DE102006035576B3 - Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it - Google Patents

Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it Download PDF

Info

Publication number
DE102006035576B3
DE102006035576B3 DE102006035576A DE102006035576A DE102006035576B3 DE 102006035576 B3 DE102006035576 B3 DE 102006035576B3 DE 102006035576 A DE102006035576 A DE 102006035576A DE 102006035576 A DE102006035576 A DE 102006035576A DE 102006035576 B3 DE102006035576 B3 DE 102006035576B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber structure
fiber
holder
depositing
holders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006035576A
Other languages
German (de)
Inventor
Elmar Beeh
Gerhard Kopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE102006035576A priority Critical patent/DE102006035576B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006035576B3 publication Critical patent/DE102006035576B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/54Component parts, details or accessories; Auxiliary operations, e.g. feeding or storage of prepregs or SMC after impregnation or during ageing
    • B29C70/56Tensioning reinforcements before or during shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/30Shaping by lay-up, i.e. applying fibres, tape or broadsheet on a mould, former or core; Shaping by spray-up, i.e. spraying of fibres on a mould, former or core

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Abstract

The fibrous structure producing device has at least one third part (36) between the first part (16) and the second part (18), pivoted to the first part or to a further part connected to it. The second part is pivoted to the third part or to a further part connected to it. The fiber structure holders (20a, 20b, 22a, 22b) are all in the same plane, so that the structure (24) can be laid one-dimensionally or two-dimensionally on a winding table.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstruktur, mit einer Fasergebilde-Ablegungseinrichtung, welche Fasergebilde-Halter umfasst und welche mehrteilig ausgebildet ist mit einem ersten Teil und einem zweiten Teil, wobei das erste Teil und das zweite Teil relativ zueinander schwenkbar sind.The Invention relates to a device for producing a fiber structure, with a fibrous web laying device, which fibrous web holders includes and which is formed in several parts with a first part and a second part, wherein the first part and the second part are pivotable relative to each other.

Bauteile werden zur Verbesserung von Festigkeit und Steifigkeit mit Faser(verstärkungs)strukturen versehen. Es werden dazu beispielsweise Kohlefasern eingesetzt, welche bei niedrigem Gewicht gute Werkstoffeigenschaften aufweisen. Um die Eigenschaften der Fasern optimal nutzen zu können, ist eine straffe Verlegung erforderlich, damit möglichst viele Einzelfasern an der Last mittragen können.components are used to improve strength and rigidity with fiber (reinforcing) structures Mistake. For example, carbon fibers are used, which have good material properties at low weight. To be able to optimally use the properties of the fibers is a tight laying required, so that as many individual fibers can contribute to the load.

In der DE 27 57 965 C3 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Schubübertragungselements beschrieben, bei dem eine Wickeldornanordnung Verwendung findet, die in jeder der sich schneidenden Längsstegebenen eine gleiche Anzahl von jeweils beidseitig an der Verzweigungsstelle angeordneten Paaren von Wickeldornen enthält.In the DE 27 57 965 C3 there is described a method of making a thrust transfer member employing a winding mandrel assembly including an equal number of pairs of mandrels disposed on each of the intersecting longitudinal portions in each of the intersecting longitudinal abutments.

In der US 6,073,670 A ist ein Faser-Positionierungskopf beschrieben, über welchen Fasern positionierbar sind.In the US 6,073,670 A a fiber positioning head is described over which fibers are positionable.

Aus der DE 39 10 245 C2 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Fadengitters bekannt, bei dem eine Fadenschar unter kontinuierlichem Hin- und Herbewegen einer Fadenverlegeschiene abwechselnd in Querrichtung und Diagonalrichtung zwischen seitlichen, sich fortbewegenden Haltestiften abgelegt wird.From the DE 39 10 245 C2 a method for producing a thread grid is known, in which a group of threads is deposited with continuous reciprocation of a thread laying rail alternately in the transverse direction and diagonal direction between lateral, moving holding pins.

Aus der EP 0 113 717 B1 ist ein Verfahren zum Herstellen von Faserschichten bekannt, bei dem Rovings zu einer aufnehmenden Fläche vorbestimmt geführt werden.From the EP 0 113 717 B1 For example, a method of making fiber layers is known in which rovings are predetermined to a receiving surface.

Aus der DE 102 14 140 A1 ist eine Haltevorrichtung für Fadenlagen bei einer Maschine zum Vorlegen von Filamente aufweisenden Filamentscharen bekannt.From the DE 102 14 140 A1 is a holding device for thread layers in a machine for presenting filaments filament bundles known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstruktur bereitzustellen, mittels welchen sich auf einfache Weise dreidimensionale Faserstrukturen herstellen lassen.Of the Invention is based on the object, a device for manufacturing To provide a fiber structure by means of which in a simple manner can produce three-dimensional fiber structures.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil mindestens ein drittes Teil angeordnet ist, dass das erste Teil oder ein mit dem ersten Teil verbundenes weiteres Teil und das dritte Teil schwenkbar verbunden sind, dass das zweite Teil und das dritte Teil oder ein mit dem dritten Teil verbundenes weiteres Teil schwenkbar verbunden sind, und dass in einer Fasergebilde-Ablegungsstellung der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung die Fasergebilde-Halter im Wesentlichen in einer Ebene liegen, so dass ein Fasergebilde an einem Wicklungstisch eindimensional oder zweidimensional ablegbar ist.These Task is in the device mentioned above according to the invention thereby solved, at least one between the first part and the second part third part is arranged that the first part or one with the first part connected further part and the third part pivotally connected are that the second part and the third part or one with the third part connected further part are pivotally connected, and that in a fibrous deposit position of the fibrous web depositing means the fiber structure holders lie substantially in one plane, so that a fiber structure on a winding table one-dimensional or can be stored two-dimensionally.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, eine Fasergebilde-Vorstruktur herzustellen, indem eine eindimensionale oder zweidimensionale Ablegung erfolgt. Eine solche eindimensionale oder zweidimensionale Ablegung lässt sich auf einfache Weise durchführen. Sie lässt sich beispielsweise auf einfache Weise mit geringem Aufwand maschinell durchführen, da ein entsprechender Ablegungskopf höchstens in zwei linear unabhängige Richtungen bewegt wird.By the solution according to the invention it is possible to produce a fibrous structure preform by a one-dimensional or two-dimensional deposition takes place. Such a one-dimensional or two-dimensional deposition to perform in a simple manner. She lets For example, perform in a simple manner with little effort by machine because a corresponding depositing head moves at most in two linearly independent directions becomes.

Durch die Verschwenkbarkeit des ersten Teils und des zweiten Teils relativ zueinander lassen sich unterschiedliche Bereiche der Fasergebilde-Vorstruktur relativ zueinander verschwenken und es lässt sich dadurch eine dreidimensionale Fasergebilde-Vorstruktur herstellen. Durch die Verschwenkung bei entsprechender Ausbildung des ersten Teils und des zweiten Teils und gegebenenfalls von weiteren Teilen sowie entsprechender Anordnung der Fasergebilde-Halter lässt sich die gewünschte Faserstruktur auf einfache Weise herstellen, wobei keine dreidimensionale Ablegung bzw. Wicklung notwendig ist.By the pivotability of the first part and the second part relative to each other, different areas of the fiber structure pre-structure can be pivot relative to each other and it can thereby be a three-dimensional Create fiber structure preliminary structure. By the pivoting at appropriate training of the first part and the second part and optionally of other parts and appropriate arrangement the fiber structure holder leaves yourself the desired Fabricating fiber structure in a simple manner, with no three-dimensional Deposit or winding is necessary.

Die Fasergebilde-Halter sind in der Fasergebilde-Ablegungsstellung im Wesentlichen eben ausgerichtet, um eine eindimensionale oder höchstens zweidimensionale Ablegung zu ermöglichen.The Fiber structure holders are in the fibrous laydown position in FIG Essentially aligned to a one-dimensional or at most two-dimensional Allow deposition.

Zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil ist mindestens ein drittes Teil angeordnet. Dadurch kann beispielsweise ein "Übergreifen" von Bereichen der Faserstruktur erreicht werden.Between the first part and the second part is at least a third one Part arranged. As a result, for example, a "spreading over" of areas of the fiber structure can be achieved become.

Das erste Teil oder ein mit dem ersten Teil verbundenes weiteres Teil und das dritte Teil sind schwenkbar verbunden und das zweite Teil und das dritte Teil oder ein mit dem dritten Teil verbundenes weiteres Teil sind schwenkbar verbunden.The first part or a part connected to the first part and the third part are pivotally connected and the second part and the third part or another connected to the third part Part are pivotally connected.

Insbesondere sind das erste Teil und das zweite Teil um mindestens eine Schwenkachse relativ zueinander schwenkbar. Dadurch lassen sich auf einfache Weise Bereiche der Fasergebilde-Vorstruktur relativ zueinander schwenken, um eine dreidimensionale räumlich-geometrische Struktur herzustellen.Especially are the first part and the second part about at least one pivot axis pivotable relative to each other. This allows for easy Pivot regions of the fibrous structure preframe relative to each other, around a three-dimensional spatial-geometric Structure.

Günstig ist es, wenn in der Fasergebilde-Ablegungsstellung ein Fasergebilde durch relative Bewegung zwischen dem Fasergebilde und der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung in höchstens zwei linear unabhängige Richtungen ablegbar ist. Der Ablegeaufwand bzw. Wicklungsaufwand ist dann gering gehalten. Insbesondere lässt sich das Ablegen schnell durchführen.It is favorable, if in the fiber structure Ab tion position, a fiber structure can be deposited in at most two linearly independent directions by relative movement between the fiber structure and the fiber structure depositing device. The Ablegeaufwand or winding effort is then kept low. In particular, the deposit can be carried out quickly.

Es ist dann vorteilhaft, wenn ein oder mehrere Schwenkachsen der relativen Schwenkbarkeit zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil parallel zu oder in der Ebene liegen, in welcher die Fasergebilde-Halter ausgerichtet sind. Das Ablegen ist dadurch auf einfache Weise ermöglicht.It is advantageous if one or more pivot axes of the relative Pivoting between the first part and the second part in parallel to lie in or in the plane in which the fiber structure holder are aligned. The drop is made possible in a simple manner.

Günstigerweise ist dabei das erste Teil ein äußeres Teil der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung, wobei an dem ersten Teil mindestens ein Fasergebilde-Halter angeordnet ist. Dadurch lassen sich eine oder mehrere Fasergebilde auf einfache Weise spannen, um eine straffe Verlegung von Fasern des Fasergebildes zu ermöglichen.conveniently, the first part is an outer part the fiber structure depositing device, wherein on the first part at least one fiber structure holder is arranged. Leave it stretch one or more fiber structures in a simple manner, to allow a tight laying of fibers of the fiber structure.

Aus dem gleichen Grund ist es günstig, wenn das zweite Teil ein äußeres Teil der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung ist und mindestens einen Fasergebilde-Halter umfasst.Out for the same reason it is favorable if the second part is an outer part the fibrous web depositing means and comprising at least one fibrous web holder.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn mindestens ein Fasergebilde-Halter verschieblich ist. Zur Herstellung der Faserstruktur ist es notwendig, das Fasergebilde straff zu verlegen. Durch eine Verschieblichkeit eines Fasergebilde-Halters lässt sich ein Fasergebilde gespannt halten, um die straffe Verlegung der Fasern zu ermöglichen.All it is particularly advantageous if at least one fiber structure holder is displaceable. For the production of the fiber structure it is necessary to lay the fiber structure taut. By a displaceability of a fiber-fabric holder to keep a fiber structure taut to the tight laying to allow the fibers.

Es ist beispielsweise dazu vorgesehen, dass ein Fasergebilde-Halter an einer Führung an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung geführt ist. Dadurch lässt sich auf einfache Weise eine Spannungsstellung des entsprechenden Fasergebilde-Halters festlegen. Diese lässt sich wiederum auf einfache Weise lösen, um eine hergestellte Faserstruktur von der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung lösen zu können.It For example, it is intended that a fiber structure holder at a guided tour guided on the fiber formation device. This can be done set a voltage position of the corresponding fiber structure holder in a simple manner. This leaves in turn, easily solve a manufactured fiber structure to be solved by the fiber structure depositing device.

Vorteilhaft ist es, wenn mindestens ein Fasergebilde-Halter federnd gelagert ist. Es ist dadurch erreichbar, dass ausgehend von einer Ausgangsposition des entsprechenden Fasergebilde-Halters eine Rückstellkraft wirkt. Über diese Rückstellkraft lässt sich auf einfache Weise ein Fasergebilde bzw. mehrere Fasergebilde an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung gespannt halten, um eine straffe Faserverlegung zu ermöglichen.Advantageous it is when at least one fiber structure holder spring-mounted is. It can be reached by starting from a starting position the corresponding fiber structure holder acts a restoring force. About these Restoring force let yourself in a simple way to a fiber structure or more fiber structures hold the fibrous web laying device taut to make it tight To allow fiber laying.

Insbesondere ist ein Fasergebilde-Halter zum Halten einer Schlaufe und/oder einer Umlenkung eines Faserstrangs ausgebildet. Dadurch lässt sich die Ablegung des Fasergebildes auf einfache Weise durch Wicklung ermöglichen. Dies wiederum erlaubt eine straffe Faserverlegung.Especially is a fiber structure holder for holding a loop and / or a Deflection of a fiber strand formed. This can be done the deposition of the fiber structure in a simple manner by winding enable. This in turn allows a tight fiber routing.

Insbesondere sind die Fasergebilde-Halter so ausgebildet, dass ein Fasergebilde an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung regelbar ist.Especially For example, the fiber structure holders are designed to be a fiber structure is controllable at the fiber structure depositing device.

Es ist ferner günstig, wenn eine Festlegungseinrichtung zur Feststellung einer relativen Schwenkstellung der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung vorgesehen ist. Dadurch lässt sich die Fasergebilde-Vorstruktur zur Verfestigung in einer definierten Position halten, um so wiederum auf einfache Weise die dreidimensionale Faserstruktur herstellen zu können.It is also cheap if a determination device for determining a relative Pivoting position of the fiber structure depositing device provided is. By doing so leaves the fiber structure pre-structure for solidification in a defined position hold, so in turn easily the three-dimensional fiber structure to be able to produce.

Es kann vorgesehen sein, dass eine Aufbringeinrichtung für ein Fasergebilde-Matrixmaterial vorhanden ist. Die Fasergebilde-Verfestigung erfolgt durch Aushärtung von Matrixmaterial zwischen Filamenten des Fasergebildes. Es ist grundsätzlich möglich, dass vorimprägnierte Fasergebilde verwendet werden. Durch das Vorsehen einer Aufbringeinrichtung können auch Fasergebilde verwendet werden, denen das Matrixmaterial nachträglich beispielsweise durch Sprühen zugeführt wird. Beispielsweise lässt sich durch eine entsprechende Aufbringeinrichtung ein aufgeschmolzenes thermoplastisches Material auf das Fasergebilde aufsprühen.It it can be provided that an application device for a fiber-forming matrix material is present is. The fiber structure consolidation takes place by curing Matrix material between filaments of the fiber structure. It is basically possible that pre-impregnated Fiber structures are used. By providing an applicator can Also fiber structures are used, which the matrix material subsequently, for example by spraying supplied becomes. For example, let by a corresponding applicator a molten Spray thermoplastic material onto the fiber structure.

An der Vorrichtung wird eine Fasergebilde-Vorstruktur durch eindimensionale oder zweidimensionale Ablegung hergestellt und durch relative Verschwenkung mindestens zweier Bereiche der Fasergebilde-Vorstruktur wird die endgültige räumlich-geometrische Gestalt der Faserstruktur hergestellt.At The device becomes a fiber structure pre-structure by one-dimensional or two-dimensional deposit produced and by relative pivoting at least two regions of the fiber structure pre-structure becomes the final spatial-geometric Shape of the fiber structure made.

Insbesondere wird eine Fixierung der räumlich-geometrischen Gestalt durch Matrixmaterial nach deren Herstellung durchgeführt bzw. diese Fixierung erfolgt nach Herstellung der räumlich-geometrischen Gestalt. Die Fixierung erfolgt durch zumindest teilweise Verfestigung des Matrixmaterials. Es entsteht dann eine dreidimensionale Faserstruktur, die von einer Fasergebilde-Ablegungseinrichtung entnommen werden kann und als Ganzes handhabbar ist. Diese dreidimensionale Faserstruktur ist in sich stabil, wobei die entsprechenden Filamente straff gespannt sind.Especially becomes a fixation of the spatial-geometric Shape performed by matrix material after their preparation or This fixation takes place after production of the spatial-geometric shape. The fixation is carried out by at least partial solidification of the Matrix material. It then creates a three-dimensional fiber structure, which are taken from a fiber-laying device can and is manageable as a whole. This three-dimensional fiber structure is stable in itself, with the corresponding filaments taut are.

Es ist dabei möglich, dass vorimprägnierte Fasergebilde verwendet werden, wobei das Matrixmaterial beispielsweise ein Harz ist. Das Matrixmaterial härtet nach Herstellung der räumlich-geometrischen Gestalt der Fasergebilde-Vorstruktur aus, wobei der Aushärtungsprozess insbesondere beispielsweise durch Wärmebeaufschlagung initiiert wird.It is possible that preimpregnated fiber structures used, wherein the matrix material, for example, a resin is. The matrix material hardens after making the spatial-geometric Shape of the fiber structure pre-structure, wherein the curing process in particular, initiated for example by heat becomes.

Es ist grundsätzlich auch möglich, dass Matrixmaterial aufgebracht wird. Dazu wird beispielsweise unmittelbar nach dem Ablegen Matrixmaterial aufgebracht oder es wird nach Herstellung der räumlich-geometrischen Gestalt Matrixmaterial aufgebracht. Beispielsweise wird aufgeschmolzenes thermoplastisches Material aufgebracht, wobei die Fasergebilde-Vorstruktur nach Erkalten dieses Matrixmaterials verfestigt ist.It is also possible in principle that Ma trixmaterial is applied. For this purpose, for example, matrix material is applied immediately after depositing or matrix material is applied after production of the spatial-geometric shape. For example, molten thermoplastic material is applied, wherein the fiber structure pre-structure is solidified after cooling of this matrix material.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass das Fasergebilde vor, bei oder nach der Verschwenkung gespannt wird. Dadurch lassen sich Filamente des Fasergebildes straff halten, um so wiederum die Eigenschaften der Fasern optimiert für ein herzustellendes Bauteil, welches die Faserstruktur aufweist, nutzen zu können.It is provided in particular that the fiber structure before, at or is stretched after pivoting. This can be filaments keep the fiber structure taut, in turn, the properties the fibers optimized for use a component to be produced, which has the fiber structure to be able to.

Als Fasergebilde wird beispielsweise ein Faserstrang (Roving) und/oder ein Fasergewebe und/oder ein Fasergewirke und/oder ein Faservlies verwendet.When Fiber structure, for example, a fiber strand (roving) and / or a fibrous fabric and / or a Fasergewirke and / or a non-woven fabric used.

Das Fasergewebe bzw. Fasergewirke bzw. Faservlies ist dabei so ausgestaltet, dass es an einer Fasergebilde-Ablegungseinrichtung beispielsweise durch Wickeln ablegbar ist.The Fiber fabric or Fasergewirke or nonwoven fabric is designed so that it is at a fiber structure depositing device, for example by Winding is removable.

Günstig ist es dabei, wenn bei der Ablage von Fasergebilde dieses an Fasergebilde-Haltern gewickelt wird. Dadurch lässt sich auf einfache Weise eine Faserstruktur herstellen.Cheap is it thereby, if in the filing of fibrous structures of this fiber structure holders is wound. By doing so leaves can easily produce a fiber structure.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:The The following description of preferred embodiments is used in conjunction with the drawing of the closer explanation the invention. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstruktur; und 1 a schematic representation of an embodiment of an apparatus according to the invention for producing a fiber structure; and

2 ein Beispiel einer hergestellten Faserstruktur. 2 an example of a manufactured fiber structure.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, welches in 1 gezeigt und dort mit 10 bezeichnet ist, umfasst eine Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12. Diese Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 ist beispielsweise in Form eines Wicklungstisches ausgebildet, an dem ein oder mehrere Fasergebilde ablegbar sind.An embodiment of a device according to the invention, which in 1 shown and there with 10 includes a fiber structure depositing means 12 , This fiber formation facility 12 is formed for example in the form of a winding table on which one or more fiber structures can be deposited.

Bei einem Fasergebilde handelt es sich beispielsweise um einen Faserstrang (Faserbündel oder Roving), welcher ein Bündel von insbesondere endlosen, gestreckten Fasern (Filamenten) ist. Es kann sich beispielsweise auch um ein ablegbares Fasergewebe, Fasergewirke oder Faservlies handeln.at a fiber structure is, for example, a fiber strand (Fiber bundles or roving), which is a bundle in particular of endless, stretched fibers (filaments). It can also be, for example, a disposable fiber fabric, Fasergewirke or nonwoven act.

Die Einzelfilamente des Fasergebildes sind beispielsweise Glasfasern, Aramidfasern oder Kohlenstofffasern.The Individual filaments of the fiber structure are, for example, glass fibers, Aramid fibers or carbon fibers.

Das Fasergebilde ist ein Halbzeug, welches zur Herstellung einer endgültigen Faserstruktur 14 wie beispielsweise einer Faserverstärkungsstruktur für ein Bauteil (2) verfestigbar ist. Dazu ist ein verfestigbares Matrixmaterial vorgesehen.The fiber structure is a semi-finished product which is used to produce a final fiber structure 14 such as a fiber reinforcement structure for a component ( 2 ) is solidifiable. For this purpose, a solidifiable matrix material is provided.

Es ist beispielsweise möglich, dass das Fasergebilde mit dem Matrixmaterial vorimprägniert ist (Prepreg-Fasergebilde). Ein Beispiel für ein entsprechendes Matrixmaterial ist ein aushärtbares Harz.It is possible, for example, the fiber structure is preimpregnated with the matrix material (prepreg fiber structure). An example for a corresponding matrix material is a thermosetting resin.

Es ist auch möglich, dass das Matrixmaterial in dem Fasergebilde noch nicht enthalten ist, wenn das Fasergebilde an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 abgelegt wird. Das Matrixmaterial wird dann zu einem späteren Zeitpunkt, wie unten noch näher beschrieben wird, an dem Fasergebilde eingebracht. Ein Beispiel eines einsetzbaren Matrixmaterials ist ein aufgeschmolzener Thermoplast (wie beispielsweise CBT). Beispielsweise wird das Fasergebilde mit einem solchen Thermoplast besprüht.It is also possible that the matrix material in the fibrous structure is not yet included when the fibrous structure is attached to the fibrous web depositing means 12 is filed. The matrix material is then introduced to the fiber structure at a later time, as described in more detail below. An example of an insertable matrix material is a molten thermoplastic (such as CBT). For example, the fiber structure is sprayed with such a thermoplastic.

Die Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 umfasst ein erstes Teil 16 und ein zweites Teil 18. An dem ersten Teil 16 sind beispielsweise ein erster Fasergebilde-Halter 20a und ein zweiter Fasergebilde-Halter 20b angeordnet. An dem zweiten Teil 18 sind beispielsweise ebenfalls ein erster Fasergebilde-Halter 22a und ein zweiter Fasergebilde-Halter 22b angeordnet.The fiber formation facility 12 includes a first part 16 and a second part 18 , At the first part 16 For example, they are a first fiber structure holder 20a and a second fibrous structure holder 20b arranged. At the second part 18 For example, they are also a first fiber structure holder 22a and a second fibrous structure holder 22b arranged.

Die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b sind beispielsweise so ausgebildet, dass sie Schlaufen und/oder Umlenkungen eines Fasergebildes 24 halten können. Sie sind dazu beispielsweise pflockförmig ausgebildet mit einer entsprechenden Anlagefläche 26 für das Fasergebilde 24.The fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b For example, they are designed so that they loops and / or deflections of a fiber structure 24 can hold. They are, for example, peg-shaped with a corresponding contact surface 26 for the fiber structure 24 ,

Insbesondere liegen dabei die Anlageflächen 26 der Fasergebilde-Halter 20a, 20b abgewandt zu den Anlageflächen der Fasergebilde-Halter 22a, 22b, so dass sich Fasergebilde 24 zwischen den Fasergebilde-Haltern 20a, 20b und 22a, 22b spannen lassen.In particular, are the contact surfaces 26 the fiber structure holder 20a . 20b facing away from the contact surfaces of the fiber structure holder 22a . 22b , so that fiber structure 24 between the fiber form holders 20a . 20b and 22a . 22b let stretch.

Die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b sind so ausgebildet, dass sich ein oder mehrere Fasergebilde 24 durch Wicklung an den Fasergebilde-Haltern an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 ablegen lassen.The fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b are designed so that one or more fiber structures 24 by winding on the fiber form holders at the fiber form laydown device 12 let go.

Das erste Teil 16 weist vorzugsweise eine ebene Oberfläche 28 auf, welche einem abgelegten Fasergebilde 24 zugewandt ist. Ebenso weist das zweite Teil 18 vorzugsweise eine ebene Oberfläche 30 auf.The first part 16 preferably has a flat surface 28 on which a discarded fiber structure 24 is facing. Similarly, the second part 18 preferably a flat surface 30 on.

Mindestens einer der Fasergebilde-Halter ist beweglich an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 angeordnet. In dem in 1 gezeigten Beispiel sind alle Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b beweglich angeordnet. Dazu ist beispielsweise jeweils eine Führung 32 vorgesehen, an welcher der entsprechende Fasergebilde-Halter (beispielsweise der Fasergebilde-Halter 20b) verschieblich geführt ist. Beispielsweise umfasst die Führung 32 eine Führungsnut, in welcher ein entsprechendes Eintauchteil des Fasergebilde-Halters 20b eingetaucht ist.At least one of the fiber holders is movable on the fiber formation device 12 arranged. In the in 1 example shown are all fiber fabric holder 20a . 20b . 22a . 22b movably arranged. For example, each is a guide 32 provided on which the corresponding fiber structure holder (for example, the fiber structure holder 20b ) is guided displaceably. For example, the guide includes 32 a guide groove in which a corresponding immersion part of the fiber structure holder 20b is immersed.

Vorzugsweise ist der entsprechende Fasergebilde-Halter 20b bezüglich seiner Führung 32 feststellbar verschieblich und insbesondere linear verschieblich.Preferably, the corresponding fiber structure holder 20b concerning his leadership 32 ascertainable displaceable and in particular linearly displaceable.

Es kann vorgesehen sein, dass der entsprechende Fasergebilde-Halter 20b über eine Feder 34 federbeaufschlagt ist mit einer Kraftwirkungsrichtung parallel zur Verschiebungsrichtung; über die Feder 34 erfährt der Fasergebilde-Halter 20b, wenn die Feder 34 ausgelenkt wird, eine Rückstellkraft in eine Ausgangsposition, wobei der Fasergebilde-Halter 20b durch entsprechenden Kraftaufwand aus seiner Ausgangsposition ausgelenkt werden kann. Dadurch ist auf einfache Weise ein gespanntes Halten eines abgelegten Fasergebildes 24 möglich.It can be provided that the corresponding fiber structure holder 20b over a spring 34 is spring loaded with a force acting direction parallel to the displacement direction; over the spring 34 learns the fiber structure holder 20b when the spring 34 is deflected, a restoring force to a starting position, wherein the fiber structure holder 20b can be deflected from its initial position by appropriate effort. This is in a simple way a tense holding a stored fiber structure 24 possible.

Zwischen dem ersten Teil 16 und dem zweiten Teil 18 ist ein drittes Teil 36 angeordnet. Das dritte Teil 36 weist eine im Wesentlichen ebene Oberfläche 38 auf. Wenn ein Fasergebilde 24 zwischen den Fasergebilde-Haltern 20a, 20b des ersten Teils 16 und den Fasergebilde-Haltern 22a, 22b des zweiten Teils 18 gespannt ist, dann liegt es auch oberhalb der Oberfläche des dritten Teils 36.Between the first part 16 and the second part 18 is a third part 36 arranged. The third part 36 has a substantially flat surface 38 on. If a fiber structure 24 between the fiber form holders 20a . 20b of the first part 16 and the fiber holders 22a . 22b of the second part 18 is tense, then it is also above the surface of the third part 36 ,

Das dritte Teil 36 ist mit dem ersten Teil 16 über ein Schwenklager 40 schwenkbar verbunden, wobei das erste Teil 16 und das dritte Teil 36 um eine Schwenkachse 42 relativ zueinander schwenkbar sind. Das Schwenklager 40 ist beispielsweise durch ein oder mehrere Scharniere gebildet, welche an einer der Oberfläche 38 und der Oberfläche 28 gegenüberliegenden Seite des ersten Teils 16 und des dritten Teils 36 angeordnet sind.The third part 36 is with the first part 16 over a pivot bearing 40 pivotally connected, the first part 16 and the third part 36 around a pivot axis 42 are pivotable relative to each other. The pivot bearing 40 is formed, for example, by one or more hinges, which on one of the surface 38 and the surface 28 opposite side of the first part 16 and the third part 36 are arranged.

Ferner ist das dritte Teil 36 mit dem zweiten Teil 18 über ein Schwenklager 44 schwenkbar verbunden mit einer Schwenkachse 46. Das Schwenklager 44 ist beispielsweise über ein oder mehrere Scharniere gebildet, welche auf einer der Oberfläche 38 und der Oberfläche 30 gegenüberliegenden Seite des dritten Teils 36 und des zweiten Teils 18 angeordnet sind.Further, the third part 36 with the second part 18 over a pivot bearing 44 pivotally connected to a pivot axis 46 , The pivot bearing 44 is formed, for example, via one or more hinges, which on one of the surface 38 and the surface 30 opposite side of the third part 36 and the second part 18 are arranged.

Das erste Teil 16 und das zweite Teil 18 sind ein äußeres Teil der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12. Das dritte Teil 36 ist ein inneres Teil, welches zwischen dem ersten Teil 16 und dem zweiten Teil 18 angeordnet ist. Es können noch weitere innere Teile vorgesehen sein.The first part 16 and the second part 18 are an outer part of the fiber formation device 12 , The third part 36 is an inner part, which is between the first part 16 and the second part 18 is arranged. There may be provided more inner parts.

In der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 48 sind die Schwenkachsen 42 und 46 parallel zu der Ebene orientiert, in welcher die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b liegen.In the fiber fabric depositing device 48 are the swivel axes 42 and 46 oriented parallel to the plane in which the fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b lie.

Durch die relative Verschwenkbarkeit zwischen dem ersten Teil 16 und dem dritten Teil 36 und dem dritten Teil 36 und dem zweiten Teil 18 sind auch das erste Teil 16 und das zweite Teil 18 relativ zueinander verschwenkbar.Due to the relative pivotability between the first part 16 and the third part 36 and the third part 36 and the second part 18 are also the first part 16 and the second part 18 pivotable relative to each other.

Es ist dabei grundsätzlich möglich, dass zwischen dem ersten Teil 16 und dem zweiten Teil 18 mehr als ein Teil angeordnet ist, wobei vorzugsweise benachbarte Teile schwenkbar miteinander verbunden sind.It is basically possible that between the first part 16 and the second part 18 more than one part is arranged, wherein preferably adjacent parts are pivotally connected to each other.

Der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 ist eine Fasergebilde-Ablegungsstellung 48 zugeordnet (1), in welcher eine eindimensionale oder höchstens zweidimensionale Ablage eines Fasergebildes 24 an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 möglich ist. Eine eindimensionale oder zweidimensionale Ablage bedeutet dabei, dass zu der Ablage eine relative Bewegung zwischen dem abzulegenden Fasergebilde 24 und der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 über höchstens zwei linear unabhängige Richtungen erfolgen muss und insbesondere keine dreidimensionale Ablage notwendig ist. Beispielsweise erfolgt die Ablage über einen Ablegungskopf eines Roboters. Wenn die Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 festgehalten wird, dann muss der Ablegungskopf höchstens in zwei linear unabhängigen Richtungen bewegt werden.The fiber fabric depositing device 12 is a fibrous laydown position 48 assigned ( 1 ), in which a one-dimensional or at most two-dimensional deposit of a fiber structure 24 at the fiber formation facility 12 is possible. A one-dimensional or two-dimensional filing means that relative to the tray relative movement between the fiber structure to be deposited 24 and the fiber formation device 12 over at most two linearly independent directions must be made and in particular no three-dimensional storage is necessary. For example, the filing takes place via a depositing head of a robot. When the fiber formation device 12 is held, then the depositing head must be moved at most in two linearly independent directions.

In der Fasergebilde-Ablegungsstellung 48 liegen die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b im Wesentlichen in einer Ebene. Die Oberflächen 28, 30 und 38 liegen in einer gemeinsamen Ebene.In the fiber deposit position 48 lie the fiber structure holder 20a . 20b . 22a . 22b essentially in one plane. The surfaces 28 . 30 and 38 lie in a common plane.

Durch relative Verschwenkung zwischen dem ersten Teil 16 und dem dritten Teil 36 sowie dem dritten Teil 36 und dem zweiten Teil 18 kann das zweidimensional (bzw. eindimensional) abgelegte Fasergebilde 24 (Fasergebilde-Vorstruktur) in eine definierte räumlich-geometrische Struktur gebracht werden, um eine definierte räumlich-geometrische Gestalt für das Fasergebilde 24 herzustellen.By relative pivoting between the first part 16 and the third part 36 as well as the third part 36 and the second part 18 can the two-dimensional (or one-dimensional) filed fiber structure 24 (Fiber structure Vorstruktur) are brought into a defined spatial-geometric structure to a defined spatial-geometric shape for the fiber structure 24 manufacture.

Um die relative Schwenkstellung zwischen dem ersten Teil 16 und dem dritten Teil 36 sowie dem dritten Teil 36 und dem zweiten Teil 18 (und damit auch die relative Schwenkstellung zwischen dem ersten Teil 16 und dem zweiten Teil 18) festzulegen, ist eine Feststellungseinrichtung 50 vorgesehen, welche insbesondere mit dem zweiten Teil 18 und dem dritten Teil 36 verbunden ist. Beispielsweise sind dazu an dem zweiten Teil 18 und dem dritten Teil 36 Stäbe oder dergleichen angeordnet, welche an einer entsprechenden Haltestruktur wie beispielsweise einer Platte fixierbar sind, wobei diese Platte wiederum fest bezüglich des ersten Teils 16 angeordnet ist.To the relative pivoting position between the first part 16 and the third part 36 as well as the third part 36 and the second part 18 (And thus the relative pivoting position between the first part 16 and the second part 18 ) is a determining device 50 provided, which in particular with the second part 18 and the third part 36 connected is. For example, are on the second part 18 and the third part 36 Rods or the like arranged, which are fixable to a corresponding support structure such as a plate, which plate in turn fixed with respect to the first part 16 is arranged.

Die Vorrichtung 10 umfasst bei einer Ausführungsform eine Aufbringeinrichtung 52 für Matrixmaterial. Über die Aufbringeinrichtung ist dem Fasergebilde 24 Matrixmaterial zuführbar. Beispielsweise ist die Aufbringeinrichtung 52 als Sprüheinrichtung ausgebildet, über welche aufgeschmolzenes thermoplastisches Matrixmaterial auf das Fasergebilde 24 sprühbar ist.The device 10 in one embodiment comprises an applicator 52 for matrix material. About the applicator is the fiber structure 24 Feedable matrix material. For example, the applicator 52 designed as a spraying device, via which melted thermoplastic matrix material on the fiber structure 24 is sprayable.

Das Verfahren zur Herstellung einer dreidimensionalen Faserstruktur 14 funktioniert wie folgt:
Die Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 wird in ihre Fasergebilde-Ablegungsstellung 48 gebracht. Ein oder mehrere Fasergebilde 24 wie Faserstränge, Fasergewebe, Fasergewirke oder Faservliese werden an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 insbesondere durch Wickeln abgelegt, wobei das oder die Fasergebilde 24 an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 über die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b gehalten sind.
The method for producing a three-dimensional fiber structure 14 works as follows:
The fiber formation facility 12 gets into her fiber deposit position 48 brought. One or more fiber structures 24 such as fiber strands, fibrous web, fiber knit or nonwoven webs are deposited at the fiber web depositor 12 deposited in particular by winding, wherein the one or more fiber structures 24 at the fiber formation facility 12 over the fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b are held.

Bei der Ablegung ist das Fasergebilde 24 oder sind die Fasergebilde 24 biegbar.At the laydown is the fiber structure 24 or are the fiber structures 24 bendable.

Es kann dabei vorgesehen sein, dass das Fasergebilde 24 vorimprägniert ist oder noch kein Matrixmaterial umfasst.It may be provided that the fiber structure 24 is preimpregnated or does not yet comprise matrix material.

Die Ablegung erfolgt so, dass der grundsätzliche Faserverlauf für die später herzustellende Faserstruktur 14 erreicht ist. Entsprechend sind der erste Teil 16 und der zweite Teil 18 ausgebildet und die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b angeordnet. Je nach herzustellender Struktur ist das dritte Teil 36 mit entsprechenden Abmessungen vorgesehen oder es können auch noch weitere relativ zueinander verschwenkbare Teile vorgesehen sein.The deposition takes place in such a way that the fundamental fiber course for the later to be produced fiber structure 14 is reached. Accordingly, the first part 16 and the second part 18 trained and the fiber structure holder 20a . 20b . 22a . 22b arranged. Depending on the structure to be produced, the third part is 36 provided with appropriate dimensions or it may also be provided more relative to each other pivotable parts.

Das Ablegen des oder der Fasergebilde 24 in der Fasergebilde-Ablegungsstellung 48 der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 ist eindimensional oder zweidimensional, das heißt die relative Bewegung zwischen einem Fasergebilde 24 und der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 erfolgt höchstens in zwei linear unabhängigen Richtungen.The laying of the fiber or the fabric 24 in the fibrous laydown position 48 the fiber structure depositing device 12 is one-dimensional or two-dimensional, that is, the relative motion between a fibrous structure 24 and the fiber formation device 12 occurs at most in two linearly independent directions.

Nach dem Ablegen und einem eventuellen Spannen des oder der Fasergebilde 24 über mindestens einen der Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b erfolgt an der so hergestellten Fasergebilde-Vorstruktur 54 eine relative Verschwenkung von Bereichen durch relative Verschwenkung des ersten Teils 16 und des zweiten Teils 18. Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel wird das dritte Teil 36 relativ zum ersten Teil 16 verschwenkt und das zweite Teil 18 relativ zum dritten Teil 36. Die Verschwenkung erfolgt um einen Schwenkwinkel, welcher durch die herzustellende Faserstruktur 14 bestimmt ist. Der entsprechende Schwenkwinkel wird über die Festlegungseinrichtung 50 festgestellt.After depositing and any tensioning of the fiber or structures 24 via at least one of the fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b takes place on the fiber structure preliminary structure produced in this way 54 a relative pivoting of areas by relative pivoting of the first part 16 and the second part 18 , At the in 1 shown embodiment, the third part 36 relative to the first part 16 pivoted and the second part 18 relative to the third part 36 , The pivoting takes place about a pivot angle, which by the fiber structure to be produced 14 is determined. The corresponding pivoting angle is via the fixing device 50 detected.

Die Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b können so angeordnet sein, dass bei der Verschwenkung oder nach der Verschwenkung eine entsprechende Spannung erfolgt. Insbesondere im Zusammenhang mit der Federbeaufschlagung eines oder mehrere Fasergebilde-Halter lässt sich beim oder nach dem Schwenken eine Spannung des oder der Fasergebilde 24 an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 erhalten.The fiber structure holders 20a . 20b . 22a . 22b can be arranged so that during pivoting or after pivoting a corresponding voltage. In particular, in connection with the spring loading of one or more fiber structure holders can be during or after pivoting a tension of the or the fiber structure 24 at the fiber formation facility 12 receive.

An der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 wird durch die Verschwenkung die endgültige räumlich-geometrische Gestalt der Fasergebilde-Vorstruktur 54 zur Herstellung der Faserstruktur 14 erreicht.At the fiber formation facility 12 By pivoting, the final spatial-geometric shape of the fiber structure pre-structure 54 for producing the fiber structure 14 reached.

Es erfolgt dann die (endgültige) Verfestigung zur Bildung der Faserstruktur 14, wobei beispielsweise die Verfestigung durch Aushärtung des Matrixmaterials erfolgt, wenn vorimprägnierte Fasergebilde eingesetzt werden. Wenn das Matrixmaterial dadurch hergestellt wird, dass ein aufgeschmolzenes thermoplastisches Matrixmaterial aufgebracht wird, dann erfolgt die Verfestigung durch Erkalten des aufgebrachten thermoplastischen Matrixmaterials.It then takes the (final) solidification to form the fiber structure 14 wherein, for example, the solidification by curing of the matrix material takes place when preimpregnated fiber structures are used. When the matrix material is prepared by applying a molten thermoplastic matrix material, solidification is accomplished by cooling the applied thermoplastic matrix material.

Das thermoplastische Matrixmaterial kann dabei nach dem Ablegen und vor dem Verschwenken aufgebracht werden oder nach dem Verschwenken aufgebracht werden.The thermoplastic matrix material can after depositing and be applied before pivoting or applied after pivoting become.

An der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 wird die Fasergebilde-Vorstruktur 54 hergestellt, welche über die Verschwenkung in die endgültige räumlich-geometrische Gestalt gebracht wird. Durch Verfestigung des Matrixmaterials wird darin die Faserstruktur 14 hergestellt.At the fiber formation facility 12 becomes the fiber structure pre-structure 54 made, which is brought about the pivoting in the final spatial-geometric shape. By solidification of the matrix material becomes therein the fiber structure 14 produced.

Nach der Verfestigung wird die Faserstruktur 14 von der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung 12 entnommen. Dazu wird die Spannung durch entsprechende Lösung bzw. Verschiebung der Fasergebilde-Halter 20a, 20b, 22a, 22b gelöst.After solidification, the fiber structure becomes 14 from the fiber formation facility 12 taken. For this purpose, the voltage by appropriate solution or displacement of the fiber structure holder 20a . 20b . 22a . 22b solved.

Über die erfindungsgemäße Vorrichtung und das Verfahren lässt sich eine dreidimensionale Faserstruktur 14 herstellen (2), für welche aber keine dreidimensionale Ablegung und insbesondere Wicklung notwendig ist. Die Ablegung bzw. die Wicklung kann eindimensional oder zweidimensional, je nach herzustellender Faserstruktur, erfolgen. Dadurch lässt sich die Ablegung bzw. Wicklung mit relativ geringem Aufwand und in kurzer Zeit durchführen.About the inventive device and the method can be a three-dimensional fiber structure 14 produce ( 2 ), but for which no three-dimensional deposition and in particular winding is necessary. The deposition or the winding can be one-dimensional or two-dimensional, depending on the fiber structure to be produced. This allows the filing or winding with rela low effort and in a short time.

Die hergestellte Faserstruktur 14 lässt sich bei der Herstellung eines entsprechenden Bauteils verwenden, um für dieses eine hohe Festigkeit und Steifigkeit zu erhalten. Über die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 und das Verfahren lassen sich auch komplizierte dreidimensionale Faserstrukturen 14 mit relativ geringem Aufwand herstellen.The manufactured fiber structure 14 can be used in the manufacture of a corresponding component in order to obtain a high strength and rigidity for this. About the device according to the invention 10 and the method can also be complicated three-dimensional fiber structures 14 produce with relatively little effort.

Die hergestellte Faserstruktur 14 kann eine Faserverstärkungsstruktur sein, welche weiter verwendet wird, um ein faserverstärktes Bauteil herzustellen. Dazu wird beispielsweise die Faserverstärkungsstruktur in einen thermoplastischen Trägerwerkstoff eingebettet.The manufactured fiber structure 14 may be a fiber reinforcement structure which is further used to make a fiber reinforced component. For this purpose, for example, the fiber reinforcement structure is embedded in a thermoplastic carrier material.

Die Faserstruktur 14 kann auch selber bereits ein Bauteil sein, welches eine "intrinsische" Faserverstärkung aufweist.The fiber structure 14 may itself already be a component which has an "intrinsic" fiber reinforcement.

Claims (15)

Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstruktur (14), mit einer Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12), welche Fasergebilde-Halter (20a, 20b, 22a, 22b) umfasst und welche mehrteilig ausgebildet ist mit einem ersten Teil (16) und einem zweiten Teil (18), wobei das erste Teil (16) und das zweite Teil (18) relativ zueinander schwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten Teil (16) und dem zweiten Teil (18) mindestens ein drittes Teil (36) angeordnet ist, dass das erste Teil (16) oder ein mit dem ersten Teil (16) verbundenes weiteres Teil und das dritte Teil (36) schwenkbar verbunden sind, dass das zweite Teil (18) und das dritte Teil (36) oder ein mit dem dritten Teil verbundenes weiteres Teil schwenkbar verbunden sind, und dass in einer Fasergebilde-Ablegungsstellung (48) der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) die Fasergebilde-Halter (20a, 20b, 22a, 22b) im Wesentlichen in einer Ebene liegen, so dass ein Fasergebilde (24) eindimensional oder zweidimensional an einem Wicklungstisch ablegbar ist.Device for producing a fiber structure ( 14 ), with a fiber structure depositing device ( 12 ), which fiber structure holders ( 20a . 20b . 22a . 22b ) and which is formed in several parts with a first part ( 16 ) and a second part ( 18 ), the first part ( 16 ) and the second part ( 18 ) are pivotable relative to each other, characterized in that between the first part ( 16 ) and the second part ( 18 ) at least a third part ( 36 ) is arranged that the first part ( 16 ) or one with the first part ( 16 ) and the third part ( 36 ) are pivotally connected, that the second part ( 18 ) and the third part ( 36 ) or a third part connected to the other part are pivotally connected, and that in a fiber-filing position ( 48 ) of the fiber structure depositing device ( 12 ) the fiber structure holders ( 20a . 20b . 22a . 22b ) lie substantially in one plane, so that a fiber structure ( 24 ) can be stored one-dimensionally or two-dimensionally on a winding table. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Teil (16) und das zweite Teil (18) um mindestens eine Schwenkachse (42; 46) relativ zueinander schwenkbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the first part ( 16 ) and the second part ( 18 ) about at least one pivot axis ( 42 ; 46 ) are pivotable relative to each other. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Fasergebilde-Ablegungsstellung (48) ein Fasergebilde (24) durch eine relative Bewegung zwischen dem Fasergebilde (24) und der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) in höchstens zwei linear unabhängige Richtungen ablegbar ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that in the fiber structure depositing position ( 48 ) a fiber structure ( 24 ) by a relative movement between the fiber structure ( 24 ) and the fiber formation device ( 12 ) can be deposited in at most two linearly independent directions. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Fasergebilde-Ablegungsstellung (48) eine oder mehrere Schwenkachsen (42; 46) parallel zu der Ebene oder in der Ebene liegen, in welcher die Fasergebilde-Halter (20a, 20a, 22a, 22b) ausgerichtet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the fiber structure depositing position ( 48 ) one or more pivot axes ( 42 ; 46 ) parallel to the plane or in the plane in which the fiber structure holders ( 20a . 20a . 22a . 22b ) are aligned. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Teil (16) ein äußeres Teil der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first part ( 16 ) an outer part of the fiber structure depositing device ( 12 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Teil (16) mindestens ein Fasergebilde-Halter (20a, 20b) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the first part ( 16 ) at least one fiber structure holder ( 20a . 20b ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil (18) ein äußeres Teil der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second part ( 18 ) an outer part of the fiber structure depositing device ( 12 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zweiten Teil (18) mindestens ein Fasergebilde-Halter (22a, 22b) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the second part ( 18 ) at least one fiber structure holder ( 22a . 22b ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fasergebilde-Halter (20a; 20b; 22a; 22b) verschieblich ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one fiber structure holder ( 20a ; 20b ; 22a ; 22b ) is displaceable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fasergebilde-Halter (20a; 20b; 22a; 22b) an einer Führung (32) an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) geführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one fiber structure holder ( 20a ; 20b ; 22a ; 22b ) at a guided tour ( 32 ) at the fiber formation device ( 12 ) is guided. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fasergebilde-Halter (20a; 20b; 22a; 22b) federnd gelagert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one fiber structure holder ( 20a ; 20b ; 22a ; 22b ) is spring-mounted. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fasergebilde-Halter (20a; 20b; 22a; 22b) zum Halten einer Schleife und/oder einer Umlenkung eines Fasergebildes (24) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a fiber structure holder ( 20a ; 20b ; 22a ; 22b ) for holding a loop and / or a deflection of a fiber structure ( 24 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasergebilde-Halter (20a, 20b, 22a, 22b) so ausgebildet sind, dass ein Fasergebilde (24) an der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12) wickelbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fiber structure holders ( 20a . 20b . 22a . 22b ) are formed so that a fiber structure ( 24 ) at the fiber formation device ( 12 ) is windable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Festlegungseinrichtung (50) zur Feststellung einer relativen Schwenkstellung der Fasergebilde-Ablegungseinrichtung (12).Device according to one of the preceding claims, characterized by a fixing device ( 50 ) for determining a relative pivotal position of the fiber structure depositing device ( 12 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Aufbringeinrichtung (52) für ein Fasergebilde-Matrixmaterial.Device according to one of the preceding Claims, characterized by an application device ( 52 ) for a fibrous matrix material.
DE102006035576A 2006-07-27 2006-07-27 Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it Active DE102006035576B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006035576A DE102006035576B3 (en) 2006-07-27 2006-07-27 Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006035576A DE102006035576B3 (en) 2006-07-27 2006-07-27 Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006035576B3 true DE102006035576B3 (en) 2007-12-27

Family

ID=38721402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006035576A Active DE102006035576B3 (en) 2006-07-27 2006-07-27 Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006035576B3 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008011517A1 (en) * 2008-03-02 2009-09-03 Schottdorf, Bernd, Dr. Method, apparatus and support structure and their use for producing a fiber composite part
DE102011084438B3 (en) * 2011-10-13 2012-11-29 Airbus Operations Gmbh Producing component for connecting structures at crossing regions of component, comprises depositing first and second fibers on base, connecting them along overlap region, in which first and second fibers overlaps, and pivoting the fibers
US8833697B2 (en) 2011-10-13 2014-09-16 Airbus Operations Gmbh Component, reinforcement member, structural arrangement, aircraft or spacecraft and method
US8967541B2 (en) 2011-10-13 2015-03-03 Airbus Operations Gmbh Structural arrangement, aircraft or spacecraft and method
US9523168B2 (en) 2011-10-13 2016-12-20 Airbus Operations Gmbh Method for producing a component for joining structures, component and structural arrangement
DE102016100455B4 (en) * 2015-01-13 2020-11-19 Technische Universität Dresden Textile reinforcement and its manufacture

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757965C3 (en) * 1977-12-24 1980-07-03 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Thrust transmission element and method for its production
EP0113717B1 (en) * 1982-07-19 1987-12-23 The Boeing Company Method and apparatus for fiber lamination
US6073670A (en) * 1997-10-31 2000-06-13 Isogrid Composites, Inc. Multiple fiber placement head arrangement for placing fibers into channels of a mold
DE3910245C2 (en) * 1988-03-30 2002-10-24 Volker Friedrich Method and device for producing a thread grid
DE10214140A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-16 Liba Maschf Multi-axial glass- or carbon fibre filament spring-operated clamp faces lined by an elastic profile

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757965C3 (en) * 1977-12-24 1980-07-03 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Thrust transmission element and method for its production
EP0113717B1 (en) * 1982-07-19 1987-12-23 The Boeing Company Method and apparatus for fiber lamination
DE3910245C2 (en) * 1988-03-30 2002-10-24 Volker Friedrich Method and device for producing a thread grid
US6073670A (en) * 1997-10-31 2000-06-13 Isogrid Composites, Inc. Multiple fiber placement head arrangement for placing fibers into channels of a mold
DE10214140A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-16 Liba Maschf Multi-axial glass- or carbon fibre filament spring-operated clamp faces lined by an elastic profile

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008011517A1 (en) * 2008-03-02 2009-09-03 Schottdorf, Bernd, Dr. Method, apparatus and support structure and their use for producing a fiber composite part
DE102011084438B3 (en) * 2011-10-13 2012-11-29 Airbus Operations Gmbh Producing component for connecting structures at crossing regions of component, comprises depositing first and second fibers on base, connecting them along overlap region, in which first and second fibers overlaps, and pivoting the fibers
US8833697B2 (en) 2011-10-13 2014-09-16 Airbus Operations Gmbh Component, reinforcement member, structural arrangement, aircraft or spacecraft and method
US8967541B2 (en) 2011-10-13 2015-03-03 Airbus Operations Gmbh Structural arrangement, aircraft or spacecraft and method
US9447530B2 (en) 2011-10-13 2016-09-20 Airbus Operations Gmbh Method for producing a component for connecting structures and device
US9523168B2 (en) 2011-10-13 2016-12-20 Airbus Operations Gmbh Method for producing a component for joining structures, component and structural arrangement
DE102016100455B4 (en) * 2015-01-13 2020-11-19 Technische Universität Dresden Textile reinforcement and its manufacture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2280820B1 (en) Method for the production of a fiber composite/fiber-reinforced plastic part from rovings by means of a mold, and mold for carrying out said method
EP2957405B1 (en) Device and method for making fibrous preforms, especially a precursor for the production of fibre reinforced plastic components
EP2694262B1 (en) Device and method for producing fiber preforms, which are a precursor in the production of fiber-reinforced plastic components in particular
DE10250826B4 (en) Method for producing a three-dimensional preform
EP2247435B1 (en) Method and device and the use thereof for producing a fiber composite part
DE102006035576B3 (en) Fibrous structure producing device for making reinforced components has third part between first and second parts, pivoted to first part or to part connected to it
DE102016012594A1 (en) Apparatus and method for the production of components made of fiber-reinforced plastic
EP1907194A1 (en) Guiding system of a device for producing fibre preforms for composite components in a tfp method
DE102012203388A1 (en) Cross filing of fibers
WO2012136392A1 (en) Device and method for producing fiber preforms, which are a precursor in the production of fiber-reinforced plastic components in particular
DE19624912C2 (en) Machine for the production of prefabricated reinforcement fabrics
DE102008011658A1 (en) Method for manufacturing fiber reinforced plastic component, involves producing fiber preform of fibers, with which fibers at crossing area are over-crossed
DE102012218178A1 (en) Device useful for producing fiber preforms, preferably a precursor in the preparation of fiber-reinforced plastic components, comprises many unwinding stations for providing many yarns, rovings or ribbons, and many grippers
DE102009041177A1 (en) Method for the production of a three-dimensional fiber composite part, comprises providing a base textile on a support and processing the base textile to form a fiber perform during the base textile is rotated with the support
EP3793793A1 (en) Method for producing a hollow profile having variable curvatures and cross-sections
EP2844455B1 (en) Method for the transversal placement of fibers
WO2014053305A1 (en) Device for producing fibre preforms, which constitute in particular a preliminary stage during the production of fibre-reinforced plastic components
DE102007020906B4 (en) Apparatus for laying reinforcing fibers and method for producing a fiber-reinforced component
DE102019204427B4 (en) Process for producing fiber-reinforced plastic components
WO2014012774A1 (en) Device and method for producing fibre-reinforced plastics components
DE102016007807A1 (en) Device for depositing a tow
WO2014053306A1 (en) Device for producing fibre preforms, which constitute in particular a preliminary stage during the production of fibre-reinforced plastic components
DE102020133803A1 (en) Process arrangement and method for the production of an endless profile made of fiber-reinforced plastic
WO2019001850A1 (en) Method for producing a multilayer fiber composite preform for a fiber composite component

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE