DE102010009220A1 - Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface - Google Patents

Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface Download PDF

Info

Publication number
DE102010009220A1
DE102010009220A1 DE102010009220A DE102010009220A DE102010009220A1 DE 102010009220 A1 DE102010009220 A1 DE 102010009220A1 DE 102010009220 A DE102010009220 A DE 102010009220A DE 102010009220 A DE102010009220 A DE 102010009220A DE 102010009220 A1 DE102010009220 A1 DE 102010009220A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum
valve
exposure drum
channel
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010009220A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Lassen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102010009220A priority Critical patent/DE102010009220A1/en
Publication of DE102010009220A1 publication Critical patent/DE102010009220A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1083Mechanical aspects of off-press plate preparation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Abstract

The method involves switching a vacuum valve (7) indirectly or directly by applying a printing plate (9) on an upper surface (2) and activating the vacuum valve by a switch. A range or an inverse range of the upper surface is correlated with the format of the printing plate. An independent claim is also included for a device for holding a laminar printing plate on an exposing drum.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Halten einer flächigen Druckform auf einer Belichtertrommel, wobei die Halterung der Druckform auf einer Oberfläche der Belichtertrommel wenigstens in Bereichen in der Oberfläche durch Vakuum unterstützt wird und Vakuumzugänge in diesen Bereichen zur Versorgung mit Vakuum bereitgestellt sind um diese Halterung entsprechend zu unterstützen.The The present invention relates to a method and an apparatus for holding a flat printing plate on an exposure drum, the holder of the printing forme on a surface of the Exposure drum at least in areas in the surface is supported by vacuum and vacuum accesses provided in these areas for the supply of vacuum to support this bracket accordingly.

Um Bedruckstoffe in Druckmaschinen zu bedrucken, müssen im Vorwege Druckformen auf Basis von zumeist elektronisch vorliegenden Druckvorlagen bebildert werden. Bei den Druckvorlagen kann es sich z. B. um gerasterte oder nicht gerasterte Dokumente handeln, die in sogenannten PDL's vorliegen (Page description language). Als entsprechendes Format kann z. B. PDF verwendet werden. Aus diesen elektronischen Druckvorlagen werden dann im Zuge einer Rasterung Farbauszugswerte für die unterschiedlichen Farbauszüge z. B. CMYK ermittelt. Auf Grundlage dieser Rasterwerte (Rasterbitmap) werden dann Druckformen wie z. B. Druckplatten in einem Plattenbelichter oder direkt innerhalb einer Druckmaschine bebildert.Around Printing substrates in printing presses must be in Preliminary printing forms based on mostly electronically available Artwork will be illustrated. The artwork may be z. B. act rasterized or non-rasterized documents that in so-called PDLs (page description language). When appropriate format can z. B. PDF can be used. From these electronic artwork will then be in the course of a screening Color separation values for the different color separations z. B. CMYK determined. Based on these grid values (raster bitmap) then printing forms such. B. printing plates in a platesetter or imaged directly within a printing press.

Zur Bebilderung dieser Druckplatten bzw. Druckformen werden diese z. B. Außentrommelbelichtern auf einer Belichtertrommel aufgespannt. Hierfür wird ein Plattenanfang in eine Klemmleiste der Belichtertrommel eingeklemmt und ein Plattenende mit beweglichen Plattenendklammern entsprechend auf der Oberfläche der Belichtertrommel eingeklemmt. Solche Plattenendklammern sind z. B. aus der EP 1591243 A2 bekannt, auf die bezüglich dem Aufbau und der Positionierbarkeit der Plattenendklammern Bezug genommen wird. Die Plattenendklammern sind zum Einklemmen der Druckplatten in Vakuumkanälen in Umfangsrichtung der Belichtertrommel verschiebbar und können so das eine Ende der Vakuumkanäle abdichten. Der Klemmbalken zum Einspannen des Plattenanfangs ist zumeist stationär angeordnet.For imaging of these printing plates or printing plates these z. B. External drum plates clamped on a Belichtertrommel. For this purpose, a plate beginning is clamped in a terminal strip of the exposure drum and clamped a plate end with movable plate end clamps corresponding to the surface of the exposure drum. Such plate end brackets are z. B. from the EP 1591243 A2 which is referred to with respect to the structure and the positionability of the Plattenendklammern. The plate end clamps are slidable for clamping the pressure plates in vacuum channels in the circumferential direction of the exposure drum and can thus seal the one end of the vacuum channels. The clamping bar for clamping the plate top is usually arranged stationary.

Zur Bebilderung einer Druckplatte wird die Belichtertrommel in Umfangsrichtung rotiert. Aufgrund der Rotationsbewegung der Belichtertrommel wirken eine Zentrifugalkräfte auf die Druckplatte, so dass ohne Gegensteuerungen die Druckplatte selber nicht auf der Belichtertrommel gehalten werden kann. Die Druckplatte ist dafür zum einen durch die Plattenendklammern und den Klemmbalken auf der Belichtertrommel gehalten, zum anderen sind Vakuumkanäle vorgesehen, in welchen ein Vakuum erzeugt wird, so dass die Druckplatte zusätzlich durch dieses Vakuum in den darunterliegenden Vakuumkanälen auf der Belichtertrommel gehalten wird, zumindest aber wird die Halterung der Druckplatte auf der Belichtertrommel durch das Vakuum in den Vakuumkanälen unterstützt.to Illustrating a printing plate is the exposure drum in the circumferential direction rotates. Act due to the rotation of the exposure drum a centrifugal force on the pressure plate, so without Countermeasures the printing plate itself not on the exposure drum can be held. The pressure plate is for one thing through the plate end clamps and the clamp bar on the exposure drum On the other hand, vacuum channels are provided, in which a vacuum is generated, so that the pressure plate in addition through this vacuum in the underlying vacuum channels is held on the drum, but at least the Holding the printing plate on the imaging drum by the vacuum supported in the vacuum channels.

Um eine möglichst breite Palette von Druckplatten auf einer Belichtertrommel bebildern zu können, ist die Belichtertrommel im Allgemeinen in axialer Richtung mit in Umfangsrichtung verlaufenden Vakuumkanälen versetzt. Wird nun eine Druckplatte aufgespannt, welche von der Formatbreite nicht alle Vakuumkanäle abdeckt, so wird unnötigerweise auch Luft in den Vakuumkanälen abgepumpt, welche nicht durch die Druckplatte abgedeckt sind. Hierdurch kommt es zu einem Kurzschluss zwischen dem Vakuumkanal und der äußeren Atmosphäre, weshalb entsprechend dimensionierte Vakuumpumpen eingesetzt werden müssen um diesen Verlust an Leistung ausgleichen und gleichzeitig die Druckplatte auf der Oberfläche der Belichtertrommel halten zu können. Dieses verursacht entsprechende Kosten, benötigt einen größeren Bauraum für die Vakuumpumpen und ist mit einem hohen Geräuschpegel verbunden. Weiterhin kann durch die ständige Evakuierung der nicht abgedeckten Vakuumkanäle auch externer Staub in die Vakuumpumpen gelangen, welcher z. B. durch Abbrand bei der Bebilderung von Druckplatten entsteht.Around a wide range of printing plates on one To be able to image the exposure drum is the exposure drum generally in the axial direction with circumferentially extending Offset vacuum channels. Is now a pressure plate clamped, which does not cover all vacuum channels of the format width, this unnecessarily also creates air in the vacuum channels Pumped out, which are not covered by the pressure plate. This comes it causes a short circuit between the vacuum channel and the outer one Atmosphere, which is why appropriately dimensioned vacuum pumps must be used to compensate for this loss of performance and at the same time the pressure plate on the surface of the To hold the exposure drum. This causes corresponding Cost, requires a larger space for the vacuum pumps and is with a high noise level connected. Furthermore, by the constant evacuation uncovered vacuum channels also external dust get into the vacuum pump, which z. B. by burning in the Imaging of printing plates is created.

Um ein Abpumpen von Vakuumkanälen außerhalb des durch die Druckplatte abgedeckten Bereiches zu vermeiden ist es z. B. aus der DE 10342482 B3 bekannt, die Vakuumverteilung in den Vakuumkanälen durch eine Steuerungseinrichtung mit einem außerhalb der Belichtungstrommel angeordneten Aktor zu regeln, so dass in Abhängigkeit von dem Druckplattenformat über die Schaltung von internen Ventilen innerhalb der Belichtertrommel einzelne Vakuumkanäle aus- und eingeschaltet werden können. Um hier die Auswahl der Vakuumkanäle in Abhängigkeit des Plattenformats zu treffen muss das Plattenformat bekannt sein und eine entsprechende Schaltung vorgenommen werden, um den externen Aktuator so anzusteuern, dass die den unterschiedlichen Vakuumkanälen zugeordneten Ventile entsprechend geschaltet werden. Hierfür ist entweder eine bedienerseitige Eingabe mit einer damit verbundenen Umsetzung der Eingabe in entsprechende Steuerungssignale notwendig, oder aber eine Sensorik bereitzustellen, welche das Plattenformat automatisch bestimmen kann um die Steuerung des Aktuators zu ermöglichen.To avoid pumping of vacuum channels outside the area covered by the pressure plate area, it is z. B. from the DE 10342482 B3 It is known to regulate the vacuum distribution in the vacuum channels by a controller with an actuator located outside the exposure drum so that individual vacuum channels can be switched off and on depending on the printing plate format via the switching of internal valves within the exposure drum. In order to make the selection of the vacuum channels depending on the plate format here, the plate format must be known and a corresponding circuit be made to control the external actuator so that the valves associated with the different vacuum channels are switched accordingly. For this purpose, either a user-side input with an associated implementation of the input in corresponding control signals necessary, or provide a sensor that can automatically determine the plate format to allow the control of the actuator.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine einfache Konstruktion zur Halterung von Druckplatten auf einer Belichtertrommel aufzuzeigen, welche die oben genannten Nachteile bei einfacherer Konstruktion vermeidet bzw. verringern kann.The Object of the present invention is therefore a simple construction for mounting printing plates on a drum, which the above-mentioned disadvantages in a simpler design avoids or can reduce.

Diese Aufgabe der Erfindung wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 3 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen aufgezählt.This object of the invention is achieved by a method according to claim 1 and by a Vorrich tion solved according to claim 3. Further advantageous embodiments are enumerated in the subclaims.

Erfindungsgemäß soll im Verfahren durch das Auflegen der Druckform auf die Oberfläche der Belichtertrommel wenigstens ein Vakuumventil unmittelbar und direkt von der Druckform geschaltet werden. Dieses geschaltete Vakuumventil soll dabei so aktiviert werden, dass es einen Bereich innerhalb der Oberfläche unterhalb der Druckplatte mit Vakuum beaufschlagt oder einen hierzu inversen Bereich, welcher außerhalb der Fläche der Druckform bzw. der Druckplatte liegt von einem Vakuumzugang abtrennt, so dass hier kein Vakuum, sondern der äußere Luftdruck herrscht. Die Größe des Bereiches, welcher evakuiert wird bzw. welcher nicht mit einem Vakuumzugang verbunden wird soll dabei mit dem Format der Druckform wenigstens korrelieren.According to the invention in the process by placing the printing plate on the surface the exposure drum at least one vacuum valve directly and be switched directly from the printing form. This switched vacuum valve should be activated so that it is an area within the Surface under the pressure plate applied with vacuum or an inverse area, which outside the Surface of the printing form or the printing plate is of a Vacuum access separates, so that here no vacuum, but the outer Air pressure prevails. The size of the area, which is evacuated or which is not connected to a vacuum access will be correlated with the format of the printing plate at least.

Als Druckformen sind hier beispielsweise Druckplatten oder Filme, welche zur Aufzeichnung von Druckvorlagen und zur Übertragung auf Druckplatten verwendet werden, möglich.When Printing forms are here for example printing plates or films, which for recording print templates and for transfer possible to be used on printing plates.

Vorrichtungsmäßig werden hierfür in den Bereichen der Oberfläche der Belichtertrommel die mit Vakuum versorgt werden Vakuumventile bereitgestellt, die in eine aktive und in eine passive Position versetzbar sind. In der aktiven Position sind dabei die Vakuumzugänge freigegeben und in der passiven Position sind die Vakuumzugänge entsprechend verschlossen. Hierdurch können durch eine aktive Position die Bereiche der Oberfläche die unterhalb einer aufgelegten Druckform liegen mit Vakuum beaufschlagt werden oder umgekehrt, die Bereiche welche nicht unter der Druckform liegen können so vom Vakuumbereich abgetrennt werden, so dass es zu keinem Kurzschluss zwischen den Vakuumzugängen und der äußeren Atmosphäre kommt. Hierfür ist insbesondere das Vakuumventil durch eine auf die Oberfläche aufgelegte Druckform direkt und unmittelbar von der passiven Position in die aktive Position versetzbar. Durch das aktive und unmittelbare direkte Schalten der Vakuumventile durch die aufgelegte Druckform ist keine Sensorik und kein erhöhter Bedarf zum Schalten der Vakuumventile durch von außen zugefügte Signale notwendig. Ein äußerer Aktor und eine Verbindung von außen zur rotierenden Belichtertrommel zum Schalten von Ventilen ist nicht mehr notwendig. Durch dieses unmittelbare und somit schnelle Schalten der Vakuumventile direkt durch die Druckform kann ein besonders schneller Vakuumaufbau für alle Formate realisiert werden, da keine Leckagen zu befürchten sind. Ein schnelles und frühes Hochlaufen des Plattenzylinders auf seine Betriebsumdrehungszahl ist dann möglich.the apparatus, are doing this in the areas of the surface The exposure drum supplied with vacuum Vacuum valves provided that put into an active and a passive position are. In the active position are the vacuum accesses Released and in the passive position are the vacuum ports closed accordingly. This can be done by a active position the areas of the surface below an applied printing form are subjected to a vacuum or vice versa, the areas which are not under the printing form can be separated from the vacuum area, so that there is no short circuit between the vacuum ports and the outside atmosphere comes. Therefor In particular, the vacuum valve is by a on the surface Applied printing form directly and directly from the passive position put into the active position. Through the active and immediate Direct switching of the vacuum valves by the applied pressure form is no sensor and no increased need for switching the vacuum valves by externally added signals necessary. An external actuator and a connection from the outside to the rotating exposure drum for switching of valves is no longer necessary. By this immediate and thus fast switching of the vacuum valves directly through the printing plate can be a particularly fast vacuum for all formats be realized because no leaks are to be feared. A fast and early run-up of the plate cylinder on its operating speed is then possible.

Um ein sicheres und einfacheres Verfahren vorzustellen, bei dem ohne zusätzliche externe Teile und Schalter gewährleistet wird, dass nur unterhalb einer Druckforen, wie z. B. einer Druckplatte, ein Vakuum erzeugt wird ist es in einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass der mit Vakuum zu beaufschlagende Bereich durch in Umfangsrichtung der Belichtertrommel verlaufende Vakuumkanäle gebildet wird. Wenigstens einigen vorzugsweise allen diesen Vakuumkanälen sollen dann eigene Vakuumventile zugeordnet sein, die so in den Vakuumkanälen angeordnet sind, dass im nicht aktivierten Zustand wenigstens ein Vakuumzugang des Vakuumkanals mit dem Vakuumventil verschlossen wird und durch das Auflegen einer Druckform auf die Oberfläche, d. h. insbesondere auf die obere Begrenzung der Vakuumkanäle das Vakuumventil dann unmittelbar durch ein direktes Einwirken der Druckform auf das Vakuumventil aktiviert wird. Auf diese Weise wird durch das Einwirken der Druckform ein Vakuumzugang von dem Vakuumventil freigegeben und der unter der Druckplatte liegende Vakuumkanal unter Vakuum gesetzt, wobei der Vakuumkanal selber im Wesentlichen formschlüssig von der Druckform nach oben hin abgedichtet wird. Auf diese Weise kann ein Kurzschluss zwischen dem Vakuumkanal und der äußeren Atmosphäre bei aktiviertem Vakuumventil erreicht werden.Around to present a safer and simpler procedure in which without additional external parts and switches guaranteed is that only below a pressure forums, such. B. a printing plate, A vacuum is generated in an embodiment of the invention Provided method that the area to be acted upon with vacuum by extending in the circumferential direction of the exposure drum vacuum channels is formed. At least some preferably all of these vacuum channels should then be assigned their own vacuum valves, so in the Vacuum channels are arranged that in the non-activated Condition at least one vacuum access of the vacuum channel with the vacuum valve is closed and by placing a printing plate on the Surface, d. H. especially on the upper limit the vacuum channels then the vacuum valve directly through a direct action of the printing form on the vacuum valve activated becomes. In this way, by the action of the printing forme Vacuum access released from the vacuum valve and the under the Pressure plate lying vacuum channel placed under vacuum, the Vacuum channel itself essentially form-fitting of the Printing form is sealed at the top. This way you can Short circuit between the vacuum channel and the outer Atmosphere can be achieved with activated vacuum valve.

Insbesondere kann hierbei der Vakuumzugang so realisiert sein, dass die Belichtertrommel selber ein Innenrohr aufweist, welches durch entsprechende seitliche Verbindungsteile mit einer Vakuumpumpe verbunden ist, wodurch in dem Innenrohr zum einen ein Vakuum erzeugt werden kann und dieses Innenrohr kann dann über Leitungen mit Vakuumkammern unterhalb der Oberfläche der Belichtertrommel verbunden sein, wobei durch das Schalten von Vakuumventilen Vakuumzugänge geöffnet und geschlossen werden können, die im Wesentlichen Bohrungen durch die Oberfläche der Belichtertrommel darstellen. Durch die Vakuumzugänge sind dann die Vakuumkanäle direkt mit Vakuumkammern unterhalb der Oberfläche verbunden. Es kann alternativ auch vorgesehen sein, dass ein Innenrohr in der Belichtertrommel axial verläuft und mit Kühlmittel versorgt wird, wobei eine Kühlung der Belichtertrommeloberfläche durch Stege von dem Innenrohr zur Oberfläche erreicht wird. Die Stege leiten dann Wärme vom Innenrohr zur Oberfläche und umgekehrt. Zwischen den Stegen befindet sich ein Hohlraum, welcher direkt von außen mit Vakuum versorgt werden kann, d. h. eine Vakuumpumpe kann axial so angeschlossen sein, dass sie über Leitungen die einzelnen Kammern zwischen den Stegen der Belichtertrommel evakuiert, so dass hier ein entsprechender Unterdruck entsteht.Especially In this case, the vacuum access can be realized so that the exposure drum itself has an inner tube which by corresponding lateral Connecting parts connected to a vacuum pump, causing in the inner tube for a vacuum can be generated and this inner tube can then via lines with vacuum chambers below the Surface of the exposure drum to be connected, through the switching of vacuum valves vacuum accesses opened and can be closed, which essentially drills through the surface of the exposure drum. By the vacuum accesses are then the vacuum channels directly connected to vacuum chambers below the surface. It may alternatively be provided that an inner tube in the Exposure drum runs axially and with coolant is supplied, with a cooling of the Belichtertrommeloberfläche is achieved by webs of the inner tube to the surface. The webs then conduct heat from the inner tube to the surface and vice versa. Between the webs is a cavity, which can be supplied directly from the outside with vacuum, d. H. a vacuum pump can be connected axially so that they over Lines the individual chambers between the webs of the exposure drum evacuated, so that there is a corresponding negative pressure.

Um ein Schalten der Vakuumventile in den Vakuumkanälen zu erreichen, ist es vorrichtungsmäßig vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Vakuumzugänge in den Vakuumkanälen in der Oberfläche der Belichtertrommel vorhanden sind und dass die Vakuumventile innerhalb dieser Vakuumkanäle angeordnet sind, wobei wenigstens ein Teil eines Vakuumventils in passiver Position aus dem Vakuumkanal über die Oberfläche, d. h. oberhalb einer oberen Begrenzung des Vakuumkanals hinausragt und durch ein Einwirkung einer Druckform z. B. einer Druckplatte im Wesentlichen vollständig in eine aktive Position in den Vakuumkanal hineintaucht. Dieses ist insbesondere so zu verstehen, dass eine Druckform flächig auf die Oberfläche der Belichtertrommel aufgelegt wird und die Vakuumventile in den Vakuumknälen von der Druckform in die Vakuumkanäle hineingedrückt werden, welche sich unterhalb der Druckform selber befinden. Auf diese Weise werden nur die Vakuumventile von der Druckform selber geschaltet, d. h. in eine aktive Position versetzt, welche auch unterhalb der Druckform liegen. Die Vakuumkanäle unterhalb der Druckform werden dann mit Vakuum versorgt, während in den Vakuumkanälen, die in Bereichen außerhalb des Druckformformats liegen weiterhin der atmosphärische Druck besteht und hier günstigerweise nicht werter abgesaugt wird.In order to achieve switching of the vacuum valves in the vacuum channels, it is advantageously provided in the device that the vacuum ports in the vacuum channels in the surface the exposure drum are present and that the vacuum valves are arranged within these vacuum channels, wherein at least a part of a vacuum valve in the passive position from the vacuum channel over the surface, that protrudes above an upper boundary of the vacuum channel and z by an action of a printing for. B. a pressure plate substantially completely immersed in an active position in the vacuum channel. This is to be understood in particular as meaning that a printing form is placed flat on the surface of the exposure drum and the vacuum valves in the vacuum balls are pressed by the printing form into the vacuum channels, which are located below the printing form itself. In this way, only the vacuum valves are switched by the printing plate itself, ie offset in an active position, which are also below the printing plate. The vacuum channels below the printing plate are then supplied with vacuum, while in the vacuum channels, which lie in areas outside of the printing plate format continues to be the atmospheric pressure and is conveniently not worth sucking.

Um zu vermeiden, dass am hinteren Ende der Platte, d. h. in Umfangsrichtung der Belichtertrommel die Bereiche der Vakuumkanäle die zwar teilweise in Umfangsrichtung unterhalb der Druckform liegen, aber formatmäßig von dieser nicht mehr abgedeckt werden auch mit Unterdruck versorgt werden, ist es insbesondere vorgesehen, dass als Plattenendklammern solche Klammern verwendet werden, wie sie in der EP 1591243 A2 vorgestellt werden, so dass die Vakuumkanäle durch die Nutensteine dieser Plattenendklammern im Bereich des Plattenende abgedichtet werden, so dass auch hier kein Kurzschluss zwischen äußerer Atmosphäre und Unterdruck in den Vakuumkanälen erzeugt wird. Zum Aufbau und Verwendung dieser Plattenendklammer wird auf die EP 1591243 A2 verwiesen, welche hierfür in Bezug genommen wird.In order to avoid that at the rear end of the plate, ie in the circumferential direction of the exposure drum, the areas of the vacuum channels which are partially in the circumferential direction below the printing form, but are no longer covered in terms of format by this negative pressure, it is particularly provided that as plate end clamps such brackets are used, as in the EP 1591243 A2 be introduced so that the vacuum channels are sealed by the sliding blocks of these Plattenendklammern in the region of the plate end, so that again no short circuit between the external atmosphere and negative pressure in the vacuum channels is generated. To build and use this Plattenendklammer is on the EP 1591243 A2 referenced for which reference is made.

Um zu gewährleisten, dass die Vakuumkanäle bei einer passiven Position der Vakuumventile, d. h. bei nicht aufgelegter Druckform nicht abgepumpt werden, ist es in einer vorteilhaften Weiterbildung der Vorrichtung vorgesehen, dass ein Vakuumventil eine Feder aufweist, welche mittels Federkraft das Vakuumventil aus der aktiven Position in eine passive Position bewegt, wobei die Federkraft durch Einwirkung einer Druckform überwunden werden kann, wenn diese auf die Oberfläche der Belichtertrommel aufgelegt wird und das Vakuumventil so von einer passiven Position in eine aktive Position entgegen der Federkraft der Feder bewegt wird. Durch diese Feder wird eine Ruheposition des Vakuumventils gewährleistet welche der passiven Position, d. h. der Position entspricht, bei welcher die Vakuumzugänge in den Vakuumkanälen von den Vakuumventil abgedichtet werden.Around to ensure that the vacuum channels at a passive position of the vacuum valves, d. H. when not open Printing form can not be pumped, it is in an advantageous Further development of the device provided that a vacuum valve a spring, which by spring force the vacuum valve moved from the active position to a passive position, wherein overcome the spring force by the action of a printing plate can be when these on the surface of the exposure drum is placed and the vacuum valve so from a passive position moved to an active position against the spring force of the spring becomes. By this spring is a rest position of the vacuum valve ensures which of the passive position, d. H. the position corresponds to where the vacuum accesses in the vacuum channels be sealed by the vacuum valve.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Vakuumventil ein um eine Achse schwenkbar gelagerten Schwenkarm aufweist, wobei die Achse dieses Schwenkarms innerhalb eines Vakuumkanals parallel zur Achse der Belichtertrommel angeordnet ist. Hierdurch wird gewährleistet, dass das Vakuumventil bzw. der Schwenkarm in Richtung der Vakuumkanäle verschwenkt werden kann. Der Schwenkarm weist dann weiterhin einen vorderen abgewinkelten Bereich auf, der im Wesentlichen parallel zu der inneren Fläche des Vakuumkanals verläuft und eine Dichtung zum Abdichten des Vakuumzugangs zu den Vakuumkanälen aufweist. Hierfür ist die Dichtung so in diesem vorderen Bereich angeordnet, dass in einer passiven Position des Vakuumventils ein Vakuumzugang in dem Vakuumkanal im Wesentlichen vollständig abgeschlossen wird.A Particularly preferred embodiment of the invention provides that the vacuum valve has a swivel arm mounted pivotably about an axis, the axis of this pivot arm being within a vacuum channel is arranged parallel to the axis of the exposure drum. hereby ensures that the vacuum valve or the swivel arm can be pivoted in the direction of the vacuum channels. Of the Swivel arm then still has a front angled area which is essentially parallel to the inner surface of the Vacuum channel runs and a seal for sealing the Having vacuum access to the vacuum channels. Therefor the seal is arranged in this front area that in a passive position of the vacuum valve, a vacuum access in the Vacuum channel is substantially completely completed.

Um eine Aktivierung des Vakuumventils durch eine Druckform zu gewährleisten ist dann weiterhin vorteilhafterweise vorgesehen, dass der Schwenkarm weiter einen hinteren Bereich, d. h. einen Bereich hinter der Achse des Schwenkarms aus Richtung des abgewinkelten Bereichs als Ventilklappe aufweist. Diese Ventilklappe dient zur kontaktierenden Schaltung des Vakuumventils durch eine Druckform. Hierfür ist vorgesehen, dass die Ventilklappe in einer passiven Position des Vakuumventils über die obere Begrenzung des Vakuumkanals hinausragt. D. h. bei einem Auflegen einer Druckform kommt es zu einem Kontakt zwischen der Druckform und der Ventilklappe, wobei durch das Einspannen der Druckform auf der Belichtertrommeloberfläche eine Kraft von der Druckform auf die Ventilklappe in Richtung Innenfläche des Vakuumkanals entgegen der Federkraft ausgeübt wird.Around to ensure activation of the vacuum valve by a printing plate is then further advantageously provided that the swivel arm further a rear area, d. H. an area behind the axis of the pivot arm from the direction of the angled portion as the valve flap having. This valve flap serves for the contacting circuit of the vacuum valve by a printing plate. For this purpose, it is intended that the valve flap in a passive position of the vacuum valve over the upper boundary of the vacuum channel protrudes. Ie. at a Applying a printing form there is a contact between the Printing form and the valve flap, wherein by clamping the printing form on the Belichtertrommeloberfläche a force from the printing plate on the valve flap in the direction of the inner surface of the vacuum channel is exerted against the spring force.

Weiterhin soll die Achse des Schwenkarms mit einer Basisplatte auf der Innenfläche des Vakuumkanals verbunden sein und die wirkende Feder diese Basisplatte mit dem hinter der Achse liegenden Bereich des Schwenkarms verbinden. Um eine Federkraft in Richtung der oberen Begrenzung des Vakuumkanals auszuüben ist die Feder in einem zusammengestauchten Zustand vorgesehen. Daher wirkt immer eine Kraft gegen die Druckform. Wird durch die Druckform selber nun eine Kraft auf die Ventilklappe entgegen der Federkraft ausgeübt, so wird die Ventilklappe unter die Begrenzung des Vakuumkanals bewegt und über die Achse wird der Vorderbereich des Schwenkarms nach oben verschwenkt, so dass das Vakuumventil in eine aktive Position verstellt wird, bzw. verstellt werden kann, in der der Vakuumzugang nicht mehr durch die Dichtung im vorderen abgewinkelten Bereich des Schwenkarms verdeckt wird. Auf diese Weise kann einfach realisiert werden, dass nun durch den geöffneten Vakuumzugang der unterhalb der Druckform liegende Vakuumkanal mit Vakuum beaufschlagt bzw. evakuiert werden kann.Furthermore, the axis of the pivot arm should be connected to a base plate on the inner surface of the vacuum channel and connect the acting spring this base plate with the lying behind the axis portion of the swing arm. To exert a spring force in the direction of the upper boundary of the vacuum channel, the spring is provided in a compressed state. Therefore, a force always acts against the printing form. If the pressure valve itself now exerts a force on the valve flap against the spring force, the valve flap is moved below the boundary of the vacuum channel and the front region of the swivel arm is pivoted upwards over the axis, so that the vacuum valve is moved to an active position, or can be adjusted, in which the vacuum access is no longer covered by the seal in the front angled region of the swing arm. In this way, can be easily realized that now applied by the open vacuum access of the vacuum channel lying below the printing plate with vacuum or can be evacuated.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, auf das diese allerdings nicht beschränkt sein soll und aus dem sich weitere erfindungsgemäße Merkmale ergeben können, ist in den folgenden Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:One Embodiment of the invention, to which these, however should not be limited and from which further inventive Characteristics can be shown in the following drawings. Show it:

1 eine Belichtertrommel eines Plattenbelichters, 1 an exposure drum of a platesetter,

2 eine Seitenansicht eines Vakuumventils in passiver Stellung und 2 a side view of a vacuum valve in passive position and

3 ein Vakuumventil in aktiver Stellung. 3 a vacuum valve in active position.

Die 1 zeigt eine Belichtertrommel 1, auf welcher eine Druckplatte 9 als Druckform zum Bebildern innerhalb eines Plattenbelichters durch Plattenklemmen 10 und Plattenendklammern 11 eingespannt ist.The 1 shows an exposure drum 1 on which a printing plate 9 as a printing plate for imaging within a Plattenbelichters by disk clamps 10 and plate end clips 11 is clamped.

Die Druckplatte 9 ist dafür auf die Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 aufgebracht. Als Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 kann hierbei insbesondere der äußere ringförmige Bereich der Belichtertrommel 1 angesehen werden.The printing plate 9 is for it on the surface 2 the exposure drum 1 applied. As a surface 2 the exposure drum 1 In this case, in particular, the outer annular region of the exposure drum 1 be considered.

Innerhalb der Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 sind Vakuumkanäle 8 vorgesehen, welche über Vakuumzugänge 6 mit Unterdruck bzw. Vakuum versorgt werden können. Um zu verhindern, dass Vakuumkanäle 8, welche nicht unterhalb einer Druckplatte 9 liegen evakuiert werden, sind die Vakuumzugänge 6 mit Vakuumventilen 7 in einer passiven Positionm, d. h. in einer passiven Stellung verschlossen. Die Vakuumventile 7 sind dann bei Vakuumkanälen 8, die unterhalb der Druckplatte 9 liegen, so dass sie von dieser abgeschlossen werden in einer aktiven Position wie sie in 3 dargestellt ist. Nicht abgedeckte Vakuumkanäle 35 werden nicht mit Unterdruck versorgt, so dass hier der äußere atmosphärische Luftdruck vorhanden ist und kein Kurzschluss zwischen Vakuumbereichen und der äußeren Atmosphäre auftreten kann.Within the surface 2 the exposure drum 1 are vacuum channels 8th provided, which via vacuum access 6 can be supplied with vacuum or vacuum. To prevent vacuum channels 8th which are not below a printing plate 9 be evacuated are the vacuum entrances 6 with vacuum valves 7 in a passive position, ie closed in a passive position. The vacuum valves 7 are then at vacuum channels 8th that are below the pressure plate 9 lie so that they are completed by this in an active position as they are in 3 is shown. Uncovered vacuum channels 35 are not supplied with negative pressure, so that here the external atmospheric air pressure is present and no short circuit between vacuum areas and the outside atmosphere can occur.

Zur Versorgung der Vakuumkanäle 8 über die Vakuumzugänge 6 mit Unterdruck können Vakuumkammern 5 zwischen Streben 3 im Inneren der Belichtertrommel 1 vorgesehen sein. Die Streben 3 verbinden dabei ein Innenrohr 4 der Belichtertrommel 1 mit der Oberfläche 2. Über das Innenrohr 4 kann dabei insbesondere eine kühlende bzw. temperierende Flüssigkeit in die Belichtertrommel 1 hineingeführt werden, wodurch über die Streben 3 eine Temperierung der Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 erfolgen kann.To supply the vacuum channels 8th via the vacuum access 6 with vacuum can vacuum chambers 5 between struts 3 inside the exposure drum 1 be provided. The aspiration 3 connect an inner tube 4 the exposure drum 1 with the surface 2 , About the inner tube 4 can in particular a cooling or tempering liquid in the exposure drum 1 be in there, causing over the struts 3 a temperature of the surface 2 the exposure drum 1 can be done.

Die Vakuumkammern 5 der Belichtertrommel 1 können an den Enden der Belichtertrommel 1, d. h. an den axialen Sternflächen über Vakuumzugänge mit hier nicht dargestellten Vakuumpumpen auf unterschiedlichste Art und Weise verbunden werden, z. B. kann zentral im Bereich des Innenrohrs 4 ein Vakuumzugang über eine Drehverbindung vorgesehen sein und dann dieser Vakuumzugang von dieser zentralen Stelle mit den Kammern 5 verbunden sein. Es ist auch möglich, dass jede Kammer 5 einen einzelnen, insbesondere auch schaltbaren Zugang zu einer Vakuumpumpe besitzt.The vacuum chambers 5 the exposure drum 1 can be at the ends of the exposure drum 1 , that are connected to the axial star surfaces via vacuum accesses with vacuum pumps, not shown here in a variety of ways, for. B. can centrally in the region of the inner tube 4 a vacuum access via a rotary joint may be provided and then this vacuum access from this central location with the chambers 5 be connected. It is also possible that every chamber 5 has a single, in particular switchable access to a vacuum pump.

Zur Bebilderung einer Druckplatte 9, welche auf der Belichtertrommel 1 eingespannt ist, wird die Belichtertrommel 1 in Rotation versetzt. Dieses erfolgt in eine der beiden Richtungen, die durch den Doppelpfeil 12 dargestellt sind. Eine Bebilderung erfolgt dann durch ein Belichtungsmodul, welches sich in unmittelbarer Nähe der Belichtertrommel befindet, hier allerdings der Einfachheit halber weggelassen wurde, da es nicht zur Halterung der Druckplatte 9 auf der Belichtertrommel 1 beisteuert. Die Druckplatte 9 wird daher durch die Plattenanfangsklammern 10 und die in Umfangsrichtung bewegbaren Plattenendklammern 11 gehalten, wobei die Halterung der Druckplatte 9 auf der Oberfläche 2 durch Vakuum in den von der Druckplatte 9 selber abgedeckten Vakuumkanälen 8 wenigstens unterstützt wird.To illustrate a printing plate 9 which are on the exposure drum 1 is clamped, the exposure drum 1 set in rotation. This is done in either direction by the double arrow 12 are shown. An imaging is then carried out by an exposure module, which is located in the immediate vicinity of the exposure drum, but has been omitted here for the sake of simplicity, since it is not for holding the printing plate 9 on the recorder drum 1 contributes. The printing plate 9 is therefore due to the plate staples 10 and the circumferentially movable plate end brackets 11 held, with the holder of the pressure plate 9 on the surface 2 by vacuum in the from the pressure plate 9 self-covered vacuum channels 8th at least supported.

Die 2 zeigt ein Vakuumventil 7 in einer passiven Position, wobei ein Vakuumzugang 6 in einem Vakuumkanal 8 durch eine Dichtung 29 des Vakuumventils 7 abgedeckt wird. Bei dem Vakuumzugang 6 handelt es sich um eine Bohrung durch die Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 in einem Vakuumkanal 8. Durch diese Vakuumzugänge 6 kann in einer aktiven Position des Ventils 7 durch ein Abpumpen von Luft in Saugrichtung 21 ein Unterdruck in den Vakuumkanälen 8 erzeugt werden.The 2 shows a vacuum valve 7 in a passive position, with a vacuum access 6 in a vacuum channel 8th through a seal 29 of the vacuum valve 7 is covered. At the vacuum access 6 it is a hole through the surface 2 the exposure drum 1 in a vacuum channel 8th , Through these vacuum accesses 6 can be in an active position of the valve 7 by pumping air in the suction direction 21 a negative pressure in the vacuum channels 8th be generated.

Die hier dargestellte passive Position des Ventils 7 entspricht der Position des Ventils in einem der nicht abgedeckten Vakuumkanäle 35.The passive position of the valve shown here 7 corresponds to the position of the valve in one of the uncovered vacuum channels 35 ,

Das Vakuumventil 7 weist eine Basisplatte 38 auf, welche durch eine Schraubverbindung 31 mit der Innenfläche 28 des Vakuumkanals 8 verbunden ist. Auf der Basisplatte 38 befindet sich eine Achse 23 mit welcher ein Schwenkarm 22 des Vakuumventils 7 schwenkbar verbunden ist. Der Schwenkarm 22 kann in Richtung des Doppelpfeils 36 innerhalb des Vakuumkanals 8 verschwenkt werden, so dass ein hinterer Bereich als Ventilklappe 25 über die obere Begrenzung 37 des Vakuumkanals 8, d. h. oberhalb der Oberfläche 2 hinausgeschwenkt wird. Durch eine Feder 24, welche diesen hinteren Bereich des Schwenkarms 22 mit der Basisplatte 38 verbindet wird realisiert, dass im passiven Zustand die Ventilklappe 25 immer oberhalb der oberen Begrenzung 37 liegt. Die Feder 24 ist dafür zusammengestaucht zwischen Basisplatte 38 und Schwenkarm 22 so angeordnet, dass immer eine Federkraft F in Richtung der oberen Begrenzung 37 auf den hinteren Teil des Schwenkarms 22 insbesondere auf die Ventilklappe 25 einwirkt. Auf diese Weise wird durch die Feder 24 auch der Vorderbereich des Ventils 7 nach unten in Richtung der Innenfläche 28 gepresst. Der Vorderbereich des Schwenkarms 22 weist einen abgewinkelten Bereich 27 auf, welcher im Wesentlichen parallel zur Innenfläche 28 verläuft. Mit diesem vorderen Bereich 27 ist eine Dichtung 29 verbunden, welche durch die Federkraft F über die Achse 23 von dem vorderen Bereich 27 auf die Öffnung des Vakuumzugangs 6 gepresst wird, so dass keine Luft in Saugrichtung 21 aus dem Vakuumkanal 8 abgesaugt werden kann.The vacuum valve 7 has a base plate 38 on which by a screw connection 31 with the inner surface 28 of the vacuum channel 8th connected is. On the base plate 38 there is an axis 23 with which a swivel arm 22 of the vacuum valve 7 pivotally connected. The swivel arm 22 can be in the direction of the double arrow 36 within the vacuum channel 8th be pivoted so that a rear area as a valve flap 25 over the upper limit 37 of the vacuum channel 8th ie above the surface 2 is swung out. By a spring 24 , which this rear area of the swivel arm 22 with the base plate 38 It is realized that in the passive state the valve flap connects 25 always above the upper limit 37 lies. The feather 24 is for it compressed between base plate 38 and swivel arm 22 so on assigns that always a spring force F towards the upper limit 37 on the back part of the swivel arm 22 especially on the valve flap 25 acts. This is done by the spring 24 also the front area of the valve 7 down towards the inner surface 28 pressed. The front area of the swivel arm 22 has an angled area 27 which is substantially parallel to the inner surface 28 runs. With this front area 27 is a seal 29 connected, which by the spring force F on the axis 23 from the front area 27 on the opening of the vacuum access 6 is pressed, so no air in the suction direction 21 from the vacuum channel 8th can be sucked off.

Die Vakuumkanäle 8 weisen im Bereich der Plattenanfangsklammern eine Begrenzung 26 auf, welche eine natürliche Begrenzung für ein sich möglicherweise ausbildendes Vakuum in den Vakuumkanälen 8 darstellen. Um die Ventile 7 aus den Vakuumkanälen 8 zu entfernen oder um gegebenenfalls eine Verstellung zu ermöglichen, weist der hintere Bereich des Schwenkarms 22 eine Bohrung 34 auf, durch welche ein Zugriff auf eine Schraube der Schraubverbindung 31 in der Basisplatte 38 möglich ist.The vacuum channels 8th have a limit in the area of the plate beginning clips 26 which is a natural limitation for a potentially evolving vacuum in the vacuum channels 8th represent. To the valves 7 from the vacuum channels 8th to remove or possibly to allow an adjustment, the rear portion of the swivel arm 22 a hole 34 through which an access to a screw of the screw connection 31 in the base plate 38 is possible.

Die 3 zeigt einen seitlichen Schnitt durch ein Vakuumventil 7 in einem Vakuumkanal 8 in einer aktivierten Position. Hierbei wurde eine Druckplatte 9 auf die Oberfläche 2 der Belichtertrommel 1 aufgelegt und im Bereich der Begrenzung 26 durch Plattenanfangsklammern 10, wie sie in 1 gezeigt sind, eingespannt. Hierdurch wirkt eine Kraft der Druckplatte 9 entgegen der Federkraft F der Feder 24 auf die Ventilklappe 25 ein. D. h. es kommt zu einem Kontakt und somit einer Druckstelle 32 im Bereich der Ventilklappe 25 bei der Druckplatte 9. Hierdurch können Druckbelichtungen und Fehlbelichtungen der Druckplatte 9 in diesem Bereich entstehen, da alleine schon der Fokus einer Belichtungseinrichtung durch eine entsprechende Ausbeulung der Druckplatte 9 nicht mehr auf dieser liegt. Um keine Fehlbelichtungen zu erhalten ist es vorteilhafterweise vorgesehen, dass erst ab dem Druckanfang 30 oberhalb des vorderen Bereichs des Vakuumventils 7 mit einer Bebilderung der Druckplatte 9 begonnen wird.The 3 shows a side section through a vacuum valve 7 in a vacuum channel 8th in an activated position. This was a printing plate 9 on the surface 2 the exposure drum 1 hung up and in the area of the limit 26 through plate brackets 10 as they are in 1 are shown clamped. As a result, a force of the pressure plate acts 9 against the spring force F of the spring 24 on the valve flap 25 one. Ie. it comes to a contact and thus a pressure point 32 in the area of the valve flap 25 at the pressure plate 9 , As a result, pressure exposures and incorrect exposures of the printing plate 9 arise in this area, since alone the focus of an exposure device by a corresponding bulging of the printing plate 9 not lying on this anymore. In order to obtain no false exposures, it is advantageously provided that only from the beginning of printing 30 above the front of the vacuum valve 7 with a picture of the printing plate 9 is started.

Gleiche Elemente werden hier mit gleichem Bezugszeichen wie in den vorherigen Figuren gekennzeichnet.Same Elements are here with the same reference numerals as in the previous Figures marked.

Wie erkennbar, wird durch die Druckplatte 9 eine Kraft auf die Ventilklappe 25 entgegengesetzt der Federkraft F ausgeübt, die Feder 24 wird weiter zusammengepresst und der hintere Bereich des Schwenkarms 22 in Richtung der Innenfläche 28 des Vakuumkanals 8 in Richtung des Doppelpfeils 36 verschwenkt. Diese Verschwenkung des Schwenkarms 22 erfolgt um die Achse 23 herum, wodurch der Vorderbereich 27 in Richtung der Druckplatte 9, d. h. der oberen Begrenzung 37 des Vakuumkanals 8 bewegt wird. Dieser Bewegung des vorderen Bereichs 27 folgt unmittelbar die mit diesem verbundene Dichtung 29, wodurch der Vakuumzugang 6 freigegeben wird und in Richtung der Saugrichtung 21 der Vakuumkanal 8 evakuiert werden kann. Durch die Druckplatte 9 ist der Vakuumkanal 8 insbesondere im Bereich der oberen Begrenzung 37 formschlüssig sowohl seitlich als auch im Bereich der Begrenzung 26 abgeschlossen und auch hier kann kein Kurzschluss mit der äußeren Atmosphäre auftreten.As can be seen, by the pressure plate 9 a force on the valve flap 25 opposite to the spring force F exercised, the spring 24 is further compressed and the rear of the swing arm 22 towards the inner surface 28 of the vacuum channel 8th in the direction of the double arrow 36 pivoted. This pivoting of the swivel arm 22 takes place around the axis 23 around, causing the front area 27 in the direction of the pressure plate 9 ie the upper limit 37 of the vacuum channel 8th is moved. This movement of the front area 27 immediately follows the seal associated with it 29 , whereby the vacuum access 6 is released and in the direction of the suction direction 21 the vacuum channel 8th can be evacuated. Through the pressure plate 9 is the vacuum channel 8th especially in the area of the upper limit 37 form-fitting both laterally and in the area of the boundary 26 completed and also here no short circuit with the outside atmosphere can occur.

Durch das Auflegen der Druckplatte 9 wird daher auf einfache Weise ohne weiteres Zutun insbesondere ohne weitere Aktuatoren oder Schaltungen das Vakuumventil 7 aus einer passiven Position, wie sie in 2 dargestellt ist, in eine aktive Position, wie sie in 3 gezeigt ist, verstellt. Die Vakuumventile 7, die sich in nicht abgedeckten Vakuumkanälen 35 befinden, werden nicht in eine aktive Position versetzt, da auf die Ventilklappen 25 dieser Ventile 7 keine Kraft entgegen der Federkraft F ausgeübt wird. Hierdurch ist einfacherweise realisiert, dass nur in den Bereichen, welche von der Druckplatte 9 abgedeckt werden, ein Vakuum in den Vakuumkanälen 8 erzeugt wird, während die nicht abgedeckten Vakuumkanäle 35 nicht abgepumpt werden können, da die Vakuumzugänge 6 in diesen Vakuumkanälen 35 durch die Dichtungen 29 der Vakuumventile 7 abgedeckt sind.By placing the printing plate 9 Therefore, in a simple way without further action, in particular without further actuators or circuits, the vacuum valve 7 from a passive position, as in 2 is shown in an active position, as in 3 is shown, adjusted. The vacuum valves 7 that are in uncovered vacuum channels 35 are not placed in an active position, as on the valve flaps 25 these valves 7 no force against the spring force F is exercised. This is simply realized that only in the areas of which of the pressure plate 9 be covered, a vacuum in the vacuum channels 8th is generated while the uncovered vacuum channels 35 can not be pumped out because the vacuum accesses 6 in these vacuum channels 35 through the seals 29 the vacuum valves 7 are covered.

11
Belichtertrommelimaging drum
22
Oberflächesurface
33
Strebenpursuit
44
Innenrohrinner tube
55
Vakuumkammernvacuum chambers
66
Vakuumzugängevacuum Additions
77
Vakuumventilvacuum valve
88th
Vakuumkanalvacuum channel
99
Druckplatteprinting plate
1010
PlattenanfangsklammernPlate front brackets
1111
Plattenendklammern (mit Nutensteinen)Plattenendklammern (with sliding blocks)
1212
Doppelpfeildouble arrow
2121
Saugrichtungsuction
2222
Schwenkarmswivel arm
2323
Achseaxis
2424
Federfeather
2525
Ventilklappevalve flap
2626
Begrenzunglimit
2727
abgewinkelter Bereichangled Area
2828
Innenfläche des Vakuumkanalspalm of the vacuum channel
2929
Dichtungpoetry
3030
Druckanfangprint start
3131
Schraubverbindungscrew
3232
Druckstellebruise
3333
äußerer Luftdruckouter air pressure
3434
Bohrungdrilling
3535
nicht abgedeckter VakuumkanalNot covered vacuum channel
3636
Doppelpfeildouble arrow
3737
obere Begrenzungupper limit
3838
Basisplattebaseplate
FF
Federkraftspring force

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1591243 A2 [0003, 0015, 0015] - EP 1591243 A2 [0003, 0015, 0015]
  • - DE 10342482 B3 [0006] - DE 10342482 B3 [0006]

Claims (6)

Verfahren zum Halten einer flächigen Druckform (9) auf einer Belichtertrommel (1), wobei die Halterung der Druckform (9) auf einer Oberfläche (2) der Belichtertrommel (1) wenigstens in Bereichen in der Oberfläche (2) durch Vakuum unterstützt wird und diese Bereiche mittels Vakuumzugängen (6) mit Vakuum versorgt werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch Auflegen der Druckform (9) auf die Oberfläche (2) wenigstens ein Vakuumventil (7) unmittelbar und direkt von der Druckform (9) geschaltet wird, dieses Vakuumventil (7) durch die Schaltung so aktiviert wird, dass es einen Bereich innerhalb der Oberfläche (2) mit Vakuum beaufschlagt oder einen inversen Bereich von einem Vakuumzugang (6) so abtrennt dass hier der äußere Luftdruck herrscht, wobei der Bereich, bzw. der inverse Bereich mit dem Format der Druckform (9) wenigstens korreliert.Method for holding a flat printing plate ( 9 ) on an exposure drum ( 1 ), wherein the holder of the printing form ( 9 ) on a surface ( 2 ) the exposure drum ( 1 ) at least in areas in the surface ( 2 ) is supported by vacuum and these areas by means of vacuum accesses ( 6 ) are supplied with vacuum, characterized in that by placing the printing form ( 9 ) on the surface ( 2 ) at least one vacuum valve ( 7 ) directly and directly from the printing form ( 9 ), this vacuum valve ( 7 ) is activated by the circuit so that it forms an area within the surface ( 2 ) or an inverse region of a vacuum access ( 6 ) so that here the outer air pressure prevails, whereby the area, or the inverse area with the format of the printing form ( 9 ) at least correlated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mit Vakuum zu beaufschlagende Bereich durch in Umfangsrichtung der Belichtertrommel (1) verlaufende Vakuumkanäle (8) gebildet wird, wenigstens einigen dieser Vakuumkanälen (8) Vakuumventile (7) zugeordnet sind, die Vakuumventile (7) in den Vakuumkanälen (8) so angeordnet sind, dass im nicht aktivierten Zustand wenigstens ein Vakuumzugang (6) des Vakuumkanals (8) mit dem Vakuumventil (7) verschlossen wird und durch das Auflegen einer Druckform (9) auf die Oberfläche (2) der Belichtertrommel (1) das Vakuumventil (7) unmittelbar durch direktes Einwirken der Druckform (9) auf das Vakuumventil (7) aktiviert wird, so dass der Vakuumzugang (6) von dem Vakuumventil (7) freigegeben wird und den Vakuumkanal (8) unter Vakuum setzt, wobei der Vakuumkanal (8) im Wesentlichen formschlüssig zu seinen beiden in Umfangsrichtung verlaufenden Begrenzungen von der Druckform (9) abgeschlossen wird, so dass kein Kurzschluss zwischen dem Vakuumkanal (8) und der äußeren Atmosphäre bei aktivierten Vakuumventil (7) vorhanden ist.A method according to claim 1, characterized in that the area to be acted upon with vacuum in the circumferential direction of the exposure drum ( 1 ) extending vacuum channels ( 8th ), at least some of these vacuum channels ( 8th ) Vacuum valves ( 7 ), the vacuum valves ( 7 ) in the vacuum channels ( 8th ) are arranged so that in the non-activated state, at least one vacuum access ( 6 ) of the vacuum channel ( 8th ) with the vacuum valve ( 7 ) and by placing a printing form ( 9 ) on the surface ( 2 ) the exposure drum ( 1 ) the vacuum valve ( 7 ) directly by direct action of the printing form ( 9 ) to the vacuum valve ( 7 ) is activated so that the vacuum access ( 6 ) from the vacuum valve ( 7 ) and the vacuum channel ( 8th ) is placed under vacuum, the vacuum channel ( 8th ) substantially form-locking to its two circumferentially extending boundaries of the printing form ( 9 ) so that there is no short circuit between the vacuum channel ( 8th ) and the external atmosphere with activated vacuum valve ( 7 ) is available. Vorrichtung zum Halten einer flächigen Druckform (9) auf einer Belichtertrommel (1), wobei die Halterung der Druckform (9) auf einer Oberfläche (2) der Belichtertrommel (1) wenigstens in Bereichen in der Oberfläche (2) durch Vakuum unterstützt wird und Vakuumzugänge (6) in diesen Bereichen zur Versorgung mit Vakuum bereitgestellt sind, vorzugsweise zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Bereichen der Oberfläche (2) die mit Vakuum versorgt werden Vakuumventile (7) bereitgestellt sind, die in eine aktive Position und eine passive Position versetzbar sind, wobei in der aktiven Position die Vakuumzugänge (6) freigegeben werden und in der passiven Position verschlossen sind und die Vakuumventile (7) durch eine auf die Oberfläche (2) aufgelegte Druckform (9) direkt und unmittelbar von der passiven Position in die aktive Position versetzt werden.Device for holding a flat printing plate ( 9 ) on an exposure drum ( 1 ), wherein the holder of the printing form ( 9 ) on a surface ( 2 ) the exposure drum ( 1 ) at least in areas in the surface ( 2 ) is supported by vacuum and vacuum accesses ( 6 ) are provided in these areas for supply with vacuum, preferably for carrying out a method according to one of the preceding claims, characterized in that in the areas of the surface ( 2 ) which are supplied with vacuum vacuum valves ( 7 ) which are displaceable into an active position and a passive position, wherein in the active position the vacuum accesses ( 6 ) are released and locked in the passive position and the vacuum valves ( 7 ) through one on the surface ( 2 ) applied printing form ( 9 ) are moved directly and immediately from the passive position to the active position. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vakuumzugänge (6) in Vakuumkanäle (8) in der Oberfläche (2) der Belichtertrommel (1) vorhanden sind und die Vakuumventile (7) innerhalb der Vakuumkanäle (8) angeordnet sind, wobei wenigstens ein Teil eines Vakuumventils (7) in passiver Position aus dem Vakuumkanal (8) über die Oberfläche (2) hinausragt und durch Einwirkung einer Druckform (9) im Wesentlichen vollständig in eine aktive Position in den Vakuumkanal (8) hineintaucht.Apparatus according to claim 3, characterized in that the vacuum accesses ( 6 ) in vacuum channels ( 8th ) in the surface ( 2 ) the exposure drum ( 1 ) and the vacuum valves ( 7 ) within the vacuum channels ( 8th ) are arranged, wherein at least a part of a vacuum valve ( 7 ) in passive position from the vacuum channel ( 8th ) over the surface ( 2 protrudes and by the action of a printing form ( 9 ) substantially completely into an active position in the vacuum channel ( 8th ) dives into it. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vakuumventil (7) eine Feder (24) aufweist, welche mittels Federkraft (F) das Vakuumventil (7) aus der aktiven Position in eine passive Position bewegt, die Federkraft (F) durch Einwirkung einer Druckform überwunden werden kann, wenn diese auf die Oberfläche (2) aufgelegt wird und das Vakuumventil (7) so von einer passiven Position in eine aktive Position entgegen der Federkraft (F) der Feder (24) bewegt wird.Device according to claim 4, characterized in that a vacuum valve ( 7 ) a feather ( 24 ), which by means of spring force (F) the vacuum valve ( 7 moved from the active position to a passive position, the spring force (F) can be overcome by the action of a printing plate, when this on the surface ( 2 ) and the vacuum valve ( 7 ) so from a passive position to an active position against the spring force (F) of the spring ( 24 ) is moved. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Vakuumventil (7) einen in einer Achse (23) schwenkbar gelagerten Schwenkarm (22) aufweist, die Achse (23) innerhalb eines Vakuumkanals (8) parallel zur Achse der Belichtertrommel (1) angeordnet ist, der Schwenkarm (22) einen vorderen abgewinkelten Bereich (27) aufweist, der im Wesentlichen parallel zu einer Innenfläche (28) des Vakuumkanals (8) verläuft und eine Dichtung (29) aufweist, wobei die Dichtung im Bereich (27) so angeordnet ist, dass sie in einer passiven Position des Vakuumventils (7) ein Vakuumzugang (6) im Wesentlichen vollständig abschließt, der Schwenkarm (22) weiter einen hinteren Bereich als Ventilklappe (25) aufweist, die Ventilklappe (25) in einer passiven Position des Vakuumventils (7) über die obere Begrenzung (37) des Vakuumkanals (8) hinausragt, die Achse (23) mit einer Basisplatte (38) auf der Innenfläche (28) verbunden ist und die Innenfläche (28) über eine Feder (24) mit dem hinter der Achse (23) liegenden Bereich des Schwenkarms (22) verbunden ist, wobei die Feder (24) zusammengestaucht ist, so dass die Ventilklappe (25) nur entgegen der Federkraft (F) unter die Begrenzung (37) bewegt werden und das Vakuumventil (7) in eine aktive Position verstellt werden kann, in der der Vakuumzugang (6) nicht durch die Dichtung (9) verdeckt wird.Device according to at least one of claims 3 to 5, characterized in that the vacuum valve ( 7 ) one in one axis ( 23 ) pivotally mounted pivot arm ( 22 ), the axis ( 23 ) within a vacuum channel ( 8th ) parallel to the axis of the exposure drum ( 1 ) is arranged, the swivel arm ( 22 ) a front angled area ( 27 ) substantially parallel to an inner surface ( 28 ) of the vacuum channel ( 8th ) and a seal ( 29 ), wherein the seal in the area ( 27 ) is arranged so that it is in a passive position of the vacuum valve ( 7 ) a vacuum access ( 6 ) substantially completely closes, the swivel arm ( 22 ) further a rear area as a valve flap ( 25 ), the valve flap ( 25 ) in a passive position of the vacuum valve ( 7 ) over the upper limit ( 37 ) of the vacuum channel ( 8th ) protrudes, the axis ( 23 ) with a base plate ( 38 ) on the inner surface ( 28 ) and the inner surface ( 28 ) via a spring ( 24 ) with the one behind the axis ( 23 ) lying area of the swivel arm ( 22 ), the spring ( 24 ) is compressed so that the valve flap ( 25 ) only against the spring force (F) under the limit ( 37 ) and the vacuum valve ( 7 ) can be adjusted to an active position in which the vacuum access ( 6 ) not through the seal ( 9 ) is obscured.
DE102010009220A 2009-03-31 2010-02-25 Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface Withdrawn DE102010009220A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010009220A DE102010009220A1 (en) 2009-03-31 2010-02-25 Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009015084 2009-03-31
DE102009015084.6 2009-03-31
DE102010009220A DE102010009220A1 (en) 2009-03-31 2010-02-25 Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010009220A1 true DE102010009220A1 (en) 2010-10-07

Family

ID=42675192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010009220A Withdrawn DE102010009220A1 (en) 2009-03-31 2010-02-25 Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010009220A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10342482B3 (en) 2003-09-15 2004-05-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vacuum distribution control method for exposure device for printing plate in electronic image reproduction
EP1591243A2 (en) 2004-04-28 2005-11-02 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for clamping and holding a printing plate on an exposure drum

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10342482B3 (en) 2003-09-15 2004-05-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vacuum distribution control method for exposure device for printing plate in electronic image reproduction
EP1591243A2 (en) 2004-04-28 2005-11-02 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for clamping and holding a printing plate on an exposure drum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1591243B1 (en) Device for clamping and holding a printing plate on an exposure drum
EP2100023B1 (en) Valve control device
DE3028468C1 (en) Coupling for a folder cylinder for variable format
DE102007061820A1 (en) Vacuum generator apparatus and method of operation
DE102017218930A1 (en) Sheet transport element of a printing machine
WO1987007151A1 (en) Valve for sterilization container and process for controlling the valve
DE102018211154A1 (en) Method of operating a rotary die
DE3931482C2 (en)
DE102010009220A1 (en) Method for holding laminar printing plate on exposing drum of exposing plate, involves switching vacuum valve indirectly or directly by applying printing plate on upper surface
DE4306139C2 (en) Device for carrying out work steps in a cylinder of a printing press
DE2155144A1 (en) Device for printing textile materials
DE19505630A1 (en) Device for changing printing plates
DE112019003865T5 (en) ACTUATOR
DE60103100T2 (en) Safety device for a washing machine
DD248319A1 (en) SUCTION CONTROLS IN ARC CYLINDERS
DE102014111686A1 (en) Thermostatic valve and method for operating a thermostatic valve
DE19800780A1 (en) Pressure compensated exhaust gas recirculation valve
DE2638647A1 (en) CONTROL VALVE
DE10342482B3 (en) Vacuum distribution control method for exposure device for printing plate in electronic image reproduction
DE102008025114A1 (en) Method and device for adjusting a printed image generated by a rotary printing machine
DE2854895A1 (en) ENGINE OPERATED BY VACUUM PRESSURE
WO2009043560A1 (en) Vehicle steering system
EP1716976B1 (en) Holding device for workpieces to be treated and vacuum clamping system with such a holding device
DE3146998A1 (en) DEVICE FOR STOPPING THE WORKING PISTON OF A DOUBLE-ACTING WORK CYLINDER
DE19816566C2 (en) Tool and method for producing a hollow body by hydroforming

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee