DE102011113276A1 - Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole - Google Patents

Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole Download PDF

Info

Publication number
DE102011113276A1
DE102011113276A1 DE102011113276A DE102011113276A DE102011113276A1 DE 102011113276 A1 DE102011113276 A1 DE 102011113276A1 DE 102011113276 A DE102011113276 A DE 102011113276A DE 102011113276 A DE102011113276 A DE 102011113276A DE 102011113276 A1 DE102011113276 A1 DE 102011113276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat pipe
collar
projections
hole
sinks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011113276A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asia Vital Components Co Ltd
Original Assignee
Asia Vital Components Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asia Vital Components Co Ltd filed Critical Asia Vital Components Co Ltd
Priority to DE102011113276A priority Critical patent/DE102011113276A1/en
Publication of DE102011113276A1 publication Critical patent/DE102011113276A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/02Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers
    • B21D53/08Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers of both metal tubes and sheet metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/06Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes in openings, e.g. rolling-in
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D15/00Heat-exchange apparatus with the intermediate heat-transfer medium in closed tubes passing into or through the conduit walls ; Heat-exchange apparatus employing intermediate heat-transfer medium or bodies
    • F28D15/02Heat-exchange apparatus with the intermediate heat-transfer medium in closed tubes passing into or through the conduit walls ; Heat-exchange apparatus employing intermediate heat-transfer medium or bodies in which the medium condenses and evaporates, e.g. heat pipes
    • F28D15/0275Arrangements for coupling heat-pipes together or with other structures, e.g. with base blocks; Heat pipe cores
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/24Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending transversely
    • F28F1/32Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending transversely the means having portions engaging further tubular elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/10Fastening; Joining by force joining
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/04Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates
    • F28F9/06Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by dismountable joints
    • F28F9/14Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by dismountable joints by force-joining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)

Abstract

The cooling fin has through-hole (114) that is formed in main portion (11) by continuously penetrating the sides (112,113). A heat pipe (12) is inserted into through-hole. A collar (115) is provided around the through-hole, and is attached at the sides and extended in opposite direction of main portion. The collar is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface (121) of heat pipe. Independent claims are included for the following: (1) heat sink; and (2) manufacturing method of heat sink.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Kühlrippe, einen Kühlkörper mit diesen Kühlrippen und ein Verfahren zu deren Herstellung, insbesondere eine Verbindung der Kühlrippe mit einem Wärmerohr.The invention relates to a cooling fin, a heat sink with these cooling fins and a method for the production thereof, in particular a connection of the cooling fin with a heat pipe.

Stand der TechnikState of the art

Kühlen oder Wärmeableiten ist ein wichtiges Problem in der elektronischen Industrie. Mit der Erhöhung der Arbeitsleitung steigt auch die Anforderung auf die Kühlung. Daher ist der Wärmetransport eine wichtige Aufgabe der Entwicklung der elektronischen Industrie.Cooling or heat dissipation is an important problem in the electronics industry. As the working line increases, so does the requirement for cooling. Therefore, the heat transfer is an important task of the development of the electronic industry.

Die Kühlrippe kann die Wärme einer Wärmequelle in die Umgebungsluft abgeben. Wenn der Wärmewiderstand klein ist, hat die Kühlrippe eine höhere Kühlwirkung. Der Wärmewiderstand entsteht durch den Ausbreitungswiderstand im Inneren der Kühlrippe und den Konvektionswiderstand an der Oberfläche der Kühlrippe. Die Kühlrippe verwendet üblicherweise ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, wie Kupfer, Aluminium usw., um den Wärmewiderstand zu reduzieren. Der Konvektionswiderstand begrenzt jedoch die Kühlwirkung, so dass die höhere Anforderung nicht erfüllt werden kann.The cooling fin can release the heat of a heat source into the ambient air. If the thermal resistance is small, the cooling fin has a higher cooling effect. The thermal resistance is caused by the propagation resistance inside the cooling fin and the convection resistance at the surface of the cooling fin. The cooling fin usually uses a material of high thermal conductivity, such as copper, aluminum, etc., to reduce the thermal resistance. However, the convection resistance limits the cooling effect, so that the higher requirement can not be met.

Um die Kühlwirkung zu erhöhen, wird die Kühlrippe mit dem Wärmerohr kombiniert, damit die höhere Anforderung erfüllt werden kann.To increase the cooling effect, the cooling fin is combined with the heat pipe so that the higher requirement can be met.

Das Wärmerohr und die Kühlrippe können wie folgt miteinander verbunden werden: erstens wird das Wärmerohr durch Presspassung in einem Durchgangsloch der Kühlrippe befestigt. Dadurch kann die Kühlrippen jedoch beschädigt oder verformt und sogar gebrochen werden, so dass die Ausschußquote bei der Herstellung hoch ist.The heat pipe and the cooling fin can be connected together as follows: first, the heat pipe is press-fitted into a through-hole of the cooling fin. As a result, however, the cooling fins may be damaged or deformed and even broken, so that the reject rate in the production is high.

Zweitens bildet das Wärmerohr im Durchgangsloch der Kühlrippe einen Spalt, der mit Wärmeleitkleber oder Zinnpaste gefüllt wird. Dafür muß das Durchgangsloch der Kühlrippe mit einer Nut verbunden werden, in die der Wärmeleitkleber oder die Zinnpaste gefüllt wird. Nachdem das Wärmerohr durch das Durchgangsloch der Kühlrippe geführt wird, wird der Wärmeleitkleber oder die Zinnpaste geschmolzen. Danach erstarrt der Wärmeleitkleber oder die Zinnpaste durch Abkühlen. Dabei kann der Rest des Wärmeleitklebers oder der Zinnpaste auf die Oberfläche der Kühlrippe gelangen, so dass das Aussehen der Kühlrippe beeinträchtigt und der Wärmewiderstand erhöht wird. Zudem ist die Herstellung sehr zeitaufwendig.Second, the heat pipe forms a gap in the through hole of the cooling fin, which is filled with thermal adhesive or tin paste. For this purpose, the through hole of the cooling fin must be connected to a groove into which the thermal adhesive or the tin paste is filled. After the heat pipe is passed through the through hole of the cooling fin, the thermal adhesive or the tin paste is melted. Thereafter, the thermal adhesive or the tin paste solidifies by cooling. In this case, the rest of the thermal adhesive or the tin paste can reach the surface of the cooling fin, so that the appearance of the cooling fin affected and the thermal resistance is increased. In addition, the production is very time consuming.

Aus diesem Grund hat der Erfinder in Anbetracht der Nachteile herkömmlicher Lösungen, basierend auf langjähriger Erfahrung in diesem Bereich, nach langem Studium, zahlreichen Versuchen und unentwegten Verbesserungen die vorliegende Erfindung entwickelt.For this reason, in view of the disadvantages of conventional solutions based on many years of experience in this field, the inventor has, after much study, numerous trials and continual improvements, developed the present invention.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kühlrippe zu schaffen, wobei der Kragen am Hauptkörper der Kühlrippe eine Vielzahl von Vorsprüngen und Senken bildet, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, so dass der Hauptkörper und das Wärmerohr miteinander verbunden sind.The invention has for its object to provide a cooling fin, wherein the collar on the main body of the cooling fin forms a plurality of projections and depressions, which generate a frictional and clamping force for the outer surface of the heat pipe, so that the main body and the heat pipe connected together are.

Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, einen Kühlkörper zu schaffen, der eine Vielzahl von Kühlrippen aufweist, wobei der Kragen jedes Hauptkörpers der Kühlrippe eine Vielzahl von Vorsprüngen und Senken bildet, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, so dass der Hauptkörper und das Wärmerohr miteinander verbunden sind.Another object of the present invention is to provide a heat sink having a plurality of cooling fins, wherein the collar of each main body of the cooling fin forms a plurality of projections and depressions which generate a frictional and clamping force on the outer surface of the heat pipe that the main body and the heat pipe are connected to each other.

Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, ein Herstellungsverfahren zu schaffen, wobei der Kragen des Hauptkörpers der Kühlrippe durch Pressen eine Vielzahl von Vorsprüngen und Senken bildet, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, so dass der Hauptkörper und das Wärmerohr miteinander verbunden sind.The invention is yet another object of the invention to provide a manufacturing method, wherein the collar of the main body of the cooling fin forms by pressing a plurality of projections and depressions, which generate a friction and clamping force for the outer surface of the heat pipe, so that the main body and the heat pipe are connected together.

Diese Aufgaben werden durch die erfindungsgemäße Kühlrippe gelöst, die umfassend: einen Hauptkörper, der eine erste Seite und eine zweite Seite sowie mindestens ein Durchgangsloch aufweist, wobei das Durchgangsloch durch die erste und zweite Seite durchgehend ist, wobei ein Wärmerohr durch das Durchgangsloch geführt ist, wobei um jedes Durchgangsloch herum ein Kragen gebildet ist, der an der ersten oder zweiten Seite angebracht werden kann und sich in der Gegenrichtung des Hauptkörpers erstreckt, wobei der Kragen eine Vielzahl von Vorsprüngen und Senken bildet, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen.These objects are achieved by the inventive fin, comprising: a main body having a first side and a second side and at least one through hole, wherein the through hole is continuous through the first and second sides, wherein a heat pipe through the Through hole is formed, wherein around each through hole around a collar is formed, which can be attached to the first or second side and extending in the opposite direction of the main body, wherein the collar forms a plurality of projections and depressions, which for the outer surface of the Heatpipe generate a friction and clamping force.

Die Senken befinden sich zwischen den Vorsprüngen, wobei die Vorsprünge eine Breite haben, die größer, gleich oder kleiner ist als die Breite der Senken.The valleys are located between the protrusions, the protrusions having a width that is greater than, equal to, or less than the width of the valleys.

Diese Aufgaben werden weiter durch das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren der Kühlrippe gelöst, das folgende Schritte enthält: der Hauptkörper bildet mindestens ein Durchgangsloch; um das Durchgangsloch herum ist mindestens ein Kragen gebildet; ein Wärmerohr wird durch das Durchgangsloch geführt, wobei der Kragen die äußere Oberfläche des Wärmerohrs umgibt; und eine Pressvorrichtung wird über den Kragen geschoben und bildet an dem Kragen eine Vielzahl von Vorsprüngen und Senken, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen.These objects are further achieved by the method of manufacturing the fin according to the invention, comprising the following steps: the main body forms at least one through-hole; around the through hole at least one collar is formed; a heat pipe is passed through the through hole, the collar surrounding the outer surface of the heat pipe; and a pressing device is slid over the collar and forms on the collar a plurality of projections and depressions which generate a frictional and clamping force on the outer surface of the heat pipe.

Die Pressvorrichtung weist eine erste und zweite Platte, die jeweilig mindestens eine erste und zweite Ausnehmung besitzen, die halbkreisförmig ausgebildet sind und eine Vielzahl von Zähnen bilden.The pressing device has first and second plates each having at least first and second recesses formed in a semicircular shape and forming a plurality of teeth.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description taken in conjunction with the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine Explosionsdarstellung des Hauptkörpers der Kühlrippe sind des Wärmerohrs, 1 an exploded view of the main body of the cooling fin of the heat pipe,

2 eine perspektivische Darstellung des Hauptkörpers der Kühlrippe und des Wärmerohrs, 2 a perspective view of the main body of the cooling fin and the heat pipe,

3 eine Frontansicht des Hauptkörpers der Kühlrippe und des Wärmerohrs, 3 a front view of the main body of the cooling fin and the heat pipe,

4 eine Darstellung der ersten Ausführungsform des Kragens, 4 a representation of the first embodiment of the collar,

5 eine Darstellung der zweiten Ausführungsform des Kragens, 5 a representation of the second embodiment of the collar,

6 eine Darstellung der dritten Ausführungsform des Kragens, 6 a representation of the third embodiment of the collar,

7 eine Explosionsdarstellung des Kühlkörpers, 7 an exploded view of the heat sink,

8 eine perspektivische Darstellung des Kühlkörpers, 8th a perspective view of the heat sink,

9 ein Ablaufdiagramm des Herstellungsverfahrens, 9 a flow chart of the manufacturing process,

10 eine Darstellung vor dem Pressen des Kragens durch die Presseinrichtung, 10 a representation before the pressing of the collar by the pressing device,

11 eine Darstellung beim Pressen des Kragens durch die Presseinrichtung, 11 a representation during the pressing of the collar by the pressing device,

11A eine vergrößerte Darstellung beim Pressen des Kragens durch die Presseinrichtung. 11A an enlarged view during pressing of the collar by the pressing device.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Wie aus den 1, 2 und 3 ersichtlich ist, umfaßt die erfindungsgemäße Kühlrippe einen Hauptkörper 1, der mindestens ein Durchgangsloch 114 aufweist. Mindestens ein Wärmerohr 12 ist durch das Durchgangsloch 114 geführt.Like from the 1 . 2 and 3 it can be seen, the inventive cooling rib comprises a main body 1 , the at least one through hole 114 having. At least one heat pipe 12 is through the through hole 114 guided.

Wie aus 1 ersichtlich ist, weist der Hauptkörper 11 eine erste Seite 112 und eine zweite Seite 113 auf. Das Durchgangsloch 114 ist durch die erste und zweite Seite 112, 113 durchgehend. In der Figur sind zwei Durchgangslöcher 114 gezeigt. Darauf ist die Erfindung jedoch nicht beschränkt. Der Hauptkörper kann mehr als ein Durchgangsloch besitzen.How out 1 it can be seen, the main body 11 a first page 112 and a second page 113 on. The through hole 114 is through the first and second page 112 . 113 continuous. In the figure are two through holes 114 shown. However, the invention is not limited thereto. The main body may have more than one through hole.

Um jedes Durchgangsloch 114 herum ist ein Kragen 115 gebildet, der an der ersten oder zweiten Seite 112, 113 angebracht werden kann. In der Figur befindet sich der Kragen 115 an der ersten Seite 112.Around every through hole 114 There is a collar around 115 formed on the first or second side 112 . 113 can be attached. In the figure is the collar 115 on the first page 112 ,

Wie aus den 2, 3 und 4 ersichtlich ist, ist das Wärmerohr 12 durch das Durchgangsloch 114 (1) geführt, wobei der Kragen 115 die äußere Oberfläche 121 des Wärmerohrs 12 umgibt. Der Kragen 115 bildet eine Vielzahl von Vorsprüngen 1151 und Senken 1152, wobei sich die Senken 1152 zwischen den Vorsprüngen 1151 befinden. Die Vorsprünge 1151 und die Senken 1152 erzeugen eine Reib- und Klemmkraft für die äußere Oberfläche 121 des Wärmerohrs 12, wodurch das Wärmerohr gesperrt wird, so dass der Hauptkörper 11 und das Wärmerohr 12 miteinander verbunden sind. Like from the 2 . 3 and 4 is apparent, is the heat pipe 12 through the through hole 114 ( 1 ), the collar 115 the outer surface 121 of the heat pipe 12 surrounds. The collar 115 forms a variety of projections 1151 and sinks 1152 , where are the sinks 1152 between the projections 1151 are located. The projections 1151 and the valleys 1152 generate a friction and clamping force for the outer surface 121 of the heat pipe 12 , whereby the heat pipe is locked, leaving the main body 11 and the heat pipe 12 connected to each other.

Wie aus 4 ersichtlich ist, haben die Vorsprünge 1151 eine Breite, die kleiner ist als die Breite der Senken 1152. Darauf ist die Erfindung jedoch nicht beschränkt. In 5 ist die Breite der Vorsprünge 1151 größer als die der Senken 1152. In 6 ist die Breite der Vorsprünge 1151 gleich wie die der Senken 1152.How out 4 it can be seen, the projections have 1151 a width that is smaller than the width of the sinks 1152 , However, the invention is not limited thereto. In 5 is the width of the projections 1151 bigger than the sinks 1152 , In 6 is the width of the projections 1151 same as the sinks 1152 ,

Wie aus den 7 und 8 ersichtlich ist, wird das Wärmerohr 12 nacheinander durch die obengenannten Kühlrippen geführt, wodurch ein Kühlkörper 10 gebildet ist. Die Durchgangslöcher 114 der Kühlrippen 11 befinden sich in der gleichen Stellung. Die Hauptkörper 11 sind beabstandet gereiht, wodurch zwischen den benachbarten zwei Hauptkörpern 11 ein Kanal 117 gebildet ist. Danach bilden die Kragen 115 der Hauptkörper 11 eine Vielzahl von den obengenannten Vorsprüngen 1151 und Senken 1152, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, wodurch das Wärmerohr gesperrt wird, so dass der Hauptkörper 11 und das Wärmerohr 12 miteinander verbunden sind. Daher kann eine Schwankung des Wärmerohrs 12 vermieden werden.Like from the 7 and 8th can be seen, the heat pipe 12 one after the other through the above-mentioned cooling fins, creating a heat sink 10 is formed. The through holes 114 the cooling fins 11 are in the same position. The main body 11 are strung apart, creating between the adjacent two main bodies 11 a channel 117 is formed. Then form the collar 115 the main body 11 a variety of the above tabs 1151 and sinks 1152 which generate a frictional and clamping force on the outer surface of the heat pipe, whereby the heat pipe is locked so that the main body 11 and the heat pipe 12 connected to each other. Therefore, a fluctuation of the heat pipe 12 be avoided.

Wie aus 9 in Verbindung mit den 1 und 2 ersichtlich ist, umfaßt das Herstellungsverfahren der erfindungsgemäßen Kühlrippe folgende Schritte:
Schritt 1: der Hauptkörper 11 bildet mindestens ein Durchgangsloch 114 (1);
Schritt 2: um das Durchgangsloch 114 herum ist mindestens ein Kragen 115 gebildet (1);
Schritt 3: ein Wärmerohr 12 wird durch das Durchgangsloch 114 geführt, wobei der Kragen 115 die äußere Oberfläche 121 des Wärmerohrs 12 umgibt;
Schritt 4: eine Pressvorrichtung 30 wird über den Kragen 115 geschoben und bildet an dem Kragen 115 eine Vielzahl von Vorsprüngen 1151 und Senken 1512, die für die äußere Oberfläche 121 des Wärmerohrs 12 eine Reib- und Klemmkraft erzeugen (10 und 11).
How out 9 in conjunction with the 1 and 2 can be seen, the manufacturing method of the inventive cooling rib comprises the following steps:
Step 1: the main body 11 forms at least one through hole 114 ( 1 );
Step 2: around the through hole 114 There is at least one collar around 115 educated ( 1 );
Step 3: a heat pipe 12 gets through the through hole 114 led, with the collar 115 the outer surface 121 of the heat pipe 12 surrounds;
Step 4: a pressing device 30 gets over the collar 115 pushed and forms on the collar 115 a variety of protrusions 1151 and sinks 1512 that is for the outer surface 121 of the heat pipe 12 generate a friction and clamping force ( 10 and 11 ).

Die Schritte 1 und 2 erfolgen vorzugsweise mit dem Stanzen.The steps 1 and 2 are preferably carried out with the punching.

Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, weist die Pressvorrichtung 30 eine erste Platte 31, die mindestens eine erste Ausnehmung 311 besitzt, die halbkreisförmig ausgebildet ist und eine Vielzahl von beabstandeten ersten Zähnen 312 bildet, zwischen denen die ersten Spalte 313 gebildet sind; eine zweite Platte 32, die mindestens eine zweite Ausnehmung 321 besitzt, die halbkreisförmig ausgebildet ist und eine Vielzahl von beabstandeten zweiten Zähnen 322 bildet, zwischen denen die zweiten Spalte 323 gebildet sind.Like from the 10 and 11 can be seen, the pressing device 30 a first plate 31 that has at least a first recess 311 has a semicircular shape and a plurality of spaced first teeth 312 forms, between which the first column 313 are formed; a second plate 32 that has at least one second recess 321 has a semicircular shape and a plurality of spaced second teeth 322 forms, between which the second column 323 are formed.

Die erste und zweite Platte 31, 32 werden an mindestens zwei Seiten des Kragens 115 angebracht und dann in Richtung des Kragens 115 zusammengepresst, wodurch die erste und zweite Ausnehmungen 311, 321 gegen den Kragen 115 gedrückt werden, so dass an der Außenseite des Kragens 115 die Vorsprünge 1151 und die Senken 1152 geformt sind.The first and second plate 31 . 32 be on at least two sides of the collar 115 attached and then in the direction of the collar 115 compressed, whereby the first and second recesses 311 . 321 against the collar 115 be pressed so that on the outside of the collar 115 the projections 1151 and the valleys 1152 are shaped.

Wie aus 11A ersichtlich ist, sind die Vorsprüngen 1151 durch die ersten und zweiten Spalte 313, 323 und die Senken 1152 durch die ersten und zweiten Zähnen 312, 322 gebildet. Dadurch erzeugt der Kragen 115 für die Oberfläche 121 des Wärmerohrs 12 eine Reib- und Klemmkraft, so dass das Wärmerohr gesperrt wird.How out 11A it can be seen, the projections 1151 through the first and second column 313 . 323 and the valleys 1152 through the first and second teeth 312 . 322 educated. This creates the collar 115 for the surface 121 of the heat pipe 12 a friction and clamping force, so that the heat pipe is locked.

Nachfolgend werden die Vorteile der Erfindung beschrieben:

  • 1. bei der Kühlrippe bildet der Kragen 115 des Hauptkörpers 11 eine Vielzahl von Vorsprüngen 1151 und Senken 1152, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs 12 eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, wodurch der Hauptkörper 11 und das Wärmerohr 12 miteinander verbunden sind;
  • 2. bei dem Kühlkörper 10 bildet der Kragen 115 des Hauptkörpers 11 jeder Kühlrippe eine Vielzahl von Vorsprüngen 1151 und Senken 1152, die für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs 12 eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, wodurch der Hauptkörper 11 und das Wärmerohr 12 miteinander verbunden sind;
  • 3. bei dem Herstellungsverfahren bildet der Kragen 115 des Hauptkörpers 11 eine Vielzahl von Vorsprüngen 1151 und Senken 1152, nachdem das Wärmerohr 12 durch den Hauptkörper 11 geführt wird, wobei die Vorsprünge 1151 und die Senken 1152 für die äußere Oberfläche des Wärmerohrs eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, wodurch der Hauptkörper 11 und das Wärmerohr 12 miteinander verbunden sind.
The advantages of the invention are described below:
  • 1. at the cooling rib forms the collar 115 of the main body 11 a variety of protrusions 1151 and sinks 1152 that is responsible for the outer surface of the heat pipe 12 generate a frictional and clamping force, causing the main body 11 and the heat pipe 12 connected to each other;
  • 2. at the heat sink 10 makes the collar 115 of the main body 11 each cooling fin a variety of protrusions 1151 and sinks 1152 that is responsible for the outer surface of the heat pipe 12 generate a frictional and clamping force, causing the main body 11 and the heat pipe 12 connected to each other;
  • 3. in the manufacturing process forms the collar 115 of the main body 11 a variety of protrusions 1151 and sinks 1152 after the heat pipe 12 through the main body 11 is guided, wherein the projections 1151 and the valleys 1152 for the outer surface of the heat pipe generate a friction and clamping force, whereby the main body 11 and the heat pipe 12 connected to each other.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung. Bezugszeichenliste 10 Kühlkörper 11 Hauptkörper 112 erste Seite 113 zweite Seite 114 Durchgangsloch 115 Kragen 1151 Vorsprung 1152 Senke 117 Kanal 12 Wärmerohr 121 äußere Oberfläche 30 Presseinrichtung 31 erste Platte 311 erste Ausnehmung 312 erster Zahn 313 erster Spalt 32 zweite Platte 321 zweite Ausnehmung 322 zweiter Zahn 323 zweiter Spalt The foregoing description represents only the preferred embodiments of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of this invention. LIST OF REFERENCE NUMBERS 10 heatsink 11 main body 112 first page 113 second page 114 Through Hole 115 collar 1151 head Start 1152 depression 117 channel 12 heat pipe 121 outer surface 30 presser 31 first plate 311 first recess 312 first tooth 313 first gap 32 second plate 321 second recess 322 second tooth 323 second gap

Claims (14)

Kühlrippe, die umfassend: einen Hauptkörper (1), der eine erste Seite (112) und eine zweite Seite (113) sowie mindestens ein Durchgangsloch (114) aufweist, wobei das Durchgangsloch (114) durch die erste und zweite Seite (112, 113) durchgehend ist, wobei ein Wärmerohr (12) durch das Durchgangsloch (114) geführt ist, wobei um jedes Durchgangsloch (114) herum ein Kragen (115) gebildet ist, der an der ersten oder zweiten Seite (112, 113) angebracht werden kann und sich in der Gegenrichtung des Hauptkörpers (11) erstreckt, wobei der Kragen (115) eine Vielzahl von Vorsprüngen (1151) und Senken (1152) bildet, die für die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) eine Reib- und Klemmkraft erzeugen.A cooling fin, comprising: a main body ( 1 ), which is a first page ( 112 ) and a second page ( 113 ) and at least one through hole ( 114 ), wherein the through hole ( 114 ) through the first and second pages ( 112 . 113 ) is continuous, with a heat pipe ( 12 ) through the through hole ( 114 ) is guided around each through hole ( 114 ) around a collar ( 115 ) formed on the first or second side ( 112 . 113 ) and in the opposite direction of the main body ( 11 ), wherein the collar ( 115 ) a plurality of projections ( 1151 ) and sinks ( 1152 ) formed for the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) generate a friction and clamping force. Kühlrippe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Senken (1152) zwischen den Vorsprüngen (1151) befinden, wobei die Vorsprünge (1151) und die Senken (1152) für die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, so dass das Wärmerohr gesperrt wird.Cooling fin according to claim 1, characterized in that the depressions ( 1152 ) between the projections ( 1151 ), the projections ( 1151 ) and the sinks ( 1152 ) for the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) generate a friction and clamping force, so that the heat pipe is locked. Kühlrippe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die größer ist als die Breite der Senken (1152).Cooling fin according to claim 1 or 2, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width that is greater than the width of the sinks ( 1152 ). Kühlrippe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die kleiner ist als die Breite der Senken (1152).Cooling fin according to claim 1 or 2, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width that is smaller than the width of the sinks ( 1152 ). Kühlrippe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die gleich wie die Breite der Senken (1152).Cooling fin according to claim 1 or 2, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width equal to the width of the sinks ( 1152 ). Kühlkörper, umfassend mindestens ein Wärmerohr (12), eine Vielzahl von Kühlrippen, die jeweils umfassend: einen Hauptkörper (1), der eine erste Seite (112) und eine zweite Seite (113) sowie mindestens ein Durchgangsloch (114) aufweist, wobei das Durchgangsloch (114) durch die erste und zweite Seite (112, 113) durchgehend ist, wobei ein Wärmerohr (12) durch das Durchgangsloch (114) geführt ist, wobei um jedes Durchgangsloch (114) herum ein Kragen (115) gebildet ist, der an der ersten oder zweiten Seite (112, 113) angebracht werden kann und sich in der Gegenrichtung des Hauptkörpers (11) erstreckt, wobei der Kragen (115) eine Vielzahl von Vorsprüngen (1151) und Senken (1152) bildet, die für die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) eine Reib- und Klemmkraft erzeugen.Heat sink, comprising at least one heat pipe ( 12 ), a plurality of cooling fins, each comprising: a main body ( 1 ), which is a first page ( 112 ) and a second page ( 113 ) and at least one through hole ( 114 ), wherein the through hole ( 114 ) through the first and second pages ( 112 . 113 ) is continuous, with a heat pipe ( 12 ) through the through hole ( 114 ) is guided around each through hole ( 114 ) around a collar ( 115 ) formed on the first or second side ( 112 . 113 ) and in the opposite direction of the main body ( 11 ), wherein the collar ( 115 ) a plurality of projections ( 1151 ) and sinks ( 1152 ) formed for the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) generate a friction and clamping force. Kühlkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Senken (1152) zwischen den Vorsprüngen (1151) befinden, wobei die Vorsprünge (1151) und die Senken (1152) für die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) eine Reib- und Klemmkraft erzeugen, so dass das Wärmerohr gesperrt wird.Heat sink according to claim 6, characterized in that the depressions ( 1152 ) between the projections ( 1151 ), the projections ( 1151 ) and the sinks ( 1152 ) for the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) generate a friction and clamping force, so that the heat pipe is locked. Kühlkörper nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die größer ist als die Breite der Senken (1152).Heat sink according to claim 6 or 7, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width that is greater than the width of the sinks ( 1152 ). Kühlkörper nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die kleiner ist als die Breite der Senken (1152).Heat sink according to claim 6 or 7, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width that is smaller than the width of the sinks ( 1152 ). Kühlkörper nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (1151) eine Breite haben, die gleich wie die Breite der Senken (1152).Heat sink according to claim 6 or 7, characterized in that the projections ( 1151 ) have a width equal to the width of the sinks ( 1152 ). Herstellungsverfahren der Kühlkörper, das folgende Schritte enthält: der Hauptkörper (11) bildet mindestens ein Durchgangsloch (114); um das Durchgangsloch (114) herum ist mindestens ein Kragen (15) gebildet; ein Wärmerohr (12) wird durch das Durchgangsloch (114) geführt, wobei der Kragen (15) die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) umgibt; eine Pressvorrichtung (30) wird über den Kragen (115) geschoben und bildet an dem Kragen (115) eine Vielzahl von Vorsprüngen (1151) und Senken (1512), die für die äußere Oberfläche (121) des Wärmerohrs (12) eine Reib- und Klemmkraft erzeugen.Production method of the heat sink, comprising the following steps: the main body ( 11 ) forms at least one through hole ( 114 ); around the through hole ( 114 ) around is at least one collar ( 15 ) educated; a heat pipe ( 12 ) is passed through the through hole ( 114 ), wherein the collar ( 15 ) the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) surrounds; a pressing device ( 30 ) gets over the collar ( 115 ) and forms on the collar ( 115 ) a plurality of projections ( 1151 ) and sinks ( 1512 ), for the outer surface ( 121 ) of the heat pipe ( 12 ) generate a friction and clamping force. Herstellungsverfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressvorrichtung (30) aufweisend: eine erste Platte (31), die mindestens eine erste Ausnehmung (311) besitzt, die eine Vielzahl von beabstandeten ersten Zähnen (312) bildet, zwischen denen die ersten Spalte (313) gebildet sind, und eine zweite Platte (32), die mindestens eine zweite Ausnehmung (321) besitzt, die eine Vielzahl von beabstandeten zweiten Zähnen (322) bildet, zwischen denen die zweiten Spalte (323) gebildet sind.Manufacturing method according to claim 11, characterized in that the pressing device ( 30 ) comprising: a first plate ( 31 ), which has at least one first recess ( 311 ) having a plurality of spaced first teeth ( 312 ), between which the first column ( 313 ) are formed, and a second plate ( 32 ), the at least one second recess ( 321 ) having a plurality of spaced second teeth ( 322 ) between which the second column ( 323 ) are formed. Herstellungsverfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Platte (31, 32) an mindestens zwei Seiten des Kragens (115) angebracht und dann in Richtung des Kragens (115) zusammengepresst werden, wodurch die erste und zweite Ausnehmungen (311, 321) gegen den Kragen (115) gedrückt werden.Manufacturing method according to claim 12, characterized in that the first and second plates ( 31 . 32 ) on at least two sides of the collar ( 115 ) and then in the direction of the collar ( 115 ), whereby the first and second recesses ( 311 . 321 ) against the collar ( 115 ). Herstellungsverfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Ausnehmungen (311, 321) halbkreisförmig ausgebildet sind.Manufacturing method according to claim 12 or 13, characterized in that the first and second recesses ( 311 . 321 ) are semicircular.
DE102011113276A 2010-09-06 2011-09-06 Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole Withdrawn DE102011113276A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011113276A DE102011113276A1 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010044897 2010-09-06
DE102010044897.4 2010-09-06
DE102011113276A DE102011113276A1 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011113276A1 true DE102011113276A1 (en) 2012-07-19

Family

ID=46510356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011113276A Withdrawn DE102011113276A1 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011113276A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995896A4 (en) * 2013-05-10 2017-01-25 Danfoss Micro Channel Heat Exchanger (Jiaxing) Co., Ltd. Heat exchanger
IT201600099709A1 (en) * 2016-10-05 2018-04-05 Novamet S R L Fin for the production of finned tube heat exchangers and process for the production of finned tube heat exchangers by means of said fin.
FR3104248A1 (en) * 2019-12-06 2021-06-11 Faurecia Systemes D'echappement Heat exchange manufacturing process and assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995896A4 (en) * 2013-05-10 2017-01-25 Danfoss Micro Channel Heat Exchanger (Jiaxing) Co., Ltd. Heat exchanger
IT201600099709A1 (en) * 2016-10-05 2018-04-05 Novamet S R L Fin for the production of finned tube heat exchangers and process for the production of finned tube heat exchangers by means of said fin.
FR3104248A1 (en) * 2019-12-06 2021-06-11 Faurecia Systemes D'echappement Heat exchange manufacturing process and assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008006122U1 (en) cooler
DE112007000381B4 (en) Quasi-radial heat sink with rectangular shape factor and uniform fin length, process for their preparation and system with such
DE112017005953T5 (en) SEMICONDUCTOR COMPONENT AND METHOD FOR PRODUCING SEMICONDUCTOR COMPONENT
DE202013100427U1 (en) Heatsink module
DE202013103297U1 (en) Fluted cooling rib and heat sink with self
DE202006021052U1 (en) Heat Pipe Cooler
DE102017129357A1 (en) HEAT SINK
DE202009008498U1 (en) Heat sink with radially arranged cooling fins
DE202010013223U1 (en) Polysymmetric heat sink with heat pipe group arranged therein
DE102016004771A1 (en) Heat sink for cooling several heat-generating components
DE112013007667T5 (en) Power semiconductor device
AT522955B1 (en) Heat dissipation device
DE102011113276A1 (en) Cooling fin of heat sink, has collar that is formed with projections and depressions to produce frictional clamping force for outer surface of heat pipe inserted into through-hole
DE102012103519B3 (en) Heat sink and method of making the same
DE102011000230A1 (en) Heat sink core element and its manufacturing method
DE112011101941T5 (en) Flexible heat exchanger
DE202004015170U1 (en) cooler
DE102007053090B4 (en) Heat sink and cooling arrangement for electrical components and method for producing a heat sink and a cooling arrangement for electrical components
DE202012100573U1 (en) Mounting structure of a heat sink with cooling fins
DE102015204915B4 (en) Wärmeleitkörper with a coupling surface with recess and heat transfer device
EP2166569A1 (en) Cooling device for a power component
DE202017105786U1 (en) Housing for electrical applications
DE102009007612B4 (en) Heat sink for removing heat from electronic components and method for its production
DE102018118925A1 (en) Fan with heat sink
DE102008004615B4 (en) Manufacturing method for a cooling tube and cooling tube

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS:

Ipc: F28F0003000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F28F0003000000

Ipc: F28D0015020000

R082 Change of representative

Representative=s name: MARSCHALL & PARTNER, DE

Representative=s name: ELBPATENT - MARSCHALL & PARTNER PARTGMBB, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee