DE102006007210A1 - Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid - Google Patents

Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid Download PDF

Info

Publication number
DE102006007210A1
DE102006007210A1 DE102006007210A DE102006007210A DE102006007210A1 DE 102006007210 A1 DE102006007210 A1 DE 102006007210A1 DE 102006007210 A DE102006007210 A DE 102006007210A DE 102006007210 A DE102006007210 A DE 102006007210A DE 102006007210 A1 DE102006007210 A1 DE 102006007210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ice
liquid
drink
decoration
frozen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006007210A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Sigle
Scott Gessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sigle Jorg
Original Assignee
Sigle Jorg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sigle Jorg filed Critical Sigle Jorg
Priority to DE102006007210A priority Critical patent/DE102006007210A1/en
Publication of DE102006007210A1 publication Critical patent/DE102006007210A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/02Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using ice, e.g. ice-boxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2303/00Details of devices using other cold materials; Details of devices using cold-storage bodies
    • F25D2303/08Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid
    • F25D2303/081Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid using ice cubes or crushed ice
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2303/00Details of devices using other cold materials; Details of devices using cold-storage bodies
    • F25D2303/08Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid
    • F25D2303/085Compositions of cold storage materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/90Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in food processing or handling, e.g. food conservation
    • Y02A40/963Off-grid food refrigeration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Ice block (8) comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid. An independent claim is also included for a transparent packing unit for the ice block. Preferred Features: The ice together with the decoration is lighter than the drink. The ice can also contain a piece of fruit, e.g. lemon slice, olive or chocolate.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft gefrorene Flüssigkeit in Gestalt von Stücken nach Art eines Eiswürfels oder als crushed ice zum Kühlen von Getränken.The The present invention relates to frozen liquid in the form of pieces Kind of an ice cube or as a crushed ice for cooling of drinks.

Spätestens seit der Erfindung von Tiefkühlgeräten und Eismaschinen ist es verbreitet, Eiswürfel in ein Getränk zu geben, um es kalt bleiben zu lassen. Der Eiswürfel schmilzt dabei in dem Getränk mehr oder weniger schnell je nach anfänglicher Temperatur des Getränkes und gibt sozusagen seine Temperatur an das Getränk ab.No later than since the invention of freezers and Ice cream machines it is common to put ice cubes in a drink to keep it cold. The ice cube melts in the process Drink more or less quickly depending on the initial one Temperature of the beverage and gives his temperature to the drink, so to speak.

Eiswürfel werden in Privathaushalten zumeist im eigenen Tiefkühlfach hergestellt, und zwar zumeist entweder in so genannten Eiskugelbeuteln aus Kunststofffolie oder in Eiskugelformen aus Gummi oder starrem Kunststoff. Um zum Beispiel für Parties auch größere Mengen Eis bereitzustellen, werden zum Beispiel in Supermärkten oder an Tankstellen auch maschinell hergestellte Eiswürfel in handelsfertigen Verpackungseinheiten, nämlich meistens Kunststoffbeuteln, angeboten.Be ice cubes In private households mostly made in their own freezer compartment, and mostly either in so-called plastic ice-cream bags or plastic in ice ball molds made of rubber or rigid plastic. For example for parties also larger quantities To provide ice cream, for example, in supermarkets or at petrol stations machine-made ice cubes in ready-to-serve packaging units, namely mostly plastic bags, offered.

Bekannt sind ferner kleine Behälter zum Beispiel aus Glas oder Kunststoff und in Gestalt von Eiswürfeln, die mit Wasser oder einer anderen kältespeichernden Flüssigkeit gefüllt sind. Diese werden zunächst tiefgekühlt, damit die enthaltene Flüssigkeit gefriert. Anschließend werden sie wie Eiswürfel zum Kühlen in ein Getränk gegeben und bieten dabei den Vorteil, das Getränk nicht zu verwässern, weil die schmelzende Flüssigkeit in dem Behälter verbleibt. Solche „Kälte-Akkus" gibt es in verschiedenen Farben und Formen, so dass sie sich auch als Dekoration des Getränks verwenden lassen.Known are also small containers For example, made of glass or plastic and in the form of ice cubes, the with water or another cold-storing liquid filled are. These will be first frozen, so that the liquid contained freezes. Subsequently they become like ice cubes for cooling in a drink and offer the advantage of not diluting the drink, because the melting liquid in the container remains. Such "cold batteries" are available in different Colors and shapes, so they also use as a decoration of the drink to let.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Eiswürfel zu schaffen, deren Verwendung vielseitiger ist.Of the present invention has for its object to ice cubes whose use is more versatile.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß von Eis mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.These Task is according to the invention of ice solved with the features of claim 1. Preferred embodiments are in the subclaims specified.

Erfindungsgemäß ist gefrorene Flüssigkeit (Eis) in Gestalt von Stücken nach Art eines Eiswürfels oder als crushed ice dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeit, die zu dem Eis gefroren ist, mindestens bereichsweise ein Aroma, eine Farbe, einen Geschmacksträger und/oder eine Dekoration aufweist. Auf diese Weise lässt sich ein Getränk durch das erfindungsgemäße Eis nicht nur kühlen, sondern zusätzlich gewisser maßen „veredeln". Denn der erfindungsgemäß zunächst in dem Eis enthaltene Bestandteil gelangt, während das Eis schmilzt, in das Getränk – mit mehreren auch kombiniert möglichen Wirkungen:
Das Aroma und/oder die Farbe können sich in dem Getränk, gleichmäßig oder als Schlieren verteilen. Wenn sich so die Farbe in dem Getränk verteilt, kann dies ausgesprochen interessant zu beobachten sein. Denn zum Beispiel von gewissen Temperaturunterschieden verursachte langsame Strömungen in dem Getränk können der sich verteilenden Farbe interessante Wege aufgeben. Wenn die Flüssigkeit, aus der das erfindungsgemäße Eis gefroren ist, in dem Getränk nur langsam löslich ist – also zum Beispiel nicht gefärbtes Wasser sondern etwa ein farbiger Sirup – dann wird das gefärbte schmelzende Eis das Getränk zunächst als Schlieren durchziehen und dabei interessante Formen zeigen. Wenn die Flüssigkeit, aus der das erfindungsgemäße Eis gefroren ist, ein anders spezifisches Gewicht hat als das Getränk (schwerer oder leichter ist), wird sich die schmelzende Flüssigkeit im erstgenannten Fall in dem Getränk nach unten und in dem zweitgenannten Fall in dem Getränk nach oben bewegen. Je nach Beschaffenheit der erfindungsgemäß gefrorenen Flüssigkeit kann sich diese mehr oder weniger schnell und auch mehr oder weniger vollständig in dem Getränk auflösen. Dies bewirkt dann zum Beispiel, wenn die erfindungsgemäß gefrorene Flüssigkeit einen anderen, zum Beispiel süßeren Geschmack hat als das Getränk, dass das Getränk nach dem Schmelzen des Eiswürfels keinen homogenen Geschmack hat, sondern eben bereichsweise eine andere Geschmacksrichtung, in dem Beispiel bereichsweise eine süßere. Damit lassen sich interessante Rezepturen von Getränken herstellen.
According to the invention, frozen liquid (ice) in the form of ice cubes or crushed ice is characterized in that the liquid which is frozen to the ice at least partially has an aroma, a color, a flavor carrier and / or a decoration. In this way, a drink can not only be cooled by the ice according to the invention, but additionally "refined" to a certain extent, because the ingredient initially contained in the ice passes into the drink while the ice melts, with several possible effects also combined:
The aroma and / or color may be distributed in the beverage, evenly or as streaks. If this distributes the color in the drink, this can be very interesting to watch. For example, slow currents in the beverage caused by certain temperature differences can give way to the distributive color. If the liquid from which the ice of the invention is frozen, is only slowly soluble in the drink - for example, not colored water but about a colored syrup - then the colored melting ice will first pass through the drink as streaks and show interesting shapes. If the liquid from which the ice of the invention is frozen has a specific gravity other than that of the beverage (heavier or lighter), the melting liquid in the former case will rise in the beverage and in the latter case in the beverage move. Depending on the nature of the frozen liquid according to the invention, it can dissolve more or less quickly and more or less completely in the beverage. This then causes, for example, when the frozen liquid according to the invention has a different, for example sweeter taste than the drink, that the drink after melting the ice cube does not have a homogeneous taste, but just partially another flavor, in the example a sweeter area. This makes it possible to produce interesting recipes for drinks.

Wenn das erfindungsgemäße Eis eine Dekoration als erfindungsgemäßen Bestandteil aufweist, wie zum Beispiel eine kleine farbige Plastiknixe, wie sie bisher bekanntlich zum Aufstecken auf den Glasrand etwa für Cocktails verwendet werden, steigert das erfindungsgemäße Eingefrorensein der Dekoration in das erfindungsgemäße Eis den ästhetischen Wert dieser Dekoration dadurch, dass dann erfindungsgemäß mit dieser Dekoration etwas passiert. Denn zunächst in das Getränk gegeben, kann das Eis mit der Dekoration an der Oberfläche des Getränkes schwimmen. Wenn nun zum Beispiel die Dekoration erfindungsgemäß in klarem Wasser eingefroren ist, wird dies in einem durchsichtigen Getränk wie zum Beispiel Zitronensprudel oder Gin Tonic so aussehen, als würde die Dekoration, zum Beispiel die Nixe, darin schwimmen. Und wenn dann das Eis langsam schmilzt, wird es schließlich die Nixe irgendwann freigeben, so dass sie in dem Getränk „zu Boden sinkt".If the ice of the invention a Decoration as a component of the invention such as a small colored plastic mermaid like her previously known to be plugged on the edge of the glass for cocktails can be used, the frozen invention increases the decoration in the ice of the invention the aesthetic value this decoration in that then according to the invention with this Decoration something happened. Because first given in the drink, the ice can float with the decoration on the surface of the beverage. If, for example, the decoration according to the invention in clear Water is frozen, this is in a transparent drink such as Example lemon fizzy or gin tonic look like that Decoration, for example the mermaid, swimming in it. And if so Ice slowly melts, it will eventually release the mermaid, so that they are in the drink "to the ground sinks".

Ähnliches gilt auch für einen Geschmacksträger, der erfindungsgemäß Bestandteil des Eises sein kann. Hier hat das erfindungsgemäße Einfrieren des Geschmacksträgers neben den schon bislang beschriebenen ästhetischen Wirkungen aber auch einen ganz anderen Effekt: Wenn der erfindungsgemäße Geschmacksträger nämlich etwas eigentlich Verderbliches ist, wie zum Beispiel eine Zitronenscheibe, eine Olive, ein Minzblatt oder dergleichen, dann wird dieser Geschmacksträger durch das Eingefrorensein in dem erfindungsgemäßen Eis dauerhaft frisch gehalten. Er wird als Dekoration dann mit Einsatz in einem Getränk seine beschriebene Wirkung haben und gleichzeitig frisch sein Aroma in dem Getränk entfalten können.The same applies to a flavor carrier, which according to the invention may be part of the ice. Here, the freezing of the flavor carrier according to the invention in addition to the previously described aesthetic effects but also a quite different effect: If the flavor carrier according to the invention is something actually perishable, such as a lemon slice, an olive, a mint leaf or the like, then this flavor carrier is kept permanently fresh by being frozen in the ice of the invention. It will have as decoration then use in a drink its described effect and at the same time be able to develop its aroma fresh in the drink.

Eine erfindungsgemäß mögliche Ausgestaltung des Eises sieht vor, dass das Eis bereichsweise unterschiedliche Aromen, Farben und/oder Flüssigkeiten aufweist. Auch können erfindungsgemäß bereichsweise verschiedene Dekorationen in dem Eis enthalten sein, wenn zum Beispiel in einem Eiswürfel eine Nixe und ein Neptun jeweils aus Plastik eingefroren sind. Durch die bereichsweise verschiedenen Aromen, Farben und/oder Flüssigkeiten lassen sich erfindungsgemäß die verschiedensten Gestaltungen der gefrorenen Flüssigkeit, insbesondere des Eiswürfels, sowie die verschiedensten Abläufe beim Schmelzen des Eises und nicht zuletzt auch die verschiedensten Rezepturen bewirken, zum Beispiel durch bereichsweise verschieden Farben können erfindungsgemäße Eiswürfel oder erfindungsgemäßes crushed ice zum Beispiel in Nationalfarben erscheinen – was etwa anlässlich der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft interessante Kneipen-Gespräche auslösen kann. Aber auch „Designer-Eis" ist vorstellbar, bei dem zum Beispiel ein Tropfen einer Flüssigkeit in einer kräftigen Farbe in einem wirklich geometrisch würfelförmig klar durchsichtigen Eiswürfel eingefroren ist. Die oben schon beschriebene interessante Schlierenbildung beim Schmelzen des farbigen Bereichs des Eises dann wird noch interessanter dadurch, dass dieser Ablauf verzögert erst beginnt, wenn zunächst der klar-durchsichtige Bereich des Eises abgeschmolzen ist. Bereichsweise verschiedene Flüssigkeiten zum Beispiel mit unterschiedlichem spezifischen Gewicht und unterschiedlichem Aroma können bewirken, dass die eine Flüssigkeit mit zum Beispiel geringerem spezifischen Gewicht als das Getränk beim Schmelzen des Eises in dem Getränk sich oben absetzt (und dort sich zum Beispiel nur langsam in dem Getränk auflöst), während die andere Flüssigkeit mit zum Beispiel größerem spezifischen Gewicht als die Flüssigkeit sich in dem Ge tränk unten absetzt. Man trinkt sich dann sozusagen durch die Aromata der verschiedenen Schichten des Getränks, die sich erfindungsgemäß ausgebildet haben.A according to the invention possible embodiment of ice provides that the ice varies in different areas Flavors, colors and / or liquids having. Also can according to the invention in regions Various decorations may be included in the ice, if, for example in an ice cube one Mermaid and a Neptune are each frozen in plastic. By the regionally different flavors, colors and / or liquids can be inventively the most diverse Designs of the frozen liquid, especially the ice cube, as well as the most diverse processes when melting the ice and not least the most diverse Create recipes, for example, by area different Colors can Ice cubes according to the invention or crushed according to the invention ice, for example, appear in national colors - what about on the occasion of upcoming football World Cup interesting pub talks trigger can. But "designer ice cream" is also conceivable for example, a drop of a liquid in a strong color in a really geometric cube-shaped clear frozen ice cube frozen is. The above-described interesting Schlieren formation at Melting of the colored area of the ice then becomes even more interesting by that this process is delayed only starts when first the clear-transparent area of ice has melted off. range way different liquids for example, with different specific gravity and different Aroma can cause that a liquid with, for example, lower specific gravity than the drink when Melting of ice in the drink itself deposited above (and there, for example, only slowly dissolves in the drink), while the other liquid with, for example, greater specificity Weight as the liquid in the drink settles down. You then drink through the aromas, so to speak the various layers of the beverage, which formed according to the invention to have.

Sogar Spielerisches kann durch das erfindungsgemäße Eis entstehen: Wenn nämlich zum Beispiel das Eis mit seinem eingefrorenen Bestandteil insgesamt zunächst ein geringeres spezifisches Gewicht hat als das Getränk, für das es vorgesehen ist, schwimmt dieses Eis selbstverständlich zunächst oben. Und wenn dann aber einer der erfindungsgemäßen Bestandteile des Eises ein höheres spezifisches Gewicht hat als das Getränk, dann sinkt dieser erfindungsgemäße Bestandteil zeitverzögert erst nach einem gewissen Abschmelzen des erfindungsgemäßen Eises in dem Getränk nach unten. Wenn nun solches erfindungsgemäßes Eis gleichzeitig zum Beispiel in zwei Gläser gegeben wird, kann man an der Bar spaßeshalber darauf wetten, bei wem von beiden zum Beispiel die Nixe zuerst abtaucht oder wessen Getränk sich zuerst rot färbt.Even Playfulness can arise through the ice of the invention: namely, if, for example the ice with its frozen component in total first lower specific gravity than the beverage for which it is intended to float this ice cream, of course first up. And if then but one of the components of the invention of the ice a higher one has specific gravity as the beverage, then this component of the invention decreases Time Lag only after a certain melting of the ice according to the invention in the drink downward. Now, if such inventive ice at the same time, for example in two glasses is given, you can bet at the bar for fun, at for example, whoever first dives or knows the mermaid from both drink turns red first.

Durch Einfrieren einer Flüssigkeit mit höherem spezifischen Gewicht als das Getränk, für das das erfindungsgemäße Eis vorgesehen ist, kann das Eis aber auch zunächst in dem Getränk nach unten sinken. Ein anderer Bestandteil eines solchen erfindungsgemäßen Eises mit geringerem spezifischen Gewicht als das Getränk kann dann in dem Getränk zeitverzögert sogar aufsteigen – mit wiederum dieser eigenen interessanten ästhetischen Wirkung und auch den schon erwähnten spielerischen Möglichkeiten.By Freezing a liquid with higher specific gravity as the beverage for which the ice of the invention is intended is, but the ice can also be first in the drink sink down. Another component of such an ice invention With a lower specific gravity than the beverage can then be delayed in the drink even ascend - with again this own interesting aesthetic effect and also the already mentioned playful possibilities.

Insbesondere zum Verkauf kann das erfindungsgemäße Eis in handelsfertigen Verpackungseinheiten enthalten sein, um sich zum Beispiel regelmäßig in Geschäften vermarkten zu lassen. Die Verpackung einer solchen Verpackungseinheit ist vorzugsweise durchsichtig, um die ästhetischen Merkmale des erfindungsgemäßen Eises zum Beispiel auch schon in der Auslage eines Geschäftes wahrnehmen zu können. Dies kann ein einfacher klar durchsichtiger Plastikbeutel sein – der zum Beispiel mit (auch verschiedenfarbigem) crushed ice gefüllt ein farbiges Eiskissen bildet. Aus crushed ice können auch unterschiedliche andere Formen hergestellt sein, wie zum Beispiel Würfel oder Kugeln auch unterschiedlicher Größe bis hin zu „Portionskugeln" zum Beispiel für Caipirinha etwa im Format von Schneebällen. Hochwertigere Ausgestaltungen von erfindungsgemäßen Eiswürfeln zum Beispiel können aber auch in starreren Boxen aus zum Beispiel mindestens teilweise klar durchsichtigem Verpackungsmaterial sich zu ästhetisch hochwertigen Produkten gestalten lassen.Especially For sale, the ice cream according to the invention in ready-to-trade packaging units be included, for example, to market yourself regularly in stores allow. The packaging of such a packaging unit is preferably transparent to the aesthetic Features of the ice according to the invention for example, even in the display of a shop to be able to. This can be a simple clear plastic bag - the one to Example filled with (also different colored) crushed ice colored ice pillow forms. From crushed ice can also different be made of other shapes, such as cubes or Balls of different sizes up to to "serving balls" for example for Caipirinha in the format of snowballs. But higher-quality embodiments of ice cubes according to the invention, for example, can even in more rigid boxes, for example, at least partially clear transparent packaging material to aesthetically high-quality products to let.

Weitere Merkmale der Erfindung werden mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.Further Features of the invention will become apparent with reference to the accompanying drawings described.

1 zeigt eine räumliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Eiswürfels, 1 shows a spatial view of an ice cube according to the invention,

2 zeigt eine räumliche Ansicht eines anderen erfindungsgemäßen Eiswürfels, 2 shows a three-dimensional view of another ice cube according to the invention,

3 zeigt eine Draufsicht auf einen dritten erfindungsgemäßen Eiswürfel und 3 shows a plan view of a third ice cube according to the invention and

4 zeigt eine Draufsicht auf einen vierten erfindungsgemäßen Eiswürfel 4 shows a plan view of a fourth ice cube according to the invention

In 1 ist ein im wesentlichen geometrisch würfelförmiger Eiswürfel 2 erkennbar, bei dem klares Wasser 4 mit Zitronenaroma um einen kugelrunden Tropfen 6 aus rot eingefärbtem Erdbeersirup herumgefroren ist.In 1 is a substantially cubic cubic ice cube 2 recognizable by the clear water 4 with lemon flavor around a round drop 6 frozen from red strawberry syrup.

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Eiswürfel 8 in quaderförmiger Gestalt. In der Vorderansicht hat der Eiswürfel 8 etwa die Kanten-Proportionen einer Nationalitäten-Flagge. Im mittleren Drittel seines Volumens weist der Eiswürfel 8 einen Brausewürfel 10 in roter Farbe auf, der quaderförmig das mittlere Flächendrittel sowohl der Vorderansicht als auch der Hinteransicht und der beiden Seitenansichten des Eiswürfels sozusagen als rote Fläche einnimmt. Der Eiswürfel 8 ist im übrigen aus Wasser hergestellt, welches gefroren den Brausewürfel 10 vollständig umschließt. Im Bereich seines oberen Volumendrittels 12 ist der Brausewürfel 8 dunkel, fast schwarz eingefärbt, etwa nach Art einer sehr dunklen Sonnenbrille – und zwar mit einem Farbstoff, der sich in Wasser oder einem Getränk auflöst und unsichtbar wird, und selbstverständlich nahrungsmittelgeeignet, also ungiftig ist. In seinem unteren Volumendrittel 14 ist der Eiswürfel 8 gelb eingefärbt. Auf diese Weise entsteht ein Eiswürfel, der in seiner Vorder- und Rückansicht sowie in seinen beiden Seitenansichten in den Nationalfarben Deutschlands erscheint. Wenn dieser Eiswürfel 8 nun in ein Getränk gegeben wird und zu schmelzen beginnt, setzt sich schließlich der darin enthaltene Brausewürfel 10 frei und löst sich schließlich sprudelnd in dem Getränk auf. Je nach Geschmacksrichtung des Brausewürfels kann er für unterschiedliche Getränke geeignet sein – und ist insgesamt jedenfalls auch als Marketing-Gag für die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft oder ein anderes Sportereignis geeignet. Um den Brausewürfel während der Produktion vor einem vorzeitigen Auflösen beim Umfrieren mit dem Wasser zu schüt zen, kann der Brausewürfel eine lösliche Schutzhülle aufweisen, die genügend lange standhält, um die Produktion zu ermöglichen. 2 shows an ice cube according to the invention 8th in a cuboid shape. In the front view has the ice cube 8th about the edge proportions of a nationalities flag. In the middle third of its volume, the ice cube points 8th a shower cube 10 in red on the cuboid, the middle third of both the front view and the rear view and the two side views of the ice cube as a red surface occupies. The ice cube 8th Incidentally, it is made of water, which frozen the shower cube 10 completely encloses. In the area of his upper third of the volume 12 is the shower cube 8th dark, almost black colored, like a very dark sunglasses - with a dye that dissolves into water or a drink and becomes invisible, and of course suitable for food, that is non-toxic. In his lower volume third 14 is the ice cube 8th dyed yellow. In this way, an ice cube appears, which appears in its front and rear view as well as in its two side views in the national colors of Germany. If this ice cube 8th when it is put into a drink and begins to melt, the shower cube contained in it finally settles 10 free and finally dissolves bubbly in the drink. Depending on the flavor of the effervescent cube, it can be suitable for different drinks - and is overall also suitable as a marketing gimmick for the upcoming World Cup or another sporting event. To protect the effervescent cube from premature dissolution during freezing with the water during production, the effervescent cube may have a soluble protective sheath that will last long enough to allow production.

3 zeigt einen erfindungsgemäßen Eiswürfel 16, in den ein Stück Zitronenscheibe 18 eingefroren ist und der eine dem Stück Zitronenscheibe 18 entsprechende äußere Form aufweist. 3 shows an ice cube according to the invention 16 into a piece of lemon slice 18 is frozen and the one lemon slice 18 having corresponding outer shape.

4 zeigt einen erfindungsgemäßen Eiswürfel 20 mit der äußeren Gestalt eines stark rundlichen großen „B". In dem B sind in dem oberen und unteren Innenraum dieses Buchstaben jeweils eine Schokoladenkugel 22 aus Eiskonfekt als Geschmacksträger eingeschmolzen. Dieser Eiswürfel 20 eignet sich zum Beispiel zum Auflösen in einem Sahnelikör wie zum Beispiel „Baileys", wo die beiden Schokoladenkugeln 22 nicht so sehr dazu dienen, dass das Getränk ihren Geschmack annimmt, sondern dass sie beim Trinken des Getränks zusätzlich genossen werden können. 4 shows an ice cube according to the invention 20 with the outer shape of a strongly roundish large "B". In the B, in the upper and lower interior of this letter are each a chocolate ball 22 made of ice confectionery melted as a flavor carrier. This ice cube 20 For example, it is suitable for dissolving in a cream liqueur such as "Baileys", where the two chocolate balls 22 not so much serve that the drink takes on their taste, but that they can be additionally enjoyed while drinking the drink.

Claims (7)

Gefrorene Flüssigkeit (Eis) zum Kühlen von Getränken in Gestalt von Stücken nach Art eines Eiswürfels oder als crushed ice, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeit mindestens bereichsweise ein Aroma und/oder eine Farbe aufweist und/oder dass ein Geschmacksträger und/oder eine Dekoration mindestens teilweise von der Flüssigkeit umfroren ist.Frozen liquid (ice) for cooling beverages in the form of pieces of ice cubes or crushed ice, characterized in that the liquid at least partially has an aroma and / or color and / or that a flavor carrier and / or decoration at least partially frozen by the liquid. Eis nach dem vorhergehenden Anspruch, gekennzeichnet durch bereichsweise verschiedene Aromen und/oder Farben und/oder Flüssigkeiten.Ice according to the preceding claim, characterized by area different flavors and / or colors and / or Liquids. Eis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eis zusammen mit der Dekoration und/oder mit einer bereichsweise eingefrorenen zweiten Flüssigkeit leichter ist als ein bestimmtes Getränk und dass die Dekoration und/oder die zweite Flüssigkeit schwerer ist als das bestimmte Getränk.Ice according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the ice cream together with the decoration and / or with a partially frozen second liquid is lighter than a certain drink and that the decoration and / or the second liquid is heavier than the particular one Drink. Eis nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Flüssigkeit anders farbig ist als das Getränk und/oder einen anderen Geschmack hat.Ice according to the preceding claim, characterized that the second fluid is different is colored as the drink and / or has a different taste. Eis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Geschmacksträger ein Fruchtstück, zum Beispiel eine Zitronenschale und/oder ein Stück Zitronenscheibe eine in einer Flüssigkeit lösliche Substanz, zum Beispiel Zucker und/oder ein Brausewürfel, eine Olive, ein Minzblatt, eine Süßigkeit, zum Beispiel Schokolade wie zum Beispiel ein Smartie® oder Eiskonfekt, und/oder ein Gewürz ist.Ice according to one of the preceding claims, characterized in that the flavor carrier is a piece of fruit, for example a lemon peel and / or a piece of lemon slice, a substance soluble in a liquid, for example sugar and / or an effervescent cube, an olive, a mint leaf, a candy , for example chocolate such as a Smartie ® or ice confection and / or a spice. Eis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in einer handelsfertigen Verpackungseinheit zur Präsentation in einem Tiefkühlschrank oder einer Tiefkühltruhe eines Verkaufsbereichs enthalten ist.Ice according to one of the preceding claims, characterized that it is in a ready to trade packaging unit for presentation in a freezer or a freezer a sales area. Verpackungseinheit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung des Eises durchsichtig ist.Packaging unit according to the preceding claim, characterized in that the packaging of the ice is transparent is.
DE102006007210A 2006-02-15 2006-02-15 Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid Ceased DE102006007210A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006007210A DE102006007210A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006007210A DE102006007210A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006007210A1 true DE102006007210A1 (en) 2007-08-23

Family

ID=38288761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006007210A Ceased DE102006007210A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006007210A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2625552A1 (en) * 1987-12-31 1989-07-07 Dressler Frederic Ice cube for cooling a beverage
DE29821713U1 (en) * 1998-12-04 1999-02-18 Gaenshirt Stephan Ice cubes
DE29917957U1 (en) * 1999-10-12 2000-03-16 Ohling Bernhard Frozen body, especially for cooling drinks
GB2410998A (en) * 2004-02-13 2005-08-17 Philip-Georg Ludovic Luithlen Ice for beverages

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2625552A1 (en) * 1987-12-31 1989-07-07 Dressler Frederic Ice cube for cooling a beverage
DE29821713U1 (en) * 1998-12-04 1999-02-18 Gaenshirt Stephan Ice cubes
DE29917957U1 (en) * 1999-10-12 2000-03-16 Ohling Bernhard Frozen body, especially for cooling drinks
GB2410998A (en) * 2004-02-13 2005-08-17 Philip-Georg Ludovic Luithlen Ice for beverages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207532C2 (en)
US20130232992A1 (en) Novel ice and methods of manufacturing ice
DE2904632A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING DISTRIBUTED SMALL ICE CLOCKS CONTAINING ICE CREAM
DE2100727A1 (en) Soft drink
DE102005017613A1 (en) Instant food product or beverage has powder product applied to sweetener crystals especially sugar and pressed into single dose blocks
DE3909318A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ICE BODY WITH AT LEAST ONE INCLUSION
DE102006007210A1 (en) Ice block for cooling drinks comprises a liquid having an aroma and/or color with a decoration partially frozen by the liquid
DE60219331T2 (en) METHOD FOR PREPARING BEVERAGES
US20050074523A1 (en) Flavoured/aromatized ice cubes, a method for their production, and the use of the ice cubes produced
DE3829868C2 (en) Method of making a fruit beverage
JP3243561U (en) drinking ice
DE3717862C2 (en)
DE102017119688A1 (en) Finished product and process for producing a cold beverage
DE60009566T2 (en) NON-ADHESIVE CONTAINER FOR ICE CREAM
DE102016009502A1 (en) Food tablets with specific spatial form for mounting in drinking vessels, as well as special drinking vessels with integrated holder
EP2386228A2 (en) Aroma spoon
DE102004047421A1 (en) Beverage drinking vessel e.g. glass, has wall enclosing inner area of vessel, and dent provided in bottom region of inner area, where dent is filled with liquid, which is exposed to temperature below its freezing point to form ice
KR101437733B1 (en) Pink lemonade and making process thereof
DE102022103708A1 (en) Method of providing a drinking cup containing water ice
DE102012015342A1 (en) Beverage composition comprises aqueous solution comprising polysaccharide matrix and polysaccharide particles with suitable density, where matrix is formed such that particles are substantially suspended in solution at room temperature
DE202015004434U1 (en) Arrangement for producing a beverage, in particular also a cocoa-containing beverage
Austin Wasn't That a Dainty Dish...
DE202014010387U1 (en) Two-layer confection
AU2002331943B2 (en) A method for use in preparing a drink
KR200266970Y1 (en) Alcohol in cocktail Jelly

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection