DE102009026495A1 - doctor device - Google Patents

doctor device Download PDF

Info

Publication number
DE102009026495A1
DE102009026495A1 DE200910026495 DE102009026495A DE102009026495A1 DE 102009026495 A1 DE102009026495 A1 DE 102009026495A1 DE 200910026495 DE200910026495 DE 200910026495 DE 102009026495 A DE102009026495 A DE 102009026495A DE 102009026495 A1 DE102009026495 A1 DE 102009026495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doctor
coating
metering rod
bed
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910026495
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Dr. Kuhn
Friedrich Dr. Kendel
Benjamin Dr. Méndez-Gallon
Ulrike Schneider
Horst Kaipf
Uwe Fröhlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200910026495 priority Critical patent/DE102009026495A1/en
Priority to PCT/EP2010/056952 priority patent/WO2010136377A1/en
Publication of DE102009026495A1 publication Critical patent/DE102009026495A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C11/00Component parts, details or accessories not specifically provided for in groups B05C1/00 - B05C9/00
    • B05C11/02Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface
    • B05C11/023Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface
    • B05C11/025Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface with an essentially cylindrical body, e.g. roll or rod
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H25/00After-treatment of paper not provided for in groups D21H17/00 - D21H23/00
    • D21H25/08Rearranging applied substances, e.g. metering, smoothing; Removing excess material
    • D21H25/12Rearranging applied substances, e.g. metering, smoothing; Removing excess material with an essentially cylindrical body, e.g. roll or rod

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung (1), die zur Dosierung und/oder Egalisierung eines Auftragsmediums (2), beispielsweise Streichfarbe, auf einen laufenden Untergrund (3) bestimmt ist, wobei der Untergrund (3) bei direktem Auftrag des Auftragsmediums (2) die Oberfläche einer laufenden Papier-, Karton- oder andere Faserstoffbahn und bei indirektem Auftrag die Oberfläche eines Übertragselements ist, das das Auftragsmedium (2) an die laufende Faserstoffbahn abgibt, umfassend ein Rakelbett (4) sowie einen zylindrischen, rotierbaren Rakelstab (5) als Dosier- und/oder Egalisierelement, der in einer Nut (6) des Rakelbettes (4) aufgenommen ist, wobei das Rakelbett (4) samt Rakelstab (5) gegen den Untergrund (3) anstellbar ist und wobei die Länge des Rakelstabes (5) und die des Rakelbettes (4) im Wesentlichen der Breite des Untergrundes (3) entsprechen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die den Rakelstab (5) aufnehmende Nut (6) des Rakelbettes (4) mit einer Beschichtung (8) versehen ist.The invention relates to a squeegee device (1), which is for metering and / or leveling a coating medium (2), for example coating color, determined on a running surface (3), wherein the substrate (3) for direct application of the application medium (2) Surface of a running paper, cardboard or other fibrous web and indirect application is the surface of a transfer element which emits the application medium (2) to the moving fibrous web, comprising a doctor bed (4) and a cylindrical, rotatable doctor blade (5) as dosing and / or leveling element, which is received in a groove (6) of the doctor bed (4), wherein the doctor bed (4) together with doctor bar (5) against the substrate (3) can be adjusted and wherein the length of the metering rod (5) and that of the doctor bed (4) correspond substantially to the width of the substrate (3). According to the invention, it is provided that the groove (6) of the doctor bed (4) receiving the doctor rod (5) is provided with a coating (8).

Description

Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung, die zur Dosierung und/oder Egalisierung eines Auftragsmediums, beispielsweise Streichfarbe, auf einen Untergrund bestimmt ist, wobei der Untergrund bei direktem Auftrag des Auftragsmediums die Oberfläche einer laufenden Papier-, Karton- oder andere Faserstoffbahn und bei indirektem Auftrag die Oberfläche eines Übertragselements ist, das das Auftragsmedium an die laufende Faserstoffbahn abgibt, umfassend ein Rakelbett sowie einen zylindrischen, rotierbaren Rakelstab als Dosier- und/oder Egalisierelement, der in einer Nut des Rakelbettes aufgenommen ist, wobei das Rakelbett samt Rakelstab gegen den Untergrund anstellbar ist und wobei die Länge des Rakelstabes und die des Rakelbettes im Wesentlichen der Breite des Untergrundes entsprechen.The The invention relates to a squeegee device for dosing and / or Leveling of a coating medium, for example coating color, is intended for a subsoil, with the subsoil at direct Order of the job medium the surface of a running Paper, board or other fibrous web and for indirect application the surface of a carry element is that the application medium to the moving fibrous web emits, comprising a doctor bed and a cylindrical, rotatable doctor blade as Dosing and / or leveling element, in a groove of the doctor bed is recorded, with the doctor bed and doctor blade against the ground is adjustable and wherein the length of the metering rod and that of the doctor bed essentially the width of the substrate correspond.

Gattungsgemäße Rakelvorrichtungen sind hinreichend bekannt. Beispielsweise soll auf die DE-A 10 2004 029 565 und die DE-U- 296 12 843 verwiesen werden.Generic squeegee devices are well known. For example, should on the DE-A 10 2004 029 565 and the DE-U-296 12 843 to get expelled.

Rakelstäbe mit glatter Oberfläche oder einer profilierten Oberfläche zwecks volumetrischer Dosierung sind ebenfalls bekannt. Beispielsweise wird auf die DE-U1-202 16 493 und die DE A1 40 31 313 verwiesen. Die Rakelstäbe bestehen in der Regel aus einem Metallkern (vorzugsweise Edelstahl), der mit einer harten Keramik oder Chromschicht überzogen ist.Squeegee bars with a smooth surface or a profiled surface for the purpose of volumetric dosing are also known. For example, on the DE-U1-202 16 493 and the DE A1 40 31 313 directed. The doctor bars are usually made of a metal core (preferably stainless steel), which is coated with a hard ceramic or chrome layer.

Die Maschinengeschwindigkeiten zur Herstellung und Veredelung sind heute aus Wirtschaftlichkeitsgründen sehr hoch. Bei diesen hohen Maschinen-Geschwindigkeiten, die heute bis zu 1800 m/min und mehr betragen, kommt es zum so genannten ”Stabspucken” während des Abrakelns bzw. Dosieren und Egalisieren des im Überschuss aufgebrachten Auftragsmediums. Das Stabspucken wird durch unterschiedliche Faktoren begünstigt, wie einem hohen Feststoffgehalt des verwendeten Auftragsmediums, beispielsweise pigmenthaltige Streichfarbe oder eine Stärkelösung zur Veredelung und Verbesserung der Bedruckungseigenschaften der Faserstoffbahn und/oder einer niedrigen Viskosität des Auftragsmediums. Dieses Stabspucken macht sich im Abschleudern des Auftragsmediums bemerkbar und ist daher äußerst unerwünscht. Es können dadurch Strichfehler auf dem aufgebrachten Farbfilm entstehen. Außerdem muss die Rakelvorrichtung öfters gereinigt werden, was zu Produktionsausfällen führt.The Machine speeds for manufacturing and finishing are today for reasons of economy very high. At these high Machine speeds today up to 1800 m / min and more amount, it comes to the so-called "rod spitting" during the doctoring or dosing and leveling in excess applied application medium. The rod spitting is by different Favors factors such as a high solids content of the used coating medium, for example pigmented coating color or a starch solution for refining and improvement the printing properties of the fibrous web and / or a low Viscosity of the application medium. Do this rod spitting noticeable in the spin-off of the application medium and is therefore extremely undesirable. It can cause line errors arise the applied color film. In addition, the must Doctor blade device are cleaned more often, resulting in production losses leads.

In der DE-A1- 10 2007 027 817 ist eine Rakelvorrichtung sowie eine Bedampfungseinrichtung offenbart, mit der das Stabspucken sowie Verschmutzungen durch Aufbringen von Dampf auf den Rakelstab oder in den Nip zwischen Rakelstab und Übertragselement (bei indirektem Auftrags) vermieden, zumindest aber reduziert werden sollen.In the DE-A1-10 2007 027 817 discloses a squeegee device and a vapor deposition, with the rod spitting and contamination by applying steam to the metering rod or in the nip between the metering rod and transfer element (with indirect order) should be avoided, or at least reduced.

Außerdem ist es in Fachkreisen bekannt, dass weichere Walzenbezüge eines Übertragselements, insbesondere einer Auftragswalze, die das auf sie aufgebrachte Auftragsmedium an die Faserstoffbahn übertragen, das Stabspucken verringern. Diese weichen Walzenbezüge fördern allerdings das so genannte Misting, was ebenfalls unerwünscht ist. Beim Misting werden Auftragsmediumstropfen im Bereich zwischen dem Übertragselement (laufender Untergrund) und der Faserstoffbahn abgeschleudert. Misting kann auch zusätzlich zum Stabspucken auftreten.Furthermore It is known in the art that softer roll covers a transfer element, in particular an applicator roll, transferring the application medium applied to them to the fibrous web, reduce the rod spitting. These soft roller covers However, promote the so-called Misting, which also is undesirable. When Misting become application medium drops in the area between the transfer element (running background) and the fibrous web spun off. Misting can also be additional to spit rod occur.

Bis zum heutigen Tage ist es nicht gelungen, das Stabspucken und das so genannte Misting zu beseitigenTo To this day it has not been able to spit the rod and the eliminate so-called Misting

Es ist Aufgabe der Erfindung, ausgehend vom genannten Stand der Technik, eine verbesserte Rakelvorrichtung anzugeben, mit der unabhängig vom Misting das Stabspucken reduziert werden kann.It The object of the invention, starting from the cited prior art, to provide an improved doctor device with which regardless of Misting the rod spitting can be reduced.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die den Rakelstab aufnehmende Nut des Rakelbettes mit einer speziellen Beschichtung versehen ist.The The object is achieved with the features of claim 1. According to the invention it is provided that the metering rod receiving groove of the doctor bed with a special coating is provided.

Für diese Beschichtung ist als Material Titannitrid gewählt, welches hart und widerstandsfähig ist und gute Laufeigenschaften für den in der Nut rotierenden Rakelstab gewährleistet. Deshalb ist es auch möglich einen Rakelstab zu verwenden, der einen weichen, elastischen Überzug aufweist.For this coating is chosen as titanium nitride material, which is hard and resistant and has good running properties ensured for the rotating in the groove metering rod. Therefore it is also possible to use a squeegee which has a soft, elastic coating.

Es ist das Verdienst der Erfinder erkannt zu haben, dass das unerwünschte Stabspucken seine Ursache in Ungleichmäßigkeiten des Strömungsverlaufes des aufgebrachten Auftragsmediums, insbesondere im Nip zwischen Rakelstab und Übertragselement (z. B. Auftragswalze) hat. Dabei entsteht ein Druckunterschied der bewirkt, dass Mediumströpfchen aus dem Auftragsmedium herausgeschleudert werden.It It is the merit of the inventor to have recognized that the undesirable Stab spit its cause in irregularities the flow profile of the applied application medium, in particular in the nip between metering rod and transfer element (eg applicator roll). This creates a pressure difference of causes medium droplets are ejected from the application medium.

Die Erfinder haben weiter herausgefunden, dass sich im Auftragsmedium der Flüssigkeitsdruck in alle Richtungen ausbreitet. Deshalb wurde auch das Vorsehen einer ”weichen” Rakelstaboberfläche vorgeschlagen. Dadurch kann auf diese einfache Weise der Druck kompensiert werden.The Inventors have further found that in the order medium the fluid pressure spreads in all directions. Therefore It has also been proposed to provide a "soft" doctor blade surface. As a result, the pressure can be compensated in this simple way.

Die „weiche” Oberfläche gibt bei lokalen Druckerhöhungen nach, was zu einer Verringerung des Druckes und damit zur Vermeidung bzw. zumindest Verringerung des Stabspuckens führt.The "soft" surface Gives in at local pressure increases, resulting in a reduction the pressure and thus to avoid or at least reduce of the rod spit leads.

Im Rahmen der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass der erfindungsgemäße Rakelstab einen Kern aus Metall, insbesondere Edelstahl aufweisen soll, so dass er bei kleinerem Durchmesser torsionsresistent ist bzw. das Moment von seinem Antrieb her übertragen kann. Bei breiten Maschinen, die heutzutage bis zu 12 m und mehr betragen kann und gewünschten geringen Auftragsgewichten sind nämlich die Antriebsmomente erheblich.in the The invention also proposes that the invention Doctor blade having a core of metal, especially stainless steel should, so that he is torsion-resistant at a smaller diameter or the moment can be transmitted from his drive. For wide machines, which today are up to 12 m and more can and desired low application weights are namely the drive torques considerably.

Eine zweckmäßige Ausbildung der Rakelvorrichtung kann darin bestehen, dass die Nut des Rakelbettes, in der der Rakelstab aufgenommen ist, mit erhabenen Kontaktpunkten bzw. Kontaktflächen der erfindungsgemäßen Beschichtung versehen ist. Diese beschichteten Kontaktflächen bzw. Kontaktpunkte können beliebig in Umfangs- und/oder in Längssichtung der Rakelbett-Nut verteilt sein. Als Alternative dazu kann die Nut auch mit einer vollflächigen Beschichtung versehen sein.A appropriate formation of the doctor device can consist in that the groove of the doctor bed, in which the metering rod is received, with raised contact points or contact surfaces the coating according to the invention is provided. These coated contact surfaces or contact points can arbitrarily in the circumferential and / or longitudinal direction of the doctor bed groove be distributed. Alternatively, the groove can also with a be provided full-surface coating.

In beiden Fällen sind als Dicke der Beschichtung der Rakelbett-Nut ca. 1 bis 4 mm vorgesehen.In both cases are the thickness of the coating of the doctor bed groove about 1 to 4 mm provided.

Im Rahmen der Erfindung ist auch vorgesehen, dass der Rakelstab einen Durchmesser zwischen 6 und 40 mm aufweisen kann.in the The invention also provides that the metering rod has a diameter between 6 and 40 mm.

Der ”weiche” Überzug des Rakelstabs kann aus Polyurethan oder Polyethylen oder Polyflourethylen oder einem Elastomer oder Gummi bestehen. Die Härte des Überzugs soll jeweils ca. 2–200 P&J, vorzugsweise 2 bis 80 P&J betragen. Die Überzugsdicke soll maximal 60% des Gesamtdurchmessers betragen, vorzugsweise zwischen 0,1 bis 10 mm Dicke aufweisen.The "soft" coating the metering rod can be made of polyurethane or polyethylene or Polyflourethylen or an elastomer or rubber. The hardness of the coating should each about 2-200 P & J, preferably 2 to 80 P & J be. The coating thickness should not exceed 60% of the total diameter, preferably between 0.1 to 10 mm in thickness.

Anzumerken ist, dass die besagte Beschichtung der Rakelbett-Nut sowohl bei weichen als auch bei harten Rakelstäben möglich ist.It should be noted is that said coating of the doctor bed groove both at soft as well as hard squeegee rods possible is.

Ferner kann das Rakelbett aus Werkstoffen, wie Thermoplaste, Polymeren, Gummi oder Materialmischungen der genannten Werkstoffarten bestehen.Further the squeegee bed can be made of materials such as thermoplastics, polymers, Rubber or material mixtures of the mentioned types of materials exist.

In überraschender Weise hat sich herausgestellt, dass es sehr vorteilhaft hinsichtlich der Reduzierung des Stabspuckens ist, wenn der Rakelstab an seinem Außenumfang und damit im Nip, eine geprägte Oberflächenstruktur aufweist. Diese Oberflächenstruktur weist eingearbeitete Vertiefungen auf, die eine Richtung aufweisen, die von der Rotationsrichtung des Rakelstabes, d. h. von einer Richtung rechtwinklig zur Rakelstablängsachse, abweicht. Die Vertiefungen können durch Rändelung, durch Fräsen, Ätzen, Lasergravur usw. hergestellt werden.In surprising Way, it has turned out to be very beneficial in terms of The reduction of the stick spit is when the metering rod at its Outer circumference and thus in the nip, an embossed surface structure having. This surface structure has incorporated Wells that have a direction from the direction of rotation the metering rod, d. H. from a direction perpendicular to the doctor rod longitudinal axis, differs. The depressions can be made by knurling, made by milling, etching, laser engraving, etc. become.

Die Vertiefungen tragen nicht wie bei herkömmlichen Umfangsrillen zur volumetrischen Erhöhung des Auftragsgewichtes bei. In diesen erfindungsgemäßen Vertiefungen findet praktisch kein Fluss statt. Allerdings tragen sie zu einer Verwirbelung bei, wodurch der Widerstand gegen die Strömung erhöht wird und es dadurch zu einer geringeren Strömungsgeschwindigkeit im Nip kommt. Dies ermöglicht eine größere Distanz zwischen Rakelstab und dem Übertragselement bei gleichem Auftragsgewicht, was eben das Stabspucken reduziert. Außerdem kommt es zu Viskositätsänderungen, die ebenfalls das Stabspucken reduzieren.The Recesses do not wear as in conventional circumferential grooves for the volumetric increase of the coating weight. In these wells according to the invention finds practically no river. However, they contribute to a turbulence which increases resistance to the flow and thereby it becomes a lower flow velocity comes in the nip. This allows a larger one Distance between metering rod and the transfer element at Same application weight, which just reduces the rod spitting. Furthermore it comes to viscosity changes, which also reduce the rod spitting.

Wichtig ist hierbei, dass hydrodynamische Effekte genutzt werden. Das bedeutet, dass der Rakelstab das Übertragselement, d. h. den laufenden Untergrund quasi nicht berührt und die Dosierung durch den Abstand zwischen beiden Bauteilen bestimmt wird.Important here is that hydrodynamic effects are used. It means that the metering rod the transfer element, d. H. the current underground virtually not touched and the dosage by the distance between both components is determined.

Die Vertiefungen lassen sich zweckmäßig in Form von runden, eckigen, spitzwinkeligen oder anderweitigen Querschnitten ausgestalten. Die Vertiefungen können dabei eine Ausdehnung, d. h. eine Breite, eine Tiefe und einen Abstand zueinander in der Größenordnung von jeweils zwischen 4 und 400 μm, vorzugsweise 8–80 μm aufweisen.The Wells can be useful in the form of round, square, acute-angled or other cross-sections embellish. The depressions can be an expansion, d. H. a width, a depth and a distance from each other in the Magnitude of each between 4 and 400 microns, preferably 8-80 microns.

Die Vertiefungen können darüber hinaus in Form von sich kreuzenden Linien mit unterschiedlichen Steigungen und/oder unterschiedlichen Abständen zueinander oder auch in Form von axial ausgerichteten Linien oder lokal angeordneten Löchern ausgebildet sein.The Deepening can also take the form of intersecting lines with different gradients and / or different distances to each other or in shape formed by axially aligned lines or locally arranged holes be.

In überraschender Weise hat sich außerdem herausgestellt, dass es sehr vorteilhaft hinsichtlich der Reduzierung des Stabspuckens ist, wenn dem Rakelstab eine Düseneinrichtung zur Abgabe von Gas, insbesondere Luft, zugeordnet ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Düseneinrichtung in Richtung des laufenden Untergrundes gesehen, unmittelbar hinter dem Rakelstab angeordnet ist. Dabei ist die Strömungsrichtung des Gases auf das Auftragsmedium gerichtet. Die Düseneinrichtung kann maschinenbreit ausgeführt sein. Das heißt, sie entspricht in diesem Falle im Wesentlichen der Breite des laufenden Untergrundes und des Rakelstabes, wobei sie mit einem durchgehenden Ausströmschlitz versehen sein kann.In surprising It has also turned out that it is very beneficial in terms of reducing the bar spit, when the metering rod a nozzle device for emitting gas, in particular Air, is assigned. It is provided that the nozzle device seen in the direction of the current underground, immediately behind the Doctor blade is arranged. Here is the flow direction directed the gas to the application medium. The nozzle device can be machine-width. This means, In this case, it essentially corresponds to the width of the current one Underground and the squeegee bar, taking it with a continuous Outflow slot can be provided.

Eine zweckmäßige Ausbildung der Düseneinrichtung kann darin bestehen, dass sie in Form eines an die Länge des Rakelstabes angepassten Hohlprofils ausgebildet ist von dem eine Vielzahl an nebeneinander, verteilt angeordneten Gas- bzw. Gasdüsen abzweigen. Die Gasströmung sollte dabei über die Breite gesehen, im Wesentlichen die gleiche Intensität aufweisen.A expedient embodiment of the nozzle device may be that in the form of a length the metering rod adapted hollow profile is formed by the a plurality of juxtaposed, distributed gas or gas nozzles branch. The gas flow should be over the Seen broadly, essentially the same intensity exhibit.

Alternativ dazu ist es möglich die Düseneinrichtung derart auszubilden, dass sie eine wesentlich geringere Länge als der Rakelstab aufweist und über die Länge des Rakelstabes traversierbar ist.Alternatively, it is possible to form the nozzle device such that it has a much smaller length than the metering rod and over the length of the metering rod is traversable.

Diese Gasdüseneinrichtung arbeitet anders als die bekannten Luftmesser, die auch als ”Airknife” bekannt sind und nur bei Maschinengeschwindigkeiten bis ca. 500 m/min einsetzbar sind. Mit diesen bekannten Luftmessern wird anstelle eines Rakelelementes, wie Rakelstab, Rakelleiste oder Rakelklinge, ein im Überschuss aufgebrachtes Auftragsmedium abgeblasen bzw. verteilt.These Gas nozzle device works differently than the known air knife, which are also known as "Airknife" and only at Machine speeds up to 500 m / min can be used. With these known air knives, instead of a squeegee element, like squeegee, squeegee blade or squeegee blade, one in excess applied application medium blown off or distributed.

Die vorstehend beschriebene, erfindungsgemäße Gasdüseneinrichtung dient nicht der Dosierung bzw. Verteilung des Auftragsmediums, sondern wird verwendet, um den Rückfluss des Auftragsmediums in Richtung der Rakelstabrotation zu erhöhen. Dies hat unmittelbar zur Folge, dass Turbulenzen im Nip durch eine überlagerte Schicht des Auftragsmediums stabilisiert werden. Zudem wird der Luftdruck über dem Auftragsmedium erhöht und damit auch die Oberflächenspannung. Dadurch können sich Tröpfchen des Auftragsmediums nur erschwert aus diesem lösen und werden überdies vom abgegebenen Luftstrom wieder zurückgeworfen. Unstetigkeiten in der Stärke des Rückflusses, die beispielsweise durch mitgerissene Pigmente des Auftragsmediums entstehen, werden durch die überlagerte Schicht kompensiert und ausgeglichen. Durch die Unterstützung des Rückflusses ist der Einsatz von größeren Rakelstabdurchmessern denkbar, die ebenfalls dem Stabspucken entgegenwirken. Die eigentliche Dosierung erfolgt weiterhin mit dem beschriebenen Rakelstab.The above-described gas nozzle device according to the invention does not serve the dosage or distribution of the order medium, but is used to reverse the flow of the application medium in the direction to increase the doctor blade rotation. This has immediate As a result, turbulence in the nip is due to a superimposed Layer of the application medium to be stabilized. In addition, the Increased air pressure above the application medium and thus also the surface tension. This can help Droplets of the application medium only makes this difficult solve and are also from the air stream thrown back again. Discontinuities in strength of the reflux, for example, by entrained Pigments of the application medium are formed by the superimposed Layer compensated and balanced. By the support of reflux is the use of larger ones Rakelstabdurchmessern conceivable, which also counteract the rod spitting. The actual dosage continues to be with the described Doctor bar.

Die vorstehend beschriebenen Merkmale, wie

  • a) eine Rakelbett-Nut, die mit einer speziellen Beschichtung versehen ist,
  • b) ein Rakelstab mit einer bevorzugt weichen Oberfläche, der in dem besagten Rakelbett bzw. der Rakelbett-Nut mit der speziellen Beschichtung aufgenommen ist,
  • c) ein Rakelstab mit Oberflächenstruktur und
  • d) eine dem Rakelstab zugeordnete Gasdüseneinrichtung
lassen sich am zweckmäßigsten gemeinsam miteinander in Kombination anwenden, sind aber jeweils auch getrennt für sich anwendbar.The features described above, such as
  • a) a doctor bed groove provided with a special coating,
  • b) a doctor bar with a preferably soft surface, which is accommodated in said doctor bed or the doctor bed groove with the special coating,
  • c) a squeegee bar with surface structure and
  • d) a metering rod associated with the gas nozzle device
can be most conveniently applied together in combination, but are each also separately applicable.

Eine an sich bekannte Streichmaschine lässt sich mit der erfindungsgemäßen Rakelvorrichtung leicht nachrüsten. Damit sind größere Rakelstabdurchmesser und/oder höhere Maschinengeschwindigkeiten und/oder eine Verringerung des Strichgewichts möglich, die jede für sich genommen aber auch in beliebigen Kombinationen miteinander das Stabspucken verringern.A per se known coating machine can be with the invention Retrofit scraper easily. This is bigger Metering rod diameter and / or higher machine speeds and / or a reduction of the line weight possible, each one taken individually or in any combination reduce rod spitting with each other.

Weitere zweckmäßige Ausführungen ergeben sich aus weiteren Unteransprüchen.Further expedient versions arise from further claims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen in schematischer Darstellung:following the invention will be described in more detail on the basis of exemplary embodiments explained. In a schematic representation:

1: eine erfindungsgemäße, im Querschnitt schematisch dargestellten Rakelvorrichtung; 1 : a doctor device according to the invention, schematically shown in cross-section;

2 bis 6: schematische Darstellungen von Varianten einer Oberflächenstruktur des Rakelstabes der Rakelvorrichtung gem. 1 2 to 6 : schematic representations of variants of a surface structure of the metering rod of the doctor device according to. 1

7: eine Darstellung der Strömungsverhältnisse im Nip mit einer Gasdüseneinrichtung 7 : A representation of the flow conditions in the nip with a gas nozzle device

8: eine Darstellung der Verhältnisse im Nip ohne eine Gasdüseneinrichtung 8th : A representation of the conditions in the nip without a gas nozzle device

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In The figures are the same components with the same reference numerals.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Rakelvorrichtung 1, die innerhalb einer Streichmaschine einer nicht mit dargestellten Auftragseinrichtung nachgeordnet ist und der Dosierung und/oder Egalisierung eines Auftragsmediums 2, beispielsweise Streichfarbe auf einen laufenden Untergrund 3 dient. Beim Untergrund 3 soll es sich um ein drehendes Übertragselement, insbesondere Auftragswalze oder auch Endlos-Auftragsband handeln. Der Untergrund 3 gibt anschließend das auf seine Oberfläche aufgebrachte Medium 2 an eine nicht mit dargestellte laufende, zu veredelnde Papier-Karton- oder andere Faserstoffbahn ab. 1 shows a doctor device according to the invention 1 , which is arranged downstream of a coating machine not shown with applicator device and the dosage and / or leveling of a coating medium 2 , for example, coating paint on a running surface 3 serves. Underground 3 it should be a rotating transfer element, in particular application roller or endless application tape. The underground 3 then gives the applied to its surface medium 2 to a running, not to be refined paper-cardboard or other fibrous web from.

Die Rakelvorrichtung 1 umfasst ein Rakelbett 4 sowie einen zylindrischen, rotierbaren Rakelstab 5 als Dosier- oder Egalisierelement. Der Rakelstab 5 ist in einer Nut 6 des Rakelbettes 4 aufgenommen. Das Rakelbett 4 samt Rakelstab 5 ist zum Zwecke der Dosierung des Auftragsmediums 2 gegen den Untergrund 3 anstellbar. Dies geschieht im angegebenen Beispiel mit einem Druckschlauch 7. Dieser Druckschlauch 7 befindet sich an der Rückseite des Rakelbettes 4 und ist mit einem Druck P, wie der Pfeil angibt, beaufschlagbar. Die Länge des Rakelstabes 5 entspricht der des Rakelbettes 4 und der des Druckschlauches 7 und auch im Wesentlichen der Breite des Untergrundes 3.The squeegee device 1 includes a squeegee bed 4 and a cylindrical, rotatable metering rod 5 as dosing or leveling element. The squeegee bar 5 is in a groove 6 the doctor bed 4 added. The squeegee bed 4 with squeegee stick 5 is for the purpose of metering the application medium 2 against the underground 3 unemployable. This is done in the example given with a pressure hose 7 , This pressure hose 7 located at the back of the doctor bed 4 and is acted upon by a pressure P, as the arrow indicates. The length of the metering rod 5 corresponds to that of the doctor bed 4 and the pressure hose 7 and also essentially the width of the ground 3 ,

Das Rakelbett 4 weist außerdem zwei Dichtlippen 4.1 und 4.2 auf, die den Rakelstab 5 gegen Verschmutzungen hin abdichten.The squeegee bed 4 also has two sealing lips 4.1 and 4.2 on, the squeegee bar 5 Seal against contamination.

Der Rakelstab 5 weist einen weichen, elastischen Überzug 5.1 auf. Außerdem ist die den Rakelstab 5 aufnehmende Nut 6 des Rakelbettes 4 im Umfangsbereich von der einen Dichtlippe 4.1 bis zur anderen Dichtlippe 4.2 reichend mit einer Beschichtung 8 versehen. Als Material für die Beschichtung 8 ist Titannitrid gewählt ist, weil dieses Material hart und widerstandsfähig und damit abnutzungsresistent ist. Die Beschichtung 8 zeigt eine geringe Haftung zu anderen Materialien und eine gute Abfuhr von Reibungswärme ist. Damit wird einer bremsenden Wirkung der weichen Oberfläche des Rakelstabes 5, der in der Nut 6 rotiert, entgegengewirkt.The squeegee bar 5 has a soft, elastic coating 5.1 on. In addition, the squeegee bar 5 receiving groove 6 the doctor bed 4 in the peripheral region of the one sealing lip 4.1 to the other sealing lip 4.2 reaching with a coating 8th Mistake. As material for the coating 8th Titanium nitride is chosen because this material is hard and wi Resistant and thus resistant to wear. The coating 8th shows a low adhesion to other materials and a good dissipation of frictional heat is. This is a braking effect of the soft surface of the metering rod 5 who is in the groove 6 rotated, counteracted.

Im Beispiel der 1 ist eine vollflächige Beschichtung 8 vorhanden, könnte aber auch nur punktuell oder teilflächig vorhanden sein. Die Dicke der gezeigten Beschichtung 8 beträgt ca. 1 bis 4 mm.In the example of 1 is a full-surface coating 8th present, but could also only be selectively or partially available. The thickness of the coating shown 8th is about 1 to 4 mm.

Der gezeigte Rakelstab 5 weist einen Durchmesser zwischen 6 und 40 mm auf. Sein weicher Überzug 5.1 kann aus Polyurethan oder Polyethylen oder Polyfluorethylen oder einem Elastomer oder Gummi jeweils mit einer Härte von ca. 2–200, vorzugsweise 2–80 P&J und einer Überzugsdicke von maximal 60% des Gesamtdurchmessers, vorzugsweise zwischen 0,1 bis 10 mm Dicke bestehen. Seine Rotationsgeschwindigkeit kann zwischen 50 und 600 rpm betragen. Die Leistung des Rakelstabantriebs beträgt ca. 3–60 kW/h. Der Druck im Anpress- bzw. Druckschlauch 7 beträgt ca. 1–4 bar.The squeegee bar shown 5 has a diameter between 6 and 40 mm. His soft cover 5.1 may consist of polyurethane or polyethylene or polyfluoroethylene or an elastomer or rubber each having a hardness of about 2-200, preferably 2-80 P & J and a coating thickness of not more than 60% of the total diameter, preferably between 0.1 to 10 mm thickness. Its rotational speed can be between 50 and 600 rpm. The power of the doctor bar drive is approx. 3-60 kW / h. The pressure in the pressure or pressure hose 7 is about 1-4 bar.

Der Kern 5.2 des Rakelstabes 5 besteht aus Edelstahl. Im gezeigten Beispiel ist auch noch eine Zwischenschicht 5.3 vorhanden. Diese Zwischenschicht 5.3 dient der besseren Haftung des weichen Überzugs 5.1.The core 5.2 the squeegee bar 5 is made of stainless steel. In the example shown, there is also an intermediate layer 5.3 available. This intermediate layer 5.3 serves the better adhesion of the soft coating 5.1 ,

Überdies kann der Kern 5.2 zur besseren Haftung der Zwischenschicht 5.3 oder des Überzugs 5.1 eine aufgeraute Oberfläche besitzen. Diese Oberfläche kann gerändelt, gekerbt, geriffelt oder anderweitig gefertigt sein.Moreover, the core can 5.2 for better adhesion of the intermediate layer 5.3 or the coating 5.1 have a roughened surface. This surface can be knurled, notched, grooved or otherwise manufactured.

Der Überzug 5.1 sollte auf den Kern 5.2 geschmolzen und danach gehärtet werden, so dass er selbst bei hohen Torsionskräften haftet.The coating 5.1 should be on the core 5.2 be melted and then cured so that it adheres even at high torsional forces.

Das Rakelbett 4 hingegen lässt sich aus Werkstoffen, wie Thermoplaste, Polymeren, Gummi oder Materialmischungen der genannten Werkstoffarten fertigen.The squeegee bed 4 On the other hand, it is possible to manufacture materials such as thermoplastics, polymers, rubber or mixtures of materials.

In den 2 bis 6 ist gezeigt, dass der Rakelstab 5 an seinem Außenumfang eine Oberflächenstruktur 9 aufweist, wobei diese Oberflächenstruktur 9 aus eingearbeiteten Vertiefungen 10 besteht, die eine Richtung aufweisen, die von der Rotationsrichtung R des Rakelstabes 5 abweicht und mit denen sich ebenfalls das unerwünschte Stabspucken verringern lässt.In the 2 to 6 is shown that the squeegee bar 5 on its outer periphery a surface structure 9 having, wherein this surface structure 9 from incorporated wells 10 exists, which have a direction from the direction of rotation R of the metering rod 5 deviates and with which also the unwanted rod spitting can be reduced.

Die Vertiefungen 10 können einen runden, eckigen, spitzwinkeligen oder anderweitigen Querschnitt aufweisen, wobei die Vertiefungen 10 eine Breite, eine Tiefe und einen Abstand zueinander aufweisen, welche jeweils zwischen 4 und 400 μm, vorzugsweise 8–80 μm betragen.The wells 10 may have a round, angular, acute-angled or otherwise cross-section, wherein the depressions 10 have a width, a depth and a distance from one another, which are each between 4 and 400 microns, preferably 8-80 microns.

Die 2 und 3 zeigen, dass die Vertiefungen 10 in Form von sich kreuzenden Linien bzw. Längsrillen 10.1 ausgebildet sind. In 2 sind unterschiedliche Steigungen angedeutet. 3 zeigt, dass unterschiedliche Abständen zueinander möglich sind. 4 zeigt die Vertiefungen 10 in Form von axial ausgerichteten Längsrillen 10.2, wohingegen die 5 lokal angeordnete, kreisrunde Vertiefungen 10.3 und die 6 beispielhaft eckige, lokal angeordneten Vertiefungen 10.4 zeigt.The 2 and 3 show that the wells 10 in the form of intersecting lines or longitudinal grooves 10.1 are formed. In 2 different slopes are indicated. 3 shows that different distances to each other are possible. 4 shows the pits 10 in the form of axially aligned longitudinal grooves 10.2 whereas the 5 locally arranged, circular depressions 10.3 and the 6 exemplary square, locally arranged wells 10.4 shows.

Eine weitere Variante mit der das unerwünschte Stabspucken verringerbar ist, ist in 7 gezeigt. Aus dieser Figur ist entnehmbar, dass dem Rakelstab 5 eine Düseneinrichtung 11 dem Rakelstab 5 zugeordnet ist, die zur Abgabe von Gas 12 in Richtung auf das, auf dem laufenden Untergrund 3 nach dem Abrakeln verbleibende Auftragsmedium 2 wirkt. Diese Gas- bzw. Luftstrahlung 12 erhöht insbesondere den Rückfluss des Auftragsmediums 2 in Rotationsrichtung des Rakelstabs 5. Dies hat unmittelbar zur Folge, dass Turbulenzen im Nip 13 durch eine überlagerte Schicht des Auftragsmediums stabilisiert werden. Dies ist mit dem gebogenen Pfeil T angegeben. Zudem wird der Druck über dem Auftragsmedium 2 erhöht und damit auch die Oberflächenspannung des Auftragsmediums, so dass ein Teil des Auftragsmediums 2 abgetragen bzw. zurückgehalten wird. Dadurch können sich Tröpfchen des Auftragsmediums 2 nur erschwert aus diesem lösen und werden überdies von der abgegebenen Gasstrahlung 12 wieder zurückgeworfen. Der mit dem laufenden Untergrund mitgezogene Auftragsfilm 2a ist dadurch wesentlich dünner als ohne die Gasstrahlung 12.Another variant with which the unwanted rod spitting can be reduced is in 7 shown. From this figure is removable that the metering rod 5 a nozzle device 11 the squeegee bar 5 assigned to the release of gas 12 towards that, on the running underground 3 after the doctoring remaining application medium 2 acts. This gas or air radiation 12 in particular, increases the reflux of the application medium 2 in the direction of rotation of the metering rod 5 , This has the immediate result that turbulence in the nip 13 be stabilized by a superimposed layer of the application medium. This is indicated by the bent arrow T. In addition, the pressure on the application medium 2 increases and thus also the surface tension of the application medium, so that part of the application medium 2 is removed or retained. This may cause droplets of the application medium 2 only made difficult from this solve and are also of the emitted gas radiation 12 thrown back again. The contract film pulled along with the current background 2a is thus much thinner than without the gas radiation 12 ,

Zum Verständnis sind in 8 die Strömungsverhältnisse ohne Anwendung der Düseneinrichtung 11 bzw. der Gasstrahlung 12 am Rakelstab 5 im Bereich des Nips 13 zwischen Oberfläche des Rakelstabs 5 und dem laufenden Untergrund 3 angedeutet. Ursache für das Stabspucken sind Turbulenzen T im Nip 13 und unterhalb des Nips 13. Man erkennt dass der mit dem laufenden Untergrund 3 mitgerissene Film 2b des Auftragsmediums 2 erheblich dicker ist, als bei der in 7 gezeigten Lösung mit der Gasdüseneinrichtung 11. Der Film ist hier sogar ca. 10 μm dick.For understanding are in 8th the flow conditions without application of the nozzle device 11 or the gas radiation 12 on the squeegee bar 5 in the area of the nip 13 between the surface of the metering rod 5 and the current underground 3 indicated. The reason for the rod spitting are turbulences T in the nip 13 and below the nip 13 , You realize that with the current background 3 entrained movie 2 B of the order medium 2 is considerably thicker than in the 7 shown solution with the gas nozzle device 11 , The film is here even about 10 microns thick.

Nachzutragen ist, dass die in 7 gezeigte Düseneinrichtung 11 einen durchgehenden Gasaustrittsspalt enthalten kann. Anders als in 7 dargestellt, kann die Düseneinrichtung 11 auch in Form eines an die Länge des Rakelstabes 5 angepassten Hohlprofils ausgebildet sein und eine Vielzahl an nebeneinander, verteilt angeordneten Gasdüsen aufweisen.It should be added that the in 7 shown nozzle device 11 may contain a continuous gas outlet gap. Unlike in 7 shown, the nozzle device 11 also in the form of a to the length of the metering rod 5 adapted hollow profile and have a plurality of juxtaposed, arranged distributed gas nozzles.

Möglich, aber ebenfalls nicht gezeichnet ist eine Ausführung, bei der die Düseneinrichtung 11 eine wesentlich geringere Länge als der Rakelstab 5 aufweist und über die Länge des Rakelstabes 5 traversierbar.Possible, but also not drawn an embodiment in which the nozzle device 11 a much shorter length than the metering rod 5 and over the length of the metering rod 5 traversable.

11
Rakelvorrichtungdoctor device
22
Auftragsmediumapplication medium
33
laufender Untergrundongoing underground
44
Rakelbettdoctor bed
4a, 4b4a, 4b
Dichtlippesealing lip
55
Rakelstabdoctor bar
5.15.1
Überzugcoating
5.25.2
Kerncore
5.35.3
Zwischenschichtinterlayer
66
Nutgroove
77
Druckschlauchpressure hose
88th
Beschichtungcoating
99
Oberflächenstruktursurface structure
1010
Vertiefungdeepening
10.110.1
Längsrille mit Steigunglongitudinal groove with gradient
10.210.2
Längsrille axiallongitudinal groove axial
10.310.3
kreisrunde Vertiefungcircular deepening
10.410.4
eckige Vertiefungsquare deepening
1111
Düseneinrichtungnozzle device
1212
Gas- bzw. LuftstrahlungGas- or air radiation
1313
Nipnip
RR
Rotationsrichtungdirection of rotation
TT
Turbulenzturbulence

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004029565 A [0002] DE 102004029565 A [0002]
  • - DE 29612843 U [0002] - DE 29612843 U [0002]
  • - DE 20216493 U1 [0003] - DE 20216493 U1 [0003]
  • - DE 4031313 A1 [0003] DE 4031313 A1 [0003]
  • - DE 102007027817 A1 [0005] DE 102007027817 A1 [0005]

Claims (20)

Rakelvorrichtung (1), die zur Dosierung und/oder Egalisierung eines Auftragsmediums (2), beispielsweise Streichfarbe, auf einen laufenden Untergrund (3) bestimmt ist, wobei der Untergrund (3) bei direktem Auftrag des Auftragsmediums (2) die Oberfläche einer laufenden Papier-, Karton- oder andere Faserstoffbahn und bei indirektem Auftrag die Oberfläche eines Übertragselements ist, das das Auftragsmedium (2) an die laufende Faserstoffbahn abgibt, umfassend ein Rakelbett (4) sowie einen zylindrischen, rotierbaren Rakelstab (5) als Dosier- und/oder Egalisierelement, der in einer Nut (6) des Rakelbettes (4) aufgenommen ist, wobei das Rakelbett (4) samt Rakelstab (5) gegen den Untergrund (3) anstellbar ist und wobei die Länge des Rakelstabes (5) und die des Rakelbettes (4) im Wesentlichen der Breite des Untergrundes (3) entsprechen, dadurch gekennzeichnet, dass die den Rakelstab (5) aufnehmende Nut (6) des Rakelbettes (4) mit einer Beschichtung (8) versehen ist.Doctor blade device ( 1 ), for the dosage and / or leveling of an order medium ( 2 ), such as coating color, on a running surface ( 3 ), the substrate ( 3 ) with direct order of the order medium ( 2 ) the surface of a running paper, board or other fibrous web and, in the case of indirect application, the surface of a transfer element which is the application medium ( 2 ) to the moving fibrous web, comprising a doctor bed ( 4 ) and a cylindrical, rotatable metering rod ( 5 ) as dosing and / or leveling element, which in a groove ( 6 ) of the doctor bed ( 4 ), the doctor bed ( 4 ) with squeegee rod ( 5 ) against the ground ( 3 ) and wherein the length of the metering rod ( 5 ) and the doctor bed ( 4 ) substantially the width of the substrate ( 3 ), characterized in that the metering rod ( 5 ) receiving groove ( 6 ) of the doctor bed ( 4 ) with a coating ( 8th ) is provided. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Material für die Beschichtung (8) Titannitrid gewählt ist.Doctor device according to claim 1, characterized in that as material for the coating ( 8th ) Titanium nitride is selected. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (6) des Rakelbettes (4) nur teilweise die Beschichtung (8) aufweist.Doctor device according to claim 1 or 2, characterized in that the groove ( 6 ) of the doctor bed ( 4 ) only partially the coating ( 8th ) having. Rakelvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (6) des Rakelbettes (4) an Kontaktflächen zum Rakelstab (5) die Beschichtung (8) aufweist.Doctor device according to claim 3, characterized in that the groove ( 6 ) of the doctor bed ( 4 ) at contact surfaces to the metering rod ( 5 ) the coating ( 8th ) having. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (6) des Rakelbettes (4) mit einer vollflächigen Beschichtung (8) versehen ist.Doctor device according to claim 1 or 2, characterized in that the groove ( 6 ) of the doctor bed ( 4 ) with a full-surface coating ( 8th ) is provided. Rakelvorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Beschichtung (8) ca. 1 bis 4 mm beträgt.Doctor blade device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the thickness of the coating ( 8th ) is about 1 to 4 mm. Rakelvorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rakelbett (4) aus Werkstoffen, wie Thermoplaste, Polymeren, Gummi oder Materialmischungen der genannten Werkstoffarten herstellbar ist.Doctor device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the doctor bed ( 4 ) made of materials such as thermoplastics, polymers, rubber or material mixtures of said types of materials can be produced. Rakelvorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für den Rakelstab (5) ein weicher, elastischer Überzug (5.1) gewählt ist.Doctor blade device according to at least one of the preceding claims, characterized in that for the metering rod ( 5 ) a soft, elastic coating ( 5.1 ) is selected. Rakelvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug (5.1) des Rakelstabes (5) aus Polyurethan oder Polyethylen oder Polyfluorethylen oder einem Elastomer oder Gummi jeweils mit einer Härte von ca. 2–80 P&J und einer Überzugsdicke von maximal 60% des Gesamtdurchmessers, vorzugsweise zwischen 0,1 bis 10 mm Dicke besteht.Doctor device according to claim 8, characterized in that the coating ( 5.1 ) of the metering rod ( 5 ) consists of polyurethane or polyethylene or polyfluoroethylene or an elastomer or rubber each having a hardness of about 2-80 P & J and a coating thickness of not more than 60% of the total diameter, preferably between 0.1 to 10 mm thickness. Rakelvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Rakelstab (5) einen Durchmesser zwischen 6 und 40 mm aufweist.Doctor blade device according to claim 8 or 9, characterized in that the metering rod ( 5 ) has a diameter between 6 and 40 mm. Rakelvorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rakelstab (5) an seinem Außenumfang eine Oberflächenstruktur (9) aufweist, wobei diese Oberflächenstruktur (9) aus eingearbeiteten Vertiefungen (10) besteht, die eine Richtung aufweisen, die von der Rotationsrichtung (R) des Rakelstabes (5) abweicht.Doctor blade device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the metering rod ( 5 ) has on its outer periphery a surface structure ( 9 ), this surface structure ( 9 ) from incorporated wells ( 10 ), which have a direction that depends on the direction of rotation (R) of the metering rod ( 5 ) deviates. Rakelvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (10) einen runden, eckigen, spitzwinkeligen oder anderweitigen Querschnitt aufweisen.Doctor device according to claim 11, characterized in that the depressions ( 10 ) have a round, angular, acute-angled or otherwise cross-section. Rakelvorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (10) eine Breite und eine Tiefe und einen Abstand zwischen den Vertiefungen (10) von jeweils ca. 4 bis 400 μm, vorzugsweise 8–80 μm betragen.Doctor device according to claim 11 or 12, characterized in that the depressions ( 10 ) a width and a depth and a distance between the depressions ( 10 ) of each about 4 to 400 microns, preferably 8-80 microns. Rakelvorrichtung nach Anspruch 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (10) in Form von sich kreuzenden Längsrillen (10.1) mit unterschiedlichen Steigungen und/oder unterschiedlichen Abständen zueinander oder auch in Form von axial ausgerichteten Längsrillenlinien (10.2) oder lokal angeordneten Löchern, wie kreisrunden Vertiefungen (10.3) und eckigen Vertiefungen (10.4) oder dergleichen ausgebildet sind.Doctor device according to claim 11 to 13, characterized in that the depressions ( 10 ) in the form of intersecting longitudinal grooves ( 10.1 ) with different pitches and / or different distances from each other or in the form of axially aligned longitudinal groove lines ( 10.2 ) or locally arranged holes, such as circular depressions ( 10.3 ) and angular depressions ( 10.4 ) or the like are formed. Rakelvorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rakelstab (5) eine Düseneinrichtung (11) zur Abgabe von Gas, vorzugsweise Luft (12) zugeordnet ist, wobei die Strömungsrichtung des Gases auf das Auftragsmedium (2) gerichtet ist.Doctor blade device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the metering rod ( 5 ) a nozzle device ( 11 ) for the delivery of gas, preferably air ( 12 ), wherein the direction of flow of the gas to the application medium ( 2 ). Rakelvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (11) sich in Richtung des laufenden Untergrundes (3) gesehen, unmittelbar hinter dem Rakelstab (5) befindet.Doctor device according to claim 15, characterized in that the nozzle device ( 11 ) in the direction of the current underground ( 3 ), immediately behind the metering rod ( 5 ) is located. Rakelvorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (11) in Form eines an die Länge des Rakelstabes (5) angepassten Hohlprofils ausgebildet ist und eine Vielzahl an nebeneinander, verteilt angeordneten Gasdüsen aufweist.Doctor device according to claim 15 or 16, characterized in that the nozzle device ( 11 ) in the form of a to the length of the metering rod ( 5 ) adapted hollow profile is formed and has a plurality of juxtaposed, distributed gas nozzles. Rakelvorrichtung nach Anspruch 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (11) eine wesentlich geringere Länge als der Rakelstab (5) aufweist und über die Länge des Rakelstabes (5) traversierbar ist.Doctor device according to claim 15 to 17, characterized in that the nozzle device ( 11 ) a substantially smaller length than the metering rod ( 5 ) and over the length of the metering rod ( 5 ) is traversable. Rakelvorrichtung nach Anspruch 15 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinrichtung (11) an die Länge des Rakelstabes (5) angepasst ist und einen durchgehenden Luftaustrittsspalt aufweist.Doctor device according to claim 15 or 17, characterized in that the nozzle device ( 11 ) to the length of the metering rod ( 5 ) and has a continuous air outlet gap. Streichmaschine für das Auftragen eines flüssigen bis pastösen Auftragsmediums (2), beispielsweise Streichfarbe auf einen laufenden Untergrund (3), wobei der Untergrund (3) bei direktem Auftrag die Oberfläche einer laufenden Papier-, Karton- oder andere Faserstoffbahn und bei indirektem Auftrag die Oberfläche eines Übertragselements ist, das das Auftragsmedium (2) an die Faserstoffbahn abgibt, dadurch gekennzeichnet, dass eine gegen den laufenden Untergrund (3) angestellte Rakelvorrichtung (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 19 vorhanden ist.Coating machine for applying a liquid to pasty application medium ( 2 ), for example coating paint on a running substrate ( 3 ), whereby the underground ( 3 ) is the surface of a moving paper, board or other fibrous web and, in the case of indirect application, the surface of a transfer element which is the application medium ( 2 ) to the fibrous web, characterized in that a against the running underground ( 3 ) employed squeegee device ( 1 ) is present according to one or more of claims 1 to 19.
DE200910026495 2009-05-27 2009-05-27 doctor device Withdrawn DE102009026495A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910026495 DE102009026495A1 (en) 2009-05-27 2009-05-27 doctor device
PCT/EP2010/056952 WO2010136377A1 (en) 2009-05-27 2010-05-20 Doctor blade device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910026495 DE102009026495A1 (en) 2009-05-27 2009-05-27 doctor device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009026495A1 true DE102009026495A1 (en) 2010-12-02

Family

ID=42272121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910026495 Withdrawn DE102009026495A1 (en) 2009-05-27 2009-05-27 doctor device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009026495A1 (en)
WO (1) WO2010136377A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034137A1 (en) * 2010-08-12 2012-02-16 Paul Gmbh & Co. Kg Metallgewebe- Und Filterfabriken Stripping coating system and method for light to high viscosity liquids
DE102011055187A1 (en) 2011-11-09 2013-05-16 V.I.T. Paptertec AG Doctor blade for applying stroke on material web e.g. cardboard used in paper making and finishing machine, has doctor blade main structure that is partially formed from fiber-reinforced matrix comprising fibers and composite material
US20180321629A1 (en) * 2015-07-31 2018-11-08 Hp Indigo B.V. Electrophotographic printing

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012205899A1 (en) * 2012-04-11 2013-10-17 Voith Patent Gmbh Roller cover useful for roller for treating paper-, cardboard-, tissue- or other fibrous material web, comprises layer comprising matrix made of elastomer, in which particles of inorganic filler and particles of polymer filler are embedded
DE202012011573U1 (en) 2012-04-16 2013-03-18 Voith Patent Gmbh Device for producing a barrier product
CN110663999A (en) * 2019-10-31 2020-01-10 龙岩烟草工业有限责任公司 Bobbin paper scraper device and filter tip forming machine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031313A1 (en) 1990-10-04 1992-04-09 Jagenberg Ag Paper coating doctor rod for cardboard web - has wire wound in out-of-round cross=section to increase rod life for volumetric coating material dosage
DE29612843U1 (en) 1996-07-24 1996-09-26 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Applicator for the direct application of a liquid or pasty medium to a running material web, especially made of paper or cardboard
DE20216493U1 (en) 2002-10-25 2003-01-02 Voith Paper Patent Gmbh Fluid spreading rod for paper or carton surface preparation process
DE102004029565A1 (en) 2004-06-18 2006-01-05 Voith Paper Patent Gmbh doctor device
DE102007027817A1 (en) 2007-06-13 2008-12-18 Voith Patent Gmbh doctor device

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2304987A1 (en) * 1973-02-01 1974-08-15 Siemens Ag DEVICE FOR THE PRODUCTION OF THIN WAX LAYERS
DE3937749A1 (en) * 1989-11-14 1991-05-16 Jagenberg Ag Squeegee rod for volumetric dosing of coating material
FI106139B (en) * 1999-03-26 2000-11-30 Valmet Corp Stavskavare
FI119390B (en) * 2003-12-22 2008-10-31 Metso Paper Inc The rod cradle for a film, coating or dam
SE531394C2 (en) * 2005-08-30 2009-03-17 Mattssonfoeretagen I Uddevalla Ab Coating device and method
JP2008104995A (en) * 2006-10-27 2008-05-08 Mitsubishi Polyester Film Copp Bar holder and coating apparatus equipped with it
JP5181870B2 (en) * 2007-07-05 2013-04-10 トヨタ自動車株式会社 Coating device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031313A1 (en) 1990-10-04 1992-04-09 Jagenberg Ag Paper coating doctor rod for cardboard web - has wire wound in out-of-round cross=section to increase rod life for volumetric coating material dosage
DE29612843U1 (en) 1996-07-24 1996-09-26 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Applicator for the direct application of a liquid or pasty medium to a running material web, especially made of paper or cardboard
DE20216493U1 (en) 2002-10-25 2003-01-02 Voith Paper Patent Gmbh Fluid spreading rod for paper or carton surface preparation process
DE102004029565A1 (en) 2004-06-18 2006-01-05 Voith Paper Patent Gmbh doctor device
DE102007027817A1 (en) 2007-06-13 2008-12-18 Voith Patent Gmbh doctor device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034137A1 (en) * 2010-08-12 2012-02-16 Paul Gmbh & Co. Kg Metallgewebe- Und Filterfabriken Stripping coating system and method for light to high viscosity liquids
DE102011055187A1 (en) 2011-11-09 2013-05-16 V.I.T. Paptertec AG Doctor blade for applying stroke on material web e.g. cardboard used in paper making and finishing machine, has doctor blade main structure that is partially formed from fiber-reinforced matrix comprising fibers and composite material
DE102011055187B4 (en) * 2011-11-09 2018-09-20 V.I.T. Paptertec AG metering rod
US20180321629A1 (en) * 2015-07-31 2018-11-08 Hp Indigo B.V. Electrophotographic printing
US11067939B2 (en) * 2015-07-31 2021-07-20 Hp Indigo B.V. Maintaining layer of cleaning solution on photoconductive surface via wiper with purposefully rounded edge

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010136377A1 (en) 2010-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009026495A1 (en) doctor device
DE10131680A1 (en) applicator
DE102019105227B4 (en) Scraper with water lubrication
WO2003078077A1 (en) Doctor blade dosing system
DE10045515B4 (en) Squeegee metering
DE19722117C2 (en) Coating of porous supports
DE4444779B4 (en) Device for applying a liquid or pasty medium to a moving material web, in particular of paper or cardboard
DE4239793A1 (en)
DE202012012709U1 (en) Coating system for flexible webs
EP1198643B1 (en) Application device
DE10039279A1 (en) Roller for printers has non-metal structured surface and forms a slip or siphon roller
EP0056067B1 (en) Apparatus for applying a thin layer of a coating substance to a travelling material web
EP0071149B1 (en) Apparatus for the weight control of coatings on a travelling web
WO2011120865A1 (en) Doctor element
WO2006069904A2 (en) Method and device for treating a continuous web of paper, cardboard or of another fibrous substance
EP0724666B1 (en) Device for impregnating webs made of porous material
DE102010001940A1 (en) Method and device for applying a surface layer to a roller and its application
EP2217384A1 (en) Device for coating web-shaped materials
DE60008690T2 (en) An element for removing excess liquid from a coating surface
DE4436837B4 (en) Device for discharging liquid from a storage basin
DE3438181A1 (en) Edge seal for a surface-application device for coating moving webs of material
EP0849395A1 (en) Device for direct or indirect application of a liquid or pasty medium onto a running material web, in particular of paper or board
EP0118129A2 (en) Ink metering device for a duct roller
DE102015218673B4 (en) Method for operating a commissioned work
DE202008004873U1 (en) applicator roll

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201