DE102012204277A1 - Device for checking operability of inspection unit for beverage bottle during production, has test container at which test features and data carrier with information are provided, where information is stored in form of multidimensional code - Google Patents

Device for checking operability of inspection unit for beverage bottle during production, has test container at which test features and data carrier with information are provided, where information is stored in form of multidimensional code Download PDF

Info

Publication number
DE102012204277A1
DE102012204277A1 DE201210204277 DE102012204277A DE102012204277A1 DE 102012204277 A1 DE102012204277 A1 DE 102012204277A1 DE 201210204277 DE201210204277 DE 201210204277 DE 102012204277 A DE102012204277 A DE 102012204277A DE 102012204277 A1 DE102012204277 A1 DE 102012204277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
container
test container
code
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210204277
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012204277B4 (en
Inventor
Karl Aichinger
Stefan Schober
Reinhard Klinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102012204277.6A priority Critical patent/DE102012204277B4/en
Priority to ES12178035T priority patent/ES2735535T3/en
Priority to EP12178035.7A priority patent/EP2581732B1/en
Priority to CN201310088529.9A priority patent/CN103323464B/en
Publication of DE102012204277A1 publication Critical patent/DE102012204277A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012204277B4 publication Critical patent/DE102012204277B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/90Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/93Detection standards; Calibrating baseline adjustment, drift correction

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Abstract

The device has a test container (1) at which test features (3-6) and a data carrier (7) with information are provided for identification of the test container and/or characterization of the test features. A reader unit is provided for reading the data carrier. The information is stored in form of a multidimensional code (8) i.e. two-dimensional code, on the data carrier. The data carrier has a self-adhesive carrier film (9) printed with the code. The code is formed dark contrasting in relation to a reflective layer. The multidimensional code is a standardized optical selectable code e.g. matrix code, dot code or stacked code. An independent claim is also included for a method for checking operability of a container inspection unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Überprüfen von Behälterinspektionseinheiten. The invention relates to an apparatus and a method for checking container inspection units.

Inspektionseinheiten für Behälter, wie beispielsweise Getränkeflaschen und dergleichen, werden während der Produktion regelmäßig überprüft, indem in den Einheiten Testbehälter inspiziert werden, die den im Produktionsbetrieb zu erkennenden Strukturen, beispielsweise einer Verschmutzung der Seitenwand, ähnliche Testmerkmale aufweisen. Werden diese erkannt, so wird von einer ordnungsgemäßen Funktion der Inspektionseinheit ausgegangen. Inspection units for containers, such as beverage bottles and the like, are regularly inspected during production by inspecting test containers in the units which have similar test features to the structures to be recognized during production, such as fouling of the sidewall. If these are detected, a proper function of the inspection unit is assumed.

Hierzu ist es beispielsweise aus der DE 299 10 452 U1 bekannt, Testflaschen mit einem konzentrischen Transponder zu versehen, der eine Kennziffer zur eindeutigen Identifizierung der Testflasche enthält. Eine der Testflasche zugeordnete Kontrollinspektion, beispielsweise eine Seitenwandinspektion, und die zugehörige Messdatenauswertung können dadurch automatisch beim Einlaufen der Testflasche in die Inspektionseinheit ausgelöst werden. For this it is for example from the DE 299 10 452 U1 Known to provide test bottles with a concentric transponder, which contains a code for unambiguous identification of the test bottle. A control inspection associated with the test bottle, for example a sidewall inspection, and the associated measurement data evaluation can thereby be triggered automatically when the test bottle enters the inspection unit.

Die DE 196 46 694 A1 beschreibt ferner eine Testflasche, bei der zur Markierung im Bodenbereich eine mittels Lichtschranken oder Metalldetektoren erkennbare Reflexfolie vorgesehen ist sowie ein Testmerkmal, beispielsweise eine Absplitterung im Mündungsbereich der Flasche. The DE 196 46 694 A1 further describes a test bottle in which a reflective film detectable by means of light barriers or metal detectors is provided for marking in the bottom region and a test feature, for example a chipping in the mouth region of the bottle.

Die EP 1 938 589 B1 schlägt vor, an Behältern elektronisch beschreibbare Identifizierungsmarke mit Angaben zu einem einzufüllenden oder eingefüllten Produkt anzubringen, mit einer Zeitkennung, mit einer Ortskennung und/oder mit Angaben zur Produktbearbeitung. The EP 1 938 589 B1 proposes to attach to containers electronically writable identification mark with information on a filled or filled product, with a time identifier, with a location identifier and / or with details of product processing.

Nachteilig ist die Baugröße üblicher Transponder, die bei der Handhabung der Behälter in den Produktionsanlagen stören und/oder die Bild gebende Inspektion bestimmter Behälterbereiche einschränken können. Ebenso sind derartige Transponder vergleichsweise teuer, so dass sie von beschädigten oder anderweitig ungeeigneten Testbehältern zum Zwecke der Wiederverwendung zerstörungsfrei abmontiert werden müssen. Ferner ist das Auslesen der Transponder relativ langsam. Ihre Speicherkapazität beträgt zudem in der Regel lediglich vier Bit. A disadvantage is the size of conventional transponder, which interfere with the handling of the container in the production facilities and / or can limit the image-giving inspection of certain container areas. Likewise, such transponders are relatively expensive, so that they must be dismantled from damaged or otherwise unsuitable test containers for the purpose of re-use non-destructive. Furthermore, the reading of the transponder is relatively slow. Their storage capacity is usually only four bits.

Bekannte Reflexfolien haben in der Regel eine Speicherkapazität von nur einem Bit. Dies ist jedoch bei komplexen Inspektionssystemen zu wenig, insbesondere um verschiedene Merkmale der Testbehälter zuverlässig zu unterscheiden. Known reflective films usually have a storage capacity of only one bit. However, this is not enough with complex inspection systems, in particular in order to be able to reliably distinguish different characteristics of the test containers.

Bei den vorstehend erwähnten Testflaschen und Testverfahren besteht ferner das grundsätzliche Problem, dass Veränderungen an den Testbehältern, beispielsweise durch Verschmutzung, Beschädigung oder unbefugte Manipulation, falschpositive Kontrollergebnisse verursachen können. Die Verlässlichkeit der Überprüfung ist insbesondere dann eingeschränkt, wenn mehrere Testmerkmale auf einem Behälter vorgesehen sind. Further, in the above-mentioned test bottles and test methods, there is a fundamental problem that changes to the test containers, such as dirt, damage or tampering, can cause false positive control results. The reliability of the check is particularly limited if several test features are provided on a container.

Es besteht somit der Bedarf für Testvorrichtungen und entsprechende Verfahren, mit denen wenigstens eines der obigen Probleme beseitigt oder zumindest abgemildert werden kann. There is thus a need for test devices and corresponding methods with which at least one of the above problems can be eliminated or at least mitigated.

Die gestellte Aufgabe wird mit einer Vorrichtung umfassend wenigstens einen Testbehälter und ein Lesegerät zum Lesen eines auf dem Testbehälter vorgesehen Datenträgers gemäß Anspruch 1 gelöst. Demnach wird Information zur Identifizierung des Testbehälters und/oder zur Charakterisierung wenigstens eines Testmerkmals des Testbehälters in Form eines mehrdimensionalen Codes auf dem Datenträger gespeichert. Der Testbehälter entspricht grundsätzlich einem während der laufenden Produktion zu prüfenden Produktbehälter, wie beispielsweise einer Getränkeflasche. Charakterisierende Informationen im Sinne der Erfindung sind beispielsweise die Lage, Form und/oder Größe von Testmerkmalen und/oder Transmissionswerte, Reflexionswerte einer Messstrahlung und dergleichen. The object is achieved with a device comprising at least one test container and a reading device for reading a data carrier provided on the test container according to claim 1. Accordingly, information for identifying the test container and / or for characterizing at least one test feature of the test container in the form of a multi-dimensional code is stored on the data carrier. The test container basically corresponds to a product container to be tested during ongoing production, such as a beverage bottle. Characterizing information within the meaning of the invention are, for example, the position, shape and / or size of test features and / or transmission values, reflection values of a measuring radiation and the like.

Der mehrdimensionale Code ist vorzugsweise ein zweidimensionaler Code. In einer weiteren bevorzugten Variante ist der Code dreidimensional. The multi-dimensional code is preferably a two-dimensional code. In a further preferred variant, the code is three-dimensional.

Unter dem zweidimensionalen Code ist nach allgemein gültiger Definition eine optisch lesbare Schrift zu verstehen, die beispielsweise aus verschieden Strichen, Punkten und dergleichen sowie dazwischen liegenden, deutlich abgegrenzten Lücken besteht. Daten sind hierbei im Gegensatz zu herkömmlichen, eindimensionalen Strichcodes nicht nur entlang einer Richtung codiert sondern entlang zwei zueinander orthogonaler Richtungen und/oder bestehen aus wenigstens zwei in der Fläche gestapelten eindimensionalen Codes, die gemeinsam ausgelesen werden können. Der Begriff Code steht hier stellvertretend für ein Abbild von Daten unter Verwendung bestimmter Symbole. The two-dimensional code is to be understood by generally valid definition an optically readable font, which consists for example of different strokes, points and the like and intervening, clearly delineated gaps. In contrast to conventional, one-dimensional barcodes, data are coded not only along one direction but along two mutually orthogonal directions and / or consist of at least two one-dimensional codes stacked in the area, which can be read together. The term code here is representative of an image of data using certain symbols.

Der dreidimensionale Code basiert auf dem vorstehend beschriebenen zweidimensionalen Code. Die Codierung in der dritten Dimension wird vorzugsweise durch Modulation der Information in einer dritten Raumdimension realisiert, beispielsweise durch Tiefenmodulation. Der dreidimensionale Code kann insbesondere in Form eines Hologramms bereitgestellt werden. Dadurch lassen sich Codes mit hoher Informationsdichte realisieren. The three-dimensional code is based on the two-dimensional code described above. The coding in the third dimension is preferably realized by modulation of the information in a third spatial dimension, for example by depth modulation. The three-dimensional code can be provided in particular in the form of a hologram. As a result, codes can be realized with high information density.

Alternativ könnte die dritte Dimension nicht räumlich sondern als zusätzliche Farbinformation bereitgestellt werden. Der dreidimensionale Code entspräche dann einem mehrfarbigen zweidimensionalen Code. Mit diesem lässt sich in der Regel eine geringere Informationsdichte realisieren als mit einem räumlichen dreidimensionalen Code. Mehrfarbige Codes lassen sich jedoch vergleichsweise einfach und kostengünstig herstellen. Mehrdimensionale Codes könnten auch als Kombination der vorstehend beschriebenen Varianten ausgebildet sein. Alternatively, the third dimension could not be provided spatially but as additional color information. The three-dimensional code would then correspond to a multicolored two-dimensional code. With this, a lower information density can be realized as a rule than with a spatial three-dimensional code. However, multicolor codes can be produced comparatively easily and inexpensively. Multidimensional codes could also be formed as a combination of the variants described above.

Demgegenüber lassen sich zweidimensionale Codes besonders einfach in Testvorrichtungen einbinden, da standardisierte Codierungsschriften und Lesegeräte verwendet werden können. In contrast, two-dimensional codes can be incorporated into test devices in a particularly simple manner, since standardized code writings and readers can be used.

Mit den erfindungsgemäßen Codes kann die Information über den Testbehälter auf einer kleinen Fläche untergebracht werden. Dadurch lässt sich der Datenträger auf einfache Weise an für Lesegeräte gut zugänglichen Stellen des Testbehälters und in ausreichendem Abstand von Testmerkmalen anbringen, so dass deren Inspektion nicht behindert wird und eine gegenseitige Störung von Lesevorgängen und Inspektionsvorgängen vermieden werden kann. Umgekehrt wird die Speicherkapazität des erfindungsgemäßen Datenträgers gegenüber bekannten Transpondern und Reflexfolien auf einfache Weise erhöht. Dadurch lassen sich vielfältige Informationen zur Charakterisierung von Testmerkmalen sowie zur Identifizierung des Testbehälters auf den Datenträgern speichern. With the codes according to the invention, the information about the test container can be accommodated in a small area. As a result, the data carrier can be attached in a simple manner to locations of the test container which are easily accessible to the readers and at a sufficient distance from the test features, so that their inspection is not impeded and mutual interference between reading processes and inspection operations can be avoided. Conversely, the storage capacity of the data carrier according to the invention over known transponders and reflective films is increased in a simple manner. As a result, a wide range of information for characterizing test features and for identifying the test container can be stored on the data carriers.

Insbesondere zweidimensionale Codes können mit optischen Lesegeräten, wie beispielsweise Kamera-Scannern, auf bekannte Weise maschinell gelesen und elektronisch weiterverarbeitet werden. Insbesondere lassen sich die Datenträger in der erfindungsgemäßen Vorrichtung beim Durchlaufen des Testbehälters in einem kontinuierlichen Produktstrom automatisch auslesen In particular, two-dimensional codes can be machine read in a known manner and processed electronically with optical readers, such as camera scanners. In particular, the data carriers in the device according to the invention can be automatically read out when passing through the test container in a continuous product flow

Vorzugsweise ist der mehrdimensionale Code auf dem Testbehälter umfänglich verteilt mehrfach vorgesehen, insbesondere wenigstens fünffach. Besonders günstig ist eine umfänglich gleichmäßige Verteilung der Codes auf dem Datenträger. Bei einer bevorzugten Variante sind beispielsweise sechs Codes in umfänglichen Intervallen zu je 60° auf dem Testbehälter vorgesehen. Somit kann der mehrdimensionale Code unabhängig von der Drehlage des Testbehälters bezüglich seiner Hauptachse von seitlich positionierten Lesegeräten zuverlässig ausgelesen werden. Preferably, the multi-dimensional code is provided on the test container circumferentially distributed several times, in particular at least five times. Particularly favorable is a circumferentially uniform distribution of the codes on the disk. In a preferred variant, for example, six codes are provided at circumferential intervals of 60 ° each on the test container. Thus, the multi-dimensional code can be read reliably regardless of the rotational position of the test container with respect to its main axis of laterally positioned readers.

Beispielsweise kann der Datenträger streifenförmig und im Wesentlichen vollumfänglich an dem Testbehälter vorgesehen sein. Zwischen benachbarten Codes ist dann eine ausreichend breite Lücke vorgesehen, die beispielsweise wenigstens so groß ist wie die Breite des Codes in umfänglicher Richtung. Dadurch kann der Code besonders zuverlässig von Lesegeräten erkannt werden. Streifenförmige Datenträger vereinfachen eine korrekte Positionierung der einzelnen Codes auf dem Testbehälter. Die erfindungsgemäßen Codes müssen jedoch nicht zwingend auf einem gemeinsamen Trägermaterial vorgesehen sein. For example, the data carrier may be provided in the form of a strip and essentially completely on the test container. Between adjacent codes then a sufficiently wide gap is provided, which is for example at least as large as the width of the code in the circumferential direction. As a result, the code can be detected particularly reliably by readers. Strip-shaped data carriers simplify correct positioning of the individual codes on the test container. However, the codes according to the invention do not necessarily have to be provided on a common carrier material.

Vorzugsweise umfasst der Datenträger eine mit dem mehrdimensionalen Code bedruckte Folie, die insbesondere selbstklebend ist. Dadurch lässt sich der Datenträger besonders kostengünstig und auf einfache Weise herstellen und anbringen. Eine Wiederverwertung des erfindungsgemäßen Datenträgers erübrigt sich daher. Auch lässt sich die Information über den Testbehälter bei Bedarf durch Überkleben mit einem neuen Datenträger wiederherstellen oder aktualisieren. Unter Folie ist im Sinne der Erfindung jedes zur Etikettierung geeignete bedruckbare Trägermaterial aus Kunststoff, Metall, Papierwerkstoffen und Verbundmaterialien daraus gemeint. Der Aufdruck ermöglicht eine besonders flexible und kostengünstige Herstellung der Datenträger. Es wäre generell auch ein Direktbedrucken der Testbehälter mit den mehrdimensionalen Codes denkbar. Preferably, the data carrier comprises a printed with the multi-dimensional code film, which is in particular self-adhesive. As a result, the data carrier can be produced and attached in a particularly cost-effective and simple manner. A recycling of the data carrier according to the invention is therefore unnecessary. If necessary, the information about the test container can also be restored or updated by pasting over it with a new data carrier. For the purposes of the invention, film means any printable carrier material made of plastic, metal, paper materials and composite materials which is suitable for labeling. The imprint allows a particularly flexible and cost-effective production of the disk. In general, it would also be conceivable to directly print the test containers with the multidimensional codes.

Vorzugsweise ist der mehrdimensionale Code ein standardisierter optisch auslesbarer zweidimensionaler Code, insbesondere ein Matrix-Code, ein Punktcode oder ein gestapelter Code. Dadurch lassen sich herkömmliche Lesegeräte und Leseverfahren einsetzen. Geeignete Matrix-Codes sind beispielsweise der Quick-Response-Code, der DataMatrix-Code, der MaxiCode, der Aztec-Code und der Semacode. Matrix-Codes eignen sich insbesondere für Bild gebende Abtastverfahren. Dies ermöglicht ein von der Ausrichtung des Codes weitgehend unabhängiges und zuverlässiges Lesen der gespeicherten Information. Geeignete Punktcodes sind beispielsweise der Dot Code A, der Snowflake Code und der BeeTagg. Punktcodes benötigen besonders wenig Platz und geringen Kontrast zum Hintergrund. Geeignete gestapelte Codes sind beispielsweise der Codablock, Code 49, Portable Data File 417. Insbesondere letzterer lässt sich auch mit Laserscannern auslesen, die keine Matrixsymbole erfassen können. Preferably, the multidimensional code is a standardized optically readable two-dimensional code, in particular a matrix code, a point code or a stacked code. As a result, conventional readers and reading methods can be used. Examples of suitable matrix codes are the Quick Response Code, the DataMatrix Code, the MaxiCode, the Aztec Code and the Semacode. Matrix codes are particularly suitable for image-giving scanning methods. This allows a largely independent and reliable reading of the stored information from the orientation of the code. Suitable point codes are, for example, the Dot Code A, the Snowflake Code and the BeeTagg. Dot codes require very little space and low contrast to the background. Suitable stacked codes are for example the Codablock, Code 49, Portable Data File 417. In particular, the latter can also be read with laser scanners that can not detect matrix symbols.

Vorzugsweise ist der mehrdimensionale Code dunkel kontrastierend gegenüber einer reflektierenden Schicht ausgebildet. Die reflektierende Schicht ist insbesondere Bestandteil einer Trägerfolie. Deren Reflektionseigenschaften sind dann insbesondere derart ausgebildet, dass der Testbehälter beim Durchlaufen einer Lichtschranke anhand eines charakteristischen, insbesondere gerichteten Lichtreflexes von weniger oder andersartig reflektierenden Produktbehältern unterschieden werden kann. Somit repräsentiert der dunkle Aufdruck die gespeicherte Information, während sich anhand des reflektierenden Hintergrunds des Datenträgers das Vorhandensein des Testbehälters feststellen lässt, beispielsweise stromabwärts der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Damit lässt sich überprüfen, ob ein in den Produktstrom eingeschleuster Testbehälter nach der Inspektion wieder ordnungsgemäß aus diesem ausgesondert wurde. Das Vorhandensein des Testbehälters lässt sich hierbei ohne ein Lesen des Codes feststellen. Preferably, the multidimensional code is dark contrasting with respect to a reflective layer. The reflective layer is in particular part of a carrier film. Their reflection properties are then in particular designed such that the test container can be distinguished when passing through a light barrier based on a characteristic, in particular directed light reflection of less or differently reflecting product containers. Thus, the dark imprint represents the stored information, while on the basis of the reflective background of the data carrier, the presence of the test container can be determined, for example, downstream of the device according to the invention. It is thus possible to check whether a test container introduced into the product stream has been properly separated from it again after the inspection. The presence of the test container can be determined without reading the code.

Vorzugsweise umfasst die Information auf dem Datenträger wenigstens einen dem Testmerkmal zugeordneten Referenzwert, insbesondere einen Vergleichswert und/oder Sollwert, der insbesondere dem Testbehälter individuell zugeordnet ist. Insbesondere ist auch Information zur Identifizierung des Testbehälters vorgesehen. Mit Hilfe der Leseeinheit kann die erfindungsgemäße Vorrichtung den Testbehältern die zugehörigen Referenzwerte individuell zuordnen und gegebenenfalls daraus Sollwerte für die Inspektion der Testmerkmale ableiten. Die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Zuordnung einzelner Referenzwerte wird somit reduziert. Information über die Testbehälter und/oder Testmerkmale könnte auch an anderer Stelle gespeichert werden, beispielsweise zentral in einer Auswerteeinheit, und nach der Identifizierung der Behälter den jeweiligen Testmerkmalen zugeordnet werden. The information on the data carrier preferably comprises at least one reference value assigned to the test feature, in particular a comparison value and / or desired value, which in particular is assigned individually to the test container. In particular, information for identifying the test container is also provided. With the aid of the reading unit, the device according to the invention can individually assign the associated reference values to the test containers and, if appropriate, derive therefrom setpoint values for the inspection of the test features. The probability of a faulty assignment of individual reference values is thus reduced. Information about the test containers and / or test features could also be stored elsewhere, for example centrally in an evaluation unit, and assigned to the respective test features after identification of the containers.

Somit lassen sich den Testmerkmalen, die beispielsweise eine Verschmutzung oder Beschädigung simulieren, quantifizierbare Eigenschaften zuordnen, die die Aussagekraft der Testinspektionen erhöht und Manipulationen von Testergebnissen erschwert. Prüfergebnisse können für jeden Testbehälter und für jedes Testmerkmal individuell und unverwechselbar mit Sollwerten verglichen werden. Insbesondere lassen sich einzelne Testmerkmale mit größerer Zuverlässigkeit erkennen und unterscheiden sowie Abweichungen von vorgegebenen Prüfkriterien genauer messen. Thus, the test features that simulate, for example, a contamination or damage, assign quantifiable properties that increases the validity of the test inspections and difficult manipulations of test results. Test results can be individually and unmistakably compared with nominal values for each test container and for each test feature. In particular, individual test features can be identified and distinguished with greater reliability and measurements of deviations from predetermined test criteria can be made more accurately.

Vorzugsweise charakterisieren die Referenzwerte die Testmerkmale hinsichtlich ihrer Abmessungen und/oder ihrer Position auf dem Testbehälter und/oder einer Wechselwirkung mit einer Messstrahlung zur Inspektion der Produktbehälter. Beispielsweise können für einzelne Testmerkmale Abmessungen, wie Länge, Höhe, maximaler Durchmesser und dergleichen spezifiziert werden. Ebenso kann ein charakteristischer Umriss des jeweiligen Testmerkmals angegeben werden, beispielsweise eine geometrische Form und dergleichen. Die Position einzelner Testmerkmale, beispielsweise die vertikale Position auf der Behälterseitenwand oder die radiale Position auf dem Behälterboden, kann quantifiziert werden, im Gegensatz zu einer rein qualitativen Angabe, wie beispielsweise im Sinne von: Testbehälter zur Seitenwandkontrolle oder Bodenkontrolle. The reference values preferably characterize the test features with regard to their dimensions and / or their position on the test container and / or an interaction with a measuring radiation for inspection of the product containers. For example, dimensions for individual test features such as length, height, maximum diameter and the like may be specified. Likewise, a characteristic outline of the respective test feature can be given, for example a geometric shape and the like. The position of individual test features, such as the vertical position on the container sidewall or the radial position on the container bottom, can be quantified, as opposed to a purely qualitative indication, such as: sidewall inspection or ground control test containers.

Vorzugsweise wird auch die Wechselwirkung des Testmerkmals mit einer Messstrahlung als Referenzwert spezifiziert. Darunter sind beispielsweise ein Absorptionsgrad, ein Transmissionsgrad und/oder ein Reflexionsgrad der Messstrahlung zu verstehen. Es kann auch die mit dem Testmerkmal beabsichtigte Beeinflussung eines Messsignals der Behälterinspektionseinheit angegeben werden oder ein anderes quantifizierbares Sollergebnis wie beispielsweise eine Angabe im Sinne von lichtundurchlässig oder dergleichen. Preferably, the interaction of the test feature with a measuring radiation is specified as a reference value. These are, for example, an absorptance, a transmittance and / or a reflectance of the measurement radiation to understand. It is also possible to specify the influencing of a measurement signal of the container inspection unit intended by the test feature or another quantifiable result such as an indication in the sense of opaque or the like.

Vorzugsweise sind auf dem Testbehälter mehrere Testmerkmale zur Überprüfung unterschiedlicher funktioneller Bereiche eines entsprechenden Produktbehälters vorgesehen. Dadurch müssen weniger unterschiedliche Testbehälter vorgehalten werden. Durch Spezifikation einzelner Testmerkmale können diese bei der Überprüfung von Behälterinspektionseinheiten voneinander unterschieden werden, um unerwünschte Wechselwirkungen und/oder Störungen durch jeweils benachbarte Testmerkmale zu vermeiden. Die Testbehälter werden beispielsweise durch Anbringen der Testmerkmale auf einem Produktbehälter hergestellt. Preferably, a plurality of test features for checking different functional areas of a corresponding product container are provided on the test container. As a result, less different test containers must be kept. By specifying individual test features, these can be distinguished from one another during the inspection of container inspection units, in order to avoid undesired interactions and / or disturbances by respectively neighboring test features. For example, the test containers are made by attaching the test features to a product container.

Vorzugsweise ist wenigstens ein Testmerkmal im Bereich der Seitenwand des Testbehälters und/oder im Bereich des Bodens des Testbehälters und/oder im Bereich eines Verschlussgewindes des Testbehälters und/oder im Bereich einer Verschlussdichtfläche angebracht. Dadurch lassen sich unterschiedliche Testmessungen mit einem einzelnen Testbehälter durchführen oder miteinander kombinieren. Es kann jedoch auch ausreichend sein, wenigstens Referenzwerte zur Größe und zur Messsignalabschwächung des Testmerkmals bereitzustellen. Damit lässt sich bei nur geringer Datenmenge bereits eine nennenswerte Erhöhung der Prüfqualität für jeden einzelnen Testbehälter erzielen. Dies ist insbesondere bei einer Speicherung der Referenzwerte auf Identifizierungsmarken mit vergleichsweise geringer Datendichte von Vorteil, beispielsweise bei Reflexfolien und dergleichen. At least one test feature is preferably provided in the region of the side wall of the test container and / or in the region of the bottom of the test container and / or in the region of a closure thread of the test container and / or in the region of a closure sealing surface. This allows different test measurements with a single test container perform or combine with each other. However, it may also be sufficient to provide at least reference values for the size and the measurement signal attenuation of the test feature. Thus, with only a small amount of data, a considerable increase in the test quality for each individual test container can already be achieved. This is particularly advantageous when storing the reference values on identification marks having a comparatively low data density, for example in the case of reflective films and the like.

Bei einer weiteren besonders günstigen Ausführungsform ist das Testmerkmal eine bis auf einen vorgegebenen Füllstand in den Testbehälter eingefüllte Flüssigkeit. Dadurch läst sich beispielsweise eine Einheit zur Laugenerkennung besonders zuverlässig überprüfen. Beispielsweise kann eine zuvor von der Flüssigkeit unter ordnungsgemäßen Bedingungen verursachte Strahlabschwächung gemessen werden und individuell für den Testbehälter als Referenzwert oder Sollwert angegeben werden. In a further particularly advantageous embodiment, the test feature is a liquid filled into the test container except for a predetermined fill level. This makes it possible, for example, to check a unit for alkali detection particularly reliably. For example, a jet attenuation previously caused by the liquid under proper conditions may be present be measured and specified individually for the test container as a reference value or target value.

Vorzugsweise umfassen die Referenzwerte Angaben zur Höhe des vorgegebenen Füllstands und/oder einer Messstrahlabschwächung durch die Flüssigkeit. Diese Referenzwerte könnten zuvor gemessen werden und individuell für den Testbehälter gespeichert werden, beispielsweise auf der Identifizierungsmarke. Dies schafft zusätzliche Sicherheit gegenüber einer Manipulation des Testbehälters. The reference values preferably include information about the height of the predetermined filling level and / or a measuring beam attenuation by the liquid. These reference values could be previously measured and stored individually for the test container, for example on the identification tag. This provides additional security against manipulation of the test container.

Bei einer besonders günstigen Ausführungsform ist der Testbehälter und/oder ist das Testmerkmal mit einem Siegel versehen. Das Siegel schützt das Testmerkmal gegen Manipulation. Vorzugsweise ist das Siegel so ausgebildet, dass eine Manipulation einen erkennbaren Siegelbruch verursacht. Dieser könnte visuell und/oder maschinell erkannt werden. In a particularly favorable embodiment, the test container and / or the test feature is provided with a seal. The seal protects the test feature against manipulation. Preferably, the seal is designed so that a manipulation causes a noticeable seal breakage. This could be recognized visually and / or by machine.

Eine besonders günstige Ausführungsform umfasst eine Auswerteeinheit zum Ermitteln wenigstens eines Sollwerts auf Grundlage der von dem Datenträger gelesenen Information, und zum Vergleichen des Sollwerts mit einem an dem wenigstens einem Testmerkmal in der Behälterinspektionseinheit ermittelten Messergebnis. Insbesondere lassen sich unzulässige und zulässige Abweichungen von Sollwerten unterscheiden und/oder zulässige Abweichungen bezüglich eines Fehlerwahrscheinlichkeit klassifizieren und/oder in eine Fehleranalyse integrieren. A particularly advantageous embodiment comprises an evaluation unit for determining at least one desired value on the basis of the information read from the data carrier, and for comparing the desired value with a measurement result determined on the at least one test feature in the container inspection unit. In particular, impermissible and permissible deviations from desired values can be distinguished and / or classifiable admissible deviations with regard to an error probability and / or integrated into an error analysis.

Bei Überschreiten einer zulässigen Abweichung des Messergebnisses kann beispielsweise ein Warnsignal ausgegeben werden. Daraufhin kann ein Bediener einen beanstandeten Testbehälter überprüfen und bei Bedarf gegen einen ordnungsgemäßen Testbehälter austauschen. Ebenso kann eine Fehlerdiagnose an der Inspektionseinheit eingeleitet werden. When a permissible deviation of the measurement result is exceeded, for example, a warning signal can be output. An operator may then check a rejected test container and replace it with a proper test container if necessary. Likewise, a fault diagnosis can be initiated at the inspection unit.

Eine besonders günstige Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ferner ausgebildet, die Behälterinspektionseinheit nach Anmelden oder Erkennen des Testbehälters, insbesondere durch Lesen des Datenträgers, automatisch in einen Betriebszustand zur Testinspektion des Testbehälters zu versetzen. Es erfolgt dann insbesondere ein automatischer Wechsel aus einem Betriebsmodus zur Inspektion der Produktbehälter. Somit lässt sich die Überprüfung der Behälterinspektionseinheit automatisch in einen laufenden Produktionsprozess integrieren, bei minimaler Störung des Produktionsbetriebs und maximaler Verbesserung der Zuverlässigkeit der Überprüfung. A particularly favorable embodiment of the device according to the invention is further designed to automatically put the container inspection unit into an operating state for test inspection of the test container after logging in or detecting the test container, in particular by reading the data carrier. In particular, an automatic change takes place from an operating mode for inspecting the product containers. Thus, the inspection of the container inspection unit can be automatically integrated into an ongoing production process, with minimal disturbance of the production operation and maximum improvement in the reliability of the inspection.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe ferner mit einem Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit einer Behälterinspektionseinheit, mit den im Anspruch 15 definierten Schritten. The object is further achieved with a method for checking the operability of a container inspection unit, with the steps defined in claim 15.

Vorzugsweise wird das Auslesen des Datenträgers in Abhängigkeit von der Position des Testbehälters getriggert. Dadurch wird die Zuverlässigkeit des Lesens erhöht. Möglich ist aber auch eine frei laufende, also von der Position unabhängige Betriebsweise. Die Datenübertragung von der Leseeinheit zu einer zentralen Nachverfolgungseinheit für Behälter und/oder zu einer Auswerteeinheit erfolgt vorzugsweise über einen Feldbus. Preferably, the reading of the data carrier is triggered depending on the position of the test container. This increases the reliability of reading. But it is also possible a free running, so independent of the position mode of operation. The data transmission from the reading unit to a central tracking unit for containers and / or to an evaluation unit preferably takes place via a field bus.

Vorzugsweise wird der erfindungsgemäße Testbehälter in einem Strom aus Produktbehältern zugeführt und nach der Überprüfung der Behälterinspektionseinheit aus dem Strom ausgesondert, wobei das Vorhandensein eines nicht ordnungsgemäß ausgesonderten Testbehälters stromabwärts mittels eines charakteristischen Lichtschrankenreflexes, insbesondere an dem Datenträger festgestellt wird. Dadurch kann auf einfache Weise verhindert werden, dass der Testbehälter in dem Produktstrom weiter verarbeitet wird. Insbesondere kann die Produktion zu diesem Zweck automatisch angehalten oder unterbrochen werden, um den Testbehälter auszusondern. Preferably, the test container according to the invention is supplied in a stream of product containers and discarded after checking the container inspection unit from the stream, wherein the presence of a not properly segregated test container downstream by means of a characteristic photoelectric reflex, in particular on the disk is detected. This can be prevented in a simple manner that the test container is further processed in the product stream. In particular, the production can be automatically stopped or interrupted for this purpose to weed out the test container.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren ferner einen Schritt des Abspeicherns von Vergleichsergebnissen einzelner Testinspektionen. Dies ermöglicht eine umfassende Auswertung der Testinspektionen zu einem späteren Zeitpunkt oder einen Vergleich mit zuvor erhobenen Daten. Preferably, the method further comprises a step of storing comparison results of individual test inspections. This allows a comprehensive evaluation of the test inspections at a later date or a comparison with previously collected data.

Eine besonders günstige Ausführungsform umfasst ferner einen Schritt des Auswertens einer zeitlichen Abfolge von Vergleichsergebnissen, die an einem bestimmten Testmerkmal oder an einander entsprechenden Testmerkmalen unterschiedlicher Testbehälter ermittelt wurden. Dadurch lässt sich eine zeitlicher Verlauf von Vergleichsergebnissen über mehrere, im laufenden Produktstrom zeitlich geeignet verteilte Testinspektionen beurteilen. Beispielsweise kann ein Trend zu einer sich kontinuierlich anbahnenden Fehlfunktion erkannt werden, bevor der die Fehlfunktion im laufenden Produktstrom tatsächlich auftritt. Die Produktsicherheit kann dadurch zusätzlich erhöht werden. A particularly advantageous embodiment further comprises a step of evaluating a chronological sequence of comparison results which were determined on a specific test feature or on mutually corresponding test features of different test containers. As a result, it is possible to assess a time course of comparison results over a plurality of test inspections which are distributed in a timely manner in the current product flow. For example, a trend towards a continuously imminent malfunction can be detected before the malfunction actually occurs in the ongoing product flow. Product safety can be additionally increased.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Preferred embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it:

1 eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Testbehälters; 1 a schematic side view of a first embodiment of a test container according to the invention;

2 eine schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Datenträgers; 2 a schematic view of a data carrier according to the invention;

3 eine schematische Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Testbehälters; und 3 a schematic side view of a second embodiment of a test container according to the invention; and

4 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Überprüfen von Behälterinspektionseinheiten. 4 an embodiment of the device according to the invention for checking container inspection units.

Wie die 1 und 4 erkennen lassen, sind an einer ersten Ausführungsform 1 des erfindungsgemäßen Testbehälters zur Überprüfung einer Inspektionseinheit 23 für entsprechende Produktbehälter P beispielhaft mehrere erste Testmerkmale 3 zur Simulation einer Verunreinigung und/oder Beschädigung in einem Seitenwandbereich 1a des Testbehälters 1 vorgesehen, zweite Testmerkmale 4 zur Simulation einer Verunreinigung und/oder Beschädigung im Bodenbereich 1b, ein drittes Testmerkmal 5 zur Simulation einer Verunreinigung und/oder Beschädigung einer oberen Dichtfläche im Mündungsbereich 1c und ein viertes Testmerkmal 6 zur Simulation einer Verunreinigung und/oder Beschädigung in einem seitlichen Abschnitt des Mündungsbereichs 1c. Dies könnte beispielsweise auch ein Gewindeabschnitt sein. Die Testmerkmale 3 bis 6 dienen somit generell der Simulation von Fehlerquellen an den entsprechenden Produktbehältern P. Der Testbehälter 1 kann in bekannter Weise aus Glas oder Kunststoff gefertigt sein. As the 1 and 4 can recognize, are on a first embodiment 1 of the test container according to the invention for checking an inspection unit 23 for corresponding product container P, for example, several first test features 3 for simulating contamination and / or damage in a sidewall area 1a of the test container 1 provided, second test features 4 for simulating contamination and / or damage in the soil area 1b , a third test feature 5 for simulating contamination and / or damage to an upper sealing surface in the mouth region 1c and a fourth test feature 6 for simulating contamination and / or damage in a side portion of the mouth region 1c , This could for example also be a threaded portion. The test features 3 to 6 thus generally serve to simulate sources of error at the corresponding product containers P. The test container 1 can be made in known manner from glass or plastic.

Die Anzahl und Position der ersten bis vierten Testmerkmale 3 bis 6 könnte in beliebiger Weise vom gezeigten Beispiel abweichen. Ebenso müssen nicht alle genannten funktionellen Bereiche 1a bis 1c des Testbehälters 1 mit Testmerkmalen 3 bis 6 belegt sein. Im gezeigten Beispiel ist eine Testflasche mit einem Kronkorkenverschluss angedeutet. Genau so gut könnte es sich um eine Testflasche mit Schraubverschluss handeln. In diesem Fall könnte beispielsweise das vierte Testmerkmal 6 ein Materialausbruch zur Gewindekontrolle sein und/oder weitere Testmerkmale vorgesehen sein. The number and position of the first to fourth test features 3 to 6 could differ in any way from the example shown. Similarly, not all functional areas mentioned 1a to 1c of the test container 1 with test features 3 to 6 to be occupied. In the example shown, a test bottle with a crown cap is indicated. It could just as well be a test bottle with a screw cap. In this case, for example, the fourth test feature 6 be a material outbreak for thread control and / or be provided more test characteristics.

Die ersten bis vierten Testmerkmale 3 bis 6 sind auf dem Testbehälter 1 an definierten Positionen und in vorgegebenen Größen vorgesehen, beispielsweise in Form von Aufklebern, Aufdrucken, Materialausbrüchen und dergleichen. Diese Testmerkmale 3 bis 6 werden, sofern technisch möglich oder praktikabel, vorzugsweise im Inneren des Testbehälters 1 angebracht, um eine Abnutzung, Beschädigung oder Manipulation durch Einwirkung von außen zu erschweren. Erfindungsgemäße Testmerkmale können aber auch auf der Außenseite des Testbehälters 1 durch gezielte mechanische Beschädigungen erzeugt werden, beispielsweise als Gewindeunterbrechungen in Form vollständiger und glatter Ausbrüche, oder Dichtflächenbeschädigungen. The first to fourth test features 3 to 6 are on the test container 1 provided at defined positions and in predetermined sizes, for example in the form of stickers, imprints, material outbreaks and the like. These test features 3 to 6 are, if technically possible or practicable, preferably in the interior of the test container 1 attached to make it difficult to wear, damage or manipulation by external influences. But test features according to the invention can also on the outside of the test container 1 be produced by targeted mechanical damage, such as thread breaks in the form of complete and smooth eruptions, or sealing surface damage.

Die Position der Testmerkmale 3 bis 6 ist beispielhaft anhand der vertikalen Position Y eines der ersten Testmerkmale 3 angedeutet, die Abmessungen der Testmerkmale 3 bis 6 beispielhaft anhand eines zugehörigen Durchmessers X1 und der Länge X2 des vierten Testmerkmals 6. Die Position einzelner Testmerkmale 3 bis 6 könnte jedoch auch durch eine seitliche oder radiale Position X3, beispielsweise gemessen von der Hauptachse 1d des Testbehälters 1 definiert sein, durch eine Drehlage (nicht gezeigt) um die Hauptachse 1d bezogen auf eine Transportrichtung oder einen bestimmten Bezugspunkt, durch Koordinaten in einer bestimmten Ansicht des Testbehälters 1 oder dergleichen. Die Größe einzelner Testmerkmale 3 bis 6 könnte auch durch Seitenlängen bei polygonal geformten Testmerkmalen, durch Längen von Haupt- und Nebenachsen bei ovalen Testmerkmalen oder dergleichen definiert sein. The position of the test features 3 to 6 is exemplary of the vertical position Y of one of the first test features 3 indicated the dimensions of the test characteristics 3 to 6 by way of example with reference to an associated diameter X1 and the length X2 of the fourth test feature 6 , The position of individual test features 3 to 6 but could also be by a lateral or radial position X3, for example, measured from the main axis 1d of the test container 1 be defined by a rotational position (not shown) about the major axis 1d relative to a transport direction or a specific reference point, by coordinates in a particular view of the test container 1 or similar. The size of individual test features 3 to 6 could also be defined by side lengths in polygonal shaped test features, by major and minor axis lengths in oval test features, or the like.

Die Testmerkmale 3 bis 6 können transparent, teiltransparent oder opak sein, je nach zu simulierender Fehlerquelle. Es ist auch möglich, unterschiedliche Testmerkmale in einem Inspektionsbereich des Testbehälters 1 zu kombinieren, beispielsweise teiltransparente und opake Testmerkmale 4 im Bodenbereich 1b. Vorzugsweise haben die Testmerkmale 3 bis 6 eine für eine zur Inspektion der Produktbehälter P verwendete Messstrahlung bekannte spezifische oder absolute Strahlabschwächung, die dem jeweiligen Testmerkmal 3 bis 6 als Referenzwert zugeordnet werden kann. Die Messstrahlung ist beispielsweise Licht oder Hochfrequenzstrahlung. An dem Testbehälter 1 ist ferner ein Datenträger 7 mit mehreren umfänglich verteilten, im Wesentlichen gleichartigen zweidimensionalen Codes 8 vorgesehen. Diese enthalten Information über den Testbehälter 1 und die Testmerkmale 3 bis 6. Die Codes 8 könnten ebenso mehrdimensional ausgebildet sein, beispielsweise als räumliche dreidimensionale Codes 8 in Form von Hologrammen. Nachfolgend werden stellvertretend zweidimensionale Codes 8, beispielsweise in Form zweidimensional kodierter Schwarz-Weiß-Muster, beschrieben. The test features 3 to 6 can be transparent, semi-transparent or opaque, depending on the source of error to be simulated. It is also possible to have different test features in an inspection area of the test container 1 for example, partially transparent and opaque test features 4 in the ground area 1b , Preferably, the test features 3 to 6 a specific or absolute beam attenuation known for a measuring radiation used to inspect the product container P, which corresponds to the respective test feature 3 to 6 can be assigned as a reference value. The measuring radiation is, for example, light or high-frequency radiation. At the test container 1 is also a disk 7 with several circumferentially distributed, substantially similar two-dimensional codes 8th intended. These contain information about the test container 1 and the test features 3 to 6 , The codes 8th could also be formed multi-dimensional, for example, as spatial three-dimensional codes 8th in the form of holograms. The following are representative two-dimensional codes 8th , for example in the form of two-dimensionally coded black and white patterns.

Wie in der 2 schematisch gezeigt ist, besteht der Datenträger 7 vorzugsweise aus einer streifenförmigen, insbesondere selbstklebenden Trägerfolie 9, die mit den umfänglich verteilten Codes 8 bedruckt ist (der Einfachheit halber ist deren Druckmuster nur an einer einzigen umfänglichen Position angedeutet). Beispielsweise können als Trägerfolie 9 herkömmliche Klebebänder, Etiketten und dergleichen verwendet werden. Nach dem Bedrucken werden diese vorzugsweise vollumfänglich an dem Testbehälter 1 angebracht, wobei die Enden der Trägerfolie 9 beispielsweise in einem schematisch angedeuteten Bereich 9a überlappen oder aneinander stoßen können. Für die Trägerfolie 9 eignen sich insbesondere diffus oder gerichtet reflektierende Materialien, die einen hellen Hintergrund für den zweidimensionalen Code 8 ausbilden, der demgegenüber in Form dunkler Symbole, beispielsweise Punkte und Streifen, scharf abgegrenzt kontrastiert. Es können dann standardisierte Leseverfahren zum Einsatz kommen. Prinzipiell ist aber auch eine Kontrastinvertierung der Codes 8 denkbar. Like in the 2 is shown schematically, there is the disk 7 preferably from a strip-shaped, in particular self-adhesive carrier film 9 that with the circumferentially distributed codes 8th is printed (for simplicity, the print pattern is indicated only at a single circumferential position). For example, as a carrier film 9 conventional adhesive tapes, labels and the like can be used. After printing, these are preferably completely on the test container 1 attached, with the ends of the carrier film 9 for example, in a schematically indicated area 9a overlap or bump together. For the carrier film 9 In particular, diffuse or directionally reflective materials are suitable which provide a bright background for the two-dimensional code 8th contrast, contrasted in the form of dark symbols, such as points and stripes, sharply demarcated. Standardized reading methods can then be used. In principle, however, is also a contrast inversion of the codes 8th conceivable.

Der Datenträger 7 wird zur besseren Ablesbarkeit vorzugsweise konzentrisch um die Hauptachse 1d des Testbehälters 1 angebracht. Die einzelnen Codes 8 sind derart umfänglich verteilt, dass die für die erfindungsgemäße Inspektion des Testbehälters 1 benötigte Information unabhängig von der Drehlage des Testbehälters 1 aus einer vorgegebenen seitlichen Richtung, entsprechend der Ausrichtung eines zugeordneten Lesegeräts 25, von dem Datenträger 7 ausgelesen werden kann. Hierzu ist der Code 8 im Ausführungsbeispiel der 2 beispielhaft sechsfach in umfänglichen Winkelintervallen φ zu je 60° vorgesehen. Die Lücke L zwischen benachbarten Codes 8 ist vorzugsweise mindestens so groß wie die Breite B der einzelnen Codes 8. Dadurch lässt sich der dem Lesegerät 25 jeweils am meisten zugewandte Code 8 besonders zuverlässig auslesen. Die Lücke L kann jedoch je nach Größe der Codes 8, dem Leseabstand, der Transportgeschwindigkeit der Testbehälter 1, dem Kontrast des Codes 8 und dergleichen von den obigen Bedingungen abweichen. Auch könnten die Codes 8 mittels separater Trägerfolien 9 und/oder in einer von den beschriebenen Beispielen abweichenden Anzahl an dem Testbehälter 1 angebracht werden. The disk 7 For better readability, it is preferably concentric around the main axis 1d of the test container 1 appropriate. The individual codes 8th are distributed so circumferentially that for the inventive inspection of the test container 1 required information regardless of the rotational position of the test container 1 from a given lateral direction, according to the orientation of an associated reader 25 , from the disk 7 can be read out. This is the code 8th in the embodiment of 2 Example, six times in circumferential angular intervals φ provided at 60 °. The gap L between adjacent codes 8th is preferably at least as large as the width B of the individual codes 8th , This can be the the reader 25 each most facing code 8th read out very reliably. However, the gap L may vary depending on the size of the codes 8th , the reading distance, the transport speed of the test containers 1 , the contrast of the code 8th and the like deviate from the above conditions. Also could the codes 8th by means of separate carrier foils 9 and / or in a different number of the test container from the examples described 1 be attached.

Auf dem Datenträger 7 ist Information zur individuellen Identifizierung der einzelnen Testbehälter 1 gespeichert. Vorzugsweise sind auf dem gleichen Datenträger 7 ferner Referenzwerte R der Testmerkmale 3 bis 6 gespeichert. Die Referenzwerte R und/oder zusätzliche Information, insbesondere solche, die veränderliche Zustände und Eigenschaften widerspiegeln, könnten jedoch auch an beliebiger anderer Stelle gespeichert sein, sofern deren eindeutige und rechtzeitige Zuordnung zum Testbehälter 1 gewährleistet ist. On the disk 7 is information for individual identification of the individual test containers 1 saved. Preferably are on the same disk 7 furthermore reference values R of the test features 3 to 6 saved. However, the reference values R and / or additional information, in particular those reflecting variable states and properties, could also be stored at any other location, provided that their unique and timely assignment to the test container 1 is guaranteed.

Die erfindungsgemäßen Referenzwerte R dienen der Quantifizierung von Fehlern, die von den einzelnen Testmerkmalen 3 bis 6 im Rahmen von Testinspektionen simuliert und bei ordnungsgemäßer Funktion der überprüften Inspektionseinheit 23 von dieser erkannt werden sollen. Die Referenzwerte R können entweder Sollwerte für die Testinspektion des Testbehälters 1 sein oder als Berechnungsgrundlage dienen, um einen Sollwert oder ein anderes Sollergebnis der Testinspektion zu definieren. Beispielsweise könnten die Abmessungen und/oder Positionen einzelner Testmerkmale 3 bis 6 als Referenzwerte R verwendet werden, um damit ein bestimmtes Bildmuster bei der Bild gebenden Auswertung der Testinspektion als Sollergebnis zu definieren. The reference values R according to the invention serve to quantify errors arising from the individual test features 3 to 6 simulated during test inspections and if the inspected unit functions properly 23 to be recognized by this. The reference values R can either be set values for the test inspection of the test container 1 be used or as a basis for calculation to define a target value or another Sollergebnis the test inspection. For example, the dimensions and / or positions of individual test features 3 to 6 are used as reference values R in order to define a specific image pattern in the image-providing evaluation of the test inspection as a result.

Die Referenzwerte R umfassen beispielsweise die oben beschriebenen Positionsangaben und/oder Größenangaben X1–X3, Y der Testmerkmale 3 bis 6 und/oder Angaben zur Soll-Wechselwirkung der Testmerkmale 3 bis 6 mit einer Messstrahlung zur Inspektion entsprechender Produktbehälter P. Geeignete Referenzwerte R sind beispielsweise Werte oder Bereiche der Strahlabschwächung, Transmission oder des Reflexionsgrads eines Testmerkmals 3 bis 6, die bei ordnungsgemäßem Zustand der überprüften Inspektionseinheit 23 auftreten. Allerdings müssen die erfindungsgemäßen Referenzwerte R nicht zwangsläufig auf den Testbehältern 1 selbst gespeichert sein, sondern können beispielsweise zentral gespeichert werden und nach Identifizierung einzelner Testbehälter 1 diesen für die Testinspektion zugeordnet werden. Außerdem könnte die Information über den Testbehälter 1 und die Referenzwerte R auf mehrere Datenträger 7 verteilt sein. Besonders vorteilhaft ist jedoch die beschriebene Variante, bei der die Information durch Auslesen eines einzelnen zweidimensionalen Codes 8 bereitgestellt wird. Geeignet sind hierfür insbesondere standardisierte zweidimensionale Matrix-Codes, wie beispielsweise der Datamatrix-Code. The reference values R include, for example, the position data and / or size specifications X1-X3, Y of the test features described above 3 to 6 and / or information on the desired interaction of the test characteristics 3 to 6 suitable reference values R are, for example, values or ranges of the beam attenuation, transmission or reflectance of a test feature 3 to 6 in the proper condition of the inspected inspection unit 23 occur. However, the reference values R according to the invention do not necessarily have to be on the test containers 1 itself, but can be stored centrally, for example, and after identification of individual test containers 1 be assigned to this for the test inspection. In addition, the information about the test container could 1 and the reference values R on multiple volumes 7 be distributed. However, the variant described is particularly advantageous, in which the information is obtained by reading a single two-dimensional code 8th provided. Particularly suitable for this purpose are standardized two-dimensional matrix codes, such as the data matrix code.

Die Abmessungen geeigneter erster Testmerkmale 3 liegen beispielsweise im Bereich von 3 bis 5 mm für den Durchmesser X1, zwischen 1 und 5 mm bei Dichtflächenbeschädigungen und zwischen 5 und 10 mm bei Gewindeunterbrechungen. The dimensions of suitable first test features 3 are for example in the range of 3 to 5 mm for the diameter X1, between 1 and 5 mm for sealing surface damage and between 5 and 10 mm for thread breaks.

Umfassen die Produktbehälter P Bereiche mit Prägungen, Beschriftungen, Rillen und dergleichen, so werden die Testmerkmale 3 bis 6 auf den Testbehältern 1 vorzugsweise mit einem Mindestabstand von 10 mm zu derartigen Strukturen vorgesehen, um eine ausreichende Messgenauigkeit für die Testinspektion der Testbehälter 1 zu gewährleisten. If the product containers P include areas with imprints, inscriptions, grooves and the like, the test features become 3 to 6 on the test containers 1 preferably provided with a minimum distance of 10 mm to such structures in order to obtain sufficient measurement accuracy for the test inspection of the test container 1 to ensure.

In der 1 ist gestrichelt ferner ein optionales Siegel 10 schematisch angedeutet, beispielsweise in Form einer transparenten Schutzkappe, mit dem die Testmerkmale 3 bis 6 gegen eine unbefugte Manipulation geschützt werden können. Das Siegel 10 ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass ein Siegelbruch augenscheinlich ist und/oder ein bei der Überprüfung des Testbehälters 1 registriertes Messsignal auf charakteristische Weise ändert, um einen Bediener auf einen Siegelbruch aufmerksam zu machen. In the 1 Dashed is also an optional seal 10 indicated schematically, for example in the form of a transparent protective cap with which the test characteristics 3 to 6 protected against unauthorized manipulation. The seal 10 is preferably designed so that a seal break is evident and / or a in the review of the test container 1 changes the registered measurement signal in a characteristic way to alert an operator to a seal break.

Die 3 zeigt eine zweite Ausführungsform 11 des erfindungsgemäßen Testbehälters, der sich von der ersten Ausführungsform durch die Art des Testmerkmals 13 in Form einer in den Testbehälter 11 bis zu einem vorgegebenen Füllstand F1 oder F2 eingefüllten Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, unterscheidet. The 3 shows a second embodiment 11 of the test container according to the invention, which differs from the first embodiment by the nature of the test feature 13 in the form of one in the test container 11 up to a predetermined level F1 or F2 filled liquid, such as water, different.

Mit der zweiten Ausführungsform 11 lässt sich beispielsweise eine Inspektionsvorrichtung zur Laugenkontrolle überprüfen. Auch hier enthält der Datenträger 7 mehrdimensionale, insbesondere zweidimensionale Codes 8 mit Information zum Testbehälter 11, vorzugsweise umfassend wenigstens einen Referenzwert R des Testmerkmals 13, beispielsweise den Füllstand F1 oder F2 und/oder einen charakteristischen Wert für ein bei ordnungsgemäßer Funktion der überprüften Inspektionseinheit erwartetes Messsignal, beispielsweise entsprechend einer Strahlabschwächung. With the second embodiment 11 For example, it is possible to check an inspection device for lye inspection. Again, the disk contains 7 multidimensional, in particular two-dimensional codes 8th with information about the test container 11 , preferably comprising at least one reference value R of the test feature 13 , For example, the level of F1 or F2 and / or a characteristic value for a duly Function of the inspected inspection unit expected measurement signal, for example, according to a beam attenuation.

Die 4 verdeutlicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 21 zur Überprüfung von Behälterinspektionseinheiten mit den erfindungsgemäßen Testbehältern. The 4 illustrates an embodiment of the device according to the invention 21 for checking container inspection units with the test containers according to the invention.

Demnach dient die erfindungsgemäße Vorrichtung 21 beispielsweise zur Überprüfung einer Inspektionseinheit 23 zur Seitenwandkontrolle von Produktbehältern P, wie beispielsweise Getränkeflaschen, und umfasst eine Leseeinheit 25, die die Datenträger 7 lesen und gegebenenfalls auch im Produktstrom automatisch erkennen kann. Das Lesen des Datenträgers 7 kann jedoch auch positionsgesteuert beim Einlaufen des Testbehälters 1, 11 ausgelöst werden, beispielsweise auf der Grundlage einer bekannten Relativposition des Testbehälters 1, 11 bezüglich der Produktbehälter P. Accordingly, the device of the invention is used 21 for example, to check an inspection unit 23 for sidewall inspection of product containers P, such as beverage bottles, and comprises a reading unit 25 that the volumes 7 read and, where appropriate, automatically detect it in the product stream. Reading the disk 7 However, it can also be position-controlled when entering the test container 1 . 11 triggered, for example, based on a known relative position of the test container 1 . 11 concerning the product container P.

Es ist ferner eine Auswertevorrichtung 27 vorgesehen, die mit der Inspektionseinheit 23 an den Testbehältern 1 erhobene Messwerte M mit Sollergebnissen vergleicht, die den erfindungsgemäßen Referenzwerten R entsprechen können oder aus diesen berechnet werden. Beispielsweise wird überprüft, ob die an einem der Testmerkmale 3 des Testbehälters 1 gemessenen Werte M innerhalb eines mit Hilfe der Referenzwerte R definierten Sollbereichs S1 bis S2 liegen, der die Funktionstüchtigkeit der Inspektionseinheit 23 charakterisiert. Alternativ sind beliebige Vergleichskriterien denkbar. It is also an evaluation device 27 provided with the inspection unit 23 on the test containers 1 The measured values M which are compared with the result values which can correspond to the reference values R according to the invention or are calculated from these. For example, it checks if the on one of the test features 3 of the test container 1 measured values M lie within a setpoint range S1 to S2 defined with the aid of the reference values R, which determines the functional capability of the inspection unit 23 characterized. Alternatively, any comparison criteria are conceivable.

Liegen Messwerte M außerhalb zugehöriger Sollbereiche, wird beispielsweise eine Warnmeldung W mittels einer ebenfalls vorgesehen Ausgabeeinheit 29 erzeugt. Dies kann ein akustischer Alarm sein, eine Meldung auf einem Bildschirm und dergleichen. If measured values M are outside of associated target ranges, for example, a warning message W is sent by means of a likewise provided output unit 29 generated. This can be an audible alarm, a message on a screen, and the like.

Stromabwärts der Inspektionseinheit 23 ist vorzugsweise ein Ausleitbereich 31 vorgesehen, in dem die Testbehälter 1, 11 aus dem Strom der Produktbehälter P wieder ausgesondert werden, um eine Verarbeitung der Testbehälter 1, 11 zu vermeiden. Stromabwärts des Ausleitbereichs 31 kann ferner eine Kontrolleinheit 33, beispielsweise eine Reflektionslichtschranke, vorgesehen sein, um nicht ordnungsgemäß aus dem Produktstrom ausgesonderte Testbehälter 1, 11 zu erkennen. Der dafür benötigte auslösende Lichtreflex kann an den Testbehältern 1, 11 an dem Datenträger 7 erzeugt werden, sofern dieser eine ausreichend reflektierende Trägerfolie 9 umfasst. Voraussetzung ist hierbei lediglich, dass sich das Reflektionsvermögen der Trägerfolie 9 ausreichend von dem Reflektionsvermögen der Produktbehälter P unterscheidet. Ein Auslesen des Datenträgers 7 ist an dieser Stelle entbehrlich. Downstream of the inspection unit 23 is preferably a diverting area 31 provided in which the test containers 1 . 11 be separated again from the flow of product container P to a processing of the test container 1 . 11 to avoid. Downstream of the diverting area 31 can also be a control unit 33 , For example, a reflection light barrier, be provided in order not properly out of the product stream segregated test container 1 . 11 to recognize. The triggering light reflex required for this can be done on the test containers 1 . 11 on the disk 7 are produced, if this is a sufficiently reflective carrier film 9 includes. The only prerequisite here is that the reflectivity of the carrier film 9 sufficiently different from the reflectivity of the product container P. A readout of the data medium 7 is dispensable at this point.

Erfindungsgemäße Referenzwerte R, beispielsweise umfassend einzelne Positionsangaben und/oder Größenangaben X1–X3, Y, F1, F2 der Testmerkmale 3 bis 6 und 13, könnten je nach Bedarf, beispielsweise in Abhängigkeit der benötigten Datenmenge oder zur Plausibilitätskontrolle, auch in der Leseeinheit 25, der Auswerteeinheit 27, der Inspektionseinheit 23 und/oder einem geeigneten zentralen Speichermedium gespeichert werden (nicht dargestellt). Es wäre dann prinzipiell ausreichend, die Testbehälter 1, 11 mit der Leseeinheit 25 zu identifizieren und die Referenzwerte R aus dem jeweiligen Speichermedium auszulesen und dem Testbehälter 1, 11, insbesondere seinen einzelnen Testmerkmalen 3 bis 6, 13 zuzuordnen. Inventive reference values R, for example comprising individual position information and / or size data X1-X3, Y, F1, F2 of the test characteristics 3 to 6 and 13 , depending on requirements, for example, depending on the required amount of data or for plausibility control, also in the reading unit 25 , the evaluation unit 27 , the inspection unit 23 and / or a suitable central storage medium (not shown). It would then be sufficient in principle, the test container 1 . 11 with the reading unit 25 to identify and read the reference values R from the respective storage medium and the test container 1 . 11 , in particular its individual test features 3 to 6 . 13 assigned.

Vorzugsweise werden mehrere Testbehälter 1, 11 mit separaten Datensätzen zur Identifizierung der Behälter 1, 11 und/oder zur Charakterisierung der Testmerkmale 3 bis 6, 13 vorgehalten. Die Referenzwerte R ermöglichen hierbei im Gegensatz zu einer rein qualitativen Zuordnung der Testbehälter 1, 11 zu einer bestimmten Messaufgabe einen unmittelbaren Vergleich von mittels der Testmerkmale 3 bis 6 gewonnenen Messwerten M mit zulässigen Sollwerten oder Sollwertebereichen S1 bis S2. Preferably, several test containers 1 . 11 with separate records identifying the containers 1 . 11 and / or to characterize the test features 3 to 6 . 13 maintained. The reference values R allow, in contrast to a purely qualitative assignment of the test container 1 . 11 for a specific measurement task a direct comparison of by means of the test characteristics 3 to 6 obtained measured values M with allowable setpoints or setpoint ranges S1 to S2.

Dadurch lassen sich unzulässige Abweichungen unmittelbar quantifizieren, aber auch zulässige Abweichungen klassifizieren und/oder über einen bestimmten Zeitraum beobachten, um einen Trend und/oder eine Plausibilität über mehrere Testinspektionen zu ermitteln und einer fehlerhaften Inspektion der Produktbehälter P im laufenden Produktstrom zuvorzukommen. Beispielsweise werden mehrere Inspektionen eines bestimmten Testmerkmals 3 bis 6 an ein und demselben Testbehälter 1, 11 verglichen oder mehrere Inspektionen einander entsprechender Merkmale 3 bis 6 an unterschiedlichen Testbehältern 1, 11. Insbesondere lässt sich ein bestimmtes Testmerkmal 13, beispielsweise anhand des Referenzwerts R des Füllstands F1, an mehreren Testbehältern 11 in geeigneten zeitlichen Abständen kontrollieren und Abweichungen der Messergebnisse von den jeweiligen Sollergebnissen aufzeichnen und vergleichen. As a result, impermissible deviations can be quantified directly, but also classify permissible deviations and / or observe over a certain period of time to determine a trend and / or plausibility over several test inspections and to preempt a faulty inspection of the product container P in the current product flow. For example, several inspections of a particular test feature 3 to 6 on one and the same test container 1 . 11 compared or more inspections of mutually corresponding features 3 to 6 on different test containers 1 . 11 , In particular, a specific test feature can be used 13 , For example, based on the reference value R of the level F1, to a plurality of test containers 11 Check at appropriate time intervals and record and compare deviations of the measurement results from the respective target results.

Wie in der 4 ebenfalls angedeutet ist, werden die Testbehälter 1, 11 im Rahmen eines Testprogramms in einen durch Pfeile angedeuteten, kontinuierlichen Produktstrom aus Produktbehältern P eingeschleust. Ein Betriebsmodus zur Testinspektion wird beispielsweise automatisch eingeleitet, in dem das Einlaufen der Testbehälter 1, 11 der Leseeinheit 25 gemeldet oder von dieser erkannt wird. Es werden dann vorzugsweise für einzelne Testmerkmale 3 bis 6, 13 individuelle Referenzwerte R aus den Datenträgern 7 ausgelesen. Die Referenzwerte R können hierbei individuell und unverwechselbar für jeden Testbehälter 1, 11 bereit gestellt werden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Überprüfung und erschwert eine unbefugte Manipulation der Überprüfung. Like in the 4 also indicated, the test containers 1 . 11 as part of a test program in a direction indicated by arrows, continuous product flow from product containers P introduced. An operating mode for test inspection is automatically initiated, for example, in which the running in of the test container 1 . 11 the reading unit 25 is reported or recognized by it. It will then be preferable for individual test features 3 to 6 . 13 individual reference values R from the data carriers 7 read. The reference values R can be individual and unmistakable for each test container 1 . 11 to be provided. This increases the reliability of the review and makes unauthorized manipulation of the review.

Einzelne Merkmale, insbesondere die Art und Positionierung der Testmerkmale, der beschriebenen Ausführungsformen 1, 11, 21 können beliebig in technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert oder je nach Inspektionstyp ausgetauscht oder weggelassen werden. Ebenso lassen sich die Codes 8 je nach geforderter Informationsdichte und dem Typ der Leseeinheit 25 nicht nur in der an Hand der Ausführungsformen beschriebenen zweidimensionalen Variante realisieren sondern beispielsweise als dreidimensionale Information, insbesondere als Hologramm oder Farbausdruck. Individual features, in particular the nature and positioning of the test features, of the described embodiments 1 . 11 . 21 can be combined with each other in a technically meaningful manner or exchanged or omitted depending on the type of inspection. Likewise, the codes can be left 8th depending on the required information density and the type of reading unit 25 realize not only in the two-dimensional variant described with reference to the embodiments but, for example, as three-dimensional information, in particular as a hologram or color expression.

Eine besonders effiziente Form der Funktionskontrolle ergibt sich, falls wenigstens eine der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen 1, 11, 21 oder eine geeignete Mischvariante dieser Ausführungsformen im Rahmen eines ersten Testmodus zur Kontrolle der Inspektionsgenauigkeit anhand von individuellen Referenzwerten R mit einem zweiten Testmodus zur Kontrolle der Merkmalserkennung im Sinne einer herkömmlichen Zustandsentscheidung kombiniert wird, wie beispielsweise „Merkmal erkannt“ / „Merkmal nicht erkannt“. Der erste und der zweite Testmodus könnten in einem vorgegebenen Zeitschema und/oder nach Bedarf abwechseln, beispielsweise in Abhängigkeit einer zuvor ermittelten Fehlerhäufigkeit. A particularly efficient form of functional control results if at least one of the embodiments described above 1 . 11 . 21 or a suitable mixed variant of these embodiments is combined in the context of a first test mode for checking the inspection accuracy using individual reference values R with a second test mode for controlling the feature recognition in the sense of a conventional state decision, such as "feature detected" / "feature not recognized". The first and the second test mode could alternate in a predetermined time scheme and / or as required, for example as a function of a previously determined error frequency.

Vorteilhaft ist ferner, falls der erste Testmodus ausschließlich oder überwiegend in Produktionspausen verwendet wird, beispielsweise vor Produktionsbeginn, nach Produktionsschluss, in Betriebspausen, bei Schichtwechseln, bei Produktumstellungen und dergleichen. Der zweite Testmodus erfordert dann ergänzend während der laufenden Produktion lediglich eine Erkennung der jeweiligen Testmerkmale, beispielsweise in regelmäßigen Zeitintervallen. It is also advantageous if the first test mode is used exclusively or predominantly during production breaks, for example before the start of production, after the end of production, during breaks in operation, during shift changes, during product changes and the like. The second test mode then additionally requires, during ongoing production, only recognition of the respective test features, for example at regular time intervals.

Mit einer derartigen Arbeitsweise lässt sich der technisch und gegebenenfalls zeitlich aufwändigere erste Testmodus in einen für die Produktion nicht benötigten Zeitraum verlagern. Außerdem kann eine Reduktion der Produktionsleistung durch die Funktionskontrolle insgesamt minimiert werden. With such a method of operation, the technically and possibly more time-consuming first test mode can be shifted to a period not required for the production. In addition, a reduction of the production output by the function control can be minimized overall.

Die erfindungsgemäßen Testbehälter 1, 11 sind vorzugsweise sowohl für den ersten als auch für den zweiten Testmodus geeignet. The test container according to the invention 1 . 11 are preferably suitable for both the first and the second test mode.

Mit dem ersten Testmodus kann insbesondere eine Verbesserung der Qualitätskontrolle erzielt werden. Der zweite Testmodus kann als Routineinspektion in geeigneten Zeitintervallen zwischen Inspektionen des ersten Testmodus beliebig eingefügt werden. Besonders vorteilhaft ist, falls zwischen zwei Inspektionen gemäß des ersten Testmodus wenigstens zwei Inspektionen gemäß des zweiten Testmodus durchgeführt werden. In particular, an improvement in quality control can be achieved with the first test mode. The second test mode may be arbitrarily inserted as a routine inspection at appropriate time intervals between inspections of the first test mode. It is particularly advantageous if at least two inspections according to the second test mode are performed between two inspections according to the first test mode.

Somit können mit dem ersten Testmodus besonders anspruchsvolle und aussagekräftige Inspektionskriterien bereit gestellt werden, beispielsweise das Einhalten von Obergrenzen und Untergrenzen, Sollkoordinaten, Kontrastübergängen, Merkmalsformen und dergleichen. Ergänzend können mit dem zweiten Testmodus einfacher auszuwertende Inspektionskriterien bereit gestellt werden, beispielsweise das Über-/Unterschreiten eines einzelnen Grenzwerts. Darunter ist beispielsweise eine bestimmte Strahlabschwächung zu verstehen. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Testmerkmale in beiden Testmodi verwendet werden, um die Verlässlichkeit des zweiten Testmodus zu erhöhen. Thus, particularly demanding and meaningful inspection criteria can be provided with the first test mode, for example the observance of upper limits and lower limits, desired coordinates, contrast transitions, feature forms and the like. In addition, inspection criteria that are easier to evaluate can be provided with the second test mode, for example the exceeding or falling below a single limit value. By this is meant, for example, a certain beam attenuation. It is advantageous here that the test features are used in both test modes in order to increase the reliability of the second test mode.

Hierbei ist die Kombination des ersten Testmodus mit dem zweiten Testmodus als eigenständige Problemlösung für einen besonders effizienten Produktionsablauf mit regelmäßiger und/oder bedarfsabhängiger Funktionsprüfung einer zugeordneten Inspektionseinheit zu verstehen. Here, the combination of the first test mode with the second test mode is to be understood as an independent problem solution for a particularly efficient production process with regular and / or demand-dependent functional testing of an associated inspection unit.

Nichtsdestoweniger ist eine Kombination des ersten und zweiten Betriebsmodus mit Merkmalen der beanspruchten Vorrichtungen und Verfahren besonders vorteilhaft. Nevertheless, a combination of the first and second modes of operation with features of the claimed devices and methods is particularly advantageous.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29910452 U1 [0003] DE 29910452 U1 [0003]
  • DE 19646694 A1 [0004] DE 19646694 A1 [0004]
  • EP 1938589 B1 [0005] EP 1938589 B1 [0005]

Claims (19)

Vorrichtung (21) zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit einer Behälterinspektionseinheit (23), mit: – wenigstens einem Testbehälter (1, 11), an dem wenigstens ein Testmerkmal (36, 13) und ein Datenträger (7) mit Information zur Identifizierung des Testbehälters (1, 11) und/oder zur Charakterisierung des Testmerkmals (36, 13) vorgesehen sind; und – einer Leseeinheit (25) zum Lesen des Datenträgers (7), dadurch gekennzeichnet, dass die Information in Form eines mehrdimensionalen Codes (8) auf dem Datenträger (7) gespeichert ist, wobei der mehrdimensionale Code (8) insbesondere zweidimensional ist. Contraption ( 21 ) for checking the operability of a container inspection unit ( 23 ), comprising: - at least one test container ( 1 . 11 ), on which at least one test feature ( 3 - 6 . 13 ) and a data carrier ( 7 ) with information for identifying the test container ( 1 . 11 ) and / or characterizing the test feature ( 3 - 6 . 13 ) are provided; and a reading unit ( 25 ) for reading the data carrier ( 7 ), characterized in that the information is in the form of a multi-dimensional code ( 8th ) on the data carrier ( 7 ), where the multidimensional code ( 8th ) is in particular two-dimensional. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der mehrdimensionale Code (8) auf dem Testbehälter (1, 11) umfänglich verteilt mehrfach vorgesehen ist, insbesondere wenigstens fünffach. Apparatus according to claim 1, wherein the multidimensional code ( 8th ) on the test container ( 1 . 11 ) is circumferentially distributed several times, in particular at least five times. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Datenträger (7) eine mit dem mehrdimensionalen Code (8) bedruckte Trägerfolie (9) umfasst, die insbesondere selbstklebend ist. Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the data carrier ( 7 ) one with the multidimensional code ( 8th ) printed carrier foil ( 9 ), which in particular is self-adhesive. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei der mehrdimensionale Code (8) ein standardisierter optisch auslesbarer Code ist, insbesondere ein Matrix-Code, ein Punktcode oder ein gestapelter Code. Device according to at least one of the preceding claims, wherein the multidimensional code ( 8th ) is a standardized optically readable code, in particular a matrix code, a point code or a stacked code. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei der mehrdimensionale Code (8) dunkel kontrastierend gegenüber einer reflektierenden Schicht ausgebildet ist. Device according to at least one of the preceding claims, wherein the multidimensional code ( 8th ) is formed darkly contrasting with respect to a reflective layer. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei die Information auf dem Datenträger (7) wenigstens einen dem Testmerkmal (36, 13) zugeordneten Referenzwert (R), insbesondere einen Vergleichswert und/oder Sollwert, umfasst, der insbesondere dem Testbehälter (1, 11) individuell zugeordnet ist. Device according to at least one of the preceding claims, wherein the information on the data medium ( 7 ) at least one test feature ( 3 - 6 . 13 Reference value (R), in particular a comparison value and / or target value, which in particular the test container ( 1 . 11 ) is assigned individually. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei der wenigstens eine Referenzwert (R) das zugeordnete Testmerkmal (36, 13) hinsichtlich seiner Abmessungen (X1, X2, F1, F2) und/oder seiner Position (X3, Y) auf dem Testbehälter (1, 11) und/oder hinsichtlich einer Wechselwirkung mit einer Messstrahlung charakterisiert. Apparatus according to claim 6, wherein said at least one reference value (R) is the associated test feature (10). 3 - 6 . 13 ) with regard to its dimensions (X1, X2, F1, F2) and / or its position (X3, Y) on the test container ( 1 . 11 ) and / or characterized with respect to an interaction with a measuring radiation. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei auf dem Testbehälter (1, 11) mehrere Testmerkmale (36, 13) zur Überprüfung unterschiedlicher funktioneller Bereiche (1a1c) eines dem Testbehälter entsprechenden Produktbehälters (P) vorgesehen sind. Device according to at least one of the preceding claims, wherein on the test container ( 1 . 11 ) several test features ( 3 - 6 . 13 ) to check different functional areas ( 1a - 1c ) of the test container corresponding product container (P) are provided. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei wenigstens ein Testmerkmal (36) im Bereich (1a) der Seitenwand des Testbehälters (1) und/oder im Bereich (1b) des Bodens des Testbehälters und/oder im Bereich eines Verschlussgewindes des Testbehälters und/oder im Bereich (1c) einer Verschlussdichtfläche angebracht ist. Device according to at least one of the preceding claims, wherein at least one test feature ( 3 - 6 ) in the area ( 1a ) of the side wall of the test container ( 1 ) and / or in the area ( 1b ) of the bottom of the test container and / or in the region of a closure thread of the test container and / or in the region ( 1c ) is attached a closure sealing surface. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Testmerkmal (13) eine bis auf einen vorgegebenen Füllstand (F1, F2) in den Testbehälter (11) eingefüllte Flüssigkeit ist. Device according to at least one of claims 1 to 9, wherein the test feature ( 13 ) one to a predetermined level (F1, F2) in the test container ( 11 ) is filled liquid. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei der Datenträger (7) wenigstens einen Referenzwert (R) zur Höhe des vorgegebenen Füllstands (F1, F2) und/oder zu einer Messstrahlabschwächung durch die Flüssigkeit enthält. Apparatus according to claim 10, wherein the data carrier ( 7 ) contains at least one reference value (R) to the height of the predetermined fill level (F1, F2) and / or to a Meßstrahlabschwächung by the liquid. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei der Testbehälter (1, 11) und/oder das Testmerkmal (36, 13) mit einem Siegel (10) versehen ist. Device according to at least one of the preceding claims, wherein the test container ( 1 . 11 ) and / or the test feature ( 3 - 6 . 13 ) with a seal ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, ferner mit einer Auswerteeinheit (27) zum Ermitteln wenigstens eines Sollwerts auf Grundlage der von dem Datenträger (7) gelesenen Information, und zum Vergleichen des Sollwerts mit einem an dem wenigstens einem Testmerkmal (36, 13) in der Behälterinspektionseinheit (23) ermittelten Messergebnis (M). Device according to at least one of the preceding claims, further comprising an evaluation unit ( 27 ) for determining at least one desired value on the basis of that of the data carrier ( 7 ) and comparing the setpoint with one at the at least one test feature ( 3 - 6 . 13 ) in the container inspection unit ( 23 ) determined measurement result (M). Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei die Vorrichtung ferner ausgebildet ist, die Behälterinspektionseinheit (23) durch Anmelden oder Erkennen des Testbehälters (1, 11), insbesondere durch Lesen des Datenträgers (7), automatisch in einen Betriebszustand zur Testinspektion des Testbehälters (1, 11) zu versetzen. Device according to at least one of the preceding claims, wherein the device is further designed to control the container inspection unit ( 23 ) by logging in or recognizing the test container ( 1 . 11 ), in particular by reading the data carrier ( 7 ) automatically into an operating state for test inspection of the test container ( 1 . 11 ) to move. Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit einer Behälterinspektionseinheit (23) mit der Vorrichtung nach wenigstens einem der vorigen Ansprüche, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: a) Zuführen des Testbehälters (1, 11); b) Auslesen des Datenträgers (7); c) Identifizieren des Testbehälters und/oder Charakterisieren des wenigstens einen Testmerkmals (36, 13) anhand der im Schritt b) ausgelesenen Information; und d) Inspizieren des Testbehälters, insbesondere umfassend einen Vergleich wenigstens eines aktuell an dem Testbehälter gemessenen Messwerts (M) mit einem auf der ausgelesenen Information basierenden Referenzwert (R). Method for checking the operability of a container inspection unit ( 23 ) with the device according to at least one of the preceding claims, the method comprising the following steps: a) feeding the test container ( 1 . 11 ); b) reading the data medium ( 7 ); c) identifying the test container and / or characterizing the at least one test feature ( 3 - 6 . 13 ) based on the information read in step b); and d) inspecting the test container, in particular comprising a comparison of at least one measured value (M) currently measured on the test container with a reference value (R) based on the read-out information. Verfahren nach Anspruch 15, wobei das Auslesen des Datenträgers (7) in Abhängigkeit von der Position des Testbehälters getriggert wird. Method according to claim 15, wherein the reading out of the data medium ( 7 ) is triggered depending on the position of the test container. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, bei dem der Testbehälter (1, 11) ferner in einem Strom aus Produktbehältern (P) zugeführt und nach der Überprüfung der Behälterinspektionseinheit (23) aus dem Strom ausgesondert wird, wobei das Vorhandensein eines nicht ordnungsgemäß ausgesonderten Testbehälters (1, 11) stromabwärts mittels eines charakteristischen Lichtschrankenreflexes, insbesondere an dem Datenträger (7), festgestellt wird. Method according to Claim 15 or 16, in which the test container ( 1 . 11 ) further supplied in a stream of product containers (P) and after the inspection of the container inspection unit ( 23 ) is discarded from the stream, the presence of an improperly isolated test container ( 1 . 11 ) downstream by means of a characteristic light barrier reflection, in particular on the data carrier ( 7 ), is detected. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 15 bis 17, ferner mit einem Schritt e) des Abspeicherns von Inspektionsergebnissen aus dem Schritt d). Method according to at least one of claims 15 to 17, further comprising a step e) of storing inspection results from step d). Verfahren nach Anspruch 18, ferner mit einem Schritt f) des Auswertens einer zeitlichen Abfolge von Inspektionsergebnissen, die an einem bestimmten Testmerkmal (36, 13) oder an einander entsprechenden Testmerkmalen (36, 11) unterschiedlicher Testbehälter (1, 11) ermittelt wurden. The method of claim 18, further comprising a step f) of evaluating a time sequence of inspection results that are based on a specific test feature ( 3 - 6 . 13 ) or corresponding test features ( 3 - 6 . 11 ) of different test containers ( 1 . 11 ) were determined.
DE102012204277.6A 2011-10-13 2012-03-19 Device and method for checking container inspection units Active DE102012204277B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012204277.6A DE102012204277B4 (en) 2012-03-19 2012-03-19 Device and method for checking container inspection units
ES12178035T ES2735535T3 (en) 2011-10-13 2012-07-26 Device and procedure for examining container inspection units
EP12178035.7A EP2581732B1 (en) 2011-10-13 2012-07-26 Method and device for checking container inspection units
CN201310088529.9A CN103323464B (en) 2012-03-19 2013-03-19 For the apparatus and method that container inspection unit is tested

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012204277.6A DE102012204277B4 (en) 2012-03-19 2012-03-19 Device and method for checking container inspection units

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012204277A1 true DE102012204277A1 (en) 2013-09-19
DE102012204277B4 DE102012204277B4 (en) 2023-02-09

Family

ID=49044002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012204277.6A Active DE102012204277B4 (en) 2011-10-13 2012-03-19 Device and method for checking container inspection units

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103323464B (en)
DE (1) DE102012204277B4 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014106992A1 (en) * 2014-05-19 2015-11-19 Krones Ag Method for checking the operation of a container inspection device
DE202014106132U1 (en) * 2014-12-18 2016-03-21 Krones Ag Device for testing and / or inspecting containers
DE102015203060A1 (en) * 2015-02-20 2016-08-25 Krones Ag Inspection device for inspecting containers
DE102017008383A1 (en) * 2017-09-07 2019-03-07 Heuft Systemtechnik Gmbh Inspection device with optical watermark
DE102018004917A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-24 Heuft Systemtechnik Gmbh Test bottles protocol process
US10585047B2 (en) 2016-04-15 2020-03-10 Tiama Method and system of checking a facility for the optical inspection of glass containers
RU2777618C2 (en) * 2018-06-20 2022-08-08 Хойфт Зюстемтехник Гмбх Method for logging test bottles

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105548187A (en) * 2016-01-15 2016-05-04 佛山市晶华检测设备有限公司 Machine vision based glass bottle mold number identification method and device for implementing the method
CN108956637B (en) * 2018-05-22 2021-03-16 广州视源电子科技股份有限公司 Dirt degree detection method and device, electronic equipment and intelligent household appliance

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324449A1 (en) * 1983-07-07 1985-01-17 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Method and device for checking the readiness for use of inspection machines
DE4302656C1 (en) * 1993-01-30 1994-05-11 Khs Masch & Anlagenbau Ag Function testing system for bottle inspection device - using evaluation of signals provided by identification device for different types of test bottles
DE29621760U1 (en) * 1996-12-14 1997-02-06 Eu Rho Pharma Gmbh Containers for pharmaceutical raw materials
DE19646694A1 (en) 1996-11-12 1998-05-14 Heuft Systemtechnik Gmbh Method for testing the reliability of a test device, in particular an empty bottle inspector
DE29910452U1 (en) 1999-06-15 1999-08-26 Krones Ag Device for checking the functionality of bottle inspection machines and a test bottle suitable for this
DE10304119A1 (en) * 2002-05-10 2003-11-27 Giesecke & Devrient Gmbh Testing and validation system for value markings
DE10257923A1 (en) * 2002-12-11 2004-06-24 BROSOW, Jörgen Bottle corking device for wine etc. has electronic transponder circuit producing and storing identification from injected scan signal
DE102006022492A1 (en) * 2006-05-13 2007-11-22 Krones Ag Test container and test arrangement for a container control device
EP1938589A2 (en) 2005-09-15 2008-07-02 BIAP, Inc. Self-contained mini-applications system and method for digital television
DE102009037779A1 (en) * 2009-08-18 2011-04-07 Khs Gmbh Automatic test method for inspection equipment

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH683968A5 (en) 1991-11-08 1994-06-30 Elpatronic Ag Coding refillable plastics material bottles
DE19602655A1 (en) * 1996-01-26 1997-07-31 Kronseder Maschf Krones Monitoring filling level control unit for bottles for drinks production line e.g. water, beer
DE19946080C2 (en) * 1998-10-06 2002-02-14 Fraunhofer Ges Forschung Test bottle and process for its manufacture
DE102004061633A1 (en) 2004-12-17 2006-06-29 Lossau, Harald, Dr. Container with transponder
DE102006002492A1 (en) * 2005-01-29 2006-08-10 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Method for determining reference position for incremental transmitter unit of motor vehicle's transmission actuator entails identifying stop point by comparison of value representing spacing of stop points with stored values
DE102006027008A1 (en) 2005-06-16 2006-12-28 Westfaliasurge Gmbh Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material
EP2012099A1 (en) * 2007-07-06 2009-01-07 Mettler-Toledo AG Control weight, method and system for tracking such weights

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324449A1 (en) * 1983-07-07 1985-01-17 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Method and device for checking the readiness for use of inspection machines
DE4302656C1 (en) * 1993-01-30 1994-05-11 Khs Masch & Anlagenbau Ag Function testing system for bottle inspection device - using evaluation of signals provided by identification device for different types of test bottles
DE19646694A1 (en) 1996-11-12 1998-05-14 Heuft Systemtechnik Gmbh Method for testing the reliability of a test device, in particular an empty bottle inspector
DE29621760U1 (en) * 1996-12-14 1997-02-06 Eu Rho Pharma Gmbh Containers for pharmaceutical raw materials
DE29910452U1 (en) 1999-06-15 1999-08-26 Krones Ag Device for checking the functionality of bottle inspection machines and a test bottle suitable for this
DE10304119A1 (en) * 2002-05-10 2003-11-27 Giesecke & Devrient Gmbh Testing and validation system for value markings
DE10257923A1 (en) * 2002-12-11 2004-06-24 BROSOW, Jörgen Bottle corking device for wine etc. has electronic transponder circuit producing and storing identification from injected scan signal
EP1938589A2 (en) 2005-09-15 2008-07-02 BIAP, Inc. Self-contained mini-applications system and method for digital television
DE102006022492A1 (en) * 2006-05-13 2007-11-22 Krones Ag Test container and test arrangement for a container control device
DE102009037779A1 (en) * 2009-08-18 2011-04-07 Khs Gmbh Automatic test method for inspection equipment

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014106992A1 (en) * 2014-05-19 2015-11-19 Krones Ag Method for checking the operation of a container inspection device
DE102014106992B4 (en) 2014-05-19 2024-05-02 Krones Ag Method for functional control of an inspection device for containers and inspection device for containers
DE202014106132U1 (en) * 2014-12-18 2016-03-21 Krones Ag Device for testing and / or inspecting containers
DE102015203060A1 (en) * 2015-02-20 2016-08-25 Krones Ag Inspection device for inspecting containers
DE102015203060B4 (en) 2015-02-20 2022-05-25 Krones Ag Inspection device and method for inspecting containers
US10585047B2 (en) 2016-04-15 2020-03-10 Tiama Method and system of checking a facility for the optical inspection of glass containers
US10837917B2 (en) 2017-09-07 2020-11-17 Heuft Systemtechnik Gmbh Inspection device with optical watermark
DE102017008383A1 (en) * 2017-09-07 2019-03-07 Heuft Systemtechnik Gmbh Inspection device with optical watermark
WO2019243183A1 (en) 2018-06-20 2019-12-26 Heuft Systemtechnik Gmbh Test bottle protocol method
JP2021526212A (en) * 2018-06-20 2021-09-30 ホイフト ジュステームテヒニク ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Test container protocol method
DE102018004917A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-24 Heuft Systemtechnik Gmbh Test bottles protocol process
RU2777618C2 (en) * 2018-06-20 2022-08-08 Хойфт Зюстемтехник Гмбх Method for logging test bottles
JP7312199B2 (en) 2018-06-20 2023-07-20 ホイフト ジュステームテヒニク ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Test vessel protocol method
US11747285B2 (en) 2018-06-20 2023-09-05 Heuft Systemtechnik Gmbh Test bottle protocol method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012204277B4 (en) 2023-02-09
CN103323464B (en) 2016-08-10
CN103323464A (en) 2013-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012204277B4 (en) Device and method for checking container inspection units
EP2698213B1 (en) Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
EP0354362B1 (en) Method of marking a bottle with, and optically reading, readable codes
EP2581732B1 (en) Method and device for checking container inspection units
EP2379439B2 (en) Method and inspection device for testing containers
DE102007003023A1 (en) Optoelectronic sensor for motor vehicle, has evaluation unit formed for light permeability test of protective grid and recognizing damages or impurities of grid as test light emission point based on test light reception in image sensor
EP3030508B1 (en) Apparatus and method for tracking defects in sheet materials
DE102007029299A1 (en) Optical sensor for positioning tasks
DE4302656C2 (en) Method and device for checking the functionality of inspection devices on bottle inspection machines
DE102011084453B4 (en) Device and method for checking container inspection units
EP2605212A2 (en) Method and apparatus for optically testing of objects to be tested in the production and/or packaging of cigarettes
EP2455761A1 (en) Method for detecting an optical marking on a laboratory analysis vessel
DE19646694A1 (en) Method for testing the reliability of a test device, in particular an empty bottle inspector
DE102007054657A1 (en) Visualization and/or examination arrangement for e.g. glass bottle, has reflector system providing images of sample from different directions, where images are subjectable to image analysis and/or image comparison in image evaluation device
DE102015203060B4 (en) Inspection device and method for inspecting containers
EP3012603A1 (en) Method and computer program for registering and quantification of characteristics of a production process
EP2355939B1 (en) Method and device for identifying objects
WO2019243183A1 (en) Test bottle protocol method
DE19646678A1 (en) Method for testing the reliability of a test device, in particular an empty bottle inspector
DE102016116782A1 (en) System and method for detecting properties of at least one wheel of a rail vehicle
DE202015104751U1 (en) Device for inspecting products arranged on a material web
DE102013109005A1 (en) Device and method for identifying codes under film
EP3323517B1 (en) Sorting system and method for tracking the sorting of a sorted item in a sorting register
DE102017109496B4 (en) Product detection apparatus
EP3574842A2 (en) Opening machine device and sample container for use with the opening machine device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final