DE102013105979A1 - Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows - Google Patents

Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows Download PDF

Info

Publication number
DE102013105979A1
DE102013105979A1 DE102013105979.1A DE102013105979A DE102013105979A1 DE 102013105979 A1 DE102013105979 A1 DE 102013105979A1 DE 102013105979 A DE102013105979 A DE 102013105979A DE 102013105979 A1 DE102013105979 A1 DE 102013105979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flushing device
interior
door
rinsing
flushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013105979.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013105979.1A priority Critical patent/DE102013105979A1/en
Priority to PCT/EP2014/061285 priority patent/WO2014198565A1/en
Publication of DE102013105979A1 publication Critical patent/DE102013105979A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4259Arrangements of locking or security/safety devices for doors, e.g. door latches, switch to stop operation when door is open
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4278Nozzles

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spüleinrichtung (1) zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf mindestens einen Gegenstand in einem Innenraum (10) der Spüleinrichtung (1), der mit wenigstens einer Tür (20) im Wesentlichen flüssigkeitsdicht verschließbar oder verschlossen ist, wobei die Spüleinrichtung (1) wenigstens eine Anlage (14) aufweist, mit der bei geschlossener Tür (10) eine Gegenkraft zu einer die Tür in die geschlossene Position drückende Schließungskraft (60) bewirkbar oder bewirkt ist. Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Spüleinrichtung (1) eine magnetische Schließeinrichtung (70) aufweist, mit der die Schließungskraft (60) magnetisch aufbringbar oder aufgebracht ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand in einem Innenraum, bei dem der Gegenstand im Innenraum (10) einer Spüleinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 platziert wird und durch Düsen (80) mehrere Fluid-Volumenströme auf den Gegenstand gerichtet werden.The invention relates to a flushing device (1) for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object in an interior (10) of the flushing device (1), which can be closed or closed with at least one door (20) in a substantially liquid-tight manner, the flushing device (1) has at least one system (14) with which, when the door (10) is closed, a counterforce to a closing force (60) pushing the door into the closed position can be brought about or is effected. According to the invention, the flushing device (1) has a magnetic closing device (70) with which the closing force (60) can be magnetically applied or applied. The invention further relates to a method for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object in an interior, in which the object is placed in the interior (10) of a flushing device according to one of claims 1 to 9 and a plurality of fluids is sprayed through nozzles (80). Volume flows are directed towards the object.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spüleinrichtung zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf mindestens einen Gegenstand sowie ein Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand. The present invention relates to a flushing device for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object and to a method for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object.

Spüleinrichtungen zwecks Spülung und insbesondere zur Säuberung von Gegenständen, wie zum Beispiel von Laborbedarf, Werkzeugen und/oder Geschirr sind weitgehend bekannt. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass Sie einen im Wesentlichen flüssigkeitsdicht abschließbaren Innenraum aufweisen, der zur Aufnahme der Gegenstände dient. Üblicherweise ist im Innenraum wenigstens eine Halterung vorgesehen zur Fixierung einer oder mehrerer Gegenstände in bestimmten Positionen. Mittels Düsen in der Wandung des Innenraums oder auch im Innenraum selbst werden Fluid-Volumenströme auf die Gegenstände gerichtet, so dass Diese von Ablagerungen befreit werden. In Abhängigkeit vom gewünschten Effekt und der von den Düsen transportierten Fluide lassen sich Spül- bzw. Waschvorgänge im Innenraum der Einrichtung durchführen. Mit den gleichen Düsen oder auch extra dafür vorgesehenen Düsen lassen sich nach den Spül- bzw. Waschvorgängen Gasströme auf die Gegenstände richten, wie zum Beispiel erwärmte Luft, um die Gegenstände zu trocknen und derart wieder in einen Zustand der sofortigen Einsetzbarkeit zu versetzen. Flushing devices for flushing and in particular for cleaning objects, such as laboratory supplies, tools and / or crockery are widely known. These are characterized by the fact that they have a substantially liquid-tight lockable interior, which serves to accommodate the objects. Usually, at least one holder is provided in the interior for fixing one or more objects in certain positions. By means of nozzles in the wall of the interior or in the interior itself fluid volume flows are directed to the objects, so that they are freed of deposits. Depending on the desired effect and the fluids transported by the nozzles, rinsing or washing operations can be carried out in the interior of the device. After the rinsing or washing operations, gas streams can be directed onto the objects with the same nozzles or else specially provided nozzles, for example heated air, in order to dry the objects and thus restore them to a state of immediate applicability.

Zur flüssigkeitsdichten Abdichtung des Innenraums haben sich mechanische Verriegelungen der den Innenraum verschließenden Klappen bzw. Türen durchgesetzt. Mithilfe dieser mechanischen Verriegelungen lassen sich relativ große Andruckkräfte der Klappen bzw. Türen an Anlagen am Gehäuse der Spüleinrichtung bewirken. Nachteilig ist allerdings unter anderem, dass die in der Spüleinrichtung verwendeten korrosiven Medien ebenfalls auch den Schließmechanismus angreifen können und zu einem vorzeitigen Verschleiß führen können. For liquid-tight sealing of the interior, mechanical interlocks of the interior closing flaps or doors have prevailed. With the aid of these mechanical interlocks, relatively large pressure forces of the flaps or doors on systems on the housing of the purging device can be effected. However, a disadvantage is, inter alia, that the corrosive media used in the purging device can also attack the locking mechanism and can lead to premature wear.

Aus dem Dokument GB 2474640 A ist eine Aufnahmeeinrichtung für Hunde bekannt, die jedoch nicht flüssigkeits- bzw. gasdicht ist. From the document GB 2474640 A is a recording device for dogs known, however, is not liquid or gas-tight.

Des Weiteren ist eine Absaugung von Gasen in Verbindung mit Reinigungsflüssigkeiten bei Waschanlagen aus der EP 603 06 706 T2 bekannt. Furthermore, a suction of gases in connection with cleaning fluids in washing systems from the EP 603 06 706 T2 known.

Sprüheinrichtungen zwecks Beaufschlagung von Gegenständen mit Fluid-Volumenströmen werden unter anderem in den US-Patenten 3,773,266 A1 sowie 3,277,906 A2 gelehrt. Spraying for the purpose of loading objects with fluid flow rates are among others in the U.S. Patents 3,773,266 A1 such as 3,277,906 A2 taught.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Spüleinrichtung sowie ein Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand zur Verfügung zu stellen, mit denen sich in zuverlässiger, leicht bedienbarer sowie ergonomischer Art und Weise im Wesentlichen wartungsfrei eine hohe Anzahl von Spülvorgängen realisieren lässt. The present invention is based on the object to provide a purging device and a method for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object with which in a reliable, easy to use and ergonomic manner substantially maintenance-free, a high number of rinses can be realized.

Diese Aufgabe wird mittels der erfindungsgemäßen Spüleinrichtung nach Anspruch 1 sowie durch das erfindungsgemäße Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand nach Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Spüleinrichtung sind in den Unteransprüchen 2 bis 9 angegeben. This object is achieved by means of the flushing device according to the invention according to claim 1 and by the inventive method for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object according to claim 10. Advantageous embodiments of the flushing device according to the invention are specified in the subclaims 2 to 9.

Erfindungsgemäß wird eine Spüleinrichtung zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf mindestens einen Gegenstand und vorzugsweise mehreren Gegenständen in einem Innenraum der Spüleinrichtung zur Verfügung gestellt, wobei der Innenraum mit wenigstens einer Tür im Wesentlichen und vorzugsweise vollständig flüssigkeitsdicht verschließbar oder verschlossen ist und die Spüleinrichtung wenigstens eine Anlage aufweist, mit der bei geschlossener Tür eine Gegenkraft zu einer die Tür in die geschlossene Position drückende Schließungskraft bewirkbar oder bewirkt ist. Es ist vorgesehen, dass die Spüleinrichtung eine magnetische Schließeinrichtung aufweist, mit der die Schließungskraft magnetisch aufbringbar oder aufgebracht ist. Die erfindungsgemäße Spüleinrichtung ist dann vorteilhaft ausgestaltet, wenn Sie mehrere Gegenstände wie zum Beispiel mehrere Laborbehälter oder auch andere Laborausstattung aufnehmen kann, insbesondere, wenn diese Laborbehälter bzw. Laborausstattungsgegenstände auf Gestellen bzw. Regalen angeordnet sind, und diese Regale im Innenraum der Spüleinrichtung positioniert werden können. According to the invention, a rinsing device is provided for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object and preferably a plurality of objects in an interior space of the rinsing device, wherein the interior is closable or closed with at least one door substantially and preferably completely liquid-tight and the rinsing device at least one system has, with the door closed a counterforce to a door pushing the closed position closing force is effected or effected. It is provided that the purging device has a magnetic closing device, with which the closing force is applied or applied magnetically. The rinsing device according to the invention is advantageously designed if you can accommodate several items such as multiple laboratory containers or other laboratory equipment, especially if these laboratory containers or laboratory equipment items are arranged on racks or shelves, and these shelves can be positioned in the interior of the rinsing ,

Die die Tür gegen den Anschlag drückende Kraft ist von einem Magnet aufgebracht oder aufbringbar. Der Anschlag kann durch eine umlaufende Dichtung ausgebildet sein oder auch durch eine oder mehrere extra dafür vorgesehene Anlageflächen. Im Fall der Anlage der Tür an einer Dichtung und Realisierung einer ausreichenden Magnetkraft zum Andruck der Tür gegen die Dichtung ist die Tür im Wesentlichen und vorzugsweise vollständig flüssigkeitsdicht geschlossen. Bei entsprechender Auslegung der magnetischen Schließeinrichtung und Gestaltung der Oberflächen der Dichtung und der Tür kann die Spüleinrichtung gasdicht ausgeführt werden. Diese Ausgestaltungen haben den Effekt, dass keine Flüssigkeit aus dem Innenraum der Spüleinrichtung austreten kann und keine gasförmigen Kontaminationen von außen in den Innenraum eindringen können. Durch den Einsatz der magnetischen Schließeinrichtung ist die Tür sehr leicht und schnell betätigbar, so dass die Spüleinrichtung in einfacher und kraftsparender Art und Weise geschlossen und geöffnet werden kann. The door pushing against the stop force is applied or applied by a magnet. The stop may be formed by a circumferential seal or by one or more specially provided contact surfaces. In the case of the installation of the door to a seal and realization of a sufficient magnetic force for pressing the door against the seal, the door is closed substantially and preferably completely liquid-tight. With appropriate design of the magnetic closure device and design of the surfaces of the seal and the door, the flushing device can be made gas-tight. These embodiments have the effect that no liquid can escape from the interior of the flushing device and no gaseous contaminants can penetrate from the outside into the interior. By using the magnetic locking device, the door is very easy and fast to operate, so that the flushing easier and energy-saving manner can be closed and opened.

Die magnetische Schließeinrichtung umfasst wenigstens einen Dauermagnet und/oder wenigstens einen Elektromagnet. Das heißt, dass die magnetische Schließeinrichtung entweder einen oder mehrere Dauermagnete bzw. einen oder mehrere Elektromagnete oder auch eine Kombination aus Dauer- und Elektromagneten umfassen kann. Insbesondere durch Steuerung des Elektromagnetismus bzw. durch ein Ein- und Ausschalten des Elektromagneten lässt sich in einfacher Weise die Tür öffnen bzw. freigeben, so dass auch kleineren bzw. schwächeren Personen der Zugang zum Innenraum der Spüleinrichtung erleichtert ist. Durch eine entsprechende Umpolung eines Elektromagneten und Beibehaltung der Polung seines ihm zugeordneten Gegen-Magneten lässt sich sogar eine aktive Türöffnung realisieren. The magnetic closing device comprises at least one permanent magnet and / or at least one electromagnet. This means that the magnetic closing device can comprise either one or more permanent magnets or one or more electromagnets or else a combination of permanent and electromagnets. In particular, by controlling the electromagnetism and / or by switching the electromagnet on and off, the door can be opened or released in a simple manner, so that even smaller or weaker persons have easier access to the interior of the flushing device. By a corresponding polarity reversal of an electromagnet and maintaining the polarity of its associated counter-magnet can even realize an active door opening.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Magnet an einem den Innenraum der Spüleinrichtung ausbildenden Gehäuse angeordnet ist. Ein zur Realisierung der magnetischen Anziehungskraft benötigter Gegenmagnet bzw. ein dafür verwendetes ferromagnetisches Material ist in dieser Ausgestaltungsvariante an der Tür angeordnet. It is preferably provided that the magnet is arranged on a housing forming the interior of the purging device. A magnet required for realizing the magnetic attraction force or a ferromagnetic material used for this purpose is arranged on the door in this embodiment variant.

Die Spüleinrichtung ist vorteilhafterweise dafür eingerichtet, eine Flüssigkeit, ein Gas oder ein Gasgemisch als Fluid des Fluid-Volumenstroms zu verwenden. Das heißt, dass die Spüleinrichtung dafür vorgesehen ist, Gegenstände im Innenraum mit Flüssigkeit oder einem Gas bzw. Gasgemisch zu spülen. Die Flüssigkeit kann zum Beispiel Reinigungsmittel bzw. Desinfektionsmittel aufweisen. Das verwendete Gasgemisch kann zum Beispiel Luft, insbesondere erwärmte Luft zwecks Trocknung der Gegenstände, sein. Das heißt, dass die Spüleinrichtung neben ihrer Spülfunktion auch eine Waschfunktion bzw. Desinfektionsfunktion aufweisen kann. The purging device is advantageously configured to use a liquid, a gas or a gas mixture as fluid of the fluid volume flow. This means that the flushing device is intended to flush objects in the interior with liquid or a gas or gas mixture. The liquid may, for example, comprise cleaning agents or disinfectants. The gas mixture used may for example be air, in particular heated air for drying the articles. This means that the rinsing device can also have a washing function or disinfection function in addition to its rinsing function.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Spüleinrichtung Düsen aufweist, mit denen jeweils eine asymmetrische Volumenströmungsverzweigung und/oder Volumenströmungsverteilung erzeugbar ist. Vorzugsweise sind dies Düsen mit denen jeweils eine chaotische Strömung erzeugbar ist. Dadurch ist eine effizientere Spülung bzw. Reinigung möglich, da das ausströmende Fluid jeden Punkt im Innenraum erreichen kann. Vorzugsweise sind diese Düsen zur Versprühung bzw. zum Verspritzen von Wasser und/oder Reinigungsflüssigkeit eingerichtet. In an advantageous embodiment, it is provided that the purging device has nozzles, with each of which an asymmetrical volume flow branching and / or volume flow distribution can be generated. Preferably, these are nozzles with each of which a chaotic flow can be generated. This allows a more efficient rinsing or cleaning, since the outflowing fluid can reach any point in the interior. These nozzles are preferably designed for spraying or spraying water and / or cleaning liquid.

Vorzugsweise sollte wenigstens eine Düse im Innenraum beweglich angeordnet sein. Dies kann insbesondere dadurch realisiert sein, dass die Düse an einem rotierbaren Sprüharm angebracht ist. Dieser Sprüharm hat eine Rotationsachse, von der beide Arm-Hälften abgehen, wobei die Armhälften nicht zwingend gleich lang sein müssen, sondern auch unterschiedliche Längen haben können, um unterschiedliche Bereiche besprühen zu können. Preferably, at least one nozzle should be arranged to be movable in the interior. This can be realized in particular in that the nozzle is attached to a rotatable spray arm. This spray arm has an axis of rotation, from which both arm halves depart, whereby the arm halves do not necessarily have to be the same length, but can also have different lengths in order to be able to spray different areas.

Auf Grund der Verwendung von Düsen, mit denen eine asymmetrische Volumenströmungsverzweigung bzw. Volumenströmungsverteilung erzeugbar ist bzw. chaotische Strömungsverhältnisse im Innenraum erzeugbar sind und die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren, ist die Einbringung von Schwingungen unterschiedlichster Frequenzbereiche in die Spüleinrichtung zu erwarten. Durch den Einsatz der erfindungsgemäßen magnetischen Schließeinrichtung wird jedoch eine optimale Abdichtung der Tür gewährleistet, und zwar unabhängig von den eingebrachten Schwingungen bzw. dem Resonanzverhalten der Spüleinrichtung. Due to the use of nozzles, with which an asymmetrical volume flow branching or volume flow distribution can be generated or chaotic flow conditions can be generated in the interior and rotate at different speeds, the introduction of vibrations of different frequency ranges in the purging is to be expected. By using the magnetic locking device according to the invention, however, an optimal sealing of the door is ensured, regardless of the introduced vibrations or the resonance behavior of the flushing device.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Düse an ihrem Ausströmbereich ein helixförmiges Element aufweist, welches in Längsrichtung von einer Strömungsöffnung durchdrungen ist. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Spiraldüse. Die Längsachse der Strömungsöffnung verläuft im Wesentlichen parallel und vorzugsweise deckungsgleich mit der Längsachse des helixförmigen Elementes. Dabei sollte die Strömungsöffnung mit zunehmendem Abstand von der Strömungsquelle der Spüleinrichtung einen abnehmenden Querschnitt aufweisen. Vorzugsweise ist dabei eine stufenlose Abnahme des Querschnittes realisiert, wobei jedoch auch eine dekrementelle Abnahme nicht ausgeschlossen werden soll. Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass der Volumenstrom innerhalb der Düse auf jeden Flankebereich der Helix auftrifft und entsprechend der Ausrichtung und Steigung der Flanke von Dieser reflektiert und/oder abgeleitet wird. Dadurch wird in effizienter Weise eine chaotische bzw. asymmetrische Strömungsausbreitung realisiert. In a particularly advantageous embodiment, it is provided that the nozzle has at its outflow region a helical element, which is penetrated in the longitudinal direction of a flow opening. This is a so-called spiral nozzle. The longitudinal axis of the flow opening is substantially parallel and preferably congruent with the longitudinal axis of the helical element. In this case, the flow opening should have a decreasing cross section with increasing distance from the flow source of the rinsing device. Preferably, a continuous decrease of the cross-section is realized, but also a decremental decrease should not be excluded. The advantage of this embodiment is that the volume flow within the nozzle impinges on each flank region of the helix and is reflected and / or derived from the flank in accordance with the orientation and slope of the flank. As a result, a chaotic or asymmetric flow propagation is realized in an efficient manner.

In einer speziellen Ausführungsform ist vorgesehen, dass wenigstens zwei benachbarte Flanken oder Flankenbereiche des helixförmigen Elementes eine unterschiedliche Steigung aufweisen. An seiner Außenseite kann das helixförmige Element eine ideelle umhüllende Mantelfläche in Form eines Kegels oder Kegelstumpfes oder Kugelsegmentes aufweisen. Das heißt, dass bei rotationssymmetrischer Ausbildung des helixförmigen Elementes dessen Radius mit zunehmendem Abstand von der Strömungsquelle, bezogen auf die Rotationsachse, abnimmt. Insbesondere durch diese Ausgestaltung lassen sich mit geringerem Strömungswiderstand chaotische Strömungsverhältnisse durch die Düse realisieren. Zudem ist die im Querschnitt des helixförmigen Elementes verlaufende Strömungsöffnung dadurch einfacher herstellbar. In a specific embodiment, it is provided that at least two adjacent flanks or flank regions of the helical element have a different pitch. On its outside, the helical element may have an ideal enveloping lateral surface in the form of a cone or truncated cone or spherical segment. This means that with a rotationally symmetrical design of the helical element whose radius decreases with increasing distance from the flow source with respect to the axis of rotation. In particular, by this configuration can be realized with less flow resistance chaotic flow conditions through the nozzle. In addition, the running in the cross section of the helical element flow opening is easier to produce.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Spüleinrichtung ist vorgesehen, dass Diese mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines Unterdruckes im Innenraum ausgestattet ist. Die Einrichtung zur Erzeugung des Unterdruckes muss dabei nicht zwingend selbst im Innenraum angeordnet sein. Diese Einrichtung zur Erzeugung eines Unterdruckes kann eine Absauganlage mit einer entsprechenden Pumpe und/oder eine Klimaanlage sein. Durch den erzeugten Unterdruck im Innenraum wird die Tür auf Grund des in der Umgebung herrschenden, höheren Luftdruckes angedrückt, wodurch ebenfalls eine Schließkraft bewirkt wird und die Dichtungswirkung erhöht wird. Der erzeugbare Unterdruck im Innenraum der Spüleinrichtung ist dabei auf einen Wert einzustellen, der geringer ist als ein normaler Umgebungsluftdruck. Dabei sollte die Spüleinrichtung vorzugsweise derart ausgestaltet sein, dass die von der magnetischen Schließeinrichtung bewirkte Schließkraft ausreicht, um die gewünschte Dichtungswirkung zu realisieren. In a further advantageous embodiment of the flushing device is provided that this is equipped with a device for generating a negative pressure in the interior. The device for generating the negative pressure need not necessarily be arranged even in the interior. This device for generating a negative pressure may be an exhaust system with a corresponding pump and / or an air conditioner. Due to the generated negative pressure in the interior of the door is pressed due to the prevailing in the environment, higher air pressure, which also causes a closing force and the sealing effect is increased. The producible negative pressure in the interior of the purging device is to be set to a value which is lower than a normal ambient air pressure. In this case, the rinsing device should preferably be designed such that the closing force effected by the magnetic closing device is sufficient to realize the desired sealing effect.

Zur Verringerung des Material- sowie Montageaufwandes weist die Spüleinrichtung vorteilhafterweise lediglich eine Pumpe auf, die den notwendigen Fluid-Druck und Fluid-Volumenstrom zum Spülen, Waschen und Nachspülen von Gegenständen in der Spüleinrichtung aufbringt. Unter Nachspülen wird hierbei das Säubern der Gegenstände mit frischem Fluid, insbesondere Wasser, verstanden. Neben dem Vorteil des geringen Material- und Fertigungsaufwandes wird durch diese Ausgestaltung eine eklatante Bauraum-Verringerung erzielt. Besonders deutlich wirken sich die Vorteile aus, wenn die einzige Pumpe auch zum Absaugen des Innenraumes dient und somit zum Aufbau des Unterdrucks im Innenraum nutzbar ist. To reduce the material and assembly costs, the flushing device advantageously has only one pump, which applies the necessary fluid pressure and fluid volume flow for rinsing, washing and rinsing objects in the flushing device. Under rinsing here is the cleaning of the objects with fresh fluid, especially water, understood. In addition to the advantage of low material and manufacturing costs, a blatant space reduction is achieved by this design. The advantages are particularly pronounced if the only pump also serves to suck off the interior and thus be used to build up the negative pressure in the interior.

Die genannte einzige Pumpe oder auch eine oder mehrere in alternativer Ausführungsform der Spüleinrichtung angeordnete Pumpen können selbstansaugende Pumpen sein, zur Erzeugung mindestens eines Fluid-Volumenstroms im Innenraum, wobei diese selbstansaugende Pumpe höher angeordnet ist als die Oberseite des Innenraums. Das heißt, dass die selbstansaugende Pumpe über dem Innenraum angeordnet ist, wodurch sich der Vorteil der Volumenverringerung der Spüleinrichtung, insbesondere Verringerung der Breite und/oder Absenkung der Unterseite des Innenraums ergibt, so dass Gegenstände einfacher in den Innenraum hinein und wieder heraus transportierbar sind. Durch diese Ausgestaltung der Spüleinrichtung ist es möglich, dass sich der Boden des Innenraumes nicht höher als 30 cm über einer Aufstellfläche der Spüleinrichtung befindet. Ein weiterer Vorteil der hohen Anordnung der Pumpe besteht darin, dass auf Grund des sich dadurch einstellenden hohen Flüssigkeitsniveaus ein entsprechender hoher statischer Druck realisiert wird, der zur Aufbringung entsprechend hoher Drücke und starker Volumenströme nutzbar ist. Said single pump or else one or more pumps arranged in an alternative embodiment of the flushing device can be self-priming pumps for generating at least one fluid volume flow in the interior, this self-priming pump being arranged higher than the top of the interior. This means that the self-priming pump is arranged above the interior, which has the advantage of reducing the volume of the flushing device, in particular reducing the width and / or lowering of the underside of the interior, so that objects are easier to transport into and out of the interior. This design of the flushing device, it is possible that the bottom of the interior is not higher than 30 cm above a footprint of the flushing device. A further advantage of the high arrangement of the pump is that, due to the high liquid level that results, a correspondingly high static pressure is achieved, which can be used to apply correspondingly high pressures and high volume flows.

In günstiger Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Spüleinrichtung ist vorgesehen, dass Diese die Elemente Basisteil, wenigstens ein Seitenteil, wenigstens eine Tür, ein Oberteil und eine Aufnahmeeinheit zur Aufnahme von Instrumenten bzw. Werkzeugen umfasst, wobei wenigstens eines dieser Elemente ein austauschbares Modul ist. Vorzugsweise sind alle genannten Elemente austauschbare Module. Insbesondere können zwei Türen sowie zwei oder drei Seitenteile vorhanden sein, wobei die Seitenteile, das Basisteil und/oder das Oberteil derart ausgestaltet sein können, dass sie sowohl den Innenraum begrenzen als auch die äußere Oberfläche der Spüleinrichtung ausbilden. Durch die modulare Bauweise der genannten Elemente lassen sich die Spüleinrichtungen leichter montieren sowie reparieren und warten, da lediglich einzelne Module demontiert und montiert bzw. ausgetauscht werden brauchen. In a favorable embodiment of the flushing device according to the invention it is provided that this comprises the elements base part, at least one side part, at least one door, an upper part and a receiving unit for receiving instruments or tools, wherein at least one of these elements is an exchangeable module. Preferably, all said elements are replaceable modules. In particular, two doors and two or three side parts may be present, wherein the side parts, the base part and / or the upper part may be configured such that they both limit the interior space and form the outer surface of the rinsing device. Due to the modular design of said elements, the purging devices can be easier to assemble and repair and maintain, since only individual modules need to be disassembled and replaced or replaced.

Zur Lösung der Aufgabe wird außerdem ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand in einem Innenraum zur Verfügung gestellt, bei dem der Gegenstand im Innenraum einer erfindungsgemäßen Spüleinrichtung platziert wird und durch Düsen mehrere Fluid-Volumenströme auf den Gegenstand gerichtet werden. Der Spülvorgang kann gegebenenfalls noch mit einem Wasch- und/oder Desinfektionsvorgang kombiniert werden. Bevorzugt werden mehrere Gegenstände wie zum Beispiel mehrere Laborbehälter oder auch Laborausstattungsgegenstände oder Instrumente bzw. Werkzeuge mit den Fluid-Volumenströmen zwecks Spülung bzw. Waschung oder Desinfektion beaufschlagt. To achieve the object, a method according to the invention for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object in an interior space is also provided, in which the object is placed in the interior of a flushing device according to the invention and several fluid volume flows are directed onto the object through nozzles. If appropriate, the rinsing process can still be combined with a washing and / or disinfecting process. Preferably, several objects such as several laboratory containers or laboratory equipment or instruments or tools with the fluid flow rates for flushing or washing or disinfection applied.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. The invention will be explained below with reference to the embodiments illustrated in the accompanying drawings.

Es zeigen Show it

1 eine erfindungsgemäße Spüleinrichtung in perspektivischer Darstellung und 1 a rinsing device according to the invention in a perspective view and

2 eine Düse mit helixförmigem Element mit Ansicht von der Seite. 2 a nozzle with a helical element viewed from the side.

In 1 ist eine beispielhafte erfindungsgemäße Spüleinrichtung 1 mit ihren Einzelheiten dargestellt. Die Spüleinrichtung 1 bildet einen Innenraum 10 aus, der von einem Gehäuse 11 umgeben ist, wobei der Innenraum eine Oberseite 12 sowie eine Unterseite 13 aufweist. Der Innenraum 10 ist dafür ausgestaltet, hier nicht dargestellte Gegenstände aufzunehmen und einem Spül- bzw. Wasch- oder auch Desinfektionsvorgang zu unterziehen, indem aus Düsen 80 Fluid-Volumenströme auf die Gegenstände gerichtet werden, so dass Diese gespült bzw. gewaschen oder desinfiziert werden. In 1 is an exemplary purging device according to the invention 1 presented with their details. The rinsing device 1 forms an interior 10 out of a housing 11 is surrounded, the interior being an upper side 12 as well as a bottom 13 having. The interior 10 is designed to receive objects not shown here and to undergo a rinsing or washing or disinfection process by nozzles 80 Fluid volume flows to the objects be directed so that they are rinsed or washed or disinfected.

Zur Schließung des Innenraums 10 umfasst die Spüleinrichtung 1 in der dargestellten Ausführungsvariante eine Tür 20. Alternative Ausgestaltungsformen können jedoch auch mehrere Türen aufweisen. To close the interior 10 includes the rinsing device 1 in the illustrated embodiment, a door 20 , However, alternative embodiments may also have multiple doors.

Vorzugsweise ist die Spüleinrichtung 10 aus Modulen in Form eines Basisteils 30, eines Oberteils 31, eines ersten Seitenteils 40 sowie eines zweiten Seitenteils 41 zusammengesetzt, an denen weitere einzelne Bauteile befestigt sein können. Im Innenraum 10 der Spüleinrichtung 1 ist eine Aufnahmeeinheit 50 positioniert, die zur Aufnahme kleinerer Gegenstände, wie zum Beispiel von Instrumenten und Werkzeugen, zwecks Beaufschlagung mit Fluid-Volumenströmen dient. Preferably, the rinsing device 10 from modules in the form of a base part 30 , a shell 31 , a first side part 40 and a second side part 41 assembled, where other individual components can be attached. In the interior 10 the rinsing device 1 is a recording unit 50 positioned to accommodate smaller objects, such as instruments and tools, for application to fluid flow rates.

Die Spüleinrichtung 1 umfasst eine magnetische Schließeinrichtung 70, die an der Tür 20 sowie auch am Gehäuse 11 bzw. daran angeordneten Anlagen 14 ausgebildet ist. Die magnetische Schließeinrichtung 70 umfasst wenigstens einen Dauermagneten 71 und/oder wenigstens einen Elektromagneten 72, die bevorzugt am Gehäuse 11 angeordnet sind. An der Tür 20 sind entsprechende Anziehungspartner 73, ebenfalls in Form eines Dauermagneten, Elektromagneten oder auch nur eines ferromagnetischen Materials, angeordnet. Am Gehäuse 11 ist der Verlauf einer magnetisch Schließungskraft 60 angedeutet, die bei geschlossener Tür 20 Diese in Richtung des Gehäuses 11 zieht und somit, wie dargestellt, senkrecht zur Bildebene verläuft. The rinsing device 1 includes a magnetic locking device 70 at the door 20 as well as on the housing 11 or installations arranged thereon 14 is trained. The magnetic locking device 70 comprises at least one permanent magnet 71 and / or at least one electromagnet 72 , which prefers the housing 11 are arranged. At the door 20 are corresponding attraction partners 73 , Also in the form of a permanent magnet, electromagnet or even a ferromagnetic material arranged. At the housing 11 is the course of a magnetic closing force 60 indicated, the door closed 20 These in the direction of the housing 11 pulls and thus, as shown, perpendicular to the image plane.

Durch die magnetische Schließeinrichtung 70 wird die Tür 20 gegen die Anlagen 14 gezogen. Die Anlagen 14 bewirken dabei das statische Gleichgewicht an der Tür 20, indem sie eine entsprechende Gegenkraft auf die Tür 20 aufbringen. Die Anlagen 14 und/oder das Gehäuse 11 können dabei zur Aufnahme einer hier nicht dargestellten Dichtung ausgestaltet sein bzw. selbst diese Dichtung ausbilden. Zwecks flüssigkeitsdichter bzw. sogar gasdichter Ausführung der Spüleinrichtung 1 sollte am Gehäuse 11 und/oder an der Tür 20 wenigstens eine extra Dichtung angeordnet sein. By the magnetic locking device 70 will be the door 20 against the plants 14 drawn. The facilities 14 cause thereby the static balance at the door 20 by putting a corresponding drag on the door 20 muster. The facilities 14 and / or the housing 11 can be configured to receive a seal, not shown here, or even form this seal. For the purpose of liquid-tight or even gas-tight execution of the flushing device 1 should be on the case 11 and / or at the door 20 at least one extra seal be arranged.

Die Spüleinrichtung umfasst in vorteilhafter Ausgestaltung eine selbstansaugende Pumpe 100, die über dem Innenraum 10 platziert ist. Bei entsprechender Auslegung der selbstansaugenden Pumpe 100 kann Diese die einzige Pumpe in der Spüleinrichtung 1 sein, die sämtliche volumenstromerzeugenden Funktionen bzw. druckerzeugenden Funktionen übernimmt. The flushing device comprises in an advantageous embodiment, a self-priming pump 100 that over the interior 10 is placed. With appropriate design of the self-priming pump 100 This may be the only pump in the flushing device 1 be that takes over all the volume flow generating functions or pressure generating functions.

Zur Erleichterung der Bestückung der Spüleinrichtung 1 ist vorgesehen, dass Diese eine Rampe 110 aufweist, die von einer Aufstellfläche auf das Basisteil 30 führt, um somit in einfacher Weise mit Rollen versehene Gestelle, auf denen zu reinigende bzw. zu spülende Gegenstände aufgenommen sind, in den Innenraum 10 hinein- und aus Diesem wieder heraus transportieren zu können. To facilitate the placement of the flushing device 1 is provided that this is a ramp 110 has, by a footprint on the base part 30 leads, thus provided in a simple manner with rollers racks on which are housed items to be cleaned or rinsed, in the interior 10 to be able to transport it in and out of this.

Zur effizienten Spülung der Gegenstände im Innenraum 10 sind Düsen 80 an Sprüharmen 120 angeordnet. Ein solcher Sprüharm 120 umfasst wie dargestellt vorzugsweise 2 Sprüharmteile 121, die von einer gemeinsamen Rotationsachse in entgegengesetzte Richtungen abzweigen. Es kann der Sprüharm 120 derart ausgestaltet sein, dass die beiden Sprüharmteile 121 jeweils unterschiedliche Längen aufweisen, so dass die an den Sprüharmteilen 121 angeordneten Düsen auf Kreisbahnen mit unterschiedlichen Radien rotieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die aus den an solchen Sprüharmen 120 angeordneten Düsen austretenden Volumenströme ein großes Volumen im Innenraum 10 erreichen. For efficient rinsing of the objects in the interior 10 are nozzles 80 on spray arms 120 arranged. Such a spray arm 120 preferably comprises as shown 2 Sprüharmteile 121 which branch off from a common axis of rotation in opposite directions. It can be the spray arm 120 be configured such that the two Sprüharmteile 121 each have different lengths, so that at the Sprüharmteilen 121 arranged nozzles rotate on circular paths with different radii. This will ensure that those from those on such spray arms 120 arranged nozzles exiting volume flows a large volume in the interior 10 to reach.

Die verwendeten Düsen 80 können dabei eine besondere Ausgestaltung aufweisen, die in 2 ersichtlich ist. Die Düsen umfassen dabei einen Düsenkörper 81, an dem in Längsrichtung 92 ein helixförmiges Element 90 angeordnet ist. Die Längsachse 91 des helixförmigen Elementes 90 verläuft vorzugsweise konzentrisch im Ausströmbereich 82 des Düsenkörpers 81. Das helixförmige Element 90 weist an seiner dem Düsenkörper 81 abgewandten Seite den Austritt einer Strömungsöffnung 93 auf, die sich durch das gesamte helixförmige Element 90 entlang dessen Längsachse 91 erstreckt. Dadurch kann ein Fluid-Volumenstrom aus dem Ausströmbereich 82 durch das helixförmige Element 90 strömen, wobei es auf Grund seiner Streuung von den Flanken 94 des helixförmigen Elementes 90 bzw. von dessen Flankenquerseiten 95 reflektiert wird. Dies bewirkt, dass der Fluid-Volumenstrom nicht laminar aus dem Ausströmbereich 82 bzw. der Strömungsöffnung 93 austritt, sondern in so ziemlich alle Richtungen im Wesentlichen chaotisch verteilt wird. Dadurch, dass sich die Strömungsöffnung 93 mit zunehmendem Abstand vom Düsenkörper 81 verjüngt, wird das Auftreffen des Fluid-Volumenstroms auf die Flankenquerseiten 95 noch verstärkt und demzufolge eine asymmetrische bzw. chaotische Verteilung des als Volumenstrom austretenden Fluides im Raum verbessert. The used nozzles 80 can in this case have a special design, which in 2 is apparent. The nozzles comprise a nozzle body 81 , in the longitudinal direction 92 a helical element 90 is arranged. The longitudinal axis 91 of the helical element 90 preferably runs concentrically in the discharge area 82 of the nozzle body 81 , The helical element 90 indicates at its the nozzle body 81 side facing the outlet of a flow opening 93 on, extending through the entire helical element 90 along its longitudinal axis 91 extends. As a result, a fluid volume flow from the outflow area 82 through the helical element 90 flow, being due to its scattering from the flanks 94 of the helical element 90 or from its flank transverse sides 95 is reflected. This causes the fluid volume flow is not laminar from the discharge area 82 or the flow opening 93 but essentially distributed chaotically in just about every direction. This causes the flow opening 93 with increasing distance from the nozzle body 81 Tapered, the impingement of the fluid volume flow is on the flank transverse sides 95 even more intensified and therefore an asymmetric or chaotic distribution of the fluid emerging as a volume flow in the room improved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Spüleinrichtung flushing
10 10
Innenraum inner space
11 11
Gehäuse casing
12 12
Oberseite top
13 13
Unterseite bottom
14 14
Anlage investment
20 20
Tür door
30 30
Basisteil base
31 31
Oberteil top
40 40
Erstes Seitenteil First side part
41 41
Zweites Seitenteil Second side part
50 50
Aufnahmeeinheit recording unit
60 60
Schließungskraft closing force
70 70
magnetische Schließeinrichtung magnetic locking device
71 71
Dauermagnet permanent magnet
72 72
Elektromagnet electromagnet
73 73
Anziehungspartner attracting partners
80 80
Düse jet
81 81
Düsenkörper nozzle body
82 82
Ausströmbereich outflow
90 90
helixförmiges Element helical element
91 91
Längsachse longitudinal axis
92 92
Längsrichtung longitudinal direction
93 93
Strömungsöffnung flow opening
94 94
Flanke flank
95 95
Flankenquerseite Edge transverse side
100100
selbstansaugende Pumpe  self-priming pump
110 110
Rampe ramp
120 120
Sprüharm spray arm
121 121
Sprüharmteil Sprüharmteil

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • GB 2474640 A [0004] GB 2474640 A [0004]
  • EP 60306706 T2 [0005] EP 60306706 T2 [0005]
  • US 3773266 A1 [0006] US 3773266 A1 [0006]
  • US 3277906 A2 [0006] US 3277906 A2 [0006]

Claims (10)

Spüleinrichtung (1) zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf mindestens einen Gegenstand in einem Innenraum (10) der Spüleinrichtung (1), der mit wenigstens einer Tür (20) im Wesentlichen flüssigkeitsdicht verschließbar oder verschlossen ist, wobei die Spüleinrichtung (1) wenigstens eine Anlage (14) aufweist, mit der bei geschlossener Tür (10) eine Gegenkraft zu einer die Tür in die geschlossene Position drückende Schließungskraft (60) bewirkbar oder bewirkt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) eine magnetische Schließeinrichtung (70) aufweist, mit der die Schließungskraft (60) magnetisch aufbringbar oder aufgebracht ist. Flushing device ( 1 ) for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object in an interior space ( 10 ) of the rinsing device ( 1 ), with at least one door ( 20 ) is substantially liquid-tight closable or closed, wherein the rinsing device ( 1 ) at least one installation ( 14 ), with the door closed ( 10 ) a counterforce to a closing force pushing the door into the closed position ( 60 ) is effected or effected, characterized in that the flushing device ( 1 ) a magnetic locking device ( 70 ), with which the closing force ( 60 ) is magnetically applied or applied. Spüleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetische Schließeinrichtung (70) wenigstens einen Dauermagnet (71) und/ oder wenigstens einen Elektromagnet (72) aufweist. Flushing device according to claim 1, characterized in that the magnetic locking device ( 70 ) at least one permanent magnet ( 71 ) and / or at least one electromagnet ( 72 ) having. Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid eine Flüssigkeit, ein Gas oder ein Gasgemisch ist. Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the fluid is a liquid, a gas or a gas mixture. Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) Düsen (80) aufweist, mit denen jeweils eine asymmetrische Volumenströmungsverzweigung und/ oder Volumenströmungsverteilung erzeugbar ist. Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device ( 1 ) Nozzles ( 80 ), with each of which an asymmetric volume flow branching and / or volume flow distribution can be generated. Spüleinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (80) an ihrem Ausströmbereich (82) ein helixförmiges Element (90) aufweist, welches in Längsrichtung (92) von einer Strömungsöffnung (93) durchdrungen ist. Flushing device according to claim 4, characterized in that the nozzle ( 80 ) at its outflow area ( 82 ) a helical element ( 90 ), which in the longitudinal direction ( 92 ) from a flow opening ( 93 ) is penetrated. Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines Unterdruckes im Innenraum (10) ausgestattet ist. Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device ( 1 ) with a device for generating a negative pressure in the interior ( 10 ) Is provided. Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) lediglich eine Pumpe aufweist, die den notwendigen Fluid-Druck und Fluid-Volumenstrom für die folgenden Vorgänge an Gegenständen in der Spüleinrichtung (1) aufbringt: a) Spülen b) Waschen und c) Nachspülen. Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device ( 1 ) has only one pump, the necessary fluid pressure and fluid flow rate for the following operations on objects in the purging ( 1 ): a) rinsing b) washing and c) rinsing. Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) wenigstens eine selbstansaugende Pumpe (100) aufweist, zur Erzeugung mindestens eines Fluid-Volumenstromes im Innenraum (10), wobei diese selbstansaugende Pumpe (100) höher angeordnet ist als die Oberseite (12) des Innenraumes (10). Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device ( 1 ) at least one self-priming pump ( 100 ), for generating at least one fluid volume flow in the interior ( 10 ), this self-priming pump ( 100 ) is higher than the top ( 12 ) of the interior ( 10 ). Spüleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spüleinrichtung (1) die folgenden Elemente umfasst: a) ein Basisteil (30), b) wenigstens ein Seitenteil (40, 41), c) wenigstens eine Tür (20), d) ein Oberteil (31) und e) eine Aufnahmeeinheit (50) zur Aufnahme von Instrumenten bzw. Werkzeugen, wobei wenigstens eines dieser Elemente ein austauschbares Modul ist. Flushing device according to one of the preceding claims, characterized in that the flushing device ( 1 ) comprises the following elements: a) a base part ( 30 ), b) at least one side part ( 40 . 41 ), c) at least one door ( 20 ), d) an upper part ( 31 ) and e) a recording unit ( 50 ) for receiving instruments or tools, wherein at least one of these elements is an exchangeable module. Verfahren zur Aufbringung mehrerer Fluid-Volumenströme auf wenigstens einen Gegenstand in einem Innenraum, bei dem der Gegenstand im Innenraum (10) einer Spüleinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 platziert wird und durch Düsen (80) mehrere Fluid-Volumenströme auf den Gegenstand gerichtet werden. Method for applying a plurality of fluid volume flows to at least one object in an interior, in which the object in the interior ( 10 ) of a rinsing device according to any one of claims 1 to 9 and through nozzles ( 80 ) several fluid volume flows are directed to the object.
DE102013105979.1A 2013-06-10 2013-06-10 Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows Withdrawn DE102013105979A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105979.1A DE102013105979A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows
PCT/EP2014/061285 WO2014198565A1 (en) 2013-06-10 2014-05-30 Flushing device having a magnetic closing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105979.1A DE102013105979A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013105979A1 true DE102013105979A1 (en) 2014-12-11

Family

ID=50884907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105979.1A Withdrawn DE102013105979A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013105979A1 (en)
WO (1) WO2014198565A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3079126A1 (en) * 2018-03-26 2019-09-27 Daan Technologies AUTOMATIC MAGNETIC OPENING DEVICE FOR DISHWASHER.
WO2020116973A1 (en) 2018-12-05 2020-06-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Nozzle and dishwasher including the same
DE102018222849A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 BSH Hausgeräte GmbH Household dishwasher
DE102019200212A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Lechler Gmbh Process for producing a negative mold for a spiral nozzle, spiral basic mold positive and spiral nozzle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109394133A (en) * 2017-08-18 2019-03-01 美的集团股份有限公司 Dish-washing machine and its gushing arm

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3277906A (en) 1961-11-22 1966-10-11 Howard D Taylor Animal cage washing machine
US3773266A (en) 1971-11-30 1973-11-20 Systems Enterprises Inc Washing machine including oscillatory spray system
DE60306706T2 (en) 2002-04-10 2007-07-12 Samkyo Aqua System Co., Ltd. Device for injecting and recovering a liquid
DE112005002953T5 (en) * 2004-11-24 2007-12-27 Fisher & Paykel Appliances Ltd., East Tamaki Sliding dishwasher lid seal
GB2474640A (en) 2009-10-20 2011-04-27 Ideas Studio Ltd Metabolic Chamber
US20110203619A1 (en) * 2007-08-14 2011-08-25 Miele & Cie. Kg Dishwasher
DE102010031547A1 (en) * 2010-07-20 2012-01-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance, particularly dishwasher, has container provided with opening for treatment of treatment goods, where unit is provided with sealing element for supplying door closing force
DE102011085447A1 (en) * 2010-11-03 2012-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance i.e. dishwasher, for assembling in floor, has front element whose upper boundary area exhibits position changed opposite to door such that access area for operating person is enlarged for engaging boundary area

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3068875A (en) * 1959-11-16 1962-12-18 Charles L Lovercheck Appliance door

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3277906A (en) 1961-11-22 1966-10-11 Howard D Taylor Animal cage washing machine
US3773266A (en) 1971-11-30 1973-11-20 Systems Enterprises Inc Washing machine including oscillatory spray system
DE60306706T2 (en) 2002-04-10 2007-07-12 Samkyo Aqua System Co., Ltd. Device for injecting and recovering a liquid
DE112005002953T5 (en) * 2004-11-24 2007-12-27 Fisher & Paykel Appliances Ltd., East Tamaki Sliding dishwasher lid seal
US20110203619A1 (en) * 2007-08-14 2011-08-25 Miele & Cie. Kg Dishwasher
GB2474640A (en) 2009-10-20 2011-04-27 Ideas Studio Ltd Metabolic Chamber
DE102010031547A1 (en) * 2010-07-20 2012-01-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance, particularly dishwasher, has container provided with opening for treatment of treatment goods, where unit is provided with sealing element for supplying door closing force
DE102011085447A1 (en) * 2010-11-03 2012-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance i.e. dishwasher, for assembling in floor, has front element whose upper boundary area exhibits position changed opposite to door such that access area for operating person is enlarged for engaging boundary area

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3079126A1 (en) * 2018-03-26 2019-09-27 Daan Technologies AUTOMATIC MAGNETIC OPENING DEVICE FOR DISHWASHER.
WO2020116973A1 (en) 2018-12-05 2020-06-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Nozzle and dishwasher including the same
KR20200068194A (en) * 2018-12-05 2020-06-15 삼성전자주식회사 Nozzle and dishwasher including the same
EP3860418A4 (en) * 2018-12-05 2021-12-01 Samsung Electronics Co., Ltd. Nozzle and dishwasher including the same
US11324383B2 (en) 2018-12-05 2022-05-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Nozzle and dishwasher including the same
KR102622745B1 (en) * 2018-12-05 2024-01-10 삼성전자주식회사 Nozzle and dishwasher including the same
DE102018222849A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 BSH Hausgeräte GmbH Household dishwasher
DE102019200212A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Lechler Gmbh Process for producing a negative mold for a spiral nozzle, spiral basic mold positive and spiral nozzle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014198565A1 (en) 2014-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105979A1 (en) Flushing device and method for applying a plurality of fluid volume flows
DE3635329C2 (en)
DE102006043879B4 (en) DEVICE FOR DISABLING AND CONTROLLING THE WATER OUTLET FROM A SPRENGER AND OPERATING ARRANGEMENT THEREFOR
EP3451892B1 (en) Bottle dishwasher basket device and dishwasher having such a device
DE602005004269T2 (en) VALVE WITH MAGNETIC CONTROL UNIT
EP2637805B1 (en) Internal vessel cleaner
CH628093A5 (en) METHOD FOR APPLYING AN ANTI-RUST PROOF.
DE3018889A1 (en) DEVICE FOR WASHING A POLLUTED GAS
DE102006017488B3 (en) Hub-sea diving
DE202015101220U1 (en) Apparatus for flushing a container with a flushing medium
EP2991772A1 (en) Changeover device for coating media and coating system for coating objects
DE102009023766A1 (en) Method and device for wet treatment of flat goods
WO2016066247A1 (en) Pig system
DE10047822C1 (en) Flushing device for a sealing system and method for using the same
DE19514977C1 (en) Non=return valve with sight glass
EP3896196B1 (en) Method and device for surface treatment of objects
DE102019100095B3 (en) Device for accommodating a toilet brush holder in a wall opening of an installation wall
DE102018129749B3 (en) Ventilation system for aerating a liquid, in particular waste water, and liquid container
DE202008006364U1 (en) Jet cleaner
EP1835222A1 (en) Gas cabinet
DE102022124763A1 (en) Nozzle with conical flow channel
WO2023135176A1 (en) Transfer device, method, and use of a transfer device for transferring at least one functional element into a process chamber
DE3118895C2 (en)
DE112021003001T5 (en) Plant for physical water treatment
DE19644254A1 (en) Device for treating substrates

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee