DE102014225806A1 - Household appliance for drying laundry - Google Patents

Household appliance for drying laundry Download PDF

Info

Publication number
DE102014225806A1
DE102014225806A1 DE102014225806.5A DE102014225806A DE102014225806A1 DE 102014225806 A1 DE102014225806 A1 DE 102014225806A1 DE 102014225806 A DE102014225806 A DE 102014225806A DE 102014225806 A1 DE102014225806 A1 DE 102014225806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
process air
household appliance
air
cycle
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014225806.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Moschütz
Thomas Schneider
Gudrun Schliecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014225806.5A priority Critical patent/DE102014225806A1/en
Priority to PCT/EP2015/077885 priority patent/WO2016096370A1/en
Publication of DE102014225806A1 publication Critical patent/DE102014225806A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/206Heat pump arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät 1 zum Trocknen von Wäsche, insbesondere einen Waschtrockner, aufweisend wenigstens einen Prozessluftkreislauf 2, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche umwälzbar ist, und wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf 2 gekoppelte Wärmepumpe 4. Um eine effektivere Abführung von Wärme aus einem Prozessluftkreislauf 2 eines Haushaltsgeräts 1 zum Trocknen von Wäsche zu ermöglichen, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass das Haushaltsgerät 1 wenigstens eine Kühlluftführung 13 aufweist, mit der Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts 1 ansaugbar und in das Haushaltsgerät 1 einleitbar ist, wobei die Kühlluftführung 13 derart ausgebildet ist, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs 2 wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist.The invention relates to a domestic appliance 1 for drying laundry, in particular a washer-dryer, comprising at least one process air circuit 2, in which a process air for drying the laundry is recirculated, and at least one heat pump 4 thermally coupled to the process air circuit 2. To a more effective dissipation of heat From a process air circuit 2 of a household appliance 1 for drying laundry, is proposed by the invention that the household appliance 1 has at least one cooling air duct 13, with the air from an environment of the household appliance 1 ansaugbar and introduced into the household appliance 1, wherein the Cooling air guide 13 is formed such that at least a portion of the process air circuit 2 is at least partially flowed around by the sucked air.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät zum Trocknen von Wäsche, insbesondere einen Waschtrockner, aufweisend wenigstens einen Prozessluftkreislauf, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche umwälzbar ist, und wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe.The invention relates to a domestic appliance for drying laundry, in particular a washer-dryer, comprising at least one process air circuit in which a process air for drying the laundry is recirculated, and at least one heat pump coupled thermally to the process air cycle.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Abführen von Wärme aus einem Prozessluft führenden Prozessluftkreislauf eines Haushaltsgeräts zum Trocknen von Wäsche, insbesondere eines Waschtrockners, das wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe aufweist.Furthermore, the invention relates to a method for removing heat from a process air leading process air cycle of a household appliance for drying laundry, in particular a washer dryer, which has at least one thermally coupled to the process air cycle heat pump.

Die DE 10 2008 019 388 A1 betrifft ein Haushaltsgerät zum Trocknen von Wäsche in Form eines Waschtrockners. Der Waschtrockner umfasst einen Prozessluftkreislauf, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche umwälzbar ist und der zum Teil durch einen Laugenbehälter des Waschtrockners gebildet ist. Des Weiteren umfasst der Waschtrockner eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe.The DE 10 2008 019 388 A1 relates to a household appliance for drying laundry in the form of a washer-dryer. The washer-dryer comprises a process air circuit in which a process air for drying the laundry is recirculated and which is formed in part by a tub of the washer-dryer. Furthermore, the washer-dryer comprises a heat pump coupled thermally to the process air circuit.

In Haushaltsgeräten zum Trocknen von Wäsche, die einen Prozessluftkreislauf und eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe aufweisen, wird die an einem Verdampfer (Evaporator) der Wärmepumpe anfallende Wärme zum Aufheizen von in dem Prozessluftkreislauf umgewälzter Prozessluft mittels eines Verflüssigers (Kondensator) der Wärmepumpe verwendet. Die hierbei durch einen Kompressor der Wärmepumpe zugeführte Energie wird üblicherweise größer gewählt als die mit dem Betrieb des Prozessluftkreislaufs zwangsläufig verbundene Verlustenergie, wodurch ein Energieüberschuss gegeben ist. Dies führt üblicherweise zu einem kontinuierlichen Ansteigen der Temperatur in der Prozessluft und folglich in einem Kältemittel der Wärmepumpe während eines Trocknungsvorgangs. Mit dem Temperaturanstieg ist ein Druckanstieg innerhalb eines Kältemittelkreislaufs der Wärmepumpe verbunden, der in einem kritischen Bereich die Wärmepumpe beschädigen könnte.In household appliances for drying laundry, which have a process air circuit and a heat pump coupled thermally to the process air circuit, the heat accumulating on an evaporator of the heat pump is used to heat process air circulated in the process air circuit by means of a condenser (condenser) of the heat pump. The energy supplied by a compressor of the heat pump is usually selected to be greater than the loss energy inevitably associated with the operation of the process air cycle, resulting in an energy surplus. This usually leads to a continuous increase in the temperature in the process air and consequently in a refrigerant of the heat pump during a drying process. With the increase in temperature, a pressure increase within a refrigerant circuit of the heat pump is connected, which could damage the heat pump in a critical area.

Um diesen Temperaturanstieg zu verhindern, umfassen entsprechende Haushaltsgeräte zum Trocknen von Wäsche üblicherweise eine Maßnahme zum Reduzieren des Energieüberschusses, beispielsweise indem die Verlustenergie gezielt erhöht wird, um einen stabilen Gleichgewichtszustand zu erreichen. Gemäß WO 2007/074040 A1 , die einen Wäschetrockner mit Wärmepumpe betrifft, wird der Energieüberschuss mittels eines zusätzlichen Wärmetauschers reduziert, der über ein Stellventil wahlweise mit dem Kältemittelkreislauf der Wärmepumpe verbindbar ist, um Wärme aus dem Kältemittelkreislauf in die Umgebung des Haushaltsgeräts abzugeben und somit einen kritischen Temperatur- und Druckanstieg innerhalb des Kältemittelkreislaufs zu verhindern. Der Einsatz des zusätzlichen Wärmetauschers ist mit einem zusätzlichen Materialeinsatz und zusätzlichen Kosten verbunden.In order to prevent this temperature increase, corresponding domestic appliances for drying laundry usually comprise a measure for reducing the energy surplus, for example by deliberately increasing the energy of loss in order to achieve a stable equilibrium state. According to WO 2007/074040 A1 , Which relates to a clothes dryer with heat pump, the energy surplus is reduced by means of an additional heat exchanger which is connected via a control valve with either the refrigerant circuit of the heat pump to release heat from the refrigerant circuit in the environment of the household appliance and thus a critical temperature and pressure increase within to prevent the refrigerant circuit. The use of the additional heat exchanger is associated with an additional use of materials and additional costs.

Alternativ ist bereits vorgeschlagen worden, Ventile an verschiedenen Positionen eines Prozessluftkreislaufs anzuordnen, die zum Austausch von heißer und feuchter Luft in dem Prozessluftkreislauf gegen kältere und trockenere Umgebungsluft geöffnet werden können. Hiermit ist jedoch der Nachteil verbunden, dass die an die Umgebung des Haushaltsgeräts abgegebene feuchte Luft die Raumfeuchtigkeit erhöht.Alternatively, it has already been proposed to arrange valves at various positions of a process air circuit, which can be opened to exchange hot and humid air in the process air circuit against colder and drier ambient air. However, this has the disadvantage that the emitted to the environment of the household appliance moist air increases the humidity in the room.

Weiter alternativ ist es beispielsweise aus JP 2011 194 035 A bekannt, einen zusätzlichen, wassergekühlten Wärmetauscher an dem Prozessluftkreislauf anzuordnen, mit welchem dem Prozessluftkreislauf Wärme entzogen werden kann. Hierbei muss somit zusätzliches Kühlwasser eingesetzt werden.Further alternatively it is for example off JP 2011 194 035 A known to arrange an additional, water-cooled heat exchanger to the process air circuit, with which the process air circulation heat can be withdrawn. In this case, additional cooling water must therefore be used.

Beispielsweise aus WO 2009/059889 A1 ist es alternativ bekannt, eine offene Kühlluftführung mit einem Gebläse zu verwenden, um Umgebungsluft des Haushaltsgeräts anzusaugen und zur direkten Kühlung einer Komponente, insbesondere des Kompressors, der Wärmepumpe einzusetzen.For example WO 2009/059889 A1 it is alternatively known to use an open cooling air duct with a fan to suck in ambient air of the household appliance and to use for direct cooling of a component, in particular of the compressor, the heat pump.

EP 2 476 796 A1 lehrt alternativ einen Teil der durch den Kompressor der Wärmepumpe des Haushaltsgeräts hochgepumpten Wärmeenergie zu beseitigen, indem beispielsweise Kondenswasser durch einen Teil des Verflüssigers der Wärmepumpe geleitet wird. Auch EP 2 476 796 A1 alternatively teaches to eliminate a portion of the heat energy pumped up by the compressor of the heat pump of the domestic appliance, for example by passing condensed water through a part of the condenser of the heat pump. Also

WO 2011/080244 A2 lehrt die Verwendung von Kondensatwasser und eines zusätzlichen Wärmetauschers, um Wärmeenergie aus dem System zu entfernen. Beide Druckschriften beseitigen somit Wärmeenergie, die auf ein höheres Temperaturniveau gepumpt worden ist, aus dem System. WO 2011/080244 A2 teaches the use of condensate water and an additional heat exchanger to remove heat energy from the system. Both documents thus eliminate heat energy pumped to a higher temperature level from the system.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine effektivere Abführung von Wärme aus einem Prozessluftkreislauf eines Haushaltsgeräts zum Trocknen von Wäsche zu ermöglichen.The object of the invention is to enable a more effective removal of heat from a process air cycle of a household appliance for drying laundry.

Diese Aufgabe wird jeweils durch die Merkmalskombinationen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind insbesondere in den abhängigen Patentansprüchen angegeben, die jeweils für sich genommen oder in verschiedener Kombination miteinander einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich auch aus nachfolgender Beschreibung und der beigefügten Zeichnung. This object is achieved in each case by the combination of features of the independent patent claims. Advantageous embodiments are specified in particular in the dependent claims, each of which taken alone or in different combinations with each other can represent an aspect of the invention. Advantageous embodiments will become apparent from the following description and the accompanying drawings.

Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät zum Trocknen von Wäsche, insbesondere Waschtrockner, umfasst wenigstens einen Prozessluftkreislauf, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche umwälzbar ist, wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe und wenigstens eine Kühlluftführung, mit der Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts ansaugbar und in das Haushaltsgerät einleitbar ist, wobei die Kühlluftführung derart ausgebildet ist, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist.The household appliance according to the invention for drying laundry, in particular a laundry dryer, comprises at least one process air circuit in which a process air for drying the laundry is recirculated, at least one heat pump coupled thermally to the process air circuit and at least one cooling air duct, with the air from an environment of the domestic appliance ansaugbar and in the household appliance can be introduced, wherein the cooling air guide is designed such that at least a portion of the process air circuit is at least partially flowed around by the sucked air.

Erfindungsgemäß wird der zumindest eine Abschnitt des Prozessluftkreislaufs als Wärmetauscher verwendet, um Wärme aus der in dem Prozessluftkreislauf geführten Prozessluft abzuführen. Hierzu wird dieser Abschnitt von der angesaugten Luft teilweise oder vollständig umströmt. Dies verhindert zuverlässig ein unerwünschtes Ansteigen der Temperatur der Prozessluft während eines mit dem Haushaltsgerät durchgeführten Trocknungsvorgangs, was wiederum einen Temperatur- und Druckanstieg innerhalb des Kältemittelkreislaufs der Wärmepumpe verhindert. Somit wird zur Abführung der Wärme aus der in dem Prozessluftkreislauf geführten Prozessluft kostenreduzierend auf ohnehin vorhandene Bauteile des Haushaltsgeräts zurückgegriffen, so dass keine zusätzlichen Wärmetauscher erforderlich sind. Auch ist nicht wie beim oben beschriebenen Stand der Technik zusätzliches Kühlwasser erforderlich. Ferner wird nicht wie beim oben beschriebenen Stand der Technik feuchte Luft in die Umgebung des Haushaltsgeräts abgegeben.According to the invention, the at least one section of the process air cycle is used as a heat exchanger in order to remove heat from the process air conducted in the process air cycle. For this purpose, this section is partially or completely flowed around by the sucked air. This reliably prevents an undesirable increase in the temperature of the process air during a drying process performed with the household appliance, which in turn prevents a rise in temperature and pressure within the refrigerant circuit of the heat pump. Thus, in order to dissipate the heat from the process air conducted in the process air cycle, cost-reducing use is made of components of the household appliance that are present anyway, so that no additional heat exchangers are required. Also, additional cooling water is not required as in the prior art described above. Furthermore, not as in the above-described prior art, humid air is released into the environment of the household appliance.

Durch die erfindungsgemäße Kühlung des wenigstens einen Abschnitts des Prozessluftkreislaufs kann im Bereich des Abschnitts Wasser aus der Prozessluft auskondensiert werden. Somit kann der Prozessluft Wärmeenergie in Form von Kondensationswärme mit dem niedrigsten Temperaturniveau entzogen werden, statt, wie herkömmlich, die Verlustwärme zu vergrößern. Hierdurch ist die erfindungsgemäße Kühlung der Prozessluft deutlich energieeffizienter. Zudem wird durch das zusätzliche Auskondensieren von Wasser aus der Prozessluft im Bereich des von der angesaugten Luft umströmten Abschnitts des Prozessluftkreislaufs der gesamte Trocknungsprozess verkürzt, was sich energiereduzierend auf den Betrieb des Haushaltsgeräts auswirkt.Due to the cooling according to the invention of the at least one section of the process air cycle, water can be condensed out of the process air in the region of the section. Thus, the process air heat energy can be extracted in the form of heat of condensation with the lowest temperature level, instead of, as conventional, to increase the heat loss. As a result, the cooling of the process air according to the invention is significantly more energy efficient. In addition, the entire drying process is shortened by the additional condensation of water from the process air in the region of the portion of the process air circuit flowing around the intake air, which has an energy-reducing effect on the operation of the household appliance.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Prozessluftkreislauf teilweise durch einen Laugenbehälter zur Aufnahme eines Behälters zur Aufnahme der Wäsche gebildet, wobei die Kühlluftführung derart ausgebildet ist, dass der Laugenbehälter und/oder wenigstens eine Prozessluftleitung des Prozessluftkreislaufs zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist. Ein solcher Laugenbehälter ist insbesondere bei Waschtrocknern vorhanden. Die Kühlluftführung kann beispielsweise derart ausgebildet sein, dass eine Rückwand des Laugenbehälters (gegebenenfalls auch noch eine andere Wand des Laugenbehälters) von der angesaugten Luft umströmt wird. Hierdurch kann der Wirkungsgrad der Kühlluftführung verbessert werden, da an der Rückwand des Laugenbehälters ein sehr effektiver Wärmeaustausch möglich ist. Die Prozessluftleitung kann als Luftkanal mit beliebigem Querschnitt ausgebildet sein. In ihr kann ein Wärmetauscher der Wärmepumpe oder ein Prozessluftgebläse zumindest teilweise angeordnet sein.According to an advantageous embodiment of the process air circuit is partially formed by a tub for receiving a container for receiving the laundry, wherein the cooling air is designed such that the tub and / or at least one process air line of the process air circuit is at least partially flowed around by the sucked air. Such a tub is particularly available in washer dryers. The cooling air duct may for example be designed such that a rear wall of the tub (possibly also another wall of the tub) is flowed around by the sucked air. As a result, the efficiency of the cooling air flow can be improved because a very effective heat exchange is possible on the rear wall of the tub. The process air line can be designed as an air channel with any cross section. In it, a heat exchanger of the heat pump or a process air blower can be at least partially arranged.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die Kühlluftführung wenigstens ein Gebläse auf, mit dem die Luft aus der Umgebung des Haushaltsgeräts ansaugbar und in das Haushaltsgerät einleitbar ist. Das Gebläse kann ansteuerbar ausgebildet sein und beispielsweise in Abhängigkeit einer mittels eines Temperatursensors erfassten Tempera tur der Prozessluft geregelt werden. Hierzu kann das Gebläse signaltechnisch mit einer Steuer- und/oder Regelelektronik verbunden sein, die zum Empfangen von Temperatursignalen des Temperatursensors eingerichtet ist. Das Gebläse kann in einem vorderen und unteren Bereich des Haushaltsgeräts angeordnet sein.According to a further advantageous embodiment, the cooling air duct has at least one fan, with which the air from the environment of the household appliance can be sucked in and introduced into the household appliance. The blower can be designed to be controllable and regulated, for example, as a function of a detected by means of a temperature sensor tempera ture of the process air. For this purpose, the blower can be signal-technically connected to a control and / or regulating electronics, which is set up to receive temperature signals of the temperature sensor. The blower may be disposed in a front and bottom of the household appliance.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die Kühlluftführung wenigstens ein Führungsmittel zum Führen der in das Haushaltsgerät eingeleiteten Luft aufweist. Hierdurch kann die in das Haushaltsgerät eingeleitete Luft gezielt zu wenigstens einem Abschnitt des Prozessluftkreislaufs geführt werden, an dem ein effektiver Wärmeaustausch möglich ist. Das Führungsmittel kann Führungsrippen oder dergleichen aufweisen. Alternativ kann das Führungsmittel ein Gebläse aufweisen, mit dem eine Strömung der in das Haushaltsgerät eingeleiteten Luft in Richtung eines bestimmten Abschnitts des Prozessluftkreislaufs erzeugbar ist.A further advantageous embodiment provides that the cooling air guide has at least one guide means for guiding the introduced into the household appliance air. As a result, the air introduced into the domestic appliance can be guided in a targeted manner to at least one section of the process air cycle, at which an effective heat exchange is possible. The guide means may comprise guide ribs or the like. Alternatively, the guide means may comprise a fan, with which a flow of the introduced into the household appliance air in the direction of a certain portion of the process air cycle can be generated.

Es ist des Weiteren von Vorteil, wenn das Haushaltsgerät wenigstens eine an dem Prozessluftkreislauf angeordnete Heizeinrichtung aufweist, die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf umgewälzten Prozessluft einem an dem Prozessluftkreislauf angeordneten Verflüssiger der Wärmepumpe nachgeschaltet und dem Laugenbehälter vorgeschaltet ist, also stromauf der Stelle liegt, an welcher die von der Heizeinrichtung erwärmte Prozessluft in den Laugenbehälter eintritt. Mittels der Heizeinrichtung kann die Prozessluft unmittelbar vor ihrem Eintritt in den Laugenbehälter aufgeheizt werden, wodurch der Trocknungsprozess beschleunigt bzw. verkürzt werden kann. Vorzugsweise ist die Stelle des Eintritts so bestimmt, dass die in den Laugenbehälter einströmende Prozessluft das Innere der Trommel direkt anströmt, um so gleich zu den darin befindlichen und zu trocknenden Wäschestücken zu gelangen. Furthermore, it is advantageous if the domestic appliance has at least one heating device arranged on the process air circuit, which is connected downstream of a liquefier of the heat pump arranged in the process air circuit with respect to a flow direction of the process air circulated in the process air circuit and upstream of the liquor container, ie upstream of the location, at which the heated by the heater process air enters the tub. By means of the heating device, the process air can be heated immediately before it enters the tub, whereby the drying process can be accelerated or shortened. Preferably, the location of the inlet is determined so that the process air flowing into the tub directly flows to the inside of the drum, so as to arrive equal to the laundry items therein and to be dried.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Abführen von Wärme aus einem Prozessluft führenden Prozessluftkreislauf eines Haushaltsgeräts zum Trocknen von Wäsche, insbesondere eines Waschtrockners, das wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf gekoppelte Wärmepumpe aufweist, wird Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts angesaugt und derart in das Haushaltsgerät eingeleitet, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmt wird.According to the inventive method for removing heat from a process air leading process air cycle of a domestic appliance for drying laundry, in particular a washer dryer having at least one thermally coupled to the process air circulation heat pump, air is sucked from an environment of the household appliance and introduced into the household appliance, that at least a portion of the process air circuit is at least partially flowed around by the sucked air.

Mit dem Verfahren sind die oben mit Bezug auf das Haushaltsgerät genannten Vorteile entsprechend verbunden. Insbesondere ist das Haushaltsgerät zur Durchführung des Verfahrens eingerichtet. Zum Ansaugen der Luft aus der Umgebung des Haushaltsgeräts, zum Einleiten der angesaugten Luft in das Haushaltsgerät und zum wenigstens teilweisen Umströmen des zumindest einen Abschnitts des Prozessluftkreislaufs von der angesaugten Luft kann eine entsprechende Kühlluftführung eingesetzt werden.With the method, the advantages mentioned above with respect to the household appliance are connected accordingly. In particular, the household appliance is set up to carry out the method. For sucking in the air from the environment of the household appliance, for introducing the sucked air into the household appliance and for at least partially flowing around the at least one section of the process air circuit of the sucked air, a corresponding cooling air guide can be used.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung werden bzw. wird wenigstens ein einen Abschnitt des Prozessluftkreislaufs bildender Laugenbehälter und/oder wenigstens eine Prozessluftleitung des Prozessluftkreislaufs zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmt. Mit dieser Ausgestaltung sind die oben mit Bezug auf die entsprechende Ausgestaltung des Haushaltsgeräts genannten Vorteile entsprechend verbunden.According to an advantageous embodiment, at least one lye container forming a portion of the process air circuit and / or at least one process air line of the process air circuit are at least partially flowed around by the sucked-in air. With this embodiment, the advantages mentioned above with respect to the corresponding embodiment of the household appliance are connected accordingly.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird die Luft mittels wenigstens eines Gebläses aus der Umgebung des Haushaltsgeräts angesaugt und in das Haushaltsgerät eingeleitet. Mit dieser Ausgestaltung sind die oben mit Bezug auf die entsprechende Ausgestaltung des Haushaltsgeräts genannten Vorteile entsprechend verbunden.According to a further advantageous embodiment, the air is sucked by means of at least one blower from the environment of the household appliance and introduced into the household appliance. With this embodiment, the advantages mentioned above with respect to the corresponding embodiment of the household appliance are connected accordingly.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die in das Haushaltsgerät eingeleitete Luft mittels wenigstens eines Führungsmittels in dem Haushaltsgerät geführt wird. Mit dieser Ausgestaltung sind die oben mit Bezug auf die entsprechende Ausgestaltung des Haushaltsgeräts genannten Vorteile entsprechend verbunden.A further advantageous embodiment provides that the introduced into the household appliance air is guided by at least one guide means in the household appliance. With this embodiment, the advantages mentioned above with respect to the corresponding embodiment of the household appliance are connected accordingly.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Prozessluft vor ihrem Eintritt in den Laugenbehälter mittels wenigstens einer an dem Prozessluftkreislauf angeordneten Heizeinrichtung aufgeheizt wird, die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf geführten Prozessluft einem an dem Prozessluftkreislauf angeordneten Verflüssiger der Wärmepumpe nachgeschaltet und dem Laugenbehälter vorgeschaltet ist. Mit dieser Ausgestaltung sind die oben mit Bezug auf die entsprechende Ausgestaltung des Haushaltsgeräts genannten Vorteile entsprechend verbunden.Furthermore, it is advantageous if the process air is heated prior to its entry into the tub by means of at least one arranged on the process air circulation heater, which is downstream of a guided on the process air circuit condenser of the heat pump with respect to a flow direction of the guided in the process air process air processive circuit and upstream of the tub , With this embodiment, the advantages mentioned above with respect to the corresponding embodiment of the household appliance are connected accordingly.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebene Kombination der Merkmale der unabhängigen Patentansprüche und der abhängigen Patentansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus weitere Möglichkeiten, einzelne Merkmale, insbesondere dann, wenn sie sich aus den Patentansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele oder unmittelbar aus der Zeichnung ergeben, miteinander zu kombinieren. Außerdem soll die Bezugnahme der Patentansprüche auf die Zeichnung durch die Verwendung von Bezugszeichen den Schutzumfang der Patentansprüche auf keinen Fall auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränken.The invention is not limited to the specified combination of the features of the independent claims and the dependent claims. There are also other possibilities, individual features, especially when they come from the claims, the following description of the embodiments or directly from the drawing to combine. In addition, the reference of the claims to the drawing by the use of reference numerals is not intended to limit the scope of the claims to the illustrated embodiments.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren der beigefügten Zeichnung anhand bevorzugter Ausführungsformen beispielhaft erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils für sich genommen als auch in unterschiedlicher Kombination miteinander einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen: In the following, the invention will be described by way of example with reference to the figures of the accompanying drawing with reference to preferred embodiments, the features illustrated below, taken alone or in combination with each other, may constitute an aspect of the invention. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für ein Haushaltsgerät und 1 a schematic representation of an embodiment of a household appliance and

2 eine schematische und perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für ein Haushaltsgerät. 2 a schematic and perspective view of another embodiment of a household appliance.

In den Figuren sind funktional gleiche Bauteile jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical components are each provided with the same reference numerals.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für ein Haushaltsgerät 1 zum Trocknen von Wäsche in Form eines Waschtrockners. 1 shows a schematic representation of an embodiment of a household appliance 1 for drying laundry in the form of a washer dryer.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst einen Prozessluftkreislauf 2, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche entsprechend der gezeigten Strömungsrichtung umwälzbar ist. Der Prozessluftkreislauf 2 wird zum Teil durch einen Laugenbehälter 3 des Haushaltsgeräts 1 gebildet, in dem ein nicht gezeigter Behälter, insbesondere eine Trommel, zur Aufnahme der zu trocknenden Wäsche drehbar angeordnet ist.The household appliance 1 includes a process air cycle 2 in which a process air for drying the laundry in accordance with the flow direction shown can be recirculated. The process air cycle 2 is partly through a tub 3 of the household appliance 1 formed in which a not shown container, in particular a drum, is rotatably arranged for receiving the laundry to be dried.

Des Weiteren umfasst das Haushaltsgerät 1 eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf 2 gekoppelte Wärmepumpe 4. Die Wärmepumpe 4 weist einen Verdampfer 5, einen Verflüssiger 6, einen Kompressor 7 und eine Expansionseinheit 8, beispielsweise ein Expansionsventil, auf.Furthermore, the household appliance includes 1 a thermally with the process air circulation 2 coupled heat pump 4 , The heat pump 4 has an evaporator 5 , a liquefier 6 , a compressor 7 and an expansion unit 8th , For example, an expansion valve on.

Während eines Trocknungsvorgangs liegt im Verdampfer 5 ein Wärmestrom Q .Evaporator und im Verflüssiger 6 ein Wärmestrom Q .Kondensator vor. Des Weiteren treten an dem Prozessluftkreislauf 2 während eines Trocknungsvorgangs Wärmeverluste Q .Verluste auf. Dem Kompressor 5 wird während eines Trocknungsvorgangs die elektrische Leistung W .Kompressor zugeführt. Hieraus ergibt sich für die Änderung der innere Energie eines Kältemittelzyklus (refrigerant cycle):

Figure DE102014225806A1_0002
und für die Änderung der inneren Energie eines Prozessluftzyklus (process air cycle):
Figure DE102014225806A1_0003
Üblicherweise ist W .Kompressor > Q .Verluste, wodurch die innere Energie des Kältemittels und/oder der Prozessluft mit der Zeit und dadurch die Temperatur der Prozessluft bzw. des Kältemittels anwachsen würde.During a drying process lies in the evaporator 5 a heat flow Q. Evaporator and in the condenser 6 a heat flow Q. Capacitor in front. Furthermore occur at the process air circulation 2 during a drying process heat losses Q. Losses on. The compressor 5 during a drying process, the electric power W. Compressor supplied. This results in the change of the internal energy of a refrigerant cycle (refrigerant cycle):
Figure DE102014225806A1_0002
and for changing the internal energy of a process air cycle:
Figure DE102014225806A1_0003
Usually W is. Compressor > Q. Losses , whereby the internal energy of the refrigerant and / or the process air with time and thereby the temperature of the process air or the refrigerant would increase.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst zudem eine nicht näher dargestellte Kühlluftführung, mit der Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts 1 ansaugbar und in das Haushaltsgerät 1 einleitbar ist. Die Kühlluftführung ist derart ausgebildet, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs 2 wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist. Hierdurch wird Wärme aus dem Prozessluftkreislauf 2 abgeführt. Hierbei liegt an dem Prozessluftkreislauf 2 der Wärmestrom Q .Kühlung vor. Hierdurch ergibt sich für die Änderung der inneren Energie eines Prozessluftzyklus

Figure DE102014225806A1_0004
The household appliance 1 also includes a cooling air guide, not shown, with the air from an environment of the household appliance 1 suckable and in the household appliance 1 can be introduced. The cooling air guide is designed such that at least a portion of the process air cycle 2 at least partially flowed around by the sucked air. As a result, heat from the process air circulation 2 dissipated. This is due to the process air cycle 2 the heat flow Q. Cooling before. This results in the change of the internal energy of a process air cycle
Figure DE102014225806A1_0004

Um eine Erhöhung der inneren Energie des Kältemittels bzw. der Prozessluft zu vermeiden, wird W .Kompressor = Q .Verluste + Q .Kühlung gewählt.In order to avoid an increase in the internal energy of the refrigerant or the process air, W. Compressor = Q. Losses + Q. Cooling selected.

Die Kühlluftführung kann derart ausgebildet sein, dass der Laugenbehälter 3 und/oder wenigstens eine nicht näher dargestellte Prozessluftleitung des Prozessluftkreislaufs 2 zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist. Zudem kann die Kühlluftführung wenigstens ein nicht gezeigtes Gebläse aufweisen, mit dem die Luft aus der Umgebung des Haushaltsgeräts 1 ansaugbar und in das Haushaltsgerät 1 einleitbar ist. Die Kühlluftführung kann wenigstens ein nicht gezeigtes Führungsmittel zum Führen der in das Haushaltsgerät 1 eingeleiteten Luft aufweisen.The cooling air guide can be designed such that the tub 3 and / or at least one non-illustrated process air line of the process air cycle 2 at least partially flowed around by the sucked air. In addition, the cooling air duct may have at least one fan, not shown, with which the air from the environment of the household appliance 1 suckable and in the household appliance 1 can be introduced. The cooling air duct may include at least one guide means (not shown) for guiding the appliance into the domestic appliance 1 have introduced air.

Das Haushaltsgerät 1 kann optional wenigstens eine an dem Prozessluftkreislauf 2 angeordnete Heizeinrichtung 9 aufweisen, die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf 2 umgewälzten Prozessluft dem an dem Prozessluftkreislauf 2 angeordneten Verflüssiger 6 der Wärmepumpe 4 nachgeschaltet und dem Laugenbehälter 3 vorgeschaltet ist.The household appliance 1 Optionally, at least one may be attached to the process air cycle 2 arranged heating device 9 having respect to a flow direction of the in the process air circuit 2 circulated process air to the process air circuit 2 arranged condenser 6 the heat pump 4 downstream and the tub 3 upstream.

2 zeigt eine schematische und perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für ein Haushaltsgerät 1 zum Trocknen von Wäsche in Form eines Waschtrockners. Das Haushaltsgerät 1 umfasst ein Gehäuse 10, in dem ein Laugenbehälter 3 angeordnet ist, in dem ein nicht gezeigter Behälter zur Aufnahme von zu trocknender Wäsche drehbar angeordnet ist. 2 shows a schematic and perspective view of another embodiment of a household appliance 1 for drying laundry in the form of a washer dryer. The household appliance 1 includes a housing 10 in which a tub 3 is arranged, in which a not shown container for receiving laundry to be dried is rotatably arranged.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst einen Prozessluftkreislauf 2, in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche entsprechend den dünneren Pfeilen 11 umwälzbar ist. Hierzu umfasst der Prozessluftkreislauf 2 ein nicht näher dargestelltes Prozessluftgebläse. Ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs 2 ist durch den Laugenbehälter 3 gebildet.The household appliance 1 includes a process air cycle 2 in which a process air for drying the laundry according to the thinner arrows 11 is umwälzbar. This includes the process air cycle 2 a not shown in detail process air blower. A section of the process air cycle 2 is through the tub 3 educated.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst des Weiteren eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf 2 gekoppelte Wärmepumpe 4. Die Wärmepumpe 4 weist einen Verdampfer 5, einen Verflüssiger 6, einen Kompressor 7 und eine Expansionseinheit 8, beispielsweise ein Expansionsventil, auf, die über Kältemittelleitungen 12 miteinander verbunden sind. Der Verdampfer 5 und der Verflüssiger 6 sind zumindest teilweise innerhalb des Prozessluftkreislaufs 2 angeordnet.The household appliance 1 further includes a thermal with the process air circuit 2 coupled heat pump 4 , The heat pump 4 has an evaporator 5 , a liquefier 6 , a compressor 7 and an expansion unit 8th , for example, an expansion valve, on, via refrigerant piping 12 connected to each other. The evaporator 5 and the liquefier 6 are at least partially within the process air cycle 2 arranged.

Das Haushaltsgerät 1 umfasst zudem eine Kühlluftführung 13, mit der Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts 1 ansaugbar und in das Haushaltsgerät 1 einleitbar ist. Die Kühlluftführung 13 ist derart ausgebildet, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs 2 wenigstens teilweise von der angesaugten Luft entsprechend den dickeren Pfeilen 14 umströmbar ist. Insbesondere kann die Kühlluftführung 13 derart ausgebildet sein, dass der Laugenbehälter 3 und/oder wenigstens eine Prozessluftleitung 17 des Prozessluftkreislaufs 2 zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist.The household appliance 1 also includes a cooling air duct 13 , with the air from an environment of the household appliance 1 suckable and in the household appliance 1 can be introduced. The cooling air duct 13 is formed such that at least a portion of the process air cycle 2 at least partially from the sucked air corresponding to the thicker arrows 14 can be flowed around. In particular, the cooling air flow 13 be formed such that the tub 3 and / or at least one process air line 17 of the process air cycle 2 at least partially flowed around by the sucked air.

Die Kühlluftführung 13 weist ein im vorderen und unteren Bereich des Haushaltsgeräts 1 angeordnetes Gebläse 15 auf, mit dem die Luft aus der Umgebung des Haushaltsgeräts 1 ansaugbar und in das Haushaltsgerät 1 einleitbar ist. Des Weiteren umfasst die Kühlluftführung 13 ein Führungsmittel 16 in Form eines weiteren Gebläses zum Führen der in das Haushaltsgerät 1 eingeleiteten Luft, mit dem die angesaugte Luft in Richtung der nicht gezeigten Rückwand des Laugenbehälters 3 führbar ist.The cooling air duct 13 has a front and bottom of the household appliance 1 arranged fan 15 on, with which the air from the environment of the household appliance 1 suckable and in the household appliance 1 can be introduced. Furthermore, the cooling air duct comprises 13 a guide 16 in the form of a further blower for guiding the in the household appliance 1 introduced air, with which the sucked air in the direction of the rear wall of the tub, not shown 3 is feasible.

Das Haushaltsgerät 1 kann ferner eine an dem Prozessluftkreislauf 2 angeordnete, nicht gezeigte Heizeinrichtung aufweisen, die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf 2 umgewälzten Prozessluft dem an dem Prozessluftkreislauf 2 angeordneten Verflüssiger 6 der Wärmepumpe 4 nachgeschaltet und dem Laugenbehälter 3 vorgeschaltet ist.The household appliance 1 furthermore, one can be connected to the process air circuit 2 arranged, not shown heating device, with respect to a flow direction in the process air circuit 2 circulated process air to the process air circuit 2 arranged condenser 6 the heat pump 4 downstream and the tub 3 upstream.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgerät household appliance
22
Prozessluftkreislauf Process air circuit
33
Laugenbehälter tub
44
Wärmepumpe heat pump
55
Verdampfer Evaporator
66
Verflüssiger condenser
77
Kompressor compressor
88th
Expansionseinheit expansion unit
99
Heizeinrichtung heater
1010
Gehäuse casing
1111
Pfeil arrow
1212
Kältemittelleitung Refrigerant line
1313
Kühlluftführung Cooling air flow
1414
Pfeil arrow
1515
Gebläse fan
1616
Führungsmittel guide means
1717
Prozessluftleitung Process air line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008019388 A1 [0003] DE 102008019388 A1 [0003]
  • WO 2007/074040 A1 [0005] WO 2007/074040 A1 [0005]
  • JP 2011194035 A [0007] JP 2011194035 A [0007]
  • WO 2009/059889 A1 [0008] WO 2009/059889 A1 [0008]
  • EP 2476796 A1 [0009] EP 2476796 A1 [0009]
  • WO 2011/080244 A2 [0010] WO 2011/080244 A2 [0010]

Claims (10)

Haushaltsgerät (1) zum Trocknen von Wäsche, insbesondere Waschtrockner, aufweisend wenigstens einen Prozessluftkreislauf (2), in dem eine Prozessluft zum Trocknen der Wäsche umwälzbar ist, und wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf (2) gekoppelte Wärmepumpe (4), gekennzeichnet durch wenigstens eine Kühlluftführung (13), mit der Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts (1) ansaugbar und in das Haushaltsgerät (1) einleitbar ist, wobei die Kühlluftführung (13) derart ausgebildet ist, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs (2) wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist.Household appliance ( 1 ) for drying laundry, in particular a laundry dryer, comprising at least one process air cycle ( 2 ), in which a process air for drying the laundry is circulatable, and at least one thermally with the process air cycle ( 2 ) coupled heat pump ( 4 ), characterized by at least one cooling air duct ( 13 ), with the air from an environment of the household appliance ( 1 ) and into the domestic appliance ( 1 ) is introduced, wherein the cooling air duct ( 13 ) is formed such that at least a portion of the process air cycle ( 2 ) is at least partially flowed around by the sucked air. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessluftkreislauf (2) teilweise durch einen Laugenbehälter (3) zur Aufnahme eines Behälters zur Aufnahme der Wäsche gebildet ist, wobei die Kühlluftführung (13) derart ausgebildet ist, dass der Laugenbehälter (3) und/oder wenigstens eine Prozessluftleitung (17) des Prozessluftkreislaufs (2) zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmbar ist.Household appliance ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the process air circulation ( 2 ) partially through a tub ( 3 ) is formed for receiving a container for receiving the laundry, wherein the cooling air duct ( 13 ) is designed such that the tub ( 3 ) and / or at least one process air line ( 17 ) of the process air cycle ( 2 ) is at least partially flowed around by the sucked air. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlluftführung (13) wenigstens ein Gebläse (15) aufweist, mit dem die Luft aus der Umgebung des Haushaltsgeräts (1) ansaugbar und in das Haushaltsgerät (1) einleitbar ist.Household appliance ( 1 ) according to one of claims 1 and 2, characterized in that the cooling air duct ( 13 ) at least one blower ( 15 ), with which the air from the environment of the household appliance ( 1 ) and into the domestic appliance ( 1 ) can be introduced. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlluftführung (13) wenigstens ein Führungsmittel (16) zum Führen der in das Haushaltsgerät (1) eingeleiteten Luft aufweist.Household appliance ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cooling air duct ( 13 ) at least one guiding means ( 16 ) for guiding into the household appliance ( 1 ) introduced air. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch wenigstens eine an dem Prozessluftkreislauf (2) angeordnete Heizeinrichtung (9), die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf (2) umgewälzten Prozessluft einem an dem Prozessluftkreislauf (2) angeordneten Verflüssiger (6) der Wärmepumpe (4) nachgeschaltet und dem Laugenbehälter (3) vorgeschaltet ist.Household appliance ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized by at least one on the process air circuit ( 2 ) arranged heating device ( 9 ), which with respect to a flow direction of the in the process air circuit ( 2 ) circulated process air at the process air circuit ( 2 ) arranged condenser ( 6 ) of the heat pump ( 4 ) and the tub ( 3 ) is connected upstream. Verfahren zum Abführen von Wärme aus einem Prozessluft führenden Prozessluftkreislauf (2) eines Haushaltsgeräts (1) zum Trocknen von Wäsche, insbesondere eines Waschtrockners, das wenigstens eine thermisch mit dem Prozessluftkreislauf (2) gekoppelte Wärmepumpe (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass Luft aus einer Umgebung des Haushaltsgeräts (1) angesaugt und derart in das Haushaltsgerät (1) eingeleitet wird, dass zumindest ein Abschnitt des Prozessluftkreislaufs (2) wenigstens teilweise von der angesaugten Luft umströmt wird.Method for removing heat from a process air-carrying process air cycle ( 2 ) of a household appliance ( 1 ) for drying laundry, in particular a washer dryer, the at least one thermally with the process air cycle ( 2 ) coupled heat pump ( 4 ), characterized in that air from an environment of the household appliance ( 1 ) sucked and so in the household appliance ( 1 ) is initiated, that at least a portion of the process air cycle ( 2 ) is at least partially flowed around by the sucked air. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein einen Abschnitt des Prozessluftkreislaufs (2) bildender Laugenbehälter (3) und/oder wenigstens eine Prozessluftleitung (17) des Prozessluftkreislaufs (2) zumindest teilweise von der angesaugten Luft umströmt werden bzw. wird.A method according to claim 6, characterized in that at least one a portion of the process air cycle ( 2 ) forming tub ( 3 ) and / or at least one process air line ( 17 ) of the process air cycle ( 2 ) are at least partially flowed around by the sucked air or is. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft mittels wenigstens eines Gebläses (15) aus der Umgebung des Haushaltsgeräts (1) ansaugt und in das Haushaltsgerät (1) eingeleitet wird.Method according to one of claims 6 and 7, characterized in that the air by means of at least one blower ( 15 ) from the environment of the household appliance ( 1 ) and into the household appliance ( 1 ) is initiated. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die in das Haushaltsgerät (1) eingeleitete Luft mittels wenigstens eines Führungsmittels (16) in dem Haushaltsgerät (1) geführt wird.Method according to one of claims 6 to 8, characterized in that in the household appliance ( 1 ) introduced air by means of at least one guide means ( 16 ) in the household appliance ( 1 ) to be led. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozessluft vor ihrem Eintritt in den Laugenbehälter (3) mittels wenigstens einer an dem Prozessluftkreislauf (2) angeordneten Heizeinrichtung (9) aufgeheizt wird, die bezüglich einer Strömungsrichtung der in dem Prozessluftkreislauf (2) geführten Prozessluft einem an dem Prozessluftkreislauf (2) angeordneten Verflüssiger (6) der Wärmepumpe (4) nachgeschaltet und dem Laugenbehälter (3) vorgeschaltet ist.Method according to one of claims 6 to 9, characterized in that the process air before entering the tub ( 3 ) by means of at least one of the process air circuit ( 2 ) arranged heating device ( 9 ) is heated, which with respect to a flow direction in the process air circuit ( 2 ) guided process air on the process air circuit ( 2 ) arranged condenser ( 6 ) of the heat pump ( 4 ) and the tub ( 3 ) is connected upstream.
DE102014225806.5A 2014-12-15 2014-12-15 Household appliance for drying laundry Withdrawn DE102014225806A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014225806.5A DE102014225806A1 (en) 2014-12-15 2014-12-15 Household appliance for drying laundry
PCT/EP2015/077885 WO2016096370A1 (en) 2014-12-15 2015-11-27 Domestic appliance for drying laundry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014225806.5A DE102014225806A1 (en) 2014-12-15 2014-12-15 Household appliance for drying laundry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014225806A1 true DE102014225806A1 (en) 2016-06-16

Family

ID=54705191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014225806.5A Withdrawn DE102014225806A1 (en) 2014-12-15 2014-12-15 Household appliance for drying laundry

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014225806A1 (en)
WO (1) WO2016096370A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019214687A1 (en) * 2019-09-25 2021-03-25 BSH Hausgeräte GmbH Apparatus for drying laundry and a method for operating such an apparatus

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010370A1 (en) * 1992-11-02 1994-05-11 Antonio Merloni S.P.A. Water economizer for combined washing-drying machines
WO2007074040A1 (en) 2005-12-29 2007-07-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance for doing laundry
WO2009059889A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a heat pump unit and means for cooling a component thereof
DE102008019388A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washer dryer with a ventilated drum
US7634925B2 (en) * 2005-04-06 2009-12-22 Lg Electronics Inc. Washing and drying machine
EP2140061B1 (en) * 2007-03-23 2010-11-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condenser tumble dryer and method for operating a condenser tumble dryer
WO2011080244A2 (en) 2009-12-29 2011-07-07 Electrolux Home Products Corporation N.V. A heat pump system for a tumble dryer
JP2011194035A (en) 2010-03-19 2011-10-06 Toshiba Corp Washing and drying machine
EP2476796A1 (en) 2011-01-13 2012-07-18 Miele & Cie. KG Washer dryer with heat pump
JP2012205633A (en) * 2011-03-29 2012-10-25 Panasonic Corp Clothes dryer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1610090A1 (en) * 1966-10-20 1971-04-01 Siemens Elektrogeraete Gmbh Laundry treatment machine that works according to the drum principle and is set up for drying
DE202009005871U1 (en) * 2009-04-21 2010-09-16 Autokühler GmbH & Co. KG Thermoelectric heat pump and household appliance manufactured therewith for the care of laundry items

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994010370A1 (en) * 1992-11-02 1994-05-11 Antonio Merloni S.P.A. Water economizer for combined washing-drying machines
US7634925B2 (en) * 2005-04-06 2009-12-22 Lg Electronics Inc. Washing and drying machine
WO2007074040A1 (en) 2005-12-29 2007-07-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance for doing laundry
EP2140061B1 (en) * 2007-03-23 2010-11-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condenser tumble dryer and method for operating a condenser tumble dryer
WO2009059889A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a heat pump unit and means for cooling a component thereof
DE102008019388A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washer dryer with a ventilated drum
WO2011080244A2 (en) 2009-12-29 2011-07-07 Electrolux Home Products Corporation N.V. A heat pump system for a tumble dryer
JP2011194035A (en) 2010-03-19 2011-10-06 Toshiba Corp Washing and drying machine
EP2476796A1 (en) 2011-01-13 2012-07-18 Miele & Cie. KG Washer dryer with heat pump
JP2012205633A (en) * 2011-03-29 2012-10-25 Panasonic Corp Clothes dryer

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016096370A1 (en) 2016-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008007971A1 (en) Condensation dryer with heat pump and heater and method for its operation
EP2227582B1 (en) Laundry drying device having a heat pump
EP2194182A1 (en) Dryer with a heat pump and an electrical heater and method for operating same
DE102012006245B4 (en) clothes dryer
DE102007057766A1 (en) Exhaust air dryer with a heat pump and a first blower
DE102013111491B4 (en) Clothing dryer and operating method of a clothes dryer
WO2008110449A1 (en) Dryer with heat recovery and method of operation thereof
DE102014219457A1 (en) Dryer with a heat pump and a supplementary heater and process for its operation
DE102006042991A1 (en) Apparatus and method for drying laundry with a heat pump and a heat exchanger
DE102008006349A1 (en) Condensation dryer with condensate pan and container and method for its operation
DE102016210265A1 (en) Method for determining the residual moisture content in a condensation dryer and suitable condensation dryer
DE102013210126A1 (en) Method for operating a dryer with load detection and suitable dryer
DE102007061520A1 (en) Laundry drying apparatus and method of operating the same
EP2041359B1 (en) Domestic device for the care of laundry items and method for passing cooling air into such a device
EP2759635B1 (en) Laundry dryer with additional heating and additional heat exchanger
EP2407587B2 (en) Washer dryer with heat pump
DE102012103805A1 (en) Laundry dryer has heat pump with alternatively rotating drum for receiving dried clothes, generator of hot air, which circulates within interior of drum, and blower for blowing hot air into drum
DE102014225806A1 (en) Household appliance for drying laundry
DE102011081022A1 (en) Laundry drying apparatus with a heat pump comprising a drive and method for its operation
EP2055826A1 (en) Exhaust air dryer with heat recovery and condensation bath and method for its operation
DE19853234A1 (en) Tumble dryer with a heat pump
DE102015203663A1 (en) Method for operating a dryer with a heat pump and dryer suitable for this purpose
DE102010028441A1 (en) Laundry drier, has exhaust channel provided between washing drum and exhaust air outlet on front or rear sides of drier, where exhaust air outlet and air supply input are asynchronously arranged on front and rear sides of drier
DE102017217767A1 (en) Laundry treatment apparatus and method for operating a laundry treatment appliance
DE102012223437A1 (en) Laundry dryer e.g. domestic laundry dryer has fan device that is arranged such that air conveying directions of fan device are changed in order to convey air to specific dryer region

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0025000000

Ipc: D06F0058200000

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee