DE102008008937B3 - Miniaturized ignition chain - Google Patents

Miniaturized ignition chain Download PDF

Info

Publication number
DE102008008937B3
DE102008008937B3 DE102008008937A DE102008008937A DE102008008937B3 DE 102008008937 B3 DE102008008937 B3 DE 102008008937B3 DE 102008008937 A DE102008008937 A DE 102008008937A DE 102008008937 A DE102008008937 A DE 102008008937A DE 102008008937 B3 DE102008008937 B3 DE 102008008937B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonator
ignition
amplifier
chain according
ignition chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008008937A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Glatthaar
Heussler Gerhard
Karl Kautzsch
Frank Martin Kienzler
Alexander Zinell
Bernd Dr. Eigenmann
Karl Rudolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Defence GmbH and Co KG
Original Assignee
Diehl BGT Defence GmbH and Co KG
Junghans Microtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl BGT Defence GmbH and Co KG, Junghans Microtec GmbH filed Critical Diehl BGT Defence GmbH and Co KG
Priority to DE102008008937A priority Critical patent/DE102008008937B3/en
Priority to EP09001481.2A priority patent/EP2090860A3/en
Priority to ZA2009/00974A priority patent/ZA200900974B/en
Priority to US12/369,890 priority patent/US20090255431A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008008937B3 publication Critical patent/DE102008008937B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C19/00Details of fuzes
    • F42C19/08Primers; Detonators
    • F42C19/09Primers or detonators containing a hollow charge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/02Blasting cartridges, i.e. case and explosive adapted to be united into assemblies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/12Bridge initiators
    • F42B3/125Bridge initiators characterised by the configuration of the bridge initiator case

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Es wird eine modulare, miniaturisierte Zündkette mit einem Detonator und einer Zündverstärkereinrichtung beschrieben, wobei die Zündverstärkereinrichtung einen ersten Zündverstärker (54) und einen zweiten Zündverstärker (66) aufweist, die - je nach dem Leistungsbedarf am Ausgang der Zündkette (12) - miteinander modular kombiniert sind, oder nur der erste Zündverstärker (54) mit dem von einem Miniatur-Detonator (10) gebildeten Detonator kombiniert ist.A modular, miniaturized ignition chain with a detonator and a firing amplifier device is described, wherein the firing amplifier device has a first firing amplifier (54) and a second firing amplifier (66) which combine modularly with one another depending on the power requirement at the output of the firing chain (12) or only the first firing amplifier (54) is combined with the detonator formed by a miniature detonator (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine miniaturisierte Zündkette.The The invention relates to a miniaturized ignition chain.

Aus der DE 42 14 327 C1 ist ein Detonatorbaukastensystem bekannt, bei dem abhängig vom geplanten Einsatzzweck einem Detonator unterschiedliche Zusatzaufladungsmengen beigepackt werden können.From the DE 42 14 327 C1 a detonator construction system is known in which depending on the intended use of a detonator different additional charge quantities can be packed.

Die DE 33 10 253 C2 offenbart eine Ladungskette aus mehreren hintereinander angeordneten Ladungen. Die Ladungen können dabei kaskadenartig in einem sich konisch verjüngenden Rohr angeordnet sein. Die konische Verjüngung dient dazu, die Endgeschwindigkeit zu erhöhen. Die ersten Ladungen der Ladungskette werden über Zündpillen gezündet und die nachfolgenden Ladungen sind dann über den Aufschlag des Projektils der vorhergehenden Ladung zündbar.The DE 33 10 253 C2 discloses a charge chain of several charges arranged one behind the other. The charges can be arranged cascade-like in a conically tapering tube. The conical taper serves to increase the final speed. The first charges of the charge chain are ignited via squibs and the subsequent charges are then ignited on the impact of the projectile of the previous charge.

Die DE 199 60 642 B4 beschreibt eine pyrotechnische Zündkette, bei welcher in einem Gehäuse eine Verstärkerladung und ein Anzündelement angeordnet sind. Um die Anzündung der Verstärkerladung zu verbessern, kann ein zwischen Verstärkerladung und Anzündelement befindlicher Napf gewölbt ausgeführt sein.The DE 199 60 642 B4 describes a pyrotechnic ignition chain, in which a booster charge and an ignition element are arranged in a housing. In order to improve the ignition of the booster charge, a cup located between the booster charge and the ignition element can be arched.

Die DE 31 13 406 A1 zeigt eine Anzündkette für Treibladungen von Rohrwaffen. Damit eine Treibladung sicher von einem Anzündstrahl getroffen wird, wird diese in einen Anzündstrahlauffangtrichter eingebaut, wobei die Trichteröffnung in Richtung Anzünder/Anzündkanal angeordnet ist, d. h. der Trichterhals abgewandt in Bezug auf Anzünder/Anzündkanal liegt.The DE 31 13 406 A1 shows a primer chain for propellant charges of guns. For a propellant charge to be struck safely by an ignition jet, it is installed in an ignition jet collecting funnel, the funnel opening being arranged in the direction of the igniter / ignition channel, ie facing away from the funnel neck in relation to the igniter / ignition channel.

Aus der DE 20 2007 003 257 U1 ist eine Zündkette für eine umschaltbare Wirkladung bekannt. Diese Zündkette weist einen zentralen Detonator und eine Verstärkerladung zur Initiierung einer Hauptladung auf. Die Zündkette ist verschiebbar ausgelegt, so dass sie entweder mit der Hauptladung, einer Übertragerplatte oder einer weiteren Übertragerladung korrespondiert.From the DE 20 2007 003 257 U1 is a firing chain for a switchable active charge known. This ignition chain has a central detonator and a booster charge for initiating a main charge. The firing chain is slidably configured so that it corresponds to either the main charge, a transfer plate or another transfer charge.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Zündketten eine verbesserte miniaturisierte Zündkette zu schaffen, die je nach dem Leistungsbedarf am Ausgang der Zündkette und/oder der zulässigen Zünder-Einschraublänge im jeweiligen Geschoss (nach STANAG) variiert werden kann.Of the Invention is based on the object, one compared to those of the prior art known ignition chains to provide an improved miniaturized detonating chain ever according to the power requirement at the output of the ignition chain and / or the permissible detonator engagement length in the respective one Projectile (according to STANAG) can be varied.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Die Zündverstärkereinrichtung der Zündkette weist hierzu einen ersten Zündverstärker und einen zweiten Zündverstärker auf, die – je nach dem Leistungsbedarf am Ausgang der Zündkette – miteinander modular kombiniert sind. Bei geringem Leistungsbedarf ist dementsprechend nur der erste Zündverstärker der Zündverstärkereinrichtung mit dem von einem Miniatur-Detonator gebildeten Detonator der Zündkette kombiniert. Bevorzugte Aus- bzw. Weiterbildungen der erfindungsgemäßen modularen, miniaturisierten Zündkette sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by the Characteristics of claim 1 solved. The firing amplifier device the ignition chain has for this purpose a first firing amplifier and a second booster, the - ever according to the power requirement at the output of the ignition chain - modular combined with each other are. At low power consumption is therefore only the first Firing amplifier of Zündverstärkereinrichtung combined with the detonator of the detonator chain formed by a miniature detonator. Preferred embodiments or further developments of the modular, miniaturized ignition chain are in the subclaims characterized.

Die erfindungsgemäße modulare, miniaturisierte Zündkette weist den Vorteil auf, dass es bspw. möglich ist, durch Entfernen der zweiten Boosterstufe, d. h. des zweiten Zündverstärkers, den sprengkräftigen Zündverstärker-Ausgang für HE-Munition in einen Zündverstärker-Ausgang zum Anzünden von Übertragungsladungen einer Cargo-Munition zu reduzieren. Gleichzeitig erfolgt eine Anpassung der Zünder-Einschraublänge in das jeweilige Geschoß. Somit ist es in vorteilhafter Weise möglich, durch Abschrauben bzw. Entfernen der zweiten Boosterstufe bspw. einen Annäherungszünder/Multifunktionszünder an den Einsatz als Zeitzünder anzupassen.The inventive modular, miniaturized ignition chain has the advantage that it is, for example, possible by removing the second booster stage, d. H. the second firing amplifier, the high-explosive amplifier output for HE ammunition in one Booster output for lighting of transfer charges to reduce a cargo ammunition. At the same time an adjustment takes place the detonator thread length in the respective projectile. Consequently is it possible in an advantageous manner by unscrewing or removing the second booster stage eg. a proximity fuze / multifunction fuze the use as a time fuse adapt.

Die Modularität wird so realisiert, dass die eingehenden Boosterstufen in Aufnahmen aufgenommen werden, die form-, kraft- oder stoffschlüssig modular verbunden werden können. Die Aufnahmen können auch mit dem jeweiligen Boostergehäuse einheitlich oder identisch sein. Es kann dabei vorgesehen sein, dass ein Zündverstärker in einen Einschraubring eingeschraubt oder eingeklebt wird. Dieser Einschraubring kann dann auf ein Gewinde einer Aufnahme bzw. eines Gehäuses einer vorhergehenden Boosterstufe aufgeschraubt werden.The modularity is realized so that the incoming booster stages in recordings be absorbed, the positive, cohesive or materially modular can be connected. The shots can also with the respective booster housing uniform or identical be. It may be provided that an ignition amplifier in a screw-in screwed or glued. This screw can then to a thread of a receptacle or a housing of a previous booster stage be screwed on.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen modularen, miniaturisierten Zündkette bzw. wesentlicher Einzelheiten derselben.Further Details, features and advantages will be apparent from the following Description of an embodiment shown in the drawing the modular, miniaturized ignition chain or essential details thereof.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in einem größeren Maßstab längsgeschnitten eine Ausbildung der modularen, miniaturisierten Zündkette, 1 longitudinally sectioned on a larger scale an embodiment of the modular, miniaturized detonating chain,

2 vergrößert eine Ausbildung des Miniatur-Detonators der Zündkette gemäß 1 in einer Längsschnittdarstellung, 2 increases an embodiment of the miniature detonator of the ignition chain according to 1 in a longitudinal section,

3 längsgeschnitten eine Ausbildung eines insensitiven ersten Boosters, d. h. eines ersten Zündverstärkers, der eine zweite Stufe der modularen miniaturisierten Zündkette bildet, deren erste Stufe von dem Miniatur-Detonator gemäß 2 gebildet ist, 3 longitudinally sectioned an embodiment of an insensitive first booster, ie a first firing amplifier, which forms a second stage of the modular miniaturized firing chain, the first stage of which from the miniature detonator according to 2 is formed,

4 eine Längsschnittdarstellung einer zweiten Boosterstufe, d. h. eines zweiten Zündverstärkers, die von dem ersten Booster gemäß 3 beabstandet gezeichnet ist, und 4 a longitudinal sectional view of a second booster stage, ie a second booster amplifier, the first of the booster 3 is drawn at a distance, and

5 eine Längsschnittdarstellung der Booster, d. h. des ersten und zweiten Zündverstärkers gemäß den 3 und 4, die – wie in 1 – miteinander kombiniert sind. 5 a longitudinal sectional view of the booster, ie the first and second firing amplifier according to the 3 and 4 that - as in 1 - are combined with each other.

1 verdeutlicht eine Ausbildung der modularen, miniaturisierten Zündkette mit einem Miniatur-Detonator 10 und einer zugehörigen Zündkette 12, wobei bezüglich weiterer Einzelheiten des Miniatur-Detonators 10 und der Zündkette 12 auf die nachfolgende Beschreibung der 2 bis 5 Bezug genommen wird. 1 illustrates an education of the modular, miniaturized ignition chain with a miniature detonator 10 and an associated detonating chain 12 , wherein for further details of the miniature detonator 10 and the ignition chain 12 to the following description of the 2 to 5 Reference is made.

2 verdeutlicht vergrößert einen Miniatur-Detonator 10, der zur Überzündung auf eine Zündkette 12 vorgesehen ist. Wie aus 2 ersichtlich ist, besitzt der Miniatur-Detonator 10 eine Ladung 14 kleiner Masse von bspw. 10 bis 20 mg. Die Ladung 14 ist zur gerichteten Generierung ihrer von einem zentrischen Initiierungsort 16 ausgehenden Leistung hin zu einem Detonatorboden 18 vorgesehen. Der Detonatorboden 18 ist zur Umformung in eine flache Scheibe (Flyer) 20 hoher Geschwindigkeit konkav eingedellt ausgebildet. Der Flyer 20 ist in 2 vom Miniatur-Detonator 10 axial geringfügig beabstandet mit dünnen strichlierten Linien angedeutet. 2 illustrates enlarged a miniature detonator 10 that is about to ignite on a detonating chain 12 is provided. How out 2 it can be seen possesses the miniature detonator 10 a load 14 small mass of, for example, 10 to 20 mg. The charge 14 is for directionally generating its from a centric initiation site 16 outgoing power towards a detonator floor 18 intended. The detonator bottom 18 is for forming in a flat disc (flyer) 20 formed high speed concave dented. The flyer 20 is in 2 from the miniature detonator 10 axially slightly spaced indicated by thin dashed lines.

Die Ladung 14 des Miniatur-Detonators 10 weist eine Primärladung 22 und eine daran angrenzende Sekundärladung 24 auf. Die Primärladung 22 ist in einem Zentrierelement 26 vorgesehen. Die Sekundärladung 24 grenzt an den konkav eingedellten Detonatorboden 18 an.The charge 14 of the miniature detonator 10 has a primary charge 22 and an adjacent secondary charge 24 on. The primary charge 22 is in a centering element 26 intended. The secondary charge 24 adjoins the concave dented bottom of the detonator 18 at.

Zur Initiierung der Primärladung 22 weist der Miniatur-Detonator 10 ein elektrisches Brückenelement 28 auf. Das elektrische Brückenelement 28 ist an einem elektrisch isolierenden Bodenabschlusselement 30 des Miniatur-Detonators 10 vorgesehen. Aus dem elektrisch isolierenden Bodenabschlusselement 30 erstrecken sich voneinander beabstandet Anschlusselemente 32 heraus, die mit dem elektrischen Brückenelement 28 kontaktiert sind.For initiating the primary charge 22 indicates the miniature detonator 10 an electrical bridge element 28 on. The electrical bridge element 28 is on an electrically insulating bottom closure element 30 of the miniature detonator 10 intended. From the electrically insulating bottom closure element 30 extend spaced from each other connecting elements 32 out with the electrical bridge element 28 are contacted.

Das elektrisch isolierende Bodenabschlusselement 30 weist eine Umfangshülse 34 auf, die das Bodenabschlusselement 30 umschließt.The electrically insulating bottom termination element 30 has a peripheral sleeve 34 on top of the bottom end element 30 encloses.

Das Zentrierelement 26 ist an einer Verlängerungshülse 36 angebracht. Zwischen der Verlängerungshülse 36 des Zentrierelementes 26 und der Umfangshülse 34 des elektrisch isolierenden Bodenabschlusselementes 30 ist bei dem in 2 gezeichneten Ausführungsbeispiel des Miniatur-Detonators 10 eine Ausgleichshülse 38 vorgesehen.The centering element 26 is on an extension sleeve 36 appropriate. Between the extension sleeve 36 of the centering element 26 and the circumferential sleeve 34 the electrically insulating bottom termination element 30 is at the in 2 drawn embodiment of the miniature detonator 10 a compensating sleeve 38 intended.

Der konkav eingedellte Detonatorboden 18 ist materialeinstückig mit einem Detonatormantel 40 ausgebildet. Der Detonatormantel 40, die Verlängerungshülse 36 des Zentrierelementes 26, die Ausgleichshülse 38 zwischen der Verlängerungshülse 36 und der Umfangshülse 34 des Bodenabschlusselementes 30 und die Umfangshülse 34 sind an der vom konkav eingedellten Detonatorboden 18 abgewandten Anschluss-Seite miteinander dicht verschweißt. Diese dichte Verschweißung ist mit der Bezugsziffer 42 bezeichnet.The concave detonator bottom 18 is materialeinstückig with a detonator jacket 40 educated. The detonator jacket 40 , the extension sleeve 36 of the centering element 26 , the compensation sleeve 38 between the extension sleeve 36 and the circumferential sleeve 34 the bottom closure element 30 and the circumferential sleeve 34 are at the concave dented Detonatorboden 18 facing away connection side welded together tightly. This tight weld is indicated by the reference numeral 42 designated.

Der Miniatur-Detonator 10 gemäß 2 bildet eine erste Stufe der miniaturisierten, modularen Zündkette, deren zweite Stufe von einem insensitiven ersten Booster 54 bzw. von einem ersten Zündverstärker gebildet ist (siehe die 3 und 5). Der insensitive erste Booster 54 weist einen Eingangsdurchmesser auf, der an den Ausgangsdurchmesser des Miniatur-Detonators 10 angepasst ist. Der erste Booster 54 weist eine insensitive Sprengstoff-Aufladung 56 auf, die in einem sich trichterförmig erweiternden Aufnahmeraum 58 eines ersten Boostergehäuses 60 vorgesehen ist. Der trichterförmig erweiterte Aufnahmeraum 58 im ersten Boostergehäuse 60 ist auf der dem Miniatur-Detonator zugewandten Seite mit einem Abschlusselement 62 und auf der davon abgewandten anderen Seite durch ein Abschlusselement 64 abgeschlossen (siehe die 3 und 5).The miniature detonator 10 according to 2 forms a first stage of the miniaturized, modular ignition chain, the second stage of an insensitive first booster 54 or is formed by a first firing amplifier (see the 3 and 5 ). The insensitive first booster 54 has an input diameter that matches the output diameter of the miniature detonator 10 is adjusted. The first booster 54 has an insensitive explosive charge 56 on, in a funnel-shaped expanding receiving space 58 a first booster housing 60 is provided. The funnel-shaped enlarged recording room 58 in the first booster housing 60 is on the side facing the miniature detonator with a terminating element 62 and on the other side facing away from it by a closing element 64 completed (see the 3 and 5 ).

Der insensitive erste Booster 54 ist mit einer zweiten Boosterstufe 66 kombinierbar bzw. kombiniert, die in 4 von dem ersten Booster 54 gemäß 3 axial beabstandet und in 5 mit dem ersten Booster 54 kombiniert dargestellt ist.The insensitive first booster 54 is with a second booster stage 66 combinable or combined, the in 4 from the first booster 54 according to 3 axially spaced and in 5 with the first booster 54 shown in combination.

Die beiden Boosterstufen können abhängig von den konstruktiven Gegebenheiten im Zünder beabstandet angeordnet sein.The Both booster stages can depending on The structural conditions arranged in the igniter spaced be.

Die zweite Boosterstufe 66 weist ein zugehöriges zweites Boostergehäuse 68 auf, das mit einem sich ebenfalls trichterförmig erweiternden Aufnahmeraum 70 ausgebildet ist. Im Aufnahmeraum 70 ist eine Sprengstoff-Aufladung 72 vorgesehen. Der Aufnahmeraum 70 des zweiten Boostergehäuses 68 der zweiten Boosterstufe 66 ist an der dem ersten Booster 54 (siehe 3) zugewandten Seite mittels eines Abschlusselementes 74 und auf der davon abgewandten zweiten Seite durch ein zweites Abschlusselement 76 verschlossen.The second booster stage 66 has an associated second booster housing 68 on, with a likewise funnel-shaped expanding receiving space 70 is trained. In the recording room 70 is an explosive charge 72 intended. The recording room 70 the second booster housing 68 the second booster stage 66 is on the first booster 54 (please refer 3 ) facing side by means of a closure element 74 and on the second side facing away from it by a second end element 76 locked.

Das zweite Abschlusselement 64 des ersten Boosters 54 kann zur Ausbildung eines Flyers konkav eingedellt ausgebildet sein. Das ist in 3 durch eine bogenförmige, strichlierte Linie 78 verdeutlicht. Desgleichen ist es möglich, dass das zweite Abschlusselement 76 der zweiten Boosterstufe 66 zur Ausbildung eines Flyers konkav eingedellt ausgebildet ist. Das ist in 4 durch die strichlierte Linie 80 verdeutlicht.The second end element 64 the first booster 54 may be formed concave dented to form a flyer. Is in 3 through an arcuate, dotted line 78 clarified. Likewise it is possible that the two te conclusion element 76 the second booster stage 66 is formed concave dented to form a flyer. Is in 4 through the dashed line 80 clarified.

Wie bereits erwähnt worden ist, verdeutlichen die Figuren eine miniaturisierte, modulare Zündkette, bei welcher der erste Booster 54, d. h. der erste Zündverstärker, und die zweite Boosterstufe 66, d. h. der zweite Zündverstärker, jeweils selbständige Komponenten bilden, die aneinander angrenzend anordenbar oder angeordnet sind. Hierzu ist es möglich, diese form-, kraft- oder stoffschlüssig miteinander zu verbinden. Leicht lösbare Verbindungen sind dabei zu bevorzugen, da dadurch oftmals eine einfachere, schnellere Anpassung an den Einsatzzweck möglich ist. Speziell Schraubverbindungen kommen in Betracht, da diese genügend Stabilität bzw. Führung, wie beispielsweise über ein entsprechendes Gewinde oder Bohrung im Zusammenspiel mit einem Feststellring, bieten, dabei jedoch auch einfach wieder lösbar sind. Es kann jedoch auch auf Klemmverbindungen, Nietverbindungen, Klauenkupplungen, Klebschichten und dergleichen zurückgegriffen werden.As already mentioned, the figures illustrate a miniaturized, modular ignition chain, in which the first booster 54 ie the first booster amplifier and the second booster stage 66 that is, the second booster, each forming independent components that are arranged adjacent to each other or arranged. For this purpose, it is possible to connect these positive, cohesive or materially together. Easily detachable connections are to be preferred, since this often allows a simpler, faster adaptation to the intended use. Especially screwed into consideration, since they provide sufficient stability or leadership, such as via a corresponding thread or bore in conjunction with a locking ring, while also easily be solved again. However, clamp connections, rivet connections, jaw couplings, adhesive layers and the like can also be used.

Der Miniatur-Detonator 10 kann z. B. einen Durchmesser von 2,5 mm und eine axiale Längenabmessung von 3,5 mm besitzen. Es versteht sich, dass auch andere Abmessungen möglich sind.The miniature detonator 10 can z. B. have a diameter of 2.5 mm and an axial length dimension of 3.5 mm. It is understood that other dimensions are possible.

Die Sprengstoff-Aufladung des Miniatur-Detonators beträgt bspw. 10 bis 20 mg, ohne hierauf beschränkt zu sein.The Explosive charge of the miniature detonator is, for example. 10 to 20 mg, without being limited thereto.

1010
Miniatur-Detonator (für 12)Miniature Detonator (for 12 )
1212
Zündketteignition chain
1414
Ladung (von 10)Charge (from 10 )
1616
Zentrischer Initiierungs-Ort (von 14)Centric initiation location (from 14 )
1818
Detonatorboden (von 10)Detonator floor (from 10 )
2020
Flache Scheibe (Flyer) (aus 18)Flat disc (flyer) (off 18 )
2222
Primärladung (von 14)Primary charge (from 14 )
2424
Sekundärladung (von 14)Secondary charge (from 14 )
2626
Zentrierelement (von 10 für 22)Centering element (from 10 For 22 )
2828
Elektrisches Brückenelement (für 22 an 30)Electric bridge element (for 22 at 30 )
3030
Elektrisch isolierendes Bodenabschlusselement (von 10 für 28)Electrically insulating bottom termination element (from 10 For 28 )
3232
Anschlusselemente (für 28)Connection elements (for 28 )
3434
Umfangshülse (von 30)Circumferential sleeve (from 30 )
3636
Verlängerungshülse (von 26)Extension sleeve (from 26 )
3838
Ausgleichshülse (zwischen 34 und 36)Compensation sleeve (between 34 and 36 )
4040
Detonatormantel (von 10 für 18)Detonator jacket (from 10 For 18 )
5454
Erster Booster/erster Zündverstärker (von 12)First booster / first booster (from 12 )
5656
Insensitive Sprengstoff-Aufladung (von 54)Insensitive explosive charge (by 54 )
5858
Trichterförmig erweiterter Aufnahmeraum (in 60 für 56)Funnel-shaped extended receiving space (in 60 For 56 )
6060
Erstes Boostergehäuse (von 54)First booster housing (from 54 )
6262
Erstes Abschlusselement (von 54)First end element (from 54 )
6464
Zweites Abschlusselement (von 54)Second end element (from 54 )
6666
Zweite Boosterstufe/zweiter Zündverstärker (von 12)Second booster stage / second booster amplifier (from 12 )
6868
Zweites Boostergehäuse (von 66)Second booster housing (from 66 )
7070
Trichterförmig erweiterter Aufnahmeraum (in 68 für 72)Funnel-shaped extended receiving space (in 68 For 72 )
7272
Sprengstoff-Aufladung (in 70)Explosive charge (in 70 )
7474
Erstes Abschlusselement (von 70)First end element (from 70 )
7676
Zweites Abschlusselement (von 70)Second end element (from 70 )
7878
Bogenförmige strichlierte Linie (bei 64)Arc-shaped dotted line (at 64 )
8080
Bogenförmige strichlierte Linie (bei 76)Arc-shaped dotted line (at 76 )

Claims (14)

Miniaturisierte Zündkette mit einem Detonator und einer Zündverstärkereinrichtung, wobei a) die Zündverstärkereinrichtung einen ersten Zündverstärker (54) und einen zweiten Zündverstärker (66) aufweist, wobei – je nach dem Leistungsbedarf am Ausgang der Zündkette (12) – der erste Zündverstärker (54) mit dem zweiten Zündverstärker (66) modular kombinierbar ist, b) der Detonator von einem Mini-Detonator (10) gebildet ist, welcher i. eine Ladung (14) mit einer kleinen Masse besitzt, die zur gerichteten Generierung ihrer von einem zentrischen Initiierungs-Ort (16) ausgehenden Leistung hin zu einem Detonatorboden (18) vorgesehen ist, wobei der Detonatorboden (18) zur Umformung in eine flache Scheibe (20) hoher Geschwindigkeit konkav eingedellt ausgebildet ist, ii. eine erste Stufe einer Miniatur-Zündkette (12) bildet, deren zweite Stufe von einem insensitiven ersten Zündverstärker (54) gebildet ist, welcher eine insensitive Sprengstoff-Aufladung (56) aufweist, die in einem sich trichterförmig erweiternden Aufnahmeraum (58) eines ersten Boostergehäuses (60) vorgesehen ist, wobei sich der Trichterhals des Aufnahmeraums (58) auf der dem Mini-Detonator (10) zugewandten Seite befindet.Miniaturized firing chain with a detonator and a firing amplifier device, wherein a) the firing amplifier device has a first firing amplifier ( 54 ) and a second firing amplifier ( 66 ), wherein - depending on the power requirement at the output of the ignition chain ( 12 ) - the first ignition amplifier ( 54 ) with the second ignition amplifier ( 66 ) modular combination, b) the detonator of a mini-detonator ( 10 ), which i. a load ( 14 ) having a small mass capable of directionally generating its from a centric initiation site ( 16 ) outgoing power towards a detonator floor ( 18 ) is provided, wherein the detonator bottom ( 18 ) for forming into a flat disc ( 20 ) formed concave concave high speed, ii. a first stage of a miniature detonating chain ( 12 ) whose second stage is derived from an insensitive first firing amplifier ( 54 ) which is an insensitive explosive charge ( 56 ), which in a funnel-shaped widening receiving space ( 58 ) of a first booster housing ( 60 ) is provided, wherein the funnel neck of the receiving space ( 58 ) on the mini-detonator ( 10 ) facing side. Zündkette nach Anspruch 1, wobei die Ladung (14) eine Primärladung (22) und eine daran angrenzende Sekundärladung (24) aufweist, wobei die Primärladung (22) in einem Zentrierelement (26) des Miniatur-Detonators (10) vorgesehen ist und die Sekundärladung (24) an den konkav eingedellten Detonatorboden (18) angrenzt.A firing chain according to claim 1, wherein the charge ( 14 ) a primary charge ( 22 ) and an adjacent secondary charge ( 24 ), wherein the primary charge ( 22 ) in a centering element ( 26 ) of the miniature detonator ( 10 ) and the secondary charge ( 24 ) to the concave dented Detonatorboden ( 18 ) adjoins. Zündkette nach Anspruch 2, wobei zur Initiierung der Primärladung (22) ein elektrisches Brückenelement (28) vorgesehen ist.The ignition chain according to claim 2, wherein for the initiation of the primary charge ( 22 ) an electrical bridge element ( 28 ) is provided. Zündkette nach Anspruch 3, wobei das elektrische Brückenelement (28) an einem elektrisch isolierenden Bodenabschlusselement (30) des Miniatur-Detonators (10) vorgesehen ist, wobei sich aus dem Bodenabschlusselement (30) mit dem Brückenelement (28) kontaktierte Anschlusselemente (32) heraus erstrecken.Ignition chain according to claim 3, wherein the electrical bridge element ( 28 ) on an electrically insulating bottom closure element ( 30 ) of the miniature detonator ( 10 ) is provided, wherein from the bottom closure element ( 30 ) with the bridge element ( 28 ) contacted connection elements ( 32 ). Zündkette nach Anspruch 4, wobei das elektrisch isolierende Bodenabschlusselement (30) eine Umfangshülse (34) aufweist.The ignition chain according to claim 4, wherein the electrically insulating bottom termination element ( 30 ) a circumferential sleeve ( 34 ) having. Zündkette nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Zentrierelement (26) an einer Verlängerungshülse (36) angebracht ist.Ignition chain according to one of claims 2 to 4, wherein the centering element ( 26 ) on an extension sleeve ( 36 ) is attached. Zündkette nach Anspruch 5 und 6, wobei zwischen der Umfangshülse (34) des elektrisch isolierenden Bodenabschlusselementes (30) und der Verlängerungshülse (36) des Zentrierelementes (26) eine Ausgleichshülse (38) vorgesehen ist.Ignition chain according to claim 5 and 6, wherein between the peripheral sleeve ( 34 ) of the electrically insulating bottom closure element ( 30 ) and the extension sleeve ( 36 ) of the centering element ( 26 ) a compensating sleeve ( 38 ) is provided. Zündkette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der konkav eingedellte Detonatorboden (18) materialeinstückig mit einem Detonatormantel (40) ausgebildet ist.Ignition chain according to one of the preceding claims, wherein the concaved detonator bottom ( 18 ) in one piece with a detonator jacket ( 40 ) is trained. Zündkette nach Anspruch 8, wobei der Detonatormantel (40), die Verlängerungshülse (36) des Zentrierelementes (26), die Ausgleichshülse (38) und die Umfangshülse (34) des elektrisch isolierenden Bodenabschlusselementes (30) an der vom konkav eingedellten Detonatorboden (18) abgewandten Anschlussseite miteinander dicht verschweißt sind.The ignition chain according to claim 8, wherein the detonator sheath ( 40 ), the extension sleeve ( 36 ) of the centering element ( 26 ), the compensating sleeve ( 38 ) and the peripheral sleeve ( 34 ) of the electrically insulating bottom closure element ( 30 ) on the concaved dented Detonatorboden ( 18 ) facing away connection side are tightly welded together. Zündkette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der insensitive erste Zündverstärker (54) einen Eingangsdurchmesser aufweist, der an den Ausgangsdurchmesser des Miniatur-Detonators (10) angepasst ist.Ignition chain according to one of the preceding claims, wherein the insensitive first boost amplifier ( 54 ) has an input diameter corresponding to the output diameter of the miniature detonator ( 10 ) is adjusted. Zündkette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der insensitive erste Zündverstärker (54) mit einer sich ebenfalls trichterförmig erweiternden zweiten Boosterstufe (66) kombinierbar oder kombiniert ist.Ignition chain according to one of the preceding claims, wherein the insensitive first boost amplifier ( 54 ) with a likewise funnel-shaped widening second booster stage ( 66 ) can be combined or combined. Zündkette nach Anspruch 11, wobei der zweite Zünderstärker (66) in einem zugehörigen zweiten Boostergehäuse (68) vorgesehen ist, das an das erste Boostergehäuse (60) angrenzt.The ignition chain of claim 11, wherein the second detonator amplifier ( 66 ) in an associated second booster housing ( 68 ) provided to the first booster housing ( 60 ) adjoins. Zündkette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Boostergehäuse (60) zur Ausbildung eines Flyers mit einem konkav eingedellten Boden ausgebildet ist.Ignition chain according to one of the preceding claims, wherein the first booster housing ( 60 ) is designed to form a flyer with a concave dented bottom. Zündkette nach Anspruch 12 oder 13, wobei das zweite Boostergehäuse (68) zur Ausbildung eines Flyers mit einem konkav eingedellten Boden ausgebildet ist.Ignition chain according to claim 12 or 13, wherein the second booster housing ( 68 ) is designed to form a flyer with a concave dented bottom.
DE102008008937A 2008-02-13 2008-02-13 Miniaturized ignition chain Expired - Fee Related DE102008008937B3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008008937A DE102008008937B3 (en) 2008-02-13 2008-02-13 Miniaturized ignition chain
EP09001481.2A EP2090860A3 (en) 2008-02-13 2009-02-04 Miniaturised ignition chain
ZA2009/00974A ZA200900974B (en) 2008-02-13 2009-02-11 Miniaturised priming chain
US12/369,890 US20090255431A1 (en) 2008-02-13 2009-02-12 Miniaturized priming chain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008008937A DE102008008937B3 (en) 2008-02-13 2008-02-13 Miniaturized ignition chain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008008937B3 true DE102008008937B3 (en) 2009-10-22

Family

ID=40578852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008008937A Expired - Fee Related DE102008008937B3 (en) 2008-02-13 2008-02-13 Miniaturized ignition chain

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20090255431A1 (en)
EP (1) EP2090860A3 (en)
DE (1) DE102008008937B3 (en)
ZA (1) ZA200900974B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2769169B1 (en) * 2011-10-17 2015-10-14 AEL Mining Services Limited Booster assembly
WO2015130198A1 (en) * 2014-02-26 2015-09-03 Saab Ab Initiating device and method for manufacturing such a device
DE102014103629B3 (en) * 2014-03-17 2015-02-12 Joachim Haase Device with a gas generator for generating a compressed gas flow

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3113406A1 (en) * 1981-04-03 1982-12-16 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Verteidigung, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung, 5400 Koblenz Firing chain for propulsion charges of tube weapons
DE3310253C1 (en) * 1983-03-22 1987-03-12 Messerschmitt Boelkow Blohm Charge chain composed of a plurality of charges arranged in succession
DE4214327C1 (en) * 1992-04-30 1993-09-09 Deutsche Aerospace Ag, 80804 Muenchen, De High shock resistant detonator system - has additional pressed charge for variable initiation ability
DE202007003257U1 (en) * 2007-03-06 2007-07-12 TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH Battle weapon pellet expulsion holder has trigger mechanism directed selectively to one of several secondary trigger explosives
DE19960642B4 (en) * 1999-08-05 2007-08-02 Delphi Technologies, Inc., Troy Pyrotechnic ignition chain

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3974772A (en) * 1958-06-25 1976-08-17 Thiokol Corporation Rocket igniter
US3893395A (en) * 1965-07-26 1975-07-08 Us Navy End coupler for heat resistant mild detonating fuse
GB1163275A (en) * 1966-09-12 1969-09-04 Lockheed Aircraft Corp Electrically Fired Blasting Initiator
DE1816027A1 (en) * 1967-12-27 1969-08-14 Honeywell Inc Miniature ignition capsule
US4484960A (en) * 1983-02-25 1984-11-27 E. I. Du Pont De Nemours And Company High-temperature-stable ignition powder
DE3432291A1 (en) * 1984-09-01 1986-03-13 Rheinmetall GmbH, 4000 Düsseldorf DRIVE CHARGE MODULE
DE4026655A1 (en) * 1990-08-23 1992-02-27 Diehl Gmbh & Co Electrical detonator with corrosion resistant housing - comprises bowl shaped plastic housing with socket and contg. layers of pyrotechnic materials
DE19544823C2 (en) * 1995-12-01 1999-12-16 Rheinmetall W & M Gmbh Propellant lighter with a short ignition delay
US5988069A (en) * 1996-11-12 1999-11-23 Universal Propulsion Company, Inc. Electric initiator having a sealing material forming a ceramic to metal seal
US6622630B2 (en) * 1999-04-16 2003-09-23 Schlumberger Technology Corporation Booster
US6848365B2 (en) * 2000-12-08 2005-02-01 Special Devices, Inc. Initiator with an internal sleeve retaining a pyrotechnic charge and methods of making same
DE102008007719B4 (en) 2008-02-06 2009-10-15 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Miniature detonator

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3113406A1 (en) * 1981-04-03 1982-12-16 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Verteidigung, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung, 5400 Koblenz Firing chain for propulsion charges of tube weapons
DE3310253C1 (en) * 1983-03-22 1987-03-12 Messerschmitt Boelkow Blohm Charge chain composed of a plurality of charges arranged in succession
DE4214327C1 (en) * 1992-04-30 1993-09-09 Deutsche Aerospace Ag, 80804 Muenchen, De High shock resistant detonator system - has additional pressed charge for variable initiation ability
DE19960642B4 (en) * 1999-08-05 2007-08-02 Delphi Technologies, Inc., Troy Pyrotechnic ignition chain
DE202007003257U1 (en) * 2007-03-06 2007-07-12 TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH Battle weapon pellet expulsion holder has trigger mechanism directed selectively to one of several secondary trigger explosives

Also Published As

Publication number Publication date
EP2090860A3 (en) 2013-05-29
US20090255431A1 (en) 2009-10-15
EP2090860A2 (en) 2009-08-19
ZA200900974B (en) 2009-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240084A1 (en) Tandem warhead with piezoelectric impact fuses
DE102008008937B3 (en) Miniaturized ignition chain
DE3116769A1 (en) ELECTRONIC BLAST CAP
EP0763705B1 (en) Secondary projectile for a tandem warhead
DE102010052209A1 (en) irritation body
DE903320C (en) Delay device for explosive charges
DE10320731B4 (en) Automatic weapon
DE102005043078A1 (en) Sensor fused munition
DE2355255C2 (en) Ignition device for artillery propellants
DE102008007719B4 (en) Miniature detonator
EP3036501B1 (en) Pyrotechnic delay device for an ammunition fuse, and mortar grenade with such a delay device
DE102007017679A1 (en) ignition devices
DE19508008A1 (en) Launching device for self-propelled missiles, in particular artillery missiles
DE102018124363B4 (en) Ignition unit with adjustable delay time
DE1153307B (en) Detonating cord connector
EP2405230A2 (en) Holder device for a modular smoke projectile
DE133723C (en)
DE2426168C3 (en) Micro-timed rocket detonators
DE10001886B4 (en) From a gun fireable bullet with an acted upon by propellant gases, acting on a detonator activating device transmission element
DE102016007918A1 (en) Pyrotechnic system consisting of a single or multi-barreled launching unit for picking up and firing pyrotechnic articles and system-compatible pyrotechnic articles
DE19540863B3 (en) Ignition apparatus installed in warhead of e.g. rocket, has trigger units that enables simultaneous activation of relay charge unit to ensure triggering of explosive apparatus so that shock waves are generated in explosive apparatus
DE19845751B4 (en) Projectile impact fuze
DE2224892C2 (en) Two-chamber rocket motor ignition equipment - has one igniter connected to chamber by part-radial passages
AT47286B (en) Throwing grenade.
DE102006043877A1 (en) Zündimpulsverteiler

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIEHL DEFENCE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DIEHL BGT DEFENCE GMBH & CO. KG, 88662 UEBERLINGEN, DE; JUNGHANS MICROTEC GMBH, 78655 DUNNINGEN, DE

Owner name: JUNGHANS MICROTEC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DIEHL BGT DEFENCE GMBH & CO. KG, 88662 UEBERLINGEN, DE; JUNGHANS MICROTEC GMBH, 78655 DUNNINGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIEHL DEFENCE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DIEHL DEFENCE GMBH & CO. KG, 88662 UEBERLINGEN, DE; JUNGHANS MICROTEC GMBH, 78655 DUNNINGEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee