DE102006046568B4 - Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method - Google Patents

Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE102006046568B4
DE102006046568B4 DE102006046568A DE102006046568A DE102006046568B4 DE 102006046568 B4 DE102006046568 B4 DE 102006046568B4 DE 102006046568 A DE102006046568 A DE 102006046568A DE 102006046568 A DE102006046568 A DE 102006046568A DE 102006046568 B4 DE102006046568 B4 DE 102006046568B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
release agent
tube
spray nozzle
spray head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006046568A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006046568A1 (en
Inventor
Jörg Anstett
Sebastian Gros
Sascha Röper
Frank Schwingel
Jörg VOLLMER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Gerlach GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp Gerlach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp Gerlach GmbH filed Critical ThyssenKrupp Gerlach GmbH
Priority to DE102006046568A priority Critical patent/DE102006046568B4/en
Publication of DE102006046568A1 publication Critical patent/DE102006046568A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006046568B4 publication Critical patent/DE102006046568B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J9/00Forging presses
    • B21J9/02Special design or construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor
    • B05B1/202Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor comprising inserted outlet elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/14Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts
    • B05B15/16Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts for preventing non-intended contact between spray heads or nozzles and foreign bodies, e.g. nozzle guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • B05B15/55Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter using cleaning fluids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J3/00Lubricating during forging or pressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Verfahren zum Aufbringen einer Trennmittelsuspension auf die Oberfläche eines Schmiedegesenks, wobei die Trennmittelsuspension ohne Druckluft mittels einer Sprühdüse (3) eines Einstoff-Sprühkopfes (4) auf die erhitzte Oberfläche des Schmiedegesenks aufgesprüht wird und wobei die Austrittsöffnung der Sprühdüse während der Zeit, in der keine Trennmittelsuspension versprüht wird, gegen die heiße Schmiedeumgebung mit einem Abdeckelement abgedeckt wird.method for applying a release agent suspension to the surface of a Schmiedegesenks, wherein the release agent suspension without compressed air means a spray nozzle (3) of a Single-fluid spray head (4) on the heated surface sprayed on the forge is and where the outlet opening the spray nozzle during the Time in which no release agent suspension is sprayed against the hot forging environment covered with a cover.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen einer Trennmittelsuspension auf die Oberfläche eines Schmiedegesenks sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The The invention relates to a method for applying a release agent suspension on the surface a forging die and a device for carrying out the Process.

Zur Herstellung von Schmiedeteilen, beispielsweise bei der Herstellung von Kurbelwellen, werden heiße Werkstückrohlinge bei hohen Temperaturen in einer Presse zwischen Schmiedegesenken umgeformt, wobei die Schmiedegesenke durch die Materialumformung und den direkten Kontakt zu dem heißen Material stark erwärmt werden. Zur Kühlung der Schmiedegesenke und um eine problemlose Entnahme der Schmiedeformteile zu ermöglichen, werden die Oberflächen der Schmiedegesenke vor einem Schmiedevorgang mit einer Trennmittelschicht versehen. Das Trennmittel liegt üblicherweise als wässrige Lösung oder Suspension vor, wobei das verdampfende Wasser die Oberfläche kühlt und wobei auf der Oberfläche eine Trennmittelschicht, beispielsweise aus Graphit, zurückbleibt. Bei den bekannten Sprühvorrichtungen wird das flüssige Trennmittel innerhalb oder außerhalb einer Sprühdüse eines Sprühkopfes mit Pressluft zerstäubt und in Richtung der Oberfläche des Schmiedegesenkes geblasen. Eine solche Sprühvorrichtung ist aus der Druckschrift DE 44 20 679 A1 bekannt. Der Sprühvorrichtung werden das Trennmittel und Druckluft separat zugeführt, wobei das Trennmittel in der Sprühdüse von der radial zugeführten Druckluft zerstäubt und mit der Strömung der Druckluft ausgeblasen wird. Der Aufbau der Sprühvorrichtung mit separaten Zuführungen und einer Mischdüse ist aufwendig. Im Randbereich des Sprühstrahls und beim Auftreffen des Sprühstrahls auf ein Schmiedegesenk treten Verwirblungen und Ablenkungen des Druckluftstromes auf, die dazu führen, dass ein Teil des mit dem Luftstrom transportierten Trennmittels nicht auf das zu besprühende Schmiedegesenk gelangt, sondern als ungenutzter Anteil (Querspray) sich in der Umgebung des Schmiedegesenkes niederschlägt. Aufgrund der Verschmutzung des Presseninnenraumes und der Umgebung durch den Overspray sind regelmäßige Reinigungsarbeiten erforderlich. Darüber hinaus wird aufgrund des Strömungsverhaltens der Druckluft bei der bekannten Sprühvorrichtung eine ungleichmäßige Verteilung des Trennmittels beobachtet, so dass zur Gewährleistung eines ausreichenden Trennmittelfilms auf der Oberfläche eines Schmiedegesenkes ein beträchtlicher Sicherheitszuschlag bei der Festlegung der pro Sprühvorgang einzusetzenden Trennmittelmenge erforderlich ist.For the production of forgings, for example in the manufacture of crankshafts, hot workpiece blanks are formed at high temperatures in a press between forging dies, whereby the forging dies are strongly heated by the material deformation and direct contact with the hot material. To cool the forging dies and to allow easy removal of the forged parts, the surfaces of the forging dies are provided with a release agent layer before a forging process. The release agent is usually present as an aqueous solution or suspension, wherein the evaporating water cools the surface and wherein on the surface of a release agent layer, such as graphite, remains. In the known spray devices, the liquid release agent is atomized inside or outside a spray nozzle of a spray head with compressed air and blown toward the surface of the forging die. Such a spray device is from the document DE 44 20 679 A1 known. The spray device, the release agent and compressed air are supplied separately, wherein the release agent is atomized in the spray nozzle of the radially supplied compressed air and blown out with the flow of compressed air. The structure of the spray device with separate feeders and a mixing nozzle is expensive. In the edge region of the spray jet and the impact of the spray on a forging sink occur turbulence and deflections of the compressed air flow, which cause a part of the transported with the air flow release agent does not reach the forging sink to be sprayed, but as an unused portion (cross spray) in the environment of the Schmiedegesenkes precipitates. Due to the contamination of the press interior and the environment by the overspray regular cleaning work is required. In addition, due to the flow behavior of the compressed air in the known spray device uneven distribution of the release agent is observed, so that to ensure a sufficient release agent film on the surface of a forging sink, a considerable safety margin in determining the amount of release agent to be used per spraying is required.

Aus der Druckschrift DE 33 14 960 A1 ist des Weiteren eine Einrichtung zur Erzeugung von Hohlglaskörpern bekannt, die eine Sprühvorrichtung aufweist. Die Sprühvorrichtung weist einen Einstoff-Sprühkopf mit einer Sprühdüse zur Benetzung einer Hohlglasform mit einem Trennmittel auf. Der Begriff Einstoff-Sprühkopf bezieht sich im Rahmen der Erfindung auf einen Sprühkopf, dem nur die zu zerstäubende Flüssigkeit, beispielsweise eine Trennmittellösung oder -suspension, zugeführt wird. Die Mischung mit einem weiteren Stoff, wie z. B. Druckluft ist nicht vorgesehen. Um ein Verkrusten von Trennmitteln an der Sprühdüse zu vermeiden, wird die Sprühvorrichtung in einem verhältnismäßig großen Abstand zu den Hohlglasformen angeordnet, wobei das Trennmittel zur Überbrückung des großen Abstandes mit einem hohen Druck luftfrei zerstäubt wird. Die Sprühvorrichtung ist oberhalb der zugeordneten Hohlglasform angeordnet, so dass der Sprühmittelstrahl die zu benetzende Oberfläche auch aufgrund der Gewichtskraft erreicht. Trotz der Abbremsung des Trennmittelstrahls auf dem zurückzulegenden Weg kann eine ausreichende Benetzung der im Wesentlichen zylinderförmigen Hohlglasform erreicht werden.From the publication DE 33 14 960 A1 Furthermore, a device for producing hollow glass bodies is known, which has a spraying device. The spray device has a single-substance spray head with a spray nozzle for wetting a hollow glass mold with a release agent. The term single-substance spray head refers in the context of the invention to a spray head to which only the liquid to be atomized, for example a release agent solution or suspension, is supplied. The mixture with another substance, such. B. compressed air is not provided. In order to avoid crusting of release agents on the spray nozzle, the spray device is arranged at a relatively large distance from the hollow glass molds, wherein the release agent is atomized to bypass the large distance with a high pressure air-free. The spraying device is arranged above the associated hollow glass mold so that the spray of the spraying medium reaches the surface to be wetted also due to the weight. Despite the deceleration of the release agent jet in the path to be traveled, a sufficient wetting of the substantially cylindrical hollow glass mold can be achieved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Aufbringen einer Trennmittelsuspension auf die Oberfläche eines Schmiedegesenks anzugeben, welches eine effiziente Nutzung des Trennmittels ermöglicht.Of the Invention is based on the object, a method for applying indicate a release agent suspension on the surface of a forging die, which allows efficient use of the release agent.

Gegenstand der Erfindung und Lösung der Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Verfahren zum Aufbringen einer Trennmittelsuspension auf die Oberfläche eines Schmiedegesenks, wobei die Trennmittelsuspension ohne Druckluft mittels einer Sprühdüse eines Einstoff-Sprühkopfes auf die erhitzte Oberfläche des Schmiedegesenks aufgesprüht wird und wobei die Austrittsöffnung der Sprühdüse während der Zeit, in der keine Trennmittelsuspension versprüht wird, gegen die heiße Schmiedumgebung mit einem Abdeckelement abgedeckt wird. Durch den erfindungsgemäßen Einsatz des Einstoff-Sprühkopfes zur luftfreien, stoßweisen Zerstäubung des Trennmittels können vergleichsweise große Flächen sehr gleichmäßig besprüht werden. Durch den Wegfall von Druckluft als Trägermedium treten keine Verwirblungen oder Ablenkungen auf, so dass der nutzlos versprühte Anteil des Trennmittels, der zur Verunreinigung des Presseninnenraums und der Umgebung beiträgt (Querspray), gering ist. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen, da die Zuführung von teurer Druckluft nicht erforderlich ist, die Kosten für die Reinigung der Gesenkschmiedevorrichtung und die Filterung der Abluft reduziert werden können und der Trennmittelverbrauch geringer ist. Darüber hinaus gewährleistet der gleichmäßige Auftrag des Trennmittels auf die Oberfläche des Schmiedegesenkes eine hohe Qualität der in einer Schmiedegesenkvorrichtung erzeugten Schmiedeformteile. Die Sprühdüse des Einstoff-Sprühkopfs wird erfindungsgemäß vor und unmittelbar nach der luftfreien Zerstäubung des Trennmittels verdeckt und dadurch vor der von dem Schmiedegesenk abgestrahlten Wärme geschützt, so dass ein Eintrocknen von Trennmittel im Bereich der Sprühdüse und ein Verkrusten der Sprühdüse verhindert werden kann.The object of the invention and solution of the problem is inventively a method for applying a release agent suspension to the surface of a forging die, wherein the release agent suspension is sprayed without compressed air by means of a spray nozzle of a single-material spray head on the heated surface of the forging die and wherein the outlet opening of the spray nozzle during the time , in which no release agent suspension is sprayed, is covered against the hot forging environment with a cover. Due to the inventive use of the single-substance spray head for air-free, intermittent atomization of the release agent comparatively large areas can be sprayed very uniformly. The elimination of compressed air as the carrier medium no turbulence or distractions occur, so that the useless sprayed portion of the release agent, which contributes to the contamination of the press interior and the environment (cross spray) is low. The inventive method allows significant cost savings, since the supply of expensive compressed air is not required, the cost of cleaning the drop forging device and the filtering of the exhaust air can be reduced and the release agent consumption is lower. In addition, the uniform application of the release agent on the surface of the forging die ensures a high quality of the forged dies produced in a forging die. The spray nozzle of the single-fluid spray head according to the invention is covered before and immediately after the air-free atomization of the release agent and thereby before that of the Forging die radiated heat protected, so that drying of release agent in the area of the spray nozzle and a crusting of the spray nozzle can be prevented.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Sprühdüse automatisch unmittelbar nach dem Zerstäuben einer für die Benetzung des Schmiedegesenks vorgesehenen Trennmittelmenge abgedeckt. Zur Abdeckung wird im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens vorzugsweise ein Abdeckelement verwendet, welches mit einer Schwenkbewegung, einer Drehbewegung oder einer Schiebebewegung in die Verschlussposition gebracht wird. Um ein automatisches Öffnen und Schließen zu ermöglichen, kann das Abdeckelement beispielsweise mechanisch mit der Schmiedevorrichtung gekoppelt sein oder auch an eine gemeinsame elektronische Steuereinrichtung angeschlossen sein, wobei das Abdeckelement beispielsweise von einer Stellmotoreinrichtung betätigt werden kann.In a preferred embodiment of the method according to the invention the spray nozzle will be automatic immediately after sputtering one for the wetting of the forging die provided release agent covered. To cover is preferably in the context of the inventive method a cover element is used, which with a pivoting movement, a rotary movement or a sliding movement in the closed position is brought. To allow automatic opening and closing, For example, the cover member may be mechanically connected to the forging apparatus be coupled or to a common electronic control device be connected, wherein the cover, for example, from a Actuator actuated can be.

In einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Sprühdüse zur Vermeidung von Ablagerungen mit einer Reinigungsflüssigkeit, beispielsweise Wasser oder Lösungsmittel, gespült wird, wobei das Reinigungsmittel durch separate Leitungen zu- und abgeführt wird. Die Spülung erfolgt dabei üblicherweise in größeren Zeitintervallen. Im Rahmen der Erfindung kann jedoch auch bei jedem Schmiedevorgang während der Abdeckung der Sprühdüse eine Spülung erfolgen.In a development of the method according to the invention is provided, that the spray nozzle to avoid deposits with a cleaning fluid, such as water or solvent, rinsed is, with the detergent through separate lines and dissipated becomes. The conditioner usually takes place in larger time intervals. In the context of the invention, however, also in any forging process while the cover of the spray nozzle one flush respectively.

Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit zumindest einem Sprühkopf, der an eine Trennmittelzuleitung für eine Trennmittelsuspension angeschlossen ist und eine Sprühdüse aufweist. Erfindungsgemäß ist der Sprühkopf ein Einstoff-Sprühkopf, der ohne Druckluft einen Sprühkegel erzeugt, wobei dem Einstoff-Sprühkopf ein Abdeckelement zugeordnet ist, welches während einer Sprühpause vor die Sprühdüse des Einstoff-Sprühkopfes bewegbar ist und welches die Sprühdüse gegen eine heiße Schmiedeumgebung abschirmt. Die Sprühdüse kann dabei vorzugsweise als Kegeldüse ausgeführt sein.object The invention is also a device for carrying out the inventive method with at least one spray head, to a release agent supply line for a release agent suspension is connected and has a spray nozzle. According to the invention spray nozzle a single-substance spray head, the generates a spray cone without compressed air, wherein the single-substance spray head a Covering element is assigned, which during a spray break before the spray nozzle of the single-material spray head movable is and which the spray nozzle against a hot one Forging environment shields. The spray nozzle may preferably as a cone nozzle accomplished be.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Trennmittelzuleitung als Trägerrohr ausgeführt ist, wobei der zumindest eine Einstoff-Sprühkopf besonders bevorzugt an einer Wand des Trägerrohrs angeordnet ist. Typischerweise sind zur Zerstäubung des Trennmittels mehrere entlang des Trägerrohrs angeordnete Einstoff-Sprühköpfe vorgesehen.In a preferred embodiment The invention provides that the release agent supply line as support tube accomplished is, wherein the at least one single-substance spray head particularly preferred arranged a wall of the support tube is. Typically, several of the atomizing of the release agent along the support tube arranged disposable spray heads provided.

Im Rahmen der Erfindung können bekannte Einstoff-Sprühköpfe (Airless-Sprühköpfe) eingesetzt werden, die beispielsweise in zugeordnete Bohrungen des Trägerrohrs eingeschraubt sind. Im Rahmen einer bevorzugten Weiterbildung der beschriebenen Ausgestaltung ist als Abdeckelement ein das Trägerrohr und den zumindest einen Einstoff-Sprühkopf umgebendes Außenrohr mit einer dem Sprühkopf zugeordneten Öffnung vorgesehen. Dabei können Trägerrohr und Außenrohr einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen und konzentrisch angeordnet sein, wobei der Einstoff-Sprühkopf durch eine Verdrehung des Trägerrohres und/oder des Außenrohres um die gemeinsame Längsachse durch die zugeordnete Öffnung freigebbar oder durch das Außenrohr abdeckbar ist. Darüber hinaus kann die zumindest eine Sprühdüse von der zugeordneten Öffnung auch durch eine Bewegung des Außenrohres gegenüber dem Trägerrohr in Längsrichtung freigegeben werden. Die Querschnittsgeometrie des Trägerrohres und des Außenrohres können beliebig festgelegt werden, wobei jedoch von der Kreisform abweichende Querschnitte, insbesondere rechteckförmige Querschnitte bevorzugt sind. Um die Sprühdüse freizulegen, wird eines der beiden Rohre festgehalten und das andere Rohr so bewegt, dass die zugeordnete Öffnung vor der Sprühdüse angeordnet ist. Zur luftfreien Zerstäubung des Trennmittels wird dann typischerweise von einem an die Trennmittelzuleitung angeschlossenen Druckerzeuger ein Druckimpuls erzeugt. Zur Druckerzeugung können beispielsweise Kolben und/oder Membranen eingesetzt werden. Nach der vorzugsweise stoßweisen Zerstäubung werden das Außenrohr und das Trägerrohr so gegeneinander bewegt, dass der Einstoff-Sprühkopf bzw. die Einstoff-Sprühköpfe der Sprühvorrichtung von dem Außenrohr abgedeckt sind. Zwischen dem Außenrohr und dem Trägerrohr, die vorzugsweise aus Metall gefertigt sind, kann ein den gebildeten Zwischenraum überbrückendes Zwischenelement, vorzugsweise ein Kunststoffrohr oder ein Kunststoffprofil, angeordnet sein. Das Zwischenelement ermöglicht eine Abdichtung und Führung von Außenrohr und Trägerrohr.in the Within the scope of the invention known single-substance spray heads (airless spray heads) are used, for example, in associated holes of the support tube are screwed in. In a preferred embodiment of described embodiment is a cover member as a support tube and the outer tube surrounding at least one single-substance spray head with a spray head associated opening intended. It can support tube and outer tube a circular one Have cross-section and be arranged concentrically, wherein the Single-fluid spray head by a rotation of the support tube and / or the outer tube around the common longitudinal axis through the associated opening releasable or through the outer tube can be covered. About that In addition, the at least one spray nozzle from the associated opening also by a movement of the outer tube compared to the support tube longitudinal be released. The cross-sectional geometry of the support tube and of the outer tube can be set arbitrarily, but deviating from the circular shape Cross-sections, in particular rectangular cross-sections preferred are. To expose the spray nozzle, one of the two pipes is held and the other pipe is held in place that moves the associated opening arranged in front of the spray nozzle is. For air-free atomization of the release agent is then typically from a connected to the release agent supply line Pressure generator generates a pressure pulse. To generate pressure, for example, piston and / or membranes are used. After the preferably intermittent Be atomization the outer tube and the carrier tube moved against each other so that the single-fluid spray head or the single-spray heads of the sprayer from the outer tube are covered. Between the outer tube and the carrier tube, which are preferably made of metal, a formed Gap bridging Intermediate element, preferably a plastic tube or a plastic profile, be arranged. The intermediate element allows a seal and guide from outer tube and Support tube.

In einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist als Abdeckelement für den zumindest einen Einstoff-Sprühkopf eine dem Sprühkopf zugeordnete schwenkbare Klappe vorgesehen, wobei die Klappe zum Abdecken der Sprühdüse des Einstoff-Sprühkopfes eine Verschlusskappe aufweist.In an alternative embodiment of the invention is as a cover for the at least one single-substance spray head one to the spray head associated pivotal flap provided, the flap for Cover the spray nozzle of the single-substance spray head has a closure cap.

Um auch langfristig die Ansammlung von Ablagerungen und eine Verkrustungen an der zumindest einen Sprühdüse zu vermeiden, kann im Rahmen der Erfindung vorgesehen sein, dass eine Reinigungsvorrichtung zur Reinigung der Sprühdüse mit einer Reinigungsflüssigkeit vorgesehen ist. Bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei der die Reinigungsvorrichtung derart in die Sprühvorrichtung integriert ist, dass eine Umspülung der Sprühdüse im abgedeckten Zustand erfolgt. So können beispielsweise bei einer Ausgestaltung der Sprühvorrichtung mit einem Trägerrohr, einem Zwischenelement und einem Außenrohr in dem Zwischenelement Kanäle vorgesehen sein, durch die die Reinigungsflüssigkeit, beispielsweise Wasser oder Lösungsmittel, geleitet werden kann, wobei die zumindest eine Sprühdüse im abgedeckten Zustand umspült wird. Vorzugsweise sind Leitungen zur Zu- und Abfuhr des Reinigungsmittels für die Spülung der Sprühdüse bzw. der Sprühdüsen vorgesehen, die separat angeordnet sind oder entweder in das Abdeckelement oder in das Trägerrohr integriert sein können.In order to avoid the accumulation of deposits and encrustations on the at least one spray nozzle in the long term, it can be provided within the scope of the invention that a cleaning device is provided for cleaning the spray nozzle with a cleaning liquid. Preferred is an embodiment in which the cleaning device is integrated into the spray device in such a way that a flushing of the spray nozzle takes place in the covered state. So, for example in an embodiment of the spray device with a carrier tube, an intermediate element and an outer tube channels may be provided in the intermediate element, through which the cleaning liquid, such as water or solvent, can be passed, wherein the at least one spray nozzle is immersed in the covered state. Preferably, lines for the supply and removal of the cleaning agent for flushing the spray nozzle or the spray nozzles are provided, which are arranged separately or can be integrated into either the cover or in the support tube.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen schematisch, teilweise im Schnitt:The Invention will be described below with reference to an embodiment only illustrative drawing explained. They show schematically, partly in section:

1a eine erfindungsgemäße Sprühvorrichtung mit freigegebenen Sprühdüsen; 1a a spray device according to the invention with released spray nozzles;

1b die Vorrichtung gemäß 1a, wobei die Sprühdüsen abgedeckt sind; 1b the device according to 1a wherein the spray nozzles are covered;

2a eine alternative Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Sprühvorrichtung mit freiliegenden Sprühdüsen; 2a an alternative embodiment of the spray device according to the invention with exposed spray nozzles;

2b die Ausgestaltung gemäß 2a mit abgedeckten Sprühdüsen; 2 B the embodiment according to 2a with covered spray nozzles;

3a3c eine weitere alternative Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Sprühvorrichtung; 3a - 3c a further alternative embodiment of the spray device according to the invention;

4 eine Weiterbildung der Vorrichtung gemäß 1b. 4 a development of the device according to 1b ,

1a zeigt einen Endabschnitt einer Sprühvorrichtung 1 zum Aufbringen eines Trennmittels, insbesondere einer wässrigen Trennmittelsuspension, auf die Oberfläche eines Schmiedegesenkes. Die Sprühvorrichtung umfasst zwei Sprühköpfe 4, die an eine als Trägerrohr 2 ausgebildete Trennmittelzuleitung angeschlossenen sind und jeweils eine Sprühdüse 3 aufweisen. Die lediglich ausschnittsweise dargestellte Sprühvorrichtung 1 kann mit einer Mehrzahl von vorzugsweise äquidistant angeordneten Sprühköpfen 4 bestückt sein. Die Sprühköpfe sind als Einstoff-Sprühköpfe 4 mit jeweils einer Vollkegeldüse als Sprühdüse 3 zur luftfreien Zerstäubung des durch die Trennmittelzuleitung geförderten Trennmittels ausgebildet. Die Trennmittelzuleitung ist als zylinderförmiges Trägerrohr 2 ausgeführt, wobei die Einstoff-Sprühköpfe 4 in die Wand des Trägerrohrs 2 eingeschraubt sind und wobei das Trägerrohr 2 endseitig von einem Deckel 5 verschlossen ist. Das Trägerrohr 2 und die Einstoff-Sprühköpfe 4 sind von einem Außenrohr 6 als Abdeckelement umgeben, wobei das Außenrohr 6 Öffnungen 7 aufweist, die den Einstoff-Sprühköpfen 4 zugeordnet sind. 1a zeigt die Sprühvorrichtung 1 während eines Sprühvorganges, wobei die Öffnungen 7 die Einstoff-Sprühköpfe 4 freigeben. Zwischen dem Trägerrohr 2 und dem Außenrohr 6, die vorzugsweise aus Metall bestehen, ist ein Kunststoffrohr 8 zur Abdichtung und zur gegenseitigen Führung von Trägerrohr 2 und Außenrohr 6 angeordnet. Unmittelbar nach dem Sprühvorgang wird das Außenrohr 6 gegenüber dem Trägerrohr 2 um die gemeinsame Längsachse verdreht, wodurch, wie in 1b dargestellt, die Einstoff-Sprühköpfe 4 vor einer Wärmeeinstrahlung geschützt sind. 1a shows an end portion of a spraying device 1 for applying a release agent, in particular an aqueous release agent suspension, to the surface of a forging sinker. The spray device comprises two spray heads 4 attached to a carrier tube 2 trained release agent supply line are connected and in each case a spray nozzle 3 exhibit. The spray device only partially shown 1 can with a plurality of preferably equidistantly arranged spray heads 4 be equipped. The spray heads are as single-substance spray heads 4 each with a full cone nozzle as a spray nozzle 3 designed for air-free atomization of the funded by the release agent supply line release agent. The release agent supply line is designed as a cylindrical carrier tube 2 executed, wherein the single-substance spray heads 4 in the wall of the support tube 2 are screwed in and wherein the support tube 2 end of a lid 5 is closed. The carrier tube 2 and the single-substance spray heads 4 are from an outer tube 6 Surrounded as a cover, wherein the outer tube 6 openings 7 which has the single-substance spray heads 4 assigned. 1a shows the spray device 1 during a spraying process, with the openings 7 the single-substance spray heads 4 release. Between the carrier tube 2 and the outer tube 6 , which are preferably made of metal, is a plastic tube 8th for sealing and mutual guidance of support tube 2 and outer tube 6 arranged. Immediately after spraying, the outer tube becomes 6 opposite the support tube 2 twisted about the common longitudinal axis, causing, as in 1b shown, the single-substance spray heads 4 are protected from heat radiation.

2a und 2b zeigen eine alternative Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Sprühvorrichtung 1, wobei das Trägerrohr 2 und das Außenrohr 6 einen von der Kreisform abweichenden, z. B. rechteckigen Querschnitt aufweisen und wobei zwischen dem Trägerrohr 2 und dem Außenrohr 6 ein Kunststoffprofil 9 angeordnet ist. Während eines Sprühvorganges sind die Einstoff-Sprühköpfe 4 der Sprühvorrichtung 1 von den Öffnungen 7 des Außenrohres 6 freigegeben. Das Abdecken der Einstoff-Sprühköpfe 4 erfolgt dann durch eine Verschiebung des Außenrohres 6 gegenüber dem Trägerrohr 2 in Längsrichtung. 2a and 2 B show an alternative embodiment of the spray device according to the invention 1 , wherein the support tube 2 and the outer tube 6 one deviating from the circular shape, z. B. rectangular cross section and wherein between the support tube 2 and the outer tube 6 a plastic profile 9 is arranged. During a spraying process, the single-substance spray heads are 4 the spray device 1 from the openings 7 of the outer tube 6 Approved. Covering the single-substance spray heads 4 then takes place by a displacement of the outer tube 6 opposite the support tube 2 longitudinal.

Eine weitere alternative Ausgestaltung der Sprühvorrichtung 1 mit schwenkbaren Klappen 10 als Abdeckelementen ist in 3a bis 3c dargestellt. Die Einstoff-Sprühköpfe 4 sind in ein Trägerrohr 2 mit quadratischem Querschnitt eingeschraubt, wobei die Klappen 10 über Gelenkstifte 11 und Halteelemente 12 an dem Trägerrohr 2 befestigt sind. Sämtliche Klappen 10 einer Sprühvorrichtung 1 sind über eine Steuerstange 13 verbunden, die gegenüberliegend von Verschlusskappen 14 angeordnet ist. Durch eine Bewegung der Steuerstange 13 werden die Verschlusskappen 14 um die Gelenkstifte 11 gedreht und die Einstoff-Sprühköpfe 4 von den Verschlusskappen 14 freigegeben bzw. abgedeckt. 3a zeigt die Sprühvorrichtung 1 mit geöffneten und die 3b mit geschlossenen Verschlusskappen 14. 3c zeigt eine Schnittdarstellung entlang der Linie A- A der 3b, wobei der Einstoff-Sprühkopf 4 mit einer Vollkegeldüse als Sprühdüse 3 im Schnitt dargestellt ist.Another alternative embodiment of the spray device 1 with hinged flaps 10 as cover elements is in 3a to 3c shown. The single-substance spray heads 4 are in a carrier tube 2 screwed with square cross-section, with the flaps 10 about hinge pins 11 and holding elements 12 on the support tube 2 are attached. All valves 10 a spray device 1 are over a control rod 13 connected, the opposite of caps 14 is arranged. By a movement of the control rod 13 become the caps 14 around the hinge pins 11 turned and the single-substance spray heads 4 from the caps 14 released or covered. 3a shows the spray device 1 with open and the 3b with closed caps 14 , 3c shows a sectional view taken along the line A-A of 3b , wherein the single-substance spray head 4 with a full cone nozzle as a spray nozzle 3 is shown in section.

Die 4 zeigt eine Weiterbildung der Sprühvorrichtung 1 gemäß der 1b, wobei in dem Kunststoffrohr 8 in Längsrichtung verlaufende Kanäle 15 angeordnet sind, welche die Einstoff-Sprühköpfe 4 verbinden. Während die Sprühköpfe 4 von dem Außenrohr 6 abgedeckt sind, kann zur Reinigung der Sprühdüsen 3 eine Reinigungsflüssigkeit, beispielsweise Wasser oder Lösungsmittel, durch die von den Kanälen 15 gebildete Reinigungsvorrichtung geleitet werden. Zur Ableitung der Reinigungsflüssigkeit ist dabei an dem endseitigen Deckel 5 ein Anschluss 16 mit einer Leitung 17 vorgesehen. Der gegenüberliegende Anschluss zur Zuleitung der Reinigungsflüssigkeit ist nicht dargestellt.The 4 shows a development of the spray device 1 according to the 1b , wherein in the plastic tube 8th longitudinal channels 15 are arranged, which are the single-substance spray heads 4 connect. While the spray heads 4 from the outer tube 6 can be used to clean the spray nozzles 3 a cleaning liquid, such as water or solvent, through the channels 15 be formed formed cleaning device. For the derivation of the cleaning liquid is at the end-side cover 5 a connection 16 with a line 17 intended. The opposite connection to the supply of cleaning fluid is not shown.

Claims (15)

Verfahren zum Aufbringen einer Trennmittelsuspension auf die Oberfläche eines Schmiedegesenks, wobei die Trennmittelsuspension ohne Druckluft mittels einer Sprühdüse (3) eines Einstoff-Sprühkopfes (4) auf die erhitzte Oberfläche des Schmiedegesenks aufgesprüht wird und wobei die Austrittsöffnung der Sprühdüse während der Zeit, in der keine Trennmittelsuspension versprüht wird, gegen die heiße Schmiedeumgebung mit einem Abdeckelement abgedeckt wird.Method for applying a release agent suspension to the surface of a forging die, wherein the release agent suspension is compressed without compressed air by means of a spray nozzle ( 3 ) of a single-substance spray head ( 4 ) is sprayed onto the heated surface of the forging die and wherein the exit orifice of the spray nozzle is covered with a cover member against the hot forging environment during the time that no release agent suspension is being sprayed. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Sprühdüse (3) automatisch unmittelbar nach dem Zerstäuben einer für die Benetzung des Schmiedegesenks vorgesehenen Suspensionsmenge abgedeckt wird.Process according to claim 1, wherein the spray nozzle ( 3 ) is automatically covered immediately after sputtering a quantity of slurry intended for wetting the forging die. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei zur Abdeckung der Sprühdüse (3) ein Abdeckelement verwendet wird, welches mit einer Schwenkbewegung, einer Drehbewegung oder Schiebebewegung in die Verschlussposition gebracht wird.Method according to claim 1 or 2, wherein to cover the spray nozzle ( 3 ), a cover member is used, which is brought with a pivoting movement, a rotary movement or sliding movement in the closed position. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Sprühdüse (3) während der Abdeckung mit einer Reinigungsflüssigkeit gespült wird, die in separaten Leitungen zu- und abgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the spray nozzle ( 3 ) is flushed during the cover with a cleaning liquid, which is supplied and removed in separate lines. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit zumindest einem Sprühkopf, der an eine Trennmittelzuleitung für eine Trennmittelsuspension angeschlossen ist und eine Sprühdüse (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprühkopf ein Einstoff-Sprühkopf (4) ist, der ohne Druckluft einen Sprühkegel erzeugt, und dass dem Einstoff-Sprühkopf (4) ein Abdeckelement zugeordnet ist, welches während einer Sprühpause vor die Sprühdüse (3) bewegbar ist und die Sprühdüse (3) gegen eine heiße Schmiedeumgebung abschirmt.Device for carrying out the method according to one of claims 1 to 4 with at least one spray head, which is connected to a release agent supply line for a release agent suspension and a spray nozzle ( 3 ), characterized in that the spray head is a single-substance spray head ( 4 ), which produces a spray cone without compressed air, and that the single-substance spray head ( 4 ) is associated with a cover, which during a spray pause in front of the spray nozzle ( 3 ) is movable and the spray nozzle ( 3 ) shields against a hot blacksmithing environment. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüse (3) als Kegeldüse ausgeführt ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the spray nozzle ( 3 ) is designed as a conical nozzle. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennmittelzuleitung als Trägerrohr (2) ausgeführt ist, wobei der zumindest eine Einstoff-Sprühkopf (4) an einer Wand des Trägerrohrs (2) angeordnet ist.Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the release agent supply line as a carrier tube ( 2 ), wherein the at least one single-substance spray head ( 4 ) on a wall of the support tube ( 2 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Abdeckelement ein das Trägerrohr (2) und den zumindest einen Einstoff-Sprühkopf (4) umgebendes Außenrohr (6) mit einer dem Sprühkopf (4) zugeordneten Öffnung (7) vorgesehen ist.Device according to Claim 7, characterized in that the cover tube is a carrier tube ( 2 ) and the at least one single-substance spray head ( 4 ) surrounding outer tube ( 6 ) with a spray head ( 4 ) associated opening ( 7 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerrohr (2) und das Außenrohr einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen und konzentrisch angeordnet sind, und dass der Einstoff-Sprühkopf (4) durch Verdrehen des Trägerrohres (2) und/oder des Außenrohres (6) um die gemeinsame Längsachse durch die zugeordnete Öffnung (7) freigebbar oder durch das Außenrohr (6) abdeckbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the support tube ( 2 ) and the outer tube have a circular cross-section and are arranged concentrically, and that the single-substance spray head ( 4 ) by twisting the support tube ( 2 ) and / or the outer tube ( 6 ) about the common longitudinal axis through the associated opening ( 7 ) or through the outer tube ( 6 ) is coverable. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerrohr (2) und das Außenrohr (6) vorzugsweise einen von der Kreisform abweichendem Querschnitt aufweisen, und dass der Einstoff-Sprühkopf (4) durch Verschieben des Außenrohres (6) gegenüber dem Trägerrohr (2) in Längsrichtung durch die zugeordnete Öffnung (7) freigebbar oder durch das Außenrohr (6) abdeckbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the support tube ( 2 ) and the outer tube ( 6 ) preferably have a deviating from the circular cross-section, and that the single-substance spray head ( 4 ) by moving the outer tube ( 6 ) relative to the carrier tube ( 2 ) in the longitudinal direction through the associated opening ( 7 ) or through the outer tube ( 6 ) is coverable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Außenrohr (6) und dem Trägerrohr (2) ein Kunststoffrohr (8) oder ein Kunststoffprofil (9) angeordnet ist.Device according to one of claims 8 to 10, characterized in that between the outer tube ( 6 ) and the carrier tube ( 2 ) a plastic tube ( 8th ) or a plastic profile ( 9 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass Leitungen (17) zur Zu- und Abfuhr eines Reinigungsmittels für die Spülung der Sprühdüse (3) vorgesehen sind.Device according to one of claims 5 to 11, characterized in that lines ( 17 ) for the supply and removal of a detergent for flushing the spray nozzle ( 3 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen (17) separat angeordnet sind.Apparatus according to claim 12, characterized in that the lines ( 17 ) are arranged separately. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen (17) in das Abdeckelement integriert sind.Apparatus according to claim 12, characterized in that the lines ( 17 ) are integrated in the cover. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen (17) in das Trägerrohr (2) integriert sind.Apparatus according to claim 12, characterized in that the lines ( 17 ) in the support tube ( 2 ) are integrated.
DE102006046568A 2006-09-30 2006-09-30 Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method Expired - Fee Related DE102006046568B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006046568A DE102006046568B4 (en) 2006-09-30 2006-09-30 Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006046568A DE102006046568B4 (en) 2006-09-30 2006-09-30 Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006046568A1 DE102006046568A1 (en) 2008-04-03
DE102006046568B4 true DE102006046568B4 (en) 2008-09-04

Family

ID=39134409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006046568A Expired - Fee Related DE102006046568B4 (en) 2006-09-30 2006-09-30 Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006046568B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014952A1 (en) 2010-04-14 2011-10-20 Thyssenkrupp Gerlach Gmbh Spraying element for spraying liquid or suspension on upper surface of form-giving tools, has spray nozzle and valve disposed on base

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2808087B1 (en) * 2013-05-28 2019-02-27 Valmet Technologies, Inc. Device for treating a fibre web
EP4043107B1 (en) * 2021-02-11 2024-03-20 Imogo AB Spray system with rotating cover

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2526900A1 (en) * 1975-06-16 1977-01-13 Acheson Gmbh Mould spray head - supplied with air and opt. by pneumatically operated switching valve
DE3314960A1 (en) * 1983-04-22 1984-10-25 Acheson International S.A. Zweigniederlassung Dornstadt, 7901 Dornstadt DEVICE FOR PRODUCING HOLLOW GLASS BODIES
DE4420679A1 (en) * 1993-09-09 1995-03-16 Acheson Ind Deutschland Zweign Spray element, especially for shaped-spray appliances
JP2004243378A (en) * 2003-02-14 2004-09-02 Sumitomo Heavy Industries Techno-Fort Co Ltd Device for spraying lubricant in forging press
EP1637252A1 (en) * 2004-09-20 2006-03-22 Lechler GmbH Device for the lubrication and cooling of forms, especially forging dies and tools in metal forming

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2526900A1 (en) * 1975-06-16 1977-01-13 Acheson Gmbh Mould spray head - supplied with air and opt. by pneumatically operated switching valve
DE3314960A1 (en) * 1983-04-22 1984-10-25 Acheson International S.A. Zweigniederlassung Dornstadt, 7901 Dornstadt DEVICE FOR PRODUCING HOLLOW GLASS BODIES
DE4420679A1 (en) * 1993-09-09 1995-03-16 Acheson Ind Deutschland Zweign Spray element, especially for shaped-spray appliances
JP2004243378A (en) * 2003-02-14 2004-09-02 Sumitomo Heavy Industries Techno-Fort Co Ltd Device for spraying lubricant in forging press
EP1637252A1 (en) * 2004-09-20 2006-03-22 Lechler GmbH Device for the lubrication and cooling of forms, especially forging dies and tools in metal forming

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014952A1 (en) 2010-04-14 2011-10-20 Thyssenkrupp Gerlach Gmbh Spraying element for spraying liquid or suspension on upper surface of form-giving tools, has spray nozzle and valve disposed on base

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006046568A1 (en) 2008-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4330602C2 (en) Rotary atomizer device
DE102016014919A1 (en) Application device and method for applying a coating agent
DE202007008816U1 (en) Atomizer head for a spray gun
EP2542349B1 (en) Atomizing device and method for the application of one- and multi-component coating materials
DE102006046568B4 (en) Method for applying a release agent suspension and apparatus for carrying out the method
CH628093A5 (en) METHOD FOR APPLYING AN ANTI-RUST PROOF.
EP2228138B1 (en) Device for coating a substrate
EP2056970B1 (en) Cleaning apparatus for sprayers, in particular spray guns, and method for cleaning a sprayer
EP1685909B1 (en) Rotary atomizer for saving rinsing agent
DE10110098A1 (en) Cleaning device especially for vehicle paint spraying equipment has cleaning container with supply pipe and nozzle outlet directing cleaning medium towards part placed inside container for cleaning
DE102019205743A1 (en) Method for controlling or regulating the volume flow of a nozzle
EP0466943A1 (en) Liquid pulverizer
EP3205407B1 (en) Method and installation for covering internal walls of a cavity with a protective layer made of corrosion protecting wax
EP1543883B1 (en) Valve arrangement for mixing of a multi-component paint and corresponding proceeding
DE2527079B2 (en) Method for producing a nozzle arrangement
DE19737065C2 (en) Method, device and a pasty mass for applying a cover strip
DE102017130744B4 (en) Apparatus and method for thermal spraying
DE19721650C2 (en) Device for aerosol production
DE3833506C2 (en)
CH703683B1 (en) A method of washing or rinsing and / or drying of hollow bodies and a device for carrying out the method.
DE102019205738A1 (en) A one-piece inner tube having a self-cleaning nozzle
DE102006060397A1 (en) Fluid coating e.g. finish paint, applying device for surface of body of e.g. passenger car, has nozzle applying fluid on surface by air flow, and unit producing air flow, which deflects fluid between nozzle and surface
EP3630375B1 (en) Application device and application method
EP1872864A2 (en) Device and method for applying a liquid coating to a surface
DE102019116826A1 (en) Device for applying a release agent with the core box closed

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee