DE102009052073A1 - Method of individualizing a security element - Google Patents

Method of individualizing a security element Download PDF

Info

Publication number
DE102009052073A1
DE102009052073A1 DE102009052073A DE102009052073A DE102009052073A1 DE 102009052073 A1 DE102009052073 A1 DE 102009052073A1 DE 102009052073 A DE102009052073 A DE 102009052073A DE 102009052073 A DE102009052073 A DE 102009052073A DE 102009052073 A1 DE102009052073 A1 DE 102009052073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
display elements
arrangement
electrical
substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009052073A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Dr. Reiner
Karlheinz Mayer
Peter Schiffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102009052073A priority Critical patent/DE102009052073A1/en
Priority to EP10014130A priority patent/EP2319708A2/en
Priority to RU2010145008/08A priority patent/RU2010145008A/en
Publication of DE102009052073A1 publication Critical patent/DE102009052073A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/305Associated digital information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/41Marking using electromagnetic radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/43Marking by removal of material
    • B42D25/435Marking by removal of material using electromagnetic radiation, e.g. laser

Abstract

Die Erfindung umfasst ein Verfahren zur Individualisierung eines Sicherheitselements oder eines Wertdokuments mit einem Display, wobei das Display aus einer Anordnung von mindestens einem Anzeigeelement besteht, das bei Versorgung mit Energie aufleuchtet oder mindestens eine seiner physikalischen Eigenschaften ändert, umfassend die folgenden Schritte: - Zur-Verfügung-Stellen eines Substrats, - Aufbringen des Displays auf das Substrat, - irreversible Modifikation von mindestens einem Anzeigeelement derart, dass hierdurch ein Merkmal gebildet wird, das mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Sicherheitselements oder des Wertdokuments erkennbar in Zusammenhang gebracht wird.The invention comprises a method for individualizing a security element or a value document with a display, the display consisting of an arrangement of at least one display element which lights up when supplied with energy or changes at least one of its physical properties, comprising the following steps: Provision of a substrate, application of the display to the substrate, irreversible modification of at least one display element in such a way that a feature is formed which is recognizably associated with at least one further individual feature of the security element or of the value document.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Individualisierung eines Sicherheitselements oder eines Wertdokuments mit einem Display, wobei das Display aus einer Anordnung von mindestens einem Anzeigeelement besteht, das bei Versorgung mit Energie aufleuchtet oder mindestens eine seiner physikalischen Eigenschaften ändert.The invention relates to a method for individualizing a security element or a value document with a display, wherein the display consists of an arrangement of at least one display element that lights up when supplied with energy or changes at least one of its physical properties.

Aus WO 2009/106242 A1 ist ein Sicherheitselement bekannt, das mindestens eine thermochrome Farbschicht aufweist. Die thermochrome Farbschicht überdeckt eine erste und eine zweite Information, so dass die erste und die zweite Information jeweils nicht erkennbar sind. Bei einer ersten Art von Wärmeeintrag in die thermochrome Farbschicht wird die erste Information erkennbar, bei einer zweiten Art von Wärmeeintrag in die thermochrome Farbschicht die zweite Information. Die erste Art von Wärmeeintrag in die thermochrome Farbschicht ist hierbei beispielsweise eine Einkopplung von elektrischer Energie, die einen elektrischen Widerstand erwärmt, so dass ein bestimmtes Muster in der thermochromen Farbschicht sichtbar wird. Die zweite Art des Wärmeeintrages erfolgt beispielsweise durch Körperwärme, wie einen Finger oder die Hand eines Benutzers, oder durch eine großflächige Wärmequelle, beispielsweise eine Lampe oder ein Heizstrahler.Out WO 2009/106242 A1 a security element is known which has at least one thermochromic ink layer. The thermochromic ink layer covers a first and a second information, so that the first and the second information are not recognizable. In a first type of heat input into the thermochromic ink layer, the first information is recognizable, in a second type of heat input into the thermochromic ink layer, the second information. The first type of heat input into the thermochromic ink layer is, for example, a coupling of electrical energy, which heats an electrical resistance, so that a specific pattern is visible in the thermochromic ink layer. The second type of heat input takes place for example by body heat, such as a finger or the hand of a user, or by a large-scale heat source, such as a lamp or a radiant heater.

Die erste Information der WO 2009/106242 A1 kann nach dem Aufbringen auf das Sicherheitselement noch individuell bearbeitet bzw. geändert werden, so dass eine individuelle Kennung erzeugt werden kann. Beispielsweise ist eine thermochrome Schicht vollflächig über einer Ziffer in Form einer üblichen 7-Segment Anzeige aufgebracht, bei der im Grundzustand alle Segmente kontaktiert und mit dem elektrischen Schaltkreis verbunden sind. Somit erscheint bei elektrischer Energieeinkopplung die Ziffer 8, durch selektives Abtrennen einzelner Segmente lassen sich alle anderen Ziffern von 0 bis 9 darstellen.The first information of the WO 2009/106242 A1 can still be individually edited or changed after application to the security element, so that an individual identifier can be generated. For example, a thermochromic layer is applied over the entire area over a digit in the form of a customary 7-segment display, in which all segments are contacted in the ground state and connected to the electrical circuit. Thus, the number 8 appears in the case of electrical energy injection, and by selective separation of individual segments, all other numbers from 0 to 9 can be represented.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines gattungsgemäßen Sicherheitselements derart weiterzubilden, dass der Schutz gegenüber Fälschungen weiter erhöht wird.The invention has the object of developing a method for producing a generic security element such that the protection against counterfeiting is further increased.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruches gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is solved by the features of the independent claim. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren zur Individualisierung eines Sicherheitselements oder eines Wertdokuments mit einem Display, wobei das Display aus einer Anordnung von mindestens einem Anzeigeelement besteht, das bei Versorgung mit Energie aufleuchtet oder mindestens eine seiner physikalischen Eigenschaften ändert, die folgenden Schritte:

  • – zur Verfügung stellen eines Substrats,
  • – Aufbringen des Displays auf das Substrat und
  • – irreversible Modifikation von mindestens einem Anzeigeelement derart, dass hierdurch ein Merkmal gebildet wird, das mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Sicherheitselements oder des Wertdokuments erkennbar in Zusammenhang gebracht wird.
According to the invention, the method for individualizing a security element or a value document with a display, wherein the display consists of an arrangement of at least one display element which lights up when supplied with energy or changes at least one of its physical properties, comprises the following steps:
  • To provide a substrate,
  • - Applying the display to the substrate and
  • Irreversible modification of at least one display element such that a feature is thereby formed, which is recognizably associated with at least one further individual feature of the security element or the value document.

Die Erfindung betrifft hierbei sowohl die Herstellung von Wertdokumenten, die die erfindungsgemäßen Merkmale aufweisen, als auch von Sicherheitselementen, die die erfindungsgemäßen Merkmale aufweisen und die in Form eines Transferelements eigenständig hergestellt und in einem anschließenden Verfahrensschritt auf ein Wertdokument übertragen werden. Ein Wertdokument ist hierbei beispielsweise eine Banknote, ein Wertpapier, eine Kredit- oder Ausweiskarte, ein Pass, eine Urkunde oder dergleichen, ein Label, eine Verpackung oder ein anderes Element für die Produktsicherung.In this case, the invention relates both to the production of value documents having the features according to the invention and to security elements which have the features according to the invention and which are produced independently in the form of a transfer element and transferred to a value document in a subsequent method step. In this case, a value document is, for example, a banknote, a security, a credit or identity card, a passport, a document or the like, a label, a packaging or another element for product assurance.

Erfindungsgemäß besteht das Substrat besonders bevorzugt aus Papier aus Baumwollfasern oder anderen natürlichen Fasern, und ebenso bevorzugt aus Synthesefasern, d. h. einer Mischung aus natürlichen und synthetischen Fasern, oder ebenso bevorzugt aus mindestens einer Kunststofffolie. Weiterhin bevorzugt besteht das Substrat aus einer Kombination aus mindestens zwei übereinander angeordneten und miteinander verbundenen unterschiedlichen Substraten, einem sogenannten Hybrid, beispielsweise einer Kombination Kunststofffolie-Papier-Kunststofffolie, d. h. ein Substrat aus Papier wird auf jeder seiner beiden Seiten durch eine Kunststofffolie bedeckt, oder Papier-Kunststofffolie-Papier, d. h. ein Substrat aus einer Kunststofffolie wird auf jeder seiner beiden Seiten durch ein Substrat aus Papier bedeckt.According to the invention, the substrate particularly preferably consists of paper made of cotton fibers or other natural fibers, and also preferably of synthetic fibers, d. H. a mixture of natural and synthetic fibers, or also preferably of at least one plastic film. Further preferably, the substrate consists of a combination of at least two superimposed and interconnected different substrates, a so-called hybrid, for example a combination of plastic film-paper-plastic film, d. H. a substrate of paper is covered on either side by a plastic film, or paper plastic film paper, d. H. a substrate made of a plastic film is covered on each of its two sides by a paper substrate.

Erfindungsgemäß wird unter dem Begriff einer „Anordnung von mindestens einem Anzeigeelement” allgemein eine Fläche auf dem Sicherheitselement bzw. Wertdokument verstanden, die mit mindestens einem Anzeigeelement belegt ist. Dieses Anzeigeelement besteht bevorzugt aus einer Fläche, die in Form einer geometrischen Figur, einem alphanumerischen Zeichen oder einer graphischen Abbildung ausgebildet ist.According to the invention, the term "arrangement of at least one display element" is generally understood to mean an area on the security element or value document that is occupied by at least one display element. This display element preferably consists of a surface which is formed in the form of a geometric figure, an alphanumeric character or a graphic image.

Des Weiteren wird unter dem Begriff einer „Anordnung von Anzeigeelementen” besonders bevorzugt auch eine Ansammlung aus mindestens zwei Anzeigeelementen verstanden, die räumlich oder logisch zueinander in Beziehung stehen. Besonders bevorzugt sind hierbei die Anzeigeelemente matrixartig angeordnet, beispielsweise in Form einer quadratischen 2×2-Matrix, einer rechteckigen 2×3-Matrix oder allgemein in Form einer rechteckigen n×m-Matrix, wobei n und m natürliche Zahlen sind. Des Weiteren sind auch beliebig anders geformte regelmäßige oder unregelmäßige Anordnungen anwendbar, beispielsweise runde oder dreieckige Anordnungen oder Anordnungen in Form von alphanumerischen Zeichen oder graphischer Abbildungen.Furthermore, the term "arrangement of display elements" is particularly preferably also understood to mean an accumulation of at least two display elements which are spatially or logically related to one another. In this case, the display elements are particularly preferably arranged in the manner of a matrix, for example in the form of a square 2 × 2 matrix, a rectangular 2 × 3 matrix or generally in the form of a rectangular n × m matrix, where n and m are natural numbers. Furthermore, any differently shaped regular or irregular arrangements are applicable, such as round or triangular arrangements or arrangements in the form of alphanumeric characters or graphic illustrations.

Diese Anzeigeelemente leuchten bei Versorgung mit Energie auf oder ändern mindestens eine ihrer physikalischen Eigenschaften. Das Aufleuchten der Anzeigeelemente geschieht besonders bevorzugt im sichtbaren, im infraroten oder im ultravioletten Wellenlängenbereich elektromagnetischer Strahlung, jedoch ist auch ein Aufleuchten in anderen oder auch in mehreren verschiedenen Wellenlängenbereichen möglich. Eine Änderung der physikalischen Eigenschaften der Anzeigeelemente betrifft besonders bevorzugt deren optische Eigenschaften, wie beispielsweise Farbe, Transparenz bzw. Opazität, Polarisation, Reflexionsvermögen bzw. Glanz oder die Textur bzw. Oberflächenbeschaffenheit. Bevorzugt werden jedoch auch beliebige andere physikalische Eigenschaften geändert, die maschinell oder von einem Betrachter detektiert werden können.These display elements light up when supplied with energy or change at least one of their physical properties. The illumination of the display elements is particularly preferably in the visible, in the infrared or in the ultraviolet wavelength range electromagnetic radiation, but also a lighting in other or in several different wavelength ranges is possible. A change in the physical properties of the display elements particularly preferably relates to their optical properties, such as color, transparency or opacity, polarization, reflectance or gloss or the texture or surface texture. However, any other physical properties that can be detected by machine or by a viewer are preferably also changed.

Eine erfindungsgemäße Versorgung mit Energie stellt besonders bevorzugt eine Versorgung mit elektrischer Energie dar, die entweder über galvanische Ankopplung, d. h. durch eine Hintereinanderschaltung von elektrisch leitenden Komponenten, oder durch Übertragung und Einkopplung von elektromagnetischen Wellen erfolgt. Hierbei wird jedes einzelne Anzeigeelement mit mindestens einer elektrischen Leitung versehen und in einen elektrischen Schaltkreis eingebunden oder an eine Empfängerantenne angeschlossen, beispielsweise an einen elektrischen Schwingkreis, bevorzugt an einen LCR-Schwingkreis.A supply of energy according to the invention is particularly preferably a supply of electrical energy, either via galvanic coupling, d. H. by a series connection of electrically conductive components, or by transmission and coupling of electromagnetic waves takes place. In this case, each individual display element is provided with at least one electrical line and integrated into an electrical circuit or connected to a receiver antenna, for example to an electrical resonant circuit, preferably to an LCR resonant circuit.

Eine weitere bevorzugte Versorgung mit Energie erfolgt beispielsweise über infrarote Strahlung, bei der Wärme bzw. Strahlungsenergie in die Anzeigeelemente eingekoppelt wird, über piezoelektrische Elemente, bei denen mechanische Energie in die Anzeigeelemente eingekoppelt wird, oder über beliebige andere Arten der Energieübertragung.A further preferred supply of energy takes place for example via infrared radiation, in which heat or radiation energy is coupled into the display elements, via piezoelectric elements, in which mechanical energy is coupled into the display elements, or via any other types of energy transfer.

Erfindungsgemäß wird das Display mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Wertdokuments oder des Sicherheitselements erkennbar in Zusammenhang gebracht. Dies bedeutet, dass sich auf dem Sicherheitselement oder dem Wertdokument mindestens ein weiteres individuelles Merkmal befindet, das bevorzugt die gleiche Information oder den gleichen Informationsgehalt aufweist wie das Display. Beispielsweise weisen das Display und das weitere individuelle Merkmal die gleiche Ziffer oder Zahl, die gleiche Farbe, den gleichen Text oder die gleiche Umrissform auf.According to the invention, the display is associated with at least one further individual feature of the value document or the security element recognizable. This means that there is at least one further individual feature on the security element or the value document, which preferably has the same information or the same information content as the display. For example, the display and the further individual feature have the same number or number, the same color, the same text or the same outline shape.

In einer ersten Ausführungsform wird auf das Substrat ein Display aufgebracht, das aus einer Matrix von mindestens zwei Anzeigeelementen besteht, die bei Versorgung mit Energie aufleuchten oder ihre Farbe ändern. Im Zuge eines nachfolgenden Prozessschrittes wird diese Matrix von Anzeigeelementen irreversibel modifiziert, indem mindestens eines der Anzeigeelemente abgeschaltet oder derart verändert wird, dass seine Leuchtkraft oder seine Farbe gegenüber benachbarten Anzeigeelementen maschinell oder durch einen Betrachter erkennbar verändert sind.In a first embodiment, a display is applied to the substrate, which consists of a matrix of at least two display elements that light up or change their color when supplied with energy. In the course of a subsequent process step, this matrix of display elements is irreversibly modified by at least one of the display elements is switched off or changed so that its luminosity or its color are changed vis-à-vis adjacent display elements by machine or by a viewer.

In einer weiteren Ausführungsform werden das Display und die weitere individuelle Information auf unterschiedlichen Seiten des Substrats aufgebracht. Beispielsweise wird das Display auf die Vorderseite des Substrats und dazu passerhaltig die weitere individuelle Information auf der Rückseite des Substrats aufgebracht. Für einen Betrachter ergänzen sich in Durchsicht beide Informationen zu einer Gesamtinformation.In a further embodiment, the display and the further individual information are applied to different sides of the substrate. By way of example, the display is applied to the front side of the substrate and, to this end, the further individual information on the back side of the substrate is held in register. For a viewer, both information for a total information complement each other.

Durch die Individualisierung des Displays ergeben sich mehrere Vorteile. Zum einen ergibt sich durch die Verknüpfung mit dem weiteren individuellen Merkmal des Wertdokuments ein Sicherheitsmerkmal, das von einem Nutzer eigenständig überprüft werden kann, sobald das Display aktiviert wird. Des Weiteren ist diese Art der Verknüpfung nur mit größerem technischem und logistischem Aufwand zu fälschen. Besonders vorteilhaft kann auf eine eigenständige Steuerungseinheit für das Display, wie beispielsweise einen Mikroprozessor oder einen integrierten Schaltkreis, verzichtet werden, so dass eine kostengünstige Realisierung ermöglicht wird.The individualization of the display results in several advantages. On the one hand results from the link with the other individual feature of the value document, a security feature that can be independently checked by a user as soon as the display is activated. Furthermore, this type of linkage can only be faked with greater technical and logistical effort. Particularly advantageous can be dispensed with an independent control unit for the display, such as a microprocessor or an integrated circuit, so that a cost-effective implementation is possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Anordnung der Anzeigeelemente in Form einer 7- oder 14-Segment-Anzeige ausgeführt. Diese Ausführung hat den Vorteil, dass sie mit geringem technischem Aufwand individualisiert werden kann, indem einzelne oder mehrere Segmente deaktiviert werden. Beispielsweise erscheint bei einer 7-Segment-Anzeige bei elektromagnetischer Anregung die Ziffer „8”. Durch selektives Abtrennen einzelner Segmente lassen sich nun alle anderen Ziffern von 0 bis 9 darstellen. Die Abtrennung der jeweiligen Segmente geschieht vorteilhafterweise lasertechnisch oder mechanisch durch Ablation kleiner Anschnitte der Zuleitung zu dem entsprechenden Segment.In a preferred embodiment, the arrangement of the display elements in the form of a 7- or 14-segment display is executed. This embodiment has the advantage that it can be customized with little technical effort by disabling single or multiple segments. For example, in the case of a 7-segment display with electromagnetic excitation, the figure "8" appears. By selectively separating individual segments, all other digits from 0 to 9 can now be displayed. The separation of the respective segments advantageously takes place laser-technically or mechanically by ablation of small sections of the supply line to the corresponding segment.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das Display aus einer drucktechnisch erzeugten Anordnung von organischen Leuchtdioden (OLED) oder einer drucktechnisch erzeugten Fläche aus organischen Leuchtdioden (OLED), die mit elektrisch leitender Druckfarbe an die galvanische Ankopplung oder den elektrischen Schwingkreis kontaktiert wird. Hierdurch wird eine kostengünstige drucktechnische Realisierung ermöglicht.In a preferred embodiment, the display consists of a printing technology produced arrangement of organic light emitting diodes (OLED) or a printing surface generated from organic light emitting diodes (OLED), which is contacted with electrically conductive ink to the galvanic coupling or the electrical resonant circuit. As a result, a cost-effective printing technology realization is possible.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht das Display aus einer elektrochromen Druckfarbe, deren Farbeindruck sich bei Anlegen eines elektrischen Feldes ändert. Vorteilhafterweise bettet man dabei mit der elektrochromen Druckfarbe bedruckte Fläche zwischen aufgedruckten Flächenelementen ein, die aus elektrisch leitfähiger Druckfarbe bestehen, so dass sich eine Kondensatoranordnung ergibt. Hierbei ist die oberste elektrisch leitende Druckfarbe bevorzugt transparent ausgeführt, z. B. aus Indiumzinnoxid (ITO), Fluorzinnoxid (FTO), Aluminiumzinkoxid (AZO), Antimonzinnoxid (ATO) oder einem leitfähigen Polymer, z. B. Poly-3,4-ethylendioxithiophen, das mit Polystyrensulfonat dotiert ist (PEDOT:PSS).In a further preferred embodiment, the display consists of an electrochromic printing ink whose color impression changes when an electric field is applied. Advantageously, one embeds with the electrochromic ink printed surface between printed surface elements, which consist of electrically conductive ink, so that there is a capacitor arrangement. Here, the uppermost electrically conductive ink is preferably transparent, z. From indium tin oxide (ITO), fluorotinc oxide (FTO), aluminum zinc oxide (AZO), antimony tin oxide (ATO) or a conductive polymer, e.g. For example, poly-3,4-ethylenedioxithiophene doped with polystyrene sulfonate (PEDOT: PSS).

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung einer bistabil elektrochromen Druckfarbe, wie sie beispielsweise in der Zeitschrift „Smart Packaging Journal” July/August 2002 Vol 1, p 14–15 beschrieben ist. Hierbei muss die elektrische Spannung bzw. das elektromagnetischen Feld nur kurz zum Umschalten anliegen, wobei die Druckfarbe stabil in einen zweiten Zustand umschlägt. Erst beim nächstfolgenden Anlegen einer elektrischen Spannung bzw. eines elektromagnetischen Feldes erfolgt der gegenläufige Farbumschlag.Particularly advantageous is the use of a bistable electrochromic printing ink, as used for example in the journal "Smart Packaging Journal" July / August 2002 Vol 1, p 14-15 is described. In this case, the electrical voltage or the electromagnetic field must be applied only briefly to switch, the ink turns stable in a second state. Only at the next application of an electrical voltage or an electromagnetic field is the opposite color change.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das Display aus einer elektrolumineszierenden Druckfarbe. Hierbei entsteht beispielsweise eine irreversible Modifikation des Displays durch Ausschalten der Elektrolumineszenz an bestimmten Stellen oder durch Bearbeitung der Kontaktflächen bzw. Zuleitungen der elektrischen Spannungsversorgung für die elektrolumineszierende Druckfarbe.In a preferred embodiment, the display consists of an electroluminescent printing ink. In this case, for example, an irreversible modification of the display is produced by switching off the electroluminescence at certain points or by processing the contact surfaces or supply lines of the electrical power supply for the electroluminescent printing ink.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das Display aus einer elektrophoretischen Druckfarbe. Exemplarisch sei hier die Variante erwähnt, bei der durch das Anlegen eines elektrostatischen Feldes zur Hälfte farbige und zur anderen Hälfte weiße Kugeln ausgerichtet werden und dann eine Information sichtbar wird. Mittlerweile gibt es auch Farben, die sich elektrisch in verschiedene Farbzustände schalten lassen. Auch damit kann die beschriebene Funktion realisiert werden.In a preferred embodiment, the display consists of an electrophoretic ink. By way of example, mention may be made of the variant in which, by applying an electrostatic field, half of the colored spheres and, on the other hand, white spheres are aligned, and then an information becomes visible. Meanwhile, there are also colors that can be switched electrically in different color states. Even so, the described function can be realized.

Bevorzugt erfolgt die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen mittels eines Lasers oder mittels mechanischer Ablationsverfahren, wobei gezielt mindestens eine elektrische Leitung von mindestens einem Anzeigeelement durchtrennt wird und/oder mindestens ein Anzeigeelement mindestens teilweise verändert, deaktiviert oder entfernt wird. Statt eines Lasers kann selbstverständlich jede andere elektromagnetische Strahlungsquelle verwendet werden, mit der Schichten abgetragen oder verändert werden können.Preferably, the irreversible modification of the arrangement of display elements by means of a laser or by means of mechanical ablation, wherein selectively at least one electrical line is severed by at least one display element and / or at least one display element is at least partially changed, deactivated or removed. Of course, instead of a laser, any other electromagnetic radiation source can be used with which layers can be removed or changed.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel werden mit einem Laser oder einem mechanischen Schaber gezielt elektrische Leitungen zu bestimmten Segmenten oder Punkten des Displays durchtrennt, so dass bei anschließender Energieversorgung die gewünschte Information erscheint.In a preferred embodiment, a laser or a mechanical scraper selectively cuts electrical lines to specific segments or points of the display, so that the desired information appears on subsequent power supply.

Entsprechend einer weiteren Ausführungsform werden nicht benötigte Anzeigeelemente flächig mit dem Laser zumindest teilweise deaktiviert oder aktiviert, indem beispielsweise das Anzeigeelement durch Ablation zumindest teilweise abgetragen wird oder die Druckfarbe, aus der das Anzeigeelement vorzugsweise besteht, physikalisch oder chemisch verändert wird.According to a further embodiment, unnecessary display elements are at least partially deactivated or activated by the laser, for example, by at least partially ablating the display element or physically or chemically changing the ink from which the display element is preferably made.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform erfolgt die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen, indem einzelne oder mehrere Anzeigeelemente mindestens teilweise mit einer Druckfarbe überdruckt werden. Beispielsweise werden einzelne Segmente des Displays mittels üblicher Druckverfahren mit einer deckenden Druckfarbe, die beispielsweise das Pigment TiO2 aufweist, oder einer absorbierenden Druckfarbe, beispielsweise einer Komplementärfarbe zur Farbe des Displays oder der Farbe Schwarz, überdruckt, um so das Display zu individualisieren.In a further alternative embodiment, the irreversible modification of the arrangement of display elements takes place in that individual or several display elements are at least partially overprinted with an ink. For example, individual segments of the display are overprinted by conventional printing methods with a covering printing ink, for example, the pigment TiO 2 , or an absorbing ink, such as a complementary color to the color of the display or the color black, so as to customize the display.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform erfolgt die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen, indem einzelne oder mehrere Anzeigeelemente mindestens teilweise flächig beschichtet werden, indem sie beispielsweise überdruckt, bedampft oder mit Folienelementen überklebt werden, und anschließend ein Teil der Beschichtung wieder entfernt wird, beispielsweise mit einem Laser. Die beschichteten Anzeigeelemente werden somit teilweise wieder freigelegt, wobei die freigelegten Bereiche das Merkmal bilden, das mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Sicherheitselements oder des Wertdokuments erkennbar in Zusammenhang gebracht wird.In a further alternative embodiment, the irreversible modification of the arrangement of display elements by at least partially coated one or more display elements by, for example, overprinted, vapor-deposited or pasted over with film elements, and then a part of the coating is removed again, for example with a Laser. The coated display elements are thus partially uncovered, with the exposed areas forming the feature that is recognizably associated with at least one other individual feature of the security element or the value document.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform erfolgt die irreversible Modifikation der Anzeigeelemente, indem zusätzliche elektrische Leitungen zur Aktivierung bestimmter Anzeigeelemente aufgebracht beispielsweise aufgedruckt werden, die zuvor nicht oder anders mit elektrischen Leitungen verbunden waren.In a further alternative embodiment, the irreversible modification of the display elements takes place by applying additional electrical lines for activating certain display elements, for example, which have not been previously or otherwise connected to electrical lines.

Alternativ ist es auch möglich durch eine Verprägung, beispielsweise mittels eines nachfolgenden überlagerten Stichtiefdruckverfahrens, eine elektrische Leitung von mindestens einem Anzeigeelement zu durchtrennen.Alternatively, it is also possible by an embossing, for example by means of a subsequent superimposed intaglio printing method, to sever an electrical line of at least one display element.

Anstelle einer Deaktivierung einzelner Anzeigeelemente ist es auch möglich, über einer Schaltungsänderung die Beleuchtungsstärke der einzelnen Segmente zu ändern, beispielsweise durch eine Änderung von einer zuvor seriellen Schaltung zu einer parallelen Schaltung oder umgekehrt. Instead of deactivating individual display elements, it is also possible to change the illuminance of the individual segments via a circuit change, for example by a change from a previously serial circuit to a parallel circuit or vice versa.

In einer weiteren Ausführungsform wird unterhalb mindestens einer elektrischen Leitung mindestens teilweise ein auf die verwendete Laserwellenlänge abgestimmtes absorbierendes Material aufgebracht. Hierbei wird beispielsweise unter den Leiterbahnen ein auf die Laserwellenlänge abgestimmter IR- oder UV-Absorber beispielsweise in einem Primer aufgebracht, der zu einer besseren Ablation des Teils der elektrischen Leiterbahn führt, der von der Laserstrahlung beaufschlagt wird.In a further embodiment, an at least partially adapted to the laser wavelength used absorbent material is at least partially applied below at least one electrical line. In this case, for example, an IR or UV absorber tuned to the laser wavelength, for example in a primer, is applied under the conductor tracks, which leads to a better ablation of the part of the electrical conductor track which is acted upon by the laser radiation.

Um die Individualisierung bzw. irreversible Modifikation der Anzeigeelemente einfacher durchführen zu können, werden bevorzugt die Abstände zwischen jeweiligen elektrischen Leitungen mindestens in Teilbereichen des Displays vergrößert. Dies hat den Vorteil, dass Anforderungen an die Passergenauigkeit der Individualisierung geringer werden.In order to simplify the individualization or irreversible modification of the display elements, the distances between the respective electrical leads are preferably increased at least in partial areas of the display. This has the advantage that requirements for the registration accuracy of the individualization are reduced.

Erfindungsgemäß erfolgt die irreversible Modifikation von mindestens einem Anzeigeelement derart, dass hierdurch ein Merkmal des Displays gebildet wird, das mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Sicherheitselements oder des Wertdokuments erkennbar in Zusammenhang gebracht wird.According to the invention, the irreversible modification of at least one display element takes place in such a way that a feature of the display is thereby formed, which is recognizably associated with at least one further individual feature of the security element or the value document.

Hierbei wird bevorzugt das Merkmal des Displays mit einer auf einer Banknote aufgedruckten Seriennummer in Zusammenhang gebracht, auf der sich das Display befindet. Die angezeigte Information kann hierbei beispielsweise eine Prüfziffer sein, die aus der Seriennummer einer Banknote berechnet wird oder beispielsweise der letzten Ziffer der Banknote der Seriennummer entspricht. Das individualisierte Display zeigt bei Aktivierung eine Prüfziffer, z. B. die erste oder letzte Ziffer der Seriennummer der Banknote an. Damit ist eine Überprüfung der Echtheit der Banknote auch für ungeübte Personen möglich.In this case, the feature of the display is preferably associated with a serial number printed on a banknote on which the display is located. The information displayed here can be, for example, a check digit which is calculated from the serial number of a banknote or, for example, corresponds to the last digit of the banknote of the serial number. The individualized display shows a check digit when activated, eg. B. the first or last digit of the serial number of the bill. This makes it possible to check the authenticity of the banknote even for untrained persons.

Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit kann das Display mit optisch variablen Farben kombiniert werden, die in einer beliebigen Schicht des Displays, bevorzugt aber über das Display gedruckt werden. Als optisch variable Farben kommen beispielsweise Farben mit Flüssigkristall- oder Interferenz-Pigmenten infrage.To further increase security, the display can be combined with optically variable colors that are printed in any layer of the display, but preferably across the display. For example, colors with liquid crystal or interference pigments are suitable as optically variable colors.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das individualisierte Display Bestandteil einer Seriennummer der Banknote. Das Display ersetzt hierbei eine der Ziffern der Seriennummer, beispielsweise die letzte Ziffer. Da die Seriennummer im Regelfall zweimal auf eine Banknote aufgedruckt ist, ist es durch direkten Vergleich der beiden Seriennummern möglich, die Echtheit der Banknote auf einfache Weise zu überprüfen.In a further preferred embodiment, the individualized display is part of a serial number of the banknote. The display replaces one of the digits of the serial number, for example the last digit. Since the serial number is usually printed twice on a banknote, it is possible by direct comparison of the two serial numbers to check the authenticity of the bill in a simple manner.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform stellt das individualisierte Display eine graphische Abbildung dar, die auf einem anderen Bereich der Banknote abgebildet ist. Das Display zeigt hierbei bei Aktivierung die gleiche graphische Abbildung an, so dass es durch direkten Vergleich der beiden Abbildungen möglich ist, die Echtheit der Banknote auf einfache Weise zu überprüfen.In a further preferred embodiment, the individualized display represents a graphic image that is displayed on another area of the banknote. When activated, the display shows the same graphic image, so that it is possible to check the authenticity of the banknote in a simple manner by directly comparing the two images.

Selbstverständlich sind die oben angegebenen Ausführungsformen nicht nur einzeln jeweils für sich anwendbar. Vielmehr können bevorzugt auch mehrere Ausführungsformen zusammen auf einem Sicherheitselement oder Wertdokument angewendet werden. Beispielsweise können einzelne elektrische Leitungen des Displays mittel Laserstrahlung und andere elektrische Leitungen mechanisch abgetragen werden.Of course, the embodiments given above are not individually applicable individually. Rather, it is also preferable to apply several embodiments together to a security element or value document. For example, individual electrical lines of the display can be mechanically removed by means of laser radiation and other electrical lines.

Anhand der nachfolgenden Ausführungsvarianten bzw. Beispiele und den ergänzenden Figuren werden die Vorteile der Erfindung erläutert. Die beschriebenen Einzelmerkmale und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiele sind für sich genommen erfinderisch, aber auch in Kombination erfinderisch. Die Beispiele stellen bevorzugte Ausführungsformen dar, auf die jedoch die Erfindung in keinerlei Weise beschränkt sein soll.Reference to the following embodiments or examples and the additional figures, the advantages of the invention will be explained. The described individual features and embodiments described below are inventive in their own right, but are also inventive in combination. The examples illustrate preferred embodiments, to which, however, the invention should not be limited in any way.

Des Weiteren sind die Darstellungen in den Figuren des besseren Verständnisses wegen stark schematisiert und spiegeln nicht die realen Gegebenheiten wider. Insbesondere entsprechen die in den Figuren gezeigten Proportionen nicht den in der Realität vorliegenden Verhältnissen und dienen ausschließlich zur Verbesserung der Anschaulichkeit. Des Weiteren sind die in den folgenden Beispielen beschriebenen Ausführungsformen der besseren Verständlichkeit wegen auf die wesentlichen Kerninformationen reduziert. Bei der praktischen Umsetzung können wesentlich komplexere Muster oder Bilder zur Anwendung kommen.Furthermore, the representations in the figures of better understanding are highly schematized and do not reflect the realities. In particular, the proportions shown in the figures do not correspond to the conditions present in reality and serve exclusively to improve the clarity. Furthermore, the embodiments described in the following examples are reduced to the essential core information for ease of understanding. In the practical implementation much more complex patterns or images can be used.

Im Einzelnen zeigen die Figuren schematisch inIn detail, the figures show schematically in

1 eine Banknote mit zwei Seriennummern, wobei eine dieser Seriennummern ein erfindungsgemäßes Display aufweist, 1 a banknote with two serial numbers, one of these serial numbers having a display according to the invention,

2 ein Display in Form einer 7-Segment-Anzeige, 2 a display in the form of a 7-segment display,

3 eine Banknote mit einem erfindungsgemäßen Display, das über elektromagnetische Strahlung mit Energie versorgt wird, 3 a banknote having a display according to the invention, which is supplied with energy via electromagnetic radiation,

4 eine Banknote mit einem erfindungsgemäßen Display, das über galvanische Ankopplung mit Energie versorgt wird. 4 a banknote with a display according to the invention, which is supplied via galvanic coupling with energy.

1 zeigt schematisch ein Wertdokument in Form einer Banknote 1 mit zwei Seriennummern 2 und 3, wobei Seriennummer 2 die Zahl „123456789” zeigt und Seriennummer 3 lediglich den ersten Teil der Seriennummer 2, nämlich die Zahl „12345678”. Die fehlende letzte Ziffer „9” wird durch ein Display 4 gebildet, das aus einer 7-Segment-Anzeige besteht, wie sie beispielhaft in 2 dargestellt ist. Die einzelnen Anzeigeelemente der 7-Segment-Anzeige zeigen in ihrer Ausgangsform die Ziffer „8”. Display 4 wird nun irreversibel modifiziert, indem die elektrische Leitung 7 zu Anzeigeelement 6 durchtrennt wird, so dass das entsprechende Anzeigeelement nicht mehr aufleuchten kann, wenn das Display über die elektrische Leitung 5 mit elektrischer Energie versorgt wird. Somit zeigt das Display die Ziffer „9”, sobald es mit elektrischer Energie versorgt wird, und weist in Verbindung mit Seriennummer 3 den gleichen Informationsgehalt wie Seriennummer 2 auf, da beide die Zahl „123456789” zeigen. Dies bedeutet, dass das Display in Verbindung mit der Teil-Seriennummer 3 in einem erkennbaren Zusammenhang zu Seriennummer 2 steht. 1 schematically shows a document of value in the form of a banknote 1 with two serial numbers 2 and 3 , where serial number 2 the number "123456789" shows and serial number 3 only the first part of the serial number 2 namely the number "12345678". The missing last digit "9" is indicated by a display 4 formed, which consists of a 7-segment display, as exemplified in 2 is shown. The individual display elements of the 7-segment display show in their initial form the number "8". display 4 is now irreversibly modified by the electrical line 7 to display element 6 is severed so that the corresponding display element can not light up when the display via the electrical line 5 is supplied with electrical energy. Thus, the display shows the digit "9" as soon as it is supplied with electrical energy and has a serial number 3 the same information content as serial number 2 because both show the number "123456789". This means that the display in conjunction with the part serial number 3 in a recognizable context to serial number 2 stands.

Beispielhaft wird in 3 eine Display 4 in Form einer 7-Segment Anzeige beschrieben, die mit einem elektrischen LCR-Schwingkreis verbunden ist. Der LCR-Schwingkreis wird hierbei gebildet durch die Induktivität L, die beiden Kapazitäten C1 und C2 und die ohmschen Widerstände der Anzeigeelemente des Displays 4. Wird nun der LCR-Schwingkreis von außen mit elektromagnetischer Strahlung beaufschlagt, deren Frequenz der Resonanzfrequenz des LCR-Schwingkreises entspricht, wird elektrische Energie in den LCR-Schwingkreis induziert und das Display 4 aktiviert.Example becomes in 3 a display 4 in the form of a 7-segment display, which is connected to an electrical LCR resonant circuit. The LCR resonant circuit is formed by the inductance L, the two capacitances C1 and C2 and the ohmic resistances of the display elements of the display 4 , If now the LCR resonant circuit is acted upon from the outside with electromagnetic radiation whose frequency corresponds to the resonant frequency of the LCR resonant circuit, electrical energy is induced in the LCR resonant circuit and the display 4 activated.

Die Kontaktierung mit einem Schwingkreis auf dem Sicherheitselement bzw. Wertdokument benötigt lediglich noch eine Gleichrichterdiode welche vorteilhafterweise drucktechnisch in Dünnschichttechnik hergestellt wird. Eine evtl. erforderliche Gegenelektrode zur Impedanzanpassung kann alternativ auch auf der Rückseite des Substrats aufgedruckt, oder als Folienapplikation ausgeführt sein. Über die Form und Anordnung der Elektroden lässt sich weiterhin die Farbumschlagsfläche strukturieren. Dies hat den Vorteil, dass bei Kontaktierung des Anzeigeelements in einer Sandwichstruktur (z. B. bei elektrophoretischer oder elektrochromer Anzeige) die Lagen zueinander nicht unbedingt passerhaltig gedruckt werden müssen. Die Anzeige erscheint nur in Umrissen der Kontaktierelektroden bzw. deren Überlagerung.The contacting with a resonant circuit on the security element or document of value only requires a rectifier diode which is advantageously produced by printing technology in thin-film technology. A possibly required counterelectrode for impedance matching can alternatively also be printed on the back side of the substrate, or designed as a foil application. About the shape and arrangement of the electrodes can continue to structure the color change surface. This has the advantage that when contacting the display element in a sandwich structure (for example in the case of an electrophoretic or electrochromic display), the layers do not necessarily have to be printed in register. The display only appears in outlines of the contacting electrodes or their superimposition.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel des Displays 4, bei dem eine Ziffer durch einen vollflächig bedruckten Bereich gebildet wird. Display 4 wird hierbei irreversibel modifiziert, indem bestimmte Teile des bedruckten Bereiches vom restlichen Teil abgetrennt werden. Eine Aktivierung von Display 4 erfolgt beispielsweise, indem das Display 4 über galvanische Ankopplung an die elektrischen Kontakte 8 und 9 mit elektrischer Energie versorgt wird. 4 shows a further embodiment of the display 4 in which a digit is formed by a full-surface printed area. display 4 is hereby irreversibly modified by separating certain parts of the printed area from the remaining part. An activation of display 4 for example, by the display 4 via galvanic coupling to the electrical contacts 8th and 9 is supplied with electrical energy.

Das Display 4 kann gedruckt oder als Patch übertragen werden. Dies gilt insbesondere für Displays auf Basis von OLED oder elektrolumineszierenden Druckfarben. Der Schwingkreis und die Leiterbahnen zum Display können drucktechnisch, beispielsweise mittels Sieb-, Offset-, Tief-, Stichtief-, oder Ink-Jet-Druckverfahren, als Patch mit bereits komplett vorgefertigtem Design, oder mittels Prägeverfahren, wie beispielsweise Heiß- oder Kaltfolienprägung, erzeugt werden. Elektrisch leitfähige Materialien können bei einer Folienapplikation aus Aluminium, Kupfer, Silber, Gold oder elektrisch leitfähigen Polymeren bestehen. Druckfarben können als elektrisch leitfähige Stoffe beispielsweise Silber-Schliff, Silberkolloide, Goldkolloide, Carbon-Nanotubes, Graphen, Ruß/Graphit, ITO usw. enthalten.the display 4 can be printed or transferred as a patch. This applies in particular to displays based on OLED or electroluminescent printing inks. The resonant circuit and the printed conductors for the display can be printed, for example by means of screen, offset, gravure, intaglio, or ink-jet printing processes, as a patch with already completely prefabricated design, or by embossing methods, such as hot or cold foil stamping, be generated. Electrically conductive materials may consist of a foil application of aluminum, copper, silver, gold or electrically conductive polymers. Printing inks may contain as electrically conductive substances, for example, silver ground, silver colloids, gold colloids, carbon nanotubes, graphene, carbon black / graphite, ITO, etc.

Das Display, die Leiterbahnen als auch der Schwingkreis können partiell überdruckt oder mit einem Patch abgedeckt werden. Insbesondere bei den Leiterbahnen und dem Schwingkreis ist es auch möglich, diese im Substrat mit einzukaschieren.The display, the printed conductors as well as the resonant circuit can be partially overprinted or covered with a patch. In particular, in the conductor tracks and the resonant circuit, it is also possible to encase this in the substrate with.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Banknotebill
22
Seriennummerserial number
33
Teil der Seriennummer 2 Part of the serial number 2
44
Displaydisplay
55
elektrische Leitungelectrical line
66
elektrische Leitungelectrical line
77
Anzeigeelementdisplay element
88th
elektrischer Kontaktelectric contact
99
elektrischer Kontaktelectric contact
LL
Induktivitätinductance
C1C1
Kapazitätcapacity
C2C2
Kapazitätcapacity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/106242 A1 [0002, 0003] WO 2009/106242 A1 [0002, 0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • „Smart Packaging Journal” July/August 2002 Vol 1, p 14–15 [0021] "Smart Packaging Journal" July / August 2002 Vol 1, p 14-15 [0021]

Claims (12)

Verfahren zur Individualisierung eines Sicherheitselements oder eines Wertdokuments mit einem Display, wobei das Display aus einer Anordnung von mindestens einem Anzeigeelement besteht, das bei Versorgung mit Energie aufleuchtet oder mindestens eine seiner physikalischen Eigenschaften ändert, umfassend die folgenden Schritte: – zur Verfügung stellen eines Substrats, – Aufbringen des Displays auf das Substrat, – irreversible Modifikation von mindestens einem Anzeigeelement derart, dass hierdurch ein Merkmal gebildet wird, das mit mindestens einem weiteren individuellen Merkmal des Sicherheitselements oder des Wertdokuments erkennbar in Zusammenhang gebracht wird.A method of personalizing a security element or a value document with a display, the display consisting of an array of at least one display element that lights up on supply of energy or changes at least one of its physical properties, comprising the following steps: To provide a substrate, Applying the display to the substrate, Irreversible modification of at least one display element such that a feature is thereby formed, which is recognizably associated with at least one further individual feature of the security element or the value document. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Versorgung mit elektrischer Energie von außerhalb des Sicherheitselements über galvanische Ankopplung oder über Einkopplung elektromagnetischer Strahlung erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that a supply of electrical energy from outside the security element via galvanic coupling or via coupling of electromagnetic radiation takes place. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehr als zwei Anzeigeelementen diese in Form einer Matrix angeordnet sind.A method according to claim 1 or 2, characterized in that in more than two display elements, these are arranged in the form of a matrix. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Anzeigeelemente in Form einer 7- oder 14-Segment-Anzeige erfolgt.A method according to claim 3, characterized in that the arrangement of the display elements takes place in the form of a 7- or 14-segment display. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Display gebildet wird durch – eine drucktechnisch erzeugte Anordnung von organischen Leuchtdioden (OLED) und/oder – eine drucktechnisch erzeugte Fläche aus organischen Leuchtdioden (OLED), die mit elektrisch leitender Farbe an die galvanische Ankopplung oder den elektrischen Schwingkreis kontaktiert wird und/oder – eine elektrochrome Druckfarbe, deren optische Eigenschaften sich bei Anlegen eines elektrischen Feldes ändern und/oder – eine bistabil elektrochrome Druckfarbe, bei der die Versorgung mit Energie nur kurz zum Umschalten erfolgen muss, wobei die Farbe stabil in einen zweiten Zustand umschlägt und erst bei der nächsten Versorgung mit Energie der gegenläufige Farbumschlag geschieht und/oder – eine elektrolumineszierende Druckfarbe und/oder – eine elektrophoretische Druckfarbe.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the display is formed by - A printing technology produced arrangement of organic light emitting diodes (OLED) and / or - A printing technology generated surface of organic light emitting diodes (OLED), which is contacted with electrically conductive paint to the galvanic coupling or the electrical resonant circuit and / or An electrochromic printing ink whose optical properties change upon application of an electric field and / or - A bistable electrochromic ink, in which the supply of energy must be made only briefly to switch, the color stably turns into a second state and only at the next supply of energy, the opposite color change happens and / or An electroluminescent printing ink and / or - an electrophoretic ink. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen mittels eines Lasers oder mittels mechanischer Ablationsverfahren erfolgt, wobei gezielt mindestens eine elektrische Leitung von mindestens einem Anzeigeelement durchtrennt wird und/oder mindestens ein Anzeigeelement mindestens teilweise verändert, deaktiviert oder entfernt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the irreversible modification of the arrangement of display elements by means of a laser or by means of mechanical ablation method, wherein selectively at least one electrical line is severed by at least one display element and / or at least one display element at least partially changed, is deactivated or removed. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen erfolgt, indem einzelne oder mehrere Anzeigeelemente mindestens teilweise mit einer Druckfarbe überdruckt werden.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the irreversible modification of the arrangement of display elements takes place by at least partially overprinting one or more display elements with a printing ink. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen erfolgt, indem mindestens eine zusätzliche elektrische Leitung zur Aktivierung von mindestens einem Anzeigeelement aufgebracht oder aufgedruckt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the irreversible modification of the arrangement of display elements by at least one additional electrical line for activating at least one display element is applied or printed. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die irreversible Modifikation der Anordnung von Anzeigeelementen erfolgt, indem durch eine Verprägung mindestens eine elektrische Leitung von mindestens einem Anzeigeelement durchtrennt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the irreversible modification of the arrangement of display elements is carried out by at least one electrical line is severed by an embossing of at least one display element. Verfahren nach Anspruche 6, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb mindestens einer elektrischen Leiterbahn ein auf die Laserwellenlänge abgestimmter IR oder UV-Absorber bevorzugt in einem Primer aufgebracht wird.A method according to claim 6, characterized in that below at least one electrical conductor track, a tuned to the laser wavelength IR or UV absorber is preferably applied in a primer. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das das Display aus einer Anordnung von Anzeigeelementen mindestens ein alphanumerisches Zeichen, eine Zahl einer individuellen Zifferung oder eine graphische Abbildung darstellt.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the display of an array of display elements represents at least one alphanumeric character, a number of an individual digit or a graphic image. Verfahren nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Display direkt auf das Substrat aufgebracht oder in Form eines Transferelements auf das Substrat übertragen wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the display is applied directly to the substrate or transferred in the form of a transfer element to the substrate.
DE102009052073A 2009-11-05 2009-11-05 Method of individualizing a security element Withdrawn DE102009052073A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052073A DE102009052073A1 (en) 2009-11-05 2009-11-05 Method of individualizing a security element
EP10014130A EP2319708A2 (en) 2009-11-05 2010-10-29 Method for customising a safety element
RU2010145008/08A RU2010145008A (en) 2009-11-05 2010-11-03 METHOD FOR INDIVIDUALIZING A PROTECTIVE ELEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052073A DE102009052073A1 (en) 2009-11-05 2009-11-05 Method of individualizing a security element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009052073A1 true DE102009052073A1 (en) 2011-05-12

Family

ID=43607996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009052073A Withdrawn DE102009052073A1 (en) 2009-11-05 2009-11-05 Method of individualizing a security element

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2319708A2 (en)
DE (1) DE102009052073A1 (en)
RU (1) RU2010145008A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063012A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-14 Bundesdruckerei Gmbh Activatable security element

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019002985B3 (en) 2019-04-25 2020-07-09 Benedikt MAYER Identification for the authentication of a product

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009106242A1 (en) 2008-02-27 2009-09-03 Giesecke & Devrient Gmbh Valuable document with protection against forgery by way of thermochromic indicator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009106242A1 (en) 2008-02-27 2009-09-03 Giesecke & Devrient Gmbh Valuable document with protection against forgery by way of thermochromic indicator

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Smart Packaging Journal" July/August 2002 Vol 1, p 14-15

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063012A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-14 Bundesdruckerei Gmbh Activatable security element
DE102010063012B4 (en) 2010-12-14 2018-10-18 Bundesdruckerei Gmbh Activatable security element

Also Published As

Publication number Publication date
EP2319708A2 (en) 2011-05-11
RU2010145008A (en) 2012-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1796913B1 (en) Security document with electrically-controlled display element
EP2729841B1 (en) Multi-layered foil body
EP1827865B1 (en) Optically variable element comprising an electrically active layer
DE19708543C2 (en) Valuable and security product with luminescent security elements and method for producing the same
EP1761883B1 (en) Security element for rf identification
EP2771194B1 (en) Security element
EP2248111B1 (en) Valuable document with protection against forgery by way of thermochromic indicator
EP1899901B1 (en) Multilayer body with electrically controllable optically active systems of layers
DE19735293C2 (en) Value and security product with luminescent element
EP2121348B1 (en) Security element for a valuable document
EP2173567B1 (en) Security element comprising a plurality of optically variable structures
EP1575785B1 (en) Security element and method for producing the same
EP2465701B1 (en) Security element with identification marks
DE102008031325A1 (en) Security element and method for its production
EP3274187A1 (en) Security element with effect pigments and an embossing structure and method for the production thereof
EP1463637A1 (en) Valuable document or security document comprising a switch
EP2988154B1 (en) Method for producing optical element and optical element
DE102009052073A1 (en) Method of individualizing a security element
WO2005107333A1 (en) Multicolor electroluminescent element
DE102016004238A1 (en) Security document with inspection window
EP2187335B1 (en) Code system on an information storage card
EP1615778B1 (en) Value paper
DE102013102066A1 (en) Method for manufacturing backplane for display device to display image segment of label on drug package, involves forming continuous conductive connection between counter electrode and connection contact of backplane by connecting line

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

Effective date: 20131216

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603