DE102012014381A1 - Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz - Google Patents

Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz Download PDF

Info

Publication number
DE102012014381A1
DE102012014381A1 DE201210014381 DE102012014381A DE102012014381A1 DE 102012014381 A1 DE102012014381 A1 DE 102012014381A1 DE 201210014381 DE201210014381 DE 201210014381 DE 102012014381 A DE102012014381 A DE 102012014381A DE 102012014381 A1 DE102012014381 A1 DE 102012014381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
adjustment
vehicle seat
rocker
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210014381
Other languages
English (en)
Inventor
Sascha Müller
Eckhard Kirch
Andreas Kinzer
Joachim Mühlberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adient Luxembourg Holding SARL
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE201210014381 priority Critical patent/DE102012014381A1/de
Priority to CN201380021748.3A priority patent/CN104245414B/zh
Priority to US14/396,423 priority patent/US9539920B2/en
Priority to KR1020147032955A priority patent/KR101659296B1/ko
Priority to PCT/EP2013/057863 priority patent/WO2013160147A1/de
Priority to JP2015507466A priority patent/JP5883988B2/ja
Priority to EP13717257.3A priority patent/EP2841299A1/de
Publication of DE102012014381A1 publication Critical patent/DE102012014381A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2209Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by longitudinal displacement of the cushion, e.g. back-rest hinged on the bottom to the cushion and linked on the top to the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/045Longitudinal adjustment by means of articulated rods supporting the seat, e.g. parallelogram mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1605Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
    • B60N2/161Rods
    • B60N2/1615Parallelogram-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1807Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic
    • B60N2/181Rods
    • B60N2/1814Parallelogram-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/185Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1853Linear actuator, e.g. screw mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2222Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable the back-rest having two or more parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2245Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable provided with a lock mechanism on the upper part of the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/225Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by cycloidal or planetary mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/225Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by cycloidal or planetary mechanisms
    • B60N2/2252Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by cycloidal or planetary mechanisms in which the central axis of the gearing lies inside the periphery of an orbital gear, e.g. one gear without sun gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/235Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • B62D65/02Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components
    • B62D65/14Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components the sub-units or components being passenger compartment fittings, e.g. seats, linings, trim, instrument panels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49947Assembling or joining by applying separate fastener
    • Y10T29/49963Threaded fastener

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird eine Verstelleinheit für einen Fahrzeugsitz in einem Fahrzeug vorgeschlagen, wobei die Verstelleinheit eine Neigungsverstellung für die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes umfasst und wobei die Neigungsverstellung eine erste Schwinge umfasst, welche um eine zu einer Fahrtrichtung des Fahrzeugs senkrechte Querrichtung drehbar gelagert ist.

Description

  • Stand der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sitzneigungsverstellung für Fahrzeugsitze.
  • Es ist aus dem Stand der Technik allgemein bekannt, die Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes hinsichtlich seiner Ausrichtung verstellbar auszubilden, um einen größtmöglichen Komfort für den Fahrzeuginsassen bereitzustellen. Üblicherweise umfassen solche Sitzneigungsverstellungen Verstellbeschläge, die zwischen einer Rückenlehne und einem Sitzteil des Fahrzeugsitzes angeordnet sind und eine Verstellung der Rückenlehne relativ zum Sitzteil ermöglichen.
  • In nachteiliger Weise ist es in bestimmten Einbausituationen wegen mangelndem zur Verfügung stehenden Bauraum jedoch nicht möglich, solche Verstellbeschläge zwischen dem Sitzteil und der Rückenlehne anzuordnen.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Sitzneigungsverstellung bereit zu stellen, welche keine zwischen dem Sitzteil und der Rückenlehne angeordneten Verstellbeschläge erfordert.
  • Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Sitzneigungsverstellung für einen Fahrzeugsitz, wobei die Sitzneigungsverstellung eine erste Schwinge umfasst, welche um eine zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs senkrechte Querrichtung drehbar gelagert ist. Ein erstes Ende der ersten Schwinge greift vorzugsweise drehgelenkig an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes an, während ein zweites Ende der ersten Schwinge vorzugsweise an einer karosseriefesten Halteklammer befestigt ist. Eine Verstellung der Neigung der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes erfolgt durch eine Winkeländerung der Ausrichtung der ersten Schwinge. Die erste Schwinge ist an ihrem ersten Ende vorzugsweise über einen Verstellbeschlag drehgelenkig an die Rückenlehne angebunden, wobei der Verstellbeschlag vorzugsweise ein Taumelgetriebe oder ein Rast-Klinken-Versteller umfasst. Der Verstellbeschlag wird insbesondere durch einen motorgetriebenen Antrieb angetrieben. Das zweite Ende der ersten Schwinge ist insbesondere in einer Kulissenführung der Halteklammer drehgelenkig angebunden und insbesondere entlang einer Kulisse der Kulissenführung längsverschieblich gelagert. Die Kulisse umfasst insbesondere ein einseitig offenes Langloch, um eine schnelle Montage des Fahrzeugsitzes zu ermöglichen.
  • Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Fahrzeugsitz aufweisend eine erfindungsgemäße Sitzlängsverstellung.
  • Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Montage eines Fahrzeugsitzes, wobei in einem ersten Schritt zunächst der Fahrzeugsitz in einer mit einer vorverlagerten Rückenlehne befindlichen Konfiguration bereitgestellt wird und in einem nachfolgenden zweiten Schritt auf einem Unterbau zumindest vorläufig angeordnet oder befestigt wird. In einem anschließenden dritten Schritt wird die Rückenlehne im Rahmen einer Schwenkbewegung zu zurückgeschwenkt, so dass ein am zweiten Ende der ersten Schwinge befindlicher Bolzen in Eingriff mit der einseitig offenen Kulissenführung gelangt.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes ein Rückenlehnenhauptteil und ein Rückelehnenoberteil, wobei das Rückenlehnenhauptteil und das Rückenlehnenoberteil über eine gemeinsame Schwenkachse drehgelenkig miteinander verbunden sind. Das Rückenlehnenhauptteil und das Rückenlehnenoberteil sind im Bereich der zweiten Schwenkachse insbesondere mittels einer weiteren Verstelleinheit derart miteinander gekoppelt, dass eine Verstellung der weiteren Verstelleinheit eine Veränderung des Winkels zwischen dem Rückenlehnenhauptteil und dem Rückenlehnenoberteil um die zweite Schwenkachse bewirkt. Die weitere Verstelleinheit umfasst insbesondere ein motorgetriebenes Taumelgetriebe oder einen Rast-Klinken-Versteller. Die weitere Verstelleineit ist somit insbesondere Teil einer Rückenlehnenkrümmungsverstellung.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass an einem oberen Ende des Rückenlehnenoberteils eine Kopfstütze angeordnet ist, wobei zwei Haltestangen der Kopfstütze in Führungsbuchsen der Rückenlehne befestigt sind. Die Kopfstütze ist insbesondere höhenverstellbar in den Führungsbuchsen gelagert.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen anhand der Zeichnungen. Die Zeichnungen illustrieren dabei lediglich beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung, welche den wesentlichen Erfindungsgedanken nicht einschränken.
  • Figurenbeschreibung
  • In den verschiedenen Figuren sind gleiche Teile stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden daher in der Regel auch jeweils nur einmal benannt bzw. erwähnt.
  • In 1A und 1B sind schematische Perspektivansichten eines Fahrzeugsitzes 1 für ein Kraftfahrzeug dargestellt. Es handelt sich hierbei insbesondere um einen Fahrzeugsitz 1 für den Fahrzeugfond des Kraftfahrzeugs. Der Fahrzeugsitz 1 umfasst ein Sitzteil 2, sowie eine Rückenlehne 3.
  • Der Fahrzeugsitz 1 weist ferner eine Lehnenneigungsverstellung auf. Die Lehnenneigungsverstellung umfasst eine erste Schwinge 50, dessen erstes Ende drehgelenkig an der Rückenlehne 3 angebunden ist und dessen zweites Ende an einer fahrzeugfesten Halteklammer 51 drehgelenkig angebunden ist. Das erste Ende der ersten Schwinge 50 ist über eine Verstelleinheit 52, insbesondere ein Taumelgetriebe oder ein Rast-Klinken-Versteller, drehgelenkig um eine Drehachse 54 an die Rückenlehne 3 angebunden. Die Verstelleinheit 52 ermöglicht dabei eine Winkelveränderung zwischen der Rückenlehne 3 und der ersten Schwinge 50, wodurch sich die Neigung der Rückenlehne 3 verändert. Das zweite Ende der ersten Schwinge 50 ist vorzugsweise in einer Kulissenführung 53 der Halteklammer 51 befestigt. Die Verstelleinheit 52 weist vorzugsweise einen Antrieb auf, so dass eine motorgestützte Verstellung der Rückenlehnenneigung ermöglicht wird.
  • Die Rückenlehne 3 des Fahrzeugsitzes 1 umfasst vorzugsweise ein Rückenlehnenhauptteil 33, sowie ein Rückelehnenoberteil 34, wobei das Rückenlehnenhauptteil 33 und das Rückenlehnenoberteil 34 über eine gemeinsame zweite Schwenkachse 35 drehgelenkig miteinander verbunden sind. Die zweite Schwenkachse 35 verläuft parallel zur Querrichtung 101. Das Rückenlehnenhauptteil 33 und das Rückenlehnenoberteil 34 sind im Bereich der zweiten Schwenkachse 35 insbesondere mittels einer weiteren Verstelleinheit 36 derart miteinander gekoppelt, dass eine Verstellung der weiteren Verstelleinheit 36 eine Veränderung des Winkels zwischen dem Rückenlehnenhauptteil 33 und dem Rückenlehnenoberteil 34 um die zweite Schwenkachse 35 bewirkt. Die weitere Verstelleinheit 36 umfasst insbesondere ein motorgetriebenes Taumelgetriebe oder einen motorgetriebenen Rast-Klinken-Versteller. Die weitere Verstelleineit 36 ist insbesondere Teil einer Rückenlehnenkrümmungsverstellung. Am oberen Ende des Fahrzeugsitzes 1 und insbesondere des Rückenlehnenoberteils 34 ist eine Kopfstütze 4 angebunden. Vorzugsweise sind hierfür zwei Haltestangen 5 der Kopfstütze 4 in Führungsbuchsen 6 der Rückenlehne 3 befestigt. Die Kopfstütze 4 ist insbesondere höhenverstellbar in den Führungsbuchsen 6 vorgesehen, so dass die Führungsbuchsen 6 insbesondere Teil eines Kopfstützenhöhenverstellers sind.
  • Das Sitzteil 2 definiert eine Sitzfläche für einen Fahrzeuginsassen und umfasst ein Vorderteil 20, sowie ein Hauptteil 21. Der Hauptteil 21 ist drehgelenkig an einer ersten Schwinge 31 gelagert. Das Vorderteil 20 weist an seiner Unterseite eine Kulissenführung 23 auf, in welche ein erstes Ende einer dritten Schwinge 24 drehgelenkig, um eine Querachse gelagert ist, welche sich entlang einer zur Fahrtrichtung 100 senkrechten Querrichtung 101 erstreckt, wobei das erste Ende in der Kulissenführung 23 in Fahrtrichtung 100 längsverschiebbar gelagert ist. Das zweite Ende der dritten Schwinge 24 ist drehgelenkig an einer am Fahrzeugboden befestigten Halterung 25 angebunden. An der dritten Schwinge 24 ist ferner ein erstes Ende einer Spindel 26 drehbar angebunden.
  • Der Hauptteil 21 des Fahrzeugsitzes 1 ist über eine vierte Schwinge 31 an einem karosseriefesten Unterbau 40 des Fahrzeugsitzes 1 befestigt. Ein erstes Ende der vierten Schwinge 31 ist mit dem Hauptteil 21 drehbar verbunden, während das zweite Ende der vierten Schwinge 31 drehbar am Unterbau 40 befestigt ist. Die vierte Schwinge 31 umfasst vorzugsweise eine Längsverstelleinheit zur Verstellung der Länge der vierten Schwinge 31, beispielsweise über eine Zylinder-Kolben-Führung oder einen Spindelantrieb. Die vierte Schwinge 31 ist somit Teil einer Sitzlängsverstellung für den Fahrzeugsitz 1, da eine Längsveränderung der vierten Schwinge 31 eine Bewegung des Sitzteils 2 in Fahrtrichtung 100 bewirkt. Über einen Antrieb 37 ist ferner vorzugsweise der Winkel der vierten Schwinge 31 gegenüber dem Unterbau 40 veränderbar, so dass über eine Winkelveränderung der vierten Schwinge 31 die Höhe des Sitzteils 2 veränderbar ist. Die vierte Schwinge 31 bildet somit vorzugsweise auch einen Teil einer Höhenverstellung für den Fahrzeugsitz 1.
  • Über einen weiteren Antrieb 32 ist die Lage der dritten Schwinge 24 relativ zum Unterbau 40 veränderbar. Auf diese Weise kann die Neigung des Vorderteils 20 verändert werden. Hierdurch wird ferner die Neigung der Sitzfläche des Sitzteils 2 verändert. Der Antrieb 32 und die Spindel 26 ist daher Teil einer Sitzflächenneigungsverstellung für den Fahrzeugsitz 1.
  • In 2A bis 2E sind Seitenansichten des erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes 1 dargestellt, in welchen der Fahrzeugsitz 1 in unterschiedlichen Positionen angeordnet ist. In 2A ist eine Ausgangsstellung des Fahrzeugsitzes 1 illustriert. In 2B ist die Rückenlehne 3 mittels der Lehnenneigungsverstellung in eine gegenüber der Ausgangsstellung vorgeschwenkte Position verlagert. In 2C ist die Rückenlehne 3 mittels der Lehnenneigungsverstellung in eine gegenüber der Ausgangsstellung zurückgeschwenkte Position verlagert. In 2D ist das Sitzteil 2 mittels der Sitzlängsverstellung in eine gegenüber der Ausgangsstellung vorgelagerte Position verlagert, wodurch sich gleichzeitig der Neigungswinkel des Rückenlehnenhauptteils 33 gegenüber der Ausgangsstellung verändern hat. Das Rückenlehnenhauptteil 33 befindet sich in einer flacheren Ausrichtung. Das Rückenlehnenoberteil 34 verbleibt in der Ausgangsstellung, so dass sich durch die Vorverlagerung des Sitzteils 2 auch die Rückenlehnenkrümmung bzw. der Verlauf der Rückenlehne 3 verändert hat. In 2E befindet sich das Rückenlehnenoberteil 34 in einer mittels der Rückenlehnenkrümmungsverstellung gegenüber der Ausgangsstellung zurückgeschwenkten Position, so dass die aus der Ausgangsstellung bekannte Rückenlehnenkrümmung bzw. Verlauf der Rückenlehne 3 wiederhergestellt ist. Durch die Veränderung der Winkellage des Rückenlehnenoberteils 34 hat sich ferner auch die Ausrichtung der Kopfstütze 4 entsprechend verändert.
  • In 3 ist eine schematische Detailansicht der an einer Fahrzeugbasis 7 befestigten Halteklammer 51 dargestellt. In dieser Ansicht ist deutlich die einseitig offene Kulissenführung 53 zu sehen, in welcher das zweite Ende der vierten Schwinge 50 läuft.
  • In 4 ist das Montageverfahren zur Montage des Fahrzeugsitzes 1 im Fahrzeug illustriert, wobei in einem ersten Schritt zunächst der Fahrzeugsitz 1 in einer mit einer vorverlagerten Rückenlehne 3 befindlichen Konfiguration bereitgestellt wird und in einem nachfolgenden zweiten Schritt auf dem Unterbau 40 befestigt wird. In einem anschließenden dritten Schritt wird die Rückenlehne 3 im Rahmen einer Schwenkbewegung 8 zurückgeschwenkt, so dass ein am zweiten Ende der ersten Schwinge 50 befindlicher Bolzen 55 in Eingriff mit der einseitig offenen Kulissenführung 53 gelangt. Der Fahrzeugsitz 1 ist anschließend fixiert.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeugsitz
    2
    Sitzteil
    3
    Rückenlehne
    4
    Kopfstütze
    5
    Haltestange
    6
    Führungsbuchse
    7
    Fahrzeugbasis
    8
    Schwenkbewegung
    20
    Vorderteil
    21
    Hauptteil
    23
    Kulissenführung
    24
    Dritte Schwinge
    25
    Halterung
    26
    Spindel
    31
    Vierte Schwinge
    32
    Antrieb
    33
    Rückenlehnenhauptteil
    34
    Rückelehnenoberteil
    35
    Zweite Schwenkachse
    36
    Weitere Verstelleinheit
    40
    Unterbau
    50
    Erste Schwinge
    51
    Halteklammer
    52
    Verstelleinheit
    53
    Weitere Kulissenführung
    54
    Drehachse
    55
    Bolzen
    100
    Fahrtrichtung
    101
    Querrichtung

Claims (10)

  1. Verstelleinheit (1') für einen Fahrzeugsitz (1) in einem Fahrzeug, wobei die Verstelleinheit (1') eine Neigungsverstellung für die Rückenlehne (3) des Fahrzeugsitzes (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigungsverstellung eine erste Schwinge (50) umfasst, welche um eine zu einer Fahrtrichtung (100) des Fahrzeugs (1) senkrechte Querrichtung (101) drehbar gelagert ist.
  2. Verstelleinheit (1') nach Anspruch 1, wobei ein erstes Ende der ersten Schwinge (50) greift drehgelenkig an der Rückenlehne (3) des Fahrzeugsitzes (1) angreift, während ein zweites Ende der ersten Schwinge (50) an einer karosseriefesten Halteklammer (51) befestigt ist.
  3. Verstelleinheit (1') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verstelleinheit (1') derart ausgebildet ist, dass eine Verstellung der Neigung der Rückenlehne (3) durch eine Winkeländerung der Ausrichtung der ersten Schwinge (50) erfolgt.
  4. Verstelleinheit (1') nach einem der Ansprüche 2 oder 3, wobei die erste Schwinge (50) an ihrem ersten Ende über einen Verstellbeschlag (52) drehgelenkig an die Rückenlehne (3) angebunden ist, wobei der Verstellbeschlag (52) vorzugsweise ein Taumelgetriebe oder ein Rast-Klinken-Versteller umfasst und/oder wobei der Verstellbeschlag (52) vorzugsweise einen motorgetriebenen Antrieb umfasst.
  5. Verstelleinheit (1') nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das zweite Ende der ersten Schwinge (50) in einer Kulissenführung (53) der Halteklammer (51) drehgelenkig angebunden ist und insbesondere entlang einer Kulisse der Kulissenführung (53) längsverschieblich gelagert ist, wobei die Kulisse vorzugsweise ein einseitig offenes Langloch umfasst.
  6. Verstelleinheit (1') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Rückenlehne (3) ein Rückenlehnenhauptteil (33) und ein Rückelehnenoberteil (34) umfasst, wobei das Rückenlehnenhauptteil (33) und das Rückenlehnenoberteil (34) zur Rückenlehnenkrümmungsverstellung über eine gemeinsame zweite Schwenkachse (35) drehgelenkig miteinander verbunden sind.
  7. Verstelleinheit (1') nach Anspruch 6, wobei das Rückenlehnenhauptteil (33) und das Rückenlehnenoberteil (34) im Bereich der zweiten Schwenkachse (35) mittels eines weiteren Verstellbeschlags (36) derart miteinander gekoppelt, dass eine Verstellung des weiteren Verstellbeschlags (36) eine Veränderung des Winkels zwischen dem Rückenlehnenhauptteil (33) und dem Rückenlehnenoberteil (34) um die zweite Schwenkachse (35) bewirkt.
  8. Verstelleinheit (1') nach Anspruch 7, wobei der weitere Verstellbeschlag (36) ein motorgetriebenes Taumelgetriebe oder einen Rast-Klinken-Versteller umfasst.
  9. Fahrzeugsitz (1) aufweisend eine Verstelleinheit (1') nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
  10. Verfahren zur Montage eines Fahrzeugsitzes (1) nach Anspruch 9, wobei in einem ersten Verfahrensschritt der Fahrzeugsitz (1) in einer mit einer vorverlagerten Rückenlehne (3) befindlichen Konfiguration bereitgestellt wird, wobei in einem zweiten Verfahrensschritt der Fahrzeugsitz (1) auf einem Unterbau zumindest vorläufig angeordnet und/oder befestigt wird und wobei in einem dritten Verfahrensschritt die Rückenlehne (3) durch eine Schwenkbewegung (8) derart zurückgeschwenkt wird, dass ein am zweiten Ende der ersten Schwinge (50) befindlicher Bolzen (55) in Eingriff mit der einseitig offenen Kulissenführung (53) gelangt.
DE201210014381 2012-04-25 2012-07-20 Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz Withdrawn DE102012014381A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210014381 DE102012014381A1 (de) 2012-04-25 2012-07-20 Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz
CN201380021748.3A CN104245414B (zh) 2012-04-25 2013-04-16 座椅倾斜度调节机构、车辆座椅以及用于安装车辆座椅的方法
US14/396,423 US9539920B2 (en) 2012-04-25 2013-04-16 Seat inclination adjustment mechanism, vehicle seat, and method for mounting said vehicle seat
KR1020147032955A KR101659296B1 (ko) 2012-04-25 2013-04-16 시트 경사 조정 기구, 차량 시트 및 차량 시트의 장착 방법
PCT/EP2013/057863 WO2013160147A1 (de) 2012-04-25 2013-04-16 Sitzneigungsverstellung, fahrzeugsitz und montageverfahren für den fahrzeugsitz
JP2015507466A JP5883988B2 (ja) 2012-04-25 2013-04-16 シート傾斜調整機構、車両シート及び当該車両シートの取り付け方法
EP13717257.3A EP2841299A1 (de) 2012-04-25 2013-04-16 Sitzneigungsverstellung, fahrzeugsitz und montageverfahren für den fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012008100.6 2012-04-25
DE102012008100 2012-04-25
DE201210014381 DE102012014381A1 (de) 2012-04-25 2012-07-20 Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012014381A1 true DE102012014381A1 (de) 2013-10-31

Family

ID=49323099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210014381 Withdrawn DE102012014381A1 (de) 2012-04-25 2012-07-20 Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9539920B2 (de)
EP (1) EP2841299A1 (de)
JP (1) JP5883988B2 (de)
KR (1) KR101659296B1 (de)
CN (1) CN104245414B (de)
DE (1) DE102012014381A1 (de)
WO (1) WO2013160147A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222367B4 (de) * 2013-11-04 2017-05-04 Franz Kiel Gmbh Fahrgastsitz

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9764663B2 (en) 2012-06-05 2017-09-19 James Shing Hin Lee Convertible seating unit
DE102014213041A1 (de) * 2014-07-04 2016-01-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung mit einem Schwenkhebel
KR101592758B1 (ko) * 2014-08-28 2016-02-15 현대자동차주식회사 차량용 후석 시트 리클라이닝 장치
KR101724915B1 (ko) * 2015-10-02 2017-04-10 현대자동차주식회사 차량용 시트의 리클라이닝 장치
US9944204B2 (en) * 2016-01-07 2018-04-17 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Rear seat having two independent modes
WO2017189404A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-02 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Armrest for vehicle seat and vehicle seat
US9919626B2 (en) * 2016-07-12 2018-03-20 Ford Global Technologies, Llc Folding and reclining rear seat system
CN106644505B (zh) * 2016-10-31 2019-12-03 东风安道拓汽车座椅有限公司 一种测试汽车座椅靠背角的装置
CN109008362B (zh) * 2018-08-27 2022-02-25 王纪涵 一种办公椅
US10993540B2 (en) * 2018-10-10 2021-05-04 R82 A/S Dynamic backrest construction
JP7103166B2 (ja) * 2018-11-02 2022-07-20 トヨタ自動車株式会社 車両用シート
US11046213B2 (en) * 2019-01-08 2021-06-29 Ford Global Technologies, Llc Seating assembly bracket
KR102218451B1 (ko) * 2019-08-09 2021-02-19 주식회사 포스코 시트 프레임
US20220332422A1 (en) * 2019-09-30 2022-10-20 Safran Seats Usa Llc Zero intrusion kinematic and recline mechanism for commercial aircraft seats
DE102019129174A1 (de) * 2019-10-29 2021-04-29 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz
DE102019134704A1 (de) * 2019-12-17 2021-06-17 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz
KR20220014463A (ko) * 2020-07-28 2022-02-07 현대자동차주식회사 시트용 리클라이닝 장치
US11400839B2 (en) * 2020-09-22 2022-08-02 Ford Global Technologies, Llc Energy absorbing vehicle seat
US11198378B1 (en) * 2021-06-24 2021-12-14 Ming C Kuo Double-deck passenger vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031568C1 (en) * 1990-10-05 1992-04-09 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Rear seat for motor vehicle - has back rest position adjusted via swivel bearing on crank linkage

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2725921A (en) * 1952-02-23 1955-12-06 Checker Cab Mfg Corp Seat structure for motor vehicles, airplanes, and the like
US2859797A (en) * 1957-12-31 1958-11-11 James W Mitchelson Adjustable reclining chair and headrest therefor
US2962084A (en) 1958-04-07 1960-11-29 Ferro Stamping Co Automatically adjustable seat supports
US3006594A (en) * 1958-11-12 1961-10-31 Gen Motors Corp Linkage seat adjuster with straight line movement
DE2715547A1 (de) 1977-04-07 1978-10-19 Hammerstein Gmbh C Rob Kombinierte hoehen-laengsverstellvorrichtung fuer fahrzeugsitze
DE2808954A1 (de) * 1978-03-02 1979-09-13 Keiper Automobiltechnik Gmbh Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
DE3206293A1 (de) * 1982-02-22 1983-09-01 P.A. Rentrop, Hubbert & Wagner Fahrzeugausstattungen GmbH &Co KG, 3060 Stadthagen Kraftfahrzeug-ruecksitz
JPH07111557B2 (ja) * 1987-10-28 1995-11-29 富士写真フイルム株式会社 ハロゲン化銀写真感光材料
JPH0542771Y2 (de) * 1988-01-28 1993-10-27
JPH0289947U (de) * 1988-12-28 1990-07-17
DE19641652C1 (de) 1996-10-09 1998-03-12 Brose Fahrzeugteile Fahrzeugsitz
FR2761833B1 (fr) 1997-04-08 2001-02-16 Labinal Actionneur rectiligne
DE19943573C2 (de) 1999-09-13 2002-02-28 Daimler Chrysler Ag Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE10044063A1 (de) 2000-08-31 2002-03-14 Volkswagen Ag Einrichtung zur Änderung der Sitzposition eines längsverstellbaren Hintersitzes eines Fahrzeuges
JP4060702B2 (ja) * 2002-12-25 2008-03-12 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
US6974174B2 (en) * 2003-02-28 2005-12-13 Araco Kabushiki Kaisha Retractable seats
DE602004023681D1 (de) * 2003-11-20 2009-12-03 Toyota Boshoku Kk Klappsitz
DE10355819B4 (de) * 2003-11-28 2008-08-21 Keiper Gmbh & Co.Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
US7229118B2 (en) * 2004-10-20 2007-06-12 Lear Corporation Slouch rear seat system
DE102005022645B3 (de) * 2005-05-11 2006-09-28 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz mit neigungsveränderbarem Lehnenkopf
DE102005023936A1 (de) 2005-05-20 2006-11-23 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz
JP4163724B2 (ja) * 2006-05-26 2008-10-08 アイシン精機株式会社 車両用シート装置
JP5220319B2 (ja) * 2007-01-18 2013-06-26 日本発條株式会社 車両用シート装置
DE102007042285B4 (de) * 2007-02-19 2012-12-20 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz und Montageverfahren
DE102008041128B4 (de) 2008-08-08 2022-04-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz und Montageverfahren zum Blindmontieren eines solchen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031568C1 (en) * 1990-10-05 1992-04-09 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Rear seat for motor vehicle - has back rest position adjusted via swivel bearing on crank linkage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222367B4 (de) * 2013-11-04 2017-05-04 Franz Kiel Gmbh Fahrgastsitz

Also Published As

Publication number Publication date
CN104245414A (zh) 2014-12-24
JP2015514633A (ja) 2015-05-21
KR20150005657A (ko) 2015-01-14
CN104245414B (zh) 2017-07-11
KR101659296B1 (ko) 2016-09-23
US9539920B2 (en) 2017-01-10
JP5883988B2 (ja) 2016-03-15
WO2013160147A1 (de) 2013-10-31
EP2841299A1 (de) 2015-03-04
US20150108813A1 (en) 2015-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012014381A1 (de) Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz
EP2867109B1 (de) Verstelleinrichtung zum verstellen der position eines windschilds
DE10343492B4 (de) Armlehnenanordnung für einen Fahrzeugsitz sowie Verfahren zur Montage einer Armlehnenanordnung für einen Fahrzeugsitz
DE602005003559T2 (de) Sitzanordnung mit kippbarer Rückenlehne für ein Kraftfahrzeug
DE102014209168B4 (de) Fahrzeugsitz
DE102012013208A1 (de) Sitzteil eines Fahrzeugsitzes
DE102013001416A1 (de) Höheneinsteller für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE102009033494A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102007010975A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102015116480B4 (de) Fahrzeugsitzanordnung, kraftfahrzeugsitz und befestigungsanordnung für ein fahrzeugsitzpolster
DE102006015138A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE102013213766B3 (de) Fahrzeugsitz
DE102012014379B4 (de) Sitzlängsverstellung, Sitzflächenneigungsverstellung, Fahrzeugsitz
DE102008064523B4 (de) Verriegelungs-/Verstellanordnung und damit ausgestatteter Personenkraftwagen
EP2360051B1 (de) Fahrzeugsitz mit einem Sitzversteller
EP3057823A1 (de) Easy-entry-system und fahrzeugsitz mit einem integrierten easy-entry-system
DE102010043012B4 (de) Sitzuntergestell für Kraftfahrzeugsitze
DE102013001805B3 (de) Neigungseinsteller für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE4403506A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102017208689A1 (de) Fahrzeugsitzkonsole, Fahrzeugsitz und Fahrzeug
EP2048022A2 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102015009659A1 (de) Sitzlehnenanordnung, Fahrzeugsitz und Fahrzeug
DE102014209166B4 (de) Fahrzeugsitz
DE102011086751B4 (de) Schwenkvorrichtung eines Fahrzeugsitzes oder Fahrzeugsitzteils und Fahrzeugsitz oder Fahrzeugsitzteil mit einer solchen Schwenkvorrichtung
DE102014214563A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

R082 Change of representative

Representative=s name: LOOCK, JAN PIETER, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20140710

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LOOCK, JAN PIETER, DIPL.-PHYS., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

R082 Change of representative

Representative=s name: LOOCK, JAN PIETER, DIPL.-PHYS., DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee