DE102010042883A1 - Oil mist separator for use at cylinder head cover of prime mover of vehicle, has housing comprising ports and passage, and gap formed between section of filter and upper wall of housing in proximity to proximal end of plate - Google Patents

Oil mist separator for use at cylinder head cover of prime mover of vehicle, has housing comprising ports and passage, and gap formed between section of filter and upper wall of housing in proximity to proximal end of plate Download PDF

Info

Publication number
DE102010042883A1
DE102010042883A1 DE102010042883A DE102010042883A DE102010042883A1 DE 102010042883 A1 DE102010042883 A1 DE 102010042883A1 DE 102010042883 A DE102010042883 A DE 102010042883A DE 102010042883 A DE102010042883 A DE 102010042883A DE 102010042883 A1 DE102010042883 A1 DE 102010042883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
oil mist
housing
gap
particle size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010042883A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010042883B4 (en
Inventor
Yasuhiro Kariya-shi Saito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Boshoku Corp
Original Assignee
Toyota Boshoku Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Boshoku Corp filed Critical Toyota Boshoku Corp
Publication of DE102010042883A1 publication Critical patent/DE102010042883A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010042883B4 publication Critical patent/DE102010042883B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M13/0405Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil arranged in covering members apertures, e.g. caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/04Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
    • B01D45/08Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by impingement against baffle separators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0433Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil with a deflection device, e.g. screen
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0438Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil with a filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0461Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil with a labyrinth

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

The separator (11) has a housing (12) comprising an inlet port (13), an outlet port (14) and a passage (15). An orifice (22) is provided in a bottom wall (12a) of the housing, and an impact plate (17) is provided at an upper wall (12b) of the housing in a point downstream to a filter (16). A gap (18) is formed between the bottom wall and the plate, and another gap (20) is formed between a distal section of the filter and the upper wall in proximity to a proximal end of the plate. The filter comprises lower and upper half sections (16a, 16b) that are arranged in a different manner.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Ölnebelabscheider zum Verwandeln des in einem Blow-by-Gas enthaltenen Ölnebels in Tröpfchen in einem Gehäuse, das in einer Kraftmaschinenkomponente, etwa einer Zylinderkopfabdeckung, verwendet wird.The present invention relates to an oil mist separator for turning the oil mist contained in a blow-by gas into droplets in a casing used in an engine component such as a cylinder head cover.

Falls ein Blow-by-Gas, welches durch den Betrieb einer Kraftmaschine für ein Fahrzeug erzeugt wird, mit in dem Blow-by-Gas enthaltenen Ölnebel in ein Einlasssystem rückgeführt wird, wird ein Kraftmaschinenöl verbraucht. Außerdem haftet der Ölnebel an den Einlasssystemkomponenten, etwa den Drossel- oder den Einlassventilen an, und sammelt sich dort an, was zu Problemen führen kann. Daher beseitigt ein Ölnebelabscheider den Ölnebel von dem Gas. Das Gas wird dann unter Verwendung eines Unterdrucks der Kraftmaschine zu einem Einlassdurchlass, etwa einem Einlasskrümmer, zurückgeschickt. Als eine Bauart eines solchen Ölnebelabscheiders ist ein Ölnebelabscheider der Filterbauart bekannt. Der Ölnebelabscheider der Filterbauart beseitigt den Ölnebel von dem Blow-by-Gas mittels eines in einem Blow-by-Gasdurchlass angeordneten Filters.If a blow-by gas generated by the operation of an engine for a vehicle is returned to an intake system with oil mist contained in the blow-by gas, an engine oil is consumed. In addition, the oil mist adheres to and accumulates on the intake system components, such as the throttle or intake valves, which may cause problems. Therefore, an oil mist eliminator eliminates the oil mist from the gas. The gas is then returned to an intake passage, such as an intake manifold, using a vacuum from the engine. As a type of such an oil mist separator, a filter type oil mist separator is known. The filter-type oil mist eliminator eliminates the oil mist from the blow-by gas by means of a filter disposed in a blow-by gas passage.

Als ein solcher Filter für einen Ölabscheider ist ein rohrförmiges Ölabscheiderelement mit einer dreilagigen Struktur bekannt, welche beispielsweise zumindest eine stromaufwärtige Schicht, eine strommittige Schicht und eine stromabwärtige Schicht aufweist (siehe japanische Patentoffenlegungsschrift mit der Nr. 2004-160328 ). Genauer gesagt ist die stromaufwärtige Schicht aus einem aus Polyesterverbundfaser ausgebildeten Vließstoff ausgebildet. Die strommittige Schicht ist durch eine Glasfaseranordnung ausgebildet. Die stromabwärtige Schicht ist aus einem Vließstoff aus Polyesterverbundfaser ausgebildet. Dieser Aufbau verhindert ein Verschieben der Faser oder eine Veränderung der Dichte einer Faserschicht, was durch den Einfluss einer Gasströmung verursacht werden kann.As such a filter for an oil separator, there is known a tubular oil separator element having a three-layered structure, which has, for example, at least an upstream layer, a stream-side layer, and a downstream layer (see Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2004-160328 ). More specifically, the upstream layer is formed of a polyester composite fiber-formed nonwoven fabric. The current-carrying layer is formed by a glass fiber arrangement. The downstream layer is formed of a composite polyester fiber. This structure prevents a shifting of the fiber or a change in the density of a fiber layer, which can be caused by the influence of a gas flow.

Die japanische Patentoffenlegungsschrift mit der Nr. 2004-243235 offenbart einen Gas/Flüssigkeitsabscheider. Der Gas/Flüssigkeitsabscheider hat ein Gehäuse und ein in dem Gehäuse angeordnetes Gasablassrohr. Das Gehäuse und das Gasablassrohr definieren einen ringförmigen Raum. Ein oberer Bereich des ringförmigen Raums ist mit einer Einlassöffnung des Gehäuses in Verbindung. Ein oberer Abschnitt des Gasablassrohrs ist mit einer Auslassöffnung des Gehäuses in Verbindung. In einem unteren Bereich des ringförmigen Raums ist eine Wirbelkammer definiert. In dem Gasablassrohr ist ein Filter angeordnet. Der Filter hat eine Dichte, die von einer Einlassöffnung zu einer Auslassöffnung größer wird. Die Strömungsdurchlassfläche des Filters wird von der Einlassöffnung zu der Auslassöffnung größer. Der Filter fängt somit Nebel verschiedener Partikelgrößen einschließlich großer Partikelgrößen und kleiner Partikelgrößen. Dies erhöht die Effizienz der Gas/Flüssigkeitsabscheidung.The Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2004-243235 discloses a gas / liquid separator. The gas / liquid separator has a housing and a gas exhaust pipe disposed in the housing. The housing and the gas outlet tube define an annular space. An upper portion of the annular space communicates with an inlet port of the housing. An upper portion of the gas exhaust pipe communicates with an outlet port of the housing. In a lower portion of the annular space, a vortex chamber is defined. In the gas outlet pipe, a filter is arranged. The filter has a density that increases from an inlet port to an outlet port. The flow passage area of the filter becomes larger from the inlet port to the outlet port. The filter thus captures fog of various particle sizes including large particle sizes and small particle sizes. This increases the efficiency of the gas / liquid separation.

Jedoch passiert der Ölnebel aus großen Partikelabmessungen und der Ölnebel aus kleinen Partikelabmessungen einen Filter in einem gemischten Zustand, wie dies in den japanische7n Patentoffenlegungsschriften mit den Nummern 2004-160328 und 2004-243235 offenbart ist. Dies kann den Filter leicht verstopfen. Genauer gesagt werden in dem aus der japanischen Patentoffenlegungsschrift mit der Nr. 2004-160328 bekannten Filter Ölnebelpartikel mit großen Abmessungen in der stromaufwärtigen Schicht und der strommittigen Schicht einfach gefangen. Dies kann den Filter in der stromaufwärtigen und der strommittigen Schicht verstopfen, was den Filter insgesamt blockieren kann. Dies verhindert das Strömen des Gases durch den Filter. Als ein Ergebnis kann auch Ölnebel mit kleiner Partikelabmessung nicht zufriedenstellend abgeschieden werden und die Effizienz zum Abscheiden des Ölnebels nimmt ab.However, the large particle size oil mist and the small particle size oil mist pass through a filter in a mixed state as shown in FIGS Japanese Patent Laid-Open Nos. 2004-160328 and 2004-243235 is disclosed. This can easily clog the filter. More specifically, in the from the Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2004-160328 known filter oil mist particles of large dimensions in the upstream layer and the stream-moderately layer simply caught. This can clog the filter in the upstream and downstream layers, which can block the filter altogether. This prevents the flow of gas through the filter. As a result, even small particle size oil mist can not be satisfactorily separated, and the efficiency of separating the oil mist decreases.

Auf ähnliche Weise wird in dem in der japanischen Patentoffenlegungsschrift mit der Nummer 2004-243235 beschriebenen Filter Ölnebel mit großer Partikelabmessung auf einfache Weise in einem Filterabschnitt mit relativ kleiner Dichte in der Nähe der Einlassöffnung gefangen. Dies kann den Filter in der Nähe der Einlassöffnung verstopfen lassen und somit den Filter blockieren. Als ein Ergebnis kann das Gas wie in dem Fall des aus der japanischen Patentoffenlegungsschrift mit der Nr. 2004-160328 bekannten Filters nicht durch den Filter strömen. Dies erschwert das effiziente Abscheiden des Ölnebels mit kleiner Partikelabmessung.Similarly, in which in the Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2004-243235 described filter oil mist with large particle size easily caught in a filter section with a relatively small density in the vicinity of the inlet opening. This can cause the filter near the inlet port to clog and block the filter. As a result, the gas as in the case of out of the Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2004-160328 known filter does not flow through the filter. This complicates the efficient separation of the oil mist with small particle size.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Ölnebelabscheider bereitzustellen, der in der Lage ist, sowohl Ölnebel mit großer Partikelabmessung als auch Ölnebel mit kleiner Partikelabmessung von einer Gasströmung effizient abzuscheiden und einzufangen und der die Ölnebelabscheidungseffizienz verbessert.It is therefore an object of the present invention to provide an oil mist separator capable of efficiently separating and trapping both large particle size oil mist and small particle size oil mist from a gas flow and improving the oil mist separation efficiency.

Zum Lösen der vorgenannten Aufgabe und in Übereinstimmung mit einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung ist ein Ölnebelabscheider zum Abscheiden von Ölnebel vorgesehen, der in einem Ölnebel enthaltenden Gas enthalten ist. Der Ölnebelabschneider hat ein Gehäuse, einen Filter und eine Ablassöffnung. Das Gehäuse hat eine Einlassöffnung und eine Auslassöffnung für das Ölnebel enthaltende Gas. Das Gehäuse hat einen Durchlass, durch welchen das den Ölnebel enthaltende Gas von der Einlassöffnung zu der Auslassöffnung strömt. Der Filter ist in einer Art angeordnet, dass er den Durchlass quert. Der Filter scheidet den Ölnebel von dem den Ölnebel enthaltenden Gas ab. Die Ablassöffnung ist in einer Bodenwand des Gehäuses vorgesehen. Das durch den Filter abgeschiedene Öl wird durch die Ölöffnung abgelassen. An einer ersten Innenwandfläche des Gehäuses ist an einer Stelle stromaufwärts des Filters und von dem Filter beabstandet eine Prallplatte vorgesehen. Zwischen einer zweiten Innenwandfläche, die der ersten Innenwandfläche zugewandt ist, und der Prallplatte ist ein erster Spalt ausgebildet. Zwischen einem distalen Abschnitt des Filters und der ersten Innenwandfläche des Gehäuses in der Nähe eines proximalen Endes der Prallplatte ist ein zweiter Spalt vorgesehen.To achieve the above object and in accordance with one aspect of the present invention, there is provided an oil mist separator for separating oil mist contained in a gas containing oil mist. The oil mist cutter has a housing, a filter and a drain port. The housing has an inlet opening and an outlet opening for the oil mist containing gas. The housing has a passage through which the gas containing the oil mist flows from the inlet port to the outlet port. The filter is arranged in a way that it traverses the passage. The filter separates the oil mist from the gas containing the oil mist. The drain opening is provided in a bottom wall of the housing. The oil separated by the filter is drained through the oil hole. On a first inner wall surface of the housing, a baffle plate is provided at a location upstream of the filter and spaced from the filter. Between a second inner wall surface, which faces the first inner wall surface, and the baffle plate, a first gap is formed. Between a distal portion of the filter and the first inner wall surface of the housing in the vicinity of a proximal end of the baffle plate, a second gap is provided.

Weitere Gesichtspunkte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung unter Berücksichtigung der beiliegenden Zeichnungen ersichtlich, welche mittels Beispiel die Prinzipien der Erfindung veranschaulichen.Other aspects and advantages of the present invention will become apparent from the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings, illustrating by way of example the principles of the invention.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung kann zusammen mit ihren Aufgaben und Vorteilen am besten unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung der gegenwärtig bevorzugten Ausführungsbeispiele zusammen mit den beiliegenden Zeichnungen verstanden werden, in denen:The invention, together with objects and advantages thereof, may best be understood by reference to the following description of the presently preferred embodiments, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:

1 eine Längsschnittansicht ist, die einen Ölnebelabschneider gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 Fig. 3 is a longitudinal sectional view showing an oil mist cutter according to a first embodiment of the present invention;

2 eine Schnittansicht entlang der Linie 2-2 aus 1 zeigt; 2 a sectional view taken along the line 2-2 1 shows;

3(a) und 3(b) Schnittansichten sind, die jeweils einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen; 3 (a) and 3 (b) Are sectional views, each showing a main portion of a Ölnebelabscheiders according to a second embodiment of the invention;

4(a) und 4(b) Schnittansichten sind, die jeweils einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen; 4 (a) and 4 (b) Are sectional views, each showing a main portion of a Ölnebelabscheiders according to a third embodiment of the invention;

5 eine Schnittansicht ist, die einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt; 5 Fig. 10 is a sectional view showing a main portion of an oil mist separator according to a fourth embodiment of the invention;

6(a) und 6(b) Schnittansichten sind, die jeweils einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders gemäß einem modifizierten Ausführungsbeispiel zeigen; 6 (a) and 6 (b) Are sectional views, each showing a main portion of an oil mist separator according to a modified embodiment;

7 eine Schnittansicht ist, die einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders eines modifizierten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt; 7 Fig. 10 is a sectional view showing a main portion of an oil mist separator of a modified embodiment of the invention;

8 eine Schnittansicht ist, die einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders eines weiteren modifizierten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt; 8th Fig. 10 is a sectional view showing a main portion of an oil mist separator of another modified embodiment of the invention;

9 eine Schnittansicht ist, die einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders eines weiteren modifizierten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt; und 9 Fig. 10 is a sectional view showing a main portion of an oil mist separator of another modified embodiment of the invention; and

10 eine Schnittansicht ist, die einen Hauptabschnitt eines Ölnebelabscheiders eines weiteren modifizierten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt. 10 Fig. 10 is a sectional view showing a main portion of an oil mist separator of another modified embodiment of the invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Nun wird unter Bezugnahme auf 1 und 2 ein Ölnebelabscheider gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben.Now, referring to 1 and 2 an oil mist separator according to a first embodiment of the present invention is described.

Wie dies in 1 und 2 gezeigt ist, ist ein Ölnebelabscheider 11, der ein Öl in Form eines Nebels von einem Blow-by-Gas sammelt, an einer Zylinderkopfabdeckung 10 ausgebildet, die in einem Zylinderblock einer Kraftmaschine angeordnet ist. Ein Gehäuse 12 des Ölnebelabscheiders 11 ist in der Form einer rechteckigen Kiste ausgebildet. In einer Bodenwand 12a des Gehäuses 12 ist eine Einlassöffnung 13 ausgebildet, durch welche das Blow-by-Gas eingebracht wird. In einer oberen Wand 12b des Gehäuses 12 ist eine Auslassöffnung 14 ausgebildet, durch welche das Blow-by-Gas abgegeben wird. Dementsprechend ist in dem Gehäuse 12 ein Blow-by-Gasdurchlass 15 angeordnet, so dass das Blow-by-Gas von der Einlassöffnung 13 zu der Auslassöffnung 14 strömt, wie dies durch die Pfeile in 1 angegeben ist. Die Bodenwand 12a des Gehäuses 12 ist einstückig mit der Zylinderkopfabdeckung 10 ausgebildet.Like this in 1 and 2 is shown is an oil mist separator 11 , which collects an oil in the form of a mist from a blow-by gas, on a cylinder head cover 10 formed, which is arranged in a cylinder block of an engine. A housing 12 of the oil mist separator 11 is formed in the shape of a rectangular box. In a bottom wall 12a of the housing 12 is an inlet opening 13 formed, through which the blow-by gas is introduced. In a top wall 12b of the housing 12 is an outlet opening 14 formed, through which the blow-by gas is discharged. Accordingly, in the housing 12 a blow-by gas passage 15 arranged so that the blow-by gas from the inlet opening 13 to the outlet opening 14 flows, as indicated by the arrows in 1 is specified. The bottom wall 12a of the housing 12 is integral with the cylinder head cover 10 educated.

An einem nicht dargestellten Filterbefestigungsrahmen ist ein Filter 16 auf eine solche Art befestigt, dass er den Blow-by-Gasdurchlass 15 mit Bezug auf die Strömungsrichtung des Blow-by-Gases in dem Gehäuse 12 an einer zentralen Stelle quert. Der Filter 16 fängt in dem Blow-by-Gas enthaltenen Ölnebel durch Adhäsion des Ölnebels. Auf diese Weise verwandelt der Filter 16 den Ölnebel in Tropfen und scheidet somit den Ölnebel von dem Blow-by-Gas ab und sammelt ihn. Eine Prallplatte 17 ist an einer Innenwandfläche der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 an einer Stelle stromaufwärts des Filters 16 befestigt, während sie von dem Filter 16 beabstandet ist. Die Prallplatte 17 erstreckt sich auf eine solche Art abwärts, dass sie einen vorbestimmten ersten Spalt 18 von einer Innenwandfläche der Bodenwand 12a definiert.On a filter mounting frame, not shown, is a filter 16 fastened in such a way that he has the blow-by gas passage 15 with respect to the flow direction of the blow-by gas in the housing 12 crosses at a central point. The filter 16 captures oil mist contained in the blow-by gas by adhesion of the oil mist. In this way, the filter transforms 16 The oil mist in drops and thus separates the oil mist from the blow-by gas and collects it. A flapper 17 is on an inner wall surface of the upper wall 12b of the housing 12 at a point upstream of the filter 16 attached while away from the filter 16 is spaced. The flapper 17 extends downwards in such a way that it has a predetermined first gap 18 from an inner wall surface of the bottom wall 12a Are defined.

Ein zweiter Spalt 20, der kleiner als der erste Spalt 18 ist, ist zwischen dem oberen Ende des Filters 16 und der Innenwandfläche der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 ausgebildet. Nachdem ein Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung, welches bei einer relativ niedrigen Geschwindigkeit strömt, den ersten Spalt 18 passiert hat, bewegt er sich durch den zweiten Spalt 20.A second gap 20 which is smaller than the first gap 18 is between the top of the filter 16 and the inner wall surface of the upper wall 12b of the housing 12 educated. After an oil mist 21 with small particle size, which flows at a relatively low velocity, the first gap 18 has happened, he moves through the second gap 20 ,

In der Bodenwand 12a des Gehäuses 12 ist an einer Stelle stromabwärts des Filters 16 eine zylindrische Ölablassöffnung 22 ausgebildet. Mit anderen Worten ist die Ölablassöffnung 22 an einer Stelle unmittelbar stromabwärts des Filters 16 und in einem Bereich angeordnet, in welchem das Blow-by-Gas stagniert. Dies ermöglicht dem in einem unteren Endabschnitt des Filters 16 gesammelten Öl durch die Ölablassöffnung 22 auszutreten, ohne von der Strömung des Blow-by-Gases gestört zu werden.In the bottom wall 12a of the housing 12 is at a point downstream of the filter 16 a cylindrical oil drain opening 22 educated. In other words, the oil drain opening 22 at a point immediately downstream of the filter 16 and disposed in an area where the blow-by gas stagnates. This allows for in a lower end portion of the filter 16 collected oil through the oil drain hole 22 to exit without being disturbed by the flow of the blow-by gas.

Der Filter 16 hat einen unteren Halbabschnitt 16a und einen oberen Halbabschnitt 16b, die verschieden voneinander konfiguriert sind. Der untere Halbabschnitt 16a des Filters 16 ist mittels einer Faser, die einen großen Faserdurchmesser hat, mit einer geringen Dichte ausgebildet. Dies macht es dem unteren Halbabschnitt 16a leichter, Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung zu fangen. Der obere Halbabschnitt 16b des Filters 16 ist durch Fasern mit einem kleinen Faserdurchmesser mit einer hohen Dichte ausgebildet und ist daher in der Lage, Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung leicht zu fangen. Durch kombiniertes Verwenden des unteren Halbabschnitts 16a und des oberen Halbabschnitts 16b, die jeweils voneinander verschiedene Eigenschaften haben, klassifiziert und fängt der Filter 16 zuerst den Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung und sammelt dann den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung. Dies verbessert die Effizienz des Filters 16 beim Abscheiden von Ölnebel.The filter 16 has a lower half section 16a and an upper half section 16b that are configured differently from each other. The lower half section 16a of the filter 16 is formed by means of a fiber having a large fiber diameter, with a low density. This makes it the lower half section 16a lighter, oil mist 19 catch with large particle size. The upper half section 16b of the filter 16 is formed by fibers with a small fiber diameter with a high density and is therefore able to oil mist 21 easy to catch with small particle size. By combined use of the lower half section 16a and the upper half section 16b , each of which has different properties, classifies and catches the filter 16 first the oil mist 19 with large particle size and then collects the oil mist 21 with small particle size. This improves the efficiency of the filter 16 when separating oil mist.

Im weiteren Verlauf wird der Betrieb des Ölnebelabscheiders 11 beschrieben, der auf die vorstehend beschriebene Art konfiguriert ist.In the further course of the operation of the oil mist separator 11 described in the manner described above.

Zunächst wird ein Blow-by-Gas in das Gehäuse 12 des Ölnebelabscheiders 11 durch die Einlassöffnung 13 des Gehäuses 12 eingebracht. Nachdem das Blow-by-Gas das Gehäuse 12 betreten hat, wird es durch die sich von der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 nach unten erstreckende Prallplatte 17 abgelenkt und wird somit stromabwärts geschickt. An dieser Stufe schlägt einiges des Ölnebels 19 mit großer Partikelabmessung gegen die Innenfläche des Gehäuses 12 und die Prallplatte 17 und wird somit durch die Innenfläche und die Prallplatte 17 gefangen. Dies trennt einiges des Ölnebels 19 mit großer Partikelabmessung von dem Gasstrom. Der gesammelte Ölnebel kondensiert und wird in Tropfen verwandelt, die auf die Bodenwand 12a des Gehäuses 12 fallen. Das Gas, das entlang der Prallplatte 17 stromabwärts strömt, passiert den ersten Spalt 18. Bei dieser Stufe nimmt die Geschwindigkeit des Gasstroms zu, wodurch die Differenz zwischen der Strömungsgeschwindigkeit des nicht aufgefangenen Ölnebels 19 mit großer Partikelabmessung und der Strömungsgeschwindigkeit des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung zunimmt.First, a blow-by gas enters the case 12 of the oil mist separator 11 through the inlet opening 13 of the housing 12 brought in. After the blow-by gas the case 12 It enters through the top wall 12b of the housing 12 downwardly extending baffle plate 17 deflected and thus sent downstream. At this stage, some of the oil mist beats 19 with large particle size against the inner surface of the housing 12 and the flapper 17 and thus gets through the inner surface and the baffle plate 17 captured. This separates some of the oil mist 19 with large particle size of the gas stream. The collected oil mist condenses and is turned into drops that hit the bottom wall 12a of the housing 12 fall. The gas that runs along the flapper 17 flows downstream, passes the first gap 18 , At this stage, the velocity of the gas stream increases, increasing the difference between the flow velocity of the unobstructed oil mist 19 with large particle size and the flow speed of the oil mist 21 increases with small particle size.

Nachdem sich der nicht aufgefangene Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung, welcher mit erhöhter Geschwindigkeit strömt, durch den ersten Spalt 18 bewegt hat, trifft er durch die Trägheitskraft auf den unteren Halbabschnitt 16a des Filters 16. Da zu dieser Stufe der untere Halbabschnitt 16a des Filters 16 durch die Faser mit dem großen Faserdurchmesser mit der niedrigen Dichte ausgebildet ist, haftet der nicht gesammelte Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung an dem unteren Halbabschnitt 16a des Filters 16 an und wächst allmählich so an, dass er Öltropfen bildet. Die Öltropfen erreichen den unteren Endabschnitt des Filters 16 infolge ihres eigenen Gewichts und sammeln sich an dieser Stelle an.After the uneaten oil mist 19 with large particle size, which flows at increased speed, through the first gap 18 moved, he hits by the inertial force on the lower half section 16a of the filter 16 , Since at this stage the lower half section 16a of the filter 16 formed by the fiber with the large fiber diameter with the low density, the uncollected oil mist adheres 19 with large particle size at the lower half section 16a of the filter 16 and gradually grows to form oil droplets. The oil drops reach the lower end portion of the filter 16 due to their own weight and accumulate at this point.

Im Gegensatz dazu bewegt sich der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung von dem ersten Spalt 18 nach oben und passiert den oberen Halbabschnitt 16b des Filters 16. Zu dieser Stufe fängt der obere Halbabschnitt 16b, der durch die Faser mit kleinem Faserdurchmesser auf dichte Art und Weise ausgebildet ist, einiges des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung. Der den nicht aufgefangenen Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung enthaltende Gasstrom steigt in den Raum zwischen dem Filter 16 und der Prallplatte 17 in Richtung des zweiten Spalts 20 zwischen dem oberen Endabschnitt des Filters 16 und der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 auf. Wenn sich der nicht aufgefangene Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung durch den zweiten Spalt 20 bewegt, welcher relativ klein ist, dann fängt der obere Endabschnitt des Filters 16 den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung auf. Der durch den oberen Halbabschnitt 16b des Filters 16 gesammelte Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung bildet Öltropfen und fällt somit infolge des Gewichts der Öltropfen durch den Filter 16 herab.In contrast, the oil mist moves 21 with small particle size from the first gap 18 up and passes the upper half section 16b of the filter 16 , At this stage, the upper half section begins 16b formed in a dense manner by the fiber of small fiber diameter, some of the oil mist 21 with small particle size. The not caught oil mist 21 Gas flow containing small particle size increases into the space between the filter 16 and the flapper 17 in the direction of the second gap 20 between the upper end portion of the filter 16 and the upper wall 12b of the housing 12 on. If the oil mist not caught 21 with small particle size through the second gap 20 moved, which is relatively small, then the upper end portion of the filter begins 16 the oil mist 21 with small particle size. The through the upper half section 16b of the filter 16 collected oil mist 21 With small particle size, oil drops form and thus fall through the filter due to the weight of the oil drops 16 down.

Das in dem unteren Endabschnitt des Filters 16 angesammelte Öl wird zusammen mit dem von der Prallplatte 17 abgelenkten Öl durch die Ölablassöffnung 22 abgelassen, die sich an einer Stelle unmittelbar stromabwärts des Filters 16 befindet. Zu dieser Stufe bringt der durch das in den Filter 16 einströmende Blow-by-Gas verursachte Druck das Öl von dem Filter 16 in die Ölablassöffnung 22 ein. Als ein Ergebnis wird das in den unteren Endabschnitt des Filters 16 gesammelte Öl schnell durch die Ölablassöffnung 22 in die Zylinderkopfabdeckung 10 geschickt. Nachdem das Blow-by-Gas den Filter 16 passiert hat, wird es durch die Auslassöffnung 14 in einem Zustand ohne den Ölnebel abgegeben. Das Blow-by-Gas wird dann zu dem Einlasssystem einschließlich des Einlasskrümmers zurückgeführt und verbrannt.That in the lower end portion of the filter 16 Accumulated oil is combined with that of the baffle plate 17 deflected oil through the oil drain hole 22 drained, located at a point immediately downstream of the filter 16 located. To this stage brings that through the filter 16 inflowing blow-by gas caused pressure from the oil filter 16 into the oil drain hole 22 one. As a result, this gets into the lower end portion of the filter 16 collected oil quickly through the oil drain hole 22 in the cylinder head cover 10 cleverly. After the blow-by gas the filter 16 it passes through the outlet opening 14 delivered in a condition without the oil mist. The blow-by gas is then returned to the intake system including the intake manifold and burned.

Das erste Ausführungsbeispiel, welches beschrieben wurde, hat die folgenden Vorteile.

  • (1) Der Ölnebelabscheider 11 hat die Prallplatte 17, die an der Stelle stromabwärts des Filters 16 angeordnet ist. Der erste Spalt 18 ist zwischen der Prallplatte 17 und der Bodenwand 12a des Gehäuses 12 ausgebildet. Der zweite Spalt 20 ist zwischen dem oberen Endabschnitt des Filters 16 und der unteren Wand 12b des Gehäuses 12 definiert. Dies führt dazu, dass einiges des Ölnebels 19 mit kleiner Partikelabmessung durch eine Seitenfläche der Prallplatte 17 gefangen wird. Der nicht gesammelte Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung strömt durch den ersten Spalt 18 bei erhöhter Geschwindigkeit und wird dadurch durch den unteren Halbabschnitt 16a des Filters 16 durch die Trägheitskraft gesammelt. Danach wird einiges des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung durch den oberen Halbabschnitt 16b des Filters 16 gefangen und der nicht gesammelte Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung wird durch den oberen Halbabschnitt 16b gefangen, wenn er den zweiten Spalt 20 passiert.
The first embodiment which has been described has the following advantages.
  • (1) The oil mist separator 11 has the flapper 17 at the point downstream of the filter 16 is arranged. The first gap 18 is between the baffle plate 17 and the bottom wall 12a of the housing 12 educated. The second gap 20 is between the upper end portion of the filter 16 and the bottom wall 12b of the housing 12 Are defined. This causes some of the oil mist 19 with small particle size through a side surface of the baffle plate 17 is caught. The uncollected oil mist 19 with large particle size flows through the first gap 18 at increased speed, thereby passing through the lower half section 16a of the filter 16 collected by the inertial force. After that, some of the oil mist becomes 21 with small particle size through the upper half section 16b of the filter 16 caught and the uncollected oil mist 21 with small particle size is through the upper half section 16b caught when he gets the second split 20 happens.

Dementsprechend scheidet der Ölnebelabscheider 11 den Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung und den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung ab und fängt diese, wodurch die Effizienz zum Abscheiden des Ölnebels verbessert wird. Der Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung wird ausschließlich durch den unteren Halbabschnitt 16a des Filters 16 gesammelt. Dies verhindert ein Verstopfen des Filters 16 insgesamt und verlängert die Lebensdauer des Filters 16.

  • (2) Der erste Spalt 18 und der zweite Spalt 20 sind jeweils in Übereinstimmung mit dem unteren Ende des Filters 16 bzw. dem oberen Ende des Filters 16 angeordnet. Dies lässt den Gasstrom entlang des Filters 16 ansteigen. Wenn der Gasstrom ansteigt, dann werden der Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung und der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung durch den Filter 16 gefangen und der Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung fällt auf die Bodenwand 12a, während er sich aufwärts bewegt. Dies verbessert weiterhin die Abscheideeffizienz des Ölnebels 19 mit großer Partikelabmessung und des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung.
  • (3) Selbst wenn der Filter 16 verstopft ist, passiert der Gasstrom den zweiten Spalt 20 ohne Störung. Als ein Ergebnis wird ein Blockieren des Gasstroms verhindert. Dies verhindert einen übermäßigen Anstieg des Drucks in der Kurbelkammer der Kraftmaschine. Dementsprechend wird verhindert, dass die Kraftmaschine einen ungewünschten Zustand verursacht.
Accordingly, the oil mist separator separates 11 the oil mist 19 with large particle size and the oil mist 21 with small particle size and traps, which improves the efficiency of separating the oil mist. The oil mist 19 with large particle size is only through the lower half section 16a of the filter 16 collected. This prevents clogging of the filter 16 overall and extends the life of the filter 16 ,
  • (2) The first gap 18 and the second gap 20 are each in line with the bottom of the filter 16 or the top of the filter 16 arranged. This leaves the gas flow along the filter 16 increase. When the gas flow increases, then the oil mist 19 with large particle size and the oil mist 21 with small particle size through the filter 16 caught and the oil mist 19 with large particle size falls on the bottom wall 12a while he is moving upwards. This further improves the separation efficiency of the oil mist 19 with large particle size and oil mist 21 with small particle size.
  • (3) Even if the filter 16 is clogged, the gas flow passes the second gap 20 without interference. As a result, blocking of the gas flow is prevented. This prevents an excessive increase of the pressure in the crank chamber of the engine. Accordingly, the engine is prevented from causing an undesirable condition.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Im weiteren Verlauf wird unter Bezugnahme auf 3 ein Ölnebelabscheider 11 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben.In the further course becomes with reference to 3 an oil mist separator 11 according to a second embodiment of the present invention.

Unter Bezugnahme auf 3(a) ist ein Hilfsfilter 23 an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 in dem zweiten Spalt 20 angebracht, so dass er der oberen Endfläche des Filters 16 zugewandt ist. Als ein Ergebnis sind zwei Filter 16, 23 an entsprechenden oberen und unteren Seiten des zweiten Spalts 20 angeordnet. Der Hilfsfilter 23 ist identisch wie der obere Halbabschnitt 16b des Filters 16 auf eine solche Art konfiguriert, dass er den Ölfilter 21 mit kleiner Partikelabmessung einfach fängt.With reference to 3 (a) is an auxiliary filter 23 on the upper wall 12b of the housing 12 in the second gap 20 attached so that it is the upper end face of the filter 16 is facing. As a result, there are two filters 16 . 23 at respective upper and lower sides of the second gap 20 arranged. The auxiliary filter 23 is identical to the upper half section 16b of the filter 16 configured in such a way that he has the oil filter 21 easily captures with small particle size.

In diesem Fall ist der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung sowohl dem Filter 16 als auch dem Hilfsfilter 23 ausgesetzt, die sich jeweils an der oberen Seite und der unteren Seite befinden, wenn er den zweiten Spalt 20 passiert. Dies lässt einen oberen Abschnitt des Filters 16 und den Hilfsfilter 23 den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung effizient von dem Blow-by-Gas abscheiden.In this case, the oil mist 21 with small particle size both the filter 16 as well as the auxiliary filter 23 exposed, which are located on the upper side and the lower side, if he has the second gap 20 happens. This leaves an upper section of the filter 16 and the auxiliary filter 23 the oil mist 21 efficiently separating from the blow-by gas with small particle size.

Alternativ kann das zweite Ausführungsbeispiel in der in 3(b) gezeigten Form modifiziert werden. Genauer gesagt ist an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 an einer Stelle stromabwärts des Filters 16 eine stromabwärtige Prallplatte 24 befestigt. Die stromabwärtige Prallplatte 24 ragt von der oberen Wand 12b nach unten vor. Ein Hilfsfilter 23 ist kontinuierlich entlang eines Abschnitts der oberen Wand 12b, der sich zwischen der Prallplatte 17 und der stromabwärtigen Prallplatte 24 erstreckt, und einer stromaufwärtigen Fläche der stromabwärtigen Prallplatte 24 angeordnet. Ein dritter Spalt 25 ist zwischen der stromabwärtigen Prallplatte 24 und der Bodenwand 12a des Gehäuses 12 ausgebildet. Eine stromaufwärtige Prallplatte 26 ist an einem Abschnitt der Bodenwand 12a stromaufwärts der Prallplatte 17 befestigt und erstreckt sich nach oben. Zwischen der stromaufwärtigen Prallplatte 26 und der oberen Wand 12b ist ein vierter Spalt 27 ausgebildet. Als ein Ergebnis strömt Blow-by-Gas von dem vierten Spalt 27 zu dem ersten Spalt 18, passiert den zweiten Spalt 20 und bewegt sich dann zu dem dritten Spalt 25 in einer mäanderartigen Weise.Alternatively, the second embodiment in the in 3 (b) be shown modified form. More precisely, on the top wall 12b of the housing 12 at a point downstream of the filter 16 a downstream baffle plate 24 attached. The downstream baffle plate 24 protrudes from the upper wall 12b down before. An auxiliary filter 23 is continuous along a section of the upper wall 12b that is between the flapper 17 and the downstream baffle plate 24 extends, and an upstream surface of the downstream baffle plate 24 arranged. A third gap 25 is between the downstream flapper 24 and the bottom wall 12a of the housing 12 educated. An upstream baffle plate 26 is at a section of the bottom wall 12a upstream of the baffle plate 17 attached and extends upwards. Between the upstream baffle plate 26 and the upper wall 12b is a fourth gap 27 educated. As a result, blow-by gas flows from the fourth gap 27 to the first gap 18 , happens the second gap 20 and then moves to the third gap 25 in a meandering way.

In diesem Fall ist der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung beim Passieren des zweiten Spalts 20 dem Filter 16 an der unteren Seite, dem Abschnitt des Hilfsfilters 23, der sich an der oberen Seite befindet, und dem Abschnitt des Hilfsfilters 23, der sich an der entsprechenden Querseite befindet, ausgesetzt. Der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße wird somit in einem weiten Bereich durch den oberen Halbabschnitt 16b des Filters 16 und den Hilfsfilter 23 gesammelt.

  • (4) Wie dies beschrieben wurde, hat der Ölnebelabscheider 11 des zweiten Ausführungsbeispiels den Hilfsfilter 23, der entlang der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 und der entsprechenden Seitenfläche der stromabwärtigen Prallplatte 24 in dem zweiten Spalt 20 ausgebildet ist. Wenn sich der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße durch den zweiten Spalt 20 bewegt, dann wird als ein Ergebnis der Ölnebel effizient sowohl durch den Filter 16 als auch durch den Hilfsfilter 23 gefangen. Ferner verursachen die stromaufwärtige Prallplatte 26 und die stromabwärtige Prallplatte 24 ein kompliziertes Mäandern des Gasdurchlasses. Als ein Ergebnis wird der Ölnebel 21 durch die Innenseitenwände des mäanderförmigen Durchlasses noch effizienter gesammelt.
In this case, the oil mist 21 with small particle size when passing the second gap 20 the filter 16 on the lower side, the section of the auxiliary filter 23 located on the upper side and the section of the auxiliary filter 23 , which is located on the corresponding lateral side exposed. The oil mist 21 with small particle size is thus in a wide range through the upper half section 16b of the filter 16 and the auxiliary filter 23 collected.
  • (4) As has been described, the oil mist separator 11 of the second embodiment, the auxiliary filter 23 that goes along the top wall 12b of the housing 12 and the corresponding side surface of the downstream baffle plate 24 in the second gap 20 is trained. When the oil mist 21 with small particle size through the second gap 20 moved, then as a result the oil mist is efficient both through the filter 16 as well as through the auxiliary filter 23 captured. Further, the upstream baffle plate cause 26 and the downstream flapper 24 a complicated meandering of the gas passage. As a result, the oil mist becomes 21 collected even more efficiently through the inner side walls of the meandering passage.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Im weiteren Verlauf wird unter Bezugnahme auf 4 ein Ölnebelabscheider 11 gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel beschrieben.In the further course becomes with reference to 4 an oil mist separator 11 described according to a third embodiment.

Wie dies in 4(a) gezeigt ist, ist an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 in dem zweiten Spalt 20 ein unebener Abschnitt 28 ausgebildet, der der oberen Endfläche des Filters 16 zugewandt ist. Dieser unebene Abschnitt 28 hat eine Vielzahl von an der oberen Wand 12b befestigter Vorsprünge 29 und eine Vielzahl von Vertiefungen 30, die jeweils zwischen dem entsprechenden benachbarten Paar Vorsprünge 29 ausgebildet sind. Die Vorsprünge 29 haben jeweils einen rechteckigen Querschnitt und sind bei im Wesentlichen gleichen Intervallen voneinander beabstandet. Die Vorsprünge 29 fangen den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung und der unebene Abschnitt 28 führt den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung in den zweiten Spalt 20 in Richtung des Filters 16, wodurch es dem oberen Abschnitt des Filters 16 leicht gemacht wird, den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung zu fangen.Like this in 4 (a) is shown is on the top wall 12b of the housing 12 in the second gap 20 an uneven section 28 formed, that of the upper end surface of the filter 16 is facing. This uneven section 28 has a variety of on the top wall 12b attached protrusions 29 and a variety of wells 30 , each between the corresponding adjacent pair of projections 29 are formed. The projections 29 each have a rectangular cross-section and are spaced at substantially equal intervals. The projections 29 catch the oil mist 21 with small particle size and the uneven section 28 leads the oil mist 21 with small particle size in the second gap 20 in the direction of the filter 16 which makes it the upper section of the filter 16 is made easy, the oil mist 21 to catch with small particle size.

In diesem Fall schlägt der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung beim Passieren des zweiten Spalts 20 gegen die Vorsprünge 29, die den unebenen Abschnitt 28 konfigurieren, und wird somit in Richtung des Filters 16 geführt. Gleichzeitig betritt der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung die Vertiefungen 30 des unebenen Abschnitts 28 und wird dort verwirbelt und in Richtung des Filters 16 geführt. Der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße haftet somit an dem oberen Abschnitt des Filters 16 an.In this case, the oil mist beats 21 with small particle size when passing the second gap 20 against the projections 29 that the uneven section 28 configure, and thus is in the direction of the filter 16 guided. At the same time the oil mist enters 21 with small particle size the wells 30 of the uneven section 28 and there is swirled and in the direction of the filter 16 guided. The oil mist 21 with small particle size thus adheres to the upper portion of the filter 16 at.

Alternativ kann das zweite Ausführungsbeispiel auf die in 4(b) dargestellte Form modifiziert werden. In der Konfiguration aus 4(b) ist eine stromabwärtige Prallplatte 24 an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 an einer Stelle stromabwärts des Filters 16 befestigt und erstreckt sich zusätzlich abwärts bezüglich der in 4(a) dargestellten Konfiguration. Ein Hilfsfilter 23 ist an der stromaufwärtigen Fläche der stromabwärtigen Prallplatte 24 angeordnet. Der am weitesten stromabwärtige Vorsprung 29a, der zusammen mit dem Hilfsfilter 23 den unebenen Abschnitt 28 konfiguriert, ist so ausgebildet, dass er eine Höhe hat, die kleiner als die Höhe der anderen Vorsprünge 29 ist. Der Hilfsfilter 23 ist identisch wie der obere Halbabschnitt 16b des Filters 16 auf eine solche Weise konfiguriert, dass der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße durch den Hilfsfilter 23 leicht gesammelt werden kann.Alternatively, the second embodiment can be applied to the in 4 (b) shown modified form. In the configuration off 4 (b) is a downstream baffle plate 24 on the upper wall 12b of the housing 12 at a point downstream of the filter 16 attached and additionally extends downward with respect to in 4 (a) illustrated configuration. An auxiliary filter 23 is at the upstream surface of the downstream baffle plate 24 arranged. The furthest downstream projection 29a that together with the auxiliary filter 23 the uneven section 28 configured, is formed so that it has a height which is smaller than the height of the other projections 29 is. The auxiliary filter 23 is identical to the upper half section 16b of the filter 16 configured in such a way that the oil mist 21 with small particle size through the auxiliary filter 23 can be easily collected.

In der Konfiguration aus 4(b) fördert der unebene Abschnitt 28 das Anhaften des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung an dem oberen Abschnitt des Filters 16, wenn der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung den zweiten Spalt 20 passiert. Nachdem der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung den zweiten Spalt 20 passiert hat, fängt der Hilfsfilter 23 den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung.

  • (5) Wie dies vorstehend beschrieben wurde, hat der Ölnebelabschneider 11 des dritten Ausführungsbeispiels zusätzlich zu der Konfiguration des ersten Ausführungsbeispiels oder des zweiten Ausführungsbeispiels den an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 in dem zweiten Spalt 20 ausgebildeten unebenen Abschnitt 28. Wenn das Blow-by-Gas den zweiten Spalt 20 passiert, wird als ein Ergebnis der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung in dem Blow-by-Gas dem Filter 16 einfach ausgesetzt. Dies verbessert die Abscheideeffizienz des Ölnebels.
In the configuration off 4 (b) promotes the uneven section 28 the adhesion of the oil mist 21 with small particle size at the top of the filter 16 when the oil mist 21 with small particle size, the second gap 20 happens. After the oil mist 21 with small particle size, the second gap 20 has happened, the auxiliary filter begins 23 the oil mist 21 with small particle size.
  • (5) As described above, the oil mist cutter 11 of the third embodiment, in addition to the configuration of the first embodiment or the second embodiment, that on the upper wall 12b of the housing 12 in the second gap 20 trained uneven section 28 , If the blow-by gas the second gap 20 happens as a result of the oil mist 21 with small particle size in the blow-by gas to the filter 16 just exposed. This improves the separation efficiency of the oil mist.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Als nächstes wird ein Ölnebelabscheider 11 gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf 5 beschrieben.Next is an oil mist separator 11 according to a fourth embodiment of the present invention with reference to 5 described.

Unter Bezugnahme auf 5 hat der Filter 16 im Wesentlichen den Querschnitt eines umgedrehten Trapezes. Das heißt, die Breite D (die Abmessung in der Gasströmungsrichtung) des oberen Endes des Filters 16 ist größer als die Breite d des unteren Endes des Filters 16. Das Abscheidevolumen (die Abscheidefläche), das in der Lage ist, Ölnebel abzuscheiden, ist in einem oberen Abschnitt des Filters 16 größer als in einem unteren Abschnitt des Filters 16. Dies verbessert die Effizienz beim Fangen des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung in dem oberen Abschnitt des Filters 16. Eine stromaufwärtige Prallplatte 16 ist an der Bodenwand 12a an einer Stelle stromaufwärts der Prallplatte 17 befestigt und ragt nach unten vor. Zwischen der stromaufwärtigen Prallplatte 26 und der oberen Wand 12b ist ein vierter Spalt 27 ausgebildet. Als ein Ergebnis strömt das Blow-by-Gas von dem vierten Spalt 27 zu dem ersten Spalt 18 und passiert dann den zweiten Spalt 20 in einer mäanderförmigen Art und Weise.With reference to 5 has the filter 16 essentially the cross section of an inverted trapezoid. That is, the width D (the dimension in the gas flow direction) of the upper end of the filter 16 is greater than the width d of the lower end of the filter 16 , The separation volume (the separation area) capable of separating oil mist is in an upper portion of the filter 16 larger than in a lower section of the filter 16 , This improves the efficiency of catching the oil mist 21 with small particle size in the upper portion of the filter 16 , A upstream baffle plate 16 is on the bottom wall 12a at a point upstream of the baffle plate 17 attached and protrudes downwards. Between the upstream baffle plate 26 and the upper wall 12b is a fourth gap 27 educated. As a result, the blow-by gas flows from the fourth gap 27 to the first gap 18 and then passes the second gap 20 in a meandering manner.

Genauer gesagt erreicht das Blow-by-Gas den ersten Spalt 18, nachdem es den vierten Spalt 27 passiert hat. Der Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung in dem Blow-by-Gas trifft auf den unteren Abschnitt des Filters 16 und wird von diesem gefangen. Dann steigt der Gasstrom entlang der oberen Fläche des Filters 16 auf. Da der Filter 16 im Wesentlichen den Querschnitt eines umgekehrten Trapezes aufweist, ist die stromaufwärtige Fläche des Filters 16 nach unten abgeschrägt. Dies lässt die stromaufwärtige Fläche des Filters 16 den Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung und den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung sammeln. Wenn sich der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung durch den zweiten Spalt 20 bewegt, dann führt die stromaufwärtige Fläche des Filters 16 den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße in Richtung des oberen Abschnitts des Filters 16. Als ein Ergebnis wird der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung durch den oberen Abschnitt des Filters 16 gefangen, wenn dieser sich durch den zweiten Spalt 20 hindurch bewegt. Wie dies durch eine Zweipunktstrichlinie in 5 angezeigt ist, kann sich die stromaufwärtige Fläche des Filters 16 zu der Bodenwand 12a senkrecht erstrecken, ohne dass sie geneigt ist.

  • (6) Wie dies beschrieben wurde, ist in dem Ölnebelabscheider 16 des vierten Ausführungsbeispiels der obere Abschnitt des Filters 16 breiter als der untere Abschnitt des Filters 16 ausgebildet. Dies vergrößert das Abscheidevolumen des oberen Abschnitts des Filters 16 verglichen mit dem Abscheidevolumen des unteren Abschnitts des Filters 16. Dies verbessert die Effizienz beim Fangen des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung in dem oberen Abschnitt des Filters 16.
  • (7) Da ferner die stromaufwärtige Fläche des Filters 16 nach unten geneigt ist, sammelt die stromaufwärtige Fläche den Ölnebel 19 mit großer Partikelgröße und den Ölnebel 21 mit kleiner Partikelgröße effizient.
More specifically, the blow-by gas reaches the first gap 18 after the fourth gap 27 happened. The oil mist 19 with large particle size in the blow-by gas strikes the lower portion of the filter 16 and is caught by this. Then the gas flow increases along the upper surface of the filter 16 on. Because the filter 16 is substantially the cross section of an inverted trapezoid, is the upstream surface of the filter 16 bevelled downwards. This leaves the upstream surface of the filter 16 the oil mist 19 with large particle size and the oil mist 21 collect with small particle size. When the oil mist 21 with small particle size through the second gap 20 moves, then leads the upstream surface of the filter 16 the oil mist 21 with small particle size towards the top of the filter 16 , As a result, the oil mist becomes 21 with small particle size through the top section of the filter 16 if caught by the second gap 20 moved through. As indicated by a two - dot - dash line in 5 is displayed, the upstream surface of the filter may be 16 to the bottom wall 12a extend vertically without being tilted.
  • (6) As has been described, in the oil mist separator 16 of the fourth embodiment, the upper portion of the filter 16 wider than the lower section of the filter 16 educated. This increases the deposition volume of the upper portion of the filter 16 compared to the deposition volume of the lower portion of the filter 16 , This improves the efficiency of catching the oil mist 21 with small particle size in the upper portion of the filter 16 ,
  • (7) Further, because the upstream surface of the filter 16 tilted downwards, the upstream surface collects the oil mist 19 with large particle size and the oil mist 21 efficient with small particle size.

Die dargestellten Ausführungsbeispiele können gemäß den nachstehend beschriebenen Formen modifiziert werden.The illustrated embodiments may be modified in accordance with the forms described below.

Wie dies in 6(a) dargestellt ist, kann der Hilfsfilter 23 in dem vierten Ausführungsbeispiel entlang der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 so angeordnet sein, dass er der oberen Endfläche des Filters 16 wie in dem zweiten Ausführungsbeispiel zugewandt ist.Like this in 6 (a) is shown, the auxiliary filter 23 in the fourth embodiment along the upper wall 12b of the housing 12 be arranged so that it is the upper end surface of the filter 16 as turned in the second embodiment.

Mit Bezugnahme auf 6(b) kann der unebene Abschnitt 28 in dem vierten Ausführungsbeispiel wie in dem dritten Ausführungsbeispiel an der oberen Wand 12b des Gehäuses 12 derart angeordnet sein, dass er der oberen Endfläche des Filters 16 zugewandt ist.With reference to 6 (b) can the uneven section 28 in the fourth embodiment as in the third embodiment on the upper wall 12b of the housing 12 be arranged such that it the upper end surface of the filter 16 is facing.

Wie dies in 7 dargestellt ist, kann der Filter 16 so ausgebildet sein, dass er im Wesentlichen die Querschnittsform eines Trapezes hat, so dass der Filter 16 einen oberen Abschnitt hat, der eine kleinere Breite als die Breite eines unteren Abschnitts des Filters 16 hat. Der Filter 16 hat ein Netz, das von dem unteren Abschnitt in Richtung des oberen Abschnitts dichter wird. Zusätzlich kann der Hilfsfilter 23 an der stromaufwärtigen Fläche der stromabwärtigen Prallplatte 24 angeordnet sein. Die stromaufwärtige Fläche des Hilfsfilters 23 ist eine abgeschrägte Fläche 23a, die sich parallel zu der stromabwärtigen Fläche des Filters 16 erstreckt. Die abgeschrägte Fläche 23a verbessert die Effizienz des Hilfsfilters 23 beim Fangen des Ölnebels.Like this in 7 is shown, the filter 16 be designed so that it has substantially the cross-sectional shape of a trapezoid, so that the filter 16 has an upper portion that is smaller in width than the width of a lower portion of the filter 16 Has. The filter 16 has a mesh that becomes denser from the lower section towards the upper section. In addition, the auxiliary filter 23 on the upstream surface of the downstream baffle plate 24 be arranged. The upstream surface of the auxiliary filter 23 is a beveled surface 23a extending parallel to the downstream surface of the filter 16 extends. The bevelled surface 23a improves the efficiency of the auxiliary filter 23 catching the oil mist.

Unter Bezugnahme auf 8 kann der Filter 16 aus einem unteren Filterabschnitt 16c und einem oberen Filterabschnitt 16d ausgebildet sein, die durch eine Trennwand 31 voneinander in einer Vertikalrichtung getrennt sind. Der untere Filterabschnitt 16c ist aus Fasern mit einem großen Durchmesser ausgebildet und der obere Filterabschnitt 16d ist aus Fasern mit einem kleinen Durchmesser ausgebildet. Alternativ kann der untere Filter 16c durch Fasern mit geringer Dichte konfiguriert sein und der obere Filterabschnitt 16d kann aus Fasern mit hoher Dichte ausgebildet sein. Bei dieser Konfiguration ragt ein stromaufwärtiges Ende 31a der Trennwand 31 stromaufwärts vor, wodurch verursacht wird, dass sich der Gasstrom unterhalb des stromaufwärtigen Endes 31a sammelt. Als ein Ergebnis fängt der untere Filterabschnitt 16c den Ölnebel effizient.With reference to 8th can the filter 16 from a lower filter section 16c and an upper filter section 16d be formed by a partition 31 are separated from each other in a vertical direction. The lower filter section 16c is formed of fibers with a large diameter and the upper filter section 16d is formed of fibers with a small diameter. Alternatively, the lower filter 16c be configured by low-density fibers and the upper filter section 16d may be formed of high density fibers. In this configuration, an upstream end protrudes 31a the partition 31 upstream, thereby causing the gas flow to be below the upstream end 31a collects. As a result, the lower filter section begins 16c the oil mist efficient.

Wie dies in 9 dargestellt ist, können an Stellen stromabwärts der Prallplatte 17 vier Filter 16A, 16B, 16C und 16D angeordnet sein, die voneinander beabstandet sind. Die Filter 16A, 16B sind identisch wie der untere Halbabschnitt 16a des in 9 dargestellten Filters 16 konfiguriert. Der Filter 16A an der stromaufwärtigen Seite ist an der Bodenwand 12a befestigt und ragt nach oben vor.Like this in 9 can be shown in places downstream of the baffle plate 17 four filters 16A . 16B . 16C and 16D be arranged, which are spaced apart. The filters 16A . 16B are identical to the lower half section 16a of in 9 represented filter 16 configured. The filter 16A on the upstream side is on the bottom wall 12a attached and protrudes upwards.

Der Filter 16B an der stromabwärtigen Seite ist an der oberen Wand 12b befestigt und ragt nach unten vor. Eine Endplatte 32 ist an dem distalen Ende eines jeden Filters 16A, 16B angebracht. Ein Ende 32a einer jeden Endplatte 32 ragt stromaufwärts vor. Die Filter 16C, 16D sind identisch zu dem oberen Halbabschnitt 16b des in 8 dargestellten Filters 16 konfiguriert. Der Filter 16C ist an der stromabwärtigen Seite an der Bodenwand 12a befestigt und ragt nach oben vor. Der Filter 16D ist an der stromabwärtigen Seite an der unteren Wand 12b befestigt und ragt nach unten vor. An dem distalen Ende eines jeden Filters 16C, 16D ist eine Endplatte 33 angebracht. Ein Ende 33a einer jeden der Endplatten 33 ragt stromaufwärts vor.The filter 16B on the downstream side is on the upper wall 12b attached and protrudes downwards. An end plate 32 is at the distal end of each filter 16A . 16B appropriate. An end 32a each end plate 32 projects upstream. The filters 16C . 16D are identical to the upper half section 16b of in 8th represented filter 16 configured. The filter 16C is on the downstream side on the bottom wall 12a attached and protrudes upwards. The filter 16D is at the downstream side on the bottom wall 12b attached and protrudes downwards. At the distal end of each filter 16C . 16D is an end plate 33 appropriate. An end 33a one of each of the end plates 33 projects upstream.

Als ein Ergebnis strömt das Gas durch den ersten Spalt 18, den zweiten Spalt 20, den fünften Spalt 34, den sechsten Spalt 35 und den siebten Spalt 36 in einer mäanderförmigen Art. Der Ölnebel 19 mit großer Partikelabmessung wird hauptsächlich durch die Filter 16A, 165 gesammelt und der Ölnebel 21 mit kleiner Partikelabmessung wird hauptsächlich durch die Filter 16C, 16D gefangen.As a result, the gas flows through the first gap 18 , the second gap 20 , the fifth gap 34 , the sixth gap 35 and the seventh gap 36 in a meandering manner. The oil mist 19 with large particle size is mainly due to the filter 16A . 165 collected and the oil mist 21 with small particle size is mainly due to the filter 16C . 16D captured.

Unter Bezugnahme auf 10 kann die Trennwand 31 in Übereinstimmung mit der in 8 dargestellten Form ausgelassen sein. Das Volumen des oberen Filterabschnitts 16d kann ausreichend größer als das Volumen des unteren Filterabschnitts 16c sein. Dies verbessert die Effizienz beim Fangen des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung in dem oberen Filterabschnitt 16d. Ein stromaufwärtiges Ende 16e des oberen Filterabschnitts 16d ragt mit Bezug auf das stromaufwärtige Ende des unteren Filterabschnitts 16c stromaufwärts vor. Als ein Ergebnis sammelt sich der Gasstrom unterhalb des Endes 16e, welches das vorragende Ende ist. Der Ölnebel wird somit effizient gesammelt.With reference to 10 can the partition 31 in accordance with the in 8th be omitted form shown. The volume of the upper filter section 16d can be sufficiently larger than the volume of the lower filter section 16c be. This improves the efficiency of catching the oil mist 21 with small particle size in the upper filter section 16d , An upstream end 16e of the upper filter section 16d protrudes with respect to the upstream end of the lower filter section 16c upstream. As a result, the gas stream collects below the end 16e which is the projecting end. The oil mist is thus collected efficiently.

Die dem Filter 16 zugewandte Fläche des Hilfsfilters 23 kann uneben ausgebildet sein. Dies verbessert die Effizienz beim Fangen des Ölnebels 21 mit kleiner Partikelabmessung in dem Filter 16 und dem Hilfsfilter 23.The the filter 16 facing surface of the auxiliary filter 23 may be uneven. This improves the efficiency of catching the oil mist 21 with small particle size in the filter 16 and the auxiliary filter 23 ,

In jedem der dargestellten Ausführungsbeispiele können der Filter 16 und die Prallplatte 17 an umgekehrten Vertikalstellen angeordnet sein. Mit anderen Worten kann der erste Spalt 18 an der oberen Seite angeordnet sein und der zweite Spalt 20 kann an der unteren Seite angeordnet sein.In each of the illustrated embodiments, the filter 16 and the flapper 17 be arranged at reverse vertical locations. In other words, the first gap 18 be arranged on the upper side and the second gap 20 can be arranged on the lower side.

In jedem dargestellten Ausführungsbeispiel sind der untere Halbabschnitt 16a und der obere Halbabschnitt 16b des Filters 16 getrennt voneinander vorgesehen. Jedoch kann zwischen dem unteren Halbabschnitt 16a und dem oberen Halbabschnitt 16b ein Bereich angeordnet sein, der sowohl Fasern des unteren Halbabschnitts 16a und Fasern des oberen Halbabschnitts 16b in einem gemischten Zustand enthält, so dass dort keine Grenze zwischen dem unteren Halbabschnitt 16a und dem oberen Halbabschnitt 16b vorhanden ist.In each illustrated embodiment, the lower half section 16a and the upper half section 16b of the filter 16 provided separately from each other. However, between the lower half section 16a and the upper half section 16b a region may be arranged which includes both fibers of the lower half section 16a and fibers of the upper half section 16b contains in a mixed state, so there is no boundary between the lower half section 16a and the upper half section 16b is available.

Daher sind die vorliegenden Beispiele und Ausführungsbeispiele als veranschaulichend und nicht als beschränkend zu betrachten und die Erfindung ist nicht auf die hier angegebenen Einzelheiten zu beschränken sondern kann in dem Umfang und Äquivalenzbereich der anhängenden Ansprüche modifiziert werden.Therefore, the present examples and embodiments are to be considered as illustrative and not restrictive, and the invention is not to be limited to the details given herein but may be modified within the scope and range of equivalency of the appended claims.

Ein Blow-by-Gasdurchlass (15) ist in einem Gehäuse (12) eines Ölnebelabscheiders (11) ausgebildet. Ein Filter (15) ist in dem Gehäuse (12) auf eine den Blow-by-Gasdurchlass (15) querende Art befestigt. Eine Ablassöffnung (22), durch welche ein durch den Filter (16) abgeschiedenes Öl abgelassen wird, ist in einer Bodenwand (12a) des Gehäuses (12) ausgebildet. Eine Prallplatte (17) ist an einer oberen Wand (12b) des Gehäuses (12) befestigt und ragt nach unten vor. Ein erster Spalt (18), durch den ein Ölnebel (19) mit großer Partikelabmessung passiert und an dem Filter (16) anhaftet, ist zwischen einem distalen Abschnitt der Prallplatte (17) und der Bodenwand (12a) ausgebildet. Ein zweiter Spalt (20), durch den ein Ölnebel (21) mit kleiner Partikelabmessung passiert und an dem Filter (16) anhaftet, ist zwischen einem oberen Endabschnitt des Filters (16) und der oberen Wand (12b) ausgebildet.A blow-by gas passage ( 15 ) is in a housing ( 12 ) of an oil mist separator ( 11 ) educated. A filter ( 15 ) is in the housing ( 12 ) on a blow-by gas passage ( 15 ) crossing type attached. A drain opening ( 22 ), through which a through the filter ( 16 ) discharged oil is in a bottom wall ( 12a ) of the housing ( 12 ) educated. A baffle plate ( 17 ) is on an upper wall ( 12b ) of the housing ( 12 ) and protrudes downwards. A first gap ( 18 ), through which an oil mist ( 19 ) with large particle size and on the filter ( 16 ) is between a distal portion of the baffle plate ( 17 ) and the bottom wall ( 12a ) educated. A second gap ( 20 ), through which an oil mist ( 21 ) with small particle size and on the filter ( 16 ) is between an upper end portion of the filter ( 16 ) and the upper wall ( 12b ) educated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
ÖlnebelabscheiderOil Mist Separators
1212
Gehäusecasing
12a12a
Bodenwandbottom wall
12b12b
obere Wandupper wall
1313
Einlassöffnunginlet port
1414
Auslassöffnungoutlet
1515
Blow-by-GasdurchlassBlow-by gas passage
16, 16A, 16B, 16C, 16D16, 16A, 16B, 16C, 16D
Filterfilter
1717
Prallplatteflapper
1818
erster Spaltfirst gap
1919
Ölnebel mit großer PartikelabmessungOil mist with large particle size
2020
zweiter Spaltsecond gap
2121
Ölnebel mit kleiner PartikelabmessungOil mist with small particle size
2222
ÖlablassöffnungOil drain opening
2323
Hilfsfilterauxiliary filter
2828
unebener Abschnittuneven section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2004-160328 [0003, 0005, 0005, 0006] JP 2004-160328 [0003, 0005, 0005, 0006]
  • JP 2004-243235 [0004, 0005, 0006] JP 2004-243235 [0004, 0005, 0006]

Claims (8)

Ölnebelabscheider zum Abscheiden von Ölnebel (19, 21), der in einem Ölnebel enthaltenden Gas enthalten ist, wobei der Ölnebelabscheider folgendes aufweist: ein Gehäuse (12) mit einer Einlassöffnung (13) und einer Auslassöffnung (14) für Ölnebel enthaltendes Gas, wobei das Gehäuse (12) einen Durchlass (15) hat, durch den das Ölnebel enthaltende Gas von der Einlassöffnung (13) zu der Auslassöffnung (14) strömt; einen Filter (16, 16A, 16B, 16C, 16D), der in einer Art angeordnet ist, dass er den Durchlass (15) quert, wobei der Filter den Ölnebel (19, 21) von dem Ölnebel enthaltenden Gas abscheidet; und eine Ablassöffnung (22), die in einer Bodenwand (12a) des Gehäuses (12) vorgesehen ist, wobei das durch den Filter (16, 16A, 16B, 16C, 16D) abgeschiedene Öl durch die Ablassöffnung (22) abgelassen wird, wobei der Ölnebelabscheider dadurch gekennzeichnet ist, dass an einer ersten Innenwandfläche (12b) des Gehäuses (12) an einer Stelle stromabwärts des Filters (16, 16A, 16B, 16C, 16D) und von dem Filter beabstandet eine Prallplatte (17) vorgesehen ist, ein erster Spalt (18) zwischen einer der ersten Innenwandfläche (12b) zugewandten zweiten Innenwandfläche (12a) und der Prallplatte (17) ausgebildet ist, ein zweiter Spalt (20) zwischen einem distalen Abschnitt des Filters (16, 16A, 16B, 16C, 16D) und der ersten Innenwandfläche (12b) des Gehäuses (12) in der Nähe eines proximalen Endes der Prallplatte (17) ausgebildet ist.Oil mist separator for separating oil mist ( 19 . 21 ) contained in an oil mist-containing gas, the oil mist separator comprising: a housing ( 12 ) with an inlet opening ( 13 ) and an outlet opening ( 14 ) for oil mist-containing gas, the housing ( 12 ) a passage ( 15 through which the oil mist containing gas from the inlet port ( 13 ) to the outlet opening ( 14 ) flows; a filter ( 16 . 16A . 16B . 16C . 16D ), which is arranged in a way that it blocks the passage ( 15 ), whereby the filter removes the oil mist ( 19 . 21 ) separates from the oil mist-containing gas; and a drain opening ( 22 ), which are in a bottom wall ( 12a ) of the housing ( 12 ), which passes through the filter ( 16 . 16A . 16B . 16C . 16D ) separated oil through the discharge opening ( 22 ) is discharged, wherein the oil mist separator is characterized in that on a first inner wall surface ( 12b ) of the housing ( 12 ) at a location downstream of the filter ( 16 . 16A . 16B . 16C . 16D ) and spaced from the filter a baffle plate ( 17 ), a first gap ( 18 ) between one of the first inner wall surfaces ( 12b ) facing the second inner wall surface ( 12a ) and the baffle plate ( 17 ), a second gap ( 20 ) between a distal portion of the filter ( 16 . 16A . 16B . 16C . 16D ) and the first inner wall surface ( 12b ) of the housing ( 12 ) near a proximal end of the baffle plate ( 17 ) is trained. Ölnebelabscheider gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Innenwandfläche eine obere Wand (12b) des Gehäuses (12) ist, die zweite Innenwandfläche die Bodenwand (12a) des Gehäuses (12) ist, die Prallplatte (17) sich stromabwärts von der oberen Wand (12b) des Gehäuses (12) erstreckt, der erste Spalt (18) zwischen einem unteren Ende der Prallplatte (17) und der Bodenwand (12a) des Gehäuses (12) ausgebildet ist, der Filter (16, 16A) an der Bodenwand (12a) des Gehäuses (12) ausgebildet ist und der zweite Spalt (20) zwischen einem oberen Ende des Filters (16, 16A) und der oberen Wand (12b) ausgebildet ist.Oil mist separator according to claim 1, characterized in that the first inner wall surface is an upper wall ( 12b ) of the housing ( 12 ), the second inner wall surface is the bottom wall ( 12a ) of the housing ( 12 ), the baffle plate ( 17 ) downstream of the upper wall ( 12b ) of the housing ( 12 ), the first gap ( 18 ) between a lower end of the baffle plate ( 17 ) and the bottom wall ( 12a ) of the housing ( 12 ), the filter ( 16 . 16A ) on the bottom wall ( 12a ) of the housing ( 12 ) is formed and the second gap ( 20 ) between an upper end of the filter ( 16 . 16A ) and the upper wall ( 12b ) is trained. Ölnebelabscheider gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Spalte (20) schmäler als der erste Spalt (18) ist.Oil mist separator according to claim 1 or 2, characterized in that the second column ( 20 ) narrower than the first gap ( 18 ). Ölnebelabscheider gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Hilfsfilter (23), der an der zweiten Innenwandfläche (12b) des Gehäuses (12) in dem zweiten Spalt (20) vorgesehen ist und so angeordnet ist, dass er einer distalen Fläche des Filters (16) zugewandt ist.Oil mist separator according to one of claims 1 to 3, characterized by an auxiliary filter ( 23 ) located on the second inner wall surface ( 12b ) of the housing ( 12 ) in the second gap ( 20 ) is arranged and arranged so that it a distal surface of the filter ( 16 ) is facing. Ölnebelabscheider gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen unebenen Abschnitt (28), der an der zweiten Innenwandfläche (12b) des Gehäuses (12) in dem zweiten Spalt (20) vorgesehen ist und so angeordnet ist, dass er der distalen Fläche (16) des Filters (16) zugewandt ist.Oil mist separator according to one of claims 1 to 4, characterized by an uneven section ( 28 ) located on the second inner wall surface ( 12b ) of the housing ( 12 ) in the second gap ( 20 ) and arranged so that it the distal surface ( 16 ) of the filter ( 16 ) is facing. Ölnebelabscheider gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der distale Abschnitt des Filters (16), der der ersten Innenwandfläche (12b) durch den zweiten Spalt (20) zugewandt ist, eine Breite hat, die größer als eine Breite eines proximalen Abschnitts des Filters (16) ist.Oil mist separator according to one of claims 1 to 5, characterized in that the distal portion of the filter ( 16 ), the first inner wall surface ( 12b ) through the second gap ( 20 ) has a width which is greater than a width of a proximal portion of the filter ( 16 ). Ölnebelabscheider gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (16) einen aus Fasern geringer Dichte ausgebildeten unteren Halbabschnitt (16a) und einen aus Fasern hoher Dichte ausgebildeten oberen Halbabschnitt (16b) hat.Oil mist separator according to one of claims 1 to 6, characterized in that the filter ( 16 ) comprises a lower half section formed of fibers of low density ( 16a ) and a high-density fibers formed upper half section ( 16b ) Has. Ölnebelabscheider gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Halbabschnitt (16a) des Filters (16) nahe dem ersten Spalt (18) angeordnet ist und der obere Halbabschnitt (16b) nahe dem zweiten Spalt (20) angeordnet ist.Oil mist separator according to claim 7, characterized in that the lower half section ( 16a ) of the filter ( 16 ) near the first gap ( 18 ) is arranged and the upper half section ( 16b ) near the second gap ( 20 ) is arranged.
DE102010042883.3A 2009-10-28 2010-10-25 Oil Mist Separators Expired - Fee Related DE102010042883B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009247511A JP5375524B2 (en) 2009-10-28 2009-10-28 Oil mist separator
JP2009-247511 2009-10-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010042883A1 true DE102010042883A1 (en) 2011-05-05
DE102010042883B4 DE102010042883B4 (en) 2017-07-13

Family

ID=43829004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010042883.3A Expired - Fee Related DE102010042883B4 (en) 2009-10-28 2010-10-25 Oil Mist Separators

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5375524B2 (en)
DE (1) DE102010042883B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532850A1 (en) * 2011-06-08 2012-12-12 MAHLE Filter Systems Japan Corporation Oil separator of internal combustion engine
DE202012002218U1 (en) * 2012-03-02 2013-03-07 Reinz-Dichtungs-Gmbh oil separator
CN103696826A (en) * 2012-09-28 2014-04-02 重庆长安汽车股份有限公司 Oil-gas separator for supercharged engine
CN105464750A (en) * 2015-10-22 2016-04-06 隆鑫通用动力股份有限公司 Oil-gas separation type cylinder head cover assembly and engine thereof
DE102015205216A1 (en) * 2015-03-23 2016-05-19 Mtu Friedrichshafen Gmbh Separator, crankcase breather for an internal combustion engine and internal combustion engine
CN106164461A (en) * 2014-02-28 2016-11-23 三菱重工业株式会社 Demister unit and possess the egr system of this demister unit

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015158132A (en) * 2012-06-01 2015-09-03 株式会社マーレ フィルターシステムズ Internal combustion engine oil separator
CN104190164A (en) * 2014-09-03 2014-12-10 无锡欧易博阀业科技有限公司 Volume type separator
CN104696046A (en) * 2015-02-16 2015-06-10 杭州赫日新能源科技有限公司 Integrated ventilation device
JP6780245B2 (en) * 2016-01-05 2020-11-04 セイコーエプソン株式会社 Printing equipment
JP6908374B2 (en) 2016-12-09 2021-07-28 株式会社Roki Oil separator
CN107606831B (en) * 2017-10-23 2023-05-12 福建雪人股份有限公司 Vertical oil separator
JP6722729B2 (en) * 2018-08-24 2020-07-15 本田技研工業株式会社 Oil mist separator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004160328A (en) 2002-11-12 2004-06-10 Chisso Corp Oil mist separator element
JP2004243235A (en) 2003-02-14 2004-09-02 Tlv Co Ltd Gas-liquid separator

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1628932A (en) * 1925-07-11 1927-05-17 Fairfield Shipbuilding & Engin Abstraction of lubricating oil from the oil vapor in crank cases of diesel engines
US4627406A (en) * 1984-12-05 1986-12-09 Kabushiki Kaisha Tsuchiya Seisakusho Oil separator for recycled blow-by gas
JPH04183911A (en) * 1990-11-19 1992-06-30 Daihatsu Motor Co Ltd Gas-liquid separator for blow-by gas in internal combustion engine
JP3313553B2 (en) * 1995-09-29 2002-08-12 株式会社 マーレ テネックス Oil mist separator
JPH10121938A (en) * 1996-10-24 1998-05-12 Tokai Rubber Ind Ltd Oil component separating and recovering device
JP2000045749A (en) * 1998-07-31 2000-02-15 Tennex Corp Oil separator for blow-by gas
JP2003301710A (en) * 2002-04-08 2003-10-24 Toyota Industries Corp Oil separator and internal combustion engine
JP2004132199A (en) * 2002-10-08 2004-04-30 Kojima Press Co Ltd Oil particle collecting device
JP2007224797A (en) * 2006-02-23 2007-09-06 Toyota Industries Corp Cylinder head cover structure of internal combustion engine
JP4623432B2 (en) * 2006-11-09 2011-02-02 トヨタ自動車株式会社 Sludge adhesion suppression structure for internal combustion engines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004160328A (en) 2002-11-12 2004-06-10 Chisso Corp Oil mist separator element
JP2004243235A (en) 2003-02-14 2004-09-02 Tlv Co Ltd Gas-liquid separator

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532850A1 (en) * 2011-06-08 2012-12-12 MAHLE Filter Systems Japan Corporation Oil separator of internal combustion engine
US8794221B2 (en) 2011-06-08 2014-08-05 Mahle Filter Systems Japan Corporation Oil separator of internal combustion engine
DE202012002218U1 (en) * 2012-03-02 2013-03-07 Reinz-Dichtungs-Gmbh oil separator
CN103696826A (en) * 2012-09-28 2014-04-02 重庆长安汽车股份有限公司 Oil-gas separator for supercharged engine
CN103696826B (en) * 2012-09-28 2015-10-07 重庆长安汽车股份有限公司 A kind of deaerator of supercharged engine
CN106164461A (en) * 2014-02-28 2016-11-23 三菱重工业株式会社 Demister unit and possess the egr system of this demister unit
EP3112651A4 (en) * 2014-02-28 2017-08-30 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Demister unit and egr system provided with same
DE102015205216A1 (en) * 2015-03-23 2016-05-19 Mtu Friedrichshafen Gmbh Separator, crankcase breather for an internal combustion engine and internal combustion engine
CN105464750A (en) * 2015-10-22 2016-04-06 隆鑫通用动力股份有限公司 Oil-gas separation type cylinder head cover assembly and engine thereof
CN105464750B (en) * 2015-10-22 2019-04-23 隆鑫通用动力股份有限公司 Oil-gas Separation type cylinder head cap assemblies and its engine

Also Published As

Publication number Publication date
JP5375524B2 (en) 2013-12-25
JP2011094506A (en) 2011-05-12
DE102010042883B4 (en) 2017-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010042883B4 (en) Oil Mist Separators
EP1294466B1 (en) Particle trap for separating particles from the flow of a liquid, method for separating particles from the flow of a liquid and use of said particle trap
DE10234450B4 (en) Screen assembly for a centrifugal dust separator for a vacuum cleaner
DE102011102538B4 (en) Oil separation device of an engine
DE4344506C2 (en) Cyclone for separating oil
EP2935812B1 (en) Separation device for an aerosol stream
DE69839070T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING DROPLETS OR PARTICLES FROM A GASSTROM
DE602004010414T2 (en) SEPARATION DEVICES
DE60318520T2 (en) Two-stage filter device for a diesel engine crankcase ventilation device
DE102011005795B4 (en) oil separator
DE102013221611B4 (en) Oil mist separator
DE102010003816A1 (en) Oil separator for separating oil from blow-by gas of internal-combustion engine, has oil outlet arranged at position lying opposite to gap, where oil separated by filter and oil separation surface is delivered via outlet
DE102016106925A1 (en) Blow-by gas channel structure
EP2860365A1 (en) Oil mist separator
DE10239408A1 (en) Device for separating liquid from a gas stream
DE102017125065A1 (en) OIL MIST SEPARATOR
DE102012111721A1 (en) Blow-by-gas-cleaning device for separating oil droplets from aerosol forming crankcase-ventilation gases of internal combustion engine, has non-woven fabric with open structure, thicker fibers with diameters, and thinner fibers
DE102004036083B4 (en) suction
DE10006353A1 (en) Filter device for fuels
DE202007003292U1 (en) Oil separator with at least one cyclone
DE102016009487A1 (en) Separating element, device and method for the separation of liquid from raw gas or raw gas mixture of an engine / compressor
EP2598226B1 (en) Cleaning apparatus
EP0933508B1 (en) Purification device for separation of particles in a gas stream
DE10256388B3 (en) Ultra-fine filter insert and filter arrangement for separating finely distributed droplets from aerosols
DE102015112461B4 (en) Oil separation device for venting a crankcase of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee