DE102006037966A1 - Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core - Google Patents

Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core Download PDF

Info

Publication number
DE102006037966A1
DE102006037966A1 DE200610037966 DE102006037966A DE102006037966A1 DE 102006037966 A1 DE102006037966 A1 DE 102006037966A1 DE 200610037966 DE200610037966 DE 200610037966 DE 102006037966 A DE102006037966 A DE 102006037966A DE 102006037966 A1 DE102006037966 A1 DE 102006037966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
layer
applicator
roller
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610037966
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Schölzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE200610037966 priority Critical patent/DE102006037966A1/en
Publication of DE102006037966A1 publication Critical patent/DE102006037966A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/08Print finishing devices, e.g. for glossing prints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The device comprises a roller core formed from fiber composite material of carbon. A compressible layer formed from cellular foam material is adhered on the roller core. An inking unit (6) and a dampening unit (5) comprise an intermediate roller (18,19) or a smoothing and sliding roller (21). An elastic cover layer, made of an elastomer, leading to the medium that is to be processed, is arranged on the compressible layer.

Description

Die Erfindung betrifft eine Auftragsvorrichtung für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Verarbeitungsmaschine ist bevorzugt eine Druckmaschine mit Druckwerken und vorzugsweise kombiniert mit wenigstens einem Lackwerk oder eine Lackiermaschine mit wenigstens einem Lackwerk.The The invention relates to an application device for a printing / coating unit in one Processing machine according to the preamble of claim 1. The processing machine is preferably a printing press with printing units and preferably combined with at least one coating unit or a varnishing machine with at least one coating unit.

Eine Auftragsvorrichtung dieser Art ist aus WO 03/103967 für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine mit einer speziellen Ausbildung von Auftragwalzen bekannt. Um das Auftreten von Stößen beim Durchgang eines Zylinderkanals zu reduzieren und damit einen Beitrag zur Erhöhung der Druckqualität zu leisten besteht die Auftragwalze aus einem Walzenkern auf dem konzentrisch eine kompressible Schicht aus einem Schaumstoffmaterial angeordnet ist und auf der kompressiblen Schicht ist eine das zu verarbeitende Medium führende elastische Deckschicht angeordnet.An applicator of this kind is made WO 03/103967 for a printing / coating unit in a processing machine with a special design of applicator rollers known. In order to reduce the occurrence of shocks in the passage of a cylinder channel and thus contribute to increasing the print quality, the applicator roll consists of a roll core on which a compressible layer of a foam material is arranged concentrically and on the compressible layer is a leading the medium to be processed elastic cover layer arranged.

Aus EP-0 090 179 B1 ist eine weitere Auftragsvorrichtung zum Verhindern von Walzenstreifen in einem Walzenwerk einer Druckmaschine bekannt. Derartige Walzenstreifen resultieren beispielsweise aus Stößen, die beim Abrollen der Walzen auf einem Plattenzylinder mit wenigstens einem Zylinderkanal entstehen. Um eine möglichst gleichmäßige Druckspannung zwischen dem Plattenzylinder und einer zugeordneten Auftragwalze zu gewährleisten, ist die Auftragwalze durch federnde Druckstücke gegen eine benachbarte, vorgeordnete Walze gelagert und zusätzlich sind dieser vorgeordneten Walze ebenfalls federnde Druckstücke zugeordnet. Die Federkräfte aller Druckstücke sind derart ausgelegt, dass das Lagerspiel jeweils bei der Auftragwalze auf die der vorgeordneten Walze abgewandten Seite und bei der vorgeordneten Walze auf die der Auftragwalze abgewandten Seite verlagert ist.Out EP-0 090 179 B1 For example, another application device for preventing roll strips in a roll mill of a printing machine is known. Such roll strips result, for example, from impacts that occur during rolling of the rolls on a plate cylinder with at least one cylinder channel. In order to ensure the most uniform compressive stress between the plate cylinder and an associated applicator roller, the applicator roller is supported by resilient plungers against an adjacent, upstream roller and in addition, this upstream roller are also associated with resilient plungers. The spring forces of all pressure pieces are designed such that the bearing clearance is shifted in each case at the application roller on the side facing away from the upstream roller and in the upstream roller on the side facing away from the applicator roller.

Nachteilig sind hierbei der relativ hohe Vorrichtungsaufwand und das bei höheren Maschinengeschwindigkeiten und/oder größeren Formatbreiten des Bedruckstoffes unzureichende Dämpfungsverhalten.adversely Here are the relatively high device complexity and at higher machine speeds and / or larger format widths of the Substrate insufficient damping behavior.

Aus DE 93 10 713.7 U1 ist eine Farbauftragwalze bekannt, welche mit einem Formzylinder mit einem Spannkanal in Funktionsverbindung ist und die auf dem Formzylinder mit hoher Dämpfung und nahezu erschütterungsfrei abrollt. Diese Walze trägt dazu auf einem Kern einen elastischen Walzenzug als farbführende Deckschicht. Der Walzenkern weist in seiner Kontur eine dem Spannkanal des Formzylinders zugeordnete Zurücknahme (Aussparung) auf, die von einer Verdickung des Walzenbezuges ausgefüllt ist. Dabei weist die Farbauftragwalze auf ihrem äußeren Umfang einen völlig zylindrischen Mantel auf. Von Nachteil ist hierbei der hohe Fertigungsaufwand und das die Verdickung des Walzenbezuges stets synchron zum Spannkanal betrieben werden muss. Weiterhin ist das erzielbare Dämpfungsverhalten bei höheren Maschinengeschwindigkeiten und/oder größeren Formatbreiten des Bedruckstoffes unzureichend.Out DE 93 10 713.7 U1 an inking roller is known, which is in functional connection with a forme cylinder with a clamping channel and which rolls on the forme cylinder with high damping and virtually vibration-free. This roller carries on a core an elastic compactor as color-leading cover layer. The roll core has in its contour to the clamping channel of the forme cylinder associated withdrawal (recess), which is filled by a thickening of the roll cover. In this case, the inking roller on its outer periphery on a completely cylindrical shell. The disadvantage here is the high production cost and the thickening of the roll cover must always be operated synchronously to the clamping channel. Furthermore, the achievable damping behavior at higher machine speeds and / or larger format widths of the printing material is insufficient.

Gemäß GB-A-337 250 ist eine Walze bekannt, die auf einem Walzenkern eine konzentrisch angeordnete Schaumgummischicht und auf dieser konzentrisch angeordnet eine elastische Gummischicht trägt. Bevorzugt ist zwischen dem Walzenkern und der Schaumgummischicht ein beidseitig beschichtetes Gummituch angeordnet und die Schichten sind untereinander vulkanisiert.According to GB-A-337 250 For example, a roller is known which carries on a roller core a concentrically arranged foam rubber layer and, arranged concentrically thereon, an elastic rubber layer. Preferably, a rubber blanket coated on both sides is arranged between the roll core and the foam rubber layer, and the layers are vulcanized with one another.

Aus US-A- 4 378 622 ist ein weitere Walze bekannt, die auf einem Walzenkern eine konzentrisch angeordnete Schaumgummischicht und auf dieser konzentrisch eine elastische Gummischicht trägt. Dabei sind die beiden Schichten untereinander durch Reibschluss verbunden.Out US-A-4,378,622 Another roller is known which carries on a roll core a concentrically arranged foam rubber layer and concentrically on this an elastic rubber layer. The two layers are interconnected by frictional engagement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Auftragsvorrichtung der eingangs genannten Art derart zu verbessern, dass das Auftreten von Stößen auch bei großen Formatbreiten beim Durchgang eines Zylinderkanals reduziert und die Duckqualität weiter erhöht wird.Of the Invention is based on the object, an application device of the type mentioned above to improve such that the occurrence of bumps too at big Format widths reduced when passing through a cylinder channel and the duck quality continues elevated becomes.

Gelöst wird die Aufgabe durch die Ausbildungsmerkmale des unanhängigen Anspruches 1. Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Is solved the task by the training characteristics of the independent claim 1. Further developments emerge from the subclaims.

Ein erster Vorteil ist darin begründet, dass die Auftragsvorrichtung mit wenigstens einer erfindungsgemäß ausgebildeten Auftragwalze auch bei großen Formatbreiten des zu verarbeitenden Bedruckstoffes ein spürbar verbessertes Dämpfungsverhalten gegenüber den aus dem Durchgang eines Zylinderkanals resultierenden Stößen aufweist. Durch die Ausbildung der Auftragsvorrichtung und speziell der Auftragwalze werden keine bzw. nur vernachlässigbar geringe Erschütterungen in die benachbarten Walzengruppen bzw. Zylinder übertragen. Weiterhin ist die Bildung von Walzenstreifen auf dem Bedruckstoff bzw. Druckprodukt vermeidbar und somit ist eine Steigerung der Druckqualität (bzw. Lackierqualität) realisierbar. Die Auftragwalze ist durch die spezielle Ausbildung des Walzenkerns (hoher axialer Elastizitätsmodul) auch bei großen Formatbreiten biegesteif und weist eine relativ geringe Masse auf, so dass – über die Formatbreite betrachtet – ein im Wesentlichen gleichmäßiger Walzenstreifen gewährleistet ist.One the first advantage is that in that the application device has at least one design according to the invention Application roller even at large Format widths of the substrate to be processed a noticeably improved damping behavior across from having the resulting from the passage of a cylinder channel shocks. By the formation of the applicator and especially the applicator roll become none or only negligible minor shocks transferred into the adjacent roll groups or cylinders. Furthermore, the Formation of roller strips on the substrate or printed product avoidable and thus an increase in print quality (resp. painting quality) realizable. The order roller is through the special education the roll core (high axial elastic modulus) even with large format widths rigid and has a relatively low mass, so that - on the Format width considered - one ensures substantially uniform roll strip is.

Als zweiter Vorteil kann aufgeführt werden, dass neben wenigstens einer erfindungsgemäß ausgebildeten Auftragwalze auch wenigstens eine erfindungsgemäß ausgebildete Zwischenwalze und/oder den Auftragwalzen unmittelbar zugeordnet wenigstens eine Reiterwalze bzw. Glättwalze, im Farbwerk und bei Bedarf zusätzlich im Feuchtwerk angeordnet sein kann. Zwischenwalzen bzw. Reiter-/Glättwalzen haben im Farbwerk und Feuchtwerk die Funktion der Übertragung und Spaltung bzw. Glättung des Mediums (Farbe; Feuchtmittel), d.h. sie haben keinen axialen Changierantrieb wie dies die Farbreiberwalzen aufweisen. Die Anordnung mit wenigstens einer derartigen Zwischenwalzen und/oder Reiter-/Glättwalze reduziert zusätzlich die aus dem Durchgang eines Zylinderkanals resultierenden Stöße im Farbwerk bzw. Farb-/Feuchtwerk, welche ansonsten über den jeweiligen Walzenzug in das Farbwerk bzw. Farb-/Feuchtwerk weiter geleitet werden können.As a second advantage can be listed that in addition to at least one according to the invention at least one inventively formed intermediate roll and / or the application rollers directly associated with at least one rider roll or smoothing roll, can be arranged in the inking unit and, if necessary, additionally in the dampening unit. Intermediate rollers or rider / smoothing rollers have the function of transferring and splitting or smoothing of the medium (ink, dampening solution) in the inking unit and dampening unit, ie they have no axial traversing drive as shown by the inking rollers. The arrangement with at least one such intermediate rolls and / or rider / smoothing roll additionally reduces the resulting from the passage of a cylinder channel shocks in the inking or inking / dampening, which otherwise passed on the respective compactor in the inking or inking / dampening unit can be.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Auftragsvorrichtung mit wenigstens einer derartigen Auftragwalze und bevorzugt zusätzlich wenigstens einer derartigen Zwischenwalze (und/oder Reiter-/Glättwalze) universell an Verarbeitungsmaschinen mit einem Form-/Plattenzylinder und wenigstens einem Zylinderkanal einsetzbar ist. Bevorzugt ist die Auftragsvorrichtung an Farbwerken, beispielsweise Offset- und/oder Flexofarbwerken, einsetzbar.One Another advantage is that the application device with at least one such applicator roll and preferably additionally at least one Such intermediate roll (and / or rider / smoothing roll) universal processing machines with a form / plate cylinder and at least one cylinder channel can be used. The application device is preferred to inking units, For example, offset and / or flexo color works, can be used.

Im mittels Feuchtmittel unterstützten Offsetdruck ist die Auftragsvorrichtung ebenso in Feuchtwerken einsetzbar. Weiterhin ist die Auftragsvorrichtung in Lack- bzw. Flexodruckwerken einsetzbar. Dabei ist die Auftragsvorrichtung stets mit einem Formzylinder bzw. Plattenzylinder mit bevorzugt wenigstens einem Zylinderkanal in Funktionsverbindung. Die Auftragwalze und bevorzugt die Zwischenwalze ist stets als solche einzeln oder mehrfach angeordnet in Farbwerken, Feuchtwerken bzw. Lackwerken einsetzbar.in the supported by dampening solution Offset printing, the applicator can also be used in dampening systems. Furthermore, the applicator can be used in paint or flexographic printing. there the applicator is always with a form cylinder or plate cylinder preferably with at least one cylinder channel in functional connection. The Application roller and preferably the intermediate roller is always as such arranged singly or multiply in inking units, dampening units or Coating works usable.

Vorteilhaft ist ebenso, dass die Auftragsvorrichtung mit wenigstens einer Auftragwalze, vorzugsweise im Farbwerk und/oder Feuchtwerk, mit zum Formzylinder differierender Umfangsgeschwindigkeit betreibbar ist. Dabei ist die Auftragwalze reibschlüssig zum Formzylinder antreibbar und die benachbarte Walze, beispielsweise die Reiberwalze, ist formschlüssig antreibbar.Advantageous is also that the application device with at least one application roller, preferably in the inking and / or dampening unit, with the forme cylinder differing peripheral speed is operable. It is the application roller frictionally can be driven to the forme cylinder and the adjacent roller, for example the distributor roller, is form-fitting drivable.

Schließlich ist es vorteilhaft, dass wenigstens eine derartige Auftragwalze und bevorzugt wenigstens eine derartige Zwischenwalze und/oder Reiter-/Glättwalze der Auftragsvorrichtung eine über den gesamten Walzenumfang beim Abrollen wirksame kompressible Schicht aufweist.Finally is it is advantageous that at least one such applicator roll and preferably at least one such intermediate roll and / or rider / smoothing roll the applicator an over the entire roll circumference when rolling effective compressible layer having.

Die Auftragwalze bzw. die Zwischenwalze bzw. die Glätt-/Reiterwalze weist hierbei einen Walzenkern mit hohem axialen Elastizitätsmodul auf, auf dem die kompressible Schicht konzentrisch haftfest angeordnet ist und auf dieser kompressiblen Schicht ist eine das zu verarbeitende Medium (Farbe, Lack, Feuchtmittel) führende elastische Deckschicht aus einem Elastomer konzentrisch haftfest angeordnet. Die Deckschicht ist somit härter als die kompressible Schicht ausgebildet.The Application roller or the intermediate roller or the smoothing / rider roller has this a roll core with high axial elastic modulus on which the compressible Layer is arranged concentrically adherent and on this compressible Layer is the medium to be processed (paint, varnish, dampening solution) premier elastic cover layer of an elastomer concentric adhesive arranged. The cover layer is thus harder than the compressible layer educated.

Unter haftfester Anordnung sind stoffschlüssige Verbindungen, beispielsweise Klebeverbindungen, Vulkanisationen etc., zu verstehen.Under adherent arrangement are cohesive connections, for example Bonding, vulcanization, etc., to understand.

Beim Passieren eines Zylinderkanals (Kanaldurchgang) taucht die derart ausgebildete Auftragwalze in diesen und in die Kanalkanten ein. Nach dem Passieren des Zylinderkanals, einschließlich des Kanalanlaufes, weist speziell die kompressible Schicht der Auftragwalze eine hinreichend elastische Rückstellkraft auf, so dass die Walzengrundeinstellung insbesondere der vorgegebene Walzenstreifen (Walzenbeistellung) am benachbarten Form-/Plattenzylinder erneut einnehmbar ist.At the Passing a cylinder channel (channel passage) dives in such a way trained applicator roll in these and in the channel edges. After passing the cylinder channel, including the channel start, points especially the compressible layer of the applicator roll a sufficient elastic restoring force on, so that the roller basic adjustment in particular the predetermined Roll strip (roll provision) on the adjacent plate / plate cylinder is again ingestible.

Zusätzlich vermindert der relativ hohe axiale Elastizitätsmodul des Walzenkerns die Durchbiegung von Auftragwalze und Zwischenwalze im Farbwerk bzw. Farb-/Feuchtwerk und speziell der Auftragwalze beim Kanaldurchgang. Bei dem bevorzugten Einsatz von wenigstens einer Zwischenwalze können die beim Kanaldurchgang initiierten und ansonsten weiter in das Farbwerk bzw. das Farb-/Feuchtwerk übertragenen Stöße weiterhin gedämpft werden.Additionally reduced the relatively high axial elastic modulus of the roll core the Deflection of application roller and intermediate roller in the inking unit or Inking / dampening unit and especially the applicator roll at the channel passage. In the preferred Use of at least one intermediate roller can during the channel passage initiated and otherwise further transferred to the inking unit or the inking / dampening unit Bumps continue muted become.

Die kompressible Schicht der Auftragwalze und bevorzugt der Zwischenwalze und/oder Reiter-/Glättwalze besteht aus einem Schaumstoffmaterial mit zelliger Struktur, vorzugsweise Moosgummi, Schaumgummi oder Zellgummi. Bevorzugt beträgt der Porendurchmesser einer Zelle annähernd 0,1-5 mm. Die Struktur kann geschlossenzellig, d.h. die einzelnen Zellen bilden abgeschlossene Hohlräume oder offenzellig, d.h. die Zellen stehen untereinander in Verbindung, ausgebildet sein. Alternativ ist ein Schaumstoffmaterial mit gemischtzelliger Struktur einsetzbar.The compressible layer of the applicator roll and preferably the intermediate roll and / or rider / calender roll consists of a foam material with a cellular structure, preferably Sponge rubber, foam rubber or cellular rubber. The pore diameter is preferably approximate to a cell 0.1-5 mm. The structure may be closed cell, i. the single ones Cells form closed cavities or open cell, i. the cells communicate with each other, be formed. Alternatively, a foam material with a mixed-cell structure can be used.

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The Invention is intended to an embodiment be explained in more detail.

Dabei zeigen schematisch:there show schematically:

1 ein Offsetdruckwerk, 1 an offset printing unit,

2 eine Auftragwalze der Auftragsvorrichtung im Querschnitt, 2 an application roller of the application device in cross-section,

3 einen Schichtaufbau der Auftragwalze gemäß 2, 3 a layer structure of the applicator roll according to 2 .

4 eine Detaildarstellung der Auftragwalze gemäß 2. 4 a detailed view of the applicator roll according to 2 ,

Gemäß 1 ist ein Offsetdruckwerk mit einem Farbwerk 6 und bei Bedarf einem Feuchtwerk 5 gezeigt. Das Farbwerk 6 weist u.a. wenigstens einen Farbwalzenzug auf, der endseitig mehrere Auftragwalzen 8 als Farbauftragswalzen aufweist. Diesen Auftragwalzen 8 sind axial changierbare und rotativ antreibbare Farbreiberwalzen 17 in Farbtransportrichtung vorgeordnet.According to 1 is an offset printing unit with an inking unit 6 and if necessary a dampening unit 5 shown. The inking unit 6 has, inter alia, at least one color roller train, the end several applicator rollers 8th having as inking rollers. This applicator rollers 8th are axially changeable and rotatably drivable Farbreiberwalzen 17 upstream in the color transport direction.

Im vorliegenden Beispiel sind in Drehrichtung eines Platten-/Formzylinders 1 umfangsseitig vier Auftragwalzen 8 als Farbauftragwalzen diesem Platten-/Formzylinder 1 reibschlüssig zugeordnet. Hierbei sind in Drehrichtung des Platten-/Formzylinders 1 die erste und zweite als Farbauftragwalze ausgebildete Auftragwalze 8 gemeinsam mit einer vorgeordneten ersten Farbreiberwalze 17 reibschlüssig in Kontakt und die dritte und vierte als Farbauftragwalze ausgebildete Auftragwalze 8 gemeinsam mit einer vorgeordneten zweiten Farbreiberwalze 14 reibschlüssig in Kontakt.In the present example are in the direction of rotation of a plate / forme cylinder 1 four applicator rollers on the circumference 8th as inking rollers this plate / form cylinder 1 frictionally assigned. Here are in the direction of rotation of the plate / forme cylinder 1 the first and second application roller formed as an inking roller 8th together with an upstream first inking roller 17 frictionally engaged in contact and the third and fourth trained as an inking applicator roller 8th together with an upstream second inking roller 14 frictionally in contact.

Der Platten-/Formzylinder 1 weist wenigstens einen achsparallel angeordneten Zylinderkanal 14, beispielsweise zur Aufnahme von Spannmitteln zum Fixieren von Druckformen, auf. Der Platten-/Formzylinder 1 ist weiterhin mit einem Gummituchzylinder 2 (mit Zylinderkanal 14) und der Gummituchzylinder 2 ist mit einem den Bedruckstoff in Förderrichtung 3 führenden Druckzylinder 4, hier als doppeltgroßer Bogenführungszylinder mit zwei Zylinderkanälen 14 ausgebildet, ausge führt, über einen Druckspalt 7 in Kontakt.The plate / form cylinder 1 has at least one axially parallel cylinder channel 14 , For example, for receiving clamping means for fixing printing forms on. The plate / form cylinder 1 is still with a blanket cylinder 2 (with cylinder channel 14 ) and the blanket cylinder 2 is one with the substrate in the conveying direction 3 leading impression cylinder 4 , here as a double-sized sheet guiding cylinder with two cylinder channels 14 trained, leads out, via a pressure nip 7 in contact.

Bei Bedarf, beispielsweise beim Feuchtmittel unterstützten Offsetdruck, ist in Drehrichtung des Platten-/Formzylinders 1 dem Farbwerk 6 ein Feuchtwerk 5 vorgeordnet. Das Feuchtwerk 5 weist zumindest eine mit dem Platten-/Formzylinder 1 in Kontakt bringbare als Feuchtauftragwalze ausgebildete Auftragwalze 8 auf, welche mit einem vorgeordneten Feuchtmitteldosiersystem in Funktionsverbindung ist.If necessary, for example, dampening solution supported offset printing, is in the direction of rotation of the plate / forme cylinder 1 the inking unit 6 a dampening unit 5 upstream. The dampening unit 5 has at least one with the plate / forme cylinder 1 can be brought into contact trained as dampening roller applicator roller 8th which is in functional connection with an upstream dampening agent dosing system.

Alternativ (nicht gezeigt) ist ein Lackwerk, alternativ ein Flexodruckwerk, mit einem Formzylinder 1 mit einem Zylinderkanal 14 und einem mit dem Formzylinder 1 in Funktionsverbindung stehenden, den Bedruckstoff führenden Druckzylinder 4, beispielsweise einem doppeltgroßen Bogenführungszylinder mit zwei Zylinderkanälen 14, ausführbar.Alternatively (not shown) is a coating unit, alternatively a flexographic printing unit, with a forme cylinder 1 with a cylinder channel 14 and one with the form cylinder 1 in functional connection, the printing material leading printing cylinder 4 For example, a double-sized sheet guiding cylinder with two cylinder channels 14 , executable.

Das Lackwerk weist zumindest eine mit dem Formzylinder 1 in Kontakt bringbare als Lackauftragwalze ausgebildete Auftragwalze 8 auf, welche mit einem Dosiersystem für das zu verarbeitende Medium (Flexodruckfarbe, Lack) gekoppelt ist.The coating unit has at least one with the forme cylinder 1 can be brought into contact trained as a paint application roller applicator roller 8th which is coupled with a dosing system for the medium to be processed (flexographic ink, varnish).

Gemäß 2 ist eine Auftragwalze 8 (Feuchtauftragwalze, Farbauftragwalze, Lackauftragwalze) im Querschnitt gezeigt, welche einen Walzenkern 10 als Trägermaterial besitzt. Der Walzenkern 10 umfasst einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon, beispielsweise ein CFK-Material. Mit Bezug zur Walzenachse 9 kann der Walzenkern 10 aus einem Vollmaterial (Vollzylinder) eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon oder aus einem Hohlzylinder eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon gebildet sein. Alternativ kann der Walzenkern 10 als Vollzylinder oder Hohlzylinder aus einem konzentrisch zur Walzenachse 9 angeordneten Schichtverbund, bestehend aus wenigstens einer metallischen Schicht, beispielsweise Aluminium, und wenigstens einer Schicht eines Faserverbundwerkstoffes, beispielsweise CFK-Material, gebildet sein. Beispielsweise kann der Walzenkern 10 einen Aluminium-Kern als Vollzylinder oder Hohlzylinder aufweisen um den konzentrisch ein CFK-Material angeordnet ist. Der Walzenkern 10 weist ferner zur Aufnahme in Lagerungen bevorzugt endseitig angeordnete Walzenzapfen oder haftfest angeordnete, beispielsweise eingepasste, Buchsen auf.According to 2 is an applicator roll 8th (Dampening roller, inking roller, paint application roller) shown in cross section, which is a roller core 10 as a carrier material. The roll core 10 comprises a fiber composite material made of carbon, for example a CFRP material. With reference to the roll axis 9 can the roll core 10 be formed of a solid material (solid cylinder) of a fiber composite material made of carbon or a hollow cylinder of a carbon fiber composite material. Alternatively, the roll core 10 as a solid cylinder or hollow cylinder from a concentric to the roll axis 9 arranged layer composite, consisting of at least one metallic layer, for example aluminum, and at least one layer of a fiber composite material, such as CFRP material may be formed. For example, the roll core 10 have an aluminum core as a solid cylinder or hollow cylinder concentrically about a CFK material is arranged. The roll core 10 also has for receiving in bearings preferably end-mounted roll neck or adherent arranged, for example, fitted, sockets.

Bevorzugt ist der Walzenkern 10 mit Bezug zur Walzenachse 9 aus einem Hohlzylinder eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon gebildet. Bei dieser Ausbildung weist der Walzenkern 10 jeweils eine konzentrisch zur Walzenachse 9 angeordnete Innenschicht 10a und eine in einem Abstand konzentrisch zur Innenschicht 10a angeordnete Außenschicht 10c auf. Zwischen der Innenschicht 10a und Außenschicht 10c ist eine Zwischenschicht 10b haftfest mit diesen Schichten 10a, 10c verbunden angeordnet. Dabei ist wenigstens eine dieser Schichten 10a bis 10c aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildet. Bevorzugt sind zumindest die Innenschicht 10a und die Außenschicht 10c jeweils aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildet. In einer Ausbildung ist die Zwischenschicht 10b aus einer Mehrzahl von Distanzelementen 15 gebildet (4). In bevorzugter Ausbildung sind die Distanzelemente 15 in Richtung der Walzenachse 9 stabförmig ausgebildet sind.The roll core is preferred 10 with reference to the roll axis 9 formed from a hollow cylinder of a fiber composite material made of carbon. In this embodiment, the roll core 10 one concentric to the roll axis 9 arranged inner layer 10a and one at a distance concentric with the inner layer 10a arranged outer layer 10c on. Between the inner layer 10a and outer layer 10c is an intermediate layer 10b adherent with these layers 10a . 10c connected arranged. At least one of these layers is here 10a to 10c made of a fiber composite material made of carbon. At least the inner layer is preferred 10a and the outer layer 10c each formed of a fiber composite material made of carbon. In a training is the intermediate layer 10b from a plurality of spacer elements 15 educated ( 4 ). In a preferred embodiment, the spacer elements 15 in the direction of the roll axis 9 are formed rod-shaped.

Bevorzugt weist der Walzenkern 10, gebildet aus einem Vollmaterial oder einem Hohlzylinder, einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon mit hohem Elastizitätsmodul, speziell einem axialen Elastizitätsmodul von 150 bis 450 GPa auf. Ein Elastizitätsmodul in diesem Bereich ist beispielsweise bei einem Hohlzylinder (vorzugsweise CFK-Rohr) durch eine Wicklung des Faserverbundwerkstoffes aus Karbon mit 50% Faseranteil bei einem Wickelwinkel von 75° bis 90° und mit 50% Faseranteil bei einem Wickelwinkel von 30° bis 50° jeweils mit Bezug zur Walzenachse 9 realisierbar. Alternativ kann ein Elastizitätsmodul in diesem Bereich durch Pultrusion realisiert sein.Preferably, the roll core 10 formed from a solid material or a hollow cylinder, a carbon fiber composite material with a high elastic modulus, especially an axial elastic modulus of 150 to 450 GPa. A modulus of elasticity in this range is, for example, in a hollow cylinder (preferably CFRP tube) by winding the fiber composite material of carbon fiber with 50% fiber content at a winding angle of 75 ° to 90 ° and 50% fiber content at a winding angle of 30 ° to 50 ° each with respect to the roll axis 9 realizable. Alternatively, a modulus of elasticity in this range can be realized by pultrusion.

Bei der Ausbildung als Hohlzylinder kann jeweils endseitig in den Hohlzylinder ein Walzenzapfen (Vollmaterial oder Hülse), alternativ eine durchgehende Achse, eingesetzt sein. Die Walzenzapfen können zusätzlich Lagereinheiten tragen.When forming a hollow cylinder can each end of the hollow cylinder a roll neck (Solid material or sleeve), alternatively a continuous axis, be used. The roll necks can also carry storage units.

Auf dem einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon umfassenden Walzenkern 10 ist konzentrisch eine kompressible Schicht 11 aus einem zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet, auf der wiederum konzentrisch eine das jeweilige Medium (Farbe, Lack, Feuchtmittel) führende Deckschicht 12 haftfest angeordnet ist. Die kompressible Schicht 11 kann unmittelbar auf dem Walzenkern 10 haftfest angeordnet sein. Alternativ kann zwischen der kompressiblen Schicht 11 und dem Walzenkern 10 eine Haftschicht 13 (Zwischenschicht) als Haftvermittler und/oder Sperrschicht angeordnet sein.On the one carbon composite fiber core 10 is concentric a compressible layer 11 from a cellular foam material adherent, on the turn concentrically a respective medium (color, paint, dampening) leading topcoat 12 adherent is arranged. The compressible layer 11 can be directly on the roll core 10 be arranged firmly adhering. Alternatively, between the compressible layer 11 and the roll core 10 an adhesive layer 13 (Intermediate layer) be arranged as a primer and / or barrier layer.

Die kompressible Schicht 11 ist bevorzugt ein offenzelliges oder geschlossenzelliges, alternativ ein gemischtzelliges, Schaumstoffmaterial. Des Weiteren ist die kompressible Schicht 11 mit blasenförmigen oder kanalförmigen Luft- oder Gaseinschlüssen ausführbar. Die Deckschicht 12 besteht aus einem Elastomermaterial, bevorzugt einem farb-/lackführenden bzw. Feuchtmittel führenden Gummimaterial.The compressible layer 11 is preferably an open-cell or closed-cell, alternatively a mixed-cell, foam material. Furthermore, the compressible layer 11 executable with bubble-shaped or channel-shaped air or gas inclusions. The cover layer 12 consists of an elastomeric material, preferably a color / paint-carrying or dampening rubber leading rubber material.

Die aus einem zelligen Schaumstoffmaterial gebildete kompressible Schicht 11 ist haftfest, vorzugsweise mittels einer ersten Vulkanisation, auf dem Walzenkern 10 angeordnet. Als ein derartiges Schaumstoffmaterial ist beispielsweise Moosgummi einsetzbar. Die konzentrisch auf der kompressiblen Schicht 11 angeordnete elastische Deckschicht 12 ist auf dieser Schicht 11, vorzugsweise mittels einer zweiten Vulkanisation, haftfest angeordnet.The compressible layer formed from a cellular foam material 11 is adherent, preferably by means of a first vulcanization, on the roll core 10 arranged. As such a foam material, for example, foam rubber can be used. The concentric on the compressible layer 11 arranged elastic cover layer 12 is on this layer 11 , preferably by means of a second vulcanization, adherent.

Bei den bevorzugten Vulkanisationen von Schaumstoffmaterial (Schicht 11) auf dem Walzenkern 10 sowie von Deckschicht 12 auf dem Schaumstoffmaterial (Schicht 11) erfolgen Vernetzungsreaktionen, so dass die haftfesten Anordnungen durch jeweils einen unendlich großen Molekülverband gebildet sind.In the preferred vulcanizations of foam material (layer 11 ) on the roll core 10 as well as of cover layer 12 on the foam material (layer 11 ) crosslinking reactions, so that the adherent arrangements are each formed by an infinite molecular structure.

Die Deckschicht 12 als Elastomer ist bevorzugt ein elastisches Gummimaterial mit für Lack-Feucht- bzw. Farbauftragwalzen üblichen Benetzungseigenschaften. Vorzugsweise ist die Deckschicht 12 ein elastisches Gummimaterial mit einer Qualität von etwa 20-50 Shore – A. Je nach gewählter Qualität der Deckschicht 12 ist die kompressible Schicht 11 von gleicher oder bevorzugt geringerer Qualität der Shore-A-Härte.The cover layer 12 As elastomer is preferably an elastic rubber material with usual wetting properties for paint-wet or inking rollers. Preferably, the cover layer is 12 An elastic rubber material with a quality of about 20-50 Shore - A. Depending on the selected quality of the cover layer 12 is the compressible layer 11 of equal or preferably lower quality Shore A hardness.

Der Schichtaufbau der Auftragwalze 8 ist derart ausführbar, dass in einer Weiterbildung zusätzlich zwischen der kompressiblen Schicht 11 und der Deckschicht 12 und/oder zwischen der kompressiblen Schicht 11 und dem Walzenkern 10 wenigstens eine Lage aus einem Gewebe oder einem Kunststoff oder einem Metall, z.B. einer Folie, als Haftschicht 13 (alternativ Sperrschicht) haftfest angeordnet ist. Bevorzugt ist die Haftschicht 13 zwischen dem Walzenkern 10 und der kompressiblen Schicht 11 konzentrisch auf der Oberfläche des Walzenkerns 10 angeordnet (3) und haftfest verbunden mit dem Walzenkern 10 und der kompressiblen Schicht 11. Die Verbindung kann stoffschlüssig (geklebt) oder geschrumpft sein.The layer structure of the applicator roll 8th is so executable that in a further development between the compressible layer 11 and the topcoat 12 and / or between the compressible layer 11 and the roll core 10 at least one layer of a fabric or a plastic or a metal, for example a film, as an adhesive layer 13 (Alternatively barrier layer) is arranged adherent. The adhesive layer is preferred 13 between the roll core 10 and the compressible layer 11 concentric on the surface of the roll core 10 arranged ( 3 ) and adhesively bonded to the roll core 10 and the compressible layer 11 , The connection can be cohesive (glued) or shrunk.

In einer Weiterbildung kann die Auftragwalze 8 an wenigstens einer Stirnseite, bevorzugt an beiden Stirnseiten, je ein Schutzmittel 16 aufweisen. Das Schutzmittel 16 soll das Eindringen von im Verarbeitungsprozess auftretenden Chemikalien (Farbe, Lack, Feuchtmittel, Reinigungsfluid, Schmierstoff etc.) in den Stirnseitenbereich der Auftragwalze 8 verhindern. Das Schutzmittel 16 kann dabei den Stirnseiten der Auftragwalze 8 außen vorgeordnet sein (3) oder alternativ in die relevanten Schichten 10a bis 10c, 11, 12, 13, 15 stirnseitig, beispielsweise als Randversiegelung, integriert sein. Dabei kann das Schutzmittel 16 mit einer einzelnen Schicht, mehreren oder sämtlichen Schichten 10a bis 10c, 11, 12, 13, 15 in Wirkverbindung stehen.In a development, the applicator roll 8th on at least one end face, preferably on both end faces, depending on a protective means 16 exhibit. The protective agent 16 the penetration of chemicals (paint, varnish, dampening solution, cleaning fluid, lubricant, etc.) occurring in the processing process should penetrate into the face area of the application roller 8th prevent. The protective agent 16 can thereby the front sides of the applicator roll 8th be upstream ( 3 ) or alternatively in the relevant layers 10a to 10c . 11 . 12 . 13 . 15 be frontally, for example, as an edge seal, integrated. In this case, the protective agent 16 with a single layer, several or all layers 10a to 10c . 11 . 12 . 13 . 15 in operative connection.

Die Anordnung der Auftragwalze 8 im Farbwerk 6 ist derart, dass zumindest eine der vier Farbauftragwalzen 8 mit kompressibler Schicht 11 ausgebildet ist und die verbleibenden Farbauftragwalzen 8 ohne kompressible Schicht 11 ausgebildet sind. In 1 weisen bevorzugt alle vier Farbauftragwalzen 8 jeweils die kompressible Schicht 11 auf, was den Dämpfungseffekt spürbar erhöht. In einer weiteren Ausbildung sind zumindest die einer gemeinsamen Reiberwalze 17 zugeordnete erste und zweite (alternativ dritte und vierte) Farbauftragwalze 8 mit kompressibler Schicht 11 und darauf haftfest angeordneter Deckschicht 12 ausgebildet.The arrangement of the applicator roller 8th in the inking unit 6 is such that at least one of the four inking rollers 8th with compressible layer 11 is formed and the remaining inking rollers 8th without compressible layer 11 are formed. In 1 preferably have all four inking rollers 8th each the compressible layer 11 on, which noticeably increases the damping effect. In a further embodiment, at least those of a common distributor roller 17 associated first and second (alternatively third and fourth) inking roller 8th with compressible layer 11 and adhered thereto cover layer 12 educated.

Bei Druckwerken mit Farb- und Feuchtwerken 6, 5 ist pro Druckwerk eine Kombination von Feuchtauftragwalze 8 und Farbauftragwalzen 8 in jedem Druckwerk mit diesem kompressiblen Schichtaufbau, gebildet aus Walzenkern 10, kompressibler Schicht 11 und elastischer Deckschicht 12, realisierbar.For printing units with inking and dampening units 6 . 5 per printing unit is a combination of dampening roller 8th and inking rollers 8th in every printing unit with this compressible layer structure, formed from roll core 10 , compressible layer 11 and elastic cover layer 12 , feasible.

Bei Lackwerken ist die Lackauftragwalze 8 mit diesem kompressiblen Schichtaufbau, gebildet aus Walzenkern 10, kompressibler Schicht 11 und elastischer Deckschicht 12, realisierbar. Hierzu ist der Lackauftragwalze 8 ein Dosiersystem vorgeordnet.In Lackwerken is the paint application roller 8th with this compressible layer structure, formed from roll core 10 , compressible layer 11 and elastic cover layer 12 , feasible. For this purpose, the paint application roller 8th a dosing arranged upstream.

Erfindungsgemäß wurde eine Auftragswalze 8 für eine Auftragsvorrichtung, insbesondere ein Farbwerk, ein Feuchtwerk und/oder ein Lackwerk, eines Druck-/Lackwerkes einer Verarbeitungsmaschine geschaffen, welche einen neuartigen Aufbau hat. Der Walzenkern 10 der Walze 8 umfasst einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon. Konzentrisch auf dem Walzenkern 10 ist zumindest eine kompressible Schicht 11 aus einem zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet und konzentrisch auf der kompressiblen Schicht 11 ist eine das zu verarbeitende Medium, Farbe, Feuchtmittel, Lack, führende elastische Deckschicht 12 aus einem Elastomer haftfest angeordnet. Der Walzenkern 10 ist jeweils aus einem Vollmaterial oder bevorzugt aus einem Holzylinder eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon gebildet.According to the invention, an applicator roll 8th for an application device, in particular an inking unit, a dampening unit and / or a coating unit, a printing / coating unit of a processing machine created, which has a novel structure. The roll core 10 the roller 8th comprises a fiber composite material made of carbon. Concentric on the roll core 10 is at least a compressible layer 11 made of a cellular foam material adherent and concentric on the compressible layer 11 is a medium to be processed, paint, dampening solution, varnish, leading elastic top layer 12 made of an elastomer adherent. The roll core 10 is formed in each case from a solid material or preferably from a wood cylinder of a fiber composite material made of carbon.

In der Ausbildung als Hohlzylinder ist der Walzenkern 10 durch jeweils eine konzentrisch zur Walzenachse 9 angeordnete Innenschicht 10a und eine zur Innenschicht 10a in einem Abstand konzentrisch angeordnete Außenschicht 10c ausgeführt. Zwischen Innenschicht 10a und Außenschicht 10c ist eine Zwischenschicht 10b haftfest mit diesen Schichten 10a, 10c verbunden angeordnet und wenigstens eine dieser Schichten 10a bis 10c ist aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildet. Bevorzugt sind zumindest die beiden Schichten, Innenschicht 10a und Außenschicht 10c, aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildet.In training as a hollow cylinder is the roll core 10 by one concentric with the roll axis 9 arranged inner layer 10a and one to the inner layer 10a at a distance concentrically arranged outer layer 10c executed. Between inner layer 10a and outer layer 10c is an intermediate layer 10b adherent with these layers 10a . 10c arranged connected and at least one of these layers 10a to 10c is made of a fiber composite material made of carbon. At least the two layers, inner layer, are preferred 10a and outer layer 10c , made of a fiber composite material made of carbon.

Aus schalltechnischen Gründen kann im Inneren des Hohlzylinders des Walzenkerns 10 eine Schall absorbierende Füllung 20 angeordnet sein. Bevorzugt ist die Füllung 20 aus einem geschäumten Material, beispielsweise Polyurethan (PU)-Schaum oder Aluminium (Al)-Schaum, ausgebildet.For sound technical reasons, inside the hollow cylinder of the roll core 10 a sound absorbing filling 20 be arranged. The filling is preferred 20 made of a foamed material, for example polyurethane (PU) foam or aluminum (Al) foam.

Das Farbwerk 6 oder das Farbwerk 6 und das Feuchtwerk 5 kann bzw. können wenigstens eine Zwischenwalze 18, 19 und/oder eine der Auftragwalze 8 unmittelbar zugeordnete Glätt-/Reiterwalze 21 aufweisen deren Walzenkern 10 einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon umfasst. Auf dem Walzenkern 10 ist analog zur Auftragwalze 8 eine kompressible Schicht 11 aus zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet ist und auf der kompressiblen Schicht 11 ist eine das zu verarbeitende Medium führende elastische Deckschicht 12 aus einem Elastomer haftfest angeordnet. Die weiteren Ausbildungen der Zwischenwalzen 18, 19 und/oder der Reiter-/Glättwalzen 21, einschließlich des Walzenkerns 10, sind zu den oben genannten Ausbildungen der Auftragwalze 8 identisch.The inking unit 6 or the inking unit 6 and the dampening unit 5 can or can at least one intermediate roll 18 . 19 and / or one of the applicator roll 8th Immediately assigned smoothing / rider roll 21 have their roll core 10 a carbon fiber composite material comprises. On the roll core 10 is analogous to the application roller 8th a compressible layer 11 made of cellular foam material adherent and on the compressible layer 11 is an elastic top layer leading to the medium to be processed 12 made of an elastomer adherent. The further developments of the intermediate rolls 18 . 19 and / or the riding / smoothing rollers 21 including the roll core 10 , are among the above formations of the order roller 8th identical.

Die Wirkungsweise der Auftragsvorrichtung ist wie folgt:
Bei Betrieb der Verarbeitungsmaschine rotiert der Platten/Formzylinder 1 in Förderrichtung 3, so dass wenigstens eine der Auftragwalzen 8 auf dem Platten/Formzylinder 1 abrollt. Beim Passieren des Zylinderkanals 14 an der Kontaktstelle zu wenigstens einer der Auftragwalzen 8 wird der durch die Zylinderkanalkanten initiierte Stoß in Folge des Schichtaufbaus, insbesondere der kompressiblen Schicht 11 der Auftragwalze 8 und in Kombination mit dem aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildeten Walzenkern 10 nahezu völlig kompensiert. Bei Einsatz wenigstens einer Zwischenwalze 18, 19 und/oder wenigstens einer Glätt-/Reiterwalze 21 wird der Stoß weiter gedämpft, so dass das Farbwerk 6, das Feuchtwerk 5 und ggf. das Lackwerk unter dem Aspekt der Schwingungsdämpfung ein deutlich verbessertes Dämpfungsverhalten aufzeigt.
The operation of the applicator is as follows:
During operation of the processing machine, the plate / form cylinder rotates 1 in the conveying direction 3 , so that at least one of the applicator rollers 8th on the plates / forme cylinder 1 rolls. Passing the cylinder channel 14 at the point of contact with at least one of the applicator rollers 8th becomes the impact initiated by the cylinder channel edges as a result of the layer structure, in particular the compressible layer 11 the applicator roll 8th and in combination with the roll core formed from a carbon fiber composite material 10 almost completely compensated. When using at least one intermediate roll 18 . 19 and / or at least one smoothing / rider roll 21 the shock is further damped, leaving the inking unit 6 , the dampening unit 5 and possibly the coating unit shows under the aspect of vibration damping a significantly improved damping behavior.

11
Platten-/FormzylinderPlate / form cylinder
22
GummituchzylinderBlanket cylinder
33
Förderrichtungconveying direction
44
Druckzylinderpressure cylinder
55
Feuchtwerkdampening
66
Farbwerkinking
77
Druckspaltnip
88th
Auftragwalzeapplicator roll
99
Walzenachseroll axis
1010
Walzenkernroll core
10a10a
Innenschichtinner layer
10b10b
Zwischenschichtinterlayer
10c10c
Außenschichtouter layer
1111
kompressible Schichtcompressible layer
1212
Deckschichttopcoat
1313
Haftschichtadhesive layer
1414
Zylinderkanalcylinder gap
1515
Distanzelementspacer
1616
Schutzmittelpreservative
1717
FarbreiberwalzeInk distributor roller
1818
Zwischenwalze (Farbwerk)intermediate roll (Inker)
1919
Zwischenwalze (Feuchtwerk)intermediate roll (Dampening system)
2020
Füllungfilling
2121
Reiter-/GlättwalzeReiter / smoothing roll

Claims (15)

Auftragsvorrichtung für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine mit einem Platten-/Formzylinder mit wenigstens einem Zylinderkanal, einem Farbwerk und bei Bedarf einem Feuchtwerk und wenigstens einer dem Platten-/Formzylinder zugeordneten Auftragswalze, wobei die Auftragwalze einen Walzenkern aufweist, auf dem Walzenkern konzentrisch eine kompressible Schicht aus einem zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet ist und auf der kompressiblen Schicht eine das zu verarbeitende Medium führende, elastische Deckschicht aus einem Elastomer haftfest angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkern (10) einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon umfasst und auf dem Walzenkern (10) die kompressible Schicht (11) aus zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet ist.Applicator for a printing / coating unit in a processing machine with a plate / forme cylinder with at least one cylinder channel, an inking unit and if necessary a dampening unit and at least one of the plate / forme cylinder associated applicator roll, wherein the applicator roller has a roller core, concentric on the roller core a compressible layer of a cellular foam material is adherently arranged and on the compressible layer a the medium to be processed leading, elastic cover layer of an elastomer is arranged adherent, characterized in that the roll core ( 10 ) comprises a fiber composite material of carbon and on the roll core ( 10 ) the compressible layer ( 11 ) is made of cellular foam material adherent. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbwerk (6) oder das Farbwerk (6) und das Feuchtwerk (5) wenigstens eine Zwischenwalze (18, 19) oder Glätt-/Reiterwalze (21) aufweist oder aufweisen deren Walzenkern (10) einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon umfasst, dass auf dem Walzenkern (10) eine kompressible Schicht (11) aus zelligen Schaumstoffmaterial haftfest angeordnet ist und dass auf der kompressiblen Schicht (11) eine das zu verarbeitende Medium führende elastische Deckschicht (12) aus einem Elastomer haftfest angeordnet ist.Applicator device according to claim 1, characterized in that the inking unit ( 6 ) or the inking unit ( 6 ) and the dampening unit ( 5 at least an intermediate roll ( 18 . 19 ) or smoothing / rider roll ( 21 ) or have their roll core ( 10 ) comprises a fiber composite material of carbon that on the roll core ( 10 ) a compressible layer ( 11 ) is made of cellular foam material adherent and that on the compressible layer ( 11 ) an elastic covering layer leading to the medium to be processed ( 12 ) is adhesively bonded from an elastomer. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die kompressible Schicht (11) unmittelbar auf dem Walzenkern (10) haftfest angeordnet ist.Applicator device according to claim 1 or 1 and 2, characterized in that the compressible layer ( 11 ) directly on the roll core ( 10 ) is arranged firmly adhering. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Walzenkern (10) und der kompressiblen Schicht (11) eine Haftschicht (13) konzentrisch auf der Oberfläche des Walzenkerns (10) und haftfest verbunden mit dem Walzenkern (10) und der kompressiblen Schicht (11) angeordnet ist.Applicator device according to claim 1 or 1 and 2, characterized in that between the roller core ( 10 ) and the compressible layer ( 11 ) an adhesive layer ( 13 ) concentrically on the surface of the roll core ( 10 ) and adherent to the roller core ( 10 ) and the compressible layer ( 11 ) is arranged. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkern (10) aus einem Vollzylinder (Vollmaterial) eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon gebildet ist.Applicator device according to claim 1 or 1 and 2, characterized in that the roller core ( 10 ) is formed from a solid cylinder (solid material) of a fiber composite material made of carbon. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkern (10) aus einem Holzylinder eines Faserverbundwerkstoffes aus Karbon gebildet ist.Applicator device according to claim 1 or 1 and 2, characterized in that the roller core ( 10 ) is formed from a wood cylinder of a fiber composite material made of carbon. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkern (10) jeweils eine konzentrisch zur Walzenachse (9) angeordnete Innenschicht (10a) und eine zur Innenschicht (10a) in einem Abstand konzentrisch angeordnete Außenschicht (10c) aufweist, dass zwischen Innenschicht (10a) und Außenschicht (10c) eine Zwischenschicht (10b) haftfest mit diesen Schichten (10a, 10c) verbunden angeordnet ist und wenigstens eine dieser Schichten (10a bis 10c) aus einem Faserverbundwerkstoff aus Karbon gebildet ist.Applicator device according to claim 6, characterized in that the roller core ( 10 ) one concentric to the roll axis ( 9 ) inner layer ( 10a ) and one to the inner layer ( 10a ) at a distance concentrically arranged outer layer ( 10c ), that between inner layer ( 10a ) and outer layer ( 10c ) an intermediate layer ( 10b ) adherent with these layers ( 10a . 10c ) and at least one of these layers ( 10a to 10c ) is formed from a fiber composite material made of carbon. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (10b) aus einer Mehrzahl von Distanzelementen (15) gebildet ist.Applicator device according to claim 7, characterized in that the intermediate layer ( 10b ) of a plurality of spacer elements ( 15 ) is formed. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzelemente (15) in Richtung der Walzenachse (9) stabförmig ausgebildet sind.Applicator device according to claim 8, characterized in that the spacer elements ( 15 ) in the direction of the roll axis ( 9 ) are rod-shaped. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkern (10) einen Faserverbundwerkstoff aus Karbon mit einem hohen axialen Elastizitätsmodul von 150 bis 450 GPa aufweist.Applicator device according to claim 1 or 1 and 2, characterized in that the roller core ( 10 ) has a carbon fiber composite having a high axial elastic modulus of 150 to 450 GPa. Auftragsvorrichtung nach wenigstens Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Stirnseiten der Auftragwalze (8) und der Zwischenwalze (18, 19) Schutzmittel (16) angeordnet sind, welche mit einzelnen oder sämtlichen Schichten (10a, 10b, 10c, 11, 12, 13, 15) in Wirkverbindung sind.Applicator according to at least claim 1 or 1 and 2, characterized in that in the region of the end faces of the applicator roll ( 8th ) and the intermediate roll ( 18 . 19 ) Protection means ( 16 ) arranged with individual or all layers ( 10a . 10b . 10c . 11 . 12 . 13 . 15 ) are in operative connection. Auftragsvorrichtung nach wenigstens Anspruch 1 oder 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die kompressible Schicht (11) mittels einer ersten Vulkanisation haftfest auf dem Walzenkern (10) und die Deckschicht (12) mittels einer zweitem Vulkanisation haftfest auf der Schicht (11) angeordnet ist.Applicator device according to at least claim 1 or 1 and 2, characterized in that the compressible layer ( 11 ) by means of a first vulcanization adherent to the roll core ( 10 ) and the top layer ( 12 ) by means of a second vulcanization adherent to the layer ( 11 ) is arranged. Auftragsvorrichtung nach wenigstens Anspruch 1 oder 1 und 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren des Hohlzylinders des Walzenkerns (10) eine Schall absorbierende Füllung (20) angeordnet ist.Applicator according to at least Claim 1 or 1 and 2 and 6, characterized in that in the interior of the hollow cylinder of the roller core ( 10 ) a sound absorbing filling ( 20 ) is arranged. Auftragsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllung (20) aus einem geschäumten Material besteht.Applicator device according to claim 13, characterized in that the filling ( 20 ) consists of a foamed material. Auftragsvorrichtung nach wenigstens Anspruch 1 oder 1 und 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit Bezug zur Walzenachse (9) der Hohlzylinder eine Wicklung des Faserverbundwerkstoffes aus Karbon mit 50% Faseranteil bei einem Wickelwinkel von 75° bis 90° und mit 50% Faseranteil bei einem Wickelwinkel von 30° bis 50° aufweist.Applicator according to at least claim 1 or 1 and 2 and 6, characterized in that with respect to the roll axis ( 9 ), the hollow cylinder has a winding of the fiber composite material made of carbon with 50% fiber content at a winding angle of 75 ° to 90 ° and 50% fiber content at a winding angle of 30 ° to 50 °.
DE200610037966 2006-08-12 2006-08-12 Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core Withdrawn DE102006037966A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037966 DE102006037966A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037966 DE102006037966A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037966A1 true DE102006037966A1 (en) 2008-02-21

Family

ID=38954714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610037966 Withdrawn DE102006037966A1 (en) 2006-08-12 2006-08-12 Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006037966A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059335A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-10 Manroland Ag Applicator with a forme cylinder and at least one applicator roll in a processing machine
DE102008011241A1 (en) * 2008-02-26 2009-09-03 Manroland Ag Converting machine, particularly sheet-fed printing press, has color application roller of short linking device, which has roller base and compressible layer is adherently arranged on roller base
WO2010127913A1 (en) * 2009-04-06 2010-11-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Roller rotary offset printing press having at least one coating unit with a chamber blade and an anilox roller
DE102009030400A1 (en) 2009-06-25 2011-01-05 Steinemann Technology Ag Printing unit for use in rotary sheet printing machine, has form cylinder slightly contacting grippers and lowered on sheet surface, where form cylinder is designed as lightweight construction cylinder or rotary screen printing cylinder
US11576837B2 (en) 2019-10-03 2023-02-14 Jfxd Trx Acq Llc Multi-zonal roller and method of use thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109438A1 (en) * 1991-03-22 1992-09-24 Planeta Druckmaschinenwerk Ag Ink applying roller for rotary printing machine - is made from carbon fibre reinforced plastics to minimise weight
WO2004022340A1 (en) * 2002-09-06 2004-03-18 Polywest Kunststofftechnik Saueressig & Partner Gmbh & Co. Kg Printing press sleeve having a multilayer structure, and method for the production thereof

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109438A1 (en) * 1991-03-22 1992-09-24 Planeta Druckmaschinenwerk Ag Ink applying roller for rotary printing machine - is made from carbon fibre reinforced plastics to minimise weight
WO2004022340A1 (en) * 2002-09-06 2004-03-18 Polywest Kunststofftechnik Saueressig & Partner Gmbh & Co. Kg Printing press sleeve having a multilayer structure, and method for the production thereof

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059335A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-10 Manroland Ag Applicator with a forme cylinder and at least one applicator roll in a processing machine
DE102008011241A1 (en) * 2008-02-26 2009-09-03 Manroland Ag Converting machine, particularly sheet-fed printing press, has color application roller of short linking device, which has roller base and compressible layer is adherently arranged on roller base
DE102008011241B4 (en) * 2008-02-26 2015-06-11 manroland sheetfed GmbH Processing machine with a short inking unit
WO2010127913A1 (en) * 2009-04-06 2010-11-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Roller rotary offset printing press having at least one coating unit with a chamber blade and an anilox roller
CN102378689A (en) * 2009-04-06 2012-03-14 柯尼格及包尔公开股份有限公司 Roller rotary offset printing press having at least one coating unit with a chamber blade and an anilox roller
CN102378689B (en) * 2009-04-06 2014-05-07 柯尼格及包尔公开股份有限公司 Roller rotary offset printing press
DE102009030400A1 (en) 2009-06-25 2011-01-05 Steinemann Technology Ag Printing unit for use in rotary sheet printing machine, has form cylinder slightly contacting grippers and lowered on sheet surface, where form cylinder is designed as lightweight construction cylinder or rotary screen printing cylinder
US11576837B2 (en) 2019-10-03 2023-02-14 Jfxd Trx Acq Llc Multi-zonal roller and method of use thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006037966A1 (en) Coating device for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core
WO2003103967A1 (en) Application device for a printing/painting unit in a processing machine
DE10241800B4 (en) Multilayer sleeve for printing machines and method for its production
EP1911586B1 (en) Short inking unit for a processing machine
EP0985530B2 (en) Ink unit having an ink forme roller for a reduction of the mottling ink
EP0663288A1 (en) Method and rotary printing machine for offset intaglio printing
EP2222470B1 (en) Application device having a forming cylinder and at least one application roller in a processing machine
DE102007057250B4 (en) Applicator for a printing / coating unit in a processing machine
DE4138730C1 (en)
EP1230095B1 (en) Substructure material for a printing device and a printing cloth in order to print non-even materials
DE10237205B4 (en) Elevator on a roller, arrangements of the roller to a second roller and printing units of a printing press with the roller
DE102008011241B4 (en) Processing machine with a short inking unit
DE102006037965A1 (en) Roller for printing or painting work in processing machine, comprises roller core formed from fiber composite material of carbon, where compressible layer formed from cellular foam material is adhered on roller core
EP1341669B1 (en) Coating device for a rotary printing machine
EP2508350B1 (en) Metal-back printing blanket
EP1724114B1 (en) Rotary printing machine with at least one printing group
EP0931648B1 (en) Coating device for a printing machine and relief printing plate
DE19515459C2 (en) Blanket cylinder
DE202011110044U1 (en) Metal-backed blanket
DE102007010433B4 (en) printing unit
WO2004000557A1 (en) Device for supporting and adjusting a form cylinder in a printing group of a rotary printing press
DE10235410B4 (en) Inking roller
DE102006020112B4 (en) Taking into account the moments of inertia of trained rotary bodies of a web printing machine
EP0432415B1 (en) Impression cylinder with damping characteristics
DE102015102906B4 (en) Printing device for high pressure and gravure printing

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120510

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301