DE102008002655A1 - Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip - Google Patents

Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip Download PDF

Info

Publication number
DE102008002655A1
DE102008002655A1 DE200810002655 DE102008002655A DE102008002655A1 DE 102008002655 A1 DE102008002655 A1 DE 102008002655A1 DE 200810002655 DE200810002655 DE 200810002655 DE 102008002655 A DE102008002655 A DE 102008002655A DE 102008002655 A1 DE102008002655 A1 DE 102008002655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
fibrous web
web
heating
drying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810002655
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Gruber-Nadlinger
Alexander Studentschnig
Bernhard Schleidt
Michael Panzenböck
Ansgar MÜLLER
Norbert Karner
Jürgen Jantschgi
Nikolaus Friedl
Thomas Hackl
Harald Graf-Müller
Günter HALMSCHLAGER
Herbert Boden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200810002655 priority Critical patent/DE102008002655A1/en
Publication of DE102008002655A1 publication Critical patent/DE102008002655A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/004Drying webs by contact with heated surfaces or materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/022Heating the cylinders

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

The method involves guiding a continuous fibrous material web (24) e.g. paper, cardboard or tissue web, together with an outer impermeable press strip (28) and porous covering (30). The outer press strip is subjected by a pressure hood and wound to a heated rotary cylinder (26) together with the porous covering and the fibrous material web. A casing (36) of the cylinder is heated from outside a cylinder area (38) that is not exposed by the fibrous material web and porous covering, and wound to the impermeable press strip.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Trocknen einer laufenden Faserstoffbahn, insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, bei dem die Faserstoffbahn zusammen mit einem äußeren impermeablen Pressband und wenigstens einer zwischen diesem und der Faserstoffbahn angeordneten porösen, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden Bespannung um einen beheizten rotierenden Zylinder geführt und das den beheizten Zylinder zusammen mit der porösen Bespannung und der Faserstoffbahn umschlingende äußere Pressband mittels wenigstens einer Druckhaube beaufschlagt wird. Sie betrifft ferner eine Trocknungsanordnung der im Oberbegriff des Anspruchs 9 angegebenen Art. Überdies betrifft die Erfindung eine Maschine zur Herstellung und/oder Veredelung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, mit einer solchen Trocknungsanordnung.The Invention relates to a method for drying a running fibrous web, in particular paper, board or tissue web, in which the fibrous web together with an outer impermeable press belt and at least one disposed between the latter and the fibrous web porous, the absorption of moisture serving covering passed around a heated rotating cylinder and the the heated cylinder together with the porous fabric and the fibrous web wrap around outer press belt is acted upon by at least one pressure hood. It also concerns a drying arrangement specified in the preamble of claim 9 Art. Moreover, the invention relates to a machine for Production and / or finishing of a fibrous web, in particular Paper, board or tissue web, with such a drying arrangement.

Ein derartiges Verfahren sowie eine derartige Trocknungsanordnung sind bereits aus den Druckschriften EP-A-1 780 331 , WO-A-2005/100682 und DE-A-10 2004 017 810 bekannt. Dabei ist als Zylinder jeweils ein von innen mit Dampf beheizter Trockenzylinder vorgesehen.Such a method and such a drying arrangement are already in the documents EP-A-1 780 331 . WO 2005/100682 and DE-A-10 2004 017 810 known. In this case, a cylinder heated from the inside with steam drying cylinder is provided as a cylinder.

Bei dem betreffenden, so genannten ”BoostDryer”-Prozess wird also das Papier über einen beheizten Trockenzylinder geführt, wobei über dem Trockenzylinder und der diesen berührenden Papierbahn eine poröse Bespannung zur Aufnahme von Feuchtigkeit und darüber ein dichtes Band läuft. Über dem dichten Band ist eine Druckhaube angebracht. Durch die Presstrocknung werden hohe Trocknungsraten und gute Papierfestigkeitswerte erreicht.at the relevant "BoostDryer" process So the paper is over a heated drying cylinder led, with over the drying cylinder and the this contacting paper web a porous fabric to absorb moisture and above it a tight band running. Above the dense band is a pressure hood appropriate. The press drying causes high drying rates and achieved good paper strength values.

Durch den Druck der Haube wird der Trockenzylinder nun aber stark auf Biegung beansprucht, so dass dieser eine entsprechende Steifigkeit aufweisen muss. Wird der Trockenzylinder von innen mit Dampf beheizt, so muss für eine effiziente Weiterleitung der Wärme zur Zylinderoberfläche die Zylinderwand möglichst dünn ausgeführt werden. Dies steht nun aber einer möglichst hohen Steifigkeit bzw. eines möglichst hohen Widerstandsmomentes entgegen. Angesichts dieses Zielkonflikts zwischen einerseits einem möglichst hohen Widerstandsmoment und andererseits einer möglichst geringen Wandstärke wurde bereits vorgeschlagen, den Trockenzylinder als mehrschalige Konstruktion auszuführen, was jedoch relativ aufwendig und teuer ist.By the pressure of the hood but the drying cylinder is now strong Bending claimed so that this has a corresponding rigidity must have. If the drying cylinder is heated from the inside with steam, so must for efficient transmission of heat to the cylinder surface, the cylinder wall as possible be performed thin. This is but one highest possible stiffness or one possible high resistance moment contrary. In the face of this conflict of objectives on the one hand the highest possible moment of resistance and on the other hand the smallest possible wall thickness has already been proposed, the drying cylinder as a multi-shell Design to perform, but relatively expensive and expensive.

1 zeigt in schematischer Darstellung eine herkömmliche Trocknungsanordnung 10 zum Trocknen einer laufenden Papierbahn 12 mit einem beheizbaren drehbaren Trockenzylinder 14, um den die Papierbahn 12 zusammen mit einem durch ein Stahlband gebildeten äußeren impermeablen oder dichten Pressband 16 und einer zwischen diesem und der Papierbahn 12 angeordneten, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden porösen Bespannung oder Band 18 geführt ist. Überdies umfasst diese bekannte Trocknungsanordnung 10 eine nicht gezeigte Druckhaube zur Beaufschlagung des den Trockenzylinder 14 zusammen mit der porösen Bespannung 18 und der Papierbahn 12 umschlingenden äußeren Pressbandes 16. Der über die Druckhaube von außen aufgebrachte Druck ist durch Pfeile 20 angedeutet. 1 shows a schematic representation of a conventional drying arrangement 10 for drying a running paper web 12 with a heated rotatable drying cylinder 14 to the the paper web 12 together with an outer impermeable or dense press belt formed by a steel strip 16 and one between this and the paper web 12 arranged, the absorption of moisture serving porous fabric or band 18 is guided. Moreover, this known drying arrangement comprises 10 a pressure hood, not shown, for acting on the drying cylinder 14 together with the porous covering 18 and the paper web 12 wrap around outer press belt 16 , The pressure applied from the outside via the pressure hood is indicated by arrows 20 indicated.

Bei dieser bekannten Trocknungsanordnung wird der Trockenzylinder 14, wie durch Pfeile 21 angedeutet, von innen mit Dampf beheizt, was die zuvor genannten Probleme mit sich bringt.In this known drying arrangement of the drying cylinder 14 as by arrows 21 indicated, heated from the inside with steam, which brings the aforementioned problems.

Aus der WO-A-2006/072505 ist zwar bereits eine Trocknungsanordnung der eingangs genannten Art bekannt, bei der der Zylinder mittels eines Heizfluids beheizt wird, das einen unterhalb der Außenfläche des Zylinders ausgebildeten Kanal durchströmt. Auch eine solche Ausführung des Zylinders ist jedoch wieder relativ aufwändig und teuer. Nachdem die Heizkanäle im Zylindermantel vorgesehen sind, können sich auch hinsichtlich der Steifigkeit wieder Probleme ergeben.From the WO-A-2006/072505 Although a drying arrangement of the aforementioned type is already known, in which the cylinder is heated by means of a heating fluid, which flows through a channel formed below the outer surface of the cylinder. However, such an embodiment of the cylinder is again relatively complicated and expensive. After the heating channels are provided in the cylinder jacket, problems may arise again in terms of rigidity.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren sowie eine verbesserte Trocknungsanordnung der eingangs genannten Art anzugeben, mit denen die zuvor genannten Probleme beseitigt sind.Of the Invention is based on the object, an improved method and an improved drying arrangement of the aforementioned Specify the type with which eliminates the aforementioned problems are.

Bezüglich des Verfahrens wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Mantel des Zylinders im nicht von der Faserstoffbahn, der porösen Bespannung und dem äußeren impermeablen Pressband umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich von außen beheizt wird.In terms of of the method, this object is achieved by the invention solved that the mantle of the cylinder is not from the Fibrous web, the porous covering and the outer Impermeable press belt looped exposed cylinder area is heated from the outside.

Mit der Beheizung des Zylinders von außen entfällt das Erfordernis einer möglichst dünnen Zylinderwand. Entsprechend kann der Zylinder wesentlich einfacher und entsprechend kostengünstiger aufgebaut werden. Der Zylindermantel wird als Energiespeicher genutzt, wobei er die im beheizten Bereich aufgenommene Wärme im von der Faserstoffbahn umschlungenen Bereich wieder abgibt. Von besonderem Vorteil ist hierbei, dass die Wärme an der gleichen Oberfläche entnommen wird, an der sie eingebracht wurde. Eine dünne Wandstärke für einen geringen Wärmeleitwiderstand ist nicht mehr erforderlich. Es kann vielmehr durch eine größere Wandstärke eine entsprechend höhere Wärmekapazität des Zylindermantels erreicht werden, wobei die größere Wandstärke gleichzeitig auch ein entsprechend höheres Widerstandsmoment des Zylinders mit sich bringt, so dass sich trotz der Belastung über die Druckhaube allenfalls noch eine geringe Durchbiegung des Zylinders ergibt.With the heating of the cylinder from the outside eliminates the need for a very thin cylinder wall. Accordingly, the cylinder can be much simpler and cheaper built accordingly. The cylinder jacket is used as an energy store, where it releases the heat absorbed in the heated area in the region wrapped around the fibrous web. Of particular advantage here is that the heat is removed on the same surface at which it was introduced. A thin wall thickness for a low thermal resistance is no longer required. It can rather be achieved by a larger wall thickness, a correspondingly higher heat capacity of the cylinder jacket, wherein the larger wall thickness at the same time brings a correspondingly higher resistance moment of the cylinder with it, so that despite the burden on the pressure hood possibly even a small Durchbie tion of the cylinder results.

Zur Vergleichmäßigung der Manteltemperatur kann eine unterstützende Beheizung des Zylinders von innen vorgesehen sein.to Homogenization of the jacket temperature can be a supporting heating of the cylinder provided from the inside be.

Um eine möglichst hohe Energiedichte zu erzielen, erfolgt die äußere Beheizung des Zylinders bevorzugt zumindest teilweise durch eine Infrarotbeheizung. Dabei kann eine solche äußere Infrarotbeheizung des Zylinders beispielsweise zumindest teilweise mittels eines Gasbrenners und/oder eines Elektrostrahlers erfolgen.Around To achieve the highest possible energy density occurs the external heating of the cylinder preferably at least partly by infrared heating. In this case, such an outer Infrared heating of the cylinder, for example, at least partially by means of a gas burner and / or an electric radiator.

Besonders hohe Energiedichten werden erreicht, wenn die äußere Beheizung des Zylinders zumindest teilweise durch eine Induktionsbeheizung erfolgt.Especially high energy densities are achieved when the outer Heating of the cylinder at least partially by induction heating he follows.

Alternativ oder zusätzlich kann die Heizeinrichtung auch so ausgeführt sein, dass die äußere Beheizung des Zylinders zumindest teilweise über eine Dampfbeaufschlagung erfolgt.alternative or additionally, the heater may be so designed be that external heating of the cylinder at least partially via a steam.

Mit besonderem Vorteil wird der Zylindermantel als Wärmeenergiespeicher genutzt, um im nicht von der Faserstoffbahn umschlungenen Bereich von außen aufgenommene Wärme im von der Faserstoffbahn umschlungenen Bereich an die Faserstoffbahn abzugeben.With The cylinder jacket is particularly advantageous as a thermal energy storage used in the area not wrapped by the fibrous web heat absorbed from outside in the fibrous web To give looped area to the fibrous web.

Dabei wird vorteilhafterweise zur Erhöhung der Wärmekapazität des als Wärmeenergiespeicher genutzten Zylindermantels und zur gleichzeitigen Erhöhung des mechanischen Widerstandsmomentes des Zylinders die Zylindermantelstärke entsprechend größer gewählt.there is advantageously used to increase the heat capacity the cylinder jacket used as thermal energy storage and for simultaneously increasing the mechanical modulus of the Cylinder the cylinder jacket thickness accordingly larger selected.

Die erfindungsgemäße Trocknungsanordnung zeichnet sich dadurch aus, dass dem beheizbaren Zylinder eine Heizeinrichtung zugeordnet ist, über die dessen Mantel im nicht von der Faserstoffbahn, der porösen Bespannung und dem äußeren impermeablen Pressband umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich von außen beheizbar ist.The draws drying arrangement according to the invention characterized in that the heated cylinder has a heating device is assigned, over whose coat in the not of the Fibrous web, the porous covering and the outer impermeable Press belt looped exposed cylinder area from the outside is heated.

Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Trocknungsanordnung sind in Unteransprüchen angegeben.preferred Embodiments of the invention Drying arrangement are specified in subclaims.

Die erfindungsgemäße Maschine zur Herstellung und/oder Veredelung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine erfindungsgemäße Trocknungsanordnung umfasst.The inventive machine for manufacturing and / or Refinement of a fibrous web, in particular paper, cardboard or Tissuebahn, is characterized in that it is an inventive Drying arrangement includes.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben; in dieser zeigen:The Invention will be described below with reference to an embodiment described in more detail with reference to the drawing; in show this:

1 eine schematische Darstellung einer herkömmlichen Trocknungsanordnung mit einem von innen mit Dampf beheizten Trockenzylinder und 1 a schematic representation of a conventional drying arrangement with a heated from the inside with steam drying cylinder and

2 eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Trocknungsanordnung. 2 a schematic representation of an exemplary embodiment of a drying arrangement according to the invention.

2 zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Trocknungsanordnung 22 zum Trocknen einer lau fenden Faserstoffbahn 24, bei der es sich insbesondere um eine Papier-, Karton- oder Tissuebahn handeln kann. 2 shows a schematic representation of an embodiment of a drying arrangement according to the invention 22 for drying a lukewarm fibrous web 24 , which may be in particular a paper, board or tissue web.

Die Trocknungsanordnung 22 umfasst einen beheizbaren drehbaren Zylinder 26, insbesondere Trockenzylinder, um den die Faserstoffbahn 24 zusammen mit einem äußeren impermeablen oder dichten Pressband 28 und wenigstens einer zwischen diesem und der Faserstoffbahn 24 angeordneten, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden porösen Bespannung oder Band 30 geführt ist. Das äußere impermeable Pressband 28 kann beispielsweise durch ein Stahlband gebildet sein.The drying arrangement 22 includes a heated rotatable cylinder 26 , in particular drying cylinders, around which the fibrous web 24 together with an outer impermeable or dense press belt 28 and at least one between this and the fibrous web 24 arranged, the absorption of moisture serving porous fabric or band 30 is guided. The outer impermeable press belt 28 can be formed for example by a steel strip.

Überdies umfasst die Trocknungsvorrichtung 22 wenigstens eine nicht im einzelnen dargestellte Druckhaube, über die das den beheizbaren Zylinder 26 zusammen mit der porösen Bespannung 30 und der Faserstoffbahn 24 umschlingende äußere Pressband 28 von außen mit Druck beaufschlagt wird, wie dies durch die Pfeile 32 angedeutet ist.Moreover, the drying device comprises 22 at least one not shown in detail pressure hood over which the heated cylinder 26 together with the porous covering 30 and the fibrous web 24 wrap around outer press belt 28 is pressurized from the outside, as indicated by the arrows 32 is indicated.

Dem beheizbaren Zylinder 26 ist eine Heizeinrichtung 34 zugeordnet. Wie anhand der 2 zu erkennen ist, wird der Mantel 36 des Zylinders 26 über diese Heizeinrichtung 34 im nicht von der Faserstoffbahn 24, der porösen Bespannung 30 und dem äußeren impermeablen Pressband 28 umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich 38 von außen beheizt.The heated cylinder 26 is a heating device 34 assigned. As based on the 2 it can be seen, the coat becomes 36 of the cylinder 26 about this heater 34 not from the fibrous web 24 , the porous covering 30 and the outer impermeable press belt 28 entwined exposed cylinder area 38 heated from the outside.

Die Heizeinrichtung 34 kann beispielsweise so ausgeführt sein, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders 26 zumindest teilweise durch eine Infrarotbeheizung erfolgt. Dazu kann die Heizeinrichtung 34 insbesondere einen Gasbrenner und/oder einen Elektrostrahler umfassen.The heater 34 may for example be designed so that the external heating of the cylinder 26 at least partially by infrared heating. For this, the heater 34 in particular a gas burner and / or an electric radiator.

Die Heizeinrichtung 34 kann beispielsweise auch so ausgeführt sein, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders 26 zumindest teilweise durch eine Induktionsbeheizung erfolgt.The heater 34 For example, it may also be designed so that the external heating of the cylinder 26 at least partially done by an induction heating.

Die Heizeinrichtung 34 kann überdies beispielsweise auch so ausgeführt sein, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders 26 zumindest teilweise über eine Dampfbeaufschlagung erfolgt.The heater 34 Moreover, for example, can also be designed so that the external heating of the cylinder 26 at least partially via a steam.

Das Verfahren ergibt sich unmittelbar aus der vorangegangenen Beschreibung der Trocknungsanordnung 22. So wird die Faserstoffbahn 24 zusammen mit einem äußeren impermeablen Pressband 28 und wenigstens einer zwischen diesem und der Faserstoffbahn angeordneten porösen, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden Bespannung 30 um einen beheizten rotierenden Zylinder 26 geführt. Das den beheizten Zylinder 26 zusammen mit der porösen Bespannung 30 und der Faserstoffbahn 24 umschlingende äußere Pressband 28 wird mittels wenigstens einer Druckhaube beaufschlagt. Der Mantel 36 des Zylinders 26 wird im nicht von der Faserstoffbahn 24, der porösen Bespannung 30 und dem äußeren impermeablen Pressband 28 umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich 38 von außen beheizt.The method results directly from the previous description of the drying arrangement 22 , This is how the fibrous web becomes 24 together with an outer impermeable press belt 28 and at least one arranged between this and the fibrous web porous, the absorption of moisture serving covering 30 around a heated rotating cylinder 26 guided. That's the heated cylinder 26 together with the porous covering 30 and the fibrous web 24 wrap around outer press belt 28 is acted upon by at least one pressure hood. The coat 36 of the cylinder 26 is not in the fibrous web 24 , the porous covering 30 and the outer impermeable press belt 28 entwined exposed cylinder area 38 heated from the outside.

Wie in der 2 durch Pfeile 40 angedeutet, kann der Zylinder 26 zusätzlich auch von innen mit Dampf beheizt werden. Bevorzugt ist jedoch eine Beheizung ausschließlich von außen.Like in the 2 through arrows 40 hinted, the cylinder can 26 additionally heated from the inside with steam. However, a heating is preferred only from the outside.

Der Zylindermantel 36 wird als Wärmeenergiespeicher genutzt, um im nicht von der Faserstoffbahn 24 umschlungenen Bereich 38 von außen aufgenommene Wärme im von der Faserstoffbahn 24 umschlungenen Bereich an die Faserstoffbahn 24 abzugeben. Dabei kann, wie sich beispielsweise auch unmittelbar aus einem Vergleich der erfindungsgemäßen Ausführung gemäß 2 mit der bekannten Ausführung gemäß 1 ergibt, zur Erhöhung der Wärmekapazität des als Wärmespeicher genutzten Zylindermantels 36 und zur gleichzeitigen Erhöhung des mechanischen Widerstandsmomentes des Zylinders 26 die Zylindermantelstärke d entsprechend größer gewählt werden.The cylinder jacket 36 is used as a heat energy storage to not in the fibrous web 24 entwined area 38 heat absorbed from outside in the fibrous web 24 looped area to the fibrous web 24 leave. It can, as for example, directly from a comparison of the embodiment according to the invention 2 according to the known embodiment 1 results in increasing the heat capacity of the cylinder jacket used as a heat storage 36 and for simultaneously increasing the mechanical moment of resistance of the cylinder 26 the cylinder jacket thickness d can be selected correspondingly larger.

Wie in der 2 bei ”42” angedeutet, ergibt sich im von der Faserstoffbahn 24, der porösen Spannung 30 und dem Pressband 28 umschlungenen Bereich des Zylinders 26 ein Wärmestrom vom Zylinder 26 an die Faserstoffbahn 24.Like in the 2 at " 42 "Implied, arises in the fibrous web 24 , the porous tension 30 and the press belt 28 embraced area of the cylinder 26 a heat flow from the cylinder 26 to the fibrous web 24 ,

Der Zylindermantel 36 wird also im freiliegenden Bereich 38 des Zylinders 26, der nicht von der Faserstoffbahn 24 und den Bespannungen 28, 30 umschlungen ist, von außen erwärmt. Eine Möglichkeit zur Beheizung des Zylinders 26 von außen ist Dampf. Besser geeignet sind jedoch Formen der Beheizung, die eine hohe Energiedichte erreichen können, wie z. B. Infraroterwärmung durch Gasbrenner oder Elektrostrahler. Besonders hohe Energiedichten können mit Induktionserwärmung erreicht werden (vgl. Anwendung bei Kalandern).The cylinder jacket 36 will be in the exposed area 38 of the cylinder 26 not from the fibrous web 24 and the clothing 28 . 30 is entwined, heated from the outside. One way to heat the cylinder 26 from the outside is steam. However, more suitable forms of heating, which can reach a high energy density, such. B. infrared heating by gas burner or electric radiator. Particularly high energy densities can be achieved with induction heating (see application in calenders).

Der Zylindermantel 36 wird als Energiespeicher genutzt. Er gibt die im beheizten Bereich aufgenommene Wärme im von der Faserstoffbahn 24 umschlungenen Bereich wieder ab. Von besonderem Vorteil ist hierbei, dass die Wärme an der gleichen Oberfläche entnommen wird, an der sie eingebracht wurde. Da ein geringer Wärmeleitwiderstand nicht mehr erforderlich ist, muss die Zylinderwand auch nicht mehr dünn sein. Wichtig ist eine hohe Wärmekapazität des Zylindermantels 36, die durch eine große Wandstärke erreicht werden kann, die gleichzeitig auch ein hohes Widerstandsmoment des Zylinders 26 mit sich bringt, wodurch die Durch biegung des Zylinders 26 bei einer Belastung durch die Druckhaube auf ein Minimum reduziert wird.The cylinder jacket 36 is used as energy storage. It gives the heat absorbed in the heated area from the fibrous web 24 embraced area again. Of particular advantage here is that the heat is removed on the same surface at which it was introduced. Since a low thermal resistance is no longer required, the cylinder wall also does not have to be thin. Important is a high heat capacity of the cylinder jacket 36 , which can be achieved by a large wall thickness, at the same time a high moment of resistance of the cylinder 26 entails causing the bending of the cylinder 26 is reduced to a minimum when loaded by the hood.

1010
Trocknungsanordnungdryer assembly
1212
Papierbahnpaper web
1414
Trockenzylinderdrying cylinders
1616
Pressbandpress belt
1818
poröse Bespannungporous covering
2020
Pfeile, Druckarrows, print
2121
Pfeile, Dampfbeheizung von innenarrows, Steam heating from inside
2222
Trocknungsvorrichtungdrying device
2424
FaserstoffbahnFibrous web
2626
Zylindercylinder
2828
Pressbandpress belt
3030
poröse Bespannungporous covering
3232
Pfeile, Druck von außenarrows, Pressure from the outside
3434
Heizeinrichtungheater
3636
Zylindermantelcylinder surface
3838
freiliegender Zylinderbereichexposed cylinder area
4040
Pfeile, Dampfarrows, steam
4242
Wärmestrom vom Zylinder an die Faserstoffbahnheat flow from the cylinder to the fibrous web
dd
ZylindermantelstärkeCylindrical shell strength

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1780331 A [0002] - EP 1780331 A [0002]
  • - WO 2005/100682 A [0002] WO 2005/100682 A [0002]
  • - DE 102004017810 A [0002] - DE 102004017810 A [0002]
  • - WO 2006/072505 A [0007] - WO 2006/072505 A [0007]

Claims (15)

Verfahren zum Trocknen einer laufenden Faserstoffbahn (24), insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, bei dem die Faserstoffbahn (24) zusammen mit einem äußeren impermeablen Pressband (28) und wenigstens einer zwischen diesem und der Faserstoffbahn (24) angeordneten porösen, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden Bespannung (30) um einen beheizten rotierenden Zylinder (26) geführt und das den beheizten Zylinder (26) zusammen mit der porösen Bespannung (30) und der Faserstoffbahn (24) umschlingende äußere Pressband (28) mittels wenigstens einer Druckhaube beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (36) des Zylinders (26) im nicht von der Faserstoffbahn (24), der porösen Bespannung (30) und dem äußeren impermeablen Pressband (28) umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich (38) von außen beheizt wird.Method for drying a running fibrous web ( 24 ), in particular paper, board or tissue web, in which the fibrous web ( 24 ) together with an outer impermeable press belt ( 28 ) and at least one between this and the fibrous web ( 24 ) arranged porous, the absorption of moisture serving covering ( 30 ) around a heated rotating cylinder ( 26 ) and that the heated cylinder ( 26 ) together with the porous covering ( 30 ) and the fibrous web ( 24 ) wrap-around outer press belt ( 28 ) is acted upon by at least one pressure hood, characterized in that the jacket ( 36 ) of the cylinder ( 26 ) not from the fibrous web ( 24 ), the porous covering ( 30 ) and the outer impermeable press belt ( 28 ) wrapped exposed cylinder area ( 38 ) is heated from the outside. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise durch eine Infrarotbeheizung erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially by infrared heating. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Infrarotbeheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise mittels eines Gasbrenners erfolgt.A method according to claim 2, characterized in that the external infrared heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially by means of a gas burner. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass äußere Infrarotbeheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise mittels eines Elektrostrahlers erfolgt.Method according to claim 2 or 3, characterized in that external infrared heating of the cylinder ( 26 ) at least partially by means of an electric radiator. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise durch eine Induktionsbeheizung erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially by an induction heating. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise über eine Dampfbeaufschlagung erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially via a steam. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylindermantel (36) als Wärmeenergiespeicher genutzt wird, um im nicht von der Faserstoffbahn (24) umschlungenen Bereich (38) von außen aufgenommene Wärme im von der Faserstoffbahn (24) umschlungenen Bereich an die Faserstoffbahn (24) abzugeben.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder jacket ( 36 ) is used as heat energy storage in order not in the fibrous web ( 24 ) wrapped area ( 38 ) absorbed heat from the outside of the fibrous web ( 24 ) looped area to the fibrous web ( 24 ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erhöhung der Wärmekapazität des als Wärmeenergiespeicher genutzten Zylindermantels (36) und zur gleichzeitigen Erhöhung des mechanischen Widerstandsmomentes des Zylinders (26) die Zylindermantelstärke (d) entsprechend größer gewählt wird.A method according to claim 7, characterized in that for increasing the heat capacity of the cylinder jacket used as thermal energy storage ( 36 ) and for simultaneously increasing the mechanical moment of resistance of the cylinder ( 26 ) the cylinder jacket thickness (d) is selected to be correspondingly larger. Trocknungsanordnung (22) zum Trocknen einer laufenden Faserstoffbahn (24), insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, mit einem beheizbaren drehbaren Zylinder, insbesondere Trockenzylinder, um den die Faserstoffbahn (24) zusammen mit einem äußeren impermeablen Pressband (28) und wenigstens einer zwischen diesem und der Faserstoffbahn angeordneten, der Aufnahme von Feuchtigkeit dienenden porösen Bespannung geführt ist, sowie mit wenigstens einer Druckhaube zur Beaufschlagung des den beheizbaren Zylinder (26) zusammen mit der porösen Bespannung (30) und der Faserstoffbahn (24) umschlingenden äußeren Pressbandes (28), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem beheizbaren Zylinder (26) eine Heizeinrichtung (34) zugeordnet ist, über die dessen Mantel (36) im nicht von der Faserstoffbahn (24), der porösen Bespannung (30) und dem äußeren impermeablen Pressband (28) umschlungenen freiliegenden Zylinderbereich (38) von außen beheizbar ist.Drying arrangement ( 22 ) for drying a running fibrous web ( 24 ), in particular paper, board or tissue web, with a heatable rotatable cylinder, in particular drying cylinder, around which the fibrous web ( 24 ) together with an outer impermeable press belt ( 28 ) and at least one arranged between this and the fibrous web, the absorption of moisture serving porous fabric is guided, as well as with at least one pressure hood for acting on the heated cylinder ( 26 ) together with the porous covering ( 30 ) and the fibrous web ( 24 ) wrap around outer press belt ( 28 ), in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized in that the heated cylinder ( 26 ) a heating device ( 34 ) is assigned, via which the jacket ( 36 ) not from the fibrous web ( 24 ), the porous covering ( 30 ) and the outer impermeable press belt ( 28 ) wrapped exposed cylinder area ( 38 ) is heated from the outside. Trocknungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (34) so ausgeführt ist, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise durch eine Infrarotbeheizung erfolgt.Drying arrangement according to claim 9, characterized in that the heating device ( 34 ) is designed so that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially by infrared heating. Trocknungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (34) einen Gasbrenner umfasst.Drying arrangement according to claim 10, characterized in that the heating device ( 34 ) comprises a gas burner. Trocknungsanordnung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (34) einen Elektrostrahler umfasst.Drying arrangement according to claim 10 or 11, characterized in that the heating device ( 34 ) comprises an electric radiator. Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (34) so ausgeführt ist, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise durch eine Induktionsbeheizung erfolgt.Drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device ( 34 ) is designed so that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially by an induction heating. Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (34) so ausgeführt ist, dass die von außen erfolgende Beheizung des Zylinders (26) zumindest teilweise über eine Dampfbeaufschlagung erfolgt.Drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device ( 34 ) is designed so that the external heating of the cylinder ( 26 ) takes place at least partially via a steam. Maschine zur Herstellung und/oder Veredelung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier-, Karton- oder Tissuebahn, mit einer Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Machine for producing and / or refining a Fiber web, in particular paper, board or tissue web, with a drying arrangement according to one of the preceding claims.
DE200810002655 2008-06-26 2008-06-26 Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip Withdrawn DE102008002655A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810002655 DE102008002655A1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810002655 DE102008002655A1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008002655A1 true DE102008002655A1 (en) 2009-12-31

Family

ID=41360345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810002655 Withdrawn DE102008002655A1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008002655A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013171373A3 (en) * 2012-05-14 2014-01-16 Upm-Kymmene Corporation Method for preparing a membrane from fibril cellulose and fibril cellulose membrane
US10340688B2 (en) 2014-06-03 2019-07-02 Ripd Ip Assets Ltd Modular overvoltage protection units

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005100682A1 (en) 2004-04-13 2005-10-27 Voith Patent Gmbh Machine for the production of a fiber web
DE102004017810A1 (en) 2004-04-13 2005-10-27 Voith Paper Patent Gmbh Papermaking industry drying and processing arrangement with heated cylinder, includes outer pressure hood comprising assembly of cells with individually-controlled heating fluid connections
WO2006072505A1 (en) 2005-01-05 2006-07-13 Voith Patent Gmbh Device and method for producing and/or transforming a web of fibrous material
EP1780331A1 (en) 2005-10-28 2007-05-02 Voith Patent GmbH Drying assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005100682A1 (en) 2004-04-13 2005-10-27 Voith Patent Gmbh Machine for the production of a fiber web
DE102004017810A1 (en) 2004-04-13 2005-10-27 Voith Paper Patent Gmbh Papermaking industry drying and processing arrangement with heated cylinder, includes outer pressure hood comprising assembly of cells with individually-controlled heating fluid connections
WO2006072505A1 (en) 2005-01-05 2006-07-13 Voith Patent Gmbh Device and method for producing and/or transforming a web of fibrous material
EP1780331A1 (en) 2005-10-28 2007-05-02 Voith Patent GmbH Drying assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013171373A3 (en) * 2012-05-14 2014-01-16 Upm-Kymmene Corporation Method for preparing a membrane from fibril cellulose and fibril cellulose membrane
US11207803B2 (en) 2012-05-14 2021-12-28 Upm-Kymmene Corporation Method for preparing a membrane from fibril cellulose and fibril, cellulose membrane
US10340688B2 (en) 2014-06-03 2019-07-02 Ripd Ip Assets Ltd Modular overvoltage protection units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1925727B1 (en) Machine for manufacturing tissue paper
DE102012217858A1 (en) Drying section and method for drying a web of fibrous material and machine having such a dryer section
AT405950B (en) PRESS SHEATH FOR DRAINING A PAPER RAIL IN A PRESS NIP OF A PAPER MACHINE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102010039456A1 (en) Device for producing a material web
DE102008002655A1 (en) Continuous fibrous material web e.g. tissue web, drying method, involves heating casing of cylinder from outside cylinder area that is not exposed by web and porous covering, where casing is wound to impermeable press strip
AT512108B1 (en) Heat transfer roll and method of manufacturing a heat transfer roll
DE102016201344A1 (en) Press cover and method for producing such
EP2113607A1 (en) Machine for producing a sheet of one-sided smooth sheet of paper
EP2085515A2 (en) Device for dewatering tissue webs
DE102019124681A1 (en) Device and method for producing a fibrous web
DE102018122632A1 (en) Machine and method for producing a fibrous web
DE19934868A1 (en) Heated drying cylinder
DE102005000782A1 (en) Drying cylinder for use in the production or finishing of fibrous webs, e.g. paper, comprises heating fluid channels between a supporting structure and a thin outer casing
WO2015000685A1 (en) Method and apparatus for producing nonwoven material
DE212017000093U1 (en) Yankee drying cylinder for drying a fibrous web
EP1738023A1 (en) Drying system
DE102010031320A1 (en) Machine with a press section and method for producing a fibrous web
DE102016215452A1 (en) drying device
DE10232550C5 (en) Apparatus and method for impregnating a paper or board web
DE102007027270A1 (en) Method and machine for producing a one-sided smooth paper web
DE102008043918A1 (en) Dryer arrangement for drying of paper, cardboard, tissue or other fibrous webs in material web fabrication or treatment machine, has section of inner cylindrical surface enlaced by inner pressure cap
DE102007034645A1 (en) Press arrangement for dehydrating e.g. paper, has two press nips formed from cylindrical press roller and shoe press roller, where length of one of press nips is reduced to specific range
EP1698727A1 (en) Paper machine
DE102018122633A1 (en) Machine and method for producing a fibrous web
AT139628B (en) Device for squeezing the liquid out of a mixture of liquid and fiber material or solid components.

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120103