DE102011117302A1 - Pack, in particular cigarette pack - Google Patents

Pack, in particular cigarette pack Download PDF

Info

Publication number
DE102011117302A1
DE102011117302A1 DE102011117302A DE102011117302A DE102011117302A1 DE 102011117302 A1 DE102011117302 A1 DE 102011117302A1 DE 102011117302 A DE102011117302 A DE 102011117302A DE 102011117302 A DE102011117302 A DE 102011117302A DE 102011117302 A1 DE102011117302 A1 DE 102011117302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
box
holes
pack according
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011117302A
Other languages
German (de)
Inventor
Gisbert Engel
Henry Buse
Viktor Hein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE102011117302A priority Critical patent/DE102011117302A1/en
Priority to PL12787359T priority patent/PL2773576T3/en
Priority to RU2014122025A priority patent/RU2607969C2/en
Priority to PCT/EP2012/004452 priority patent/WO2013064224A1/en
Priority to EP12787359.4A priority patent/EP2773576B1/en
Priority to JP2014539254A priority patent/JP2014532594A/en
Priority to CN201280060787.XA priority patent/CN103974884A/en
Priority to IN4059CHN2014 priority patent/IN2014CN04059A/en
Publication of DE102011117302A1 publication Critical patent/DE102011117302A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4208Means facilitating suspending, lifting, handling, or the like of containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4266Folding lines, score lines, crease lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • B65D85/1048Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • B65D85/1048Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container
    • B65D85/10484Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge characterized by the shape of the container having rounded corners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles

Abstract

Zigarettenpackungen, insbesondere in der Ausführung als Klappschachtel, sind mit besonderen äußeren Strukturen versehen, die die Handhabung, insbesondere das Halten der Packung, erleichtern. Im Bereich von aufrechten Packungskanten (13) und Querkanten (14) sind durch Stanzen hergestellte Löcher (31) gebildet, die sich als Vertiefungen der durchgehend, im Querschnitt rechtwinkligen Kanten auswirken. Zusätzlich oder alternativ können strukturierte Flächen im Bereich von Packungswänden gebildet sein.Cigarette packs, especially in the form of a folding box, are provided with special external structures which facilitate the handling, in particular the holding of the pack. In the area of upright packing edges (13) and transverse edges (14) punched holes (31) are produced, which act as depressions of the continuous, rectangular in cross-section edges. Additionally or alternatively, structured surfaces may be formed in the region of package walls.

Description

Die Erfindung betrifft Packungen für stückiges oder körniges Packgut, insbesondere Zigarettenpackungen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to packages for lumpy or granular packaged goods, in particular cigarette packs with the features of the preamble of claim 1.

Thema der Erfindung sind vorrangig quaderförmige Zigarettenpackungen aller Art. Im Vordergrund stehen Klappschachteln (Hinge Lid Packs) für Zigaretten.Subject of the invention are primarily cuboid cigarette packs of all kinds. In the foreground are folding boxes (Hinge Lid Packs) for cigarettes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das äußere Erscheinungsbild von im Wesentlichen standardmäßig ausgebildeten Packungen weiterzuentwickeln, mit dem Ziel einer besseren Handhabung und eines besonderen äußeren Erscheinungsbildes.The invention has for its object to further develop the appearance of substantially standard packs designed, with the aim of better handling and a special external appearance.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Packung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 ausgebildet.To solve this problem, the package according to the invention with the features of claim 1 is formed.

Im Prinzip geht es bei der Erfindung darum, Packungen, insbesondere Zigarettenpackungen aus (dünnem) Karton mit Hilfe von Materialveranderungen, nämlich Stanzungen, Prägungen, Einschnitten, aber auch durch Anbringung von Fremdwerkstoffen an ausgewählten Flächenbereichen oder Kanten der Packung so zu verändern, dass zum einen ein signifikantes Erscheinungsbild, zum anderen aber eine für die Benutzung der Packung durch den Verbraucher angenehme bzw. erleichterte Handhabung gegeben ist. Hinsichtlich der benutzerfreundlichen Gestaltung ist die verbesserte ”Haptik”, also das subjektive Gefühl beim Anfassen bzw. Halten einer Packung durch den Verbraucher aufgrund erfindungsgemäßer Gestaltung bewirkt. Durch die Anbringung von Strukturen an Packungskanten und/oder an ausgewählten Packungsflächen, bei einer Klappschachtel im Bereich von Schachtel-Vorderwand und/oder Deckel-Vorderwand, wird auch die Handhabung der Packung, nämlich das Öffnen und Schließen des Deckels, erleichtert.In principle, the invention is concerned with changing packs, in particular cigarette packs made of (thin) cardboard, by means of material changes, namely punching, embossing, incisions, but also by attaching foreign materials to selected surface areas or edges of the pack so that, on the one hand a significant appearance, on the other hand, but for the use of the package by the consumer pleasant or easier handling is given. With regard to the user-friendly design, the improved "feel", ie the subjective feeling when touching or holding a pack by the consumer causes due to inventive design. By attaching structures to packing edges and / or to selected packing surfaces, in a hinged box in the area of the box front wall and / or lid front wall, the handling of the package, namely the opening and closing of the lid, is facilitated.

Zigarettenpackungen des Typs Klappschachtel mit Prägungen bzw. Ausnehmungen sind bekannt. Bei Rundkanten-Packungen, also Klappschachteln mit gerundeten aufrechten Packungskanten ( EP 0 745 541 ) sind im Bereich der gerundeten Kanten durch Materialverformung gebildete Rillen angebracht, die die Aufgabe haben, die Herstellung der Rundkanten beim Faltprozess zu erleichtern. Bekannt sind auch Packungen mit Prägungen an der Packungsvorderseite. Diese sind aus Gründen der Kennzeichnung der Packung bzw. als gestalterische Aufwertung vorgesehen ( EP 0 885 809 ). Schließlich ist es bei Packungen dieses Typs bekannt, frontseitig Ausnehmungen anzubringen, die die Handhabung der Packung durch manuellen Eingriff in die Ausnehmung erleichtern sollen oder als Fenster dienen ( EP 1 532 058 ).Cigarette packs of the type folding box with embossments or recesses are known. For round edge packs, ie hinged boxes with rounded upright packing edges ( EP 0 745 541 ) are formed in the region of the rounded edges formed by material deformation grooves, which have the task of facilitating the production of the round edges in the folding process. Also known are packs with imprints on the front of the pack. These are provided for reasons of labeling the package or as a design enhancement ( EP 0 885 809 ). Finally, in packs of this type it is known to provide recesses on the front which are intended to facilitate the handling of the pack by manual engagement in the recess or to serve as windows ( EP 1 532 058 ).

Bei der erfindungsgemäßen Packung sind langgestreckte, gerundete Löcher im Bereich der aufrechten und/oder quergerichteten Packungskanten angeordnet, so dass beim Erfassen einer Packung eine ”griffige” Struktur gegeben ist. Alternativ oder zusätzlich können bei einer Klappschachtel vor allem frontseitige Flächen bzw. Wandungen strukturiert sein, bei Klappschachteln also insbesondere Schachtel-Vorderwand und/oder Deckel-Vorderwand, so dass – neben einem individuellen Erscheinungsbild – die Handhabung aufgrund von Bereichen erhöhter Reibungswiderstände geschaffen sind. Die durch Verformung des Materials (Prägen) geschaffenen Strukturen können die gesamte Packungsfläche abdecken, mit Ausnahme von ausgewählten Faltlappen, die Flächen für Leimverbindungen aufweisen. Auch im Bereich von besonderen Packungskanten, zum Beispiel Rundkanten oder Schrägkanten, können besondere Strukturen für eine verbesserte Erfassbarkeit gebildet sein.In the case of the package according to the invention, elongated, rounded holes are arranged in the region of the upright and / or transversely directed packing edges, so that a "non-slip" structure is given when a package is grasped. Alternatively or additionally, front side surfaces or walls can be structured in a folding box, in particular hinged boxes, in particular box front wall and / or lid front wall, so that - in addition to an individual appearance - the handling are created due to areas of increased frictional resistance. The structures created by deformation of the material (embossing) can cover the entire package area, except for selected folding flaps that have areas for glue joints. Also in the area of special packing edges, for example round edges or bevelled edges, special structures for improved detectability can be formed.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der erfindungsgemäßen Packungen werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:Further details and features of the packages according to the invention are explained in more detail below with reference to the drawings. It shows:

1 einen ausgebreiteten Zuschnitt für eine Packung des Typs Klappschachtel, 1 an unfolded blank for a pack of the folding box type,

2 eine aus einem Zuschnitt gemäß 1 gefertigte Klappschachtel in perspektivischer Frontansicht, 2 one from a blank according to 1 manufactured folding box in perspective front view,

3 die Packung gemäß 2 in perspektivischer Rückansicht, 3 the pack according to 2 in perspective rear view,

4 die Packung gemäß 2, 3 bei geöffnetem Deckel, ebenfalls in perspektivischer Darstellung, 4 the pack according to 2 . 3 with lid open, also in perspective view,

5 einen ausgebreiteten Zuschnitt für eine Klappschachtel einer anderen Ausführung, 5 a spread blank for a folding box of another embodiment,

6 eine Packung aus einem Zuschnitt gemäß 5 in perspektivischer Darstellung, 6 a pack from a blank according to 5 in perspective,

7 einen Zuschnitt für eine andere Ausführung einer Klappschachtel, 7 a blank for another embodiment of a folding box,

8 eine Packung aus einem Zuschnitt der 7 in perspektivischer Darstellung, 8th a pack from a blank of 7 in perspective,

9 einen Teilschnitt in vertikaler Schnittebene IX-IX der 8 in vergrößertem Maßstab, 9 a partial section in the vertical sectional plane IX-IX of 8th on an enlarged scale,

10 einen weiteren Zuschnitt für eine Klappschachtel, 10 another blank for a folding box,

11 eine Packung aus einem Zuschnitt gemäß 10 in perspektivischer Darstellung, 11 a pack from a blank according to 10 in perspective,

12 einen vertikalen Teilschnitt XII-XII der Packung gemäß 11 in vergrößertem Maßstab, 12 a vertical partial section XII-XII of the package according to 11 on an enlarged scale,

13 einen Zuschnitt für eine weitere Ausführung einer Klappschachtel, 13 a blank for a further embodiment of a folding box,

14 eine fertige Packung aus einem Zuschnitt gemäß 13 in perspektivischer Darstellung, 14 a finished package from a blank according to 13 in perspective,

15 einen vertikalen Teilschnitt XV-XV der Packung gemäß 14 in vergrößertem Maßstab, 15 a vertical partial section XV-XV of the package according to 14 on an enlarged scale,

16 eine Darstellung analog 15 für ein weiteres Ausführungsbeispiel, 16 a representation analog 15 for a further embodiment,

17 einen Zuschnitt für eine Rundkanten-Packung, 17 a blank for a round edge pack,

18 eine Packung aus einem Zuschnitt gemäß 17 in perspektivischer Darstellung, 18 a pack from a blank according to 17 in perspective,

19 einen horizontalen Teil-Querschnitt XIX-XIV der 18 in vergrößertem Maßstab. 19 a horizontal part-section XIX-XIV of 18 on an enlarged scale.

Die besonderen Ausführungsbeispiele von (Zigaretten-)Packungen in den Zeichnungen beziehen sich auf Klappschachteln an (dünnem) Karton mit einem im Wesentlichen standardmäßigen Aufbau.The particular embodiments of (cigarette) packages in the drawings relate to folding boxes on (thin) cardboard of a substantially standard construction.

Packungen dieses Typs bestehen aus einem Schachtelteil 10 und einem Deckel 11. Diese Hauptteile der Packung sind aus einem einstückigen Zuschnitt (1) gebildet. Weiterhin kann die Klappschachtel einen vorliegend aus einem gesonderten Zuschnitt gebildeten Kragen 12 aufweisen.Packages of this type consist of a box part 10 and a lid 11 , These main parts of the package are made from a one-piece blank ( 1 ) educated. Furthermore, the folding box a collar formed in this case from a separate blank 12 exhibit.

Zu der Gesamtheit derartiger Packungen gehört ein vorzugsweise blockförmiger Packungsinhalt, nämlich eine von einem Innenzuschnitt 48 aus Stanniol, Papier oder dergleichen umhüllte Zigarettengruppe. Diese Einheit bildet einen quaderförmigen Zigarettenblock 49. Weiterhin kann die fertige Packung von einem Außenzuschnitt aus Folie (nicht gezeigt) umgeben sein.The entirety of such packages includes a preferably block-shaped package contents, namely one of an inner blank 48 cigarettes group wrapped in stanniol, paper or the like. This unit forms a cuboid cigarette block 49 , Furthermore, the finished package may be surrounded by an outer cut of foil (not shown).

Der Zuschnitt umfasst standardmäßig durch Längsfaltlinien 13 und Querfaltlinien 14 begrenzte Faltlappen bzw. Packungswände. Dem Schachtelteil 10 sind Bereiche des Zuschnitts für eine Schachtel-Vorderwand 15, eine an diese anschließende Bodenwand 16, eine Schachtel-Rückwand 17 und an der Schachtel-Vorderwand 15 angebrachte (äußere) Schachtel-Seitenlappen 18 sowie mit der Schachtel-Rückwand 17 verbundene innere Schachtel-Seitenlappen 19 zugeordnet. Letztere sind benachbart zur Bodenwand 16 mit Boden-Ecklappen 20 versehen. Bei der fertigen Packung bilden die Seitenlappen 18, 19 jeweils gemeinsam Schachtel-Seitenwände 21. Die Boden-Ecklappen 20 sind so gefaltet, dass sie an der Innenseite der Bodenwand 16 anliegen.The blank by default includes longitudinal fold lines 13 and transverse fold lines 14 limited folding flaps or packing walls. The box part 10 are areas of the blank for a box front wall 15 , a subsequent to this bottom wall 16 , a box back wall 17 and at the box front wall 15 attached (outer) box side tabs 18 as well as with the box back wall 17 Connected inner box side lobes 19 assigned. The latter are adjacent to the bottom wall 16 with floor corner lobes 20 Mistake. At the finished packing form lateral lobes 18 . 19 each together box side walls 21 , The floor corner lobes 20 are folded so that they are on the inside of the bottom wall 16 issue.

In analoger Weise ist der Deckel 11 ausgebildet, besteht nämlich aus Deckel-Vorderwand 22, Stirnwand 23 und Deckel-Rückwand 24. Letztere ist über ein quergerichtetes Liniengelenk 25 mit der Schachtel-Rückwand 17 verbunden. Seitlich an der Deckel-Vorderwand 22 sind (äußere) Deckel-Seitenlappen 26 angebracht. Hierzu gehören innere Deckel-Seitenlappen 27 im Bereich der Deckel-Rückwand 24. An den – trapezförmigen – Deckel-Seitenlappen 27 der Deckel-Rückwand 24 sind Stirn-Ecklappen 28 angeordnet. Des Weiteren gehört zum Deckel 11 ein Deckel-Innenlappen 29. Dieser ist bei der fertigen Packung gegen die Innenseite der Deckel-Vorderwand 22 gefaltet und mit dieser verbunden. Die Deckel-Seitenlappen 26, 27 liegen bei der fertigen Packung aneinander und sind durch Klebung verbunden. Es entstehen so die Deckel-Seitenwände 30.In an analogous way, the lid 11 formed, namely consists of cover front wall 22 , Front wall 23 and lid rear wall 24 , The latter is over a transverse line joint 25 with the box back wall 17 connected. Laterally on the lid front wall 22 are (outer) lid side lobes 26 appropriate. These include inner lid side tabs 27 in the area of the lid rear wall 24 , On the - trapezoidal - lid side flap 27 the lid rear wall 24 are forehead corner lobes 28 arranged. Furthermore belongs to the lid 11 a lid inner flap 29 , This is in the finished package against the inside of the lid front wall 22 folded and connected to this. The lid side lobes 26 . 27 lie in the finished package together and are connected by gluing. This creates the lid sidewalls 30 ,

Die im Aufbau typischen Packungen, vorliegend Klappschachteln, sind im Bereich von aufrechten bzw. quergerichteten Packungskanten und/oder im Bereich ausgewählter Flächen der Packungswände mit besonderen funktionalen Strukturen versehen, die dem Verbraucher beim Halten und/oder Bedienen der Packung positive Empfindungen vermitteln. Bei dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 4 sind im Bereich ausgewählter Längsfaltlinien 13 und/oder Querfaltlinien 14 Löcher 31 angebracht, die vorzugsweise gleichzeitig mit der Herstellung des Zuschnitts (1) durch Stanzen erzeugt werden. Die Löcher 31 haben hier eine besondere Form, sind nämlich im Wesentlichen ellipsenförmig ausgebildet mit spitz zulaufenden, abgerundeten Endbereichen, so dass insgesamt etwa linsenförmige Löcher 31 entstehen, die mittig zu den Faltlinien 13, 14 angeordnet sind. Im Bereich einer Faltlinie 13, 14 ist eine Folge von mehreren Löchern 31 angeordnet, vorzugsweise mit gleichen Abständen voneinander. Vorteilhaft ist eine Ausführung, bei der die den frontseitigen Packungskanten des Schachtelteils 10 zugeordneten Abschnitte der Längsfaltlinien 13 beispielsweise vier Löcher 31 aufweisen. Die Faltkanten der Schachtel-Rückwand 17 zugeordneten Bereiche der Faltlinien 13 weisen aufgrund größerer Länge beispielsweise fünf Löcher 31 auf. Weiterhin ist die Querfaltlinie 14 an der Vorderseite der Bodenwand 16 mit mehreren, zum Beispiel drei Löchern 31 versehen. Im Bereich des Deckels 11 befinden sich Löcher 31 in den frontseitigen Faltlinien 13, vorliegend ein Loch 31. Entlang den Querfaltlinien 14 sind zum Beispiel drei Löcher 31 vorgesehen. Rückseitige Querfaltlinien 14 der Bodenwand 16 und der Stirnwand 23 sowie die Längsfaltlinie 13 der Deckel-Rückwand 24 bleiben ohne Löcher.The packages which are typical in the structure, in the present case collapsible boxes, are provided in the region of upright or transversely directed packing edges and / or in the region of selected surfaces of the packing walls with special functional structures which convey positive sensations to the consumer when holding and / or operating the pack. In the embodiment of the 1 to 4 are in the range of selected longitudinal fold lines 13 and / or transverse fold lines 14 holes 31 attached, which preferably at the same time as the production of the blank ( 1 ) are produced by punching. The holes 31 have here a special shape, namely are formed substantially elliptical with tapered, rounded end portions, so that a total of about lenticular holes 31 arise, which are centered on the fold lines 13 . 14 are arranged. In the area of a fold line 13 . 14 is a sequence of several holes 31 arranged, preferably at equal distances from each other. Advantageous is an embodiment in which the front-side pack edges of the box part 10 associated sections of the longitudinal fold lines 13 for example, four holes 31 exhibit. The folding edges of the box back wall 17 associated areas of the fold lines 13 For example, due to their greater length, they have five holes 31 on. Furthermore, the transverse fold line 14 at the front of the bottom wall 16 with several, for example, three holes 31 Mistake. In the area of the lid 11 there are holes 31 in the front fold lines 13 , in this case a hole 31 , Along the transverse fold lines 14 For example, there are three holes 31 intended. Back cross folds 14 the bottom wall 16 and the front wall 23 as well as the longitudinal fold line 13 the lid rear wall 24 stay without holes.

Bei der fertiggefalteten Packung bilden die Löcher 31 entsprechende Vertiefungen bzw. eine wellenförmige Kontur im Bereich der aufrechten (im Querschnitt rechtwinkligen) Packungskanten. Die doppellagige Ausbildung der Schachtel-Seitenwände 21 und der Deckel-Seitenwände 30 wird dadurch berücksichtigt, dass die Faltlappen 18, 19, 27, 28 Vertiefungen bzw. Randausnehmungen 32 aufweisen, die in Faltstellung einander ergänzen bzw. mit Löchern 31 im Bereich zugeordneter (rückseitiger) Faltkanten korrespondieren, so dass auch rückseitig die Struktur mit Vertiefungen der Packungskanten entsteht. Die muldenförmigen Vertiefungen aufgrund der Löcher 31 sind innenseitig zum Teil durch den Zigarettenblock 49, zum Teil durch den Kragen 12 abgedeckt. At the ready-folded pack form the holes 31 corresponding depressions or a wave-shaped contour in the region of the upright (in cross-section at right angles) packing edges. The double-layered design of the box sidewalls 21 and the lid sidewalls 30 is taken into account by the fact that the folding flaps 18 . 19 . 27 . 28 Depressions or edge recesses 32 have, which complement each other in folding position or with holes 31 correspond in the area of associated (rear) folding edges, so that the structure with depressions of the packing edges also forms on the back side. The trough-shaped depressions due to the holes 31 are inside part of the cigarette block 49 , partly through the collar 12 covered.

Im Bereich der Frontseite der Packung sind lediglich die vorderen Querfaltlinien 14 bzw. die daraus gebildeten Faltkanten mit einer durch die Löcher 31 geschaffenen Struktur versehen. Es können die rückseitigen Querkanten in gleicher Weise ausgebildet sein.In the area of the front of the pack are only the front Querfaltlinien 14 or the folding edges formed therefrom with a through the holes 31 provided structure provided. It can be formed in the same way, the rear transverse edges.

Eine Besonderheit ist die Gestaltung des Deckels 11 im Bereich der Frontseite. Die Querkante 14 zwischen Deckel-Vorderwand 22 und Stirnwand 23 ist mit vorzugsweise drei, zur Längsmittelebene verteilt angeordneten Ausnehmungen versehen aufgrund entsprechender Löcher 31. Im Bereich der aufrechten, frontseitigen Packungskanten 13 des Deckels 11 ist jeweils eine, vorzugsweise etwa mittig angeordnete Ausnehmung aufgrund eines Lochs 31 vorgesehen. Dadurch kann der Deckel 11 beim Öffnen in diesem Bereich wirksam erfasst werden.A special feature is the design of the lid 11 in the area of the front. The transverse edge 14 between the lid front wall 22 and front wall 23 is provided with preferably three, distributed to the longitudinal center plane arranged recesses due to corresponding holes 31 , In the area of the upright front edges of the pack 13 of the lid 11 is in each case one, preferably approximately centrally arranged recess due to a hole 31 intended. This allows the lid 11 be effectively detected when opening in this area.

Die Querkante 14 zwischen Deckel-Vorderwand 22 und Deckel-Innenlappen 29 – vorliegend mit drei gleichmäßig verteilten Löchern 31 versehen – bildet aufgrund der Faltstellung des Deckel-Innenlappens 29 eine Deckel-Schließkante 33, die bei geschlossenem Deckel 11 einer Schachtel-Schließkante 34 als obere Begrenzung der Schachtel-Vorderwand 15 gegenüberliegt. Deckel-Schließkante 33 und Schachtel-Schließkante 34 bilden durch Zusammenwirken von Löchern 31 und Randausnehmungen 32 eine besondere Struktur. Die Löcher 31 des Deckels 11 im Bereich der Deckel-Schließkante 33 führen aufgrund der Faltstellung zur Bildung von gerundeten, randseitigen Ausstanzungen. Die Schachtel-Schließkante 34 ist vorliegend ebenfalls mit drei Randausnehmungen 32 versehen, die auf die Löcher 31 der Deckel-Schließkante 33 ausgerichtet sind. In Schließstellung des Deckels 11 entstehen freie Ausnehmungen bzw. Löcher, die durch die Deckel-Schließkante 33 einerseits und die Schachtel-Schließkante 34 andererseits begrenzt sind. Innenseitig sind diese Ausnehmungen bzw. Löcher durch den Kragen 12, nämlich durch eine in üblicher Weise ausgebildete Kragen-Vorderwand begrenzt bzw. verdeckt. Dieser Effekt ergibt sich auch im Bereich der frontseitigen, aufrechten Packungskanten 13 durch vom Kragen gebildeten aufrechten Kragen-Kanten.The transverse edge 14 between the lid front wall 22 and lid inner lobes 29 - present with three evenly spaced holes 31 provided - forms due to the folding position of the lid inner lobe 29 a lid closing edge 33 with the lid closed 11 a box closing edge 34 as the upper limit of the box front wall 15 opposite. Lid closing edge 33 and box closing edge 34 form through interaction of holes 31 and marginal recesses 32 a special structure. The holes 31 of the lid 11 in the area of the lid closing edge 33 lead due to the folding position to the formation of rounded, marginal punched out. The box closing edge 34 is present also with three Randausnehmungen 32 provided on the holes 31 the lid closing edge 33 are aligned. In the closed position of the lid 11 arise free recesses or holes through the lid closing edge 33 on the one hand and the box closing edge 34 on the other hand are limited. On the inside, these recesses or holes through the collar 12 , namely limited or concealed by a trained in the usual way collar front wall. This effect also results in the area of the front, upright packing edges 13 by upstanding collar edges formed by the collar.

Eine andere wirksame Packungsstruktur zeigt das Ausführungsbeispiel gemäß 5, 6, ebenfalls anhand einer Klappschachtel als bevorzugtem Anwendungsbeispiel. Die Packung (6) bzw. deren Zuschnitt (5) ist in klassischer Weise aufgebaut, einschließlich Kragen 12. Die besondere Gestaltung bezieht sich hier auf Öffnungen 35, 36 im Bereich der Schachtel-Vorderwand 15. Benachbart zur Schachtel-Schließkante 34 ist eine Mehrzahl von vorliegend runden bzw. kreisförmigen Öffnungen 35, 36 angebracht, die vorzugsweise ebenfalls durch Stanzen bei der Fertigung des Zuschnitts angebracht sind.Another effective packing structure shows the embodiment according to FIG 5 . 6 , also based on a folding box as a preferred application example. The package ( 6 ) or their cut ( 5 ) is constructed in a classic way, including collars 12 , The special design refers here to openings 35 . 36 in the area of the box front wall 15 , Adjacent to the box closing edge 34 is a plurality of present circular or circular openings 35 . 36 attached, which are preferably also mounted by punching in the manufacture of the blank.

Die Öffnungen 35 sind in einer besonderen Formation angeordnet, nämlich sternartig. Eine mittlere, zentrale Öffnung 35 ist vorzugsweise mit größerem Durchmesser (3 mm bis 8 mm, insbesondere 5 mm oder 6 mm) ausgebildet als eine Mehrzahl von entlang radialer (gedachter) Linien angeordneter vorzugsweise kleinerer Öffnungen 36 (2 mm bis 5 mm, insbesondere 3 mm). Die Öffnungen 35, 36 in der besonderen Formation bilden eine dekorative Aufwertung der Packung, insbesondere, wenn, wie gezeigt, die Öffnungen 35, 36 innenseitig durch den im Bereich einer Vorderwand vergrößerten Kragen 12 abgedeckt sind, wobei der Kragen 12 bzw. dessen Vorderwand farblich besonders gestaltet sein kann. Die Löcher 35, 36 bilden aufgrund ihrer Anordnung und Größe ein Strukturfeld 50, das das Erfassen und Halten der Packung erleichtert, insbesondere beim Öffnen und Schließen des Deckels 11.The openings 35 are arranged in a special formation, namely star-like. A central, central opening 35 is preferably formed with a larger diameter (3 mm to 8 mm, in particular 5 mm or 6 mm) than a plurality of along radial (imaginary) lines arranged preferably smaller openings 36 (2 mm to 5 mm, in particular 3 mm). The openings 35 . 36 in the particular formation form a decorative enhancement of the package, especially if, as shown, the openings 35 . 36 on the inside by the enlarged in the region of a front wall collar 12 are covered, the collar 12 or whose front wall can be specially colored. The holes 35 . 36 form a structure field due to their arrangement and size 50 which facilitates the gripping and holding of the package, especially when opening and closing the lid 11 ,

Das Ausführungsbeispiel gemäß 7 bis 9 befasst sich mit einer dreidimensionalen Struktur von Packungswandungen, vorliegend der Deckel-Vorderwand 22. Diese ist mit einer Anzahl von vorzugsweise formierten kleineren Löchern versehen, nämlich Nadellöchern 37. Diese sind in der Packungswandung so angeordnet, dass im Bereich der Löcher 37 eine nach außen gerichtete Materialverformung entsteht, nämlich eine Auswölbung bzw. ein das Nadelloch 37 umgebender, vorspringender Rand 38. Die Nadellöcher 37 sind hier in parallelen Querreihen angeordnet mit einer insgesamt trapezförmigen Gestalt der Formation, die ebenfalls als funktionales Strukturfeld 50 dient. Dieses Strukturfeld 50 befindet sich vorzugsweise etwa in der Mitte der Deckel-Vorderwand 22 als Grifffeld mit deutlich erhöhter Reibung zum manuellen Erfassen des Deckels 11 im Bereich der Deckel-Vorderwand 22. Der Deckel-Innenlappen 29 kann die Nadellöcher 37 innenseitig (teilweise) abdecken.The embodiment according to 7 to 9 deals with a three-dimensional structure of packing walls, in this case the lid front wall 22 , This is provided with a number of preferably formed smaller holes, namely pinholes 37 , These are arranged in the packing wall so that in the area of the holes 37 an outwardly directed material deformation arises, namely a bulge or a needle hole 37 surrounding, projecting edge 38 , The pinholes 37 are here arranged in parallel transverse rows with an overall trapezoidal shape of the formation, which also serves as a functional structure field 50 serves. This structure field 50 is preferably located approximately in the middle of the lid front wall 22 as handle area with significantly increased friction for manual gripping of the lid 11 in the area of the lid front wall 22 , The lid inner flap 29 can the pinholes 37 Cover inside (partially).

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 10 bis 12 sind ausgewählte Wandungen der Packung (außenseitig) vollflächig mit einer durch Materialverformung, nämlich durch flächiges Prägen des Zuschnitts mit einer Struktur versehen. Diese ist vorliegend wellenförmig bzw. schuppenartig strukturiert. Es werden verhältnismäßig kleine, nach außen gerichtete Materialwölbungen 39 geschaffen, die von (schuppenartig geformten) nach innen gerichteten Formrändern 40 umgeben sind. Die durch Prägung geschaffene Struktur des Verpackungsmaterials (dünner Karton) ergibt eine höhere Stabilität der Packung bzw. des Verpackungsmaterials und eine für den Verbraucher angenehme Wirkung beim Halten der Packung. Die gleichmäßigen, rasterartigen Verformungen 39, 40 sind signifikant, beispielsweise mit einer Verformungstiefe (im Bereich der Formränder 40) von etwa 1/10 mm bis 5/10 mm, vorzugsweise in der Größenordnung von 2/10 mm bis 3/10 mm. Auch die Größe der Felder (Schuppen) ist aus funktionalen Gründen vorzugsweise begrenzt auf Abmessungen (Kantenlängen) von 2 mm bis 5 mm in jeder Richtung.In the embodiment according to 10 to 12 are selected walls of the package (outside) over the entire surface with a material deformation, namely by area embossing of the Blank with a structure provided. In the present case, this is wave-shaped or scale-like. There are relatively small, outward bulges of material 39 created by (scaly shaped) inwardly directed mold edges 40 are surrounded. The created by embossing structure of the packaging material (thin cardboard) results in a higher stability of the package or the packaging material and a pleasant for the consumer effect in holding the package. The uniform, grid-like deformations 39 . 40 are significant, for example, with a depth of deformation (in the area of the mold edges 40 ) of about 1/10 mm to 5/10 mm, preferably of the order of 2/10 mm to 3/10 mm. Also, the size of the fields (scales) is preferably limited to dimensions (edge lengths) of 2 mm to 5 mm in each direction for functional reasons.

Bei diesem Ausführungsbeispiel sind alle Wandungen bzw. Flächen der Packung mit der kleingerasterten Struktur (Schuppenprägung) versehen, mit Ausnahme von innenliegenden Schachtel-Seitenlappen 19 und innenliegenden Deckel-Seitenlappen 27. Diese sind jeweils mit Kleber versehen zur Verbindung mit den äußeren Seitenlappen 18, 26. Weiterhin sind die Boden-Ecklappen 20 und die Deckel-Ecklappen 28 frei von Prägungen. Hingegen ist der Deckel-Innenlappen 29 mit einer (Schuppen-)Prägung versehen, die bei gefaltetem Deckel-Innenlappen 29 mit der Formgebung der Deckel-Vorderwand 22 korrespondiert. Vorliegend ist auch der Kragen 12 mit einer zu der Packung im Übrigen passenden flächigen (Schuppen-)Prägung ausgebildet.In this embodiment, all the walls or surfaces of the pack are provided with the small-keyed structure (scale imprinting), with the exception of inner box side lobes 19 and internal lid side lobes 27 , These are each provided with adhesive for connection to the outer side lobes 18 . 26 , Furthermore, the floor corner flaps 20 and the lid gussets 28 free of imprints. By contrast, the lid is inner lobe 29 provided with a (scale) embossing, with folded lid inner flap 29 with the shape of the lid front wall 22 corresponds. In the present case is also the collar 12 formed with a matching to the pack otherwise flat (scale) embossing.

Eine Besonderheit hinsichtlich der applizierten Struktur zeigt das Ausführungsbeispiel gemäß 13 bis 15. Ausgewählte Flächen bzw. Wandungen der Klappschachtel, vorliegend die Deckel-Vorderwand 22, ist mit Vorsprüngen bzw. Erhöhungen versehen, vorliegend in der Form von einzelnen, verhältnismäßig kleinen Noppen 41, die aus einem gesonderten Material bestehen und auf die betreffende Fläche der Packung aufgetragen sowie mit dieser verbunden sind. Die Noppen 41 bilden ein Strukturfeld 50, das sich vorliegend über die gesamte Deckel-Vorderwand 22 erstreckt.A special feature with regard to the applied structure is shown in the exemplary embodiment 13 to 15 , Selected surfaces or walls of the folding box, in this case the lid front wall 22 is provided with projections or elevations, in the present case in the form of individual, relatively small nubs 41 , which are made of a separate material and applied to the relevant surface of the pack and connected to this. The pimples 41 form a structure field 50 , which is present over the entire lid front wall 22 extends.

Die Noppen 41 können aus Kunststoff bestehen, wobei das Material in fließfähigem bzw. formbarem Zustand aufgebracht wird, vorzugsweise bei der Fertigung des Zuschnitts (13). Durch Aushärten des Materials entstehen die formstabilen, mit der Packungswand verbundenen Noppen 41. Diese können vorzugsweise aus einem Hotmelt-Leim bestehen, also einer Substanz, die bei höheren Temperaturen formbar ist und bei der üblichen Umgebungstemperatur während der Benutzung der Packung fest ist. Die Noppen 41 haben eine runde bzw. kuppenartige Struktur und sind vorzugsweise in quergerichteten Reihen, jedenfalls in enger Struktur auf der Fläche der Deckel-Vorderwand 22 (oder einer anderen Packungswand) angeordnet.The pimples 41 may be made of plastic, wherein the material is applied in a flowable or moldable state, preferably in the manufacture of the blank ( 13 ). By hardening the material, the dimensionally stable nubs connected to the packing wall are formed 41 , These may preferably consist of a hotmelt glue, that is a substance that is malleable at higher temperatures and is solid at the usual ambient temperature during use of the pack. The pimples 41 have a round or dome-like structure and are preferably in transverse rows, at least in a close structure on the surface of the lid front wall 22 (or other packing wall).

16 zeigt eine Alternative zu dem vorstehenden Ausführungsbeispiel. Eine Packungswandung – vorliegend ein der Stirnwand 23 des Deckels 11 zugekehrter (oberer) Bereich der Deckel-Vorderwand 22, hier außerhalb des Deckel-Innenlappens 29 – weist als Strukturfeld 50 durch Prägen des Materials des Zuschnitts gebildete, vorzugsweise gerundete Vertiefungen 42 auf. In diese so geschaffenen Mulden ist eine ursprünglich formbare Substanz eingefüllt, die vorzugsweise mit der Außenseite der Deckel-Vorderwand 22 bündig abschließt und so eine Füllung 43 der Vertiefungen 42 bildet. Das Material der Füllungen 43 hat einen erhöhten Reibungsbeiwert, besteht insbesondere aus Kunststoff oder aus Hotmelt-Substanz. Die Prägungen bzw. Vertiefungen 42 und deren Füllung 43 werden vorzugsweise bei der Fertigung des Zuschnitts (13) hergestellt. 16 shows an alternative to the above embodiment. A Packungswandung - in this case one of the front wall 23 of the lid 11 facing (upper) area of the lid front wall 22 , here outside the lid inner flap 29 - points as a structure field 50 formed by stamping the material of the blank, preferably rounded depressions 42 on. In this so created troughs an originally formable substance is filled, preferably with the outside of the lid front wall 22 flush and so a filling 43 the wells 42 forms. The material of the fillings 43 has an increased coefficient of friction, consists in particular of plastic or hotmelt substance. The imprints or depressions 42 and their filling 43 are preferably used in the manufacture of the blank ( 13 ) produced.

In 17 bis 19 ist ein Gestaltungsbeispiel für eine Klappschachtel mit besonders ausgebildeten Packungskanten gezeigt. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Rundkanten-Packung, bei der aufrechte Packungskanten als Rundkanten 44 ausgebildet sind, vorzugsweise mit der Querschnittsform eines Viertelkreises. Der Zuschnitt (17) enthält im Bereich der Rundkanten 44 keine durch Prägung hergestellten einzelnen Faltlinien, sondern eine Gruppe von punktförmigen Prägungen, die zu einem der Abmessung der Rundkante 44 entsprechenden Prägestreifen 45 formiert sind. Jeder Prägestreifen 45 besteht aus einer Vielzahl von kleinen, punktförmigen Erhöhungen, die – analog zum Ausführungsbeispiel der 9 – als Stachellöcher 46 ausgebildet sind. Entsprechende nadelförmige Werkzeuge werden – vorzugsweise bei der Fertigung des Zuschnitts gemäß 17 – an der Innenseite des Zuschnitts wirksam, so dass durchgehende Löcher 46 entstehen mit spitz zulaufenden Erhöhungen 47 an der Außenseite der Packung. Vorzugsweise sind so ausgebildete Prägestreifen 45 im Bereich aller gerundeten Packungskanten 44 angeordnet, hier auch im Bereich des Deckels 11. Diese Struktur, vorzugsweise ausschließlich im Bereich der Rundungen, vermittelt dem Verbraucher ein sicheres Gefühl beim Halten der Packung. Auch bei glatten Oberflächen der Packung im Übrigen kann diese ohne erhöhte Druckaufwendung gehalten werden.In 17 to 19 a design example of a folding box is shown with specially designed packing edges. It is a so-called round-edge packing, with the upright edges of the packaging as round edges 44 are formed, preferably with the cross-sectional shape of a quarter circle. The cut ( 17 ) contains in the area of the round edges 44 no single folding lines produced by embossing, but a group of punctiform embossing, the one to the dimension of the circular edge 44 corresponding embossing stripes 45 are formed. Each embossing strip 45 consists of a plurality of small, punctiform elevations, which - analogous to the embodiment of 9 - as sting holes 46 are formed. Corresponding needle-shaped tools are - preferably in the manufacture of the blank according to 17 - effective on the inside of the blank, leaving through holes 46 arise with tapered elevations 47 on the outside of the pack. Preferably, embossed strips are formed in this way 45 in the area of all rounded packing edges 44 arranged, here also in the area of the lid 11 , This structure, preferably exclusively in the area of the curves, gives the consumer a secure feeling when holding the pack. Even with smooth surfaces of the pack, moreover, this can be kept without increased pressure.

Die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele können, soweit sinnvoll, bei Packungen gemeinsam verwendet werden. Die Gestaltung der Deckel-Vorderwand 22 in der Ausführung gemäß 7 bis 9 oder in der Ausführung gemäß 13 bis 16 kann vorteilhaft bei Packungen gemäß 5, 6 oder gemäß 17 bis 19 eingesetzt werden. Vollflächige Strukturen entsprechend 10 bis 12 können für einzelne ausgewählte Packungswandungen eingesetzt werden. Die besondere Ausbildung der Rundkanten 44 in 17 bis 19 kann analog auch für Achteck- bzw. Schrägkanten-Packungen angewendet werden. Weiterhin können alle gezeigten und beschriebenen Strukturen für andere (Zigaretten-)Packungen Anwendung finden, insbesondere bei Packungen des Typs Shell and Slide, Becherpackungen oder sogenannten Kappenschachteln.The embodiments described above can, if appropriate, be used together in packages. The design of the lid front wall 22 in the execution according to 7 to 9 or in the execution according to 13 to 16 can be advantageous in packs according to 5 . 6 or according to 17 to 19 used become. Full-surface structures accordingly 10 to 12 can be used for individual selected packing walls. The special training of the round edges 44 in 17 to 19 can be used analogously for octagonal or beveled packs. Furthermore, all shown and described structures for other (cigarette) packs may find application, especially in packages of the type shell and slide, cup packs or so-called cap boxes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Schachtelteilbox part
1111
Deckelcover
1212
Kragencollar
1313
Längsfaltlinielongitudinal fold
1414
Querfaltlinietransverse fold
1515
Schachtel-VorderwandBox front wall
1616
Bodenwandbottom wall
1717
Schachtel-RückwandBox rear wall
1818
(äußerer) Schachtel-Seitenlappen(outer) box side flap
1919
(innerer) Schachtel-Seitenlappen(inner) box side flap
2020
Boden-EcklappenBase corner tabs
2121
Schachtel-SeitenwandBox side wall
2222
Deckel-VorderwandLid front wall
2323
Stirnwandbulkhead
2424
Deckel-RückwandLid rear wall
2525
Liniengelenkline joint
2626
Deckel-SeitenlappenLid side tabs
2727
Deckel-SeitenlappenLid side tabs
2828
Stirn-EcklappenFront corner tabs
2929
Deckel-InnenlappenLid inner tab
3030
Deckel-SeitenwandLid sidewall
3131
Lochhole
3232
Randausnehmungedge recess
3333
Deckel-SchließkanteLid closing edge
3434
Schachtel-SchließkanteBox-closing edge
3535
Öffnungopening
3636
Öffnungopening
3737
Nadellochpinhole
3838
Randedge
3939
Wölbungbulge
4040
Formrandshaped rim
4141
Noppeburl
4242
Vertiefungdeepening
4343
Füllungfilling
4444
Rundkanteround edge
4545
Prägestreifenembossing strips
4646
Stachellochsting hole
4747
Erhöhungincrease
4848
Innenumhüllunginner wrapping
4949
Zigarettenblockcigarette block
5050
Strukturfeldstructure field

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0745541 [0006] EP 0745541 [0006]
  • EP 0885809 [0006] EP 0885809 [0006]
  • EP 1532058 [0006] EP 1532058 [0006]

Claims (14)

Packung für stückiges oder körniges Packgut, insbesondere (quaderförmige) Zigarettenpackung aus (dünnem) Karton oder gleichartigem Packstoff, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Packungsaußenseite fühlbare Strukturen oder Strukturfelder (50) gebildet sind, insbesondere mit Erhöhungen und/oder Vertiefungen und/oder Bereiche mit erhöhtem Reibungsbeiwert zur erleichterten Handhabung und/oder zur Stabilisierung von Packungswänden.Package for lumpy or granular packaged goods, in particular (cuboid) cigarette pack made of (thin) cardboard or similar packaging material, characterized in that tactile structures or structure fields ( 50 ) are formed, in particular with elevations and / or depressions and / or regions with an increased coefficient of friction for ease of handling and / or for stabilizing packaging walls. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die fühlbaren Strukturen oder Strukturfelder (50) durch Stanzen oder Schneiden gebildete Ausnehmungen, Löcher (31), Öffnungen (35, 36, 37) und/oder durch Materialverformung gebildete Vorsprünge und Vertiefungen aufweisen und in Packungsbereichen angeordnet sind, die bei der Benutzung erfassbar und/oder für die Handhabung, insbesondere beim Öffnen und Schließen, wirksam sind.Pack according to claim 1, characterized in that the tactile structures or structural fields ( 50 ) formed by punching or cutting recesses, holes ( 31 ), Openings ( 35 . 36 . 37 ) and / or projections formed by material deformation and recesses and are arranged in packing areas, which are detectable in use and / or for handling, in particular when opening and closing, are effective. Packung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine insbesondere aus Karton bestehende, quaderförmige Klappschachtel durch Stanzen angebrachte Löcher (31) im Bereich von Längsfaltlinien (13) und/oder Querfaltlinien (14) aufweist, vorzugsweise derart, dass im Bereich der Faltlinien (13, 14) gebildete Packungskanten aufgrund vorzugsweise rechtwinkliger Faltung entsprechend der Form der Löcher (31) muldenförmige Vertiefungen aufweisen.A packing according to claim 1 or 2, characterized in that a cuboidal folding box, in particular made of cardboard, is provided with holes ( 31 ) in the region of longitudinal fold lines ( 13 ) and / or transverse fold lines ( 14 ), preferably in such a way that in the region of the fold lines ( 13 . 14 ) formed due to preferably rectangular folding according to the shape of the holes ( 31 ) have trough-shaped depressions. Packung nach Anspruch 3 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zuschnitt für die Packung im Bereich ausgewählter Längsfaltlinien (13) und/oder im Bereich ausgewählter Querfaltlinien (14) durch Stanzen angebrachte Löcher (31) aufweist, vorzugsweise mit einer etwa ellipsen- bzw. linsenförmigen Kontur, derart, dass durch Falten des Zuschnitts im Bereich der Faltlinien (13, 14) entsprechend muldenförmige, sich übereck erstreckende Vertiefungen entstehen.Pack according to claim 3 or one of the further claims, characterized in that a blank for the pack in the region of selected Längsfaltlinien ( 13 ) and / or in the region of selected transverse fold lines ( 14 ) punched holes ( 31 ), preferably with an approximately elliptical or lenticular contour, such that by folding the blank in the region of the fold lines ( 13 . 14 ) corresponding trough-shaped, over-extending depressions arise. Packung nach Anspruch 4 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise alle frontseitigen Längsfaltlinien (13) und Querfaltlinien (14) sowie rückseitige Längsfaltlinien (13) im Bereich eines Schachtelteils (10) mit Löchern (31) bzw. muldenförmigen Vertiefungen ausgebildet sind.Pack according to claim 4 or one of the further claims, characterized in that preferably all front longitudinal fold lines ( 13 ) and transverse fold lines ( 14 ) as well as back longitudinal fold lines ( 13 ) in the area of a box part ( 10 ) with holes ( 31 ) or trough-shaped depressions are formed. Packung nach Anspruch 2 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine frontseitige Deckel-Schließkante (33) und eine dieser gegenüberliegende Schachtel-Schließkante (34) als obere Begrenzung einer Schachtel-Vorderwand (15) vorzugsweise mehrere Löcher (31) – im Bereich einer die Deckel-Schließkante (33) bildenden Querfaltlinie der Deckel-Vorderwand (22) – und gegenüberliegend Randausnehmungen (32) der Schachtel-Schließkante (34) aufweist, die bei geschlossenem Deckel (11) gemeinsame Öffnungen bilden.Pack according to claim 2 or one of the further claims, characterized in that a front lid-closing edge ( 33 ) and one of these opposite box closing edge ( 34 ) as the upper boundary of a box front wall ( 15 ) preferably several holes ( 31 ) - in the area of the lid closing edge ( 33 ) forming transverse fold line of the lid front wall ( 22 ) - and opposite marginal recesses ( 32 ) the box closing edge ( 34 ), which when the lid is closed ( 11 ) form common openings. Packung nach Anspruch 1 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich von handhabungsrelevanten Packungswänden, insbesondere im Bereich der Schachtel-Vorderwand (15) und/oder der Deckel-Vorderwand (22), Strukturfelder (50) angeordnet sind aus durch Stanzung gebildeten Öffnungen (35, 36) und/oder Nadellöchern (37) und/oder durch Prägen gebildeten Vorsprüngen oder Vertiefungen und/oder auf die Packungswände aufgebrachten Erhöhungen bzw. Noppen (41) aus Fremdmaterial, insbesondere Hotmelt und/oder in Vertiefungen (42) angeordneten Füllungen (43) aus Fremdmaterial, insbesondere Hotmelt.Pack according to claim 1 or one of the further claims, characterized in that in the region of handling-relevant packing walls, in particular in the area of the box front wall ( 15 ) and / or the lid front wall ( 22 ), Structure fields ( 50 ) are arranged from openings formed by punching ( 35 . 36 ) and / or pinholes ( 37 ) and / or protrusions or recesses formed by embossing and / or elevations or knobs applied to the package walls (US Pat. 41 ) from foreign material, in particular hotmelt and / or in depressions ( 42 ) arranged fillings ( 43 ) from foreign material, in particular hotmelt. Packung nach Anspruch 7 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge, insbesondere Noppen (41) oder die in Vertiefungen (42) angeordneten, mit der betreffenden Wandung vorzugsweise außen bündigen Füllungen (43) aus ursprünglich formbarem, ausgehärtetem Material bestehen, vorzugsweise aus Hotmelt, welches unter Bildung der Vorsprünge oder Noppen (41) auf die Packungswandung aufgetragen oder zum Füllen der Vertiefungen (42) in diese eingeführt ist.Pack according to claim 7 or one of the further claims, characterized in that the projections, in particular knobs ( 41 ) or in wells ( 42 ), with the respective wall preferably flush outside fillings ( 43 ) consist of originally moldable, hardened material, preferably hotmelt, which forms to form the projections or nubs ( 41 ) is applied to the wall of the packing or to fill the wells ( 42 ) is introduced into this. Packung nach Anspruch 8 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach innen gerichtete, muldenartige Vertiefungen (42) mit Füllungen (43) an der Deckel-Vorderwand (22) angeordnet sind in einem einer Stirnwand (23) des Deckels (11) zugekehrten Bereich außerhalb eines innenseitig an der Deckel-Vorderwand (22) anliegenden Deckel-Innenlappens (29).Pack according to Claim 8 or one of the further claims, characterized in that inwardly directed, trough-like recesses ( 42 ) with fillings ( 43 ) on the lid front wall ( 22 ) are arranged in one of an end wall ( 23 ) of the lid ( 11 ) facing area outside of an inside of the lid front wall ( 22 ) adjacent lid inner flap ( 29 ). Packung nach Anspruch 1 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strukturfeld (50) aus kleinen (Nadel-)Löchern (37) besteht, die nach außen gerichtete Vorsprünge, insbesondere Ränder (38) aufweisen, wobei das so ausgebildete Strukturfeld (50) vorzugsweise im Bereich der Deckel-Vorderwand (22) angeordnet ist.Pack according to Claim 1 or one of the further claims, characterized in that a structure field ( 50 ) from small (needle) holes ( 37 ), the outwardly directed projections, in particular edges ( 38 ), wherein the structure field ( 50 ) preferably in the region of the lid front wall ( 22 ) is arranged. Packung nach Anspruch 1 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Packungswände, mit Ausnahme von innenliegenden, abgedeckten Packungswänden oder Faltlappen, mit einer durchgehenden, vollflächigen, rasterartigen Struktur versehen sind, insbesondere in der Ausführung als Schuppenprägung mit vorzugsweise nach außen gerichteten Wölbungen (39) und diese umgebenden nach innen gerichteten Formrändern (40).Pack according to claim 1 or one of the further claims, characterized in that all packing walls, with the exception of internal, covered packing walls or folding flaps, are provided with a continuous, full-surface, grid-like structure, in particular in the execution as a scale embossing with preferably outwardly directed curvatures ( 39 ) and these surrounding inward mold edges ( 40 ). Packung nach Anspruch 11 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innenliegende Schachtel-Seitenlappen (19) und innenliegende Deckel-Seitenlappen (27) sowie vorzugsweise Boden-Ecklappen (20) und Stirn-Ecklappen (28) einer Klappschachtel frei von Prägungen, also glattflächig, ausgebildet sind. A pack according to claim 11 or any one of the further claims, characterized in that inner box side flaps ( 19 ) and inner lid side tabs ( 27 ) and preferably floor corner tabs ( 20 ) and frontal lobes ( 28 ) of a folding box free of imprints, so smooth surface, are formed. Packung nach Anspruch 11 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein bei einer Klappschachtel angeordneter Kragen (12) mit vollflächiger Prägung, insbesondere schuppenartiger Prägung (39, 40), versehen ist.Pack according to Claim 11 or one of the further claims, characterized in that a collar arranged at a folding box ( 12 ) with full-surface embossing, in particular scaly embossing ( 39 . 40 ) is provided. Packung nach Anspruch 1 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Klappschachteln mit besonders gestalteten aufrechten Packungskanten, insbesondere Rundkanten (44) und/oder Schrägkanten, im Bereich der Packungskanten ein Prägestreifen (45) mit strukturierter Oberfläche gebildet ist, insbesondere mit einer Dichtformation von Stachellöchern (46), die nach außen gerichtete Vorsprünge bzw. Erhöhungen (47) aufweisen. Pack according to claim 1 or one of the further claims, characterized in that in folding boxes with specially designed upright packing edges, in particular round edges ( 44 ) and / or beveled edges, in the area of the packaging edges an embossing strip ( 45 ) is formed with a structured surface, in particular with a seal formation of sting holes ( 46 ), the outwardly directed projections or elevations ( 47 ) exhibit.
DE102011117302A 2011-11-01 2011-11-01 Pack, in particular cigarette pack Withdrawn DE102011117302A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011117302A DE102011117302A1 (en) 2011-11-01 2011-11-01 Pack, in particular cigarette pack
PL12787359T PL2773576T3 (en) 2011-11-01 2012-10-25 Cigarette package comprising a hinged lid
RU2014122025A RU2607969C2 (en) 2011-11-01 2012-10-25 Cigarette package
PCT/EP2012/004452 WO2013064224A1 (en) 2011-11-01 2012-10-25 Package, in particular a cigarette package, with punching or embossing
EP12787359.4A EP2773576B1 (en) 2011-11-01 2012-10-25 Cigarette package comprising a hinged lid
JP2014539254A JP2014532594A (en) 2011-11-01 2012-10-25 Packaging, especially tobacco packaging
CN201280060787.XA CN103974884A (en) 2011-11-01 2012-10-25 Package, in particular a cigarette package, with punching or embossing
IN4059CHN2014 IN2014CN04059A (en) 2011-11-01 2012-10-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011117302A DE102011117302A1 (en) 2011-11-01 2011-11-01 Pack, in particular cigarette pack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011117302A1 true DE102011117302A1 (en) 2013-05-02

Family

ID=47189866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011117302A Withdrawn DE102011117302A1 (en) 2011-11-01 2011-11-01 Pack, in particular cigarette pack

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP2773576B1 (en)
JP (1) JP2014532594A (en)
CN (1) CN103974884A (en)
DE (1) DE102011117302A1 (en)
IN (1) IN2014CN04059A (en)
PL (1) PL2773576T3 (en)
RU (1) RU2607969C2 (en)
WO (1) WO2013064224A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016107903A1 (en) * 2014-12-31 2016-07-07 Philip Morris Products S.A. Container with hidden feature

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013100595U1 (en) * 2013-02-08 2013-02-19 Mayr-Melnhof Karton Ag Blank and resulting three-dimensional structure
JPWO2022102012A1 (en) * 2020-11-11 2022-05-19

Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293077U (en) *
DE658385C (en) * 1938-03-30 Martin Brinkmann Akt Ges Packet of cigarettes
FR1058709A (en) * 1951-06-28 1954-03-18 Carreras Ltd Cigarette pack envelope
DE3727489A1 (en) * 1987-08-18 1989-03-02 Focke & Co FOLDING BOX FOR CIGARETTES
EP0745541A1 (en) 1995-05-31 1996-12-04 FOCKE & CO. Hinged-lid box for cigarettes
EP0885809A1 (en) 1997-06-20 1998-12-23 Focke & Co. (GmbH & Co.) Method and apparatus for making hinged lid boxes
DE69906990T2 (en) * 1998-08-21 2003-12-11 British American Tobacco Co PACKAGING FOR SMOKING GOODS
DE20311970U1 (en) * 2003-07-31 2004-02-19 Henkel Kgaa Package made from folded cardboard cut-out for pourable goods has at least one wall area with outwardly embossed, three-dimensional surface
WO2004024596A1 (en) * 2002-08-26 2004-03-25 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Cigarette packaging
DE69815654T2 (en) * 1998-03-02 2004-04-29 Philip Morris Products S.A. Packaging for tobacco products
DE10251743A1 (en) * 2002-11-05 2004-05-13 Focke Gmbh & Co. Kg Flip pack especially for cigarettes has longitudinal and transverse edges constructed by forming of packing material as outwards orientated protrusion, round in cross section, or as inwards orientated recess, round in cross section
EP2022729A1 (en) * 2006-05-30 2009-02-11 Japan Tabacco Inc. Package for stick-like smoking articles and blank for the same
WO2009132905A1 (en) * 2008-05-02 2009-11-05 British American Tobacco (Investments) Limited A pack for smoking articles
WO2009148033A1 (en) * 2008-06-06 2009-12-10 日本たばこ産業株式会社 Hinge-lid package
WO2010014489A1 (en) * 2008-08-01 2010-02-04 Meadwestvaco Corporation Auto-open lid for a multi -product package
WO2010072482A1 (en) * 2008-12-22 2010-07-01 British American Tobacco (Holdings) Limited A pack for smoking articles
WO2011060930A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Imperial Tobacco Limited Package for tobacco-related articles
DE102010027140A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 British American Tobacco (Germany) Gmbh Cigarette pack with partially bevelled edges

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US288870A (en) * 1883-11-20 schmidt
GB288870A (en) * 1927-07-27 1928-04-19 William Vincent Waite Improvements in and relating to cartons for holding cigarettes, maches and the like
GB630723A (en) * 1947-05-22 1949-10-19 Cissie Mabel Nicholls Improvements in cartons, boxes, or like containers
US2751135A (en) * 1953-05-27 1956-06-19 Kessler Milton Frictionally engaged slide box
JPS6396335U (en) * 1986-12-12 1988-06-22
JPH02300532A (en) * 1989-05-15 1990-12-12 Nissin Kogyo Kk Friction pad and manufacture thereof
JPH068220U (en) * 1992-07-10 1994-02-01 花王株式会社 carton
JPH1072028A (en) * 1996-08-29 1998-03-17 Toppan Printing Co Ltd Blank sheet for square cylindrical paper container for liquid
US5924627A (en) * 1997-08-07 1999-07-20 Philip Morris Incorporated Packaging blank and container made therefrom
ATE260836T1 (en) * 1998-12-10 2004-03-15 Focke & Co FOLDING BOX FOR CIGARETTES
DE19858786A1 (en) * 1998-12-10 2000-06-15 Focke & Co Hinged box for cigarettes
JP2003276725A (en) * 2002-03-20 2003-10-02 Dainippon Printing Co Ltd Paper container
DE10219464A1 (en) * 2002-04-30 2003-11-13 Focke & Co cigarette pack
JP2006304718A (en) * 2005-04-28 2006-11-09 Banpresto Co Ltd Cover body of cigarette case
US7717261B2 (en) * 2005-06-10 2010-05-18 Philip Morris Usa Inc. Hinge lid aroma pack
AT503396B1 (en) * 2006-03-16 2008-05-15 Friedrich Kerber PROCESS FOR PREPARING A RECESSIBLE COATING
US20100059395A1 (en) * 2008-05-02 2010-03-11 John England Pack for Smoking Articles
RU2522096C2 (en) * 2008-08-11 2014-07-10 Филип Моррис Продактс С.А. Container with surface for tactile sensation

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293077U (en) *
DE658385C (en) * 1938-03-30 Martin Brinkmann Akt Ges Packet of cigarettes
FR1058709A (en) * 1951-06-28 1954-03-18 Carreras Ltd Cigarette pack envelope
DE3727489A1 (en) * 1987-08-18 1989-03-02 Focke & Co FOLDING BOX FOR CIGARETTES
EP0745541A1 (en) 1995-05-31 1996-12-04 FOCKE & CO. Hinged-lid box for cigarettes
EP0885809A1 (en) 1997-06-20 1998-12-23 Focke & Co. (GmbH & Co.) Method and apparatus for making hinged lid boxes
DE69815654T2 (en) * 1998-03-02 2004-04-29 Philip Morris Products S.A. Packaging for tobacco products
DE69906990T2 (en) * 1998-08-21 2003-12-11 British American Tobacco Co PACKAGING FOR SMOKING GOODS
WO2004024596A1 (en) * 2002-08-26 2004-03-25 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Cigarette packaging
EP1532058A1 (en) 2002-08-26 2005-05-25 Focke & Co. (GmbH & Co. KG) Cigarette packaging
DE10251743A1 (en) * 2002-11-05 2004-05-13 Focke Gmbh & Co. Kg Flip pack especially for cigarettes has longitudinal and transverse edges constructed by forming of packing material as outwards orientated protrusion, round in cross section, or as inwards orientated recess, round in cross section
DE20311970U1 (en) * 2003-07-31 2004-02-19 Henkel Kgaa Package made from folded cardboard cut-out for pourable goods has at least one wall area with outwardly embossed, three-dimensional surface
EP2022729A1 (en) * 2006-05-30 2009-02-11 Japan Tabacco Inc. Package for stick-like smoking articles and blank for the same
WO2009132905A1 (en) * 2008-05-02 2009-11-05 British American Tobacco (Investments) Limited A pack for smoking articles
WO2009148033A1 (en) * 2008-06-06 2009-12-10 日本たばこ産業株式会社 Hinge-lid package
WO2010014489A1 (en) * 2008-08-01 2010-02-04 Meadwestvaco Corporation Auto-open lid for a multi -product package
WO2010072482A1 (en) * 2008-12-22 2010-07-01 British American Tobacco (Holdings) Limited A pack for smoking articles
WO2011060930A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Imperial Tobacco Limited Package for tobacco-related articles
DE102010027140A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 British American Tobacco (Germany) Gmbh Cigarette pack with partially bevelled edges

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016107903A1 (en) * 2014-12-31 2016-07-07 Philip Morris Products S.A. Container with hidden feature

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014532594A (en) 2014-12-08
EP2773576A1 (en) 2014-09-10
WO2013064224A1 (en) 2013-05-10
EP2773576B1 (en) 2017-05-31
RU2014122025A (en) 2015-12-10
IN2014CN04059A (en) 2015-09-04
PL2773576T3 (en) 2017-11-30
CN103974884A (en) 2014-08-06
RU2607969C2 (en) 2017-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0745541B1 (en) Hinged-lid box for cigarettes
EP3284699B1 (en) Cigarette package
EP1501747B1 (en) Cigarette package
EP0837012B1 (en) Hinged-lid cigarette box
EP3066032B1 (en) Cigarette pack
DE4429503C2 (en) Package, especially pharmaceutical package
EP2663513B1 (en) (cigarette) pack having a closure label
DE102013009470A1 (en) (Cigarette) package and method of making the same
DE3818285A1 (en) PACKING FOR A MULTIPLE NUMBER OF SMALL PACKS, IN PARTICULAR CIGARETTE PACKS
DE102008035467A1 (en) (Cigarette) package and blank, method and apparatus for making the same
DE102008013173A1 (en) Folding box for cigarettes
EP0835827A2 (en) Parallellepipediccigarette package and its blank
DE102013012715A1 (en) cigarette pack
DE1167258B (en) Pack for cigarettes or similar items
EP2773576B1 (en) Cigarette package comprising a hinged lid
EP2445813B1 (en) Hinge-lid box for cigarettes
EP1283807B2 (en) Box packaging for cigarettes
DE19741481A1 (en) Hinge-lid package for cigarettes
DE10251743A1 (en) Flip pack especially for cigarettes has longitudinal and transverse edges constructed by forming of packing material as outwards orientated protrusion, round in cross section, or as inwards orientated recess, round in cross section
DE3116924A1 (en) Cigarette carton with rounded ends - is made from single flat blank with two flaps attached opposite sides of rectangle
DE102006028824A1 (en) Folding box for a bakery product comprises an inner-lying angular folding box with flat walls surrounded on the outside by a round body which is protected from the inside by the edges of the inner-lying box
EP2326575A1 (en) Unitary package for cigarettes
DE102014009952A1 (en) Pack, in particular cigarette pack
DE60219636T2 (en) FOOD CONTAINERS
DE102005022629A1 (en) Pack for cigarettes and method of making same

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee