DE102010061141A1 - Automatic stop / restart control device for a vehicle-mounted combustion engine - Google Patents

Automatic stop / restart control device for a vehicle-mounted combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102010061141A1
DE102010061141A1 DE102010061141A DE102010061141A DE102010061141A1 DE 102010061141 A1 DE102010061141 A1 DE 102010061141A1 DE 102010061141 A DE102010061141 A DE 102010061141A DE 102010061141 A DE102010061141 A DE 102010061141A DE 102010061141 A1 DE102010061141 A1 DE 102010061141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
vehicle
control device
voltage
starter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010061141A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010061141B4 (en
Inventor
Satoru Aichi-ken Mizuno
Naoki Aichi-ken Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102010061141A1 publication Critical patent/DE102010061141A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010061141B4 publication Critical patent/DE102010061141B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0814Circuits or control means specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
    • F02N11/0818Conditions for starting or stopping the engine or for deactivating the idle-start-stop mode
    • F02N11/0833Vehicle conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D17/00Controlling engines by cutting out individual cylinders; Rendering engines inoperative or idling
    • F02D17/04Controlling engines by cutting out individual cylinders; Rendering engines inoperative or idling rendering engines inoperative or idling, e.g. caused by abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0814Circuits or control means specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
    • F02N11/0818Conditions for starting or stopping the engine or for deactivating the idle-start-stop mode
    • F02N11/0833Vehicle conditions
    • F02N11/084State of vehicle accessories, e.g. air condition or power steering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2200/00Parameters used for control of starting apparatus
    • F02N2200/08Parameters used for control of starting apparatus said parameters being related to the vehicle or its components
    • F02N2200/0801Vehicle speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2200/00Parameters used for control of starting apparatus
    • F02N2200/08Parameters used for control of starting apparatus said parameters being related to the vehicle or its components
    • F02N2200/0807Brake booster state
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2200/00Parameters used for control of starting apparatus
    • F02N2200/08Parameters used for control of starting apparatus said parameters being related to the vehicle or its components
    • F02N2200/0808Steering state, e.g. state of power assisted steering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2250/00Problems related to engine starting or engine's starting apparatus
    • F02N2250/02Battery voltage drop at start, e.g. drops causing ECU reset
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

Wenn ein Bremsbetrieb durchgeführt wird, wird unter der Annahme, dass ein automatischer Stopp/Neustart einer Maschine durchgeführt wird, die niedrigste Batteriespannung aufgrund eines Spannungsabfalls, der durch einen Starterbetrieb verursacht wird, geschätzt (S26). Um den Betrieb eines automatischen Stopps (S32) durchzuführen, wird basierend auf der niedrigsten Batteriespannung eine Geschwindigkeitsschwelle bestimmt. Die Geschwindigkeitsschwelle (SPth) wird genauer gesagt niedriger eingestellt, wenn die niedrigste Batteriespannung niedriger wird. Der automatische Stopp der Maschine wird durchgeführt (S32), wenn eine Fortbewegungsgeschwindigkeit (SPv) des Fahrzeugs gleich oder kleiner als der Geschwindigkeitsschwellenwert (SPth, S30) ist.When a brake operation is performed, assuming that an automatic stop / restart of an engine is performed, the lowest battery voltage due to a voltage drop caused by a starter operation is estimated (S26). In order to perform the operation of automatic stop (S32), a speed threshold is determined based on the lowest battery voltage. Specifically, the speed threshold (SPth) is set lower as the lowest battery voltage becomes lower. The automatic stop of the engine is performed (S32) when a travel speed (SPv) of the vehicle is equal to or less than the speed threshold (SPth, S30).

Description

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

(Technisches Gebiet)(Technical field)

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Steuervorrichtung zum Steuern einer Verbrennungsmaschine, die an einem Fahrzeug angebracht ist, und die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Steuervorrichtung, die einen automatischen Stopp und Neustart einer Verbrennungsmaschine, die an einem Fahrzeug angebracht ist, steuert.The present invention relates to a control apparatus for controlling an internal combustion engine mounted on a vehicle, and the present invention particularly relates to a control apparatus that controls automatic stop and restart of an internal combustion engine mounted on a vehicle.

(Beschreibung der verwandten Technik)(Description of the Related Art)

In letzter Zeit wurden Leerlaufreduktions-(oder Leerlaufstopp-)Systeme bei Verbrennungsmaschinen genutzt. Diese Systeme stoppen allgemein, wenn vorbestimmte Bedingungen auftreten, die Maschine, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Die japanische offengelegte Patentanmeldungsveröffentlichung Nr. 2006-161565 offenbart beispielsweise eine Prozedur eines automatischen Stopps, die selbst dann durchgeführt werden kann, wenn das Fahrzeug in einem vorbestimmten Geschwindigkeitsbereich fährt.Lately, idle reduction (or idling stop) systems have been used in internal combustion engines. These systems generally, when predetermined conditions occur, stop the engine to improve fuel efficiency. The Japanese Laid-Open Patent Application Publication No. 2006-161565 for example, discloses an automatic stop procedure that can be performed even when the vehicle is running in a predetermined speed range.

Das Dokument (die Veröffentlichung Nr. 2006-161565 ) offenbart genauer gesagt eine Prozedur eines automatischen Stopps, die basierend auf der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Verlangsamungsrate des Fahrzeugs ausgelöst wird, um ein unerwünschtes Maschinenabwürgen zu verhindern, wenn dem Fahrzeug angewiesen wird, rasch zu stoppen. Als ein Resultat kann, da eine unnötige Maschinenverbrennung unterdrückt wird, eine Kraftstoffeffizienz verbessert werden.The document (the Publication No. 2006-161565 Specifically, U.S. Patent Nos. 4,149,448 discloses an automatic stop procedure that is triggered based on the vehicle speed and the deceleration rate of the vehicle to prevent unwanted engine stall when instructing the vehicle to quickly stop. As a result, since unnecessary engine combustion is suppressed, fuel efficiency can be improved.

Das Fahrzeug ist allgemein mit einer Verbrennungsmaschine und einer Hilfsausstattung, die durch eine fahrzeuginterne Batterie mit Leistung versorgt wird, wie zum Beispiel einer Lenkungssteuereinheit und einer Bremssteuereinheit, versehen. Es wird daher in Betracht gezogen, dass das folgende Problem entsteht, wenn das Fahrzeug diese sogenannte Leerlaufreduktionsfunktion implementiert. Wenn genauer gesagt die Verbrennungsmaschine den Betrieb nach dem Abschluss der Prozedur eines automatischen Stopps neu startet, legt ein Starter bzw. Anlasser die Anfangsdrehkraft an die Verbrennungsmaschine an. In diesem Moment senkt sich, wenn der Starter den Betrieb startet, aufgrund des Betriebs des Starters die Batteriespannung. Während der Starter in Betrieb ist, kann daher die Hilfsausstattung, die die Batterie als eine Leistungsquelle verwendet, aufgrund der niedrigen Batteriespannung beeinträchtigt werden. In einem Fall, bei dem die Prozedur eines automatischen Stopps durchgeführt wird, wenn das Fahrzeug läuft, und dann der Starter aktiviert wird, um die Maschine neu zu starten, bevor das Fahrzeug vollständig stoppt, beeinträchtigt die gesenkte Batteriespannung bedeutsam das Treiben der Hilfsausstattungen des Fahrzeugs.The vehicle is generally provided with an internal combustion engine and auxiliary equipment powered by an in-vehicle battery, such as a steering control unit and a brake control unit. It is therefore considered that the following problem arises when the vehicle implements this so-called idle reduction function. More specifically, when the internal combustion engine restarts operation after completion of the automatic stop procedure, a starter applies the initial rotational force to the internal combustion engine. At this moment, when the starter starts to operate, the battery voltage lowers due to the operation of the starter. Therefore, while the starter is operating, the auxiliary equipment that uses the battery as a power source may be degraded due to the low battery voltage. In a case where the automatic stop procedure is performed when the vehicle is running, and then the starter is activated to restart the engine before the vehicle stops completely, the lowered battery voltage significantly affects the driving of the auxiliary equipment of the vehicle ,

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wurde im Lichte des im Vorhergehenden beschriebenen Problems geschaffen. Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Steuervorrichtung zum Steuern eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine, die an einem Fahrzeug angebracht ist, zu schaffen, die konfiguriert ist, um ein Beeinflussen einer Hilfsausstattung, die in dem Fahrzeug vorgesehen ist, zu vermeiden, während der automatische Stopp/Neustart der Maschine durchgeführt wird.The present invention has been made in light of the problem described above. An object of the present invention is to provide a control apparatus for controlling an automatic stop / restart of an internal combustion engine mounted on a vehicle, which is configured to avoid influencing auxiliary equipment provided in the vehicle, while the machine is automatically stopped / restarted.

Ein Ausführungsbeispiel schafft eine Steuervorrichtung, die für ein Fahrzeug, bei dem eine Steuerung eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine, die an dem Fahrzeug angebracht ist, durchgeführt wird, angewandt ist, und die Maschine ist angepasst, um durch einen Starter (eine Drehkraft erzeugende Einrichtung), die durch eine Batterie, die an dem Fahrzeug angebracht ist, mit Leistung versorgt ist, gestartet zu werden. Die Steuervorrichtung steuert den automatischen Stopp/Neustart der Maschine, derart, dass die Maschine automatisch gestoppt wird, und die Drehkraft erzeugende Einrichtung wird gesteuert, um die Maschine danach zu starten. Die Steuervorrichtung ist entworfen, um ein Verursachen eines Einflusses auf eine Hilfsausstattung des Fahrzeugs effektiv zu vermeiden.An embodiment provides a control apparatus applied to a vehicle in which control of an automatic stop / restart of an internal combustion engine mounted on the vehicle is performed, and the engine is adapted to be controlled by a starter (generating a rotational force Means) powered by a battery mounted on the vehicle to be started. The control device controls the automatic stop / restart of the engine such that the engine is automatically stopped, and the rotational force generating device is controlled to start the engine thereafter. The control device is designed to effectively avoid causing an influence on an auxiliary equipment of the vehicle.

Gemäß einem Aspekt des Ausführungsbeispiels hat eine Steuervorrichtung (50) zum Steuern eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine (10), die an einem Fahrzeug angebracht ist, eine fahrzeuginterne Batterie (40), einen Starter (38), der eine Anfangsdrehkraft der Maschine zum Starten derselben erzeugt und an dieselbe anlegt, wobei der Starter mit einer elektrischen Leistung von der Batterie versorgt ist, und eine Hilfsvorrichtung (20, 30), die für eine Fortbewegung des Fahrzeugs verwendet ist, wobei die Hilfsvorrichtung mit der Batterie direkt elektrisch verbunden ist und durch die Batterie mit Leistung versorgt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung eine Steuereinrichtung (26, 50, 52, 58, S10–S32) zum Durchführen eines Leerlaufreduktionsverfahrens, durch das die Maschine automatisch gestoppt wird, wenn eine Bedingung eines automatischen Stopps erfüllt ist, und ansprechend auf einen Neustartbefehl neu gestartet wird, wobei das Leerlaufreduktionsverfahren der Maschine ermöglicht, gestoppt zu werden, wenn die Fortbewegungsgeschwindigkeit niedriger als oder gleich einem Schwellenwert, der für die Fortbewegungsgeschwindigkeit eingestellt ist, ist, eine bestimmende Einrichtung (S20) zum Bestimmen, ob dem Fahrzeug angewiesen wird oder nicht, zu stoppen, eine schätzende Einrichtung (50, 54, 56, S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) zum Schätzen einer Anschlussspannung der Batterie, wenn angenommen wird, dass der Starter aktiviert ist, um die Maschine neu zu starten, wenn die bestimmende Einrichtung bestimmt, dass dem Fahrzeug angewiesen wird, zu stoppen, und eine anpassende Einrichtung (S27) zum Anpassen des Schwellenwerts abhängig von der geschätzten Anschlussspannung der Batterie auf.According to one aspect of the embodiment, a control device ( 50 ) for controlling an automatic stop / restart of an internal combustion engine ( 10 ) mounted on a vehicle, an in-vehicle battery ( 40 ), a starter ( 38 ) which generates and applies an initial rotational force of the engine for starting the same, the starter being supplied with electric power from the battery, and an auxiliary device ( 20 . 30 ), which is used for moving the vehicle, wherein the auxiliary device is electrically connected to the battery directly and is powered by the battery, characterized in that the control device comprises a control device ( 26 . 50 . 52 . 58 , S10-S32) for performing an idle reduction process by which the engine is automatically stopped when an automatic stop condition is met, and restarted in response to a restart command, wherein the idle reduction process allows the engine to be stopped when the travel speed lower than or equal to a threshold value for the Moving speed is set, a determining means (S20) for determining whether the vehicle is instructed or not to stop, an estimating device ( 50 . 54 . 56 , S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) for estimating a terminal voltage of the battery when it is assumed that the starter is activated to restart the engine when the determining device determines that the vehicle is instructed , Stop, and adjusting means (S27) for adjusting the threshold depending on the estimated terminal voltage of the battery.

Ein maximaler Wert, der für eine Änderungsrate des Lenkwinkels des Fahrzeugs notwendig ist, wird höher, wenn die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher wird, um eine schnelle Ansprechzeit zu erfüllen. Ein maximaler Wert für eine Bremskraft wird ferner höher, wenn die Fortbewegungsgeschwindigkeit höher wird. Es wird daher in Betracht gezogen, dass eine Anschlussspannung an der Batterie als eine Leistungsquelle, die für die Fortbewegungssteuereinrichtung, wie zum Beispiel eine Lenkungssteuerung oder eine Bremssteuerung, erforderlich ist, höher wird. Die im Vorhergehenden beschriebene Situation betrachtend schafft das Ausführungsbeispiel eine Steuervorrichtung, die eine Ausführungsperiode für den automatischen Stopp der Maschine sicherstellen kann und ein Beeinflussen der Lenkungssteuerung und der Bremssteuerung effektiv vermeiden kann. Dies wird durch Schätzen der niedrigsten Batteriespannung, wenn die Drehkraft erzeugende Einrichtung mit der Leistung versorgt wird, und Einstellen des Geschwindigkeitsschwellenwerts, um die Prozedur eines automatischen Stopps zu ermöglichen, erreicht. Der Schwellenhaltewert wird basierend auf der geschätzten niedrigsten Batteriespannung als variabel eingestellt.A maximum value necessary for a rate of change of the steering angle of the vehicle becomes higher as the traveling speed of the vehicle becomes higher to satisfy a fast response time. A maximum value for a braking force also becomes higher as the traveling speed becomes higher. It is therefore considered that a terminal voltage on the battery becomes higher as a power source required for the travel control device such as steering control or brake control. Considering the situation described above, the embodiment provides a control device which can ensure an execution period for the automatic stop of the engine and can effectively avoid affecting the steering control and the brake control. This is achieved by estimating the lowest battery voltage when powering the torque generating device and setting the speed threshold to enable the automatic stop procedure. The threshold hold value is set to be variable based on the estimated lowest battery voltage.

Gemäß einem anderen Aspekt des Ausführungsbeispiels ist die einstellende Einrichtung angepasst, um den Schwellenwert einzustellen, um verringert zu werden, wenn ein Innenwiderstand der Batterie höher wird.According to another aspect of the embodiment, the adjusting means is adapted to set the threshold value to be decreased as an internal resistance of the battery becomes higher.

Da der Spannungsabfall, der durch Versorgen der Drehkraft erzeugenden Einrichtung mit einer Leistung verursacht wird, höher wird, wenn der Innenwiderstand der Batterie höher wird, fällt die Anschlussspannung an der Batterie ebenfalls bedeutsam ab. Bei dem Ausführungsbeispiel wird der Schwellenwert verringert, wenn der Innenwiderstand der Batterie hoch ist.Since the voltage drop caused by supplying the rotating force generating means with a power becomes higher as the internal resistance of the battery becomes higher, the terminal voltage to the battery also drops significantly. In the embodiment, the threshold is lowered when the internal resistance of the battery is high.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel weist die einstellende Einrichtung eine Widerstand berechnende Einrichtung zum Berechnen eines Innenwiderstands der Batterie auf, wobei der Schwellenwert eingestellt wird, um verringert zu werden, wenn der berechnete Innenwiderstand der Batterie höher wird.According to the embodiment, the adjusting means includes resistance calculating means for calculating an internal resistance of the battery, the threshold value being set to be decreased as the calculated internal resistance of the battery becomes higher.

Bei dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel weist die Steuervorrichtung die Widerstand berechnende Einrichtung, um den Spannungsabfall der Batterie zu schätzen, auf, da der Innenwiderstand der Batterie den Spannungsabfall der Batterie direkt beeinträchtigt.In the embodiment described above, the control device has the resistance calculating means to estimate the voltage drop of the battery, because the internal resistance of the battery directly affects the voltage drop of the battery.

Bei dem Ausführungsbeispiel weist die schätzende Einrichtung ferner die schätzende Einrichtung einer niedrigsten Spannung zum Schätzen der niedrigsten Anschlussspannung an der Batterie, die durch einen Stoßstrom, der zu der Drehkraft erzeugenden Einrichtung fließt, wenn mit der Leistung versorgt wird, verursacht wird, auf, wobei die einstellende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert einzustellen, um verringert zu werden, wenn die geschätzte niedrigste Spannung niedriger wird.In the embodiment, the estimating means further comprises the lowest voltage estimating means for estimating the lowest terminal voltage at the battery caused by a surge current flowing to the rotational force generating means when power is supplied, the adjusting means is adapted to set the threshold to be decreased when the estimated lowest voltage becomes lower.

Bei dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel kann, selbst wenn ein Stoßstrom auftritt, wenn der Starter mit der Leistung versorgt wird, die Steuervorrichtung Gehäuse- bzw. Manteleinflüsse auf die Fortbewegungssteuereinrichtung, wie zum Beispiel die Lenkungssteuerung und die Bremssteuerung, effektiv vermeiden.In the above-described embodiment, even when a surge current occurs, when the starter is supplied with the power, the control device can effectively avoid casing influences on the travel control device, such as the steering control and the brake control.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel weist die schätzende Einrichtung eine Kurbelspannung schätzende Einrichtung zum Schätzen einer Anschlussspannung an der Batterie, wenn ein Kurbelbetrieb durch die Drehkraft erzeugende Einrichtung ausgelöst wird, auf, wobei die einstellende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert einzustellen, um verringert zu werden, wenn die geschätzte Kurbelspannung niedriger wird.According to the embodiment, the estimating means comprises a crank voltage estimating means for estimating a terminal voltage at the battery when a cranking operation is initiated by the rotational force generating means, wherein the adjusting means is adapted to set the threshold value to be decreased when the estimated crank voltage becomes lower.

Bei dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel kann, selbst wenn der Kurbelbetrieb durch den Starter fortdauert, die Fortbewegungssteuereinrichtung, wie zum Beispiel die Lenkungssteuerung und die Bremssteuerung, normal in Betrieb sein, da der Einfluss durch den Kurbelbetrieb unterdrückt ist.In the above-described embodiment, even if the cranking operation by the starter continues, the travel control means such as the steering control and the brake control may be normally in operation because the influence by the cranking operation is suppressed.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel sind mindestens entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung und die Batterie miteinander ohne Verwenden eines Wandlers elektrisch verbunden.According to the embodiment, at least one of the assisting means and the braking means and the battery are electrically connected to each other without using a transducer.

Bei dem Ausführungsbeispiel wird, da mindestens entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung und die Batterie miteinander ohne Verwenden eines Wandlers elektrisch verbunden sind, entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung durch den Spannungsabfall der Batterie beeinträchtigt. Mit dieser Konfiguration hat daher die Verwendung der einstellenden Einrichtung einen bedeutsamen Vorteil.In the embodiment, since at least either the assisting means or the braking means and the battery are electrically connected to each other without using a transducer, either the assisting means or the braking means is affected by the voltage drop of the battery. With this configuration, therefore, the use of the adjusting device has a significant advantage.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Es zeigen:Show it:

1 ein Diagramm, das eine Systemkonfiguration gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel zeigt; 1 a diagram showing a system configuration according to a first embodiment;

2 ein Zeitdiagramm, das eine Variation einer Batteriespannung, wenn ein Starter den Betrieb startet, zeigt; 2 a timing chart showing a variation of a battery voltage when a starter starts the operation;

3 ein Schaltungsdiagramm, das eine äquivalente Schleifenschaltung, die eine Batterie und einen Starter hat, zeigt; 3 a circuit diagram showing an equivalent loop circuit having a battery and a starter;

4 ein Flussdiagramm, das eine Berechnungsprozedur zeigt, um einen Innenwiderstand gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel zu erhalten; 4 FIG. 10 is a flowchart showing a calculation procedure to obtain an internal resistance according to the first embodiment; FIG.

5 ein Flussdiagramm, das eine Prozedur eines automatischen Stopps gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt; 5 FIG. 10 is a flowchart showing an automatic stop procedure according to the first embodiment; FIG.

6A bis 6C Diagramme, die eine Geschwindigkeitsschwelle, die basierend auf der niedrigsten Batteriespannung nützlich bzw. wertmäßig einzustellen ist, zeigen; 6A to 6C Diagrams showing a speed threshold that is useful based on the lowest battery voltage;

7A bis 7B erläuternde grafische Darstellungen, die Vorteile gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel zeigen; 7A to 7B explanatory diagrams showing advantages according to the first embodiment;

7C eine erläuternde grafische Darstellung als Stand der Technik; 7C an illustrative graphical representation as prior art;

8 ein Flussdiagramm, das eine Prozedur eines automatischen Stopps gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel zeigt; und 8th FIG. 10 is a flowchart showing an automatic stop procedure according to a second embodiment; FIG. and

9 ein erläuterndes Diagramm, das eine Periode zum Ausführen von Prozeduren zeigt. 9 an explanatory diagram showing a period for executing procedures.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ist im Folgenden eine Steuervorrichtung eines automatischen Stopps und Neustarts für eine Verbrennungsmaschine gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben.With reference to the accompanying drawings, a control device of an automatic stop and restart for an internal combustion engine according to a first embodiment will be described below.

Unter Bezugnahme auf 1 bis 7 ist das erste Ausführungsbeispiel nun wie folgt beschrieben.With reference to 1 to 7 the first embodiment is now described as follows.

1 ist ein Blockdiagramm, das eine Systemkonfiguration gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel zeigt. Wie in 1 gezeigt ist, wird eine Treibkraft der Verbrennungsmaschine (das heißt der Maschine 10) über eine Automatikübertragungssteuereinheit 12 bzw. eine Automatikgetriebesteuereinheit und dergleichen zu einem Antriebsrad 14 übertragen. Das Antriebsrad 14 und das Laufrad 16 können eine Bremskraft, die durch eine hydraulisch betriebene Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 erzeugt wird, aufnehmen. Die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 ist mit einer elektrisch getriebenen Bremsenpumpe 22, Ventilen zum Halten eines hydraulischen Drucks, mit dem ein Radzylinder 24 versorgt wird, und reduzierenden Ventilen, die zum Reduzieren des hydraulischen Drucks in dem Radzylinder 24 verwendet sind, ausgestattet. Diese Ventile sind bei jedem Rad, das heißt jedem Antriebsrad 14 und jedem Laufrad 16, angeordnet. Die Ventile werden gesteuert, um eine Antiblockierbremsensystem-(ABS-)Steuerung, eine Traktionssteuerung, eine Fahrzeugstabilitätssteuerung oder dergleichen, die eine Automatikbremsensteuerung, die separat von dem Bremsbetrieb durch Benutzer durchgeführt wird, sind, durchzuführen. 1 FIG. 10 is a block diagram showing a system configuration according to the first embodiment. FIG. As in 1 is shown, a driving force of the internal combustion engine (that is, the engine 10 ) via an automatic transmission control unit 12 or an automatic transmission control unit and the like to a drive wheel 14 transfer. The drive wheel 14 and the impeller 16 can be a braking force generated by a hydraulically operated brake actuator 20 is generated, record. The brake actuator 20 is with an electrically driven brake pump 22 , Valves for holding a hydraulic pressure, with which a wheel cylinder 24 is supplied, and reducing valves, which reduce the hydraulic pressure in the wheel cylinder 24 are used, equipped. These valves are on every wheel, that is each drive wheel 14 and every impeller 16 arranged. The valves are controlled to perform antilock brake system (ABS) control, traction control, vehicle stability control or the like, which is an automatic brake control performed separately from the braking operation by users.

Das im Vorhergehenden beschriebene Laufrad 16 ist das lenkende Rad, und sein Lenkwinkel ist durch ein elektrisch getriebenes kraftunterstütztes Lenkungssystem 30 (auf das als ein Kraftlenkungssystem 30 bzw. Servolenkungssystem Bezug genommen ist) gesteuert. Das Kraftlenkungssystem 30 ist genauer gesagt mit einer Lenkung 31 und einem Kraftlenkungsmotor 32 versehen. Der Kraftlenkungsmotor 32 ist verwendet, um den Betrieb der Lenkung 31 zu unterstützen.The impeller described above 16 is the steering wheel, and its steering angle is through an electrically driven power assisted steering system 30 (on that as a power steering system 30 or power steering system reference) is controlled. The power steering system 30 is more precise with a steering 31 and a power steering motor 32 Mistake. The power steering motor 32 is used to drive the steering 31 to support.

Eine Batterie 40 dient als eine Leistungsversorgung für Hilfsausstattungen, wie zum Beispiel der Bremsenpumpe 22 und des Kraftlenkungsmotors 32. Die Batterie 40 weist außerdem einen Wechselrichter (Alt) 36 als eine Ladefunktion und einen Starter 38, der angepasst ist, um an die Maschine 10 über eine Kurbelwelle 11, die mit der Maschine mechanisch verbunden ist, eine Anfangsdrehkraft anzulegen, auf. Die Batterie 40 ist ferner mit einem Gleichstrom-Gleichstrom-(DC-DC-; DC = direct current)Wandler 42, dessen Ausgang mit einem Navigationssystem 44 und einer audiovisuellen Ausstattung 46 oder dergleichen verbunden ist, verbunden. Der Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 ist verwendet, um den Spannungsabfall an der Batterie 40, der das Navigationssystem 44 oder die audiovisuelle Ausstattung 46 beeinträchtigt, zu vermeiden. Der Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 hebt die Anschlussspannung an der Batterie 40 auf eine vorbestimmte Spannung, das heißt eine erwartete Anschlussspannung bei einem regulären Betrieb, an und gibt die angehobene Spannung, die durch das Navigationssystem 44 und die audiovisuelle Ausstattung 46 oder dergleichen zu verwenden ist, aus. Die elektronische Steuereinheit (ECU 50) ist außerdem mit der Batterie 40 verbunden.A battery 40 serves as a power supply for auxiliary equipment, such as the brake pump 22 and the power steering motor 32 , The battery 40 also has an inverter (alt) 36 as a charging function and a starter 38 which is adapted to the machine 10 over a crankshaft 11 , which is mechanically connected to the machine to apply an initial torque on. The battery 40 is further provided with a DC-DC (DC-DC) converter 42 whose output comes with a navigation system 44 and audiovisual equipment 46 or the like connected. The DC-DC converter 42 is used to reduce the voltage drop across the battery 40 that the navigation system 44 or the audiovisual equipment 46 impaired, avoid. The DC-DC converter 42 raises the terminal voltage on the battery 40 to a predetermined voltage, that is, an expected terminal voltage in a regular operation, and outputs the raised voltage by the navigation system 44 and the audiovisual equipment 46 or the like is to be used. The electronic Control unit (ECU 50 ) is also with the battery 40 connected.

Die ECU 50 ist eine Steuervorrichtung, die zum Steuern der Maschine 10 entworfen ist. Die ECU 50 gewinnt genauer gesagt Daten, die durch verschiedene Sensoren erfasst werden, und steuert basierend auf den erfassten Daten die Maschine 10. Die verschiedenen Sensoren weisen einen Radgeschwindigkeitssensor 26 zum Erfassen einer Drehgeschwindigkeit des Antriebsrads 14 und des Laufrads 16, einen Bremsensensor 52 zum Erfassen, ob die Bremse betrieben wird oder nicht, einen Stromsensor 54 zum Erfassen des Ausgangsstroms von der Batterie 40, einen Spannungssensor 56 zum Erfassen der Anschlussspannung der Batterie 40, einen Temperatursensor 58 zum Erfassen der Temperatur bei der Batterie 40 und dergleichen auf.The ECU 50 is a control device used to control the machine 10 is designed. The ECU 50 Specifically, it acquires data detected by various sensors and controls the machine based on the acquired data 10 , The various sensors have a wheel speed sensor 26 for detecting a rotational speed of the drive wheel 14 and the impeller 16 , a brake sensor 52 for detecting whether the brake is operated or not, a current sensor 54 for detecting the output current from the battery 40 , a voltage sensor 56 for detecting the terminal voltage of the battery 40 , a temperature sensor 58 for detecting the temperature at the battery 40 and the like.

Die ECU 50 ist adaptiert, um die Maschine 10 automatisch zu stoppen, wenn vorbestimmten Stoppbedingungen genügt wird, und die Maschine 10 neu zu starten, wenn vorbestimmten Neustartbedingungen genügt wird. Die ECU 50 führt daher eine Prozedur eines automatischen Stopps und Neustarts (das heißt eine Leerlaufreduktionssteuerung) durch. Gemäß dem Ausführungsbeispiel wird die vorbestimmte Stoppbedingung bestimmt, wenn eine logische UND-Funktion der folgenden zwei Bedingungen wahr ist, wobei eine der zwei Bedingungen darin besteht, dass die Fahrzeugfortbewegungsgeschwindigkeit niedriger als eine Schwelle ist, die andere Bedingung darin besteht, dass ein Bremsbetrieb durchgeführt wird (wenn der Fahrer eine Bremskraft an das Fahrzeug anlegt). Wenn jedoch die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher als null (zum Beispiel niedriger als 20 km/h) ist, und die Prozedur eines automatischen Stopps erforderlich ist, wird in Betracht gezogen, dass die Neustartanfrage auftritt, bevor das Fahrzeug vollständig stoppt. In diesem Fall kann, wenn die Anschlussspannung der Batterie 40 durch Starten des Starters 38 abfällt, ein Betrieb des Kraftlenkungssystems 30 oder der Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 durch den Spannungsabfall beeinträchtigt werden. Die im Vorhergehenden beschriebene Situation betrachtend implementiert das Ausführungsbeispiel eine variable Schwelle der Fortbewegungsgeschwindigkeit basierend auf einer geschätzten niedrigsten Spannung der Batterie 40, die durch ein Starten des Starters 38 verursacht wird. Das Merkmal ist hierin detaillierter beschrieben.The ECU 50 is adapted to the machine 10 stop automatically if predetermined stopping conditions are met, and the machine 10 to restart if predetermined restart conditions are satisfied. The ECU 50 therefore, performs a procedure of automatic stop and restart (that is, idle reduction control). According to the embodiment, the predetermined stop condition is determined when a logical AND function of the following two conditions is true, one of the two conditions being that the vehicle traveling speed is lower than a threshold, the other condition is that a braking operation is performed (when the driver applies a braking force to the vehicle). However, if the vehicle traveling speed is higher than zero (for example, lower than 20 km / h) and the automatic stop procedure is required, it is considered that the restart request occurs before the vehicle stops completely. In this case, if the terminal voltage of the battery 40 by starting the starter 38 falls, an operation of the power steering system 30 or the brake actuator 20 be affected by the voltage drop. Considering the situation described above, the embodiment implements a variable threshold of travel speed based on an estimated lowest voltage of the battery 40 by starting the starter 38 is caused. The feature is described in more detail herein.

2 ist ein Zeitdiagramm, das eine Spannungsvariation der Batterie 40 zeigt, wenn der Starter 40 gestartet wird. Wie in 2 gezeigt ist, fällt, wenn der Starter 38 mit der Leistung versorgt wird, die Anschlussspannung der Batterie 40 ab. Nachdem die Spannung zu der Zeit t1 auf die niedrigste Spannung Vbtm abgefallen ist, schwankt genauer gesagt die Spannung um eine Kurbelspannung Vc während einer Kurbelperiode Tc. Die Spannung der Batterie 40 erhöht sich dann, um eine Spannung zu einer Zeit, unmittelbar bevor der Starter 38 mit der Leistung versorgt wird, zu erreichen, wenn die Leistung, mit der der Starter 38 versorgt wird, gestoppt wird. 2 is a timing diagram showing a voltage variation of the battery 40 shows when the starter 40 is started. As in 2 shown is falling when the starter 38 is supplied with power, the terminal voltage of the battery 40 from. Specifically, after the voltage has dropped to the lowest voltage Vbtm at the time t1, the voltage fluctuates by a crank voltage Vc during a crank period Tc. The voltage of the battery 40 then increases to a tension at a time immediately before the starter 38 is powered to achieve when the power with which the starter 38 is supplied, is stopped.

Die niedrigste Spannung Vbtm ist ein Spannungswert, wenn ein extrem großer Strom (Stoßstrom) zu dem Starter 38 fließt, da die induzierte Spannung nicht erzeugt wurde, während der Starter 38 gestoppt war. Der Stromwert kann durch eine äquivalente Schaltung, wie in 3 gezeigt ist, geschätzt werden. 3 stellt die äquivalente Schaltung dar, deren Schaltungskomponenten in Reihe geschaltet sind. Die Schaltungskomponenten weisen einen Innenwiderstand der Batterie 40 (auf den Widerstandswert ist als Rb Bezug genommen), einen Verdrahtungswiderstand (auf den Widerstandswert ist als Rh Bezug genommen) und einen Widerstand in dem Starter 38 (auf den Widerstandswert ist als Rs Bezug genommen) auf. Unter der Annahme, dass die anderen Hilfsausstattungen nicht mit einem Strom versorgt werden, wird der maximale Versorgungsstrom Imax, der der maximale Strom ist, der zu dem Starter 38 fließt, wenn der Starter 38 mit der Leistung versorgt wird, wie folgt bestimmt. Imax = Vo/(Rb + Rh + Rs), wobei Vo die Leerlaufspannung der Batterie 40, nämlich die elektromotorische Kraft der Batterie 40 (das heißt eine Spannung, die einen Spannungsabfall durch den Innenwiderstand ausschließt) ist.The lowest voltage Vbtm is a voltage value when an extremely large current (surge current) to the starter 38 flows because the induced voltage was not generated while the starter 38 was stopped. The current value can be through an equivalent circuit, as in 3 is shown to be appreciated. 3 represents the equivalent circuit whose circuit components are connected in series. The circuit components have an internal resistance of the battery 40 (the resistance value is referred to as Rb), a wiring resistance (the resistance value is referred to as Rh), and a resistance in the starter 38 (the resistance value is referred to as Rs). Assuming that the other auxiliary equipment is not powered, the maximum supply current Imax, which is the maximum current, becomes the starter 38 flows when the starter 38 is determined as follows. Imax = Vo / (Rb + Rh + Rs), where Vo is the open circuit voltage of the battery 40 namely, the electromotive force of the battery 40 (that is, a voltage that precludes a voltage drop through the internal resistance).

Wenn daher die Widerstandswerte Rb, Rh und Rs berechnet werden, kann die niedrigste Spannung Vbtm geschätzt werden.Therefore, when the resistance values Rb, Rh and Rs are calculated, the lowest voltage Vbtm can be estimated.

4 ist als Nächstes ein Flussdiagramm, das eine berechnende Prozedur der Widerstandswerte Rb, Rh und Rs zeigt. Wie in 9 gezeigt ist, wird diese Prozedur durch die ECU 50 wiederholt ausgeführt, die Prozedur wird beispielsweise in einer vorbestimmten Periode, das heißt in konstanten Intervallen T, ausgeführt. 4 Next, a flowchart showing a calculating procedure of the resistance values Rb, Rh and Rs is shown. As in 9 is shown, this procedure is performed by the ECU 50 repeatedly, for example, the procedure is executed in a predetermined period, that is, at constant intervals T.

Bei der Prozedur wird bei einem Schritt 10 die Spannung des Starters 38 zu einer Zeit, vor/nach der der Starter gestartet wird, abgetastet. Der Strom, der sich mit der Spannung synchronisiert, wird außerdem ebenfalls abgetastet. Bei einem Schritt S12 wird als Nächstes der Innenwiderstand Rb berechnet. Der Innenwiderstand kann beispielsweise derart berechnet werden, dass eine Spannungsänderung an dem Ausgangsanschluss der Batterie 40 durch eine Variation des Entladungsstroms der Batterie 40 geteilt wird, wenn der Starter 38 gestartet wird, wodurch der Innenwiderstand der Batterie 40 extrahiert wird. Eine Prozedur, die beispielsweise in einer japanischen Patentanmeldung Offenlegungs-Nr. 2007-223530 offenbart ist, kann alternativ verwendet sein, um den Widerstand zu berechnen. Bei einem Schritt 14 wird anschließend ein kombinierter Widerstand (Rh + Rs), der die Summe des Verdrahtungswiderstands und des Widerstands des Starters 38 ist, berechnet. Die Berechnung basiert auf dem Strom, der zu dem Starter 38 fließt (maximaler Versorgungsstrom Imax), wenn die Anschlussspannung der Batterie 40 die minimale Spannung Vbtm erreicht, und wird unter Verwendung der folgenden Formel berechnet. Vbtm = (Rh + Rs)·Imax The procedure becomes one step 10 the tension of the starter 38 at a time before / after the starter is started, sampled. The current that synchronizes with the voltage is also sampled. Next, in step S12, the internal resistance Rb is calculated. The internal resistance can be calculated, for example, such that a voltage change at the output terminal of the battery 40 by a variation of the discharge current of the battery 40 is shared when the starter 38 is started, reducing the internal resistance of the battery 40 is extracted. A procedure, for example, in a Japanese Patent Application Laid-Open No. 2007- 223530 may alternatively be used to calculate the resistance. At one step 14 Then, a combined resistance (Rh + Rs) that is the sum of the wiring resistance and the resistance of the starter 38 is calculated. The calculation is based on the current to the starter 38 flows (maximum supply current Imax) when the terminal voltage of the battery 40 reaches the minimum voltage Vbtm, and is calculated using the following formula. Vbtm = (Rh + Rs) · Imax

Die Prozedur wird beendet, wenn der Schritt 14 abgeschlossen ist.The procedure ends when the step 14 is completed.

5 ist ein Flussdiagramm, das die Prozedur eines automatischen Stopps der Maschine 10 gemäß dem Ausführungsbeispiel zeigt. Wie in 9 gezeigt ist, wird diese Prozedur durch die ECU 50 wiederholt ausgeführt, die Prozedur wird beispielsweise in einer vorbestimmten Periode, das heißt in konstanten Intervallen T, ausgeführt. 5 is a flow chart showing the procedure of an automatic stop of the machine 10 according to the embodiment shows. As in 9 is shown, this procedure is performed by the ECU 50 repeatedly, for example, the procedure is executed in a predetermined period, that is, at constant intervals T.

Bei der Reihenprozedur wird bei einem Schritt 20 bestimmt, ob der Bremsbetrieb in einem EIN-Zustand ist oder nicht. Wenn es sich um den EIN-Zustand handelt, liest die ECU 50 bei einem Schritt 22 den Innenwiderstand Rb. Diese Prozedur wird ausgeführt, um den Widerstand Rb, der bei der Prozedur, wie in 4 gezeigt ist, berechnet wurde, zu dem letzten Maschinenstart zu lesen. Bei einem Schritt 24 wird der Innenwiderstand Rb basierend auf dem SOC (Ladungszustand) der Batterie 40 und der Temperatur TH angepasst. Da genauer gesagt der Innenwiderstand Rb von dem SOC und der Temperatur abhängt, wird der Innenwiderstand Rb basierend auf Variationen des SOC und der Temperatur TH während einer Periode von einer Zeit, zu der der Schritt 10 (wie in 4 gezeigt ist) ausgeführt wird, zu der gegenwärtigen Zeit angepasst. Der SOC ist eine physikalische Größe, die eine Entladungsfähigkeit der Batterie 40 darstellt. Der SOC wird genauer gesagt als ein Verhältnis zwischen der Stromkapazität zu der gegenwärtigen Zeit und der Kapazität bei der vollen Ladung bestimmt. Allgemein gesprochen ist der SOC als beispielsweise eine '5-Stunden-Nennkapazität' oder '10-Stunden-Nennkapazität' ausgedrückt.In the series procedure, in one step 20 determines whether the braking operation is in an ON state or not. When it is the ON state, the ECU reads 50 at one step 22 the internal resistance Rb. This procedure is performed to test the resistance Rb used in the procedure, as in 4 is shown, read to the last engine start. At one step 24 becomes the internal resistance Rb based on the SOC (state of charge) of the battery 40 and adapted to the temperature TH. More specifically, since the internal resistance Rb depends on the SOC and the temperature, the internal resistance Rb becomes based on variations of the SOC and the temperature TH during a period from a time to which the step 10 (as in 4 shown), adapted to the current time. The SOC is a physical quantity that is a discharge capacity of the battery 40 represents. More specifically, the SOC is determined as a ratio between the current capacity at the present time and the full charge capacity. Generally speaking, the SOC is expressed as, for example, a '5-hour rated capacity' or '10-hour rated capacity'.

Anschließend schätzt bei einem Schritt 26, unter der Annahme, dass die Prozedur eines automatischen Stopps ausgeführt wird, die ECU 50 die niedrigste Spannung der Batterie 40, bei der die Neustartprozedur ausgeführt wird. Die gegenwärtige Spannung der Batterie 40 wird hier durch einen Widerstand (Rb + Rh + Rs) geteilt, der die Summe des Innenwiderstands Rb, des Verdrahtungswiderstands Rh und des Widerstands Rs bei dem Starter 38 ist, wodurch der maximale Versorgungsstrom Imax, der zu dem Starter 38 fließt, berechnet werden kann. Betreffend den Widerstand (Rh + Rs) wird ein Wert, der bei einem Schritt 14, wie in 4 gezeigt ist, berechnet wird, bei diesem Schritt verwendet. Die niedrigste Spannung Vbtm kann als V1 – Rb·Imax basierend auf dem maximalen Versorgungsstrom Imax, der wie im Vorhergehenden berechnet wird, und der gegenwärtigen Anschlussspannung V1 der Batterie 40 geschätzt werden.Then, guess at one step 26 Assuming that the procedure of an automatic stop is executed, the ECU 50 the lowest voltage of the battery 40 at which the restart procedure is executed. The current voltage of the battery 40 is here divided by a resistance (Rb + Rh + Rs) which is the sum of the internal resistance Rb, the wiring resistance Rh and the resistance Rs in the starter 38 which causes the maximum supply current Imax, which is the starter 38 flows, can be calculated. Regarding the resistance (Rh + Rs) becomes a value in one step 14 , as in 4 is shown used in this step. The lowest voltage Vbtm may be represented as V1-Rb * Imax based on the maximum supply current Imax calculated as above and the current terminal voltage V1 of the battery 40 to be appreciated.

Bei einem Schritt 28 wird eine Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs (SPv) erfasst. Um die Fortbewegungsgeschwindigkeit zu erfassen, kann der erfasste Wert des Radgeschwindigkeitssensors 26 verwendet werden. Ein maximaler erfasster Wert oder ein Durchschnittswert des Radgeschwindigkeitssensors 26 kann genauer gesagt verwendet werden. Bei einem Schritt 30 wird als Nächstes bestimmt, ob die Fortbewegungsgeschwindigkeit SPv niedriger als oder gleich einer Geschwindigkeitsschwelle SPth ist oder nicht. Diese Prozedur dient zum Bestimmen, ob die Prozedur eines automatischen Stopps durchgeführt wird oder nicht. Die Geschwindigkeitsschwelle SPth wird derart gesteuert, dass, je niedriger die niedrigste Spannung Vbtm ist, umso niedriger die Geschwindigkeitsschwelle ist. Wie in 6A gezeigt ist, gibt die durchgezogene Linie detaillierter die Schwellengeschwindigkeit SPth an, die aufeinanderfolgend gesenkt werden kann, oder die gestrichelte Linie gibt die Schwellengeschwindigkeit SPth, die allmählich gesenkt werden kann, an.At one step 28 a vehicle traveling speed (SPv) is detected. To detect the travel speed, the detected value of the wheel speed sensor 26 be used. A maximum detected value or an average value of the wheel speed sensor 26 can be used more precisely. At one step 30 Next, it is determined whether the travel speed SPv is lower than or equal to a speed threshold SPth or not. This procedure is for determining whether the automatic stop procedure is performed or not. The speed threshold SPth is controlled so that the lower the lowest voltage Vbtm, the lower the speed threshold. As in 6A is shown, the solid line indicates in more detail the threshold speed SPth which can be successively lowered, or the broken line indicates the threshold speed SPth which can be gradually lowered.

Die Prozedur eines Änderns der Geschwindigkeitsschwelle SPth wird durchgeführt, um sich den folgenden Situationen anzupassen. Wie in 6B gezeigt ist, wird die maximale erforderliche Spannung des Kraftlenkungssystems 30 höher, sowie sich die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht. Wie in 6C ferner gezeigt ist, wird die maximale erforderliche Spannung der Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 höher, sowie sich die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht. Sowie die Fortbewegungsgeschwindigkeit höher wird, um die Fahrrichtung des Fahrzeugs zu ändern, wird genauer gesagt der maximale Wert der Drehrate, die für den Kraftlenkungsmotor 32 erforderlich ist, höher. Ein Erhöhen der Fortbewegungsgeschwindigkeit erfordert ferner einen größeren maximalen Wert der Bremskraft des Fahrzeugs, sodass sich die erforderliche maximale Geschwindigkeit ebenso erhöht. Was die Bremskraft betrifft, erfordert beispielsweise die Fahrzeugstabilitätssteuerung die Bremskraft, wenn der Lenkwinkel zu ändern ist. Wenn ferner die Maschine 12 die Maschine eines Funkenzündungstyps bzw. Fremdzündungstyps ist, ist, wenn der Fahrer die Bremse betreibt, während der negative Druck der Maschine 10 verringert wird, da die Prozedur eines automatischen Stopps durchgeführt wird, die Bremskraft an der Bremsbetätigungsvorrichtung erforderlich.The procedure of changing the speed threshold SPth is performed to suit the following situations. As in 6B is shown, the maximum required voltage of the power steering system 30 higher as the speed of travel of the vehicle increases. As in 6C is further shown, the maximum required voltage of the brake actuator 20 higher as the speed of travel of the vehicle increases. As the travel speed becomes higher to change the direction of travel of the vehicle, more specifically, the maximum value of the yaw rate for the power steering motor 32 is required, higher. Increasing the travel speed also requires a larger maximum value of the braking force of the vehicle, so that the required maximum speed also increases. As for the braking force, for example, the vehicle stability control requires the braking force when the steering angle is to be changed. Furthermore, if the machine 12 The spark ignition type engine is, when the driver operates the brake, during the negative pressure of the engine 10 is reduced, since the procedure of an automatic stop is performed, the braking force to the brake actuator required.

Bei einem Schritt 30 schreitet, wie in 5 gezeigt ist, wenn die Entscheidung Ja ist, die ECU 50 zu einem Schritt 32 fort, um die Prozedur eines automatischen Stopps auszuführen. Wenn unterdessen die Entscheidung bei dem Schritt 20 und 30 Nein ist, oder wenn die Prozedur des Schritts 32 abgeschlossen ist, wird die Prozedur, die in 5 gezeigt ist, beendet. At one step 30 proceeds as in 5 is shown, if the decision is Yes, the ECU 50 to a step 32 continues to execute the procedure of an automatic stop. If, meanwhile, the decision at the step 20 and 30 No, or if the procedure of the step 32 is completed, the procedure that is in 5 shown is finished.

Gemäß der im Vorhergehenden beschriebenen Prozedur kann, selbst wenn sich der Innenwiderstand Rb der Batterie 40 aufgrund einer Alterungsverschlechterung erhöht, durch Einstellen der Geschwindigkeitsschwelle SPth, um niedriger zu sein, die Prozedur eines automatischen Stopps häufig ausgeführt werden. Wie in 7A gezeigt ist, ist die niedrigste Spannung Vbtm um so niedriger, je länger die Periode eines Verwendens der Batterie 40 ist, die Prozedur eines automatischen Stopps kann jedoch, wie in 7B gezeigt ist, gemäß dem Ausführungsbeispiel während eines breiteren Geschwindigkeitsbereichs ausgeführt werden. Als Stand der Technik sollte im Gegensatz dazu, wenn die Prozedur eines automatischen Stopps unter einer Bedingung ausgeführt wird, bei der die niedrigste Spannung Vbtm den Schwellenwert überschreitet, der Schwellenwert derart eingestellt sein, dass die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 und das Kraftlenkungssystem 30 durch das Schwelleneinstellen in einem Fortbewegungsgeschwindigkeitsbereich, der es ermöglicht, dass die Prozedur eines automatischen Stopps ausgeführt wird, nicht beeinträchtigt sind. Wie in 7C gezeigt ist, kann daher keine ausreichende Zeit zum Ausführen der Prozedur eines automatischen Stopps sichergestellt werden.According to the procedure described above, even if the internal resistance Rb of the battery 40 due to aging deterioration, by setting the speed threshold SPth to be lower, the automatic stop procedure is frequently performed. As in 7A is shown, the longer the period of using the battery, the lower the lowest voltage Vbtm 40 However, the procedure of an automatic stop can, as in 7B is shown running according to the embodiment during a wider speed range. As a prior art, on the contrary, when the procedure of automatic stop is executed under a condition where the lowest voltage Vbtm exceeds the threshold value, the threshold should be set such that the brake operating device 20 and the power steering system 30 by setting the threshold in a traveling speed range which allows the procedure of automatic stop to be executed are not impaired. As in 7C Therefore, sufficient time for executing the automatic stop procedure can not be ensured.

Gemäß dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel können die folgenden Vorteile erhalten werden.

  • (1) Bei dem Ausführungsbeispiel wird die Geschwindigkeitsschwelle SPth basierend auf einer geschätzten Anschlussspannung der Batterie 40 gesteuert, um variabel zu sein. Die Anschlussspannung wird geschätzt, wenn angenommen wird, dass der Starter 38 durch die Prozedur eines automatischen Startens mit Leistung versorgt wird. Als ein Resultat kann eine ausreichende Zeit für die Prozedur eines automatischen Stopps soweit wie möglich sichergestellt werden. Da ferner der Einfluss des Stromstoßes unterdrückt werden kann, können das Kraftlenkungssystem 30 und die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 normal getrieben werden.
  • (2) Bei dem Ausführungsbeispiel wird die niedrigste Spannung Vbtm an der Batterie 40 geschätzt. Die niedrigste Spannung Vbtm ist eine Spannung, die durch einen Stoßstrom, der zu dem Starter 38 fließt, wenn der Starter 38 mit der Leistung versorgt wird, verursacht wird. Die Geschwindigkeitsschwelle SPth wird gesteuert, um ansprechend auf die geschätzte niedrigste Spannung Vbtm verringert zu werden. Selbst wenn daher der Stoßstrom in den Starter 38 fließt, wenn mit der Leistung versorgt wird, können das Kraftlenkungssystem 30 und die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 normal getrieben werden, da der Einfluss des Stromstoßes bedeutsam unterdrückt ist.
  • (3) Das Kraftlenkungssystem 30, die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 und die Batterie 40 sind ohne ein Verwenden des Gleichstrom-Gleichstrom-Wandlers 42 elektrisch verbunden. In diesem Fall werden das Kraftlenkungssystem 30 und die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 durch den Spannungsabfall der Batterie 40 direkt beeinträchtigt. Ein Einstellen der Geschwindigkeitsschwelle SPth ansprechend auf die niedrigste Spannung Vbtm, um variabel zu sein, hat daher in diesem Fall einen Vorteil.
According to the embodiment described above, the following advantages can be obtained.
  • (1) In the embodiment, the speed threshold SPth becomes based on an estimated terminal voltage of the battery 40 controlled to be variable. The terminal voltage is estimated when it is assumed that the starter 38 powered by the auto-start procedure. As a result, a sufficient time for the procedure of automatic stop can be ensured as much as possible. Further, since the influence of the surge can be suppressed, the power steering system 30 and the brake actuator 20 to be driven normally.
  • (2) In the embodiment, the lowest voltage Vbtm becomes to the battery 40 estimated. The lowest voltage Vbtm is a voltage resulting from a surge current leading to the starter 38 flows when the starter 38 is being caused. The speed threshold SPth is controlled to be lowered in response to the estimated lowest voltage Vbtm. Even if therefore the surge current in the starter 38 when powered, the power steering system can flow 30 and the brake actuator 20 be driven normally, since the influence of the current surge is significantly suppressed.
  • (3) The power steering system 30 , the brake actuator 20 and the battery 40 are without using the DC-DC converter 42 electrically connected. In this case, the power steering system 30 and the brake actuator 20 by the voltage drop of the battery 40 directly affected. Setting the speed threshold SPth in response to the lowest voltage Vbtm to be variable therefore has an advantage in this case.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Im Folgenden ist ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben. Unter Bezugnahme auf 8 unterscheidet sich eine Konfiguration von dem ersten Ausführungsbeispiel, das hauptsächlich beschrieben ist.Hereinafter, a second embodiment of the present invention will be described. With reference to 8th A configuration differs from the first embodiment mainly described.

8 ist ein Flussdiagramm, das eine Prozedur eines automatischen Stopps gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel zeigt. Wie in 8 gezeigt ist, haben die Prozeduren, die den Prozeduren in 5 entsprechen, die gleichen Schrittzahlen. Wie in 9 gezeigt ist, wird diese Prozedur durch die ECU 50 wiederholt ausgeführt, wobei die Prozedur beispielsweise in einer vorbestimmten Periode, das heißt konstanten Intervallen T, ausgeführt wird. 8th FIG. 10 is a flowchart showing an automatic stop procedure according to the second embodiment. FIG. As in 8th The procedures shown in the procedures have shown in 5 match the same step numbers. As in 9 is shown, this procedure is performed by the ECU 50 repeatedly, the procedure being carried out, for example, in a predetermined period, that is, constant intervals T.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel wird die Kurbelspannung Vc, wie in 2 gezeigt ist, bei einem Schritt S26a geschätzt. Die Kurbelspannung Vc kann durch Berechnen des Kurbelstroms Ic geschätzt werden. Der Kurbelstrom Ic wird derart berechnet, dass eine induzierte Spannung E (ein erwarteter Wert) des Starters 38 von der gegenwärtigen Spannung V1 der Batterie 40 subtrahiert wird, und das Subtraktionsresultat durch eine Summe des Gesamtwiderstands, der den Verdrahtungswiderstand und den Widerstand des Starters 38 (Rh + Rs) hat, und des Innenwiderstands Rb, das heißt (Rb + Rh + Rs), geteilt wird. Die Kurbelspannung Vc wird basierend auf dem berechneten Kurbelstrom Ic und der gegenwärtigen Anschlussspannung V1 der Batterie 40 als V1 – Rb·Ic geschätzt.According to the embodiment, the crank voltage Vc, as in 2 is estimated at step S26a. The crank voltage Vc can be estimated by calculating the crank current Ic. The crank current Ic is calculated such that an induced voltage E (an expected value) of the starter 38 from the current voltage V1 of the battery 40 is subtracted, and the subtraction result by a sum of the total resistance, the wiring resistance and the resistance of the starter 38 (Rh + Rs), and the internal resistance Rb, that is, (Rb + Rh + Rs) is shared. The crank voltage Vc is calculated based on the calculated crank current Ic and the current terminal voltage V1 of the battery 40 estimated as V1 - Rb · Ic.

Bei einem Schritt S30a wird basierend auf der geschätzten Kurbelspannung Vc die Geschwindigkeitsschwelle SPth basierend auf dem Kurbelspannungswert eingestellt, um variabel zu sein.At step S30a, based on the estimated crank voltage Vc, the speed threshold SPth is set based on the crank voltage value to be variable.

Gemäß dem im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel können zusätzlich zu den Vorteilen des ersten Ausführungsbeispiels, die im Vorhergehenden (1), (3) beschrieben sind, die folgenden Vorteile erhalten werden.

  • (4) Die Spannung der Batterie 40 (Kurbelspannung Vc) wird, wenn das Kurbeln durch den Starter 38 startet, geschätzt, und wenn die geschätzte Kurbelspannung Vc niedriger ist, wird die Geschwindigkeitsschwelle SPth eingestellt, um sich zu verringern. Selbst wenn als ein Resultat der Kurbelbetrieb durch den Starter 38 fortdauert, können das Kraftlenkungssystem 30 und die Bremsenbetätigungsvorrichtung 20 normal getrieben werden, da der Einfluss durch den Kurbelbetrieb unterdrückt ist.
According to the embodiment described above, in addition to the advantages of the first embodiment described in the foregoing (1), (3), the following advantages can be obtained.
  • (4) The voltage of the battery 40 (Cranking Vc) is when cranking by the starter 38 starts, estimated, and when the estimated crank voltage Vc is lower, the speed threshold SPth is set to decrease. Even if, as a result, the crank operation by the starter 38 persists, can the power steering system 30 and the brake actuator 20 be driven normally, since the influence is suppressed by the crank operation.

(Andere Ausführungsbeispiele)Other Embodiments

Die im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispiele können auf verschiedene Weisen wie folgt modifiziert sein. Ein Schätzen der niedrigsten Spannung ist genauer gesagt nicht auf das Schätzverfahren, das bei dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, begrenzt. Die niedrigste Spannung kann beispielsweise basierend auf einer maximalen Menge eines Spannungsabfalls ΔV der Batteriespannung bei einer vorhergehenden Prozedur eines automatischen Starts derart geschätzt werden, dass die niedrigste Spannung durch Subtrahieren des maximalen Spannungsabfalls ΔV von der gegenwärtigen Batteriespannung der Batterie 40 geschätzt wird. Statt der geschätzten Spannung der Batterie 40 kann ferner, während die Prozedur eines automatischen Stopps ausgeführt wird, eine Spannung, bei der eine Spannungsänderung, die auf den gegenwärtigen Ausgangsstrom des Wechselstromgenerators 36 an einem Anschluss der Batterie 40 anspricht, von der gegenwärtigen Batteriespannung subtrahiert wird, genutzt sein. Der maximale Spannungsabfall ΔV kann ferner basierend auf entweder der Temperatur oder dem SOC der Batterie 40 angepasst werden, wobei die Temperatur und der SOC bei der vorhergehenden Prozedur eines automatischen Stopps und zu der gegenwärtigen Zeit extrahiert werden. Ein Schätzen der Kurbelspannung betrachtend ist das Verfahren, das zum Schätzen der Kurbelspannung verwendet ist, nicht auf das im Vorhergehenden beschriebene erste Ausführungsbeispiel begrenzt. Die Kurbelspannung kann genauer gesagt durch Subtrahieren eines Spannungsunterschieds ΔV zwischen der Batteriespannung, wenn das Kurbeln bei der vorhergehenden Prozedur eines automatischen Starts betrieben wurde, und der Batteriespannung, bevor der Starter 38 den Betrieb startet, von der gegenwärtigen Batteriespannung der Batterie 40 geschätzt werden. Statt der geschätzten Spannung der Batterie 40 kann ferner, während die Prozedur eines automatischen Stopps ausgeführt wird, eine Spannung, bei der eine Spannungsänderung, die auf den gegenwärtigen Ausgangsstrom des Wechselstromgenerators 36 an einem Anschluss der Batterie 40 anspricht, von der gegenwärtigen Batteriespannung subtrahiert wird, genutzt sein. Der Spannungsunterschied ΔV kann ferner basierend auf mindestens entweder der Temperatur oder dem SOC der Batterie 40 angepasst werden, wobei die Temperatur und der SOC bei der vorhergehenden Prozedur eines automatischen Stopps und zu der gegenwärtigen Zeit extrahiert werden. Was das Berechnen des Innenwiderstands betrifft, wird bei dem ersten Ausführungsbeispiel der Innenwiderstand basierend auf einer erfassten Batteriespannung und einem erfassten Stromwert, bevor/nachdem der Starter 38 den Betrieb startet, berechnet. Ein Berechnen des Innenwiderstands ist jedoch nicht auf diese Berechnung begrenzt. Das Verfahren eines Berechnens kann alternativ auf verschiedene Weisen modifiziert sein. Der Innenwiderstand kann beispielsweise durch Verwenden eines Paars von Spannungs- und Stromwerten, die erfasst werden, nachdem der Zündschalter ausgeschaltet wurde, berechnet werden, derart, dass, wenn die ECU den Strom, der von der Batterie 40 fließt, steuert, um eingeschränkt zu werden, ein Paar von Spannungs- und Stromwerten der Batterie 40, die vor dem/nach dem Einschränken des Stroms erfasst werden, verwendet werden kann, um den Innenwiderstand zu berechnen. Der erfasste Spannungswert der Batterie 40 und der entsprechende Stromwert (der zu der gleichen Zeit der erfassten Spannung erfasst wird) werden mit anderen Worten verwendet, um den Innenwiderstand zu berechnen. Anders als mit dem im Vorhergehenden beschriebenen Verfahren kann außerdem der Innenwiderstand berechnet werden, derart, dass Bezug nehmend auf einen Innenwiderstand, der zu einer Zeit definiert wird, wenn die Batterie 40 ausgetauscht wird oder auf den Markt gebracht wird, der Innenwiderstand basierend auf einer akkumulierten Strecke, die sich ein Fahrzeug zu einer Zeit der Berechnung fortbewegt hat, angepasst wird.The embodiments described above may be modified in various ways as follows. Specifically, estimating the lowest voltage is not limited to the estimation method described in the first embodiment. For example, the lowest voltage may be estimated based on a maximum amount of voltage drop ΔV of the battery voltage in a previous automatic start procedure such that the lowest voltage is obtained by subtracting the maximum voltage drop ΔV from the battery's current battery voltage 40 is appreciated. Instead of the estimated voltage of the battery 40 may further, while the procedure of an automatic stop is executed, a voltage at which a voltage change, the current output current of the alternator 36 at a connection of the battery 40 be subtracted from the current battery voltage used. The maximum voltage drop ΔV may also be based on either the temperature or the SOC of the battery 40 in which the temperature and the SOC are extracted in the previous procedure of automatic stop and at the present time. Regarding estimating the crank tension, the method used for estimating the crank tension is not limited to the first embodiment described above. Specifically, the crank voltage may be subtracted by subtracting a voltage difference ΔV between the battery voltage when cranking was operated in the previous procedure of automatic start and the battery voltage before the starter 38 the operation starts from the current battery voltage of the battery 40 to be appreciated. Instead of the estimated voltage of the battery 40 may further, while the procedure of an automatic stop is executed, a voltage at which a voltage change, the current output current of the alternator 36 at a connection of the battery 40 be subtracted from the current battery voltage used. The voltage difference ΔV may also be based on at least one of the temperature or the SOC of the battery 40 in which the temperature and the SOC are extracted in the previous procedure of automatic stop and at the present time. As for the calculation of the internal resistance, in the first embodiment, the internal resistance is determined based on a detected battery voltage and a detected current value before / after the starter 38 the operation starts, calculated. However, calculating the internal resistance is not limited to this calculation. The method of calculating may alternatively be modified in various ways. For example, the internal resistance may be calculated by using a pair of voltage and current values detected after the ignition switch has been turned off, such that when the ECU receives the power supplied by the battery 40 flows, to limit, a pair of voltage and current values of the battery controls 40 that are detected before / after restricting the current can be used to calculate the internal resistance. The detected voltage value of the battery 40 and the corresponding current value (which is detected at the same time of the detected voltage) are in other words used to calculate the internal resistance. Further, unlike the method described above, the internal resistance may be calculated such that reference to an internal resistance defined at a time when the battery is in use 40 is replaced or put on the market, the internal resistance is adjusted based on an accumulated distance traveled by a vehicle at a time of calculation.

Der Innenwiderstand Rb wird basierend auf dem im Vorhergehenden berechneten Wert, der durch den SOC und die Temperatur TH angepasst wird, berechnet, das Verfahren eines Berechnens ist jedoch nicht auf dieses Verfahren begrenzt. Der Innenwiderstand Rb kann basierend auf dem im Vorhergehenden berechneten Wert, der durch entweder den SOC oder die TH angepasst wird, berechnet werden, oder der im Vorhergehenden berechnete Wert kann als ein Innenwiderstandswert ohne ein Anpassen verwendet sein. Betreffend eine Prozedur, um die Geschwindigkeitsschwelle basierend auf einer erwarteten Batterieanschlussspannung einzustellen, um variabel zu sein, wenn der Starter 38 durch die Prozedur eines automatischen Starts mit Leistung versorgt wird, die verwendet wird, um zu ermöglichen, dass die Prozedur eines automatischen Stopps ausgeführt wird, ist diese nicht auf das im Vorhergehenden beschriebene Ausführungsbeispiel begrenzt. Die Geschwindigkeitsschwelle SPth kann alternativ basierend auf dem berechneten Innenwiderstandswert Rb bestimmt werden, oder die Geschwindigkeitsschwelle SPth kann basierend auf der akkumulierten Strecke, die sich ein Fahrzeug von einer Zeit, zu der die Batterie ausgetauscht (auf den Markt gebracht) wird, fortbewegt hat, bestimmt werden.The internal resistance Rb is calculated based on the above calculated value adjusted by the SOC and the temperature TH, but the method of calculating is not limited to this method. The internal resistance Rb may be calculated based on the above calculated value adjusted by either the SOC or the TH, or the above calculated value may be used as an internal resistance value without fitting. Regarding a procedure to set the speed threshold based on an expected battery terminal voltage to be variable when the starter 38 is powered by the procedure of an automatic start used to allow the procedure of an automatic stop to be executed, this is not on the in the Previously described embodiment is limited. The speed threshold SPth may alternatively be determined based on the calculated internal resistance value Rb, or the speed threshold SPth may be determined based on the accumulated distance a vehicle has traveled from a time when the battery is replaced (put on the market) become.

Ein variables Einstellen der SPth ist ferner nicht auf dasselbe begrenzt, bei dem die SPth in zwei oder mehr Schritten oder kontinuierlich eingestellt wird, die SPth kann statt dessen in einem einzelnen Schritt eingestellt werden. Die Lenkungsunterstützung ist ferner nicht auf das Kraftlenkungssystem begrenzt. Ein System, das ein „Steering-by-Wire-System” (= Lenken-per-Draht-System) genannt ist, kann jedoch alternativ verwendet sein. Das Steering-by-Wire-System wird verwendet, um den Lenkwinkel ansprechend auf einen Betrieb der Lenkung 31 bei einer Konfiguration zu steuern, bei der die Lenkung 31 und das lenkende Rad mechanisch getrennt sind.Further, variable setting of the SPth is not limited to the same one in which the SPth is set in two or more steps or continuously, the SPth may instead be set in a single step. The steering assistance is also not limited to the power steering system. However, a system called a "steering-by-wire system" may alternatively be used. The steering-by-wire system is used to adjust the steering angle in response to steering operation 31 to control in a configuration where the steering 31 and the steering wheel are mechanically separated.

Bei den im Vorhergehenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sind die Bremsenpumpe 22 und das Kraftlenkungssystem 32 mit der Batterie 40 ohne ein Verwenden eines Wandlers elektrisch verbunden, die Konfiguration ist jedoch nicht auf diese Konfiguration begrenzt. Mindestens entweder die Bremsenpumpe 20 oder das Kraftlenkungssystem 32 können genauer gesagt mit der Batterie 40 über den Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 verbunden sein. Der Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 ist verwendet, um die Batteriespannung zu regeln. Unter der Annahme, dass sowohl die Bremsenpumpe 20 als auch das Kraftlenkungssystem 32 über den Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 mit der Batterie 40 verbunden sind, kann, selbst wenn die Ausgangsspannung der Batterie 40 aufgrund eines Startens des Starters 38 abfällt, der Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler 42 den Spannungsabfall an der Batterie 40 unterdrücken. Wenn jedoch die Ausgangsspannung der Batterie 40 bedeutsam abfällt, wird in Betracht gezogen, dass der Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler dem Spannungsabfall nicht folgen kann, sodass die Ausgangsspannung des Gleichstrom-Gleichstrom-Wandlers ebenfalls abfällt. Selbst in diesem Fall ist eine Konfiguration der vorliegenden Erfindung effektiv, um das im Vorhergehenden erwähnte Problem zu lösen.In the embodiments described above, the brake pump 22 and the power steering system 32 with the battery 40 without being electrically connected using a transducer, however, the configuration is not limited to this configuration. At least either the brake pump 20 or the power steering system 32 more specifically, with the battery 40 via the DC-DC converter 42 be connected. The DC-DC converter 42 is used to regulate the battery voltage. Assuming that both the brake pump 20 as well as the power steering system 32 via the DC-DC converter 42 with the battery 40 can, even if the output voltage of the battery 40 due to starting the starter 38 drops, the DC-DC converter 42 the voltage drop across the battery 40 suppress. However, if the output voltage of the battery 40 is significantly decreased, it is considered that the DC-DC converter can not follow the voltage drop, so that the output voltage of the DC-DC converter also drops. Even in this case, a configuration of the present invention is effective to solve the above-mentioned problem.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Fahrzeug nicht auf jene begrenzt, die verschiedenartige Räder, wie zum Beispiel ein Antriebsrad und ein Laufrad, haben. Das lenkende Rad ist ferner nicht auf das Laufrad 16 begrenzt.In the present embodiment, the vehicle is not limited to those having various types of wheels such as a drive wheel and an impeller. The steering wheel is also not on the impeller 16 limited.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2006-161565 [0002, 0003] JP 2006-161565 [0002, 0003]
  • JP 2007-223530 [0041] JP 2007-223530 [0041]

Claims (13)

Steuervorrichtung (50) zum Steuern eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine (10), die an einem Fahrzeug angebracht ist, das eine fahrzeuginterne Batterie (40), einen Starter (38), der eine Anfangsdrehkraft zu der Maschine zum Starten derselben erzeugt und an dieselbe anlegt, wobei der Starter mit einer elektrischen Leistung von der Batterie versorgt ist, und eine Hilfsvorrichtung (20, 30), die für eine Fortbewegung des Fahrzeugs verwendet ist, hat, wobei die Hilfsvorrichtung mit der Batterie elektrisch direkt verbunden ist und durch die Batterie mit Leistung versorgt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung folgende Merkmale aufweist: eine Steuereinrichtung (26, 50, 52, 58, S10–S32) zum Durchführen eines Leerlaufreduktionsverfahrens, durch das die Maschine automatisch gestoppt wird, wenn einer Bedingung eines automatischen Stopps genügt wird, und ansprechend auf einen Neustartbefehl neu gestartet wird, wobei das Leerlaufreduktionsverfahren der Maschine ermöglicht, gestoppt zu werden, wenn die Fortbewegungsgeschwindigkeit niedriger als oder gleich einem Schwellenwert ist, der für die Fortbewegungsgeschwindigkeit eingestellt ist, eine Bestimmungseinrichtung (S20) zum Bestimmen, ob dem Fahrzeug angewiesen ist, zu stoppen oder nicht, eine schätzende Einrichtung (50, 54, 56, S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) zum Schätzen einer Anschlussspannung der Batterie, wenn angenommen wird, dass der Starter aktiviert wird, um die Maschine neu zu starten, wenn die bestimmende Einrichtung bestimmt, dass dem Fahrzeug angewiesen wird, zu stoppen; und eine anpassende Einrichtung (S27) zum Anpassen des Schwellenwerts abhängig von der geschätzten Anschlussspannung der Batterie.Control device ( 50 ) for controlling an automatic stop / restart of an internal combustion engine ( 10 ) mounted on a vehicle having an in-vehicle battery ( 40 ), a starter ( 38 ) generating and applying an initial rotational force to the engine for starting the same, the starter being supplied with electric power from the battery, and an auxiliary device ( 20 . 30 ), which is used for a movement of the vehicle, wherein the auxiliary device is electrically connected directly to the battery and is powered by the battery, characterized in that the control device comprises the following features: a control device ( 26 . 50 . 52 . 58 , S10-S32) for performing an idle reduction process by which the engine is automatically stopped when an automatic stop condition is satisfied, and restarted in response to a restart command, wherein the idle reduction process allows the engine to be stopped when the travel speed is lower than or equal to a threshold value set for the traveling speed, a judging means (S20) for determining whether the vehicle is instructed to stop or not, an estimating means (S20) 50 . 54 . 56 , S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) for estimating a terminal voltage of the battery when it is assumed that the starter is activated to restart the engine when the determining means determines that the vehicle is instructed , to stop; and adjusting means (S27) for adjusting the threshold value depending on the estimated terminal voltage of the battery. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Vorrichtung mindestens entweder eine Unterstützungseinrichtung (30) zum Unterstützen eines Lenkbetriebs zum Lenken des Fahrzeugs oder eine Bremseinrichtung (20) zum Bremsen des Fahrzeugs, um zu stoppen, aufweist, wobei mindestens entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung konfiguriert ist, um eine Betätigungsvorrichtung zu haben, die durch die Batterie mit der elektrischen Leistung versorgt ist.Control device according to Claim 1, in which the device comprises at least one support device ( 30 ) for assisting a steering operation for steering the vehicle or a braking device ( 20 ) for braking the vehicle to stop, wherein at least one of the support means and the brake means is configured to have an actuator supplied with the electric power by the battery. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Vorrichtung eine Unterstützungseinrichtung (30) zum Unterstützen eines Lenkbetriebs zum Lenken des Fahrzeugs und eine Bremseinrichtung (20) zum Bremsen des Fahrzeugs, um zu stoppen. aufweist, wobei die Unterstützungseinrichtung und die Bremseinrichtung konfiguriert sind, um eine Betätigungsvorrichtung zu haben, die durch die Batterie mit der elektrischen Leistung versorgt ist.Control device according to Claim 1, in which the device has a support device ( 30 ) for assisting a steering operation to steer the vehicle and a braking device ( 20 ) to brake the vehicle to stop. wherein the backup device and the brake device are configured to have an actuator that is powered by the battery with the electrical power. Steuervorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei der die anpassende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert anzupassen, um verringert zu werden, wenn ein Innenwiderstand der Batterie höher wird.A control device according to claim 2 or 3, wherein the adaptive means is adapted to adjust the threshold value to be reduced as an internal resistance of the battery becomes higher. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei der die anpassende Einrichtung eine Widerstand berechnende Einrichtung (S12) zum Berechnen eines Innenwiderstands der Batterie aufweist, wobei der Schwellenwert angepasst wird, um verringert zu werden, wenn der berechnete Innenwiderstand der Batterie höher wird.A control device according to any one of claims 2 to 4, wherein said adaptive means comprises resistance calculating means (S12) for calculating an internal resistance of the battery, the threshold being adjusted to be decreased as the calculated internal resistance of the battery becomes higher. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, bei der die schätzende Einrichtung eine die niedrigste Spannung schätzende Einrichtung (S26) zum Schätzen der niedrigsten Anschlussspannung an der Batterie, die durch einen Stoßstrom, der zu dem Starter fließt, wenn mit der Leistung versorgt wird, verursacht wird, aufweist, wobei die anpassende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert anzupassen, um verringert zu werden, wenn die geschätzte niedrigste Spannung niedriger wird.A control device according to any one of claims 2 to 5, wherein the estimating means comprises a lowest voltage estimating means (S26) for estimating the lowest terminal voltage across the battery caused by a surge current flowing to the starter when power is supplied, wherein the adaptive means is adapted to adjust the threshold to be decreased as the estimated lowest voltage becomes lower. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, bei der die schätzende Einrichtung eine Kurbelspannung schätzende Einrichtung (S26a) zum Schätzen einer Anschlussspannung an der Batterie, wenn ein Kurbelbetrieb durch den Starter ausgelöst wird, aufweist, wobei die anpassende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert anzupassen, um verringert zu werden, wenn die geschätzte Kurbelspannung niedriger wird.A control device according to any one of claims 2 to 6, wherein the estimating means comprises crank voltage estimating means (S26a) for estimating a terminal voltage at the battery when cranking is initiated by the starter, the adjusting means being adapted to the threshold value to be reduced as the estimated crank tension becomes lower. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, bei der mindestens entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung mit der Batterie direkt verbunden ist.Control device according to one of claims 2 to 7, wherein at least one of the support means and the brake means is directly connected to the battery. Steuervorrichtung (50) zum Steuern eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine (10), die an einem Fahrzeug angebracht ist, das eine fahrzeuginterne Batterie hat, mit: einer Drehkraft erzeugenden Einrichtung (38), die angepasst ist, um eine Anfangsdrehkraft zu erzeugen, die an eine Kurbelwelle, die mit der Verbrennungsmaschine mechanisch verbunden ist, anzulegen ist, wodurch die Maschine gestartet wird, wobei die Drehkraft erzeugende Einrichtung von der Batterie mit der elektrischen Leistung versorgt ist; einer Fortbewegungssteuereinrichtung (20, 30), die adaptiert ist, um eine Fortbewegung des Fahrzeugs zu steuern, wobei die Fortbewegungssteuereinrichtung mindestens entweder eine Unterstützungseinrichtung (30) zum Unterstützen eines Lenkbetriebs zum Lenken des Fahrzeugs oder eine Bremseinrichtung (20) zum Bremsen des Fahrzeugs, um zu stoppen, aufweist, wobei mindestens entweder die Unterstützungseinrichtung oder die Bremseinrichtung konfiguriert ist, um eine Betätigungsvorrichtung zu haben, die durch die Batterie mit der elektrischen Leistung versorgt ist, wobei die Fortbewegungssteuereinrichtung von der Batterie mit einer elektrischen Leistung versorgt ist; einer Steuereinrichtung (26, 50, 52, 58, S10–S32) eines automatischen Stopps/Neustarts, die angepasst ist, um eine Leerlaufreduktionsfunktion für das Fahrzeug durchzuführen, bei der die Maschine basierend auf einem Schwellenwert für eine Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch gestoppt wird, und die Maschine dann durch Aktivieren der Drehkraft erzeugenden Einrichtung automatisch neu gestartet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung eines automatischen Stopps/Neustarts ferner eine schätzende Einrichtung (50, 54, 56, S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) zum Schätzen einer Anschlussspannung der Batterie aufweist, wenn angenommen wird, dass die Drehkraft erzeugende Einrichtung mit der Leistung versorgt ist, um die Maschine neu zu starten, und eine anpassende Einrichtung (S27) zum Anpassen eines Schwellenwerts abhängig von der geschätzten Anschlussspannung der Batterie aufweist, wobei die Leerlaufreduktionsfunktion konfiguriert ist, um die Maschine zu stoppen, wenn die Fortbewegungsgeschwindigkeit niedriger als oder gleich dem Schwellenwert ist.Control device ( 50 ) for controlling an automatic stop / restart of an internal combustion engine ( 10 ) mounted on a vehicle having an in-vehicle battery, comprising: a rotational force generating device (10); 38 ) adapted to generate an initial rotational force to be applied to a crankshaft mechanically connected to the internal combustion engine, whereby the engine is started, the rotational force generating device being supplied with electric power from the battery; a locomotion control device ( 20 . 30 ) adapted to control travel of the vehicle, the travel control device comprising at least one support device (15). 30 ) for assisting a steering operation for steering the vehicle or a braking device ( 20 ) for braking the vehicle to stop, wherein at least one of the support means and the braking means configured to have an actuator supplied with the electric power by the battery, the travel controller being supplied with electric power from the battery; a control device ( 26 . 50 . 52 . 58 , S10-S32) of an automatic stop / restart adapted to perform an idle reduction function for the vehicle, in which the engine is automatically stopped based on a threshold for a travel speed of the vehicle, and then the engine by activating the rotational force generating means automatically restarted, characterized in that the automatic stop / restart control means further comprises an estimating means ( 50 . 54 . 56 , S10, S12, S14, S22, S24, S26, S26a) for estimating a terminal voltage of the battery when it is assumed that the rotational force generating device is powered to restart the engine, and an adaptive device ( S27) for adjusting a threshold depending on the estimated terminal voltage of the battery, wherein the idle reduction function is configured to stop the engine when the travel speed is lower than or equal to the threshold. Steuervorrichtung nach Anspruch 9, bei der die anpassende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert anzupassen, um verringert zu werden, wenn ein Innenwiderstand der Batterie höher wird.A control device according to claim 9, wherein the adaptive means is adapted to adjust the threshold to be decreased as an internal resistance of the battery becomes higher. Steuervorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, bei der die anpassende Einrichtung eine Widerstand berechnende Einrichtung (S12) zum Berechnen eines Innenwiderstands der Batterie aufweist, wobei der Schwellenwert angepasst wird, um verringert zu werden, wenn der berechnete Innenwiderstand der Batterie höher wird.A control device according to claim 9 or 10, wherein said adaptive means comprises resistance calculating means (S12) for calculating an internal resistance of said battery, said threshold being adjusted to be decreased as the calculated internal resistance of said battery becomes higher. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, bei der die schätzende Einrichtung eine schätzende Einrichtung (S26) einer niedrigsten Spannung zum Schätzen der niedrigsten Anschlussspannung an der Batterie, die durch einen Stoßstrom, der zu dem Starter fließt, wenn mit der Leistung versorgt wird, verursacht wird, aufweist, wobei die anpassende Einrichtung angepasst ist, um den Schwellenwert anzupassen, um verringert zu werden, wenn die geschätzte niedrigste Spannung niedriger wird.A control device according to any one of claims 9 to 11, wherein the estimating means comprises a lowest voltage estimating means (S26) for estimating the lowest terminal voltage across the battery caused by a surge current flowing to the starter when power is supplied, wherein the adaptive means is adapted to adjust the threshold to be decreased as the estimated lowest voltage becomes lower. Verfahren zum Steuern eines automatischen Stopps/Neustarts einer Verbrennungsmaschine (10), die an einem Fahrzeug angebracht ist, das eine fahrzeuginterne Batterie (40) hat, mit folgenden Schritten: periodisches Prüfen (S20), ob ein Bremsbetrieb durchgeführt wird oder nicht, um das Fahrzeug zu stoppen; Erfassen (S28) einer Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs, wenn der Bremsbetrieb durchgeführt wird; Durchführen (S32) des automatischen Stopps der Maschine (10), wenn basierend auf einem Schwellenwert (SPth) für eine Fortbewegungsgeschwindigkeit (SPv) eine vorbestimmte Bedingung erfasst wird, und Durchführen des automatischen Neustarts der Maschine (10) durch Aktivieren eines Starters (38) ansprechend auf einen Neustartbefehl; gekennzeichnet durch ferner folgende Schritte: Schätzen (S26) einer Anschlussspannung der Batterie (40), wenn angenommen wird, dass der Starter (38) aktiviert wird, um die Maschine (10) neu zu starten, wenn der Bremsbetrieb durchgeführt wird; Anpassen des Schwellenwerts (SPth) abhängig von der geschätzten Anschlussspannung der Batterie (40), Durchführen (S32) des automatischen Stopps der Maschine (10), wenn die vorbestimmte Bedingung derart erfasst wird, dass die Fortbewegungsgeschwindigkeit (SPv) niedriger als oder gleich dem Schwellenwert (SPth) ist.Method for controlling an automatic stop / restart of an internal combustion engine ( 10 ) mounted on a vehicle having an in-vehicle battery ( 40 ), comprising the steps of: periodically checking (S20) whether braking operation is being performed or not to stop the vehicle; Detecting (S28) a traveling speed of the vehicle when the braking operation is performed; Performing (S32) the automatic stop of the machine (S32) 10 ) when a predetermined condition is detected based on a threshold value (SPth) for a travel speed (SPv), and performing the automatic restart of the engine (SP7); 10 ) by activating a starter ( 38 ) in response to a restart command; characterized by further comprising the steps of: estimating (S26) a terminal voltage of said battery (S26) 40 ), if it is assumed that the starter ( 38 ) is activated to the machine ( 10 ) to restart when the braking operation is performed; Adjusting the threshold (SPth) depending on the estimated terminal voltage of the battery ( 40 ), Performing (S32) the automatic stop of the machine (S32) 10 ) when the predetermined condition is detected such that the traveling speed (SPv) is lower than or equal to the threshold value (SPth).
DE102010061141.7A 2009-12-11 2010-12-09 An automatic stop / restart control apparatus and method for a vehicle-mounted combustion engine Expired - Fee Related DE102010061141B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009281208A JP5304625B2 (en) 2009-12-11 2009-12-11 Automatic stop / start control device for internal combustion engine
JP2009-281208 2009-12-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010061141A1 true DE102010061141A1 (en) 2011-07-28
DE102010061141B4 DE102010061141B4 (en) 2019-09-19

Family

ID=44286640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010061141.7A Expired - Fee Related DE102010061141B4 (en) 2009-12-11 2010-12-09 An automatic stop / restart control apparatus and method for a vehicle-mounted combustion engine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5304625B2 (en)
DE (1) DE102010061141B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2784292A4 (en) * 2011-11-24 2016-01-06 Nissan Motor Automatic engine-stop control device for vehicle
DE102013203274B4 (en) * 2012-03-30 2020-02-13 Gm Global Technology Operations, Llc DC converter diagnostics for vehicles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9682691B2 (en) * 2012-08-07 2017-06-20 Ford Global Technologies, Llc Initiating preparations for engine autostop prior to vehicle stop
WO2014102877A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-03 トヨタ自動車株式会社 Vehicle, control device, and control method
KR101567282B1 (en) 2015-07-16 2015-11-06 신태오 First winding induction device for cable protection tube manufacturing equipment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006161565A (en) 2004-12-02 2006-06-22 Honda Motor Co Ltd Engine automatic stop device for vehicle
JP2007223530A (en) 2006-02-24 2007-09-06 Denso Corp State quantity operation device for battery

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3568840B2 (en) 1999-10-13 2004-09-22 本田技研工業株式会社 Hybrid vehicle control device
DE10056970A1 (en) 2000-11-17 2002-05-23 Bosch Gmbh Robert Method and arrangement for determining the starting ability of a starter battery of an internal combustion engine
JP2005351202A (en) * 2004-06-11 2005-12-22 Nissan Motor Co Ltd Engine stop/start control device
JP4165500B2 (en) * 2004-12-17 2008-10-15 トヨタ自動車株式会社 Vehicle control apparatus and vehicle
JP2007131134A (en) * 2005-11-10 2007-05-31 Toyota Motor Corp Power source device for vehicle
JP2009138647A (en) * 2007-12-06 2009-06-25 Fujitsu Ten Ltd Control system and control method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006161565A (en) 2004-12-02 2006-06-22 Honda Motor Co Ltd Engine automatic stop device for vehicle
JP2007223530A (en) 2006-02-24 2007-09-06 Denso Corp State quantity operation device for battery

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2784292A4 (en) * 2011-11-24 2016-01-06 Nissan Motor Automatic engine-stop control device for vehicle
DE102013203274B4 (en) * 2012-03-30 2020-02-13 Gm Global Technology Operations, Llc DC converter diagnostics for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
JP5304625B2 (en) 2013-10-02
DE102010061141B4 (en) 2019-09-19
JP2011122525A (en) 2011-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011084851B4 (en) Systems for improved control of engine speed during engine starting
DE102007017806B4 (en) Vehicle power generation control apparatus
DE102009022831B4 (en) Condition estimation device for a vehicle battery
DE102012005993B4 (en) Power supply control device for a vehicle
DE102012209046B4 (en) Motor vehicle with system and method for controlling an electric power steering assistance
DE102012222748B4 (en) An engine start control apparatus and method for controlling engine start for a hybrid serial vehicle
DE102014216983B4 (en) Vehicle control device
DE102012211597B4 (en) VEHICLE WITH ELECTRIC POWER BASED COMBUSTION ENGINE AUTO-STOP LOCKING ALGORITHM
DE112010005574B4 (en) Vehicle control system
DE102006001201B4 (en) Method for controlling a battery charging operation
DE102013014151B4 (en) Power source device for a vehicle, control method therefor, and computer program product
DE102011086937B4 (en) Vehicle power supply device
DE102020115574A1 (en) Control device and control method
DE102010061141B4 (en) An automatic stop / restart control apparatus and method for a vehicle-mounted combustion engine
DE102011001470A1 (en) Malfunction diagnosing device for idle stop system which serves for automatic stoppage or restart of combustion engine of vehicle, has predetermined vehicle stop-engine stop controller which responds to automatic engine stop request
DE102010041921A1 (en) Method and arrangement for determining the starting capability of a starter battery of an internal combustion engine in the stop-start mode
DE102015221703A1 (en) Charging control method and charging control system for a vehicle
DE102017218840A1 (en) vehicle
DE112017000360T5 (en) VEHICLE ENERGY SUPPLY SYSTEM AND BATTERY STATE DETECTION METHOD CONTAINED IN VEHICLE ENERGY SUPPLY SYSTEM
DE102019102684A1 (en) Engine start control for a vehicle
DE102015202518A1 (en) Power generation control apparatus and power generation control method for a hybrid vehicle
DE102016209698A1 (en) Internal combustion engine drive control system and vehicle
DE102013107937B4 (en) Engine stop and start control device
DE102014105040B4 (en) Device and method for stabilizing vehicle voltage
DE102007013253B4 (en) Method and device for operating a drive unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee