DE102011089660A1 - Manual product processing with dynamic result projection - Google Patents

Manual product processing with dynamic result projection Download PDF

Info

Publication number
DE102011089660A1
DE102011089660A1 DE201110089660 DE102011089660A DE102011089660A1 DE 102011089660 A1 DE102011089660 A1 DE 102011089660A1 DE 201110089660 DE201110089660 DE 201110089660 DE 102011089660 A DE102011089660 A DE 102011089660A DE 102011089660 A1 DE102011089660 A1 DE 102011089660A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
values
detection device
processing
projection unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110089660
Other languages
German (de)
Inventor
Lukasz Adam Bienkowski
Christian Homma
Hubert Mooshofer
Max Rothenfusser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201110089660 priority Critical patent/DE102011089660A1/en
Priority to PCT/EP2012/074198 priority patent/WO2013092177A1/en
Publication of DE102011089660A1 publication Critical patent/DE102011089660A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B11/25Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures by projecting a pattern, e.g. one or more lines, moiré fringes on the object
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/02Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B11/06Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness ; e.g. of sheet material
    • G01B11/0616Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness ; e.g. of sheet material of coating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Erzeugnisses, sodass Soll-Eigenschaften des Erzeugnisses einfach, zeitsparend und wirksam bewirkt werden können. Mittels eines während des manuellen Bearbeitens des Erzeugnisses (1) ausgeführten Vergleichs von Ist-Werten mit Soll-Werten hinsichtlich des Erzeugnisses (1) und Projizierens von visualisierten Abweichungen auf die Oberfläche des Erzeugnisses (1) kann eine Bearbeitungsperson auf einfache und wirksame Weise die Soll-Werte des Erzeugnisses bewirken.The present invention relates to a method and a device for processing a product, so that desired properties of the product can be effected simply, quickly and effectively. By means of a comparison of actual values with desired values with respect to the product (1) and projecting visualized deviations on the surface of the product (1) during the manual processing of the product (1), a processing person can easily and effectively determine the desired Values of the product.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Erzeugnisses. Bei einem manuellen Bearbeiten von Erzeugnissen, die ebenso als Bauteile bezeichnet werden können, ist eine Erfassung eines Ist-Zustandes ein wichtiger Schritt, um eine laufende Bearbeitung zu überprüfen. Manuelles Bearbeiten kann beispielsweise Form geben mittels Schleifens oder Fräsens, Abtragen oder Auftragen von Schichten, Richten und dergleichen sein. Ein derartiges Bearbeiten soll laufend kontrolliert werden. Weitere Beispiele vom manuellen Bearbeiten in der industriellen Praxis können ein sogenanntes Richten von Gussteilen sowie das Auftragen von keramischen Wärmeschutzschichten auf beispielsweise Turbinenschaufeln mit beispielsweise einem Verfahren des Flammspritzens sein. Ein Richten von Gussteilen kann aufgrund eines Verzuges infolge ungleichmäßiger Abkühlprozesse nach einem Gießprozess erforderlich sein. The present invention relates to a method and apparatus for processing a product. In the case of manual processing of products, which can also be referred to as components, an acquisition of an actual state is an important step in order to check an ongoing processing. For example, manual machining can be done by grinding or milling, abrading or applying layers, straightening, and the like. Such editing should be constantly monitored. Other examples of manual processing in industrial practice may be so-called straightening of castings, as well as the application of ceramic thermal insulation layers to, for example, turbine blades, for example, a method of flame spraying. Straightening of castings may be required due to a delay due to uneven cooling processes after a casting process.

Herkömmliche Verfahren verwenden in der Regel einzelne Sensoren, beispielsweise mechanisch tastende Abstandssensoren, die die Form eines Erzeugnisses oder Objektes an ausgewählten Positionen erfassen, oder Ultraschall- oder Wirbelstromsensoren zur Messung von Bauteil- beziehungsweise Schichtdicken. Herkömmlicherweise werden Messwerte auf einer Anzeigetafel oder auf einem Bildschirm angezeigt. Nach einem Messvorgang werden Bauteil und Sensoren erneut voneinander getrennt, um die Bearbeitung weiterführen zu können. Bearbeitungs- und Prüfschritte wechseln sich somit ab, woraus eine iterative, ineffiziente Vorgehensweise resultiert. Conventional methods typically use individual sensors, for example mechanically probing distance sensors, which detect the shape of a product or object at selected positions, or ultrasonic or eddy-current sensors for measuring component or layer thicknesses. Traditionally, readings are displayed on a display panel or on a screen. After a measuring process, the component and sensors are separated again to continue the processing. Processing and test steps thus alternate, resulting in an iterative, inefficient procedure.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zur wirksamen manuellen Bearbeitung eines Erzeugnisses derart bereit zu stellen, dass Solleigenschaften des Erzeugnisses einfach, zeitsparend und effektiv bewirkt werden. It is an object of the present invention to provide a method and an apparatus for effectively manually processing a product such that desired properties of the product are effected in a simple, time-saving and effective manner.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß dem Hauptanspruch und eine Vorrichtung gemäß dem Nebenanspruch gelöst. The object is achieved by a method according to the main claim and a device according to the independent claim.

Gemäß einem ersten Aspekt wird ein Verfahren zur Bearbeitung eines Erzeugnisses, mit den folgenden Schritten bereitgestellt: durch eine Bearbeitungsperson ausgeführtes manuelles Bearbeiten des Erzeugnisses; mittels einer Erfassungseinrichtung ausgeführtes Erfassen von Ist-Werten mindestens eines Parameters des Erzeugnisses; mittels einer Rechnereinrichtung ausgeführtes Vergleichen der erfassten Ist-Werte mit Soll-Werten des mindestens ein Parameter des Erzeugnisses; mittels einer Projektionseinheit ausgeführtes Projizieren von mittels Vergleichens berechneten visualisierten Abweichungen auf das Erzeugnis. According to a first aspect, there is provided a method of processing a product, comprising the steps of: manually processing the product performed by an operator; detecting actual values of at least one parameter of the product, carried out by means of a detection device; comparing the detected actual values with desired values of the at least one parameter of the product by means of a computer device; projecting by means of a projection unit projected comparisons of visualized deviations onto the product.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Erzeugnisses mit folgenden Einrichtungen bereitgestellt: eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen von Ist-Werten mindestens eines Parameters des Erzeugnisses bei einem durch eine Bearbeitungsperson ausgeführten manuellen Bearbeiten des Erzeugnisses; eine Rechnereinrichtung zum Vergleichen der erfassten Ist-Werte mit Soll-Werten des mindestens einen Parameters des Erzeugnisses; eine Projektionseinheit zum Projizieren von mittels des Vergleichens berechneten visualisierten Abweichungen auf das Erzeugnis. According to a second aspect, there is provided an apparatus for processing a product, comprising: detecting means for detecting actual values of at least one parameter of the product in a manual processing of the product performed by a processing person; a computer device for comparing the detected actual values with desired values of the at least one parameter of the product; a projection unit for projecting visualized deviations calculated by the comparing onto the product.

Die vorliegende Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass ein Ergebnis eines manuellen Bearbeitungsschrittes unmittelbar nach diesem am Erzeugnis oder Objekt ersichtlich ist. The present invention is characterized in that a result of a manual processing step is immediately apparent on the product or object.

Mittels dynamischer Projektion von Messergebnissen auf ein Erzeugnis, das heißt insbesondere während des Mess- beziehungsweise Erfassungsvorgangs, können manuelle Bearbeitungsschritte wirksamer kontrolliert werden. Es kann besonders vorteilhaft jede Art von Mess- beziehungsweise Prüftechnik verwendet werden, deren Ergebnisse sich bildhaft darstellen lassen. By means of dynamic projection of measurement results on a product, that is, in particular during the measuring or recording process, manual processing steps can be controlled more effectively. It can be used particularly advantageous any type of measurement or testing technology, the results can be pictorially represented.

Als Mess- beziehungsweise Erfassungstechnik können alle Verfahren und Vorrichtungen verwendet werden, die einen aktuellen Zustand einer Bauteilform beziehungsweise Erzeugnisform erfassen können. All methods and devices that can detect a current state of a component shape or product shape can be used as the measurement or acquisition technique.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden in Verbindung mit den Unteransprüchen beansprucht. Further advantageous embodiments are claimed in conjunction with the subclaims.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die Erfassungseinrichtung dreidimensionale Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses erfassen. Auf diese Weise werden als Ist-Werte dreidimensionale Oberflächenkoordinaten als Parameter des Erzeugnisses erfasst. According to an advantageous embodiment, the detection device can detect three-dimensional surface coordinates of the product. In this way, three-dimensional surface coordinates are recorded as actual values of the product.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Erfassungseinrichtung die dreidimensionalen Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses mittels einer Tiefensensorkamera erfassen. Insbesondere in industriellen Prozessen können Tiefensensorkameras verwendet werden, die auf Streifenlichtprojektion oder Laserschnitt beruhende Verfahren zur Erfassung der 3D-Form des Erzeugnisses anwenden. Ebenso kann das herkömmliche „Kinect“-System der Firma „Microsoft“ verwendet werden. According to a further advantageous embodiment, the detection device can detect the three-dimensional surface coordinates of the product by means of a depth sensor camera. In particular, in industrial processes, depth sensor cameras may be used which employ strip light projection or laser cutting based methods of detecting the 3D shape of the product. Similarly, the conventional "Kinect" system of the company "Microsoft" can be used.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Erfassungseinrichtung Schichtdicken von aufzutragenden oder abzutragenden Schichten des Erzeugnisses erfassen. According to a further advantageous embodiment, the detection device can detect layer thicknesses of layers of the product to be applied or removed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Erfassungseinrichtung Schichtdicken des Erzeugnisses mittels Blitzthermografie erfassen. Es kann beispielsweise ein Schichtdickenmesssystem zur ortsaufgelösten Bestimmung einer Schichtdicke insbesondere beispielsweise mittels Blitzthermografie bereitgestellt werden. According to a further advantageous embodiment, the detection device can detect layer thicknesses of the product by means of flash thermography. For example, a layer thickness measuring system for the spatially resolved determination of a layer thickness can be provided, for example by means of flash thermography, for example.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung können die Soll-Werte mittels einer der Rechnereinrichtung zugeordneten Speichereinrichtung als Datenwerte zu bestimmten oder allen dreidimensionalen Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses gespeichert sein. Damit mittels der Rechnereinrichtung ein Soll-Ist-Vergleich ausgeführt werden kann, können die Soll-Daten beispielsweise als CAD- beziehungsweise rechnergestützte Daten oder als Datenwerte zu ausgewählten Positionen oder dreidimensionalen Koordinaten des Erzeugnisses im System beziehungsweise in der Vorrichtung hinterlegt sein. According to a further advantageous embodiment, the desired values can be stored by means of a memory device associated with the computer device as data values for specific or all three-dimensional surface coordinates of the product. In order that a target-actual comparison can be carried out by means of the computer device, the target data can be stored in the system or in the device, for example as CAD- or computer-aided data or as data values for selected positions or three-dimensional coordinates of the product.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Projektionseinheit die visualisierten Abweichungen als Grauwertbild, Farbbild, Zahlenwerte oder Pfeile auf das Erzeugnis projizieren. Eine Projektion einer Abweichung auf das Erzeugnis, Bauteil oder Prüfteil, kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Als Grauwertbild, bei dem der Grauwert, der ebenso farbig kodiert sein kann, die Abweichung kontinuierlich darstellt. Als Farbbild, bei dem vorgegebene Farben eine Über- oder Unterschreitung binär darstellen, beispielsweise in den Farben Rot und Grün. Als Zahlenwerte für die Abweichung an vorgegebenen Stellen. Als Pfeile, an welcher Stelle beziehungsweise in welcher Richtung ein Werkzeug anzusetzen und zu bewegen ist. Dies ist beispielsweise bei einer Bearbeitung des Erzeugnisses mittels Richten sinnvoll, bei dem sowohl Position als auch Richtung der Bearbeitung vorteilhaft angezeigt werden können. According to a further advantageous embodiment, the projection unit can project the visualized deviations as a gray value image, color image, numerical values or arrows onto the product. A projection of a deviation on the product, component or test piece can be carried out in different ways. As gray-scale image in which the gray value, which can also be coded in color, represents the deviation continuously. As a color image in which given colors represent an overshoot or undershoot binary, for example in the colors red and green. As numerical values for the deviation at specified locations. As arrows, at which point or in which direction a tool is to be set and moved. This is useful, for example, when processing the product by means of straightening, in which both the position and the direction of processing can advantageously be displayed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Projektionseinheit ein sogenannter „Beamer“ sein. According to a further advantageous embodiment, the projection unit may be a so-called "beamer".

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung können manuelle Bearbeitungen Formgeben, Abtragen, Auftragen oder Richten sein. According to a further advantageous embodiment, manual processing can be shaping, ablation, application or straightening.

Die vorliegende Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Figuren näher beschrieben. Es zeigen: The present invention will be described in more detail by means of exemplary embodiments in conjunction with the figures. Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a first embodiment of a device according to the invention;

2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 2 a second embodiment of a device according to the invention;

3 ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 3 a third embodiment of a device according to the invention;

4 ein erstes Ausführungsbeispiel von visualisierten Abweichungen; 4 a first embodiment of visualized deviations;

5 ein zweites Ausführungsbeispiel von visualisierten Abweichungen; 5 a second embodiment of visualized deviations;

6 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens. 6 a first embodiment of a method according to the invention.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die Vorrichtung weist eine Erfassungseinrichtung 3 auf, die eine dreidimensionale Form eines Erzeugnisses 1 erfasst. Der Parameter gemäß 1 ist die dreidimensionale Erstreckung der Oberfläche des Erzeugnisses 1. Die Erfassungseinrichtung 3 erfasst Ist-Werte, die in einer Rechnereinrichtung 9 mit Soll-Werten der dreidimensionalen Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses 1 verglichen werden. Entsprechende Unterschiedsdaten werden an eine Projektionseinheit 13, zu deren Steuerung, vorgeführt, sodass die Projektionseinheit 13 die mittels des Vergleichens berechneten visualisierten Abweichungen auf das Erzeugnis 1 projiziert. 1 stellt rechts neben dem Erzeugnis 1 eine Feile dar, mit der eine Bearbeiterperson das Erzeugnis 1 manuell bearbeitet. Gemäß der vorliegenden Erfindung können ausgewählte Messergebnisse während der manuellen Bearbeitung des Bauteiles 1 auf selbiges projiziert werden. Im Unterschied zu herkömmlichen Verfahren oder Vorrichtungen, die ein zeitintensives diskretes abwechselndes Bearbeiten und Messen erfordern, kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine Bauteilbearbeitung zeitsparend, kontinuierlich und damit effizienter ausgeführt werden. Im Unterschied zur herkömmlichen Bearbeitung kann eine erforderliche Messzeit zur Bestimmung von Ist-Werten am Erzeugnis 1 wirksam verringert werden. Eine Bearbeitung ist nun lediglich für eine kurze Zeitdauer für eine neue Messung zu unterbrechen. Eine erforderliche Messperiode benötigt lediglich je nach geforderter Genauigkeit oder je nach Parameter des Erzeugnisses Bruchteile einer Sekunde oder maximal einige Sekunden. Beispielsweise zur Bearbeitung des Erzeugnisses 1 zur Bereitstellung einer Soll-Erzeugnisgeometrie werden bei Messungen mittels kodierter Streifenlichtprojektion lediglich Bruchteile einer Sekunde und bei einer hochgenauen dreidimensionalen Messung lediglich einige Sekunden erforderlich. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst als Erfassungseinrichtung 3 beispielsweise eine Tiefensensorkamera zur Erfassung einer 3D-Form sowie beispielsweise einen Beamer als Projektionseinrichtung 13. Die Soll-Ist-Abweichung der gemessenen Form wird mittels CAD-Daten, das heißt Computer-gestützte-Design-Daten, verglichen und während des Bearbeitungsvorgangs kontinuierlich auf das Bauteil projiziert. Gemäß diesem ersten Ausführungsbeispiel wird mittels einer Prüftechnik die aktuelle 3D-Form des Erzeugnisses 1 erfasst. 1 shows a first embodiment of a device according to the invention. The device has a detection device 3 on, which is a three-dimensional shape of a product 1 detected. The parameter according to 1 is the three-dimensional extent of the surface of the product 1 , The detection device 3 Captures actual values in a computing device 9 with target values of the three-dimensional surface coordinates of the product 1 be compared. Corresponding difference data are sent to a projection unit 13 , to their control, demonstrated, so that the projection unit 13 the visualized deviations calculated by means of comparison on the product 1 projected. 1 represents right next to the product 1 a file with which a person responsible for processing the product 1 edited manually. According to the present invention, selected measurement results during manual machining of the component 1 be projected onto the same. In contrast to conventional methods or devices which require time-consuming discrete alternating processing and measuring, according to the present invention, component processing can be carried out in a time-saving, continuous and therefore more efficient manner. Unlike conventional machining, a required measurement time can be used to determine actual values on the product 1 be effectively reduced. Editing is now only interrupted for a short period of time for a new measurement. A required measuring period only requires fractions of a second or a maximum of a few seconds depending on the required accuracy or depending on the parameter of the product. For example, for processing the product 1 in order to provide a target product geometry, only a fraction of a second is required for measurements using coded light stripe projection and only a few seconds for a highly accurate three-dimensional measurement. A device according to the invention comprises as a detection device 3 For example, a depth sensor camera for detecting a 3D shape and, for example, a projector as a projection device 13 , The target-actual deviation of the measured shape is compared by means of CAD data, that is computer-aided design data, and continuously projected onto the component during the machining process. According to this first embodiment, the actual 3D shape of the product is determined by means of a testing technique 1 detected.

2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung. Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel ist das manuelle Bearbeiten eines Erzeugnisses 1 nun ein Auftragen von Schichten auf das Erzeugnis 1. Dies ist in 2 als Sprühvorrichtung rechts neben dem Erzeugnis 1 dargestellt. Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel gemäß 1 werden als Erfassungseinrichtung 3 für eine Schichtdickenbestimmung eine Thermografiekamera 3a und eine Blitzerzeugungseinrichtung 3b verwendet. Mittels der Mess-, Prüf- beziehungsweise Erfassungstechnik kann gemäß diesem zweiten Ausführungsbeispiel die aktuelle Schichtdicke erfasst werden. Beispielsweise können durch eine Bearbeiterperson keramische Wärmeschutzschichten auf Turbinenschaufeln mittels Flammspritzens aufgetragen werden. Mittels des Blitzthermografie-Schichtdickenmesssystems können gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel die Schichtdicken ortsaufgelöst bestimmt werden. Die Erzeugnisbearbeitung kann kontinuierlich und auf diese Weise effizienter gegenüber dem Stand der Technik ausgeführt werden. auch hier ist eine Bearbeitung lediglich jeweils kurz für eine neue Messung zu unterbrechen. Eine Messperiode kann je nach geforderter Genauigkeit oder je nach geforderter Schichtdicke im Bereich von Bruchteilen einer Sekunde beispielsweise bei einer Blitzthermografie an dünnen Schichten dauern. Ebenso kann eine Blitzthermografie an dicken Schichten oder bei einer hohen geforderten Genauigkeit eine Messperiode bis zu einigen Sekunden dauern. Die Soll-Ist-Abweichung der Schichtdicke wird mittels CAD-Daten oder vorgegebenen Daten für die Schichtdicke mittels einer Rechnereinrichtung 9 ermittelt und mittels einer Projektionseinheit 13, entsprechend 1, und entsprechend allen Ausführungsbeispielen einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, während des Bearbeitungsvorgangs kontinuierlich auf das Bauteil beziehungsweise Erzeugnis 1 projiziert. 2 shows a second embodiment of an inventive arrangement. In contrast to the first embodiment is the manual processing of a product 1 now apply layers to the product 1 , This is in 2 as a spraying device to the right of the product 1 shown. In contrast to the first embodiment according to 1 be used as a detection device 3 for a layer thickness determination a thermography camera 3a and a flash generating device 3b used. By means of the measuring, testing or detection technology, the current layer thickness can be detected according to this second exemplary embodiment. For example, a worker may apply thermal ceramic coatings to turbine blades by flame spraying. By means of the flash thermography layer thickness measuring system, the layer thicknesses can be determined spatially resolved according to the second embodiment. Product processing can be carried out continuously and thus more efficiently than the prior art. Here, too, editing is only to be interrupted in each case briefly for a new measurement. Depending on the required accuracy or depending on the required layer thickness, a measuring period may take in the range of fractions of a second, for example, in a flash thermography on thin layers. Likewise, flash thermography on thick layers or with a high required accuracy can take a measuring period of up to a few seconds. The desired-actual deviation of the layer thickness is determined by means of CAD data or predetermined data for the layer thickness by means of a computer device 9 determined and by means of a projection unit 13 , corresponding 1 , And according to all embodiments of a device according to the invention, during the machining operation continuously on the component or product 1 projected.

3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Das dritte Ausführungsbeispiel entspricht im Wesentlichen dem ersten Ausführungsbeispiel, mit dem Unterschied, dass das manuelle Bearbeiten nun ein sogenanntes Richten des Erzeugnisses 1 ist und zur Visualisierung von Abweichungen als Pfeile auf dem Erzeugnis 1 projiziert sind, wobei die einzelnen Pfeile anzeigen, an welcher Stelle beziehungsweise in welcher Richtung das Werkzeug, das hier rechts neben dem Erzeugnis 1 als ein Hammer dargestellt ist, anzusetzen ist. Entsprechend können beim Richten sowohl Position als auch Richtung der Bearbeitung auf dem Erzeugnis angezeigt werden. 3 shows a third embodiment of a device according to the invention. The third embodiment corresponds essentially to the first embodiment, with the difference that the manual processing now a so-called straightening the product 1 is and to visualize deviations as arrows on the product 1 are projected, with the individual arrows indicate, at which point or in which direction the tool, the right here next to the product 1 is shown as a hammer is to be set. Accordingly, both the position and the direction of the machining can be displayed on the product during straightening.

4 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer auf das Erzeugnis visualisierten Abweichungsprojektion. Auf der Oberfläche des Erzeugnisses 1 werden Abweichungen der Ist-Werte von den Soll-Werten beispielsweise hinsichtlich der Erzeugnisform als Grauwertbild auf das Erzeugnis 1 projiziert. Beim Grauwertbild stellt der Grauwert die Abweichung kontinuierlich dar. Alternativ kann ein Farbbild mittels vorgegebenen Farben Über- oder Unterschreitungen zu Soll-Daten binär darstellen, beispielsweise mittels der Farben Rot und Grün. 4 shows a first embodiment of a visualized on the product deviation projection. On the surface of the product 1 Deviations of the actual values from the target values, for example with regard to the product form, are displayed as a gray value image on the product 1 projected. In the case of the gray value image, the gray value continuously represents the deviation. Alternatively, a color image using predetermined colors can represent binary overshoots or undershoots to desired data, for example by means of the colors red and green.

5 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel von visualisierten Abweichungen. Auf einem Erzeugnis 1 geben Zahlenwerte an den vorgegebenen Stellen die entsprechenden Abweichungen zu den Soll-Daten an. 5 shows a second embodiment of visualized deviations. On a product 1 Numerical values at the given locations indicate the corresponding deviations from the target data.

6 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Ein Erzeugnis wird wirksam mittels folgender Verfahrensschritte bearbeitet: eine Bearbeitungsperson bearbeitet das Erzeugnis manuell. Bei diesem ersten Schritt S1 kann es sich beispielsweise um Feilen oder Richten handeln. Mit einem zweiten Schritt S2 erfasst eine Erfassungseinrichtung Ist-Werte eines Parameters des Erzeugnisses. Der Parameter kann beispielsweise der dreidimensionale Oberflächenverlauf des Erzeugnisses sein. Mit einem dritten Schritt S3 vergleicht eine Rechnereinrichtung die erfassten Ist-Werte mit Soll-Werten des Parameters des Erzeugnisses. Abschließend projiziert eine Projektionseinheit das visualisierte Vergleichsergebnis auf die Oberfläche des Erzeugnisses. Alle Verfahrensschritte können grundsätzlich beliebig oft und beliebig schnell ausgeführt werden. Besonders vorteilhaft ist eine Ausführung des vorstehenden Verfahrens, sodass das manuelle Bearbeiten kontinuierlich oder quasi kontinuierlich ausgeführt werden kann. 6 shows an embodiment of a method according to the invention. A product is effectively processed by means of the following process steps: a processing person processes the product manually. This first step S1 may, for example, be filing or straightening. In a second step S2, a detection device detects actual values of a parameter of the product. The parameter may be, for example, the three-dimensional surface course of the product. In a third step S3, a computer device compares the detected actual values with target values of the parameter of the product. Finally, a projection unit projects the visualized comparison result onto the surface of the product. All process steps can basically be executed as often as desired and as fast as desired. Particularly advantageous is an embodiment of the above method, so that the manual editing can be performed continuously or quasi-continuously.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Erzeugnisses, sodass Soll-Eigenschaften des Erzeugnisses einfach, zeitsparend und wirksam bewirkt werden können. Mittels eines während des manuellen Bearbeitens des Erzeugnisses (1) ausgeführten Vergleichs von Ist-Werten mit Soll-Werten hinsichtlich des Erzeugnisses (1) und Projizierens von visualisierten Abweichungen auf die Oberfläche des Erzeugnisses (1) kann eine Bearbeitungsperson auf einfache und wirksame Weise die Soll-Werte des Erzeugnisses bewirken. The present invention relates to a method and a device for processing a product, so that desired properties of the product can be effected simply, quickly and effectively. By means of a manual processing of the product ( 1 ) comparison of actual values with target values for the product ( 1 ) and projecting visualized deviations on the surface of the product ( 1 ), a worker can easily and effectively effect the target values of the product.

Claims (17)

Verfahren zur Bearbeitung eines Erzeugnisses (1), mit den Schritten: – durch eine Bearbeitungsperson ausgeführtes manuelles Bearbeiten des Erzeugnisses; – mittels einer Erfassungseinrichtung (3) ausgeführtes Erfassen von Istwerten mindestens eines Parameters des Erzeugnisses; – mittels einer Rechnereinrichtung (9) ausgeführtes Vergleichen der erfassten Istwerte mit Sollwerten des mindestens einen Parameters des Erzeugnisses; – mittels einer Projektionseinheit (13) ausgeführtes Projizieren von mittels des Vergleichens berechneten visualisierten Abweichungen auf das Erzeugnis. Method of processing a product ( 1 ), comprising the steps of: - manually processing the product performed by a processing person; By means of a detection device ( 3 ) detecting actual values of at least one parameter of the product; By means of a computer device ( 9 ) comparing the detected actual values with set values of the at least one parameter of the product; By means of a projection unit ( 13 ) projecting visualized deviations calculated by the comparing onto the product. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung dreidimensionale Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses erfasst. A method according to claim 1, characterized in that the detection means detects three-dimensional surface coordinates of the product. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (3) die dreidimensionale Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses mittels einer Tiefensensorkamera, insbesondere mittels Streifenlichtprojektion oder Laserschnitt, erfasst. Method according to claim 2, characterized in that the detection device ( 3 ) detects the three-dimensional surface coordinates of the product by means of a depth sensor camera, in particular by means of strip light projection or laser cutting. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung Schichtdicken des Erzeugnisses erfasst. A method according to claim 1, characterized in that the detection device detects layer thicknesses of the product. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung Schichtdicken des Erzeugnisses mittels Blitzthermografie erfasst. A method according to claim 4, characterized in that the detection device detects layer thicknesses of the product by means of flash thermography. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollwerte mittels einer der Rechnereinrichtung zugeordneten Speichereinrichtung als Datenwerte zu bestimmten oder allen dreidimensionalen Oberflächen-Koordinaten des Erzeugnisses gespeichert sind. Method according to Claim 1, characterized in that the setpoint values are stored by means of a memory device assigned to the computer device as data values for specific or all three-dimensional surface coordinates of the product. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinheit die visualisierten Abweichungen als Grauwertbild, Farbbild, Zahlenwerte oder Pfeile auf das Erzeugnis projiziert. A method according to claim 1, characterized in that the projection unit projects the visualized deviations as a gray scale image, color image, numerical values or arrows on the product. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinheit ein Beamer ist. A method according to claim 1, characterized in that the projection unit is a beamer. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das manuelle Bearbeiten Formgeben, Abtragen, Auftragen, oder Richten ist. A method according to claim 1, characterized in that the manual processing is forming, abrading, applying, or straightening. Vorrichtung zur Bearbeitung eines Erzeugnisses, aufweisend: – eine Erfassungseinrichtung (3) zum Erfassen von Istwerten mindestens eines Parameters des Erzeugnisses (1) bei einem durch eine Bearbeitungsperson ausgeführten manuellen Bearbeiten des Erzeugnisses; – eine Rechnereinrichtung (9) zum Vergleichen der erfassten Istwerte mit Sollwerten des mindestens einen Parameters des Erzeugnisses; – eine Projektionseinheit (13) zum Projizieren von mittels des Vergleichens berechneten visualisierten Abweichungen auf das Erzeugnis. Device for processing a product, comprising: - a detection device ( 3 ) for detecting actual values of at least one parameter of the product ( 1 in the case of manual processing of the product by a processor; A computer device ( 9 ) for comparing the detected actual values with nominal values of the at least one parameter of the product; A projection unit ( 13 ) for projecting visualized deviations calculated by comparing to the product. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (3) dreidimensionale Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses erfasst. Apparatus according to claim 10, characterized in that the detection device ( 3 ) three-dimensional surface coordinates of the product. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (3) die dreidimensionale Oberflächenkoordinaten des Erzeugnisses mittels einer Tiefensensorkamera, insbesondere mittels Streifenlichtprojektion oder Laserschnitt, erfasst. Apparatus according to claim 10, characterized in that the detection device ( 3 ) detects the three-dimensional surface coordinates of the product by means of a depth sensor camera, in particular by means of strip light projection or laser cutting. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (3) Schichtdicken des Erzeugnisses erfasst. Apparatus according to claim 10, characterized in that the detection device ( 3 ) Layer thickness of the product detected. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (3) Schichtdicken des Erzeugnisses mittels einer Blitzthermografie ausführenden eine Blitzlichterzeugungseinrichtung (3b) aufweisenden Thermografiekamera (3a) erfasst. Apparatus according to claim 13, characterized in that the detection device ( 3 ) Layer thicknesses of the product by means of a flash thermography exporting a flash light generating device ( 3b ) having a thermographic camera ( 3a ) detected. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollwerte mittels einer der Rechnereinrichtung zugeordneten Speichereinrichtung als Datenwerte zu bestimmten oder allen dreidimensionalen Oberflächen-Koordinaten des Erzeugnisses gespeichert sind. Apparatus according to claim 10, characterized in that the setpoint values are stored by means of a memory device associated with the computer device as data values for specific or all three-dimensional surface coordinates of the product. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinheit die visualisierten Abweichungen als Grauwertbild, Farbbild, Zahlenwerte oder Pfeile auf das Erzeugnis projiziert. Apparatus according to claim 10, characterized in that the projection unit projects the visualized deviations as gray value image, color image, numerical values or arrows on the product. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinheit ein Beamer ist. Apparatus according to claim 10, characterized in that the projection unit is a beamer.
DE201110089660 2011-12-22 2011-12-22 Manual product processing with dynamic result projection Ceased DE102011089660A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089660 DE102011089660A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Manual product processing with dynamic result projection
PCT/EP2012/074198 WO2013092177A1 (en) 2011-12-22 2012-12-03 Manual product processing with dynamic result projection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089660 DE102011089660A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Manual product processing with dynamic result projection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011089660A1 true DE102011089660A1 (en) 2013-06-27

Family

ID=47471706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110089660 Ceased DE102011089660A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Manual product processing with dynamic result projection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011089660A1 (en)
WO (1) WO2013092177A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019025096A1 (en) * 2017-08-04 2019-02-07 Ifm Electronic Gmbh Light section sensor and method for operating a light section sensor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3837198A (en) * 1973-04-16 1974-09-24 Bendix Corp Stereoscopic gage and gaging system
US20050284937A1 (en) * 2004-06-25 2005-12-29 Ning Xi Automated dimensional inspection
US20100110451A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Siemens Energy, Inc. Coating Evaluation Process

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6795784B1 (en) * 1998-02-25 2004-09-21 Thermal Wave Imaging, Inc. Data integration and registration method and apparatus for non-destructive evaluation of materials
GB2490631B (en) * 2010-01-20 2016-11-02 Faro Tech Inc Portable articulated arm coordinate measuring machine with multi-bus arm technology
DE102010007449B4 (en) * 2010-02-10 2013-02-28 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement and method for evaluating a test object by means of active thermography
DE102010014744B4 (en) * 2010-04-13 2013-07-11 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus and method for projecting information onto an object in thermographic surveys

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3837198A (en) * 1973-04-16 1974-09-24 Bendix Corp Stereoscopic gage and gaging system
US20050284937A1 (en) * 2004-06-25 2005-12-29 Ning Xi Automated dimensional inspection
US20100110451A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Siemens Energy, Inc. Coating Evaluation Process

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019025096A1 (en) * 2017-08-04 2019-02-07 Ifm Electronic Gmbh Light section sensor and method for operating a light section sensor
CN110573831A (en) * 2017-08-04 2019-12-13 Ifm电子股份有限公司 Optical cross section sensor and method for operating an optical cross section sensor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013092177A1 (en) 2013-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015119240B3 (en) AUTOMATIC DETECTING AND ROBOT-BASED MACHINING OF SURFACE DEFECTS
EP2964449B1 (en) Method and device for evaluating the quality of a component produced by means of an additive laser sintering and/or laser melting method
EP3581884A1 (en) Additive manufacturing with optical process monitoring
EP2715322B1 (en) Method and device for checking cracks in an airplane or gas turbine component
DE102014213518A1 (en) Method, processing machine and computer program product for image-based placement of workpiece machining operations
CH707367A1 (en) A method for processing a series of workpieces by means of at least one machining beam.
DE102013114707A1 (en) Method for carrying out and controlling a processing step on a workpiece
EP3417237B1 (en) Reference plate and method for calibrating and/or checking a deflectometry sensor system
WO2012139570A1 (en) Device and method for measuring surfaces
DE102014104514B4 (en) Method for measuring data visualization and apparatus for carrying out the method
DE102016115252A1 (en) Measuring device and method for setting up the measuring device
DE102020204103A1 (en) WAVE SHAPE DISPLAY DEVICE AND SHAFT DISPLAY METHOD
EP2031348B1 (en) Surface inspection method for detecting surface defects and/or charting the surface topography
DE102011089660A1 (en) Manual product processing with dynamic result projection
DE102006005990B4 (en) Workpiece measurement for 3-D position detection in several multi-robot stations
DE102019201193A1 (en) Method for the detection of topographic defects on surfaces of a component
DE102018214307A1 (en) System and method for quality inspection in the manufacture of individual parts
DE102018211288A1 (en) Device and method for the surface analysis of components with cooling fluid openings
DE102006048030A1 (en) Device and method for determining the gap and flush of adjacent components
EP3739288B1 (en) Method and assembly for determining measurement parameters for a coordinate measuring device
DE102019111947A1 (en) Method for determining a parameter characterizing the surface roughness of at least one surface of a component
DE102013018364B4 (en) Method for detecting and / or measuring surface defects of a component
DE102005018254A1 (en) Surface thermal image`s emissivity correcting method, for use in e.g. plastic casting, involves correcting emissivity of thermal image of uncoated surface such that thermal image with actual temperature representation is generated
EP4328543A1 (en) Method for evaluating the result of a surface treatment performed on a workpiece by particle jets
EP3436770A1 (en) Multi-directional triangulation measuring system with method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Ipc: B23Q0015020000

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B23Q0035400000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130905