DE102006027008A1 - Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material - Google Patents

Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material Download PDF

Info

Publication number
DE102006027008A1
DE102006027008A1 DE102006027008A DE102006027008A DE102006027008A1 DE 102006027008 A1 DE102006027008 A1 DE 102006027008A1 DE 102006027008 A DE102006027008 A DE 102006027008A DE 102006027008 A DE102006027008 A DE 102006027008A DE 102006027008 A1 DE102006027008 A1 DE 102006027008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
identification means
data
milk
milking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006027008A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Klinkemeier
Wolfgang Adler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Farm Technologies GmbH
Original Assignee
WestfaliaSurge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WestfaliaSurge GmbH filed Critical WestfaliaSurge GmbH
Priority to DE102006027008A priority Critical patent/DE102006027008A1/en
Publication of DE102006027008A1 publication Critical patent/DE102006027008A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/04Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
    • A01J5/045Taking milk-samples
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0297Forms or constructions including a machine-readable marking, e.g. a bar code

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Abstract

The container (1) has a closure device (3), and an identification unit (5) for identification of the container. The unit (5) has bar codes having a number of lines (8a, 8b) arranged parallel to each other, where the lines have predetermined thicknesses and are arranged at a preset distance from each other. The lines extend in a peripheral direction of the container. The identification unit extends over the part of periphery of the container. The identification unit has a base body (11) with side edges, where the base body is made from partially transparent material. Independent claims are also included for the following: (1) a sample taking device for a milking device to milk the animals, comprising a container for receiving the liquid samples (2) a milking device comprising a sample taking device (3) a method for milking of animals by a milking installation.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Behältnis zur Aufnahme flüssiger Proben von Tieren, insbesondere von Kühen, sowie auf eine Analysevorrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für Milch. Der Einsatz ist auch bei der Untersuchung von Milchproben von Schafen, Ziegen, Büffeln, Lamas, Kamelen, Dromedaren und anderen milchabgebenden Tieren möglich.The The present invention relates to a container for holding liquid samples of animals, especially cows, and to an analyzer for liquids, especially for milk. The use is also in the study of milk samples from sheep, Goats, buffaloes, Llamas, camels, dromedaries and other milk-giving animals possible.

Die Erfindung kann beim konventionellen Melken, beim maschinellen Melken und auch beim halbautomatischen oder automatischen Melken eingesetzt werden. Der Einsatz ist auch bei Systemen möglich, bei denen ein halbautomatisches oder vollautomatisches oder roboterunterstütztes und/oder computergesteuertes Reinigen der Zitzen und/oder Ansetzen der Zitzenbecher an die Zitzen der Tiere erfolgt.The Invention may be in conventional milking, in machine milking and also used for semi-automatic or automatic milking become. The use is also possible in systems where a semi-automatic or fully automatic or robot-assisted and / or computer-controlled Cleaning the teats and / or attaching the teat cups to the teats the animals takes place.

In Melkvorrichtungen kommen im Stand der Technik Analysegeräte zum Einsatz, die dazu gedacht sind, einen Teil der gemolkenen Milch zu untersuchen. Dabei sind aus dem Stand der Technik solche Probennehmereinrichtungen und Analysevorrichtungen bekannt, die einen fest bestimmten Prozentanteil der jeweils abgemolkenen Milch abtrennen und analysieren, wobei die jeweils zum Zwecke der Analyse abgezogene Menge auch Rückschlüsse auf die Gesamtmenge der von dem betreffenden Tier abgegebenen Milch erlaubt. Daneben können in diesen Analysevorrichtungen auch Eigenschaften der Milch wie deren Leitwert und dergleichen untersucht werden.In Milking devices are used in the prior art analyzers, which are meant to study a portion of the milked milk. In this case, such sampler devices are known from the prior art and analysis devices that have a fixed percentage separate and analyze each milked milk, with the amount deducted for the purpose of the analysis also draw conclusions about the Total quantity of milk delivered by the animal concerned. In addition, you can In these analyzers, too, milk's properties like their conductance and the like are examined.

Bekanntlich existiert eine Beziehung zwischen dem Gesundheitszustand des entsprechenden milchabgebenden Tieres auf der einen Seite und der Qualität und der Menge der abgegebenen Milch auf der anderen Seite. Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Probennehmereinrichtungen wird eine Vielzahl von Proben von den unterschiedlichen Tieren genommen. Die einzelnen Proben werden in der Regel in darauf spezialisierten Laboren hinsichtlich der Zellzahl und der Inhaltsstoffe analysiert. Um eine genaue Zuordnung von Tier und Milchprobe zu gewährleisten, müssen die Behältnisse, in die die Milch eingebracht wird, gekennzeichnet werden. Im Stand der Technik ist es bekannt, an den Behältnissen Etiketten mit Strichcodierungen aufzubringen. Diese bekannten Codierungen weisen eine Vielzahl von Linien auf, die voneinander in vorbestimmter Weise beabstandet sind, wobei die Dicke der Linien und die Beabstandung zueinander mittels eines so genannten Barcode – Lesers ausgelesen werden können und so eine eindeutige Identifizierung erlauben.generally known There exists a relationship between the state of health of the corresponding milk giving animal on the one hand and the quality and the Quantity of milk delivered on the other side. At the from the Prior art known sampling devices becomes a Variety of samples taken from different animals. The individual samples are usually in specialized laboratories analyzed in terms of cell number and ingredients. To one To ensure accurate allocation of animal and milk sample, the containers in which the milk is introduced. In the state It is known in the art to label labels with bar codes on the containers applied. These known codes have a variety of Lines spaced apart from each other in a predetermined manner, wherein the thickness of the lines and the spacing to each other means a so - called barcode reader can be read out and thus allow a clear identification.

Im Stand der Technik sind die so genannten Strichcodes parallel zu einer Rotationsachse des Behältnisses angeordnet.in the In the prior art, the so-called bar codes are parallel to a rotation axis of the container arranged.

Um den gesamten Barcode lesen zu können, ist es daher erforderlich, das Behältnis gegenüber einem Lesegerät zu drehen. Um diese Drehbewegung zu erreichen, sind die aus dem Stand der Technik bekannten Analysevorrichtungen mit Drehtellern ausgestattet. Um ferner zu erreichen, dass das Einlesen der Strichcodierungen exakt und genau erfolgt, muss die Drehgeschwindigkeit des Behältnisses gegenüber der Leseeinrichtung genau und konstant sein. Ferner muss das Behältnis gegenüber der Leseeinrichtung zentriert werden, damit der meistens als Punktleser ausgestattete Lesekopf den Barcode lesen kann. Ist der betreffende Strichcode auf dem Etikett auf dem Behältnis in dem Höhenbereich, in dem er gelesen wird, beschädigt, so führt dies zu einer Fehllesung. Aus dem Stand der Technik wird dies umgangen, indem das Behältnis auch hinsichtlich seiner Höhe gegenüber dem Lesekopf verschoben wird. Dabei ist jedoch im Stand der Technik eine weitere Flaschendrehung erforderlich und damit eine wesentlich höhere Zeit, um das Strichcodesystem auszulesen.Around to be able to read the entire barcode is it therefore required the container across from a reader to turn. To achieve this rotational movement, those are from the Known prior art analysis devices with turntables fitted. In order to further achieve that the reading of the bar codes accurate and accurate, the rotational speed of the container must across from the reading device to be accurate and constant. Furthermore, the container must be opposite to the Reading device centered, so that mostly as a point reader equipped reading head can read the barcode. Is that concerned Bar code on the label on the container in the height range, in which he is read, damaged, so leads this to a misreading. This is circumvented by the state of the art, by the container also in terms of its height across from is moved to the reading head. However, in the prior art another bottle rotation required and thus a substantial higher Time to read the bar code system.

Wegen des geschilderten Aufwands zum Auslesen der jeweiligen Strichcodes werden teilweise die Proben per Hand abgefüllt und die Zuordnung per Hand in einer Liste eingetragen.Because of of the described effort to read the respective bar codes some of the samples are filled by hand and the assignment by hand entered in a list.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Behältnis zur Aufnahme flüssiger Proben von Tieren, insbesondere von Kühen zur Verfügung zu stellen, welches mit einem Identifikationsmittel ausgestattet ist, das mit verringertem Aufwand ausgelesen werden kann, sowie eine Probennehmereinrichtung zur Verfügung zu stellen, bei der eine sichere Zuordnung von Tier und Probe erfolgt, wobei ein verringerter Aufwand beim Auslesen erforderlich ist. Weiterhin ist es die Aufgabe, ein Verfahren zum Melken mit Probennahme bereit zu stellen.Of the The present invention is therefore based on the object, a container for Recording liquid Samples of animals, especially of cows available which is equipped with an identification means, which can be read with reduced effort, as well as a Sampling device available to provide a safe assignment of animal and sample, whereby a reduced effort is required when reading. Farther It is the task of a method of milking with sampling ready to deliver.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Die erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung ist Gegenstand des Anspruchs 11 und das erfindungsgemäße Verfahren ist Gegenstand des Anspruchs 26. Bevorzugte Ausführungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by a Device achieved with the features of claim 1. The sampler device according to the invention is the subject of claim 11 and the inventive method is the subject of claim 26. Preferred embodiments and developments are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Behältnis zur Aufnahme flüssiger Proben von Tieren, insbesondere von Kühen, weist wenigstens eine Verschlusseinrichtung auf, sowie ein Identifikationsmittel zur Identifizierung des Behältnisses. Erfindungsgemäß weist das Identifikationsmittel eine Vielzahl von im Wesentlichen zueinander parallelen Linien auf, die vorgegebene Dicken aufweisen und in vorgegebenen Abständen zueinander beabstandet sind. Dabei erstrecken sich die Linien erfindungsgemäß im Wesentlichen in Umfangsrichtung über den wesentlichen Anteil des Umfangs des Behältnisses.The container according to the invention for receiving liquid samples from animals, in particular from cows, has at least one closure device and an identification means for identifying the container. According to the invention that Identification means a plurality of substantially parallel lines having predetermined thicknesses and spaced at predetermined distances from each other. In this case, the lines according to the invention extend substantially in the circumferential direction over the substantial portion of the circumference of the container.

Unter einem Identifikationsmittel wird ein Mittel verstanden, welches sich von anderen Identifikationsmitteln eindeutig unterscheidet. Unter Bezugnahme auf das erfindungsgemäße Behältnis wird unter einem Identifikationsmittel ein Mittel verstanden, welches mit dem Behältnis verbunden ist und dazu geeignet ist, das Behältnis eindeutig von anderen Behältnissen zu unterscheiden.Under An identification means is understood to mean a means clearly different from other means of identification. With reference to the container according to the invention is under an identification means understood means, which is connected to the container and to suitable is the container clearly from other containers to distinguish.

Unter einer Erstreckung in Umfangsrichtung wird eine Erstreckung im Wesentlichen senkrecht zu einer Symmetrieachse verstanden, insbesondere, dass die Linien gegenüber der Symmetrieachse unter einem Winkel angeordnet sind, der zwischen 60° und 120°, insbesondere zwischen 70° und 110°, bevorzugt zwischen 80° und 100° und besonders bevorzugt in einem Bereich zwischen 85° und 95° liegt. Im Gegensatz hierzu erstrecken sich die Linien im Stand der Technik senkrecht zur Umfangsrichtung.Under an extension in the circumferential direction becomes an extension substantially perpendicular to an axis of symmetry understood, in particular, that the lines opposite the symmetry axis are arranged at an angle between 60 ° and 120 °, in particular between 70 ° and 110 °, preferably between 80 ° and 100 ° and more preferably in a range between 85 ° and 95 °. In contrast to this The lines in the prior art extend perpendicular to the circumferential direction.

Durch diese Anordnung wird erreicht, dass die Information, die sich aus dem Strichcodesystem ergibt, im Wesentlichen unabhängig von der Position auf dem Umfang des Behältnisses ist, auf der der Strichcode angeordnet ist. Während zum Abtasten des Strichcodesystems nach dem Stand der Technik ein Abtasten des Behältnisses in Umfangsrichtung nötig ist, ist im Falle des erfindungsgemäßen Behältnisses die Information gleich, unabhängig davon an welcher Stelle in Umfangsrichtung das Strichcodesystem ausgelesen wird. Daher ist bei der erfindungsgemäßen Anwendung keine Drehung des Behältnisses erforderlich, um die vollständige Information, die durch das Strichcodesystem vermittelt wird, auszulesen.By This arrangement is achieved that the information that is made the bar code system, essentially independent of the position on the circumference of the container is on which the bar code is arranged. While for scanning the bar code system of the prior art Scanning the container necessary in the circumferential direction is, in the case of the container according to the invention the information is the same independently from where in the circumferential direction the bar code system is read out. Therefore, in the application according to the invention no rotation of the container required to complete the Information that is conveyed by the bar code system, read out.

Der wesentliche Anteil des Umfangs bedeutet hier der größte Anteil, also wenigstens 50% des lokalen Umfangs. Dadurch wird eine Erkennung nahezu unabhängig von der Winkelposition des Behältnisses gewährleistet, da unabhängig von der Winkelausrichtung zu der Symmetrieachse oder der zentralen Achse des Behältnisses in eine Winkelrichtung immer das Identifikationsmittel erkennbar ist und ausgelesen werden kann. Im Stand der Technik war das nicht der Fall.Of the substantial share of the volume means the largest share, So at least 50% of the local scope. This will cause a detection almost independent from the angular position of the container guaranteed as independent from the angular orientation to the symmetry axis or the central one Axis of the container always recognizable in an angular direction the identification means is and can be read. This was not the case in the prior art the case.

In einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich das Identifikationsmittel um einen Anteil des Umfangs des Behältnisses, der größer als 60%, insbesondere größer als 70% und besonders bevorzugt größer als 90% ist. Dies bedeutet, dass sich das Identifikationsmittel in Umfangsrichtung um wenigstens 180°, bevorzugt um wenigstens 270° und besonders bevorzugt um wenigstens 330° erstreckt. Auf diese Weise wird erreicht, dass im Wesentlichen unabhängig von der genauen Drehposition des Behältnisses gegenüber dem Lesekopf eine Auslesung des Strichcodesystems möglich ist, so dass beim Einstellen der Behältnisse nicht auf deren genaue Drehposition geachtet werden muss.In a preferred embodiment the identification means extends around a proportion of the circumference of the container, the bigger than 60%, especially greater than 70% and more preferably greater than 90% is. This means that the identification means in the circumferential direction at least 180 °, preferably at least 270 ° and more preferably extends at least 330 °. In this way It is achieved that essentially regardless of the exact rotational position of the container across from the read head is possible to read the bar code system, so when setting the containers do not have to pay attention to their exact rotational position.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel ablösbar auf dem Behältnis angeordnet. Bevorzugt handelt es sich um ein Etikett, das abgetrennt werden kann, ohne dass wesentliche Rückstände auf dem Behältnis zurückbleiben. Es ist jedoch auch möglich, das Identifikationsmittel fest mit dem Behältnis zu verbinden, beispielsweise indem das Strichcodesystem direkt in das Behältnis eingearbeitet wird. Bevorzugt ist zwischen dem Identifikationsmittel und dem Behältnis wenigstens abschnittsweise ein Klebstoff angeordnet.In a further preferred embodiment the identification means is detachably arranged on the container. It is preferably a label that is separated can, without causing significant residues the container remain. However, it is also possible to firmly connect the identification means to the container, for example by incorporating the bar code system directly into the container. Prefers is at least between the identification means and the container arranged in sections an adhesive.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Identifikationsmittel vor dem Anordnen an dem Behältnis einen im Wesentlichen rechteckigen Grundkörper auf, und diejenigen Seitenränder, die sich im Wesentlichen parallel zu den Linien erstrecken, sind von der nächstliegenden Linie wenigstens doppelt so weit, bevorzugt wenigstens viermal so weit und besonders bevorzugt wenigstens zehnmal so weit beabstandet wie der größte Abstand der einzelnen Linien zueinander. So kann es sich beispielsweise bei dem Identifikationsmittel um ein im Wesentlichen rechteckiges Etikett handeln, auf dem die einzelnen Linien aufgedruckt sind. Die Beabstandung des Randes gegenüber den einzelnen Linien dient dazu, dass beim Ablesen der Strichcodes keine Verwechslungen einzelner Linien mit den Rändern des Identifikationsmittels und den Linien auftreten können.In a further preferred embodiment has the identification means before placing on the container one essentially rectangular base body on, and those margins that extending substantially parallel to the lines are of the nearest one Line at least twice as far, preferably at least four times far and more preferably at least ten times as far away like the biggest distance the individual lines to each other. For example, it can be the identification means to a substantially rectangular label act on which the individual lines are printed. The spacing opposite the edge The individual lines are used when reading the barcodes no confusion of individual lines with the edges of the means of identification and the lines can occur.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Identifikationsmittel vor dem Anordnen an dem Behältnis einen Grundkörper mit gekrümmten Rändern auf wie beispielsweise einen im Wesentlichen elliptischen Grundkörper, einen Grundkörper mit schlangenförmigen Rändern und dergleichen. Auch in diesem Fall wird erreicht, dass die Ränder des Identifikationsmittels beim Ablesen nicht mit den aufgedruckten Linien zur Identifizierung verwechselt werden.In a further preferred embodiment has the identification means before placing on the container one body with curved edges on such as a substantially elliptical body, a body with serpentine edges and the same. Also in this case it is achieved that the edges of the Identification means when reading not with the printed Lines are confused for identification.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Identifikationsmittel vor dem Anordnen an dem Behältnis einen Grundkörper mit Seitenrändern auf, wobei sich keiner dieser Seitenränder parallel zu den Linien erstreckt. So könnten die einzelnen Strichcodelinien in einem Winkel von im Wesentlichen 45° gegenüber den Seitenrändern aufgebracht werden. Es ist allerdings hierbei zu berücksichtigen, dass auf diese Weise eine relativ hohe Etikettfläche gegenüber dem eigentlichen Strichcodemuster zur Verfügung gestellt werden muss.In a further preferred embodiment, before being arranged on the container, the identification means has a base body with side edges, wherein none of these side edges extends parallel to the lines. Thus, the individual bar code lines could be placed at an angle of substantially 45 ° with respect to the side edges be brought. It should be noted, however, that in this way a relatively high label area must be provided in comparison with the actual bar code pattern.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht der Grundkörper des Identifikationsmittels aus einem nicht transparenten Material. Die Verwendung eines nicht transparenten Etiketts hat den Vorteil, dass hohe Kontraste der einzelnen Linien gegenüber dem Grundkörper und damit eine vereinfachte Ablesung ermöglicht werden können. Es ist jedoch umgekehrt auch möglich, den Grundkörper aus einem teilweise transparenten Material herzustellen. In diesem Falle wird einerseits noch ein Ablesen der Linien ermöglicht, andrerseits jedoch ist es auch möglich, durch das Identifikationsmittel beziehungsweise das Etikett hindurch die Flüssigkeit im Inneren des Behältnisses zu beobachten, um auf diese Weise den Füllstand der Flüssigkeit innerhalb des Behältnisses ermitteln zu können.In a further preferred embodiment is the basic body the identification means of a non-transparent material. The use of a non-transparent label has the advantage that high contrasts of each line over the main body and so that a simplified reading can be made possible. It but conversely, it is also possible the main body made of a partially transparent material. In this Case, on the one hand, it will be possible to read the lines On the other hand, it is also possible through the identification means or the label the liquid inside the container to observe, in this way the level of the liquid inside the container to be able to determine.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Behältnis wenigstens abschnittsweise eine im Wesentlichen zylinderförmige Gestalt auf. Bevorzugt handelt es sich bei dem Behältnis um einen Körper in Flaschenform mit einem zylinderförmigen Grundkörper und einem Flaschenhals, an dem die Verschlusseinrichtung angebracht ist beziehungsweise der verschlossen werden kann. Der Boden des Behältnisses weist infolgedessen einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf.In a further preferred embodiment has the container at least in sections, a substantially cylindrical shape on. Preferably, the container is a body in Bottle shape with a cylindrical body and a bottle neck to which the closure device is attached is or can be closed. The bottom of the container As a result, it has a substantially circular cross-section.

Die Erfindung ist ferner auf eine Probennehmereinrichtung für eine Melkvorrichtung zum Melken von Tieren gerichtet, die zur Separierung einer Milchprobe dient und die eine Steuereinrichtung und eine Mehrzahl an Behältnissen aufweist, sowie eine Abfülleinrichtung umfasst, um eine Milchprobe in eines der Behältnisse abzufüllen. Es ist wenigstens eine Erkennungseinrichtung zur eindeutigen Identifizierung der mit einem Identifikationsmittel versehenen Behältnisse vorgesehen, so dass mit der Steuereinrichtung eine Zuordnung der Milchprobe zu dem Behältnis möglich ist. Das Identifikationsmittel des Behältnisses ist derart strukturiert und beschaffen, dass mit der Erkennungseinrichtung das Behältnis im Wesentlichen unabhängig von einer Drehposition des Behältnisses identifizierbar ist.The The invention further relates to a sampling device for a milking device directed to the milking of animals, for the separation of a milk sample serves and the one control device and a plurality of containers and a filling device includes to fill a milk sample in one of the containers. It is at least one recognition device for uniquely identifying the Provided with an identification means provided containers, so that with the control device, an assignment of the milk sample to the container is possible. The identification means of the container is structured in this way and procure that with the detection device, the container in Essentially independent from a rotational position of the container is identifiable.

Insbesondere ist das Identifikationsmittel wenigstens über dem Umfang des Behältnisses im Wesentlichen richtungsunabhängig strukturiert. Vorzugsweise kann es eine im Wesentliche umfangsunabhängige Markierung aufweisen.Especially the identification means is at least over the circumference of the container essentially independent of direction structured. Preferably, it may be a substantially circumferentially independent label exhibit.

Bevorzugt ist die Erkennungseinrichtung gegenüber dem Behältnis im Wesentlichen ortsfest angeordnet. Dies bedeutet, dass weder das Behältnis zur Erkennung selbst bewegt werden muss noch die Erkennungseinrichtung gegenüber dem Behältnis.Prefers the detection device is substantially stationary relative to the container arranged. This means that neither the container for detecting itself must still be moved to the detection device against the Container.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Erkennungseinrichtung mobil. Dies bedeutet, dass die Erkennungseinrichtung aus der Probennehmereinrichtung entnommen werden kann beziehungsweise als tragbares Gerät ausgeführt wird, mit dem der Benutzer die Identifikationscodes der einzelnen Behältnisse auslesen kann. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist eine Vielzahl von Erkennungseinrichtungen vorgesehen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Erkennungseinrichtungen kann das Auslesen der einzelnen Behältnisse, insbesondere dann, wenn eine höhere Anzahl von Behältnissen vorhanden sind, schneller erfolgen.at a further preferred embodiment the recognition device is mobile. This means that the detection device can be removed from the sampling device or as a portable device is performed, with which the user the identification codes of the individual containers can read. In a further preferred embodiment a variety of detection devices is provided. By The use of a variety of detection devices can do that Reading the individual containers, especially if a higher Number of containers are present, done faster.

Wenigstens ein Identifikationsmittel wenigstens eines Behältnisses der Probennehmereinrichtung weist vorzugsweise eine Mehrzahl oder eine Vielzahl von im Wesentlichen zueinander parallelen Linien auf, die vorgegebene Dicken aufweisen und in vorgegebenen Abständen zueinander beabstandet sind. Dabei erstrecken sich die Linien im Wesentlichen in Umfangsrichtung des Behältnisses über den wesentlichen Anteil des Umfangs des Behältnisses.At least an identification means of at least one container of the sampling device preferably has a plurality or a plurality of substantially parallel to each other lines having predetermined thicknesses and at predetermined intervals spaced apart from each other. The lines extend in Essentially in the circumferential direction of the container over the substantial portion the size of the container.

Bevorzugt weist die Erkennungseinrichtung ein Flächenleseelement auf. Zum Auslesen von Strichcodesystemen sind einerseits Punktleseelemente bekannt, die über die Strichcodes geführt werden, auf der anderen Seite auch flächige Leseelemente, die ohne eine Bewegung gegenüber dem Strichcodesystem eine Auslesung desselben erlauben. Dieses Fächenleseelement erlaubt ein Auslesen des Strichcodesystems aus Entfernungen von bis zu einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Probennehmereinrichtung eine Sendeeinrichtung auf, um Daten zu übertragen. Neben den reinen Identifikationsdaten können weitere Daten übermittelt werden. Bei diesen Daten kann es sich beispielsweise um die Füllstände der Milch in den einzelnen Probebehältnissen handeln, es können jedoch auch weitere Daten an ein Empfangsgerät übermittelt werden, beispielsweise die Temperatur der Milch oder eventuelle Kontaminationen der Milch. Weiterhin können Uhrzeit und Datum der zugehörigen Melkung gespeichert werdenPrefers the recognition device has an area reading element. For reading of bar code systems, on the one hand, there are known point reading elements, the above the barcodes led on the other hand, flat reading elements without a movement opposite allow the bar code system to read it. This area reading element allows a reading of the bar code system from distances of up to to a further preferred embodiment, the sampling device a transmitting device to transmit data. In addition to the pure Identification data can transmitted further data become. These data may be, for example, the levels of the Milk in the individual sample containers act, it can however, further data is transmitted to a receiving device, for example the temperature of the milk or any contamination of the milk. Farther can Time and date of the associated Milking will be saved

Die gesendeten Daten können auch an ein Empfangsgerät übertragen werden, welches bevorzugt einer Gruppe von Geräten entnommen ist, die Handys, persönliche digitale Assistenten bzw. Personal Digital Assistents (PDAs), Computer oder dergleichen enthält. In diesen Geräten können die empfangenen Daten abgespeichert bzw. in einer Datenbank abgelegt werden. Es ist auch möglich, einen den Daten entsprechenden Strichcode auf dem Behältnis anzubringen.The sent data can also transmitted to a receiving device which is preferably taken from a group of devices, the mobile phones, personal digital assistants or personal digital assistants (PDAs), computers or the like. In these devices can the received data is stored or stored in a database become. It is also possible, to attach a bar code corresponding to the data on the container.

Wenigstens ein Identifikationsmittel wenigstens eines Behältnisses der Probennehmereinrichtung umfasst besonders bevorzugt einen Transponder oder ist als Transponder ausgebildet.At least an identification means of at least one container of the sampling device particularly preferably comprises a transponder or is as a transponder educated.

Transponder werden im Stand der Technik eingesetzt, um beispielsweise hergestellte Geräte und deren Verpackungen auf dem Weg vom Hersteller bis zum Endkunden zu identifizieren. Diese Transponder empfangen beziehungsweise übertragen Signale, üblicherweise unter Verwendung einer Hochfrequenztechnologie beziehungsweise einer Ultrahochfrequenztechnologie. Durch die Verwendung eines Transponders ist es ähnlich wie bei der oben beschriebenen Verwendung eines Strichcodes möglich, das jeweilige Behältnis, auf dem der Transponder angebracht ist, eindeutig zu identifizieren. Auch in diesem Falle muss der entsprechende Empfänger, der den Transponder ausliest, diesen nicht unmittelbar berühren, sondern ein Auslesen kann auch berührungslos erfolgen. Damit muss auch die genaue Position des Behältnisses gegenüber der Leseeinrichtung nicht exakt bestimmt sein, so dass die erfindungsgemäße Aufgabe auch durch die Verwendung eines Transponders erreicht werden kann.transponder are used in the prior art, for example, manufactured Devices and their packaging on the way from the manufacturer to the end customer to identify. These transponders receive or transmit Signals, usually using a high-frequency technology or a Ultra high frequency technology. By using a transponder it is similar as in the above-described use of a bar code possible, the respective container, on which the transponder is mounted to uniquely identify. In this case too, the corresponding receiver reading the transponder must do not touch it directly, but a readout can also be done without contact. With that must also the exact position of the container across from the reading device not be determined exactly, so that the task of the invention can also be achieved by the use of a transponder.

In vorteilhaften Weiterbildungen umfasst das Identifikationsmittel der Probennehmereinrichtung eine Speichereinrichtung, in welche Tierdaten des zu der Probe zugehörigen Tieres ablegbar sind. Das ist sehr vorteilhaft, da nicht nur in einem Speicher der Steuereinrichtung der Melkanlage eine Zuordnung von Milchprobenflasche und zugehörigem Tier abgelegt wird, sondern, da die Zuordnung auch in einem Speicher an dem Behältnis abgelegt wird, so dass kein weiterer Datentransport mehr erfolgen muss, da die nötigen Daten schon am Behälter abgespeichert werden können. Die von der Probennehmereinrichtung gesendeten Daten werden dazu in der Speichereinrichtung des Behältnisses abgelegt, um bei einer z.B. späteren Analyse berücksichtigt werden zu können.In advantageous developments comprises the identification means the sampling device, a memory device, in which Animal data of the associated to the sample Tieres are deductible. This is very beneficial, because not only in a memory of the control device of the milking plant an assignment of Milk sample bottle and associated Tier is deposited, but, since the assignment also in a memory on the container is stored so that no further data transport more must, since the necessary Data already on the container can be stored. The data sent by the sampler will be added stored in the storage means of the container to be stored at e.g. later Analysis considered to be able to.

Die Probennehmereinrichtung kann eine Einfülleinrichtung aufweisen, die als Antenne für das von dem Transponder übermittelte Signal ausgestaltet ist. Dabei kann eine Abschirmeinrichtung für die von der Antenne aufgenommenen Signale vorgesehen sein. Die Abschirmeinrichtung kann einteilig mit der Einfülleinrichtung ausgebildet sein.The Sampling device may include a filling device, the as an antenna for that transmitted by the transponder Signal is configured. In this case, a shielding for the of be received the antenna recorded signals. The shielding device Can be made in one piece with the filling device be educated.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel in die Verschlusseinrichtung des Behältnisses integriert. Dies bedeutet, dass der Transponder beispielsweise an der Innenseite, das heißt der dem Innenraum des Behältnisses zugewandten Fläche des Deckels eingebaut sein kann oder auch an einem Umfangsrand des Deckels. Im letzteren Fall ist der Transponder an einer im Wesentlichen beliebigen Stelle am Umfang der Verschlusseinrichtung vorgesehen. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel an dem Grundkörper des Behältnisses angebracht, das heißt nicht an der Verschlusseinrichtung, sondern am eigentlichen Behältnis selbst, beispielsweise im Fall eines flaschenartigen Behältnisses am oder auch im Flaschenkörper.at a preferred embodiment is the identification means in the closure device of the container integrated. This means that the transponder, for example, on the inside, that is the interior of the container facing surface the lid can be installed or at a peripheral edge of the Cover. In the latter case, the transponder is at a substantially provided anywhere on the circumference of the closure device. In a further preferred embodiment, the identification means on the body of the container attached, that is not on the closure device, but on the actual container itself, for example, in the case of a bottle-like container on or in the bottle body.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel auf einer Umfangsfläche des Behältnisses angebracht. Dabei ist bevorzugt das Identifikationsmittel an der Außenseite des Behältnisses angebracht. Es sind jedoch auch Ausführungsformen denkbar, bei denen das Identifikationsmittel auf der Innenseite des Behältnisses angebracht ist. Auch kann bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Transponder in den Grundkörper des Behältnisses eingearbeitet, wie beispielsweise eingegossen, sein. In diesem Fall ist der Transponder unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen und untrennbar mit dem Behältnis verbunden.In a further preferred embodiment is the identification means on a peripheral surface of the container appropriate. In this case, the identification means is preferred at the outside of the container appropriate. However, embodiments are also conceivable in which the identification means on the inside of the container is appropriate. Also, in a further preferred embodiment the transponder in the body of the container incorporated, such as cast. In this case is the transponder insensitive to external influences and inseparable from the container connected.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel unter einem an dem Behältnis angeordneten Etikett angebracht. In diesem Fall wird das Identifikationsmittel durch das Etikett gegenüber dem Behältnis befestigt und das Identifikationsmittel, das heißt der Transponder, muss nicht separat mit Klebstoff gegenüber dem Behältnis befestigt werden. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Identifikationsmittel an einer Bodenfläche des Behältnisses angebracht, bevorzugt wiederum an einer Außenfläche. Bevorzugt weist dazu das Behältnis eine nach innen gekrümmte Bodenfläche auf, damit der Transponder auf dieser Bodenfläche angebracht werden kann, ohne selbst die Unterlage, auf welche das Behältnis gestellt wird, zu berühren.In a further preferred embodiment the identification means is arranged under one on the container Label attached. In this case, the means of identification across the label the container attached and the means of identification, that is the transponder, does not have to separately with adhesive opposite attached to the container become. In a further preferred embodiment, the identification means on a floor surface of the container attached, preferably in turn on an outer surface. Preferably has the container an inwardly curved floor area on so that the transponder can be mounted on this floor surface, without even touching the base on which the container is placed.

Bevorzugt ist das Behältnis aus einem nicht stromleitfähigen Material hergestellt, da auf diese Weise ein störungsfreier Betrieb des Transponders gefördert werden kann. Besonders bevorzugt ist das Behältnis aus Glas oder einem Kunststoff hergestellt.Prefers is the container from a non-conductive Material produced, since in this way a trouble-free operation of the transponder are promoted can. Particularly preferred is the container made of glass or a plastic produced.

Die Probennehmereinrichtung kann auch eine Analysevorrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für Milch umfassen, welche wenigstens eine Einrichtung zur Bestimmung wenigstens einer Eigenschaft der Flüssigkeit aufweist. Die Behälter können dabei automatisch oder manuell oder halbautomatisch von der Probenehmerstelle zu der Analysevorrichtung gebracht werden. Die Analysevorrichtung oder Analyseeinrichtung kann auch in die Probennehmereinrichtung integriert sein.The Sampling device can also be an analytical device for liquids, especially for Milk comprising at least one means for determining has at least one property of the liquid. The containers can do this automatically or manually or semiautomatically from the sampler point be brought to the analyzer. The analyzer or Analyzer may also be integrated into the sampler device be.

Unter einer Analyseeinrichtung wird eine Vorrichtung verstanden, welche wenigstens eine Eigenschaft einer zu analysierenden Substanz ermittelt, wobei sowohl physikalische als auch chemische oder biologische Eigenschaften in Betracht kommen. Auch und insbesondere wird unter einer Analysevorrichtung eine Mengenmesseinrichtung verstanden.An analysis device is understood to mean a device which determines at least one property of a substance to be analyzed, both physical and chemical or biological properties come into consideration. Also and in particular, an analysis device is understood to mean a quantity measuring device.

Aus dem Stand der Technik sind Analysevorrichtungen zur Analyse von Milch bekannt. Diese Analysevorrichtungen weisen Aufnahmeeinrichtungen für eine Vielzahl von Behältnissen auf. Die einzelnen Aufnahmeeinrichtungen sind beispielsweise auf einer drehbaren Scheibe angeordnet, sodass jedes einzelne Behältnis an einer Leseeinrichtung vorbeigeführt werden kann. Ferner sind im Stand der Technik Mittel vorgesehen, um beispielsweise den Füllstand der Flüssigkeit innerhalb eines Behältnisses festzustellen und damit auf die Menge an Milch rückzuschließen, die die betreffende Kuh abgegeben hat.Out In the prior art are analysis devices for the analysis of Milk known. These analyzers have receptacles for one Variety of containers on. The individual recording devices are for example a rotatable disc arranged so that every single container passed a reading device can be. Furthermore, the prior art provides means for for example, the level of liquid within a container and thus to infer the amount of milk that the cow in question has delivered.

Derartige Analysevorrichtungen dienen zur Kontrolle der Milchqualität. Mittels dieser Vorrichtungen wird in vorgegebenen Zeitabständen, beispielsweise einmal monatlich, die von jedem gemolkenen Tier abgegebene Milchmenge erfasst und eine Milchprobe zur Bestimmung charakteristischer Daten wie insbesondere aber nicht ausschließlich des Fettgehalts, des Eiweißgehalts, der Zellzahl, des Harnstoffgehalts und/oder dergleichen entnommen und analysiert. Unter Verwendung dieser Daten können wichtige Ergebnisse von volkswirtschaftlichem und tierzüchterischem Interesse gewonnen werden.such Analysis devices are used to control milk quality. through these devices is at predetermined intervals, for example once a month, the amount of milk delivered by each milked animal and a milk sample to determine characteristic data in particular, but not exclusively, the fat content of the fat Protein content; taken from the cell count, the urea content and / or the like and analyzed. Using this data can provide important results from economic and zootechnical Interest to be won.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Bestimmung wenigstens einer Eigenschaft der Milch dient zur Gewinnung dieser charakteristischen Daten.The inventive device for determining at least one property of the milk is used for Obtaining this characteristic data.

Insbesondere können diese Daten zur Sicherung der Milchqualität, zur Verbesserung der Eutergesundheit, zur Optimierung des Fütterungsvorgangs oder zur Auswahl der Zuchttiere verwendet werden. Die gewonnenen Daten können ferner für die Arbeit der Zucht- und Besamungsorganisationen sowie die wissenschaftliche Forschung genutzt werden.Especially can this data to ensure milk quality, to improve udder health, to optimize the feeding process or used to select the breeding animals. The won Data can furthermore for the Work of the breeding and insemination organizations as well as the scientific Research be used.

Im Stand der Technik werden zur Erkennung der Behältnisse, wie oben ausgeführt, zusätzlich zu der drehbaren Scheibe, auf der sämtliche Behältnisse angeordnet sind, weitere Dreheinrichtungen eingesetzt, um das Behältnis jeweils so zu drehen, dass der Identifikationscode ausgelesen werden kann. Alternativ werden im Stand der Technik auch Ausleseeinrichtungen eingesetzt, die selbst beweglich angeordnet sind.in the Prior art are used to detect the containers, as stated above, in addition to the rotatable disc on which all containers are arranged, further rotating means used to the container respectively to turn so that the identification code can be read. Alternatively, readout devices are also used in the prior art used, which are arranged to be movable.

Da das hier eingesetzte Behältnis im Wesentlichen unabhängig von seiner Drehstellung ausgelesen werden kann, sind bei der erfindungsgemäßen Probennehmereinrichtung oder bei der Analysevorrichtung weder Einrichtungen nötig, die das Behältnis gegenüber einer Leseeinrichtung drehen, noch eine bewegliche Leseeinrichtung selbst.There the container used here essentially independent can be read from its rotational position are in the sampler device according to the invention or in the analysis device neither need facilities that the container across from rotate a reading device, still a movable reading device even.

Bevorzugt weist die Probennehmereinrichtung oder eine gegebenenfalls vorhandene Analysevorrichtung wenigstens eine, besonders bevorzugt eine Vielzahl von Aufnahmevorrichtungen für die Behältnisse auf. Dabei nehmen diese Aufnahmeeinrichtungen bevorzugt einen vorgegebenen Bereich des Behältnisses auf. Auch Vertiefungen, in denen ein Bodenab schnitt des Behältnisses aufliegt, werden als Aufnahmeeinrichtung angesehen. In einer weiteren Ausführungsform sind die Aufnahmeeinrichtungen als Greifwerkzeuge ausgeführt.Prefers has the sampler device or an optional one Analysis device at least one, more preferably a plurality of recording devices for the containers on. These receiving devices preferably take a given Area of the container on. Also wells in which a Bodenab section of the container is regarded as a reception facility. In another embodiment the receiving devices are designed as gripping tools.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Erkennungseinrichtung auch zum Schreiben von Daten geeignet, das heißt die Erkennungseinrichtung kann bevorzugt auch Daten an den Transponder übertragen.In a further preferred embodiment is the recognition device also suitable for writing data, this means the recognition device can preferably also transmit data to the transponder.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform setzt die Erkennungseinrichtung zur Erkennung der von dem Transponder stammenden Daten eine HF – oder eine UHF-Technologie ein. Bevorzugt ist die Erkennungseinrichtung zum Auslesen von Transpondern geeignet. Diese Ausführungsform wird insbesondere verwendet, wenn auf den Behältnissen Transponder angebracht sind. Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Erkennungseinrichtung sowohl mit einer Ausleseeinrichtung für Transponder ausgestattet als auch mit einer Ausleseeinrichtung für Strichcodes. In diesem Falle kann unabhängig davon, welches Identifikationsmittel an dem Behältnis angebracht ist, eine Auslesung der Identifikationsmittel erfolgen und damit ist die Probennehmereinrichtung und/oder die Analysevorrichtung variabel und unabhängig von den verwendeten Behältnissen einsetzbar.In a further preferred embodiment sets the recognition device for the recognition of the transponder data originating from an HF or a UHF technology. The identification device is preferred suitable for reading transponders. This embodiment is especially used when attached to the containers transponder are. In a further preferred embodiment, the recognition device both equipped with a readout device for transponders as well as with a readout device for barcodes. In this case can be independent of which identification means is attached to the container, a Reading the identification means done and thus is the sampling device and / or the analysis device variable and independent of the containers used used.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Probennehmereinrichtung und/oder die Analyseeinrichtung eine Einfülleinrichtung auf, die als Antenne für das von dem Transponder übermittelte Signal ausgestaltet ist. Mithilfe der Einfülleinrichtung wird eine Flüssigkeit, bevorzugt Milch, in die jeweiligen Behältnisse eingeführt. Dabei wird beispielsweise eine Einfüllnadel beziehungsweise ein dünnes Einfüllrohr verwendet. Bei dieser Ausführungsform dient das Einführungsrohr gleichzeitig als Antenne, die in die Nähe eines Transponders, der bei dieser Ausführungsform beispielsweise an einer Bodenfläche des Behältnisses angeordnet ist, gebracht wird. Auf diese Weise kann eine Auslesung auch mit sehr geringen Signalübertragungsenergien erfolgen.In a further preferred embodiment has the sampler device and / or the analysis device a filling device on that as antenna for that transmitted by the transponder Signal is configured. The filling device turns a fluid preferably milk, introduced into the respective containers. there For example, a filling needle or a thin one filler pipe used. In this embodiment serves the insertion tube at the same time as an antenna, which is in the vicinity of a transponder, the in this embodiment for example, on a floor surface of the container is placed is brought. This way a reading can be made even with very low signal transmission energies respectively.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Probennehmereinrichtung und/oder die Analysevorrichtung eine Abschirmeinrichtung für die von der Antenne aufgenommenen Signale auf. Diese Abschirmvorrichtung dient dazu, die Signale, die von den Transpondern anderer Behältnisse stammen, wirksam abschirmen zu können, beziehungsweise, dass über die Antenne nur ein spezieller Transponder angesprochen wird. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass nur das jeweils zugehörige Signal die Leseeinrichtung erreicht.In a further preferred embodiment, the sampling device and / or the analysis device has a shielding device for the signals picked up by the antenna. This shielding device serves to be able to effectively shield the signals coming from the transponders of other containers, or that only a special transponder is addressed via the antenna. In this way it can be ensured that only the respectively associated signal reaches the reading device.

Es ist jedoch auch möglich, auf andere Weise zu gewährleisten, dass nur jeweils ein spezielles Signal die Leseeinrichtung erreicht. So könnte beispielsweise der Transponder ein Identifikationssignal übertragen, welches von der Leseeinrichtung erkannt wird und so sichergestellt werden, dass jeweils nur ein Sendesignal mit einem speziellen Identifikationscode übertragen beziehungsweise ausgelesen wird.It but it is also possible to ensure in a different way that only one particular signal reaches the reading device. So could For example, the transponder transmit an identification signal, which is recognized by the reading device and thus ensured be transmitted that only one transmission signal with a specific identification code or read out.

Bevorzugt ist die Abschirmeinrichtung einteilig mit der Einfülleinrichtung ausgebildet. Falls einheitliche Behältnisse, das heißt Behältnisse mit einheitlichen Größen verwendet werden, was üblicherweise der Fall ist, kann ein- und dieselbe Abschirmeinrichtung verwendet werden, um jeweils während des Einfüllens an jedem einzelnen Behältnis angeordnet zu werden, um auf diese Weise ein Einführen der Antenne beziehungsweise der Einfüllnadel zu erleichtern.Prefers the shielding device is integral with the filling device educated. If uniform containers, that is containers used with uniform sizes be what usually If this is the case, one and the same shielding device can be used be to each during the filling on every single container to be arranged so as to introduce the Antenna or filling needle to facilitate.

Die vorliegende Erfindung ist ferner auf eine Melkvorrichtung, insbesondere aber nicht ausschließlich einen Melkstand gerichtet, der wenigstens eine Probennehmereinrichtung und/oder eine Analysevorrichtung der oben beschriebenen Art aufweist.The The present invention is further directed to a milking device, in particular but not exclusively directed a milking parlor, the at least one sampling device and / or an analysis device of the type described above.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient insbesondere zum Melken von Tieren mittels einer Melkanlage, bei dem individuell identifizierte Tiere gemolken werden und bei dem ein Teil der ermolkenen Milch in einen Behältnis abgefüllt wird, um die Inhaltsstoffe der individuellen Milchprobe separat zu analysieren, wobei mittels einer Steuereinrichtung eine eindeutige Zuordnung von Behältnis bzw. Probenbehälter und Tier vorgenommen wird. Dabei ist eine Kennzeichnungseinrichtung vorgesehen, mit welcher die Identifikationsmittel der individuellen Behälter mit Tierdaten des zugehörigen Tieres versehen werden.The inventive method is used in particular for milking animals by means of a milking system, in which individually identified animals are milked and at a part of the milked milk is bottled in a container to the ingredients the individual milk sample to analyze separately, by means of a control device an unambiguous assignment of container or sample container and animal is made. Here is a marking device provided with which the means of identification of the individual container with animal data of the associated Be provided animal.

Die Kennzeichnungseinrichtung kann das Identifikationsmittel zur Identifikation mit einem Strichmusters versehen.The Labeling means, the identification means for identification provided with a bar pattern.

Bevorzugt beschreibt die Kennzeichnungseinrichtung das Identifikationsmittel mittels elektromagnetischer Strahlung.Prefers the marking device describes the identification means by means of electromagnetic radiation.

In einer Weiterbildung werden neben eindeutigen Tierdaten auch weitere Daten in dem Identifikationsmittel hinterlegt. Das können insbesondere aktuelle tierbezogene Daten sein, die bei der Analyse der Milchprobe Hinweise auf zu untersuchende Stoffe oder auf spezielle Untersuchungen geben, die nicht immer standardmäßig durchgeführt werden. Dazu können insbesondere Daten über den Gesundheitszustand des Tieres in dem Identifikationsmittel abgelegt werden. Vorteilhaft ist auch, wenn Daten über eine aktuelle oder kürzlich erfolgte Medikamentengabe in dem Identifikationsmittel abgelegt werden, um z.B. festzustellen, ob noch Rückstände in der Milch enthalten sind, wie z.B. Hemmstoffe.In In addition to clear animal data, further education will also be additional Data stored in the identification means. That can in particular current animal-related data included in the analysis of the milk sample Indications of substances to be investigated or special investigations which are not always performed by default. Can do this especially data about stored the state of health of the animal in the identification means become. It is also advantageous if data on a recent or recent Drug delivery are stored in the identification means to e.g. determine if there are still residues in the Milk are included, such. Inhibitors.

Vorzugsweise werden in dem Identifikationsmittel Daten über den aktuellen Melkvorgang abgelegt. Dazu können insbesondere sensorisch erfasste Werte gehören. Bevorzugte Daten sind die gesamte Milchmenge, die zitzenindividuelle Milchmenge, die gesamte Melkdauer, die zitzenindividuelle Melkdauer, die Milchtemperatur, der Leitwert der Milch oder der pH-Wert oder weitere sensorisch erfasste Daten.Preferably in the identification means data about the current milking process stored. Can do this especially sensory values are included. Preferred data are the total amount of milk, the teat milk volume, the whole Milking time, the teat-individual milking time, the milk temperature, the conductance of the milk or the pH or other sensory detected Dates.

Bei der Identifikation der Behältnisse wird die Erkennungseinrichtung insbesondere nicht gegenüber den Behältnissen bewegt. Gleichwohl wird bevorzugt die Gesamtheit der Behältnisse gegenüber der Erkennungseinrichtung oder, falls mehrere Erkennungseinrichtungen vorgegeben sind, gegenüber diesen bewegt.at the identification of the containers In particular, the recognition device is not opposite to the containers emotional. However, the entirety of the containers is preferred across from the recognition device or, if several recognition devices are given, against these emotional.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, die im Folgenden mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen erläutert werden: Darin zeigen:Further Advantages and embodiments result from the embodiments, which are explained below with reference to the attached drawings: Show:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Probennehmereinrichtung; 1 a schematic representation of a sampling device according to the invention;

2 ein Behältnis nach dem Stand der Technik; 2 a container according to the prior art;

3 ein erfindungsgemäßes Behältnis in einer ersten Ausführungsform; 3 a container according to the invention in a first embodiment;

4 ein Behältnis für eine erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung in einer zweiten Ausführungsform; 4 a container for a sampling device according to the invention in a second embodiment;

5 ein Behältnis für eine erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung in einer dritten Ausführungsform; 5 a container for a sampling device according to the invention in a third embodiment;

6 ein Behältnis für eine erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung in einer vierten Ausführungsform; 6 a container for a sampling device according to the invention in a fourth embodiment;

7 das Behältnis nach 5 mit einer Antenneneinrichtung. 7 the container after 5 with an antenna device.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Probennehmervorrichtung. Diese weist einen scheibenförmigen Körper bzw. eine Drehscheibe 43 auf, auf dem eine Vielzahl von Aufnahmeeinrichtungen 47 für die Aufnahme von Behältnissen 1 angeordnet sind. Zur Erkennung kann der scheibenförmige Körper 43 um eine Drehachse M gedreht werden, sodass die einzelnen Aufnahmeeinrichtungen 47 beziehungsweise die darin angeordneten Behältnisse 1 an einer Erkennungseinrichtung 42 vorbeigeführt werden können. Die Erkennungseinrichtung 42 weist ein Erkennungselement 45 zur Erkennung der (in 1 nicht gezeigten) Identifikationsmittel, die auf den Behältnissen 1 angeordnet sind, auf. 1 shows a sampler device according to the invention. This has a disk-shaped body or a turntable 43 on top of which a variety of recording devices 47 for receiving containers 1 are arranged. For detection, the disc-shaped body 43 be rotated about a rotation axis M, so that the individual recording devices 47 or the containers arranged therein 1 at a detection device 42 can be passed. The recognition device 42 has a recognition element 45 to recognize the (in 1 not shown) identification means on the containers 1 are arranged on.

Bei diesem Erkennungselement kann es sich einerseits um ein optisches Erkennungselement zum Auslesen der Strichcodes handeln, andrerseits jedoch auch um eine Leseeinrichtung für Transponder. Auch können mehrere unterschiedliche Erkennungselemente 45 zur Erkennung unterschiedlicher Identifikationsmittel vorgesehen sein.This recognition element may on the one hand be an optical recognition element for reading out the barcodes, but on the other hand it may also be a reading device for transponders. Also, several different recognition elements 45 be provided for the detection of different identification means.

Ferner kann das Erkennungselement 42 auch Einrichtungen beziehungsweise Korrekturmittel aufweisen, die beim Auslesen der Strichcodes die Krümmung des Behältnisses 1 berücksichtigen. Dabei kann es sich beispielsweise um eine geeignete Optik handeln, die die gekrümmte Oberfläche entsprechend abbildet. Diese Art der Korrektur eignet sich insbesondere, wenn Behältnisse mit einheitlichem Durchmesser und daher auch mit einheitlichem Krümmungsradius verwendet werden. Auch kann die Korrektur mittels einer geeigneten Software oder eines Computerprogramms erfolgen, welches auf unterschiedliche Krümmungsradien eingestellt werden kann. Auch kann die Korrektur der Krümmungen mittels zusätzlicher Einrichtungen wie Lasereinrichtungen erfolgen, die über eine Reflexion des Laserstrahls auf der Oberfläche des Behältnisses dessen Krümmungsradius berechnen können und eine entsprechende Korrektur bewirken.Furthermore, the recognition element 42 Also have means or correction means which, when reading the bar codes, the curvature of the container 1 consider. This may be, for example, a suitable optic which images the curved surface accordingly. This type of correction is particularly suitable when containers are used with a uniform diameter and therefore also with a uniform radius of curvature. The correction can also take place by means of a suitable software or a computer program which can be set to different radii of curvature. The correction of the curvatures can also take place by means of additional devices, such as laser devices, which can calculate their radius of curvature via a reflection of the laser beam on the surface of the container and bring about a corresponding correction.

Anstelle des hier gezeigten im Wesentlichen kreisförmigen Umfangs der Behältnisse 1 können diese jedoch auch einen polygonartigen Querschnitt aufweisen, beispielsweise einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt. In diesem Falle ist bevorzugt auf jeder (ebe nen) Seitenfläche dieses Grundkörpers ein Strichcodeetikett angebracht, welches dann bevorzugt ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Korrekturmittel durch die Erkennungseinrichtung 42 ausgelesen werden kann.Instead of the substantially circular circumference of the containers shown here 1 However, these may also have a polygonal cross-section, for example, a square or rectangular cross-section. In this case, a bar code label is preferably attached to each (side) side surface of this main body, which then preferably without the aid of additional correction means by the recognition device 42 can be read out.

Das Bezugszeichen 48 bezieht sich auf eine Zuführeinrichtung, um Milch über eine Zuführsonde 49 in die einzelnen Behältnisse 1 einzuführen. Bevorzugt sind an der Erkennungseinrichtung 42 auch noch (nicht gezeigte) Milchmengenmesseinrichtungen vorgesehen, die den Füllstand der einzelnen Behältnisse überprüfen und so eine Ermittlung der Milchmenge in den einzelnen Behältnissen 1 ermöglichen und damit Rückschlüsse auf die von der entsprechenden Kuh abgegebenen Milch erlauben. Die Zuführeinrichtung 48 ist hier an der gleichen Stelle wie die Erkennungseinrichtung vorgesehen. Es wäre jedoch auch möglich, die Zuführeinrichtung 48 an anderer Stelle anzuordnen, oder mehrere Zuführeinrichtungen vorzusehen. Vorzugsweise ist auch wenigstens eine Analyseeinrichtung vorgesehen, um wenigstens eine Eigenschaft der Milch zu ermitteln. Das kann beispielsweise der Leitwert, die Temperatur, der pH-Wert oder ein sonstiger Wert sein.The reference number 48 refers to a feeder to deliver milk via a delivery probe 49 in the individual containers 1 introduce. Preference is given to the detection device 42 Also provided (not shown) milk flow meter that check the level of the individual containers and so a determination of the amount of milk in the individual containers 1 allow conclusions to be drawn on the milk delivered by the cow. The feeder 48 is here provided in the same place as the detection device. However, it would also be possible to use the feeder 48 to arrange elsewhere, or provide multiple feeders. Preferably, at least one analysis device is provided to determine at least one property of the milk. This can be, for example, the conductance, the temperature, the pH or any other value.

Neben der hier gezeigten Möglichkeit bestehen jedoch auch weitere Möglichkeiten, um die Behältnisse 1 gegenüber der Erkennungseinrichtung 42 zu bewegen. So können die einzelnen Behältnisse auf einem bandartigen Träger an der Erkennungseinrichtung im Wesentlichen geradlinig vorbeigeführt werden. Auch kann an Stelle einer Drehbewegung der Drehscheibeneinrichtung 43 die Erkennungseinrichtung 42 gegenüber der Scheibe 43 gedreht werden, das heißt die Erkennungseinrichtung beweglich angeordnet sein.In addition to the possibility shown here, however, there are also other options to the containers 1 opposite the detection device 42 to move. Thus, the individual containers can be guided past the detection device substantially rectilinearly on a belt-like carrier. Also, instead of a rotational movement of the rotary disk device 43 the recognition device 42 opposite the disc 43 be rotated, that is, the detection device to be arranged to be movable.

Ferner kann auch die Erkennungseinrichtung 42 als tragbares Gerät ausgeführt werden, welches dann zum jeweiligen Lesen der Identifikationsmittel an die einzelnen Behältnisse 1 herangeführt wird.Furthermore, the detection device can also 42 be executed as a portable device, which then to the respective reading of the identification means to the individual containers 1 is introduced.

Auch können mehrere Erkennungseinrichtungen 42 in vorgegebenem Abständen versetzt an der sich drehenden Scheibe 43 angeordnet werden. Auf diese Weise können gleichzeitig mehrere Behältnisse identifiziert und ausgewertet werden, was insbesondere bei einer großen Anzahl von Behältnissen 1 eine erhebliche Zeitersparnis mit sich bringt. Bevorzugt wird in diesem Fall auch eine Vielzahl von Zuführeinrichtungen vorgesehen.Also, several recognition devices 42 offset at predetermined intervals on the rotating disc 43 to be ordered. In this way, several containers can be identified and evaluated at the same time, which is especially true for a large number of containers 1 a considerable time savings. Preferably, in this case, a plurality of feeders is provided.

2 zeigt ein Behältnis 1 mit einem Identifikationsmittel 5 nach dem Stand der Technik. Bei diesem Behältnis ist das System der Linien 8, das heißt das Strichcodesystem, in Umfangsrichtung des Behältnisses angebracht, das heißt die einzelnen Linien sind im Wesentlichen parallel zur Mittelsenkrechten X angeordnet. Um dieses Etikett vollständig auslesen zu können, ist es nötig, ein Auslesemittel, wie einen Punktlaser, entlang des gesamten Identifikationsmittels 5, das heißt in 2 von links nach rechts, zu bewegen. Nur in diesem Fall kann die vollständige Information gewonnen werden. Um diese Relativbewegung zu erreichen, wird, wie eingangs erwähnt, das Behältnis 1 gedreht. 2 shows a container 1 with an identification means 5 According to the state of the art. In this container is the system of lines 8th , that is, the bar code system, mounted in the circumferential direction of the container, that is, the individual lines are arranged substantially parallel to the center perpendicular X. In order to be able to read this label completely, it is necessary to have a read-out means, such as a point laser, along the entire identification means 5 that is in 2 from left to right, to move. Only in this case can the complete information be obtained. To achieve this relative movement, as mentioned above, the container 1 turned.

Das Bezugszeichen 13 bezieht sich auf eine Identifikationszahl, die dem durch Linien dargestellten Identifikationscode entspricht. Falls ein Auslesen mittels Leseeinrichtung versagt, kann die Identifikation auch manuell durch Eingabe der dargestellten Zahlen erreicht werden.The reference number 13 refers to an identification number that corresponds to the identification code represented by lines. If a read denied by reading device, the identification can also be achieved manually by entering the numbers shown.

Wie eingangs erwähnt, müssen also die Behältnisse gedreht werden, um den gesamten Barcode lesen zu können. Ferner ist es durch diese Drehbewegung nötig, die Flasche zu zentrieren, damit der Punktlaser den Barcode einwandfrei mit konstantem Abstand lesen kann. Der in 1 im Stand der Technik gezeigte Barcode erstreckt sich über einen großen Winkel des Behältnisses. Daher muss auch um einen entsprechend großen Winkel gedreht werden, um den Identifikationscode zu lesen. Auch beim Einsatz eines Flächenleseelements müsste das Behältnis gedreht werden, da das gesamte Strichcodesystem üblicherweise um mehr als die Hälfte des Gesamtumfangs verteilt ist. Des Weiteren müsste ein Flächenelement, um die Gesamtinformation lesen zu können, auch die Krümmung des Behältnisses berücksichtigen und daher mit einer aufwändigen Optik ausgestattet sein.As mentioned above, therefore, the containers must be rotated in order to read the entire barcode. Further, this rotation requires centering the bottle so that the point laser can properly read the bar code at a constant distance. The in 1 The bar code shown in the prior art extends over a large angle of the container. Therefore, it must also be rotated by a correspondingly large angle to read the identification code. Even with the use of an area reading element, the container would have to be rotated since the entire bar code system is usually distributed over more than half of the total circumference. Furthermore, a surface element would have to take into account the curvature of the container, in order to be able to read the overall information, and therefore be equipped with elaborate optics.

In 3 ist ein erfindungsgemäßes Behältnis dargestellt. In diesem Fall erstrecken sich die einzelnen Linien 8 des Identifikationsmittels 5 im Wesentlichen senkrecht zu der Symmetrieachse X. beziehungsweise in Umfangsrichtung des Behältnisses. Die Bezugszeichen 7 beziehen sich auf Ränder des Identifikationsmittels. Diese Seitenränder 7 sind von den jeweils äußersten Linien 8a und 8b erheblich weiter entfernt als die einzelnen Linien 8 voneinander entfernt sind. Auf diese Weise wird wie oben erläutert erreicht, dass die Ränder 7 beim Auslesen des Strichcodes nicht mit Linien 8 verwechselt werden. Das Bezugszeichen 9 bezieht sich auf zu den Linien 8 senkrechte Ränder des Identifikationsmittels.In 3 a container according to the invention is shown. In this case, the individual lines extend 8th of the identification means 5 essentially perpendicular to the axis of symmetry X. or in the circumferential direction of the container. The reference numerals 7 refer to edges of the identification means. These margins 7 are from the outermost lines 8a and 8b considerably further away than the individual lines 8th away from each other. In this way it is achieved, as explained above, that the edges 7 when reading the barcode not with lines 8th be confused. The reference number 9 refers to the lines 8th vertical edges of the identification means.

Durch diese erfindungsgemäße Drehung des Barcodes um 90° gegenüber dem Stand der Technik und die zusätzliche Maßnahme, dass der Barcode so vergrößert wird, dass er sich über den wesentlichen Anteil des Umfangs, insbesondere um mehr als 75% oder 90% des Umfangs erstreckt, wird erreicht, dass die Erkennungseinrichtung 42 beziehungsweise der Barcodeleser immer, unabhängig davon, in welcher Drehposition sich das Behältnis befindet, einen vollständigen Barcode erfassen kann.This inventive rotation of the bar code by 90 ° with respect to the prior art and the additional measure that the bar code is increased so that it extends over the substantial portion of the circumference, in particular by more than 75% or 90% of the circumference is achieved that the recognition device 42 or the bar code reader always, regardless of the position in which the container is located, can capture a complete barcode.

An Stelle der heute üblichen Punktbarcodeleser können bevorzugt Flächenleser eingesetzt werden. Dieser Leser wird, wie in 1 gezeigt, an einer vorgesehenen Stelle der Analysevorrichtung angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, den Flächenleser an anderen Positionen wie beispielsweise im Melksteuergerät des einzelnen Melkplatzes anzuordnen. Wie oben erwähnt ist es auch möglich, den Leser als mobile Einheit auszuführen, die dann nur für den Zeitraum der Probengewinnung und der Identifikation der Behältnisse im Bereich des Melkstandes positioniert ist. Wie oben ausgeführt, können die gewonnenen Daten drahtlos, beispielsweise über WLAN, an eine Tierdatenbank übermittelt werden, wodurch zusätzlicher Aufwand für Kabelverbindungen entfällt.Instead of today's common dot bar code reader surface reader can be used preferably. This reader will, as in 1 shown disposed at a designated location of the analysis device. However, it is also possible to arrange the surface reader at other positions, such as in the milking control device of the individual milking stall. As mentioned above, it is also possible to design the reader as a mobile unit, which is then positioned in the area of the milking parlor only for the period of sample collection and identification of the containers. As stated above, the data obtained can be transmitted wirelessly, for example via WLAN, to an animal database, which eliminates the additional expense of cable connections.

Um die Lesesicherheit zu erhöhen, ist es möglich, ein einzelnes Etikett mehrfach auszulesen. Ein derartiges Mehrfachlesen ist auch dann sinnvoll, wenn das Identifikationsmittel, beispielsweise ein Klebeetikett, infolge Alterung oder durch mehrfache Spülungen sich abzulösen beginnt und aus diesem Grunde die Linien an einzelnen Stellen nicht mehr sichtbar sind. Durch aus dem Stand der Technik bekannte Fehlerkorrekturverfahren können durch Mehrfachlesungen ermittelte Ergebnisse in einem Code zusammengefasst werden.Around to increase reading security, Is it possible, Read a single label several times. Such a multiple reading is also useful if the means of identification, for example an adhesive label, as a result of aging or multiple rinses themselves replace starts and for this reason the lines in individual places not are more visible. By error correction methods known from the prior art can results obtained by multiple reading are summarized in one code become.

4 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Behältnisses für die erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung. Anstelle eines Stichcodes ist im folgenden Fall ein Identifikationsmittel in Form eines Transponders 5 vorgesehen, wobei bei dieser Ausführungsform der Transponder an der Verschlusseinrichtung des Behälters angeordnet ist. In 4 ist der Transponder an einer Außenseite der Verschlusseinrichtung angeordnet, es ist jedoch auch möglich, den Transponder an der Innenseite des Deckels oder auch außen auf dem Deckel selbst anzuordnen. Die entsprechende Erkennungseinrichtung 42 ist bei dieser Ausführungsform bevorzugt als Schreib-/Leseeinheit ausgeführt, die prinzipiell an jedem Platz, zum Beispiel wiederum im Melksteuergerät des Melkplatzes oder einem zentralen Platz, wie bei spielsweise innerhalb der Probennehmereinrichtung, montiert werden kann. Auch hier ist das Erkennen unabhängig von der Winkelstellung des Behältnisses möglich. 4 shows a further embodiment of a container for the sampling device according to the invention. Instead of a stitch code is in the following case, an identification means in the form of a transponder 5 provided, wherein in this embodiment, the transponder is arranged on the closure device of the container. In 4 the transponder is arranged on an outer side of the closure device, but it is also possible to arrange the transponder on the inside of the lid or outside on the lid itself. The corresponding detection device 42 is in this embodiment preferably designed as a read / write unit, which in principle can be mounted at any place, for example, again in the milking controller of the milking stall or a central place, such as within the sampling device. Again, the detection is independent of the angular position of the container possible.

Auch dieses Auslesegerät für Transponder ist als mobile Einheit ausführbar, welche nur für den Zeitraum der Probengewinnung im Melkstandbereich positioniert ist. Auch im Falle eines Transponders wird ein kontaktloses Auslesen desselben ermöglicht. Dazu wird üblicherweise auf eine Hochfrequenztechnik zurückgegriffen. Falls eine größere Lesereichweite gewünscht wird, kann an Stelle einer HF – Technologie auch auf eine UHF – Technologie zurückgegriffen werden.Also this reader is for transponders executable as a mobile unit, which only for positioned the period of sample collection in the milking parlor area is. Also in the case of a transponder is a contactless readout the same allows. This is usually resorted to a high-frequency technology. If a larger reading range required can, instead of an HF technology also on a UHF technology resorted become.

Der Transponder enthält eine eindeutige Identifizierung des Behältnisses wie beispielsweise auch den in 2 gezeigten numerischen Barcodeinhalt. Diese Identifizierung wird bei der Abfüllung der Probe ausgelesen, um die Probenflasche und damit deren Inhalt zu identifizieren. Es ist auch möglich, ein komplettes Magazin, das heißt einen ganzen Satz von Behältnissen, in einem Aufruf einzulesen und dann den kompletten Satz an Identifikationszahlen abzuspeichern. Bei einer anderen Ausführungsform kann auch die Tranponderleseeinheit beziehungsweise die Erkennungseinrichtung 42 zusammen mit der in 1 gezeigten Abfüllnadel 49 zur Flasche bewegt werden. Auch kann ein komplettes Magazin mit einem weiteren Transponder ausgestattet werden, wobei der Identifikationscode dieses weiteren Transponders für das Magazin repräsentativ ist.The transponder contains a unique identification of the container such as the in 2 shown numerical barcode content. This identification is read when filling the sample in order to identify the sample bottle and thus its contents. It is also possible to read a complete magazine, that is a whole set of containers, in one call and then to save the complete set of identification numbers. In another embodiment, the transponder reading unit or the recognition device 42 along with the in 1 shown filling needle 49 be moved to the bottle. Also, a complete magazine can be equipped with another transponder, wherein the identification code of this further transponder for the magazine is representative.

Die Ausführungsformen der Behältnisse nach den 4 bis 7 weisen in dem als Identifikationsmittel ausgeführten Transponder eine wiederholt beschreibbare Speichereinrichtung auf, in der zusätzliche Daten abgelegt werden können. Bei bestimmten oder bei allen Probenabfüllungen werden dann Daten über das zugehörige Tier oder den aktuellen Melkvorgang in dem Speicher abgelegt. Im einfachsten Fall wird ein eindeutiges Zeichen für das zugehörige Tier angelegt. Dadurch ist die Zuordnung von Behältnis und Tier dann eindeutig. Vorzugsweise werden auch noch weitere Daten über das Tier und/oder den aktuellen Melkvorgang in der Speichereinrichtung abgelegt. Es muss keine weitere Datenübertragung erfolgen, um bei der Analyse alle nötigen Daten über das Tier zur Verfügung zu haben. Das bietet erhebliche Vorteile, da z.B. Daten über Medikamentgaben an das Tier bei der Analyse zur Verfügung stehen.The embodiments of the containers according to the 4 to 7 have in the executed as an identification means transponder on a repeatedly writable storage device in which additional data can be stored. For certain or all sample fillings, data about the associated animal or milking process is then stored in memory. In the simplest case, a clear sign is created for the associated animal. As a result, the assignment of container and animal is then unique. Preferably, further data about the animal and / or the current milking process are also stored in the storage device. There is no need for further data transfer in order to have all the necessary data about the animal available during the analysis. This offers considerable advantages, as, for example, data on medication given to the animal are available during the analysis.

5 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Behältnisses für eine erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung. In diesem Fall ist der Transponder 5 in die Bodenfläche 23 des Behältnisses 1 integriert. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass der Transponder bei dieser Anordnung besonders unanfällig gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wird. Um den Transponder am Boden anordnen zu können, ist bevorzugt die Bodenfläche 23 nach innen gekrümmt. Auf diese Weise wird erreicht, dass auch bei einem Aufsetzen des Behältnisses auf einen Untergrund dieser Untergrund nicht mit dem Transponder 5 in Berührung kommt, sondern lediglich mit den Umfangsrändern 22 des Behältnisses. 5 shows a further embodiment of a container for a sampling device according to the invention. In this case, the transponder 5 in the floor area 23 of the container 1 integrated. The advantage of this arrangement is that the transponder in this arrangement is particularly susceptible to mechanical and chemical stress. In order to arrange the transponder on the ground, is preferably the bottom surface 23 curved inwards. In this way it is achieved that even with a placement of the container on a surface of this underground not with the transponder 5 comes into contact, but only with the peripheral edges 22 of the container.

Bei der in 6 gezeigten Ausführungsform ist der Transponder 5 am Umfang 22 des Behältnisses unter einem Etikett 25 angeordnet. Dabei dient das Etikett gleichzeitig zur Fixierung des Transponders gegenüber dem Behältnis 1. Daneben kann der Transponder jedoch auch auf dem Etikett 25 angeordnet sein.At the in 6 embodiment shown is the transponder 5 at the extent 22 of the container under a label 25 arranged. The label also serves to fix the transponder to the container 1 , In addition, the transponder can also be on the label 25 be arranged.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Behältnisses für die erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung. Dabei ist der Transponder 5 wie in dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel im Boden des Behältnisses 1 integriert. Das Bezugszeichen 49 bezieht sich auf eine Zuführsonde, um Milch in das Behältnis 1 einzuführen. Diese vorzugsweise metallische Zuführsonde 49 wirkt gleichzeitig als Antenne, um die Daten der Identifikationseinrichtung 5 auszulesen. Wie in 7 gezeigt, kann die Zuführsonde in einem sehr geringen Abstand an die Identifikationseinrichtung 5 herangeführt werden. Daher kann in dieser Ausführungsform mit einer sehr geringen Schreib- bzw. Leseenergie gearbeitet werden. 7 shows a further embodiment of a container for the sampling device according to the invention. Here is the transponder 5 as in the 5 embodiment shown in the bottom of the container 1 integrated. The reference number 49 refers to a feeding probe to add milk to the container 1 introduce. This preferably metallic feed probe 49 acts simultaneously as an antenna to the data of the identification device 5 read. As in 7 As shown, the feed probe can be at a very short distance to the identification device 5 be introduced. Therefore, in this embodiment, a very low write or read power can be used.

Das Bezugszeichen 28 bezieht sich auf eine Abschirmung, um die Strahlung zwischen dem Transponder und der Spitze 31 der Zuführeinrichtung 49 nach außen und insbesondere gegenüber anderen Probenflaschen abzuschirmen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Antenne 49 nur einen ausgewählten Transponder 5 und nicht auch weitere Transponder in anderen Behältnissen anspricht.The reference number 28 refers to a shield to control the radiation between the transponder and the tip 31 the feeder 49 to shield to the outside and especially against other sample bottles. In this way it can be ensured that the antenna 49 only a selected transponder 5 and does not also address other transponders in other containers.

Gleichzeitig dient die Abschirmung 28 als Einführhilfe für die Nadel in eine Öffnung 29 in der Verschlusseinrichtung 3 des Behältnisses 1. Wenn das Behältnis 1 gegenüber der Abschirmung 28 zentriert ist, ist gleichzeitig auch die Nadel 27 gegenüber der Einführöffnung 29 zentriert. Die Schrägkanten 33 dienen als weitere Einführhilfe für die Nadel 49. Eine weitere Einführhilfe kann durch die Ausführung der Zuführsonde 49 mit einer Spitze 31 sowie durch entsprechende Einführschrägen bei der Öffnung 29 erreicht werden.At the same time the shield serves 28 as an insertion aid for the needle in an opening 29 in the closure device 3 of the container 1 , If the container 1 opposite the shield 28 is centered, is also the needle 27 opposite the insertion opening 29 centered. The beveled edges 33 serve as a further insertion aid for the needle 49 , Another introducer may be through the execution of the delivery probe 49 with a tip 31 and by appropriate insertion bevels at the opening 29 be achieved.

Bei dieser Ausführungsform der Probennehmereinrichtung ist die Erkennungseinrichtung 42 zusammen mit der Zuführsonde 49 angeordnet.In this embodiment of the sampling device, the recognition device 42 together with the feed probe 49 arranged.

Wie eingangs erwähnt, kann durch die Identifizierung der Flasche eine eindeutige Zuordnung zwischen Tier und zugehöriger Probenflasche hergestellt werden, da die Tiere auch identifiziert werden, um eine Zuordnung von Tier und Probe sicher stellen zu können.As mentioned in the beginning, can by the identification of the bottle a clear association between Animal and related Sample bottle to be produced as the animals also identified in order to ensure an association between animal and sample.

Erfindungsgemäß können durch Einsatz eines Flächenlesers viele Lesevorgänge erfolgen, ohne dass die Flasche gedreht wird. Auch bei Verwendung eines Punktlesers ist kein Drehen der Flasche erforderlich, sondern lediglich eine Relativbewegung zwischen Leser und Behältnis in deren Längsrichtung.According to the invention can Use of a surface reader many reads take place without the bottle being turned. Also when using a point reader does not require turning the bottle, but instead only a relative movement between reader and container in their longitudinal direction.

Im Stand der Technik wird zur Gewinnung der Milchprobe einem Melkplatz ein Behältnis 1 zugeordnet. Der Sammelbehälter hält eine repräsentative Teilmenge der Milch zurück. Wenn es sich z.B. um ein Melkkarussell handelt, dann kann z.B. eine Probe direkt am Melkplatz gezogen werden. Das Probenbehältnis oder die Probenflasche wird dann im Ausgangsbereich des Karussells wieder abgenommen und kann abtransportiert werden. Die Codenummer und die Flaschennummer (in Form eines Barcodes) werden dann auf einer Liste notiert und diese später in den Computer eingetragen. Oft wird auf das manuelle Übertragen verzichtet und es wird einfach die Reihenfolge der Probenflaschen mit der Melkreihenfolge gleichgesetzt. Falls aber nur ein einziger Fehler bei der Zuordnung auftritt, dann sind alle Proben (nach dem Fehler) nicht mehr verwertbar. Es können den jeweiligen Tieren auch falsche Messwerte zugeordnet werden.In the prior art, for obtaining the milk sample a milking stall is a container 1 assigned. The sump holds back a representative subset of the milk. For example, if it is a milking carousel, then a sample can be taken directly at the milking stall. The sample container or the sample bottle is then removed again in the exit area of the carousel and can be removed. The code number and the bottle number (in the form of a barcode) are then noted on a list and later entered into the computer. Often, the manual transfer is omitted and it is simply the order of the sample bottles with the rows of milking equated. But if only a single error occurs during the assignment, then all samples (after the error) are no longer usable. The respective animals can also be assigned incorrect measured values.

Durch die Erfindung kann auf die Eintragung der beiden Nummern in eine Liste und das spätere Übertragen in den Computer verzichtet werden. Der Benutzer hält hierzu einfach die Probenflasche vor das Lesegerät, wodurch die Lesung der Flaschenkennung gestartet wird und die Flaschenkennung an ein Computersystem übertragen wird. Um die Flaschen den Tieren zuzuordnen, ist es einerseits möglich, die Tiere in der vorgegebenen Reihenfolge zu ordnen, oder andrerseits auch die Reihenfolge zu notieren, in der die Tiere an den jeweiligen Probenziehungsplatz gelangen. Das kann automatisch über Transponder oder andere Tier erkennungssysteme erfolgen. Gleichzeitig können auch noch Daten über den Melkvorgang in dem Transponder abgelegt und so ohne weitere Datenübermittlung berücksichtigt werden.By The invention can be applied to the registration of the two numbers in one List and later transfer be waived in the computer. The user keeps to this Simply place the sample bottle in front of the reader, thereby reading the bottle identifier is started and the bottle identifier transmitted to a computer system becomes. In order to assign the bottles to the animals, it is possible on the one hand, the Arrange animals in the order given, or on the other hand also to note the order in which the animals are at the respective Get to the sampling place. This can be done automatically via transponder or other animal identification systems. At the same time, too still data on the Milking process stored in the transponder and so without further data transmission be taken into account.

Die erfindungsgemäße Probennehmereinrichtung kann einen zentralen oder einer Vielzahl von Barcodelesern im Melkstand aufweisen. In jedem Milchmengenmessgerät kann eine Analyseeinrichtung eingebaut sein, um zu erreichen, dass die Zuordnungen möglichst einfach und die Wege für das Benutzungspersonal möglichst kurz sind.The Sampling device according to the invention Can be a central or a variety of barcode readers in the milking parlor exhibit. In each milk meter, an analyzer be built in to achieve that assignments as possible easy and the ways for the user personnel as possible are short.

Durch Anwenden der Erfindung ist ein einfaches, fehlerfreies Erfassen der Behältnisse möglich. Eine Ansetzeinheit, wie beispielsweise ein Roboter, nimmt die einzelne Probeflasche und bewegt diese zur Abfüllstation einer Melkbox. An der Melkbox oder auf dem Weg zur Melkbox wird die Probenflasche an der erfindungsgemäßen Erkennungseinheit vorbeigeführt und die Daten werden ausgelesen. Auch hier ist eine Integration der Erkennungseinheit in ein Milchmengenmessgerät des Melkstandes denkbar, wobei auf die Verwendung eines Standardmilchmengenmessgeräts zurückgegriffen werden kann.By Applying the invention is a simple, error-free detection of the containers possible. A Attachment unit, such as a robot, takes the single Sampling bottle and moves it to the filling station of a milk box. At the milking box or on the way to the milk box becomes the sample bottle at the detection unit according to the invention past and the data is read out. Again, there is an integration the detection unit in a milk meter of the milking parlor conceivable, wherein resorted to the use of a standard milk meter can be.

Sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All Features disclosed in the application documents are considered to be essential to the invention as long as they are individually or in combination with respect to State of the art are new.

11
Behältniscontainer
33
Verschlusseinrichtungclosure device
55
Identifikationsmittelidentification means
77
zu den Linien paralleler Rand des Grundkörpersto the lines parallel edge of the body
88th
Linieline
8a8a
äußerste Linieoutermost line
8b8b
äußerste Linieoutermost line
99
zu den Linien senkrechter Rand des Grundkörpersto the lines vertical edge of the body
1111
Grundkörper des IdentifikationsmittelsMain body of the identification means
1313
Identifikationszahlidentification number
2222
Umfangscope
2323
Bodenflächefloor area
2525
Etikettlabel
2828
Abschirmungshielding
2929
Einführöffnunginsertion
3131
Spitzetop
3333
Schrägkantenbevel
4040
ProbennehmereinrichtungSampler device
4242
Erkennungseinrichtungrecognizer
4343
Drehscheibeturntable
4444
Sendeeinrichtungtransmitting device
4545
Erkennungselementrecognition element
4747
Aufnahmeeinrichtungrecording device
4848
Zuführeinrichtungfeeding
4949
ZuführsondeZuführsonde
MM
Drehachseaxis of rotation
XX
MittelsenkrechtePerpendicular bisector

Claims (34)

Behältnis (1) zur Aufnahme flüssiger Proben von Tieren, insbesondere von Kühen, mit wenigstens einer Verschlusseinrichtung (3) und einem Identifikationsmittel (5) zur Identifizierung des Behältnisses (1 ), wobei dieses Identifikationsmittel (5) eine Vielzahl von im Wesentlichen zueinander parallelen Linien (8) aufweist, die vorgegebene Dicken aufweisen und in vorgegebenen Abständen zueinander beabstandet sind, wobei sich die Linien (8) im Wesentlichen in Umfangsrichtung des Behältnisses (1) erstrecken und wobei sich das Identifikationsmittel (5) über den wesentlichen Anteil des Umfangs des Behältnisses erstreckt.Container ( 1 ) for receiving liquid samples from animals, in particular cows, with at least one closure device ( 3 ) and an identification means ( 5 ) for the identification of the container ( 1 ), this identification means ( 5 ) a plurality of substantially parallel lines ( 8th ), which have predetermined thicknesses and are spaced at predetermined distances from each other, wherein the lines ( 8th ) substantially in the circumferential direction of the container ( 1 ) and wherein the identification means ( 5 ) extends over the substantial part of the circumference of the container. Behältnis nach Anspruch 1, wobei sich das Identifikationsmittel (5) um einen Anteil des Umfangs des Behältnisses erstreckt, der größer als 70% und besonders bevorzugt größer als 90% ist.A container according to claim 1, wherein the identification means ( 5 ) by a proportion of the circumference of the container which is greater than 70% and more preferably greater than 90%. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Identifikationsmittel (5) ablösbar auf dem Behältnis (1) angeordnet ist.Container according to one of the preceding claims, wherein the identification means ( 5 ) detachable on the container ( 1 ) is arranged. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei zwischen dem Identifikationsmittel (5) und dem Behältnis (1) wenigstens abschnittsweise ein Klebstoff angeordnet ist.Container according to one of the preceding claims, wherein between the identification means ( 5 ) and the container ( 1 ) At least partially an adhesive is arranged. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Identifikationsmittel (5) einen im Wesentlichen rechteckigen Grundkörper (11) aufweist und diejenigen Seitenränder (7), die sich im Wesentlichen parallel zu den Linien (8) erstrecken, von der nächstliegenden Linie (8a, 8b) wenigstens doppelt soweit, bevorzugt wenigstens viermal so weit und besonders bevorzugt wenigstens zehnmal so weit beabstandet sind wie der größte Abstand d der einzelnen Linien zueinander.Container according to one of the preceding claims, wherein the identification means ( 5 ) a substantially rectangular base body ( 11 ) and those margins ( 7 ), which are essentially parallel to the lines ( 8th ), from the nearest line ( 8a . 8b ) at least twice as far, preferably at least four times as far, and more preferably at least ten times as much are widely spaced as the largest distance d of each line to each other. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Identifikationsmittel (5) einen Grundkörper (11) mit gekrümmten Rändern aufweist.Container according to one of the preceding claims, wherein the identification means ( 5 ) a basic body ( 11 ) with curved edges. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Identifikationsmittel (5) einen Grundkörper (11) mit Seitenrändern aufweist, wobei sich keiner dieser Seitenränder parallel zu den Linien (8) erstreckt.Container according to one of the preceding claims, wherein the identification means ( 5 ) a basic body ( 11 ) with side edges, none of these side edges being parallel to the lines ( 8th ). Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Grundkörper (11) des Identifikationsmittels (5) aus einem nicht transparenten Material besteht.Container according to one of the preceding claims, wherein the basic body ( 11 ) of the identification means ( 5 ) consists of a non-transparent material. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Grundkörper (11) des Identifikationsmittels (5) aus einem teilweise transparenten Material besteht.Container according to one of the preceding claims, wherein the basic body ( 11 ) of the identification means ( 5 ) consists of a partially transparent material. Behältnis nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Behältnis (1) wenigstens abschnittsweise eine im wesentlichen zylinderförmige Gestalt aufweist.Container according to one of the preceding claims, wherein the container ( 1 ) Has at least partially an essentially cylindrical shape. Probennehmereinrichtung für eine Melkvorrichtung zum Melken von Tieren, die zur Separierung einer Milchprobe dient, mit einer Steuereinrichtung und einer Mehrzahl an Behältnissen (1) und einer Abfülleinrichtung, um eine Milchprobe in eines der Behältnisse (1) abzufüllen, wobei eine Erkennungseinrichtung (42) zur eindeutigen Identifizierung der mit einem Identifikationsmittel versehenen Behältnisse (1) vorgesehen sind, so dass mit der Steuereinrichtung eine Zuordnung der Milchprobe zu dem Behältnis (1) möglich ist, wobei das Identifikationsmittel des Behältnisses (1) derart strukturiert und beschaffen ist, dass mit der Erkennungseinrichtung (42) das Behältnis (1) im Wesentlichen unabhängig von einer Drehposition des Behältnisses (1) identifizierbar ist.Sampling device for a milking device for milking animals, which serves to separate a milk sample, with a control device and a plurality of containers ( 1 ) and a filling device for feeding a milk sample into one of the containers ( 1 ), wherein a recognition device ( 42 ) for uniquely identifying the containers provided with an identification means ( 1 ) are provided, so that with the control device an association of the milk sample to the container ( 1 ) is possible, wherein the means of identification of the container ( 1 ) is structured and arranged such that with the recognition device ( 42 ) the container ( 1 ) substantially independent of a rotational position of the container ( 1 ) is identifiable. Probennehmereinrichtung nach Anspruch 11, wobei die Erkennungseinrichtung (42) gegenüber dem Behältnis (1) im Wesentlichen ortsfest angeordnet ist.Sampling device according to claim 11, wherein the recognition device ( 42 ) opposite the container ( 1 ) is arranged substantially stationary. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 oder 12, wobei die Erkennungseinrichtung (42) mobil ist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 or 12, wherein the recognition device ( 42 ) is mobile. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 13, wobei eine Vielzahl von Erkennungseinrichtungen (42) vorgesehen ist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 13, wherein a plurality of recognition devices ( 42 ) is provided. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 14, wobei das Identifikationsmittel (5) des Behältnisses eine Vielzahl von im Wesentlichen zueinander parallelen Linien (8) aufweist, die vorgegebene Dicken aufweisen und in vorgegebenen Abständen zueinander beabstandet sind, wobei sich die Linien (8) im Wesentlichen in Umfangsrichtung des Behältnisses (1) erstrecken und wobei sich das Identifikationsmittel (5) über den wesentlichen Anteil des Umfangs des Behältnisses erstreckt.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 14, wherein the identification means ( 5 ) of the container a plurality of substantially parallel lines ( 8th ), which have predetermined thicknesses and are spaced at predetermined distances from each other, wherein the lines ( 8th ) substantially in the circumferential direction of the container ( 1 ) and wherein the identification means ( 5 ) extends over the substantial part of the circumference of the container. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 15, wobei die Erkennungseinrichtung (42) ein Flächenleseelement (45) aufweist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 15, wherein the recognition device ( 42 ) an area reading element ( 45 ) having. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 16, wobei eine Sendeeinrichtung (44) vorgesehen ist, um Daten an ein Empfangsgerät zu übertragen.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 16, wherein a transmitting device ( 44 ) is provided to transmit data to a receiving device. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 17, wobei die Erkennungseinrichtung (42) auch zum Schreiben von Daten geeignet ist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 17, wherein the recognition device ( 42 ) is also suitable for writing data. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 18, wobei die Erkennungseinrichtung (42) zur Erkennung der Daten eine HF – oder eine UHV – Technologie einsetzt.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 18, wherein the recognition device ( 42 ) uses an RF or UHV technology to detect the data. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 19, wobei das Identifikationsmittel (5) einen Transponder umfasst.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 19, wherein the identification means ( 5 ) comprises a transponder. Probennehmereinrichtung wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 20, wobei das Identifikationsmittel (5) eine Speichereinrichtung umfasst, in welche Tierdaten des zu der Probe zugehörigen Tieres ablegbar sind.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 20, wherein the identification means ( 5 ) comprises a memory device, in which animal data of the animal belonging to the sample can be stored. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 21, wobei eine Einfülleinrichtung (48, 49) angeordnet ist, die als Antenne für das von dem Transponder übermittelte Signal ausgestaltet ist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 21, wherein a filling device ( 48 . 49 ) arranged as antenna for the signal transmitted by the transponder. Probennehmereinrichtung nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 22, wobei eine Abschirmeinrichtung (28) für die von der Antenne (49) aufgenommenen Signale vorgesehen ist.Sampling device according to at least one of the preceding claims 11 to 22, wherein a screening device ( 28 ) for the antenna ( 49 ) is provided recorded signals. Probennehmereinrichtung nach dem vorangegangenen Anspruch, wobei die Abschirmeinrichtung (28) einteilig mit der Einfülleinrichtung ausgebildet ist.Sampling device according to the preceding claim, wherein the shielding device ( 28 ) is formed integrally with the filling device. Melkvorrichtung mit einer Probennehmereinrichtung (40) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche.Milking device with a sampling unit direction ( 40 ) according to at least one of the preceding claims. Verfahren zum Melken von Tieren mittels einer Melkanlage, bei dem individuell identifizierte Tiere gemolken werden und bei dem ein Teil der ermolkenen Milch in einen Behälter abgefüllt wird, um die Inhaltsstoffe der individuellen Milchprobe separat zu analysieren, wobei mittels einer Steuereinrichtung eine eindeutige Zuordnung von Probenbehälter und Tier vorgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kennzeichnungseinrichtung vorgesehen ist, mit welcher die Identifikationsmittel der individuellen Behälter mit Tierdaten des zugehörigen Tieres versehen werden.Method for milking animals by means of a milking installation, in which individually identified animals are milked and at a part of the milked milk is filled into a container to the ingredients the individual milk sample to analyze separately, by means of a control device a unique assignment of sample container and animal is made, characterized in that a marking device is provided, with which the identification means of the individual container with animal data of the associated Be provided animal. Verfahren nach Anspruch 26, wobei die Kennzeichnungseinrichtung das Identifikationsmittel mit einem Strichmuster versieht.The method of claim 26, wherein the labeling device provides the identification means with a line pattern. Verfahren nach Anspruch 26, wobei die Kennzeichnungseinrichtung das Identifikationsmittel mittels elektromagnetischer Strahlung beschreibt.The method of claim 26, wherein the labeling device the identification means by means of electromagnetic radiation describes. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche 26 bis 28, wobei neben eindeutigen Tierdaten auch weitere Daten in dem Identifikationsmittel hinterlegt werden.Method according to at least one of the preceding claims 26 to 28, where in addition to clear animal data and other data be deposited in the identification means. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche 26 bis 29, wobei aktuelle tierbezogene Daten in dem Identifikationsmittel hinterlegt werden.Method according to at least one of the preceding claims 26 to 29, wherein current animal-related data in the identification means be deposited. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche 26 bis 30, wobei Daten über den Gesundheitszustand des Tieres in dem Identifikationsmittel abgelegt werden.Method according to at least one of the preceding claims 26 to 30, where data about the Health status of the animal stored in the identification means become. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche 26 bis 31, wobei Daten über eine Medikamentengabe in dem Identifikationsmittel abgelegt werden.Method according to at least one of the preceding claims 26 to 31, where data about a Drug delivery are stored in the identification means. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche 26 bis 32, wobei Daten über den aktuellen Melkvorgang in dem Identifikationsmittel abgelegt werden.Method according to at least one of the preceding claims 26 to 32, where data about the current milking be stored in the identification means. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Daten über den aktuellen Melkvorgang die gesamte und/oder die zitzenindividuelle Milchmenge und/oder die gesamte Melkdauer und/oder die zitzenindividuelle Melkdauer und/oder die Milchtemperatur und/oder den Leitwert der Milch oder weitere sensorisch erfasste Daten umfassen.A method according to the preceding claim, wherein the data over the current milking process the total and / or the teat individual milk quantity and / or the entire milking time and / or the teat-individual milking time and / or the milk temperature and / or the conductance of the milk or include further sensory data.
DE102006027008A 2005-06-16 2006-06-08 Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material Ceased DE102006027008A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006027008A DE102006027008A1 (en) 2005-06-16 2006-06-08 Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005028022.6 2005-06-16
DE102005028022 2005-06-16
DE102006027008A DE102006027008A1 (en) 2005-06-16 2006-06-08 Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006027008A1 true DE102006027008A1 (en) 2006-12-28

Family

ID=37513739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006027008A Ceased DE102006027008A1 (en) 2005-06-16 2006-06-08 Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006027008A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011064728A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Itw Reyflex France A device for controlling the milk produced by an animal, a container for the device
DE102018114558A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 LuWe Solutions GmbH Method and device for handling liquid samples
DE102012204277B4 (en) 2012-03-19 2023-02-09 Krones Ag Device and method for checking container inspection units

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011064728A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Itw Reyflex France A device for controlling the milk produced by an animal, a container for the device
FR2953098A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Itw Reyflex France DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING MILK PRODUCED BY AN ANIMAL, CONTAINER FOR THE DEVICE
DE102012204277B4 (en) 2012-03-19 2023-02-09 Krones Ag Device and method for checking container inspection units
DE102018114558A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 LuWe Solutions GmbH Method and device for handling liquid samples

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19758633C2 (en) Device for taking biological samples
DE602004013176T2 (en) DEVICE FOR CARRYING OUT ANALYZES IN BIOLOGICAL FLUIDS AND ASSOCIATED METHOD
DE2755264C3 (en) Chemical analysis facility
EP1662261B1 (en) Device for analysis of samples
EP1442279B1 (en) Method and devices for the cross-referencing of identification of object supports for microtomised analytical samples and for the generation of said identification
DE112010000822B4 (en) Automatic analysis device and automatic analysis method
AT502693B1 (en) MIXING CONTAINER FOR A PHOTOMETRIC MEASURING DEVICE, AND PHOTOMETRIC MEASURING METHOD FOR A SAMPLE LIQUID
DE19736470C2 (en) Data processing-compatible microscopy sample carrier and method for the analysis of microscopic samples
EP2207019B1 (en) Weighed goods holder for a weighing machine
DE3717907A1 (en) AUTOMATIC SAMPLING DEVICE FOR AUTOMATIC CHEMICAL ANALYZERS
DE60111032T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR REMOVING MILK SAMPLES
EP1152244B1 (en) Device for positioning objects
DE102006027008A1 (en) Animal`s e.g. cow, liquid sample e.g. milk, receiving container for use in sample taking device, has identification unit, extending over part of periphery of container, comprising base body made from partially transparent material
DE19740429C2 (en) Procedure for taking biological samples
EP2492015B1 (en) Sample container, system and analysis method
DE102010052976A1 (en) Support for the manual preparation of samples on a sample carrier for ionization with matrix-assisted laser desorption
EP2482980B1 (en) Liquid analysis system
EP1754973B1 (en) Method and device for sampling and directly analysing collected flowable material, in particular milk deliveries
DE102007012524B4 (en) Container ensemble and methods for the analysis of substances
EP2851684B1 (en) Method and device for identifying fractions in a fraction collector of a liquid chromatograph
DE102005017909A1 (en) Method for providing animal-specific data, e.g. of milk, comprises taking samples from animal at sampling station and using barcodes as animal ID, sampling data ID and sample ID which are applied to animal, station and sample container
DE202018003501U1 (en) Sample divider and emptying device
DE2627237C3 (en)
DE102006041695A1 (en) Blood analysis executing system, has test tubes transported from conveying system into transport containers that contain transponder, where transport of containers with test tubes is controlled based on sample-specific information
DE3317560C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GEA WESTFALIASURGE GMBH, 59199 BOENEN, DE

8131 Rejection