DE102011018689A1 - Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device - Google Patents

Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device Download PDF

Info

Publication number
DE102011018689A1
DE102011018689A1 DE201110018689 DE102011018689A DE102011018689A1 DE 102011018689 A1 DE102011018689 A1 DE 102011018689A1 DE 201110018689 DE201110018689 DE 201110018689 DE 102011018689 A DE102011018689 A DE 102011018689A DE 102011018689 A1 DE102011018689 A1 DE 102011018689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transaction information
machine
unit
cash register
readable code
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110018689
Other languages
German (de)
Inventor
André Baumann
Mirja Ramke
Christian Brützel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baumann Bruetzel Ramke GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Andre Christoph Baumann 30169 Hannover)
BAUMANN BRUETZEL RAMKE GbR VERTRETUNGSBERECHTIGTER GESELLSCHAFTER ANDRE CHRISTOPH BAUMANN
Original Assignee
Baumann Bruetzel Ramke GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Andre Christoph Baumann 30169 Hannover)
BAUMANN BRUETZEL RAMKE GbR VERTRETUNGSBERECHTIGTER GESELLSCHAFTER ANDRE CHRISTOPH BAUMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumann Bruetzel Ramke GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Andre Christoph Baumann 30169 Hannover), BAUMANN BRUETZEL RAMKE GbR VERTRETUNGSBERECHTIGTER GESELLSCHAFTER ANDRE CHRISTOPH BAUMANN filed Critical Baumann Bruetzel Ramke GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Andre Christoph Baumann 30169 Hannover)
Priority to DE201110018689 priority Critical patent/DE102011018689A1/en
Publication of DE102011018689A1 publication Critical patent/DE102011018689A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/30Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks
    • G06Q20/32Payment architectures, schemes or protocols characterised by the use of specific devices or networks using wireless devices
    • G06Q20/327Short range or proximity payments by means of M-devices
    • G06Q20/3276Short range or proximity payments by means of M-devices using a pictured code, e.g. barcode or QR-code, being read by the M-device
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/08Payment architectures
    • G06Q20/20Point-of-sale [POS] network systems
    • G06Q20/209Specified transaction journal output feature, e.g. printed receipt or voice output
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G5/00Receipt-giving machines

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Abstract

The POS device (1) has a detection unit (4) that records sales transactions and a data memory that stores transaction information of recorded transactions and an output unit (3). A generation unit (6) in a data path between data memory and output unit, receives the transaction information and generates transaction information partially containing machine-readable codes. The generation unit outputs the transaction information to the output unit such that the machine-readable code is detected by a scanning device. An independent claim is included for POS device integrated system.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kassenanordnung mit einer Registrierkasse, die mindestens eine Erfassungseinheit zum Erfassen von Verkaufstransaktionen und einen Datenspeicher zum Speichern von Transaktionsinformationen bezüglich der erfassten Verkaufstransaktionen hat, und mit mindestens einer über einen Datenpfad mit dem Datenspeicher verbundenen Ausgabeeinheit. Die Erfindung betrifft auch ein System hierzu.The invention relates to a cash register arrangement with a cash register, which has at least one acquisition unit for detecting sales transactions and a data store for storing transaction information relating to the recorded sales transactions, and at least one output unit connected to the data store via a data path. The invention also relates to a system for this purpose.

Das Internet hat sich mittlerweile als ein sehr wichtiger Distributionsweg von Waren und Dienstleistungen etabliert. Über Onlineshops oder virtuelle Auktionshäuser lasen sich heutzutage nahezu beliebige Waren und Dienstleistungen anbieten und vertreiben, die vor wenigen Jahren ausschließlich der realen Geschäftswelt vorbehalten waren.The Internet has now established itself as a very important distribution channel for goods and services. Today, almost any goods and services that were reserved for the real world of business a few years ago can be found and offered via online shops or virtual auction houses.

Ein wesentlicher Vorteil beim Onlinehandel besteht darin, dass sich bei nahezu jedem Onlineshop beziehungsweise Verkaufsplattform oder Auktionshaus ein Bewertungssystem etabliert hat, bei dem die Benutzer ihre Erfahrungen hinsichtlich der gekauften Produkte oder Dienstleistungen mit anderen Nutzern teilen können. Dabei können nicht nur die erworbenen Produkte oder bestellten Dienstleistungen bewertet werden, sondern auch die Zufriedenheit des Nutzers mit der Verkaufsplattform an sich, was letztendlich eine Bewertung des Betreibers der Verkaufsplattform darstellt.A significant advantage of online trading is that at almost every online shop or sales platform or auction house has established a rating system in which the users can share their experience in terms of purchased products or services with other users. Not only the purchased products or ordered services can be evaluated, but also the satisfaction of the user with the sales platform itself, which ultimately represents an evaluation of the operator of the sales platform.

Dabei wurde festgestellt, dass mehr als zwei Drittel aller Nutzer in Onlineshops ihre Kaufentscheidung von Bewertungen anderer Nutzer hinsichtlich des gewünschten Produktes oder der gewünschten Dienstleistung sowie hinsichtlich der allgemeinen Kundenzufriedenheit mit der Verkaufsplattform an sich abhängig machen. So wirken sich durchweg positive Bewertungen eines Produktes äußerst Umsatz fördernd aus, während negative Bewertungen zu einem Umsatzrückgang führen. Erhält darüber hinaus der Betreiber einer solchen Verkaufsplattform selber schlechte Bewertungen, beispielsweise bei schlechtem Kundenservice, so führt dies in der Regel auch zu einem Umsatzrückgang des gesamten Produkt- oder Dienstleistungsportfolios des Anbieters. Insoweit sind solche Bewertungen somit auch ein Indiz für die allgemeine Qualität einer solchen Online-Verkaufsplattform.It was found that more than two-thirds of all users in online shops make their purchase decision from reviews of other users in terms of the desired product or service and in terms of overall customer satisfaction with the sales platform itself. For example, consistently positive reviews of a product have a very positive effect on sales, while negative assessments lead to a decline in sales. In addition, the operator of such a sales platform itself receives bad reviews, for example, in bad customer service, this usually leads to a decline in sales of the entire product or service portfolio of the provider. In that regard, such reviews are therefore also an indication of the overall quality of such an online sales platform.

In der realen Geschäftswelt hingegen konnte sich ein solches Bewertungssystem noch nicht etablieren. Grund hierfür liegt in dem Auseinanderfallen des Verkaufsortes vom Bewertungsort. Denn soll eine Bewertung für ein Produkt oder einen Händler abgegeben werden, so muss der Käufer zu einem späteren Zeitpunkt im Internet eine entsprechende Bewertungsplattform aufrufen, auf der er dann in mühevoller Kleinarbeit den entsprechenden Händler sowie die verkauften Produkte eingibt und schließlich bewertet. Dies ist für viele Käufer zu umständlich. Das gleiche gilt auch, wenn bestimmte Produkte vor dem Kauf hinsichtlich ihrer abgegebenen Bewertungen untersucht werden sollen. Auch hier muss der potentielle Käufer zuvor eine entsprechende Bewertungsplattform anwählen und das entsprechende Produkt finden und die Bewertungen analysieren. Bei Online-Angeboten ist hingegen das Aufsuchen und Bewerten von Produkten und Dienstleistungen wesentlich einfacher, da die angebotenen Produkte in der Regel direkt mit dem Bewertungsportal verknüpft sind, so dass hier Verkaufs- und Bewertungsort eine Einheit bilden.In the real world of business, however, such a rating system has not yet established itself. The reason for this lies in the falling apart of the point of sale from the valuation location. After all, if an evaluation is to be made for a product or a retailer, the purchaser must call up a corresponding evaluation platform at a later date on the Internet, where he then painstakingly enters the appropriate retailer and the products sold and finally evaluates it. This is too complicated for many buyers. The same applies if certain products are to be examined for their given ratings before purchase. Again, the potential buyer must first select an appropriate rating platform and find the appropriate product and analyze the ratings. In the case of online offers, on the other hand, the search for and evaluation of products and services is much easier, as the products offered are usually linked directly to the rating portal, so that the place of sale and evaluation form one unit.

Um in der realen Geschäftswelt ein derartiges Bewertungssystem, wie es aus dem Onlinehandel bekannt ist, zu etablieren, bedarf es einer Zusammenführung des realen Verkaufsortes mit dem virtuellen Bewertungsort, so dass Bewertungen für real gekaufte Produkte oder Dienstleistungen schnell und effizient abgegeben und somit einer konkreten Transaktion zugeordnet werden können.In order to establish in the real business world such a rating system, as it is known from the online trade, it is necessary to merge the real point of sale with the virtual rating location so that ratings for real purchased products or services are delivered quickly and efficiently and thus a concrete transaction can be assigned.

Aufgabetask

Im Hinblick darauf ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine verbesserte Kassenanordnung anzugeben, die eine Zuordnung von gekauften Produkten oder Dienstleistungen zu den konkreten Verkaufstransaktionsinformationen ermöglicht, um so beispielsweise eine Bewertung schnell und effizient durchführen zu können.In view of this, it is an object of the present invention to provide an improved cash register arrangement which allows an association of purchased products or services with the specific sales transaction information in order, for example, to carry out a rating quickly and efficiently.

Lösungsolution

Die Aufgabe wird mit der Kassenanordnung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in dem Datenpfad zwischen dem Datenspeicher und der mindestens einen Ausgabeeinheit eine Generierungseinheit angeordnet ist, die zum Empfangen der über den Datenpfad übertragbaren Transaktionsinformationen und zum Generieren mindestens eines die Transaktionsinformationen zumindest teilweise enthaltenen maschinenlesbaren Codes ausgebildet ist, wobei die Generierungseinheit zum Ausgeben der Transaktionsinformationen zumindest in Form des generierten maschinenlesbaren Codes auf der mindestens einen Ausgabeeinheit derart eingerichtet ist, dass der maschinenlesbare Code mittels einer optoelektronischen Scannvorrichtung erfassbar ist.The object is achieved with the cash register arrangement of the aforementioned type according to the invention in that in the data path between the data memory and the at least one output unit, a generation unit is arranged, which for receiving the transmittable via the data path transaction information and generating at least one of the transaction information contained at least partially is formed, at least in the form of the generated machine-readable code on the at least one output unit such that the machine-readable code can be detected by means of an optoelectronic scanning device.

Erfindungsgemäß wird eine Kassenanordnung vorgeschlagen, die eine Registrierkasse und eine Ausgabeeinheit umfasst. Registrierkassen sind in der realen Geschäftswelt weit verbreitet und ermöglichen dem Verkäufer das Erfassen und Speichern von Verkaufstransaktionen beziehungsweise diesbezüglichen Transaktionsinformationen. So können beispielsweise mit Hilfe eines Barcodescanners die zu kaufenden Produkte erfasst und in einem Speicher der Registerkasse abgespeichert werden. Denkbar ist aber beispielsweise auch, dass die Registrierkasse über ein Bedienfeld verfügt, wie dies beispielsweise in der Gastronomie weit verbreitet ist, mit dem die bestellten Waren von dem Verkäufer mittels Berühren des Bedienfeldes erfasst werden. Zu jeder Verkaufstransaktion lassen sich dabei entsprechende Transaktionsinformationen abspeichern, welche beispielsweise die erfasste Ware oder Dienstleistung umschreibt, den dafür ausgezeichneten Preis enthält und/oder weitere produkt- oder dienstleistungsspezifische Informationen enthält.According to the invention, a cash register arrangement is proposed which comprises a cash register and an output unit. Cash registers are widely used in the real business world and allow the seller to capture and store sales transactions, respectively related transaction information. For example, with the help of a barcode scanner, the products to be purchased can be recorded and stored in a memory of the cash register. It is also conceivable, for example, that the cash register has a control panel, as is widely used for example in the catering, with which the ordered goods are detected by the seller by touching the control panel. For each sales transaction, corresponding transaction information can be stored which, for example, circumscribes the recorded product or service, contains the prize awarded for it and / or contains further product or service-specific information.

In der Regel sind derartige Registrierkassen mit einer Ausgabeeinheit verbunden, beispielsweise einem Drucker, auf dem nach Abschluss des Kaufvorgangs ein Beleg über die Verkaufstransaktion mit einer Vielzahl von Transaktionsinformationen ausgedruckt werden kann. Ein solcher Transaktionsbeleg wird auch allgemeinhin als Kassenbon oder Quittung bezeichnet.Typically, such cash registers are connected to an output unit, such as a printer, on which after completion of the purchase process, a receipt can be printed on the sales transaction with a variety of transaction information. Such a transaction receipt is also commonly referred to as a receipt or receipt.

Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, dass in dem Datenpfad zwischen dem Datenspeicher, der die einzelnen Transaktionsinformationen enthält, und der Ausgabeeinheit, auf der die Transaktionsinformationen für den Benutzer ausgegeben werden können, eine Generierungseinheit angeordnet ist, welche die an die Ausgabeeinheit übertragbaren Transaktionsinformationen empfängt. Die Generierungseinheit ist dabei derart eingerichtet, dass sie einen maschinenlesbaren Code generieren kann, der die empfangenen Transaktionsinformationen zumindest teilweise enthält. Anschließend gibt die Generierungseinheit zumindest den generierten maschinenlesbaren Code auf der Ausgabeeinheit aus, so dass dieser mit Hilfe einer Scannvorrichtung durch den Käufer erfassbar wird.According to the invention, it is now proposed that in the data path between the data memory which contains the individual transaction information and the output unit on which the transaction information can be output for the user, a generation unit is arranged which receives the transaction information that can be transmitted to the output unit. The generation unit is set up in such a way that it can generate a machine-readable code which at least partially contains the received transaction information. Subsequently, the generation unit outputs at least the generated machine-readable code on the output unit, so that it can be detected by the purchaser with the aid of a scanning device.

Damit wird es möglich, dass auf der Ausgabeeinheit, beispielsweise einem Drucker zum Drucken eines Kundenbeleges, nicht nur die Transaktionsinformationen im Klartext und für den Kunden lesbar ausgegeben werden, sondern auch derart, dass die Transaktionsinformationen in einem maschinenlesbaren Code kodiert werden, der dann mit Hilfe einer Scannvorrichtung erfassbar ist. Durch das automatisierte Erfassen der Transaktionsinformationen mit Hilfe einer Scannvorrichtung lässt sich dann beispielsweise wesentlich einfacher eine Bewertung der gekauften Produkte oder des Händlers abgeben, da nun ein direkter Informationsfluss zwischen der realen Geschäftswelt und dem virtuellen Bewertungsort vorherrscht.This makes it possible that on the output unit, such as a printer for printing a customer document, not only the transaction information in plain text and readable to the customer are readable, but also such that the transaction information is encoded in a machine-readable code, which then with help a scanning device is detected. By automatically acquiring the transaction information with the help of a scanning device, it is then much easier to give an evaluation of the purchased products or of the dealer, for example, since a direct flow of information prevails between the real business world and the virtual evaluation location.

Ein solcher maschinenlesbarer Code kann ein optoelektronischer Code, beispielsweise ein zweidimensionaler Code sein, wie beispielsweise ein QR-Code. Mit Hilfe von derartigen Codes, die in ihrer Wirkungsweise den Barcodes angelehnt sind, können auf kleinstem Raum eine Vielzahl von Daten abgespeichert werden, die dann mit Hilfe von entsprechenden Scannvorrichtungen ausgelesen und extrahiert werden können. Als Scannvorrichtung reicht dabei heutzutage schon ein bildgebender Sensor, der entsprechende Bilddaten eines solchen optoelektronischen Codes aufnimmt und diese dann mit Hilfe einer entsprechenden Software in einer Auswerteeinheit analysiert.Such a machine-readable code may be an opto-electronic code, for example a two-dimensional code, such as a QR code. With the help of such codes, which are based on the operation of the barcodes, a large amount of data can be stored in a small space, which can then be read and extracted with the help of appropriate scanning devices. Nowadays, an imaging sensor that records corresponding image data of such an optoelectronic code and then analyzes this with the aid of appropriate software in an evaluation unit is already sufficient as a scanning device.

Vorteilhafterweise ist die Generierungseinheit Teil einer in der Registrierkasse angeordneten Ausgabeschnittstelle, wie beispielsweise einer Druckerschnittstelle. So ist denkbar, dass die Generierungseinheit als eine Art virtueller Druckertreiber auf der Registrierkasse installiert wird und entsprechende Druckaufträge zum Ausdrucken von Transaktionsbelegen empfängt. Aus den empfangenen Druckdaten werden dann die relevanten Transaktionsinformationen von der Generierungseinheit extrahiert, woraus dann der maschinenlesbare Code generiert wird. Anschließend können beispielsweise die Druckdaten zusammen mit dem maschinenlesbaren Code an die Ausgabeeinheit gesendet werden, so dass auf dem Transaktionsbeleg nicht nur die einzelnen Transaktionsinformationen stehen, sondern ebenfalls auch der maschinenlesbare Code. Alternativ ist selbstverständlich auch denkbar, dass auf dem Transaktionsbeleg nur der maschinenlesbare Code ausgegeben wird, was beispielsweise dann vorteilhaft ist, wenn mit Hilfe eines mobilen Endgerätes, wie beispielsweise ein Smartphone auch gleichzeitig der Bezahlvorgang durchgeführt werden soll.Advantageously, the generation unit is part of an output interface located in the cash register, such as a printer interface. Thus, it is conceivable that the generation unit is installed as a kind of virtual printer driver on the cash register and receives corresponding print jobs for printing transaction documents. The relevant transaction information is then extracted from the received print data by the generation unit, from which the machine-readable code is then generated. Subsequently, for example, the print data can be sent together with the machine-readable code to the output unit, so that not only the individual transaction information is available on the transaction document, but also the machine-readable code. Alternatively, of course, it is also conceivable that only the machine-readable code is output on the transaction document, which is advantageous, for example, when the payment process is to be carried out simultaneously with the aid of a mobile terminal, such as a smartphone.

Durch die Ausgestaltung der Generierungseinheit als Teil der Ausgabeschnittstelle, beispielsweise in Form eines virtuellen Druckertreibers, kann die Generierungseinheit in die Registrierkasse eingebunden werden, ohne dass hierfür an der Registrierkasse selber Veränderungen vorgenommen werden müssen. Für den eigentlichen Druckvorgang kann dann die Generierungseinheit als virtueller Druckertreiber dann den tatsächlich installierten Druckertreiber aufrufen, um die Transaktionsinformation zusammen mit dem maschinenlesbaren Code auf dem Ausgabegerät auszugeben.Due to the design of the generation unit as part of the output interface, for example in the form of a virtual printer driver, the generation unit can be integrated into the cash register without having to make any changes to the cash register itself. For the actual printing process, the generation unit can then call the actually installed printer driver as a virtual printer driver in order to output the transaction information together with the machine-readable code on the output device.

Bei Registrierkassen, die noch keinen Eingriff in die Druckersteuerung ermöglichen, ist es ganz besonders vorteilhaft, wenn die Generierungseinheit als ein externes Gerät ausgebildet ist. Dabei ist die Generierungseinheit als externes Gerät über eine Ausgabeschnittstelle der Registrierkasse kommunikativ verbunden, um so die von der Registrierkasse gesendeten Ausgabedaten an die Ausgabeeinheit abzufangen. Auf der anderen Seite ist die Generierungseinheit als externes Gerät mit mindestens einem der Ausgabeeinheiten kommunikativ verbunden, so dass die Transaktionsinformationen und/oder der maschinenlesbare Code nach dessen Generierung auf der Ausgabeeinheit ausgegeben werden kann. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass ohne Eingriff in die Steuerung der Registrierkasse ein solcher maschinenlesbare Code auf dem Ausgabegerät, beispielsweise einem Drucker, ausgegeben werden kann. Hierfür muss die Generierungseinheit lediglich in den Datenpfad zwischen Registrierkasse und Ausgabeeinheit integriert werden.In the case of cash registers which do not yet permit any intervention in the printer control, it is particularly advantageous if the generation unit is designed as an external device. In this case, the generation unit is communicatively connected as an external device via an output interface of the cash register, so as to intercept the output data sent by the cash register to the output unit. On the other hand, the generation unit is an external device with at least one of the Output units communicatively connected, so that the transaction information and / or the machine-readable code can be output after its generation on the output unit. This has the decisive advantage that, without intervention in the control of the cash register, such a machine-readable code can be output on the output device, for example a printer. For this purpose, the generation unit only has to be integrated into the data path between the cash register and the output unit.

Die Generierungseinheit ist dabei derart eingerichtet, dass sie die in den gesendeten Druckdaten enthaltenen Transaktionsinformationen extrahieren kann, um daraus den maschinenlesbaren Code zu generieren.The generation unit is set up in such a way that it can extract the transaction information contained in the transmitted print data in order to generate the machine-readable code therefrom.

Wie bereits oben schon angedeutet, ist es besonders vorteilhaft, wenn die Ausgabeeinheit eine Druckereinheit ist, auf der ein Transaktionsbeleg ausgedruckt werden kann und die Generierungseinheit zum Generieren eines maschinenlesbaren Codes mit den Transaktionsinformationen und zum Ausgeben des maschinenlesbaren Codes auf der Druckereinheit und somit auf dem Transaktionsbeleg eingerichtet ist. Der Kunde erhält dann einen Transaktionsbeleg, der entweder nur den maschinenlesbaren Code enthält oder die Transaktionsinformationen im Klartext und zusätzlich den maschinenlesbaren Code.As already indicated above, it is particularly advantageous if the output unit is a printer unit on which a transaction document can be printed and the generation unit for generating a machine-readable code with the transaction information and for outputting the machine-readable code on the printer unit and thus on the transaction receipt is set up. The customer then receives a transaction receipt, which either contains only the machine-readable code or the transaction information in plain text and additionally the machine-readable code.

Denkbar ist aber auch, dass die Ausgabeeinheit ein Display ist, auf dem der maschinenlesbare Code für den Kunden sichtbar angezeigt wird. Ein solches Display kann dabei auch zusätzlich zu einem Belegdrucker der Registrierkasse angeschlossen werden. Während des Bezahlvorgangs kann dann der Kunde beispielsweise mittels einer mobilen Scannvorrichtung, die in einem digitalen Kommunikationsgerät integriert sein kann, den maschinenlesbaren Code scannen und erhält somit die Transaktionsinformationen sofort in digitaler Form. Anschließend können diese Transaktionsinformationen zusammen mit einer Händlerangabe beispielsweise auf eine virtuelle Bewertungsplattform hochgeladen werden und hinsichtlich der einzelnen Transaktionen gezielt bewertet werden.However, it is also conceivable that the output unit is a display on which the machine-readable code is visibly displayed for the customer. Such a display can also be connected in addition to a receipt printer of the cash register. During the payment process, the customer can then, for example by means of a mobile scanning device, which can be integrated in a digital communication device, scan the machine-readable code and thus receives the transaction information immediately in digital form. Subsequently, this transaction information can be uploaded together with a dealer specification, for example, on a virtual rating platform and evaluated in terms of individual transactions targeted.

Mit einem solchen maschinenlesbaren Code ist es aber auch denkbar, dass der Bezahlvorgang durchgeführt wird. Der Kunde scannt dafür den angezeigten maschinenlesbaren Code mit Hilfe eines digitalen Kommunikationsgerätes, beispielsweise ein Smartphone, ein wodurch dann die Transaktionsinformationen in dem Kommunikationsgerät digital vorliegen. Mit Hilfe einer auf dem Gerät installierten Software kann dann der Bezahlvorgang durchgeführt werden, beispielsweise indem automatisch eine Abbuchung von dem Gerätekonto oder Bankkonto erfolgt. Auch Onlinebezahldienste können hierfür verwendet werden.With such a machine-readable code, it is also conceivable that the payment process is performed. For this, the customer scans the displayed machine-readable code with the aid of a digital communication device, for example a smartphone, by means of which the transaction information is then available digitally in the communication device. With the aid of a software installed on the device, the payment process can then be carried out, for example by automatically debiting from the device account or bank account. Online payment services can also be used for this.

Die Aufgabe wird im Übrigen auch gelöst mit einem System bestehend aus der erfindungsgemäßen Kassenanordnung und einer Scannvorrichtung, die zum Erfassen eines über die Ausgabeeinheit der Kassenanordnung ausgegebenen maschinenlesbaren Codes und zum Extrahieren der in dem erfassten maschinenlesbaren Code enthaltenen Transaktionsinformationen der Verkaufstransaktionen eingerichtet ist.Incidentally, the object is also achieved with a system consisting of the checkout arrangement according to the invention and a scanning device which is set up for detecting a machine-readable code output via the output unit of the checkout arrangement and for extracting the transaction information of the sales transactions contained in the acquired machine-readable code.

Vorteilhafte Ausgestaltungen dieses Systems finden sich in den entsprechenden Unteransprüchen.Advantageous embodiments of this system can be found in the corresponding subclaims.

Die Erfindung wird anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert.The invention will be explained in more detail by way of example with reference to the attached figures.

Es zeigen:Show it:

1 – Kassenanordnung mit integrierter Generierungseinheit; 1 - cash register arrangement with integrated generation unit;

2 – Kassenanordnung mit externem Gerät; 2 - cash register arrangement with external device;

3 – Kassenanordnung mit Display; 3 - cash register arrangement with display;

4 – schematische Darstellung eines Kassenbeleges und Scannvorrichtung. 4 - Schematic representation of a cash register and scanning device.

1 zeigt eine Kassenanordnung 1 mit einer Registrierkasse 2 und einem Drucker 3 als Ausgabeeinheit. Die Registrierkasse 2 hat ein Bedienfeld 4, mit dem Verkaufstransaktionen erfasst und in einem nicht dargestellten Speicher abgespeichert werden können. Im Bereich der Gastronomie können so beispielsweise für verschiedene Kunden verschiedene Verkaufstransaktionen hinterlegt werden. Über eine schematisch dargestellte Druckerschnittstelle 5 werden dann beim Bezahlvorgang die in dem Speicher der Registrierkasse 2 hinterlegten Transaktionsinformationen an den Drucker 3 gesendet, um so einen Kundenbeleg beziehungsweise Transaktionsbeleg ausdrucken zu können. 1 shows a cash register arrangement 1 with a cash register 2 and a printer 3 as output unit. The cash register 2 has a control panel 4 , can be recorded with the sales transactions and stored in a memory, not shown. In the field of gastronomy, for example, various sales transactions can be deposited for different customers. Via a schematically illustrated printer interface 5 will then be in the payment process in the memory of the cash register 2 deposited transaction information to the printer 3 sent in order to print a customer document or transaction document.

In der Ausführungsform der 1 ist in der Druckerschnittstelle 5 die Generierungseinheit 6 integriert, beispielsweise in Form eines installierten virtuellen Druckertreibers. Die Generierungseinheit 6 empfängt nun den von der Registrierkasse 2 gesendeten Druckauftrag und ermittelt daraus die Transaktionsinformationen. Anhand dieser Transaktionsinformationen wird nun ein maschinenlesbarer Code, beispielsweise in Form eines optoelektronischen Codes, generiert und zusammen mit den weiteren Daten des Druckauftrages über die Druckerschnittstelle 5 an die Druckereinheit 3 gesendet und ausgegeben.In the embodiment of the 1 is in the printer interface 5 the generation unit 6 integrated, for example in the form of an installed virtual printer driver. The generation unit 6 now receives the from the cash register 2 sent print job and determines the transaction information. Based on this transaction information is now a machine-readable code, for example in the form of an opto-electronic code, generated and together with the other data of the print job via the printer interface 5 to the printer unit 3 sent and issued.

Der ausgedruckte Kundenbeleg 7, der von der Druckereinheit 3 ausgedruckt wird, enthält dann die einzelnen Transaktionsinformationen zu der Verkaufstransaktion im Klartext, das heißt in menschenlesbarer Form, und zusätzlich den maschinenlesbaren Code, in diesem Ausführungsbeispiel in Form eines optoelektronischen Codes, der dann mit Hilfe einer entsprechenden Scannvorrichtung erfasst werden kann.The printed customer document 7 from the printer unit 3 is printed, then contains the individual transaction information to the sales transaction in plain text, that is in human readable form, and additionally the machine-readable code, in this embodiment in the form of an optoelectronic code, which can then be detected by means of a corresponding scanning device.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der die Generierungseinheit 6 ein externes Gerät ist. Die von der Druckerschnittstelle 5 kommenden Druckdaten werden dann von der Generierungseinheit 6 abgefangen und die entsprechenden Transaktionsinformationen, die sich in den Druckdaten befinden, extrahiert. Anschließend wird der maschinenlesbare Code generiert und auf der Druckereinheit 3 ausgegeben. 2 shows a further embodiment in which the generating unit 6 an external device is. The from the printer interface 5 Coming print data will then be from the generation unit 6 and extracts the corresponding transaction information contained in the print data. Subsequently, the machine-readable code is generated and on the printer unit 3 output.

Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass keinerlei Eingriffe in die Registrierkasse 2 notwendig sind. Dies ist meist bei älteren Modellen vorteilhaft, da diese keine Manipulationen ermöglichen. Die Generierungseinheit 6 als externes Gerät wird dann zum einen mit einem Kabel mit der Registrierkasse 2 verbunden und zum anderen mit der Druckereinheit 3. Die Verbindung kann selbstverständlich auch drahtlos erfolgen.This embodiment has the advantage that no interference with the cash register 2 necessary. This is usually advantageous in older models, as they do not allow manipulation. The generation unit 6 as an external device is then on the one hand with a cable with the cash register 2 connected and the other with the printer unit 3 , Of course, the connection can also be wireless.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der zusätzlich ein Display 8 an die Registrierkasse 2 angeschlossen ist. Das Display 8 kann dabei an eine spezielle Ausgabeschnittstelle der Registrierkasse 2 angeschlossen werden oder über ein entsprechendes Kabel auch an die Druckerschnittstelle, um so die an den Belegdrucker 3 ausgehenden Druckinformationen abzugreifen und den optoelektronischen Code als maschinenlesbaren Code auf dem Display 8 anzuzeigen. Je nach Ausgestaltung kann die Generierungseinheit 6 wieder als virtueller Druckertreiber in der Druckerschnittstelle 5 angeordnet sein oder aber auch Bestandteil des Displays 8, wie in 3 dargestellt. Wo jedoch schließlich die Generierungseinheit 6 untergebracht ist, ist vom Einzelfall abhängig und nicht beschränkend. 3 shows a further embodiment, in addition to a display 8th to the cash register 2 connected. the display 8th can be sent to a special output interface of the cash register 2 be connected or via a suitable cable to the printer interface, so to the receipt printer 3 outgoing print information and the opto-electronic code as machine-readable code on the display 8th display. Depending on the configuration, the generation unit 6 again as a virtual printer driver in the printer interface 5 be arranged or even part of the display 8th , as in 3 shown. But where finally the generation unit 6 is dependent on the individual case and not restrictive.

4 zeigt schematisch und beispielhaft einen Kassenbeleg 7, der mit Hilfe der erfindungsgemäßen Kassenanordnung ausgedruckt wurde. Im oberen Bereich des Kassenbeleges 7 befinden sich die Transaktionsinformationen im Klartext, das heißt in menschenlesbarer Form. Darunter befindet sich der maschinenlesbare Code in Form eines optoelektronischen Codes 9, der mit Hilfe einer Scannvorrichtung 10 erfassbar ist. Die Scannvorrichtung 10 kann beispielsweise Teil eines Kommunikationsgerätes, wie beispielsweise ein Smartphone, sein. Mit Hilfe eines Bild gebenden Sensors 11 wird dann der optoelektronische Code 9 auf dem Kassenbeleg 7 fotografiert und eine Auswerteeinheit 12 zugeführt. In der Auswerteeinheit 12 wird dann das aufgenommene Bild analysiert und der optoelektronische Code erfasst, wobei die in dem optoelektronischen Code 9 enthaltenen Transaktionsinformationen dann daraus extrahiert werden. 4 shows schematically and by way of example a cash register receipt 7 , which was printed using the cash register arrangement according to the invention. In the upper area of the cash register receipt 7 the transaction information is in clear text, that is in human-readable form. Underneath is the machine-readable code in the form of an opto-electronic code 9 Using a scanning device 10 is detectable. The scanning device 10 may for example be part of a communication device, such as a smartphone. With the help of an image-giving sensor 11 then becomes the opto-electronic code 9 on the receipt 7 photographed and an evaluation unit 12 fed. In the evaluation unit 12 Then the recorded image is analyzed and the optoelectronic code is detected, wherein the in the optoelectronic code 9 then extracted transaction information.

Diese Transaktionsinformationen können dann beispielsweise mit Hilfe einer Kommunikationseinheit 13 an einen externen Datenserver gesendet werden, so dass beispielsweise schnell und unkompliziert eine Bewertung der eingekauften Produkte möglich ist. Denkbar ist aber auch, dass die Transaktionsinformationen dafür verwendet werden, die gekauften Waren mit Hilfe eines Online-Bezahldienstes oder eines Bankauftrages zu bezahlen.This transaction information can then, for example, by means of a communication unit 13 be sent to an external data server, so that, for example, a quick and easy evaluation of the purchased products is possible. It is also conceivable, however, that the transaction information is used to pay for the purchased goods with the help of an online payment service or a bank order.

Claims (10)

Kassenanordnung (1) mit einer Registrierkasse (2), die mindestens eine Erfassungseinheit (4) zum Erfassen von Verkaufstransaktionen und einen Datenspeicher zum Speichern von Transaktionsinformationen bezüglich der erfassten Verkaufstransaktionen hat, und mit mindestens einer über einen Datenpfad mit dem Datenspeicher verbundenen Ausgabeeinheit (3, 8), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Datenpfad zwischen dem Datenspeicher und der mindestens einen Ausgabeeinheit (3, 8) eine Generierungseinheit (6) angeordnet ist, die zum Empfangen der über den Datenpfad übertragbaren Transaktionsinformationen und zum Generieren mindestens eines die Transaktionsinformationen zumindest teilweise enthaltenen maschinenlesbaren Codes (9) ausgebildet ist, wobei die Generierungseinheit (6) zum Ausgeben der Transaktionsinformationen zumindest in Form des generierten maschinenlesbaren Codes (9) auf der mindestens einen Ausgabeeinheit (3, 8) derart eingerichtet ist, dass der maschinenlesbare Code mittels einer Scannvorrichtung (10) erfassbar ist.Cash register arrangement ( 1 ) with a cash register ( 2 ) containing at least one registration unit ( 4 ) for detecting sales transactions and a data store for storing transaction information relating to the recorded sales transactions, and at least one output unit connected to the data store via a data path ( 3 . 8th ), characterized in that in the data path between the data memory and the at least one output unit ( 3 . 8th ) a generation unit ( 6 ) arranged to receive the transactional information transferable via the data path and to generate at least one machine-readable code (at least partially) containing the transaction information ( 9 ), wherein the generation unit ( 6 ) for outputting the transaction information at least in the form of the generated machine-readable code ( 9 ) on the at least one output unit ( 3 . 8th ) is arranged such that the machine-readable code by means of a scanning device ( 10 ) is detectable. Kassenanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der maschinenlesbare Code (9) ein optoelektronischer Code ist, der mittels einer optoelektronischen Scannvorrichtung (10, 11) erfassbar ist.Cash register arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the machine-readable code ( 9 ) is an optoelectronic code, which by means of an optoelectronic scanning device ( 10 . 11 ) is detectable. Kassenanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Generierungseinheit (6) Teil einer in der Registrierkasse (2) angeordneten Ausgabeschnittstelle (5), insbesondere einer Druckerschnittstelle ist.Cash register arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the generation unit ( 6 ) Part of one in the cash register ( 2 ) arranged output interface ( 5 ), in particular a printer interface. Kassenanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Generierungseinheit (6) ein über eine Ausgabeschnittstelle (5) der Registrierkasse (2) kommunikativ verbundenes externes Gerät ist, das mit mindestens einer der Ausgabeeinheiten (3, 8) kommunikativ in Verbindung steht.Cash register arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the generation unit ( 6 ) via an output interface ( 5 ) of the cash register ( 2 ) communicatively connected external device that is connected to at least one of the output units ( 3 . 8th ) communicatively communicates. Kassenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausgabeeinheit (3, 8) eine Druckereinheit (3) ist und die Generierungseinheit (6) zum Ausdrucken der Transaktionsinformation zumindest in Form des generierten maschinenlesbaren Codes (9) auf einem Transaktionsbeleg (7) mittels der Druckereinheit (3) eingerichtet ist. Cash register arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one output unit ( 3 . 8th ) a printer unit ( 3 ) and the generation unit ( 6 ) for printing the transaction information at least in the form of the generated machine-readable code ( 9 ) on a transaction receipt ( 7 ) by means of the printer unit ( 3 ) is set up. Kassenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausgabeeinheit (3, 8) eine Druckereinheit (3) ist und die Generierungseinheit zum Empfangen von Druckdaten und zum Extrahieren der in den Druckdaten enthaltenen Transaktionsinformationen eingerichtet ist.Cash register arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one output unit ( 3 . 8th ) a printer unit ( 3 ) and the generating unit is adapted to receive print data and to extract the transaction information contained in the print data. Kassenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ausgabeeinheit (3, 8) ein Display (8) ist und die Generierungseinheit (6) zum Anzeigen der Transaktionsinformationen zumindest in Form des generierten maschinenlesbaren Codes (9) auf dem Display (8) eingerichtet ist.Cash register arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one output unit ( 3 . 8th ) a display ( 8th ) and the generation unit ( 6 ) for displaying the transaction information at least in the form of the generated machine-readable code ( 9 ) on the display ( 8th ) is set up. System bestehend aus einer Kassenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einer Scannvorrichtung (10), die zum Erfassen eines über die Ausgabeeinheit (3, 8) der Kassenanordnung (1) ausgegebenen maschinenlesbaren Codes (9) und zum Extrahieren der in dem erfassten maschinenlesbaren Code (9) enthaltenen Transaktionsinformationen der Verkaufstransaktion eingerichtet ist.System consisting of a cash register arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims and a scanning device ( 10 ), which is used to detect an output unit ( 3 . 8th ) of the cash register arrangement ( 1 ) machine-readable codes ( 9 ) and for extracting the machine-readable code ( 9 ) transaction information of the sales transaction is set up. System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Scannvorrichtung (10) mindestens einen bildgebenden Sensor (11) und eine Auswerteeinheit (12) hat, wobei die Auswerteeinheit (12) zum Extrahieren der Transaktionsinformation aus einem maschinenlesbaren Code enthaltenen Bilddaten, die mittels des Bild gebenden Sensors (11) aufgenommen wurden, eingerichtet ist.System according to claim 8, characterized in that the scanning device ( 10 ) at least one imaging sensor ( 11 ) and an evaluation unit ( 12 ), whereby the evaluation unit ( 12 ) for extracting the transaction information from machine-readable code image data generated by the imaging sensor ( 11 ) is set up. System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Scannvorrichtung (10) eine Kommunikationseinheit (13) aufweist und zum Übertragen von aus einem maschinenlesbaren Code (9) extrahierten Transaktionsinformationen an einem Datenserver über die Kommunikationseinheit (13) eingerichtet ist.System according to claim 9, characterized in that the scanning device ( 10 ) a communication unit ( 13 ) and for transmitting from a machine-readable code ( 9 ) extracted transaction information on a data server via the communication unit ( 13 ) is set up.
DE201110018689 2011-04-26 2011-04-26 Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device Ceased DE102011018689A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110018689 DE102011018689A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110018689 DE102011018689A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011018689A1 true DE102011018689A1 (en) 2012-10-31

Family

ID=47007624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110018689 Ceased DE102011018689A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011018689A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013216117A1 (en) 2013-08-14 2015-02-19 Wirecard Technologies GmbH Method and device for transmitting information packets with shopping cart information via the network connection of suitable third-party devices and processing the information packets
WO2015036755A1 (en) * 2013-09-10 2015-03-19 Ecrebo Limited A method of enabling a customer profile
WO2015044693A1 (en) * 2013-09-30 2015-04-02 Ecrebo Limited A method of providing content
WO2016055117A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Wirecard Technologies GmbH Method and apparatus for transferring and processing information packets having shopping cart information
DE102020000455A1 (en) * 2019-12-24 2021-06-24 Kastriot Merlaku Receipt system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19641092A1 (en) * 1996-10-04 1998-04-09 Martin Dr Finsterwald Method for setting up a database containing customer data
DE102005007928A1 (en) * 2004-09-05 2006-03-09 Acardo Technologies Ag Cash-integrated system for checking precondition for issue of rebate coupon, has software module integrated in cash point to check coupon which is provided with impersonal/ personalized barcode containing relevant data for checking coupon
DE60308098T2 (en) * 2002-06-10 2007-02-01 Seiko Epson Corp. POS system, network system, method for generating print data for a POS system, and methods for managing sales and advertising information in a network system
DE102008032872A1 (en) * 2008-07-14 2010-01-21 Wincor Nixdorf International Gmbh Security system for sales facilities

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19641092A1 (en) * 1996-10-04 1998-04-09 Martin Dr Finsterwald Method for setting up a database containing customer data
DE60308098T2 (en) * 2002-06-10 2007-02-01 Seiko Epson Corp. POS system, network system, method for generating print data for a POS system, and methods for managing sales and advertising information in a network system
DE102005007928A1 (en) * 2004-09-05 2006-03-09 Acardo Technologies Ag Cash-integrated system for checking precondition for issue of rebate coupon, has software module integrated in cash point to check coupon which is provided with impersonal/ personalized barcode containing relevant data for checking coupon
DE102008032872A1 (en) * 2008-07-14 2010-01-21 Wincor Nixdorf International Gmbh Security system for sales facilities

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013216117A1 (en) 2013-08-14 2015-02-19 Wirecard Technologies GmbH Method and device for transmitting information packets with shopping cart information via the network connection of suitable third-party devices and processing the information packets
WO2015036755A1 (en) * 2013-09-10 2015-03-19 Ecrebo Limited A method of enabling a customer profile
WO2015044693A1 (en) * 2013-09-30 2015-04-02 Ecrebo Limited A method of providing content
WO2016055117A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Wirecard Technologies GmbH Method and apparatus for transferring and processing information packets having shopping cart information
DE102020000455A1 (en) * 2019-12-24 2021-06-24 Kastriot Merlaku Receipt system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012006324B4 (en) Mobile payment through a virtual peripheral
DE69628022T2 (en) METHOD FOR FACTORING OVER THE INTERNET
DE60308098T2 (en) POS system, network system, method for generating print data for a POS system, and methods for managing sales and advertising information in a network system
WO2013050033A1 (en) Method for handling electronic vouchers
DE112014001006T5 (en) System and method for end-user purchase identification and recovery of VAT
DE60011658T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE USE CONTROL OF ADDITIONAL SERVICE DEVICES
DE102011018689A1 (en) Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device
DE60300888T2 (en) SYSTEM FOR THE SALE OF CONSUMER GOODS
EP2656026B1 (en) Method for operating a retail scale
EP3287994A1 (en) Module and method for accelerating and facilitating the check-out process by self scanning, in particular for retail markets
DE102014003878A1 (en) Method for the location-independent trade in products (mobile commerce) under payment via a portable telecommunication device (mobile payment)
DE102018000147A1 (en) Electronic cash register with reimbursement, discount, voucher and customer loyalty function
WO2014029893A1 (en) Goods system and method for a goods system
DE202015009186U1 (en) Cash register and random number generator
WO2012139760A1 (en) System and method for processing financial transactions
DE202018006361U1 (en) Payment system
EP2863352A1 (en) Method for controlling a payment procedure by a merchant
EP3207533A1 (en) Shopping terminal and system consisting of a plurality of shopping terminals
DE102018112066B4 (en) Voucher redemption and billing device
DE10234004A1 (en) Process and system for processing order processes
DE202014104936U1 (en) Return Money voucher system
EP2546812A1 (en) Method with an optical voucher code
DE102015112183A1 (en) Digital loyalty card system for the retail trade
DE10037314A1 (en) Device for handling sales transactions
DE202015103916U1 (en) Digital loyalty card system for the retail trade

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130125