DE102006032234A1 - Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature - Google Patents

Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature Download PDF

Info

Publication number
DE102006032234A1
DE102006032234A1 DE200610032234 DE102006032234A DE102006032234A1 DE 102006032234 A1 DE102006032234 A1 DE 102006032234A1 DE 200610032234 DE200610032234 DE 200610032234 DE 102006032234 A DE102006032234 A DE 102006032234A DE 102006032234 A1 DE102006032234 A1 DE 102006032234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feature
security
security document
film
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610032234
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Dr. Noehte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scribos GmbH
Original Assignee
Tesa Scribos GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa Scribos GmbH filed Critical Tesa Scribos GmbH
Priority to DE200610032234 priority Critical patent/DE102006032234A1/en
Priority to PCT/EP2007/005590 priority patent/WO2008006459A1/en
Publication of DE102006032234A1 publication Critical patent/DE102006032234A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/41Marking using electromagnetic radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/328Diffraction gratings; Holograms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, wobei das Sicherheitsdokument eine Trägerschicht mit mindestens einer Aussparung und eine zumindest die Aussparung abdeckende transparente Fensterfolie aufweist, bei dem mindestens ein individuelles Merkmal des Sicherheitsdokuments ermittelt wird, bei dem das Sicherheitsmerkmal auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments erzeugt wird und bei dem das Sicherheitsmerkmal im Bereich der Aussparung mit der Fensterfolie verbunden wird. Durch dieses Verfahren wird das technische Problem gelöst, eine verbesserte Fälschungssicherheit bei Sicherheitsdokumenten zu erreichen. Die Erfindung betrifft auch ein Sicherheitsdokument mit einem Sicherheitsmerkmal.The invention relates to a method for applying a security feature to a security document, wherein the security document has a carrier layer with at least one recess and a transparent window foil covering at least the recess, in which at least one individual feature of the security document is determined, with the security feature being based on the at least one individual feature of the security document is generated and in which the security feature in the region of the recess is connected to the window film. By this method, the technical problem is solved to achieve an improved security against forgery in security documents. The invention also relates to a security document with a security feature.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, insbesondere auf einer Banknote, wobei das Sicherheitsdokument eine Trägerschicht mit mindestens einer Aussparung und eine zumindest die Aussparung abdeckende transparente Fensterfolie aufweist. Ebenso betrifft die Erfindung ein Sicherheitsdokument, insbesondere eine Banknote mit einem Sicherheitsmerkmal.The The invention relates to a method for applying a security feature on a security document, in particular on a banknote, wherein the security document comprises a carrier layer having at least one Recess and at least the recess covering transparent window film having. Likewise, the invention relates to a security document, in particular a banknote with a security feature.

Unter einem Sicherheitsdokument im Rahmen dieser Beschreibung wird jedes Dokument verstanden, das in besonderer Weise vor einer Fälschung gesichert werden soll. Dabei werden unter einem Sicherheitsdokument insbesondere eine Banknote, ein Ausweis, eine Scheckkarte, eine Eintrittskarte oder ein Etikett verstanden. Ebenso werden unter einem Sicherheitsdokument Versiegelungen und Plomben verstanden. Der Begriff Dokument ist also nicht an eine Papierform gebunden und daher allgemein zu verstehen. Insbesondere ist der Begriff Sicherheitsdokument auch nicht als schriftliches Dokument zu verstehen.Under a security document in the context of this description will be any Document understood in a special way against a fake to be secured. It will be under a security document in particular a banknote, a passport, a bank card, a Ticket or a label understood. Likewise be under understood a security document seals and seals. The term document is therefore not bound to a paper form and therefore to be understood generally. In particular, the term security document also not to be understood as a written document.

An die Fälschungssicherheit von Sicherheitsdokumenten, insbesondere von Banknoten werden immer größere Anforderungen gestellt. Dazu sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Sicherheitsmerkmale entwickelt und in Sicherheitsdokumente aufgenommen worden. Beispielsweise sind metallisch glänzende Streifen mit aufgedruckten Dotmatrix-Hologrammen zusätzlich zu den seit langem verwendeten Seriennummern und Wasserzeichen mit Banknoten verbunden worden. Darüber hinaus werden Kennzeichnungen bei Sicherheitsdokumenten verwendet, die erst bei einer Beleuchtung mit ultraviolettem Licht sichtbar werden.At the forgery security Security documents, in particular banknotes, always become greater requirements posed. There are numerous security features in recent years developed and recorded in security documents. For example are shiny metal Strips with printed dot matrix holograms in addition to the long used serial numbers and watermarks Banknotes have been linked. About that In addition, tags are used on security documents the visible only when illuminated with ultraviolet light become.

Um die Fälschungssicherheit weiter zu erhöhen, sind beispielsweise Banknoten und andere Sicherheitsdokumente bekannt, die mindestens einen transparenten Fensterabschnitt aufweisen. Dadurch kann in einfacher Weise vermieden werden, dass die Banknoten durch immer besser werdende Kopierer gefälscht werden können. Die transparenten Fensterabschnitte werden bisher dazu genutzt, um direkt sichtbare Informationen wie beispielsweise Zahlen, Schriften oder Bilder darzustellen. Diese stellen daher Level-1 Sicherheitsmerkmale dar, die einer direkten Beobachtung durch eine Person ohne Hilfsmittel zugänglich sind. Zudem handelt es sich um Merkmale, die für alle Banknoten des gleichen Wertes identisch sind. Das Vorsehen von Fensterausschnitten ist nicht nur bei Banknoten, sondern auch bei anderen Sicherheitsdokumenten möglich.Around the forgery security continue to increase For example, banknotes and other security documents are known, having at least one transparent window portion. This can In a simple way, avoid the banknotes by getting Faster copying machines are forged can be. The transparent window sections have been used to date to directly visible information such as numbers, fonts or pictures. These therefore provide Level-1 security features which are accessible to direct observation by a person without aids. Moreover, these are features that are common to all banknotes of the same Value are identical. The provision of window openings is not only for banknotes but also for other security documents possible.

Aus dem Stand der Technik sind Sicherheitsmerkmale bekannt, die aus Mikrostrukturierungen bestehen, die insbesondere als computergeneriertes Hologrammen ausgebildet sind. Mikrostrukturierungen bestehen aus einer oder mehreren Schichten von Punktematrizen bzw. Punkteverteilungen, die im Falle eines computergenerierten Hologramms bei einer Beleuchtung mit einem vorzugsweise kohärenten Lichtstrahl zu einer Rekonstruktion der in dem Hologramm einkodierten Informationen führen. Die Punkteverteilung kann dabei als Amplitudenhologramm, Phasenhologramm oder als Kinoform-, Fourier- oder Fresnell- Hologramm berechnet sein. Zur Herstellung von computergenerierten Hologrammen werden diese zuerst berechnet und anschließend mit einer geeigneten Schreibvorrichtung durch punktweises Einbringen von Energie in ein Speichermedium eingeschrieben.Out In the prior art, security features are known which consist of Microstructures exist, in particular as computer-generated holograms are formed. Microstructures consist of one or multiple layers of dot matrices or point distributions, the in the case of a computer-generated hologram under illumination with a preferably coherent light beam to a reconstruction of the information encoded in the hologram to lead. The point distribution can be used as an amplitude hologram, phase hologram or calculated as a Kinoform, Fourier or Fresnel hologram be. For making computer-generated holograms Calculate these first and then with a suitable writing device inscribed by pointwise introduction of energy into a storage medium.

Die Auflösung der Mikrostrukturierung, also der Punktematrix kann im Bereich bis unterhalb von 1 μm liegen. Somit können auf engem Raum Hologramme, Mikrobilder oder Mikroschriften mit einer hohen Auflösung geschrieben werden, deren Information erst durch Beleuchten mit einem Lichtstrahl und Rekonstruieren des Beugungsbildes oder durch eine Vergrößerung bei direkter Betrachtung ausgelesen werden kann. Die Größe der Mikrostrukturierungen kann dabei zwischen weniger 1 mm2 und mehreren 5 cm2 betragen.The resolution of the microstructure, so the dot matrix can be in the range to below 1 micron. Thus, holograms, microimages or micro-scripts can be written in a small space with a high resolution, the information of which can only be read out by illuminating with a light beam and reconstructing the diffraction image or by magnification on direct viewing. The size of the microstructures can be between less than 1 mm 2 and several 5 cm 2 .

Die zuvor beschriebenen computergenerierten Hologramme können mit einer direkt sichtbaren Information, beispielsweise mit einer Mikroschrift, mit einem Mikrobild und/oder mit einer kodierte Information wie einem Barcode kombiniert werden.The previously described computer generated holograms can with a directly visible information, for example, with a micro-font, with a microimage and / or coded information such as combined with a barcode.

Aus dem Stand der Technik sind des Weiteren eine Mehrzahl von Schreibvorrichtungen zum Schreiben von Mikrostrukturierungen, insbesondere von computergenerierten Hologrammen bekannt, die in ebenen Speichermedien die optischen wirksamen Strukturen einschreiben. Beispielhaft wird dazu auf die Druckschriften WO 02/079881 , WO 02/079883 , WO 02/084404 , WO 02/084405 und WO 03/012549 hingewiesen. Derartige Schreibvorrichtungen werden auch als Laserlithographen oder als lithographische Systeme bezeichnet.Furthermore, a plurality of writing devices for writing microstructures, in particular computer-generated holograms, which write the optical-active structures in planar storage media, are known from the prior art. By way of example, reference is made to the documents WO 02/079881 . WO 02/079883 . WO 02/084404 . WO 02/084405 and WO 03/012549 pointed. Such writing devices are also referred to as laser lithographs or as lithographic systems.

Ebenso ist eine Mehrzahl von Lesevorrichtungen bekannt, die geeignet sind, durch Beleuchten der Hologrammfläche mittels eines Lichtstrahls und einer geeigneten Optik die Rekonstruktion sichtbar oder mittels Aufnahmemitteln elektronisch darstellbar und auswertbar zu machen. Ebenso sind Lesevorrichtungen bekannt, bei denen die direkte Beobachtung der Mikrostrukturierung zum Erkennen von Mikrobildern und Mikroschriften möglich ist. Beispielhaft wird dabei auf die Druckschriften DE 101 37 832 , WO 02/084588 und WO 2005/111913 verwiesen.Likewise, a plurality of reading devices are known, which are suitable for illuminating the hologram surface by means of a light beam and a suitable optical system to make the reconstruction visible or electronically representable and evaluable by means of recording means. Likewise, reading devices are known in which the direct observation of the microstructuring for detecting microimages and microfonts is possible. By way of example, reference is made to the documents DE 101 37 832 . WO 02/084588 and WO 2005/111913 directed.

Sichtbares Licht beugende oder zumindest beeinflussende Mikrostrukturen sind daher weitgehend bekannt und werden – wie bereits ausgeführt – als Sicherheitsmerkmale verwendet. Denn zu deren Fälschung ist ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich, da die Strukturgrößen im Bereich der optischen Wellenlängen liegen. Derartige Mikrostrukturen sind meist als reflektierende Strukturen realisiert. Sie können aber auch als transmittiv beobachtbare/auslesbare Struktur realisiert sein.Visible light diffracting or at least influencing microstructures are therefore widely known and are - as already stated - used as security features. For their counterfeiting a considerable technical effort is required, since the structure sizes are in the range of optical wavelengths. Such microstructures are usually realized as reflective structures. However, they can also be realized as a transmittively observable / readable structure.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, ein Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument sowie ein Sicherheitsdokument mit einem Sicherheitsmerkmal anzugeben, durch die eine verbesserte Fälschungssicherheit erreicht wird.Of the Invention is the technical problem underlying a method for Apply a security feature on a security document as well specify a security document with a security feature, through the improved forgery security is reached.

Insbesondere liegt der Erfindung das technische Problem zugrunde, ein weiteres individuelles Sicherheitsmerkmal, das aus mindestens einer individuellen Information, die während der Herstellung eines Sicherheitsdokumentes in diesem erzeugt oder aufgedruckt wird, zu erzeugen und mit dem Sicherheitsdokument zu verbinden.Especially the invention is based on the technical problem, another individual security feature that consists of at least one individual Information that during the production of a security document generated or printed in this is to create and connect to the security document.

Ein weiteres technisches Problem der vorliegenden Erfindung besteht darin, technisch aufwändige Schritte zum Einbringen von Sicherheitsmerkmalen vom eigentlichen Herstellungsverfahren der Sicherheitsdokumente zu entkoppeln.One Another technical problem of the present invention is in it, technically elaborate Steps to introduce security features from the actual Decoupling the production process of the security documents.

Die zuvor aufgezeigten technischen Probleme werden erfindungsgemäß zunächst zumindest teilweise durch ein Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, insbesondere auf einer Banknote mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.The previously indicated technical problems according to the invention initially at least partially by a method for applying a security feature a security document, in particular on a banknote with the features of claim 1 solved.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, insbesondere auf einer Banknote geht davon aus, dass das Sicherheitsdokument eine Trägerschicht mit mindestens einer Aussparung und eine zumindest die Aussparung abdeckende transparente Fensterfolie aufweist. In einem ersten Schritt wird mindestens ein individuelles Merkmal des Sicherheitsdokuments ermittelt und das Sicherheitsmerkmal wird auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments erzeugt. In einem zweiten Schritt wird dann das Sicherheitsmerkmal im Bereich der Aussparung mit der Fensterfolie verbunden.The inventive method for applying a security feature on a security document, in particular on a banknote assumes that the security document a backing with at least one recess and at least one recess having covering transparent window film. In a first step will be at least an individual feature of the security document determined and the security feature is based on the at least generates an individual feature of the security document. In a second step becomes the security feature in the area the recess connected to the window film.

Als Trägerschicht des Sicherheitsdokuments kommen sämtliche geeigneten Papiere, Gewebe und Kunststoffe in Frage, wie sie auch bisher schon im Stand der Technik verwendet worden sind.When backing the security document contains all appropriate papers, Tissue and plastics in question, as they have been in the state already The technique has been used.

Die Herstellung des Sicherheitsdokuments an sich kann daher abgeschlossen werden, bevor das zusätzliche Sicherheitsmerkmal erzeugt und mit dem Sicherheitsdokument verbunden wird. Somit können in vorteilhafter Weise individuelle Merkmale des Sicherheitsdokuments, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Herstellungsverfahrens erzeugt werden, teilweise sogar erst zum Schluss des Herstellungsverfahrens, miteinander kombiniert und zu einem zusätzlichen neuen Sicherheitsmerkmal verarbeitet werden. Beispielsweise kann die Seriennummer einer Banknote, die erst während des abschließenden Druckvorgangs mit der Banknote verbunden, nämlich aufgedruckt wird, verwendet werden, um das mit der Fensterfolie zu verbindende Sicherheitsmerkmal zu erzeugen. Ist neben der Seriennummer noch mindestens ein weiteres individuelles Merkmal der Banknote vorhanden, so können die mindestens zwei individuellen Merkmale miteinander verknüpft werden.The The security document itself can therefore be completed be before the extra Security feature generated and connected to the security document becomes. Thus, you can advantageously individual features of the security document, at different times in the manufacturing process sometimes even at the end of the manufacturing process, combined and added to an additional new security feature are processed. For example, the serial number of a banknote, the first while of the final one Printing process associated with the banknote, namely, is printed, used to be connected to the window film security feature to create. Is next to the serial number at least one more individual feature of the banknote present, so the at least two individual characteristics are linked together.

Der Prozess der Erzeugung des zusätzlichen Sicherheitsmerkmals ist somit von der eigentlichen Herstellung des Sicherheitsdokuments entkoppelt. Daher kann das Sicherheitsmerkmal auch mit einem größeren zeitlichen Abstand zur Herstellung des Sicherheitsdokuments mit diesem verbunden werden. So können bei der Herstellung der Sicherheitsdokumente zunächst sämtliche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen überprüft werden. Dieses geschieht beispielsweise bei Banknoten in speziell dafür eingerichteten Sortieranlagen, die Fehlproduktionen aussortieren. Während der Überprüfung werden neben der Seriennummer noch andere Sicherheitsmerkmale der Banknote erfasst, die dann als Datensatz in einem Computersystem hinterlegt werden. Diese für jede Banknote individuellen Datensätze können dann zu einem späteren Zeitpunkt für die Berechnung des Sicherheitsmerkmals genutzt werden.Of the Process of generation of additional Security feature is thus of the actual production of the Security document decoupled. Therefore, the security feature also with a larger temporal Distance to making the security document associated with this become. So can When producing the security documents, first all quality and security requirements are checked. This happens, for example, in banknotes in specially designed for Sorting plants that sort out defective productions. During the review will be next to the serial number other security features of the banknote recorded, which then deposited as a record in a computer system become. This for Each banknote individual records can then be at a later date for the calculation of the security feature.

Alternativ dazu kann der erfindungsgemäße Verfahren auch so ausgeführt werden, dass nicht auf bereits gespeicherte Informationen zurückgegriffen wird, sondern dass die individuellen Merkmale jedes Sicherheitsdokuments gesondert für die Berechnung des Sicherheitsmerkmals erfasst werden.alternative this can be the method of the invention also so executed that information not already stored is not used, but that the individual features of each security document separately for the calculation of the security feature is detected.

Das zuvor beschriebene erfindungsgemäße Verfahren eignet sich daher auch in besonders vorteilhafter Weise dazu, ein Sicherheitsdokument unabhängig von dem Zeitpunkt der Herstellung durch das separate Aufbringen eines individuellen Sicherheitsmerkmals frei zu schalten. Dadurch können, insbesondere bei der Herstellung von Banknoten, aufwändige Maßnahmen zur Sicherung der Banknoten dadurch verringert werden, dass die Banknoten erst kurz vor deren Auslieferung durch das Aufbringen des individuellen Sicherheitsmerkmals vervollständigt und somit aktiviert werden können.The previously described inventive method Therefore, it is also suitable in a particularly advantageous manner Security document independent from the time of manufacture by the separate application unlock an individual security feature. Thereby can, especially in the production of banknotes, complex measures be reduced to secure the banknotes, that the Banknotes until shortly before their delivery by applying the individual security feature completed and thus activated can.

In bevorzugter Weise wird das Sicherheitsmerkmal in eine Speicherfolie eingeschrieben, die anschließend mit der Fensterfolie verbunden wird. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, das Sicherheitsmerkmal separat von dem Sicherheitsdokument zu erzeugen und erst danach mit dem Sicherheitsdokument zu verbinden. Insbesondere bei den nachfolgend beschriebenen bevorzugten Mikrostrukturierungen ergibt sich der Vorteil, dass die an die Herstellung des Sicherheitsmerkmals geknüpften hohen Anforderungen an die Genauigkeit während der Belichtung besser separat von dem Sicherheitsdokument eingehalten werden können, als es beispielsweise der Fall ist, wenn die Fensterfolie direkt beschrieben würde.Preferably, the security inscribed in a memory film, which is then connected to the window film. As a result, it is advantageously possible to generate the security feature separately from the security document and only then to connect it to the security document. In particular, in the case of the preferred microstructures described below, there is the advantage that the high demands on the accuracy during the exposure associated with the production of the security feature can better be kept separately from the security document than is the case, for example, if the window foil were described directly ,

In bevorzugter Weise wird die Speicherfolie so aufgebracht, dass diese die Aussparung überdeckend angeordnet ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Rand der Aussparung nicht nur auf der Seite der Fensterfolie, sondern auch auf der Seite der Speicherfolie vollständig abgedeckt ist, wodurch eine mechanische Beschädigung des Randes der Aussparung und somit eine Beschädigung des Sicherheitsdokuments, insbesondere einer Banknote an sich verhindert wird.In Preferably, the storage film is applied so that these covering the recess is arranged. This will ensure that the edge of the recess not only on the side of the window film, but also on the side the storage film completely is covered, causing mechanical damage to the edge of the recess and thus damage the security document, in particular a banknote itself prevented becomes.

Des Weiteren kann die Speicherfolie im Bereich der Aussparung zumindest teilweise mit der Fensterfolie verklebt werden. Dadurch wird nicht nur ein inniger Kontakt zwischen Speicherfolie und Fensterfolie als Verbundaufbau erzeugt, sondern es werden auch Grenzflächen vermieden, die zwischen der Fensterfolie und der Speicherfolie entstehen würden, wenn sich zwischen ihnen Luft befinden würde. Zudem können Oberflächenrauhigkeiten ausgeglichen werden, wenn ein geeigneter Klebstoff für die Verbindung zwischen der Speicherfolie und der Fensterfolie verwendet wird. Dadurch kann das Auslesen des Sicherheitsmerkmals in Transmission erheblich verbessert werden, weil Streueffekte verringert werden.Of Furthermore, the memory film in the region of the recess at least partially glued to the window film. It will not only an intimate contact between the storage foil and window foil produced as a composite structure, but it also interfaces are avoided which would arise between the window foil and the storage foil, if there would be air between them. In addition, surface roughness be balanced if a suitable adhesive for the connection between the storage foil and the window foil is used. This allows the reading of the security feature in transmission be significantly improved because scatter effects are reduced.

Darüber hinaus wird ein effektiver Schutz der holographische Struktur gegeben, da durch den Verbundaufbau immer eine Schutzschicht über dem Hologramm angeordnet ist. Das bedeutet auch, dass die Mikrostrukturen nicht zwingend durch eine Trägerfolie in die Funktionsschicht geschrieben werden müssen, sondern auch direkt an die Oberfläche geschrieben werden können.Furthermore is given an effective protection of the holographic structure, because by the composite structure always a protective layer over the Hologram is arranged. That also means that the microstructures not necessarily by a carrier foil must be written in the functional layer, but also directly to the surface can be written.

Wenn die Speicherfolie die Aussparung überdeckt, ist es selbstverständlich vorteilhaft, wenn die Speicherfolie auch mit der Trägerschicht des Sicherheitsdokuments verklebt ist.If the memory film covers the recess, it is of course advantageous if the storage film also with the backing layer of the security document is glued.

In weiter bevorzugter Weise wird die Speicherfolie auf der von der Fensterfolie abgewandten Seite auf dem Sicherheitsdokument aufgebracht. Und wenn die Speicherfolie darüber hinaus gleiche Abmessungen wie die Fensterfolie aufweist, dann kompensieren sich die durch die Fensterfolie und die Speicherfolie auf die Trägerschicht des Sicherheitsdokuments ausgeübten Kräfte und eine Krümmung oder Durchbiegung des Sicherheitsdokuments kann effektiv vermieden werden.In more preferably, the storage film is on the of the Window film opposite side applied to the security document. And if the storage film over it has the same dimensions as the window film, then compensate through the window film and the storage film on the carrier layer of the security document personnel and a curvature or Deflection of the security document can be effectively avoided.

Eine weitere Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Speicherfolie mit kleineren Abmessungen wie die Fensterfolie aufgebracht wird. In diesem Fall wird die Speicherfolie innerhalb der Aussparung und nicht mit der Trägerschicht überlappend angeordnet. Somit besteht nur zwischen der Speicherfolie und der Fensterfolie ein Kontakt, während die Speicherfolie nicht mit der Trägerschicht des Sicherheitsdokuments verbunden ist oder einen Kontakt aufweist. Dieser Ausgestaltung hat den Vorteil, dass die Speicherfolie eben mit der Fensterfolie verbunden werden kann, ohne dass es zu einem notwendigen Aus- oder Durchbiegen am Rand der Aussparung kommt. Dadurch kann die Auslesequalität des Sicherheitsmerkmals verbessert werden. Darüber hinaus wird vermieden, dass das Dokument durch den Verbundaufbau zu sehr aufträgt oder auffächert. Dieses hat insbesondere beim Stapelbilden Vorteile.A further embodiment of the present invention consists in that the storage film with smaller dimensions like the window film is applied. In this case, the memory sheet is inside the recess and not arranged overlapping with the carrier layer. Consequently there is only a contact between the storage foil and the window foil, while the storage film does not match the backing layer of the security document is connected or has a contact. This embodiment has the advantage that the storage film just connected to the window film can be, without it to a necessary out or bending comes at the edge of the recess. This can improve the read quality of the security feature be improved. About that It also avoids the document through the composite structure too much or applies fan out. This has advantages, especially in stacking.

Zuvor ist die Erfindung dahingehend beschrieben worden, dass das Sicherheitsmerkmal in eine separate Speicherfolie eingeschrieben wird. Dieses bedeutet natürlich einen zusätzlichen technischen Aufwand. Im Rahmen der Erfindung ist es aber auch möglich, dass das Sicherheitsmerkmal direkt in die Fensterfolie eingeschrieben wird. In diesem Fall kann die Speicherfolie vermieden werden, wobei lediglich Sorge dafür zu tragen ist, dass die Fensterfolie beim Schreibvorgang plan zur Schreibvorrichtung ausgerichtet ist. Wird der Schreibvorgang jedoch jeweils bei neuen Sicherheitsdokumenten, insbesondere Banknoten ausgeführt, sind Knicke oder sonstige Unebenheiten der Fensterfolie unwahrscheinlich, die den Schreibvorgang negativ beeinflussen könnten.before the invention has been described in that the security feature is written in a separate memory sheet. This means Naturally An additional technical effort. In the context of the invention, it is also possible that the security feature inscribed directly in the window film becomes. In this case, the storage film can be avoided, wherein just care for it is to wear that the window film during the writing process to plan Writing device is aligned. Will the writing process, however each with new security documents, in particular banknotes executed kinks or other unevenness of the window film are unlikely, the could negatively affect the writing process.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Feststellen des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments. Die erste Variante besteht darin, dass das mindestens eine individuelle Merkmal der Banknote direkt von dem Sicherheitsdokument ausgelesen wird. Dadurch ist das ein Verfahren zum Aufbringen des Sicherheitsmerkmals vollständig von in der Herstellung der Sicherheitsdokumente selbst entkoppelt. Dafür ist zwar eine Lesevorrichtung zum Erkennen des mindestens einen individuellen Merkmals erforderlich, jedoch kann das Sicherheitsmerkmal völlig unabhängig von Herstellungsprozess, also sowohl zeitlich als auch örtlich getrennt auf die Sicherheitsdokumente aufgebracht werden.One Another aspect of the present invention relates to detection the at least one individual feature of the security document. The first variant is that the at least one individual Characteristic of the banknote read directly from the security document becomes. This is a method of applying the security feature Completely from being decoupled in the manufacture of the security documents themselves. That's true a reading device for recognizing the at least one individual Feature required, however, the security feature can be completely independent of Manufacturing process, ie both temporally and locally separated be applied to the security documents.

Alternativ dazu kann das mindestens eine individuelle Merkmal des Sicherheitsdokuments aus einem Datenspeicher ausgelesen werden, in dem nach der Herstellung des Sicherheitsdokuments Daten der in der Sortieranlage festgestellten Merkmale, insbesondere der individuellen Merkmale eingeschrieben worden sind. Dadurch entfällt ein separates Feststellen der individuellen Merkmale des Sicherheitsdokuments und die während der Herstellung und Sortierung der neu hergestellten Sicherheitsdokumente ermittelten Daten werden direkt für die weitere Kennzeichnung mit einem zusätzlichen Sicherheitsmerkmal verwendet.Alternatively, the at least one in individual feature of the security document are read from a data store in which, after the production of the security document, data of the features identified in the sorting system, in particular of the individual features, have been written. This eliminates a separate determination of the individual features of the security document and the data obtained during the manufacture and sorting of the newly manufactured security documents are used directly for further identification with an additional security feature.

In bevorzugter Weise wird bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens das Sicherheitsmerkmal mit Hilfe eines Laserlithographen in die Speicherfolie oder die Fensterfolie eingeschrieben. Somit kann die bereits erprobte Technik zur Erzeugung von Mikrostrukturierungen für die individualisierte Kennzeichnung von Sicherheitsdokumenten mit Sicherheitsmerkmalen eingesetzt werden.In Preferably, in carrying out the method according to the invention the security feature using a laser lithograph in the storage film or the window film inscribed. Thus, the already proven Technique for creating microstructures for the individualized Marking security documents with security features be used.

In der Mikrostrukturierung des Sicherheitsmerkmals, das mit dem Sicherheitsdokument verbunden worden ist, können sowohl Level-1 Merkmale, also in direkt sichtbare Strukturen, als auch Level-2 oder Level-3 Merkmale enthalten sein, die nur mit Hilfe einer zusätzlichen Vorrichtung ausgelesen werden können. Zu den Level-2 und Level-3 Merkmalen gehören insbesondere die bereits oben erwähnten computergenerierten Hologramme als beugende Strukturen.In the microstructuring of the security feature associated with the security document can be connected, both Level 1 features, ie in directly visible structures, as well Level 2 or Level 3 features may be included, only with the help an additional one Device can be read. The Level 2 and Level 3 features include in particular already mentioned above computer generated holograms as diffractive structures.

Da sowohl die Speicherfolie als auch die Fensterfolie zumindest teilweise transparent sind, können die Sicherheitsmerkmale Eigenschaften aufweisen, die entweder in Transmission oder in Reflektion erfasst werden können.There both the storage film and the window film at least partially are transparent, can the security features have properties that are in either Transmission or reflection can be detected.

Daher kann in besonders bevorzugter Weise in mindestens einer Funktionsschicht der Speicherfolie mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal und in der mindestens einen Funktionsschicht der Speicherfolie wird mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal eingeschrieben werden. Mindestens ein Merkmal wird dabei auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments individualisiert und mindestens ein Merkmal wird als beugende Struktur eingeschrieben. Somit können sowohl direkt erkennbare Level-1 Merkmale als auch Level-2 oder Level-3 Merkmale miteinander verknüpft und in einem Sicherheitsmerkmal realisiert werden.Therefore can in a particularly preferred manner in at least one functional layer the storage film at least one observable feature in reflection and in the at least one functional layer of the storage film at least one feature observable in transmission is inscribed become. At least one feature is based on the at least individualized an individual feature of the security document and at least one feature is inscribed as a diffractive structure. Consequently can both directly recognizable Level-1 features as well as Level-2 or Level 3 features linked together and in a security feature will be realized.

Zuvor ist das erfindungsgemäße Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument sowie das Sicherheitsdokument selber in der Weise beschrieben worden, dass das Sicherheitsmerkmal im Bereich der Aussparung in der Trägerschicht angeordnet ist. In dieser Zusammenstellung werden einerseits das Sicherheitsmerkmal des transparenten Fensters in dem Sicherheitsdokument an sich und andererseits das Sicherheitsmerkmal einer Mikrostrukturierung mit mindestens einem individuellen Merkmal verknüpft.before is the inventive method for Apply a security feature to a security document and the security document itself has been described in such a way that the security feature in the area of the recess in the carrier layer is arranged. In this compilation on the one hand the Security feature of the transparent window in the security document in itself and on the other hand the security feature of microstructuring linked to at least one individual characteristic.

Alternativ dazu ist es ebenfalls möglich, das Sicherheitsmerkmal in eine Speicherfolie einzuschreiben und diese an einer vorgegebenen Stelle auf der Trägerschicht zu befestigen. Dazu wird dann keine Aussparung in der Trägerschicht als Fenster benötigt. Auch wenn das Merkmal des transparenten Fensters als Sicherheitsmerkmal wegfällt, so kann doch bei dieser Ausgestaltung der Erfindung mindestens ein individuelles Merkmal des Sicherheitsdokuments in einem individuellen Sicherheitsmerkmal in Form einer Mikrostrukturierung eingebracht werden, das nach dem Aufbringen auf der Trägerschicht des Sicherheitsdokuments in Reflektion betrachtet oder ausgelesen werden kann. Diese Ausgestaltung stellt daher eine unabhängige Erfindung im Vergleich zum in Anspruch 1 beschriebenen Verfahren beziehungsweise im Vergleich zu dem in Anspruch 14 beschriebenen Sicherheitsdokument.alternative it is also possible to write the security feature in a storage foil and to fix them at a predetermined location on the carrier layer. To then no recess in the carrier layer is required as a window. Also if the feature of the transparent window as a security feature disappears, so may at least one in this embodiment of the invention individual characteristic of the security document in an individual Security feature introduced in the form of a microstructure after application to the backing layer of the security document can be viewed or read in reflection. This embodiment therefore represents an independent Invention compared to the method described in claim 1 or in comparison to that described in claim 14 Security document.

Sämtliche zuvor beschriebenen Merkmale, die sich nicht auf die Aussparung und/oder auf das Zusammenwirken der Speicherfolie mit der Fensterfolie beziehen, sind bei der zuvor beschriebenen Alternative der Erfindung ebenfalls anwendbar.All previously described features that do not affect the recess and / or on the interaction of the storage film with the window film are in the previously described alternative of the invention also applicable.

Die oben aufgezeigten technischen Probleme werden erfindungsgemäß zumindest teilweise auch durch ein Sicherheitsdokument, insbesondere eine Banknote mit den Merkmalen des Anspruches 14 gelöst. Die in den Unteransprüchen angegebenen weiteren Merkmalen sowie die damit verbundenen Vorteile werden in der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen näher erläutert.The The above-indicated technical problems according to the invention at least partly also by a security document, in particular a Banknote solved with the features of claim 14. The further specified in the dependent claims Features as well as the associated advantages are described in the following Description of exemplary embodiments explained in more detail.

Dazu wird auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen. In der Zeichnung zeigenTo is attached to the Drawing reference. In the drawing show

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, 1 A first embodiment of an apparatus for carrying out the method for applying a security feature on a security document,

2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, 2 A second embodiment of an apparatus for carrying out the method for applying a security feature on a security document,

3 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 3 A first embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

4 ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 4 A second embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

5 ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 5 A third embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

6 ein viertes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 6 A fourth exemplary embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

7 ein fünftes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 7 A fifth exemplary embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

8 ein sechstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments mit einem Sicherheitsmerkmal, 8th A sixth embodiment of a security document according to the invention with a security feature,

9 den Schichtaufbau eines Ausführungsbeispiels einer Speicherfolie, 9 the layer structure of an embodiment of a storage film,

10 eine schematische Darstellung der möglichen Strukturierungen in der Funktionsschicht der in 9 dargestellten Speicherfolie und 10 a schematic representation of the possible structuring in the functional layer of in 9 illustrated storage film and

11 eine schematische Darstellung der weiterer möglicher Strukturierungen in der Funktionsschicht der in 9 dargestellten Speicherfolie. 11 a schematic representation of the other possible structuring in the functional layer of in 9 illustrated memory sheet.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Herstellung einer Banknote als Beispiel für ein Sicherheitsdokument erläutert. Es wird hervorgehoben, dass die Erfindung nicht auf die Anwendung bei der Herstellung von Banknoten beschränkt ist. Wie bereits oben erläutert worden ist, kann die Erfindung bei jeglichen Sicherheitsdokumenten wie einem Ausweis, einer Scheckkarte, einer Eintrittskarte oder einem Etikett angewendet werden.in the The invention is based on the production of a banknote as an example for a security document explained. It is emphasized that the invention is not applicable to the application is limited in the production of banknotes. As already explained above The invention can be applied to any security documents such as a pass, a check card, an entrance ticket or a Label to be applied.

Anhand der 1 und 2 wird das erfindungsgemäße verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einer Banknote in zwei Alternativen dargestellt und beschrieben.Based on 1 and 2 the method according to the invention for applying a security feature on a banknote is illustrated and described in two alternatives.

In den 3 bis 7 sind verschiedene erfindungsgemäße Banknoten 10 dargestellt, die aus einer Trägerschicht 12 hergestellt sind. In der Trägerschicht 12 ist jeweils eine Aussparung 14 vorgesehen, die ein Fenster bildet. Des Weiteren ist eine transparente Fensterfolie 16 auf einer Seite der Trägerschicht 12 angeordnet, die die Aussparung 14 vollständig abdeckt. Die Fensterfolie 16 kann daher eine beliebige Form aufweisen. In den in 3 bis 6 dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen ist die Fensterfolie 16 als Streifen ausgebildet, der die Trägerschicht 12 vom die den Figuren dargestellten oberen Rand bis zum unteren Rand abdeckt.In the 3 to 7 are various banknotes according to the invention 10 shown, consisting of a carrier layer 12 are made. In the carrier layer 12 each is a recess 14 provided that forms a window. Furthermore, a transparent window film 16 on one side of the carrier layer 12 arranged the recess 14 completely covers. The window film 16 can therefore have any shape. In the in 3 to 6 illustrated preferred embodiments is the window film 16 formed as a strip, which is the carrier layer 12 covering the upper edge of the figures to the lower edge.

Ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in 1 dargestellt.A first embodiment of the method according to the invention is described in 1 shown.

In einem ersten Schritt wird mindestens ein individuelles Merkmal der Banknote 10 ermittelt, wobei im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Sortiervorrichtung 20 eingesetzt wird, die am Ende einer Anlage zur Herstellung von Banknoten vorgesehen ist. Der Transport der Banknoten 10 in dieser Anlage ist mit der Linie 22 angedeutet. Mit Hilfe der Sortiervorrichtung 20 werden neben der Seriennummer der Banknote 10 noch weitere Merkmale aufgenommen, die als Sicherheitsmerkmale eingesetzt werden. Treten bei der Überprüfung Fehler der Banknoten 10 auf, so werden diese nicht zu verwendenden Banknoten 10 aussortiert. Eine weitere Aufgabe der Sortiervorrichtung 20 besteht darin, dass die aufgenommenen Merkmale in einem Speicher abgelegt werden, um später für eine weitere Verarbeitung und Registrierung der Banknoten 10 eingesetzt werden zu können.In a first step, at least one individual feature of the banknote 10 determined, in the present embodiment, a sorting device 20 used at the end of a plant for the production of banknotes. The transport of banknotes 10 in this facility is with the line 22 indicated. With the help of the sorting device 20 be next to the serial number of the banknote 10 added more features that are used as security features. Occur in checking errors of banknotes 10 on, these become unused banknotes 10 sorted out. Another task of the sorting device 20 is that the recorded features are stored in a memory to later for further processing and registration of the banknotes 10 to be used.

Über eine Datenleitung 24 werden diese Daten zumindest teilweise an die Steuerung eines Lithographen 26 übertragen. Dort wird das Sicherheitsmerkmal, das in den 3 bis 8 mit dem Bezugszeichen 28 gekennzeichnet ist, auf der Basis mindestens eines der individuellen Merkmale der Banknote 10 erzeugt. Das mindestens eine individuelle Merkmal der Banknote 10 wird dabei, gegebenenfalls unter Verwendung von weiteren Merkmalen, für die Berechnung einer Punkteverteilung einer Mikrostrukturierung verwendet.Via a data line 24 At least part of this data is sent to the control of a lithograph 26 transfer. There is the security feature that in the 3 to 8th with the reference number 28 characterized on the basis of at least one of the individual features of the banknote 10 generated. The at least one individual characteristic of the banknote 10 is used, if appropriate using further features, for the calculation of a point distribution of a microstructuring.

Diese Mikrostrukturierung wird dann als Sicherheitsmerkmal 28 mit Hilfe des Lithographen 26 in eine Speicherfolie 30 eingeschrieben, wobei eine Vielzahl von einzelnen Speicherfolien 30 als Rollenware 32 einer Laminierungsvorrichtung 34 zugeführt wird. über eine weitere Datenleitung 36 wird dann ausgehend von der Sortiervorrichtung 20 das Aufbringen der richtigen Speicherfolie 30 auf die jeweilige Banknote 10 synchronisiert. Dieses kann beispielsweise durch eine geeignete Triggerung des Banknotentransportes erfolgen. Schließlich wird die Rollenware nach dem übertragen der Speicherfolien 30 auf einer Rolle 38 aufgerollt.This microstructuring then becomes a security feature 28 with the help of the lithograph 26 in a storage foil 30 inscribed, wherein a plurality of individual storage foils 30 as roll goods 32 a laminating device 34 is supplied. via another data line 36 is then starting from the sorting device 20 the application of the right storage foil 30 to the respective banknote 10 synchronized. This can be done for example by a suitable triggering of the banknote transport. Finally, the roll product is transferred after the transfer sheets 30 on a roll 38 rolled up.

In der Laminierungsvorrichtung 34 wird dann die Speicherfolie 30 zusammen mit dem Sicherheitsmerkmal 28 im Bereich der Aussparung mit der Fensterfolie 16 verbunden. Die Verbindung zwischen der Fensterfolie 16 und der Speicherfolie 30 kann dabei vorzugsweise direkt mittels eines Klebstoffes, mittels eines Lacks, insbesondere UV-Lacks, oder mittels Hochfrequenz-Schweißen erfolgen. Ebenso kann die Speicherfolie 30 indirekt über die Trägerschicht 12 mit der Fensterfolie 16 verbunden sein. Die einzelnen Ausgestaltungen werden nachfolgend anhand der 3 bis 7 erläutert.In the laminator 34 then becomes the storage foil 30 along with the security feature 28 in the area of the recess with the window film 16 connected. The connection between the window film 16 and the storage foil 30 In this case, it can preferably be effected directly by means of an adhesive, by means of a lacquer, in particular UV lacquer, or by means of high-frequency welding. Likewise, the storage film 30 indirectly via the carrier layer 12 with the window film 16 be connected. The individual embodiments are described below with reference to 3 to 7 explained.

Zuvor ist erläutert worden, dass das mindestens eine individuelle Merkmal der Banknote 10 aus einem Datenspeicher ausgelesen wird, um daraus ein Sicherheitsmerkmal 28 zu errechnen und in die Speicherfolie einzuschreiben.It has previously been explained that the at least one individual feature of the banknote 10 is read from a data store to get out of it a security feature 28 to calculate and inscribe in the memory sheet.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem wiederum nach der Herstellung von Banknoten ein Sicherheitsmerkmal auf der Banknote aufgebracht wird. 2 shows a further embodiment of an apparatus for performing the method according to the invention, in which again after the production of banknotes, a security feature is applied to the banknote.

Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel wird das mindestens eine individuelle Merkmal der Banknote direkt von der Banknote ausgelesen, wozu einen Lesevorrichtung 40 vorgesehen ist. Mittels einer Transportlinie 42 werden die Banknoten der Lesevorrichtung 40 zugeführt und für jede Banknote wird mindestens ein Sicherheitsmerkmal erfasst. Über eine Datenleitung 44 werden die erfassten Daten der Sicherheitsmerkmale auf den Lithographen 46 übertragen. Die Steuerung des Lithographen 46 errechnet aus den übermittelten Daten die Punkteverteilung einer individuellen Mikrostrukturierung, die dann mittels eines Lasers 48 direkt in das Material der Fensterfolie 16 der Banknote 10 eingeschrieben wird.In contrast to the first embodiment, the at least one individual feature of the banknote is read directly from the banknote, including a reading device 40 is provided. By means of a transport line 42 become the notes of the reading device 40 and for each banknote at least one security feature is recorded. Via a data line 44 become the captured data of security features on the lithograph 46 transfer. The control of the lithograph 46 From the transmitted data, the point distribution of an individual microstructure is calculated, which is then determined by means of a laser 48 directly into the material of the window film 16 the banknote 10 is enrolled.

Somit wird kein Datenspeicher einer mit der Anlage zur Herstellung von Banknoten verbundenen Sortiervorrichtung eingesetzt, da die Sicherheitsmerkmale der Banknoten direkt vor dem Erzeugen des neuen Sicherheitsmerkmals erfasst werden können.Consequently is no data storage one with the plant for the production of Banknotes connected sorting device used as the security features the banknotes just before generating the new security feature can be detected.

Die beiden zuvor erläuterten Ausführungsbeispiele der Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens unterscheiden sich somit einerseits darin, wann und wie die Sicherheitsmerkmale der Banknoten erfasst werden, und andererseits darin, in welcher Weise das neue Sicherheitsmerkmal mit der Banknote verbunden wird. Die beiden erläuterten Kombinationen sind jedoch nicht beschränkend zu verstehen. So kann beispielsweise bei einer weiteren Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens mittels der Lesevorrichtung 40 die Sicherheitsmerkmale erfasst werden, die dann anschließend mittels des Lithographen 26 zu neuen Sicherheitsmerkmalen 28 verarbeitet und auf Speicherfolien 30 eingeschrieben werden. Ebenso gut können die Daten der Sortiervorrichtung 20 dazu verwendet werden, um mit Hilfe des Lithographen 46 Sicherheitsmerkmale 28 direkt auf Fensterfolien 16 einzuschreiben.The two exemplary embodiments of the devices for carrying out the method explained above thus differ on the one hand in when and how the security features of the bank notes are detected, and on the other hand in the manner in which the new security feature is connected to the bank note. However, the two combinations explained are not meant to be limiting. Thus, for example, in another device for carrying out the method by means of the reading device 40 the security features are detected, which then subsequently by means of the lithograph 26 to new security features 28 processed and on memory foils 30 be enrolled. The data of the sorting device can be just as good 20 to be used with the help of the lithograph 46 security features 28 directly on window films 16 enroll.

Im Folgenden werden verschiedene Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Banknoten anhand der 3 bis 7 erläutert.In the following, various embodiments of bank notes according to the invention will be described with reference to FIG 3 to 7 explained.

3 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Banknote 10 in einer Draufsicht sowie in einem Querschnitt. In der Trägerschicht 12 ist eine Aussparung 14 vorgesehen, die eine Öffnung in der Banknote 10 freigibt. Im Querschnitt der Banknote gemäß 3 ist zu erkennen, dass auf der Unterseite der Trägerschicht 12 eine Fensterfolie 16 vorgesehen ist, die die Aussparung 14 abdeckt. Des Weiteren ist ein individualisierendes Merkmal 50 in Form einer Seriennummer auf der Trägerschicht 12 aufgedruckt. In bekannter Weise stellt diese Seriennummer 50 ein individuelles Kennzeichen für jede Banknote dar. Darüber hinaus können weitere individualisierende Merkmale in Form von Zeichen oder Mustern vorhanden sein, die ebenfalls einzigartig für jede Banknote sind. 3 shows a first embodiment of a banknote according to the invention 10 in a plan view and in a cross section. In the carrier layer 12 is a recess 14 provided an opening in the banknote 10 releases. In cross-section of the banknote according to 3 it can be seen that on the underside of the carrier layer 12 a window film 16 is provided, which is the recess 14 covers. Furthermore, it is an individualizing feature 50 in the form of a serial number on the carrier layer 12 printed. In known manner, this serial number 50 an individual identifier for each banknote. In addition, further individualizing features may be present in the form of characters or patterns that are also unique to each banknote.

Gemäß 3 ist ein Sicherheitsmerkmal 28, das auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals der Banknote 10, beispielsweise der Seriennummer 50, als Mikrostrukturierung erzeugt worden ist, mit der Fensterfolie verbunden. Dabei kann die Mikrostrukturierung beispielsweise als computergeneriertes Hologramm und/oder als Mikrobild und/oder Mikroschrift alleine oder in Kombination berechnet werden.According to 3 is a security feature 28 based on the at least one individual feature of the banknote 10 for example, the serial number 50 , has been produced as a microstructure, connected to the window film. In this case, the microstructuring can be calculated, for example, as a computer-generated hologram and / or as a microimage and / or microprint alone or in combination.

Das Sicherheitsmerkmal 28 ist im Bereich der Aussparung 14 mit der Fensterfolie 16 verbunden. Dazu ist das Sicherheitsmerkmal 28 in einer Speicherfolie 30 eingeschrieben, die mit der Fensterfolie 16 indirekt über die Trägerschicht 12 verbunden ist. Somit bildet sich zwischen der Fensterfolie 16 und der Speicherfolie 30 ein Zwischenraum 52 aus. Sind die Fensterfolie 16 und die Speicherfolie 30 ausreichend biegefest, so kommt es durch den Zwischenraum 52 nicht oder nur in geringem Maße zu einer Qualitätsminderung beim Auslesen des Sicherheitsmerkmals 28 mittels eines Lichtstrahls.The security feature 28 is in the area of the recess 14 with the window film 16 connected. This is the security feature 28 in a storage foil 30 inscribed with the window film 16 indirectly via the carrier layer 12 connected is. Thus forms between the window film 16 and the storage foil 30 a gap 52 out. Are the window film 16 and the storage foil 30 sufficiently resistant to bending, so it comes through the gap 52 not or only to a slight extent to a reduction in quality when reading the security feature 28 by means of a light beam.

In 3 ist weiterhin zu erkennen, dass die Speicherfolie 30 die Aussparung 14 überdeckt, so dass die Ränder der Aussparung 14 von beiden Seiten der Trägerschicht 12 her betrachtet vollständig abgedeckt sind. Dadurch sind die Ränder der Aussparung 14 bei einer Benutzung der Banknote 10 vor einem Einreißen geschützt. Die Abmessungen der Speicherfolie 30 sind dabei so gewählt worden, dass diese den Abmessungen der Fensterfolie 16 entsprechen. Dadurch wird ein symmetrischer Aufbau aus Trägerschicht 12, Fensterfolie 16 und Speicherfolie 30 erreicht. Wenn die Materialien der Fensterfolie 16 und der Speicherfolie 30 ähnlich oder identisch gewählt werden, wird durch den symmetrischen Aufbau ein Durchbiegen oder Verkrümmen der Banknote 10 durch entstehende mechanische Spannungen verhindert.In 3 is still to recognize that the storage film 30 the recess 14 covered so that the edges of the recess 14 from both sides of the carrier layer 12 are fully covered. As a result, the edges of the recess 14 when using the banknote 10 protected against tearing. The dimensions of the storage foil 30 have been chosen so that they are the dimensions of the window film 16 correspond. This results in a symmetrical structure of carrier layer 12 , Window film 16 and storage foil 30 reached. If the materials of the window film 16 and the storage foil 30 are chosen to be similar or identical, by the symmetrical structure, a bending or warping of the banknote 10 prevented by resulting mechanical stresses.

Das Material der Trägerschicht 12 der Banknote 10 besteht aus einem üblichen Material wie Papier, Gewebe oder Kunststoff. Die Fensterfolie 16 besteht aus einem zumindest teilweise transparenten Kunststoff, beispielsweise Polyethylen (PET) oder Polycarbonat (PC). Die Speicherfolie 30 kann ebenfalls aus einem zumindest teilweise transparenten Kunststoff wie Polyethylen (PET) oder Polycarbonat (PC) bestehen. In bevorzugter Weise bestehen die Speicherfolie 30 und die Fensterfolie 16 aus dem gleichen Material, damit die Materialien in ihrem thermischen Verhalten aufeinander abgestimmt sind. Eine der Folien kann auch eine polarisierende Folie sein.The material of the carrier layer 12 the banknote 10 consists of a common material such as paper, fabric or plastic. The window film 16 consists of an at least partially transparent plastic, for example polyethylene (PET) or polycarbonate (PC). The storage foil 30 may also be at least partially transparent Plastic such as polyethylene (PET) or polycarbonate (PC) exist. Preferably, the storage film exist 30 and the window film 16 made of the same material, so that the materials are matched in their thermal behavior. One of the films may also be a polarizing film.

Typische Abmessungen der Trägerschicht 12, der Fensterfolie 16 und der Speicherfolie können für das Beispiel der Banknote 10 wie folgt angegeben werden. Die Trägerschicht 12 weist üblicher Weise eine Dicke von ca. 30 bis 100 μm auf. Die Dicke der Fensterfolie 16 kann ungefähr einem Viertel bis Drittel der Dicke der Trägerschicht 12 entsprechen, vorzugsweise 10 bis 25 μm.Typical dimensions of the carrier layer 12 , the window film 16 and the storage foil can for the example of the banknote 10 as follows. The carrier layer 12 usually has a thickness of about 30 to 100 microns. The thickness of the window film 16 may be about one quarter to one third of the thickness of the carrier layer 12 correspond, preferably 10 to 25 microns.

Die Speicherfolie 30 kann typischer Weise eine Dicke von ca. 5 bis 40 μm aufweisen.The storage foil 30 may typically have a thickness of about 5 to 40 microns.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Banknote 10, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Merkmale wie in 3 kennzeichnen. Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel sind die Abmessungen der Speicherfolie 30 kleiner gewählt worden. Die Speicherfolie 30 erstreckt sich nicht mehr vom oberen Rand bis zum unteren Rand der Trägerschicht 12, sondern die Speicherfolie 30 deckt lediglich die Randbereiche der Aussparung 14 ab. Dadurch werden, wie zuvor beschrieben worden ist, in gleicher Weise die Ränder der Aussparung 14 vor einem Einreißen geschützt. Durch die geringere Größe der Speicherfolie 30 wird aber im Vergleich zum ersten Ausführungsbeispiel in vorteilhafter Weise Material eingespart. 4 shows a further embodiment of a banknote according to the invention 10 , wherein like reference numerals have the same features as in FIG 3 mark. In contrast to the first embodiment, the dimensions of the storage film 30 chosen smaller. The storage foil 30 no longer extends from the upper edge to the lower edge of the carrier layer 12 but the storage foil 30 only covers the edge areas of the recess 14 from. Thereby, as has been described previously, the edges of the recess are equally 14 protected against tearing. Due to the smaller size of the storage foil 30 but is saved in comparison to the first embodiment advantageously material.

Gemäß 4 ist die Speicherfolie 30 im Bereich der Aussparung 14 mit der Fensterfolie 16 verklebt, wozu ein Klebstoff 54 im Zwischenraum zwischen der Speicherfolie 30 und der Fensterfolie 16 vorgesehen ist. Dabei ist der Klebstoff 54 zumindest teilweise transparent, um die Fensterfunktion der Aussparung 14 zusammen mit der Fensterfolie 16 und der Speicherfolie 30 zu gewährleisten.According to 4 is the storage foil 30 in the area of the recess 14 with the window film 16 glued, what an adhesive 54 in the space between the storage foil 30 and the window film 16 is provided. Here is the glue 54 at least partially transparent to the window function of the recess 14 together with the window film 16 and the storage foil 30 to ensure.

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Banknote 10, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Merkmale wie in den 3 und 4 kennzeichnen. Im Unterschied zu dem der vorangegangenen Ausführungsbeispielen ist die Speicherfolie 30 innerhalb der Aussparung 14 und nicht mit der Trägerschicht 12 überlappend angeordnet. Dieses ist insbesondere im in 5 dargestellten Querschnitt zu erkennen. Der Vorteil dieser Ausgestaltung besteht darin, dass die Speicherfolie 30 nicht die Dicke der Banknote 10 vergrößert, also nicht aufträgt. Die Speicherfolie 30 ist dabei ebenfalls mit einem Klebstoff 54 mit der Fensterfolie 16 verklebt. 5 shows a further embodiment of a banknote according to the invention 10 , wherein like reference numerals have the same features as in the 3 and 4 mark. In contrast to the previous embodiments, the storage film is 30 inside the recess 14 and not with the carrier layer 12 arranged overlapping. This particular is in the in 5 to recognize cross-section shown. The advantage of this embodiment is that the storage film 30 not the thickness of the banknote 10 enlarged, so does not apply. The storage foil 30 is also using an adhesive 54 with the window film 16 bonded.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Banknote 10, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Merkmale wie in den 3 bis 5 kennzeichnen. Im Unterschied zu den vorangegangenen Ausführungsbeispielen ist das Sicherheitsmerkmal 28 direkt in die Fensterfolie 16 in dem Bereich eingeschrieben worden, der von der Aussparung 14 freigelassen wird. Somit trägt die Fensterfolie 16 selber das Sicherheitsmerkmal 28. Dieses hat den Vorteil, dass keine separate Speicherfolie benötigt wird und somit ein zusätzlicher Aufwand vermieden wird. Insbesondere beim Schreibvorgang zur Erzeugung des Sicherheitsmerkmals 28 in der Fensterfolie 16 muss allerdings sichergestellt werden, dass die Fensterfolie 16 eben ausgerichtet ist, da beim Einschreiben von Mikrostrukturierungen mit Hilfe von Lithographen ein sehr genaues Einhalten des Abstands zwischen der Fensterfolie und dem Lithographen erforderlich ist. 6 shows a further embodiment of a banknote according to the invention 10 , wherein like reference numerals have the same features as in the 3 to 5 mark. In contrast to the previous embodiments, the security feature 28 directly into the window film 16 been inscribed in the area of the recess 14 is released. Thus, the window film wears 16 itself the security feature 28 , This has the advantage that no separate storage film is needed and thus an additional effort is avoided. In particular, during the writing process for generating the security feature 28 in the window film 16 However, it must be ensured that the window film 16 is precisely aligned, as in the writing of microstructures with the help of lithographers a very accurate adherence to the distance between the window film and the lithograph is required.

7 zeigt eine Detailansicht einer Speicherfolie 30, die mit einer Fensterfolie 16 verklebt ist. Mit dem Ziel, die Klebstoffschicht 54 möglichst dünn zu halten, sind sowohl die Fensterfolie 16 als auch die Speicherfolie 30 aufeinander zu in die Aussparung 14 hinein gebogen. Durch die Klebstoffschicht 54 sind die beiden Folien im wesentlichen vollflächig miteinander verbunden, so dass keine Grenzflächen mit großen Brechungsindexunterschieden entstehen, die die optischen Eigenschaften des Verbundes aus Fensterfolie 16 und Speicherfolie 30 negativ beeinflussen würden. 7 shows a detailed view of a storage film 30 that with a window film 16 is glued. With the aim of the adhesive layer 54 To keep as thin as possible, both the window film 16 as well as the storage foil 30 towards each other in the recess 14 bent into it. Through the adhesive layer 54 the two films are connected substantially over the entire surface, so that no interfaces with large refractive index differences arise that the optical properties of the composite of window film 16 and storage foil 30 would negatively affect.

Im vergrößerten Ausschnitt in 7 ist dann der konkrete Aufbau der beiden Folien zu erkennen. Die untere Schicht stellt die Fensterfolie 16 dar. Darüber befindet sich die Klebstoffschicht 54, die die Verbindung zur Speicherfolie 30 bildet. Die Speicherfolie 30 besteht wiederum aus einem Substrat 56 und einer Funktionsschicht 58, wobei das Substrat 56 bevorzugt aus einem Polyethylen (PET) und die Funktionsschicht 58 aus Aluminium besteht.In enlarged detail in 7 is then the concrete structure of the two slides to recognize. The lower layer represents the window film 16 There is the adhesive layer above 54 that connect to the storage foil 30 forms. The storage foil 30 again consists of a substrate 56 and a functional layer 58 where the substrate 56 preferably of a polyethylene (PET) and the functional layer 58 made of aluminum.

8 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Banknote 10, die im Gegensatz zu den zuvor erläuterten Ausführungsbeispielen keine Aussparung in der Trägerschicht 12 aufweist. Es handelt sich somit um ein Ausführungsbeispiel ohne Fenster, bei dem die Speicherfolie 30 mit einem eingeschriebenen Sicherheitsmerkmal 28 in Form einer Mikrostrukturierung direkt auf die Trägerschicht 12 aufgebracht ist. Dementsprechend kann das Sicherheitsmerkmal nur in Reflektion gemessen beziehungsweise aufgenommen werden, da ein Fenster für eine Messung in Transmission fehlt. 8th shows a further embodiment of a banknote 10 that, in contrast to the previously explained embodiments no recess in the carrier layer 12 having. It is thus an embodiment without windows, in which the storage film 30 with a registered security feature 28 in the form of a microstructure directly on the carrier layer 12 is applied. Accordingly, the security feature can only be measured or recorded in reflection, since a window for a measurement in transmission is missing.

Aber auch bei diesem Ausführungsbeispiel wird die grundlegende Idee verwirklicht, dass ausgehend von einem individuellen Sicherheitsmerkmal 50 in Form beispielsweise einer Seriennummer ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal 28 nachträglich erzeugt und mit der Banknote 10 verbunden wird. Dadurch kann wie bei allen Ausführungsbeispielen zuvor auch eine Redundanz in den individuellen Merkmalen erhalten werden.But even in this embodiment, the basic idea is realized that starting from an individual security feature 50 in the form of, for example, a serial number additional security feature 28 subsequently generated and with the banknote 10 is connected. As a result, as in all exemplary embodiments, redundancy in the individual features can be obtained beforehand.

Zuvor ist bereits mehrfach erwähnt worden, dass das Sicherheitsmerkmal 28 aus einer Mikrostrukturierung besteht, die entweder in die separate Speicherfolie 30 oder auch direkt in die Fensterfolie 16 eingeschrieben werden kann. Bei der Auswahl der Mikrostrukturierung gibt es eine Mehrzahl von Möglichkeiten, in welcher Weise Informationen in der Mikrostrukturierung aufgenommen werden.Earlier it has already been mentioned several times that the security feature 28 consists of a microstructure, either in the separate storage film 30 or directly into the window film 16 can be enrolled. In the selection of microstructuring, there are a number of ways in which information can be included in the microstructure.

Eine bevorzugte Ausgestaltung besteht darin, dass in mindestens einer Funktionsschicht 58 der Speicherfolie 30 mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal eingeschrieben ist und dass in der mindestens einen Funktionsschicht 58 der Speicherfolie 30 mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal eingeschrieben ist. Dabei ist mindestens ein Merkmal auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals 50 der Banknote 10 individualisiert und mindestens ein Merkmal ist als beugende Struktur eingeschrieben. Durch diese Kombination von in Reflektion und in Transmission beobachtbaren Merkmalen kann insbesondere die Funktion der Aussparung 14 als Fenster in der Banknote 10 ausgenutzt werden, da erst durch das Fenster eine Beobachtung mindestens eines der in Transmission beobachtbaren Merkmale möglich ist.A preferred embodiment is that in at least one functional layer 58 the storage foil 30 at least one feature observable in reflection is inscribed and that in the at least one functional layer 58 the storage foil 30 at least one feature observable in transmission is inscribed. At least one feature is based on the at least one individual feature 50 the banknote 10 individualized and at least one feature is inscribed as a diffractive structure. In particular, the function of the recess can be achieved by this combination of features observable in reflection and in transmission 14 as a window in the banknote 10 be exploited, since only through the window, an observation of at least one of the observable features in transmission is possible.

Im Folgenden wird anhand der 9 bis 11 eine bevorzugte Speicherfolie 30 erläutert, wobei auch der Vorgang des Einschreibens einer Mikrostrukturierung in die Funktionsschicht 58 beschriebenen wird.The following is based on the 9 to 11 a preferred storage film 30 also explains the process of writing a microstructure in the functional layer 58 is described.

Eine in 8 dargestellte Speicherfolie besteht aus einer Polymerfolie 56, vorzugsweise aus einer verstreckten Polymerfolie, die für sichtbares Licht zumindest teiltransparent ist, und aus mindestens einer Funktionsschicht 58, die die Laserstrahlung während des lithographischen Schreibprozesses absorbiert und mindestens teiltransparent ist. Zwischen der Folie 56 und der Funktionsschicht 58 sind vorzugsweise keine weiteren Schichten angeordnet. Eine weitere Zusatzschicht 60 kann darüber hinaus auf der von der Polymerfolie 56 abgewandten Seite der Funktionsschicht 58 vorhanden sein.An in 8th illustrated storage film consists of a polymer film 56 , preferably of a stretched polymer film which is at least partially transparent to visible light, and of at least one functional layer 58 which absorbs the laser radiation during the lithographic writing process and is at least partially transparent. Between the slide 56 and the functional layer 58 Preferably, no further layers are arranged. Another additional layer 60 In addition, on the of the polymer film 56 opposite side of the functional layer 58 to be available.

Die Zusatzschichten 60 können Lacke, Schutzschichten, Polymerschichten, transparente Gläser, kristalline Schichten, Halbleiter, Entspiegelungsschichten oder weitere Funktionsschichten sein.The additional layers 60 may be lacquers, protective layers, polymer layers, transparent glasses, crystalline layers, semiconductors, anti-reflection layers or other functional layers.

Das lithographische Beschreiben kann in 9 von unten durch die Folie 58 hindurch auf die Funktionsschicht 58 oder aber von oben auf die Funktionsschicht 58 durch die ggf. vorhandene Zusatzschicht 60 hindurch erfolgen. Während des lithographischen Schreibvorganges hat die Funktionsschicht 58 unter anderem die Aufgabe, die Laserstrahlung zumindest teilweise zu absorbieren, in Wärme umzuwandeln und diese zumindest teilweise an die Folie 56 abzugeben.The lithographic writing can be described in 9 from the bottom through the foil 58 through to the functional layer 58 or from the top of the functional layer 58 through the possibly existing additional layer 60 through. During the lithographic writing process, the functional layer has 58 Among other things, the task of at least partially absorbing the laser radiation, convert it into heat and this at least partially to the film 56 leave.

Anstelle von einer Funktionsschicht 58 können auch zwei und mehr übereinander angeordnete Funktionsschichten 58 vorgesehen sein, die sich gegenseitig in ihrer Funktion ergänzen oder verstärken.Instead of a functional layer 58 can also have two or more superimposed functional layers 58 be provided that complement or reinforce each other in their function.

In den 10 und 11 werden verschiedene Arten von Strukturen dargestellt, die in einem lithographischen Prozess bzw. Schreibvorgang, der beispielsweise Laserstrahlung nutzt, erzeugt werden können. Dabei entspricht der Aufbau der Speicherfolie 30 im Wesentlichen dem der in 9 dargestellten Speicherfolie 30, bestehend aus der Folie 56, der mindestens einen Funktionsschicht 58 und der ggf. vorhandenen Zusatzschicht 60.In the 10 and 11 various types of structures are shown, which can be generated in a lithographic process or writing process, which uses laser radiation, for example. The structure of the storage film corresponds 30 essentially the one in 9 illustrated memory sheet 30 consisting of the foil 56 , the at least one functional layer 58 and the optional additional layer 60 ,

Wird die zu schreibende Information mit Hilfe eines lithographischen Systems, das fokussierte Laserstrahlung nutzt, in die Speicherfolie 30 eingebracht, so erzeugt ein fokussierter Laserstrahl durch einen kurzen Laserpuls oder mehrere aufeinander folgende Pulse eine kleine Struktur in der Speicherfolie 30, die zusammen mit vielen derartig geschriebenen Strukturen die erwünschte diffraktive oder holographische oder direkt sichtbare Gesamtstruktur der Mikrostrukturierung ergibt.Is the information to be written using a lithographic system that uses focused laser radiation, in the storage film 30 introduced, a focused laser beam generated by a short laser pulse or a plurality of successive pulses, a small structure in the storage film 30 which, along with many such written structures, gives the desired diffractive or holographic or directly visible overall structure of the microstructure.

Die folgenden unterschiedlich erzeugten und unterschiedlich wirkenden Strukturen können dabei realisiert werden.The following differently generated and differently acting Structures can to be realized.

In 10 stellen die Struktur 62 eine Struktur mit Typ 1a+, die Struktur 64 eine Struktur mit Typ 1b+ und die Struktur 66 eine Struktur mit Typ 2 dar.In 10 put the structure 62 a structure with type 1a +, the structure 64 a structure with type 1b + and the structure 66 a structure with type 2

In 11 stellen die Struktur 68 eine Struktur mit Typ 1a-, die Struktur 70 eine Struktur mit Typ 1b- und die Struktur 72 eine Struktur mit Typ 3 dar.In 11 put the structure 68 a structure with type 1a, the structure 70 a structure with type 1b and the structure 72 a structure with type 3

Abhängig von der Temperatur, die während des lithographischen Schreibprozesses in den Funktionsschichten bzw. der Folie vorliegt, können die in den 10 und 11 gezeigten Strukturen erzeugt werden.Depending on the temperature that is present in the functional layers or the film during the lithographic writing process, those in the 10 and 11 shown structures are generated.

10 zeigt zum einen Reliefbildungen anhand der Struktur 62 als Erhöhung der Folienoberfläche nach Typ 1a+ einer gewissen Höhe und anhand der Struktur 64 eine Erhöhung der Folienoberfläche nach Typ 1b+ mit einer größeren Höhe als bei der Struktur 62 mit Typ 1a+. Zum anderen entspricht eine Entfernung der mindestens einen Funktionsschicht 58 am Beispiel der Struktur 66 nach dem Typ 2, was im dem Fall, dass eine der Funktionsschichten 58 eine Metallschicht ist, einer Demetallisierung entspricht. 10 shows on the one hand relief formation based on the structure 62 as an increase of the film surface according to type 1a + a certain height and on the basis of the structure 64 an increase of the film surface after type 1b + with a higher height than with the structure 62 with type 1a +. On the other hand, a distance corresponds to the at least one functional layer 58 the example of the structure 66 after type 2, which in the case of one of the functional layers 58 a metal layer is equivalent to a demetallization.

11 zeigt Reliefbildungen anhand der Struktur 68 mit Typ 1a- und anhand der Struktur 70 mit Typ 1b-, ähnlich den Typen 1a+ bzw. 1b+ allerdings in Form einer Vertiefung der Folienoberfläche. 11 zeigt weiterhin eine Strukturbildung in Form der Struktur 72 mit Typ 3, die bei Beleuchtung mit einem Lesestrahl die Phase des Lichtes ändert. Die Struktur 72 kann beispielsweise in Form einer Brechungsindexänderung der Folie 56 ausgebildet sein. Eine Typ 3 Struktur kann auch eine sich durch den Belichtungsprozess gebildete Gasblase sein. 11 shows reliefs based on the structure 68 with type 1a and based on the structure 70 with type 1b-, similar to types 1a + and 1b +, however, in the form of a depression of the film surface. 11 further shows a structure formation in the form of the structure 72 with type 3, which changes the phase of the light when illuminated with a reading beam. The structure 72 For example, in the form of a refractive index change of the film 56 be educated. A type 3 structure may also be a gas bubble formed by the exposure process.

Abhängig von der Größe der während des Schreibprozesses absorbierten Energie, die in Wärme umgewandelt wird, sowie der Wärmemenge, die an die Folie übertragen wird, und des thermodynamischen Verhaltens der Folie und der Funktionsschicht(en) können Reliefbildungen in der Folie oder aber Demetallisierungen oder Strukturänderungen des Typ 3 erzielt werden.Depending on the size of the during the writing process absorbed energy in heat is converted, as well as the amount of heat, which transferred to the film and the thermodynamic behavior of the film and the functional layer (s) can Relief formations in the film or demetallisations or structural changes of the Type 3 can be achieved.

Als geeigneter Prozessparameter kann dazu in einem lithographischen Prozess die Gesamtenergie eines einzelnen Laser-Schreibpulses dienen. Bei gleicher Laserleistung können mit unterschiedlich langen Laserpulsen unterschiedliche Energien in das Speichermedium eingebracht werden. Kurze Pulse erzeugen geringe Energien, mittlere Pulse mittlere Energien und lange Pulse erzeugen hohe Energien. Hiermit kann sowohl der Typ der Belichtung als auch die Ausprägung, d.h. in gewissen Grenzen die Größe des belichteten Punktes beeinflusst werden.When suitable process parameters can do this in a lithographic Process the total energy of a single laser write pulse serve. With the same laser power can with different lengths of laser pulses different energies be introduced into the storage medium. Short pulses produce little Generate energies, average pulses, medium energies, and long pulses high energies. This allows both the type of exposure and the expression, i.e. within certain limits the size of the exposed one Point be influenced.

Strukturen des Typs 1a, also geringe Reliefbildungen können mit geringen Energien erzeugt werden. Strukturen des Typs 1b, also starke Reliefbildungen können mit mittleren Energien erzeugt werden. Strukturen des Typs 2, also Demetallisierungen, und Strukturen des Typs 3 können mit hohen Energien erzeugt werden.structures of type 1a, so low relief formations can with low energies be generated. Structures of type 1b, ie strong reliefs can be generated with medium energies. Structures of type 2, ie Demetallizations, and type 3 structures can be generated at high energies become.

Beispielsweise können mit geeigneten Laserlithographen (beugungsbegrenzt, 100-1000 mW Laserleistung im sichtbaren oder IR, UV Bereich) bei ein und demselben Material und ein und derselben Laserleistung die Typen 1a, 1b und 2 mit Laserpulslängen von 150 ns, 300 ns und 600 ns erzeugt werden.For example can with suitable laser lithographs (diffraction-limited, 100-1000 mW laser power in the visible or IR, UV range) for one and the same material and one and the same laser power types 1a, 1b and 2 with laser pulse lengths of 150 ns, 300 ns and 600 ns are generated.

Als weiterer Prozessparameter kann in einem lithographischen Prozess die Laserleistung dienen. Bei gleich langen Pulsen mit schwacher, mittlerer bzw. hoher Laserleistung können Strukturen des Typ 1a, Typ 1b bzw. Typ 2 und Typ 3 erzeugt werden.When Another process parameter can be used in a lithographic process serve the laser power. For equally long pulses with weak, medium or high laser power can be type 1a structures, Type 1b or Type 2 and Type 3 are generated.

Als weiterer Prozessparameter kann in einem lithographischen Prozess die Anzahl an Einzelpulsen dienen. Bei Pulsen gleicher Energie kann z.B. mit einem Puls eine Struktur des Typs 1a erzeugt werden, mit einem Doppelpuls (2 Pulse mit einer kurzen Pause) eine Struktur des Typs 1b und mit einem Dreifachpuls eine Struktur des Typs 2 oder Typ 3.When Another process parameter can be used in a lithographic process the number of individual pulses serve. For pulses of the same energy can e.g. with a pulse, a structure of the type 1a are produced, with a double pulse (2 pulses with a short break) a structure of type 1b and with a triple pulse a type 2 structure or type 3.

Weitere Kombinationen von Pulsanzahl, Laserleistung, Pulsdauer und/oder zeitlichem Laserpulsabstand sind möglich.Further Combinations of number of pulses, laser power, pulse duration and / or temporal laser pulse distance are possible.

Im Folgenden werden die Eigenschaften von erzeugten Strukturen der Typen 1a, 1b, 2 und 3 im Detail beschrieben, wobei es im Rahmen der Erfindung liegt, die Eigenschaften unterschiedlich ausgestalteter Schichten miteinander zu kombinieren.in the Following are the properties of generated structures of Types 1a, 1b, 2 and 3 described in detail, it being in the frame The invention is the properties differently designed To combine layers with each other.

Reliefbildungen haben beim Auslesen in Reflektion Einfluss auf die Phase des Lichtes und sind somit diffraktive Phasenmuster. In Transmission wirken sie nicht bzw. kaum.relief formations when reading in reflection have an influence on the phase of the light and thus are diffractive phase patterns. To act in transmission she does not or hardly.

Phasenänderungen in der Folie bzw. Blasenbildungen führen zu Phasenbeeinflussung in Reflektion und Transmission.phase changes in the film or blistering lead to phase influence in reflection and transmission.

Demetallisierungen haben sowohl beim Auslesen in Reflektion als auch beim Auslesen in Transmission Einfluss auf die Amplitude des Lichtes und sind somit diffraktive Amplitudenmuster.demetalizations have both reading in reflection as well as reading in transmission affect the amplitude of the light and are thus diffractive amplitude patterns.

Eine Speicherfolie kann mit einer Struktur nach Typ 1a mit folgenden Eigenschaften lithographisch beschrieben werden:

  • – Funktionsschichten bleiben erhalten, so dass keine Änderung der optischen Dichte (CD) bei Betrachtung in Transmission mit z.B. Weißlicht auftritt.
  • – Gitterstrukturen, die aus Reliefbildungen gebildet werden, führen bei Betrachtung in Reflektion zu Beugungserscheinungen. Gitter bzw. komplexe Gitter können dabei in unterschiedlichen Farben erscheinen.
  • – Holographische Strukturen können in Reflektion mit einer geeigneten Vorrichtung ausgelesen werden.
  • – Reliefbildungen führen in transmittiver Beleuchtung zu nahezu keiner Beugung bzw. zu Beugungseffekten mit vernachlässigbar kleinen Beugungswirkungsgraden.
A storage film can be described lithographically with a structure according to type 1a with the following properties:
  • - Functional layers are retained, so that no change in the optical density (CD) when viewed in transmission with eg white light occurs.
  • - Lattice structures that are formed from relief formations, when viewed in reflection lead to diffraction phenomena. Grids or complex grids can appear in different colors.
  • Holographic structures can be read in reflection with a suitable device.
  • - Relief formations lead in transmittive illumination to almost no diffraction or diffraction effects with negligible diffraction efficiencies.

Eine Speicherfolie kann mit einer Struktur nach Typ 1b mit folgenden Eigenschaften lithographisch beschrieben werden:

  • – Funktionsschichten bleiben erhalten, so dass keine Änderung der optischen Dichte (OD) bei Betrachtung in Transmission mit z.B. Weißlicht auftritt.
  • – Gitterstrukturen, die aus Reliefbildungen gebildet werden, führen bei Betrachtung in Reflektion zu Beugungserscheinungen. Gitter bzw. komplexe Gitter können dabei in unterschiedlichen Farben erscheinen und sind heller als gleiche Strukturen des Typs 1a.
  • – Holographische Strukturen können in Reflektion mit einer geeigneten Vorrichtung ausgelesen werden und beugen stärker als Strukturen des Typs 1a.
  • – Reliefbildungen führen in transmittiver Beleuchtung zu nahezu keiner Beugung bzw. zu Beugungseffekten mit vernachlässigbar kleinen Beugungswirkungsgraden.
A storage film can be described lithographically with a structure according to type 1b with the following properties:
  • - Functional layers are retained, so that no change in the optical density (OD) occurs when viewed in transmission with eg white light.
  • - lattice structures formed from reliefs when viewed in reflection lead to diffraction phenomena. Grids or complex grids can appear in different colors and are lighter than the same structures of type 1a.
  • Holographic structures can be read in reflection with a suitable device and bend more than structures of type 1a.
  • - Relief formations lead in transmittive illumination to almost no diffraction or diffraction effects with negligible diffraction efficiencies.

Eine Speicherfolie kann mit einer Struktur nach Typ 2 mit folgenden Eigenschaften lithographisch beschrieben werden:

  • – Funktionsschichten bleiben nicht erhalten, so dass sich eine Änderung der optischen Dichte (OD) bei Betrachtung in Transmission mit z.B. Weißlicht ergibt. Dieser Effekt kann flächenhaft geschehen und damit maximale Transmission ergeben oder aber über eine entsprechende Rasterung von metallisierter und demetallisierter Fläche zu einem erwünschten Grauwert führen.
  • – Gitterstrukturen, die aus Amplitudenmustern gebildet werden, führen bei Betrachtung in Reflektion zu Beugungserscheinungen. Gitter bzw. komplexe Gitter können dabei in unterschiedlichen Farben erscheinen.
  • – Gitterstrukturen, die aus Amplitudenmustern gebildet werden, führen bei Betrachtung in Transmission zu Beugungserscheinungen.
  • – Holographische Strukturen können in Reflektion mit einer geeigneten Vorrichtung ausgelesen werden.
  • – Holographische Strukturen können in Transmission mit einer geeigneten Vorrichtung oder dem bloßen Auge mittels geeigneter Lichtquelle ausgelesen werden.
A storage film can be described lithographically with a structure according to type 2 with the following properties:
  • - Functional layers are not preserved, so that there is a change in the optical density (OD) when viewed in transmission with eg white light. This effect can take place areally and thus result in maximum transmission or else lead to a desired gray value via a corresponding rastering of metallized and demetallised area.
  • - Lattice structures, which are formed from amplitude patterns, lead, when viewed in reflection to diffraction phenomena. Grids or complex grids can appear in different colors.
  • - Lattice structures formed from amplitude patterns, when viewed in transmission to diffraction phenomena.
  • Holographic structures can be read in reflection with a suitable device.
  • - Holographic structures can be read in transmission with a suitable device or the naked eye by means of a suitable light source.

Eine Speicherfolie kann mit einer Struktur nach Typ 3 mit folgenden Eigenschaften lithographisch beschrieben werden:

  • – Funktionsschichten bleiben nicht erhalten, so dass sich eine Änderung der optischen Dichte (CD) bei Betrachtung in Transmission mit z.B. Weißlicht ergibt. Dieser Effekt kann flächenhaft geschehen und damit maximale Transmission ergeben oder aber über eine entsprechende Rasterung von metallisierter und demetallisierter Fläche zu einem erwünschten Grauwert führen.
  • – Gitterstrukturen führen bei Betrachtung in Reflektion zu Beugungserscheinungen. Gitter bzw. komplexe Gitter können dabei in unterschiedlichen Farben erscheinen.
  • – Gitterstrukturen führen bei Betrachtung in Transmission zu Beugungserscheinungen.
  • – Holographische Strukturen können in Reflektion mit einer geeigneten Vorrichtung ausgelesen werden.
  • – Holographische Strukturen können in Transmission mit einer geeigneten Vorrichtung oder dem bloßen Auge mittels geeigneter Lichtquelle ausgelesen werden.
A storage film can be described lithographically with a structure according to type 3 with the following properties:
  • - Functional layers are not preserved, so that there is a change in the optical density (CD) when viewed in transmission with eg white light. This effect can take place areally and thus result in maximum transmission or else lead to a desired gray value via a corresponding rastering of metallized and demetallised area.
  • - Grid structures lead, when viewed in reflection to diffraction phenomena. Grids or complex grids can appear in different colors.
  • - Grid structures when viewed in transmission lead to diffraction phenomena.
  • Holographic structures can be read in reflection with a suitable device.
  • - Holographic structures can be read in transmission with a suitable device or the naked eye by means of a suitable light source.

Im Folgenden werden die bevorzugten Kombinationen verschiedener Strukturen beschrieben.in the The following are the preferred combinations of various structures described.

Wie oben bereits beschrieben worden ist, können die verschiedenen Speicherarten, d.h. Flächen, die nach den Typen 1a, 1b bzw. 2 oder 3 beschrieben wurden, verschiedene Informationen enthalten.As has already been described above, the various memory types, i.e. surfaces, which were described according to the types 1a, 1b and 2 or 3, different Information included.

So können holographische Strukturen in deren Rekonstruktion digitale Daten, Texte, Ziffern, Seriennummern, Bilder, Gesichter, Logos, Muster, kodierte Dateninhalte, etc. enthalten.So can holographic structures in their reconstruction digital data, Texts, numbers, serial numbers, pictures, faces, logos, patterns, encoded data content, etc. included.

Gleiche Dateninhalte können durch reflektive Strukturen als Beugungsmuster erzeugt werden. Ebenso können solche Informationsgehalte als Grauwertbilder durch Demetallisierung erzeugt werden, die in transmittiver Anordnung betrachtet werden.Same Data content can be generated by diffractive structures as a diffraction pattern. As well can such information content as gray value images by demetallization are generated, which are viewed in a transmissive array.

Verschiedene Informationsgehalte können miteinander kombiniert werden. So kann eine bildhafte Information, z.B. ein Mikrobild in Form einer Zahl, derart mit einem Hologramm kombiniert werden, dass bei Betrachtung in Reflektion mit bloßem Auge die Zahl zu erkennen ist, die gleiche Struktur aber auch beim Auslesen mit Hilfe einer entsprechenden Lesevorrichtung eine holographische Information enthält.Various Information content can interact be combined. Thus, pictorial information, e.g. one Microimage in the form of a number, combined with a hologram be that when viewed in reflection with the naked eye the Number can be seen, the same structure but also when reading with the help of a corresponding reading device a holographic Contains information.

Aus der zuvor beschriebenen konkreten Ausbildung unterschiedlicher Strukturen in der Funktionsschicht 58 lassen sich folgende Eigenschaften des Sicherheitsmerkmals 28, das in Form einer Mikrostrukturierung in eine Speicherfolie 30 eingeschrieben ist, angeben:

  • – mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal ist als Reliefstruktur in mindestens einer reflektierenden Funktionsschicht 58 der Speicherfolie 30 ausgebildet.
  • – mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal ist als Struktur mit unterschiedlicher optischer Dichte, insbesondere als zumindest teilweise durchbrochene reflektive Funktionsschicht 58 ausgebildet.
  • – mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal ist eine reflektiv beugende oder reflektiv durch Helligkeitsmodulationen beobachtbare Struktur.
  • – mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal ist als Struktur mit unterschiedlicher optischer Dichte, insbesondere als zumindest teilweise durchbrochene reflektive Funktionsschicht 58 ausgebildet.
  • – mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal ist als eine transmittiv beugende oder transmittiv durch Helligkeitsmodulationen beobachtbare Struktur ausgebildet.
  • – mindestens ein transmittiv oder reflektiv beobachtbares Merkmal ist ein computergeneriertes Hologramm.
From the previously described concrete training of different structures in the functional layer 58 can be the following properties of the security feature 28 in the form of a microstructure in a storage film 30 is inscribed, specify:
  • - At least one observable in reflection feature is as a relief structure in at least one reflective functional layer 58 the storage foil 30 educated.
  • - At least one observable in reflection feature is as a structure with different optical density, in particular as at least partially broken reflective functional layer 58 educated.
  • At least one feature observable in reflection is a structure which is reflective-diffracting or reflective by brightness modulation.
  • - At least one observable in transmission feature is a structure with different optical density, in particular as at least partially broken reflective functional layer 58 educated.
  • - At least one observable in transmission feature is designed as a transmissive diffractive or transmissive observable by brightness modulation structure.
  • At least one transmissive or reflective observable feature is a computer-generated hologram.

Somit kann gemäß der vorliegenden Erfindung ein Sicherheitsdokument, also beispielsweise eine Banknote 10, mit einem Sicherheitsmerkmal 28 in Form einer Mikrostrukturierung versehen werden, wobei mindestens ein Merkmal ein Level-1 Sicherheitsmerkmal ist und wobei mindestens ein Merkmal ein Level-2 oder Level-3 Sicherheitsmerkmal ist. Zudem kann mindestens ein Merkmal mit Hilfe eines auf der Banknote 10 vorhandenen individuellen Merkmals 50 selber individualisiert werden, wodurch eine Redundanz der individuellen Merkmale erhalten wird. Ist zudem das Sicherheitsmerkmal 28 im Bereich der Aussparung 14 vorgesehen, so kann das Sicherheitsmerkmal sowohl in Transmission als auch in Reflektion ausgelesen werden.Thus, according to the present invention, a security document, so for example a banknote 10 , with a security feature 28 be provided in the form of a microstructure, wherein at least one feature is a Level-1 security feature and wherein at least one feature is a Level-2 or Level-3 security feature. In addition, at least one feature can use one on the banknote 10 existing individual feature 50 be individualized, whereby a redundancy of the individual features is obtained. Is also the security feature 28 in the area of the recess 14 provided, the security feature can be read both in transmission and in reflection.

Typische Arten des Lesens der in unterschiedlichen Arten gespeicherten Informationen können dabei beispielsweise sein:

  • – Beobachtung metallisch glänzender Strukturen in Reflektion mit bloßem Auge, wobei unterschiedlich große Helligkeiten beobachtbar sein können.
  • – Beobachtung diffraktiver Strukturen in Reflektion mit bloßem Auge, wobei unterschiedliche Helligkeiten und/oder Farben erkannt werden können.
  • – Auslesen holographischer Strukturen in Reflektion mit einer geeigneten Vorrichtung.
  • – Auslesen diffraktiver oder holographischer Strukturen in Transmission mit einer geeigneten Vorrichtung oder mit dem bloßen Auge mittels geeigneter Lichtquelle.
  • – Auslesen von Strukturen in Transmission, die sich durch Helligkeitsmodulationen ergeben (Grauwertbilder) mit kohärentem, aber speziell auch mit nichtkohärentem Licht, beispielsweise mit normalem Tageslicht, mit einer Lampe, mit einer Glühbirne etc..
Typical ways of reading the information stored in different ways can be, for example:
  • - Observation of shiny metallic structures in reflection with the naked eye, where different levels of brightness can be observed.
  • - Observation of diffractive structures in reflection with the naked eye, whereby different brightnesses and / or colors can be detected.
  • - Reading holographic structures in reflection with a suitable device.
  • - Reading diffractive or holographic structures in transmission with a suitable device or with the naked eye by means of a suitable light source.
  • - Reading structures in transmission resulting from brightness modulation (gray-scale images) with coherent, but especially with non-coherent light, for example, with normal daylight, with a lamp, with a light bulb, etc ..

Claims (30)

Verfahren zum Aufbringen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, insbesondere auf einer Banknote, – wobei das Sicherheitsdokument eine Trägerschicht mit mindestens einer Aussparung und eine zumindest die Aussparung abdeckende transparente Fensterfolie aufweist, – bei dem mindestens ein individuelles Merkmal des Sicherheitsdokuments ermittelt wird, – bei dem das Sicherheitsmerkmal auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments erzeugt wird und – bei dem das Sicherheitsmerkmal im Bereich der Aussparung mit der Fensterfolie verbunden wird.Method for applying a security feature on a security document, in particular on a banknote, - in which the security document with a carrier layer at least one recess and at least the recess covering has transparent window film, - at least one individual Characteristic of the security document is determined, - in which the security feature based on the at least one individual Feature of the security document is generated and - in which the security feature in the area of the recess with the window film is connected. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das mindestens eine individuelle Merkmal des Sicherheitsdokuments aus einem Datenspeicher ausgelesen wird.The method of claim 1, wherein the at least an individual feature of the security document from a data store is read out. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das mindestens eine individuelle Merkmal des Sicherheitsdokuments direkt von dem Sicherheitsdokument ausgelesen wird.The method of claim 1, wherein the at least an individual feature of the security document directly from the Security document is read out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, – bei dem das Sicherheitsmerkmal in eine Speicherfolie eingeschrieben wird und – bei dem die Speicherfolie mit der Fensterfolie verbunden wird.Method according to one of claims 1 to 3, - in which the security feature is written to a storage foil and - at the memory foil is connected to the window foil. Verfahren nach Anspruch 4, bei dem die Speicherfolie im Bereich der Aussparung zumindest teilweise mit der Fensterfolie verklebt wird.The method of claim 4, wherein the storage film in the region of the recess at least partially with the window film is glued. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, bei dem die Speicherfolie die Aussparung überdeckend aufgebracht wird.The method of claim 4 or 5, wherein the storage film covering the recess is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, bei dem die Speicherfolie mit gleichen Abmessungen wie die Fensterfolie auf das Sicherheitsdokument aufgebracht wird.Method according to one of claims 4 to 6, wherein the storage film with the same dimensions as the window film applied to the security document becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, bei dem die Speicherfolie mit kleineren Abmessungen wie die Fensterfolie aufgebracht wird.Method according to one of claims 4 to 6, wherein the storage film with smaller dimensions as the window film is applied. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, bei dem die Speicherfolie innerhalb der Aussparung und nicht mit der Trägerschicht überlappend angeordnet wird.The method of claim 4 or 5, wherein the storage film is arranged within the recess and not overlapping with the carrier layer. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Sicherheitsmerkmal direkt in die Fensterfolie eingeschrieben wird.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the security feature is written directly into the window film. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei dem das Sicherheitsmerkmal mit Hilfe eines Laserlithographen in die Speicherfolie oder die Fensterfolie eingeschrieben wird.Method according to one of claims 1 to 10, wherein the security feature with the help of a laser lithograph in the storage foil or the Window film is inscribed. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem das Sicherheitsmerkmal als Mikrostrukturierung eingeschrieben wird.The method of claim 11, wherein the security feature is inscribed as a microstructure. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, – bei dem in mindestens einer Funktionsschicht der Speicherfolie mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal eingeschrieben wird und – bei dem in der mindestens einen Funktionsschicht der Speicherfolie mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal eingeschrieben wird, – wobei mindestens ein Merkmal auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals des Sicherheitsdokuments individualisiert wird und – wobei mindestens ein Merkmal als beugende Struktur eingeschrieben wird.Method according to Claim 11 or 12, - in which at least one feature observable in reflection is inscribed in at least one functional layer of the storage film and - at least one in transmission in the at least one functional layer of the storage film in which at least one characteristic is individualized on the basis of the at least one individual feature of the security document, and - wherein at least one feature is inscribed as a diffractive structure. Sicherheitsdokument, insbesondere Banknote – mit einer Trägerschicht (12), – mit einer in der Trägerschicht (12) angeordneten Aussparung (14), – mit einer mit der Trägerschicht (12) verbundenen und die Aussparung abdeckenden transparenten Fensterfolie (16) und – mit mindestens einem individualisierenden Merkmal (50), dadurch gekennzeichnet, – dass ein auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals (50) des Sicherheitsdokuments erzeugtes Sicherheitsmerkmal (28) im Bereich der Aussparung (14) mit der Fensterfolie (16) verbunden ist.Security document, in particular banknote - with a carrier layer ( 12 ), - with one in the carrier layer ( 12 ) arranged recess ( 14 ), - with one with the carrier layer ( 12 ) and the recess covering transparent window film ( 16 ) and - with at least one individualizing feature ( 50 ), characterized in that - on the basis of the at least one individual feature ( 50 ) of the security document ( 28 ) in the region of the recess ( 14 ) with the window foil ( 16 ) connected is. Sicherheitsdokument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, – dass das Sicherheitsmerkmal (28) in einer Speicherfolie (30) eingeschrieben ist und – dass die Speicherfolie (30) mit der Fensterfolie (16) verbunden ist.Security document according to claim 14, characterized in that - the security feature ( 28 ) in a storage foil ( 30 ) and that - the memory film ( 30 ) with the window foil ( 16 ) connected is. Sicherheitsdokument nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfolie (30) im Bereich der Aussparung (14) zumindest teilweise mit der Fensterfolie (16) verklebt ist.Security document according to claim 15, characterized in that the storage foil ( 30 ) in the region of the recess ( 14 ) at least partially with the window film ( 16 ) is glued. Sicherheitsdokument nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfolie (30) die Aussparung (14) überdeckend aufgebracht ist.Security document according to claim 15 or 16, characterized in that the storage film ( 30 ) the recess ( 14 ) is applied overlapping. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfolie (30) mit gleichen Abmessungen wie die Fensterfolie (16) auf der Trägerschicht (12) aufgebracht ist.Security document according to one of claims 15 to 17, characterized in that the storage film ( 30 ) with the same dimensions as the window foil ( 16 ) on the carrier layer ( 12 ) is applied. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfolie (30) mit kleineren Abmessungen wie die Fensterfolie (16) auf der Trägerschicht (12) aufgebracht ist.Security document according to one of claims 15 to 17, characterized in that the storage film ( 30 ) with smaller dimensions than the window foil ( 16 ) on the carrier layer ( 12 ) is applied. Sicherheitsdokument nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherfolie (30) innerhalb der Aussparung (14) und nicht mit der Trägerschicht (12) überlappend angeordnet ist.Security document according to claim 15 or 16, characterized in that the storage film ( 30 ) within the recess ( 14 ) and not with the carrier layer ( 12 ) is arranged overlapping. Sicherheitsdokument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsmerkmal (28) in die Fensterfolie (16) eingeschrieben ist.Security document according to claim 14, characterized in that the security feature ( 28 ) in the window film ( 16 ) is inscribed. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, bei dem das Sicherheitsmerkmal (28) als Mikrostrukturierung eingeschrieben ist.Security document according to one of Claims 14 to 21, characterized in that the security feature ( 28 ) is inscribed as a microstructure. Sicherheitsdokument nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, – dass in mindestens einer Funktionsschicht (58) der Speicherfolie (30) mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal eingeschrieben ist und – dass in der mindestens einen Funktionsschicht (58) der Speicherfolie (30) mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal eingeschrieben ist, – wobei mindestens ein Merkmal auf der Basis des mindestens einen individuellen Merkmals (50) des Sicherheitsdokuments individualisiert ist und – wobei mindestens ein Merkmal als beugende Struktur eingeschrieben ist.Security document according to claim 22, characterized in that - in at least one functional layer ( 58 ) of the storage foil ( 30 ) at least one feature observable in reflection is inscribed and - that in the at least one functional layer ( 58 ) of the storage foil ( 30 ) at least one feature observable in transmission is inscribed, - at least one feature being based on the at least one individual feature ( 50 ) of the security document is individualized and - wherein at least one feature is inscribed as a diffractive structure. Sicherheitsdokument nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal als Reliefstruktur in mindestens einer reflektierenden Funktionsschicht (58) der Speicherfolie (30) ausgebildet ist.Security document according to claim 23, characterized in that at least one feature observable in reflection as a relief structure in at least one reflective functional layer ( 58 ) of the storage foil ( 30 ) is trained. Sicherheitsdokument nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal als Struktur mit unterschiedlicher optischer Dichte, insbesondere als zumindest teilweise durchbrochene reflektive Funktionsschicht (58) ausgebildet ist.Security document according to claim 23 or 24, characterized in that at least one feature observable in reflection as structure with different optical density, in particular as at least partially broken reflective functional layer ( 58 ) is trained. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein in Reflektion beobachtbares Merkmal eine reflektiv beugende oder reflektiv durch Helligkeitsmodulationen beobachtbare Struktur ist.Security document according to one of claims 23 to 25, characterized in that at least one observable in reflection Feature a reflective diffractive or reflective by brightness modulations is observable structure. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal als Struktur mit unterschiedlicher optischer Dichte, insbesondere als zumindest teilweise durchbrochene reflektive Funktionsschicht (58) ausgebildet ist.Security document according to one of claims 23 to 26, characterized in that at least one feature observable in transmission as a structure having a different optical density, in particular as an at least partially perforated reflective functional layer (US Pat. 58 ) is trained. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein in Transmission beobachtbares Merkmal als eine transmittiv beugende oder transmittiv durch Helligkeitsmodulationen beobachtbare Struktur ausgebildet ist.Security document according to one of claims 23 to 27, characterized in that at least one in transmission observable feature as a transmissive-diffractive or transmissive formed by brightness modulation observable structure is. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 23 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein transmittiv oder reflektiv beobachtbares Merkmal ein computergeneriertes Hologramm ist.Security document according to one of claims 23 to 28, characterized in that at least one transmissive or reflective observable feature a computer generated hologram is. Sicherheitsdokument nach einem der Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Merkmal ein Level-1 Sicherheitsmerkmal ist und dass mindestens ein Merkmal ein Level-2 oder Level-3 Sicherheitsmerkmal ist.Security document according to one of claims 23 to 29, characterized in that at least one feature is a Level-1 security feature and that at least one feature is a Level-2 or Level-3 security feature.
DE200610032234 2006-07-12 2006-07-12 Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature Withdrawn DE102006032234A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610032234 DE102006032234A1 (en) 2006-07-12 2006-07-12 Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature
PCT/EP2007/005590 WO2008006459A1 (en) 2006-07-12 2007-06-25 Method for applying a security feature to a security document, and security document comprising a security feature

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610032234 DE102006032234A1 (en) 2006-07-12 2006-07-12 Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006032234A1 true DE102006032234A1 (en) 2008-01-17

Family

ID=38691911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610032234 Withdrawn DE102006032234A1 (en) 2006-07-12 2006-07-12 Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006032234A1 (en)
WO (1) WO2008006459A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010012059A1 (en) * 2008-07-28 2010-02-04 Villela Carlos Andre Xavier Varying position print, method for document authentication and method for counterfeit monitoring
WO2013127650A1 (en) * 2012-03-02 2013-09-06 Tesa Scribos Gmbh Security label and a method for the production thereof
WO2014037454A1 (en) * 2012-09-05 2014-03-13 Bundesdruckerei Gmbh Composite body with inner lens array
WO2015085438A1 (en) * 2013-12-09 2015-06-18 Orell Füssli Sicherheitsdruck Ag Security document with stress compensated foil element

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010091518A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-19 Orell Füssli Sicherheitsdruck Ag Security document with window
DE102016014662A1 (en) 2016-12-09 2018-06-14 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh value document

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840037A1 (en) * 1988-11-24 1990-05-31 Holotec Gmbh & Co Kg Information carrier for security purposes
DE3932505A1 (en) * 1989-09-28 1991-04-11 Gao Ges Automation Org Machine readable data carrier with optically variable element
DE4334848C1 (en) * 1993-10-13 1995-01-05 Kurz Leonhard Fa Security with window
DE19735628C2 (en) * 1997-08-18 1999-10-14 Johannes Puff Procedure to prevent counterfeiting of a non-personal means of access authorization
WO2004070667A2 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Informium Ag Method for producing security markings
DE10361130A1 (en) * 2003-12-22 2005-07-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element with diffractive structure and method for its production

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4334847A1 (en) * 1993-10-13 1995-04-20 Kurz Leonhard Fa Value document with window
DE10037174C2 (en) * 2000-07-31 2003-01-16 Orga Kartensysteme Gmbh Data carriers, in particular with holographic memory
DE10116058B4 (en) 2001-03-30 2006-05-11 Tesa Scribos Gmbh Method for producing digital holograms in a storage medium and lithograph for producing digital holograms in a storage medium
DE10116060B4 (en) 2001-03-30 2005-01-13 Tesa Scribos Gmbh Lithograph with trigger mask and method for producing digital holograms in a storage medium
DE10116059B4 (en) 2001-03-30 2007-03-01 Tesa Scribos Gmbh Moving lens lithograph and method of making digital holograms in a storage medium
DE10137832B4 (en) 2001-04-12 2006-09-14 Tesa Scribos Gmbh Method and device for reading out a hologram stored in a storage medium
US7413830B2 (en) 2001-04-12 2008-08-19 Tesa Scribos Gmbh Lithograph with one-dimensional trigger mask and method of producing digital holograms in a storage medium
WO2002084588A1 (en) 2001-04-12 2002-10-24 Tesa Scribos Gmbh Direct reader for holograms, especially for digital holograms
WO2003012549A2 (en) 2001-07-27 2003-02-13 Tesa Scribos Gmbh Lithograph comprising a moving cylindrical lens system
DE10358784A1 (en) * 2003-12-12 2005-07-14 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier with laser beam inscribed markings and method for its production
DE102004014778A1 (en) * 2004-03-26 2005-10-13 Leonard Kurz Gmbh & Co. Kg Security and / or value document
DE202004007636U1 (en) 2004-05-10 2004-07-15 Tesa Scribos Gmbh Reading device for reading computer-generated lithographs
DE102005039320A1 (en) * 2005-08-19 2007-02-22 Giesecke & Devrient Gmbh Card-shaped data carrier

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840037A1 (en) * 1988-11-24 1990-05-31 Holotec Gmbh & Co Kg Information carrier for security purposes
DE3932505A1 (en) * 1989-09-28 1991-04-11 Gao Ges Automation Org Machine readable data carrier with optically variable element
DE4334848C1 (en) * 1993-10-13 1995-01-05 Kurz Leonhard Fa Security with window
DE19735628C2 (en) * 1997-08-18 1999-10-14 Johannes Puff Procedure to prevent counterfeiting of a non-personal means of access authorization
WO2004070667A2 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Informium Ag Method for producing security markings
DE10361130A1 (en) * 2003-12-22 2005-07-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element with diffractive structure and method for its production

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010012059A1 (en) * 2008-07-28 2010-02-04 Villela Carlos Andre Xavier Varying position print, method for document authentication and method for counterfeit monitoring
WO2013127650A1 (en) * 2012-03-02 2013-09-06 Tesa Scribos Gmbh Security label and a method for the production thereof
CN104144796A (en) * 2012-03-02 2014-11-12 蒂萨斯克里博斯有限责任公司 Security label and a method for the production thereof
WO2014037454A1 (en) * 2012-09-05 2014-03-13 Bundesdruckerei Gmbh Composite body with inner lens array
WO2015085438A1 (en) * 2013-12-09 2015-06-18 Orell Füssli Sicherheitsdruck Ag Security document with stress compensated foil element

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008006459A1 (en) 2008-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0741370B1 (en) Method for applying a security element on a substrate
DE102007025866B4 (en) Data carrier with security marking
EP2665607A1 (en) Method for producing a multilayer data carrier and data carrier produced by said method
EP1697146A2 (en) Data support with identifications written thereon by means of a laser beam and method for production thereof
EP3423286B1 (en) Security object having a dynamic and static window security feature and method for production
EP1997643A2 (en) Security document and method for its production
EP0216947A1 (en) Card-shaped data carrier and method of producing it
EP2828093B1 (en) Security document having a perforation window, and method for the production thereof
DE102007012696A1 (en) Security and / or valuable document with at least two different register-accurately positioned security features
DE102005003958A1 (en) Security element, especially for valuable document, has reflective layer with areas that interact differently with laser radiation so reflective layer optical characteristic modification of one area enables visual characteristic recognition
EP0718121A2 (en) Data carrier and its method of production
EP1718475B2 (en) Security element comprising a lens grid and method for the production thereof
EP2075114A2 (en) Method for individualising stickers
EP3337673B1 (en) Multilayer data storage device having a flat see-through window
DE102006032234A1 (en) Method for applying a security feature to a security document and security document with a security feature
DE102018106430A1 (en) Security element with micro or nanostructuring
DE102006032538A1 (en) Storage medium with a security feature and method for producing a storage medium with a security feature
EP3972852A1 (en) Security element with anamorphically modified image
EP3877194A1 (en) Security element with mutually spatially assigned structure elements in different layers
EP2214914B1 (en) Method for producing a security feature for a document and corresponding document
DE102014200595B4 (en) Safety arrangement and method for producing a safety arrangement
EP4015229A1 (en) Valuable or security product and method for producing the same
EP4043230A1 (en) Document with volume hologram for storing a security feature
EP2054845B1 (en) Card-like data storage medium, and method for recording information on such a data storage medium

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025351000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025351000

Effective date: 20131206

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCRIBOS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TESA SCRIBOS GMBH, 69126 HEIDELBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS POEHLAU LOHRENTZ PATENTANWAELTE PARTNERS, DE

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCRIBOS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCRIBOS GMBH, 69126 HEIDELBERG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee