DE102011080116A1 - Connecting device for a hydraulic connection - Google Patents

Connecting device for a hydraulic connection Download PDF

Info

Publication number
DE102011080116A1
DE102011080116A1 DE201110080116 DE102011080116A DE102011080116A1 DE 102011080116 A1 DE102011080116 A1 DE 102011080116A1 DE 201110080116 DE201110080116 DE 201110080116 DE 102011080116 A DE102011080116 A DE 102011080116A DE 102011080116 A1 DE102011080116 A1 DE 102011080116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping ring
connection
line
connecting device
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110080116
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Bosnjak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201110080116 priority Critical patent/DE102011080116A1/en
Publication of DE102011080116A1 publication Critical patent/DE102011080116A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/086Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe fixed with screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • F16D2048/0224Details of conduits, connectors or the adaptors therefor specially adapted for clutch control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Es wird eine Anschlussvorrichtung für eine hydraulische Verbindung innerhalb einer hydraulischen Strecke, vorzugsweise für eine hydraulische Kupplungsbetätigungseinrichtung angegeben, die einen fluidisch zugeordneten Anschlusskörper aufweist, an dem ein Anschlussgegenstück für ein Ende einer Leitung anschließbar ist. Das Anschlussgegenstück umfasst einen Konnektor und eine mit diesem verschraubbare Hülse, wobei zwischen dem Konnektor und der Hülse ein konusförmiger Klemmring angeordnet ist, der in axialer Richtung einen Schlitz aufweist.A connection device is specified for a hydraulic connection within a hydraulic path, preferably for a hydraulic clutch actuation device, which has a fluidically assigned connection body to which a connection counterpart for one end of a line can be connected. The connection counterpart comprises a connector and a sleeve that can be screwed to it, a conical clamping ring having a slot in the axial direction being arranged between the connector and the sleeve.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlussvorrichtung für eine hydraulische Verbindung innerhalb einer hydraulischen Strecke, vorzugsweise für eine hydraulische Kupplungsbetätigungseinrichtung.The invention relates to a connection device for a hydraulic connection within a hydraulic line, preferably for a hydraulic clutch actuator.

Hydraulische Strecken zur Kupplungsbetätigung, die ein Einrücken und Ausrücken einer Kupplung auslösen sind beispielsweise aus der DE 10 2009 013 999 A1 bekannt. Die zur Stellbewegung erforderliche Energieübertragung wird dabei vorzugsweise mittels eines in einer Leitung geführten Hydraulikmediums vorgenommen. Zum Anschluss dieser Druckleitung an eine Betätigungseinrichtung, beispielsweise in Form eines Nehmerzylinders oder eines konzentrisch zu einer Getriebeeingangswelle angeordneten Zentralausrückers, wird dieser ein Anschlussgegenstück des Druckleitungsendes zugeordnet.Hydraulic ranges for clutch actuation, which trigger engagement and disengagement of a clutch, for example, from the DE 10 2009 013 999 A1 known. The energy transfer required for adjusting movement is preferably carried out by means of a guided in a line hydraulic medium. To connect this pressure line to an actuating device, for example in the form of a slave cylinder or a concentric with a transmission input shaft arranged Zentralausrückers, this is assigned a connection counterpart of the pressure line end.

Die im Motorraum eines Fahrzeugs angeordnete Getriebeeinheit ist zusammen mit dem Motor zur Dämpfung von Schwingungen schwingend aufgehängt. Die Druckleitung ist somit größtenteils frei zwischen einem schwingenden Getriebe und einer festmontierten Auslöseeinrichtung montiert. Somit können insbesondere an den Verbindungsstellen der Druckleitung mit der Betätigungseinrichtung oder der Auslöseeinrichtung Spannungen entstehen. Durch die Spannungen kann es an den Verbindungsstellen zu Rissen oder gar zu Undichtigkeiten kommen, die bei einer hydraulische Leitung zu einem Verlust von Hydraulikflüssigkeit führen können.The arranged in the engine compartment of a vehicle gear unit is suspended vibrating together with the engine for damping vibrations. The pressure line is thus largely free between a vibrating gear and a fixed-mounted release device mounted. Thus, in particular at the connection points of the pressure line with the actuating device or the triggering device tensions arise. The stresses can lead to cracks or even leaks at the connection points, which can lead to a loss of hydraulic fluid in the case of a hydraulic line.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anschlussvorrichtung für hydraulische Verbindungen anzugeben, die auch bei Spannungen an den Verbindungsstellen eine andauernde Dichtigkeit der Anschlussvorrichtung gewährleistet.Against this background, the invention has for its object to provide a connection device for hydraulic connections, which ensures a lasting tightness of the connection device even at voltages at the connection points.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Hauptanspruchs, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnehmbar sind.The solution of this problem arises from the features of the main claim, while advantageous embodiments and further developments of the invention are the dependent claims can be removed.

Die Aufgabe wird mit einer Anschlussvorrichtung für eine hydraulische Verbindung innerhalb einer hydraulischen Strecke gelöst, die einen fluidisch zugeordneten Anschlusskörper aufweist, an dem ein Anschlussgegenstück für ein Ende einer Leitung anschließbar ist. Das Anschlussgegenstück umfasst einen Konnektor und eine mit diesem verschraubbare Hülse. Zwischen dem Konnektor und der Hülse ist ein konusförmiger Klemmring angeordnet, der in axialer Richtung einen Schlitz aufweist. Vorzugsweise wird die Anschlussvorrichtung bei einer hydraulischen Kupplungsbetätigungseinrichtung verwendet.The object is achieved with a connecting device for a hydraulic connection within a hydraulic path, which has a fluidically associated connecting body, to which a connection counterpart for one end of a line can be connected. The connection counterpart comprises a connector and a sleeve which can be screwed thereto. Between the connector and the sleeve, a cone-shaped clamping ring is arranged, which has a slot in the axial direction. Preferably, the connection device is used in a hydraulic clutch actuator.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Anschlussvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schlitz durch den Klemmring über die gesamte axiale Länge des Klemmrings erstreckt. Durch den Schlitz in dem Klemmring kann dieser in radialer Richtung komprimiert werden, so dass der Klemmring fest auf die Leitung gepresst ist, die durch den Klemmring geführt ist. Ein ungeschlitzter Klemmring kann in radiale Richtung weniger stark komprimiert werden, so dass dieser weniger fest mit der Leitung, die durch den Klemmring geführt ist verbunden werden kann.A preferred embodiment of the connection device is characterized in that the slot extends through the clamping ring over the entire axial length of the clamping ring. Through the slot in the clamping ring this can be compressed in the radial direction, so that the clamping ring is pressed firmly on the line which is guided by the clamping ring. An unslotted clamping ring can be compressed less strongly in the radial direction, so that it can be less firmly connected to the conduit which is guided through the clamping ring.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Anschlussvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Klemmrings an den Außendurchmesser der Leitung angepasst ist. Vorzugsweise weist der Klemmring einen so großen Innendurchmesser auf, dass er straff auf die Leitung aufgeschoben werden kann.A further preferred embodiment of the connecting device is characterized in that the inner diameter of the clamping ring is adapted to the outer diameter of the conduit. Preferably, the clamping ring has such a large inner diameter that it can be pushed taut on the line.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Anschlussvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sich der Innendurchmesser der Hülse zum Anschlusskörper hin konusförmig erweitert.A preferred embodiment of the connection device is characterized in that the inner diameter of the sleeve widens in a cone shape towards the connection body.

Vorzugsweise ist der Klemmring durch den konusförmigen Innenraum der Hülse radial komprimierbar. Beim Verschrauben der Hülse mit dem Anschlussgegenstück drückt der konusförmige Innenraum der Hülse auf die Außenkontur des Klemmrings. Da der Klemmring auf dem Anschlussgegenstück vorzugsweise aufliegt, d. h. das Anschlussgegenstück bildet einen Widerstand für den Klemmring, so kann er durch das Aufschrauben der Hülse in radialer Richtung komprimiert werden.Preferably, the clamping ring is radially compressible by the cone-shaped interior of the sleeve. When screwing the sleeve with the connection counterpart presses the cone-shaped interior of the sleeve on the outer contour of the clamping ring. Since the clamping ring preferably rests on the connection counterpart, d. H. the connection counterpart forms a resistance for the clamping ring, so it can be compressed by screwing the sleeve in the radial direction.

Vorzugsweise ist die Leitung der Anschlussvorrichtung durch den radial komprimierten Klemmring wenigstens im Bereich des Klemmrings radial komprimierbar. Durch das Komprimieren des Klemmrings über die Hülse verringert sich der Innendurchmesser des Klemmrings, so dass die durch den Klemmring geführte Leitung durch den Klemmring komprimiert wird.Preferably, the line of the connecting device is radially compressible by the radially compressed clamping ring at least in the region of the clamping ring. By compressing the clamping ring over the sleeve, the inner diameter of the clamping ring decreases, so that the guided through the clamping ring line is compressed by the clamping ring.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Anschlussvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hülse und der Leitung eine zusätzliche Schweiß- oder Lötverbindung angeordnet ist. Durch eine zusätzliche Schweiß- oder Lötverbindung zwischen der Hülse und dem durch den Klemmring fixierten Leitungsende wird eine zusätzliche Sicherung erreicht, die auch bei starken Belastungen der Leitung für eine sichere Verbindung der Leitung zu dem Anschlussgegenstück sorgt.A further preferred embodiment of the connection device is characterized in that an additional welding or solder connection is arranged between the sleeve and the line. By an additional welding or soldering connection between the sleeve and the fixed by the clamping ring end of an additional assurance is achieved, which ensures even with heavy loads on the line for a secure connection of the line to the port counterpart.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Anschlussvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmring und die Leitung aus Metall oder einem verformbaren Kunststoff bestehen. Vorzugsweise besteht auch die Hülse aus einem Material, das sich mit der Leitung verschweißen oder verlöten lässt. Hierbei ist es insbesondere von Vorteil, wenn die Hülse und die Leitung aus Metall oder einem verschweißbaren Kunststoff bestehen.A preferred embodiment of the connection device is characterized in that the clamping ring and the conduit made of metal or a deformable plastic. Preferably, the sleeve is also made of a material that can be welded or soldered to the line. It is particularly advantageous if the sleeve and the conduit made of metal or a weldable plastic.

Durch die zuvor beschriebenen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Anschlussvorrichtung für hydraulische Verbindungen, ist auch bei Spannungen an den Verbindungsstellen eine andauernde Dichtigkeit der Anschlussvorrichtung gewährleistet.By the previously described embodiments of the connecting device according to the invention for hydraulic connections, a lasting tightness of the connecting device is ensured even at voltages at the connection points.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, an embodiment is described in detail.

Es zeigen:Show it:

1 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Klemmrings, 1 an embodiment of a clamping ring according to the invention,

2 einen Nehmerzylinder einer Kupplungsbetätigungseinrichtung, 2 a slave cylinder of a clutch actuator,

3 einen Schnitt in axialer Richtung durch den Nehmerzylinder gemäß 2, 3 a section in the axial direction by the slave cylinder according to 2 .

4 einen Schnitt in radialer Richtung durch den Nehmerzylinder gemäß 2 und 3, und 4 a section in the radial direction through the slave cylinder according to 2 and 3 , and

5 einen vergrößerten Ausschnitt aus der Darstellung gemäß 4. 5 an enlarged section of the illustration according to 4 ,

In 1 ist eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Klemmrings 7 gezeigt. Der Klemmring 7 weist von außen die Form eines konischen Hohlzylinders auf, der in axialer Richtung einen Schlitz 8 aufweist. Der Schlitz 8 erstreckt sich in der dargestellten Ausführungsform über die gesamte Länge L des Klemmrings 7. Der Innenraum des Klemmrings 7 weist vorzugsweise über die gesamte Länge L des Klemmrings 7 den gleichen Innendurchmesser D1 auf.In 1 is an embodiment of a clamping ring according to the invention 7 shown. The clamping ring 7 has from the outside the shape of a conical hollow cylinder, which has a slot in the axial direction 8th having. The slot 8th extends in the illustrated embodiment over the entire length L of the clamping ring 7 , The interior of the clamping ring 7 preferably over the entire length L of the clamping ring 7 the same inner diameter D1.

In 2 ist ein aus dem Stand der Technik bekannter Nehmerzylinder 1 einer Kupplungsbetätigungseinrichtung in dreidimensionaler Ansicht gezeigt. Die zur Stellbewegung des Nehmerzylinders 1 erforderliche Energieübertragung wird dabei vorzugsweise mittels eines in einer Leitung 4 geführten Hydraulikmediums vorgenommen. Der Nehmerzylinder 1 weist hierzu einen Anschlusskörper 2 auf, an dem ein Anschlussgegenstück 3 mit einer Leitung 4 angeschlossen ist.In 2 is a known from the prior art slave cylinder 1 a clutch actuator shown in three-dimensional view. The adjusting movement of the slave cylinder 1 required energy transfer is preferably by means of a line 4 guided hydraulic medium made. The slave cylinder 1 has a connection body for this purpose 2 on, at which a connection counterpart 3 with a line 4 connected.

In 3 ist ein Schnitt in axialer Richtung durch den Nehmerzylinder 1 gemäß der in 2 gezeigten Ausführungsform eines Nehmerzylinders 1 gezeigt. Der Nehmerzylinder 1 weist einen Anschlusskörper 1 auf, an dem eine Leitung 4 angeschlossen ist.In 3 is a section in the axial direction through the slave cylinder 1 according to the in 2 shown embodiment of a slave cylinder 1 shown. The slave cylinder 1 has a connection body 1 on, on which a line 4 connected.

In 4 ist ein Schnitt in radialer Richtung durch den Nehmerzylinder 1 gemäß den in den 2 und 3 gezeigt Nehmerzylinder 1 gezeigt. Die Leitung 4 ist über ein Anschlussgegenstück 3 mit dem Anschlusskörper 2 des Nehmerzylinders 1 verbunden. Das Anschlussgegenstück 3 umfasst einen Konnektor 5 sowie eine Hülse 6. Der Konnektor 5 und die Hülse 6 sind beispielsweise über eine Schraubverbindung miteinander verbunden. Das Anschlussgegenstück 3 dient dazu, eine hydraulische Leitung 4 mit dem Anschlusskörper 2 zu verbinden. Zur spannungsfreien Fixierung der Leitung 4 an dem Anschlussgegenstück 3 ist zwischen dem Konnektor 4 und der Hülse 6 ein konischer Klemmring 7 angeordnet. Der Klemmring 7 wird hierbei über den konischen Innenraum der Hülse 6 auf das Ende 4a der Leitung 4 gepresst. Durch die Pressverbindung des Klemmrings 7 auf der Leitung 4 entsteht eine feste Verbindung zwischen dem Anschlussgegenstück 3 und der Leitung 4.In 4 is a section in the radial direction through the slave cylinder 1 according to the in the 2 and 3 shown slave cylinder 1 shown. The administration 4 is about a connection counterpart 3 with the connection body 2 the slave cylinder 1 connected. The connection counterpart 3 includes a connector 5 and a sleeve 6 , The connector 5 and the sleeve 6 are connected to each other for example via a screw connection. The connection counterpart 3 serves to a hydraulic line 4 with the connection body 2 connect to. For tension-free fixation of the cable 4 at the connection counterpart 3 is between the connector 4 and the sleeve 6 a conical clamping ring 7 arranged. The clamping ring 7 This is over the conical interior of the sleeve 6 to the end 4a the line 4 pressed. Due to the press connection of the clamping ring 7 on the line 4 creates a firm connection between the connection counterpart 3 and the line 4 ,

In 5 ist ein vergrößerter Ausschnitt aus der Schnittdarstellung gemäß 4 gezeigt. Die hydraulische Leitung 4 ist über ein Anschlussgegenstück 3 mit dem Anschlusskörper 2 verbunden. Das Anschlussgegenstück 3 umfasst einen Konnektor 5 mit dem die Leitung 4 beispielsweise mittels Löten verbunden ist und eine Hülse 6, sowie einen konischen Klemmring 7, der zwischen dem Konnektor 5 und der Hülse 6 angeordnet ist. Der Klemmring 7 wird beim Verschrauben der Hülse 6 mit dem Konnektor 5 auf das Ende 4a der Leitung 4 gepresst, wobei der Klemmring 7 in radialer Richtung durch den konisch geformten Innenraum 6a der Hülse 6 komprimiert wird. Der Klemmring 7, wie im Detail in 1 gezeigt, ist derart auf die Leitung 4 gesteckt, dass sich der Außendurchmesser des Klemmrings 7 in Richtung des Leitungsendes 4a erweitert. Der Innendurchmesser D1 des Klemmrings 7 ist hierbei an den Außendurchmesser D2 der Leitung 4 angepasst, so dass der Klemmring 7 vorzugsweise straff auf die Leitung 4 aufgesteckt werden kann. Durch den komprimierten Klemmring 7 wird eine feste Verbindung zur Leitung 4 hergestellt, wodurch sichergestellt ist, dass bei einer Bewegung der Leitung 4 das Leitungsende 4a sicher in dem Anschlussgegenstück 3 hält.In 5 is an enlarged section of the sectional view according to 4 shown. The hydraulic pipe 4 is about a connection counterpart 3 with the connection body 2 connected. The connection counterpart 3 includes a connector 5 with the line 4 for example, connected by soldering and a sleeve 6 , as well as a conical clamping ring 7 that is between the connector 5 and the sleeve 6 is arranged. The clamping ring 7 is when screwing the sleeve 6 with the connector 5 to the end 4a the line 4 pressed, with the clamping ring 7 in the radial direction through the conically shaped interior 6a the sleeve 6 is compressed. The clamping ring 7 as detailed in 1 shown is so on the line 4 plugged that the outer diameter of the clamping ring 7 in the direction of the cable end 4a extended. The inner diameter D1 of the clamping ring 7 is here on the outer diameter D2 of the line 4 adjusted so that the clamping ring 7 preferably taut on the pipe 4 can be plugged. Through the compressed clamping ring 7 becomes a permanent connection to the line 4 made, which ensures that during a movement of the line 4 the cable end 4a safely in the connection counterpart 3 holding.

Auch wenn die erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung in den 2 bis 5 nur für die Verbindung zu einem Nehmerzylinder einer Betätigungsvorrichtung gezeigt wurde, kann erfindungsgemäß die Anschlussvorrichtung auch auf der Gegenseite der Betätigungsvorrichtung, an der Auslösevorrichtung vorgesehen sein. Auch auf der Gegenseite entstehen durch die Bewegung der Leitung Belastungen an der Verbindungsstelle zwischen der Anschlussvorrichtung und der Leitung, die über die erfindungsgemäße Anschlussvorrichtung kompensiert werden können.Even if the connecting device according to the invention in the 2 to 5 has been shown only for the connection to a slave cylinder of an actuator, according to the invention, the connection device also on the opposite side of the actuator, on the Trigger device may be provided. On the opposite side, too, stresses arise at the connection point between the connection device and the line due to the movement of the line, which can be compensated for via the connection device according to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Nehmerzylinderslave cylinder
22
Anschlusskörperconnection body
33
AnschlussgegenstückMating connector
44
Leitungmanagement
4a4a
Leitungsendecable end
55
Konnektorconnector
66
Hülseshell
6a6a
Innenraum der HülseInterior of the sleeve
77
Klemmringclamping ring
88th
Schlitzslot
LL
Länge des Klemmrings 7 Length of the clamping ring 7
D1D1
Innendurchmesser des Klemmrings 7 Inner diameter of the clamping ring 7
D2D2
Außendurchmesser der Leitung 4 Outer diameter of the pipe 4
D3D3
Innendurchmesser der Hülse 6 Inner diameter of the sleeve 6

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009013999 A1 [0002] DE 102009013999 A1 [0002]

Claims (8)

Anschlussvorrichtung für eine hydraulische Verbindung innerhalb einer hydraulischen Strecke, vorzugsweise für eine hydraulische Kupplungsbetätigungseinrichtung, aufweisend einen fluidisch zugeordneten Anschlusskörper (2) an dem ein Anschlussgegenstück (3) mit einem Ende einer Leitung (4) anschließbar ist, wobei das Anschlussgegenstück (3) einen Konnektor (5) und eine mit diesem verschraubbare Hülse (6) umfasst, und zwischen dem Konnektor (5) und der Hülse (6) ein konusförmiger Klemmring (7) angeordnet ist, der in axialer Richtung einen Schlitz (8) aufweist.Connecting device for a hydraulic connection within a hydraulic path, preferably for a hydraulic clutch actuating device, comprising a fluidically associated connecting body ( 2 ) at which a connection counterpart ( 3 ) with one end of a line ( 4 ), the connection counterpart ( 3 ) a connector ( 5 ) and with this screwed sleeve ( 6 ) and between the connector ( 5 ) and the sleeve ( 6 ) a cone-shaped clamping ring ( 7 ) is arranged, in the axial direction of a slot ( 8th ) having. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schlitz (8) durch den Klemmring (7) über die gesamte axiale Länge (L) des Klemmrings (7) erstreckt.Connecting device according to claim 1, characterized in that the slot ( 8th ) through the clamping ring ( 7 ) over the entire axial length (L) of the clamping ring ( 7 ). Anschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser (D1) des Klemmrings (7) an den Außendurchmesser (D2) der Leitung (4) angepasst ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner diameter (D1) of the clamping ring ( 7 ) to the outer diameter (D2) of the conduit ( 4 ) is adjusted. Anschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Innendurchmesser (D3) der Hülse (6) zum Anschlusskörper (2) hin konusförmig erweitert.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner diameter (D3) of the sleeve ( 6 ) to the connection body ( 2 ) extended conically. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmring (7) durch den konusförmigen Innenraum (6a) der Hülse (6) radial komprimierbar ist.Connecting device according to claim 4, characterized in that the clamping ring ( 7 ) through the conical interior ( 6a ) of the sleeve ( 6 ) is radially compressible. Anschlussvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (4) durch den radial komprimierten Klemmring (7) wenigstens im Bereich des Klemmrings (7) radial komprimierbar ist.Connecting device according to claim 5, characterized in that the line ( 4 ) by the radially compressed clamping ring ( 7 ) at least in the region of the clamping ring ( 7 ) is radially compressible. Anschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen demr Konnektor (5) und der Leitung (4) eine zusätzliche Schweiß- oder Lötverbindung angeordnet ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that between demr connector ( 5 ) and the line ( 4 ) an additional weld or solder joint is arranged. Anschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmring (7) und die Leitung (4) aus Metall oder einem verformbaren Kunststoff bestehen.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping ring ( 7 ) and the line ( 4 ) consist of metal or a deformable plastic.
DE201110080116 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection Withdrawn DE102011080116A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110080116 DE102011080116A1 (en) 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035448.1 2010-08-26
DE102010035448 2010-08-26
DE201110080116 DE102011080116A1 (en) 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011080116A1 true DE102011080116A1 (en) 2012-03-01

Family

ID=44897565

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110080116 Withdrawn DE102011080116A1 (en) 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection
DE112011102816T Ceased DE112011102816A5 (en) 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011102816T Ceased DE112011102816A5 (en) 2010-08-26 2011-07-29 Connecting device for a hydraulic connection

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102011080116A1 (en)
WO (1) WO2012025085A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013999A1 (en) 2008-04-07 2009-10-08 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Hydraulic actuator i.e. clutch actuator, for actuating hydraulic clutch, has connecting body comprising sliding seat on which locking element is suspensible for fixing of connector counter element

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR752353A (en) * 1933-03-14 1933-09-21 Pepin Fils Fitting for pipes and the like
US2819099A (en) * 1953-06-12 1958-01-07 Westinghouse Air Brake Co Flange union fitting with contractible lined wedge
NL8005711A (en) * 1979-10-18 1981-04-22 Tungum Hydraulics Ltd PIPE COUPLING WITH AXIAL MOVING PARTS.
US4634153A (en) * 1985-09-03 1987-01-06 Hydrafit, Inc. Reusable hose fitting
US5779285A (en) * 1996-02-27 1998-07-14 Perfection Corporation Pipe coupling assembly
US5833276A (en) * 1997-02-03 1998-11-10 Etco Speciality Products, Inc. Conduit doupling

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013999A1 (en) 2008-04-07 2009-10-08 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Hydraulic actuator i.e. clutch actuator, for actuating hydraulic clutch, has connecting body comprising sliding seat on which locking element is suspensible for fixing of connector counter element

Also Published As

Publication number Publication date
DE112011102816A5 (en) 2013-06-06
WO2012025085A1 (en) 2012-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009057426A1 (en) Locking device for use in or at electric vehicle for securing charging socket and charging plug of plug-in connector for electrical plug-in connection at charging station, has actuator or actuator housing connected with socket or plug
EP3121501A1 (en) Vehicle component and motor vehicle
DE102015201367A1 (en) connecting device
DE102013015518A1 (en) Motor vehicle-structural part for towing arrangement of motor vehicle, has coupling device for towing eye, outer support with passage opening for towing eye and inner support that is assembled on outer carrier
DE102017113195A1 (en) Rohrverbindungsvorichtung
WO2013185981A1 (en) Locking device for a gear unit, in particular for a motor vehicle gearbox
DE102008051303A1 (en) release coupling
DE202012104309U1 (en) Device for use in the distribution of liquid and / or gaseous media
DE102008058675B4 (en) connector
DE102011080116A1 (en) Connecting device for a hydraulic connection
DE10013488B4 (en) Coupling, especially quick coupling for connecting media lines
DE202007018625U1 (en) Cutting torch with a burner head, which receives a replaceable cutting nozzle
DE102009040822A1 (en) Pipe connector for tight connection to a pipe end of a pipe made of flexible material
DE102018115854A1 (en) Metallic pipe arrangement with additively manufactured connector
DE202014004098U1 (en) Mounting device for securing a tire module to a vehicle tire
DE102012220516A1 (en) Device for supporting mounting of clutch with releaser in clutch housing of gear box, has connection pipe that is inserted into opening of case which is displaceably mounted in fastening unit
WO2018206042A1 (en) Arrangement for connecting a first and a second line element
DE202009005674U1 (en) Device for pivotally connecting two pipe sections
DE102017121003A1 (en) Throttle device with an integrally attached to a housing aperture component; Piping system, actuation system and coupling
DE102011102808A1 (en) connecting element
DE202009009745U1 (en) hose connection
DE102007055042B3 (en) Compressed air connector for hose connection with nozzle, has plug-in part directly connected to end of mounting hole of hose connection with nozzle, flow cross sections, radial ball guides and axial lift stop for ball locking unit
DE102012202906A1 (en) attenuator
DE102016015301A1 (en) Conduit device for a motor vehicle
DE102016002959A1 (en) Device for attaching a pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140211

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201