DE102012219107B4 - Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part - Google Patents

Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part Download PDF

Info

Publication number
DE102012219107B4
DE102012219107B4 DE102012219107.0A DE102012219107A DE102012219107B4 DE 102012219107 B4 DE102012219107 B4 DE 102012219107B4 DE 102012219107 A DE102012219107 A DE 102012219107A DE 102012219107 B4 DE102012219107 B4 DE 102012219107B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle interior
decorative layer
interior trim
carrier
trim part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012219107.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012219107A1 (en
Inventor
Bernhard Baumann
Christian Kötter
Bernd Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE102012219107.0A priority Critical patent/DE102012219107B4/en
Publication of DE102012219107A1 publication Critical patent/DE102012219107A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012219107B4 publication Critical patent/DE102012219107B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/12Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements
    • B29C44/1228Joining preformed parts by the expanding material
    • B29C44/1233Joining preformed parts by the expanding material the preformed parts being supported during expanding
    • B29C44/1238Joining preformed parts by the expanding material the preformed parts being supported during expanding and having flexible and solid areas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/58Moulds
    • B29C44/588Moulds with means for venting, e.g. releasing foaming gas

Landscapes

  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) mit einem Träger (3, 12, 13), einem geschäumten Material (4) und einer Dekorschicht (2, 11), wobei der Träger (3, 12, 13) und die Dekorschicht (2, 11) eine Kavität umgrenzen, die mit dem geschäumten Material (4) gefüllt ist, wobei die Dekorschicht (2, 11) und der Träger (3, 12, 13) in einem die Kavität umlaufenden Kontaktbereich aneinander anliegen, wobei zwischen dem Träger (3, 12, 13) und der Dekorschicht (2, 11) im umlaufenden Kontaktbereich ein Entlüftungskanal (9, 16) vorhanden ist, der die Kavität zumindest teilweise umläuft und der durch das geschäumte Material (4) verschlossen und teilweise verfüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3, 12, 13) im Kontaktbereich zumindest eine erste umlaufende Erhöhung (5, 14) mit mindestens einer ersten Unterbrechung (7) und eine zweite umlaufende Erhöhung (6, 15) mit mindestens einer zweiten Unterbrechung (8) aufweist, wobei die mindestens eine erste Unterbrechung (7) zu der mindestens einen zweiten Unterbrechung (8) versetzt angeordnet ist, sodass der Entlüftungskanal (9, 16) durch den Zwischenraum zwischen der ersten umlaufenden Erhöhung (5, 14) und der zweiten umlaufenden Erhöhung (6, 15) im Bereich zwischen der ersten Unterbrechung (7) und der zweiten Unterbrechung (8) gebildet wird oder dass der Träger (3, 12, 13) eine den Entlüftungskanal (16) umgrenzende Rippe (17) aufweist, die die Kavität mehr als einmal umläuft.Vehicle interior trim part (1, 10, 18) with a carrier (3, 12, 13), a foamed material (4) and a decorative layer (2, 11), wherein the carrier (3, 12, 13) and the decorative layer (2, 11) define a cavity which is filled with the foamed material (4), wherein the decorative layer (2, 11) and the carrier (3, 12, 13) abut one another in a contact area surrounding the cavity, wherein between the carrier (3 , 12, 13) and the decorative layer (2, 11) in the peripheral contact area a venting channel (9, 16) is present, which at least partially surrounds the cavity and which is closed by the foamed material (4) and partially filled, characterized in that the carrier (3, 12, 13) has at least one first peripheral elevation (5, 14) with at least one first interruption (7) and a second circumferential elevation (6, 15) with at least one second interruption (8) in the contact region, wherein the at least one first interruption (7) to de r is arranged offset at least a second interruption (8), so that the venting channel (9, 16) through the gap between the first circumferential elevation (5, 14) and the second circumferential elevation (6, 15) in the region between the first interruption (8 7) and the second interruption (8) is formed or that the carrier (3, 12, 13) has a vent channel (16) bounding rib (17) which rotates the cavity more than once.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einem Träger, einer Dekorschicht und einem zwischen dem Träger und der Dekorschicht angeordnetem aufgeschäumten Material nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung nach Anspruch 10.The invention relates to a vehicle interior trim part comprising a carrier, a decorative layer and a foamed material disposed between the carrier and the decorative layer according to the preamble of claim 1 and a method for the production thereof according to claim 10.

Bei derartigen Fahrzeuginnenverkleidungsteilen umgrenzen der Träger und die Dekorschicht eine Kavität, die mit dem geschäumten Material gefüllt ist. Die Dekorschicht und der Träger liegen in einem die Kavität umlaufenden Kontaktbereich an einander. Derartige Fahrzeuginnenverkleidungsteile werden üblicherweise dadurch hergestellt, dass der Träger und die Dekorschicht in einem Schaumwerkzeug angeordnet werden, wobei anschließend in die Kavität ein reaktives Gemisch oder Schaum eingespritzt wird.In such vehicle interior trim parts, the carrier and the decorative layer define a cavity which is filled with the foamed material. The decorative layer and the carrier lie in a cavity surrounding the contact area at each other. Such vehicle interior trim parts are usually produced by arranging the carrier and the decorative layer in a foam tool, wherein subsequently a reactive mixture or foam is injected into the cavity.

Ein derartiges Verfahren ist beispielsweise aus der Druckschrift US 5 895 613 A bekannt. In der genannten Druckschrift wird eine Abdichtung zwischen der Formhaut und dem Träger durch auf der Formhaut angeordnete Rippen erreicht.Such a method is for example from the document US Pat. No. 5,895,613 A known. In the cited document, a seal between the molded skin and the carrier is achieved by arranged on the molded skin ribs.

In der Druckschrift US 2006/0037795 A1 ist der Träger mit Rippen ausgebildet, die einer Abdichtung dienen.In the publication US 2006/0037795 A1 the carrier is formed with ribs, which serve a seal.

Aus der deutschen Patentanmeldung mit der Nummer DE 10 2011 112 165 A1 ist ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil bekannt, das statt einem einstückigen Träger einen Rahmen sowie einen Deckel aufweist. Die Dekorschicht wird dort in eine Öffnung des Rahmens eingesetzt und rückseitig durch den Deckel verschlossen. Hier findet eine Abdichtung je nach Ausführungsform durch die am Rahmen anliegende Vorderseite der Dekorschicht oder eine am Deckel anliegende Rückseite der Dekorschicht statt.From the German patent application with the number DE 10 2011 112 165 A1 a vehicle interior trim part is known which has a frame and a lid instead of a one-piece carrier. The decorative layer is inserted into an opening in the frame and closed at the back by the lid. Here, depending on the embodiment, a seal takes place through the front side of the decorative layer which adjoins the frame or a rear side of the decorative layer which bears against the cover.

Ein weiteres Fahrzeuginnenverkleidungsteil ist aus der deutschen Patentanmeldung DE 10 2011 112 164 A1 bekannt. Bei diesem Fahrzeuginnenverkleidungsteil wird zunächst ein Einsatz, bestehend aus einem Deckel und einer Dekorschicht, gefertigt. Hierzu werden die Dekorschicht und der Deckel in einem Schaumwerkzeug angeordnet, wobei in dem zwischen der Dekorschicht und dem Träger liegenden Hohlraum ein schäumendes Material eingespritzt wird. Auch hier wird eine Abdichtung dadurch erzielt, dass eine Rückseite der Dekorschicht mit dem Deckel in Kontakt steht.Another vehicle interior trim part is from the German patent application DE 10 2011 112 164 A1 known. In this vehicle interior trim part, an insert consisting of a cover and a decorative layer is first produced. For this purpose, the decorative layer and the lid are arranged in a foam tool, wherein in the cavity lying between the decorative layer and the carrier, a foaming material is injected. Again, a seal is achieved in that a back of the decorative layer is in contact with the lid.

Alle genannten Fahrzeuginnenverkleidungsteile haben gemeinsam, dass bei der Herstellung eine zeitliche Steuerung für das Entlüften der mit dem Schaum zu füllenden Kavität notwendig ist. Eine derartige zeitliche Steuerung ist aufwändig und kompliziert. Beispielsweise haben Umwelteinflüsse, die nicht beeinflusst werden können (wie beispielsweise der Luftdruck) Einfluss darauf, wie lange die Kavität entlüftet werden muss und zu welchem Zeitpunkt ein Verschließen der Kavität erforderlich ist. Fehler bei der Steuerung können entweder zu Lufteinschlüssen im geschäumten Material oder zu einem Austreten von Schaum führen. Um dies zu vermeiden, können beispielsweise Sensoren zur Steuerung der Entlüftung verwendet werden. Hierdurch steigt ein Aufwand für das Herstellungsverfahren jedoch weiter an.All the vehicle interior trim parts mentioned have in common that during the production of a timing for the venting of the cavity to be filled with the foam is necessary. Such timing is complex and complicated. For example, environmental factors that can not be influenced (such as the air pressure) have an effect on how long the cavity must be vented and at what time the cavity must be closed. Errors in the control can either lead to air bubbles in the foamed material or to a leakage of foam. To avoid this, for example, sensors for controlling the vent can be used. However, an expense for the manufacturing process continues to increase.

Die Druckschrift DE 10 2011 112 164 A1 zeigt ein Verfahren zur Herstellung eines Einsatzes für ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil.The publication DE 10 2011 112 164 A1 shows a method for producing an insert for a vehicle interior trim part.

Weiter ist ein Hinterschäumverfahren zum Verbinden eines flachen Dekorstücks und insbesondere eines Hautteils mit der Oberfläche eines Trägers oder einer ähnlichen stützenden Struktur durch eine Schicht eines Kunststoffschaums aus der DE 10 2007 025 884 A1 bekannt. Bei dem dort offenbarten Verfahren wird zunächst eine Anzahl sich entlang von vorgesehenen randständigen Dichtlinien erstreckender Verdickungen oder Verwerfungen, insbesondere Sicken, in dem Dekorstück ausgebildet. Anschließend werden das Dekorstück und der Träger zwischen zwei Teilen eines Haltewerkzeugs aufgenommen, wobei zwischen Dekorstück und Träger ein der vorgesehenen Schaumdicke entsprechender Spalt verbleibt. In den Spalt wird ein flüssiger, Schaum bildender Kunststoff innerhalb eines durch die vorgesehenen Dichtlinien begrenzten Bereichs eingebracht. Der durch die ausgehärtete Schaumschicht in dem Spalt gebildete Verbund aus Dekorstück und Träger kann anschließend aus dem Haltewerkzeug entnommen werden. Für eine Abdichtung sind die Sicken und eine Entlüftungsrille vorgesehen.Further, a backfoaming method for bonding a flat decorative piece and in particular a skin portion to the surface of a carrier or similar supporting structure by a layer of a plastic foam of the DE 10 2007 025 884 A1 known. In the method disclosed therein, a number of thickenings or distortions, in particular beads, extending along marginal sealing lines provided are first formed in the decorative piece. Subsequently, the decorative piece and the carrier are received between two parts of a holding tool, wherein between the decorative piece and the carrier one of the intended foam thickness corresponding gap remains. In the gap, a liquid, foam-forming plastic is introduced within a limited by the intended sealing lines area. The composite of decorative piece and carrier formed by the hardened foam layer in the gap can subsequently be removed from the holding tool. For a seal, the beads and a vent groove are provided.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil bzw. ein Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils vorzuschlagen, wobei eine verbesserte Abdichtung mit deutlich geringerem Aufwand ermöglicht wird.Object of the present invention is to propose a vehicle interior trim part or a method for producing a vehicle interior trim part, wherein an improved seal with significantly less effort is made possible.

Diese Aufgabe wird durch ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil nach Anspruch 1 sowie ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Fahrzeuginnenverkleidungsteils nach Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen werden durch die Merkmale der Unteransprüche angegeben.This object is achieved by a vehicle interior trim part according to claim 1 and a method for producing such a vehicle interior trim part according to claim 10. Advantageous developments and refinements are specified by the features of the subclaims.

Bei dem Verfahren zur Herstellung eines unten beschriebenen Fahrzeuginnenverkleidungsteils werden ein Träger und eine Dekorschicht in einem Schaumwerkzeug angeordnet derart, dass ein Schäumhohlraum zwischen dem Träger und der Dekorschicht gebildet wird, wobei der Träger und die Dekorschicht in einem den Schäumhohlraum umlaufenden Kontaktbereich aneinander anliegen. Zwischen dem Träger und der Dekorschicht wird im Kontaktbereich ein den Schäumhohlraum zumindest teilweise umlaufender Entlüftungskanal zum Entlüften des Schäumhohlraums gebildet. Anschließend wird ein reaktives Gemisch in den Schäumhohlraum eingebracht. Das reaktive Gemisch schäumt dann auf bis der Schäumhohlraum im Wesentlichen vollständig gefüllt ist. Das (aufschäumende) reaktive Gemisch dringt auch in den Entlüftungskanal ein. Der Entlüftungskanal ist jedoch derart lang und mit geringem Querschnitt ausgebildet, dass der Entlüftungskanal nur teilweise mit Schaum gefüllt wird. Im Entlüftungskanal härtet der Schaum aus, wobei der Entlüftungskanal verstopft wird. Anschließend wird das Fahrzeuginnenverkleidungsteil aus dem Schaumwerkzeug entfernt.In the method for manufacturing a vehicle interior trim part described below, a carrier and a decorative layer are arranged in a foam tool such that a foaming cavity is formed between the carrier and the decorative layer, wherein the carrier and the Decor layer in a foam cavity surrounding the contact area abut each other. Between the carrier and the decorative layer, a ventilation channel, at least partially encircling the foaming cavity, for venting the foaming cavity is formed in the contact region. Subsequently, a reactive mixture is introduced into the foaming cavity. The reactive mixture then foams until the foaming cavity is substantially completely filled. The (foaming) reactive mixture also penetrates into the venting channel. However, the venting channel is formed so long and with a small cross-section that the venting channel is only partially filled with foam. The foam hardens in the ventilation duct, obstructing the ventilation duct. Subsequently, the vehicle interior trim part is removed from the foam tool.

Dadurch, dass ein Entlüftungskanal verwendet wird, der hinsichtlich seiner Abmessungen so ausgebildet ist, dass er bei der Expansion des Schaums verstopft, ist keine zeitliche Steuerung der Entlüftung notwendig. Durch den Entlüftungskanal ist bis zum vollständigen Verfüllen der Kavität durch das geschäumte Material eine Entlüftung des Schäumhohlraums gegeben. Trotzdem wird ein Austreten von Schaum vermieden. Dadurch, dass der Entlüftungskanal den Schäumhohlraum zumindest teilweise umläuft ist nur ein relativ schmaler Kontaktbereich, in dem die Dekorschicht am Träger anliegt, notwendig. Dies führt zu einer Material- und Gewichtsersparnis. In einigen Ausführungsformen kann auch ein nachträgliches Beschneiden des Kontaktbereichs, das bei einem breiteren Kontaktbereich notwendig wäre, vermieden werden.By using a bleed passage that is dimensioned to clog upon expansion of the foam, no bleed timing is necessary. Through the vent channel is given until the cavity is completely filled by the foamed material, a venting of the foaming cavity. Nevertheless, leakage of foam is avoided. Due to the fact that the venting channel at least partially surrounds the foaming cavity, only a relatively narrow contact area in which the decorative layer rests on the carrier is necessary. This leads to a material and weight savings. In some embodiments, subsequent trimming of the contact area that would be necessary for a wider contact area can also be avoided.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird zumindest ein äußerer Rand des umlaufenden Kontaktbereichs (alternativ auch der gesamte umlaufende Kontaktbereich) nach dem Aushärten des aufgeschäumten reaktiven Gemischs abgetrennt. Dies kann vorteilhaft sein, da die Dekorschicht im Bereich des äußeren Randes in einigen Ausführungsformen nicht mit dem Träger verbunden ist. Dies resultiert daraus, dass das aufschäumende reaktive Gemisch den Kanal nur entlang eines Teils seiner Länge ausfüllt, sodass ein Rand der Dekorschicht, der weiter außen liegt als der verfüllte Teil des Entlüftungskanals, nicht durch das aushärtende reaktive Gemisch mit dem Träger verbunden wird. Alternativ zu einem Abtrennen des äußeren Randes kann auch vorgesehen sein, dass der äußere Rand beim fertigen Fahrzeuginnenverkleidungsteil verdeckt angeordnet ist.In an advantageous embodiment, at least one outer edge of the peripheral contact region (alternatively also the entire circumferential contact region) is separated off after curing of the foamed reactive mixture. This may be advantageous since the decorative layer is not connected to the carrier in the region of the outer edge in some embodiments. This results from the fact that the foaming reactive mixture fills the channel only along a part of its length, so that an edge of the decorative layer, which is located farther out than the filled part of the ventilation channel, is not connected to the carrier by the curing reactive mixture. Alternatively to a separation of the outer edge can also be provided that the outer edge is concealed in the finished vehicle interior trim part.

Um eine hinreichende Länge des Entlüftungskanals bei möglichst geringen Abmessungen des Kontaktbereichs zu gewährleisten, kann die Länge des Entlüftungskanals mehr als das doppelte, vorzugsweise mehr als das dreifache, fünffache oder zehnfache des räumlichen Abstands von dem der Kavität abgewandten Ende des Entlüftungskanals zu der Kavität betragen.In order to ensure a sufficient length of the venting channel with the smallest possible dimensions of the contact area, the length of the venting channel can be more than twice, preferably more than three times, five times or ten times the spatial distance from the end of the venting channel facing away from the cavity to the cavity.

Zusätzlich zu einem Verfahren betrifft die Erfindung ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einem Träger, einem geschäumten Material und einer Dekorschicht, wobei der Träger und die Dekorschicht eine Kavität umgrenzen. Die Kavität ist mit dem geschäumten Material gefüllt. Die Dekorschicht und der Träger liegen in einem die Kavität umlaufenden Kontaktbereich aneinander an. Zwischen der Dekorschicht und dem Träger wird im Kontaktbereich mindestens ein die Kavität zumindest teilweise umlaufender Entlüftungskanal gebildet, der teilweise (nicht vollständig) durch das geschäumte Material verfüllt ist. Durch das teilweise Verfüllen mit dem geschäumten Material ist der Entlüftungskanal verschlossen.In addition to a method, the invention relates to a vehicle interior trim part with a carrier, a foamed material and a decorative layer, wherein the carrier and the decorative layer define a cavity. The cavity is filled with the foamed material. The decorative layer and the carrier are in a cavity surrounding the contact area at each other. Between the decorative layer and the carrier, at least one ventilation channel which at least partially surrounds the cavity is formed in the contact region, which is partially (not completely) filled with the foamed material. By partially filling with the foamed material of the vent passage is closed.

Weiterhin weist der Träger im Kontaktbereich zumindest eine erste umlaufende Erhöhung mit mindestens einer ersten Unterbrechung und eine zweite umlaufende Erhöhung mit mindestens einer zweiten Unterbrechung auf. Die erste und die zweite Unterbrechung sind hierbei versetzt zueinander angeordnet, d. h. sind nicht fluchtend angeordnet. Somit wird zwischen der ersten Unterbrechung und der zweiten Unterbrechung ein Entlüftungskanal durch den Zwischenraum zwischen der ersten und der zweiten Erhöhung gebildet, wobei der Entlüftungskanal vorzugsweise ähnlich den Gängen eines Labyrinths ausgebildet ist. Derartige Erhöhungen können direkt bei der Herstellung des Trägers berücksichtigt werden. Insbesondere bei Trägern, die durch ein Spritzgussverfahren hergestellt werden, ist für das Erzeugen der Erhöhungen kein zusätzlicher Arbeitsschritt notwendig. Stattdessen wird die Erhöhung bei der Ausgestaltung der Spritzgussform mit berücksichtigt.Furthermore, the carrier in the contact region has at least a first circumferential elevation with at least one first interruption and a second circumferential elevation with at least one second interruption. The first and the second interruption are arranged offset from each other, d. H. are not aligned. Thus, between the first interruption and the second interruption, a venting channel is formed through the gap between the first and second elevations, wherein the venting channel is preferably formed similar to the passageways of a labyrinth. Such elevations can be taken into account directly in the manufacture of the carrier. In particular, in carriers which are produced by an injection molding process, no additional operation is necessary for generating the elevations. Instead, the increase in the design of the injection mold is taken into account.

Alternativ weist der Träger eine den Entlüftungskanal umgrenzende Rippe auf, die die Kavität mehr als einmal umläuft.Alternatively, the carrier has a rib which bounds the vent channel and which circulates the cavity more than once.

Besonders bevorzugt können die umlaufenden Erhöhungen rippenförmig ausgebildet sein. Durch derart ausgebildete Erhöhungen ist ein besonders zuverlässiges Abdichten durch das Anliegen der rippenförmigen Erhöhungen an der Dekorschicht möglich. Die erste und zweite umlaufende Erhöhung können parallel zueinander verlaufen.Particularly preferably, the circumferential elevations may be formed rib-shaped. By so formed elevations a particularly reliable sealing by the concern of the rib-shaped elevations on the decorative layer is possible. The first and second circumferential elevations may be parallel to each other.

Eine Breite des Entlüftungskanals (bei Ausführungsformen mit umlaufenden Erhöhungen ein Abstand zwischen den beiden umlaufenden Erhöhungen) kann bevorzugt zwischen 0,5 mm und 1,5 mm betragen. Es hat sich erwiesen, dass für die meisten aufschäumenden Materialien durch eine derart geringe Breite des Entlüftungskanals ein Austreten von Schaum zuverlässig vermieden werden kann. Zugleich ist die Breite noch hoch genug um eine zuverlässige Entlüftung bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Kavität vollständig mit dem geschäumten Material verfüllt ist, zu gewährleisten.A width of the venting channel (in embodiments with circumferential elevations, a distance between the two circumferential elevations) may preferably be between 0.5 mm and 1.5 mm. It has been found that for most intumescent materials such leakage of foam can be reliably prevented by such a small width of the venting channel. At the same time, the width is still high enough around you Reliable ventilation until the time when the cavity is completely filled with the foamed material to ensure.

Besonders bevorzugt kann die Erfindung auch auf Fahrzeuginnenverkleidungsteile angewendet werden, die einen Rahmen umfassen, an dem die Dekorschicht bereichsweise mit einer Vorderseite anliegt.Particularly preferably, the invention can also be applied to vehicle interior trim parts, which comprise a frame on which the decorative layer rests in regions with a front side.

Es wird hiermit Bezug auf die Deutschen Patentanmeldungen mit den Nummern DE 10 2011 112 165 A1 und DE 10 2011 112 164 A1 genommen. Jegliche durch die Ansprüche der genannten Anmeldungen definierten Gegenstände sowie in den Ausführungsbeispielen dargestellten Ausführungsformen, jeweils ergänzt um einen im zur Abdichtung der Kavität dienenden Kontaktbereich zwischen der Dekorschicht und dem Rahmen bzw. der Dekorschicht und dem Deckel angeordneten zumindest teilweise die Kavität umlaufenden Entlüftungskanal, sollen als Bestandteil der vorliegenden Anmeldung gesehen werden. Der Entlüftungskanal bzw. mindestens eine den Entlüftungskanal seitlich begrenzende Erhöhung kann hierbei wahlweise im Deckel oder im Rahmen angeordnet sein.It is hereby incorporated by reference to the German patent applications with the numbers DE 10 2011 112 165 A1 and DE 10 2011 112 164 A1 taken. Any objects defined by the claims of the aforementioned applications, as well as embodiments illustrated in the exemplary embodiments, in each case supplemented by a contact area between the decorative layer and the frame or the decorative layer and the cover arranged at least partially surrounds the cavity, are intended as Be seen part of the present application. The venting channel or at least one increase laterally delimiting the venting duct can optionally be arranged in the cover or in the frame.

Besonders bevorzugt kann zwischen dem am Rahmen anliegenden Teil der Vorderseite der Dekorschicht und dem Rahmen ein Klebstoff angeordnet sein. Dieser Klebstoff kann vorzugsweise während des Aufschäumens des geschäumten Materials aktiviert werden, wobei eine stoffschlüssige Verbindung zwischen der Dekorschicht und dem Rahmen gebildet wird.Particularly preferably, an adhesive can be arranged between the part of the front side of the decorative layer which bears against the frame and the frame. This adhesive may preferably be activated during the foaming of the foamed material, wherein a material connection between the decorative layer and the frame is formed.

Alternativ können auch die Dekorschicht, der Träger und das geschäumte Material miteinander stoffschlüssig verbunden sein. Der hierdurch gebildete Verbund kann mit dem Rahmen mittels eines Befestigungselements verbunden sein. Dieses Befestigungselement kann beispielsweise zum Erstellen einer form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung ausgebildet sein.Alternatively, the decorative layer, the carrier and the foamed material can be connected to one another cohesively. The composite formed thereby can be connected to the frame by means of a fastener. This fastener may be formed, for example, to create a positive and / or non-positive connection.

Eine Sichtseite des Fahrzeuginnenverkleidungsteils kann vorzugsweise bereichsweise durch die Vorderseite der Dekorschicht und bereichsweise durch den Rahmen gebildet werden.A visible side of the vehicle interior trim part may preferably be formed in regions through the front of the decorative layer and partially through the frame.

Als Dekorschicht kann insbesondere eine Kunststoffschicht und insbesondere Formhaut aus einem flexiblen Kunststoff verwendet werden. Ebenso kann die Dekorschicht als Lederschicht ausgebildet sein. Insbesondere kann eine Slushhaut als Dekorschicht dienen. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:As a decorative layer, in particular a plastic layer and in particular molded skin made of a flexible plastic can be used. Likewise, the decorative layer may be formed as a leather layer. In particular, a slush skin can serve as a decorative layer. Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to FIGS. Show it:

1 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenverkleidungsteils, 1 A first embodiment of a vehicle interior trim part according to the invention,

2 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A aus 1, 2 a sectional view taken along the section line A from 1 .

3 eine weitere Ausführungsform eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils, wobei das Fahrzeuginnenverkleidungsteil einen mit Rippen ausgestatteten Deckel umfasst, 3 a further embodiment of a vehicle interior trim part, wherein the vehicle interior trim part comprises a lid equipped with ribs,

4A bis 4C Ansicht auf die der Kavität zugewandte Seite des Deckels eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils gemäß 3 für verschiedene Varianten des Deckels, 4A to 4C View of the cavity facing side of the lid of a vehicle interior trim part according to 3 for different variants of the lid,

5 eine weitere Ausführungsform eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils, wobei das Fahrzeuginnenverkleidungsteil einen Deckel und einen Rahmen umfasst und 5 a further embodiment of a vehicle interior trim part, wherein the vehicle interior trim part comprises a lid and a frame, and

6A bis 6C Darstellungen von Abwicklungen der der Kavität zugewandten Seite des Rahmens aus 5 gemäß verschiedener Rahmenvarianten. 6A to 6C Representations of developments of the cavity facing side of the frame 5 according to different frame variants.

In 1 ist ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 mit einer als Slushhaut ausgebildeten Dekorschicht 2, einem Träger 3 sowie einem in einer durch die Dekorschicht 2 und den Träger 3 gebildeten Kavität angeordneten geschäumten Material 4 dargestellt. Der Träger 3 umfasst zwei Rippen 5, 6, die die mit dem geschäumten Material 4 gefüllte Kavität im Wesentlichen vollständig umlaufen.In 1 is a vehicle interior trim part 1 with a decorative layer designed as a slush skin 2 , a carrier 3 as well as in a through the decorative layer 2 and the carrier 3 formed cavity arranged foamed material 4 shown. The carrier 3 includes two ribs 5 . 6 that with the foamed material 4 Completely completely fill the filled cavity.

In 2 ist ein Schnitt durch das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 1 aus 1 entlang der in 1 dargestellten Schnittlinie A abgebildet. Auch in 2 sind die Rippen 5 und 6 zu erkennen. Die Rippen 5, 6 weisen jeweils eine Unterbrechung 7, 8 auf. Die mit dem geschäumten Material 4 gefüllte Kavität steht über die Unterbrechung 8 mit einem Entlüftungskanal 9 in Verbindung, der durch den Zwischenraum zwischen den Rippen 5, 6 gebildet wird. Dieser Entlüftungskanal 9 steht über die Unterbrechung 7 mit einer Umgebung des Fahrzeuginnenverkleidungsteils 1 in Verbindung. Wie zu erkennen ist, ist der Entlüftungskanal 9 teilweise mit dem geschäumten Material 4 verfüllt.In 2 is a section through the vehicle interior trim part 1 out 1 along the in 1 illustrated section line A shown. Also in 2 are the ribs 5 and 6 to recognize. Ribs 5 . 6 each have an interruption 7 . 8th on. The with the foamed material 4 filled cavity is over the break 8th with a ventilation channel 9 connected by the space between the ribs 5 . 6 is formed. This venting channel 9 is about the interruption 7 with an environment of the vehicle interior trim part 1 in connection. As can be seen, the venting channel 9 partly with the foamed material 4 filled.

Bei der Herstellung des Fahrzeuginnenverkleidungsteils wurde die Dekorschicht 2 im Bereich der Rippen 5, 6 gegen den Träger 3 gedrückt. Hierdurch wurde eine dichtende Verbindung zwischen der Dekorschicht 2 und den Rippen 5, 6 gebildet. In die Kavität wurde das geschäumte Material 4 eingebracht. Beim Aufschäumen ist das geschäumte Material 4 in den durch die Rippen gebildeten Entlüftungskanal vorgedrungen. Durch den geringen Querschnitt des Entlüftungskanals (im vorliegenden Beispiel beträgt eine Breite des Entlüftungskanals etwa 1 mm) war eine Fließgeschwindigkeit des geschäumten Materials vor dem Aushärten im Entlüftungskanal so gering, dass das geschäumte Material den Entlüftungskanal 9 nicht vollständig durchlaufen konnte. Hierdurch wurde das nur teilweise Verfüllen des Entlüftungskanals 9 mit dem geschäumten Material 4 erreicht. Beim Herstellungsverfahren wurde somit ein Schaumaustritt dadurch verhindert, dass der Entlüftungskanal 9 durch das geschäumte Material 4 selbst verschlossen wurde, nachdem eine Entlüftungsfunktion des Kanals nicht mehr notwendig war. Somit konnte eine zuverlässige Entlüftung realisiert werden, ohne dass eine zeitliche Steuerung der Entlüftung notwendig ist und ohne dass die Gefahr eines Schaumaustritts bestand.In the manufacture of the vehicle interior trim part, the decorative layer 2 in the area of the ribs 5 . 6 against the carrier 3 pressed. This resulted in a sealing connection between the decorative layer 2 and the ribs 5 . 6 educated. In the cavity was the foamed material 4 brought in. When foaming is the foamed material 4 penetrated into the venting channel formed by the ribs. Due to the small cross-section of the ventilation channel (in the present Example, a width of the vent channel is about 1 mm) was a flow rate of the foamed material before curing in the vent channel so low that the foamed material the vent channel 9 could not go through completely. As a result, the only partially filling the venting channel 9 with the foamed material 4 reached. In the manufacturing process, a foam outlet was thus prevented by the venting channel 9 through the foamed material 4 even after a venting function of the channel was no longer necessary. Thus, a reliable ventilation could be realized without a timing of the venting is necessary and without the risk of foam leakage existed.

In 3 ist eine weitere Ausführungsform eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils dargestellt. Das Fahrzeuginnenverkleidungsteil 10 weist eine Dekorschicht 11, einen Deckel 12 und einen Rahmen 13 auf. Im unteren Bereich der Figur ist 3 ein Schäumwerkzeug 20, auf dem die Bestandteile des Fahrzeuginnenverkleidungsteils beim Schäumen angeordnet werden, dargestellt. Das Schaumwerkzeug 20 weist einen Kanal 19 auf, an den ein Vakuum angelegt werden kann, um ein korrektes Anliegen der Dekorschicht 11 am Schäumwerkzeug 20 sicher zu stellen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel steht die Dekorschicht 11 rückseitig mit Rippen 14, 15 des Deckels in Kontakt. Durch die Rippen 14, 15 wird ein Entlüftungskanal gebildet, der ähnlich wie im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ausgebildet sein kann.In 3 a further embodiment of a vehicle interior trim part is shown. The vehicle interior trim part 10 has a decorative layer 11 , a lid 12 and a frame 13 on. In the lower part of the figure 3 is a foaming tool 20 on which the components of the vehicle interior trim part are arranged during foaming. The foam tool 20 has a channel 19 on, to which a vacuum can be applied to a correct concern of the decorative layer 11 on the foaming tool 20 to make sure. In the present embodiment, the decorative layer is 11 back with ribs 14 . 15 the lid in contact. Through the ribs 14 . 15 a venting channel is formed, which is similar to the embodiment of the 1 and 2 can be trained.

Verschiedene Varianten von Ausführungsbeispielen der Entlüftungskanäle bzw. Rippen 14, 15 sind in den 4A bis 4C dargestellt. In 4A weisen beide Rippen 14, 15 jeweils eine Unterbrechung auf. Entsprechend ist der Entlüftungskanal 16 im Wesentlichen identisch, wie in den 1 und 2 dargestellt, ausgebildet.Different variants of embodiments of the venting channels or ribs 14 . 15 are in the 4A to 4C shown. In 4A show both ribs 14 . 15 each one interruption. Accordingly, the vent channel 16 essentially identical, as in the 1 and 2 illustrated, formed.

In der Variante des Deckels gemäß 4B weisen beide Rippen 14, 15 eine Vielzahl von Unterbrechungen auf, die jeweils versetzt angeordnet sind. Hierdurch werden mehrere Entlüftungskanäle 16 gebildet, die miteinander verbunden sind. Diese Ausgestaltungsvariante der Rippen 14, 15 bietet sich insbesondere dann an, wenn ein geschäumtes Material verwendet wird, das bereits im fließfähigen Zustand relativ stark viskos ist und das verhältnismäßig schnell erstarrt. Bei derartigen geschäumten Materialien wird trotz der kürzeren Längen der einzelnen Entlüftungskanäle ein Austreten des Schaums zuverlässig vermieden. Durch die mehreren Entlüftungskanäle und somit mehreren Verbindungsstellen der Kavität mit den Entlüftungskanälen wird eine Entlüftung der Kavität im besonderen Maße zuverlässig gewährleistet.In the variant of the lid according to 4B show both ribs 14 . 15 a plurality of interruptions, which are each staggered. As a result, several vent channels 16 formed, which are interconnected. This design variant of the ribs 14 . 15 is particularly suitable when a foamed material is used, which is relatively viscous already in the flowable state and solidifies relatively quickly. In such foamed materials leakage of the foam is reliably avoided despite the shorter lengths of the individual venting channels. By virtue of the multiple venting channels and thus several connecting points of the cavity with the venting channels, venting of the cavity is reliably ensured to a particular extent.

Eine weitere Ausführungsform eines Deckels 12 ist in 4C dargestellt. In dieser Ausführungsform weist der Deckel 12 nur eine einzige Rippe 17 auf, die die Kavität mehr als einmal vollständig umläuft und die Form einer Spirale aufweist. Durch eine derartige Ausbildung der Rippe 17 kann ein Entlüftungskanal mittels einer einzigen Rippe erzeugt werden.Another embodiment of a lid 12 is in 4C shown. In this embodiment, the lid 12 only a single rib 17 which completely orbits the cavity more than once and has the shape of a spiral. By such a design of the rib 17 For example, a venting channel can be created by means of a single rib.

In 5 ist eine weitere Ausführungsform eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils 18 dargestellt. Diese Variante des Fahrzeuginnenverkleidungsteils ähnelt stark dem Fahrzeuginnenverkleidungsteil aus 3. Komponenten, die in der Ausführungsform aus 3 in ähnlicher Form vorkommen, wurden in 5 mit identischen Bezugszeichen versehen. Im Unterschied zu der Ausführungsform aus 3 sind die Rippen 14, 15 der Ausführungsform der 5 nicht am Deckel sondern am Rahmen 13 angeordnet. Eine Abdichtung der Kavität wird durch Anliegen der Dekorschicht 11 an den Rippen 14, 15 des Rahmens 13 erzielt. Um eine Entlüftung zu gewährleisten, steht der durch die Rippen 14, 15 gebildete Entlüftungskanal 16 mit einem hierfür vorgesehenen Kanal 19 im Schäumwerkzeug in Verbindung. Hierfür kann der Rahmen 13 eine nicht dargestellte Vertiefung aufweisen, die zwischen dem Entlüftungskanal 16 und dem Kanal 19 verläuft.In 5 is another embodiment of a vehicle interior trim part 18 shown. This variant of the vehicle interior trim part is very similar to the vehicle interior trim part 3 , Components that in the embodiment of 3 occur in similar form were in 5 provided with identical reference numerals. Unlike the embodiment of 3 are the ribs 14 . 15 the embodiment of the 5 not on the lid but on the frame 13 arranged. A seal of the cavity is made by applying the decorative layer 11 on the ribs 14 . 15 of the frame 13 achieved. To ensure a vent, stands by the ribs 14 . 15 formed venting channel 16 with a dedicated channel 19 in the foaming tool in connection. For this, the frame 13 having a recess, not shown, between the venting channel 16 and the channel 19 runs.

In den 6A bis 6C sind Abwicklungen der in Richtung der Kavität weisenden Seite des Rahmens 13 dargestellt. Da es sich bei den bis um Abwicklungen handelt, entspricht ein Punkt am linken Rand der Figuren jeweils dem auf gleicher Höhe angeordneten Punkt am rechten Rand der jeweiligen Figur. In 6A weisen die Rippen 14, 15, ähnlich wie in 4A, jeweils eine Unterbrechung auf. In 6B sind wiederum Varianten von Rippen 14, 15 dargestellt, die mehrere Unterbrechungen aufweisen und somit eine Mehrzahl von Entlüftungskanälen bilden. In 6C ist wieder, ähnlich wie in 4C, eine Variante mit nur einer Rippe 17 dargestellt, die die Kavität mehr als einmal umrandet.In the 6A to 6C are unwinds of pointing in the direction of the cavity side of the frame 13 shown. Since it is at the to is about settlements, corresponds to a point on the left edge of the figures each arranged at the same height point on the right edge of each figure. In 6A point the ribs 14 . 15 , similar to in 4A , each one interruption. In 6B are in turn variants of ribs 14 . 15 shown having a plurality of interruptions and thus form a plurality of venting channels. In 6C is again, similar to in 4C , a variant with only one rib 17 represented that surrounds the cavity more than once.

Grundsätzlich ist eine Vielzahl weiterer Ausführungsformen möglich. Nahezu jedes nach dem Stand der Technik bekanntes Fahrzeuginnenverkleidungsteil, bei dem eine Kavität zwischen einer Dekorschicht und einem Träger gebildet wird, wobei die Kavität durch Andrücken der Dekorschicht an den Träger abgedichtet wird, kann durch die Verwendung von, wie vorangehend beschrieben ausgebildeten, Rippen verbessert werden. Als Vorteil ergibt sich jeweils eine deutliche Vereinfachung der ansonsten verhältnismäßig komplizierten Entlüftung bei der Herstellung der Fahrzeuginnenverkleidungsteile.In principle, a variety of other embodiments is possible. Almost any of the prior art interior trim parts forming a cavity between a decorative layer and a backing, wherein the cavity is sealed by pressing the decorative layer to the backing, can be improved by the use of ribs formed as described above , As an advantage results in each case a significant simplification of the otherwise relatively complicated venting in the production of the vehicle interior trim parts.

Claims (10)

Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) mit einem Träger (3, 12, 13), einem geschäumten Material (4) und einer Dekorschicht (2, 11), wobei der Träger (3, 12, 13) und die Dekorschicht (2, 11) eine Kavität umgrenzen, die mit dem geschäumten Material (4) gefüllt ist, wobei die Dekorschicht (2, 11) und der Träger (3, 12, 13) in einem die Kavität umlaufenden Kontaktbereich aneinander anliegen, wobei zwischen dem Träger (3, 12, 13) und der Dekorschicht (2, 11) im umlaufenden Kontaktbereich ein Entlüftungskanal (9, 16) vorhanden ist, der die Kavität zumindest teilweise umläuft und der durch das geschäumte Material (4) verschlossen und teilweise verfüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3, 12, 13) im Kontaktbereich zumindest eine erste umlaufende Erhöhung (5, 14) mit mindestens einer ersten Unterbrechung (7) und eine zweite umlaufende Erhöhung (6, 15) mit mindestens einer zweiten Unterbrechung (8) aufweist, wobei die mindestens eine erste Unterbrechung (7) zu der mindestens einen zweiten Unterbrechung (8) versetzt angeordnet ist, sodass der Entlüftungskanal (9, 16) durch den Zwischenraum zwischen der ersten umlaufenden Erhöhung (5, 14) und der zweiten umlaufenden Erhöhung (6, 15) im Bereich zwischen der ersten Unterbrechung (7) und der zweiten Unterbrechung (8) gebildet wird oder dass der Träger (3, 12, 13) eine den Entlüftungskanal (16) umgrenzende Rippe (17) aufweist, die die Kavität mehr als einmal umläuft.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) with a carrier ( 3 . 12 . 13 ), a foamed material ( 4 ) and a decorative layer ( 2 . 11 ), the carrier ( 3 . 12 . 13 ) and the decorative layer ( 2 . 11 ) define a cavity which can be filled with the foamed material ( 4 ), the decorative layer ( 2 . 11 ) and the carrier ( 3 . 12 . 13 ) abut each other in a contact area surrounding the cavity, wherein between the support ( 3 . 12 . 13 ) and the decorative layer ( 2 . 11 ) in the peripheral contact area a venting channel ( 9 . 16 ) is present, which at least partially surrounds the cavity and by the foamed material ( 4 ) is closed and partially filled, characterized in that the carrier ( 3 . 12 . 13 ) in the contact region at least a first circumferential increase ( 5 . 14 ) with at least a first interruption ( 7 ) and a second circumferential increase ( 6 . 15 ) with at least a second interruption ( 8th ), wherein the at least one first interruption ( 7 ) to the at least one second interruption ( 8th ) is arranged so that the ventilation channel ( 9 . 16 ) through the space between the first circumferential elevation ( 5 . 14 ) and the second circumferential increase ( 6 . 15 ) in the area between the first interruption ( 7 ) and the second interruption ( 8th ) or that the carrier ( 3 . 12 . 13 ) one the venting channel ( 16 ) bounding rib ( 17 ), which rotates the cavity more than once. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste umlaufende Erhöhung (5, 14) und/oder die zweite umlaufende Erhöhung (6, 15) rippenförmig ausgebildet sind.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to claim 1, characterized in that the first circumferential increase ( 5 . 14 ) and / or the second circumferential increase ( 6 . 15 ) are formed rib-shaped. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite umlaufende Erhöhung (5, 6, 14, 15) parallel zueinander verlaufen.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the first and second circumferential elevations ( 5 . 6 . 14 . 15 ) parallel to each other. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Entlüftungskanal (9, 16) eine Breite zwischen 0,5 und 1,5 mm aufweist.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the venting channel ( 9 . 16 ) has a width between 0.5 and 1.5 mm. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach einem der vorangehenden Ansprüche umfassend einen Rahmen (13), an dem die Dekorschicht (2, 11) bereichsweise mit einer Vorderseite anliegt.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to one of the preceding claims comprising a frame ( 13 ), on which the decorative layer ( 2 . 11 ) partially applied with a front side. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest bereichsweise ein Klebstoff zwischen dem am Rahmen (13) anliegenden Teil der Vorderseite der Dekorschicht (2, 11) und dem Rahmen (13) angeordnet ist.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to claim 5, characterized in that at least partially an adhesive between the on the frame ( 13 ) adjacent part of the front of the decorative layer ( 2 . 11 ) and the frame ( 13 ) is arranged. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (2, 11), der Träger (3, 12, 13) und das geschäumte Material (4) einen stoffschlüssigen Verbund bilden, wobei dieser Verbund mit dem Rahmen (13) mittels eines vorzugsweise form- oder kraftschlüssigen Befestigungselements verbunden ist.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to claim 5, characterized in that the decorative layer ( 2 . 11 ), the carrier ( 3 . 12 . 13 ) and the foamed material ( 4 ) form a cohesive bond, said composite with the frame ( 13 ) is connected by means of a preferably positive or non-positive fastening element. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sichtseite des Fahrzeuginnenverkleidungsteils (1, 10, 18) bereichsweise durch die Vorderseite der Dekorschicht (2, 11) und bereichsweise durch den Rahmen (13) gebildet wird.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that a visible side of the vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) partially through the front of the decorative layer ( 2 . 11 ) and partially through the frame ( 13 ) is formed. Fahrzeuginnenverkleidungsteil (1, 10, 18) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (2, 11) als Formhaut aus einem Kunststoff ausgebildet ist.Vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the decorative layer ( 2 . 11 ) is formed as a molded skin made of a plastic. Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeuginnenverkleidungsteils (1, 10, 18) nach einem der vorangehenden Ansprüche mit den Schritten: – Anordnen eines Trägers (3, 12, 13) und einer Dekorschicht (2, 11) in einem Schäumwerkzeug (20), derart dass ein Schäumhohlraum zwischen dem Träger (3, 12, 13) und der Dekorschicht (2, 11) gebildet wird, wobei der Träger (3, 12, 13) und die Dekorschicht (2, 11) in einem den Schäumhohlraum umlaufenden Kontaktbereich aneinander anliegen und im Kontaktbereich ein den Schäumhohlraum zumindest teilweise umlaufender Entlüftungskanal (9, 16) zum Entlüften des Schäumhohlraums gebildet wird, – Einbringen eines reaktiven Gemischs in den Schäumhohlraum, wobei das reaktive Gemisch aufschäumt bis der Schäumhohlraum vollständig und der Entlüftungskanal (9, 16) teilweise mit geschäumten Material (4) gefüllt ist, – Aushärten des geschäumten Materials (4), wobei der Kanal durch den ausgehärteten Schaum (4) verstopft wird und – Entfernen des Fahrzeuginnenverkleidungsteils (1, 10, 18) aus dem Schäumwerkzeug (20).Method for producing a vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) according to one of the preceding claims, comprising the steps of: arranging a carrier ( 3 . 12 . 13 ) and a decorative layer ( 2 . 11 ) in a foaming tool ( 20 ), such that a foaming cavity between the carrier ( 3 . 12 . 13 ) and the decorative layer ( 2 . 11 ) is formed, wherein the carrier ( 3 . 12 . 13 ) and the decorative layer ( 2 . 11 ) abut one another in a contact region which circumscribes the foaming cavity, and in the contact region a ventilation channel which at least partially surrounds the foaming cavity (US Pat. 9 . 16 ) is introduced to vent the foaming cavity, introducing a reactive mixture into the foaming cavity, wherein the reactive mixture foams until the foaming cavity is completely and the ventilation channel ( 9 . 16 ) partially with foamed material ( 4 ), - hardening of the foamed material ( 4 ), whereby the channel through the hardened foam ( 4 ) and - removing the vehicle interior trim part ( 1 . 10 . 18 ) from the foaming tool ( 20 ).
DE102012219107.0A 2012-10-19 2012-10-19 Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part Active DE102012219107B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012219107.0A DE102012219107B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012219107.0A DE102012219107B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012219107A1 DE102012219107A1 (en) 2014-05-08
DE102012219107B4 true DE102012219107B4 (en) 2016-03-24

Family

ID=50489730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012219107.0A Active DE102012219107B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012219107B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113027B4 (en) * 2015-08-07 2024-03-14 Josef Weischer GmbH & Co. KG molding
FR3092517B1 (en) * 2019-02-11 2021-02-19 Faurecia Automotive Ind Mold for manufacturing a motor vehicle soundproofing assembly and associated manufacturing process

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007025884A1 (en) * 2006-06-02 2007-12-27 Intier Automotive Eybl Interiors Gmbh backing processes
DE102011112164A1 (en) * 2011-08-29 2013-02-28 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh A method for producing an insert for a vehicle interior trim part, method for producing a vehicle interior trim part, use for a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5895613A (en) 1997-06-16 1999-04-20 Kabushiki Kaisha Inoac Corporation Method of manufacturing molded plastic product with pad
US6991841B2 (en) 2003-05-06 2006-01-31 Lear Corporation Foam in place composite one-piece hard/soft panel
DE102011112165B4 (en) 2011-08-29 2014-08-21 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Vehicle interior trim part with a visible side partially formed by a support and partially by a molded skin and method for producing a vehicle interior trim part

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007025884A1 (en) * 2006-06-02 2007-12-27 Intier Automotive Eybl Interiors Gmbh backing processes
DE102011112164A1 (en) * 2011-08-29 2013-02-28 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh A method for producing an insert for a vehicle interior trim part, method for producing a vehicle interior trim part, use for a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012219107A1 (en) 2014-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2006058515A1 (en) Moulded plastic article and a method for the production thereof
WO2008064915A1 (en) Process for the production of a composite part with multi-part outer layer, and composite part
DE102005013526A1 (en) Method and tool for producing a composite body part for a vehicle
DE102008012431B4 (en) Process for producing a composite part with a multi-part cover layer and composite part
DE102012203012B4 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
DE102012219107B4 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
EP2335900B1 (en) Method for producing a moulded interior panel
DE2656965B2 (en) Process for the back-foaming of preformed thermoplastic semi-rigid films, in particular for the production of dashboards for vehicles
DE102005031884A1 (en) Method for producing a composite body part for a vehicle
EP2046550B1 (en) Cladding with multipart outer layer and method for its production
DE102006047355B4 (en) Composite part with a multi-part cover layer and method for its production
DE102015114238A1 (en) Connection system and method for attaching a component to a vehicle body
EP2563620A1 (en) Vehicle interior trim part and method for producing a vehicle interior trim part
EP2129506B1 (en) Method for the production of a sealing assembly, in particular for a motor vehicle, having a sealing element and a support, and such a sealing assembly
DE102011112165B4 (en) Vehicle interior trim part with a visible side partially formed by a support and partially by a molded skin and method for producing a vehicle interior trim part
DE102013224934A1 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
WO2006069717A1 (en) Method and device for the production of a thin-walled moulded part made of a foam material
EP3684602B1 (en) Method for producing a trim part for vehicles, using a temporary seal
EP3130440B1 (en) Moulding and process for the production of a moulding
DE102014207144B4 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
DE102014010573B4 (en) Tool system and method for producing a fairing part and method for assembling the tool system
DE102011112166B4 (en) Method for producing a vehicle interior trim part and vehicle interior trim part
DE102016217957A1 (en) A method for producing a component for receiving a decorative part for a vehicle interior trim part and component
DE102013210106A1 (en) Vehicle interior trim part with a decorative element and method for producing a vehicle interior trim part
DE102017221572A1 (en) FORM PART AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final