DE102010021838A1 - Method and device for the portioned packaging of a food mass - Google Patents

Method and device for the portioned packaging of a food mass Download PDF

Info

Publication number
DE102010021838A1
DE102010021838A1 DE102010021838A DE102010021838A DE102010021838A1 DE 102010021838 A1 DE102010021838 A1 DE 102010021838A1 DE 102010021838 A DE102010021838 A DE 102010021838A DE 102010021838 A DE102010021838 A DE 102010021838A DE 102010021838 A1 DE102010021838 A1 DE 102010021838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food mass
film
sealing
forming
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010021838A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Zeuschner
Stefan Hofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hochland SE
Original Assignee
Hochland SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hochland SE filed Critical Hochland SE
Priority to DE102010021838A priority Critical patent/DE102010021838A1/en
Priority to JP2013511615A priority patent/JP2013528142A/en
Priority to CA2800692A priority patent/CA2800692A1/en
Priority to RU2012157082/13A priority patent/RU2012157082A/en
Priority to EP11720459.4A priority patent/EP2576350B1/en
Priority to KR1020127033959A priority patent/KR20130045279A/en
Priority to MX2012013248A priority patent/MX2012013248A/en
Priority to PCT/EP2011/057984 priority patent/WO2011147719A2/en
Priority to US13/700,383 priority patent/US20130133293A1/en
Priority to AU2011257427A priority patent/AU2011257427A1/en
Priority to BR112012030296A priority patent/BR112012030296A2/en
Publication of DE102010021838A1 publication Critical patent/DE102010021838A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
    • B65B9/12Subdividing filled tubes to form two or more packages by sealing or securing involving displacement of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/06Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products
    • B65B25/10Forming sector-shaped packages of cheese or like plastic products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B47/00Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B47/00Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved
    • B65B47/02Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved with means for heating the material prior to forming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B47/00Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved
    • B65B47/08Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved by application of fluid pressure
    • B65B47/10Apparatus or devices for forming pockets or receptacles in or from sheets, blanks, or webs, comprising essentially a die into which the material is pressed or a folding die through which the material is moved by application of fluid pressure by vacuum

Abstract

Gezeigt wird ein Verfahren zum portionierten Verpacken einer zumindest im wesentlichen inkompressiblen Lebensmittelmasse, insbesondere von Schmelzkäse, die als fließfähige Masse in eine schlauchförmige Umhüllung, aufweisend eine thermoplastische Kunststofffolie, eingefüllt wird, wobei die thermoplastische Kunststofffolie der die Lebensmittelmasse umgebenden Umhüllung unter Verdrängung der Lebensmittelmasse aus Siegelbereichen zu einzelnen jeweils eine Portion definierenden Einheiten in einer Form umgeformt wird, dass die hintereinander angeordneten Einheiten durch Versiegelung im Siegelbereich gegeneinander abgegrenzt und anschließend voneinander getrennt werden.A method is shown for portioned packaging of an at least substantially incompressible food mass, in particular processed cheese, which is poured as a flowable mass into a tubular casing, comprising a thermoplastic plastic film, the thermoplastic plastic film of the casing surrounding the food mass, with displacement of the food mass from sealing areas is formed into individual units defining a portion in each case in such a way that the units arranged one behind the other are delimited from one another by sealing in the sealing area and then separated from one another.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum portionierten Verpacken einer zumindest im wesentlichen inkompressiblen Lebensmittelmasse, insbesondere von Schmelzkäse, die als fließfähige Masse in eine schlauchförmige Umhüllung aufweisend eine thermoplastische Kunststofffolie eingefüllt wird. Des weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for the portioned packaging of an at least substantially incompressible food mass, in particular of processed cheese, which is filled as a flowable mass in a tubular casing having a thermoplastic plastic film. Furthermore, the invention relates to a device for carrying out the method.

Zum portionierten Verpacken derartiger Lebensmittelmasse sind verschiedene Verfahren bekannt. Bei einigen Verfahren wird die Lebensmittelmasse in Schalen eingegossen, die aus einer stabilen Folie, insbesondere aus Kunststoff, vorgeformt sind. Die mit der Lebensmittelmasse befüllten einzelnen Schalen werden nachfolgend verschlossen und voneinander getrennt. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass für jeden Arbeitsschritt, insbesondere das Vorformen, das Befüllen, das Verschließen und das Trennen ein separates Werkzeug oder sogar eine eigene Maschine benötigt wird. Zudem ist das portionierte Befüllen bereits vorgeformter Verpackungen mit einer solchen Lebensmittelmasse bezüglich der Justierung relativ aufwändig.For portioned packaging of such food mass various methods are known. In some processes, the food mass is poured into trays preformed from a stable film, especially plastic. The filled with the food mass individual shells are subsequently closed and separated. The disadvantage of this solution is that a separate tool or even a separate machine is required for each work step, in particular preforming, filling, closing and separating. In addition, the portioned filling of already preformed packages with such a food mass relative to the adjustment is relatively complex.

Zur Verpackung von Schmelzkäse sind im Prinzip drei Verfahrensweisen bekannt: Zum einen ist es bekannt, den Schmelzkäse in Scheibenform zu bringen und diese Einzelscheiben „slice an slice” aufeinander zu stapeln. Auf der anderen Seite ist es bekannt, einzeln verpackte Scheiben („individual wrapped slices”, IWS) anzufertigen. Dazu wird ein Folienschlauch mit Schmelzkäse befüllt und zu einem Band geglättet, bevor dieses durch Verdrängen, Siegeln und Schneiden in einzelne Scheiben unterteilt wird. Eine weitere Art, Schmelzkäse zu Verpacken liegt darin, einzelne Portionen mit einer Aluminiumfolie zu umgeben. Solche Portionen sind als Dreiecksformen bekannt, die zu mehreren in einem Kreis in einer gemeinsamen Umverpackung zusammengelegt sind. Die Einzelportionen können mit einem die Folie zerschneidenden Faden als Aufreißlhilfe versehen sein. Ein solches portioniertes Verpacken in Alufolie ist verhältnismäßig aufwendig.For the packaging of processed cheese, in principle, three procedures are known: Firstly, it is known to bring the processed cheese into disc shape and stack these individual slices "slice on slice" on each other. On the other hand, it is known to make individually wrapped slices (IWS). For this purpose, a film tube is filled with processed cheese and smoothed into a tape before it is divided by dislodging, sealing and cutting into individual slices. Another way to wrap processed cheese is to surround individual portions with an aluminum foil. Such portions are known as triangular shapes, which are grouped into several in a circle in a common outer packaging. The individual portions can be provided with a thread cutting the film as Aufreißlhilfe. Such portioned packaging in aluminum foil is relatively expensive.

Aufgabe der vorliegenden Anmeldung ist es daher ein Verfahren zum portionierten Verpacken einer Lebensmittelmasse, insbesondere von Schmelzkäse, vorzuschlagen, in dem die Einzelpacken der Lebensmittelmasse auf einfache und kostengünstige Art und Weise in verschiedenen Formen und für den Verbraucher einfach zu handhaben hergestellt werden können. Es ist gleichzeitig Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Umsetzung des Verfahrens vorzuschlagen.The object of the present application is therefore to propose a process for the portioned packaging of a food mass, in particular of processed cheese, in which the individual packs of the food mass can be produced in a simple and cost-effective manner in various forms and easy for the consumer to handle. It is also an object of the invention to propose a device for implementing the method.

Diese Aufgaben werden durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen genannt.These objects are achieved by a method having the features of claim 1 and an apparatus having the features of claim 7. Advantageous embodiments are mentioned in the subclaims.

Der wesentliche Grundgedanke der Erfindung liegt darin, die Lebensmittelmasse zunächst in einen Folienschlauch zu füllen und diesen nachfolgend unter Verbleib der Lebensmittelmasse durch Tiefziehen zu verformen. Im Grundsatz wird dazu die Lebensmittelmasse aus Bereichen des vollkommen befüllten Schlauches in Bereiche verdrängt, in denen quasi zeitgleich ein Tiefziehen stattfindet. Ein separater Tiefziehstempel ist jedoch nicht erforderlich. Die Lebensmittelmasse wirkt wie ein Stempel und drückt die Folie in die Form des Werkzeugs. Die Masse, die in den Bereichen des Verdrängens zu viel ist, findet dabei Platz in den neu ausgeformten Bereichen. Erfindungsgemäß wird dazu die thermoplastische Kunststofffolie der die Lebensmittelmasse umgebenden Umhüllung unter Verdrängung der Lebensmittelmasse aus Siegelbereichen zu einzelnen jeweils eine Portion definierenden Einheiten in einer Form umgeformt. Diese in einer Kette hintereinander angeordneten Einheiten werden durch eine Versiegelung im Siegelbereich gegeneinander abgegrenzt und anschließend voneinander getrennt.The essential basic idea of the invention is first of all to fill the food mass into a film tube and subsequently to deform it by thermoforming while retaining the food mass. In principle, the mass of food from areas of the completely filled tube is displaced into areas in which a deep-drawing takes place virtually at the same time. A separate thermoforming stamp is not required. The food mass acts like a stamp and pushes the foil into the shape of the tool. The mass, which is too much in the areas of displacement, finds space in the newly formed areas. According to the invention, the thermoplastic film of the surrounding surrounding the food mass envelope is transformed under displacement of the food mass from seal areas to each one unit defining units in a mold. These units arranged one behind the other in a chain are delimited from one another by a seal in the sealing area and then separated from one another.

Eine solche Einheit wird nachfolgend auch als mit der Lebensmittelmasse befüllter Hohlraum bezeichnet. Der eine Portion der Lebensmittelmasse definierende Hohlraum wird somit erfindungsgemäß in die bereits gefüllte Folienbahn eingeformt. Die von der Folienbahn eingehüllte fließfähige Lebensmittelmasse vollzieht dabei die Formgebung der Folienlage und nimmt die Form des Hohlraums an. Die Formgebung der Folienbahn geht somit mit einer Portionierung der Lebensmittelmasse einher.Such a unit is also referred to below as filled with the food mass cavity. The one portion of the food mass defining cavity is thus formed according to the invention in the already filled film web. The flowable food mass enveloped by the film web completes the shape of the film layer and assumes the shape of the cavity. The shape of the film web is thus accompanied by a portioning of the food mass.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, komfortabel zu handhabende Einzelverpackungen automatisiert herzustellen. Das Verfahren kann das nachträgliche Befüllen schon vorgeformter Schalen ersetzen. Dadurch wird die Produktion der mit Lebensmittelmasse gefüllten Einzelpacken wesentlich vereinfacht und der Produktausstoß deutlich gesteigert. Mit dem gleichzeitigen Verformen des Folienschlauches und der Lebensmittelmasse ist das Verfahren insbesondere für das portionierte Verpacken von Schmelzkäse geeignet, da Schmelzkäse mit seiner über die Temperatur einstellbaren Viskosität besonders gut handhabbar ist. Das Verfahren ermöglicht eine kontinuierliche Fertigung. Gleichzeitig bietet es eine hohe Variabilität in Bezug auf die möglichen Verpackungsformen. Die Hohlräume können in nahezu beliebiger Form in die befüllte Folienbahn eingeformt werden und bieten insbesondere durch ihrer dreidimensionalen Ausrichtung einen großen Spielraum für die Produktgestaltung.The method according to the invention makes it possible to automatically produce individual packages that are easy to handle. The method can replace the subsequent filling of already preformed trays. This significantly simplifies the production of single-pack food packages and significantly increases product output. With the simultaneous deformation of the film tube and the food mass, the method is particularly suitable for the portioned packaging of processed cheese, since processed cheese with its temperature-adjustable viscosity is particularly easy to handle. The process enables continuous production. At the same time it offers a high variability in terms of the possible packaging forms. The cavities can be formed in almost any form in the filled film web and offer in particular by their three-dimensional orientation a great deal of scope for product design.

Besonders vorteilhaft ist, dass sich das erfindungsgemäße Umformen der befüllten Folienbahn in bereits bestehende Produktionsanlagen zum Verpacken von Lebensmittelmassen integrieren lässt. Eine Umrüstung oder eine Erweiterung bislang verwendeter Maschinenstränge auf das neue Verfahren ist somit möglich. It is particularly advantageous that the reshaping of the filled film web according to the invention can be integrated into existing production plants for packaging food masses. A conversion or an extension of previously used machine lines to the new method is thus possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden beide Folienlagen eines doppellagigen, mit Lebensmittelmasse befüllten Folienschlauches eingeformt. Durch das Einformen einander entgegengesetzter Hohlräume in die doppellagige Folienbahn kann das verfügbare Gesamtvolumen der Einzelverpackung gesteigert werden. Die beidseitige Umformung der doppellagigen Folienbahn ermöglicht auch eine symmetrische Ausgestaltung von Ober- und Unterteil der Einzelpackung. Für den Fall einer asymmetrischen Formgebung wird beispielsweise ein Oberteil des Umformmittels glatt ausgeführt, während das Unterteil formgebenden Hohlräume aufweist.In a preferred embodiment, both film layers of a double-layer, filled with food mass film tube are formed. By molding opposing cavities in the two-ply film web, the total available volume of the individual packaging can be increased. The two-sided deformation of the two-ply film web also allows a symmetrical design of the upper and lower part of the single pack. For example, in the case of asymmetric shaping, an upper part of the forming means is made smooth while the lower part has forming cavities.

Vorzugsweise wird zur Unterstützung der Einformung der Hohlräume in die Folienlage ein Unterdruck in einem Umformmittel angelegt. Der Unterdruck bewirkt bei der Folienlage eine Art Tiefzieh-Effekt. Er wird angelegt, während sich das Formsegment des Umformmittels im Siegelbereich der doppellagigen Folienbahn schließt. Vor dem Öffnen des Umformmittels wird der Unterdruck wieder deaktiviert. Die Folienlage wird dabei nicht nur in das Formsegment gedrückt, sondern auch eingesaugt. Sie legt sich dort an dessen Wände und nimmt dessen Form an. Der Unterdruck bewirkt ein präzises Abformen der vorgegebenen Form durch die thermoplastische Folie.Preferably, a negative pressure in a forming agent is applied to support the formation of the cavities in the film layer. The negative pressure causes a kind of thermoforming effect in the film layer. It is applied while the forming segment of the forming agent closes in the sealing region of the double-layered film web. Before opening the forming agent, the vacuum is deactivated again. The film layer is not only pressed into the mold segment, but also sucked. She lies down on its walls and takes on its shape. The negative pressure causes a precise molding of the given shape by the thermoplastic film.

Die Lebensmittelmasse wird hierbei nicht nur aus den Siegelbereichen verdrängt, sondern auch in die Formsegmente eingesaugt. Sie folgt der Formgebung der Folienlage und füllt das Formsegment aus. Im Siegelbereich bleibt durch den auf die Lebensmittelmasse wirkenden kombinierten Saug- und Verdrängungseffekt ein nur geringer Rückstand an Lebensmittelmasse zurück, wodurch die folgende Versiegelung der Folienlagen im Siegelbereich vereinfacht wird. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn der Unterdruck in Höhe und Zeitdauer der Lebensmittelmasse angepasst wird.The food mass is not only displaced from the seal areas, but also sucked into the mold segments. It follows the shape of the film layer and fills the mold segment. In the sealed area, due to the combined suction and displacement effect acting on the food mass, only a small residue of food mass remains, whereby the subsequent sealing of the film layers in the sealing area is simplified. It is particularly advantageous if the negative pressure in height and duration of the food mass is adjusted.

Ein temporäres und lokales Erwärmen der thermoplastischen Kunststofffolie unterstützt das Einformen der Hohlräume in die Folienbahn. Hierzu werden die mit der umzuformenden Folie in Kontakt kommenden Bereiche des Umformmittels erwärmt.A temporary and local heating of the thermoplastic plastic film helps to mold the cavities into the film web. For this purpose, the areas of the forming agent which come into contact with the film to be formed are heated.

Mit dem Verfahren bzw. der Vorrichtung lassen sich thermoplastische Kunststoffe unterschiedlicher Art und Folienstärke verarbeiten. Insbesondere eignen sich Folien aus PE, PET und PP. Die bevorzugte Folienstärke liegt zwischen 20 μm und 100 μm. Das Verfahren lässt es auch zu, Folienschläuche aus Folienbahnen unterschiedlichen Materials einzusetzen. So können beispielsweise Folienbahnen aus thermoplastischem Kunststoff und Alufolie kombiniert werden.Thermoplastic plastics of different types and film thickness can be processed with the method or the device. In particular, films of PE, PET and PP are suitable. The preferred film thickness is between 20 μm and 100 μm. The method also makes it possible to use film tubes made of film webs of different materials. For example, film webs of thermoplastic and aluminum foil can be combined.

Bevorzugt wird zunächst ein Trennsegment des Umformmittels in die von der Folienbahn umhüllte Lebensmittelmasse eingefahren. Dieses in der Art eines Niederhalters ausgebildete Trennsegment fährt in den Produktionsstrang ein, bevor die Einzelpackungen ausgeformt werden. Damit grenzt es den umzuformenden Teil vom Rest des Folienschlauches ab. Diese Unterteilung des Produktstrangs definiert den für den Umformprozess zur Verfügung stehenden Bereich des gefüllten Folienschlauches. Das Segment verhindert, dass Lebensmittelmasse während der Ausformung der Hohlräume aus dem übrigen Produktionsstrang in den umzuformenden Teil der Folienbahn nachfließen kann. Schwankungen im Volumen der produzierten Einzelpacken können hierdurch minimiert werden.Preferably, a separating segment of the forming agent is first retracted into the food mass enveloped by the film web. This separating segment designed in the manner of a hold-down device moves into the production line before the individual packages are formed. This delimits the part to be formed from the rest of the film tube. This subdivision of the product strand defines the area of the filled film tube available for the forming process. The segment prevents food mass from flowing during the formation of the cavities from the rest of the production line into the part of the film web to be formed. Fluctuations in the volume of the individual packs produced can thereby be minimized.

Zur Gewährleistung des Lösens des Produktstrangs vom Umformmittel werden die Höhlräume der Umformmittel vorzugsweise mit Überdruck beaufschlagt. Hierzu bietet es sich an, den Unterdruckanschluss auch zur Versorgung mit Überdruck zu verwenden.To ensure the release of the product strand from the forming means, the cavities of the shaping means are preferably subjected to overpressure. For this purpose, it is advisable to use the vacuum connection also for supply with overpressure.

Vorzugsweise umfasst das Umformmittel ein Mittel zur Versiegelung des zwischen den aufeinanderfolgenden Hohlkörpern befindlichen Siegelbereiches. Indem das Umformmittel nicht nur die Hohlräume in der befüllten Folienbahn ausformt, sondern auch den Siegelbereich versiegelt, kann dieser Arbeitschritt in einem Werkzeug zusammengefasst werden. Dies bedingt, dass eine Formänderung der Einzelverpackungen einfacher durchzuführen ist. Derartige Formänderungen gehen meist einher mit einer Veränderung der Form und Lage des Siegelbereichs zwischen den Einzelpackungen. Bei einer Änderung der Verpackungsform ist somit der Rüstaufwand an der Verpackungsanlage reduziert.Preferably, the forming means comprises a means for sealing the sealing area located between the successive hollow bodies. By not only forming the cavities in the filled film web, but also sealing the seal area, this working step can be combined in one tool. This requires that a change in shape of the individual packaging is easier to perform. Such changes in shape usually go hand in hand with a change in the shape and position of the sealing area between the individual packages. When changing the packaging form, the set-up effort at the packaging installation is thus reduced.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird der die Hohlräume trennende Siegelbereich mittels Ultraschall versiegelt. Das Versiegeln mittels Ultraschall hat den großen Vorteil gegenüber dem Versiegeln mit Hitze, dass eine mittels Ultraschall gesiegelte Naht sich später wieder besser öffnen lässt, also eine verbesserte „Pealfähigkeit” hat. Zudem verdrängt der Ultraschall noch vorhandene Restmengen der Lebensmittelmasse aus dem Siegelbereich. Ein Produkteinschluss in der Siegelnaht wird vermieden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Festigkeit der Siegelnaht. Zudem wirkt ein Produkteinschluss im Siegelbereich für den Kunden qualitätsmindernd. Die saubere Siegelnaht erhöht die Qualitätsanmutung des fertigen Produkts. Dabei kann die Versiegelung mittels Sonotrode und Siegelamboss in einem separaten Arbeitschritt erfolgen Vorzugsweise ist das Umformmittel selbst, insbesondere die sich in den Siegelbereich einfahrenden seitlichen Begrenzungen seines formgebenden Hohlraums, als Sonotrode ausgebildet. Die Versiegelungskomponenten sind somit in das Umformmittel integriert.In a particularly preferred embodiment, the sealing region separating the cavities is sealed by means of ultrasound. Sealing by means of ultrasound has the great advantage over sealing with heat that a seam sealed with ultrasound can be better opened again later, ie has an improved "Pealfähigkeit". In addition, the ultrasound displaces remaining amounts of food mass from the sealed area. A product inclusion in the sealed seam is avoided. This ensures a uniform strength of the sealed seam. In addition, a product inclusion in the seal area reduces the quality of the customer. The clean seal increases the quality impression of the finished product. In this case, the sealing by means of sonotrode and sealing anvil can take place in a separate working step. Preferably, the shaping means itself, in particular the lateral boundaries of its shaping cavity entering the sealing area, are designed as sonotrode. The sealing components are thus integrated into the forming agent.

Zum Abschluss des Verfahrens wird die Folienbahn im Siegelbereich durchtrennt. Die von einander getrennten Packen der Lebensmittelmasse werden dann einzeln dem weiteren Verpackungsprozess zugeführt. Vorzugsweise werden die einzelnen Arbeitsschritte des Umformens, Versiegelns und Trennens der Einzelpackungen in direkter Abfolge zusammengefasst. Zur Umrüstung der Produktionsanlage auf eine andere Verpackungsform muss somit lediglich das Umformmittel und die Trennvorrichtung ausgetauscht werden. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Trennvorrichtung ein Teil des Umformmittels.At the end of the process, the film web is severed in the sealing area. The separate packs of food mass are then fed individually to the further packaging process. Preferably, the individual work steps of forming, sealing and separating the individual packages are combined in direct sequence. To convert the production plant to another form of packaging, only the forming agent and the separating device have to be exchanged. In a particularly preferred embodiment, the separating device is part of the forming agent.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform wird die Lebensmittelmasse vor dem Umformen der befüllten Folienbahn gekühlt. Im Unterschied zu dem Gießen einer flüssigen Lebensmittelmasse in eine vorgeformte Verpackungsform wird beim erfindungsgemäßen Einformen der Hohlräume die Lebensmittelmasse in diese gedrückt und vorzugsweise auch gesaugt. Für das Ausfüllen der in die Folienbahn eingeformten Hohlräume ist für die Lebensmittelmasse somit keine flüssige, sondern lediglich eine noch fließfähige Konsistenz erforderlich. Bei der Einformung der Hohlräume in die Folienlage ist die Lebensmittelmasse schon weitgehend erkaltet. Auf ein aufwendiges Kühlen der ausgeformten Einzelverpackung zur Verhinderung von Verformungen im weiteren Verlauf des Fertigungsprozesses sowie der Bestückung der Sekundärverpackungen kann verzichtet werden. Zur Kühlung im Vorfeld der Umformung wird die der Lebensmittelmasse vorzugsweise auf an sich bekannte Weise über Kühlbänder entlang einer Kühlstrecke geführt oder durch ein Kühlwasserbad geleitet. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Kühlung der Lebensmittelmasse. Die Folienzuführung kann dabei vor oder nach der Kühlung erfolgen.In a further particularly preferred embodiment, the food mass is cooled before forming the filled film web. In contrast to the pouring of a liquid food mass into a preformed packaging mold, the food mass is pressed into the cavity according to the invention and preferably also sucked. For the filling of the molded into the film web cavities for the food mass thus no liquid, but only a still flowable consistency is required. When forming the cavities in the film layer, the food mass is already largely cooled. On a complex cooling of the molded individual packaging to prevent deformation in the further course of the manufacturing process and the placement of the secondary packaging can be omitted. For cooling in advance of the forming of the food mass is preferably performed in known manner via cooling belts along a cooling section or passed through a cooling water bath. This ensures a uniform cooling of the food mass. The film feed can be done before or after the cooling.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform bilden die an einer längsseitigen Siegelnaht überstehenden Randbereiche der beiden Folienlagen eine Öffnungslasche zum Öffnen der Verpackung aus. Mit der längsseitigen Siegelnaht werden die beiden Folienlagen vor dem Einformen der Hohlräume miteinander verbunden. Je nach dem wie die doppellagige Folienbahn gelegt wurde, weist sie eine oder zwei längsseitige Siegelnähte auf. Wird eine einzelne Folie zu einer doppellagigen Folienbahn gelegt, weist sie einseitig eine längsseitige Siegelnaht auf, welche die seitlichen Endbereiche der beiden Folienlagen miteinander verbindet. Die Variante einer aus zwei Folienlagen gelegten doppellagigen Folienbahn weist beidseitig längsseitige Siegelnähte auf. Die Folienlagen werden derart dimensioniert, dass nach dem Versiegeln der längsseitigen Siegelnaht Folienrandbereiche der verbundenen Folielagen überstehen. Ein Auseinanderziehen der überstehenden Folienrandbereiche öffnet zuerst die längsseitige Siegelnaht und im weiteren Verlauf die Siegelbereiche der Einzelverpackung. Die Verpackungsportion lässt sich hierdurch auf einfache Weise vollständig öffnen und ihr Inhalt ohne Rückstand aus der Verpackung entnehmen.In a further particularly preferred embodiment, the edge regions of the two film layers protruding from a longitudinal sealing seam form an opening tab for opening the packaging. With the longitudinal sealing seam, the two film layers are joined together before molding the cavities. Depending on how the two-ply film web was laid, it has one or two longitudinal seal seams. If a single film is placed in a double-layered film web, it has on one side a longitudinal sealing seam which connects the lateral end regions of the two film layers to one another. The variant of a two-ply film web made of two film layers has longitudinal sealing seams on both sides. The film layers are dimensioned such that, after the sealing of the longitudinal sealing seam, film edge regions of the connected film layers survive. A pulling apart of the projecting edge areas of the film first opens the longitudinal sealing seam and, in the further course, the sealing areas of the individual packaging. The packaging portion can thereby be completely opened in a simple manner and remove its contents without residue from the packaging.

Die überstehenden Folienrandbereiche werden vorzugsweise derart abgeschnitten, dass die verbleibenden Folienrandbereich der beiden Folienbahnen die Form einer an der Einzelpackung vorstehenden Lasche aufweist. Die Laschenform wird von dem Kunden intuitiv als Öffnungsmechanismus für die Einzelpackung erkannt, so dass weitere Hinweise auf der Verpackung nicht erforderlich sind.The projecting film edge regions are preferably cut off in such a way that the remaining film edge region of the two film webs has the shape of a tab projecting on the single package. The tab shape is intuitively recognized by the customer as an opening mechanism for the single pack, so that further instructions on the packaging are not required.

In einer weitern bevorzugten Ausführungsform befindet sich die zweilagige Foliebahn in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung. Dies erzeugt einen endlosen, sich ständig erneuernden Produktstrang der befüllten Folienbahn. Ein automatisches Nachführen des Umformmittels während des Umformprozesses ermöglicht eine kontinuierliche Fertigung von Einzelpackungen der Lebensmittelmasse mit entsprechend hohem Produktionsausstoß.In a further preferred embodiment, the two-ply film web is in continuous forward motion. This creates an endless, constantly renewing product strand of the filled film web. An automatic tracking of the forming agent during the forming process allows continuous production of individual packages of food mass with a correspondingly high production output.

Das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die Vorrichtung ermöglicht es, Verpackungsportionen in den verschiedensten Ausformungen herzustellen. Neben den beim Konsumenten bekannten und beliebten Käseecken-Form können auch quadratische oder rechteckige Hohlräume in die Folienbahn eingeformt werden. Die Einformung der Hohlräume kann in eine Folienbahn, Einformungen in beiden Folienbahnen können zueinander symmetrisch oder unsymmetrisch erfolgen. Eine weitere Variablen ist die Materialwahl der Folien. Die Variationsmöglichkeiten reichen somit von einer symmetrischen Verpackung mit beidseitig identisch umgeformten Folienbahnen aus Kunststoff und einer die Verpackung mittig umlaufenden Siegelnaht bis hin zu einer einseitig umgeformten Verpackung mit außermittiger Siegelnaht, deren nicht umgeformte Folienbahn aus Aluminium die Verpackung in der Art eines Deckels abschließt.The method and the device according to the invention make it possible to produce packaging portions in a variety of forms. In addition to the known and popular with the consumer cheese corner shape and square or rectangular cavities can be formed in the film web. The indentation of the cavities can be made into a film web, indentations in both film webs can be symmetrical or asymmetrical with respect to one another. Another variable is the material choice of the slides. The possibilities of variation thus range from a symmetrical packaging with plastic film webs which have been identically formed on both sides and a sealing seam running around the middle of the package to a unilaterally formed package with an off-centered sealing seam whose unformed aluminum foil seals the packaging in the manner of a lid.

Im Gegensatz zu den bekannten Verpackungen aus Aluminiumfolie ermöglicht die Verwendung einer transparente Kunststofffolie dem Verbraucher einen direkten Blick auf das verpackte Produkt. Beimischungen wie Kräuter oder Nüsse müssen nicht allein auf dem Etikett abgebildet werden, sondern sind für den Konsumenten im Produkt selbst sichtbar. Vorzugsweise kann über eine sortenspezifische Einfärbung einer Folienbahn der Inhalt der Verpackung über die Farbgebung der Verpackung kenntlich gemacht werden.In contrast to the known aluminum foil packaging, the use of a transparent plastic film allows the consumer a direct view of the packaged product. Additives such as herbs or nuts do not have to are displayed on the label alone, but are visible to the consumer in the product itself. Preferably, the contents of the packaging can be made identifiable via a coloration of the packaging by means of a variety-specific coloring of a film web.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der 1 bis 11 beschrieben. Dabei zeigtAn embodiment of the invention is described below with reference to 1 to 11 described. It shows

1: ein geöffnetes Umformwerkzeug mit einem noch unverformten Produktionsstrang der eingehüllten Lebensmittelmasse; 1 an opened forming tool with a still undeformed production strand of the wrapped food mass;

2: Einen Schnitt entlang der Linie A-A der 1; 2 : A section along the AA line 1 ;

3: Das sich schließende Umformwerkzeug zu Beginn des Einfahrens in den Produktstrang; 3 : The closing forming tool at the beginning of retraction into the product strand;

4: Einen Schnitt entlang der Linie B-B der 3; 4 : A section along the line BB the 3 ;

5: Das sich schließende Umformwerkzeug mit geschlossenem, in den Produktstrang eingedrungenem Trennsegment; 5 : The closing forming tool with a closed separating segment that has penetrated into the product strand;

6: Einen Schnitt entlang der Linie C-C der 5; 6 : A section along the line CC the 5 ;

7: Das Umformwerkzeug nach Beendigung des Umformvorganges; 7 : The forming tool after completion of the forming process;

8: Einen Schnitt entlang der Linie D-D der 7; 8th : A section along the line DD the 7 ;

9: Ein Niederhalter des Umformwerkzeuges; 9 : A hold-down of the forming tool;

10: Eine Grundplatte des Umformelements mit Formsegmenten; 10 : A base plate of the forming element with mold segments;

11: Ein schematische Darstellung der verschiedenen formgebenden Schritte am Produktstrang. 11 : A schematic representation of the various forming steps on the product line.

Die 1 bis 8 zeigen ein erfindungsgemäßes Umformmittel in Form eines Umformwerkzeugs 1. Das Umformwerkzeug 1 wird in einer Abfolge verschiedener Phasen des Umformprozesses der mit Lebensmittelmasse befüllten Folienbahn 2 dargestellt.The 1 to 8th show an inventive shaping agent in the form of a forming tool 1 , The forming tool 1 is in a sequence of different phases of the forming process filled with food mass film web 2 shown.

In den 1 und 2 ist das einen Oberteil 3 und einen Unterteil 4 umfassende Umformwerkzeug 1 geöffnet und hat keinen Kontakt zum Produktionsstrang der Folienbahn 2. Oberteil 3 bzw. Unterteil 4 des Umformwerkzeugs 1 sind zur Ober- bzw. Unterseite des Produktionsstranges hin ausgerichtet und liegen sich spiegelbildlich gegenüber. Das Oberteil 3 und das Unterteil 4 sind im wesentlichen baugleich, so dass sich Angaben zu Merkmalen oder Bewegungen des einen Teils 3, 4 des Umformwerkzeuges 1 sich spiegelbildlich immer auf den anderen Teil 3, 4 mit beziehen.In the 1 and 2 is that a shell 3 and a lower part 4 comprehensive forming tool 1 opened and has no contact with the production line of the film web 2 , top 3 or lower part 4 of the forming tool 1 are aligned towards the top and bottom of the production line and are mirror images of each other. The top 3 and the lower part 4 are essentially identical, so that information on features or movements of one part 3 . 4 of the forming tool 1 always mirror image on the other part 3 . 4 with refer.

Jeder Teil 3, 4 des Umformwerkzeugs 1 umfasst eine Grundplatte 5 und eine an der dem Produktionsstrang zugewandten Seite der Grundplatte 5 angeordnete und lösbar mit ihr verbundene Formplatte 6. In Richtung des Produktionsstranges steht am Teil 3, 4 ein Trennsegment 7 in der Art eines Niederhalters vor. Die Grundplatte 5 und der Niederhalter sind über eine Führung 8 miteinander verbunden. Die Führung 8 ist über Federn 9 vorgespannt und erlaubt eine Bewegung des Niederhalters relativ zur Grundplatte 5. Die Grundplatte 5 umfasst des Weiteren einen Vakuum- bzw.Every part 3 . 4 of the forming tool 1 includes a base plate 5 and one on the production strand facing side of the base plate 5 arranged and releasably connected to her mold plate 6 , In the direction of the production line is on the part 3 . 4 a separation segment 7 in the manner of a hold-down. The base plate 5 and the hold down are over a guide 8th connected with each other. The leadership 8th is about springs 9 biased and allows a movement of the hold-down relative to the base plate 5 , The base plate 5 further comprises a vacuum or

Druckluftanschluss 10, der mit einer sich in die Formplatte 6 eingefügten Hohlkammer 11 verbunden ist. Über die Hohlkammer 11 wird ein Unterdruck an einem Formsegment des Umformwerkzeuges 1 angelegt.Compressed air connection 10 that with one in the mold plate 6 inserted hollow chamber 11 connected is. About the hollow chamber 11 becomes a negative pressure on a mold segment of the forming tool 1 created.

Die Hohlkammer 11 wird produktstrangseitig von einem Einlegeboden 12 begrenzt, der mittels einer Distanzhülse 13 von der Grundplatte 5 beabstandet ist. Der Einlegeboden 12 bildet zusammen mit seitlich in Richtung des Produktionsstranges am Einlegeboden 12 vorstehenden Stegen 14 der Formplatte 6 ein zur befüllten Folienbahn 2 hin offenes Formsegment 15 aus, in das die Folienbahn 2 eingeformt wird. Das Formsegment 15 bildet somit eine Negativform für die mit der Lebensmittelmasse 16 befüllte Folienbahn 2 aus.The hollow chamber 11 is product strand side of a shelf 12 limited, by means of a spacer sleeve 13 from the base plate 5 is spaced. The shelf 12 forms together with laterally in the direction of the production line at the shelf 12 projecting webs 14 the mold plate 6 a to the filled film web 2 open mold segment 15 out, into which the foil web 2 is formed. The shape segment 15 thus forms a negative mold for those with the food mass 16 filled foil web 2 out.

Die mit Lebensmittelmasse 16 befüllte Folienbahn 2 weist zwei Folienlagen 17, 18 auf, die beidseitig über längsseitig verlaufende Siegelnähte 19 miteinander verbunden sind. Entlang der an längsseitigen Siegelnähte 19 stehende Folienrandbereiche 20 der doppellagigen Folienbahn 2 vor. Zur temporären und lokalen Erhitzung der thermoplastischen Folienlage 17, 18 weist die Formplatte 6 zwei temperaturregelbare Heizpatronen 21 auf.The with food mass 16 filled foil web 2 has two foil layers 17 . 18 on, on both sides over longitudinal sealing seams 19 connected to each other. Along the longitudinal seal seams 19 standing foil edge areas 20 the double-layered film web 2 in front. For temporary and local heating of the thermoplastic film layer 17 . 18 has the mold plate 6 two temperature-controlled heating cartridges 21 on.

Die 3 und 4 zeigen das Umformwerkzeug 1 zu Beginn des Schließvorganges. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich eine Außenfläche des der Niederhalters 7 in Höhe des noch unverformten Produktstranges der befüllten Folienbahn 2. Um die umzuformende thermoplastische Kunststofffolie zu erwärmen, wiest der Niederhalter 7 ein hier nicht gezeigtes Heizelement auf. Der beheizte Niederhalter 7 ist beidseitig versetzt zur eingehüllten Lebensmittelmasse 16 und über dem Folienrandbereichen 20 der doppellagigen Folienbahn 2 angeordnet. Um ein Erwärmen des Folienrandbereiches 20 durch Kontakt mit dem beheizten Niederhalter 7 zu vermeiden, trägt der Niederhalter 7 beidseitig ein längsseitig verlaufendes Isolierelement 21, das sich außen an einen in Richtung des Produktionsstranges vorstehenden Längsstegs 22 des Niederhalters anfügt. Der Niederhalter 7 weist darüber hinaus zwei hier nicht gezeigte, insgesamt quer zum Produktionsstrang verlaufende Querstege auf, welche in dieser Position des Schließvorganges die doppellagige Folienbahn 2 berühren.The 3 and 4 show the forming tool 1 at the beginning of the closing process. At this time, there is an outer surface of the hold-down 7 in the amount of the still undeformed product strand of the filled film web 2 , In order to heat the thermoplastic resin film to be formed, the hold-down device wiest 7 a heating element not shown here. The heated downholder 7 is offset on both sides of the enveloped food mass 16 and over the film edge areas 20 the double-layered film web 2 arranged. To warm the film edge area 20 through contact with the heated downholder 7 To avoid wearing, the hold-down 7 on both sides a longitudinally extending insulating 21 on the outside of a longitudinal web projecting in the direction of the production line 22 of the downholder attaches. The hold down 7 also has two transverse webs, not shown here, extending transversely to the production line, which in this position of the closing process, the two-ply film web 2 touch.

In den 5 und 6 sind die Niederhalter 7 von Oberteil 3 und Unterteil 4 der Umformwerkzeugs 1 geschlossen, so dass die Folienrandbereichen 20 zwischen den Längsstegen 22 und den Isolierelementen 21 gehalten ist. In dieser Position des Umformwerkzeugs sind die Querstege der Niederhalter 7 vollständig in den Produktstrang eingedrungen. Die in Bezug auf den Produktionsstrang am Anfang und am Ende des Niederhalters 7 angeordneten Querstege schließen somit den Bereich des Produktionsstrang, der durch das Umformwerkzeug 1 umgeformt werden soll, ab.In the 5 and 6 are the hold downs 7 from top 3 and lower part 4 the forming tool 1 closed, leaving the film edge areas 20 between the longitudinal webs 22 and the insulating elements 21 is held. In this position of the forming tool, the transverse webs of the hold-down device 7 completely penetrated into the product strand. In terms of the production line at the beginning and at the end of the holddown 7 arranged transverse webs thus close the area of the production line, by the forming tool 1 is to be transformed.

Die 7 und 8 zeigen das Umformwerkzeug 1 mit vollständig geschlossenen Ober- und Unterteil 3, 4. Mit Anlegen des Unterdruckes in den Formsegmenten 15 bewegt sich in beiden Teilen 3, 4 die Druckplatte 5 gemeinsam mit der Formplatte 6 in Richtung des Produktionsstranges. Dabei dringen die beheizten Stege 14 der Formplatten 6 gegenläufig in den Produktstrang ein, verformen an dieser Stelle die thermoplastische Folienlage 17, 18 und verdrängen die sich in diesem Bereich des Produktstranges befindliche Lebensmittelmasse 16. Die Lebensmittelmasse 16 drückt dabei die Folienlagen 17, 18 in die Formsegmente 15. Die zumindest nahezu inkompressible Lebensmittelmasse 16 wirkt wie ein Tiefziehstempel, der in die Folienlage 17, 18 in die Formsegmente 15 drückt. Hierbei werden in die Folienlagen 17, 18 einzeln aufeinanderfolgende, jeweils eine Portion der Lebensmittelmasse 16 definierende Hohlräume 23 eingeformt.The 7 and 8th show the forming tool 1 with completely closed upper and lower part 3 . 4 , With application of the negative pressure in the mold segments 15 moves in both parts 3 . 4 the pressure plate 5 together with the mold plate 6 in the direction of the production line. The heated bars penetrate 14 the mold plates 6 in opposite directions in the product strand, deform at this point the thermoplastic film layer 17 . 18 and displace the food mass located in this area of the product line 16 , The food stuff 16 presses the foil layers 17 . 18 into the mold segments 15 , The at least nearly incompressible food mass 16 acts like a thermoforming stamp, in the film layer 17 . 18 into the mold segments 15 suppressed. Here are in the film layers 17 . 18 one after the other, one portion each of the food mass 16 defining cavities 23 formed.

Zusätzlich wird die Folienlage 17, 18 durch den im Formsegment 15 anliegenden Unterdruck gegen den beheizten Einlegeboden 12 gezogen. Der Unterdruck wird angelegt, nachdem der Niederhalter 7 vollständig in den Produktstrang eingedrungen ist. Die Stärke und die Zeitdauer des Unterdrucks wird der Lebensmittelmasse angepasst. Die noch fließfähige, aus dem Bereich der sich schließenden Stege 14 verdrängte Lebensmittelmasse 16 füllt den sich bildenden Hohlraum 23 vollständig aus.In addition, the film layer 17 . 18 through the in the mold segment 15 adjacent negative pressure against the heated shelf 12 drawn. The vacuum is applied after the hold down 7 has completely penetrated the product strand. The strength and duration of the vacuum is adjusted to the food mass. The still flowable, from the area of the closing webs 14 displaced food stuff 16 fills the forming cavity 23 completely off.

In dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel bilden je zwei gegenüberliegende Hohlräume 23 eine einzelne Portion der Lebensmittelmasse 16 aus. Die Form der Portion wird durch die Formsegmente 15 der Teile 3, 4 definiert.In the embodiment described here form two opposite cavities 23 a single serving of food stuff 16 out. The shape of the portion is determined by the shape segments 15 Of the parts 3 . 4 Are defined.

Die aufeinandertreffenden Stege 14 der Formplatten 6 drücken die Folienlagen 17, 18 zusammen und definieren einen den Einzelpacken umlaufenden Siegelbereich 24. Für die dauerhafte Formgebung der Einzelpacken wird der Siegelbereich 24 mittels eines an sich bekannten Ultraschallsiegelverfahrens versiegelt. Dabei wirken die Stege 14 als Sonotrode, so dass die Versiegelungskomponenten Sonotrode und Siegelamboss in das Umformwerkzeug integriert sind. Die beiden Arbeitsschritte können auch von zwei im Produktionsprozess aufeinander folgend Werkzeugen durchgeführt werden.The clashing bridges 14 the mold plates 6 press the foil layers 17 . 18 together and define a seal area circulating the single packs 24 , For the permanent shaping of the single packs becomes the sealing area 24 sealed by means of a conventional ultrasonic sealing method. The webs work here 14 as sonotrode, so that the sealing components sonotrode and seal anvil are integrated into the forming tool. The two work steps can also be carried out by two tools that follow each other in the production process.

Nach der Ausformung der Einzelpacken wird der Unterdruck im Formsegment 15 nicht weiter aufrecht erhalten. Die Teile 3, 4 des Umformwerkzeuges fahren auseinander und geben einen Strang fertig geformter, aufeinanderfolgender Einzelpacken der Lebensmittelmasse 16 frei.After the formation of the individual packs, the negative pressure in the mold segment 15 not maintained. The parts 3 . 4 of the forming tool move apart and give a strand of finished shaped, successive single packs of food mass 16 free.

Während der mit den 1 bis 8 beschriebenen Verfahrensschritten bewegt sich das Umformwerkzeug mit einer Geschwindigkeit vwz, welcher der Geschwindigkeit vp des sich kontinuierlich fortbewegenden Produktionsstranges entspricht. Nach dem Öffnen fährt das Umformwerkzeug 1 entgegen der Transportrichtung entlang des Produktionsstranges zurück in eine Ausgangsposition, aus der ein neuer Arbeitszyklus startet. Aus der Ausgangsposition des Umformwerkzeuges 1 fährt der in Produktionsrichtung hintere Steg 25 des Niederhalters 7 beim Schließen des Umformwerkzeuges 1 in die Begrenzung des Strangabschnitts, die durch den vorderen Steg 25 im vorangegangenen Arbeitszyklus ausgebildet wurde.While with the 1 to 8th described method steps, the forming tool moves at a speed v wz , which corresponds to the speed v p of the continuously moving production line. After opening, the forming tool moves 1 against the transport direction along the production line back to a starting position, from which a new cycle starts. From the starting position of the forming tool 1 moves the rear web in production direction 25 the hold-down 7 when closing the forming tool 1 in the boundary of the strand section, passing through the front web 25 was formed in the previous work cycle.

Die 9 zeigt einen Niederhalter 7 der beschriebenen Art in axonometrischer Darstellung. Deutlich zu erkennen sind die parallel zum Produktionsstrang verlaufenden Stege 22, an denen die beidseitigen Isolierelemente 21 anliegen. Die Stege 22 sind über zwei insgesamt quer verlaufenden, beim Schließen des Niederhalters 7 in den Produktionsstrang eindringende Stege 25 miteinander verbunden. Die Stege 25 begrenzen den Abschnitt des in einem Arbeitszyklus des Umformwerkzeuges umformbaren Produktionsstranges. Seitlich am Niederhalter 7 angeordnet sind die Zuführungen 26 für das nicht gezeigte Heizelement und die dazu gehörige Sensorik.The 9 shows a hold-down 7 of the type described in axonometric representation. Clearly visible are the webs running parallel to the production line 22 , where the two-sided insulating 21 issue. The bridges 22 are over two total transverse, when closing the hold-down 7 in the production strand penetrating webs 25 connected with each other. The bridges 25 limit the portion of the producible in one cycle of the forming tool production line. Laterally on the hold-down 7 arranged are the feeders 26 for the heating element, not shown, and the associated sensors.

10 zeigt eine axonometrischer Darstellung einer Grundplatte 5 mit daran befestigter Formplatte 6. An der Formplatte 6 stehen die ein Formsegment 15 seitlich begrenzen Stege 14 vor. Den Boden der Formsegmente bildet der Einlegeboden 12. Die Wahl der Formsegmente 15, hier in der Form von Käseecken, definiert die Ausformung der Einzelpacken. 10 shows an axonometric view of a base plate 5 with attached mold plate 6 , At the mold plate 6 are the one form segment 15 sideways jambs 14 in front. The bottom of the mold segments forms the shelf 12 , The choice of mold segments 15 , here in the form of cheese corners, defines the shape of the individual packs.

Die 11 zeigt einen Produktionsstrang der befüllten Folienbahn 2 zu verschiedenen, im Produktionsstrang hintereinander angeordneten Zeitpunkten des Ausformvorgangs. In die mit Lebensmittelmasse 16 befüllten und durch zwei längsseitige Siegelnähte 19 versiegelte doppellagige Folienbahn 2 werden Hohlräume 23 eingeformt, welche durch einen Siegelbereich 24 in hintereinander angeordnete und die Einzelpackung 27 der Lebensmittelmasse definierenden Hohlräume 23 getrennt werden. Der jeden Einzelpacken 27 umlaufenden Siegelbereiche 24 wird durch ein Ultraschallversiegelungsmittel versiegelt, wodurch noch nicht durch die Stege 14 verdrängte Rückstände der Lebensmittelmasse 16 aus dem Siegelbereich 24 entfernt werden. In einem weiteren Verfahrensschritt werden die aufeinanderfolgenden Einzelpacken 27 von einander getrennt. Dabei werden die Folienrandbereiche 20 derart abgeschnitten, dass ein verbleibender Folienrandbereich der beiden Folienlagen 17, 18 eine Öffnungslasche 28 für den Einzelpacken 27 ausformt.The 11 shows a production line of the filled film web 2 to different, in the production line successively arranged times of the molding process. In the with food mass 16 filled and by two longitudinal sealing seams 19 sealed double-layered film web 2 become cavities 23 formed by a sealed area 24 in succession and the single pack 27 the food mass defining cavities 23 be separated. The single pack 27 circulating seal areas 24 is sealed by an ultrasonic sealant, which is not yet through the webs 14 displaced residues of the food mass 16 from the seal area 24 be removed. In a further process step, the successive individual packs 27 separated from each other. The foil border areas become thereby 20 so cut off that a remaining foil edge area of the two foil layers 17 . 18 an opening tab 28 for the single pack 27 ausformt.

Claims (10)

Verfahren zum portionierten Verpacken einer zumindest im wesentlichen inkompressiblen Lebensmittelmasse (16), insbesondere von Schmelzkäse, die als fließfähige Masse in eine schlauchförmige Umhüllung, aufweisend eine thermoplastische Kunststofffolie, eingefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die thermoplastische Kunststofffolie der die Lebensmittelmasse (16) umgebenden Umhüllung (2) unter Verdrängung der Lebensmittelmasse aus Siegelbereichen zu einzelnen jeweils eine Portion definierenden Einheiten (23) in einer Form umgeformt wird, dass die hintereinander angeordneten Einheiten (23) durch Versiegelung im Siegelbereich (24) gegeneinander abgegrenzt und anschließend voneinander getrennt werden.Process for the portioned packaging of an at least substantially incompressible food mass ( 16 ), in particular of processed cheese, which is filled as a flowable mass in a tubular casing, comprising a thermoplastic film, characterized in that the thermoplastic plastic film of the food mass ( 16 ) surrounding cladding ( 2 ) with displacement of the food mass from seal areas to individual units defining each one portion ( 23 ) is formed in a shape such that the units arranged one behind the other ( 23 ) by sealing in the sealing area ( 24 ) are separated against each other and then separated from each other. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Unterstützung der Umformung einer Einheit (23) in die Folienlage (17, 18) in einem Umformmittel (1) ein die Kunststofffolie in die Form saugender Unterdruck erzeugt wird.Method according to claim 1, characterized in that in order to support the forming of a unit ( 23 ) in the film layer ( 17 . 18 ) in a forming agent ( 1 ) a plastic film in the form of sucking vacuum is generated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck erzeugt wird, nachdem ein Segment (7) des Umformmittels (1) vollständig in die von der Folienbahn (2) umhüllte Lebensmittelmasse (16) eingefahren istA method according to claim 1 or 2, characterized in that the negative pressure is generated after a segment ( 7 ) of the forming agent ( 1 ) completely in the of the film web ( 2 ) coated food mass ( 16 ) is retracted Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versiegelung mittels Ultraschall vorgenommen wird, wobei insbesondere Teile des Umformmittels als Ultraschallgeber („Sonotrode”) eingesetzt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing is carried out by means of ultrasound, wherein in particular parts of the forming means are used as ultrasonic generator ("sonotrode"). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Portionen durch Schnitte im Siegelbereich voneinander getrennt werden.A method according to claim 4, characterized in that the portions are separated from each other by cuts in the sealing area. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die schlauchförmige Umhüllung von einer an der Längsseite gesiegelten Folienbahn (2) gebildet wird, wobei gegeneinanderliegende Folienrandbereiche (20) verbleiben, die Öffnungslaschen (27) für die Einzelpackung (27) bilden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the tubular sheath of a sealed on the longitudinal side of the film web ( 2 ) is formed, wherein opposing foil edge areas ( 20 ), the opening tabs ( 27 ) for the single pack ( 27 ) form. Vorrichtung zum portionierten Verpacken einer fließfähigen, zumindest im wesentlichen inkompressiblen Lebensmittelmasse (16), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch – Befüllmittel zum Befüllen einer schlauchförmigen eine thermoplastische Kunststofffolie aufweisenden Umhüllung mit der fleißfähigen Lebensmittelmasse (16), – Umformmittel (1) zum Anfertigen jeweils eine Portion definierender Einheiten (23) aus der Umhüllung (2), wobei das Umformmittel (1) Formsegmente (15) zum Einformen von aufeinanderfolgenden Einheiten (23) vorgebbarer Gestalt in die Folienbahn (2) aufweist, – Siegelmittel zur Anfertigung von die jeweils eine Portion bildenden Einheiten (23) abgrenzenden Siegelbereichen (24), – Schneidmittel zum Abtrennen Portionen.Device for portioned packaging of a flowable, at least substantially incompressible, food mass ( 16 ), in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized by filling means for filling a hose-shaped envelope having a thermoplastic plastic film with the workable food mass ( 16 ), - Forming agent ( 1 ) for making a portion of defining units ( 23 ) from the envelope ( 2 ), wherein the forming agent ( 1 ) Shape segments ( 15 ) for forming successive units ( 23 ) specifiable shape in the film web ( 2 ), - sealing means for preparing the units forming a portion ( 23 ) delimiting seal areas ( 24 ), - Cutting means for separating portions. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Siegelmittel eine Sonotrode zur Ultraschallversiegelung des Siegelbereichs (24) aufweist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the sealing means a sonotrode for ultrasonic sealing of the sealing area ( 24 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Umformmittel (1) ein Mittel zum Erzeugen eines Unterdrucks in den Formsegmenten (15) aufweist.Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the forming means ( 1 ) means for generating a negative pressure in the mold segments ( 15 ) having. Verpackung für eine zumindest im wesentlichen inkompressiblen Lebensmittelmasse (16), insbesondere für Schmelzkäse, hergestellt nach einem Verfahren der Ansprüche 1 bis 6.Packaging for an at least substantially incompressible food mass ( 16 ), in particular for processed cheese, produced by a process of claims 1 to 6.
DE102010021838A 2010-05-28 2010-05-28 Method and device for the portioned packaging of a food mass Withdrawn DE102010021838A1 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010021838A DE102010021838A1 (en) 2010-05-28 2010-05-28 Method and device for the portioned packaging of a food mass
JP2013511615A JP2013528142A (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and apparatus for dividing and packing food chunks
CA2800692A CA2800692A1 (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass
RU2012157082/13A RU2012157082A (en) 2010-05-28 2011-05-17 METHOD AND DEVICE FOR PORTIONAL PACKAGING OF FOOD Mass
EP11720459.4A EP2576350B1 (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method for the portioned packaging of a food mass
KR1020127033959A KR20130045279A (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass
MX2012013248A MX2012013248A (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass.
PCT/EP2011/057984 WO2011147719A2 (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass
US13/700,383 US20130133293A1 (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass
AU2011257427A AU2011257427A1 (en) 2010-05-28 2011-05-17 Method and device for the portioned packaging of a food mass
BR112012030296A BR112012030296A2 (en) 2010-05-28 2011-05-17 method and device for portion portion packing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010021838A DE102010021838A1 (en) 2010-05-28 2010-05-28 Method and device for the portioned packaging of a food mass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010021838A1 true DE102010021838A1 (en) 2011-12-01

Family

ID=44626469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010021838A Withdrawn DE102010021838A1 (en) 2010-05-28 2010-05-28 Method and device for the portioned packaging of a food mass

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20130133293A1 (en)
EP (1) EP2576350B1 (en)
JP (1) JP2013528142A (en)
KR (1) KR20130045279A (en)
AU (1) AU2011257427A1 (en)
BR (1) BR112012030296A2 (en)
CA (1) CA2800692A1 (en)
DE (1) DE102010021838A1 (en)
MX (1) MX2012013248A (en)
RU (1) RU2012157082A (en)
WO (1) WO2011147719A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119385A1 (en) 2011-11-25 2013-05-29 Hochland Se Food product in foil packaging
WO2023132809A1 (en) * 2022-01-07 2023-07-13 Sütaş Süt Ürünleri̇ Anoni̇m Şi̇rketi̇ Packaging method for triangle formed processed cheeses

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105749A1 (en) * 2012-06-29 2014-01-02 Hochland Se Method for separating portions of a food mass
DE102014201329A1 (en) * 2014-01-24 2015-07-30 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Thermoforming packaging machine with ultrasonic device
KR102599074B1 (en) 2021-09-16 2023-11-03 윤규종 unit product packaging apparatus

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1611891B (en) * L.D. Schreiber Cheese Co. Inc., Green Bay, Wis. (V.St.A.) Method for producing individually packaged slices from an extrudable product, in particular processed cheese
DE2259121A1 (en) * 1971-12-07 1973-06-28 Harima Eiichi PROCESS FOR MANUFACTURING WRAPPED OR PACKAGED FOOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1486080C3 (en) * 1965-05-10 1975-06-12 Hansen, Gerhard, 7013 Oeffingen Method and device for producing, filling and closing a container made of thermoplastic material
US4759170A (en) * 1986-04-18 1988-07-26 Kureha Chemical Industry Co., Ltd. Filling and packaging method and apparatus therefor

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3542570A (en) * 1967-02-10 1970-11-24 Schreiber Cheese Co L D Process of manufacturing individually wrapped slices of extrudable products
US4133162A (en) * 1976-03-23 1979-01-09 Papeteries De Belgique Process and means for preforming containers or cartons from a tube which is formed of a material which can be automatically welded by pressure
DE3025507A1 (en) * 1980-07-05 1982-02-04 Rose Verpackungsmaschinen-Fabrik Theegarten GmbH & Co KG, 5000 Köln METHOD AND DEVICE FOR SHAPING AND PACKING OBJECTS FROM A SOFT DIMENSION
SE454168B (en) * 1982-09-27 1988-04-11 Tetra Pak Ab SET AND DEVICE FOR DOSING OF FILLED GOODS IN THE MANUFACTURE OF PACKAGING CONTAINERS
CH673446A5 (en) * 1987-12-16 1990-03-15 Kustner Ind Sa
US5182128A (en) * 1991-03-12 1993-01-26 Kraft General Foods Canada Inc. Method and apparatus for producing a wrapped food material in single slice form
US5264230A (en) * 1992-08-04 1993-11-23 David Swanson Process for making toroidal wieners
IT1262305B (en) * 1993-02-23 1996-06-19 PROCESS AND PLANT FOR PACKAGING FLUID OR SEMI-FLUID PRODUCTS IN THERMOFORMABLE SYNTHETIC RESIN CONTAINERS.
US6238616B1 (en) * 1998-12-14 2001-05-29 Timecaps Inc. Method of manufacturing gelatin capsule containing powder or time release pellets
DE10122635A1 (en) * 2001-05-10 2002-11-14 Natec Reich Summer Gmbh Co Kg 3D packaging of food, especially cheese spread, involves forming individual hollow volumes in regions of foil to be filled with food by deforming foil, separating by sealing regions
DE502006007385D1 (en) * 2006-12-11 2010-08-19 Indag Gmbh Ultrasonic welding device and device for handling plastic bags
JP5036337B2 (en) * 2007-02-05 2012-09-26 株式会社クレハ Manufacturing method of package

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1611891B (en) * L.D. Schreiber Cheese Co. Inc., Green Bay, Wis. (V.St.A.) Method for producing individually packaged slices from an extrudable product, in particular processed cheese
DE1486080C3 (en) * 1965-05-10 1975-06-12 Hansen, Gerhard, 7013 Oeffingen Method and device for producing, filling and closing a container made of thermoplastic material
DE2259121A1 (en) * 1971-12-07 1973-06-28 Harima Eiichi PROCESS FOR MANUFACTURING WRAPPED OR PACKAGED FOOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
US4759170A (en) * 1986-04-18 1988-07-26 Kureha Chemical Industry Co., Ltd. Filling and packaging method and apparatus therefor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119385A1 (en) 2011-11-25 2013-05-29 Hochland Se Food product in foil packaging
WO2013075900A1 (en) 2011-11-25 2013-05-30 Hochland Se Food product in foil packaging
DE102011119385B4 (en) 2011-11-25 2018-08-16 Hochland Se Food product in foil packaging
WO2023132809A1 (en) * 2022-01-07 2023-07-13 Sütaş Süt Ürünleri̇ Anoni̇m Şi̇rketi̇ Packaging method for triangle formed processed cheeses

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011147719A2 (en) 2011-12-01
CA2800692A1 (en) 2011-12-01
US20130133293A1 (en) 2013-05-30
KR20130045279A (en) 2013-05-03
JP2013528142A (en) 2013-07-08
AU2011257427A1 (en) 2012-11-29
EP2576350B1 (en) 2017-04-12
BR112012030296A2 (en) 2016-08-09
MX2012013248A (en) 2013-03-12
EP2576350A2 (en) 2013-04-10
RU2012157082A (en) 2014-07-10
WO2011147719A3 (en) 2012-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923586T2 (en) MOLDING PROCESS AND APPARATUS
DE2327286C2 (en) Packaging device
EP0029096B1 (en) Apparatus and method for the production of packages filled with a liquid
DE3332602A1 (en) BAGS FOR USE IN SHAPING LIQUID FOOD OR EXCITING AGENTS, AND A METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE BAG
EP2576350B1 (en) Method for the portioned packaging of a food mass
EP0093849A2 (en) Package for fluid materials with a reclosable opening
EP0052261A1 (en) Container for flowable materials with a reclosable opening device
EP0428897B1 (en) Process for producing a fluid material package, device for producing such a package and usage of a particular plastic
DE2065712A1 (en) DEEP DRAWING MACHINE FOR MANUFACTURING REINFORCED SIDE WALL CONTAINERS
CH650984A5 (en) METHOD FOR PRODUCING PACKAGING, DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD AND PACKAGING PRODUCED BY THE METHOD.
EP0343266B1 (en) Method for manufacturing containers from a web and apparatus for carrying out this method
EP2284085B1 (en) Packaged ready meal and method for its production
EP0433634B1 (en) Method of producing a flowable material package and use of a plastic plate for the production process
DE202016000302U1 (en) Thermoforming packaging machine
DE102009037107B4 (en) Packaged ready meal and process for its preparation
DE3614507A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKAGING A PRODUCT IN INDIVIDUAL, VACUUM-SEALED PACKINGS
DE4005972C2 (en)
DE202009010873U1 (en) Packed ready meal
DE102013112869A1 (en) Packaging, molded article with packaging, and device and method for its production
DE60314567T2 (en) Integrated molding process and machine for making non-demouldable cups
DE102011119385B4 (en) Food product in foil packaging
DE4408445A1 (en) Method and device for producing an eluent pack over a half-shell
DE10122635A1 (en) 3D packaging of food, especially cheese spread, involves forming individual hollow volumes in regions of foil to be filled with food by deforming foil, separating by sealing regions
DE2545739A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PACKAGING AND MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1511712A1 (en) Packaging and the device and method for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination