DE102008011133A1 - Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue - Google Patents

Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue Download PDF

Info

Publication number
DE102008011133A1
DE102008011133A1 DE102008011133A DE102008011133A DE102008011133A1 DE 102008011133 A1 DE102008011133 A1 DE 102008011133A1 DE 102008011133 A DE102008011133 A DE 102008011133A DE 102008011133 A DE102008011133 A DE 102008011133A DE 102008011133 A1 DE102008011133 A1 DE 102008011133A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
fabric
functional
fabric according
tissue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008011133A
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Wermers
Christopherus Leppla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andreas Kufferath GmbH and Co KG
Original Assignee
Andreas Kufferath GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreas Kufferath GmbH and Co KG filed Critical Andreas Kufferath GmbH and Co KG
Priority to DE102008011133A priority Critical patent/DE102008011133A1/en
Priority to PCT/EP2009/000769 priority patent/WO2009106212A1/en
Publication of DE102008011133A1 publication Critical patent/DE102008011133A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/08Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
    • F21V21/088Clips; Clamps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D1/00Woven fabrics designed to make specified articles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D1/00Woven fabrics designed to make specified articles
    • D03D1/0088Fabrics having an electronic function
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/002Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings made of webs, e.g. of fabrics, or wallpaper, used as coverings or linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2101/00Inorganic fibres
    • D10B2101/20Metallic fibres
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

Ein Funktionsgewebe mit einem flächigen Verbund in Gestalt eines aus Schuss (1) und Kette (3) gebildeten Gewebes, insbesondere Metallgewebes, mit zumindest einem Träger (7) für mindestens ein Leuchtmittel (5), der in zumindest einer mit dem Gewebe verbundenen Aufnahme gehalten ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Aufnahme durch einen den Träger (7) außerhalb der Ebene des Gewebes fixierenden, mit diesem verklammerbaren Halter (11) gebildet ist.A functional fabric with a laminar composite in the form of a woven fabric made of weft (1) and warp (3), in particular metal fabric, with at least one support (7) for at least one light source (5) held in at least one receptacle connected to the fabric is, is characterized in that the at least one receptacle by a the carrier (7) outside the plane of the tissue fixing, with this clipable holder (11) is formed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Funktionsgewebe mit einem flächigen Verbund in Gestalt eines aus Schuss und Kette gebildeten Gewebes, insbesondere Metallgewebes, mit zumindest einem Träger für mindestens ein Leuchtmittel, der in zumindest einer mit dem Gewebe verbundenen Aufnahme gehalten ist. Die Erfindung betrifft des weiteren eine Funktionseinheit für den Einsatz bei dahingehend aus Schuß und Kette gebildeten Geweben.The The invention relates to a functional fabric with a flat Composite in the form of a fabric formed from weft and warp, in particular metal fabric, with at least one carrier for at least one light source, in at least one with held the tissue-connected receptacle. The invention relates Furthermore, a functional unit for use in to the extent of weft and warp formed fabrics.

Ein Funktionsgewebe ist bereits in der DE 10 2006 014 808 A1 offenbart. Derartige Gewebe, insbesondere wenn es sich um witterungsbeständige Metallgewebe handelt, lassen sich vorteilhaft als Vorhänge- oder Vorbauelemente außen an einem betreffenden Bauwerk anordnen, beispielsweise als Vorhang vor einer gesamten Gebäudefassade oder einem Teil davon. Mit zugehörigen Leuchtmitteln, bei denen es sich vorzugsweise um Leuchtdioden (LED's) handelt, lassen sich sowohl Beleuchtungseffekte realisieren als auch besondere Lichteffekte. So können, wenn mittels einer in der Technik bekannten Elektronik die Leuchten, insbesondere LED's, einzeln ansteuerbar sind, Lichteffekte erzeugt werden, die einen Betrachter ein Bild oder einen Film wahrnehmen lassen. Hierfür sollten die LED's in einem möglichst gleichmäßigen Raster angeordnet sein, das dadurch gebildet sein kann, dass die Träger für die Leuchtmittel in gewählten Abständen voneinander entlang von Gewebesträngen angeordnet sind und dass die einzelnen Leuchtmittel, LED's, in Gruppen entlang der Träger angeordnet sind.A functional fabric is already in the DE 10 2006 014 808 A1 disclosed. Such fabrics, in particular when it comes to weather-resistant metal mesh, can advantageously be arranged as curtains or stem elements on the outside of a relevant building, for example as a curtain in front of an entire building façade or a part thereof. With associated bulbs, which are preferably light emitting diodes (LED's), both lighting effects can be realized as well as special lighting effects. Thus, if by means of an electronics known in the art, the lights, in particular LED's, are individually controllable, light effects are generated that allow a viewer to perceive an image or a movie. For this purpose, the LEDs should be arranged in a uniform grid as possible, which may be formed by the fact that the carriers are arranged for the bulbs at selected distances from each other along tissue strands and that the individual bulbs, LEDs are arranged in groups along the carrier.

Bei der vorstehend genannten bekannten Lösung können als Aufnahmen zum Halten der Leuchtmittelträger Hülsenkörper vorgesehen sein, die in die Ketten eines Metallgewebes eingewebt sind. Durch diese eingewebten Hülsen sind rohrförmige Leuchtmittelträger horizontal hindurch gezogen, wobei diese Hülsen in vertikalen Abständen voneinander in die Kettstränge eingewebt sind. Die horizontal hindurchgezogenen, als Leuchtmittelträger dienenden Rohrkörper ersetzen somit gewissermaßen in bestimmten Abständen jeweils einen Schussstrang.at the above-mentioned known solution as shots for holding the lamp carrier sleeve body be provided, which are woven into the chains of a metal fabric. Through these woven sleeves are tubular Lamp carrier pulled horizontally through, this Pods at vertical distances from each other in the warp threads are woven. The horizontally drawn, Replace tubular body serving as illuminant carrier thus in a sense at certain intervals respectively a firing line.

Durch das Patent DE 10 2005 063 231 B3 ist als Gewebestruktur ein flächiger Verbund bekannt mit mindestens zwei Gruppen von Elementen, die jeweils in ihrer Längsrichtung eine größere Ausdehnung aufweisen als in einer Richtung quer zur Längsrichtung, wobei die Elemente einer ersten Gruppe biegesteif sind und mit ihrer Längsrichtung schräg und insbesondere quer zu der Längsrichtung der Elemente einer zweiten Gruppe angeordnet sind und wobei mindestens ein Teil der Elemente der ersten Gruppe eine Holzoberfläche als eine nichtmetallische Oberfläche aufweist und die Elemente der ersten Gruppe bilden den Schuss und die Elemente der zweiten Gruppe die Kette des flächenförmigen Gewebeverbundes aus. Der bekannte Gewebeverbund ist vielfältig einsetzbar und dient großflächig ausgebildet insbesondere als Vorhängeelement an Bauwerken, und zwar sowohl in Innenräumen als auch in Bereichen der Außenfassade. Ein Einsatz von Leuchtmitteln für diese bekannte Lösung ist nicht offenbart.By the patent DE 10 2005 063 231 B3 is known as a fabric structure a laminar composite with at least two groups of elements, each having a greater extent in their longitudinal direction than in a direction transverse to the longitudinal direction, wherein the elements of a first group are rigid and oblique with their longitudinal direction and in particular transversely to the longitudinal direction the elements of a second group are arranged and wherein at least a part of the elements of the first group has a wood surface as a non-metallic surface and the elements of the first group form the weft and the elements of the second group form the chain of the sheet-like fabric composite. The well-known fabric composite can be used in a variety of ways and is designed over a large area, in particular as a curtain element on buildings, both in interiors and in areas of the outer facade. A use of bulbs for this known solution is not disclosed.

Im Hinblick hierauf liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Funktionsgewebe zur Verfügung zu stellen, das sich mit geringem Montageaufwand an unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Anordnung von Leuchtmitteln anpassen läßt sowie eine Funktionseinheit zu schaffen, mit der sich auch bereits bestehende Gewebe nachrüsten lassen.in the In view of this, the invention is based on the object, a functional fabric to provide that with little installation effort to different requirements regarding the arrangement of Lamps can be adjusted and a functional unit to be retrofitted with the already existing tissues to let.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch ein Funktionsgewebe gelöst, das die Merkmale des Patentanspruches 1 in seiner Gesamtheit aufweist sowie durch eine Funktionseinheit gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 14.According to the invention this task is solved by a functional fabric that the Features of claim 1 in its entirety and has by a functional unit according to the features of claim 14.

Demgemäß besteht die wesentliche Besonderheit der Erfindung darin, dass die jeweiligen Aufnahmen für Träger von Leuchtmitteln durch Halter gebildet sind, die den betreffenden Träger außerhalb der Ebene des Gewebes fixieren und mit diesem Gewebe verklammerbar sind. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, an einem noch hinsichtlich der Anordnung von Leuchtmitteln unvorbereiteten Gewebe je nach Einsatzzweck und gewünschter Realisierung von Lichteffekten Aufnahmen für Träger von Leuchtmitteln von außen her an gewünschten Positionen anzubringen, indem die die Aufnahmen bildenden Halter an den gewünschten Stellen des Gewebes mit diesem verklammert werden. Somit lassen sich gleichartige, vorgefertigte Gewebe für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle benutzen, wodurch eine besonders rationelle Fertigung möglich gemacht ist. Zudem gestaltet sich die Montage einfach, schnell und bequem, weil die Träger in den Haltern in Stellung gebracht werden können, bevor die Halter mit dem Gewebe verklammert werden. Entsprechend einfach gestaltet sich auch eine gegebenenfalls erforderliche Auswechslung von Leuchtmittelträgern für einen gegebenenfalls erforderlichen Austausch schadhafter Leuchtmittel.Accordingly, there is the essential feature of the invention is that the respective Recordings for carriers of bulbs formed by holders who are outside the carrier concerned Fix the plane of the tissue and be stapled with this tissue. This opens up the possibility of a still unprepared in terms of the arrangement of bulbs Tissue depending on the purpose and desired realization of Light effects Shots for wearers of bulbs from the outside at desired positions, by the holder forming the images to the desired Place the tissue to be clamped with this. Thus let similar, prefabricated fabrics for the most diverse Use cases, creating a particularly rational Manufacturing is made possible. In addition, the designed Installation easy, fast and convenient because the wearer in the holders can be positioned before the Holder be clamped to the tissue. Designed accordingly simple also a possibly required replacement of illuminants for Any necessary replacement of defective bulbs.

Eine erfindungsgemäße Funktionseinheit, bestehend aus mindestens einem Träger für mindestens ein Leuchtmittel und mindestens einem Halter zum Verklammern des jeweiligen Trägers an einem Gewebe, erlaubt nun zum einen, wie vorstehend dargelegt, die rasche Montage zum Erstellen des gewünschten Funktionsgewebes am Ort der Herstellung oder beim Aufstellen am jeweiligen Gebäude; bietet aber zum anderen auch die Möglichkeit der Nachrüstung, d. h. bereits ausgelieferte flächige Verbundsysteme, wie beispielsweise in der DE 10 2005 063 231 B3 aufgezeigt, lassen sich nachträglich vor Ort mit dem Träger nebst jeweiligem Leuchtmittel über die Halteklammern anbringen. Die Funktionseinheit läßt sich als Wiederholteil ausbilden und insbesondere bei sehr großen Stückzahlen lassen sich die Herstellkosten entsprechend senken. Aufgrund der Wiederholcharakteristik, insbesondere bezogen auf den Träger sowie das jeweilige Leuchtmittel, lassen sich sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bestehender Gewebe eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten realisieren, wobei dann gegebenenfalls nur die jeweilige Halteklammer an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen ist.A functional unit according to the invention, comprising at least one carrier for at least one light source and at least one holder for clamping the respective carrier to a fabric, now allows, as stated above, the rapid assembly for creating the desired functional fabric at the place of manufacture or during installation at the respective building; but on the other hand also offers the possibility of Retrofit, ie already delivered surface composite systems, such as in the DE 10 2005 063 231 B3 shown, can be subsequently attached on site with the carrier together with the respective bulbs on the retaining clips. The functional unit can be formed as a repeating part and especially for very large quantities, the production costs can be reduced accordingly. Due to the Wiederholcharakteristik, in particular based on the carrier and the respective bulbs, a variety of design options can be realized both in the original equipment as well as in the retrofitting of existing tissue, then optionally only the respective retaining clip is adapted to the local conditions.

Zu der genannten Systemvielfalt trägt auch mit bei, dass der Träger mit den Leuchtmitteln nicht auf eine Festlegung in horizontaler Richtung am Gewebe eingeschränkt ist und mithin nicht nur parallel zu den Schüssen zu verlaufen braucht, sondern vielmehr sind hier auch vertikal Anbauanordnungen möglich. Bei entsprechender Konzeption der Halteklammer, insbesondere bezogen auf deren das Gewebe unterhakenden Fußteil, lassen sich auch andere Ausrichtungen, insbesondere Schräganordnungen, für den Träger mit den Leuchtmitteln erreichen. Insoweit sind die Gestaltungsmöglichkeiten deutlich erhöht.To The system diversity mentioned also contributes to that of the Carrier with bulbs not on a fixing is restricted in the horizontal direction on the tissue and not just parallel to the shots needs, but rather vertical mounting arrangements are possible here. With appropriate design of the retaining clip, in particular related on their foot underhook the fabric, can be also other orientations, in particular oblique arrangements, reach for the wearer with the bulbs. in this respect the design options are significantly increased.

Bei vorteilhaften Ausführungsbeispielen ist der die jeweilige Aufnahme bildende Halter eine Klammer mit Schenkeln, die den Träger an seiner außerhalb der Ebene des Gewebes befindlichen Außenseite umfassen und deren beide Enden mit je einem Teil des Gewebes verhakbar sind.at advantageous embodiments of the respective Recording forming holder is a clamp with legs that support the wearer at its outside the plane of the tissue Cover outside and the two ends with one each Part of the fabric are hookable.

Vorzugsweise ist die Anordnung hierbei so getroffen, dass sich die Schenkel der Klammern über den Bereich hinaus, in dem der Träger an die Ebene des Gewebes angrenzt, mit ihren Enden durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Strängen des Gewebes hindurch erstrecken und Endhaken bilden, die die Stränge übergreifen. Dadurch ergibt sich eine besonders sichere, leicht herstellbare Verankerung durch übergreifende Verhakung an zwei benachbarten Gewebesträngen.Preferably the arrangement is made so that the legs of the Braces beyond the area where the wearer adjacent to the plane of the fabric, with their ends through the gap extend between adjacent strands of the fabric and form final hooks that span the strands. This results in a particularly safe, easy to produce Anchored by overlapping entanglement on two adjacent Tissue strands.

Bei Ausführungsbeispielen, bei denen der Träger der Leuchtmittel ein langgestreckter Rohrkörper ist, ist die Anordnung vorzugsweise so getroffen, dass für die Fixierung des sich in der Richtung des Schusses des Gewebes erstreckenden Trägers sich die Enden der Schenkel der betreffenden Klammer durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Schusssträngen erstrecken. Hinsichtlich der Anordnung der Leuchtmittel, insbesondere in Form der LED's, lassen sich somit auf einfache Weise horizontale Zeilen eines Rasters von Lichtpunkten realisieren.at Embodiments in which the carrier of the Illuminant is an elongated tubular body is the Arrangement preferably made such that for the fixation of the material extending in the direction of the weft of the fabric Wear the ends of the legs of the clip in question extend the space between adjacent firing strands. With regard to the arrangement of the lamps, in particular in the form The LED's, thus can be easily horizontal lines realize a grid of points of light.

Die Anordnung ist hierbei vorzugsweise so getroffen, dass der als Träger für Leuchtmittel dienende Rohrkörper an seiner der Ebene des Gewebes zugewandten Seite zumindest eine Lichtaustrittsöffnung, vorzugsweise eine sich in Rohrlängsrichtung erstreckende Schlitzöffnung, aufweist.The Arrangement here is preferably made such that the carrier for bulbs serving tubular body at his the plane of the tissue-facing side at least one light exit opening, preferably one extending in the tube longitudinal direction Slot opening, has.

Vorzugsweise sind zur Bildung eins gewünschten Rasters aus Lichtpunkten Leuchtmittel in Gruppen, die aus mehreren in Längsrichtung des Rohrkör pers angeordneten LED's bestehen, vorgesehen, wobei die Gruppen der Leuchtmittel jeweils im Zwischenraum zwischen aufeinanderfolgenden Kettsträngen des Gewebes vorgesehen sind.Preferably are to form a desired grid of spots of light Bulbs in groups consisting of several longitudinally the Rohrkör pers arranged LED's exist, provided, wherein the groups of the bulbs each in the space between provided successive warp strands of the fabric are.

Als Träger für die Leuchtmittel können Rohrkörper unterschiedlicher Querschnittsform vorgesehen sein, vorzugsweise Rohrkörper kreisrunden oder rechteckförmigen Querschnitts, die zur Bildung der gewünschten Raster aus Lichtpunkten entlang der Schussstränge des Gewebes sowohl in gleichen, in Richtung der Kettstränge gemessenen Abständen voneinander angebracht sein können, so dass sich gleiche Zeilenabstände des Rasters ergeben, oder in unterschiedlichen, in Richtung der Kettstränge gemessenen Abständen voneinander am Gewebe angebracht sein können, um, beispielsweise für die Darstellung von Schriftzeichen, mittels unterschiedlicher Zeilenabstände Textabsätze zu bilden.When Carrier for the bulbs can be tubular body be provided of different cross-sectional shape, preferably Tubular body of circular or rectangular cross section, to form the desired grid of points of light along the firing strands of the tissue both in the same, in the direction of the warp strands measured distances from each other can be attached, so that the same line spacing of the grid, or in different, towards the Warp strands measured distances from each other on Tissue can be attached to, for example, for the representation of characters, by means of different line spacing To form text paragraphs.

Vorzugsweise sind die Halter für die Aufnahme der betreffenden Leuchtmittelträger an der Rückseite des Gewebes angeordnet, so dass die dem Betrachter zugewandte vordere Funktionsseite des Gewebes sich dem Betrachter im wesentlichen glattflächig darbietet.Preferably are the holders for receiving the respective illuminant carrier arranged at the back of the fabric so that the Viewer facing front working side of the fabric itself Viewer presents substantially smooth surface.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsbeispielen sind die als Halter dienenden Klammern derart geformt, dass zwischen den Schenkeln ein Freiraum für eine Querbewegung des Trägers der Leuchtmittel in zur Ebene des Gewebes senkrechter Richtung vorhanden ist, wobei im von den Schenkelenden entfernten Scheitelbereich der Klammer eine die Querbewegung des Trägers begrenzende, verstellbare Anschlageinrichtung vorhanden ist. Bei solcher Gestaltung der Klammern sind diese besonders einfach und bequem am Gewebe verankerbar, weil für den Vorgang der Verhakung der Leuchtmittelträger von den die Endhaken aufweisenden Schenkelenden zum Scheitelbereich der Klammer hin verschoben werden kann, so dass die Schenkelenden freier beweglich sind und gegen ihre Elastizitätskraft einander angenähert werden können, um die Endhaken durch den Zwischenraum benachbarter Gewebestränge hindurch zu führen, wonach die Verhakung durch elastisches Aufspreizen erfolgt.at particularly advantageous embodiments are the formed as a bracket serving clamps such that between the Thighs a space for a transverse movement of the wearer the illuminant in the direction perpendicular to the plane of the tissue is, wherein in the apex region of the distal ends of the Clip a the transverse movement of the carrier limiting, adjustable Stop device is present. In such a design of the brackets These are particularly easy and comfortable anchored to the fabric, because for the process of entanglement of the illuminant carrier from the end hooks having leg ends to the apex area the clip can be moved out, so that the leg ends free are mobile and against their elasticity each other can be approximated by the end hooks through the space between adjacent tissue strands through lead, after which the entanglement by elastic spreading he follows.

Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im Einzelnen erläutert. Es zeigen:Below, the invention with reference to embodiments shown in the drawing explained in detail. Show it:

1 einen schematisch vereinfacht gezeichneten Vertikalschnitt eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Funktionsgewebes entsprechend der Schnittlinie I-I von 3; 1 a schematically simplified drawn vertical section of an embodiment of the functional fabric according to the invention according to the section line II of 3 ;

2 einen schematisch vereinfachten Vertikalschnitt eines zweiten Ausführungsbeispieles entsprechend der Schnittlinie II-II von 4; 2 a schematically simplified vertical section of a second embodiment according to the section line II-II of 4 ;

3 eine schematisch vereinfachte Draufsicht der vorderen Funktionsseite des Ausführungsbeispieles von 1, demgegenüber in kleinerem Maßstab dargestellt, und 3 a schematically simplified plan view of the front functional side of the embodiment of 1 , in contrast, shown on a smaller scale, and

4 eine der 3 entsprechende Ansicht des in 2 dargestellten zweiten Ausführungsbeispieles. 4 one of the 3 corresponding view of the in 2 illustrated second embodiment.

In den Fig. ist die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, bei denen ein metallisches Gewebe aus Schussstäben 1 (nicht sämtliche beziffert) sowie Kettdrähten 3 (nicht sämtliche beziffert) gebildet ist. Die Schussstäbe 1 sind bei beiden Ausführungsbeispielen in gleichen Abständen voneinander angeordnet. Von den Kettsträngen 3 sind jeweils drei Stränge zu einer Kettstranggruppe zusammengefaßt, wobei die Kettstranggruppen, wie aus 3 und 4 zu ersehen ist, voneinander jeweils ebenfalls in gleichen Abstände angeordnet sind, wobei diese Abstände etwa dem sechsfachen der Abstände der Schussstäbe 1 voneinander entsprechen. An stelle der genannten sechsfachen Abstände können auch zwei oder vierfache Abstände in frage kommen sowie Abstände über dem Sechsfachen der Abstände der genannten Schussstäbe 1. Die 3 und 4 zeigen einen Teilabschnitt des Gewebes mit Blickrichtung auf die vordere Funktionsseite, die einem Betrachter zugewandt ist. In den 1 und 2 befindet sich die vordere Funktionsseite in der Fig. linksseitig, während sich in den 1 und 2 rechtsseitig gelegen die Rückseite des Gewebes befindet.In the Fig., The invention is explained with reference to embodiments in which a metallic tissue from weft rods 1 (not all quantified) and warp wires 3 (not all quantified) is formed. The weft sticks 1 are arranged at equal distances from each other in both embodiments. From the warp strings 3 each three strands are combined to form a Kettstranggruppe, the Kettstranggruppen, as from 3 and 4 it can be seen, each also arranged at equal intervals, these distances being approximately six times the distances of the weft rods 1 correspond to each other. Instead of the mentioned sixfold distances, two or fourfold distances may come into question as well as distances of more than six times the distances of the weft rods mentioned 1 , The 3 and 4 show a section of the fabric looking towards the front side of the function, which faces a viewer. In the 1 and 2 is the front side function in the left side, while in the 1 and 2 located on the right side the back of the fabric is located.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel, auf das zunächst Bezug genommen wird, sind die zur Erzeugung von Lichteffekten dienenden Einrichtungen von der rechtsseitig gelegenen Rückseite her am Gewebe angebracht. Als Leuchtmittel sind LED's 5 innerhalb eines Leuchtmittelträgers 7 vorgesehen, der bei dem Ausführungsbeispiel von 1 und 3 durch einen Rohrkörper kreisrunden Querschnitts gebildet ist, der sich in Richtung der Schussstäbe 1 an der Rückseite durchgehend über die Breite des Gewebes erstreckt. Die LED's 5 sind innerhalb des Trägers in Leuchtengruppen zusammengefaßt angeordnet, die, wie aus 3 ersichtlich ist, jeweils aus fünf LED's, die in der Schussrichtung nebeneinander angeordnet sind, bestehen. Leiterplatinen für jede LED-Gruppe, die innerhalb des Trägers 7 angeordnet sind, sind in den Fig. nicht dargestellt. Diese Platinen dienen in Verbindung mit einer dem Stand der Technik entsprechenden Elektronik, der Einzelansteuerung der LED's 5.In the first embodiment, to which reference is first made, the means for generating light effects are attached to the fabric from the right-hand rear side. As light sources are LEDs 5 within a light source carrier 7 provided in the embodiment of 1 and 3 is formed by a tubular body of circular cross-section, extending in the direction of the weft rods 1 extends continuously across the width of the fabric at the back. The LEDs 5 are arranged within the carrier grouped into lighting groups, which, as from 3 it can be seen, each consisting of five LED's, which are arranged side by side in the weft direction exist. Circuit boards for each LED group inside the carrier 7 are arranged, are not shown in the figures. These boards are used in conjunction with a state of the art electronics, the individual control of the LED's 5 ,

Die Leuchtmittelträger 7 sind beim vorliegenden Beispiel durch ein Acrylglasrohr gebildet. Damit für den auf die Vorderseite des Gewebes blickenden Betrachter das Licht der LED's 5 jeweils als Lichtpunkt erscheint, weist das Acrylglasrohr eine opake Beschichtung auf, die einen Lichtaustritt lediglich zur Vorderseite hin ermöglicht. Dabei kann es sich um gesonderte Austrittsöffnungen für jede LED 5 handeln oder um einen Lichtaustrittsschlitz 9 in Schussrichtung. Anstelle einer opaken Beschichtung des den Träger 7 bildenden Rohrkörpers kann das Acrylglasrohr auch von einem lichtundurchlässigen Stranggussprofil umgeben sein, das einen Längsschlitz freiläßt. Anstelle des genannten Acrylglases kann auch ein sonstiges Kunststoffglas zum Einsatz kommen. Ferner kann der jeweilige Leuchtmittelträger 7 in der Art eines geschlitzten Hohlprofils ausgebildet sein, das über seine Schlitzöffnung die freie Abstrahlung des Lichts des jeweiligen Leuchtmittels 5 ermöglicht. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, die genannte freie Schlitzöffnung zum Abstrahlen des Lichts mit einer Kunststoffblende abzudecken oder mit einem lichtdurchlässigen Silikonmaterial auszufugen. Wird anstelle der bevorzugten LED's 5 ein anderes Leuchtmittel eingesetzt, das insbesondere nach allen Seiten hin abstrahlen kann, ist bevorzugt vorgesehen, dass Innere des genannten geschlitzten Metallprofils mit reflektierendem Material zu versehen, insbesondere zu bedampfen, um dergestalt eine Art Spiegel oder sonstige Reflektionsschicht zu erhalten.The illuminant carriers 7 are formed in the present example by an acrylic glass tube. Thus, for the viewer looking at the front of the fabric, the light of the LED's 5 each appears as a point of light, the acrylic glass tube on an opaque coating, which allows a light emission only to the front. These can be separate outlet openings for each LED 5 act or around a light exit slot 9 in the weft direction. Instead of an opaque coating of the carrier 7 forming tubular body, the acrylic glass tube may also be surrounded by an opaque continuous casting profile, which leaves a longitudinal slot. Instead of the acrylic glass mentioned, another plastic glass can also be used. Furthermore, the respective illuminant carrier 7 be formed in the manner of a slotted hollow profile, the free radiation of the light of the respective illuminant via its slot opening 5 allows. Preferably, it is provided to cover said free slot opening for emitting the light with a plastic panel or auszufugen with a translucent silicone material. Will replace the preferred LED's 5 another light source used, which can radiate in particular to all sides, is preferably provided to provide the interior of said slotted metal profile with reflective material, in particular to steam, in order to obtain such a kind of mirror or other reflection layer.

Zur Fixierung der Leuchtmittelträger 7 an der Rückseite des Gewebes sind als Aufnahmen für die Träger 7 Halter 11 vorgesehen, die eine Fixierung der Träger 7 durch Verklammerung mit dem Gewebe von dessen Rückseite her ermöglichen. Hierfür sind federelastische Klammern 13 vorgesehen, die einteilig ausgebildet sind und von einem Scheitelbereich 15 ausgehend mit Klammerschenkeln 17 den betreffenden Träger 7 bis in die Nähe des Lichtaustrittsschlitzes 9 umfassen und dort in Schenkelenden 19 übergehen, die durch den Zwischenraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schussstäben 1 hindurchtreten und endseitig Endhaken 21 bilden, die durch Übergreifen der Schussstäbe 1 die Verhakung bewirken. Die Leuchtmittelträger 7 sind dadurch an der Rückseite des Gewebes sicher in der Weise fixiert, dass zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schussstäben 1 der Lichtaustritt zur vorderen Funktionsseite erfolgt.For fixing the illuminant carrier 7 At the back of the fabric are as receptacles for the wearer 7 holder 11 provided a fixation of the carrier 7 by interlocking with the tissue from its back. For this are elastic braces 13 provided, which are integrally formed and from a vertex area 15 starting with clip legs 17 the carrier concerned 7 to the vicinity of the light exit slot 9 include and there in leg ends 19 pass through the space between two consecutive weft bars 1 pass through and end hooks 21 form, by spreading over the weft rods 1 cause the entanglement. The illuminant carriers 7 are thus securely fixed to the back of the fabric in such a way that between two successive weft rods 1 the light comes out to the front side of the function.

Es versteht sich, dass in den LED-Gruppen eine unterschiedliche Anzahl von LED's 5 vorgesehen sein kann, wobei LED's in verschiedenen Farben verwendet werden können. So können beispielsweise rote, grüne und blaue LED's vorgesehen sein, beispielsweise zwei rote, zwei grüne und eine blaue LED zu einer Gruppe zusammengefaßt sein. Anstelle von Leuchtdioden können andere Lichtquellen, beispielsweise Farblaser, vorgesehen sein.It is understood that in the LED groups a different number of LEDs 5 can be provided, with LEDs in different colors can be used. Thus, for example, red, green and blue LEDs may be provided, for example two red, two green and one blue LED grouped together. Instead of LEDs, other light sources, such as color laser, may be provided.

Das Ausführungsbeispiel von 2 bis 4 unterscheidet sich vom zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel, abgesehen davon, dass die LED-Gruppen jeweils drei LED's 5 aufweisen, insofern, als die rohrförmigen Träger 7 der Leuchtmittel einen rechteckförmigen Querschnitt besitzen. Dementsprechend erstrecken sich vom Scheitelbereich 15 der jeweiligen, die Halter 11 bildenden Klammern 13 ausgehend, deren Schenkel 17 entlang der geraden Seitenwände des Trägers 7, wobei die Schenkel 17, wie beim vorherigen Ausführungsbeispiel an ihren Enden 19 in Endhaken 21 übergehen, die benachbarte Schussstäbe 1 zur Verhakung übergreifen. Die Endhaken 21 können gemäß der Darstellung nach der 1 an ihren voneinander abgewandten Endseiten mit einer Abkröpfung 25 versehen sein, die im stumpfen Winkel in den bogenförmigen Bereich des sonstigen Klammerkörpers übergehen. Die so gebildeten ebenen und geneigten Endflächen wirken beim Einstecken der Klammern 13 in den Zwischenraum zwischen benachbarten Schussstäben 1 als Steuerflächen, die an den Schussstäben 1 die Endhaken 21 zentrierend führen und aneinander annähern, bis die Schussstäbe 1 überlaufen sind, wonach die Endhaken 21 hinter den Stäben 1 verhakend einfallen. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der aufzubringenden Montagekräfte, sondern vereinfacht insoweit auch die Gesamtmontage, die sich rasch und kostengünstig durchführen läßt.The embodiment of 2 to 4 differs from the previously described embodiment, except that the LED groups each have three LEDs 5 inasmuch as the tubular supports 7 the lighting means have a rectangular cross-section. Accordingly, they extend from the apex area 15 the respective ones, the holders 11 forming brackets 13 starting, whose legs 17 along the straight sidewalls of the carrier 7 , where the thighs 17 as in the previous embodiment at its ends 19 in final hook 21 pass over the adjacent weft rods 1 overlap for entanglement. The final hooks 21 can according to the illustration of the 1 at their opposite end sides with a bend 25 be provided, which pass at an obtuse angle in the arcuate portion of the other bracket body. The flat and inclined end surfaces thus formed act upon insertion of the brackets 13 in the space between adjacent weft bars 1 as control surfaces attached to the weft rods 1 the final hooks 21 lead centering and approach each other until the weft rods 1 are overrun, after which the final hook 21 behind the bars 1 incipient. This not only leads to a reduction of the applied assembly forces, but also simplifies the extent of the overall assembly, which can be carried out quickly and inexpensively.

Anders als in 1 gezeigt, ist jedoch zwischen dem Scheitelbereich 15 der Klammern 13 und dem den Träger 7 bildenden Rohrkörper ein Freiraum 23 gebildet. Eine am Scheitelbereich 15 befindliche Einstellschraube 25 bildet einen beweglichen Anschlag, der, je nach Position der Schraube 25, eine Verschiebung des Trägers 7 in Richtung auf den Scheitelbereich 15 ermöglicht oder, bei der in 2 gezeigten Stellung, den Träger 7 am vorderen Ende 19 der Klammerschenkel 17 fixiert. Die Möglichkeit, bei zurückgeschraubter Stellung der Schraube 25 den Träger 7 zum Scheitelbereich 15 hin zu bewegen, erleichtert das Hindurchführen der Enden 19 der Schenkel 17 durch den Zwischenraum zwischen zwei Schussstäben 1 und erleichtert den Montagevorgang. Nach erfolgter Verhakung kann die Schraube 25 wieder zur Lagefixierung des Trägers 7 in die in 2 gezeigte Stellung gebracht werden.Unlike in 1 however, is shown between the apex area 15 the brackets 13 and the carrier 7 forming pipe body a free space 23 educated. One at the apex area 15 located adjusting screw 25 forms a movable stop, which, depending on the position of the screw 25 , a shift of the carrier 7 towards the apex area 15 allows or, at the in 2 shown position, the carrier 7 at the front end 19 the staple leg 17 fixed. The possibility of screwed back position of the screw 25 the carrier 7 to the vertex area 15 to move, facilitates the passage of the ends 19 the thigh 17 through the space between two weft sticks 1 and facilitates the assembly process. After hooking the screw can 25 again to fix the position of the wearer 7 in the in 2 shown position.

Auch bei kreisrundem Querschnitt des Trägers 7 könnte die als Halter 11 dienende Klammer 13 so gestaltet sein, dass zwischen Träger 7 und Scheitelbereich 15 ein entsprechender Freiraum 23 gegeben ist, wobei eine entsprechende Einstellschraube als bewegliche Anschlageinrichtung zur Begrenzung einer Querbewegung des Trägers vorgesehen wäre.Even with a circular cross section of the carrier 7 could the as a holder 11 serving bracket 13 be designed that between carrier 7 and vertex area 15 a corresponding open space 23 is given, with a corresponding adjusting screw would be provided as a movable stop means for limiting a transverse movement of the carrier.

Die bei den dargestellten Ausführungsbeispielen benutzten Halter 11, die als Aufnahme für die Leuchtmittelträger 7 dienen, sind, wie bereits erwähnt, einstückige Klammern 13 aus einem federelastischen Werkstoff wie Federstahl. Bei dem Ausführungsbeispiel von 1 und 3 verlaufen die Klammerschenkel 17, von dem sie verbindenden Scheitelbereich 15 ausgehend, in konvexer, kreisbogenförmiger Krümmung, die der kreisrunden Außenseite des Trägers 7 angepaßt ist, und bilden ein Klemmband, das sich bis zu einem jeweiligen Schenkelende 19 erstreckt. In ihrem Verlauf bis zu den Schenkelenden 19 umfassen die Klemmschenkel 17 den Träger 7 bis zu einem Anlagebereich, der kurz vor den Seitenrändern der Schlitzöffnung 9 endet. Die Schenkelenden 19 befinden sich bei dem in 1 gezeigten Verhakungszustand daher in einem Abstand voneinander, der in etwa dem Abstand zwischen zwei benachbarten Schussstäben 1 entspricht. Von den Schenkelenden 19 ausgehend kehrt sich die Krümmung um, so dass jeweils eine Konkavität gebildet ist, um Endhaken 21 zu bilden, die die Schussstäbe 1 vom Zwischenraum zwischen ihnen her nach außen hin umgreifen. Die 1 zeigt zwei Varianten der Formgebung der Endhaken 21. Bei dem in 1 unten liegend gezeigten Beispiel übergreifen die Endhaken 21 in im wesentlichen stetigem Krümmungsverlauf den betreffenden Schussstab 1. Bei der in 1 obenliegend gezeigten Variante weisen die Endhaken 21 eine eine Diskontinuität des Krümmungsverlaufs bildende Abkröpfung 25 auf, so dass der Endrandbereich der Endhaken 21 im wesentlichen ebenflächig ist.The holder used in the illustrated embodiments 11 that act as a receptacle for the illuminant carriers 7 serve, as already mentioned, one-piece brackets 13 made of a springy material such as spring steel. In the embodiment of 1 and 3 The staple legs run 17 from which they connect the vertex area 15 starting, in convex, circular arc-shaped curvature, the circular outer side of the carrier 7 adapted, and form a clamping band, which extends up to a respective leg end 19 extends. In their course to the ends of the legs 19 include the clamping legs 17 the carrier 7 up to an abutment area just short of the side edges of the slot opening 9 ends. The leg ends 19 are located at the in 1 Therefore, shown entangling state at a distance from each other, which is approximately the distance between two adjacent weft rods 1 equivalent. From the ends of the legs 19 The curvature reverses, so that in each case a concavity is formed to end hooks 21 to form, which surround the weft rods 1 from the space between them outward. The 1 shows two variants of the shape of the final hooks 21 , At the in 1 Below lying example, the end hooks overlap 21 in substantially continuous curvature of the respective weft rod 1 , At the in 1 The variant shown above have the end hooks 21 a bend forming a discontinuity of curvature 25 on, leaving the end edge area of the end hooks 21 is substantially planar.

Bei der in 2 näher dargestellten alternativen Gestaltung der Klammern 13 weisen diese von einem ebenflächigen Scheitelbereich 15 ausgehend, an dem sich die Einstellschraube 25 befindet, ebenflächige, parallel zueinander verlaufende, Haltebänder bildende Schenkel 17 auf, die an den ebenflächigen Seitenwänden des einen rechteckförmigen Querschnitt aufweisenden Trägers 7 anliegend, sich bis zu den Schenkelenden 19 erstrecken, von wo die Schenkel 17 mit einer nach außen konkaven Krümmung gegeneinander hin abgebogen sind, so dass an den Schenkelenden 19 eine Einfassung an den zugeordneten Eckbereichen des Trägers 7 gebildet ist. Wie bei dem in 1 untenliegend dargestellten Beispiel erstrecken sich die Schenkel von den Enden 19 ausgehend durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Schussstäben 1 mit forgesetztem Krümmungsverlauf hin durch, so dass die benachbarten Schussstäbe 1 vom Zwischenraum zwischen ihnen her nach außen hin von den Endhaken 21 übergriffen werden.At the in 2 illustrated alternative design of the brackets 13 have these from a planar vertex area 15 starting at which the adjusting screw 25 is, planar, parallel, holding straps forming legs 17 on, on the planar side walls of a rectangular cross-section having carrier 7 fitting, down to the ends of the legs 19 extend from where the thighs 17 are bent with an outwardly concave curvature towards each other, so that at the leg ends 19 a border at the associated corner regions of the carrier 7 is formed. As with the in 1 In the example shown below, the legs extend from the ends 19 starting through the gap between adjacent weft rods 1 with continued curvature through, so that the adjacent weft rods 1 from the space between them outward from the end hooks 21 be overruled.

Die beim Beispiel von 2 und 4 gezeigte Querschnittsform der Träger 7 führt zu einer schlanken Form der Klammern 13 mit geringem Abstand der Schenkel 17, gemessen in Richtung der Kettstränge 3. Diese Bauform eignet sich daher in besonderer Weise für die Verklammerung an Geweben, bei denen die Schussstäbe 1 in dichter Aufeinanderfolge angeordnet und die Abstände zwischen aufeinderfolgenden Stäben 1 entsprechend gering sind.The example of 2 and 4 shown cross-sectional shape of the carrier 7 leads to a slim shape of the braces 13 with a small distance of the legs 17 , measured in the direction of the warp strands 3 , This design is therefore particularly suitable for the clamping of tissues in which the weft rods 1 arranged in close succession and the distances between successive bars 1 are correspondingly low.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102006014808 A1 [0002] - DE 102006014808 A1 [0002]
  • - DE 102005063231 B3 [0004, 0008] - DE 102005063231 B3 [0004, 0008]

Claims (14)

Funktionsgewebe mit einem flächigen Verbund in Gestalt eines aus Schuss (1) und Kette (3) gebildeten Gewebes, insbesondere Metallgewebes, mit zumindest einem Träger (7) für mindestens ein Leuchtmittel (5), der in zumindest einer mit dem Gewebe verbundenen Aufnahme gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Aufnahme durch einen den Träger (7) außerhalb der Ebene des Gewebes fixierenden, mit diesem verklammerbaren Halter (11) gebildet ist.Functional fabric with a flat composite in the form of a weft ( 1 ) and chain ( 3 ) formed tissue, in particular metal fabric, with at least one carrier ( 7 ) for at least one lamp ( 5 ) held in at least one receptacle connected to the tissue, characterized in that the at least one receptacle is held by a support ( 7 ) outside the plane of the tissue fixing, with this staple holder ( 11 ) is formed. Funktionsgewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die jeweilige Aufnahme bildende Halter (11) eine Klammer (13) mit den Träger (7) an seiner außerhalb der Ebene des Gewebes befindlichen Außenseite umfassenden Schenkeln (17) ist, deren beide Enden (19) mit je einem Teil des Gewebes verhakbar sind.Functional fabric according to claim 1, characterized in that the holder forming the respective receptacle ( 11 ) a bracket ( 13 ) with the carriers ( 7 ) on its outer surface outside the plane of the tissue comprising thighs ( 17 ) whose two ends ( 19 ) are hooked with each part of the fabric. Funktionsgewebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schenkel (17) der Klammern (13) über den Bereich hinaus, in dem der Träger (7) an die Ebene des Gewebes angrenzt, mit ihren Enden (19) durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Strängen (1) des Gewebes hindurch erstrecken und Endhaken (21) bilden, die die Stränge (1) übergreifen.Functional fabric according to claim 2, characterized in that the legs ( 17 ) of parentheses ( 13 ) beyond the range in which the wearer ( 7 ) is adjacent to the plane of the fabric, with its ends ( 19 ) through the space between adjacent strands ( 1 ) extend through the tissue and end hooks ( 21 ) that form the strands ( 1 ). Funktionsgewebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger ein langgestreckter Rohrkörper ist und dass für die Fixierung des sich in der Richtung des Schusses (1) des Gewebes erstreckenden Trägers (7) sich die Enden (19) der Schenkel (17) der betreffenden Klammern (13) durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Schusssträngen (1) erstrecken.Functional fabric according to claim 3, characterized in that the support is an elongated tubular body and that for the fixation of the in the direction of the weft ( 1 ) of the fabric extending carrier ( 7 ) the ends ( 19 ) of the thighs ( 17 ) of the brackets concerned ( 13 ) through the space between adjacent firing strands ( 1 ). Funktionsgewebe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der als Träger (7) für Leuchtmittel (5) dienende Rohrkörper an seiner der Ebene des Gewebes zugewandten Seite zumindest eine Lichtaustrittsöffnung, vorzugsweise eine sich in Rohrlängsrichtung erstreckende Schlitzöffnung (9), aufweist.Functional fabric according to claim 4, characterized in that the carrier ( 7 ) for illuminants ( 5 ) serving pipe body at its side facing the plane of the fabric at least one light exit opening, preferably in the tube longitudinal direction extending slot opening ( 9 ), having. Funktionsgewebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Leuchtdiode (LED) (5) als Leuchtmittel vorgesehen ist.Functional fabric according to claim 5, characterized in that at least one light-emitting diode (LED) (LED) ( 5 ) is provided as a light source. Funktionsgewebe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Leuchtmittel in Gruppen, die aus mehreren in Längsrichtung des Rohrkörpers angeordneten LED's (5) bestehen, vorgesehen, sind.Functional fabric according to claim 6, characterized in that lighting means in groups consisting of a plurality of longitudinally arranged in the longitudinal direction of the tubular body LED ( 5 ), are provided. Funktionsgewebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass Gruppen der Leuchtmittel (5) jeweils im Zwischenraum zwischen aufeinanderfolgenden Kettsträngen (3) des Gewebes vorgesehen sind.Functional fabric according to claim 7, characterized in that groups of the lighting means ( 5 ) in each case in the space between successive warp strands ( 3 ) of the fabric are provided. Funktionsgewebe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Träger (7) Rohrkörper kreisrunden Querschnitts vorgesehen sind.Functional fabric according to claim 8, characterized in that as carrier ( 7 ) Tubular body of circular cross-section are provided. Funktionsgewebe nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass als Träger (7) Rohrkörper rechteckförmigen Querschnitts vorgesehen sind.Functional fabric according to one of claims 4 to 9, characterized in that as carrier ( 7 ) Tubular body rectangular cross-section are provided. Funktionsgewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Träger der Leuchtmittel (5) dienende Rohrkörper in unterschiedlichen, in Richtung der Kettstränge (3) gemessenen Ab ständen voneinander entlang der Schussstränge (1) des Gewebes angebracht sind.Functional fabric according to one of claims 1 to 10, characterized in that as a carrier of the lighting means ( 5 ) serving tubular body in different, in the direction of the warp strands ( 3 ) measured from each other along the firing strands ( 1 ) of the tissue are attached. Funktionsgewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebe eine dem Betrachter zugewandte vordere Funktionsseite und eine Rückseite besitzt und dass die jeweiligen, den Träger (7) für Leuchtmittel (5) fixierenden Halter (11) an der Rückseite des Gewebes angeordnet sind.Functional fabric according to one of claims 1 to 11, characterized in that the fabric has a front side facing the viewer and a back side and that the respective, the carrier ( 7 ) for illuminants ( 5 ) fixing holder ( 11 ) are arranged at the back of the fabric. Funktionsgewebe nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Schenkeln (17) der jeweiligen Klammer (11) ein Freiraum (23) für eine Querbewegung des Trägers (7) in zur Ebene des Gewebes senkrechter Richtung vorhanden ist und dass im von den Schenkelenden entfernten Scheitelbereich (15) der Klammer (11) eine die Querbewegung des Trägers (7) begrenzende, verstellbare Anschlageinrichtung (25) vorhanden ist.Functional fabric according to one of claims 2 to 12, characterized in that between the thighs ( 17 ) of the respective bracket ( 11 ) a free space ( 23 ) for a transverse movement of the carrier ( 7 ) is present in the direction perpendicular to the plane of the fabric and that in the apex region ( 15 ) of the bracket ( 11 ) one the transverse movement of the carrier ( 7 ) limiting, adjustable stop device ( 25 ) is available. Funktionseinheit, bestehend aus mindestens einem Träger (7) für mindestens ein Leuchtmittel (5) und mindestens einem Halter (11) zum Verklammern des jeweiligen Trägers (7) an einem Gewebe.Functional unit consisting of at least one support ( 7 ) for at least one lamp ( 5 ) and at least one holder ( 11 ) for bracing the respective carrier ( 7 ) on a fabric.
DE102008011133A 2008-02-26 2008-02-26 Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue Withdrawn DE102008011133A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008011133A DE102008011133A1 (en) 2008-02-26 2008-02-26 Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue
PCT/EP2009/000769 WO2009106212A1 (en) 2008-02-26 2009-02-05 Functional woven material and functional unit for corresponding woven materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008011133A DE102008011133A1 (en) 2008-02-26 2008-02-26 Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008011133A1 true DE102008011133A1 (en) 2009-09-03

Family

ID=40735835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008011133A Withdrawn DE102008011133A1 (en) 2008-02-26 2008-02-26 Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008011133A1 (en)
WO (1) WO2009106212A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2955972A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-05 Commissariat Energie Atomique METHOD FOR ASSEMBLING AT LEAST ONE CHIP WITH A FABRIC INCLUDING A CHIP DEVICE
EP2426240A3 (en) * 2010-09-07 2014-06-04 Haver & Boecker OHG Wire cloth
EP2110599B1 (en) * 2005-06-03 2017-08-16 GKD - Gebr. Kufferath AG Metallic mesh, disposition of such metallic mesh and method of illumination

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29717582U1 (en) * 1997-08-18 1997-11-27 Lin Mei Lu Structure with lamps connected in series
DE29717583U1 (en) * 1997-10-02 1997-11-27 Huang Shun Feng Network device with lamps
DE29906622U1 (en) * 1999-04-14 1999-07-15 Studio Eluceo Ltd Fairy lights installation
US5968613A (en) * 1997-07-03 1999-10-19 Lin; Mei-Lu Lamp netting assembly
DE10065695A1 (en) * 2000-12-29 2002-07-11 Eckhard Pohl Flat-pack type illuminated Christmas tree has lights arranged in stepped lighting sections carrying horizontal supports
DE102006014808A1 (en) 2005-06-03 2007-03-22 Mediamesh Gbr (Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Gkd Ag Metal mesh, metal mesh assembly and method of illuminating
DE102006010582A1 (en) * 2005-11-08 2007-05-16 Kufferath Geb Gkd Fabric with weft wires
DE102005063231B3 (en) 2005-12-23 2007-07-26 Andreas Kufferath Gmbh & Co Kg Planar laminate for use as e.g. facade decoration, has two groups of units, where units of one group form weft and are resistant to bending, where units of other group form warp of planar laminate
EP1887279A2 (en) * 2006-08-11 2008-02-13 Haver & Boecker oHG Lighted fabric and method of making the same

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332536A1 (en) * 1983-09-09 1985-03-28 Eberhard Ing Grad Klaerner Textile product suitable for advertising or decorative purposes, in particular wall or window hanging or border
GB2314917A (en) * 1996-07-02 1998-01-14 Shining Blick Enterprises Co L Decorative lighting set
US5709462A (en) * 1997-01-21 1998-01-20 Rumpel; Donald D. Mounting for conventional decorative light strings
DE102004050838A1 (en) * 2004-10-15 2006-04-20 Looxor Gmbh Fabric including electrically conductive warp and/or weft threads attached to light modules and potential sources, useful e.g. in clothing, furniture, wall coverings, posters or advertisements

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5968613A (en) * 1997-07-03 1999-10-19 Lin; Mei-Lu Lamp netting assembly
DE29717582U1 (en) * 1997-08-18 1997-11-27 Lin Mei Lu Structure with lamps connected in series
DE29717583U1 (en) * 1997-10-02 1997-11-27 Huang Shun Feng Network device with lamps
DE29906622U1 (en) * 1999-04-14 1999-07-15 Studio Eluceo Ltd Fairy lights installation
DE10065695A1 (en) * 2000-12-29 2002-07-11 Eckhard Pohl Flat-pack type illuminated Christmas tree has lights arranged in stepped lighting sections carrying horizontal supports
DE102006014808A1 (en) 2005-06-03 2007-03-22 Mediamesh Gbr (Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Gkd Ag Metal mesh, metal mesh assembly and method of illuminating
DE102006010582A1 (en) * 2005-11-08 2007-05-16 Kufferath Geb Gkd Fabric with weft wires
DE102005063231B3 (en) 2005-12-23 2007-07-26 Andreas Kufferath Gmbh & Co Kg Planar laminate for use as e.g. facade decoration, has two groups of units, where units of one group form weft and are resistant to bending, where units of other group form warp of planar laminate
EP1887279A2 (en) * 2006-08-11 2008-02-13 Haver & Boecker oHG Lighted fabric and method of making the same

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110599B1 (en) * 2005-06-03 2017-08-16 GKD - Gebr. Kufferath AG Metallic mesh, disposition of such metallic mesh and method of illumination
FR2955972A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-05 Commissariat Energie Atomique METHOD FOR ASSEMBLING AT LEAST ONE CHIP WITH A FABRIC INCLUDING A CHIP DEVICE
WO2011095708A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-11 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Method for assembling at least one chip using a fabric, and fabric including a chip device
CN102822401A (en) * 2010-02-03 2012-12-12 原子能和代替能源委员会 Method for assembling at least one chip using fabric, and fabric including chip device
CN102822401B (en) * 2010-02-03 2013-12-04 原子能和代替能源委员会 Method for assembling at least one chip using fabric, and fabric including chip device
US9093289B2 (en) 2010-02-03 2015-07-28 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Method for assembling at least one chip using a fabric, and fabric including a chip device
EP2426240A3 (en) * 2010-09-07 2014-06-04 Haver & Boecker OHG Wire cloth

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009106212A1 (en) 2009-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2880362B1 (en) Fastening system for fastening at least one lighting unit in an elongated, curved installation opening
DE102014008102B3 (en) "Holding and / or separating network"
EP1945843B1 (en) Woven fabric having weft wires
DE102008011133A1 (en) Functional fabric as well as functional unit for pertinent tissue
DE202015105153U1 (en) Cover for a lighting system, arrangement with such a cover, as well as lighting system
DE2926202A1 (en) GRID, ESPECIALLY LUMINOUS PROTECTION GRID FOR MIRROR GRID LIGHTS
DE102008063697A1 (en) Functional network arrangement for use as curtain on building facade, has lighting system including set of module holders for receiving lighting modules and connection with carrier network having wire sections
DE3636201C2 (en)
EP0330086A1 (en) Device for connecting at least two longitudinal borders made of a film or woven structure
EP0732460B1 (en) False ceiling for rooms
DE2212894B2 (en) REPRESENTATIVE BLADE BLIND WITH VERTICAL PAIRS OF SUPPORTING ORGANS
CH557938A (en) Fixed venetian blind type strip co for ceilings - is supported by wires or ropes connected to the thin strips
CH473354A (en) Anti-glare housing for lighting
DE2324200B2 (en) LUGGAGE NETWORK FOR VEHICLES
DE102019204730B4 (en) Hanging system
DE102004011067B4 (en) Self-regulating sleeve
DE2405388C3 (en) Cross profile clamp for suspended ceilings
DE202023103347U1 (en) artificial hedge
DE10346912B3 (en) Folding band arrangement for fastening curtains of various kinds comprises a band with functional strings of which at least one is constituted as a fold fixing string
DE102014018016A1 (en) Holding device for at least one light source and elongated carrier for this purpose
EP1166256B1 (en) Presentation system
DE1768779U (en) CLOTHING RAIL.
EP0413058B1 (en) Holder for draping curtains, arrangement of holders and procedure for curtain draping
DE955008C (en) Net for hunting purposes
DE266652C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110901