DE102008046513A1 - Method for producing a security or value document - Google Patents

Method for producing a security or value document Download PDF

Info

Publication number
DE102008046513A1
DE102008046513A1 DE102008046513A DE102008046513A DE102008046513A1 DE 102008046513 A1 DE102008046513 A1 DE 102008046513A1 DE 102008046513 A DE102008046513 A DE 102008046513A DE 102008046513 A DE102008046513 A DE 102008046513A DE 102008046513 A1 DE102008046513 A1 DE 102008046513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
markings
color
laser
layer
changed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008046513A
Other languages
German (de)
Inventor
Annett Bähr
André Gregarek
Markus Dr. Krombholz
Bernhard Wiedner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102008046513A priority Critical patent/DE102008046513A1/en
Priority to PCT/EP2009/006317 priority patent/WO2010028758A1/en
Priority to RU2011113450/12A priority patent/RU2503547C2/en
Priority to EP09778243A priority patent/EP2342084A1/en
Publication of DE102008046513A1 publication Critical patent/DE102008046513A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/41Marking using electromagnetic radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/24Ablative recording, e.g. by burning marks; Spark recording
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/40Agents facilitating proof of genuineness or preventing fraudulent alteration, e.g. for security paper
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0341Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having label sealing means
    • B42D2033/10
    • B42D2033/20
    • B42D2035/24
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0276Safety features, e.g. colour, prominent part, logo
    • G09F2003/0277Tamper resistant

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Sicherheits- oder Wertdokuments, mit den Verfahrensschritten: B) Bereitstellen eines Schichtverbunds mit einem Papiersubstrat (12), einer in einem Maskenbereich auf dem Papiersubstrat (12) vorliegenden Maskenschicht (18) und einem in einem Markierungsbereich (30) vorliegenden lasermodifizierbaren Markierungsstoff (32), wobei der Markierungsbereich (30) den Maskenbereich überlappt, und L) Beaufschlagen des Schichtverbunds im Markierungsbereich (30) mit Laserstrahlung, um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen (24) in der Maskenschicht (18) und farbveränderte Kennzeichnungen (22) in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs zu erzeugen.The invention relates to a method for producing a security or value document, comprising the following steps: B) providing a layer composite with a paper substrate (12), a mask layer (18) present in a mask region on the paper substrate (12) and a marking region ( 30) present laser-modifiable marking material (32), wherein the marking region (30) overlaps the mask region, and L) applying laser radiation to the composite layer in the marking region (30) to simultaneously and accurately register negative markings (24) in the mask layer (18) and to create color-changed markings (22) in unmasked parts of the marking area.

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung eines Sicherheits- oder Wertdokuments und eines Sicherheitselements, sowie nach diesen Verfahren hergestellte Sicherheits- oder Wertdokumente bzw. Sicherheitselemente.The The invention relates to methods for producing a safety device or value document and a security element, and after that Method produced security or value documents or security elements.

Sicherheits- oder Wertdokumente, wie etwa Banknoten, Ausweiskarten und dergleichen, werden zur Absicherung oft mit mehreren verschiedenen Sicherheitsmerkmalen versehen, die eine Überprüfung der Echtheit der Dokumente gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen. Aufgrund fertigungsbedingter Passertoleranzen ist es allerdings in der Regel nicht oder nur schwer möglich, zwei oder mehr unterschiedliche Sicherheitsmerkmale so genau aufeinander auszurichten, dass sich die Sicherheitsmerkmale zu einem Gesamtdesign ergänzen.safety or value documents, such as banknotes, identity cards and the like, are often used for protection with several different security features provided a check on the authenticity of the Allow documents and at the same time as protection against unauthorized Serve reproduction. Due to production-related tolerances is However, it is usually difficult or impossible to two or more different security features so closely together to align the security features to an overall design complete.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Stands der Technik zu vermeiden und insbesondere Sicherheits- und Wertdokumente mit hoher Fälschungssicherheit und einem attraktiven visuellen Erscheinungsbild zu schaffen.From that The present invention is based on the object, avoid the disadvantages of the prior art and in particular safety and value documents with high counterfeit security and a create attractive visual appearance.

Diese Aufgabe wird durch die Herstellungsverfahren und die Sicherheits- und Wertdokumente und das Sicherheitselement der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The task is supported by the manufacturing processes and the safety and value documents and the security element of the independent ones Claims solved. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

In einem ersten Erfindungsaspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Sicherheits- oder Wertdokuments, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte:

  • B) Bereitstellen eines Schichtverbunds mit einem Papiersubstrat, einer in einem Maskenbereich auf dem Papiersubstrat vorliegenden Maskenschicht und einem in einem Markierungsbereich vorliegenden lasermodifizierbaren Markierungsstoff, wobei der Markierungsbereich den Maskenbereich überlappt, und
  • L) Beaufschlagen des Schichtverbunds im Markierungsbereich mit Laserstrahlung um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs zu erzeugen.
In a first aspect of the invention, the invention relates to a method for producing a security or value document, characterized by the method steps:
  • B) providing a laminar bond with a paper substrate, a mask layer present in a mask area on the paper substrate, and a laser-modifiable marker present in a marking area, the marking area overlapping the mask area, and
  • L) Applying laser radiation to the layer composite in the marking area in order to simultaneously generate register marks with negative markings in the mask layer and color-changed markings in unmasked partial areas of the marking area.

Durch die passergenaue Anordnung der beiden verschiedenartigen Kennzeichnungen entsteht eine visuell ansprechende Echtheitsmarkierung aus zwei unterschiedlichen Kennzeichnungen auf dem Sicherheits- oder Wertdokument, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Aufgrund der bei separater Herstellung der Kennzeichnungen unvermeidlichen Passertoleranzen ist eine Nachstellung für Dritte zugleich mit hohen Schwierigkeiten verbunden, so dass das Sicherheits- oder Wertdokument auch eine hohe Fälschungssicherheit aufweist.By the register-accurate arrangement of the two different types of markings creates a visually appealing authenticity mark of two different markings on the security or value document, which has a high recognition value. Due to the separate Production of labels inevitable tolerances is an adjustment for third parties at the same time with high difficulties connected, so that the security or value document also a high counterfeit security.

Als Maskenschicht kann im Rahmen der Erfindung insbesondere eine Metallschicht vorgesehen sein, es können jedoch auch dielektrische Schichten, insbesondere farbkippende dielektrische Schichten oder farbige Druckschichten zum Einsatz kommen. Bei Metallschichten kann durch die Laserstrahlung auch eine Mattierung des Metalls ausgelöst werden und so ein passergenauer Übergang von farbveränderten Bereichen zur mattierten Metallisierung erzeugt werden. Bei Dünnschichtelementen mit Farbkippeffekt, die typischerweise eine teiltransparente Absorberschicht aus Chrom, eine dielektrische Abstandsschicht und eine Aluminium-Reflexionsschicht umfassen, kann durch die Laserstrahlung auch nur die teiltransparente Chromschicht abgetragen werden, so dass als Negativkennzeichnung ein aluminiumfarbener Bereich vor einem farbkippenden Hintergrund entsteht.When Mask layer may in the context of the invention, in particular a metal layer be provided, but it can also be dielectric layers, in particular color-shifting dielectric layers or colored print layers be used. For metal layers, the laser radiation can also a frosting of the metal will be triggered and so on register-accurate transition of color-changed areas be produced for matted metallization. For thin-film elements with color shift effect, which is typically a semi-transparent absorber layer chromium, a dielectric spacer layer, and an aluminum reflective layer, Due to the laser radiation, only the partially transparent chromium layer can be used be removed, so that as negative marking an aluminum-colored Area arises in front of a color-shifting background.

Bevorzugt werden in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen und Negativ-Kennzeichnungen erzeugt, die sich zu einer Gesamtinformation ergänzen. Die farbveränderten Kennzeichnungen und die Negativ-Kennzeichnungen können beispielsweise komplementäre Bestandteile von Buchstaben, eines Schriftzugs, einer Ziffernfolge, eines Logos oder eines einheitlichen grafischen Motivs sein. Für eine inhaltlich korrekte und visuell ansprechende Ergänzung der Bestandteile zur Gesamtinformation ist eine gepasserte Anordnung der farbveränderten Kennzeichnungen und der Negativ-Kennzeichnungen unbedingt erforderlich. Die Korrektheit der aus den beiden Kennzeichnungen gebildeten Echtheitsmarkierung ist dabei für den Benutzer ohne Hilfsmittel erkennbar und auch ohne Erläuterungen verständlich.Prefers in step L) color-changed markings and Negative tags are generated, resulting in overall information complete. The color-changed markings and the negative labels may be complementary, for example Constituents of letters, a lettering, a number sequence, a logo or a uniform graphic motif. For a contentually correct and visually appealing supplement The components for the overall information is a registered arrangement the color-changed markings and the negative markings absolutely necessary. The correctness of the two labels formed authenticity mark is for the user recognizable without aids and without explanations understandable.

Vorzugsweise werden das Papiersubstrat und die Maskenschicht in Schritt B) mit dem Markierungsstoff beschichtet, beispielsweise bedruckt.Preferably The paper substrate and the mask layer in step B) with the marking material coated, for example, printed.

Um eine weitere Abstufung der Farbgestaltung zu erreichen, kann das Papiersubstrat vor der Beschichtung mit dem Markierungsstoff bereichsweise mit einem Primer beschichtet werden, durch den der Farbeffekt des Markierungsbereichs bei der Laserbeaufschlagung verändert wird. Der Primer kann alternativ oder zusätzlich auch mit einem weiteren lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen werden, um in Schritt L) bei der Laserbeaufschlagung in den mit Primer beschichteten Bereichen farbveränderte Kennzeichnungen mit einem unterschiedlichen Farbeffekt zu erzeugen.Around To achieve a further gradation of color design, that can Paper substrate before coating with the marker area by area be coated with a primer, through which the color effect of Marking range changed during laser application becomes. The primer can alternatively or additionally also with be provided with another laser-modifiable marker, in step L) at the laser application in the coated with primer Areas color-changed markings with a different color effect to create.

Anstatt den Merkmalsstoff auf das Papiersubstrat aufzubringen, kann es auch vorteilhaft sein, wenn der Markierungsstoff in Schritt B) in das Volumen des Papiersubstrats eingebracht wird. Dazu kann der Markierungsstoff beispielsweise bei der Blattbildung der Papiermasse beigemischt werden, er kann in einem Tauchbad in das Papiersubstrat eingebracht werden oder das Papiersubstrat kann in einer Leimpresse mit dem Markierungsstoff imprägniert werden. Selbstverständlich kommen auch andere Beschichtungsverfahren, wie etwa ein Aufbringen des Merkmalsstoffs mittels Curtain Coating oder mit Streichverfahren in Betracht.Instead of applying the feature substance to the paper substrate, it may also be advantageous if the marker in step B) in the Volu men of the paper substrate is introduced. For this purpose, the marker can be mixed, for example, in the sheet formation of the paper pulp, it can be introduced into the paper substrate in a dip or the paper substrate can be impregnated in a size press with the marker. Of course, other coating methods, such as application of the feature substance by curtain coating or by brushing into consideration.

In einer Weiterbildung der Erfindung wird die Maskenschicht vor der Laserbeaufschlagung in Schritt L) zumindest im Markierungsbereich mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen. Bei der Laserbeaufschlagung werden dann mit Vorteil Negativ-Kennzeichnungen erzeugt, deren Informationsgehalt mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Maskenschicht in einem Sinnzusammenhang steht. Dabei stehen zwei Informationen in einem Sinnzusammenhang, wenn sie aufeinander bezogene oder einander ergänzende Informationen darstellen. Beispielsweise kann die zweite Information auf die erste Information hinweisen, sie ganz oder teilweise wiederholen oder zu einer Gesamtinformation ergänzen.In a development of the invention, the mask layer before Laser application in step L) at least in the marking area with recesses in the form of patterns, characters or a coding Mistake. When the laser is applied then negative markings are generated with advantage their information content with the information content of the recesses the mask layer is in a sense context. Standing there two pieces of information in a meaningful context, when facing each other represent related or complementary information. For example, the second information may be on the first information point out, repeat it in whole or in part or for a total information complete.

Die Maskenschicht wird bei einer vorteilhaften Erfindungsvariante in Schritt B) auf einer Folienlage erzeugt und zusammen mit dieser auf das Papiersubstrat aufgebracht. Beispielsweise kann die Maskenschicht die Reflexionsschicht einer geprägten und metallisierten Beugungsstruktur oder die Reflektorschicht eines Dünnschichtelements mit Farbkippeffekt darstellen. Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartige Ausgestaltung beschränkt, insbe sondere kann die Maskenschicht auch ohne Folienlage direkt auf dem Papiersubstrat aufgebracht sein.The Mask layer is in an advantageous variant of the invention in Step B) on a film layer and together with this applied to the paper substrate. For example, the mask layer the reflection layer of an embossed and metallized Diffraction structure or the reflector layer of a thin-film element show with color shift effect. However, the invention is not on Such embodiment limited, in particular special, the Mask layer even without foil layer directly on the paper substrate be upset.

Bei Ausgestaltung mit einer Folienlage kann diese mit einem weiteren lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen werden, so dass in Schritt L) in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage gleichzeitig und passergenau Kennzeichnungen mit einem unterschiedlichen Farbeffekt erzeugt werden. Dabei werden die farbveränderten Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Papiersubstrats, die farbveränderten Kennzeichnungen in nicht maskierten Bereichen der Folienlage und die Negativ-Kennzeichnungen insbesondere so gestaltet, dass sie sich zu einer Gesamtinformation ergänzen. In allen Varianten kann die Folienlage mit dem Markierungsstoff beschicht werden oder der Markierungsstoff kann in das Volumen der Folienlage eingebracht werden.at Design with a film layer, this with another be provided with laser-modifiable marking material, so that in Step L) in non-masked portions of the film layer simultaneously and exact registration markings with a different color effect be generated. The color-changed markings in unmasked portions of the paper substrate that changed color Markings in unmasked areas of the film layer and the negative markings in particular designed so that they complement each other to a total information. In all variants the film layer can be coated with the marker or the marker can be incorporated in the volume of the film layer become.

Bei der Laserbeaufschlagung in Schritt L) wird vorzugsweise Laserstrahlung im infraroten Spektralbereich eingesetzt, insbesondere Laserstrahlung eines CO2-Lasers einer Wellenlänge von etwa 10,6 μm oder eines Nd:YAG-Lasers einer Wellenlänge von 1,064 μm.In the case of laser application in step L), laser radiation in the infrared spectral range is preferably used, in particular laser radiation of a CO 2 laser having a wavelength of about 10.6 μm or an Nd: YAG laser having a wavelength of 1.064 μm.

Die Erfindung enthält auch ein Sicherheits- oder Wertdokument, das auf die beschriebene Art und Weise herstellbar ist, und das einen Schichtverbund aus zumindest einem Papiersubstrat, einer in einem Maskenbereich auf dem Papiersubstrat vorliegenden Maskenschicht und einem in einem Markierungsbereich vorliegenden lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufweist, wobei durch Laserbeaufschlagung passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs eingebracht sind.The Invention also contains a security or value document, which can be produced in the manner described, and that a layer composite of at least one paper substrate, one in one Mask area on the paper substrate present mask layer and a laser modifiable present in a marking area Has marking substance, with accurate registration by laser exposure Negative markings in the mask layer and color-changed Markings in unmasked parts of the marking area are introduced.

In einem zweiten Erfindungsaspekt enthält die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitselements, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte:

  • B) Bereitstellen einer Folienlage, die in einem Maskenbereich mit einer Maskenschicht mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen ist und die in einem den Maskenbereich überlappenden Markierungsbereich einen lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufweist, und
  • L) Beaufschlagen der Folienlage im Markierungsbereich mit Laserstrahlung um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage zu erzeugen.
In a second aspect of the invention, the invention contains a method for producing a security element, characterized by the method steps:
  • B) providing a film layer which is provided in a mask region with a mask layer with recesses in the form of patterns, characters or a coding and which has a laser-modifiable marking substance in a mask region overlapping the mask region, and
  • L) Applying laser radiation to the film layer in the marking area in order to simultaneously generate accurate registration negative markings in the mask layer and color-changed markings in non-masked subregions of the film layer.

Auch bei diesem Erfindungsaspekt kann als Maskenschicht insbesondere eine Metallschicht vorgesehen sein, es können jedoch auch dielektrische Schichten, insbesondere farbkippende dielektrische Schichten oder farbige Druckschichten zum Einsatz kommen.Also In this aspect of the invention, as a mask layer in particular a metal layer may be provided, but it may as well dielectric layers, in particular color-shifting dielectric layers or colored print layers are used.

Dabei werden in Schritt L) vorzugsweise farbveränderte Kennzeichnungen und Negativ-Kennzeichnungen erzeugt, die sich zu einer Gesamtinformation ergänzen. Weiter werden mit Vorteil solche Negativ-Kennzeichnungen und/oder farbveränderte Kennzeichnungen erzeugt, deren Informationsgehalt mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Maskenschicht in einem Sinnzusammenhang steht.there In step L), color-changed markings are preferably used and negative identifiers, resulting in overall information complete. Next are advantageously such negative markings and / or color-changed identifications, whose Information content with the information content of the recesses of the mask layer in a sense context.

Auch bei diesem Verfahren wird in Schritt L) bevorzugt Laserstrahlung im infraroten Spektralbereich eingesetzt, insbesondere Laserstrahlung eines CO2-Lasers einer Wellenlänge von etwa 10,6 μm oder eines Nd:YAG-Lasers einer Wellenlänge von 1,064 μm.Also in this method, laser radiation in the infrared spectral range is preferably used in step L), in particular laser radiation of a CO 2 laser having a wavelength of about 10.6 μm or an Nd: YAG laser having a wavelength of 1.064 μm.

In allen Ausgestaltung können in Schritt L) gerasterte Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden, so dass sich durch eine Überlagerung von Negativ-Kennzeichnungen und einer farbveränderten Kennzeichnungen Gestaltungen erzeugen lassen, bei denen beispielsweise eine Hologrammstruktur einer metallischen Maskenschicht im Auflicht auch im Bereich der Negativ-Kennzeichnung sichtbar bleibt.In all embodiments, screened negative markings can be generated in step L, so that a superimposition of Ne gative markings and a color-changed markings can generate designs in which, for example, a hologram structure of a metallic mask layer remains visible in incident light in the negative labeling.

Die Erfindung enthält weiter ein Sicherheitselement, das in der beschriebenen Art und Weise herstellbar ist und das eine Folienlage aufweist, die in einem Maskenbereich mit einer Maskenschicht mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen ist und die in einem den Maskenbereich überlappenden Markierungsbereich einen lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufweist, wobei durch Laserbeaufschlagung passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage eingebracht sind.The The invention further includes a security element that is in the manner described can be produced and that a film layer in a mask area with a mask layer with recesses is provided in the form of patterns, characters or a coding and in a mask area overlapping the mask area having laser-modifiable marker, wherein by laser exposure accurate negative markings in the mask layer and color-changed Markings in unmasked subregions of the film layer are introduced.

Das Sicherheitselement stellt vorzugsweise einen Sicherheitsfaden, ein Sicherheitsband, einen Sicherheitsstreifen, ein Patch, ein Etikett oder ein anderes Transferelement zum Aufbringen auf ein Sicherheitspapier, Wertdokument oder dergleichen dar. Neben den nachfolgend genauer beschriebenen Folienstreifen, die auf ein Sicherheitspapier oder Wertdokument aufgebracht werden, kann die Erfindung insbesondere auch bei Patches oder bei kaschierten oder nicht kaschierten Sicherheitsfäden Anwendung finden. Bei kaschierten Sicherheitsfäden kann anstelle eines CO2-Lasers der Einsatz ei nes Nd:YAG-Lasers einer Wellenlänge von 1,064 μm, dessen Strahlung die aufkaschierte Folie durchdringt, vorteilhaft sein.The security element preferably represents a security thread, a security tape, a security strip, a patch, a label or other transfer element for application to a security paper, document of value or the like. In addition to the film strips described in more detail below, which can be applied to a security paper or document of value the invention especially in patches or laminated or non-laminated security threads apply. In the case of laminated security threads, the use of a Nd: YAG laser having a wavelength of 1.064 μm, the radiation of which penetrates the laminated film, may be advantageous instead of a CO 2 laser.

In allen Gestaltungen kommen für den Einsatz als lasermodifizierbare Markierungsstoffe beispielsweise Effektpigmente in Betracht, die ihre sichtbare Farbe durch die Einwirkung der Laserstrahlung verändern, insbesondere thermoreaktive Farbpigmente, wie etwa Ultramarinblau. Anstelle von Effektpigmenten kann allerdings auch ein pigmentfreier lasermodifizierbarer Markierungsstoff eingesetzt werden.In all designs come for use as laser-modifiable Marking agents, for example, effect pigments into consideration, the change their visible color by the action of the laser radiation, in particular thermoreactive colored pigments, such as ultramarine blue. Instead of effect pigments, however, can also be a pigment-free laser-modifiable marker can be used.

In allen Gestaltungen können in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen mit einer bei ambienten Betrachtungsbedingungen veränderten Farbe erzeugt werden. Unter ambienten Betrachtungsbedingungen sind dabei die normalerweise vorliegenden Betrachtungsbedingungen im Tages- oder Kunstlicht ohne besondere Bestrahlung des Sicherheits- oder Wertdokuments zu verstehen. Alternativ oder zusätzlich können in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen mit einer bei Beleuchten mit Anregungsstrahlung in Erscheinung tretenden, veränderten Lumineszenzfarbe erzeugt werden. Derartige Lumineszenzfarben sind bei ambienten Betrachtungsbedingungen als solche nicht zu erkennen, sondern treten erst bei der Bestrahlung des Sicherheits- oder Wertdokuments mit geeigneter Anregungsstrahlung in Erscheinung, wobei als Anregungsstrahlung typischerweise UV-Strahlung eingesetzt wird. Als lasermodifizierbare Markierungsstoffe werden bei diesen Varianten lumineszierende und insbesondere fluoreszierende Farbstoffe eingesetzt. Die lumineszierenden Merkmalsstoffe erscheinen bei ambienten Betrachtungsbedingungen mit Vorteil transparent und/oder farblos.In All designs can be color-changed in step L) Markings with one in ambient viewing conditions changed color are generated. Under ambient viewing conditions are the normally present viewing conditions in day or artificial light without special irradiation of the safety or value document. Alternatively or in addition in step L) color-changed markings with an appearance when illuminated with excitation radiation, changed luminescence color are generated. such Luminescent colors are considered in ambient viewing conditions not to recognize such, but only occur during the irradiation of the security or value document with suitable excitation radiation in Phenomenon, where as excitation radiation typically UV radiation is used. As laser-modifiable markers in these variants luminescent and in particular fluorescent Dyes used. The luminescent feature substances appear in ambient viewing conditions with advantage transparently and / or colorless.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maß stabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further Embodiments and advantages of the invention will be Explained below with reference to the figures, in which representation waived a measure stab and proportions faithful reproduction was to increase the vividness.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäß abgesicherten Banknote, 1 a schematic representation of a banknote secured according to the invention,

2 einen Ausschnitt von 1 im Randbereich des metallisierten Folienstreifens, 2 a section of 1 in the edge region of the metallized film strip,

3 Schnittdarstellungen entlang der Linie III-III der 2, in (a) vor und in (b) nach der Laserbeaufschlagung, 3 Sectional views along the line III-III of 2 in (a) before and in (b) after the laser application,

4 Aufsichten auf den Randbereich einer erfindungsgemäß abgesicherten Metallschicht auf Papier, wobei (a) den Zustand vor und (b) den Zustand nach der Laserbeaufschlagung zeigt, 4 Top views of the edge region of a metal layer protected on paper according to the invention, wherein (a) shows the state before and (b) the state after laser application,

5 in (a) eine Aufsicht auf den Randbereich einer anderen erfindungsgemäß abgesicherten Metallschicht auf Papier, in (b) eine Schnittansicht entlang der Linie B-B von (a), 5 in (a) a plan view of the edge region of another metal layer protected on paper according to the invention, in (b) a sectional view along the line BB of (a),

6 in (a) eine Aufsicht und in (b) eine Schnittansicht einer erfindungsgemäß abgesicherten Metallschicht mit mehrstufigem Farbeffekt, 6 in (a) a plan view and in (b) a sectional view of a metal layer protected according to the invention with multistage color effect,

7 in (a) und (b) Schnittdarstellungen, wie in 3, vor bzw. nach der Laserbeaufschlagung, in (c) eine Aufsicht auf den Randbereich des gekennzeichneten Folienstreifens bei ambi enten Betrachtungsbedingungen und in (d) das Erscheinungsbild des Ausschnitt von (c) bei UV-Bestrahlung, 7 in (a) and (b) sectional views, as in 3 (c) a top view of the edge area of the marked film strip under ambi ent viewing conditions and (d) the appearance of the section of (c) under UV irradiation, before or after the laser application,

8 in (a) und (b) Aufsichten wie in 7(c) und (d) für ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung, 8th in (a) and (b) supervision as in 7 (c) and (d) for another embodiment of the invention,

9 in (a) und (b) Aufsichten wie in 7(c) und (d) für ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, 9 in (a) and (b) supervision as in 7 (c) and (d) for a further embodiment of the invention,

10 in (a) eine gerasterte Überlagerung von Negativ-Kennzeichnungen und farbveränderten Kennzeichnungen und in (b) und (c) den visuellen Eindruck der Gestaltung von (a) im Auflicht bzw. Durchlicht, und 10 in (a) a rasterized overlay of negative marks and color-changed Markings and in (b) and (c) the visual impression of the design of (a) in reflected light or transmitted light, and

11 einen Querschnitt durch einen Folienstreifen nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung. 11 a cross section through a film strip according to another embodiment of the invention.

Die Erfindung wird nun am Beispiel von Banknoten erläutert. 1 zeigt dazu eine schematische Darstellung einer Banknote 10 mit einem Papiersubstrat 12 und einer durchgehenden Öffnung 14, die mit einem metallisierten Folienstreifen 16 abgedeckt ist. Die Metallschicht 18 des Folienstreifens 16 ist typischerweise Teil einer geprägten, metallisierten Beugungsstruktur oder eines Dünnschichtelements mit Farbkippeffekt. Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartige Ausgestaltung beschränkt, sondern allgemein bei einem Schichtverbund eines Papiersubstrats mit Metallschichten, dielektrischen Schichten oder farbigen Druckschichten anwendbar.The invention will now be explained using the example of banknotes. 1 shows a schematic representation of a banknote 10 with a paper substrate 12 and a through opening 14 that with a metallized foil strip 16 is covered. The metal layer 18 of the foil strip 16 is typically part of an embossed, metallized diffraction structure or a thin-film element with a color-shift effect. However, the invention is not limited to such a configuration but is generally applicable to a laminate of a paper substrate having metal layers, dielectric layers or colored printed layers.

Im Randbereich des metallisierten Folienstreifens 16 weist die Banknote 10 zur Echtheitsabsicherung eine Markierung 20 auf, die in perfekter Passerung eine farbige Kennzeichnung 22 im Papiersubstrat 12 und eine Negativ-Kennzeichnung 24 in der Metallschicht 18 des Folienstreifens 16 umfasst.In the edge region of the metallized foil strip 16 indicates the banknote 10 for authenticity protection a mark 20 on, in perfect registration a colored marking 22 in the paper substrate 12 and a negative mark 24 in the metal layer 18 of the foil strip 16 includes.

Die Markierung 20 ist im Ausführungsbeispiel durch die Buchstabenfolge „PL” gebildet, es versteht sich jedoch, dass die Markierung in der Praxis in Form beliebiger alphanumerischer Zeichenfolgen, graphischer Muster oder Codierungen gebildet sein kann. Mit Bezug auf die Detaildarstellung der 2 ist der obere Teil der Buchstabenfolge „PL” im Ausführungsbeispiel durch eine rote Kennzeichnung 22 im Papiersubstrat gebildet. Der sich in perfekter Passerung anschließende, untere Teil der Buchstabenfolge „PL” ist durch die Negativ-Kennzeichnung 24 der Metallschicht 18 gebildet, die im gezeigten Ausführungsbeispiel mit der weißen Farbe des Papieruntergrunds vor dem metallischen Hintergrund des Foliensteifens 16 in Erscheinung tritt.The mark 20 is formed in the embodiment by the letter sequence "PL", it is understood, however, that the marking may be formed in practice in the form of any alphanumeric strings, graphic patterns or codings. With reference to the detailed representation of the 2 is the upper part of the letter sequence "PL" in the exemplary embodiment by a red marking 22 formed in the paper substrate. The lower part of the letter sequence "PL" following in perfect registration is identified by the negative marking 24 the metal layer 18 formed in the embodiment shown with the white color of the paper background in front of the metallic background of the film rolling 16 appears in appearance.

Um die perfekte Passerung der beiden Kennzeichnungen 22, 24 und damit die nahtlose Ergänzung zur Markierung 20 zu erzielen, wurde, wie in der Schnittdarstellung der 3(a) gezeigt, zunächst der mit der Metallschicht 18 versehene Folienstreifen 16 auf das Papiersubstrat 12 aufgebracht. Dann wurde auf das Papiersubstrat 12 und die Metallschicht 18 in einem Markierungsbereich 30 großflächig eine Markierungsschicht 32 mit einem lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufgebracht, der bei Einwirkung von Laserstrahlung eine gewünschte Farbänderung, beispielsweise einen Farbwechsel von Transparent zu Rot zeigt.For the perfect registration of the two markings 22 . 24 and thus the seamless complement to the mark 20 was to achieve, as in the sectional view of 3 (a) shown, first with the metal layer 18 provided foil strips 16 on the paper substrate 12 applied. Then it was on the paper substrate 12 and the metal layer 18 in a marking area 30 large area a marking layer 32 applied with a laser-modifiable marker, which shows a desired color change, for example a change in color from transparent to red when exposed to laser radiation.

Nachfolgend wird der Schichtverbund aus Papiersubstrat 12, Metallschicht 18 und Markierungsschicht 32 im Markierungsbereich 30 mit Laserstrahlung 34 beaufschlagt und durch geeignete Führung des Laserstrahls die Form der gewünschte Markierung 20 nachgefahren. Als Laserquelle kann beispielsweise ein CO2-Laser einer Wellenlänge von 10,6 μm eingesetzt werden, mit dem sich die gewünschten Markierungen mit hoher Produktionsgeschwindigkeit erzeugen lassen.Subsequently, the layer composite of paper substrate 12 , Metal layer 18 and marking layer 32 in the marking area 30 with laser radiation 34 acted upon and by suitable guidance of the laser beam, the shape of the desired mark 20 traced. As a laser source, for example, a CO 2 laser of a wavelength of 10.6 microns can be used with which can produce the desired markers with high production speed.

3(b) zeigt eine Schnittdarstellung der Banknote entlang der Linie III-III der 2 nach erfolgter Laserbeschriftung. Bei den Versuchen der Erfinder hat sich überraschend gezeigt, dass es möglich ist, mit demselben Satz von Laserparametern sowohl die laserinduzierte Farbänderung des Markierungsstoffs der Markierungsschicht 32 zu bewirken und damit die farbigen Kennzeichnungen 22 im Papiersubstrat zu erzeugen, als auch die Metallisierung 18 des Folienstreifens lokal zu demetallisieren und dadurch die Negativ-Kennzeichnungen 24 in den metallisierten Folienstreifen 16 einzubringen. 3 (b) shows a sectional view of the bill along the line III-III of 2 after laser marking. In the experiments of the inventors, it has surprisingly been found that it is possible, with the same set of laser parameters, both the laser-induced color change of the marking substance of the marking layer 32 to effect and thus the colored markings 22 in the paper substrate, as well as the metallization 18 demetallize the film strip locally and thereby the negative markings 24 in the metallized foil strips 16 contribute.

Da die Kennzeichnungen 22, 24 somit im selben Arbeitsgang durch denselben Laserstrahl erzeugt werden, stehen sie im perfekten Passer zueinander. Kern der Erfindung ist dabei, dass zwar die Markierung 20 insgesamt fertigungsbedingte Passerschwankungen relativ zum Rand der Metallschicht 18 aufweisen kann, dass aber die gleichzeitig erzeugten Kennzeichnungen 22 und 24 zueinander keine Passerschwankungen aufweisen und einander daher nahtlos und ohne Versatz zur Markierung 20 ergänzen.Because the markings 22 . 24 Thus, in the same operation by the same laser beam are generated, they are in the perfect register to each other. The core of the invention is that although the mark 20 Total production-related Passerschwankungen relative to the edge of the metal layer 18 may have, but that the identifications generated simultaneously 22 and 24 to each other have no Passerschwankungen and therefore each other seamless and without offset to the mark 20 complete.

Im Bereich der Kennzeichnung 24 wird durch die Laserbeaufschlagung nur eine Negativ-Kennzeichnung in der Metallschicht 18, aber kein Farbeffekt in der Markierungsschicht 32 erzeugt. Ohne an eine bestimmte Erklärung gebunden sein zu wollen, wird nach gegenwärtiger Kenntnis bei der Demetallisierung der Metallschicht 18 zusammen mit dem verdampfenden Metall auch der lasermodifizierbare Markierungsstoff entfernt, wie in 3(b) schematisch dargestellt. Auch weitere, eventuell auf dem Folienstreifen vorliegende Schichten, wie etwa eine geprägte UV-Lackschicht (in den Figuren nicht dargestellt) werden vermutlich zusammen mit dem Metall entfernt, so dass in den Bereichen der Negativ-Kennzeichnung 24 die weiße Farbe des unter dem Foliensteifens liegenden Papiersubstrats 12 zum Vorschein kommt.In the field of labeling 24 Due to the laser application, only a negative marking in the metal layer 18 but no color effect in the marking layer 32 generated. Without wishing to be bound by any particular explanation, as currently known, the demetallization of the metal layer becomes 18 along with the vaporizing metal also removes the laser-modifiable marker, as in 3 (b) shown schematically. Further, possibly present on the film strip layers, such as an embossed UV lacquer layer (not shown in the figures) are probably removed together with the metal, so that in the areas of negative labeling 24 the white color of the underlying paper substrate 12 comes to light.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 4 ist die Metallschicht 40 des Folienstreifens 16 zusätzlich mit Aussparungen 42 in Form von Mustern und Mikrobuchstaben versehen, die beispielsweise durch ein Waschverfahren der in der Druckschrift WO 99/13157 beschriebenen Art erzeugt werden können. Der in 4(a) genauer gezeigte Randbereich der Metallschicht 40 weist jeweils periodisch einen metallischen Mikrobuchstaben „D” (Bezugszeichen 46) innerhalb einer rechteckigen Aussparungen 44 der Metallschicht auf. Es versteht sich, dass die gezeigte Gestaltung nur beispielhaft für eine beliebige, durch die Aussparungen 42 dargestellte Information, insbesondere für eine Mikroschrift steht.In the embodiment of the 4 is the metal layer 40 of the foil strip 16 additionally with recesses 42 provided in the form of patterns and micro-letters, for example, by a washing process in the document WO 99/13157 described type can be generated. The in 4 (a) shown in more detail edge region of metal layer 40 each periodically has a metallic micro letter "D" (reference numeral 46 ) within a rectangular recess 44 the metal layer on. It is understood that the configuration shown is exemplary only of any, through the recesses 42 represented information, in particular for a microwriting.

Zur Erzeugung der Markierung 20 wird der mit der strukturierten Metallschicht 40, 42 versehene Folienstreifen 16 auf ein Papiersubstrat 12 aufgebracht, das Papiersubstrat 12 und die Metallschicht 40, 42 in einem Markierungsbereich großflächig mit einer Markierungsschicht überdruckt und der Schichtverbund mit Laserstrahlung beaufschlagt, um die übergeordnete Markierung 20, die im Ausführungsbeispiel zur Illustration wieder durch die Buchstabenfolge „PL” dargestellt ist, zu erzeugen.To create the marker 20 becomes the one with the structured metal layer 40 . 42 provided foil strips 16 on a paper substrate 12 applied, the paper substrate 12 and the metal layer 40 . 42 in a marking area overprinted over a large area with a marking layer and the layer composite subjected to laser radiation to the parent marking 20 , which in the exemplary embodiment for illustration again by the letter sequence "PL" is shown to produce.

Wie in 4(b) gezeigt und im Zusammenhang mit 3 bereits grundsätzlich beschrieben, wird durch die Einwirkung der Laserstrahlung in den nicht-metallisierten Bereichen eine Farbänderung des Markierungsstoffs von Transparent zu Rot induziert, so dass sowohl im Papiersubstrat 12 als auch in den nicht metallisierten Teilbereichen des Folienstreifens 16 eine rote Kennzeichnung 48 erzeugt wird. In den laserbeaufschlagten metallisierten Teilbereichen wird der Markierungsstoff dagegen zusammen mit der Metallschicht 40 abgetragen, so dass in diesen Bereichen 50 die weiße Untergrundfarbe des Papiersubstrats 12 sichtbar wird.As in 4 (b) shown and related to 3 already described in principle, a change in color of the marker from transparent to red is induced by the action of the laser radiation in the non-metallized areas, so that both in the paper substrate 12 as well as in the non-metallized portions of the film strip 16 a red mark 48 is produced. On the other hand, in the laser-exposed metallized subregions, the marker material becomes together with the metal layer 40 worn, so in these areas 50 the white background color of the paper substrate 12 becomes visible.

Insbesondere bilden die Mikrobuchstaben 46 in den laserbeaufschlagten Bereichen nunmehr eine metallfreie, weiße Mikroschrift vor dem roten Hintergrund der Kennzeichnung 48. In Bereichen, in denen die Mikrobuchstaben 46 nur teilweise von der Laserstrahlung erfasst werden, ergibt sich ein perfekter Passer zwischen den noch metallisierten Teilen der Mikrobuchstaben 46, den metallfreien, weißen Teilen der Mikrobuchstaben 46 und der roten Hintergrundskennzeichnung 48. Auch hier ist wesentlich, dass zwar die Markierung 20 insgesamt fertigungsbedingte Passerschwankungen relativ zum Rand der Metallschicht 40 und den Aussparungen 42 mit den Mikrobuchstaben 46 aufweisen kann, dass aber die gleichzeitig erzeugten Kennzeichnungen 48, 50 zueinander keine Passerschwankungen aufweisen und sich daher nahtlos und ohne Versatz zur Markierung 20 ergänzen.In particular, the micro-letters form 46 In the laser-exposed areas now a metal-free, white micro-writing against the red background of the label 48 , In areas where the micro-letters 46 are only partially detected by the laser radiation, resulting in a perfect register between the metallized parts of the micro-letters 46 , the metal-free, white parts of the micro-letters 46 and red background label 48 , Again, it is essential that while the mark 20 Total production-related Passerschwankungen relative to the edge of the metal layer 40 and the recesses 42 with the micro letters 46 may have, but that the identifications generated simultaneously 48 . 50 to each other have no Passerschwankungen and therefore seamless and without offset to the mark 20 complete.

Bei dem weiteren Ausführungsbeispiel der 5 wird eine auf das Papiersubstrat 12 aufgebrachte Primerspur 52 zur weiteren Abstufung der Farbgestaltung der Markierung 20 eingesetzt. Bei dem Primer 52 handelt es sich beispielsweise um einen Lack, der vor der Applikation eines metallisierten Folienstreifens 16 auf das Papiersubstrat 12 aufgebracht wird und der typischerweise dazu dient, das Papier zu glätten, eine bessere Haftung des Folienstreifens 16 zu gewährleisten und/oder ein brillanteres visuelles Erscheinungsbild des Folienstreifens zu erzielen.In the further embodiment of the 5 one on the paper substrate 12 applied primer track 52 for further grading the color design of the marking 20 used. For the primer 52 it is, for example, a paint that before the application of a metallized film strip 16 on the paper substrate 12 is applied and which typically serves to smooth the paper, a better adhesion of the film strip 16 to ensure and / or to achieve a more brilliant visual appearance of the film strip.

Überraschend wurde nun gefunden, dass bei geeigneter Abstimmung von Markierungsstoff und Primer die Farbänderung des Markierungsstoffs durch den Primer beeinflusst werden kann. Bei der in 5(a) gezeigten Auf sicht und dem in 5(b) gezeigten Schnitt entlang der Linie B-B von 5(a) liegt die Primerspur 52 in einer Breite 54 vor, die über den Rand des metallisierten Folienstreifens 16 hinausgeht.Surprisingly, it has now been found that the color change of the marker can be influenced by the primer with suitable matching of marker and primer. At the in 5 (a) shown Aufsicht and the in 5 (b) shown section along the line BB of 5 (a) lies the primary track 52 in one width 54 in front of the edge of the metallized foil strip 16 goes.

Durch die Einwirkung der Laserstrahlung erfährt der Markierungsstoff im Bereich der Primerspur 52 beispielsweise eine Farbänderung von Transparent zu Orange und schafft so orange Kennzeichnungen 62 im Papiersubstrat 12, während er im Bereich 56 außerhalb der Primerspur 52 seine Farbe von Transparent zu Rot ändert und dadurch rote Kennzeichnungen 60 im Papiersubstrat erzeugt. Die gepasserten farbigen Kennzeichnungen 60, 62 sind, wie oben bereits beschrieben, zusätzlich mit den gepasserten Negativ-Kennzeichnungen 64 der Metallschicht kombiniert.Due to the action of the laser radiation, the marker substance experiences in the region of the primary track 52 For example, a color change from transparent to orange, creating orange markings 62 in the paper substrate 12 while in the field 56 outside the primer track 52 its color changes from transparent to red and thus red markings 60 generated in the paper substrate. The customized colored markings 60 . 62 are, as already described above, in addition to the registered negative markings 64 the metal layer combined.

Der Primer 52 kann auch mit einem weiteren lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen werden, um bei der Laserbeaufschlagung in den mit Primer beschichteten Bereichen 54 einen unterschiedlichen Farbeffekt zu erzeugen.The primer 52 may also be provided with another laser-modifiable marker to aid in laser exposure in the primer-coated areas 54 to create a different color effect.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wird die Markierung 20 mit einem mehrstufigen Farbeffekt erzeugt, wie in 6(a) in Aufsicht und in 6(b) im Schnitt dargestellt. Dabei wird das Papiersubstrat 12 mit einem ersten lasermodifizierbaren Markierungsstoff 70 versehen, der unter Lasereinwirkung einen ersten Farbübergang, beispielsweise einen Farbübergang von Transparent zu Rot zeigt. Der nur bereichsweise metallisierte 18 Folienstreifen 16 wird mit einem zweiten lasermodifizierbaren Markierungsstoff 72 versehen, der unter Lasereinwirkung einen anderen Farbübergang, beispielsweise von Transparent zu Grün zeigt.According to a further embodiment of the invention, the mark 20 produced with a multilevel color effect, as in 6 (a) in supervision and in 6 (b) shown in section. Thereby the paper substrate becomes 12 with a first laser-modifiable marker 70 provided under laser action, a first color transition, for example, a color transition from transparent to red. The only partially metallized 18 film strips 16 is coated with a second laser-modifiable marker 72 provided under laser action another color transition, for example, from transparent to green shows.

Durch die Laserbeaufschlagung wird dann eine Markierung 20 „PL” mit drei visuell unterscheidbaren Teilbereichen erzeugt. In den Teilbereichen des Papiersubstrats 12, die mit dem ersten Markierungsstoff 70 bedruckt sind, erzeugt die Laserstrahlung rote Kennzeichnungen 74. In den nicht metallisierten Teilbereichen des Folienstreifens 16, die mit dem zweiten Markierungsstoff 72 versehen sind, erzeugt die Laserstrahlung grüne Kennzeichnungen 76 und in den metallisierten Teilbereichen 18 des Folienstreifens 16 werden durch die Lasereinwirkung Negativ-Kennzeichnungen 78 geschaffen, in denen das darunterliegende weiße Papiersubstrat 12 sichtbar wird. Da alle drei Teilbereiche im selben Arbeitsgang durch denselben Laserstrahl erzeugt werden, liegen sie in perfekter Passerung zueinander vor, auch wenn die Markierung 20 insgesamt Passerschwankungen bezogen auf den Rand des Folienstreifens 16 und den Rand der Metallschicht 18 aufweisen kann.The laser application then becomes a mark 20 "PL" generated with three visually distinguishable sections. In the subregions of the paper substrate 12 that with the first marker 70 are printed, the laser radiation generates red markings 74 , In the non-metallized portions of the film strip 16 that with the second marker 72 are provided, the laser radiation generates green markings 76 and in the metallized areas 18 of the foil strip 16 become negative markings due to the laser effect 78 created in which the underlying white paper substrate 12 becomes visible. Since all three sections are generated in the same operation by the same laser beam, they are in perfect registration with each other, even if the mark 20 Total register variations with respect to the edge of the foil strip 16 and the edge of the metal layer 18 can have.

Der erste Markierungsstoff kann dabei auf das Papiersubstrat 12 aufgebracht, beispielsweise aufgedruckt werden, oder er kann in das Volumen des Papiersubstrats 12 eingebracht werden. Letzteres kann bereits bei der Papierherstellung durch Beimischung des Markierungsstoffs zur Papiermasse bei der Blattbildung geschehen oder auch nachfolgend in einem Tauchbad oder durch eine Imprägnierung in der Leimpresse. Auch andere Beschichtungsverfahren, wie etwa ein Aufbringen des Merkmalsstoffs mittels Curtain Coating oder mit Streichverfahren kommen dabei in Betracht.The first marker can be applied to the paper substrate 12 applied, for example, be printed, or it may be in the volume of the paper substrate 12 be introduced. The latter can already take place during papermaking by admixture of the marking substance to the paper pulp during sheet formation or else subsequently in a dip bath or by impregnation in the size press. Other coating methods, such as application of the feature substance by curtain coating or by brushing are also possible.

Auch der in dem Folienstreifen 16 vorgesehene zweite Markierungsstoff kann auf die Folienlage aufgebracht, insbesondere aufgedruckt sein. Der Markierungsstoff kann auch einer Beschichtung, wie etwa einer UV-Lackschicht, einem Folienprimer oder einer Klebeschicht beigemischt sein. Dadurch können insbesondere mehrstufige Effekte und Komplementärfarben erzeugt werden. In anderen Gestaltungen wird der zweite Markierungs stoff bei der Herstellung der Folien, beispielsweise bei der Extrusion eingebracht. Auch dabei ist die Erzeugung mehrstufiger Effekt und Komplementärfarben mit den aufgedruckten oder in den Beschichtungen eingebrachten Farbstoffen möglich.Also in the foil strip 16 provided second marker can be applied to the film layer, in particular be printed. The marker may also be admixed with a coating such as a UV lacquer layer, a film primer or an adhesive layer. As a result, in particular multi-stage effects and complementary colors can be generated. In other designs, the second marking material is introduced during the production of the films, for example during the extrusion. Here, too, the generation of multistage effect and complementary colors with the printed or incorporated in the coatings dyes is possible.

Beim Bedrucken kann das Papier und/oder der UV-Lack auch mit einem Druckdesign versehen werden, beispielsweise mit einem steifenförmigen Druckraster.At the The paper and / or the UV varnish can also be printed with a print design be provided, for example, with a stiff-shaped printing grid.

Anstatt, wie bei 3 beschrieben, einen Markierungsstoff über einen metallisierten Folienstreifen zu beschichten, kann der Markierungsstoff selbstverständlich auch unterhalb der Metallschicht angeordnet sein. Wie in der Schnittdarstellung der 7(a) gezeigt, ist auf ein Papiersubstrat 12 eine Markierungsschicht 90 eines im sichtbaren Spektralbereich im Wesentlichen transparenten und unter UV-Bestrahlung fluoreszierenden Farbstoffs aufgebracht, dessen Fluoreszenzeigenschaften durch die Einwirkung von Laserstrahlung zerstört werden können. In einem Überlappungsbereich ist auf diese Markierungsschicht 90 ein mit einer Metallschicht 18 versehener Folienstreifen 16 aufgebracht. Dieser Schichtverbund wird mit Laserstrahlung 34 beaufschlagt, wobei durch geeignete Führung des Laserstrahls die Form der gewünschte Markierung 20 nachgefahren wird.Instead, like at 3 described to coat a marker over a metallized film strip, the marker can of course also be arranged below the metal layer. As in the sectional view of 7 (a) shown is on a paper substrate 12 a marking layer 90 a dye which is substantially transparent in the visible spectral range and which fluoresces under UV irradiation, whose fluorescence properties can be destroyed by the action of laser radiation. In an overlap area is on this marking layer 90 one with a metal layer 18 provided foil strip 16 applied. This layer composite is made with laser radiation 34 acted upon, by suitable guidance of the laser beam, the shape of the desired mark 20 is traced.

Durch die Einwirkung der Laserstrahlung werden außerhalb des Überlappungsbereichs die Fluoreszenzeigenschaften des fluoreszierenden Farbstoffs 90 zerstört, so dass eine Kennzeichnung 22 mit einer veränderten Fluoreszenzfarbe gebildet wird. Im Überlappungsbereich wird dagegen die zur Verfügung stehende Laserenergie durch die Verdampfung der Metallschicht 18 aufgebraucht, so dass die Fluoreszenzeigenschaften der Markierungsschicht 90 im Bereich der Negativkennzungen 24 nicht zerstört werden. Die Situation nach der Beaufschlagung mit Laserstrahlung ist in 7(b) dargestellt.As a result of the action of the laser radiation, the fluorescence properties of the fluorescent dye are outside the overlap area 90 destroyed, leaving a mark 22 is formed with an altered fluorescence color. In the overlap area, however, the available laser energy is due to the evaporation of the metal layer 18 used up so that the fluorescence properties of the marking layer 90 in the field of negative labels 24 not be destroyed. The situation after exposure to laser radiation is in 7 (b) shown.

7(c) zeigt das Erscheinungsbild des gekennzeichneten Schichtverbunds in Aufsicht bei ambienten Betrachtungsbedingungen, also bei Betrachtung mit normalem Tages- oder Kunstlicht. Bei solchen Betrachtungsbedingungen sind lediglich die Negativkennzeichnungen 24 innerhalb der Metallschicht 18 zu erkennen. Die lokale Zerstörung der Fluoreszenzeigenschaften des Farbstoffs 90 im Bereich der Kennzeichnungen 22 bleibt dagegen verborgen, wie durch den gestrichelte Rand der Kennzeichnung 22 in 7(c) angedeutet. 7 (c) shows the appearance of the marked layer composite in supervision under ambient viewing conditions, ie when viewed with normal daylight or artificial light. Under such viewing conditions, only the negative labels are 24 within the metal layer 18 to recognize. The local destruction of the fluorescence properties of the dye 90 in the field of markings 22 on the other hand remains hidden, as by the dashed edge of the label 22 in 7 (c) indicated.

Wird der Schichtverbund nun mit UV-Strahlung beleuchtet, wie in 7(d) dargestellt, so tritt die durch die Kennzeichnungen 22 und 24 gebildete Markierung 20 vollständig in Erscheinung. Der fluoreszierende Farbstoff 90 leuchtet durch die Anregung mit UV-Strahlung in einer charakteristischen Fluoreszenzfarbe. Dabei ist die Fluoreszenz außerhalb des Überlappungsbereichs im Bereich der Kennzeichnungen 22 unterdrückt, da dort die Fluoreszenzeigenschaften des Farbstoffs 90 durch die Lasereinwirkung zerstört wurden. Die Kennzeichnungen 22 erscheinen daher dunkel vor dem hellen Hintergrund der Fluoreszenz. Die Metallisierung 18 erscheint im UV-Licht ebenfalls dunkel, ausgenommen sind lediglich die Kennzeichnungsbereiche 24, in denen die Metallschicht abgetragen, der Farbstoff 90 aber nicht zerstört wurde. Im Bereich der Kennzeichnungen 24 ist daher ebenfalls Fluoreszenzlicht zu beobachten. Auch in dieser Gestaltung ergänzen einander die gleichzeitig erzeugten Kennzeichnungen 22, 24 nahtlos und ohne Versatz zur Markierung 20, wobei die vollständige Markierung, anders als in den oben beschriebenen Ausgestaltungen, nur bei UV-Bestrahlung erkennbar wird.If the layer composite is now illuminated with UV radiation, as in 7 (d) represented by the markings 22 and 24 formed mark 20 completely in appearance. The fluorescent dye 90 Illuminates by excitation with UV radiation in a characteristic fluorescent color. The fluorescence outside the overlap area is in the range of the markings 22 suppressed, since there the fluorescence properties of the dye 90 were destroyed by the laser action. The markings 22 therefore appear dark against the bright background of fluorescence. The metallization 18 also appears dark in UV light, except for the marking areas only 24 in which the metal layer is removed, the dye 90 but was not destroyed. In the field of markings 24 Therefore, fluorescent light is also observed. Also in this design complement each other simultaneously generated identifications 22 . 24 seamless and without offset to the mark 20 In contrast to the embodiments described above, the complete marking becomes recognizable only in the case of UV irradiation.

Durch den Einsatz mehrer Farbstoffe sind weitere eindrucksvolle visuelle Effekt möglich. Bei dem Ausführungsbeispiel der 8 ist über einem fluoreszierenden Farbstoff 90 und dem metallisierten Folienstreifen 16, 18 ein im Sichtbaren farbwechselnder Farbstoff 92 angeordnet, dessen Erscheinungsbild durch die Einwirkung von Laserstrahlung beispielsweise von Transparent nach Rot wechselt.By using more dyes are more impressive visual effect possible. In the embodiment of the 8th is over a fluorescent dye 90 and the metallized foil strip 16 . 18 a color changing dye in the visible 92 arranged, whose appearance changes by the action of laser radiation, for example, from transparent to red.

Nach der Kennzeichnung ergibt sich dann bei ambienten Betrachtungsbedingungen das in 8(a) gezeigte Erscheinungsbild, bei dem die Markierung 20 durch eine Negativkennzeichnung 24 in der Metallschicht 18 und eine rote Kennzeichnung 22 in dem farbwechselnden Farbstoff 92 gebildet ist.After the labeling, the ambient conditions for the in 8 (a) shown appearance in which the mark 20 by a negative marking 24 in the metal layer 18 and a red label 22 in the color-changing dye 92 is formed.

Bei der in 8(b) dargestellten Betrachtung des Schichtenverbunds unter UV-Bestrahlung ist die durch die Kennzeichnungen 22 und 24 gebildete Markierung 20 ebenfalls deutlich sichtbar, allerdings mit veränderten visuellen Erscheinungsbild: Im Bereich der Kennzeichnungen 22 ist die Fluoreszenz unterdrückt, da dort zusammen mit der Farbänderung des farbwechselnden Farbstoffs 92 auch die Fluoreszenzeigenschaften des Farbstoffs 90 zerstört wurden. Außerhalb der Kennzeichnungen 22 und der Metallisierung 18 ist dagegen Fluoreszenzlicht zu beobachten, so dass die Kennzeichnungen 22 dunkel vor einem hellen Fluoreszenz-Hintergrund erscheinen. Die Metallisierung 18 erscheint im UV-Licht ebenfalls dunkel, ausgenommen sind lediglich die Kennzeichnungsbereiche 24, in denen die Metallschicht und der darüberliegende farbwechselnde Farbstoff 92 abgetragen, der fluoreszierende Farbstoff 90 aber nicht zerstört wurde, so dass dort ebenfalls Fluoreszenzlicht zu beobachten ist.At the in 8 (b) shown consideration of the layer composite under UV irradiation is the by the markings 22 and 24 formed mark 20 also clearly visible, but with a changed visual appearance: in the field of markings 22 the fluorescence is suppressed because there along with the color change of the color-changing dye 92 also the fluorescence properties of the dye 90 were destroyed. Outside the markings 22 and the metallization 18 fluorescence light is to be observed, so that the markings 22 appear dark in front of a bright fluorescent background. The metallization 18 also appears dark in UV light, except for the marking areas only 24 in which the metal layer and the overlying color-changing dye 92 removed, the fluorescent dye 90 but was not destroyed, so that there is also fluorescent light to observe.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel, das zwei übereinaderliegende fluoreszierende Farbstoffe einsetzt, ist in 9 gezeigt. Dabei wurden zwei transparente, bei UV-Bestrahlung mit unterschiedlichen Farben fluoreszierende Farbstoffe 90, 94 verwendet und die Laserenergie wird bei der Beaufschlagung so gewählt, dass im Bereich der Kennzeichnung 22 nur die Fluoreszenzeigenschaften des oberen Farbstoffs 90 zerstört werden.Another embodiment employing two superimposed fluorescent dyes is disclosed in U.S. Pat 9 shown. In this case, two transparent, fluorescent under UV irradiation with different colors fluorescent dyes 90 . 94 used and the laser energy is chosen so that in the field of labeling 22 only the fluorescence properties of the upper dye 90 be destroyed.

Bei ambienten Betrachtungsbedingungen ergibt sich dann das in 9(a) gezeigte Erscheinungsbild, das dem Erscheinungsbild der 7(c) entspricht. Bei der in 9(b) illustrierten Beleuchtung mit UV-Strahlung erscheint die Metallschicht 18 dunkel. Im Bereich der Kennzeichnung 22 sind die Fluoreszenzeigenschaften des oberen Farbstoffs 90 zerstört, dort tritt die Fluoreszenzfarbe des unversehrten unteren Farbstoffs 94 in Erscheinung. In den anderen Bereichen, also im Bereich der Kennzeichnung 24 und dem Bereich außerhalb der Metallschicht 18 und der Kennzeichnungen 22 sind beide Farbstoffe 90, 94 intakt, so dass dort eine Mischfarbe der beiden Fluoreszenzfarben beobachtet wird.In the case of ambient viewing conditions, this then results in 9 (a) shown appearance, the appearance of the 7 (c) equivalent. At the in 9 (b) illustrated illumination with UV radiation appears the metal layer 18 dark. In the field of labeling 22 are the fluorescence properties of the upper dye 90 destroyed, there occurs the fluorescent color of the intact lower dye 94 in appearance. In the other areas, ie in the field of labeling 24 and the area outside the metal layer 18 and the markings 22 are both dyes 90 . 94 intact, so that a mixed color of the two fluorescent colors is observed there.

Insbesondere die letztgenannten Mehrschichtaufbauten können mit zusätzlichen visuellen Effekten kombiniert werden, wie sie in der deutschen Patentanmeldung DE 10 2008 019 092.6 beschrieben sind und deren Offenbarung insoweit in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird. Kurz gesagt, werden diese zusätzlichen visuelle Effekte erzeugt durch

  • B1) Bereitstellen eines Schichtverbunds aus zumindest einem Papiersubstrat, das in einem Markierungsbereich mit einem lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen ist, und einem im Markierungsbereich vorliegenden, durch Lasereinwirkung schwachbaren Sicherheitselement, und
  • L1) Beaufschlagen des Schichtverbunds mit Laserstrahlung um gleichzeitig und passergenau Schwächungslinien in dem Sicherheitselement und durch Modifikation des Markierungsstoffs Kennzeichnungen in dem Papiersubstrat zu erzeugen,
oder durch
  • B2) Bereitstellen eines Schichtverbunds aus zumindest einem Papiersubstrat, das in einem Markierungsbereich mit einem ersten lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen ist, und einem Folienelement, das in dem Markierungsbereich mit einem unterschiedlichen, zweiten lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen ist, und
  • L2) Beaufschlagen des Schichtverbunds mit Laserstrahlung um durch Modifikation der Markierungsstoffe gleichzeitig und passergenau Kennzeichnungen in dem Papiersubstrat und in dem Folienelement zu erzeugen.
In particular, the latter multi-layer structures can be combined with additional visual effects, as in the German patent application DE 10 2008 019 092.6 are described and the disclosure thereof is included in the present application in this respect. In short, these additional visual effects are created by
  • B1) providing a layer composite of at least one paper substrate, which is provided in a marking area with a laser-modifiable marking substance, and a present in the marking area, weak by laser action security element, and
  • L1) applying laser radiation to the layer composite in order simultaneously and exactly to create lines of weakness in the security element and by modification of the marking substance in the paper substrate,
or by
  • B2) providing a laminate of at least one paper substrate which is provided in a marking region with a first laser-modifiable marking substance, and a film element which is provided in the marking region with a different, second laser-modifiable marking substance, and
  • L2) applying laser radiation to the layer composite in order to simultaneously generate markings in the paper substrate and in the film element by modification of the marking substances.

Die in der vorliegenden Anmeldung beschriebenen Effekte können insbesondere auch mit den Verfahren zur Erzeugung visuell erkennbarer Kennzeichnungen kombiniert werden, die in der Druckschrift WO 2006/079489 A1 beschrieben sind und deren Offenbarung insoweit in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird. Kurz gesagt, werden nach der Lehre der WO 2006/079489 A1 visuell erkennbaren Kennzeichnungen in Form von Mustern, Buchstaben, Zahlen oder Bildern erzeugt, indem:

  • a) ein Schichtverbund mit einem Papiersubstrat und mit einem ersten Teilbereich mit einer Reliefstruktur und mit einem zweiten Teilbereich bereitgestellt wird,
  • b) eine Maskenschicht auf den ersten Teilbereich mit Reliefstruktur und den zweiten Teilbereich aufgebracht wird, so dass die mit der Maskenschicht versehenen Teilbereiche mit der Laserstrahlung einer ausgewählten Laserquelle unterschiedlich stark Wechselwirken, und
  • c) der erste und zweite Teilbereich mit Laserstrahlung der ausgewählten Laserquelle beaufschlagt werden, um durch die Einwirkung der Laserstrahlung in zumindest einem der beiden Teilbereiche Negativ-Kennzeichnungen zu erzeugen.
The effects described in the present application can in particular also be combined with the methods for producing visually recognizable markings which are described in the document WO 2006/079489 A1 are described and the disclosure thereof is included in the present application in this respect. In short, according to the doctrine of WO 2006/079489 A1 generates visually recognizable markings in the form of patterns, letters, numbers or images by:
  • a) a layer composite is provided with a paper substrate and with a first subregion having a relief structure and with a second subregion,
  • b) a mask layer is applied to the first subregion with relief structure and the second subregion, so that the subregions provided with the mask layer interact with different intensity with the laser radiation of a selected laser source, and
  • c) the first and second partial area are exposed to laser radiation of the selected laser source in order to generate negative markings by the action of the laser radiation in at least one of the two partial areas.

Insbesondere kann dabei der Bereich des Papiersubstrats, in dem durch die Laserstrahlung Negativ-Kennzeichnungen eingebracht werden, mit einem lasermodifizierbaren Markierungsstoff der oben beschriebenen Art versehen werden, so dass bei der Beaufschlagung des Schichtverbunds mit Laserstrahlung gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen in dem Teilbereich der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in dem Barunterliegenden Papiersubstrat erzeugt werden.In particular, the region of the paper substrate in which negative markings are introduced by the laser radiation can be provided with a laser-modifiable marking substance of the type described above, so that when the layer composite is exposed to La laser radiation at the same time and registering negative markings in the subregion of the mask layer and color-changed markings in the underlying paper substrate.

Der erste Teilbereich der Maskenschicht wird dabei insbesondere als Reliefstruktur mit einem Gittermuster erzeugt, das durch eine erste Gitterkonstante und eine erste Orientierung der Gitterlinien definiert ist und der zweite Teilbereich wird vorzugsweise als Reliefstruktur mit einem Gittermuster erzeugt, das durch eine zweite Gitterkonstante und eine zweite Orientierung der Gitterlinien definiert ist. Die zweite Gitterkonstante und/oder die zweite Orientierung unterscheiden sich dabei von der ersten Gitterkonstante und/oder der ersten Orientierung. Weitere Details zur möglichen Ausgestaltung der Teilbereiche, der Verfahrensführung und dem zugrundeliegenden Prinzip der unterschiedlich starken Wechselwirkung können der oben ge nannten und durch Bezugnahme aufgenommenen Druckschrift WO 2006/079489 A1 entnommen werden.In this case, the first subregion of the mask layer is produced in particular as a relief structure with a grid pattern that is defined by a first grid constant and a first orientation of the grid lines, and the second subarea is preferably generated as a relief structure with a grid pattern that is defined by a second grid constant and a second orientation the grid lines is defined. The second lattice constant and / or the second orientation thereby differ from the first lattice constant and / or the first orientation. Further details on the possible design of the sub-areas, the process management and the underlying principle of different degrees of interaction can be mentioned above ge and incorporated by reference document WO 2006/079489 A1 be removed.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung lässt sich durch eine Rasterdemetallisierung eine Überlagerung von Negativ-Kennzeichnungen und farbveränderten Kennzeichnungen erreichen, bei der eine Hologrammstruktur der Metallschicht sichtbar bleibt. Mit Bezug auf 10(a) wird dabei ein Schichtverbund 100 aus einem Papiersubstrat 12, einer Markierungsschicht 32 und einer Metallschicht 102 mit Hologrammstruktur 104 mit Laserstrahlung beaufschlagt, wobei durch geeignete Führung des Laserstrahls die gewünschte Kennzeichnung 20 in gerasterter Form nachgefahren wird.In a further embodiment of the invention, a superimposition of negative markings and color-changed markings can be achieved by raster demetallization, in which a hologram structure of the metal layer remains visible. Regarding 10 (a) becomes a layer composite 100 from a paper substrate 12 , a marking layer 32 and a metal layer 102 with hologram structure 104 subjected to laser radiation, wherein by suitable guidance of the laser beam, the desired marking 20 traced in rasterized form.

Die Rasterung kann insbesondere, wie in 10(a) gezeigt, in Form schmaler Streifen ausgeführt sein, es kommen jedoch auch beliebige andere Rasterformen in Frage. Die Abmessungen der Streifen sind in 10(a) der besseren Erkennbarkeit halber übertrieben groß dargestellt, in der Praxis wird die Rasterung so fein gewählt, dass sie ohne optische Hilfsmittel nicht oder nur schwer erkennbar ist.The screening can in particular, as in 10 (a) shown to be designed in the form of narrow strips, but there are also any other screen shapes in question. The dimensions of the strips are in 10 (a) For the sake of better recognition, it is exaggeratedly large, in practice the screening is chosen to be so fine that it is difficult or impossible to recognize without optical aids.

Im Bereich der Metallschicht 102 werden durch die Laserstrahlung gleichzeitig Negativ-Kennzeichnungen 24 und deckungsgleiche, farbige Kennzeichnungen 22 in dem Papiersubstrat 12 erzeugt. Im Papiersubstrat außerhalb der Metallschicht 102 setzen sich die farbigen Kennzeichnungen 22 ohne Passerschwankungen zu den farbigen, demetallisierten Kennzeichnung 22, 24 der Metallschicht 102 fort.In the area of the metal layer 102 become at the same time negative markings by the laser radiation 24 and congruent, colored markings 22 in the paper substrate 12 generated. In the paper substrate outside the metal layer 102 put the colored markings 22 without register variations to the colored, demetallised marking 22 . 24 the metal layer 102 continued.

Der visuelle Eindruck einer solchen Markierung 20 im Auflicht bzw. im Durchlicht ist in den 10(b) bzw. 10(c) dargestellt. Die Rasterung ist dabei so fein gewählt, dass die Unterteilung der Markierung 20 in Raster streifen mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Bei der Betrachtung im Auflicht ist nun aufgrund der Rasterung sowohl das Design der farbigen Kennzeichnung 22, als auch das Hologramm 104 der Metallschicht 102 erkennbar, wie in 10(b) dargestellt. Bei Betrachtung im Durchlicht ist dagegen nur das Design der farbigen Kennzeichnung 22 zu erkennen, wie in 10(c) dargestellt.The visual impression of such a mark 20 in reflected light or transmitted light is in the 10 (b) respectively. 10 (c) shown. The screening is chosen so fine that the subdivision of the mark 20 in grid stripes is not visible to the naked eye. When viewed in reflected light is now due to the screening both the design of the colored marking 22 , as well as the hologram 104 the metal layer 102 recognizable as in 10 (b) shown. When viewed in transmitted light, however, is only the design of the colored marking 22 to recognize how in 10 (c) shown.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wird eine Markierung direkt auf einem Folienstreifen erzeugt, wie in 11 gezeigt. Der Folienstreifen 80 wird dazu in einem Metallisierungsbereich mit einer Metallschicht 82 mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen. Zusätzlich wird der Folienstreifen in einem den Metallisierungsbereich überlappenden Markierungsbereich mit einem lasermodifizierbaren Markierungsstoff 84 versehen, beispielsweise mit dem Markierungsstoff bedruckt. Der Markierungsstoff weist dabei einen gewünschten laserinduzierten Farbübergang, etwa von Transparent nach Grün auf.In another embodiment of the invention, a mark is produced directly on a film strip, as in FIG 11 shown. The foil strip 80 This is done in a metallization area with a metal layer 82 provided with recesses in the form of patterns, characters or a coding. In addition, the foil strip is in a marking region overlapping the metallization region with a laser-modifiable marker 84 provided, for example, printed with the marker. The marker has a desired laser-induced color transition, for example from transparent to green.

Dann wird der Folienstreifen 80 im Markierungsbereich mit Laserstrahlung beaufschlagt, um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen 88 in der Metallschicht 82 und farbige, im Ausführungsbeispiel grüne, Kennzeichnungen 86 in nicht metallisierten Teilbereichen des Folienstreifens 80 zu erzeugen. Da die Kennzeichnungen 86, 88 im selben Arbeitsgang durch denselben Laserstrahl erzeugt werden, stehen sie im perfekten Passer zueinander und ergänzen sich zur gewünschten Markierung, auch wenn die Markierung insgesamt Passerschwankungen relativ zum Rand des Folienstreifens 80 und relativ zu den Aussparungen 82 der Metallschicht 80 aufweisen kann.Then the foil strip 80 In the marking area exposed to laser radiation to simultaneously and accurately register negative markings 88 in the metal layer 82 and colored, in the exemplary embodiment green, markings 86 in non-metallised portions of the film strip 80 to create. Because the markings 86 . 88 produced in the same operation by the same laser beam, they are in perfect Passer to each other and complement each other to the desired mark, even if the mark overall Passerschwankungen relative to the edge of the film strip 80 and relative to the recesses 82 the metal layer 80 can have.

Die farbige Kennzeichnungen 86 und die Negativ-Kennzeichnungen 88 ergänzen sich vorzugsweise zu einer Gesamtinformation, etwa einem Schrift zug. Der Informationsgehalt dieser Gesamtinformation steht mit Vorteil mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Metallschicht in einem Sinnzusammenhang. Das visuelle Erscheinungsbild des mit der Markierung versehenen Folienstreifens entspricht der in 4(b) gezeigten Gestaltung, wobei die farbigen Kennzeichnungen 86 natürlich nicht über den Rand des Folienstreifens 80 hinausragen können. Die fertige, metallisierte und markierte Folie kann dann auf ein Zielsubstrat übertragen, beispielsweise über ein Loch einer Banknote 10 geklebt werden, wie in 1 gezeigt.The colored markings 86 and the negative markings 88 preferably complement each other to a total information, such as a font zug. The information content of this total information is advantageous with the information content of the recesses of the metal layer in a sense context. The visual appearance of the film strip provided with the mark corresponds to that in 4 (b) shown design, the colored markings 86 Of course not over the edge of the film strip 80 can protrude. The finished, metallized and marked film can then be transferred to a target substrate, for example via a hole in a banknote 10 to be glued, as in 1 shown.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 99/13157 [0047] WO 99/13157 [0047]
  • - DE 102008019092 [0069] - DE 102008019092 [0069]
  • - WO 2006/079489 A1 [0070, 0070, 0072] WO 2006/079489 A1 [0070, 0070, 0072]

Claims (26)

Verfahren zur Herstellung eines Sicherheits- oder Wertdokuments, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: B) Bereitstellen eines Schichtverbunds mit einem Papiersubstrat, einer in einem Maskenbereich auf dem Papiersubstrat vorliegenden Maskenschicht und einem in einem Markierungsbereich vorliegenden lasermodifizierbaren Markierungsstoff, wobei der Markierungsbereich den Maskenbereich überlappt, und L) Beaufschlagen des Schichtverbunds im Markierungsbereich mit Laserstrahlung um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs zu erzeugen.Process for producing a security or Value document, characterized by the method steps: B) Providing a laminate with a paper substrate, a in a mask area on the paper substrate present mask layer and a laser modifiable present in a marking area Marker, wherein the marker region overlaps the mask region, and L) applying the layer composite in the marking area with laser radiation at the same time and register accurate negative markings in the mask layer and color-changed markings in unmasked portions of the marking area. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen und Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden, die sich zu einer Gesamtinformation ergänzen.Method according to claim 1, characterized in that in step L) color-changed markings and negative markings be generated, which complement each other to a total information. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Papiersubstrat und die Maskenschicht in Schritt B) mit dem Markierungsstoff beschichtet werden.Method according to claim 1 or 2, characterized that the paper substrate and the mask layer in step B) with coated the marker. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Papiersubstrat vor der Beschichtung mit dem Markierungsstoff bereichsweise mit einem Primer beschichtet wird, durch den der Farbeffekt des Markierungsbereichs bei der Laserbeaufschlagung verändert wird.Method according to at least one of the claims 1 to 3, characterized in that the paper substrate before the Coating with the marker area by area with a primer is coated by the color effect of the marking area is changed in the laser application. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Primer mit einem weiteren lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen wird, um in Schritt L) bei der Laserbeaufschlagung in den mit Primer beschichteten Bereichen farbveränderte Kennzeichnungen mit einem unterschiedlichen Farbeffekt in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs zu erzeugen.Method according to claim 4, characterized in that that the primer with another laser-modifiable marker is provided to in step L) at the laser loading in the color-coded labels with primer coated areas with a different color effect in unmasked subregions of the marking area. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierungsstoff in Schritt B) in das Volumen des Papiersubstrats eingebracht wird, insbesondere, dass der Markierungsstoff bei der Blattbildung der Papiermasse beigemischt wird, dass der Markierungsstoff in einem Tauchbad in das Papiersubstrat eingebracht wird oder dass das Papiersubstrat in einer Leimpresse mit dem Markierungsstoff imprägniert wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in step B), the marker in the volume of the paper substrate is introduced, in particular, that the marker in the Foliation of the pulp is added to that of the marker is introduced into the paper substrate in a dipping bath or that the paper substrate in a size press with the marker is impregnated. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Maskenschicht vor Schritt L) zumindest im Markierungsbereich mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen wird.Method according to at least one of the claims 1 to 6, characterized in that the mask layer before step L) at least in the marking area with recesses in the form of Patterns, characters or coding. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden, deren Informationsgehalt mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Maskenschicht in einem Sinnzusammenhang steht.Method according to claim 7, characterized in that that in step L) negative markings are generated, the Information content with the information content of the recesses of Mask layer is in a sense context. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Maskenschicht in Schritt B) auf einer Folienlage erzeugt und zusammen mit dieser auf das Papiersubstrat aufgebracht wird.Method according to at least one of the claims 1 to 8, characterized in that the mask layer in step B) produced on a film layer and together with this on the Paper substrate is applied. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlage mit einem weiteren lasermodifizierbaren Markierungsstoff versehen wird, um in Schritt L) zusätzlich gleichzeitig und passergenau Kennzeichnungen mit einem unterschiedlichen Farbeffekt in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage zu erzeugen.Method according to claim 9, characterized in that that the film layer with another laser-modifiable marker in addition, at the same time in step L) and exact registration markings with a different color effect to produce in non-masked portions of the film layer. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Papiersubstrats, farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage und Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden, die sich zu einer Gesamtinformation ergänzen.Method according to claim 10, characterized in that that in step L) color-changed markings in not masked portions of the paper substrate, color-changed Markings in unmasked subregions of the film layer and negative markings are generated, resulting in a total information complete. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlage mit dem Markierungsstoff beschicht wird oder der Markierungsstoff in das Volumen der Folienlage eingebracht wird.Method according to at least one of the claims 9 to 11, characterized in that the film layer with the marker coated or the marker in the volume of the film layer is introduced. Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitselements, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: B) Bereitstellen einer Folienlage, die in einem Maskenbereich mit einer Maskenschicht mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen ist und die in einem den Maskenbereich überlappenden Markierungsbereich einen lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufweist, und L) Beaufschlagen der Folienlage im Markierungsbereich mit Laserstrahlung um gleichzeitig und passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage zu erzeugen.Method for producing a security element, characterized by the method steps: B) Provide a film layer which is in a mask area with a mask layer with recesses in the form of patterns, characters or a coding is provided and overlapping in a mask area Marking area has a laser-modifiable marker, and L) applying the film layer in the marking area with Laser radiation at the same time and register accurate negative markings in the mask layer and color-changed markings to produce in non-masked portions of the film layer. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen und Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden, die sich zu einer Gesamtinformation ergänzen.Method according to claim 13, characterized in that in step L) color-changed markings and negative markings be generated, which complement each other to a total information. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) Negativ-Kennzeichnungen und/oder farbveränderte Kennzeichnungen erzeugt werden, deren Informationsgehalt mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Maskenschicht in einem Sinnzusammenhang steht.A method according to claim 13 or 14, characterized in that in step L) Nega tive markings and / or color-changed markings are generated whose information content with the information content of the recesses of the mask layer in a meaning context. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt B) als Maskenschicht eine Metallschicht, eine farbkippende Schicht oder eine farbveränderte Druckschicht vorgesehen wird.Method according to at least one of the claims 1 to 15, characterized in that in step B) as a mask layer a metal layer, a color-shifting layer or a color-changed printing layer is provided. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) gerasterte Negativ-Kennzeichnungen erzeugt werden.Method according to at least one of the claims 1 to 16, characterized in that in step L) rasterized Negative markings are generated. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen mit einer bei ambienten Betrachtungsbedingungen veränderten Farbe erzeugt werden.Method according to at least one of the claims 1 to 17, characterized in that color changed in step L) Markings with one in ambient viewing conditions changed color are generated. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) farbveränderte Kennzeichnungen mit ei ner bei Beleuchten mit Anregungsstrahlung in Erscheinung tretenden, veränderten Lumineszenzfarbe erzeugt werden.Method according to at least one of the claims 1 to 18, characterized in that color changed in step L) Markings with egg ner when illuminated with excitation radiation appearing, changed luminescence color be generated. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt L) Laserstrahlung im infraroten Spektralbereich eingesetzt wird, insbesondere Laserstrahlung eines CO2-Lasers bei einer Wellenlänge von etwa 10,6 μm.Method according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that in step L) laser radiation in the infrared spectral range is used, in particular laser radiation of a CO 2 laser at a wavelength of about 10.6 microns. Sicherheits- oder Wertdokument, herstellbar nach einem der Ansprüche 1 bis 13, 17 bis 20, mit einem Schichtverbund aus zumindest einem Papiersubstrat, einer in einem Maskenbereich auf dem Papiersubstrat vorliegenden Maskenschicht und einem in einem Markierungsbereich vorliegenden lasermodifizierbaren Markierungsstoff, wobei durch Laserbeaufschlagung passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen des Markierungsbereichs eingebracht sind.Security or value document, producible according to one of claims 1 to 13, 17 to 20, with a layer composite from at least one paper substrate, one in a mask area on the paper substrate present mask layer and one in a Marking region present laser-modifiable marker, whereby precisely laser-marked negative markings in the mask layer and color-changed markings introduced in non-masked portions of the marking area are. Sicherheits- oder Wertdokument nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass sich die farbveränderten Kennzeichnungen und die Negativ-Kennzeichnungen zu einer Gesamtinformation ergänzen.Security or value document according to claim 21, characterized in that the color-changed markings and supplement the negative markings to a total information. Sicherheitselement, herstellbar nach einem der Ansprüche 14 bis 20, mit einer Folienlage, die in einem Maskenbereich mit einer Maskenschicht mit Aussparungen in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung versehen ist und die in einem den Maskenbereich überlappenden Markierungsbereich einen lasermodifizierbaren Markierungsstoff aufweist, wobei durch Laserbeaufschlagung passergenau Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht und farbveränderte Kennzeichnungen in nicht maskierten Teilbereichen der Folienlage eingebracht sind.Security element, producible according to one of the claims 14 to 20, with a film layer, which in a mask area with a mask layer with recesses in the form of patterns, characters or an encoding is provided and overlapping in a mask area Marking area has a laser-modifiable marker, whereby precisely laser-marked negative markings in the mask layer and color-changed markings are introduced in non-masked portions of the film layer. Sicherheitselement nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass sich die farbveränderten Kennzeichnungen in nicht metallisierten Teilbereichen der Folienlage und die Negativ-Kennzeichnungen in der Maskenschicht zu einer Gesamtinformation ergänzen.Security element according to claim 23, characterized that the color changed markings in not metallized portions of the film layer and the negative markings in the mask layer add to a total information. Sicherheitselement nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsgehalt der Negativ-Kennzeichnungen und/oder der farbveränderten Kennzeichnungen mit dem Informationsgehalt der Aussparungen der Maskenschicht in einem Sinnzusammenhang stehen.A security element according to claim 23 or 24, characterized characterized in that the information content of the negative markings and / or the color-changed labels with the information content the recesses of the mask layer are in a sense context. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitselement ein Sicherheitsfaden, ein Sicherheitsband, ein Sicherheitsstreifen, ein Patch, ein Etikett oder ein anderes Transferelement zum Aufbringen auf ein Sicherheitspapier, Wertdokument oder dergleichen ist.Security element according to at least one of the claims 23 to 25, characterized in that the security element a Security thread, a security tape, a security strip, a patch, label or other transfer element for application on a security paper, value document or the like.
DE102008046513A 2008-09-10 2008-09-10 Method for producing a security or value document Withdrawn DE102008046513A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008046513A DE102008046513A1 (en) 2008-09-10 2008-09-10 Method for producing a security or value document
PCT/EP2009/006317 WO2010028758A1 (en) 2008-09-10 2009-09-01 Method for producing a security or value document
RU2011113450/12A RU2503547C2 (en) 2008-09-10 2009-09-01 Method of manufacturing security or valuable document
EP09778243A EP2342084A1 (en) 2008-09-10 2009-09-01 Method for producing a security or value document

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008046513A DE102008046513A1 (en) 2008-09-10 2008-09-10 Method for producing a security or value document

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008046513A1 true DE102008046513A1 (en) 2010-04-29

Family

ID=41603571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008046513A Withdrawn DE102008046513A1 (en) 2008-09-10 2008-09-10 Method for producing a security or value document

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2342084A1 (en)
DE (1) DE102008046513A1 (en)
RU (1) RU2503547C2 (en)
WO (1) WO2010028758A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3072703A2 (en) 2015-03-23 2016-09-28 Giesecke & Devrient GmbH Method of producing a window in a paper substrate with a security element
DE102016004424A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Laser coating with effect pigments
DE102016006929A1 (en) 2016-06-06 2017-12-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security feature and method for its manufacture
DE102016006931A1 (en) 2016-06-06 2017-12-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security feature and method for its manufacture
DE102016014845A1 (en) 2016-12-13 2018-06-14 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Laser cutting and laser staining of security documents
EP3599105A1 (en) 2018-07-27 2020-01-29 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Method for producing a security feature by means of laser beams

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2774609C (en) * 2009-10-14 2018-01-02 Xyleco, Inc. Marking paper products
DE102010053052A1 (en) * 2010-12-01 2012-06-06 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier with marking
DE102012203350A1 (en) * 2012-03-02 2013-09-05 Tesa Scribos Gmbh Security label and a method for its production
MX2017000283A (en) 2014-07-08 2017-04-10 Xyleco Inc Marking plastic-based products.
GB201609086D0 (en) * 2016-05-20 2016-07-06 Spi Lasers Uk Ltd Method for creating a mark with a desired colour on an article

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999013157A1 (en) 1997-09-08 1999-03-18 Giesecke & Devrient Gmbh Secure sheet for bank note paper and method for making same
WO2006079489A1 (en) 2005-01-27 2006-08-03 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and method for the production thereof
DE102008019092A1 (en) 2008-04-16 2009-10-22 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a security or value document

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2381906C2 (en) 2004-05-05 2010-02-20 Гизеке Унд Девриент Гмбх Valuable document
DE102004057918A1 (en) * 2004-11-30 2006-06-01 Merck Patent Gmbh Laser marking of value documents
DE102005025095A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-07 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier and method for its production

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999013157A1 (en) 1997-09-08 1999-03-18 Giesecke & Devrient Gmbh Secure sheet for bank note paper and method for making same
WO2006079489A1 (en) 2005-01-27 2006-08-03 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and method for the production thereof
DE102008019092A1 (en) 2008-04-16 2009-10-22 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a security or value document

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3072703A2 (en) 2015-03-23 2016-09-28 Giesecke & Devrient GmbH Method of producing a window in a paper substrate with a security element
DE102015003785A1 (en) 2015-03-23 2016-09-29 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a window in a paper substrate with a security element
EP3072703A3 (en) * 2015-03-23 2016-10-26 Giesecke & Devrient GmbH Method of producing a window in a paper substrate with a security element
DE102016004424A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Laser coating with effect pigments
EP3231625A1 (en) 2016-04-12 2017-10-18 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Lasering of a coating comprising effect pigments
DE102016006929A1 (en) 2016-06-06 2017-12-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security feature and method for its manufacture
DE102016006931A1 (en) 2016-06-06 2017-12-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security feature and method for its manufacture
DE102016014845A1 (en) 2016-12-13 2018-06-14 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Laser cutting and laser staining of security documents
EP3335900A1 (en) 2016-12-13 2018-06-20 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Laser cutting and laser discolouration of security documents
EP3599105A1 (en) 2018-07-27 2020-01-29 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Method for producing a security feature by means of laser beams

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010028758A1 (en) 2010-03-18
RU2503547C2 (en) 2014-01-10
RU2011113450A (en) 2012-10-20
EP2342084A1 (en) 2011-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008046513A1 (en) Method for producing a security or value document
EP2271501B1 (en) Method for producing a security or value document
EP2454100B1 (en) Method for the production of a multilayer element, and multilayer element
EP3260302B1 (en) Optically variable security element
EP1609619B1 (en) Security element with inserted patterns
DE102004022080A1 (en) Value document with visually recognizable markings
DE102007036622A1 (en) Security feature and method for its manufacture
DE102008031325A1 (en) Security element and method for its production
WO2014207165A1 (en) Method for producing a multilayer element, and multilayer element
DE102005025095A1 (en) Data carrier and method for its production
WO2005108109A1 (en) Security document
WO2008098739A2 (en) Security element for a valuable document
WO2020011392A1 (en) Optically variable security element with reflective surface region
EP1826728A2 (en) Laser markable security element
WO2013056779A1 (en) Method for producing an optically variable security element having a microcapsule-based ink layer and thus obtained security element
DE3906695A1 (en) Security element in the form of a thread or strip for embedding in securities and method for its production
EP3228471B1 (en) Security document with view window
WO2020245308A1 (en) See-through security element
EP2330251A2 (en) Security document with see-through security feature
EP3332982A1 (en) Security element having fluorescent feature
EP3168052A1 (en) Security element
EP3243669A2 (en) Security element and method for its production
EP3486092B1 (en) Method for production of a security element
DE102015005672A1 (en) Security feature and method for its manufacture
DE102022001450A1 (en) Foil security element and data carrier with foil security element

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

Effective date: 20131216

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401