DE102013114374B4 - Method for controlling the speed of a variable speed compressor - Google Patents

Method for controlling the speed of a variable speed compressor Download PDF

Info

Publication number
DE102013114374B4
DE102013114374B4 DE102013114374.1A DE102013114374A DE102013114374B4 DE 102013114374 B4 DE102013114374 B4 DE 102013114374B4 DE 102013114374 A DE102013114374 A DE 102013114374A DE 102013114374 B4 DE102013114374 B4 DE 102013114374B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
compressor
refrigeration system
state
variable speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013114374.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013114374A1 (en
Inventor
Micheal Döring
Ralf Karp
Jürgen Ewald Gläser
Ulrich Gries
Claus Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Secop GmbH
Original Assignee
Secop GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Secop GmbH filed Critical Secop GmbH
Publication of DE102013114374A1 publication Critical patent/DE102013114374A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013114374B4 publication Critical patent/DE102013114374B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B49/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25B49/02Arrangement or mounting of control or safety devices for compression type machines, plants or systems
    • F25B49/022Compressor control arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2600/00Control issues
    • F25B2600/02Compressor control
    • F25B2600/025Compressor control by controlling speed
    • F25B2600/0253Compressor control by controlling speed with variable speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25B2700/21Temperatures
    • F25B2700/2104Temperatures of an indoor room or compartment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Abstract

Ein Verfahren zur Drehzahlregelung eines Verdichters (1) mit variabler Drehzahl, wobei der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl einen Teil einer Kälteanlage bildet, die dazu ausgelegt ist, eine Temperatur innerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu regeln, wobei die Kälteanlage weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, einen Verdunster und ein Thermostat (5) mit einem Temperaturfühler, der innerhalb des abgeschlossenen Raumes angeordnet ist, aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist:
- der Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen EIN-Zustand,
- der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl wird mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben,
- eine Zeit tactual, die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, wird gemessen,
- die gemessene Zeit tactual wird mit einem vorbestimmten Grenzwert tset, nämlich jener Zeitspanne, die ideal ist, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raums zu erreichen, verglichen und
- die Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl wird um einen Betrag vspeed_up erhöht, für den Fall, dass tactual den Wert tset erreicht, und wobei vspeed_up einen vorbestimmten prozentualen Anteil der Anfangsdrehzahl vstart darstellt, so dass der Betrag, um den die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl erhöht wird, von der Anfangsdrehzahl des Verdichters abhängt,
- das Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen AUS-Zustand,
- eine Zeit tend, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist, wird registriert,
- die registrierte Zeit tend wird mit dem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen,
- eine Anfangsdrehzahl vstart_next des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl wird für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt auf Grundlage des vorgenannten Vergleiches und,
- der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl wird mit der Drehzahl vstart_next betrieben, als Antwort darauf, dass das Thermostat (5) die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet hat,
- wobei vstart_next auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und tset, nämlich tend/tset, und auf Grundlage eines Mittelwertes der Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl während eines vorhergehenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt wird.

Figure DE102013114374B4_0000
A method of speed control of a variable speed compressor (1), wherein the variable speed compressor (1) forms part of a refrigeration system configured to control a temperature within a confined space, the refrigeration system further comprising a condenser Expansion device, a Verdunster and a thermostat (5) with a temperature sensor, which is disposed within the enclosed space, the method comprising the steps of:
the thermostat (5) switches the refrigeration system to an ON state,
the variable speed compressor (1) is operated at an initial speed v start ,
a time t actual , which has elapsed since the switching of the refrigeration system to the ON state, is measured,
the measured time t actual is compared with a predetermined threshold t set , namely the time period which is ideal to achieve the desired temperature within the confined space
the speed of the variable speed compressor (1) is increased by an amount v_speed_up in the event that t actual reaches the value t set , and where v speed_up represents a predetermined percentage of the initial speed v start , such that the amount , by which the speed of the variable speed compressor is increased, depends on the initial speed of the compressor,
the thermostat (5) switches the refrigeration system to an OFF state,
a time elapsed from the switching of the refrigerating machine to the ON state until the switching of the refrigerating machine to the OFF state is registered,
the registered time tend is compared with the predetermined limit value tset,
an initial speed v start_next of the variable speed compressor (1) is determined for a subsequent duty cycle of the refrigeration system on the basis of the aforementioned Comparison and,
the variable speed compressor (1) is operated at the speed v start_next in response to the thermostat (5) switching the refrigeration system to the ON state,
wherein v start_next is determined based on a ratio between tend and tset, namely, t end / t set , and based on an average value of the speed of the variable speed compressor (1) during a previous cycle of the refrigeration system.
Figure DE102013114374B4_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Drehzahlregelung bei einem Verdichter mit variabler Drehzahl, insbesondere bei einem Verdichter mit variabler Drehzahl, der Teil einer Kälteanlage ist, wie beispielsweise einer Kühlanlage, einer Gefrieranlage, einer Klimaanlage oder einer Wärmepumpe.The invention relates to a method for speed control in a variable speed compressor, in particular in a variable speed compressor, which is part of a refrigeration system, such as a refrigeration system, a freezer, an air conditioner or a heat pump.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Kälteanlagen weisen typischerweise einen oder mehrere Verdichter, einen wärmeabweisenden Wärmetauscher, beispielsweise in Form eines Verflüssigers oder Gaskühlers, eine Expansionsvorrichtung und einen oder mehrere Verdunster, die entlang eines Kühlpfades angeordnet sind, auf. Kühlmittel, das im Kühlpfad fließt, wird dann abwechselnd komprimiert und ausgedehnt, und Wärme wird im wärmeabweisenden Wärmetauscher von dem Kühlmittel abgegeben, während Wärme durch den oder die Verdunster aufgenommen wird. Auf diese Weise ist die Kälteanlage dazu geeignet, die Temperatur in einer Umgebung um den wärmeabweisenden Wärmetauscher und/oder in einer Umgebung um den oder die Verdunster zu kontrollieren. Für den Fall, dass ein geschlossener Raum um den wärmeabweisenden Wärmetauscher angeordnet ist, heizt die Kälteanlage den abgeschlossenen Raum, und für den Fall, dass ein geschlossener Raum um den oder die Verdunster angeordnet ist, kühlt die Kälteanlage den abgeschlossenen Raum.Refrigeration systems typically include one or more compressors, a heat rejecting heat exchanger, such as a condenser or gas cooler, an expansion device, and one or more evaporators disposed along a cooling path. Coolant flowing in the cooling path is then alternately compressed and expanded, and heat is released from the coolant in the heat rejecting heat exchanger while heat is absorbed by the evaporator (s). In this way, the refrigeration system is adapted to control the temperature in an environment around the heat rejecting heat exchanger and / or in an environment around the evaporator (s). In the event that a closed space is arranged around the heat-rejecting heat exchanger, the refrigeration system heats the enclosed space, and in the event that a closed space is arranged around the evaporator or evaporators, the refrigeration system cools the enclosed space.

In einigen Kälteanlagen des Standes der Technik wird ein Verdichter mit konstanter Drehzahl eingesetzt. Ein Verdichter mit konstanter Drehzahl kann dabei nur zwischen einem EIN-Zustand, in dem der Verdichter mit einer konstanten, voreingestellten Drehzahl läuft, und einem AUS-Zustand, in dem der Verdichter nicht läuft, geschaltet werden. Derartige Verdichter können einfach auf Grundlage eines EIN/AUS-Signals geregelt werden, welches sie von einem Thermostaten erhalten, der dazu verwendet wird, die Temperatur innerhalb eines geschlossenen Raumes zu kontrollieren, und daher benötigen derartige Verdichter typischerweise keinen separaten Regler.In some prior art refrigeration systems, a constant speed compressor is used. A constant speed compressor can only be switched between an ON state, where the compressor is running at a constant, preset speed, and an OFF state, where the compressor is not running. Such compressors can be easily controlled based on an ON / OFF signal obtained from a thermostat used to control the temperature within a closed space, and thus such compressors typically do not require a separate regulator.

In anderen Kälteanlagen des Standes der Technik wird ein Verdichter mit variabler Drehzahl verwendet. In einem Verdichter mit variabler Drehzahl kann die Drehzahl des Verdichters verändert werden, um die Menge an Kältemittel einzustellen, die von dem Verdichter komprimiert wird, beispielsweise um einer Kältemittellast der Kälteanlage zu begegnen, und/oder um die Kälteanlage auf eine energieeffiziente Weise zu betreiben. Die Drehzahl kann dabei kontinuierlich verändert werden, oder sie kann stufenweise verändert werden. Um die Drehzahl eines derartigen Verdichters mit variabler Drehzahl präzise regeln zu können, benötigt der Verdichter typischerweise einen separaten Verdichterregler.In other refrigeration systems of the prior art, a variable speed compressor is used. In a variable speed compressor, the speed of the compressor may be varied to adjust the amount of refrigerant that is compressed by the compressor, for example, to counteract a refrigerant load of the refrigeration system and / or to operate the refrigeration system in an energy efficient manner. The speed can be changed continuously, or it can be changed gradually. To precisely control the speed of such a variable speed compressor, the compressor typically requires a separate compressor regulator.

DE 197 53 425 C1 beschreibt ein Verfahren zur Steuerung der Drehzahl eines Kompressormotors eines Kühl- oder Gefriergeräts. Um möglichst lange Laufzeiten des Kompressormotors erreichen zu können, wird eine vorbestimmte günstige Laufzeit des Kompressors bei einer Grunddrehzahl des den Kompressor antreibenden Elektromotors bestimmt. Die Zeit bis zum Ausschaltzeitpunkt wird gemessen und die Drehzahl des Kompressormotors wird kontinuierlich oder in aufeinanderfolgenden Stufen erhöht, wenn der Thermostat nicht innerhalb der vorbestimmten Laufzeit den Kompressormotor ausschaltet. Nach dem erneuten Einschalten des Kompressormotors durch den Thermostaten läuft dieser wieder mit einer bestimmten, gegenüber der ersten Schlussdrehzahl erniedrigten Drehzahl an, die aus der Anfangsdrehzahl der vorhergehenden Laufzeit, der Enddrehzahl der vorhergehenden Laufzeit und der Zeitdifferenzen der Laufzeiten bestimmt wird. DE 197 53 425 C1 describes a method for controlling the speed of a compressor motor of a refrigerator or freezer. In order to achieve the longest possible running times of the compressor motor, a predetermined favorable running time of the compressor is determined at a basic speed of the electric motor driving the compressor. The time to off-time is measured and the speed of the compressor motor is increased continuously or in successive stages if the thermostat does not turn off the compressor motor within the predetermined time. After restarting the compressor motor by the thermostat this runs again with a certain, compared to the first closing speed lowered speed, which is determined from the initial speed of the previous runtime, the final speed of the previous runtime and the time differences of the maturities.

US 2012/0090337 A1 offenbart eine HVAC-Anlage mit einem outdoor heat exchanger, der die Funktion eines Verflüssigers hat, der die Anlage kühlt, oder die Funktion eines Verdampfers hat, wenn die Anlage heizt. Es sind abgespeicherte Listen mit jeweils verschiedenen Drehgeschwindigkeiten vorgesehen, mit denen der Kompressor betrieben werden kann. US 2012/0090337 A1 discloses an HVAC system with an outdoor heat exchanger that has the function of a condenser that cools the system or has the function of an evaporator when the system is heating. There are stored lists each with different rotational speeds provided with which the compressor can be operated.

US 2007/0144188 A1 beschreibt ein Regelverfahren für den Kompressor einer Kühlanlage, bei dem der Kompressor in Abhängigkeit von der erzielten Kühlwirkung gesteuert wird. Die Drehgeschwindigkeit des Kompressors kann zum Zwecke der Energieersparnis erhöht werden, wenn eine vorbestimmte Laufzeit erreicht wird. US 2007/0144188 A1 describes a control method for the compressor of a refrigeration system, in which the compressor is controlled in dependence on the achieved cooling effect. The rotational speed of the compressor may be increased for the purpose of saving energy when a predetermined running time is reached.

DE 44 39 780 A1 beschreibt eine Kältemaschine, deren Kälteleistung durch Drehzahlregelung des Motor-Verdichter-Aggregats bedarfsgerecht geregelt wird. Es sind zwei separate Kältekreisläufe offenbart, die nach bestimmten Verfahren ein- und ausgeschaltet werden. Bei Unterschreiten einer Minimalzeit zwischen zwei solchen Umschaltvorgängen wird die Drehzahl des Kompressors um einen festen Betrag erhöht. Sie wird beim Überschreiten einer maximalen Schaltzeit erniedrigt. DE 44 39 780 A1 describes a chiller whose cooling capacity is controlled by speed control of the motor-compressor unit as needed. There are two separate refrigeration circuits disclosed, which are turned on and off according to certain procedures. When falling below a minimum time between two such switching operations, the speed of the compressor is increased by a fixed amount. It is lowered when a maximum switching time is exceeded.

WO 2006/072838 A1 beschreibt eine Kühlvorrichtung und ein Steuerverfahren dafür, die eine Geschwindigkeitssteuereinheit enthält, bei der unter Berücksichtigung der gemessenen Laufgeschwindigkeit und der Zykluszeiten bestimmt wird, ob der verwendete Kompressor mit normaler oder mit hoher Geschwindigkeit betrieben wird. WO 2006/072838 A1 describes a cooling device and a control method therefor, which includes a speed control unit, in which, taking into account the measured running speed and the cycle times, it is determined whether the compressor used is operated at normal or at high speed.

EP 0 931 236 B1 offenbart ein Verfahren zur Drehzahlregelung bei einem Verdichter. Nach einem Ausführungsbeispiel wird eine EIN-Zeit des Verdichters gemessen und mit zwei Zeiten, t1 und t2, verglichen und die Regleranordnung reduziert die Drehzahl des Motors des Verdichters, wenn das Thermostat vor einer ersten Zeit t1 abschaltet, behält die Motordrehzahl bei, wenn das Thermostat nach der ersten Zeit t1 aber vor einer zweiten Zeit t2 abschaltet, erhöht jedoch die Motordrehzahl, wenn das Thermostat nicht bis zu der Zeit t2 abgeschaltet hat. Darüber hinaus kann die Drehzahl des Verdichters während eines EIN-Zyklus erhöht werden. In einem darauf folgenden EIN-Zyklus kann der Verdichter dann mit einer Drehzahl gestartet werden, die niedriger ist als die Enddrehzahl des vorhergehenden Zyklus, da eine feste Drehzahl von der Enddrehzahl subtrahiert wurde, um die Anfangsdrehzahl des darauf folgenden Zyklus zu berechnen. EP 0 931 236 B1 discloses a method of speed control in a compressor. In one embodiment, an on-time of the compressor is measured, and with two times, t1 and t2 , and the regulator assembly reduces the speed of the engine of the compressor when the thermostat before a first time t1 turns off, keeps the engine speed when the thermostat after the first time t1 but a second time ago t2 turns off, however, increases the engine speed if the thermostat is not up to the time t2 has shut off. In addition, the speed of the compressor can be increased during an ON cycle. In a subsequent ON cycle, the compressor may then be started at a speed lower than the final speed of the previous cycle because a fixed speed has been subtracted from the final speed to calculate the initial speed of the subsequent cycle.

EP 0 921 363 B1 offenbart ein Verfahren zur Regulierung der Rotationsgeschwindigkeit eines Verdichtermotors für ein Kälte- oder Gefriersystem. Die Zeit bis zur Abschaltung des Systems wird gemessen, und die Rotationsgeschwindigkeit des Verdichtermotors wird erhöht, entweder kontinuierlich oder stufenweise, falls das Thermostat den Verdichtermotor nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeit abschaltet. Wird der Verdichtermotor wieder eingeschaltet, ist die Drehzahl des Verdichtermotors kleiner als die Enddrehzahl des Verdichtermotors während des vorhergehenden Zyklus. Die Anfangsdrehzahl wird abgeleitet von der Anfangsdrehzahl des vorhergehenden Zyklus, der Enddrehzahl des vorhergehenden Zyklus, und der Zeitdifferenz des vorhergehenden Zyklus. EP 0 921 363 B1 discloses a method for regulating the rotational speed of a compressor motor for a refrigeration or freezing system. The time to shutdown of the system is measured and the rotational speed of the compressor motor is increased, either continuously or stepwise, if the thermostat does not shut off the compressor motor within a predetermined time. When the compressor motor is turned on again, the speed of the compressor motor is less than the final speed of the compressor motor during the previous cycle. The initial speed is derived from the initial speed of the previous cycle, the final speed of the previous cycle, and the time difference of the previous cycle.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Es ist eine Aufgabe der Ausführungsbeispiele der Erfindung, ein Verfahren zur Drehzahlregelung eines Kompressors mit variabler Drehzahl zur Verfügung zu stellen, in dem der Energieverbrauch im Vergleich mit Regelverfahren des Standes der Technik verringert ist.It is an object of embodiments of the invention to provide a method of speed control of a variable speed compressor in which power consumption is reduced as compared to prior art control methods.

Es ist eine weitere Aufgabe der Ausführungsbeispiele der Erfindung, ein Verfahren zur Drehzahlregelung eines Verdichters mit variabler Drehzahl zur Verfügung zu stellen, das keine zusätzlichen Regler benötigt.It is a further object of embodiments of the invention to provide a method of speed control of a variable speed compressor that does not require additional regulators.

Es ist weiterhin eine Aufgabe der Ausführungsbeispiele der Erfindung, eine Methode zur Drehzahlregelung eines Verdichters mit variabler Drehzahl zur Verfügung zu stellen, das es gestattet, die Drehzahl des Verdichters auf einfache und bequeme Weise zu regeln.It is further an object of the embodiments of the invention to provide a method for controlling the speed of a variable speed compressor, which makes it possible to control the speed of the compressor in a simple and convenient way.

Es ist eine weitere Aufgabe der Ausführungsbeispiele der Erfindung, ein Verfahren zur Drehzahlregelung bei einem Verdichter mit variabler Drehzahl zur Verfügung zu stellen, das einen niedrigen Energieverbrauch des Verdichters gewährleistet, selbst unter wechselnden Umwelteinflüssen. It is a further object of embodiments of the invention to provide a method of speed control in a variable speed compressor which ensures low energy consumption of the compressor, even under changing environmental conditions.

Nach einem ersten Aspekt stellt die Erfindung ein Verfahren zur Drehzahlregelung bei einem Verdichter mit variabler Drehzahl bereit, wobei der Verdichter mit variabler Drehzahl Teil einer Kälteanlage ist, die dazu dient, die Temperatur innerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu regeln, und wobei die Kälteanlage weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, einen Verdunster und ein Thermostat, welches einen Temperaturfühler innerhalb des abgeschlossenen Raumes beinhaltet, aufweist, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:

  • - das Thermostat schaltet die Kälteanlage in einen EIN-Zustand,
  • - der Verdichter mit variabler Drehzahl wird mit einer Anfangsdrehzahl, Vstart , betrieben,
  • - eine Zeit, tactual , die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, wird gemessen,
  • - die gemessene Zeit tactual wird mit einem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen und,
  • - in dem Fall, dass tactual den Wert tset erreicht, wird die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl um einen Wert vspeed_up erhöht, wobei vspeed_up einen vorbestimmten prozentualen Anteil der Anfangsdrehzahl vstart darstellt.
In a first aspect, the invention provides a method of speed control in a variable speed compressor, wherein the variable speed compressor is part of a refrigeration system for controlling the temperature within a confined space, and wherein the refrigeration system further comprises a condenser , an expansion device, a vaporizer and a thermostat, which includes a temperature sensor within the enclosed space, and wherein the method comprises the following steps:
  • the thermostat switches the refrigeration system to an ON state,
  • the variable speed compressor is driven at an initial speed, V start , operated,
  • - a time, t actual that has passed since switching the refrigeration system to the ON state is measured
  • - the measured time t actual is compared with a predetermined threshold tset and,
  • - in the case that t actual the value t set reached, the speed of the variable speed compressor by a value v speed_up increased, where v speed_up a predetermined percentage of the initial speed v start represents.

Das Verfahren nach einem ersten Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zur Regelung eines Verdichters mit variabler Drehzahl, d.h. eines Verdichters, in dem die Rotationsgeschwindigkeit des Verdichtermotors variiert werden kann, beispielsweise kontinuierlich oder stufenweise. Der Verdichter mit variabler Drehzahl kann beispielsweise ein Schraubenverdichter, ein Scroll-Verdichter, oder ein geeigneter Verdichter mit variabler Drehzahl einer anderen Art sein.The method according to a first aspect of the invention is a method for controlling a variable speed compressor, i. a compressor in which the rotational speed of the compressor motor can be varied, for example continuously or stepwise. The variable speed compressor may be, for example, a screw compressor, a scroll compressor, or a suitable variable speed compressor of a different type.

Der Verdichter mit variabler Drehzahl bildet einen Teil einer Kälteanlage. Wie oben beschrieben, soll der Ausdruck „Kälteanlage“ im vorliegenden Kontext derartig interpretiert werden, dass eine beliebige Anlage gemeint sein kann, in der ein Fluss einer Flüssigkeit, wie beispielsweise eines Kühlmittels, zirkuliert und abwechselnd komprimiert und ausgedehnt wird, wodurch dann entweder Kühlung oder Heizung eines geschlossenen Raumes bereitgestellt wird. Aus diesem Grunde kann die Kälteanlage beispielsweise eine Klimaanlage, eine Wärmepumpe, oder eine Kühlanlage oder Ähnliches sein. Aus diesem Grunde weist die Kälteanlage auch weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, beispielsweise in Form eines Expansionsventils, und einen Verdunster auf, der entlang eines Kühlmittelpfades angeordnet ist. Die Kälteanlage weist weiterhin ein Thermostat auf, das einen Temperaturfühler enthält, der innerhalb des abgeschlossenen Raumes angeordnet ist. Entsprechend wird die Kälteanlage derartig gesteuert, dass die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes auf einem gewünschten Niveau gehalten wird, oder aber in einem gewünschten Temperaturintervall, das auf Signalen des Thermostats beruht.The variable speed compressor forms part of a refrigeration system. As described above, the term "refrigeration system" in the present context is to be interpreted as meaning any system in which a flow of a liquid, such as a refrigerant, is circulated and alternately compressed and expanded, thereby either cooling or Heating a closed room is provided. For this reason, the refrigeration system may be, for example, an air conditioner, a heat pump, or a refrigeration system or the like. For this reason, the refrigeration system also has a condenser, an expansion device, For example, in the form of an expansion valve, and a Verdunster, which is arranged along a coolant path. The refrigeration system further includes a thermostat containing a temperature sensor disposed within the confined space. Accordingly, the refrigeration system is controlled such that the temperature within the confined space is maintained at a desired level, or at a desired temperature interval based on signals from the thermostat.

Der Temperaturfühler, den das Thermostat aufweist, misst die Temperatur und bedingt, dass das Signal des Thermostaten einen von zwei Zuständen annimmt. Diese Zustände können beispielsweise als EIN/AUS, OFFEN/GESCHLOSSEN, ÜBER TEMPERATR/UNTER TEMPERATUR beschrieben werden. Ein derartiger Temperaturfühler kann einen bimetallischen Streifen, ein Quecksilberreservoir, ein NTC (negativer Temperaturkoeffizient) Element oder andere aus dem Stand der Technik bekannte Technologie aufweisen. Es ist dabei im Aufbau des Thermostaten impliziert, dass dieser eine binäre (EIN/AUS) Ausgabe anderen Vorrichtungen zur Verfügung stellt, in diesem Fall einem Verdichter mit variabler Drehzahl. Es ist dabei auf dem Gebiet der Kälteanlagen üblich, einen wie oben beschriebenen Thermostaten in das Gehäuse einer Kältemaschine einzubauen, an das in einem späteren Schritt des Herstellungsprozesses ein Verdichter und ein Verdichterregler angepasst werden. Es ist deswegen von großem Vorteil, wenn ein Verdichterregler das EIN-/AUS-Signal eines Thermostaten benutzen kann.The temperature sensor, which has the thermostat, measures the temperature and causes the signal of the thermostat to take on one of two states. These states may be described, for example, as ON / OFF, OPEN / CLOSED, ABOUT TEMPERATR / UNDER TEMPERATURE. Such a temperature sensor may include a bimetallic strip, a mercury reservoir, an NTC (negative temperature coefficient) element or other technology known in the art. It is implied in the design of the thermostat that it provides a binary (ON / OFF) output to other devices, in this case a variable speed compressor. It is customary in the field of refrigeration systems to install a thermostat as described above in the housing of a refrigerator to which a compressor and a compressor controller are adapted in a later step of the manufacturing process. It is therefore of great advantage if a compressor controller can use the ON / OFF signal of a thermostat.

Ein wie oben beschriebenes Thermostat, das einen Temperaturfühler aufweist, kann weiterhin eine Temperatureinstellvorrichtung aufweisen, die regelt, wann sich der Zustand des Thermostaten ändert.A thermostat having a temperature sensor as described above may further include a temperature adjusting device that controls when the state of the thermostat changes.

In dem Verfahren entsprechend dem ersten Aspekt der Erfindung schaltet das Thermostat die Kälteanlage anfänglich in einen EIN-Zustand. Auf diese Weise zeigt das Thermostat an, dass die Temperatur innerhalb eines geschlossenen Raumes einen Grenzwert erreicht hat, und dass Heizung oder Kühlung durch die Kälteanlage bereitgestellt werden muss, um die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes aufrecht zu erhalten. Um dies zu ermöglichen, wird die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet, Kühlmittel zirkuliert in dem Kühlmittelpfad und wird abwechselnd komprimiert und ausgedehnt.In the method according to the first aspect of the invention, the thermostat initially switches the refrigeration system to an ON state. In this way, the thermostat indicates that the temperature within a confined space has reached a limit, and that heating or cooling must be provided by the refrigeration system to maintain the desired temperature within the confined space. To make this possible, the refrigeration system is switched to the ON state, coolant circulates in the coolant path, and is alternately compressed and expanded.

Als Antwort darauf, dass die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet wird, wird der Verdichter mit variabler Drehzahl eingeschaltet, und mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben. Die Anfangsdrehzahl vstart kann auf eine beliebige geeignete Weise gewählt werden, wird jedoch vorzugsweise so klein wie möglich gewählt, während die gewünschte Temperatur in dem abgeschlossenen Raum innerhalb einer vernünftigen Zeit erreicht werden kann. Dieses Vorgehen wird weiter unten näher beschrieben.In response to the refrigeration system being switched to the ON state, the compressor is turned on at variable speed and at an initial speed v start operated. The initial speed v start can be chosen in any suitable manner, but is preferably chosen to be as small as possible, while the desired temperature in the confined space can be achieved within a reasonable time. This procedure is described in more detail below.

Sodann wird die Zeit tactual gemessen, die seit dem Schalten des Kältesystems in den EIN-Zustand vergangen ist, und die gemessene Zeit tactual wird mit einem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen. Der Grenzwert tset kann beispielsweise die Zeitspanne sein, die ideal ist, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes zu erreichen. Falls die gewünschte Temperatur sehr schnell erreicht wird, kann ein akzeptables Resultat erreicht werden, wenn der Verdichter mit variabler Drehzahl mit einer kleineren Drehzahl betrieben wird, wodurch der Energieverbrauch des Verdichters mit variabler Drehzahl reduziert wird. Falls andererseits eine lange Zeitspanne vergeht zwischen dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand und dem Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes, kann es wünschenswert sein, den Verdichter mit einer höheren Drehzahl zu betreiben, um die gewünschte Temperatur schneller zu erreichen und die Zeit zu reduzieren, in der der Verdichter betrieben wird. Dies kann ebenso den Energieverbrauch des Verdichters mit variabler Drehzahl verringern. Aus diesem Grunde wird tset vorteilhafterweise derartig ausgewählt, dass die vorgenannten Überlegungen ausgeglichen sind und der Energieverbrauch des Verdichters mit variabler Drehzahl minimiert wird, falls die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes zur Zeit tset erreicht wird.Then the time t actual measured since the switching of the refrigeration system to the ON state and the measured time t actual is compared with a predetermined threshold tset. The limit t set For example, it may be the period of time that is ideal to reach the desired temperature within the confined space. If the desired temperature is reached very quickly, an acceptable result can be achieved if the variable speed compressor is operated at a lower speed, thereby reducing the power consumption of the variable speed compressor. On the other hand, if a long time elapses between switching the refrigeration system to the ON state and reaching the desired temperature within the confined space, it may be desirable to operate the compressor at a higher speed to more quickly reach the desired temperature and Reduce the time in which the compressor is operated. This can also reduce the power consumption of the variable speed compressor. That's why t set advantageously selected such that the above considerations are balanced and the power consumption of the variable speed compressor is minimized if the desired temperature within the closed space at present t set is reached.

Falls tactual die Zeit tset erreicht, und die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes nicht erreicht worden ist, wird die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl erhöht, weil dieses ein Anzeichen dafür ist, dass die Anfangsdrehzahl vstart zu niedrig ist, um sicherzustellen, dass die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit erreicht wird. Die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl wird entsprechend erhöht, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes schneller zu erreichen.If t actual reaches the time tset, and the desired temperature within the closed space has not been reached, the speed of the variable speed compressor is increased, because this is an indication that the initial speed v start is too low to ensure that the desired temperature within the enclosed space is achieved within a reasonable time. The speed of the variable speed compressor is correspondingly increased to more quickly reach the desired temperature within the confined space.

Die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl wird um einen Wert vspeed_up erhöht. Es ist wünschenswert, dass die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl unverzüglich um einen Betrag vspeed_up erhöht wird. The speed of the variable speed compressor is increased by one value v speed_up elevated. It is desirable that the speed of the variable speed compressor be promptly increased by an amount v speed_up is increased.

Eine derartige stufenweise Erhöhung ist vorteilhaft, da die Effizienz der Anlage bei höheren Drehzahlen des Verdichters kleiner sein kann, und eine Verzögerung des Anstiegs der Drehzahl bis zu einer optimalen Zeit die gesamte Effizienz der Kälteanlage erhöhen kann. vspeed_up ist ein vorbestimmter prozentualer Anteil der Anfangsdrehzahl vstart . Hierdurch hängt der Betrag, um den die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl erhöht wird, von der Anfangsdrehzahl des Verdichters ab. Falls der Verdichter mit einer relativ hohen Drehzahl gestartet wird, wird die Drehzahl entsprechend um einen relativ hohen Betrag erhöht. In analoger Weise wird die Drehzahl um einen relativ kleinen Betrag erhöht, falls der Verdichter mit einer relativ kleinen Drehzahl gestartet wird. Auf diese Weise ist es sehr wahrscheinlich, dass die erhöhte Drehzahl des Verdichters ausreichen wird, um die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes schnell zu erreichen, ohne dabei jedoch derartig hoch zu sein, dass der Energieverbrauch des Verdichters unverhältnismäßig ansteigt. Nach dem Verfahren des ersten Aspektes der Erfindung wird die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl derartig geregelt, dass dieser mit einer möglichst kleinen Drehzahl betrieben wird, wobei jedoch sichergestellt wird, dass die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit erreicht wird. Hierdurch wird der Energieverbrauch des Verdichters minimiert. Weiterhin wird dies allein auf der Grundlage eines EIN/AUS-Signals, das von dem Thermostaten empfangen wird, und einer gemessenen Zeit tactual erreicht, d.h. das Verfahren wird in einer einfachen Weise durchgeführt, ohne dabei zusätzliche Hardware zu benötigen, beispielsweise in Form eines zusätzlichen Reglers. Schließlich ist es möglich, die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl an Veränderungen in den Umweltbedingungen anzupassen, da die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl erhöht wird, falls die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes nicht innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit erreicht wird, beispielsweise aufgrund von Veränderungen in den Umweltbedingungen.Such a stepwise increase is advantageous because the efficiency of the system may be lower at higher compressor speeds and delaying the increase in speed up to an optimal time may increase the overall efficiency of the refrigeration system. v speed_up is a predetermined percentage of the initial speed v start , hereby For example, the amount by which the number of revolutions of the variable speed compressor is increased depends on the initial speed of the compressor. If the compressor is started at a relatively high speed, the speed is correspondingly increased by a relatively high amount. In an analogous manner, the speed is increased by a relatively small amount if the compressor is started at a relatively low speed. In this way, it is very likely that the increased speed of the compressor will be sufficient to quickly reach the desired temperature within the closed space, but without being so high that the power consumption of the compressor increases disproportionately. According to the method of the first aspect of the invention, the speed of the variable speed compressor is controlled to operate at as low a speed as possible, but to ensure that the desired temperature within the confined space is achieved within a reasonable time. This minimizes the energy consumption of the compressor. Furthermore, this is done solely on the basis of an ON / OFF signal received from the thermostat and a measured time t actual achieved, ie, the method is carried out in a simple manner, without requiring additional hardware, for example in the form of an additional controller. Finally, it is possible to adjust the speed of the variable speed compressor to changes in environmental conditions because the speed of the variable speed compressor is increased if the desired temperature within the confined space is not reached within a prescribed time, for example due to changes in the environmental conditions.

Das Verfahren kann weiterhin folgende Schritte aufweisen:

  • - fortgesetztes Messen der Zeit tactual , die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, nach dem Schritt des Erhöhens der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl,
  • - vergleichen der Zeit tactual mit einem zweiten vorbestimmten Grenzwert tset_2, wobei tset_2 größer ist als tset, und
  • - für den Fall, dass tactual den Wert tset_2 erreicht, eine Erhöhung der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl um einen Wert vspeed_up_2 , wobei vspeed_up_2 größer ist als vspeed_up.
The method may further comprise the following steps:
  • - continued measuring the time t actual that has been in the ON state since the switching of the refrigeration system, after the step of increasing the number of revolutions of the variable speed compressor,
  • - compare the time t actual with a second predetermined limit tset_2 , in which t set_2 is greater than tset, and
  • - in case that t actual the value t set_2 achieved, an increase in the speed of the variable speed compressor by a value v speed_up_2 , in which v speed_up_2 is greater than v speed_up.

Nach diesem Ausführungsbeispiel wird die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl weiter erhöht, wenn die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes zu einer bestimmten Zeit tset_2 immer noch nicht erreicht worden ist, nachdem die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl zur Zeit tset erhöht worden ist. Der zweite Grenzwert tset_2 kann beispielsweise als ein gewisser prozentualer Anteil von tset gewählt werden. In diesem Fall wird die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl weiter erhöht, wenn die Zeit tset durch einen vorbestimmten prozentualen Anteil überschritten worden ist. Falls tset_2 erreicht ist und die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes immer noch nicht erreicht worden ist, so ist dies ein Anzeichen dafür, dass selbst mit der erhöhten Drehzahl vstart + vspeed_up ein Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes nicht innerhalb einer vernünftigen Zeit möglich ist. Daher rührt die weitere Erhöhung der Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl.According to this embodiment, the rotational speed of the variable speed compressor is further increased when the desired temperature within the closed space at a certain time t set_2 still has not been achieved after the speed of the variable speed compressor at the time t set has been increased. The second limit t set_2 can be considered, for example, as a certain percentage of t set to get voted. In this case, the speed of the variable speed compressor is further increased when the time t set has been exceeded by a predetermined percentage. If t set_2 is reached and the desired temperature within the closed space has still not been reached, this is an indication that even with the increased speed v start + v speed_up Reaching the desired temperature within the closed space is not possible within a reasonable time. Therefore, the further increase in the number of revolutions of the variable speed compressor comes about.

Die Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl wird in diesem Fall um einen Betrag Vspeed_up_2 erhöht, der größer ist als die erste Erhöhung der Drehzahl vspeed_up. Aus diesem Grunde ist der Anstieg der Drehzahl in gewisser Weise offensiver, wenn tset_2 erreicht ist, damit die gewünschte Temperatur schnell erreicht werden kann.The speed of the variable speed compressor will be an amount in this case V speed_up_2 increased, which is greater than the first increase in speed v speed_up. For this reason, the increase in speed is in some ways more offensive, though t set_2 is reached, so that the desired temperature can be reached quickly.

Vspeed_up_2 kann ebenso ein prozentualer Anteil der Anfangsdrehzahl vstart sein. In diesem Fall sollte jedoch der prozentuale Anteil größer sein als der prozentuale Anteil, der für die Berechnung von vspeed_up verwendet wird. Beispielsweise könnte vspeed_up 5% der Anfangsdrehzahl betragen, vstart und Vspeed_up_2 könnten 10% der Anfangsdrehzahl vstart betragen. V speed_up_2 may also be a percentage of the initial speed v start be. In this case, however, the percentage should be greater than the percentage used to calculate v speed_up is used. For example, could v speed_up 5% of the initial speed, v start and V speed_up_2 could be 10% of the initial speed v start be.

Es kann vorgesehen sein, dass der oben beschriebene Zyklus derartig wiederholt wird, dass eine Messung der Zeit tactual , die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, nach einer zweiten Erhöhung der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl fortgesetzt wird. Für den Fall, dass tactual einen dritten Grenzwert erreicht, kann die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl weiter erhöht werden. Die dritte Erhöhung der Drehzahl kann größer sein als die zweite Erhöhung der Drehzahl vspeed_up_2 . Es kann sogar vorgesehen sein, dass der Zyklus wiederholt wird und die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl ein viertes, fünftes, sechstes, usw. Mal erhöht wird, bis die gewünschte Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes erreicht ist und die Kälteanlage durch den Thermostaten in einen AUS-Zustand geschaltet wird. In diesem Fall kann jede Erhöhung der Drehzahl größer sein als die vorhergehende Erhöhung der Drehzahl, wodurch eine zunehmend offensivere Erhöhung der Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl bereitgestellt wird.It can be provided that the cycle described above is repeated in such a way that a measurement of the time t actual , which has passed since the switching of the refrigeration system in the ON state, is continued after a second increase in the speed of the variable speed compressor. In case that t actual reaches a third threshold, the speed of the variable speed compressor can be further increased. The third increase in speed may be greater than the second increase in speed v speed_up_2 , It may even be provided that the cycle is repeated and the speed of the variable speed compressor is increased a fourth, fifth, sixth, etc. times until the desired temperature is reached within the closed space and the refrigeration system through the thermostat in one OFF state is switched. In this case, any increase in speed may be greater than the previous increase in speed, thereby providing an increasingly offensive increase in speed of the variable speed compressor.

Nach einem Ausführungsbeispiel kann der Verdichter mit variabler Drehzahl mit vstart betrieben werden, bis tset erreicht ist, mit vstart•(1+0,05) von tset bis tset•(1+0,10), mit vstart•(1+0,10) von tset•(1+0,10) bis tset•(1+0,20), mit vstart (1+0,20) von tset•(1+0,20) bis tset•(1+0,30), mit vstart•(1+0,40) von tset•(1+0,30) bis tset•(1+0,40), mit vstart•(1+0,80) von tset•(1+0,40) bis tset•(1+0,50), usw. Nach diesem Ausführungsbeispiel wird der Wert der Erhöhung der Drehzahl mit jeder Erhöhung der Drehzahl verdoppelt. Es ist aber jedenfalls festzuhalten, dass jedes andere brauchbare Schema zur Erhöhung der Drehzahl des Kompressors mit variabler Drehzahl verwendet werden kann.According to one embodiment, the variable speed compressor with v start be operated until t set is reached, with v start • (1 + 0.05) of t set to t set • (1 + 0,10), with v start • (1 + 0,10) of t set • (1 + 0,10) to t set • (1 + 0,20), with v start (1 + 0,20) from t set • (1 + 0,20) to t set • (1 + 0,30), with v start • ( 1 + 0.40) from t set • (1 + 0.30) to t set • (1 + 0.40), with v start • (1 + 0.80) of t set • (1 + 0.40 ) to t set • (1 + 0.50), etc. According to this embodiment, the value of the increase in the number of revolutions is doubled with every increase in the number of revolutions. In any case, it should be noted that any other useful scheme for increasing the speed of the variable speed compressor can be used.

Das Verfahren kann weiterhin folgende Schritte aufweisen:

  • - das Thermostat schaltet die Kälteanlage in einen AUS-Zustand,
  • - eine Zeit tend wird registriert, die die Zeit darstellt, die vom Schalten der Kälteanlage in einen EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in einen AUS-Zustand verstrichen ist,
  • - die registrierte Zeit tend wird mit dem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen,
  • - eine Anfangsdrehzahl vstart_next des Verdichters mit variabler Drehzahl wird für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt auf Grundlage des besagten Vergleichs, und
  • - der Verdichter mit variabler Drehzahl wird mit einer Drehzahl vstart_next betrieben, als Antwort darauf, dass das Thermostat die Kälteanlage in den EIN-Zustand schaltet.
The method may further comprise the following steps:
  • - the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state,
  • a time tend is registered representing the time elapsed from switching of the refrigeration system to an ON state until the switching of the refrigeration system to an OFF state,
  • - the registered time t end is compared with the predetermined threshold tset,
  • - an initial speed v start_next the variable speed compressor is determined for a subsequent duty cycle of the refrigeration system based on said comparison, and
  • - The variable speed compressor is running at one speed v start_next operated in response to the thermostat switching the refrigeration system to the ON state.

Nach diesem Ausführungsbeispiel schaltet das Thermostat die Kälteanlage in einen AUS-Zustand als Antwort darauf, dass die Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes die gewünschte Temperatur erreicht. Daraufhin wird die Zeit tend registriert, also die tatsächliche Zeit, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes und dem Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand durch den Thermostaten verstrichen ist. Der Verdichter kann ebenfalls zu dem Zeitpunkt abgeschaltet werden, zu dem das Thermostat die Kälteanlage in einen AUS-Zustand schaltet.According to this embodiment, the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state in response to the temperature within the closed space reaching the desired temperature. Thereafter, the time tend to register, that is, the actual time elapsed from switching of the refrigeration system to the ON state until reaching the desired temperature within the closed space and switching the refrigeration system to the OFF state by the thermostat. The compressor may also be turned off at the time when the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state.

Die registrierte Zeit tend wird mit dem Grenzwert tset verglichen. Gesetzt den Fall, dass tset als eine optimale oder ideale Zeit gewählt wird, zwischen dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand und dem Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes, ist es wünschenswert, dass tend so nah wie möglich bei tset liegt. Der Vergleich zeigt daher, ob der Verdichter mit einer angemessenen Drehzahl betrieben wurde, oder ob es energieeffizienter gewesen wäre, den Verdichter bei einer höheren oder niedrigeren Drehzahl zu betreiben. Aufgrund dessen wird, basierend auf dem Vergleich, eine Anfangsdrehzahl vstart_next des Verdichters mit einer variablen Drehzahl für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt, wodurch die Drehzahl des Verdichters im nächsten Fluss besser an die vorherrschenden Arbeitsbedingungen angepasst ist, als dies der Fall für den soeben beendeten Arbeitszyklus der Fall war.The registered time t end is compared with the threshold tset. Put the case that t set is chosen as an optimal or ideal time between the switching of the refrigeration system in the ON state and the achievement of the desired temperature within the closed space, it is desirable that t end as close as possible to tset. The comparison therefore shows whether the compressor was operating at a reasonable speed or whether it would have been more energy efficient to operate the compressor at a higher or lower speed. Due to this, based on the comparison, an initial rotation speed becomes v start_next of the compressor at a variable speed for a subsequent cycle of the refrigeration system determined, whereby the speed of the compressor in the next flow is better adapted to the prevailing working conditions, as was the case for the just completed work cycle.

Nach einem Ausführungsbeispiel kann der Schritt eine Anfangsdrehzahl vstart_next zu bestimmen, die Auswahl einer Drehzahl vstart_next beinhalten, die größer als vstart ist, falls tend größer ist als tset und ebenso die Auswahl einer Drehzahl vstart_next beinhalten, die kleiner ist als Vstart , für den Fall, dass tend kleiner ist als tset. Falls tend größer ist als tset, so hat es länger als beabsichtigt gedauert, die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes zu erreichen. Deshalb ist es vernünftig anzunehmen, dass die Anfangsdrehzahl Vstart , die während des vorhergehenden Arbeitszyklus ausgewählt worden war, tatsächlich zu gering war, um ein Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes innerhalb der gewünschten Zeit zu erreichen. Aus diesem Grunde wird eine höhere Anfangsdrehzahl vstart_next für den nachfolgenden Arbeitszyklus gewählt, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes schneller zu erreichen als im vorhergehenden Arbeitszyklus.In one embodiment, the step may be an initial speed v start_next to determine the selection of a speed v start_next include that larger than v start if tend is greater than tset and also the selection of a speed v start_next include, which is smaller than V start in the event that tend is less than tset. If tend is greater than tset, it took longer than intended to reach the desired temperature within the confined space. Therefore, it is reasonable to assume that the initial speed V start that was selected during the previous cycle was actually too low to reach the desired temperature within the enclosure within the desired time. For this reason, a higher initial speed v start_next for the subsequent working cycle, in order to reach the desired temperature within the enclosed space faster than in the previous working cycle.

In ähnlicher Weise wurde die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes schneller als erwartet erreicht, falls tend kleiner ist als tset . Aus diesem Grunde ist es sinnvoll anzunehmen, dass es möglich gewesen wäre, die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit zu erreichen, während der Kompressor mit einer niedrigeren Drehzahl betrieben wird. Aus diesem Grunde wird eine geringere Anfangsdrehzahl vstart_next in diesem Fall für den nachfolgenden Arbeitszyklus gewählt.Similarly, the desired temperature within the confined space has been reached faster than expected, if less than t set , For this reason, it is reasonable to assume that it would have been possible to achieve the desired temperature within the confined space within a reasonable time while operating the compressor at a lower speed. For this reason, a lower initial speed v start_next in this case selected for the subsequent work cycle.

Die Anfangsdrehzahl vstart_next des nachfolgenden Arbeitszyklus kann auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und tset, nämlich tend /tset , bestimmt werden. Nach diesem Ausführungsbeispiel wird lediglich eine geringe Anpassung der Anfangsdrehzahl vorgenommen, wenn tend nahe bei tset liegt, wohingegen eine größere Anpassung der Anfangsdrehzahl vorgenommen wird, wenn tend fern von tset liegt.The initial speed v start_next of the subsequent work cycle may be based on a relationship between t end and tset, namely t end / t set to be determined. According to this embodiment, only a small adjustment of the initial speed is made when close to tend t set while a larger adjustment of the initial speed is made when t end away from tset.

Alternativ oder zusätzlich kann vstart_next auf Grundlage eines Mittelwertes der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl während eines vorhergehenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt werden. Nach diesem Ausführungsbeispiel wird die gesamte Änderung der Drehzahl während des vorhergehenden Arbeitszyklus berücksichtigt, wenn die Anfangsdrehzahl vstart_next des nachfolgenden Arbeitszyklus bestimmt wird, falls tend größer ist als tset, und die Drehzahl des Verdichters daher schrittweise, wie oben beschrieben, erhöht wird. Wenn beispielsweise tend sehr viel größer als tset ist, und folglich mehrere Erhöhungen der Drehzahl notwendig waren, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes zu erreichen, dann ist es vernünftig anzunehmen, dass ein Mittelwert der veränderlichen Drehzahl während der vorhergehenden Arbeitszyklen eine angemessene Drehzahl des Verdichters darstellt, durch die die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb einer gewünschten Zeit erreicht werden kann.Alternatively or additionally v start_next determined based on an average value of the speed of rotation of the compressor with variable speed during a previous cycle of the refrigeration system. According to this embodiment, the total change of the rotational speed during the previous work cycle is taken into account when the initial rotational speed v start_next the subsequent duty cycle is determined, if tend greater than tset, and the speed of the compressor therefore is gradually increased as described above. If, for example, tend to be much larger than t set Therefore, it is reasonable to assume that a mean value of the variable speed during the previous working cycles represents an adequate speed of the compressor, by which the desired temperature within the confined space within a desired time can be achieved.

Nach einem Ausführungsbeispiel kann vstart_next wie folgt berechnet werden: v start_next = v mean · ( t end /t set ) ,

Figure DE102013114374B4_0001
wobei vmean einen Mittelwert der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl während des vorhergehenden Arbeitszyklus darstellt.According to one embodiment can v start_next calculated as follows: v start_next = v mean · ( t end / t set ) .
Figure DE102013114374B4_0001
in which v mean represents an average of the speed of the variable speed compressor during the previous cycle.

Nach einem anderen Ausführungsbeispiel kann vstart_next wie folgt berechnet werden: v start_next = v mean · ( ( d · ( t set t end ) + t end ) /t set ) ,

Figure DE102013114374B4_0002
wobei d einen Dämpfungsfaktor darstellt, der die Anfangsdrehzahl Vstart_next des nachfolgenden Arbeitszyklus anpasst, um unerwünschte Oszillationen in der Anfangsdrehzahl des Verdichters von einem Arbeitszyklus zum nächsten zu vermeiden, die beispielsweise durch Veränderung in den Umweltbedingungen bedingt sein können, wie beispielsweise einer Last auf die Kälteanlage oder der Umgebungstemperatur. Falls d=1, so gilt vstart_next=vmean, d.h. die Anfangsdrehzahl des nachfolgenden Arbeitszyklus wird als die mittlere Drehzahl des vorhergehenden Zyklus gewählt. Falls d=0, so gilt vstart_next=vmean • (tend/tset), d.h. die Anfangsdrehzahl des nachfolgenden Arbeitszyklus wird in Übereinstimmung mit dem Verhältnis tend/tset angepasst.According to another embodiment may v start_next calculated as follows: v start_next = v mean · ( ( d · ( t set - t end ) + t end ) / t set ) .
Figure DE102013114374B4_0002
where d represents a damping factor that adjusts the initial speed Vstart_next of the subsequent duty cycle to avoid undesired oscillations in the compressor's initial speed from one duty cycle to another, which may be due, for example, to changes in environmental conditions, such as a load on the refrigeration system or the ambient temperature. If d = 1, then v start_next = v mean , ie the initial speed of the subsequent work cycle is selected as the average speed of the previous cycle. If d = 0, then v start_next = v mean • (tend / tset), ie the initial speed of the subsequent duty cycle will be in accordance with the ratio t end / t set customized.

Die wie oben beschrieben berechnete Anfangsdrehzahl kann weiterhin durch Addition einer Boost Drehzahl Vboost angepasst werden, die von dem Verhältnis zwischen tend und tset abhängt, d.h. abhängig davon, wie weit tset von tend entfernt ist, und ob tend größer oder kleiner ist als tset . vboost kann beispielsweise entsprechend der nachfolgenden Tabelle ausgewählt werden: tend/tset Vboost (rpm) Bis zu 0.32 -1000 0.33-0.49 -500 0.50-0.99 0 1.00-1.99 0 2.00-2.99 500 Ab 3.00 1000 The initial speed calculated as described above can be further adjusted by adding a boost speed Vboost that depends on the ratio between tend and tset, ie, depending on how far tset from t end is removed, and whether t end is greater or less than t set , v boost can for example be selected according to the following table: t end / t set V boost (rpm) Up to 0.32 -1000 12:33 to 12:49 -500 0.50-0.99 0 1.00-1.99 0 2.00-2.99 500 From 3.00 1000

Die Anpassung von vstart_next , die durch Addition von vboost zu dem berechneten Wert vstart_next bereitgestellt wird, stellt eine schnelle Reaktion der Kälteanlage für den Fall von extremen Abweichungen zwischen tend und tset sicher. Derartige extreme Abweichungen können beispielsweise durch große Änderungen in der Last der Kälteanlage hervorgerufen werden.The adaptation of v start_next which by addition of v boost to the calculated value v start_next is provided, provides a quick response of the refrigeration system in the event of extreme deviations between tend and t set for sure. Such extreme deviations can be caused for example by large changes in the load of the refrigeration system.

Nach einem zweiten Aspekt stellt die Erfindung ein Verfahren zur Drehzahlregelung eines Verdichters mit variabler Drehzahl zur Verfügung, wobei der Verdichter mit variabler Drehzahl Teil einer Kälteanlage ist, die dazu dient, die Temperatur innerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu regeln, und wobei die Kälteanlage weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, einen Verdunster und einen Thermostaten mit einem Temperaturfühler (wie bereits beschrieben), der innerhalb des abgeschlossenen Raumes angeordnet ist, aufweist, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist:

  • - das Thermostat schaltet die Kälteanlage in einen EIN-Zustand,
  • - der Verdichter mit variabler Drehzahl wird mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben,
  • - das Thermostat schaltet die Kälteanlage in einen AUS-Zustand,
  • - die Registrierung einer Zeit tend, die diejenige Zeit darstellt, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist,
  • - die Bestimmung einer Anfangsverdichterdrehzahl vstart_next des Verdichters mit variabler Drehzahl für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage, wobei vstart_next auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und einem vorbestimmten Grenzwert tset und vstart bestimmt wird.
In a second aspect, the invention provides a method of speed control of a variable speed compressor, wherein the variable speed compressor is part of a refrigeration system for controlling the temperature within a confined space, and wherein the refrigeration system further comprises a condenser , an expansion device, a vaporizer and a thermostat having a temperature sensor (as described above) disposed within the confined space, and the method comprising the steps of:
  • the thermostat switches the refrigeration system to an ON state,
  • - The variable speed compressor is at an initial speed v start operated
  • - the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state,
  • the registration of a time representing the time elapsed from the switching of the refrigerating machine to the ON state until the switching of the refrigerating machine to the OFF state,
  • the determination of an initial compressor speed v start_next the variable speed compressor for a subsequent cycle of the refrigeration system, wherein v start_next based on a relationship between t end and a predetermined limit t set and v start is determined.

Es sollte bemerkt werden, dass ein Fachmann leicht feststellt, dass jedes beliebige Merkmal, dass in Zusammenhang mit dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben wurde, ebenso im Zusammenhang mit dem zweiten Aspekt der Erfindung verwendet werden kann und umgekehrt.It should be noted that one skilled in the art will readily appreciate that any feature described in connection with the first aspect of the invention may also be used in connection with the second aspect of the invention, and vice versa.

Bei dem Verfahren nach dem zweiten Aspekt der Erfindung schaltet das Thermostat die Kälteanlage anfänglich in den EIN-Zustand, wodurch der Verdichter mit variabler Drehzahl mit einer Anfangsdrehzahl vstart angeschaltet wird, was ähnlich der oben beschriebenen Situation im Zusammenhang mit dem ersten Aspekt der Erfindung ist.In the method according to the second aspect of the invention, the thermostat initially switches the refrigeration system to the ON state, whereby the variable speed compressor starts at an initial speed v start turned on, which is similar to the above situation described in connection with the first aspect of the invention.

Wenn die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes erreicht ist, schaltet der Thermostat die Kälteanlage in einen AUS-Zustand. Die Zeit tend, welche zwischen dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand und dem Erreichen der gewünschten Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes vergangen ist und die Kälteanlage deswegen in den AUS-Zustand geschaltet wurde, wird registriert, ähnlich der oben beschriebenen Situation im Zusammenhang mit dem ersten Aspekt der Erfindung. Zu dem Zeitpunkt, zu dem das Thermostat die Kälteanlage in einen AUS-Zustand schaltet, kann der Verdichter ebenso ausgeschaltet werden.When the desired temperature is reached within the confined space, the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state. The time t that has elapsed between the switching of the refrigeration system to the ON state and the reaching of the desired temperature within the sealed space and the refrigeration system has been switched to the OFF state is registered, similar to the situation described above the first aspect of the invention. By the time the thermostat switches the refrigeration system to an OFF state, the compressor can also be turned off.

Schließlich wird eine Anfangsverdichterdrehzahl vstart_next des Verdichters mit variabler Drehzahl für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt. Dies geschieht auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und einem vorbestimmten Grenzwert tset und vstart . Hierdurch wird für den Fall, dass tend erheblich von tset abweicht, eine Anfangsdrehzahl vstart_next für den nachfolgenden Arbeitszyklus ausgewählt, die erheblich von der Anfangsdrehzahl vstart des vorhergehenden Arbeitszyklus abweicht. In ähnlicher Weise wird eine Anfangsdrehzahl vstart_next für den nachfolgenden Arbeitszyklus so ausgewählt, falls tend gleich oder zumindest annähernd gleich tset ist, dass diese nahe der Anfangsdrehzahl vstart des vorhergehenden Arbeitszyklus liegt. Dies ist von Vorteil, da es hierdurch wahrscheinlich ist, dass mit der Anfangsdrehzahl vstart_next des nachfolgenden Arbeitszyklus die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb der gewünschten Zeit erreicht wird.Finally, an initial compressor speed v start_next of the variable speed compressor for a subsequent cycle of the refrigeration system determined. This is done based on a ratio between tend and a predetermined limit t set and v start , This will, in the event that t end considerably from t set deviates, an initial speed v start_next selected for the subsequent work cycle, which is significantly higher than the initial speed v start deviates from the previous working cycle. Similarly, an initial speed v start_next selected for the subsequent work cycle if t end equal to or at least approximately equal to tset, that is close to the initial speed v start of the previous work cycle. This is an advantage, as it is likely that with the initial speed v start_next the desired working temperature is achieved within the enclosed space within the desired time of the subsequent work cycle.

Die Anfangsdrehzahl vstart_next des nachfolgenden Arbeitszyklus kann weiterhin auf Grundlage eines Dämpfungsfaktors d bestimmt werden. In diesem Fall kann vstart_next beispielsweise in der oben im Zusammenhang mit dem ersten Aspekt der Erfindung beschriebenen Weise berechnet werden.The initial speed v start_next of the subsequent duty cycle can still be determined on the basis of a damping factor d. In this case can v start_next for example, in the manner described above in connection with the first aspect of the invention.

Das Verfahren kann weiterhin folgende Schritte aufweisen:

  • - Messung der Zeit tactual , die nach dem Schalten der Kälteanalage in den EIN-Zustand vergeht, nachdem die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet wurde und bevor die Kälteanlage in den AUS-Zustand geschaltet wird,
  • - Vergleich der gemessenen Zeit tactual mit einem vorbestimmten Grenzwert tset und
  • - die Erhöhung der Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl um einen Wert vspeed_up , falls tactual den Wert tset erreicht.
The method may further comprise the following steps:
  • - Measurement of time t actual which turns into the ON state after the refrigeration operation is switched after the refrigeration system is switched to the ON state and before the refrigeration system is switched to the OFF state,
  • - Comparison of the measured time t actual with a predetermined limit t set and
  • - The increase of the speed of the compressor with variable speed by one value v speed_ up if t actual the value t set reached.

Nach diesem Ausführungsbeispiel wird die Drehzahl des Verdichters weiterhin während eines Arbeitszyklus der Kälteanlage angepasst, falls die gewünschte Temperatur innerhalb des angeschlossenen Raumes nicht innerhalb einer gewünschten Zeit erreicht wird. Dies wurde bereits im Zusammenhang mit dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben. In diesem Fall kann vspeed_up ein vorbestimmter prozentualer Anteil der Anfangsdrehzahl vstart sein.According to this embodiment, the speed of the compressor is further adjusted during a work cycle of the refrigeration system, if the desired temperature within the connected room is not reached within a desired time. This has already been described in connection with the first aspect of the invention. In this case can v speed_up a predetermined percentage of the initial speed v start be.

Alternativ oder zusätzlich kann das Verfahren weiterhin einen Schritt der Berechnung einer mittleren Drehzahl vmean des Verdichters mit variabler Drehzahl umfassen, während der Zeit, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergeht. vstart_next kann weiterhin auf Grundlage von vmean bestimmt werden. Dies kann beispielsweise in der Weise geschehen, die im Zusammenhang mit einem ersten Aspekt der Erfindung bereits beschrieben wurde.Alternatively or additionally, the method may further include a step of calculating a mean speed v mean of the variable speed compressor during the time that passes from the switching of the refrigeration system in the ON state to the switching of the refrigeration system in the OFF state. v start_next can continue based on v mean be determined. This can be done, for example, in the manner already described in connection with a first aspect of the invention.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird nun ausführlicher unter Bezugnahme auf die entsprechenden Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen

  • 1 eine diagrammatische Darstellung eines Teils einer Kälteanlage, die einen Verdichter aufweist, der in Übereinstimmung mit einem Verfahren nach dem Stand der Technik geregelt wird,
  • 2 eine diagrammatische Darstellung eines Teils einer Kälteanlage, die einen Verdichter aufweist, der mit einem Verfahren entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt ist,
  • 3 illustriert eine Verdichterdrehzahl als eine Funktion der Zeit für einen Verdichter, der mit einem Verfahren entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt wird, und
  • 4 und 5 illustrieren eine Verdichterdrehzahl als Funktion der Zeit und die Berechnung einer Startdrehzahl des nächsten Arbeitszyklus für einen Verdichter, der mit einem Verfahren entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt wird.
The invention will now be described in more detail with reference to the corresponding drawings. Show in it
  • 1 2 is a diagrammatic representation of a portion of a refrigeration system having a compressor controlled in accordance with a prior art method;
  • 2 2 is a diagrammatic representation of a portion of a refrigeration system having a compressor controlled by a method according to an embodiment of the invention;
  • 3 illustrates a compressor speed as a function of time for a compressor controlled by a method according to an embodiment of the invention, and
  • 4 and 5 illustrate a compressor speed as a function of time and the calculation of a start speed of the next duty cycle for a compressor, which is controlled by a method according to an embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings

1 ist eine diagrammatische Darstellung eines Teils einer Kälteanlage. Die Kälteanlage weist einen Verdichter 1 auf, der in Übereinstimmung mit einem Verfahren nach dem Stand der Technik geregelt wird. Die Kälteanlage weist weiterhin einen Temperaturfühler 2 auf, der innerhalb eines abgeschlossenen Raumes in Form eines Gehäuses angeordnet ist. Aus diesem Grunde misst der Temperaturfühler 2 die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes, um sicherzustellen, dass die Kälteanlage in derartiger Weise geregelt wird, dass die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes auf einem gewünschten Temperaturlevel oder innerhalb eines gewünschten Temperaturbereichs gehalten wird. Zu diesem Zweck kommuniziert der Temperaturfühler 2 mit einer elektronischen Gehäuseeinheit 3. 1 is a diagrammatic representation of a part of a refrigeration system. The refrigeration system has a compressor 1 which is controlled in accordance with a method of the prior art. The refrigeration system also has a temperature sensor 2 on, which is arranged within a closed space in the form of a housing. For this reason, the temperature sensor measures 2 the temperature within the completed Room to ensure that the refrigeration system is controlled in such a manner that the temperature within the confined space is maintained at a desired temperature level or within a desired temperature range. The temperature sensor communicates for this purpose 2 with an electronic housing unit 3 ,

Als Antwort auf das durch den Temperaturfühler 2 empfangene Temperatursignal berechnet die elektronische Gehäuseeinheit 3 eine Verdichterdrehzahl, die dem Zustand der Anlage entspricht und erzeugt ein entsprechendes Drehzahlreglersignal. Das Drehzahlreglersignal wird einer elektronischen Verdichtereinheit 4 kommuniziert. Die elektronische Verdichtereinheit 4 regelt dann die Drehzahl des Verdichters 1 in Übereinstimmung mit dem empfangenen Drehzahlreglersignal.In response to that by the temperature sensor 2 received temperature signal calculates the electronic housing unit 3 a compressor speed that corresponds to the state of the system and generates a corresponding speed controller signal. The speed control signal is an electronic compressor unit 4 communicated. The electronic compressor unit 4 then regulates the speed of the compressor 1 in accordance with the received speed control signal.

2 ist eine diagrammatische Darstellung eines Teils einer Kälteanlage. Die Kälteanlage weist einen Verdichter 1 auf, der in Übereinstimmung mit einem Verfahren nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt wird. Die Kälteanlage weist weiterhin einen Thermostat 5 auf, das einen Temperaturfühler (nicht dargestellt) beinhaltet, der innerhalb eines abgeschlossenen Raumes, beispielsweise in Form eines Gehäuses, angeordnet ist. Die Kälteanlage wird durch das Thermostat 5 zwischen einem EIN-Zustand und einem AUS-Zustand geschaltet, um die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes auf einem gewünschten Temperaturlevel oder innerhalb eines gewünschten Temperaturbereiches zu halten. 2 is a diagrammatic representation of a part of a refrigeration system. The refrigeration system has a compressor 1 which is controlled in accordance with a method according to an embodiment of the invention. The refrigeration system also has a thermostat 5 on, which includes a temperature sensor (not shown), which is disposed within a closed space, for example in the form of a housing. The refrigeration system is controlled by the thermostat 5 between an ON state and an OFF state to maintain the temperature within the confined space at a desired temperature level or within a desired temperature range.

Das Thermostat 5 kommuniziert mit einer elektronischen Kompressoreinheit 4. Aufgrund dessen empfängt die elektronische Verdichtereinheit 4 Informationen darüber, ob die Kälteanlage in einem EIN-Zustand oder einem AUS-Zustand befindlich ist, sowie auch dann, wenn die Kälteanlage vom EIN-Zustand in den AUS-Zustand geschaltet wird oder umgekehrt. Auf Grundlage dieser Information regelt die elektronische Verdichtereinheit 4 die Drehzahl des Verdichters 1 in Übereinstimmung mit einer Methode nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, und um den Energieverbrauch des Verdichters zu minimieren, und zugleich sicherzustellen, dass ausreichende Kühlung oder Heizung in dem abgeschlossenen Raum zur Verfügung gestellt wird. Dies kann beispielsweise auf die oben beschriebene Weise geschehen, und/oder in einer Weise wie unten im Zusammenhang mit 3 bis 5 beschrieben.The thermostat 5 communicates with an electronic compressor unit 4 , Due to this, the electronic compressor unit receives 4 Information about whether the refrigeration system is in an ON state or an OFF state, as well as when the refrigeration system is switched from the ON state to the OFF state or vice versa. Based on this information, the electronic compressor unit controls 4 the speed of the compressor 1 in accordance with a method according to an embodiment of the invention, and to minimize the power consumption of the compressor, while ensuring that sufficient cooling or heating is provided in the enclosed space. This can be done, for example, in the manner described above, and / or in a manner as below in connection with 3 to 5 described.

In der in 2 illustrierten Kälteanlage wird daher die Drehzahl des Verdichters 1 allein auf Grundlage eines EIN/AUS-Signals eines Thermostaten 5 geregelt, und ein energieeffizienter Betrieb des Verdichters 1 wird ohne komplizierte Berechnungen eines Drehzahlreglersignals auf der Grundlage von Temperaturmessungen erreicht. Dies ist von Vorteil, weil es erlaubt, einen Verdichter mit konstanter Drehzahl einfach durch einen Verdichter mit variabler Drehzahl zu ersetzen, ohne dabei weitere Reglereinheiten zu der Anlage hinzufügen zu müssen. Ein Verdichter mit variabler Drehzahl ermöglicht, dass der Verdichter stets mit der kleinstmöglichen Drehzahl betrieben wird, die nötig ist, um den Anforderungen der Kälteanlage zu genügen, wobei dadurch der Energieverbrauch der Kälteanlage minimiert werden kann.In the in 2 Therefore, the illustrated refrigeration system will increase the speed of the compressor 1 based solely on an ON / OFF signal from a thermostat 5 regulated, and energy-efficient operation of the compressor 1 is achieved without complicated computations of a speed controller signal based on temperature measurements. This is advantageous because it allows a constant speed compressor to be easily replaced by a variable speed compressor without having to add additional regulator units to the system. A variable speed compressor allows the compressor to run at the lowest possible speed necessary to meet refrigeration system requirements, thereby minimizing the energy consumption of the refrigeration system.

3 illustriert eine Verdichterdrehzahl als Funktion der Zeit für einen Verdichter mit variabler Drehzahl, der mit einem Verfahren entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt wird. Der Verdichter mit variabler Drehzahl könnte beispielsweise ein Verdichter 1 sein, wie er in 2 dargestellt ist. In 3 wird EIN-Zeit während eines Arbeitszyklus des Verdichters gezeigt. Zu einem Zeitpunkt 6 wird ein Signal von einem Thermostaten empfangen, das anzeigt, dass der Verdichter in einen EIN-Zustand geschaltet werden soll. Der Verdichter wird entsprechend bei einer vorausgewählten Drehzahl vstart gestartet. 3 illustrates a compressor speed versus time for a variable speed compressor controlled by a method according to one embodiment of the invention. For example, the variable speed compressor could be a compressor 1 be like him in 2 is shown. In 3 ON time is shown during a duty cycle of the compressor. At a time 6 A signal is received from a thermostat indicating that the compressor is to be switched to an ON state. The compressor will operate at a preselected speed v start started.

Zur gleichen Zeit wird ein Timer zur Messung der Zeit tactual , die seit dem Anschalten des Verdichters vergangen ist, gestartet.At the same time, a timer for measuring time t actual , which has elapsed since the compressor was turned on, started.

Die gemessene Zeit tactual wird kontinuierlich mit einem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen. tset wird in derartiger Weise ausgewählt, dass es mit der idealen EIN-Zeit des Verdichters während eines Arbeitszyklus übereinstimmt, d.h. dergestalt, dass eine ideale Zeit zwischen dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand und dem Erreichen einer gewünschten Temperatur innerhalb eines geschlossenen Raumes vergeht.The measured time t actual will be continuous with a predetermined limit t set compared. t set is selected in such a way that it coincides with the ideal ON time of the compressor during a work cycle, ie, such that an ideal time passes between switching the refrigeration system to the ON state and reaching a desired temperature within a closed space.

Zum Zeitpunkt 7 erreicht tactual den Wert tset . Aus diesem Grunde ist zum Zeitpunkt 7 die ideale EIN-Zeit für den Verdichter erreicht, aber das Thermostat hat noch kein Signal zur Verfügung gestellt, das anzeigen würde, dass die Temperatur innerhalb des geschlossenen Raumes ein gewünschtes Level erreicht hat. Der Verdichter muss also entsprechend im EIN-Zustand verbleiben. Dies weist jedenfalls darauf hin, dass die Drehzahl des Verdichters zu gering ist, um den Anforderungen der Kälteanlage zu genügen. Aus diesem Grunde wird zum Zeitpunkt 7 die Drehzahl des Verdichters erhöht.At the time 7 reached t actual the value t set , That's why at the time 7 achieved the ideal ON time for the compressor, but the thermostat has not yet provided a signal that would indicate that the temperature within the confined space has reached a desired level. The compressor must therefore remain in the ON state. This indicates in any case that the speed of the compressor is too low to meet the requirements of the refrigeration system. That's why at the time 7 the speed of the compressor increases.

Die Drehzahl des Verdichters wird um einen Wert vspeed_up erhöht, der einen vorbestimmten prozentualen Teil von vstart darstellt.The speed of the compressor is increased by one value v speed_up increasing a predetermined percentage of v start represents.

Zu einem Zeitpunkt 8 wurde die Zeit tset um 10% von tset überschritten, und ein zweiter Grenzwert tset_2 wird dadurch erreicht. Der Thermostat hat jedoch jedenfalls noch immer kein Signal bereitgestellt, das anzeigen würde, dass die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes erreicht worden wäre. Dies weist darauf hin, dass, obschon die Verdichterdrehzahl zum Zeitpunkt 7 erhöht wurde, die erhöhte Verdichterdrehzahl nicht ausreichend ist, um ein gewünschtes Temperaturlevel innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit zu erreichen. Aus diesem Grunde wird die Verdichterdrehzahl ein weiteres Mal zum Zeitpunkt 8 erhöht.At a time 8th the time tset was exceeded by 10% of tset, and a second limit t set_2 is achieved. The thermostat has however, still no signal provided that would indicate that the desired temperature within the confined space had been achieved. This indicates that, although the compressor speed at the time 7 is increased, the increased compressor speed is not sufficient to reach a desired temperature level within the enclosed space within a reasonable time. For this reason, the compressor speed is again at the time 8th elevated.

Zum Zeitpunkt 9 erreicht die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes das gewünschte Level, und das Thermostat stellt ein Signal zur Verfügung, das dieses anzeigt. Als Antwort darauf wird die Kälteanlage in einen AUS-Zustand geschaltet, und der Verdichter wird ausgeschaltet. Es ist wünschenswert, dass der Verdichter ausgeschaltet wird, und nicht, dass er mit niedriger Drehzahl weiter läuft. Dies liegt darin begründet, dass erstens viele Aufbauten von Verdichtern einen Betrieb unterhalb einer minimalen Drehzahl nicht ohne Beschädigung aufgrund von fehlender Schmierung zulassen, und zweitens darin, dass der Betrieb an sich eine Kühlkapazität zur Verfügung stellen würde, die zu hoch für die Kälteanlage ist.At the time 9 the temperature within the enclosed space reaches the desired level and the thermostat provides a signal indicating this. In response, the refrigeration system is switched to an OFF state, and the compressor is turned off. It is desirable that the compressor is turned off, not that it continues to run at low speed. This is because, first, many compressor designs do not allow operation below a minimum speed without damage due to lack of lubrication, and second that the operation itself would provide cooling capacity that is too high for the refrigeration system.

4 illustriert die Verdichterdrehzahl als Funktion der Zeit und die Berechnung einer Anfangsdrehzahl eines nächsten Arbeitszyklus, für einen Verdichter, der in Übereinstimmung mit einem Verfahren nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung geregelt wird. Der linke Teil der 4 illustriert die Verdichterdrehzahl während eines Arbeitszyklus, und der rechte Teil der 4 illustriert die Berechnung der Anfangsdrehzahl des Verdichters für den nachfolgenden Arbeitszyklus auf der Grundlage von Informationen, die während des Arbeitszyklus gewonnen wurden, der im linken Teil der 4 dargestellt ist. 4 Figure 11 illustrates the compressor speed versus time and the calculation of an initial speed of a next duty cycle for a compressor controlled in accordance with a method of one embodiment of the invention. The left part of the 4 illustrates the compressor speed during a work cycle, and the right part of the 4 FIG. 10 illustrates the calculation of the initial speed of the compressor for the subsequent duty cycle based on information obtained during the duty cycle shown in the left part of FIG 4 is shown.

Die Kälteanlage wird in den EIN-Zustand zum Zeitpunkt 6 geschaltet und der Verdichter wird mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben, wie oben im Zusammenhang mit 3 beschrieben. Die Zeit tactual , die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand an vergeht, wird kontinuierlich mit einem Grenzwert tset verglichen.The refrigeration system will be in the ON state at the time 6 switched and the compressor is at an initial speed v start operated as related above 3 described. The time t actual , which passes from switching the refrigeration system in the ON state, is continuously compared with a threshold value tset.

Zu einem Zeitpunkt 9 erreicht die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes den gewünschten Level, und das Thermostat stellt ein Signal zur Verfügung, das dieses anzeigt. Als Antwort darauf wird die Kälteanlage in den AUS-Zustand geschaltet, und der Verdichter wird abgeschaltet. Es ist wünschenswert, dass der Verdichter abgeschaltet wird, und nicht, dass er mit niedriger Drehzahl weiter betrieben wird. Dies liegt darin begründet, dass viele Aufbauten eines Verdichters nicht unterhalb einer minimalen Drehzahl ohne Schaden aufgrund von fehlender Schmierung betrieben werden können, und darin, dass zweitens der Betrieb an sich eine Kühlkapazität haben kann, die zu hoch für die Kälteanlage ist. Aus 4 ist ersichtlich, dass die Zeit tend, die vom Schalten der Kälteanlage vom EIN-Zustand zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist, kleiner ist als tset . Dies weist darauf hin, dass eine Verdichterdrehzahl, die niedriger als die Anfangsverdichterdrehzahl vstart ist, ausreichend sein könnte, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit zu erreichen. Aus diesem Grunde kann eine niedrigere Anfangsverdichterdrehzahl vorteilhafterweise für den nachfolgenden Arbeitszyklus ausgewählt werden.At a time 9 the temperature within the confined space reaches the desired level and the thermostat provides a signal indicating it. In response, the refrigeration system is switched to the OFF state, and the compressor is turned off. It is desirable that the compressor is shut down, not that it continues to operate at low speed. This is because many structures of a compressor can not be operated below a minimum speed without damage due to lack of lubrication, and second that the operation per se can have a cooling capacity that is too high for the refrigeration system. Out 4 It can be seen that the time elapsed from the switching of the refrigeration system from the ON state to the switching of the refrigeration system to the OFF state is smaller than t set , This indicates that a compressor speed lower than the initial compressor speed v start is sufficient to reach the desired temperature within the confined space within a reasonable time. For this reason, a lower initial compressor speed can be advantageously selected for the subsequent duty cycle.

Der rechte Teil von 4 zeigt drei Verdichterdrehzahllevel, nämlich Vstart , die die Anfangsverdichterdrehzahl des vorangegangenen Arbeitszyklus darstellt, Vstart_calc und Vstart_next . vstart_calc wird wie folgt berechnet: v start_calc = v mean · ( t end /t set ) ,

Figure DE102013114374B4_0003
wobei vmean einen Mittelwert der Verdichterdrehzahl während des vorangegangen Arbeitszyklus darstellt. Da der Verdichter während des gesamten vorhergehenden Arbeitszyklus mit vstart betrieben wurde, ist, in diesem Fall, vmean gleich vstart . Dementsprechend stellt vstart_calc lediglich eine Anpassung von vstart dar, die das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Zeit, die benötigt wurde, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes zu erreichen, und der idealen Zeit zur Erreichung der gewünschten Temperatur mit einbezieht. Aus diesem Grunde ist es vernünftig anzunehmen, dass die Auswahl von vstart_calc als Anfangsdrehzahl des Verdichters für den nachfolgenden Arbeitszyklus darin resultieren wird, dass die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes zur idealen Zeit tset erreicht wird.The right part of 4 shows three compressor speed levels, viz V start representing the initial compressor speed of the previous work cycle, V start_calc and V start_next , v start_calc is calculated as follows: v start_calc = v mean · ( t end / t set ) .
Figure DE102013114374B4_0003
in which v mean represents an average of the compressor speed during the previous work cycle. Since the compressor with during the entire previous cycle with v start operated, is, in this case, v mean equal v start , Accordingly presents v start_calc just an adaptation of v start which involves the relationship between the actual time required to reach the desired temperature within the confined space and the ideal time to reach the desired temperature. For this reason, it is reasonable to assume that the selection of v start_calc As the initial speed of the compressor for the subsequent cycle will result in the desired temperature within the confined space at the ideal time t set is reached.

Es ist jedoch aus dem rechten Teil der 4 klar ersichtlich, dass vstart_calc viel kleiner als vstart ist. Aus diesem Grunde kann die Auswahl von vstart_calc als Anfangsdrehzahl des Verdichters für den nachfolgenden Arbeitszyklus in Oszillationen in der Anfangsdrehzahl resultieren. Derartige Oszillationen in der Drehzahl sind nicht wünschenswert, da sie zu einer instabilen Regelung führen können und damit zu einem entsprechenden Anwachsen des resultierenden Energieverbrauchs. Um derartige Oszillationen in der Drehzahl zu vermeiden, wird eine alternative Anfangsverdichterdrehzahl vstart_next für den nachfolgenden Arbeitszyklus wie folgt berechnet: v start_next = v mean · ( ( d · ( t set t end ) + t end ) /t set ) ,

Figure DE102013114374B4_0004
wobei d ein Dämpfungsfaktor ist. Der Wert von d liegt zwischen 0 und 1 und gibt an, wie schnell die Kälteanlage auf Änderungen in den Umweltbedingungen reagiert. Es ist aus dem rechten Teil der Figur klar ersichtlich, dass vstart_next zwischen vstart und vstart_calc liegt. Aus diesem Grunde ist vstart_next eine geeignete Wahl für eine Anfangsdrehzahl des Verdichters für den darauf folgenden Arbeitszyklus.It is however from the right part of the 4 clearly seen that v start_calc much smaller than v start is. For this reason, the selection of v start_calc As the initial speed of the compressor for the subsequent cycle in oscillations in the initial speed result. Such oscillations in speed are not desirable, as they can lead to unstable control and thus to a corresponding increase in the resulting energy consumption. To avoid such oscillations in speed, an alternative initial compressor speed is used v start_next calculated for the following work cycle as follows: v start_next = v mean · ( ( d · ( t set - t end ) + t end ) / t set ) .
Figure DE102013114374B4_0004
where d is a damping factor. The value of d is between 0 and 1 and indicates how quickly the refrigeration system responds to changes in environmental conditions. It is clear from the right part of the figure that v start_next between v start and v start_calc lies. That's why v start_next a suitable choice for an initial speed of the compressor for the subsequent cycle.

5 illustriert ebenso die Verdichterdrehzahl als eine Funktion der Zeit und die Berechnung einer Anfangsdrehzahl des nachfolgenden Arbeitszyklus für einen Verdichter, der in Übereinstimmung mit einer Methode nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ähnlich zu 4 geregelt wird. Der linke Teil von 5 ist identisch mit 3 und wird daher im Folgenden nicht weiter erläutert werden. Aus diesem Grunde wird in 5 t set erreicht, bevor die Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes das gewünschte Level erreicht. Dies weist darauf hin, dass die Anfangsdrehzahl vstart des Verdichters für den vorhergehenden Arbeitszyklus nicht ausreichend war, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raumes innerhalb einer vernünftigen Zeit zu erreichen. Aus diesem Grunde sollte die Anfangsverdichterdrehzahl des nachfolgenden Arbeitszyklus höher sein als vstart . 5 also illustrates the compressor speed as a function of time and the calculation of an initial speed of the subsequent duty cycle for a compressor that is similar in accordance with a method according to an embodiment of the invention 4 is regulated. The left part of 5 is identical to 3 and will therefore not be explained further below. For this reason, in 5 t set before the temperature within the enclosed space reaches the desired level. This indicates that the initial speed v start the compressor for the previous cycle was not sufficient to reach the desired temperature within the enclosed space within a reasonable time. For this reason, the initial compressor speed of the subsequent duty cycle should be higher than v start ,

Der rechte Teil von 5 zeigt ebenso drei Verdichterdrehzahllevel, nämlich Vstart , vstart_calc und vstart_next . vstart_calc und vstart_next werden auf die im Zusammenhang mit 4 oben beschriebene Weise berechnet. Da jedoch die Verdichterdrehzahl während des vorangegangenen Arbeitszyklus erhöht wurde, wie im Zusammenhang mit 3 oben beschrieben, ist vmean größer als vstart .The right part of 5 also shows three compressor speed levels, viz V start . v start_calc and v start_next , v start_calc and v start_next be related to 4 calculated as described above. However, since the compressor speed has been increased during the previous cycle, as related to 3 described above v mean greater than v start ,

Es ist aus dem rechten Teil der 5 klar ersichtlich, dass vstart_calc größer ist als vstart , und dass vstart_next zwischen vstart und vstart_calc liegt.It is from the right part of 5 clearly seen that v start_calc is greater than v start , and that v start_next between v start and v start_calc lies.

Claims (8)

Ein Verfahren zur Drehzahlregelung eines Verdichters (1) mit variabler Drehzahl, wobei der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl einen Teil einer Kälteanlage bildet, die dazu ausgelegt ist, eine Temperatur innerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu regeln, wobei die Kälteanlage weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, einen Verdunster und ein Thermostat (5) mit einem Temperaturfühler, der innerhalb des abgeschlossenen Raumes angeordnet ist, aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: - der Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen EIN-Zustand, - der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl wird mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben, - eine Zeit tactual, die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, wird gemessen, - die gemessene Zeit tactual wird mit einem vorbestimmten Grenzwert tset, nämlich jener Zeitspanne, die ideal ist, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raums zu erreichen, verglichen und - die Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl wird um einen Betrag vspeed_up erhöht, für den Fall, dass tactual den Wert tset erreicht, und wobei vspeed_up einen vorbestimmten prozentualen Anteil der Anfangsdrehzahl vstart darstellt, so dass der Betrag, um den die Drehzahl des Verdichters mit variabler Drehzahl erhöht wird, von der Anfangsdrehzahl des Verdichters abhängt, - das Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen AUS-Zustand, - eine Zeit tend, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist, wird registriert, - die registrierte Zeit tend wird mit dem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen, - eine Anfangsdrehzahl vstart_next des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl wird für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt auf Grundlage des vorgenannten Vergleiches und, - der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl wird mit der Drehzahl vstart_next betrieben, als Antwort darauf, dass das Thermostat (5) die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet hat, - wobei vstart_next auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und tset, nämlich tend/tset, und auf Grundlage eines Mittelwertes der Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl während eines vorhergehenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt wird.A method of speed control of a variable speed compressor (1), wherein the variable speed compressor (1) forms part of a refrigeration system configured to control a temperature within a confined space, the refrigeration system further comprising a condenser Expansion device, a Verdunster and a thermostat (5) with a temperature sensor, which is disposed within the enclosed space, the method comprising the following steps: - the thermostat (5) switches the refrigeration system in an ON state, - the compressor ( 1) with variable speed is operated with an initial speed v start , - a time t actual , which has passed since the switching of the refrigeration system in the ON state, is measured, - the measured time t actual is set with a predetermined threshold t set , namely, that period of time which is ideal to reach the desired temperature within the enclosed space and - the speed of the variable speed compressor (1) is increased by an amount v speed_up in the event that t actual reaches the value t set , and where v speed_up represents a predetermined percentage of the initial speed v start , such that the amount by which the speed of the variable speed compressor is increased depends on the initial speed of the compressor, - the thermostat (5) switches the refrigeration system to an OFF state, - a time that elapses from switching the refrigeration system to the ON position State has passed until the switching of the refrigeration system to the OFF state is registered, - the registered time tend is compared with the predetermined limit value tset, - an initial speed v start_next of the variable speed compressor (1) is for a subsequent duty cycle of Refrigeration system determined on the basis of the aforementioned comparison and, - the compressor (1) with variable speed is operated at the speed v start_next n, in response to the thermostat (5) switching the refrigeration system to the ON state, wherein v start_next is based on a ratio between tend and tset, namely, t end / t set , and based on a mean value of the engine speed Compressor (1) is determined with variable speed during a previous work cycle of the refrigeration system. Verfahren nach Anspruch 1, das weiterhin folgende Schritte aufweist: - die Zeit tactual, die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, wird weiterhin gemessen, nachdem der Schritt der Erhöhung der Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl durchgeführt worden ist, - die gemessene Zeit tactual wird mit einem zweiten vorbestimmten Grenzwert tset_2 verglichen, wobei tset_2 größer ist als tset und, - für den Fall, dass tactual den Wert tset_2 erreicht, eine Erhöhung der Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl um einen Betrag vspeed_up_2, wobei Vspeed_up_2 größer ist als vspeed_up. Method according to Claim 1 further comprising the steps of: - the time t actual that has elapsed since the switching of the refrigeration system to the ON state is further measured after the step of increasing the rotational speed of the variable speed compressor (1) has been performed; the measured time t actual is compared with a second predetermined threshold t set_2 , where t set_2 is greater than tset and, in the case that t actual reaches the value t set_2 , an increase in the speed of the variable speed compressor (1) Speed by an amount v speed_up_2 , where V speed_up_2 is greater than v speed_up. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schritt der Bestimmung einer Anfangsdrehzahl vstart_next die Auswahl einer Drehzahl vstart_next, die größer als vstart ist, für den Fall, dass tend größer ist als tset und die Auswahl einer Drehzahl vstart_next, die kleiner ist als vstart für den Fall, dass tend kleiner ist als tset, umfasst.Method according to Claim 1 or 2 Wherein the step of determining an initial rotational speed v start_next the selection of a speed v start_next, which is greater than v start, for the case that tend greater than Tset and start_next the selection of a speed v which is smaller than v start for the Case that tend is less than t set includes. Verfahren zur Drehzahlregelung eines Verdichters (1) mit variabler Drehzahl, wobei der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl einen Teil einer Kälteanlage bildet, die dazu vorgesehen ist, eine Temperatur innerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu regeln, und wobei die Kälteanlage weiterhin einen Verflüssiger, eine Expansionsvorrichtung, einen Verdunster und ein Thermostat (5), das einen Temperaturfühler aufweist, der innerhalb des abgeschlossenen Raumes angeordnet ist, aufweist, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: - der Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen EIN-Zustand, - der Verdichter (1) mit variabler Drehzahl wird mit einer Anfangsdrehzahl vstart betrieben, - das Thermostat (5) schaltet die Kälteanlage in einen AUS-Zustand, - eine Zeit tend, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist, wird registriert, - eine Anfangsverdichterdrehzahl vstart_next des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl wird für einen nachfolgenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt, wobei vstart_next auf Grundlage eines Verhältnisses zwischen tend und einem vorbestimmten Grenzwert tset, nämlich jener Zeitspanne, die ideal ist, um die gewünschte Temperatur innerhalb des abgeschlossenen Raums zu erreichen, und vstart sowie auf Grundlage eines Mittelwertes der Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl während eines vorhergehenden Arbeitszyklus der Kälteanlage bestimmt wird. A method of speed control of a variable speed compressor (1), wherein the variable speed compressor (1) forms part of a refrigeration system intended to control a temperature within a closed space, and wherein the refrigeration system further comprises a condenser Expansion device, a vaporizer and a thermostat (5) having a temperature sensor, which is disposed within the enclosed space, and wherein the method comprises the following steps: - the thermostat (5) switches the refrigeration system in an ON state, - The variable speed compressor (1) is operated at an initial speed v start , - the thermostat (5) switches the refrigeration system in an OFF state, - a time tend, from switching the refrigeration system in the ON state to switching the refrigeration system has passed into the OFF state is registered, - an initial compressor speed v start_next of the compressor (1) mi t variable speed is determined for a subsequent duty cycle of the refrigeration system, where v start_next is based on a ratio between tend and a predetermined threshold t set , namely the time period that is ideal to reach the desired temperature within the confined space, and v start and determined based on an average value of the number of revolutions of the variable speed compressor (1) during a previous cycle of the refrigeration system. Verfahren nach Anspruch 4, wobei vstart_next weiterhin auf Grundlage eines Dämpfungsfaktors d bestimmt wird.Method according to Claim 4 where v start_next is still determined based on a damping factor d. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder 5, das weiterhin folgende Schritte aufweist: - nachdem die Kälteanlage in den EIN-Zustand geschaltet worden ist und bevor die Kälteanlage in den AUS-Zustand geschaltet wird, wird eine Zeit tactual, die seit dem Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand vergangen ist, gemessen, - die gemessene Zeit tactual wird mit einem vorbestimmten Grenzwert tset verglichen und, - für den Fall, dass tactual den Wert tset erreicht, wird die Drehzahl des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl um einen Wert vspeed_up erhöht.Method according to one of Claims 4 or 5 , which further comprises the steps of: - after the refrigeration system has been switched to the ON state and before the refrigeration system is switched to the OFF state, a time t actual that has elapsed since the refrigeration system switched to the ON state becomes , measured, - the measured time t actual is compared with a predetermined limit tset and, - in the event that t actual reaches the value t set , the speed of the compressor (1) is increased by a value v speed_up variable speed. Verfahren nach Anspruch 6, wobei vspeed_up ein vorbestimmter prozentualer Anteil der Anfangsdrehzahl vstart ist.Method according to Claim 6 where v speed_up is a predetermined percentage of the initial speed v start . Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, das weiterhin den Schritt der Berechnung eines Drehzahlmittelwertes vmean des Verdichters (1) mit variabler Drehzahl umfasst, während die Zeit, die vom Schalten der Kälteanlage in den EIN-Zustand bis zum Schalten der Kälteanlage in den AUS-Zustand vergangen ist und wobei Vstart_next weiterhin auf Grundlage von vmean zu bestimmen ist.Method according to one of Claims 6 or 7 further comprising the step of calculating a speed average value v mean of the variable speed compressor (1) while the time passed from switching the refrigeration system to the ON state to switching the refrigeration system to the OFF state and Vstart_next continue to be determined on the basis of v mean .
DE102013114374.1A 2013-01-09 2013-12-18 Method for controlling the speed of a variable speed compressor Active DE102013114374B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DKPA201300011 2013-01-09
DKPA201300011 2013-01-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013114374A1 DE102013114374A1 (en) 2014-07-10
DE102013114374B4 true DE102013114374B4 (en) 2019-10-31

Family

ID=51019181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013114374.1A Active DE102013114374B4 (en) 2013-01-09 2013-12-18 Method for controlling the speed of a variable speed compressor

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN103913024B (en)
DE (1) DE102013114374B4 (en)
RU (1) RU2551708C1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011508A1 (en) * 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Screw compressor system for a commercial vehicle
AT15782U1 (en) 2016-12-01 2018-06-15 Secop Gmbh PROCESS FOR OPERATING A SPEED VARIABLE REFRIGERANT COMPRESSOR
US10782056B2 (en) 2016-12-01 2020-09-22 Secop Gmbh Method for operating a variable-speed refrigerant compressor
AT15779U1 (en) 2016-12-01 2018-06-15 Secop Gmbh PROCESS FOR OPERATING A SPEED VARIABLE REFRIGERANT COMPRESSOR
CN107388723B (en) * 2017-09-18 2019-12-27 长虹美菱股份有限公司 Operation control method of variable-frequency refrigerator or freezer
CN109611989B (en) * 2018-12-12 2021-02-05 广东智科电子股份有限公司 Device and method for synchronously adjusting temperature of cold and hot water machine and frequency of press
AU2020383323B2 (en) * 2019-11-15 2023-04-13 Praxair Technology, Inc. Energy efficient VPSA system with direct drive high speed centrifugal compressors
US20230019279A1 (en) * 2021-07-16 2023-01-19 Haier Us Appliance Solutions, Inc. System and method for operating a variable speed compressor of an air conditioner unit

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439780A1 (en) * 1994-11-07 1996-05-09 Sep Tech Studien Compressor chiller
EP0921363A2 (en) * 1997-12-02 1999-06-09 Liebherr-Hausgeräte Gmbh Method for regulating the rotation speed of a compressor motor for a refrigerating or freezing apparatus
EP0931236A1 (en) * 1996-10-09 1999-07-28 DANFOSS COMPRESSORS GmbH Method for speed control of compressor and control arrangement using the method
WO2006072838A1 (en) * 2005-01-03 2006-07-13 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device and a control method
US20070144188A1 (en) * 2003-10-20 2007-06-28 Hoshizaki Denki Co., Ltd. Refrigerating storage cabinet
US20120090337A1 (en) * 2009-06-02 2012-04-19 Nordyne Inc. Heat Pumps With Unequal Cooling and Heating Capacities for Climates Where Demand for Cooling and Heating are Unequal, and Method of Adapting and Distributing Such Heat Pumps

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU577313A1 (en) * 1976-01-30 1977-10-25 Проектно-Конструкторско-Технологическое Бюро По Вагонам Главного Управления По Ремонту Подвижного Состава И Производству Запасных Частей Method of cooling compressor
DE3426190A1 (en) * 1984-07-16 1986-01-16 Hipfl, Wolfgang, 7150 Backnang ARRANGEMENT FOR INFLUENCING THE SPEED OF A COMPRESSOR OF A REFRIGERATION SYSTEM
JP3541658B2 (en) * 1997-11-28 2004-07-14 松下電器産業株式会社 Air conditioner compressor drive
JP2001147038A (en) * 1999-11-19 2001-05-29 Fujitsu General Ltd Air conditioner
US7069733B2 (en) * 2003-07-30 2006-07-04 Air Products And Chemicals, Inc. Utilization of bogdown of single-shaft gas turbines to minimize relief flows in baseload LNG plants
JP2007187376A (en) * 2006-01-12 2007-07-26 Sharp Corp Air conditioner
US8418483B2 (en) * 2007-10-08 2013-04-16 Emerson Climate Technologies, Inc. System and method for calculating parameters for a refrigeration system with a variable speed compressor
CN101556101A (en) * 2009-04-03 2009-10-14 海信科龙电器股份有限公司 Control device of frequency convertible refrigerator and control method thereof
CN102589082B (en) * 2011-01-07 2015-08-05 珠海格力电器股份有限公司 Method for controlling frequency conversion and device, air-conditioner
CN102425841B (en) * 2011-12-02 2013-12-25 深圳市森控科技有限公司 Method for controlling machine room air conditioner based on variable frequency compressor

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439780A1 (en) * 1994-11-07 1996-05-09 Sep Tech Studien Compressor chiller
EP0931236A1 (en) * 1996-10-09 1999-07-28 DANFOSS COMPRESSORS GmbH Method for speed control of compressor and control arrangement using the method
EP0921363A2 (en) * 1997-12-02 1999-06-09 Liebherr-Hausgeräte Gmbh Method for regulating the rotation speed of a compressor motor for a refrigerating or freezing apparatus
DE19753425C1 (en) * 1997-12-02 1999-08-12 Liebherr Hausgeraete Method for controlling the speed of a compressor motor of a refrigerator or freezer
US20070144188A1 (en) * 2003-10-20 2007-06-28 Hoshizaki Denki Co., Ltd. Refrigerating storage cabinet
WO2006072838A1 (en) * 2005-01-03 2006-07-13 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device and a control method
US20120090337A1 (en) * 2009-06-02 2012-04-19 Nordyne Inc. Heat Pumps With Unequal Cooling and Heating Capacities for Climates Where Demand for Cooling and Heating are Unequal, and Method of Adapting and Distributing Such Heat Pumps

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013114374A1 (en) 2014-07-10
CN103913024B (en) 2016-08-17
RU2551708C1 (en) 2015-05-27
CN103913024A (en) 2014-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013114374B4 (en) Method for controlling the speed of a variable speed compressor
DE102006029973B4 (en) ejector cycle
DE69832745T2 (en) Refrigerant pressure control for heat pump operating in heating mode
DE10251717B4 (en) Compressor capacity control system
DE60016653T2 (en) Power management system for a generator
DE69634942T2 (en) Control circuit for latency coolant for air conditioning
DE102011051285B4 (en) Method and device for anti-icing control for evaporators of a heat pump of air conditioning systems in vehicles
WO2019076615A1 (en) Method for operating a coolant circuit and vehicle air-conditioning system
DE102005028405A1 (en) Supercritical heat pump circuit system
DE60125850T2 (en) Method and apparatus for defrost control for reversible heat pumps
EP2946258B1 (en) Method for adaptation of a desired value for conditioning the air of an it environment
DE60218627T2 (en) Method for controlling the heating operation in an air conditioning system
DE202018103263U1 (en) Compressor control for increased efficiency
EP2018985B1 (en) Air-conditioning system for a motor vehicle, and method for its operation
EP2400229B1 (en) Method for operating a heat pump unit and heat pump unit
EP2375174B1 (en) Heat pump assembly and method for controlling same
DE60026898T2 (en) air conditioning
DE10323287A1 (en) Method and device for energy recovery
WO2017013163A1 (en) Heat pump system
DE60220216T2 (en) Method for controlling the operation of an air conditioning system and device therefor
EP2204619A2 (en) Device and method for the optimal operation of an air-conditioning system and air-conditioning system
CH710088A1 (en) Cooling unit with selectable noise emissions.
DE102006044999B4 (en) Method and control unit for controlling a rotational speed of a compressor
DE102017205426A1 (en) Refrigeration appliance and operating method for it
DE102016010254A1 (en) heat pump device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE DR. KNOBLAUCH PARTGMBB, DE

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final