DE102011050627A1 - METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL - Google Patents

METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL Download PDF

Info

Publication number
DE102011050627A1
DE102011050627A1 DE102011050627A DE102011050627A DE102011050627A1 DE 102011050627 A1 DE102011050627 A1 DE 102011050627A1 DE 102011050627 A DE102011050627 A DE 102011050627A DE 102011050627 A DE102011050627 A DE 102011050627A DE 102011050627 A1 DE102011050627 A1 DE 102011050627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
parts
photo
determination
leather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011050627A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011050627A priority Critical patent/DE102011050627A1/en
Priority to EP12169173A priority patent/EP2527103A1/en
Publication of DE102011050627A1 publication Critical patent/DE102011050627A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/007Control means comprising cameras, vision or image processing systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/20Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed
    • B26D5/30Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier
    • B26D5/34Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier scanning being effected by a photosensitive device
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B5/00Clicking, perforating, or cutting leather
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/10Making cuts of other than simple rectilinear form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren beschrieben, durch welches festgelegt wird, von wo aus einem flächigen, biegeschlaffen, oder sonstigen Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind. Das beschriebene Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Festlegung unter Verwendung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material erfolgt.A method is described by which it is determined from which parts of a flat, flexible, or other material to be cut out are to be cut out of the material. The method described is characterized in that the determination is made using a photo of the material to be cut.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, d.h. ein Verfahren, durch welches festgelegt wird, von wo aus einem flächigen, biegeschlaffen, oder sonstigen Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind.The present invention relates to a method according to the preamble of claim 1, i. a method by which it is determined from where parts of a flat, limp, or other material auschnchneidende parts are cut from the material.

Bei dem erwähnten flächigen, biegeschlaffen Material kann es sich beispielsweise, aber nicht ausschließlich um Stoff, Leder, Fell, Papier, Folie, Kork, Gummi, Filz, etc. handeln.The aforementioned flat, limp material may be, for example but not exclusively, cloth, leather, hide, paper, foil, cork, rubber, felt, etc.

Die Festlegung, von wo aus einem Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, ist eine vorbereitende Arbeit für das später erfolgende Ausschneiden der auszuschneidenden Teile.The determination of where to cut out of a material auszuschneidende parts of the material, is a preparatory work for later cutting out the auszuschchnenden parts.

Das Ausschneiden der auszuschneidenden Teile erfolgt heutzutage häufig durch eine von einem Computer gesteuerte automatische Schneidemaschine. Solche Schneidemaschinen sind für die unterschiedlichsten Materialien und in den unterschiedlichsten Ausführungsformen bekannt. Auch zum Zerschneiden von flächigen, biegeschlaffen Materialien gibt es bereits entsprechende Schneidemaschinen. Deshalb, und weil die Schneidemaschinen vorliegend von untergeordneter Bedeutung sind, wird von der Beschreibung von Einzelheiten der verwendeten bzw. verwendbaren Schneidemaschinen abgesehen.The cutting out of the parts to be cut out is nowadays frequently carried out by a computer-controlled automatic cutting machine. Such cutting machines are known for a wide variety of materials and in a variety of embodiments. Also for cutting flat, limp materials there are already appropriate cutting machines. Therefore, and because the cutting machines are of minor importance in the present case, the description of details of the cutters used or used is dispensed with.

Die Ansteuerung der Schneidemaschine durch den Computer erfolgt unter Berücksichtigung der zuvor erfolgten Festlegung, von wo aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind. Genauer gesagt wird die Schneidemaschine so angesteuert, dass sie die auszuschneidenden Teile von den zuvor festgelegten Stellen aus dem zu zerschneidenden Material ausschneidet.The control of the cutting machine by the computer is carried out taking into account the previously made determination of where to cut out of the material to be cut to be cut from the material. More specifically, the cutting machine is controlled so that it cuts out the parts to be cut from the predetermined locations of the material to be cut.

Die Festlegung, von wo aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, erfolgt vorzugsweise derart, dass das zu zerschneidende Material optimal genutzt wird, das heißt möglichst wenig Abfall von dem zu zerschneidenden Material übrig bleibt. Gleichzeitig muss aber auch dafür Sorge getragen werden, dass die ausgeschnittenen Teile selbst bestimmte Vorgaben erfüllen. Das heißt, es kann zum Beispiel gefordert sein, dass die ausgeschnittenen Teile entweder überhaupt keine oder nur bestimmte Arten oder Größen von Beschädigungen (Löcher oder Risse, etc.), oder keine oder nur bestimmte Unregelmäßigkeiten (sich innerhalb eines Teils ändernde Oberflächenstruktur oder Farbe, Musterfehler etc.) aufweisen dürfen, oder ganz bestimmte Vorgaben in Bezug auf Farbe, Struktur, Muster etc. erfüllen müssen, oder nicht oder zumindest nicht deutlich sichtbare Unterschiede zu anderen auszuschneidenden oder ausgeschnittenen Teilen aufweisen dürfen. Welche Vorgaben die auszuschneidenden Teile zu erfüllen haben, kann unterschiedlich sein und hängt vom jeweiligen Einzelfall ab.The determination of where to cut out of the cut material to be cut from the material is preferably such that the material to be cut is optimally used, that is, as little waste of the material to be cut is left. At the same time, however, care must be taken to ensure that the cut-out parts themselves fulfill certain specifications. That is, it may be required, for example, that the cut-out parts either either none or only certain types or sizes of damage (holes or cracks, etc.), or no or only certain irregularities (within a part changing surface texture or color, Sample defects, etc.) may have, or must meet very specific requirements in terms of color, structure, pattern, etc., or may not have or at least not clearly visible differences to other auszuschneidenden or cut parts. The specifications to be met by the parts to be cut out can vary and depend on the individual case.

Die Festlegung, von wo aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, wird in der Fachwelt auch mit den Begriffen Verschachtelung oder Nesting beschrieben.The definition of where to cut out of the material to be cut parts from the material is also described in the art with the terms nesting nesting or.

Die Festlegung, von wo aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, kann automatisch oder manuell erfolgen.The determination of where to cut from the material to be cut parts from the material can be done automatically or manually.

Bei der automatischen Festlegung wird das zu zerschneidende Material, also beispielsweise ein Stück Leder wie etwa eine komplette Tierhaut eingescannt und basierend auf den dabei erhaltenen Daten deren Umriss und deren Lage auf der sie tragenden Fläche bestimmt. Auf dem zu zerschneidenden Material können ferner Fehlerstellen oder unterschiedliche Qualitätszonen kennzeichnende Markierungen angebracht sein, die von dem die Festlegung durchführenden Computer erkannt und berücksichtigt werden. Unter Verwendung dieser Informationen und der die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmuster sowie gegebenenfalls weiterer Informationen kann der Computer dann eine optimale Anordnung der Schnittmuster auf dem zu zerschneidenden Material durchführen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Ergebnis eines derartigen Nestings häufig nicht optimal ist. Insbesondere kommt es nicht selten vor, dass einzelne ausgeschnittene Teile nicht tolerierbare Qualitätsmängel (Löcher, Risse, uneinheitliche Farbe oder Struktur, etc.) aufweisen. Dies liegt letztlich daran, dass die auf dem zu zerschneidenden Material vorhandenen Fehlerstellen und/oder Qualitätszonen nur teilweise oder nicht ausreichend exakt markiert wurden. Dies ist aber in der Praxis auch gar nicht anders möglich, weil die Qualitätsanforderungen für die auszuschneidenden Teile sehr komplex und zudem noch für die einzelnen Teile verschieden sein können und die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist.In the automatic determination, the material to be cut, that is, for example, a piece of leather such as a complete animal skin is scanned and determined on the basis of the data obtained their outline and their location on the surface carrying them. Fault locations or markings identifying different quality zones may also be appropriate on the material to be cut, which are recognized and taken into account by the computer performing the determination. By using this information and the cutting patterns defining the parts to be cut, as well as possibly other information, the computer can then perform an optimal arrangement of the cutting patterns on the material to be cut. However, experience shows that the result of such nesting is often not optimal. In particular, it is not uncommon for individual cut-out parts to have intolerable quality defects (holes, cracks, irregular color or structure, etc.). This is due to the fact that the fault locations and / or quality zones present on the material to be cut were only partially or not sufficiently accurately marked. However, this is not otherwise possible in practice because the quality requirements for the parts to be cut out can be very complex and, moreover, may be different for the individual parts and the time available is limited.

Bei der manuellen Festlegung, von wo aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, werden die Umrisse der auszuschneidenden Teile durch eine Projektionsvorrichtung in Originalgröße auf das zu zerschneidende Material projiziert und können durch eine daneben stehende Person wunschgemäß gedreht oder verschoben werden. Diese Person kann somit bereits beim Nesten erkennen, ob die später ausgeschnittenen Teile die Qualitätsanforderungen erfüllen werden. Dabei können Materialbereiche, aus welchen Teile mit besonders hohen Qualitätsanforderungen ausgeschnitten werden sollen, besonders genau untersucht werden. Beschränkt man diese besonders genaue Untersuchung auf diejenigen Materialbereiche, aus welchen Teile mit besonderen Qualitätsanforderungen ausgeschnitten werden sollen, so kann mit einem zwar hohen, aber häufig noch vertretbaren Zeitaufwand erreicht werden, dass mehr der ausgeschnittenen Teile als beim automatischen Nesten die an sie gestellten Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Praxis zeigt allerdings, dass dennoch nicht alle ausgeschnittenen Teile die an sie gestellten Qualitätsanforderungen erfüllen. Zudem ist das manuelle Nesten deutlich zeitaufwändiger als das automatische Nesten.In the manual determination of where to cut out of the material to be cut from the material parts, the outlines of the parts to be cut are projected by a projection device in original size on the material to be cut and can be rotated or moved by a person standing next to him as desired. This person can thus already recognize when nesting, if the later cut parts the quality requirements be fulfilled. Material areas from which parts with particularly high quality requirements are to be cut out can be examined particularly accurately. If this very precise examination is limited to those areas of material from which parts with special quality requirements are to be cut, it can be achieved with a high but often still acceptable expenditure of time that more of the cut-out parts than the automatic nesting meet the quality requirements placed on them , However, practice shows that not all cut parts meet the quality requirements placed on them. In addition, manual nesting is much more time-consuming than automatic nesting.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu finden, durch welche schnell und einfach festlegbar ist, von wo aus einem flächigen, biegeschlaffen, oder sonstigen Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, und zwar derart, dass im Durchschnitt mehr der ausgeschnittenen Teile als bisher die an sie gestellten Qualitätsanforderungen erfüllen.The present invention is therefore based on the object to find a way by which is quickly and easily fixed, from where a flat, limp, or other material auszuschneidende parts are cut out of the material, in such a way that on average more of the cut parts than previously meet the quality requirements placed on them.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das in Patentanspruch 1 beanspruchte Verfahren gelöst.This object is achieved by the method claimed in claim 1.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Festlegung unter Verwendung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material erfolgt.The inventive method is characterized in that the determination is carried out using a photo of the material to be cut.

Das Nesten unter Verwendung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material ermöglicht es, das Nesten unter alleiniger Berücksichtigung von auf einem Computermonitor gezeigten Informationen durchzuführen. Außer dem Foto des zu zerschneidenden Materials müssen hierzu auf dem Computermonitor nur noch die die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmuster und gegebenenfalls die an die auszuschneidenden Teile gestellten Qualitätsanforderungen angezeigt werden. Das Nesten kann dann einfach dadurch erfolgen, dass die auf dem Computermonitor dargestellten Schnittmuster durch Verschieben und Drehen in die gewünschte Position und Lage innerhalb des auf dem Computermonitor ebenfalls gezeigten Fotos vom zu zerschneidenden Material gebracht werden.The nesting using a photograph of the material to be cut makes it possible to perform the nesting under consideration of information shown on a computer monitor alone. Apart from the photo of the material to be cut, only the cutting patterns defining the parts to be cut and, if appropriate, the quality requirements placed on the parts to be cut out must be displayed on the computer monitor. The nesting can then be done simply by bringing the pattern shown on the computer monitor by moving and rotating in the desired position and location within the on the computer monitor also shown photos of the material to be cut.

Das Foto des zu zerschneidenden Materials zeigt selbst dann, wenn das Foto mit einem Fotoapparat mittlerer Qualität aufgenommen wurde, ein hochgenaues Abbild der Oberfläche des zu zerschneidenden Materials. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, dass die das Nesten vornehmende Person während des Nestens neben dem zu zerschneidenden Material steht, und dass die Schnittmuster auf das zu zerschneidende Material projiziert werden. Fehler, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbare Besonderheiten des zu zerschneidenden Materials können nämlich ebenso auf dem auf dem Computermonitor angezeigten Foto des zu zerschneidenden Materials erkannt werden. Insbesondere wenn der Fotoapparat zentral über der Fläche angeordnet ist, auf welcher das zu zerschneidende Material aufgelegt ist, also das Material in einer frontalen Draufsicht von oben fotografiert wird, lassen sich Fehler, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten des zu zerschneidenden Materials auf dem Foto sogar besser erkennen als beim direkten Betrachten des zu zerschneidenden Materials durch eine daneben stehende Person, denn die daneben stehende Person hat einen ungünstigeren Betrachtungswinkel als der Fotoapparat, und außerdem befinden sich meistens zumindest Teile des zu zerschneidenden Materials zu weit vom Betrachter weg als dass dieser noch eine genaue Untersuchung nach Fehlern, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten durchführen könnte.Even when the photo was taken with a medium-quality camera, the photo of the material to be cut shows a highly accurate image of the surface of the material to be cut. This eliminates the need for the person performing the nesting to stand next to the material to be cut during the nesting and for the pattern to be projected onto the material to be cut. Errors, irregularities and other visible features of the material being cut can also be detected on the photo of the material being cut on the computer monitor. In particular, if the camera is arranged centrally above the surface on which the material to be cut is placed, ie the material is photographed in a frontal plan view from above, errors, irregularities and other visible features of the material to be cut in the photo even better recognize as the direct viewing of the material to be cut by a person standing next to it, because the person next to it has a less favorable viewing angle than the camera, and also are usually at least parts of the material to be cut too far away from the viewer as this still accurate Investigate for errors, irregularities and other visible features.

Die Anfertigung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material durch einen Fotoapparat ermöglicht es, auf den bisher meistens vorgesehenen Scanner zu verzichten. Die durch das Scannen erhaltenen Informationen, nämlich die Lage des zu zerschneidenden Materials auf der Auflagefläche und der Umriss des zu zerschneidenden Materials, und gegebenenfalls die Lage und die Art von auf dem zu zerschneidenden Material angebrachten Markierungen lassen sich problemlos auch aus dem Foto ermitteln. Der mögliche Verzicht auf den Scanner ist ein großer Vorteil: Ein Scanner ist im Vergleich zu einem Fotoapparat kompliziert aufgebaut und dementsprechend teuer und reparaturanfällig. Unabhängig davon dauert die Durchführung eines Scanvorganges bedingt durch das zeilenweise Abtasten des zu scannenden Gegenstandes auch sehr viel länger als die Aufnahme eines Fotos.Making a photo of the material to be cut by a camera makes it possible to dispense with the previously mostly provided scanner. The information obtained by the scanning, namely the position of the material to be cut on the support surface and the outline of the material to be cut, and optionally the location and type of attached to the material to be cut marks can be easily determined from the photo. The possible abandonment of the scanner is a great advantage: A scanner is complex compared to a camera and therefore expensive and prone to repair. Regardless, it takes a lot longer to take a scan because of the line by line scan of the object being scanned.

Aufgrund der nunmehr gebotenen Möglichkeit, das Nesten am Computermonitor durchzuführen, genauer gesagt durch das nun mögliche Nesten unter ausschließlicher Berücksichtigung von auf dem Computermonitor angezeigten Informationen, kann auch auf eine Projektionseinrichtung zum Projizieren der Schnittmuster auf das zu zerschneidende Material verzichtet werden. Darüber hinaus entfällt die Notwendigkeit, dass die das Nesten durchführende Person ständig um das zu zerschneidende Material herumläuft. Die Person kann während des Nestens vor dem Computermonitor sitzen und das Nesten unter ausschließlicher Berücksichtigung der darauf angezeigten Informationen schneller und zudem noch mit weniger körperlicher Anstrengung durchführen.Due to the now offered possibility to perform the nesting on the computer monitor, more precisely by the now possible nesting with the exclusive consideration of information displayed on the computer monitor, can also be dispensed with a projection device for projecting the cutting pattern on the material to be cut. In addition, there is no need for the person carrying out the nests to constantly walk around the material to be cut. The person can sit in front of the computer monitor during the nesting and carry out the nesting faster and moreover with less physical effort, taking into account only the information displayed thereon.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist somit schneller, einfacher, und besser festlegbar, von wo aus einem flächigen, biegeschlaffen, oder sonstigen Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind.The inventive method is thus faster, easier, and better fixable, of where cut out of a flat, limp, or other material auszuschneidende parts from the material.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Von den Figuren zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment and reference to the figures. From the figures show:

1 eine Anlage zum Ausschneiden von Teilen aus Lederstücken, in welcher das im Folgenden näher beschriebene Verfahren zum Einsatz kommen kann, und 1 a device for cutting parts of pieces of leather, in which the method described in more detail below can be used, and

2 einen Computermonitor, der bei dem im Folgenden näher beschriebene Verfahren zum Einsatz kommen kann. 2 a computer monitor that can be used in the method described in more detail below.

Das hier vorgestellte Verfahren kommt im betrachteten Beispiel in einer Anlage zum Ausschneiden von Teilen aus Lederstücken zum Einsatz. Ein möglicher Aufbau einer solchen Anlage ist in 1 veranschaulicht. Es sei jedoch bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass der Einsatz des hier vorgestellten Verfahrens nicht auf die gezeigte Anlage beschränkt ist. Die Anlage, bei welcher das Verfahren zum Einsatz kommt, kann auch anders aufgebaut sein und/oder für einen anderen Zweck vorgesehen sein. Das Verfahren kann beispielsweise auch in Anlagen zum Ausschneiden von Teilen aus anderen flächigen, biegeschlaffen Materialien wie beispielsweise, aber bei weitem nicht ausschließlich Stoffen, Fellen, Papier, Folien, Kork, Gummi, Filz, etc. zum Einsatz kommen. Dabei müssen die zu zerschneidenden Materialien nicht wie im betrachteten Beispiel einzelne Materialstücke sein. Es kann sich auch um bahnenförmiges Material handeln, das von einem Vorratswickel abgerollt wird. Dies ist beispielsweise bei textilen Materialien wie etwa Stoffen häufig der Fall. Es können auch mehrere übereinander gelegte Materialstücke auf einmal geschnitten werden. Das Verfahren kann auch in Anlagen zum Ausschneiden von Teilen aus beliebigen anderen Materialien, beispielsweise aus Marmorplatten oder sonstigen nicht biegeschlaffen Materialien zum Einsatz kommen. Das Verfahren muss auch nicht Bestandteil einer der genannten Anlagen sein. Es kann auch außerhalb einer der genannten Anlagen zum Einsatz kommen.The method presented here is used in the example considered in a system for cutting parts of pieces of leather used. One possible construction of such a system is in 1 illustrated. However, it should be noted at this point that the use of the method presented here is not limited to the system shown. The system in which the method is used can also be designed differently and / or be provided for a different purpose. The method can also be used, for example, in systems for cutting parts from other flat, limp materials, such as, but by far not exclusively, fabrics, skins, paper, films, cork, rubber, felt, etc. The materials to be cut need not be individual pieces of material, as in the example considered. It may also be sheet material that is unrolled from a supply roll. This is often the case, for example, with textile materials such as fabrics. It can also be cut several superimposed pieces of material at once. The method can also be used in equipment for cutting parts of any other materials, such as marble slabs or other non-limp materials. The process does not have to be part of one of the mentioned plants. It can also be used outside of one of these systems.

Die 1 zeigt eine Draufsicht auf die Anlage von oben. Mit dem Bezugszeichen 1 ist ein endloses Förderband bezeichnet, welches über einen Arbeitstisch hinwegläuft. Das Förderband 1 dient als Auflagefläche für die zu zerschneidenden Lederstücke und transportiert die darauf aufgelegten Lederstücke in eine in der 1 mit A bezeichnete Richtung. Ein auf das Förderband 1 aufgelegtes Lederstück durchläuft nacheinander mehrere Arbeitsstationen, in welchen jeweils unterschiedliche Arbeiten an den zu zerschneidenden bzw. bereits zerschnittenen Lederstücken durchgeführt werden.The 1 shows a plan view of the system from above. With the reference number 1 is an endless conveyor belt, which runs over a work table. The conveyor belt 1 serves as a support surface for the pieces of leather to be cut and transports the pieces of leather placed thereon into a piece of leather 1 A direction. One on the conveyor belt 1 Applied piece of leather passes successively several workstations, in each of which different work on the pieces to be cut or already cut pieces of leather are performed.

Diese Arbeitsstationen sind im betrachteten Beispiel eine Auflege- und Fotografierstation I, eine Schneidestation II, und eine Abräumstation III. Wie die Bezeichnungen der einzelnen Arbeitsstationen schon erkennen lassen,

  • – wird in der Auflege- und Fotografierstation I ein zu zerschneidendes Lederstück auf das Förderband 1 aufgelegt und fotografiert,
  • – werden in der Schneidestation II Teile aus einem zuvor auf das Förderband 1 aufgelegten und zwischenzeitlich in die Schneidestation II transportierten Lederstück ausgeschnitten, wobei das Ausschneiden entsprechend einer zuvor getroffenen Festlegung, welche Teile von wo aus dem Lederstück auszuschneiden sind, erfolgt, und
  • – werden in der Abräumstation III von einem zuvor in der Schneidestation II zerschnittenen und zwischenzeitlich in die Abräumstation III transportierten Lederstück die ausgeschnittenen Teile und der Rest des Lederstücks vom Förderband abgenommen und bei Bedarf sortiert.
These workstations are in the example considered a lay-up and photographing I, a cutting station II, and a clearing III. As the names of the individual workstations already show,
  • - In the lay-up and photographing station I is a piece of leather to be cut on the conveyor belt 1 hung up and photographed,
  • - Be in the cutting station II parts from a previously on the conveyor belt 1 cut out and transported in the meantime in the cutting station II leather piece, the cutting according to a previously made determination, which parts are cut out of where from the piece of leather, and
  • - The cut parts and the rest of the piece of leather are removed from the conveyor belt and sorted if necessary in the Abreäumstation III by a previously cut in the cutting station II and transported in the meantime in the Abräumstation III piece of leather.

Ein zu zerschneidendes Lederstück wird in der Auflege- und Fotografierstation I auf das Förderband 1 aufgelegt und von diesem weiter zunächst in die Schneidestation II, und schließlich in die Abräumstation III transportiert. Das Förderband 1 kann dabei kontinuierlich, d.h. ohne zwischenzeitliche Unterbrechungen, oder intermittierend, d.h. mit zwischenzeitlichen Stops bewegt werden.A piece of leather to be cut is placed in the lay-up and photographing station I on the conveyor belt 1 placed on and further transported by this first in the cutting station II, and finally in the Abräumstation III. The conveyor belt 1 can be moved continuously, ie without intermediate interruptions, or intermittently, ie with intermediate stops.

In der Auflege- und Fotografierstation I wird ein zu zerschneidendes Lederstück auf das Förderband 1 aufgelegt und fotografiert. In der 1 ist das gerade in der Auflegeund Fotografierstation I auf dem Förderband 1 aufliegende Lederstück mit dem Bezugszeichen 21 bezeichnet. Das Lederstück 21 kann eine komplette Tierhaut, beispielsweise die komplette Haut eines Rindes sein, oder auch nur ein Teil davon. Von diesem Lederstück 21 wird nach dem Auflegen auf das Förderband ein Foto, vorzugsweise ein Farbfoto aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt durch einen Fotoapparat 3, der zentral über der Auflege- und Fotografierstation I angeordnet ist und das Lederstück 21 in einer frontalen Draufsicht von oben fotografiert. Bei dem Fotoapparat 3 handelt es sich um eine hochauflösende Digitalkamera. Im betrachteten Beispiel wird eine Canon 5D Mark 2 mit 21 Megapixeln verwendet. Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Notwendigkeit besteht, genau diesen Fotoapparat zu verwenden. Es kann auch ein beliebiger anderer Fotoapparat mit vergleichbarer Qualität und Auflösung verwendet werden. Je nach den individuellen Anforderungen kann auch vorgesehen werden, einen Fotoapparat mit höherer oder niedrigerer Auflösung zu verwenden. Der Fotoapparat 3 ist vorzugsweise mit dem Computer C verbunden, so dass ein sogenanntes Tethering erfolgen kann. Bei thetheringfähigen Fotoapparaten kann der Computer C die gewünschten Aufnahmeeinstellungen (Zeit, Blende, Empfindlichkeit, etc.) vornehmen und die Aufnahme auslösen, und können die das Foto repräsentierenden Daten unmittelbar nach der Aufnahme gleich zum Computer C zur Betrachtung und gegebenenfalls Weiterverarbeitung übertragen werden. Sobald die das Foto repräsentierenden Daten im Computer C angekommen sind, wird basierend hierauf festgelegt, welche der aus dem Lederstück 21 auszuschneidenden Teile von wo aus dem Lederstück auszuschneiden sind. Dieser, auch Nesting genannte Vorgang wird später noch genauer beschrieben.In the lay-up and photographing station I is a piece of leather to be cut on the conveyor belt 1 hung up and photographed. In the 1 that is just in the Auflegeund photographing station I on the conveyor belt 1 lying leather piece with the reference numeral 21 designated. The piece of leather 21 may be a complete animal skin, for example the complete skin of a bovine, or only part of it. From this piece of leather 21 After being placed on the conveyor belt, a photograph, preferably a color photograph, is taken. The picture is taken by a camera 3 which is located centrally above the lay-up and photographing station I and the piece of leather 21 photographed from above in a frontal top view. At the camera 3 it is a high-resolution digital camera. In the example considered, a Canon 5D Mark 2 with 21 megapixels is used. It should be noted, however, that there is no need to use exactly this camera. Any other camera of comparable quality and resolution can be used. Depending on the individual requirements, it may also be provided to use a higher or lower resolution camera. Of the camera 3 is preferably connected to the computer C, so that a so-called tethering can take place. In the case of cameras capable of photography, the computer C can make the desired recording settings (time, aperture, sensitivity, etc.) and trigger the recording, and the data representing the photograph can be transmitted immediately to the computer C for viewing and further processing immediately after the recording. Once the data representing the photograph has arrived at computer C, it is determined based on which of the pieces of leather 21 parts to be cut out of where to cut out the piece of leather. This, also called nesting process will be described later in more detail.

In der Schneidestation II werden die aus dem Lederstück auszuschneidenden Teile aus dem Lederstück ausgeschnitten. In der 1 ist das gerade in der Schneidestation II auf dem Förderband 1 aufliegende Lederstück mit dem Bezugszeichen 22 bezeichnet. Dieses Lederstück 22 wurde vor dem Lederstück 21 in der Auflege- und Fotografierstation I auf das Förderband 1 aufgelegt und fotografiert und dann durch das Förderband 1 in die Schneidestation II transportiert. Das Ausschneiden der aus dem Lederstück 22 auszuschneidenden Teile erfolgt durch eine Schneidevorrichtung 5, die auf einer Brücke 4 montiert ist, wobei die Schneidvorrichtung längs eines Doppelpfeiles C entlang der Brücke 4 bewegbar ist, und wobei die Brücke 4 selbst zusammen mit der Schneidevorrichtung 5 senkrecht dazu, also längs eines Doppelpfeils B bewegbar ist. Die Schneidevorrichtung 5 kann nach einem beliebigen Prinzip arbeiten, beispielsweise unter Verwendung eines Ziehmessers, eines Rundmessers, eines oszillierenden Messers, das eine Auf- und Abwärtsbewegung durchführt, eines Hochfrequenzmessers, dessen Frequenz bis in den Ultraschallbereich hinein reichen kann, eines Wasserstrahls, eines Lasers, oder eines Plasmaschneiders. Das Ausschneiden der aus dem Lederstück auszuschneidenden Teile erfolgt entsprechend einer zuvor getroffenen Festlegung, welche der aus dem Lederstück 22 auszuschneidenden Teile von wo aus dem Lederstück auszuschneiden sind. Vorzugsweise ist es so, dass mit dem Ausschneiden der auszuschneidenden Teile erst begonnen wird, nachdem das Nesting für das betreffende Lederstück abgeschlossen ist bzw. dass das Nesten so schnell durchgeführt wird, dass es abgeschlossen ist, wenn das Lederstück in der Schneidestation II angekommen ist und mit dem Schneiden begonnen werden könnte.In cutting station II, the parts to be cut out of the piece of leather are cut out of the piece of leather. In the 1 that's just the cutting station II on the conveyor belt 1 lying leather piece with the reference numeral 22 designated. This piece of leather 22 was in front of the leather piece 21 in the laying and photographing station I on the conveyor belt 1 put on and photographed and then through the conveyor belt 1 transported to the cutting station II. The cut out of the piece of leather 22 parts to be cut out by a cutting device 5 on a bridge 4 is mounted, wherein the cutting device along a double arrow C along the bridge 4 is movable, and being the bridge 4 even together with the cutting device 5 perpendicular thereto, ie along a double arrow B is movable. The cutting device 5 can operate on any principle, for example, using a pulling knife, a circular blade, an oscillating knife, which performs an upward and downward movement, a high-frequency meter whose frequency can reach into the ultrasonic range, a water jet, a laser, or a plasma cutter , The cutting out of the parts to be cut out of the piece of leather takes place according to a previously made determination, which from the leather piece 22 parts to be cut out of where to cut out the piece of leather. Preferably, it is so that the cutting out of the parts to be cut is not started until the nesting for the relevant piece of leather is completed or that the nesting is performed so fast that it is completed when the piece of leather has arrived in the cutting station II and could be started with the cutting.

In der Abräumstation III werden die in der Schneidestation II aus dem Lederstück ausgeschnittenen Teile und der Rest des Lederstücks vom Förderband 1 abgenommen. In der 1 ist das gerade in der Abräumstation III auf dem Förderband 1 aufliegende Lederstück mit dem Bezugszeichen 23 bezeichnet. Dieses Lederstück 23 wurde vor dem Lederstück 22 in der Auflegeund Fotografierstation I auf das Förderband 1 aufgelegt und fotografiert, in der Schneidestation II geschnitten, und dann durch das Förderband 1 weiter in die Abräumstation III transportiert. Das in der Abräumstation III erfolgende Abräumen des zerschnittenen Lederstücks 23 vom Förderband 1 kann manuell durch eine Bedienperson erfolgen, oder automatisch beispielsweise durch einen Saugheber.In the Abräumstation III cut out of the piece of leather in the cutting station II parts and the rest of the piece of leather from the conveyor belt 1 decreased. In the 1 that's just in the clearing station III on the conveyor belt 1 lying leather piece with the reference numeral 23 designated. This piece of leather 23 was in front of the leather piece 22 in Auflegeund photographing station I on the conveyor belt 1 placed and photographed, cut in the cutting station II, and then through the conveyor belt 1 transported further to the Abräumstation III. The clearing of the cut piece of leather takes place in the clearing station III 23 from the conveyor belt 1 can be done manually by an operator, or automatically, for example by a siphon.

Vorzugsweise wird in allen Arbeitsstationen gleichzeitig gearbeitet. Das heißt, während in der Abräumstation III das zerschnittene Lederstück 23 vom Förderband abgeräumt wird, wird gleichzeitig in der Schneidestation II das nächste Lederstück 22 geschnitten, und wird gleichzeitig in der Auflege- und Fotografierstation I das nächste Lederstück 21 aufgelegt und fotografiert.Preferably, all workstations work simultaneously. That is, while in the Abreäumstation III the cut piece of leather 23 is cleared from the conveyor belt, is simultaneously in the cutting station II, the next piece of leather 22 cut, and at the same time in the lay-up and photographing I the next piece of leather 21 hung up and photographed.

Zur Vermeidung von Missverständnissen sei darauf hingewiesen, dass auf diesen Aufbau keine Einschränkung besteht. Die Anlage kann auch mehr oder weniger oder andere Arbeitsstationen enthalten. Beispielsweise kann, um nur eines von vielen möglichen Beispielen zu nennen, vorgesehen werden, dass hinter der Schneidestation II eine weitere Schneidestation vorhanden ist. Im Idealfall ist die Anlage so aufgebaut und wird so gesteuert, dass für möglichst lange Zeit an möglichst vielen Arbeitsstationen gleichzeitig gearbeitet wird und dabei natürlich ein möglichst großer Durchsatz erzielt wird.To avoid misunderstandings, it should be noted that there are no restrictions on this structure. The plant may also contain more or less or other workstations. For example, to mention only one of many possible examples, it may be provided that a further cutting station is present behind the cutting station II. Ideally, the system is designed and controlled so that it works on as many workstations as possible for as long as possible and, of course, the highest possible throughput is achieved.

Die in der 1 gezeigte Anlage enthält ferner einen Arbeitsplatz für eine Bedienperson. Dort befinden sich ein Computer CC und ein daran angeschlossener Computermonitor M. Der Computer CC dient zur Steuerung der kompletten Anlage und zu der im Folgenden näher beschriebenen Festlegung, welche Teile von wo aus einem jeweiligen Lederstück auszuschneiden sind (Nesten). Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass der Computer CC auch mit den steuerbaren Elementen der Arbeitsstationen I–III verbunden ist.The in the 1 The system shown also includes a workstation for an operator. There are a computer CC and an attached computer monitor M. The computer CC is used to control the entire system and to the detailed description below, which parts are cut from where from a piece of leather (nests). For completeness, it should be noted that the computer CC is also connected to the controllable elements of the workstations I-III.

Wie vorstehend bereits erwähnt wurde, erfolgt das Nesten unter Verwendung des in der Auflege- und Fotografierstation I oder anderswo aufgenommenen Fotos vom zu zerschneidenden Material, wobei dieses Foto im betrachteten Beispiel ein Farbfoto ist, aber unter Umständen auch ein Schwarzweißfoto sein könnte.As mentioned above, the nesting is done using the material taken in the lay-up and photographing station I or elsewhere from the material to be cut, this photograph being a color photograph in the example under consideration, but it could also be a black-and-white photograph.

Das zum Nesten verwendete Foto kann das unbearbeitete Foto aus dem Fotoapparat 3 sein oder vor dessen Verwendung zum Nesten einer Nachverarbeitung unterzogen werden, bei welcher beispielsweise, aber nicht ausschließlich die Helligkeit, der Kontrast, die Farbeinstellungen, die Schärfe, die Rauschunterdrückung etc. wunschgemäß verändert werden können. Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass die gewünschte Nachverarbeitung zumindest teilweise auch schon innerhalb des Fotoapparates durchgeführt werden kann.The photo used to nest can be the unprocessed photo from the camera 3 or, before being used for nesting, undergo post-processing, in which, for example but not exclusively, the brightness, the contrast, the color settings, the sharpness, the Noise reduction, etc. can be changed as desired. For the sake of completeness, it should be noted that the desired post-processing can be carried out at least partially even within the camera.

Das Foto wird vorzugsweise so aufgenommen und/oder verarbeitet, dass darauf sowohl der Umriss des fotografierten Lederstücks oder sonstigen Materials als auch das Aussehen der Oberfläche desselben, als auch gegebenenfalls auf dem Lederstück angebrachte Markierungen sichtbar sind.The photograph is preferably taken and / or processed so that both the outline of the photographed piece of leather or other material as well as the appearance of the surface thereof, as well as optionally on the leather piece attached markings are visible.

Das Nesten kann automatisch durch den Computer CC unter ausschließlicher Berücksichtigung des Fotos und von die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmustern und gegebenenfalls den Anforderungen erfolgen, die an die auszuschneidenden Teile gestellt werden.The nesting can be done automatically by the computer CC taking into account only the photograph and the cut patterns defining the parts to be cut and, if necessary, the requirements placed on the parts to be cut.

Das Nesten kann aber auch manuell durch eine den Computer CC bedienende Person erfolgen. In diesem Fall werden das Foto vom zu zerschneidenden Material und die die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmuster sowie bei Bedarf weitere Informationen wie beispielsweise die an die auszuschneidenden Teile gestellten besonderen Anforderungen auf dem Computermonitor M dargestellt, und das Nesten durch die Bedienperson manuell unter alleiniger Berücksichtigung der auf dem Computermonitor gezeigten Informationen durchgeführt.However, the nesting can also be done manually by a person operating the computer CC. In this case, the photograph of the material to be cut and the cutting patterns defining the parts to be cut and, if necessary, further information such as the particular requirements on the computer monitor M placed on the parts to be cut are manually displayed, and the operator's nesting is manually based solely on them information shown to the computer monitor.

Ein Beispiel für die auf dem Computermonitor M dargestellten Informationen ist in 2 veranschaulicht. Im gezeigten Beispiel sind auf dem Computermonitor M das Foto des zu zerschneidenden Lederstücks und Schnittmuster für die aus diesem Lederstück oder einem anderen Lederstück auszuschneidenden Teile dargestellt. Das Foto ist hierbei mit dem Bezugszeichen M21 bezeichnet, und die Schnittmuster mit den Bezugszeichen M211–M21z.An example of the information displayed on the computer monitor M is in 2 illustrated. In the example shown are shown on the computer monitor M, the photo of the piece of leather to be cut and pattern for auszuschchneidenden from this piece of leather or another piece of leather parts. The photo is here denoted by the reference M21, and the cutting pattern by the reference M211-M21z.

Das manuelle Nesten durch die Bedienperson erfolgt nun dadurch, dass die auf dem Computermonitor M dargestellten Schnittmuster M211–M21z durch Verschieben und Drehen in die gewünschte Position und Lage innerhalb des auf dem Computermonitor M ebenfalls gezeigten Fotos M21 vom zu zerschneidenden Material gebracht werden. In der in der 2 gezeigten Darstellung sind bereits einige Schnittmuster M21x wunschgemäß auf dem Foto M21 des zu zerschneidenden Lederstücks angeordnet. Hinsichtlich der Art und Weise, wie die Schnittmuster verschoben und gedreht werden, also ob dies durch eine Maus, einen Trackball, eine Tastatur, ein Tablett, einen Touchscreen oder auf sonstige Art und Weise erfolgt, bestehen keine Einschränkungen.The manual nesting by the operator now takes place in that the cutting pattern M211-M21z represented on the computer monitor M is brought to the desired position and position within the photo M21, likewise shown on the computer monitor M, by the material to be cut. In the in the 2 As shown, some patterns M21x are already arranged as desired on the photo M21 of the piece of leather to be cut. There are no limitations on the way the patterns are moved and rotated, whether by a mouse, trackball, keyboard, tablet, touch screen, or any other means.

Die Darstellung der Schnittmuster M211–M21z auf dem Computermonitor M erfolgt vorzugsweise so, dass von den Schnittmustern nur die Umrisslinien dargestellt werden und der von den Umrisslinien umgebene Bereich der Schnittmuster transparent ist. Dies hat den positiven Effekt, dass beim Verschieben der Schnittmuster über das Foto die unter den transparenten Bereichen der Schnittmuster zu liegen kommenden Bereiche des Fotos sichtbar bleiben. Dadurch kann leicht erkannt werden, ob das auszuschneidende Teil in einem Bereich des Lederstücks zu liegen kommt, der Fehler, Unregelmäßigkeiten und/oder sonstige nicht akzeptable sichtbare Besonderheiten aufweist. Käme ein auszuschneidendes Teil in einem solchen Bereich des Lederstücks zu liegen, wäre dies auf dem Computermonitor M erkennbar, und das Schnittmuster könnte an eine besser geeignete Stelle verschoben werden. Vorzugsweise lässt sich das Foto mit den darüber gelegten Schnittmustern bei Bedarf vergrößert auf dem Computermonitor M darstellen, so dass auch kleine Fehler, Unregelmäßigkeiten und/oder sonstige nicht akzeptable sichtbare Besonderheiten zuverlässig auf dem Computermonitor erkannt werden können.The representation of the cutting patterns M211-M21z on the computer monitor M preferably takes place in such a way that only the contour lines of the cutting patterns are represented and the region of the cutting patterns surrounded by the contour lines is transparent. This has the positive effect that, when moving the pattern over the photo, the areas of the photo coming under the transparent areas of the pattern remain visible. As a result, it can be easily recognized whether the part to be cut out comes to lie in an area of the piece of leather which has errors, irregularities and / or other unacceptable visible features. If a piece to be cut out were to lie in such a region of the piece of leather, this would be recognizable on the computer monitor M, and the pattern could be moved to a more suitable location. Preferably, the photo with the superimposed cutting patterns can be displayed enlarged on demand on the computer monitor M, so that even small errors, irregularities and / or other unacceptable visible peculiarities can be detected reliably on the computer monitor.

Weil auf dem Foto vom zu zerschneidenden Lederstück alles sichtbar ist, was auch eine am Arbeitstisch neben dem Lederstück stehende Person sehen würde, besteht keine Notwendigkeit mehr, dass die das Nesten durchführende Person während des Nestens neben dem Arbeitstisch steht bzw. ständig um diesen herumläuft. Auf dem Monitor lassen sich Fehler, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbare Besonderheiten des zu zerschneidenden Lederstücks sogar besser erkennen als beim direkten Betrachten des zu zerschneidenden Lederstücks durch eine daneben stehende Person, denn die daneben stehende Person hat einen ungünstigeren Betrachtungswinkel als der Fotoapparat, und außerdem befinden sich meistens zumindest Teile des zu zerschneidenden Materials zu weit vom Betrachter weg als dass dieser noch eine genaue Untersuchung nach Fehlern, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten durchführen könnte.Because in the photo of the piece of leather to be cut everything is visible, which would also see a person standing on the work table next to the piece of leather, there is no longer any need for the person carrying out the nests to stand next to the work table or constantly walk around it. On the monitor, errors, irregularities and other visible features of the piece of leather to be cut can be seen even better than when the piece of leather to be cut is directly viewed by a person standing next to it, because the person standing next to it has a less favorable viewing angle than the camera, and besides usually at least parts of the material to be cut too far away from the viewer as that this could still perform a thorough investigation for errors, irregularities and other visible features.

Wie erwähnt können auf dem Computermonitor M auch noch weitere Informationen angezeigt werden, die beim Nesten zu berücksichtigen sind. Hierbei kann es sich beispielsweise um an die auszuschneidenden Teile gestellte Qualitätsanforderungen handeln. Damit kann beispielsweise vorgegeben werden, dass das Teil M211 überhaupt keinen Fehler enthalten darf, und/oder dass das Teil M212 bis zu zwei kleinere Fehler enthalten darf, und/oder dass das Teil M21z genau die gleiche Farbe und die gleiche Oberflächenstruktur wie das Teil M211 aufweisen muss. Die jeweiligen Anforderungen können auf unterschiedlichste Art und Weise auf dem Computermonitor angezeigt werden. Sie können im Klartext angezeigt werden, oder in codierter Form, beispielsweise durch die Darstellung der Schnittmuster in unterschiedlichen Farben.As mentioned, other information can also be displayed on the computer monitor M, which must be taken into account when nesting. This may, for example, be the quality requirements imposed on the parts to be cut out. Thus, for example, it may be specified that the part M211 may not contain any error at all, and / or that the part M212 may contain up to two smaller errors, and / or that the part M21z has exactly the same color and the same surface structure as the part M211 must have. The respective requirements can be displayed in a variety of ways on the computer monitor. They can be displayed in plain text, or in coded form, for example by displaying the patterns in different colors.

Es kann auch vorgesehen werden, eine Kombination aus automatischem und manuellem Nesten vorzusehen. Beispielsweise könnte in einem ersten Schritt ein automatisches Nesten durchgeführt werden, und anschließend das dabei erzielte Ergebnis begutachtet und bei Bedarf manuell korrigiert werden. It may also be provided to provide a combination of automatic and manual nesting. For example, in a first step, an automatic nesting could be carried out, and then the result obtained could be assessed and manually corrected if necessary.

Wenn das Nesten unter Berücksichtigung von Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen auf dem zu zerschneidenden Material erfolgen soll, existieren verschiedene Möglichkeiten, die Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen zu erkennen.If the nesting is to take place taking into account flaws and / or different quality zones on the material to be cut, there are various possibilities to recognize the flaws and / or different quality zones.

Eine erste Möglichkeit besteht darin, dass die Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen anhand von Markierungen ermittelt werden, die vor dem Fotografieren des zu zerschneidenden Materials auf diesem angebracht wurden und auf dem Foto sichtbar sind.A first possibility is that the defects and / or different quality zones are determined by markings which were applied to the material to be cut before being photographed on the photo and are visible on the photo.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass auf dem zu zerschneidenden Material keine Fehlerstellen und/oder unterschiedliche Qualitätszonen kennzeichnende Markierungen angebracht werden und die Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen durch eine Untersuchung der auf dem Foto enthaltenen Abbildung der Oberfläche des zu zerschneidenden Materials ermittelt werden.Another possibility is that on the material to be cut no defects and / or different quality zones characterizing markings are applied and the defects and / or different quality zones are determined by examining the image contained in the photo of the surface of the material to be cut.

Es dürfte einleuchten und bedarf keiner näheren Erläuterung, dass das Nesten unter Berücksichtigung von Fehlern Unregelmäßigkeiten und sonstigen sichtbaren Besonderheiten des zu zerschneidenden Lederstücks sowohl beim automatischen Nesten als auch beim manuellen Nesten als auch beim kombinierten Nesten möglich ist.It will be clear and need no further explanation that the nesting taking into account errors of irregularities and other visible features of the piece of leather to be cut is possible both in automatic nesting as well as manual nesting and combined nesting.

Das vorstehend beschriebene Nesten unter Verwendung eines Fotos vom zu zerschneidenden Materials erweist sich in vielfacher Hinsicht als vorteilhaft.The above-described nesting using a photograph of the material to be cut proves advantageous in many respects.

Unter anderem ist es dadurch möglich, das Nesten unter alleiniger Berücksichtigung von auf einem Computermonitor gezeigten Informationen durchzuführen. Außer dem Foto des zu zerschneidenden Materials müssen hierzu auf dem Computermonitor nur noch die die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmuster und gegebenenfalls die an die auszuschneidenden Teile gestellten Qualitätsanforderungen angezeigt werden. Das Nesten kann dann einfach dadurch erfolgen, dass die auf dem Computermonitor dargestellten Schnittmuster durch Verschieben und Drehen in die gewünschte Position und Lage innerhalb des auf dem Computermonitor ebenfalls gezeigten Fotos vom zu zerschneidenden Material gebracht werden.Among other things, it is thereby possible to perform the nesting under consideration of information shown on a computer monitor alone. Apart from the photo of the material to be cut, only the cutting patterns defining the parts to be cut and, if appropriate, the quality requirements placed on the parts to be cut out must be displayed on the computer monitor. The nesting can then be done simply by bringing the pattern shown on the computer monitor by moving and rotating in the desired position and location within the on the computer monitor also shown photos of the material to be cut.

Das Foto des zu zerschneidenden Materials zeigt selbst dann, wenn das Foto mit einem Fotoapparat mittlerer Qualität aufgenommen wurde, ein hochgenaues Abbild der Oberfläche des zu zerschneidenden Materials. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, dass die das Nesten vornehmende Person während des Nestens neben dem zu zerschneidenden Material steht, und dass die Schnittmuster auf das zu zerschneidende Material projiziert werden. Fehler, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten des zu zerschneidenden Materials können nämlich ebenso auf dem auf dem Computermonitor angezeigten Foto des zu zerschneidenden Materials erkannt werden. Insbesondere wenn der Fotoapparat zentral über der Fläche angeordnet ist, auf welcher das zu zerschneidende Material aufgelegt ist, also das Material in einer frontalen Draufsicht von oben fotografiert wird, lassen sich Fehler, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten des zu zerschneidenden Materials auf dem Foto sogar besser erkennen als beim direkten Betrachten des zu zerschneidenden Materials durch eine daneben stehende Person, denn die daneben stehende Person hat einen ungünstigeren Betrachtungswinkel als der Fotoapparat, und außerdem befinden sich meistens zumindest Teile des zu zerschneidenden Materials zu weit vom Betrachter weg als dass dieser noch eine genaue Untersuchung nach Fehlern, Unregelmäßigkeiten und sonstige sichtbaren Besonderheiten durchführen könnte.Even when the photo was taken with a medium-quality camera, the photo of the material to be cut shows a highly accurate image of the surface of the material to be cut. This eliminates the need for the person performing the nesting to stand next to the material to be cut during the nesting and for the pattern to be projected onto the material to be cut. Errors, irregularities and other visible features of the material to be cut can also be detected on the photo displayed on the computer monitor of the material to be cut. In particular, if the camera is arranged centrally above the surface on which the material to be cut is placed, ie the material is photographed in a frontal plan view from above, errors, irregularities and other visible features of the material to be cut in the photo even better recognize as the direct viewing of the material to be cut by a person standing next to it, because the person next to it has a less favorable viewing angle than the camera, and also are usually at least parts of the material to be cut too far away from the viewer as this still accurate Investigate for errors, irregularities and other visible features.

Das Anfertigung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material durch einen Fotoapparat ermöglicht es, auf den bisher meistens vorgesehenen Scanner zu verzichten. Die durch das Scannen erhaltenen Informationen, nämlich die Lage des zu zerschneidenden Materials auf der Auflagefläche und der Umriss des zu zerschneidenden Materials, und gegebenenfalls die Lage und die Art von auf dem zu zerschneidenden Material angebrachten Markierungen lassen sich problemlos auch aus dem Foto ermitteln. Der mögliche Verzicht auf den Scanner ist ein großer Vorteil: Ein Scanner ist im Vergleich zu einem Fotoapparat kompliziert aufgebaut und dementsprechend teuer und reparaturanfällig. Unabhängig davon dauert die Durchführung eines Scanvorganges bedingt durch das zeilenweise Abtasten des zu scannenden Gegenstandes auch sehr viel länger als die Aufnahme eines Fotos.Making a photo of the material to be cut by a camera makes it possible to dispense with the previously mostly provided scanner. The information obtained by the scanning, namely the position of the material to be cut on the support surface and the outline of the material to be cut, and optionally the location and type of attached to the material to be cut marks can be easily determined from the photo. The possible abandonment of the scanner is a great advantage: A scanner is complex compared to a camera and therefore expensive and prone to repair. Regardless, it takes a lot longer to take a scan because of the line by line scan of the object being scanned.

Aufgrund der nunmehr gebotenen Möglichkeit, das Nesten am Computermonitor durchzuführen, genauer gesagt durch das nun mögliche Nesten unter ausschließlicher Berücksichtigung von auf dem Computermonitor angezeigten Informationen, kann auch auf eine Projektionseinrichtung zum Projizieren der Schnittmuster auf das zu zerschneidende Material verzichtet werden. Darüber hinaus entfällt die Notwendigkeit, dass die das Nesten durchführende Person ständig um das zu zerschneidende Material herumläuft. Die Person kann während des Nestens vor dem Computermonitor sitzen und das Nesten unter ausschließlicher Berücksichtigung der darauf angezeigten Informationen schneller und zudem noch mit weniger körperlicher Anstrengung durchführen.Due to the now offered possibility to perform the nesting on the computer monitor, more precisely by the now possible nesting with the exclusive consideration of information displayed on the computer monitor, can also be dispensed with a projection device for projecting the cutting pattern on the material to be cut. In addition, there is no need for the person carrying out the nests to constantly walk around the material to be cut. The person can sit in front of the computer monitor during the nesting and carry out the nesting faster and moreover with less physical effort, taking into account only the information displayed thereon.

Das hier vorgestellte Verfahren erweist sich nach alledem unabhängig von den Einzelheiten der praktischen Realisierung als äußerst vorteilhaft.All the same, the method presented here proves to be extremely advantageous, irrespective of the details of the practical implementation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Förderband conveyor belt
33
Fotoapparat camera
44
Brücke bridge
55
Schneidevorrichtung cutter
2121
Lederstück leather pieces
2222
Lederstück leather pieces
2323
Lederstück leather pieces
AA
Bewegungsrichtung von 1 Movement direction of 1
BB
Bewegungsrichtung 4 movement direction 4
CC
Bewegungsrichtung von 5 Movement direction of 5
CCCC
Computer computer
MM
Computermonitor computer monitor
M21M21
Foto eines Lederstücks Photo of a piece of leather
M211–M21zM211-M21z
Darstellung von aus einem Lederstück auszuschneidende Teile definierende Schnittmuster Representation of cut out of a piece of leather parts cutting patterns
II
Auflege- und Fotografierstation I Laying and photographing station I
IIII
Schneidestation cutting station
IIIIII
Abräumstation Abräumstation

Claims (16)

Verfahren, durch welches festgelegt wird, von wo aus einem flächigen, biegeschlaffen, oder sonstigen Material auszuschneidende Teile aus dem Material auszuschneiden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung unter Verwendung eines Fotos vom zu zerschneidenden Material erfolgt.A method by which is determined from where a flat, limp, or other material auszuschneidende parts are cut out of the material, characterized in that the determination is carried out using a photo of the material to be cut. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Foto ein Farbfoto ist.A method according to claim 1, characterized in that the photo is a color photograph. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Foto eine mit einem Fotoapparat gemachte Aufnahme des zu zerschneidenden Materials ist oder darauf basiert.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the photograph is a photograph taken with a camera of the material to be cut or based on it. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fotoapparat ein digitaler Fotoapparat ist und mit einem Computer verbunden ist und von diesem gesteuert wird.A method according to claim 3, characterized in that the camera is a digital camera and is connected to a computer and is controlled by this. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zu zerschneidende Material so fotografiert wird, dass auf dem Foto sowohl die Umrisse als auch das Aussehen der Oberfläche des zu zerschneidenden Materials sichtbar sindMethod according to one of the preceding claims, characterized in that the material to be cut is photographed so that both the outlines and the appearance of the surface of the material to be cut are visible in the photo Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der das Foto aufnehmende Fotoapparat über einer Fläche angeordnet ist, auf welcher sich das zu zerschneidende Material während der Aufnahme befindet, so dass das zu zerschneidende Material durch den Fotoapparat in einer frontalen Draufsicht von oben fotografiert wird.Method according to one of claims 3 to 5, characterized in that the photo-taking camera is disposed over a surface on which the material to be cut is located during the recording, so that the material to be cut by the camera in a frontal plan view of photographed above. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, automatisch durch einen Computer erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of where the parts to be cut out of the material to be cut are to be cut out automatically by a computer. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung unter ausschließlicher Berücksichtigung des Fotos und von die auszuschneidenden Teile definierenden Schnittmustern und gegebenenfalls den Anforderungen erfolgt, die an die auszuschneidenden Teile gestellt werden.A method according to claim 7, characterized in that the determination is carried out under the exclusive consideration of the photo and the parts to be cut out defining patterns and, where appropriate, the requirements that are placed on the parts to be cut out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, unter Verwendung eines Computers manuell durch eine den Computer bedienende Person erfolgt.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the determination of where the auszuschneidende parts are to be cut out of the material to be cut, using a computer manually done by a person operating the computer. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Foto vom zu zerschneidenden Materials und die auszuschneidenden Teile definierende Schnittmuster auf einem Computermonitor dargestellt werden, und dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, unter alleiniger Berücksichtigung der auf dem Computermonitor gezeigten Informationen erfolgt.A method according to claim 9, characterized in that the photo of the material to be cut and the parts to be cut defining pattern are displayed on a computer monitor, and that the determination of where the auszuschneidende parts are cut out of the material to be cut, taking into account exclusively on The information shown on the computer monitor is Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, dadurch erfolgt, dass die auf dem Computermonitor dargestellten Schnittmuster durch Verschieben und Drehen in die gewünschte Position und Lage innerhalb des auf dem Computermonitor ebenfalls gezeigten Fotos vom zu zerschneidenden Material gebracht werden.A method according to claim 10, characterized in that the determination of where the auszuschneidende parts are to be cut out of the material to be cut, characterized in that the pattern shown on the computer monitor by moving and rotating in the desired position and location within the on the computer monitor also shown photos are taken from the material to be cut. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass von den Schnittmustern auf dem Computermonitor nur die Umrisslinien der Schnittmuster dargestellt werden und der von den Umrisslinien umgebene Bereich der Schnittmuster transparent ist, so dass beim Verschieben der Schnittmuster über das Foto vom zu zerschneidenden Material die unter den transparenten Bereichen der Schnittmuster zu liegen kommenden Bereiche des Fotos sichtbar bleiben.Method according to claim 10 or 11, characterized in that only the outlines of the patterns are represented by the patterns on the computer monitor and the region of the patterns surrounded by the contours is transparent, so that when moving the patterns over the photo of the material to be cut To remain visible under the transparent areas of the patterns to lie facing areas of the photo. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, unter Berücksichtigung von Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen auf dem zu zerschneidenden Material erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of where the auszuschneidende parts are to be cut out of the material to be cut, taking into account flaws and / or different quality zones on the material to be cut. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen anhand von Markierungen ermittelt werden, die vor dem Fotografieren des zu zerschneidenden Materials auf diesem angebracht wurden und auf dem Foto sichtbar sind.A method according to claim 13, characterized in that the flaws and / or different quality zones are determined by means of markings which were attached to the material to be cut before being photographed on the photo and are visible on the photo. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem zu zerschneidenden Material keine Fehlerstellen und/oder unterschiedliche Qualitätszonen kennzeichnende Markierungen angebracht werden und die Fehlerstellen und/oder unterschiedlichen Qualitätszonen durch eine Untersuchung der auf dem Foto enthaltenen Abbildung der Oberfläche des zu zerschneidenden Materials ermittelt werden.A method according to claim 13, characterized in that on the material to be cut no defects and / or different quality zones indicative markings are applied and the defects and / or different quality zones are determined by examining the image contained in the photo of the surface of the material to be cut , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung, von wo die auszuschneidende Teile aus dem zu zerschneidenden Material auszuschneiden sind, unter zusätzlicher Berücksichtigung von an die auszuschneidenden Teile gestellten Qualitätsanforderungen erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of where the auszuschneidende parts are to be cut out of the material to be cut, with additional consideration of asked to be cut parts quality requirements.
DE102011050627A 2011-05-24 2011-05-24 METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL Withdrawn DE102011050627A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050627A DE102011050627A1 (en) 2011-05-24 2011-05-24 METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL
EP12169173A EP2527103A1 (en) 2011-05-24 2012-05-23 Method to determine which part of a flat material is to be cut using a photo

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050627A DE102011050627A1 (en) 2011-05-24 2011-05-24 METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011050627A1 true DE102011050627A1 (en) 2012-11-29

Family

ID=46245832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011050627A Withdrawn DE102011050627A1 (en) 2011-05-24 2011-05-24 METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2527103A1 (en)
DE (1) DE102011050627A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015107438A1 (en) * 2015-05-12 2016-11-17 Fortuna Spezialmaschinen Gmbh Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20130085A1 (en) * 2013-02-28 2014-08-29 Bierrebi Italia S R L EQUIPMENT FOR CUTTING A MATERIAL.
DE102013218737A1 (en) * 2013-09-18 2015-03-19 Kuris-Spezialmaschinen GmbH Plant and method for detecting and cutting flat web material
CN103640047A (en) * 2013-11-25 2014-03-19 银川博聚工业产品设计有限公司 Automatic photo cutting device
PT3260255T (en) 2016-06-24 2019-11-29 Zuend Systemtechnik Ag System for cutting
WO2022096398A1 (en) 2020-11-03 2022-05-12 Agfa Nv Inkjet print method on objects

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3347732A1 (en) * 1983-06-30 1985-03-07 Gerber Scientific, Inc., South Windsor, Conn. DEVICE FOR SUPPORTING AN OPERATOR
DE3519806A1 (en) * 1985-02-01 1986-08-07 Investronica, S.A., Madrid Process and device for adapting the patterns of blanks before cutting from web-shaped patterned material
DE4012462A1 (en) * 1990-04-19 1991-10-24 Duerkopp System Technik Gmbh METHOD FOR NESTING NATURAL LEATHER
DE4100534C1 (en) * 1991-01-10 1992-01-23 Duerkopp Systemtechnik Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE19522717C1 (en) * 1995-06-22 1996-12-12 Duerkopp Adler Ag Process for cutting or punching individual parts from an animal skin
EP0799898A2 (en) * 1996-04-02 1997-10-08 GFM GmbH Process for cutting out blanks from flat, irregular workpieces, in particular leather
EP0897992A2 (en) * 1997-08-21 1999-02-24 GFM Beteiligungs- und Management GmbH & Co KG Process for making cutting patterns
DE10236581A1 (en) * 2001-08-10 2003-02-27 Gerber Technology Inc Method for compensating for pattern distortions on flat work material that is spread out on a display surface
DE102010021274A1 (en) * 2010-05-19 2011-11-24 Wolfgang Bruder Method for nesting natural leather to manufacture e.g. shoes, involves projecting contours within outer contour on leather by projector coupled with monitor, where contours are cut from leather using position data obtained in monitor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10205562C1 (en) * 2002-02-11 2003-07-31 Gerber Technology Inc Hide surface image data frames calibrated by optical computer-controlled cutting system

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3347732A1 (en) * 1983-06-30 1985-03-07 Gerber Scientific, Inc., South Windsor, Conn. DEVICE FOR SUPPORTING AN OPERATOR
DE3519806A1 (en) * 1985-02-01 1986-08-07 Investronica, S.A., Madrid Process and device for adapting the patterns of blanks before cutting from web-shaped patterned material
DE4012462A1 (en) * 1990-04-19 1991-10-24 Duerkopp System Technik Gmbh METHOD FOR NESTING NATURAL LEATHER
DE4100534C1 (en) * 1991-01-10 1992-01-23 Duerkopp Systemtechnik Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE19522717C1 (en) * 1995-06-22 1996-12-12 Duerkopp Adler Ag Process for cutting or punching individual parts from an animal skin
EP0799898A2 (en) * 1996-04-02 1997-10-08 GFM GmbH Process for cutting out blanks from flat, irregular workpieces, in particular leather
EP0897992A2 (en) * 1997-08-21 1999-02-24 GFM Beteiligungs- und Management GmbH & Co KG Process for making cutting patterns
DE10236581A1 (en) * 2001-08-10 2003-02-27 Gerber Technology Inc Method for compensating for pattern distortions on flat work material that is spread out on a display surface
DE102010021274A1 (en) * 2010-05-19 2011-11-24 Wolfgang Bruder Method for nesting natural leather to manufacture e.g. shoes, involves projecting contours within outer contour on leather by projector coupled with monitor, where contours are cut from leather using position data obtained in monitor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015107438A1 (en) * 2015-05-12 2016-11-17 Fortuna Spezialmaschinen Gmbh Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material

Also Published As

Publication number Publication date
EP2527103A1 (en) 2012-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2527103A1 (en) Method to determine which part of a flat material is to be cut using a photo
DE19514363C2 (en) Method and device for cutting a material to be cut such as textiles, leather, technical devices or the like.
DE3347732C2 (en) Method for taking into account material defects or the like in cut material and device for carrying out the method
EP2526411B1 (en) Test device for determining the quality of leather
EP3401411B1 (en) Method and apparatus for detecting defect sites in flexible bodies, in particular animal skins
DE102005018855B4 (en) Apparatus for inspecting printed products
EP3260255B1 (en) System for cutting
DE102014213518A1 (en) Method, processing machine and computer program product for image-based placement of workpiece machining operations
DE10236581B4 (en) Method for compensating pattern distortions on sheet material laid out on a display surface
DE2529154A1 (en) PROCEDURE FOR PROCESSING SURFACE DEFECTS OF A METAL PIECE
DE3709373A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING PARTS FROM PIECES OF FLAT MATERIAL IN IRREGULAR SHAPE AND SIZE
DE10335247A1 (en) Method and device for separating glass plates
DE4326874A1 (en) Method of engraving a pattern on a surface of a workpiece
EP2787485B1 (en) Method and device for automatic detection of defects in flexible bodies
DE102010016479A1 (en) Cutting machine and method for performing cutting work on flat limp or other materials
EP2328729B1 (en) Method for cutting flat material in accordance with cutting patterns
DE102015200397A1 (en) Test device and thus equipped production arrangement
DE8490019U1 (en) Device for determining the desired center line of a cylindrical object, e.g. a block of wood
DE102019130154A1 (en) Method for the visual support of a handling process and flatbed machine tool
DE10205562C1 (en) Hide surface image data frames calibrated by optical computer-controlled cutting system
DE102010021274B4 (en) Process for the nesting of natural leather and plant for carrying out the process
DE102018113719A1 (en) Repair of an applicator for an additive manufacturing system
DE102004020472B4 (en) Apparatus and method for processing in a substantially flat body, such as animal skins or rapport or the like
EP1157793A1 (en) Apparatus and method for adjusting a marker to the surface of a material
DE102013218737A1 (en) Plant and method for detecting and cutting flat web material

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination