DE102013217004A1 - Vorrichtung und Verfahren zur an Bord erfolgenden Überwachung des Leistungsvermögens eines Oxidationskatalysators - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur an Bord erfolgenden Überwachung des Leistungsvermögens eines Oxidationskatalysators Download PDF

Info

Publication number
DE102013217004A1
DE102013217004A1 DE102013217004.1A DE102013217004A DE102013217004A1 DE 102013217004 A1 DE102013217004 A1 DE 102013217004A1 DE 102013217004 A DE102013217004 A DE 102013217004A DE 102013217004 A1 DE102013217004 A1 DE 102013217004A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxidation catalyst
concentration
exhaust
output
exhaust gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013217004.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Joshua Clifford Bedford
Julian C. Tan
Janean E. Kowalkowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102013217004A1 publication Critical patent/DE102013217004A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N11/00Monitoring or diagnostic devices for exhaust-gas treatment apparatus, e.g. for catalytic activity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/206Adding periodically or continuously substances to exhaust gases for promoting purification, e.g. catalytic material in liquid form, NOx reducing agents
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/009Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/033Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters in combination with other devices
    • F01N3/035Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters in combination with other devices with catalytic reactors, e.g. catalysed diesel particulate filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/105General auxiliary catalysts, e.g. upstream or downstream of the main catalyst
    • F01N3/106Auxiliary oxidation catalysts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2066Selective catalytic reduction [SCR]
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/26Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
    • G01N27/403Cells and electrode assemblies
    • G01N27/406Cells and probes with solid electrolytes
    • G01N27/407Cells and probes with solid electrolytes for investigating or analysing gases
    • G01N27/41Oxygen pumping cells
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/26Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
    • G01N27/403Cells and electrode assemblies
    • G01N27/406Cells and probes with solid electrolytes
    • G01N27/411Cells and probes with solid electrolytes for investigating or analysing of liquid metals
    • G01N27/4112Composition or fabrication of the solid electrolyte
    • G01N27/4114Composition or fabrication of the solid electrolyte for detection of gases other than oxygen
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2550/00Monitoring or diagnosing the deterioration of exhaust systems
    • F01N2550/02Catalytic activity of catalytic converters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/02Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being an exhaust gas sensor
    • F01N2560/026Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being an exhaust gas sensor for measuring or detecting NOx
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/02Adding substances to exhaust gases the substance being ammonia or urea
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/04Methods of control or diagnosing
    • F01N2900/0416Methods of control or diagnosing using the state of a sensor, e.g. of an exhaust gas sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/14Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the exhaust gas
    • F01N2900/1402Exhaust gas composition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/16Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the exhaust apparatus, e.g. particulate filter or catalyst
    • F01N2900/1621Catalyst conversion efficiency
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment
    • G01N33/0027General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment concerning the detector
    • G01N33/0036Specially adapted to detect a particular component
    • G01N33/0037Specially adapted to detect a particular component for NOx
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Abstract

Es ist ein Abgasbehandlungssystem offenbart, das das Leistungsvermögen eines Oxidationskatalysators zur Abgasbehandlung bei der Umwandlung von NO zu NO2 diagnostizieren kann. Das Abgasbehandlungssystem ist fluidtechnisch mit einem Verbrennungsmotor gekoppelt und umfasst einen Oxidationskatalysator, der in einem Motor Abgasstrom angeordnet ist; eine Reduktionsmittelquelle zum Einspritzen eines Reduktionsmittels in den Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators; einen SCR-Katalysator, der in dem Abgasstrom stromabwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist; und einen Gassensor, der in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators und stromaufwärts der Reduktionsmittel-Quelle angeordnet ist, umfassend eine Mehrzahl von Erfassungs- oder Pumpzellen, die die NO-Konzentration in dem Abgas und die NO2-Konzentration in dem Abgas messen.

Description

  • GEBIET DER FINDUNG
  • Beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung betreffen eine Überwachung von Motorabgassystemen und insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung der Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 eines Oxidationskatalysators (DOC) in dem Motorabgasstrom.
  • HINTERGRUND
  • Großes Interesse ist auf die Reduzierung bestimmter Bestandteile in Abgas von Verbrennungsmotoren gerichtet worden. Vor kurzem ist der Fokus auf Dieselmotoren gelegt worden. Dieselmotorenabgas enthält normalerweise gasförmige Emissionen, wie Kohlendioxid (”CO2”), Wasserdampf (”H2O”), unverbrannte Kohlenwasserstoffe (”KW”), Kohlenmonoxid (”CO”) und Stickoxide (”NOx”), einschließlich NO und NO2, zusammen mit festen und/oder flüssigen Materialien in kondensierter Phase, die als Partikel bezeichnet sind. Die Behandlung von Dieselmotorabgas kann verschiedene katalytische Vorrichtungen betreffen, die einen oder mehrere Katalysatoren besitzen, die auf einem Substrat zum Verringern der Niveaus der regulierten Bestandteile in dem Dieselabgas angeordnet sind. Zum Beispiel können Dieselabgasbehandlungssysteme einen Oxidationskatalysator, der auch als ein Dieseloxidationskatalysator (”DOC”) bekannt ist, um KW und CO zu CO2 und Wasser umzuwandeln, einen Katalysator für die Reduktion von NOx und einen Partikelfilter, der auch als Dieselpartikelfilter (”DPF”) bekannt ist, zur Entfernung von Partikeln umfassen.
  • Eine Dieselabgasbehandlungstechnologie von besonderem Interesse ist die Verwendung eines Katalysators für selektive katalytische Reduktion (”SCR”) für die Reduktion von NOx. Diese Technologie betrifft die katalytisch verbesserte Reduktion von NOx zu Stickstoff und Sauerstoff durch Ammoniak oder eine Ammoniak-Quelle, wie Harnstoff. Die Effizienz dieser Reduktionsreaktion wird durch das Verhältnis von NO2:NOx in dem Abgasstrom, der in den SCR-Reaktor eintritt, deutlich beeinflusst.. Die Auswirkung dieses Verhältnisses auf die SCR-Effizienz ist besonders bei niedrigeren Betriebstemperaturen (z. B. < 300°C) ausgeprägt. Für einen typischen Zeolith-basierten SCR-Katalysator beträgt das gewünschte Verhältnis von NO2:NOx etwa 0,5, was für eine schnelle SCR-Reaktion erforderlich ist. Abgas, das aus einem Motor stammt, weist jedoch oftmals ein weniger als ideales Verhältnis von NO2:NOx von weniger als 0,2 auf. Glücklicherweise ist eine DOC-Vorrichtung, die oftmals stromaufwärts eines SCR-Reaktors in Dieselabgasbehandlungssystemen angeordnet ist, in der Lage, NO zu NO2 umzuwandeln, so dass sich das Verhältnis von NO2:NOx in dem Abgasstrom, der in den SCR-Reaktor eintritt, dem gewünschten Verhältnis enger annähern kann.
  • Ein Problem jedoch damit, sich auf eine DOC-Vorrichtung bei der Umwandlung von NO zu NO2 zu verlassen, um das Verhältnis von NO zu NO2 in dem in die SCR-Vorrichtung eintretenden Abgasstrom zu steigern, besteht darin, dass die Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 einer DOC-Vorrichtung mit Alterungs- und/oder Betriebsbedingungen variieren kann. Es wäre daher erwünscht, die Möglichkeit zu haben, die Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 einer DOC-Abgasbehandlungsvorrichtung an Bord eines Fahrzeugs zu überwachen. Leider sind die meisten NOx-Sensoren nicht in der Lage, zwischen NO und NO2 zu unterscheiden, so dass eine direkte, an Bord erfolgende Messung des Wirkungsgrads der Umwandlung von NO zu NO2 des DOC nicht machbar ist. Dementsprechend ist es erwünscht, ein System und ein Verfahren zur Messung der Wirksamkeit einer DOC-Abgasbehandlungsvorrichtung zur Umwandlung von NO zu NO2 bereitzustellen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Bei einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Abgasbehandlungssystem, das fluidtechnisch mit einem Verbrennungsmotor gekoppelt ist:
    einen Oxidationskatalysator, der in einem Motorabgasstrom angeordnet ist;
    eine Reduktionsmittelquelle zum Einspritzen eines Reduktionsmittels in den Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators;
    einen SCR-Katalysator, der in dem Abgasstrom stromabwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist; und
    einen Gassensor, der in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators und stromaufwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist und eine Mehrzahl von Erfassungs- oder Pumpzellen umfasst, wobei eine erste Zelle in der Lage ist, einen ersten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO2 allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und eine zweite Zelle in der Lage ist, einen zweiten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und wobei ferner, wenn der erste Ausgang die Konzentration von NO2 in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, um den Beitrag der NO2-Konzentration zu dem ersten Ausgang zu isolieren, und wenn der zweite Ausgang die Konzentration von NO in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, den Beitrag der NO-Konzentration zu dem zweiten Ausgang zu isolieren.
  • Bei einer anderen beispielhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Verfahren zum Bewerten eines Leistungsvermögens eines Abgasbehandlungssystem vorgesehen, das einen Oxidationskatalysator, der in einem Motorabgas angeordnet ist, eine Reduktionsmittelquelle zum Einspritzen eines Reduktionsmittels in einen Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators und einen SCR-Katalysator, der in dem Abgasstrom stromabwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist, umfasst. Das Verfahren umfasst:
    Lesen eines Ausgangs eines Gassensor, der in den Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators angeordnet ist, um die Konzentrationen von NO und NO2 in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators zu ermitteln, wobei der Gassensor eine Mehrzahl von Erfassungs- oder Pumpzellen umfasst, wobei eine erste Zelle in der Lage ist, einen ersten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO2 allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und eine zweite Zelle in der Lage ist, einen zweiten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und wobei ferner, wenn der erste Ausgang die Konzentration von NO2 in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, um den Beitrag der NO2-Konzentration zu dem ersten Ausgang zu isolieren, und wenn der zweite Ausgang die Konzentration von NO in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, den Beitrag der NO-Konzentration zu dem zweiten Ausgang zu isolieren; und
    Erzeugen eines Alarmsignals, falls eine oder beide der Konzentrationen von NO und NO2 oder das Verhältnis von NO-Gehalt zu NO2-Gehalt in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators aus einem Zielniveau oder -bereich fallen.
  • Die obigen Merkmale und Vorteile und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der Erfindung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen leicht offensichtlich.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Andere Aufgaben, Merkmale, Vorteile und Einzelheiten sind nur beispielhaft in der folgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsformen dargestellt, wobei die detaillierte Beschreibung Bezug auf die Zeichnungen nimmt, in welchen:
  • 1 eine schematische Ansicht eines Abgasbehandlungssystems gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung ist;
  • 2 ein Blockdiagramm ist, das ein Verfahren zur Ermittlung einer Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 in einem Oxidationskatalysator gemäß beispielhafter Ausführungsformen der Erfindung repräsentiert
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Bezug nehmend auf 1 ist eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung auf ein Abgasbehandlungssystem 10 für die Reduktion regulierter Komponenten von Motorabgas von einem Verbrennungsmotor, wie einem Dieselmotors 12, gerichtet. Das System umfasst eine Abgasleitung 13, die Abgas von dem Dieselmotor 12 sammelt und es zu den Behandlungsvorrichtungen in dem System transportiert, wie Oxidationskatalysator 14, SCR-Katalysator 16 und Partikelfilter 18. Der Gassensor 22 misst NO- und NO2-Konzentrationswerte in dem Abgas stromabwärts von dem Oxidationskatalysator 14. Andere Sensoren (nicht gezeigt), wie z. B. Temperatursensoren, Sauerstoffsensoren, Ammoniaksensoren und dergleichen können an verschiedenen Positionen in dem Abgasbehandlungssystem eingebaut werden, wie in der Technik bekannt ist.
  • Eine Reduktionsmittelquelle 34 ist mit der Reduktionsmittel-Einspritzvorrichtung 32 zum Einspritzen von Reduktionsmittel in den Motorabgasstrom stromaufwärts des SCR-Katalysators 16 verbunden, um die Wirksamkeit des SCR-Katalysators zur Verringerung der NOx-Emissionen zu verbessern. Das Reduktionsmittel kann jedes bekannte Reduktionsmittel, wie Ammoniak oder Harnstoff, umfassen. Harnstoff wird allgemein als Reduktionsmittel verwendet, das für SCR-Behandlungsschemata für Kraftfahrzeugabgas verwendet wird, und wird von der US EPA auch als ein Dieselabgasfluid (DEF von engl.: ”diesel exhaust fluid”) bezeichnet.
  • Das Steuermodul 30 empfängt Eingänge von dem Gassensor 22 und gegebenenfalls weiteren Sensorkomponenten und kommuniziert die Ausgangseinstellungen an die Reduktionsmittel-Einspritzvorrichtung 32. Das Steuermodul 30 empfängt auch Eingangsdaten und kommuniziert Ausgangseinstellungen an verschiedene Komponenten in dem Motor 12, wie auch andere Sensoren und Vorrichtungen in anderen an Bord des Fahrzeugs befindlichen Systemen. Das Steuermodul 30 kann ein beliebiger bekannter Typ eines Steuermoduls sein, wie beispielsweise ein Mikroprozessor, der mit einem Speichermedium gekoppelt ist, das Daten und Anweisungen zum Steuern des Systems 10 und zum Ausführen von Verfahren gemäß beispielhafter Ausführungsformen der Erfindung enthält.
  • Gemäß beispielhafter Ausführungsformen der Erfindung diagnostiziert das Steuermodul 30 eine Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 des Oxidationskatalysators 14, was wiederum nützliche Informationen in Bezug auf die Effizienz der SCR bei der Reduzierung von NOx-Emissionen nützlich sein kann und entsprechend Motorbetriebsparameter für eine wirksame Abgaserwärmung und Optimierung der Dosierrate der Harnstofflösung (DEF) steuern kann. Dabei stützt sich das Steuermodul 30 auf die relativen Mengen von NO und NO2 in dem Abgas stromabwärts des Oxidationskatalysators.
  • Nun Bezug nehmend auf 2 ist ein Flussdiagramm, das Abschnitte eines Steueralgorithmus gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht, zur Ausführung einer Diagnose gezeigt, um eine Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 eines Oxidationskatalysators zu ermitteln. Bei dieser beispielhaften Ausführungsform ist der Steueralgorithmus 100 als Ergebnis einer durch ein elektronisches Steuermodul (”ECM”) ausgelösten Diagnose während des Betriebs eines Fahrzeugs implementiert, wobei in diesem Fall der Algorithmus bei Schritt 101 prüft, ob Bedingungen existieren, um eine Auslösung der Diagnoseroutine zu bewirken, um eine Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 des Oxidationskatalysators zu ermitteln. Derartige Bedingungen können abhängig von der jeweiligen Konstruktion und den jeweiligen Betriebsparametern des Motors und seinem Abgassystem variieren und können beispielsweise das Verstreichen von angesammelter Motorbetriebszeit, geeignete DOC-Einlass- und/oder -Auslasstemperaturen, unnormale Sensorablesungen, wie eine unerwartete Konzentration von Ammoniak in dem Abgasstrom stromabwärts des SCR-Katalysators, oder andere Faktoren, wie dem Fachmann bekannt sei, aufweisen.
  • Der Algorithmuslogikpfad fährt dann mit Entscheidungsknoten 102 fort, wo der Algorithmus bewertet, ob Bedingungen zum Fortführen der Diagnose erfüllt sind. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ist der Logikpfad entlang Pfad 104 zurück zu Kasten 101 geschleift. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, fährt der Logikpfad entlang Pfad 106 zu Kasten 108, der eine Überwachung der NO- und NO2-Niveaus in dem Abgas stromabwärts des Gassensors 22 (2) bereitstellt. Ein das thermische Ansprechen darstellende Profil des Oxidationskatalysators (d. h. Einlass- und Auslasstemperaturen) zusammen mit irgendwelchen anderen Daten, die zur Ermittlung der Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 des Oxidationskatalysators notwendig sind, einschließlich jedoch nicht darauf beschränkt, Alterungsinformation an dem Katalysator (z. B. kumulative Betriebsstunden und/oder kumulative Betriebsstunden während einer Nacheinspritzung), Abgasdurchfluss und Kraftstoffmenge der Nacheinspritzung.
  • Von Kasten 108 fährt der Logikpfad zu Entscheidungsknoten 112 fort, der das Verhältnis von NO zu NO2 in dem Abgas gegenüber einem vorbestimmten Wert vergleicht, wie einem Wert, der für die gewünschte Leistungsfähigkeit eines SCR-Katalysators 16 (1) erforderlich ist, oder einem Wert, der aus einer Nachschlagetabelle durch das Steuermodul 30 oder andere Steuer-Mikroprozessoren auf System-Niveau auf Grundlage von Motor-, Abgas- oder anderen Systemparametern, wie Abgastemperatur, Abgasdurchfluss, stromaufwärtige NOx-Konzentration und dergleichen, berechnet oder ermittelt werden kann. Wenn das Verhältnis von NO2 zu NO in dem Abgas aus dem Zielniveau oder -bereich fällt, fährt dann die Steuerung entlang von Pfad 114 zu Schritt 118 fort, wo das Steuermodul 30 (1) eine Fehleralarmbenachrichtigung oder ein anderes geeignetes Kommunikationssignal auf System-Niveau erzeugt, gefolgt durch eine Rückführung zu Kasten 101, um die nächste Diagnoseroutine abzuwarten oder zu beginnen. Wenn das Verhältnis von NO2 zu NO in dem Abgas das Zielniveau oder den Zielbereich erfüllt, fährt die Steuerung dann entlang Pfad 122 zu Kasten 101 fort, um die nächste Diagnoseroutine abzuwarten oder zu beginnen.
  • Bei einer anderen beispielhaften Ausführungsform kann der Entscheidungsknoten 112 die jeweiligen Niveaus von NO und NO2 stromabwärts des Oxidationskatalysators mit Niveaus stromaufwärts des Oxidationskatalysators vergleichen und gegen einen Zielwert oder -bereich vergleichen. Die stromaufwärtigen NO- und NO2-Niveaus können direkt durch einen zweiten Gassensor (nicht gezeigt) stromaufwärts des Oxidationskatalysators gemessen werden oder sie können auf Grundlage von Systeminformation, wie Motorbetriebsparametern, geschätzt werden.
  • Gassensoren, die in der Praxis der Erfindung verwendet werden, umfassen eine Mehrzahl von Erfassungs- oder Pumpzellen, wobei eine erste Zelle in der Lage ist, einen ersten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO2 allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und eine zweite Zelle in der Lage ist, einen zweiten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt. Wenn der erste Ausgang die Konzentration von NO2 in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, umfasst der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten, die ausreichend sind, um den Beitrag der NO2-Konzentration zu dem ersten Ausgang zu isolieren. Zusätzlich umfasst, wenn der zweite Ausgang die Konzentration von NO in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten, die ausreichend sind, um den Betrag der NO-Konzentration zu dem zweiten Ausgang zu isolieren. Derartige Sensoren sind dem Fachmann in der Technik bekannt und beispielsweise in den US-Patentanmeldungen Veröffentlichungsnummern US 2010/0077833 A1 und/oder US 2010/0161242 A1 offenbart, wobei die Offenbarungen der beiden hier in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme eingeschlossen sind.
  • Bei einer beispielhaften Ausführungsform umfasst der Gassensor eine NO2 erfassende Zelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine NO2-Konzentration in dem Abgas angibt, sowie eine NOx-Pumpzelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine kombinierte Konzentration von NO2 und NO in dem Abgas angibt. Derartige Gassensoren sind beispielsweise in der oben beschriebenen US 2010/0161242 A1 beschrieben. Wenn der Motor in der Lage ist, ein Abgas zu erzeugen, das messbare Niveaus an Ammoniak unter bestimmten Betriebsbedingungen enthält, kann der Gassensor dann auch eine NH3 erfassende Zelle aufweisen, die einen Ausgang erzeugt, der eine NH3-Konzentration in dem Abgas angibt. Eine derartige NH3 erfassende Zelle würde eine Subtraktion des NH3-Gehalts von der Ablesung, die durch die NOx-Pumpzelle erzeugt wird, ermöglichen, die allgemein nicht zwischen NO-, NO2- und NH3-Gehalten in dem Abgas unterscheidet.
  • Bei einer anderen beispielhaften Ausführungsform umfasst der Gassensor eine NO2-Nernstzelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine NO2-Konzentration in dem Abgas angibt, sowie eine NOx-Nernstzelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine kombinierte NO2- und NO-Konzentration in dem Abgas angibt. Derartige Gassensoren sind beispielsweise in dem oben beschriebenen US 2010/0077833 A1 beschrieben.
  • Während die Erfindung unter Bezugnahme auf beispielhafte Ausführungsformen beschrieben wurde, versteht sich für den Fachmann, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können und Äquivalente an Stelle von Elementen derselben treten können, ohne vom Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Zusätzlich können viele Modifikationen durchgeführt werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehren der Erfindung anzupassen, ohne von dem wesentlichen Schutzumfang davon abzuweichen. Daher ist beabsichtigt, dass die Erfindung nicht auf die besonderen offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist, sondern dass die Erfindung alle Ausführungsformen umschließt, die in den Umfang der vorliegenden Anmeldung fallen.

Claims (10)

  1. Motorabgasbehandlungssystem, das fluidtechnisch mit einem Verbrennungsmotor gekoppelt ist, umfassend: einen Oxidationskatalysator, der in einem Motorabgasstrom angeordnet ist; eine Reduktionsmittelquelle zum Einspritzen eines Reduktionsmittels in den Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators; einen SCR-Katalysator, der in dem Abgasstrom stromabwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist; und einen Gassensor, der in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators und stromaufwärts der Reduktionsmittelquelle angeordnet ist und eine Mehrzahl von Erfassungs- oder Pumpzellen umfasst, wobei eine erste Zelle in der Lage ist, einen ersten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO2 allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und eine zweite Zelle in der Lage ist, einen zweiten Ausgang zu erzeugen, der eine Konzentration von NO allein oder in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, und wobei ferner, wenn der erste Ausgang die Konzentration von NO2 in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, um den Beitrag der NO2-Konzentration zu dem ersten Ausgang zu isolieren, und wenn der zweite Ausgang die Konzentration von NO in Kombination mit einem oder mehreren anderen Bestandteilen angibt, der Sensorzellen mit Erfassungsfähigkeiten umfasst, die ausreichend sind, den Beitrag der NO-Konzentration zu dem zweiten Ausgang zu isolieren.
  2. System nach Anspruch 1, ferner mit einem Controller in Kommunikation mit dem Gassensor, wobei der Controller derart konfiguriert ist, dass eine Umwandlung von NO zu NO2 durch den Oxidationskatalysator ermittelt wird.
  3. System nach Anspruch 2, wobei der Controller derart konfiguriert ist, dass ein Fehleralarmsignal erzeugt wird, wenn die Umwandlung von NO zu NO2 durch den Oxidationskatalysator unter einen vorbestimmten Wert fällt.
  4. System nach einem der Ansprüche 2 oder 3, wobei der Controller derart konfiguriert ist, dass ein geschätztes Verhältnis von NO zu NO2 in dem Abgasstrom stromaufwärts des Oxidationskatalysators berechnet wird und die berechnete Schätzung mit NO- und NO2-Konzentrationen verglichen wird, die von dem Gassensor stromabwärts des Oxidationskatalysators ermittelt sind, um von dem Oxidationskatalysator eine Wirksamkeit der Umwandlung von NO zu NO2 zu ermitteln.
  5. System nach einem der Ansprüche 1–4, wobei der Gassensor eine NO2 erfassende Zelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine NO2-Konzentration in dem Abgas angibt, und eine NOx-Pumpzelle umfasst, die einen Ausgang erzeugt, der die kombinierte NO2- und NO-Konzentration in dem Abgas angibt.
  6. System nach einem der Ansprüche 1–4, wobei der Gassensor eine NO2-Nernst-Zelle, die einen Ausgang erzeugt, der eine NO2-Konzentration in dem Abgas angibt, und eine NOx-Nernst-Zelle umfasst, die einen Ausgang erzeugt, der die kombinierte NO2- und NO-Konzentration in dem Abgas angibt.
  7. Verfahren zum Bewerten eines Leistungsvermögens eines Abgasbehandlungssystems nach einem der Ansprüche 1–6, umfassend: Lesen des Ausgangs des Gassensors, um die Konzentrationen von NO und NO2 in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators zu ermitteln; und Erzeugen eines Alarmsignals, falls eine oder beide der Konzentrationen von NO und NO2 oder das Verhältnis von NO-Gehalt zu NO2-Gehalt in dem Abgasstrom stromabwärts des Oxidationskatalysators aus einem Zielniveau oder -bereich fällt.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Zielniveau oder der Zielbereich ein vorbestimmter Wert ist.
  9. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Alarmsignal erzeugt wird, wenn der NO2-Gehalt oder das Verhältnis des Gehalts von NO2 zu NO in dem Abgas einen vorbestimmten Wert übersteigt.
  10. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Zielniveau oder der Zielbereich auf der Grundlage einer Konzentration von NO und NO2 in dem Abgasstrom stromaufwärts des Oxidationskatalysators und einer Ziel-Umwandlung von NO zu NO2 durch den Oxidationskatalysator berechnet wird, wobei die Konzentration von NO und NO2 in dem Abgasstrom stromaufwärts der Oxidation auf Grundlage eines oder mehrerer Motorbetriebsparameter, Betriebsparameter des Abgassystems oder Umweltparameter berechnet wird.
DE102013217004.1A 2012-09-05 2013-08-27 Vorrichtung und Verfahren zur an Bord erfolgenden Überwachung des Leistungsvermögens eines Oxidationskatalysators Ceased DE102013217004A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/604,046 US8783019B2 (en) 2012-09-05 2012-09-05 Apparatus and method for onboard performance monitoring of oxidation catalyst
US13/604,046 2012-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013217004A1 true DE102013217004A1 (de) 2014-03-06

Family

ID=50098686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013217004.1A Ceased DE102013217004A1 (de) 2012-09-05 2013-08-27 Vorrichtung und Verfahren zur an Bord erfolgenden Überwachung des Leistungsvermögens eines Oxidationskatalysators

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8783019B2 (de)
CN (1) CN103670632B (de)
DE (1) DE102013217004A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021106097A1 (de) 2021-03-12 2022-09-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasnachbehandlungssystem und Verfahren zur On-Board-Diagnose eines solchen Abgasnachbehandlungssystems
DE102017006165B4 (de) 2016-07-05 2023-07-13 Ngk Insulators, Ltd. Verfahren zur bestimmung einer verschlechterung eines katalysators

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2665902B1 (de) * 2011-01-18 2018-11-07 Stant USA Corp. Entlüftungsanlage für einen dieselabgasflüssigkeitstank
US10060323B1 (en) * 2017-02-28 2018-08-28 GM Global Technology Operations LLC Method and system for monitoring reductant delivery performance for an SCR catalyst
US20180348155A1 (en) * 2017-06-02 2018-12-06 Ngk Spark Plug Co., Ltd. Gas detection apparatus
CN109489978B (zh) * 2018-10-30 2020-07-31 中国汽车技术研究中心有限公司 一种基于V-a工况的柴油机车多种排放检测方法的多源数据关联分析方法
CN110132605B (zh) * 2019-05-21 2021-06-04 北京工业大学 一种柴油机NOx比排放的快速检测方法
US11828210B2 (en) 2020-08-20 2023-11-28 Denso International America, Inc. Diagnostic systems and methods of vehicles using olfaction
US11813926B2 (en) 2020-08-20 2023-11-14 Denso International America, Inc. Binding agent and olfaction sensor
US11932080B2 (en) 2020-08-20 2024-03-19 Denso International America, Inc. Diagnostic and recirculation control systems and methods
US11881093B2 (en) 2020-08-20 2024-01-23 Denso International America, Inc. Systems and methods for identifying smoking in vehicles
US11636870B2 (en) 2020-08-20 2023-04-25 Denso International America, Inc. Smoking cessation systems and methods
US11760169B2 (en) 2020-08-20 2023-09-19 Denso International America, Inc. Particulate control systems and methods for olfaction sensors
US11760170B2 (en) 2020-08-20 2023-09-19 Denso International America, Inc. Olfaction sensor preservation systems and methods
CN112649320A (zh) * 2020-12-25 2021-04-13 潍柴动力股份有限公司 确定氧化催化剂doc老化程度的方法及相关设备

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5034112A (en) * 1988-05-19 1991-07-23 Nissan Motor Company, Ltd. Device for measuring concentration of nitrogen oxide in combustion gas
US5672811A (en) * 1994-04-21 1997-09-30 Ngk Insulators, Ltd. Method of measuring a gas component and sensing device for measuring the gas component
JP4010596B2 (ja) * 1997-03-31 2007-11-21 株式会社日本自動車部品総合研究所 ガスセンサ
US6303011B1 (en) * 1997-06-23 2001-10-16 Kabushiki Kaisha Riken Gas sensor
US7134273B2 (en) 2002-09-04 2006-11-14 Ford Global Technologies, Llc Exhaust emission control and diagnostics
US6701707B1 (en) 2002-09-04 2004-03-09 Ford Global Technologies, Llc Exhaust emission diagnostics
US6775623B2 (en) 2002-10-11 2004-08-10 General Motors Corporation Real-time nitrogen oxides (NOx) estimation process
US6899093B2 (en) 2003-09-17 2005-05-31 General Motors Corporation Control system for NOx control for cam phaser and/or EGR systems
US7114325B2 (en) * 2004-07-23 2006-10-03 Ford Global Technologies, Llc Control system with a sensor
US7644576B2 (en) * 2005-04-25 2010-01-12 Ngk Spark Plug Co., Ltd. Sensor control device
DE102007056202A1 (de) * 2007-11-22 2009-05-28 Audi Ag Abgasnachbehandlungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine und Verfahren zur Nachbehandlung von Abgasen einer Brennkraftmaschine
US8176729B2 (en) 2008-03-06 2012-05-15 GM Global Technology Operations LLC Perturbation control strategy for low-temperature urea SCR NOx reduction
JP4877298B2 (ja) * 2008-09-10 2012-02-15 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置
US8051700B2 (en) 2008-09-29 2011-11-08 Delphi Technologies, Inc. Exhaust gas sensor and method for determining concentrations of exhaust gas constituents
US8103458B2 (en) 2008-12-18 2012-01-24 Delphi Technologies, Inc. Exhaust gas sensing system and method for determining concentrations of exhaust gas constituents
DE102009000820A1 (de) * 2009-02-12 2010-08-19 Robert Bosch Gmbh Sensorelement eines Gassensors und Verfahren zum Betrieb desselben
US8763369B2 (en) * 2010-04-06 2014-07-01 GM Global Technology Operations LLC Apparatus and method for regenerating an exhaust filter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006165B4 (de) 2016-07-05 2023-07-13 Ngk Insulators, Ltd. Verfahren zur bestimmung einer verschlechterung eines katalysators
DE102021106097A1 (de) 2021-03-12 2022-09-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasnachbehandlungssystem und Verfahren zur On-Board-Diagnose eines solchen Abgasnachbehandlungssystems

Also Published As

Publication number Publication date
US20140060007A1 (en) 2014-03-06
CN103670632A (zh) 2014-03-26
CN103670632B (zh) 2016-06-15
US8783019B2 (en) 2014-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013217004A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur an Bord erfolgenden Überwachung des Leistungsvermögens eines Oxidationskatalysators
DE102012001251B4 (de) Verfahren und vorrichtung zur an-bord-überwachung der leistungsfähigkeit eines oxidationskatalysators
EP2326809B1 (de) Verfahren zum betreiben einer abgasreinigungsanlage mit einem scr-katalysator und einem vorgeschalteten oxidationskatalytisch wirksamen abgasreinigungsbauteil
DE102014114587B4 (de) Controller zur diagnose einer vorrichtung für selektive katalytische reduktion (&#34;scr&#34;) in einem abgasbehandlungssystem eines verbrennungsmotors
DE102014106721B4 (de) Verfahren zum selektiven Einschalten und Abschalten einer Diagnoseüberwachungseinrichtung einer Vorrichtung für selektive katalytische Reduktion sowie Fahrzeug mit einem Controller zur Ausführung des Verfahrens
EP2232255B1 (de) VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG DER RUßOXIDATIONSRATE VON IN EINEM PARTIKELFILTER ZURÜCKHALTENEM RUß
DE102015103547B4 (de) Abgasbehandlungssystem und elektronisches steuermodul
DE102018101065A1 (de) Systeme und Verfahren zur Diagnose von SCR-Einsatzgas
DE102013223993B4 (de) Verfahren zum ermitteln einer alterung eines dieseloxidationskatalysators
DE102015100005B4 (de) Verfahren zum Ermitteln einer geschätzten Menge an Ruß, die sich in einem Partikelfilter eines Abgasnachbehandlungssystems angesammelt hat
EP2715336B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines scr-systems
DE112015006842B4 (de) Feinstaubsensor mit konstruierter Partikelgrößentrenngrenze
DE102014110944B4 (de) Abgasbehandlungssystem und verfahren zum detektieren einer washcoat-aktivität an einem filtersubstrat eines partikelfilters
DE102018131654A1 (de) Verfahren zum diagnostizieren und steuern der ammoniakoxidation in selektiven katalytischen reduktionsvorrichtungen
DE102013012575A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung des Wirkungsgrades einer Abgasreinigungsvorrichtung
DE102009025682A1 (de) Bordeigene Nachbehandlungsvorrichtung zur Berechnung des Kohlenwasserstoffverlusts am Auspuff
DE102019111386A1 (de) Selektive katalytische reduktionsvorrichtungssteuerung
DE112018002695T5 (de) Systeme und Verfahren zum Steuern der Strömungsverteilung in einem Nachbehandlungssystem
DE102014112093B4 (de) Prüfsystem für einen Oxidationskatalysator / eine Kohlenwasserstoff-Einspritzeinrichtung
DE102018127352A1 (de) Unterlauf der selektiven katalytischen reduktion mit stationärer ammoniakschlupferkennung mit positiver störung
DE102014018037A1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer NOx-Verminderungsleistung einer in einer Abgasleitung eines Kraftfahrzeugverbrennungsmotors angeordneten NOx-Reduktionskatalysatoreinrichtung
DE102018106551A1 (de) Russmodell-konfigurierbares korrekturblock (ccb)-steuersystem
DE102016203227A1 (de) Verfahren zur Diagnose eines Abgasnachbehandlungssystems für eine Brennkraftmaschine
DE102018121938A1 (de) Selektive katalytische Reduktion mit stationärer Ammoniakschlupferkennung mit positiver Störung
DE102014112170B4 (de) Abgasbehandlungssystem, hardwaresteuermodul und verfahren zum steuern eines abgasbehandlungssystems

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final