DE102009023499A1 - Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine - Google Patents

Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine Download PDF

Info

Publication number
DE102009023499A1
DE102009023499A1 DE102009023499A DE102009023499A DE102009023499A1 DE 102009023499 A1 DE102009023499 A1 DE 102009023499A1 DE 102009023499 A DE102009023499 A DE 102009023499A DE 102009023499 A DE102009023499 A DE 102009023499A DE 102009023499 A1 DE102009023499 A1 DE 102009023499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive machine
gear
input shaft
machine
states
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009023499A
Other languages
German (de)
Inventor
Coen Duindam
Gereon Hellenbroich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Europe GmbH
Original Assignee
FEV Motorentechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Motorentechnik GmbH and Co KG filed Critical FEV Motorentechnik GmbH and Co KG
Priority to DE102009023499A priority Critical patent/DE102009023499A1/en
Publication of DE102009023499A1 publication Critical patent/DE102009023499A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • F16H37/04Combinations of toothed gearings only
    • F16H37/042Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement
    • F16H37/043Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement without gears having orbital motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/50Architecture of the driveline characterised by arrangement or kind of transmission units
    • B60K6/54Transmission for changing ratio
    • B60K6/547Transmission for changing ratio the transmission being a stepped gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/087Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears
    • F16H3/093Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears with two or more countershafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H2003/0826Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts wherein at least one gear on the input shaft, or on a countershaft is used for two different forward gear ratios
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/087Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears
    • F16H3/093Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears with two or more countershafts
    • F16H2003/0938Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears with two or more countershafts with multiple gears on the input shaft directly meshing with respective gears on the output shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/003Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
    • F16H2200/0056Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising seven forward speeds
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

The method involves coupling an input shaft (17) with a main drive machine (11), where another input shaft (18) is drivingly coupled with an additional drive machine (12). Eight displayable gear change positions for the main drive machine for forward motion, seven displayable gear change positions for the additional drive machine for forward drive, and ten different gear change positions are represented in the hybrid drive mode for forward drive. An independent claim is also included for a control system for a hybrid drive system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Hybridantriebssystems sowie ein Hybridantriebssystem mit einer ersten oder Hauptantriebsmaschine, insbesondere einem Verbrennungsmotor, und einer zweiten oder Zusatzantriebsmaschine, insbesondere einer elektrischen Maschine, für ein Kraftfahrzeug. Andere Typen der Antriebsmaschinen sind nicht ausgeschlossen. Beispielsweise können zwei elektrische Maschinen als Haupt – und Zusatzantriebsmaschine vorgesehen sein oder neben einem Verbrennungsmotor als Hauptantriebsmaschine eine hydraulische Maschine als Zusatzantriebsmaschine.The The invention relates to a method for operating a hybrid drive system and a hybrid drive system having a first or main drive machine, in particular an internal combustion engine, and a second or auxiliary drive machine, in particular an electric machine, for a motor vehicle. Other types of prime movers are not excluded. For example Two electrical machines can be used as main and Additional drive machine be provided or in addition to an internal combustion engine as the main drive machine, a hydraulic machine as an auxiliary drive machine.

Fahrzeuge mit Hybridantrieb in den verschiedenen Ausführungen haben bei bestimmten Fahrzyklen ein günstigeres Verbrauchsverhalten als Fahrzeuge, die ausschließlich verbrennungsmotorisch angetrieben werden. Sie gewinnen daher am Markt zunehmende Bedeutung.vehicles with hybrid drive in different versions for certain driving cycles a more favorable consumption behavior as vehicles powered exclusively by internal combustion engines become. They therefore gain increasing importance in the market.

Wird eine elektrische Maschine als Zusatzantriebsmaschine verwendet, kann diese als Motor und Generator verwendet werden. In der Motorfunktion, die die Versorgung durch eine Batterie bedingt, ist ein Anlassen eines Verbrennungsmotors oder der Antrieb des Kompressors einer Klimaanlage, insbesondere zur Batteriekühlung, oder eine Verwendung als Fahrantriebsmotor möglich. In der Verwendung als Generator dient die elektrische Maschine zum Aufladen der Batterie, wobei die Energie vom Verbrennungsmotor oder aus der Rückgewinnung der kinetischen Fahrzeugenergie bezogen werden kann.Becomes uses an electric machine as an auxiliary drive machine, This can be used as a motor and generator. In the engine function, which requires the supply of a battery, is a tempering an internal combustion engine or the drive of the compressor one Air conditioning, in particular for battery cooling, or a Use as drive motor possible. In use as Generator serves the electric machine to charge the battery, the energy from the internal combustion engine or from the recovery the kinetic energy of the vehicle can be obtained.

Hybridantriebssysteme sind beispielsweise in der WO 2005/073005 A1 , der DE 100 49 514 A1 und der DE 198 18 108 A1 beschrieben.Hybrid drive systems are for example in the WO 2005/073005 A1 , of the DE 100 49 514 A1 and the DE 198 18 108 A1 described.

Aus der DE 199 60 621 A1 ist ein Hybridantrieb für Fahrzeuge mit einem schaltbaren Getriebe bekannt, das ein erstes schaltbares Teilgetriebe enthält, das wahlweise mit einem Verbrennungsmotor und/oder einer elektrischen Maschine antriebsmäßig verbindbar ist, und ein zweites schaltbares Teilgetriebe enthält, das antriebsmäßig mit der elektrischen Maschine verbunden ist, welche als Elektromotor oder Generator betreibbar ist. Das erste Teilgetriebe umfaßt eine erste Vorgelegewelle und eine Abtriebswelle und weist sechs Gangstufen auf; das zweite Teilgetriebe umfaßt eine zweite Vorgelegewelle und die gleiche Abtriebswelle und weist drei Gangstufen auf.From the DE 199 60 621 A1 a hybrid drive for vehicles with a switchable transmission is known, which includes a first switchable partial transmission, which is selectively connectable to an internal combustion engine and / or an electric machine and includes a second switchable partial transmission, which is drivingly connected to the electric machine, which as an electric motor or generator is operable. The first partial transmission comprises a first countershaft and an output shaft and has six speed stages; the second partial transmission comprises a second countershaft and the same output shaft and has three gear ratios.

Aus der WO 2008/138 387 A1 ist ein Hybridantriebssystem der eingangs genannten Art bekannt, mit dem acht Gangschaltzustände für die Hauptantriebsmaschine (1, 1 Lang, 2 bis 7/...) und sieben Gangschaltzustände für die Zusatzantriebsmaschine (..../1 bis 7) darstellbar sind. Die durch ein Hybridantriebssystem dieser Art darstellbaren Schaltzustände sind bisher unzureichend ausgeschöpft.From the WO 2008/138 387 A1 a hybrid drive system of the aforementioned type is known, with the eight gear shift states for the main drive machine (1, 1 Lang, 2 to 7 / ...) and seven gear shift states for the auxiliary drive machine (.... / 1 to 7) can be displayed. The presentable by a hybrid drive system of this kind switching states have been insufficiently exhausted.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Hybridantriebssystems vorzuschlagen, mit dem der Fahrzeugantrieb hinsichtlich Verbrauchsoptimierung und Komfortsteigerung verbessert werden kann.Of these, The present invention is based on the object, to propose a method of operating such a hybrid drive system, with the vehicle drive in terms of consumption optimization and Comfort increase can be improved.

Die Lösung liegt in einem Verfahren zum Betrieb eines Hybridantriebssystems mit einer Hauptantriebsmaschine – insbesondere einem Verbrennungsmotor – und einer Zusatzantriebsmaschine – insbesondere einer elektrischen Maschine – für ein Kraftfahrzeug, umfassend
ein erstes Gangschaltteilgetriebe mit einer ersten Eingangswelle, die mit einer Abtriebswelle koppelbar ist mittels einer ersten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren, dessen Eingangswelle mit der ersten Antriebsmaschine koppelbar ist,
ein zweites Gangschaltteilgetriebe mit einer zweiten Eingangswelle, die mit der Abtriebswelle koppelbar ist mittels einer zweiten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren, dessen Eingangswelle mit der zweiten Antriebsmaschine antriebsverbunden ist, das sich dadurch auszeichnet, daß bei acht darstellbaren Gangschaltzuständen für die Hauptantriebsmaschine (1,1 Lang, 2 bis 7/...) zur Vorwärtsfahrt und sieben darstellbaren Gangschaltzuständen für die Zusatzantriebsmaschine zur Vorwärtsfahrt (...../1 bis 7) zumindest zehn verschiedene Gangschaltzustände im hybriden Antriebsmodus zur Vorwärtsfahrt dargestellt werden. Vorzugsweise werden dabei mehr als zehn, insbesondere sogar mehr als elf verschiedene Gangschaltzustände im hybriden Antriebsmodus zur Vorwärtsfahrt dargestellt.
The solution lies in a method for operating a hybrid drive system with a main drive machine - in particular an internal combustion engine - and an auxiliary drive machine - in particular an electric machine - for a motor vehicle, comprising
a first gearshift subgear having a first input shaft which is coupleable to an output shaft by means of a first group of gearshift gear pairs whose input shaft is coupleable to the first prime mover,
a second gearshift subgear having a second input shaft couplable to the output shaft by means of a second group of gearshift gear pairs whose input shaft is driveably connected to the second prime mover, characterized by eight gearshift states for the main propulsion engine (1,1 Lang, 2 to 7 / ...) for forward travel and seven displayable gearshift states for the auxiliary drive machine for forward travel (..... / 1 to 7) at least ten different gearshift states are represented in the hybrid drive mode for forward travel. Preferably, more than ten, in particular even more than eleven different gearshift states are displayed in the hybrid drive mode for forward travel.

Hierbei ist vorgesehen, daß im Betrieb mit beiden Antriebsmaschinen ohne Unterbrechung der Zugkraft geschaltet wird, indem ein Gangwechsel zwischen den Gangstufen für die beiden Antriebsmaschinen jeweils bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten, gegebenenfalls abwechselnd erfolgt.in this connection is provided that in operation with both prime movers Without interrupting the traction is switched by a gear change between the gear ratios for the two prime movers each at different speeds, optionally alternately he follows.

Die Lösung liegt schließlich in einem Steuerungssystem für ein Hybridantriebssystem der genannten Art mit den oben benannten Funktionen.The Solution is finally in a control system for a hybrid drive system of the type mentioned with the above named functions.

Durch eine sinnvolle Reihenfolge des Öffnens und Schließens der Reibungskupplung des Verbrennungsmotors sowie eine daran angepaßte Reihenfolge der Betätigung der Schalteinheiten der verschiedenen Gänge ist ein zugkraftfreies Schalten zwischen den Gängen möglich. Entscheidend für diese Art der Betätigung ist, daß bei der erfindungsgemäßen Getriebeanordnung das zu schaltende Element (Schaltkupplung, Schalteinheit) stets abgetrennt werden kann, während wenigstens ein Antrieb, entweder die elektrische Maschine oder der Verbrennungsmotor, mit der Abtriebswelle in drehmomentübertragender Verbindung steht. Beim Schalten können die Drehzahlen an den zu schaltenden Elementen durch entsprechende Steuerung der elektrischen Maschine und des Verbrennungsmotors angeglichen, d. h. synchronisiert werden. Die Reibungskupplung des Verbrennungsmotors läßt ein schleifendes Zuschalten des Verbrennungsmotors zu. Die elektrische Maschine kann ebenfalls über eine Reibungskupplung ankoppelbar sein, deren Funktion aber im Rahmen der beanspruchten Verfahren nicht in Anspruch genommen wird.By a meaningful sequence of opening and closing the friction clutch of the engine and an adapted thereto sequence of actuation of the switching units of the various gears a traction-free switching between the gears is possible. Decisive for this type of operation is that in the transmission arrangement according to the invention, the element to be switched (clutch, switching unit) can always be separated, while at least one drive, either the electric machine or the Burn motor with the output shaft in torque-transmitting connection. When switching the rotational speeds of the elements to be switched can be adjusted by appropriate control of the electric machine and the internal combustion engine, ie synchronized. The friction clutch of the internal combustion engine allows a grinding connection of the internal combustion engine. The electric machine can also be coupled via a friction clutch, whose function is not claimed in the claimed method.

Aufgrund der gewählten Anordnung des Verbrennungsmotors und der elektrischen Maschine erfolgt bei Betrieb beider Antriebsmaschinen eine Drehmomentaddition.by virtue of the selected arrangement of the internal combustion engine and the electric machine takes place when operating both drive machines a torque addition.

Wie nachfolgend dargestellt, ist ein Anfahren mit der elektrischen Maschine sowie ein Generatorbetrieb der elektrischen Maschine im Rekuperations-Modus möglich.As shown below, is a startup with the electric machine and a generator operation of the electric machine in recuperation mode possible.

Weitere günstige Ausgestaltungen finden sich in den Unteransprüchen, auf die hier inhaltlich Bezug genommen wird.Further favorable refinements can be found in the subclaims, to which reference is made here.

Folgende Wesensmerkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens werden nachstehend benannt:
Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung, d. h. mindest eine der Antriebsmaschinen kann bei der Betätigung eines oder mehreren Schaltelemente weiterhin Drehmoment auf die Abtriebswelle übertragen, allerdings ist diese Funktion je nach Wahl der Übersetzung nicht bei allen möglichen Schaltabfolgen gegeben;
rein elektrisches Fahren ist möglich;
Starten des Verbrennungsmotors durch die elektrische Maschine ist möglich;
Starten des Verbrennungsmotors während des rein elektrischen Fahrens mit der elektrischen Maschine ist möglich, auch über verschiedene Gänge;
aktive Synchronisation der Schaltvorgänge ist möglich;
Boostbetrieb, d. h. zeitweiliges Zuschalten der elektrischen Maschine ist möglich;
Rekuperation, d. h. Rückgewinnung von Energie mittels der elektrischen Maschine beim Abbremsen des Fahrzeugs ist möglich;
Klimakompressorbetrieb, insbesondere zur Batteriekühlung, bei Stillstand des Fahrzeuges ist möglich;
Erhalten der AMT-Funktionalität (automated manual transmission) bei Ausfall der elektrischen Maschine (fail safe);
guter Wirkungsgrad durch verbrauchsoptimierte Schaltstrategien unter Nutzung des guten Wirkungsgrades eines konventionellen Schaltgetriebes (Zahnradgetriebes) und damit Kraftstoffeinsparung ist möglich;
je nach Wahl der Schaltelemente und der Reibungskupplung ist keine Getriebehydraulik erforderlich;
Durch Verwendung einer insbesondere elektrischen Feststellbremse oder elektrisch gesteuerten Eingriffs in das Betriebssystem des Fahrzeugs kann sichergestellt werden, daß ein Anfahren des Fahrzeugs am Hang aus der Schaltstellung 0-0 ohne ein merkbares zurückrollen des Fahrzeugs möglich wird. Das Steuerungssystem ist entsprechend auszulegen (Hillhold-Funktion).
The following features and advantages of the method according to the invention are named below:
Gear change without interruption of traction, ie at least one of the prime movers can continue to transmit torque to the output shaft upon actuation of one or more switching elements, but this function is not given in all possible switching sequences depending on the choice of the translation;
purely electric driving is possible;
Starting the internal combustion engine by the electric machine is possible;
Starting the internal combustion engine during the purely electric driving with the electric machine is possible, even over different gears;
active synchronization of the switching operations is possible;
Boost mode, ie temporary connection of the electric machine is possible;
Recuperation, ie recovery of energy by means of the electric machine when braking the vehicle is possible;
Air compressor operation, in particular for battery cooling, at standstill of the vehicle is possible;
Obtained the AMT functionality (automated manual transmission) in case of failure of the electrical machine (fail safe);
good efficiency through consumption-optimized shift strategies using the good efficiency of a conventional gearbox (gear transmission) and thus fuel economy is possible;
depending on the choice of the switching elements and the friction clutch, no transmission hydraulics is required;
By using a particular electric parking brake or electrically controlled intervention in the operating system of the vehicle can be ensured that a start of the vehicle on a slope from the switching position 0-0 without a noticeable roll back of the vehicle is possible. The control system must be designed accordingly (Hillhold function).

Ein Umschalten von elektrischer Rückwärtsfahrt auf Vorwärtsfahrt und umgekehrt ist rückfrei möglich, da die elektrische Antriebsmaschine im kleineren Drehzahlbereich gegen die Eregungsrichtung drehen kann.One Switching from electric reverse on Forward drive and vice versa is possible because the electric drive machine in the smaller speed range can turn against the Eregungsrichtung.

Bei der Rekuperation im Bremsbetrieb ist es vorteilhaft, die Gangschaltzustände des Verbrennungsmotors zu reduzieren und den Gangschaltzustand der elektrischen Maschine beizubehalten, da sich dies für das Getriebeausgangsdrehmoment rückfrei abbildet. Sofern die Gangschaltzustände des Verbrennungsmotors reduziert werden sollen, wäre es vorteilhaft während des Schaltvorgangs das negative Motordrehmoment des Verbrennungsmotors mittels einer Motorbremse kurz zu reduzieren oder kurzfristig einen Bremseingriff des Fahrzeugs zu erzeugen, da andernfalls der Verbrennungsmotor den kurzfristigen Wegfall oder Bremswirkung der im Generatorbetrieb arbeitenden elektrischen Maschine während des Schaltvorgangs nicht ausgleichen könntenat the recuperation in braking mode, it is advantageous to the gear shift states to reduce the internal combustion engine and the gear shift state of maintain electric machine, since this is for the Transmission output torque reflected backless. Unless the Gear shift states of the internal combustion engine can be reduced should it be beneficial during the switching process the negative engine torque of the internal combustion engine by means of a Engine brake short to reduce or short-term braking intervention of the vehicle, otherwise the internal combustion engine the short-term omission or braking effect of generator operation working electrical machine during the switching process could not compensate

Die verschiedenen Schaltzustände, die für die Erfindung von Bedeutung sind, ergeben sich detailliert aus der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung.The different switching states necessary for the invention are relevant, will be detailed from the following Drawing description.

Die verschiedenen Schaltzustände, die für die Erfindung von Bedeutung sind, ergeben sich detailliert aus der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung.The different switching states necessary for the invention are relevant, will be detailed from the following Drawing description.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachstehend beschrieben. Hierin zeigenOne preferred embodiment of the invention is in the Drawings and will be described below. Here in demonstrate

1 das Getriebeschema eines gattungsbildenden Hybridantriebssystems in Neutralstellung; 1 the transmission diagram of a generic hybrid drive system in neutral position;

2 das Getriebeschema eines Hybridantriebssystems in abgewandelter Ausführung im Fahrzeugstillstand bei Kompressorantrieb (0-0); 2 the transmission scheme of a hybrid drive system in a modified version in vehicle standstill with compressor drive (0-0);

3 das Getriebeschema nach 2 beim Anfahren und Fahren mit der Zusatzantriebsmaschine alleine (0-1); 3 the transmission scheme after 2 when starting and driving with the auxiliary drive machine alone (0-1);

4 das Getriebeschema nach 3 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in einen höheren Gang (0-4); 4 the transmission scheme after 3 to upshifting the auxiliary drive machine to a higher gear (0-4);

5 das Getriebeschema nach 4 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in einen höheren Gang (0-7); 5 the transmission scheme after 4 after upshifting the auxiliary drive machine into a higher gear (0-7);

6 das Getriebeschema nach 2 beim Fahren oder Rückwärtsfahren mit der Zusatzantriebsmaschine alleine in einem kleinsten Gang (0-R); 6 the transmission scheme after 2 when driving or reversing with the auxiliary drive machine alone in a smallest gear (0-R);

7 das Getriebeschema nach 6 beim Anfahren und Fahren in einem kleinsten Gang (1-1) im Hybridantriebsmodus; 7 the transmission scheme after 6 when starting and driving in a smallest gear (1-1) in the hybrid drive mode;

8 das Getriebeschema nach 7 beim Verzögern in einem kleinsten Gang (1 Lang-1) im Hybridantriebsmodus; 8th the transmission scheme after 7 when decelerating in a smallest gear (1 long-1) in hybrid drive mode;

9 das Getriebeschema nach 6 nach dem Hochschalten der Hauptantriebsmaschine in einen höheren Gang (2-1) im Hybridantriebsmodus; 9 the transmission scheme after 6 after the main engine is upshifted to a higher gear (2-1) in the hybrid drive mode;

10 das Getriebeschema nach 9 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in einen höheren Gang (2-4) im Hybridantriebsmodus; 10 the transmission scheme after 9 after upshifting the auxiliary drive machine to a higher gear (2-4) in the hybrid drive mode;

11 das Getriebeschema nach 10 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in einen nochmals höheren Gang (2-7) im Hybridantriebsmodus; 11 the transmission scheme after 10 after the upshifting of the auxiliary drive machine in an even higher gear (2-7) in the hybrid drive mode;

12 das Getriebeschema nach 10 nach dem Hochschalten der Hauptantriebsmaschine in einen höheren Gang (3-4) im Hybridantriebsmodus; 12 the transmission scheme after 10 after upshifting the main propulsion engine into a higher gear (3-4) in the hybrid propulsion mode;

13 das Getriebeschema nach 12 nach dem Hochschalten der Hauptantriebsmaschine in einen nochmals höheren Gang (4-4) im Hybridantriebsmodus; 13 the transmission scheme after 12 after upshifting the main propulsion engine into an even higher gear (4-4) in the hybrid propulsion mode;

14 das Getriebeschema nach 13 nach dem Hochschalten der Hauptantriebsmaschine in einen höheren Gang und dem Herunterschalten der Zusatzantriebsmaschine in den kleinsten Gang (5-1) im Hybridantriebsmodus; 14 the transmission scheme after 13 after upshifting the main engine to a higher gear and downshifting the auxiliary engine to the lowest gear (5-1) in the hybrid drive mode;

15 das Getriebeschema nach 14 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in einen höheren Gang (5-4) im Hybridantriebsmodus; 15 the transmission scheme after 14 after the auxiliary drive machine is upshifted to a higher gear (5-4) in the hybrid drive mode;

16 das Getriebeschema nach 15 nach dem Hochschalten der Zusatzantriebsmaschine in den höchsten Gang (5-7) im Hybridantriebsmodus; 16 the transmission scheme after 15 after the upshift of the auxiliary drive machine in the highest gear (5-7) in the hybrid drive mode;

17 das Getriebeschema nach 16 nach dem Hochschalten der Hauptantriebsmaschine in einen nochmals höheren Gang (6-7) im Hybridantriebsmodus; 17 the transmission scheme after 16 after upshifting the main propulsion engine into an even higher gear (6-7) in the hybrid propulsion mode;

18 das Getriebeschema nach 17 nach dem Hochschalten auch der Hauptantriebsmaschine in den höchsten Gang (7-7) im Hybridantriebsmodus; 18 the transmission scheme after 17 after the upshift also the main drive machine in the highest gear (7-7) in the hybrid drive mode;

19 das Anfahren und Fahren mit der Hauptantriebsmaschine alleine in einem kleinsten Gang bei Antrieb des Klimaanlagenkompressors (2-0); 19 starting and driving with the main drive machine alone in a smallest gear when driving the air conditioning compressor (2-0);

20 das Fahren mit der Hauptantriebsmaschine alleine in einem größeren Gang bei Antrieb des Klimaanlagenkompressors (5-0); 20 driving with the main propulsion engine alone in a larger gear while driving the air conditioning compressor (5-0);

21 das Rückwärtsfahren im Hybridantriebsmodus in einem kleinsten Gang (R-R); 21 reversing in hybrid mode in a lowest gear (RR);

22 das Rückwärtsfahren im Hybridantriebsmodus in einem höheren Gang (R Lang-R); 22 the reverse drive in the hybrid drive mode in a higher gear (R Lang-R);

23 das Anlassen der Hauptantriebsmaschine im Fahrzeugstillstand (Start 1-0); 23 Starting the main engine in vehicle standstill (Start 1-0);

24 das Anlassen der Hauptantriebsmaschine in einen höheren Gang (Start 2-0). 24 starting the main engine into a higher gear (start 2-0).

In 1 ist ein gattungsgemäßes Hybridantriebssystem in einer ersten Ausführung dargestellt.In 1 a generic hybrid drive system is shown in a first embodiment.

Es ist ein Hybridantriebssystem dargestellt, das eine Hauptantriebsmaschine 11, hier in Form eines Verbrennungsmotors (Combustion Engine CE), eine Zusatzantriebsmaschine 12, hier in Form einer elektrischen Maschine (EM), und eine Nebenabtriebsmaschine 13, hier in Form eines Kompressors für eine Klimaanlage (Airconditioning A/C) umfaßt. Der Verbrennungsmotor 11 ist über eine Reibungskupplung 14 als Anfahrelement, die als Naß- oder Trockenkupplung ausgeführt sein kann, mit dem Getriebe koppelbar. Das Getriebe umfaßt zwei Gangschaltteilgetriebe 15, 16 (Stufenwechselgetriebe), die sich dadurch auszeichnen, daß sie jeweils eine eigene Eingangswelle 17 bzw. 18 aufweisen. Die Eingangswelle 17 des ersten Gangschaltteilgetriebes 15 ist über die Reibungskupplung 14 mit dem Verbrennungsmotor 11 koppelbar, während die Eingangswelle 18 des zweiten Gangschaltteilgetriebes 16 fest mit der elektrischen Maschine 12 gekoppelt ist. Die Nebenabtriebsmaschine 13 ist ebenfalls fest mit der Eingangswelle 17 des ersten Gangschaltteilgetriebes 15 gekoppelt. Die Eingangswelle 17 ist über vier Zahnradpaarungen 41/51, 42/52, 43/53, 44/54 mit einer Abtriebswelle 28 gekoppelt. Die Eingangswelle 18 ist über vier Zahnradpaarungen 45/51, 46/52, 47/53, 48/54 ebenfalls mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt. Die Abtriebswelle 28 kann über eine hier nicht dargestellte Getriebestufe mit dem Differentialgetriebe einer Fahrzeugachse verbunden sein. Im Gangschaltteilgetriebe 15 sind die Zahnräder 41, 42, 43, 44 auf der ersten Eingangswelle 17, die mit Zahnrädern 51, 52, 53, 54 auf der Abtriebswelle 28 zusammenwirken, sämtlich Schalträder, wobei sich die Zahnräder 41, 42 eine erste Schalteinheit A teilen und die Zahnräder 43, 44 eine zweite Schalteinheit B. Darüber hinaus sind auch die Zahnräder 51, 52 auf der Abtriebswelle 28 erfindungsgemäß Schalträder, die von einer dritten Schalteinheit C betätigt werden.It is shown a hybrid drive system, which is a main drive machine 11 , here in the form of an internal combustion engine (Combustion Engine CE), an auxiliary drive machine 12 , here in the form of an electric machine (EM), and a power take-off machine 13 , here in the form of a compressor for air conditioning (Airconditioning A / C). The internal combustion engine 11 is via a friction clutch 14 as a starting element, which can be designed as a wet or dry clutch, coupled to the transmission. The transmission comprises two gearshift subgears 15 . 16 (Stage change gearbox), which are characterized in that they each have their own input shaft 17 respectively. 18 exhibit. The input shaft 17 of the first gear shift part transmission 15 is about the friction clutch 14 with the internal combustion engine 11 coupled while the input shaft 18 of the second gear shift part transmission 16 stuck with the electric machine 12 is coupled. The power take-off machine 13 is also stuck to the input shaft 17 of the first gear shift part transmission 15 coupled. The input shaft 17 is about four gear pairings 41 / 51 . 42 / 52 . 43 / 53 . 44 / 54 with an output shaft 28 coupled. The input shaft 18 is about four gear pairings 45 / 51 . 46 / 52 . 47 / 53 . 48 / 54 also with the output shaft 28 coupled. The output shaft 28 can be connected via a gear stage, not shown here with the differential gear of a vehicle axle. In the gearshift partial transmission 15 are the gears 41 . 42 . 43 . 44 on the first input shaft 17 that with gears 51 . 52 . 53 . 54 on the output shaft 28 interact, all switching gears, with the gears 41 . 42 share a first switching unit A and the gears 43 . 44 a second switching unit B. In addition, the gears are also 51 . 52 on the output shaft 28 According to the invention switching gears that are actuated by a third switching unit C.

Im zweiten Gangschaltteilgetriebe 16 sind die Zahnräder 45, 46 Festräder, die mit den Zahnrädern 51, 52 auf der Abtriebswelle 28 Zahnradpaarungen bilden, wobei letztere Schalträder sind, die gemeinsam von der Schalteinheit C geschaltet werden. Dagegen sind die Zahnräder 47, 48 auf der zweiten Eingangswelle 18, die mit dem als Festrädern ausgeführten Zahnrädern 53, 54 auf der Abtriebswelle 28 Zahnradpaarungen bilden, Schalträder, die mittels einer vierten Schalteinheit D geschaltet werden. Das Zahnrad 48 wirkt über ein Zwischenrad 49 auf das Zahnrad 54 ein, so daß diese Verzahnungsgruppe zur Darstellung eines Rückwärtsganges R geeignet ist.In the second gear shift transmission 16 are the gears 45 . 46 Fixed wheels, with the gears 51 . 52 on the output shaft 28 Form gear pairings, the latter being switching gears, which are switched jointly by the switching unit C. In contrast, the gears 47 . 48 on the second input shaft 18 that with the gears designed as fixed gears 53 . 54 on the output shaft 28 Gear pairs form switching gears, which are switched by means of a fourth switching unit D. The gear 48 acts via an idler 49 on the gear 54 a, so that this gear group is suitable for representing a reverse gear R.

Durch die Ausgestaltung der Zahnradpaarungen, bei denen jeweils beide Räder Schalträder sind, ist zum einen ein üblicher Gangwechsel unter Einbeziehung des Gangschaltteilgetriebes 15 und des Gangschaltteilgetriebes 16 für den Fahrzeugantrieb möglich, zum anderen ist hiermit die Möglichkeit des Hintereinanderschaltens von Übersetzungsstufen aus beiden Gangschaltteilgetrieben 15, 16 gegeben, so daß sich die effektive Anzahl der Gänge des Getriebes erhöht. Der Drehmomentabgriff erfolgt an der Antriebswelle 28 unmittelbar (Ab).Due to the design of the gear pairings, in which both wheels are shift wheels, on the one hand, a usual gear change involving the gearshift transmission part 15 and the gearshift subgear 16 for the vehicle drive possible, on the other hand hereby the possibility of the series connection of gear ratios from both gearshift parts transmissions 15 . 16 given, so that increases the effective number of gears of the transmission. The torque tap takes place on the drive shaft 28 immediately (down).

In den nachfolgenden 2 bis 24 ist ein gattungsgemäßes Hybridantriebssystem in einer abgewandelten Ausführung dargestellt, wobei zunächst die Abwei chungen von der Ausführung nach 1 benannt werden. Die Zusatzantriebsmaschine 12 in Form einer elektrischen Maschine (EM) ist nicht unmittelbar auf der zweiten Eingangswelle 18 angeordnet, sondern mit dieser über eine Getriebestufe gekoppelt. Die Zahnräder der Getriebestufe sind mit 55, 56 bezeichnet. Die Nebenabtriebsmaschine 13 in Form eines Kompressors für die Klimaanlage (airconditioning A/C) ist nicht auf der ersten Eingangswelle angeordnet, sondern mit der zweiten Eingangswelle 18 über einen Riementrieb gekoppelt. Die Teile des Riementriebs sind mit 57, 58 (Zahnräder), 59 (Zahnriemen) bezeichnet. Zwischen dem Riementrieb und Nebenabtriebsmaschine 13 ist eine Kupplung 60 erkennbar, die jedoch nicht notwendig eine Reibungskupplung sein muß, sondern grundsätzlich auch als fest eingerückte Kupplung verstanden werden kann. Die Schalteinheiten A, B, C, D und die zugeordneten Zahnradpaarungen sind auf den Eingangswellen 17, 18 (A, B, D) und der Abtriebswelle 28 (C) abweichend von der Ausführung nach 1 angeordnet, ohne daß die Funktionsweise hierdurch berührt wäre. Auf der Abtriebswelle 28 ist ein fest angeordnetes Abtriebsrad 62 angeordnet, von welchem das Drehmoment abgegriffen wird (Ab).In the following 2 to 24 is a generic hybrid drive system shown in a modified embodiment, initially the devia tions from the execution to 1 be named. The auxiliary drive machine 12 in the form of an electric machine (EM) is not directly on the second input shaft 18 arranged, but coupled with this via a gear stage. The gears of the gear stage are with 55 . 56 designated. The power take-off machine 13 in the form of a compressor for the air conditioning (air conditioning A / C) is not arranged on the first input shaft, but with the second input shaft 18 coupled via a belt drive. The parts of the belt drive are with 57 . 58 (Gears), 59 (Timing Belt). Between the belt drive and power take-off machine 13 is a clutch 60 recognizable, which need not necessarily be a friction clutch, but in principle can be understood as a firmly engaged clutch. The switching units A, B, C, D and the associated gear pairings are on the input shafts 17 . 18 (A, B, D) and the output shaft 28 (C) differing from the design according to 1 arranged, without the operation would be affected by this. On the output shaft 28 is a fixed output gear 62 arranged, from which the torque is tapped (Ab).

Die in jeder der Zeichnungen dargestellten Schaltstellungen sind jeweils in einer zusätzlichen Tabelle beschrieben, in der in zwei außenliegenden Spalten jeweils die Positionen der Schaltelemente benannt sind und in zwei innenliegenden Spalten die damit gewählten Gänge der Hauptantriebsmaschine (CE) einerseits (innen links) und die damit gewählten Gänge der Zusatzantriebsmaschine (EM) andererseits (innen rechts) beziffert sind. Diese Bezifferungen werden in der gleichen Zuordnung (innen links-innen rechts) als Gesamtschaltzustand der Getriebedarstellung in Form eines Titels über der Gesamtfigur wiedergegeben.The In each of the drawings illustrated switching positions are respectively described in an additional table in which in two outer columns each named the positions of the switching elements are and in two internal columns the ones chosen Gears of the main drive machine (CE) on the one hand (inside left) and the thus selected gears of the auxiliary drive machine (EM) on the other hand (inside right) are quantified. These figures be in the same assignment (inside left-inside right) as Overall switching state of the transmission representation in the form of a title the overall figure reproduced.

In 2 (Schaltstellung 0-0) sind alle Schalteinheiten A, B, C, D in Neutralstellung gezeigt. Keine der beiden Antriebsmaschinen 11, 12 ist mit dem Abtriebsrad 62 verbunden. Das Fahrzeug kann auf diese Weise frei rollen. Die Zusatzantriebsmaschine 12 ist direkt mit der Nebenabtriebsmaschine 13 verbindbar und kann diese antreiben. Bei der Schaltstellung 0-0 würde das Fahrzeug beim Anfahren an einer Steigung kurz rückwärts rollen; insofern ist der Einsatz einer Fahrzeugbremse mit Hillhold-Funktion in diesem Schaltzustand sinnvoll.In 2 (Switching position 0-0) all switching units A, B, C, D are shown in neutral position. None of the two prime movers 11 . 12 is with the output gear 62 connected. The vehicle can roll free in this way. The auxiliary drive machine 12 is directly with the power take-off machine 13 connectable and can drive these. In the shift position 0-0 the vehicle would roll backwards when approaching on a slope; In this respect, the use of a vehicle brake with Hillhold function in this switching state makes sense.

In 3 (Schaltstellung 0-1) ist mittels der Schalteinheit D das Zahnrad 47 mit der zweiten Eingangswelle 18 verbunden, während die übrigen Schalteinheiten A, B und C in Neutralstellung sind. Das Fahrzeug kann in dem gewählten Gang von der Zusatzantriebsmaschine 12 elektrisch angetrieben werden. In diesem Gang kann das Fahrzeug bei Änderung der Drehrichtung der Zusatzantriebsmaschine 12 auch rückwärts fahren. Um aus diesem Schaltzustand mit beiden Antriebsmaschinen weiterzufahren, kann die Hauptantriebsmaschine 11 zugestartet werden unter Wahl der Schaltstellungen 1-1, 1 Lang-1, 2-1 oder 5-1, ohne daß der Gang der Zusatzantriebsmaschine 12 gewechselt werden muß. In der Schaltstellung 0-1 ist es nicht möglich, die Nebenabtriebsmaschine 13 anzutreiben. Dafür muß nach obenstehendem die Schaltstellung 0-0 geschaltet werden.In 3 (Shift position 0-1) is the gear by means of the switching unit D. 47 with the second input shaft 18 connected while the remaining switching units A, B and C are in neutral position. The vehicle can in the selected gear from the auxiliary drive machine 12 be driven electrically. In this gear, the vehicle when changing the direction of rotation of the auxiliary drive machine 12 also drive backwards. To continue from this switching state with two prime movers, the main drive machine 11 to be started by selecting the switch positions 1-1, 1 Lang-1, 2-1 or 5-1, without the gear of the auxiliary drive machine 12 must be changed. In the switching position 0-1, it is not possible, the power take-off machine 13 drive. For this, the switching position 0-0 must be switched upwards.

In 4 (Schaltstellung 0-4) ist die Schalteinheit C nach links verschoben, so daß das Zahnrad 51 mit der Abtriebswelle 28 verbunden ist, während die übrigen Schalteinheiten A, B und D in Neutralstellung sind. In dieser Schaltstellung kann das Fahrzeug mit der Zusatzantriebsmaschine 12 alleine elektrisch fahren. Um aus diesem Fahrzustand mit beiden Antriebsmaschinen weiterzufahren, kann die Hauptantriebsmaschine 11 zugestartet werden durch Wahl der Gangstellungen 2-4, 3-4, 4-4 oder 5-4, ohne daß der Schaltzustand der Zusatzantriebsmaschine 12 gewechselt werden muß.In 4 (Shift position 0-4), the switching unit C is shifted to the left, so that the gear 51 with the output shaft 28 is connected, while the remaining switching units A, B and D are in neutral position. In this switching position, the vehicle with the auxiliary drive machine 12 alone electric drive. To continue from this driving condition with both prime movers, the main propulsion engine can 11 be started by selecting the gear positions 2-4, 3-4, 4-4 or 5-4, without the switching state of the auxiliary drive machine 12 must be changed.

In 5 (Schaltstellung 0-7) ist die Schalteinheit C nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 52 mit der Abtriebwelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A, B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit der Zusatzantriebsmaschine 12 alleine elektrisch fahren. Um aus diesem Fahrzustand mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 weiterzufahren, kann die Hauptantriebsmaschine 11 zugestartet werden unter Wahl der Schaltzustände 5-7, 6-7 oder 7-7, ohne daß der Schaltzustand der Zusatzantriebsmaschine 12 gewechselt werden muß.In 5 (Shift position 0-7), the switching unit C is shifted to the right, so that the gear 52 with the output shaft 28 is coupled. The switching units A, B and D are in neutral position. The vehicle can with the auxiliary drive machine 12 drive alone electrically. To get out of this driving condition with both prime movers 11 . 12 can continue, the main drive machine 11 to be started by selecting the switching states 5-7, 6-7 or 7-7, without the switching state of the auxiliary drive machine 12 must be changed.

In 6 (Schaltstellung 0-R) ist die Schalteinheit D nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 48 mit der Eingangswelle 18 fest verbunden ist. Die Schalteinheiten A, B und C sind in Neutralstellung. Bei normaler Drehrichtung der Zusatzantriebsma schine 12 kann das Fahrzeug elektrisch rückwärts fahren. Durch Umkehren der Drehrichtung der Zusatzantriebsmaschine 12 kann das Fahrzeug auch elektrisch vorwärts fahren.In 6 (Switch position 0-R), the switching unit D is shifted to the right, so that the gear 48 with the input shaft 18 is firmly connected. The switching units A, B and C are in neutral position. In normal direction of the Zusatzantriebsma machine 12 The vehicle can drive electrically backwards. By reversing the direction of rotation of the auxiliary drive machine 12 the vehicle can also drive forward electrically.

Um aus dieser elektrischen Fahrt mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 weiterzufahren, kann die Hauptantriebsmaschine 11 zugestartet werden durch Wahl der Gänge R-R, ohne daß die Schaltstellung der Zusatzantriebsmaschine 12 gewechselt werden muß.To get out of this electric ride with both prime movers 11 . 12 can continue, the main drive machine 11 be started by choosing the gears RR, without the switching position of the auxiliary drive machine 12 must be changed.

In 7 (Schaltstellung 1-1) ist die Schalteinheit D nach links verschoben, so daß das Zahnrad 47 an die Eingangswelle 18 gekoppelt ist. Die Schalteinheit A ist nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 42 mit der Eingangswelle 17 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und C sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschine 11, 12 vorwärts fahren. Die Schaltstellung wird auch als Parkstellung genutzt, wenn das Fahrzeug abgestellt ist. Bei geschlossener Reibungskupplung 14 wird so verhindert, daß das Fahrzeug wegrollt. Wenn bei stehendem Fahrzeug und eingelegtem Vorwärtsgang (D) oder Rückwärtsgang (R) des Wahlhebels der Gangschaltung die Zündung ausgeschaltet wird, wird die Parkstellung automatisch eingelegt. Wird bei dieser eingelegten Parkstellung die Zündung wieder eingeschaltet, so wird automatisch auf Neutralstellung umgeschaltet. Wenn in Neutralstellung (N) des Wahlhebels der Gangschaltung die Zündung ausgeschaltet wird, bleibt die Neutralstellung eingelegt und es ist die Feststellbremse des Fahrzeuges zuzuschalten, insbesondere automatisch.In 7 (Switch position 1-1), the switching unit D is shifted to the left, so that the gear 47 to the input shaft 18 is coupled. The switching unit A is shifted to the right, so that the gear 42 with the input shaft 17 is coupled. The switching units B and C are in neutral position. The vehicle can with both prime mover 11 . 12 drive forward. The shift position is also used as a parking position when the vehicle is parked. With closed friction clutch 14 is thus prevented that the vehicle rolls away. If the ignition is switched off when the vehicle is stationary and the gear selector lever (D) or reverse gear (R) is engaged, the parking position is automatically engaged. If the ignition is switched on again in this engaged parking position, it is automatically switched to neutral position. If the ignition is switched off in the neutral position (N) of the selector lever of the gearshift, the neutral position remains engaged and it is the parking brake of the vehicle zuzuschalten, especially automatically.

In 8 (Schaltstellung 1 Lang-1) ist die Schalteinheit A nach links verschoben, so daß das Zahnrad 41 an die Eingangswelle 17 gekoppelt ist. Ebenso ist die Schalteinheit D nach links verschoben, so daß das Zahnrad 47 mit der Eingangswelle 18 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren. Diese Schaltstellung wird genutzt, wenn bei hybridem Antriebszustand ein Zurückschalten in den kleinsten Gang erfolgt, da ein Zurückschalten in die Schaltstellung 1-1 gemäß 7 einen zu großen Schaltsprung im fühlbarem Schaltdruck darstellen würde.In 8th (Shift position 1 Lang-1), the switching unit A is shifted to the left, so that the gear 41 to the input shaft 17 is coupled. Similarly, the switching unit D is shifted to the left, so that the gear 47 with the input shaft 18 is coupled. The switching units B and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward. This shift position is used when in hybrid drive state, a shift back to the lowest gear, as a switch back to the switch position 1-1 in accordance 7 would represent too large a shift jump in tactile switching pressure.

In 9 (Schaltstellung 2-1) ist die Schalteinheit B nach links verschoben, so daß das Zahnrad 43 mit der Eingangswelle 17 verbunden ist. Ebenso ist die Schalteinheit D nach links verschoben, so daß das Zahnrad 47 mit der Eingangswelle 18 verbunden ist. Die Schalteinheiten A und C sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren. Diese Schaltstellung wird benutzt, um ohne Zugkraftunterbrechung aus den Schaltstellungen 1-1 oder 1 Lang-1 hochzuschalten, da hierbei die Schaltstellung des Zusatzantriebsmaschine 12 nicht geändert wird.In 9 (Switch position 2-1), the switching unit B is shifted to the left, so that the gear 43 with the input shaft 17 connected is. Similarly, the switching unit D is shifted to the left, so that the gear 47 with the input shaft 18 connected is. The switching units A and C are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward. This switching position is used to upshift without interruption of traction from the switch positions 1-1 or 1 Lang-1, since in this case the switching position of the auxiliary drive machine 12 not changed.

In 10 (Schaltstellung 2-4) ist die Schalteinheit B nach links verschoben, so daß das Zahnrad 43 mit der Eingangswelle 17 verbunden ist, und die Schalteinheit C ist nach links verschoben, so daß das Zahnrad 51 mit der Abtriebswelle 28 verbunden ist. Die Schalteinheiten A und B sind in Neutralstellung. In dieser Schaltstellung kann das Fahrzeug mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren. Diese Schaltstellung wird genutzt, um ohne Zugkraftunterbrechung aus den Schaltstellungen 3-4, 4-4 oder 5-4 herunterzuschalten, da der Schaltzustand der Zusatzantriebsmaschine 12 nicht verändert wird.In 10 (Switch position 2-4), the switching unit B is shifted to the left, so that the gear 43 with the input shaft 17 is connected, and the switching unit C is shifted to the left, so that the gear 51 with the output shaft 28 connected is. The switching units A and B are in neutral position. In this switch position, the vehicle with two prime movers 11 . 12 drive forward. This shift position is used to downshift without traction interruption from the shift positions 3-4, 4-4 or 5-4, since the switching state of the auxiliary drive machine 12 not changed.

In 11 (Schaltstellung 2-7) ist die Schalteinheit B nach links verschoben, so daß das Zahnrad 43 mit der Eingangswelle 17 gekoppelt ist. Die Schalteinheit C ist nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 52 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren. Diese Schaltstellung wird genutzt, um ohne Zugkraftunterbrechung aus den Schaltstellungen 5-7, 6-7 oder 7-7 herunterzuschalten, da die Schaltstellung der Zusatzantriebsmaschine 12 nicht verändert wird.In 11 (Switch position 2-7), the switching unit B is shifted to the left, so that the gear 43 with the input shaft 17 is coupled. The switching unit C is shifted to the right, so that the gear 52 with the output shaft 28 is coupled. The switching units A and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward. This shift position is used to downshift without traction interruption from the shift positions 5-7, 6-7 or 7-7, since the switching position of the auxiliary drive machine 12 not changed.

In 12 (Schaltstellung 3-4) ist die Schalteinheit A nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 42 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, und die Schalteinheit C nach links verschoben, so daß das Zahnrad 51 mit der Abtriebwelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 12 (Shift 3-4), the switching unit A is shifted to the right, so that the gear 42 with the first input shaft 17 is coupled, and the switching unit C shifted to the left, so that the gear 51 with the output shaft 28 is coupled. The switching units B and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 13 (Schaltstellung 4-4) ist die Schalteinheit A nach links verschoben, so daß das Zahnrad 41 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit C nach links verschoben ist, so daß das Zahnrad 51 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 13 (Switch position 4-4), the switching unit A is shifted to the left, so that the gear 41 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit C is shifted to the left, so that the gear 51 with the output shaft 28 is coupled. The switching units B and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 14 (Schaltstellung 5-1) ist die Schalteinheit B nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 44 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit D nach links verschoben ist, so daß das Zahnrad 47 mit der zweiten Eingangswelle 18 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A und C sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 14 (Shift position 5-1), the switching unit B is shifted to the right, so that the gear 44 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit D is shifted to the left, so that the gear 47 with the second input shaft 18 is coupled. The switching units A and C are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 15 (Schaltstellung 5-4) ist die Schalteinheit B nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 44 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit 10 nach links verschoben ist, so daß das Zahnrad 51 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 15 (Shift 5-4), the switching unit B is shifted to the right, so that the gear 44 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit 10 is shifted to the left, so that the gear 51 with the output shaft 28 is coupled. The switching units A and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 16 (Schaltstellung 5-7) ist die Schalteinheit B nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 44 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit C nach rechts verschoben ist, so daß das Zahnrad 52 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren. Diese Schaltstellung wird auch genutzt, um ohne Zugkraftunterbrechung aus den Schaltstellungen 6-7 oder 7-7 herunterzuschalten, da die Schaltstellung der Zusatzantriebsmaschine nicht verändert wird.In 16 (Shift 5-7), the switching unit B is shifted to the right, so that the gear 44 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit C is shifted to the right, so that the gear 52 with the output shaft 28 is coupled. The switching units A and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward. This switching position is also used to downshift without traction interruption from the switching positions 6-7 or 7-7, since the switching position of the auxiliary drive machine is not changed.

In 17 (Schaltstellung 6-7) ist die Schalteinheit A nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 42 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit C nach rechts verschoben ist, so daß das Zahnrad 52 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 17 (Shift 6-7), the switching unit A is shifted to the right, so that the gear 42 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit C is shifted to the right, so that the gear 52 with the output shaft 28 is coupled. The switching units B and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 18 (Schaltstellung 7-7) ist die Schalteinheit A nach links verschoben, so daß das Zahnrad 41 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheit C nach rechts verschoben ist, so daß das Zahnrad 52 mit der Abtriebswelle 28 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 vorwärts fahren.In 18 (Switching 7-7), the switching unit A is shifted to the left, so that the gear 41 with the first input shaft 17 is coupled while the switching unit C is shifted to the right, so that the gear 52 with the output shaft 28 is coupled. The switching units B and D are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive forward.

In 19 (Schaltstellung 2-0) ist die Schalteinheit B nach links verschoben, so daß das Zahnrad 43 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A, C und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit der Hauptantriebsmaschine 11 alleine fahren. Mit der Hilfsantriebsmaschine 12 kann die Nebenabtriebsmaschine 13 angetrieben werden. Dies wird im Stop-and-Go Bereich des Fahrzeugs genutzt, wenn die Drehzahl an der Nebenabtriebsmaschine 13 in den Gängen 0-1, 1-1 oder 2-1 bedingt durch die niedrige Fahrzeuggeschwindigkeit zu gering wäre.In 19 (Shift 2-0), the switching unit B is shifted to the left, so that the gear 43 with the first input shaft 17 is coupled. The switching units A, C and D are in neutral position. The vehicle can work with the main engine 11 drive alone. With the auxiliary drive machine 12 can the power take-off machine 13 are driven. This is used in the stop-and-go area of the vehicle when the speed at the power take-off machine 13 in the gears 0-1, 1-1 or 2-1 would be too low due to the low vehicle speed.

Diese Schaltstellung wird auch genutzt, um die Zusatzantriebsmaschine 12 elektrisch zu synchronisieren und somit auf den Übergang in die Schaltstellungen 2-1 bzw. 2-4 bzw. 2-7 vorzubereiten. Dies ist notwendig, wenn keine Reibungskupplung zwischen der Zusatzantriebsmaschine 12 und dem Getriebe vorhanden ist, oder diese nicht in die Steuerung einbezogen ist.This switch position is also used to the auxiliary drive machine 12 electrically synchronized and thus prepare for the transition to the switch positions 2-1 or 2-4 or 2-7. This is necessary if no friction clutch between the auxiliary drive machine 12 and the transmission is present, or this is not included in the control.

In 20 (Schaltstellung 5-0) ist die Schalteinheit B nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 44 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten A, C und D sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit der Hauptantriebsmaschine 11 alleine fahren. Die Zusatzantriebsmaschine 12 kann die Nebenabtriebsmaschine 13 antreiben. Diese Schaltstellung wird auch genutzt, um die Zusatzantriebsmaschine elektrisch zu synchronisieren und somit auf den Übergang in die Schaltstellungen 5-1 bzw. 5-4 bzw. 5-7 vorzubereiten. Dies ist notwendig, weil zwischen der Zusatzantriebsmaschine 12 und dem Getriebe keine Reibungskupplung vorhanden ist, oder diese nicht in die Steuerung einbezogen ist.In 20 (Switch position 5-0), the switching unit B is shifted to the right, so that the gear 44 with the first input shaft 17 is coupled. The switching units A, C and D are in neutral position. The vehicle can work with the main engine 11 drive alone. The auxiliary drive machine 12 can the power take-off machine 13 drive. This switch position is also used to electrically synchronize the auxiliary drive machine and thus prepare for the transition to the switch positions 5-1 or 5-4 or 5-7. This is necessary because between the auxiliary drive machine 12 and the transmission no friction clutch is present, or this is not included in the control.

In 21 (Schaltstellung R-R) ist die Schalteinheit A nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 42 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, und die Schalt einheit D ist nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 48 mit der zweiten Eingangswelle 18 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und C sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann mit beiden Antriebsmaschinen 11, 12 rückwärts fahren.In 21 (Shift position RR), the switching unit A is shifted to the right, so that the gear 42 with the first input shaft 17 is coupled, and the switching unit D is shifted to the right, so that the gear 48 with the second input shaft 18 is coupled. The switching units B and C are in neutral position. The vehicle can work with both prime movers 11 . 12 drive backwards.

In 22 (Schaltstellung R Lang-R) ist die Schalteinheit A nach links verschoben, so daß das Zahnrad 41 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, und die Schalteinheit D nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 48 mit der zweiten Eingangswelle 18 gekoppelt ist. Die Schalteinheiten B und C sind in Neutralstellung. Das Fahrzeug kann unter Antrieb durch beide Antriebsmaschinen 11, 12 rückwärts fahren.In 22 (Shift position R Lang-R), the switching unit A is shifted to the left, so that the gear 41 with the first input shaft 17 is coupled, and the switching unit D shifted to the right, so that the gear 48 with the second input shaft 18 is coupled. The switching units B and C are in neutral position. The vehicle can be driven by both prime movers 11 . 12 drive backwards.

In 23 (Schaltstellung Start 1-0) ist die Schalteinheit A nach rechts verschoben, so daß das Zahnrad 42 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheiten B, C und D in Neutralstellung sind. Keine der beiden Antriebsmaschinen 11, 12 ist mit der Abtriebswelle 28 verbunden. Das Fahrzeug kann frei rollen. Allerdings sind die Hauptantriebsmaschine 11 und die Zusatzantriebsmaschine 12 miteinander gekoppelt, so daß die Hauptantriebsmaschine 11 elektrisch angelassen werden kann. In der gleichen Schaltstellung kann mit der Hauptantriebsmaschine 11 über die als Generator verwendete Zusatzantriebsmaschine 12 die Batterie des Fahrzeugs geladen werden.In 23 (Shift position start 1-0), the switching unit A is shifted to the right, so that the gear 42 with the first input shaft 17 is coupled, while the switching units B, C and D are in neutral position. Neither of the two drive systems machines 11 . 12 is with the output shaft 28 connected. The vehicle can roll freely. However, the main engine 11 and the auxiliary drive machine 12 coupled together, so that the main drive machine 11 can be started electrically. In the same switching position can with the main drive machine 11 About the auxiliary drive machine used as a generator 12 the battery of the vehicle will be charged.

In 24 (Schaltstellung Start 2-0) ist die Schalteinheit A nach links verschoben, so daß das Zahnrad 41 mit der ersten Eingangswelle 17 gekoppelt ist, während die Schalteinheiten B, C und D in Neutralstellung stehen. Das Fahrzeug kann frei rollen. Allerdings sind die Hauptantriebsmaschine 11 und die Zusatzantriebsmaschine 12 miteinander gekoppelt, so daß die Hauptantriebsmaschine 11 elektrisch angelassen werden kann. In der gleichen Schaltstellung kann mit der Hauptantriebsmaschine 11 über die als Generator verwendete Zusatzantriebsmaschine 12 die Batterie des Fahrzeugs geladen werden.In 24 (Switching position Start 2-0), the switching unit A is shifted to the left, so that the gear 41 with the first input shaft 17 coupled, while the switching units B, C and D are in neutral position. The vehicle can roll freely. However, the main engine 11 and the auxiliary drive machine 12 coupled together, so that the main drive machine 11 can be started electrically. In the same switching position can with the main drive machine 11 About the auxiliary drive machine used as a generator 12 the battery of the vehicle will be charged.

Zusätzlich zu den vorstehend beschriebenen Schaltstellungen sind noch die Schaltstellungen 2-2, 2-3, 5-5 und 5-6 möglich, die als zusätzliche Schaltstellungen für den Fahrantrieb mit der Zusatzantriebsmaschine alleine zur Verfügung stünden.additionally to the switching positions described above are still the switching positions 2-2, 2-3, 5-5 and 5-6 possible as additional Switch positions for the travel drive with the auxiliary drive machine alone were available.

In den 2 bis 24 ist der Drehmomentfluß von der Hauptantriebsmaschine 11 zum Abtriebsrad 62 jeweils mit einer durchgezogenen dicken Linie und der Drehmomentfluß von der Zusatzantriebsmaschine 12 zum Abtriebsrad 62 jeweils mit einer gestrichelten dicken Linie dargestellt.In the 2 to 24 is the torque flow from the main engine 11 to the output gear 62 each with a solid thick line and the torque flow from the auxiliary drive machine 12 to the output gear 62 each represented by a dashed thick line.

1111
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
1212
elektrische Maschineelectrical machine
1313
KlimaanlagenkompressorAir conditioning compressor
1414
Reibungskupplungfriction clutch
1515
erstes Gangschaltteilgetriebefirst Gearshift sub-transmission
1616
zweites Gangschaltteilgetriebesecond Gearshift sub-transmission
1717
erste Eingangswellefirst input shaft
1818
zweite Eingangswellesecond input shaft
2121
Zahnradgear
2222
Zahnradgear
2323
Zahnradgear
2424
Zahnradgear
2828
Abtriebswelleoutput shaft
3131
Zahnradgear
3232
Zahnradgear
3333
Zahnradgear
3434
Zahnradgear
3838
Ausgangswelleoutput shaft
3939
Differentialdifferential
4141
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4242
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4343
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4444
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4545
Zahnrad (Festrad)gear (Fixed gear)
4646
Zahnrad (Festrad)gear (Fixed gear)
4747
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4848
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
4949
Zahnrad (Zwischenrad)gear (Intermediate)
5151
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
5252
Zahnrad (Schaltrad)gear (Ratchet)
5353
Zahnrad (Festrad)gear (Fixed gear)
5454
Zahnrad (Festrad)gear (Fixed gear)
5555
Zahnrad (Zwischenrad)gear (Intermediate)
5656
Zahnrad (Antriebsrad)gear (Drive wheel)
5757
Zahnrad (Antriebsrad)gear (Drive wheel)
5858
Zahnrad (Antriebsrad)gear (Drive wheel)
5959
Zahnriementoothed belt
6060
Reibungskupplungfriction clutch
6262
Zahnrad (Antriebsrad)gear (Drive wheel)
AA
Schaltelementswitching element
BB
Schaltelementswitching element
CC
Schaltelementswitching element
DD
Schaltelementswitching element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2005/073005 A1 [0004] WO 2005/073005 A1 [0004]
  • - DE 10049514 A1 [0004] DE 10049514 A1 [0004]
  • - DE 19818108 A1 [0004] - DE 19818108 A1 [0004]
  • - DE 19960621 A1 [0005] - DE 19960621 A1 [0005]
  • - WO 2008/138387 A1 [0006] - WO 2008/138387 A1 [0006]

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Hybridantriebssystems mit einer Hauptantriebsmaschine (11) – insbesondere einem Verbrennungsmotor – und einer Zusatzantriebsmaschine (12) – insbesondere einer elektrischen Maschine – für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein erstes Gangschaltteilgetriebe (15) mit einer Eingangswelle (17), die mit einer Abtriebswelle (28) koppelbar ist mittels einer ersten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren (41/51, 42/52, 43/53, 44/54), wobei die Eingangswelle (17) mit der Hauptantriebsmaschine (11) koppelbar ist, ein zweites Gangschaltteilgetriebe (16) mit einer Eingangswelle (18), die mit der Abtriebswelle (28) koppelbar ist mittels einer zweiten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren (45/51, 46/52, 47/53, 48/54), wobei die Eingangswelle (18) mit der Zusatzantriebsmaschine (12) antriebsverbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei acht darstellbaren Gangschaltzuständen für die Hauptantriebsmaschine (11) zur Vorwärtsfahrt (1,1 Lang, 2 bis 7/...) und sieben darstellbaren Gangschaltzuständen für die Zusatzantriebsmaschine (12) zur Vorwärtsfahrt (...../1 bis 7) zumindest zehn verschiedene Gangschaltzustände im hybriden Antriebsmodus zur Vorwärtsfahrt dargestellt werden.Method for operating a hybrid drive system with a main drive machine ( 11 ) - in particular an internal combustion engine - and an auxiliary drive machine ( 12 ) - in particular an electric machine - for a motor vehicle, comprising a first gearshift transmission part ( 15 ) with an input shaft ( 17 ), which are equipped with an output shaft ( 28 ) is coupled by means of a first group of Gangschaltzahnradpaaren ( 41 / 51 . 42 / 52 . 43 / 53 . 44 / 54 ), wherein the input shaft ( 17 ) with the main drive machine ( 11 ) is coupled, a second gear shift transmission ( 16 ) with an input shaft ( 18 ), which are connected to the output shaft ( 28 ) is coupled by means of a second group of Gangschaltzahnradpaaren ( 45 / 51 . 46 / 52 . 47 / 53 . 48 / 54 ), wherein the input shaft ( 18 ) with the auxiliary drive machine ( 12 ) is drivingly connected, characterized in that at eight representable gearshift states for the main propulsion engine ( 11 ) for forward travel (1.1 Lang, 2 to 7 / ...) and seven representable gearshift states for the auxiliary drive machine ( 12 ) for forward travel (..... / 1 to 7) at least ten different gearshift states in the hybrid drive mode for forward travel are displayed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei verschiedene Gangschaltzustände zur Vorwärtsfahrt im Antriebsmodus mit der Hauptantriebsmaschine (11) alleine dargestellt werden. (2-0, 5-0)Method according to Claim 1, characterized in that at least two different gearshift states for driving forward in the drive mode with the main drive machine ( 11 ) alone. (2-0, 5-0) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest drei verschiedene Gangschaltzustände zur Vorwärtsfahrt im Antriebsmodus mit der Zusatzantriebsmaschine (12) alleine dargestellt werden. (0-1, 0-4, 0-7)Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that at least three different gearshift states for driving forward in the drive mode with the auxiliary drive machine ( 12 ) alone. (0-1, 0-4, 0-7) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Gangschaltzustand zur Vorwärtsfahrt im Antriebsmodus mit der Zusatzantriebsmaschine (12) alleine durch Wahl eines Rückwärtsganges und Drehrichtungssumkehr der Zusatzantriebsmaschine (12) dargestellt wird. (O-R)Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one gearshift state for driving forward in the drive mode with the auxiliary drive machine ( 12 ) alone by selecting a reverse gear and reversing the direction of rotation of the auxiliary drive machine ( 12 ) is pictured. (OR) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei verschiedene Gangschaltzustände im hybriden Antriebsmodus zur Rückwärtsfahrt dargestellt werden. (R-R, R Lang-R)Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least two different Gear shift states in the hybrid drive mode for reversing being represented. (R-R, R Lang-R) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei verschiedene Gangschaltzustände im hybriden Antriebsmodus für die niedrigste Übersetzungsstufe bei Fahrzeugbeschleunigung einerseits und bei Fahrzeugverzögerung andererseits dargestellt werden. (1-1, 1 Lang-1)Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that two different gear shift states in the hybrid drive mode for the lowest gear ratio at vehicle acceleration on the one hand and vehicle deceleration on the other hand. (1-1, 1 long-1) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im hybriden Antriebsmodus für die Vorwärtsfahrt zumindest die folgenden Gangschaltzustände verwendet werden: 1-1, 1 lang-1, 2-1, 2-4, 2-7, 3-4, 4-4, 5-1, 5-4, 5-7, 6-7, 7-7.Method according to one of claims 1 to 6 characterized, that in hybrid drive mode for the forward drive at least the following Gear shift states are used: 1-1, 1 long-1, 2-1, 2-4, 2-7, 3-4, 4-4, 5-1, 5-4, 5-7, 6-7, 7-7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Gangschaltzustände zur Vorwärtsfahrt mit der Hauptantriebsmaschine (11) alleine zumindest die Schaltzustände 2-0, 5-0 dargestellt werden.Method according to one of Claims 1 to 7, characterized in that gearshift states for forward travel with the main drive machine ( 11 ) alone, at least the switching states 2-0, 5-0 are shown. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Gangschaltzustände für die Vorwärtsfahrt mit der Zusatzantriebsmaschine (12) alleine zumindest die folgenden Gangschaltzustände verwendet werden: 0-R mit Motordrehrichtungsumkehr der Zusatzantriebsmaschine, 0-1, 0-4, 0-7.Method according to one of Claims 1 to 8, characterized in that gearshift states for forward travel with the auxiliary drive machine ( 12 ) alone, at least the following gear shift states are used: 0-R with reverse engine rotation of the auxiliary drive machine, 0-1, 0-4, 0-7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß. bei zwei darstellbaren Gangschaltzuständen für die Hauptantriebsma schine (11) zur Rückwärtsfahrt (R, R Lang) und einem darstellbaren Gangschaltzustand für die Zusatzantriebsmaschine (12) zur Rückwärtsfahrt (R) für die zumindest zwei Gangschaltzustände zur Rückwärtsfahrt im hybriden Antriebsmodus die Gangschaltzustände R-R und R lang-R dargestellt werden.Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that. at two representable gearshift states for the Hauptantriebsma machine ( 11 ) for reversing (R, R Lang) and a representable gear shift state for the auxiliary drive machine ( 12 ) for reversing (R) for the at least two reverse gear switching states in the hybrid drive mode, the gear shift states RR and R long-R are displayed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Wechsel vom Schaltzustand 0-0 in einen der Schaltzustände 0-1 oder 1-1 zeitweilig eine elektrisch betätigte Fahrzeugbremse aktiviert wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that before the change from the switching state 0-0 in one of the switching states 0-1 or 1-1 temporarily an electrically operated vehicle brake is activated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß bei Antrieb einer Nebenabtriebsmaschine (13), insbesondere eine Klimaanlagenkompressors durch die Zusatzantriebsmaschine (12) im Stillstand des Kraftfahrzeugs für das Anfahren des Kraftfahrzeugs der Schaltzustand 2-0 gewählt wird.Method according to one of claims 1 to 11, characterized in that when driving a power take-off ( 13 ), in particular an air conditioning compressor by the auxiliary drive machine ( 12 ) is selected at standstill of the motor vehicle for starting the motor vehicle, the switching state 2-0. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rückwärtsfahren im Antriebsmodus mit der Zusatzantriebsmaschine (12) alleine durch Verwenden eines der sieben darstellbaren Gangschaltzustände für die Zusatzantriebsmaschine (12) zur Vorwärtsfahrt (...../1 bis 7) und Drehrichtungsumkehr der Zusatzantriebsmaschine (12) bewirkt wird.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that a reverse drive in the drive mode with the auxiliary drive machine ( 12 ) by using one of the seven representable gear shift states for the auxiliary drive machine ( 12 ) for forward travel (..... / 1 to 7) and direction reversal of the auxiliary drive machine ( 12 ) is effected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Gangschaltzustand 1-1 bei geschlossener Reibungskupplung (14) der Hauptantriebsmaschine (11) für den Parkzustand des Kraftfahrzeugs genutzt wird, insbesondere sofern das Kraftfahrzeug bei eingelegtem Vorwärts- oder Rückwärtsgang stillgesetzt wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that the gear shift state 1-1 with closed friction clutch ( 14 ) the main propulsion engine ( 11 ) is used for the parking state of the motor vehicle, in particular if the motor vehicle is stopped when the forward or reverse gear is engaged. Steuerungssystem für einen Hybridantriebssystem mit einer Hauptantriebsmaschine (11) – insbesondere einem Verbrennungsmotor – und einer Zusatzantriebsmaschine (12) – insbesondere einer elektrischen Maschine – für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein erstes Gangschaltteilgetriebe (15) mit einer Eingangswelle (17), die mit einer Abtriebswelle (28) koppelbar ist mittels einer ersten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren (41/51, 42/52, 43/53, 44/54), wobei die Eingangswelle (17) mit der Hauptantriebsmaschine (11) koppelbar ist, ein zweites Gangschaltteilgetriebe (16) mit einer Eingangswelle (18), die mit der Abtriebswelle (28) koppelbar ist mittels einer zweiten Gruppe von Gangschaltzahnradpaaren (45/51, 46/52, 47/53, 48/54), wobei die Eingangswelle (18) mit der Zusatzantriebsmaschine (12) antriebsverbunden ist, zur Darstellung der Gangschaltzustände nach einem der Ansprüche 1 bis 14.Control system for a hybrid propulsion system with a main propulsion engine ( 11 ) - in particular an internal combustion engine - and an auxiliary drive machine ( 12 ) - in particular an electric machine - for a motor vehicle, comprising a first gearshift transmission part ( 15 ) with an input shaft ( 17 ), which are equipped with an output shaft ( 28 ) is coupled by means of a first group of Gangschaltzahnradpaaren ( 41 / 51 . 42 / 52 . 43 / 53 . 44 / 54 ), wherein the input shaft ( 17 ) with the main drive machine ( 11 ) is coupled, a second gear shift transmission ( 16 ) with an input shaft ( 18 ), which are connected to the output shaft ( 28 ) is coupled by means of a second group of Gangschaltzahnradpaaren ( 45 / 51 . 46 / 52 . 47 / 53 . 48 / 54 ), wherein the input shaft ( 18 ) with the auxiliary drive machine ( 12 ) is drivingly connected, for representing the gear shift states according to one of claims 1 to 14.
DE102009023499A 2009-06-02 2009-06-02 Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine Withdrawn DE102009023499A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009023499A DE102009023499A1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009023499A DE102009023499A1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009023499A1 true DE102009023499A1 (en) 2010-12-09

Family

ID=43049127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009023499A Withdrawn DE102009023499A1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009023499A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013210013A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for shifting a drive train for a vehicle and drive train
DE102014109169A1 (en) * 2014-07-01 2016-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Automated manual transmission, powertrain and method
EP3023284A1 (en) * 2014-11-18 2016-05-25 Saic Motor Corporation Ltd. Hybrid-power driving system and method therefor
CN105805262A (en) * 2016-05-04 2016-07-27 宁波上中下自动变速器有限公司 Transmission device of hybrid vehicle
EP3023285A3 (en) * 2014-11-18 2016-07-27 Saic Motor Corporation Ltd. Hybrid-power driving system
DE102013108450B4 (en) * 2012-08-08 2017-07-27 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha transmission
CN107654527A (en) * 2017-10-19 2018-02-02 上海汽车变速器有限公司 Modified lazy-tongs and its hybrid power speed changer
DE102018203207A1 (en) * 2018-03-05 2019-09-05 Zf Friedrichshafen Ag Transmission for a motor vehicle
US11059365B2 (en) * 2015-09-10 2021-07-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive device for a hybrid-driven motor vehicle, and motor vehicle associated therewith

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19818108A1 (en) 1997-04-25 1998-11-05 Jatco Corp Control device for hybrid vehicle
DE19960621A1 (en) 1999-12-16 2001-06-28 Daimler Chrysler Ag Hybrid drive for vehicles has first sub-gearbox connected to engine, second sub-gearbox with electric machine for connection to gearbox output via gear(s) changeable by change elements
DE10049514A1 (en) 1999-10-08 2001-07-05 Toyota Motor Co Ltd Control device for hybrid vehicles has two independent synchronous control units which independently synchronizes rotation speeds of clutch pair in two different neutral modes
WO2005073005A1 (en) 2004-02-02 2005-08-11 Fev Motorentechnik Gmbh Hybrid engine
WO2008138387A1 (en) 2007-05-14 2008-11-20 Fev Motorentechnik Gmbh Method for the operation of a hybrid drive system and hybrid drive system comprising two sub-gearboxes

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19818108A1 (en) 1997-04-25 1998-11-05 Jatco Corp Control device for hybrid vehicle
DE10049514A1 (en) 1999-10-08 2001-07-05 Toyota Motor Co Ltd Control device for hybrid vehicles has two independent synchronous control units which independently synchronizes rotation speeds of clutch pair in two different neutral modes
DE19960621A1 (en) 1999-12-16 2001-06-28 Daimler Chrysler Ag Hybrid drive for vehicles has first sub-gearbox connected to engine, second sub-gearbox with electric machine for connection to gearbox output via gear(s) changeable by change elements
WO2005073005A1 (en) 2004-02-02 2005-08-11 Fev Motorentechnik Gmbh Hybrid engine
WO2008138387A1 (en) 2007-05-14 2008-11-20 Fev Motorentechnik Gmbh Method for the operation of a hybrid drive system and hybrid drive system comprising two sub-gearboxes

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013022476B3 (en) 2012-08-08 2022-10-27 Subaru Corporation transmission
DE102013108450B4 (en) * 2012-08-08 2017-07-27 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha transmission
DE102013210013A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for shifting a drive train for a vehicle and drive train
DE102014109169A1 (en) * 2014-07-01 2016-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Automated manual transmission, powertrain and method
DE102014109169B4 (en) 2014-07-01 2024-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Automated manual transmission, powertrain and method
CN106143102A (en) * 2014-11-18 2016-11-23 上海汽车集团股份有限公司 Vehicle hybrid power drive system and variator thereof
EP3023285A3 (en) * 2014-11-18 2016-07-27 Saic Motor Corporation Ltd. Hybrid-power driving system
EP3733438A1 (en) * 2014-11-18 2020-11-04 Saic Motor Corporation Limited Hybrid-power driving system and method therefor
CN105620460A (en) * 2014-11-18 2016-06-01 上海汽车集团股份有限公司 Control system and method for speed changer of hybrid power vehicle
EP3023284A1 (en) * 2014-11-18 2016-05-25 Saic Motor Corporation Ltd. Hybrid-power driving system and method therefor
US11059365B2 (en) * 2015-09-10 2021-07-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive device for a hybrid-driven motor vehicle, and motor vehicle associated therewith
CN105805262A (en) * 2016-05-04 2016-07-27 宁波上中下自动变速器有限公司 Transmission device of hybrid vehicle
CN107654527A (en) * 2017-10-19 2018-02-02 上海汽车变速器有限公司 Modified lazy-tongs and its hybrid power speed changer
DE102018203207A1 (en) * 2018-03-05 2019-09-05 Zf Friedrichshafen Ag Transmission for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2144777B1 (en) Method for the operation of a hybrid drive system and hybrid drive system comprising two sub-gearboxes
DE102004062530C5 (en) Dual clutch transmission for a hybrid electric vehicle and method of operating the same
EP2651681B1 (en) Hybrid drive
DE10136725B4 (en) Power transmission device for a hybrid vehicle
DE102013211975B4 (en) Torque superposition device for hybrid drives and method for operating such a hybrid drive
DE102009023499A1 (en) Method for operating hybrid drive system with main drive machine for motor vehicle, involves coupling input shaft with main drive machine, where another input shaft is drivingly coupled with additional drive machine
DE102010022395A1 (en) Method for operating hybrid drive system in motor vehicle, involves guiding reduced torque of auxiliary engine in coasting mode, during exchanging of gear switching stage of main engine for duration at which friction clutch is separated
EP2708400B1 (en) Method for controlling a hybrid power train
WO2009024162A1 (en) Hybrid drive system with two partial transmissions
DE102011080068A1 (en) Automated range-change transmission for drive train of motor vehicle, comprises countershaft-type main transmission, which has main shaft and countershaft, where rear-mounted group is drivingly connected downstream of main transmission
DE102012218367A1 (en) Group gear device with an electric machine
EP1972481A1 (en) Method for operating a hybrid drive system and hybrid drive system with two partial transmissions
DE102008002381A1 (en) A hybrid powertrain for a motor vehicle and method for operating the hybrid powertrain
DE10140424A1 (en) Automatically switchable vehicle transmission
DE102010028079A1 (en) Hybrid drive system
DE102009054752A1 (en) Powertrain with an automated group transmission
EP3246189B1 (en) Hybrid power train
DE102010030570A1 (en) Automated gearbox for city bus, has four double-side actuatable switching devices arranged on electric machine, transmission output shaft and combustion engine, respectively
DE102010043354A1 (en) hybrid transmission
WO2011000345A1 (en) Hybrid drive train
DE102020205099A1 (en) Transmission arrangement, hybrid drive train and motor vehicle
DE10013734A1 (en) Automatic group-load changing gearbox has synchronization and load change functions performed via rotary machine, gear wheels and couplings enabling various couplings, engagements
EP2913563A1 (en) Hybrid drive unit
AT520019B1 (en) Method for operating a drive train of a motor vehicle
WO2011107133A1 (en) Drive train for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FEV GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FEV MOTORENTECHNIK GMBH, 52078 AACHEN, DE

Effective date: 20120126

R082 Change of representative

Representative=s name: NEUMANN MUELLER OBERWALLENEY & PARTNER PATENTA, DE

Effective date: 20120126

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination