DE102009054205A1 - Cooling and cleaning in belt processing lines - Google Patents

Cooling and cleaning in belt processing lines Download PDF

Info

Publication number
DE102009054205A1
DE102009054205A1 DE200910054205 DE102009054205A DE102009054205A1 DE 102009054205 A1 DE102009054205 A1 DE 102009054205A1 DE 200910054205 DE200910054205 DE 200910054205 DE 102009054205 A DE102009054205 A DE 102009054205A DE 102009054205 A1 DE102009054205 A1 DE 102009054205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
liquid mixture
liquid
rolling
cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910054205
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Allerdings
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Group GmbH
Original Assignee
SMS Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Siemag AG filed Critical SMS Siemag AG
Priority to DE200910054205 priority Critical patent/DE102009054205A1/en
Priority to PCT/EP2010/067526 priority patent/WO2011061165A2/en
Priority to ES10796303.5T priority patent/ES2538006T3/en
Priority to EP20100796303 priority patent/EP2501498B1/en
Publication of DE102009054205A1 publication Critical patent/DE102009054205A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/022Cleaning travelling work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B5/00Cleaning by methods involving the use of air flow or gas flow
    • B08B5/02Cleaning by the force of jets, e.g. blowing-out cavities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B27/00Rolls, roll alloys or roll fabrication; Lubricating, cooling or heating rolls while in use
    • B21B27/06Lubricating, cooling or heating rolls
    • B21B27/10Lubricating, cooling or heating rolls externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/02Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for lubricating, cooling, or cleaning
    • B21B45/0203Cooling
    • B21B45/0209Cooling devices, e.g. using gaseous coolants
    • B21B45/0215Cooling devices, e.g. using gaseous coolants using liquid coolants, e.g. for sections, for tubes

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kühlung und Reinigung in Gießanlagen, Walzanlagen oder sonstigen Bandprozessanlagen, wobei Gießprodukte, Walzgut 17 oder Bestandteile der Anlagen 11, 12, 13, 14, 15, 16 durch ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch gleichzeitig gekühlt und gereinigt sowie eventuell geschmiert und versiegelt werden. Ebenso umfasst die Erfindung eine entsprechende Walzanlage und/oder Prozesslinie. Dabei werden jeweils die Nachteile der alleinigen Reinigung mit Gas und die der Kühlung und Reinigung von Flüssigkeitsemulsionen vermieden.The invention relates to a method for cooling and cleaning in casting plants, rolling plants or other strip processing plants, whereby casting products, rolling stock 17 or components of the plants 11, 12, 13, 14, 15, 16 are simultaneously cooled and cleaned by a gas-liquid mixture and possibly be lubricated and sealed. The invention also includes a corresponding rolling plant and / or process line. The disadvantages of cleaning with gas alone and cooling and cleaning of liquid emulsions are avoided.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft die Kühlung und Reinigung von Komponenten und Erzeugnissen in Bandprozessanlagen bzw. -linien, insbesondere in Walzstraßen und Gießanlagen.The invention relates to the cooling and cleaning of components and products in belt processing plants or lines, especially in rolling mills and casting plants.

Stand der TechnikState of the art

Einerseits sind aus dem Stand der Technik Walzanlagen bekannt, in denen zur Kühlung und/oder zur Reinigung der Walzen, der Rollen und des Walzgutes eine Flüssigkeit verwendet wird. Auch für die Schmierung eines Walzspaltes wird üblicherweise eine Flüssigkeit verwendet. Dies sind in der Regel Emulsionen aus Wasser und Öl. Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, haben gute wärmeabführende Eigenschaften, die etwa durch eine anfängliche Temperaturdifferenz relativ zu dem zu kühlenden Material oder durch die Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeiten weiter erhöht werden können. Auch die reinigenden Eigenschaften sind oft in einem ausreichenden Maß gegeben. Nachteilig ist allerdings die große Feuchtigkeit bzw. Nässe, die als Folge dieser Methode in Bandprozessanlagen, insbesondere im Walzgerüst und auf den Walzen, oder auf dem Walzgut vorliegt. Einerseits kann diese Nässe zu einer erhöhten Korrosion verschiedener Materialien führen und andererseits generell die Qualität des Walzgutes und dessen weitere Bearbeitung negativ beeinflussen. Ein weiterer Nachteil der Verwendung einer Emulsion als solcher ist, dass diese meist eine Temperatur von mindestens 50°C bis 60°C aufweisen muss, damit sie hinreichend emulgiert und die gewünschten Schmiereigenschaften aufweist. Auch die notwendigerweise höhere Temperatur der Emulsion steht der Kühlung entgegen. Desweiteren ist in der Regel eine ständige Filtrierung der Emulsion notwendig.On the one hand, rolling plants are known from the prior art in which a liquid is used for cooling and / or for cleaning the rolls, the rolls and the rolling stock. Also for the lubrication of a roll gap, a liquid is usually used. These are usually emulsions of water and oil. Liquids, especially water, have good heat-dissipating properties, which can be further increased by an initial temperature difference relative to the material to be cooled or by the flow rate of the liquids. Also, the cleaning properties are often given in a sufficient degree. A disadvantage, however, is the great moisture or moisture that is present as a result of this method in belt processing plants, especially in the rolling stand and on the rollers, or on the rolling stock. On the one hand, this wetness can lead to increased corrosion of various materials and on the other hand generally adversely affect the quality of the rolling stock and its further processing. Another disadvantage of using an emulsion as such is that it usually has to have a temperature of at least 50 ° C to 60 ° C, so that it emulsifies sufficiently and has the desired lubricating properties. The necessarily higher temperature of the emulsion is opposed to the cooling. Furthermore, a constant filtration of the emulsion is usually necessary.

So offenbart zum Beispiel die internationale Veröffentlichung WO 2005/120739 ein Verfahren sowie ein Walzgerüst zum Kaltwalzen von metallischem Walzgut. In dieser Vorrichtung sind zum einen Düsen für gasförmige Medien vorgesehen und zum anderen Düsen für flüssige Behandlungsmedien im Walzgerüst installiert. Insbesondere werden jeweils einzelne Düsenreihen zum Schmieren, Reinigen und Kühlen gegen den Walzspalt bzw. gegen das Walzgut gerichtet. In diesem Fall wird, zudem eine Minimalmengen-Schmierung eingesetzt. Das heißt, dass Öl in geringen Mengen auf das Walzgut aufgebracht wird. Dies kann so verstanden werden, dass das Walzgut in der Regel eine Oberflächenrauigkeit im Mikrometerbereich aufweist und die Menge, wie in der zitierten Veröffentlichung beschrieben, so gewählt wird, dass gerade diese Rauigkeit durch einen dünnen Schmiermittelfilm ausgeglichen wird. Die Mengen an verwendetem Öl pro Quadratmeter Walzgut liegen bekannterweise im Milligrammbereich. Diese geringen verwendeten Mengen können also weder der Kühlung noch der Reinigung des Produktes dienlich sein. Weiterhin schlägt die WO 2005/120739 vor, tiefkaltes Inertgas, insbesondere Flüssigstickstoff, aufzubringen. Allerdings ist die Verwendung solcher tiefkalten Gase wie Stickstoff im großindustriellen Maßstab teuer. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass diese zum einen in teils erheblichen Mengen, im Betrieb einer solchen Anlage benötigt werden und zusätzlich erhöhte Kosten für dessen Lagerung, Transport und die Arbeitssicherheit verursachen.For example, the international publication discloses WO 2005/120739 a method and a rolling mill for cold rolling of metallic rolling. In this device, for a nozzle for gaseous media are provided and installed on the other nozzle for liquid treatment media in the rolling stand. In particular, individual nozzle rows are directed against the rolling gap or against the rolling stock for lubricating, cleaning and cooling. In this case, in addition, a minimum quantity lubrication is used. This means that oil is applied in small quantities to the rolling stock. This can be understood that the rolling stock usually has a surface roughness in the micrometer range and the amount, as described in the cited publication, is chosen so that just this roughness is compensated by a thin lubricant film. The quantities of oil used per square meter of rolling stock are known to be in the milligram range. These small amounts used can thus be neither the cooling nor the cleaning of the product useful. Furthermore, the beats WO 2005/120739 to apply cryogenic inert gas, in particular liquid nitrogen. However, the use of such cryogenic gases as nitrogen on a large scale is expensive. This is due, among other things, to the fact that they are required, on the one hand, in some considerable quantities, in the operation of such a plant and, in addition, cause increased costs for its storage, transport and occupational safety.

Bekannterweise wird in Walzanlagen auch reine Luft zur Reinigung verwendet. Die Luft ist dabei insbesondere hilfreich bei der Trocknung von Teilen der Einrichtung oder des Walzgutes. Nachteilig sind jedoch die schlechten wärmeabführenden Eigenschaften der Luft.As is known, pure air is used for cleaning in rolling plants. The air is particularly helpful in the drying of parts of the device or the rolling stock. However, the disadvantage is the poor heat-dissipating properties of the air.

Demnach sind zwar Verfahren zum Kühlen und Reinigen in Bandprozesslinien, insbesondere in Walzstraßen, aus dem Stand der Technik bekannt, diese weisen jedoch die oben beschrieben Nachteile auf.Accordingly, although methods for cooling and cleaning in strip processing lines, in particular in rolling mills, are known from the prior art, but these have the disadvantages described above.

Daher stellt sich die technische Aufgabe, zumindest einen der oben genannten Nachteile zu überwinden oder die bekannten Verfahren und/oder Vorrichtungen weiterzuentwickeln.Therefore, the technical problem of overcoming at least one of the above-mentioned disadvantages or to further develop the known methods and / or devices.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die vorliegende technische Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung gelöst. Die Erfindung umfasst ein Verfahren zur Kühlung und zur Reinigung in Gießanlagen, Walzanlagen oder sonstigen Bandprozessanlagen, wobei Gießprodukte, Walzgut oder sonstige Bestandteile der Anlagen durch ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch gleichzeitig gekühlt, geschmiert und gereinigt werden. Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Verfahren aus dem Stand der Technik wird erfindungsgemäß mit Gas und Flüssigkeit gleichzeitig gereinigt und gekühlt. Dadurch entstehen mehrere Vorteile. Dadurch, dass Gas und Flüssigkeit gleichzeitig aufgebracht werden, wird der Nachteil einer Reinigung mit reiner Luft überwunden, da die gleichzeitig vorhandene Flüssigkeit gute Kühleigenschaften gewährleistet. Andererseits werden die Nachteile der reinen Flüssigkeitskühlung überwunden, wobei deren größter Nachteil dadurch gegeben ist, dass durch diese eine große Feuchtigkeitsmenge bzw. Nässe auf dem Walzgut oder den Anlagenkomponenten entsteht, die die Qualität des Walzguts und dessen weitere Bearbeitung, oder die Haltbarkeit der Anlagen negativ beeinflusst. Erfindungsgemäß kann insbesondere die Bandplanheit verbessert werden, wie auch die mechanischen Eigenschaften, wie Korngrößen oder Streckgrenzen. Zusätzlich ist ebenso eine Verbesserung der erzeugten Bandoberfläche möglich, wie etwa das Ermöglichen einer geringeren Rauhigkeit und größeren Sauberkeit.The present technical problem is solved by the method and apparatus of the invention. The invention comprises a method for cooling and for cleaning in casting plants, rolling mills or other strip processing plants, wherein castings, rolling or other components of the plants are simultaneously cooled, lubricated and cleaned by a gas-liquid mixture. In contrast to the methods of the prior art described above, according to the invention gas and liquid are simultaneously cleaned and cooled. This creates several advantages. The fact that gas and liquid are applied simultaneously, the disadvantage of cleaning with clean air is overcome, since the coexisting liquid ensures good cooling properties. On the other hand, the disadvantages of pure liquid cooling are overcome, with their biggest disadvantage is that it creates a large amount of moisture or moisture on the rolling or plant components, the quality of the rolling stock and its further processing, or the durability of the plants negative affected. In particular, the strip flatness can be improved according to the invention, as can the mechanical Properties, such as grain sizes or yield strengths. In addition, an improvement in the produced strip surface is also possible, such as allowing less roughness and greater cleanliness.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung werden sowohl das Gas als auch die Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs gemeinsam zur Kühlung und Reinigung verströmt. Das bedeutet, dass sowohl das Gas als auch die Flüssigkeit von einem gemeinsamen Ort aus auf das Walzgut oder auf einen Teil der Anlage aufgebracht werden. Das heißt zum Beispiel, dass das Gas-Flüssigkeits-Gemisch mittels einer gemeinsamen Düse oder allgemein mit Hilfe eines gemeinsamen Auslasses verströmt wird. Natürlich können vorzugsweise auch mehrere solcher Düsen oder Auslässe vorgesehen sein. Von dort aus gelangt der Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Strom auf das Walzgut bzw. die Anlage. Insbesondere kann so auch ein Nebel aus Flüssigkeit und Gas aufgebracht werden, das bedeutet insbesondere, dass sich in dem Gas Tröpfchen der Flüssigkeit befinden.In an advantageous embodiment of the invention, both the gas and the liquid of the gas-liquid mixture are co-exuded for cooling and cleaning. This means that both the gas and the liquid are applied from a common location to the rolling stock or to a part of the plant. This means, for example, that the gas-liquid mixture is emitted by means of a common nozzle or generally by means of a common outlet. Of course, preferably also several such nozzles or outlets may be provided. From there, the gas-liquid mixture stream reaches the rolling stock or the plant. In particular, it is thus also possible to apply a mist of liquid and gas, which means in particular that there are droplets of the liquid in the gas.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs Luft, insbesondere Druckluft, verwendet. Durch die Verwendung von Druckluft kann die Reinigungswirkung und Kühlwirkung weiter verbessert werden.In a further preferred embodiment of the method, air, in particular compressed air, is used as the gas of the gas-liquid mixture. By using compressed air, the cleaning effect and cooling effect can be further improved.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird als Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs Wasser, Ethanol, Kerosin oder Öl verwendet. Insbesondere die Verwendung von Kerosin oder Ethanol erhöht die Kühl- und Reinigungswirkung, da diese Stoffe schnell verdampfen und dafür Phasenumwandlungswärme benötigen, so dass bei deren Phasenübergang von der flüssigen Phase in die gasförmige Phase für das warme Walzgut oder für die warmen Anlagenbauteile eine erhebliche Temperaturreduzierung auftritt.In a further preferred embodiment of the method, water, ethanol, kerosene or oil is used as the liquid of the gas-liquid mixture. In particular, the use of kerosene or ethanol increases the cooling and cleaning effect, since these substances evaporate quickly and require phase transformation heat, so that their phase transition from the liquid phase into the gaseous phase for the warm rolling or warm plant components, a significant temperature reduction occurs ,

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird das Gas oder Luft des Gas-Flüssigkeits-Gemischs durch einen Ventilator oder einen Kompressor in Bewegung gebracht. Damit kann je nach konkreter Anwendung gesteuert werden, ob sich das Gemisch langsam in Form eines sich langsam bewegenden Nebels auf das entsprechende Material hinzu bewegt oder in Form eines sich schneller bewegenden Strahls, insbesondere Druckluftstrahls, auf das zu kühlende und zu reinigende Objekt trifft.In a further preferred embodiment of the method, the gas or air of the gas-liquid mixture is set in motion by a fan or a compressor. This can be controlled depending on the specific application, whether the mixture slowly moves in the form of a slowly moving mist on the corresponding material or in the form of a faster moving jet, in particular compressed air jet, meets the object to be cooled and cleaned.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens enthält das Gas-Flüssigkeits-Gemisch zusätzlich Festkörper. Diese Festkörper bzw. Feststoffe, wie zum Beispiel Eiskristalle oder feste Phasen anderer Gase oder Flüssigkeiten, die sich bei Berührung mit dem Walzgut verflüssigen und/oder verdampfen, können die Reinigungswirkung und/oder die Kühlwirkung weiter erhöhen. Zum einen wird die Reinigungswirkung durch einen ballistischen Effekt verstärkt, also durch das Auftreffen der Festkörper bzw. Partikel auf die Oberfläche des Walzguts oder des Anlagenbauteils. Zum anderen führen die Phasenübergänge von fest nach flüssig und gegebenenfalls von flüssig nach gasförmig zu zusätzlichen Temperaturerniedrigungen des zu kühlenden Materials durch die notwendigen Verdunstungs- bzw. Sublimationswärmen im Rahmen der Phasenübergänge.In a further preferred embodiment of the method, the gas-liquid mixture additionally contains solids. These solids or solids, such as ice crystals or solid phases of other gases or liquids, which liquefy and / or vaporize on contact with the rolling stock, can further increase the cleaning effect and / or the cooling effect. On the one hand, the cleaning effect is enhanced by a ballistic effect, that is to say by the impact of the solids or particles on the surface of the rolling stock or of the plant component. On the other hand, the phase transitions from solid to liquid and possibly from liquid to gaseous lead to additional temperature reductions of the material to be cooled due to the necessary evaporation or sublimation heat in the phase transitions.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs ein Gasgemisch verwendet und/oder als Flüssigkeit ein Flüssigkeitsgemisch verwendet. Je nach Anwendung können auch mehrere Gase oder Flüssigkeiten gleichzeitig zur Kühlung und Reinigung eingesetzt werden bzw. gemeinsam verströmt werden, wodurch sich unter anderem durch unterschiedliche Phasenübergangstemperaturen der verwendeten Flüssigkeiten eine gleichmäßigere Abkühlung des zu kühlenden Materials erreicht werden kann und nicht die gesamte Flüssigkeit bei einer bestimmten Temperatur verdampft. Die Qualität des Bandes kann so weiter gesteigert werden.In a further preferred embodiment of the method, a gas mixture is used as the gas of the gas-liquid mixture and / or a liquid mixture is used as the liquid. Depending on the application, a plurality of gases or liquids can also be used simultaneously for cooling and cleaning or can be flowed together, whereby a uniform cooling of the material to be cooled can be achieved, inter alia, by different phase transition temperatures of the liquids used and not the entire liquid at a certain Temperature evaporates. The quality of the tape can be further increased.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Gas-Flüssigkeits-Gemisch wahlweise eine oder mehrere der folgenden Komponenten: gasförmigen Stickstoff, flüssigen Stickstoff, Luft, Argon, Wasser, vollentsalztes Wasser, Öl, Ethanol, Kerosin.In a further preferred embodiment of the method, the gas-liquid mixture optionally comprises one or more of the following components: gaseous nitrogen, liquid nitrogen, air, argon, water, demineralized water, oil, ethanol, kerosene.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird das Verfahren in einer Walzanlage zum Walzen eines Metallbandes durchgeführt, welche mindestens ein Rollenpaar oder Walzenpaar umfasst zwischen dem das Metallband hindurch läuft, wobei die Kühlung und die Reinigung sowie eventuell auch die Schmierung durch das Gas-Flüssigkeits-Gemisch auf der Einlaufseite einer Rolle und/oder auf der Auslaufseite einer Rolle, auf der Einlaufseite des Rollenpaars und/oder auf der Auslaufseite des Rollenpaars erfolgt und/oder unterhalb des Metallbandes und/oder oberhalb des Metallbandes erfolgt. Durch die guten sowohl reinigenden als auch kühlenden Eigenschaften des erfindungsgemäßen Verfahrens kann es insbesondere an vielerlei Stellen einer Walzanlage Anwendung finden. Die aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren ermöglichen keine derart flexible Anwendung.In a further preferred embodiment, the method is carried out in a rolling mill for rolling a metal strip, which comprises at least one pair of rollers or rollers between which the metal strip passes, wherein the cooling and the cleaning and possibly also the lubrication by the gas-liquid mixture the inlet side of a roll and / or on the outlet side of a roll, takes place on the inlet side of the roller pair and / or on the outlet side of the roller pair and / or below the metal strip and / or above the metal strip. Due to the good both cleaning and cooling properties of the method according to the invention, it can be found in particular in many places a rolling mill application. The methods known from the prior art do not allow such a flexible application.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird das Gas-Flüssigkeits-Gemisch durch Beschleunigung des Gases erzeugt oder die Flüssigkeit nachträglich in einen Gasstrom eingeleitet bevor es einen gemeinsamen Auslass oder eine gemeinsame Düse verlässt.In a further preferred embodiment of the method, the gas-liquid mixture is generated by accelerating the gas or the liquid subsequently in a gas stream introduced before it leaves a common outlet or a common nozzle.

Zusätzlich zu dem bereits genannten Verfahren umfasst die Erfindung eine Walzanlage zum Walzen eines Metallbandes, insbesondere zur Durchführung des oben genannten Verfahrens, welche mindestens ein Rollenpaar oder Walzenpaar umfasst, zwischen dem das Metallband hindurch läuft und die weiterhin mindestens einen Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass umfasst, welcher zum gleichzeitigen Verströmen des Gas-Flüssigkeits-Gemischs ausgebildet ist. Eine solche Anlage weist im Wesentlichen die gleichen Vorteile auf, wie das oben beschriebene Verfahren.In addition to the already mentioned method, the invention comprises a rolling plant for rolling a metal strip, in particular for carrying out the above-mentioned method, which comprises at least one pair of rolls or pair of rollers between which the metal strip passes and which further comprises at least one gas-liquid mixture outlet comprises, which is designed for simultaneous flow of the gas-liquid mixture. Such a system has substantially the same advantages as the method described above.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Walzanlage ist der Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass durch eine Düse oder durch ein Auslassrohr eines Spritzbalkens gebildet.In a preferred embodiment of the rolling mill, the gas-liquid mixture outlet is formed by a nozzle or by an outlet pipe of a spray bar.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Im Folgenden wird kurz eine Figur eines Ausführungsbeispiels beschrieben. Weitere Details sind der detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele zu entnehmen.In the following, a figure of an embodiment will be briefly described. Further details can be found in the detailed description of the embodiments.

1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens, wobei an mehreren Stellen einer Walzanlage gleichzeitig ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch verströmt wird. 1 schematically shows an embodiment of the method according to the invention, wherein at several points of a rolling mill at the same time a gas-liquid mixture is emitted.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description of the embodiments

1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Zunächst sei festgestellt, dass dieses dargestellte Ausführungsbeispiel nicht einschränkend verstanden werden darf sondern nur die vielfachen Einsatzmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Verfahrens rein beispielhaft aufzeigen soll. 1 schematically shows an embodiment of the present invention. First, it should be noted that this illustrated embodiment may not be construed restrictive but only the multiple uses of the method according to the invention should show purely by way of example.

Insbesondere sind in der Abbildung mehrere Auslässe 1 bis 10 für ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch zur Kühlung und Reinigung eines Metallbandes 17 und/oder einer Walzanlage mit Walzen 12 bis 15 und Rollen 16 abgebildet. Das Gas-Flüssigkeits-Gemisch ist schematisch durch die schwarzen Dreiecke bzw. Sprühfächer dargestellt. Im Ausführungsbeispiel ist insbesondere ein Walzgerüst 11 mit zwei Stützwalzen 12, 15 und dazwischen liegenden Arbeitswalzen 13, 14 dargestellt. Die Arbeitswalzen 13, 14 üben, wie üblich, eine Walzkraft auf das Walzgut 17 aus, das sich gemäß der 1 von links nach rechts bewegt. Die linke Seite des Gerüsts 11 entspricht der Einlaufseite des Gerüsts 11, die rechte Seite des Gerüsts 11 entspricht der Auslaufseite.In particular, in the figure, several outlets 1 to 10 for a gas-liquid mixture for cooling and cleaning a metal strip 17 and / or a rolling mill with rollers 12 to 15 and roles 16 displayed. The gas-liquid mixture is shown schematically by the black triangles or Sprühfächer. In the exemplary embodiment, in particular, a rolling stand 11 with two support rollers 12 . 15 and intermediate work rolls 13 . 14 shown. The work rolls 13 . 14 practice, as usual, a rolling force on the rolling stock 17 dating back to the 1 moved from left to right. The left side of the scaffold 11 corresponds to the inlet side of the framework 11 , the right side of the scaffolding 11 corresponds to the outlet side.

Trotz der Vielzahl an dargestellten Auslässen 1 bis 10 ist es auch denkbar, nur an einer der gezeigten Postionen 1 bis 10 einen Auslass für das Gas-Flüssigkeits-Gemisch vorzusehen. Es ist aber darüberhinaus auch möglich, dass die Auslässe 1 bis 10 für das Gas-Flüssigkeits-Gemisch an anderen Positionen vorgesehen sind, wie sie bereits üblicherweise in Walzanlagen oder auch in Gießanlagen oder sonstigen Bandprozessanlagen bekannt sind. Es ist auch möglich, dass das Gas-Flüssigkeits-Gemisch zur Reinigung und Kühlung sowie eventuell zur Schmierung und Oberflächenversiegelung von Bearbeitungswerkzeugen und/oder anderen Werkstücken der Anlagen eingesetzt werden. Es ist insbesondere ebenso möglich, dass durch mehrere der genannten Auslässe gleichzeitig ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch verströmt wird. Unabhängig davon ist es jedoch bevorzugt der Fall, dass das Gas-Flüssigkeits-Gemisch aus mindestens einem Auslass gemeinsam verströmt wird. Ein Auslass kann dabei zum Beispiel eine Düse sein oder auch eine Auslassöffnung eines Spritzbalkens. Das Gas-Flüssigkeits-Gemisch kann auch gleichzeitig aus einer Düsenreihe verströmt bzw. versprüht werden, die sich vorzugsweise parallel zu einer Walzenachse erstreckt bzw. sich senkrecht zur Walz- bzw. Gießrichtung erstreckt.Despite the multitude of illustrated outlets 1 to 10 it is also conceivable, only at one of the positions shown 1 to 10 to provide an outlet for the gas-liquid mixture. But it is also possible that the outlets 1 to 10 are provided for the gas-liquid mixture at other positions, as they are already known in rolling plants or in casting plants or other belt processing plants. It is also possible for the gas-liquid mixture to be used for cleaning and cooling as well as possibly for lubrication and surface sealing of machining tools and / or other workpieces of the systems. It is also possible, in particular, that a gas-liquid mixture is simultaneously emitted through a plurality of said outlets. Regardless, however, it is preferably the case that the gas-liquid mixture is emitted from at least one outlet together. An outlet may be, for example, a nozzle or an outlet opening of a spray bar. The gas-liquid mixture can also be sprinkled or sprayed simultaneously from a row of nozzles, which preferably extends parallel to a roll axis or extends perpendicular to the rolling or casting direction.

Das Gas-Flüssigkeits-Gemisch kann bevorzugt wie folgt zusammengesetzt sein: Als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs kann insbesondere Luft, optional auch unter Druck, das heißt Druckluft, verwendet werden. Die Luft kann dabei durch einen Ventilator oder einen Kompressor in Bewegung gebracht werden. Als Bestandteil der Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs finden insbesondere Wasser, Ethanol, Kerosin oder Öl Verwendung. Vorteilhaft enthält das Gas-Flüssigkeits-Gemisch zusätzlich Festkörper bzw. Feststoffe. Dies können natürliche Feststoffe der Luft sein, wie zum Beispiel Eiskristalle oder auch durch andere zugesetzte Feststoffe gebildet sein. Darüberhinaus kann als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs ein Gasgemisch verwendet werden und/oder anstelle einer einzelnen Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs ein Flüssigkeitsgemisch verwendet werden. Weitere verwendete Gase und Flüssigkeiten, bzw. Komponenten oder Stoffe können zum Beispiel gasförmiger Stickstoff, flüssiger Stickstoff, Argon oder vollentsalztes Wasser sein. Die Konstruktion entsprechender Auslässe, die zur Durchführung erfindungsgemäßen des Verfahrens dienen, ist dem Fachmann bekannt.The gas-liquid mixture may preferably be composed as follows: As the gas of the gas-liquid mixture, in particular air, optionally also under pressure, that is compressed air, may be used. The air can be moved by a fan or a compressor. As part of the liquid of the gas-liquid mixture, in particular water, ethanol, kerosene or oil are used. Advantageously, the gas-liquid mixture additionally contains solids or solids. These may be natural solids of the air, such as ice crystals or may be formed by other added solids. Moreover, a gas mixture may be used as the gas of the gas-liquid mixture and / or a liquid mixture may be used instead of a single liquid of the gas-liquid mixture. Other gases and liquids or components or substances used can be, for example, gaseous nitrogen, liquid nitrogen, argon or demineralized water. The construction of corresponding outlets which serve to carry out the method according to the invention is known to the person skilled in the art.

Insbesondere, aber nicht ausschließlich, ist das Verfahren sowohl für Warm- als auch für Kaltwalzstraßen anwendbar.In particular, but not exclusively, the method is applicable to both hot and cold rolling mills.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
linker, äußerer Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass, oberhalb des Walzgutesleft, outer gas-liquid mixture outlet, above the rolling stock
22
linker, äußerer Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass, unterhalb des Walzgutesleft, outer gas-liquid mixture outlet, below the rolling stock
33
eingangsseitig, oberhalb des Walzguts angeordneter und auf die Arbeitswalzen gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslasson the input side, above the rolling stock arranged and directed to the work rolls gas-liquid mixture outlet
44
einlaufseitig unterhalb des Walzguts angeordneter und auf die Arbeitswalzen gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-AuslassOn the inlet side below the rolling stock arranged and directed to the work rolls gas-liquid mixture outlet
55
auslaufseitig oberhalb des Walzguts auf den Walzspalt gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslassoutlet side of the rolling stock on the roll gap directed gas-liquid mixture outlet
66
auslaufseitig unterhalb des Walzguts auf den Walzspalt gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-AuslassOn the outlet side below the rolling stock on the roll gap directed gas-liquid mixture outlet
77
auslaufseitig oberhalb des Walzguts auf Arbeitswalze und Stützwalze gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslasson the outlet side above the rolling stock on the work roll and back-up roller directed gas-liquid mixture outlet
88th
auslaufseitig unterhalb des Walzguts auf Arbeitswalze und Stützwalze gerichteter Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslassdownstream of the rolling stock on the work roll and back-up roll directed gas-liquid mixture outlet
99
Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass zur Kühlung und Reinigung einer RolleGas-liquid mixture outlet for cooling and cleaning a roll
1010
rechter, äußerer, oberhalb des Walzguts liegender Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslassright, outer, above the rolling gas-liquid mixture outlet
1111
Walzgerüstrolling mill
1212
obere Stützwalzeupper support roller
1313
obere Arbeitswalzeupper stripper
1414
untere Arbeitswalzelower stripper
1515
untere Stützwalzelower support roller
1616
Rollerole
1717
Walzgutrolling

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2005/120739 [0003, 0003] WO 2005/120739 [0003, 0003]

Claims (12)

Verfahren zur Kühlung und Reinigung in Gießanlagen, Walzanlagen oder sonstigen Bandprozessanlagen, wobei Gießprodukte, Walzgut (17) oder Bestandteile der Anlagen (11, 12, 13, 14, 15, 16) durch ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch gleichzeitig gekühlt und gereinigt, vorzugsweise auch geschmiert und/oder versiegelt werden.Method for cooling and cleaning in casting plants, rolling mills or other strip processing plants, wherein cast products, rolling stock ( 17 ) or components of the installations ( 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ) are simultaneously cooled and cleaned by a gas-liquid mixture, preferably also lubricated and / or sealed. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei sowohl das Gas als auch die Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs gemeinsam zur Kühlung und Reinigung verströmt werden.The method of claim 1, wherein both the gas and the liquid of the gas-liquid mixture are co-exuded for cooling and purification. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs Luft, insbesondere Druckluft, verwendet wird.The method of claim 1, wherein the gas of the gas-liquid mixture is air, in particular compressed air, is used. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei als Flüssigkeit des Gas-Flüssigkeits-Gemischs, z. B. Wasser, Ethanol, Kerosin oder Öl, verwendet wird.The method of claim 1, wherein as a liquid of the gas-liquid mixture, for. As water, ethanol, kerosene or oil is used. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs durch einen Ventilator oder einen Kompressor in Bewegung gebracht wird.The method of claim 1, wherein the gas of the gas-liquid mixture is caused to move by a fan or a compressor. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Gas-Flüssigkeits-Gemisch zusätzlich Festkörper enthält.The method of claim 1, wherein the gas-liquid mixture additionally contains solids. Das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei als Gas des Gas-Flüssigkeits-Gemischs ein Gasgemisch verwendet wird und/oder als Flüssigkeit ein Flüssigkeitsgemisch verwendet wird.The method according to one of the preceding claims, wherein a gas mixture is used as the gas of the gas-liquid mixture and / or a liquid mixture is used as the liquid. Das Verfahren nach Anspruch 1 oder 7, wobei das Gas-Flüssigkeits-Gemisch wahlweise mehrere der folgenden Komponenten umfasst: zum Beispiel gasförmiger Stickstoff, flüssiger Stickstoff, Luft, Argon, Wasser, vollentsalztes Wasser, Öl, Ethanol, Kerosin.The method of claim 1 or 7, wherein the gas-liquid mixture optionally comprises several of the following components: for example, gaseous nitrogen, liquid nitrogen, air, argon, water, demineralized water, oil, ethanol, kerosene. Das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verfahren zum Beispiel in einer Walzanlage zum Walzen eines Metallbandes (17) durchgeführt wird, welche mindestens ein Rollenpaar oder Walzenpaar (13, 14; 12, 15) umfasst zwischen dem das Metallband (17) hindurch läuft, wobei die Kühlung und die Reinigung durch das Gas-Flüssigkeits-Gemisch auf der Einlaufseite des Rollenpaars (1, 2, 3, 4) und/oder auf der Auslaufseite des Rollenpaars (5, 6, 7, 8, 9, 10) erfolgt und/oder unterhalb des Metallbandes (2, 4, 6, 8, 9) und/oder oberhalb des Metallbandes (1, 3, 5, 7, 10) und/oder auf der Einlaufseite der Rolle (16) und/oder auf der Auslaufseite der Rolle (16) erfolgt.The method according to one of the preceding claims, wherein the method is used, for example, in a rolling mill for rolling a metal strip ( 17 ), which at least one pair of rollers or roller pair ( 13 . 14 ; 12 . 15 ) between which the metal strip ( 17 ), wherein the cooling and the cleaning by the gas-liquid mixture on the inlet side of the roller pair ( 1 . 2 . 3 . 4 ) and / or on the outlet side of the roller pair ( 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 ) takes place and / or below the metal strip ( 2 . 4 . 6 . 8th . 9 ) and / or above the metal strip ( 1 . 3 . 5 . 7 . 10 ) and / or on the inlet side of the roll ( 16 ) and / or on the outlet side of the roll ( 16 ) he follows. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Gas-Flüssigkeits-Gemischs durch Beschleunigung des Gases erzeugt wird oder die Flüssigkeit nachträglich in einen Gasstrom eingeleitet wird, bevor das Gas-Flüssigkeits-Gemischs gemeinsam einen Auslass (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10) verlässt.The method of claim 1, wherein the gas-liquid mixture is generated by accelerating the gas or the liquid is subsequently introduced into a gas stream before the gas-liquid mixture together an outlet ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 ) leaves. Eine Walzanlage zum Walzen eines Metallbandes (17), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welche mindestens ein Rollenpaar oder Walzenpaar (13, 14; 12, 15) umfasst, zwischen dem das Metallband (17) hindurch läuft und die weiterhin mindestens einen Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10) umfasst, welcher zum gleichzeitigen Verströmen eines Gas-Flüssigkeits-Gemischs ausgebildet ist.A rolling mill for rolling a metal strip ( 17 ), in particular for carrying out the method according to any one of the preceding claims, which at least one pair of rollers or roller pair ( 13 . 14 ; 12 . 15 ) between which the metal strip ( 17 ) and the at least one gas-liquid mixture outlet ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 ), which is designed for the simultaneous flow of a gas-liquid mixture. Die Walzanlage nach Anspruch 11, wobei der Gas-Flüssigkeits-Gemisch-Auslass (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10) durch eine Düse oder durch ein Auslassrohr eines Spritzbalkens gebildet wird.The rolling plant according to claim 11, wherein the gas-liquid mixture outlet ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 ) is formed by a nozzle or by an outlet pipe of a spray bar.
DE200910054205 2009-11-21 2009-11-21 Cooling and cleaning in belt processing lines Withdrawn DE102009054205A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910054205 DE102009054205A1 (en) 2009-11-21 2009-11-21 Cooling and cleaning in belt processing lines
PCT/EP2010/067526 WO2011061165A2 (en) 2009-11-21 2010-11-16 Cooling and cleaning of strip processing lines
ES10796303.5T ES2538006T3 (en) 2009-11-21 2010-11-16 Cooling and cleaning of band processing lines
EP20100796303 EP2501498B1 (en) 2009-11-21 2010-11-16 Cooling and cleaning of strip processing lines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910054205 DE102009054205A1 (en) 2009-11-21 2009-11-21 Cooling and cleaning in belt processing lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009054205A1 true DE102009054205A1 (en) 2011-05-26

Family

ID=43877262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910054205 Withdrawn DE102009054205A1 (en) 2009-11-21 2009-11-21 Cooling and cleaning in belt processing lines

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2501498B1 (en)
DE (1) DE102009054205A1 (en)
ES (1) ES2538006T3 (en)
WO (1) WO2011061165A2 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102284518A (en) * 2011-08-18 2011-12-21 中冶南方工程技术有限公司 Water mist spraying device used in cold-rolling wet leveling production
DE102011104452A1 (en) 2011-06-08 2012-12-13 Schletter Gmbh Stand for photovoltaic module, has adjustment device engaged in open longitudinal channel, connected with horizontal hinge pin and defined transverse to beam by opposite side walls of open longitudinal channel
DE102011104455A1 (en) 2011-06-08 2012-12-13 Schletter Gmbh Support assembly for photovoltaic (PV) module, has holding fixture with blocking surface arranged in rear region of bearing seat so that lateral removal of hinge pin from lateral bearing seat at swivel positions is prevented
WO2013053507A1 (en) * 2011-10-12 2013-04-18 Siemens Vai Metals Technologies Ltd. Rolling apparatus
CN104438382A (en) * 2014-11-25 2015-03-25 山东钢铁股份有限公司 Method for improving surface clearness of cold-strip steel and dedicated device thereof
EP3461566A1 (en) * 2017-10-02 2019-04-03 Primetals Technologies Austria GmbH Rolling of a product

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005120739A1 (en) 2004-06-09 2005-12-22 Sms Demag Ag Method and rolling stand for cold rolling of metallic rolling stock in particular rolling strip with nozzles for gaseous or liquid treatment media

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5841923B2 (en) * 1979-07-25 1983-09-16 日本パ−カライジング株式会社 Steel plate cleaning method
US6675622B2 (en) * 2001-05-01 2004-01-13 Air Products And Chemicals, Inc. Process and roll stand for cold rolling of a metal strip
DE10131369A1 (en) * 2001-06-28 2003-01-09 Sms Demag Ag Method and device for cooling and lubricating rolls of a roll stand
AUPR949801A0 (en) * 2001-12-14 2002-01-24 Industrial Automation Services Pty Ltd Process control method and apparatus
ITMI20062189A1 (en) * 2006-11-15 2008-05-16 Comodo Italia S R L FURNISHING STRUCTURE FOR THE ASSEMBLY OF AT LEAST ONE PORSONA IN THE ASSISA POSITION E-O SHAPED AND PROCEDURE FOR THE CHANGE OF ITS CONFIGURATION
EP2197600A4 (en) * 2007-08-28 2011-10-05 Air Prod & Chem Discharging cryogen onto work surfaces in a cold roll mill

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005120739A1 (en) 2004-06-09 2005-12-22 Sms Demag Ag Method and rolling stand for cold rolling of metallic rolling stock in particular rolling strip with nozzles for gaseous or liquid treatment media

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104452A1 (en) 2011-06-08 2012-12-13 Schletter Gmbh Stand for photovoltaic module, has adjustment device engaged in open longitudinal channel, connected with horizontal hinge pin and defined transverse to beam by opposite side walls of open longitudinal channel
DE102011104455A1 (en) 2011-06-08 2012-12-13 Schletter Gmbh Support assembly for photovoltaic (PV) module, has holding fixture with blocking surface arranged in rear region of bearing seat so that lateral removal of hinge pin from lateral bearing seat at swivel positions is prevented
CN102284518A (en) * 2011-08-18 2011-12-21 中冶南方工程技术有限公司 Water mist spraying device used in cold-rolling wet leveling production
WO2013053507A1 (en) * 2011-10-12 2013-04-18 Siemens Vai Metals Technologies Ltd. Rolling apparatus
CN104438382A (en) * 2014-11-25 2015-03-25 山东钢铁股份有限公司 Method for improving surface clearness of cold-strip steel and dedicated device thereof
EP3461566A1 (en) * 2017-10-02 2019-04-03 Primetals Technologies Austria GmbH Rolling of a product
WO2019068382A1 (en) 2017-10-02 2019-04-11 Primetals Technologies Austria GmbH Rolling of a rolled material
CN111148582A (en) * 2017-10-02 2020-05-12 首要金属科技奥地利有限责任公司 Rolling of rolled material
RU2767127C2 (en) * 2017-10-02 2022-03-16 Прайметалз Текнолоджиз Аустриа ГмбХ Rolling of rolling material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011061165A2 (en) 2011-05-26
EP2501498B1 (en) 2015-05-20
WO2011061165A3 (en) 2012-06-14
EP2501498A2 (en) 2012-09-26
ES2538006T3 (en) 2015-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2501498B1 (en) Cooling and cleaning of strip processing lines
EP1753556B1 (en) Method for cold rolling of metallic rolling stock in particular rolling strip with nozzles for gaseous or liquid treatment media
DE602005003216T2 (en) DEVICE FOR PROCESSING HIGHLY CORROSIVE MEANS
DE102009015206A1 (en) Method and device for blowing rolled strip by means of air or gaseous media on the strip outlet side of rolling mills for removing rolling oil or other liquid operating media adhering to the rolled strip
EP2814624B1 (en) Low maintenance nozzle mixer unit for rolling gap lubrication
EP0131120B1 (en) Method and apparatus for spraying suspensions very finely
DE102014008411A1 (en) Device for pre-cooling and cleaning engine bleed air
EP3122481B1 (en) Apparatus for the application and suction-extraction of operating fluids in the inlet of cold rolling installations
WO2017207622A1 (en) Lubrication device for applying a lubricant when rolling a rolling material
EP3691805B1 (en) Rolling of a product
DE102013102703A1 (en) Method for producing a steel pipe with cleaning of the pipe outer wall
EP3421148B1 (en) Cleaning of a product which is cold rolled
EP2492020B1 (en) Pre-treatment chamber with separated discharge of treatment fluids into separate containers
DE102008032933A1 (en) Apparatus and method for spraying pickling and / or rinsing liquid on a metallic material to be treated
DE20215433U1 (en) Device for removing sparks or the like. from a gas stream
EP2985116B1 (en) Purification device and method of cleaning transport rollers in a roller cooling oven of a facility for producing float glass
DE102019220033A1 (en) Plant and process for the production of metallic hot strip
EP1579928B1 (en) Process for removing scale or rust from a deformable metal stock
DE102011108011A1 (en) Apparatus and method for cleaning surfaces with pulsed CO2 snow particles
AT391880B (en) PROCESS AND PRESSURE COOLING UNIT FOR LEADED COOLING SHAPED, HEAVY TO LIGHTWEIGHT, CONTINUOUS PRODUCTS OF STEEL AND METAL IN PRESSURE WATER
EP2847525B1 (en) Removal device for a fluid
DE102021112339A1 (en) Process, inerting device and inert gas box for producing an inert gas atmosphere
DE102010016038A1 (en) Device for cleaning and cooling workpieces
DE640047C (en) Reaction tower for carrying out chemical and physical reactions between gases, vapors or gases and liquids containing vapor
DE102016207138A1 (en) Method and device for cooling a tool

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMS GROUP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SMS SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT, 40237 DUESSELDORF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HEMMERICH & KOLLEGEN, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned