DE102006007199A1 - Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point - Google Patents

Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point Download PDF

Info

Publication number
DE102006007199A1
DE102006007199A1 DE200610007199 DE102006007199A DE102006007199A1 DE 102006007199 A1 DE102006007199 A1 DE 102006007199A1 DE 200610007199 DE200610007199 DE 200610007199 DE 102006007199 A DE102006007199 A DE 102006007199A DE 102006007199 A1 DE102006007199 A1 DE 102006007199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration
temperature
switching point
fork
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610007199
Other languages
German (de)
Inventor
Adrian Frick
Martin Mellert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vega Grieshaber KG
Original Assignee
Vega Grieshaber KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vega Grieshaber KG filed Critical Vega Grieshaber KG
Priority to DE200610007199 priority Critical patent/DE102006007199A1/en
Priority to PCT/EP2006/005018 priority patent/WO2007093197A1/en
Priority to US11/639,330 priority patent/US20070186646A1/en
Publication of DE102006007199A1 publication Critical patent/DE102006007199A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/28Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring the variations of parameters of electromagnetic or acoustic waves applied directly to the liquid or fluent solid material
    • G01F23/296Acoustic waves
    • G01F23/2966Acoustic waves making use of acoustical resonance or standing waves
    • G01F23/2967Acoustic waves making use of acoustical resonance or standing waves for discrete levels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vibrationsgrenzschalteranordnung (1) oder Vibrationsfüllstandsmessanordnung und ein Verfahren zum Betreiben einer solchen mit einer Gabel (2), einer Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung (3) zum Erzeugen einer Schwingung (w(fr)) für die Gabel abhängig von einem Erregersignal bzw. zum Empfangen einer Schwingung von der Gabel und Erzeugen eines Empfangssignals (e) abhängig von der empfangenen Schwingung und einer Steuereinrichtung (4) zum Bereitstellen des Erregersignals und/oder zum Verarbeiten des Empfangssignals, wobei eine Temperaturbestimmungseinrichtung (8, 8*) zum Bestimmen einer Temperatur (T) der Gabel oder eines der Gabel benachbarten Raums bereitgestellt ist.The invention relates to a vibration limit switch arrangement (1) or a vibration level measuring arrangement and a method for operating such a device with a fork (2), a vibration transmitter and / or vibration receiver (3) for generating a vibration (w (fr)) for the fork of an excitation signal or for receiving a vibration from the fork and generating a received signal (e) depending on the received vibration and a control device (4) for providing the excitation signal and / or for processing the received signal, wherein a temperature determination device (8, 8 * ) for determining a temperature (T) of the fork or a space adjacent to the fork.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vibrationsgrenzschalteranordnung mit den oberbegrifflichen Merkmalen des Patentanspruchs 1 bzw. auf ein Verfahren zum Korrigieren eines Vibrationsgrenzschalteranordnungs-Schaltpunktes mit den oberbegrifflichen Merkmalen des Patentanspruchs 9.The The invention relates to a vibrating level switch assembly with the preamble features of claim 1 and on a method of correcting a vibration limit switch disposition switching point with the preamble features of claim 9.

Zum Bestimmen des Grenzstandes eines insbesondere flüssigen Füllmediums in einem Behältnis sind Vibrationsgrenzschalteranordnungen bekannt, bei denen eine schwingungsfähigen Einheit, zum Beispiel eine Gabel in Form einer Schwinggabel, in einer vorbestimmten Höhe in das Behältnis hineinragt, wobei die schwingungsfähige Einheit Teil eines mechanisch elektrischen Schwingungssystems ist. Rückseitig ist an der Schwinggabel eine Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung angeordnet, um abhängig von einem Erregersignal eine Schwingung zu erzeugen, welche die Schwinggabel in mechanische Schwingungen versetzt. Vom Erregungswandler hervorgerufene Schwingungen werden von einem Empfangswandler erfasst, um mittels einer Auswerteeinrichtung geeignete Signalisierungen und/oder Steuersignale an weitere Einrichtungen und Komponenten auszugeben.To the Determining the limit level of a particular liquid filling medium in a container Vibration limit switch arrangements are known in which a vibratory unit, the Example, a fork in the form of a tuning fork, in a predetermined Height in the container protrudes, wherein the oscillatory unit is part of a mechanical electrical vibration system is. The back is on the tuning fork a vibration transmission and / or vibration receiving device arranged, dependent on from an exciter signal to produce a vibration which the tuning fork put into mechanical vibrations. Vibrations caused by the exciter are detected by a receiving transducer to by means of an evaluation appropriate signaling and / or control signals to other devices and output components.

Üblicherweise wird bei einer solchen Anordnung eine Schwinggabel von einer Oberseite des Behältnisses aus in vertikaler Richtung oder seitlich durch die Behälterwand in horizontaler Richtung in den Behältnisinnenraum eingesetzt. Als Schwingungssende- und Schwingungsempfangseinrichtung dienen üblicherweise piezoelektrische Antriebseinheiten, welche mittels des Erregersignals angeregt und in Schwingung versetzt werden. Die Schwingfrequenz entspricht dabei üblicherweise der Resonanzfrequenz der Schwinggabel. Eine entsprechende Empfangsbeschaltung ermöglicht es, diese Frequenz zu messen. Durch Ein tauchen der Gabel in eine Flüssigkeit, d. h. in das Füllmedium, wird die Gabel bedämpft und die Frequenz sinkt. Eine solche Änderung wird von der Auswerteeinrichtung eines eingebauten Elektronikeinsatzes erfasst und führt zu einem Schaltbefehl. Vorzugsweise wird die Elektronik bereits werksseitig so abgeglichen, dass sie bei vertikalem Einbau der Gabel und beim Eintauchen der Gabel in Wasser mit einer Dichte ρ = 1,0 genau in der Mitte des Paddels, d. h. der Gabelanordnung, schaltet. Da die Frequenzabnahme abhängig von der Dichte des Füllmediums ist, verschiebt sich der Schaltpunkt bei Medien mit einer Dichte ungleich 1. Um dies zu berücksichtigen, wird oftmals die Möglichkeit gegeben, den Schaltpunkt mit Hilfe eines Potenziometers oder Schalters entsprechend der Dichte des Füllmedium wieder in Richtung der Paddelmitte zu verschieben.Usually In such an arrangement, a tuning fork is from an upper side of the container out in the vertical direction or laterally through the container wall inserted in the horizontal direction in the container interior. As a vibration transmitting and vibration receiving device are usually used piezoelectric drive units, which by means of the exciter signal excited and vibrated. The oscillation frequency usually corresponds the resonant frequency of the tuning fork. A corresponding receiving circuit allows it to measure that frequency. By dipping the fork into one Liquid, d. H. in the filling medium, the fork is damped and the frequency drops. Such a change is made by the evaluation device a built-in electronics module detects and leads to a Switching command. Preferably, the electronics already factory adjusted so that with vertical installation of the fork and the Immerse the fork in water with a density ρ = 1.0 exactly in the middle of the Paddles, d. H. the fork assembly, switches. Because the frequency decrease dependent on the density of the filling medium is, the switching point shifts in media with a density unequal 1. To take this into account, often becomes the possibility given the switching point by means of a potentiometer or switch according to the density of the filling medium move back toward the center of the paddle.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den Einsatzbereich derartiger Sensoren und Vibrationsgrenzschalter zu erweitern bzw. ein Steuerverfahren vorzuschlagen, welches dies ermöglicht. Ausgegangen wird dabei von dem Wunsch, einen Einsatz bei höheren Temperaturen als den derzeit maximal zulässigen Einsatztemperaturen zu ermöglichen. Derzeit werden die maximal zulässigen Einsatztemperaturen für derartige Sensoren bzw. Vibrationsgrenzschalteranordnungen stetig erweitert, wodurch als zusätzliche Komponente eine Temperaturdrift der Resonanzfrequenz an Bedeutung gewinnt. Mit steigender Temperatur innerhalb des Behältnisinnenraums sinkt die Resonanzfrequenz der Schwinggabel, was zur Folge hat, dass sich bei gleichbleibender Schaltpunktfrequenz der Schaltpunkt in Richtung des Füllgutes, bei vertikal eingebautem Sensor in Richtung der Gabelspitze verschiebt, wie dies auch aus 2 ersichtlich ist.The object of the invention is to expand the field of application of such sensors and vibration limit switches or to propose a control method which makes this possible. This is based on the desire to enable use at higher temperatures than the currently maximum permissible operating temperatures. Currently, the maximum permissible operating temperatures for such sensors or vibration limit switch arrangements are steadily widened, as a result of which a temperature drift of the resonance frequency becomes more important as an additional component. With increasing temperature within the container interior, the resonant frequency of the tuning fork decreases, which has the consequence that shifts the switching point in the direction of the contents at a constant switching point frequency, with vertically installed sensor in the direction of the fork tip, as well as 2 is apparent.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher insbesondere darin, eine Vibrationsgrenzschalteranordnung oder Vibrationsfüllstandsmessanordnung bzw. ein Verfahren anzugeben, welche es ermöglichen, eine Schaltpunktdrift aufgrund steigender Temperaturen im Behältnisinnenraum zu kompensieren.The The object of the invention is therefore in particular a vibration limit switch arrangement or vibration level gauge or specify a method which make it possible, a switching point drift due to increasing temperatures in the container interior to compensate.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vibrationsgrenzschalteranordnung oder Vibrationsfüllstandsmessanordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 bzw. durch ein Verfahren zum Korrigieren eines Vibrationsgrenzschalter-Schaltpunktes gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 9. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand abhängiger Ansprüche.These Task is solved by a vibrating level switch arrangement or vibration level measuring arrangement with the features of claim 1 and by a method for correcting a vibrating level switch point according to the features of claim 9. Advantageous embodiments are the subject dependent Claims.

Bevorzugt wird insbesondere eine Vibrationsgrenzschalteranordnung oder Vibrationsfüllstandsmessanordnung mit einer schwingungsfähigen Einheit, insbesondere in Form einer Gabel, einer Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung zum Erzeugen einer Schwingung für die schwingungsfähige Einheit abhängig von einem Erregersignal bzw. zum Empfangen einer Schwingung von der schwingungsfähigen Einheit und Erzeugen eines Empfangssignals abhängig von der empfangenen Schwingung, einer Steuereinrichtung zum Bereitstellen des Erregersignals und/oder zum Verarbeiten des Empfangssignals und einer Auswerteeinrichtung zum Verarbeiten der Schwingfrequenz, wobei eine Temperaturbestimmungseinrichtung zum Bestimmen einer Temperatur der schwingungsfähigen Einheit oder eines der schwingungsfähigen Einheit benachbarten Raums bereitgestellt ist. Die Steuereinrichtung zum Bereitstellen des Erregersignals und/oder zum Verarbeiten des Empfangssignals und die Auswerteeinrichtung zum Verarbeiten der Schwingfrequenz können optional auch durch eine einzige Komponente ausgebildet werden, beispielsweise mittels einer integrierten Schaltung.Prefers In particular, a vibration limit switch arrangement or vibration level measuring arrangement with a vibratory Unit, in particular in the form of a fork, a vibration transmitter and / or vibration receiving means for generating a vibration for the oscillatory unit dependent from an excitation signal or for receiving a vibration from the oscillatory one Unit and generating a received signal depending on the received oscillation, a control device for providing the exciter signal and / or the Processing the received signal and an evaluation device for Processing the oscillation frequency, wherein a temperature determination device for determining a temperature of the oscillatory unit or one of vibratory Unit adjacent space is provided. The control device for providing the exciter signal and / or for processing the Receiving signal and the evaluation device for processing the Oscillation frequency can optionally also be formed by a single component, for example by means of an integrated circuit.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung, wobei der der schwingungsfähigen Einheit benachbarte Raum ein Behältnisinnenraum eines Behältnisses mit einem Füllmedium ist, dessen Grenz- oder Füllstand mittels der Anordnung zu bestimmen ist. Die Anordnung ist zwar insbesondere für eine Grenzstandmessung vorteilhaft, Füllstandmessung mit temperaturkompensierter Gabel in z.B. dem mm-Bereich können jedoch ebenfalls mit einer entsprechend ausgestalteten und angesteuerten Anordnung umgesetzt werden.Prefers in particular, an arrangement wherein the oscillatory unit adjacent room a container interior a container with a filling medium is whose limit or level to be determined by means of the arrangement. The arrangement is particular for a level measurement advantageous, level measurement with temperature compensated fork in e.g. however, the mm range can be also with a suitably designed and controlled Arrangement to be implemented.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung, bei der die Temperaturbestimmungseinrichtung ausgebildet ist durch einen Temperatursensor im Behältnisinnenraum.Prefers in particular, an arrangement in which the temperature determination device is formed by a temperature sensor in the container interior.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung, bei der die Temperaturbestimmungseinrichtung ausgebildet ist durch einen Temperatursensor, der mit der schwingungsfähigen Einheit verbunden ist oder zwischen die schwingungsfähige Einheit und die Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung gekoppelt ist.Prefers in particular, an arrangement in which the temperature determination device is formed by a temperature sensor with the oscillatory unit connected or between the oscillatory unit and the vibration transmitter. and / or vibration receiving device is coupled.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung mit einer Korrektureinrichtung zum Korrigieren einer temperaturabhängigen Änderung eines Schaltpunktes bzw. einer Schaltpunktfrequenz, wobei die Korrektureinrichtung insbesondere durch die Auswerteeinrichtung ausgebildet ist.Prefers in particular, an arrangement with a correction device for correcting a temperature-dependent change of a switching point or a switching point frequency, wherein the correction device in particular is formed by the evaluation device.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung mit einer Speichereinrichtung zum Speichern von Gabelparametern der als Gabel ausgebildeten schwingungsfähigen Einheit einschließlich eines Elastizitätsmoduls des Gabelmaterials zum Durchführen der temperaturabhängigen Änderung einer Schaltpunktfrequenz.Prefers In particular, an arrangement with a memory device for Store fork parameters of the forked vibratory unit including a modulus of elasticity of the fork material for performing the temperature-dependent change a switching point frequency.

Bevorzugt wird insbesondere eine Anordnung, bei welcher die Korrektureinrichtung ausgelegt ist zum Einbeziehen einer Dichteänderung des Füllmaterials in Abhängigkeit von der Temperatur.Prefers In particular, an arrangement in which the correction device is designed to incorporate a density change of the filling material dependent on from the temperature.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren zum Korrigieren eines Vibrationsgrenzschalter-Schaltpunktes, bei dem mittels einer Steuereinrichtung ein Erregersignal zum Erregen einer Schwingungssendeeinrichtung erzeugt wird, wobei die Schwingung der Schwingungssendeeinrichtung auf eine schwingungsfähige Einheit, insbesondere Gabel, bzw. auf eine schwingungsfähige Einheit in einem Behältnisinnenraum eines Behältnisses übertragen wird, und wobei eine Schaltpunktkorrektur insbesondere abhängig von einem Füllmedium des Behältnisses durchgeführt wird, wobei eine Temperatur der schwingungsfähigen Einheit oder eines der schwingungsfähigen Einheit benachbarten Raums bestimmt und durch die Auswerteeinrichtung zur temperaturabhängigen Korrektur der Schaltpunktfrequenz verwendet wird.Prefers Specifically, there is a method for correcting a vibration limit switch set point. in which by means of a control device, an exciter signal to excite a vibration transmitting device is generated, wherein the vibration the vibration transmitting device on a vibratory unit, in particular fork, or on a vibratory unit in a container interior of a container In particular, a switching point correction depends on a filling medium of the container is carried out, wherein a temperature of the oscillatory unit or one of the oscillatory unit determined adjacent room and by the evaluation device for temperature-dependent correction the switching point frequency is used.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren, bei dem ein sich mit steigender Temperatur sich Richtung Füllgut, d.h. räumlich bei vertikal eingebautem Sensor in Richtung der Gabelspitze verschiebender Schaltpunkt durch die temperaturabhängige Kompensation der Schaltpunktfrequenz kompensiert wird.Prefers In particular, a process in which is associated with rising Temperature towards the product, i.e. spatial with vertically installed sensor in the direction of the fork tip shifting switching point through the temperature-dependent Compensation of the switching point frequency is compensated.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren, bei dem eine Unbedecktfrequenz als eine Frequenz der unbedeckten schwingungsfähigen Einheit in Luft ermittelt wird und abhängig von einer eingestellten Dichte des Füllmaterials eine Bedecktfrequenz berechnet wird. Die Schaltpunktfrequenz wird dann aus vorzugsweise dem arithmetischen Mittel dieser Frequenzen gebildet. Bei vertikal eingebautem Sensor schaltet der Sensor dann in der Mitte eines Paddels der schwingungsfähigen Einheit.Prefers in particular, a method in which an uncovering frequency is determined as a frequency of the uncovered oscillatory unit in air becomes and dependent from a set density of the filler a covering frequency is calculated. The switching point frequency is then preferably the arithmetic mean of these frequencies. At vertical built - in sensor, the sensor then switches in the middle of a paddle vibratory Unit.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren, bei dem bei der Auswertung des Empfangssignals die Temperaturabhängigkeit des Elastizitätsmoduls der schwingungsfähigen Einheit mit berücksichtigt wird.Prefers In particular, a method is used in the evaluation of the Receive signal, the temperature dependence of the modulus of elasticity of vibratory Unit is taken into account.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren, bei dem Parameter im Rahmen einer Kalibrierung der Vibrationsgrenzschalteranordnung und/oder vor Inbetriebnahme durch einen Kunden in einem Speicher hinterlegt werden, wobei die Parameter eine Schaltpunktfrequenz abhängig von der Temperatur beeinflussen.Prefers In particular, a method in which parameters in the context of a Calibration of the vibration limit switch assembly and / or before startup be deposited by a customer in a memory, the Parameters affect a switching point frequency depending on the temperature.

Bevorzugt wird insbesondere ein Verfahren, bei dem eine Dichteänderung der Dichte des Füllmaterials über die Temperatur bei insbesondere gleichbleibendem Füllgut des Behältnisses in die Berechnung der Schaltpunktfrequenz mit einbezogen wird.Prefers in particular, a method in which a density change the density of the filler over the Temperature in particular constant contents of the container is included in the calculation of the switching point frequency.

Um die Schaltschwellen in Abhängigkeit der Temperatur nachzuführen, wird ein entsprechender Sensor vorgesehen, der möglichst ohne Temperaturgefälle in Nähe der Gabel plaziert wird. Vorzugsweise ist ein solcher Temperatursensor Teil einer Auswerteelektronik, so dass abhängig vom Elastizitätsmodul des Schwinggabelmaterials für jede Temperatur die Frequenz der Gabel in Luft berechnet werden kann. Somit kann einer temperaturabhängigen Schaltpunktverschiebung entgegen gewirkt werden.Around the switching thresholds in dependence to track the temperature, a corresponding sensor is provided, the possible without temperature gradient near the fork is placed. Preferably, such a temperature sensor is part an evaluation, so that depending on the modulus of elasticity of the Tuning fork material for every temperature the frequency of the fork in air can be calculated can. Thus, a temperature-dependent switching point shift counteracted.

Vorzugsweise wird die Temperaturkennlinie des Elastizitätsmoduls der Gabel dazu lediglich bei der Kalibrierung in einem insbesondere nicht flüchtigen Speicher abgelegt.Preferably the temperature characteristic of the modulus of elasticity of the fork is merely during calibration in a particular non-volatile Memory stored.

Vorzugsweise besteht auch die Möglichkeit, bei gleichbleibendem Füllgut eine Dichteänderung des Füllguts über eine erfasste Temperatur zusätzlich in die Berechnung mit einzubeziehen. Die entsprechenden Parameter können entweder bei der Kalibrierung des Sensors oder vor Inbetriebnahme durch einen Kunden an einen solchen Speicher, welcher der entsprechenden Auswerteeinrichtung zugeordnet ist, übermittelt werden.Preferably, it is also possible, with the same contents a density change of the product to be included in the calculation above a detected temperature. The corresponding parameters can be transmitted either during the calibration of the sensor or before commissioning by a customer to such a memory, which is assigned to the corresponding evaluation device.

Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:One embodiment will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1 eine Teilschnittansicht eines Behältnisses mit einzelnen Komponenten einer Vibrationsgrenzschalteranordnung zum schematischen Veranschaulichen eines Grundprinzips, 1 1 is a partial sectional view of a container with individual components of a vibration limit switch assembly for schematically illustrating a basic principle;

2 ein Diagramm zum Veranschaulichen des Einflusses einer Eintauchtiefe auf eine Schwingungsfrequenz einer Gabel und 2 a diagram illustrating the influence of an immersion depth on a vibration frequency of a fork and

3 eine Gabelfrequenz in Luft sowie Schaltschwellen ohne bzw. mit Nachführung. 3 a fork frequency in air and switching thresholds without or with tracking.

1 zeigt eine Vibrationsgrenzschalteranordnung 1 mit einer schematisch dargestellten Gabel 2 als einer schwingungsfähigen Einheit. Die Gabel weist vorzugsweise zwei Paddel 10 auf. Eine Schwingungssendeeinrichtung einer Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung 3 in Form vorzugsweise eines oder mehrerer piezoelektrischer Elemente erzeugt abhängig von einem Erregersignal s eine Erregerschwingung, welche in die Gabel 2 eingekoppelt wird. Die dabei erzeugte mechanische Schwingung wird durch die Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung 3 in ein Empfangssignal e umgesetzt. Mittels einer Steuereinrichtung 4, welche als eine Komponente des Vibrationsgrenzschalters bereitgestellt werden kann, wird das Erregersignal s bereitgestellt. Die Resonanzfrequenz fr der Gabel 2. ist abhängig von einer Temperatur T der Gabel 2, d. h. von einer Temperatur T in einem Raumbereich, in welchem die Gabel 2 eingesetzt wird. Eine Auswerteeinrichtung 11 oder eine kombinierte Steuer- und Auswerteeinrichtung dient vorzugsweise zum Verarbeiten und/oder Auswerten des Empfangssignals e, um entsprechende Anzeige- und/oder Schaltsignale bereitzustellen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Gabel 2 in einem Behältnis 5, welches zum Aufnehmen eines Füllmediums 6 dient, eingesetzt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist ein rückseitiges Ende der Gabel 2 durch eine Behältnisöffnung 7 in einer oberen Wandung des Behältnisses 5 geführt. 1 shows a vibrating limit switch arrangement 1 with a fork schematically illustrated 2 as an oscillatory unit. The fork preferably has two paddles 10 on. A vibration transmission device of a vibration transmission and / or vibration receiving device 3 in the form of preferably one or more piezoelectric elements generated depending on an excitation signal s an exciter vibration, which in the fork 2 is coupled. The generated thereby mechanical vibration is by the vibration transmission and / or vibration receiving device 3 converted into a received signal e. By means of a control device 4 , which can be provided as a component of the vibration limit switch, the excitation signal s is provided. The resonant frequency of the fork 2 , is dependent on a temperature T of the fork 2 that is, a temperature T in a space area in which the fork 2 is used. An evaluation device 11 or a combined control and evaluation device is preferably used for processing and / or evaluating the received signal e to provide corresponding display and / or switching signals. In the illustrated embodiment, the fork 2 in a container 5 , which is for receiving a filling medium 6 serves, used. In the illustrated embodiment, a rear end of the fork 2 through a container opening 7 in an upper wall of the container 5 guided.

Die Vibrationsgrenzschalteranordnung 1 dient zum Bestimmen des Grenzstandes des Füllmediums 6 innerhalb des Behältnisses 5. Insbesondere wenn die Höhe h des Füllmediums 6 die Gabel 2 erreicht, kann ein entsprechendes Schaltsignal ausgegeben werden. Das Füllmedium hat eine Dichte ρ von welcher die Resonanzfrequenz fr der schwingenden Gabel 2 bei Berührung der Gabel mit dem Füllmedium 6 beeinflusst wird.The vibration limit switch arrangement 1 serves to determine the limit level of the filling medium 6 inside the container 5 , In particular, when the height h of the filling medium 6 the fork 2 reached, a corresponding switching signal can be output. The filling medium has a density ρ of which the resonant frequency fr of the oscillating fork 2 when touching the fork with the filling medium 6 being affected.

Da die Temperatur T im Behältnisinnenraum des Behältnisses 5 einen direkten Einfluss auf die Schwingungseigenschaften der Gabel und auf die Resonanzfrequenz fr hat, wird zumindest eine Temperaturbestimmungseinrichtung bereitgestellt, welche die Temperatur T der Gabel selber oder die Temperatur T im vorzugsweise unmittelbaren Umfeld der Gabel 2 bestimmt. Die bestimmte Temperatur T wird dann der Auswerteeinrichtung 11 zugeführt, die dann eine entsprechende Korrektur bzw. Anpassung der Schaltpunktfrequenz vornimmt, sofern eine entsprechend zu kompensierende Schaltpunktdrift ansonsten eintreten würde.Since the temperature T in the container interior of the container 5 has a direct influence on the vibration characteristics of the fork and on the resonant frequency fr, at least one temperature determining device is provided which determines the temperature T of the fork itself or the temperature T in the preferably immediate vicinity of the fork 2 certainly. The determined temperature T is then the evaluation device 11 supplied, which then makes a corresponding correction or adaptation of the switching point frequency, if a corresponding to be compensated switching point drift would otherwise occur.

Als Temperaturbestimmungseinrichtung können verschiedenartige Temperatursensoren verwendet werden. Dargestellt ist als ein erstes Beispiel ein direkt an der Gabel 2 angekoppelter Temperatursensor 8, wobei dieser beim dargestellten Ausführungsbeispiel zwischen der Gabel 2 und der Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung 3 angeordnet ist. Prinzipiell kann ein Temperatursensor 8* auch als von der Gabel 2 getrennte Komponente im Behältnisinnenraum angeordnet sein, wobei in diesem Fall die Anordnung vorzugsweise nahe der Gabel 2 vorgenommen wird. Dadurch wird ermöglicht, die Schaltschwellen der Vibrationsgrenzschalteranordnung in Abhängigkeit von der Temperatur T nachzuführen, wie dies anhand 3 skizziert ist. Dargestellt sind die Gabelfrequenz fr in Luft, zwei Schaltschwellen sw ohne Nachführung, welche mit zunehmender Temperatur T sich der Frequenzkurve annähern, sowie zwei Schaltschwellen sw*, welche durch eine geeignete Nachführung bzw. Korrektur der Schaltpunktfrequenz korrigiert sind und entsprechend in einem gewünschten Abstand zu der Frequenz fr bleibenAs a temperature-determining device, various temperature sensors can be used. Shown is as a first example one directly on the fork 2 coupled temperature sensor 8th , wherein this in the illustrated embodiment between the fork 2 and the vibration transmission and / or vibration receiving device 3 is arranged. In principle, a temperature sensor 8th* also as of the fork 2 be arranged separate component in the container interior, in which case the arrangement preferably near the fork 2 is made. This makes it possible to track the switching thresholds of the vibration limit switch arrangement as a function of the temperature T, as described 3 outlined. Shown are the fork frequency fr in air, two switching thresholds sw without tracking, which approach the frequency curve with increasing temperature T, and two switching thresholds sw *, which are corrected by a suitable tracking or correction of the switching point frequency and accordingly at a desired distance to the Frequency fr stay

Ist ein Temperatursensor Teil der Auswerteelektronik, so kann abhängig vom Elastizitätsmodul E der Gabel 2 für jede Temperatur T die Frequenz fr der Gabel 2 in Luft berechnet werden. Abhängig von der eingestellten Dichte ρ des Füllmediums 6 ist es möglich, eine sogenannte Bedecktfrequenz als Frequenz einer vom Füllmedium bedeckten Gabel zu ermitteln und dadurch mittels der Auswerteeinrichtung 11 die Schaltpunktfrequenz genau auf das arithmetische Mittel aus Bedecktfrequenz und einer Unbedecktfrequenz zu legen. Außerdem kann mittels der Auswerteeinrichtung 11 bei insbesondere gleichbleibendem Füllmedium eine Dichteänderung von diesem über die Temperatur T zusätzlich in die Berechnung mit einbezogen werden.If a temperature sensor is part of the evaluation electronics, depending on the modulus of elasticity E of the fork 2 for each temperature T the frequency for the fork 2 be calculated in air. Depending on the set density ρ of the filling medium 6 It is possible to determine a so-called covering frequency as the frequency of a fork covered by the filling medium and thereby by means of the evaluation device 11 to place the switching point frequency exactly on the arithmetic mean of covering frequency and an uncovered frequency. In addition, by means of the evaluation device 11 In particular, a constant change in density of this over the temperature T are included in the calculation in particular constant filling medium.

Vorzugsweise umfasst die Vibrationsgrenzschalteranordnung eine Speichereinrichtung 9, welche Parameter für die Auswerteeinrichtung 11 bereitstellt. Insbesondere dient die Speichereinrichtung 9 zum Speichern von Parametern wie dem Elastizitätsmodul E der Gabel 2 und Kennwerten für dessen Temperaturabhängigkeit. Außerdem können entsprechende Kompensationskurven und Kompensationscharakteristika in der Speichereinrichtung 9 hinterlegt werden.The vibration limit switch arrangement preferably comprises a memory device 9 , wel che parameters for the evaluation 11 provides. In particular, the memory device is used 9 for storing parameters such as the elastic modulus E of the fork 2 and characteristic values for its temperature dependence. In addition, corresponding compensation curves and compensation characteristics may be stored in the memory device 9 be deposited.

11
VibrationsgrenzschalteranordnungVibration limit switch assembly
22
Gabel/schwingungsfähige EinheitFork / vibratory unit
33
Schwingungssende- und/oder SchwingungsempfangseinrichtungSchwingungssende- and / or vibration receiving device
44
Steuereinrichtungcontrol device
55
Behältniscontainer
66
Füllmediumfilling medium
77
Behältnisöffnungcontainer opening
8, 8*8th, 8th*
Temperatursensorentemperature sensors
99
Speichereinrichtungmemory device
1010
Paddelpaddle
1111
Auswerteeinrichtungevaluation
swsw
Schaltschwellen ohne Nachführungswitching thresholds without tracking
sw*sw *
Schaltschwellen mit Nachführungswitching thresholds with tracking
Ee
Elastizitätsmodul E der Gabelmodulus of elasticity E the fork
TT
Temperatur T der Gabeltemperature T the fork
frFri.
Frequenz der Gabelfrequency the fork
ρρ
Dichte des Füllmediumsdensity of the filling medium

Claims (15)

Vibrationsgrenzschalteranordnung (1) oder Vibrationsfüllstandsmessanordnung mit – einer schwingungsfähigen Einheit (2), – einer Schwingungssende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung (3) zum Erzeugen einer Schwingung für die schwingungsfähige Einheit abhängig von einem Erregersignal bzw. zum Empfangen einer Schwingung von der schwingungsfähigen Einheit und Erzeugen eines Empfangssignals (e) abhängig von der empfangenen Schwingung, – einer Steuereinrichtung (4) zum Bereitstellen des Erregersignals und/oder zum Verarbeiten des Empfangssignals (e) und – einer Auswerteeinrichtung zum Verarbeiten der Schwingfrequenz, gekennzeichnet durch – eine Temperaturbestimmungseinrichtung (8, 8*) zum Bestimmen einer Temperatur (T) der schwingungsfähigen Einheit oder eines der schwingungsfähigen Einheit benachbarten Raums.Vibration limit switch arrangement ( 1 ) or vibration level measuring arrangement with - a vibratory unit ( 2 ), - a vibration transmission and / or vibration receiving device ( 3 ) for generating a vibration for the oscillatable unit depending on an excitation signal or for receiving a vibration from the oscillatory unit and generating a received signal (e) depending on the received oscillation, - a control device ( 4 ) for providing the excitation signal and / or for processing the received signal (e) and - an evaluation device for processing the oscillation frequency, characterized by - a temperature determination device ( 8th . 8th* ) for determining a temperature (T) of the oscillatory unit or a room adjacent to the oscillatory unit. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schwingungsfähige Einheit eine Gabel (2) ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the oscillatory unit is a fork ( 2 ). Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der der schwingungsfähigen Einheit benachbarte Raum ein Behältnisinnenraum eines Behältnisses mit einem Füllmedium (6) ist, dessen Grenz- oder Füllstand mittels der Anordnung zu bestimmen ist.Arrangement according to claim 1 or 2, wherein the space adjacent the oscillatory unit comprises a container interior of a container with a filling medium ( 6 ), whose limit or level is to be determined by means of the arrangement. Anordnung nach Anspruch 2, bei der die Temperaturbestimmungseinrichtung (8*) ausgebildet ist durch einen Temperatursensor im Behältnisinnenraum.Arrangement according to Claim 2, in which the temperature determination device ( 8th* ) is formed by a temperature sensor in the container interior. Anordnung nach einem vorstehenden Anspruch, bei der die Temperaturbestimmungseinrichtung (8) ausgebildet ist durch einen Temperatursensor, der mit der schwingungsfähigen Einheit verbunden ist oder zwischen die schwingungsfähige Einheit und die Schwingungsende- und/oder Schwingungsempfangseinrichtung gekoppelt ist.Arrangement according to any preceding claim, in which the temperature determination device ( 8th ) is formed by a temperature sensor, which is connected to the oscillatory unit or is coupled between the oscillatory unit and the vibration end and / or vibration receiving device. Anordnung nach einem vorstehenden Anspruch mit einer Korrektureinrichtung zum Korrigieren einer temperaturabhängigen Änderung eines Schaltpunktes, wobei die Korrektureinrichtung insbesondere durch die Auswerteeinrichtung ausgebildet ist.Arrangement according to a preceding claim with a Correction device for correcting a temperature-dependent change a switching point, wherein the correction device in particular is formed by the evaluation device. Anordnung nach Anspruch 5 mit einer Speichereinrichtung (9) zum Speichern von Gabelparametern der schwingungsfähigen Einheit einschließlich eines Elastizitätsmoduls (E) des Gabelmaterials zum Durchführen der temperaturabhängigen Änderung einer Schaltpunktfrequenz.Arrangement according to Claim 5, having a memory device ( 9 ) for storing fork parameters of the oscillatory unit including a modulus of elasticity (E) of the fork material for performing the temperature-dependent change of a switching point frequency. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, bei welcher die Korrektureinrichtung ausgelegt ist zum Einbeziehen einer Dichteänderung des Füllmaterials (6) in Abhängigkeit von der Temperatur (T).Arrangement according to Claim 5 or 6, in which the correction device is designed to incorporate a density change of the filling material ( 6 ) as a function of the temperature (T). Verfahren zum Korrigieren eines Vibrationsgrenzschalter-Schaltpunktes, bei dem – mittels einer Steuereinrichtung (4) ein Erregersignal zum Erregen einer Schwingungssendeeinrichtung erzeugt wird, – wobei die Schwingung der Schwingungssendeeinrichtung auf eine schwingungsfähigen Einheit (2) in einem Behältnisinnenraum eines Behältnisses (5) übertragen wird, und – wobei eine Schaltpunktkorrektur durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass – eine Temperatur (T) der schwingungsfähigen Einheit oder eines der schwingungsfähigen Einheit benachbarten Raums bestimmt und durch die Auswerteeinrichtung (4) zur temperaturabhängigen Korrektur der Schaltpunktfrequenz verwendet wird.Method for correcting a vibration limit switching point, in which - by means of a control device ( 4 ) is generated to excite a vibration transmitting device, - wherein the vibration of the vibration transmitting device to a vibratory unit ( 2 ) in a container interior of a container ( 5 ) is transmitted, and - wherein a switching point correction is performed, characterized in that - a temperature (T) of the oscillatory unit or of the oscillatory unit adjacent space determined by the evaluation device ( 4 ) is used for temperature-dependent correction of the switching point frequency. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass als die schwingungsfähige Einheit eine Gabel (2) verwendet wird.A method according to claim 9, characterized in that as the oscillatory unit a fork ( 2 ) is used. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, bei dem ein mit steigender Temperatur (T) sich Richtung des Füllgutes verschiebender Schaltpunkt durch die temperaturabhängige Kompensation der Schaltpunktfrequenz kompensiert wird.Method according to Claim 9 or 10, in which a switching point which shifts with increasing temperature (T) in the direction of the filling material is replaced by the temperature-dependent compensation of the switching point fre is compensated. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 11, bei dem eine Unbedecktfrequenz einer unbedeckten schwingungsfähigen Einheit in Luft ermittelt wird und abhängig von einer eingestellten Dichte (ρ) des Füllmaterials (6) eine Bedecktfrequenz sowie die Schaltpunktfrequenz berechnet werden.Method according to one of Claims 9 to 11, in which an uncovered frequency of an uncovered oscillatory unit in air is determined and dependent on a set density (ρ) of the filling material (ρ). 6 ) a covering frequency and the switching point frequency are calculated. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, bei dem bei der Auswertung des Empfangssignals ein temperaturabhängiges Elastizitätsmodul (E) der schwingungsfähigen Einheit mit berücksichtigt wird.Method according to one of claims 9 to 12, wherein in the Evaluation of the received signal a temperature-dependent elastic modulus (E) the oscillatory one Unit is taken into account. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 13, bei dem Parameter im Rahmen einer Kalibrierung der Vibrationsgrenzschalteranordnung und/oder vor Inbetriebnahme durch einen Kunden in einem Speicher (9) hinterlegt werden, wobei die Parameter die Schaltpunktfrequenz abhängig von der Temperatur (T) beeinflussen.Method according to one of claims 9 to 13, wherein the parameters in the context of a calibration of the vibration limit switch assembly and / or prior to commissioning by a customer in a memory ( 9 ), wherein the parameters influence the switching point frequency as a function of the temperature (T). Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 14, bei dem eine Dichteänderung der Dichte (ρ) des Füllmaterials (6) über die Temperatur (T) bei insbesondere gleichbleibendem Füllgut des Behältnisses (5) in die Berechnung der Schaltpunktfrequenz mit einbezogen wird.Method according to one of claims 9 to 14, wherein a density change of the density (ρ) of the filler ( 6 ) over the temperature (T) in particular constant contents of the container ( 5 ) is included in the calculation of the switching point frequency.
DE200610007199 2006-02-15 2006-02-15 Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point Ceased DE102006007199A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007199 DE102006007199A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point
PCT/EP2006/005018 WO2007093197A1 (en) 2006-02-15 2006-05-26 Vibration limiting switch arrangement and method for correcting a vibration limiting switch switching point
US11/639,330 US20070186646A1 (en) 2006-02-15 2006-12-15 Vibratory limit switch configuration and a process for correcting the switching point of a vibratory limit switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007199 DE102006007199A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006007199A1 true DE102006007199A1 (en) 2007-08-16

Family

ID=37667647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610007199 Ceased DE102006007199A1 (en) 2006-02-15 2006-02-15 Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006007199A1 (en)
WO (1) WO2007093197A1 (en)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007043811A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for determining and / or monitoring the viscosity and corresponding device
WO2010055415A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 Mobrey Limited Vibrating element apparatus
DE102008054945A1 (en) * 2008-12-19 2010-06-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for determining and / or monitoring a process variable
DE102009029490A1 (en) 2009-09-16 2011-03-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg level meter
DE102010002608A1 (en) 2009-12-29 2011-06-30 Endress + Hauser GmbH + Co. KG, 79689 Device for determining at least one process variable
WO2012000814A1 (en) 2010-07-01 2012-01-05 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Apparatus for determining and/or monitoring a process variable of a medium
DE102013109277A1 (en) * 2013-08-27 2015-03-05 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for determining or monitoring a process variable
DE102015112055A1 (en) 2015-07-23 2017-01-26 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Vibronic sensor for determining or monitoring a process variable
DE102015112544A1 (en) 2015-07-30 2017-02-02 Endress+Hauser Gmbh+Co. Kg Device for determining or monitoring a process variable
DE102015114286A1 (en) 2015-08-27 2017-03-02 Endress + Hauser Flowtec Ag Vibronic device for determining or monitoring a process variable
DE102016125243A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
DE102017114315A1 (en) 2017-06-28 2019-01-03 Endress+Hauser SE+Co. KG Temperature determination with a vibronic sensor
DE102018128734A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
WO2020207699A1 (en) 2019-04-10 2020-10-15 Endress+Hauser SE+Co. KG Monitoring the state of a vibronic sensor
WO2021099151A1 (en) 2019-11-21 2021-05-27 Endress+Hauser SE+Co. KG Monitoring the condition of a vibronic sensor
WO2021255101A1 (en) * 2020-06-19 2021-12-23 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic multisensor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009005513U1 (en) 2009-04-11 2010-09-02 Sick Ag Vibration level measuring device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2144770C2 (en) * 1971-09-07 1985-08-14 Automation Products Inc., Houston, Tex. Material physical characteristic measurement device - has immersion sensor with resistive surfaces connected to two-directional vibration system
DE10057974A1 (en) * 2000-11-22 2002-05-23 Endress Hauser Gmbh Co Determination of liquid level in a container or density of liquid in a container using a vibrating gimbal type body with compensation for temperature, pressure or viscosity variations to improve measurement accuracy
EP1596169A1 (en) * 2004-05-14 2005-11-16 F. Hoffmann-La Roche Ag Level sensor apparatus for detecting contact of a pipetting needle with a liquid in a vessel

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8801836A (en) * 1988-07-20 1990-02-16 Enraf Nonius Delft DEVICE FOR DETERMINING THE LEVEL OF THE BOUNDARY AREA BETWEEN A FIRST AND A SECOND MEDIUM IN A RESERVOIR.
DE10237931A1 (en) * 2002-08-14 2004-02-26 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Fixed, filling level monitoring, density, and viscosity measurement device, comprises a vibrator fixed at a chosen level, with a microprocessor to control feedback electronics to provide a constant phase-frequency response
US7043969B2 (en) * 2002-10-18 2006-05-16 Symyx Technologies, Inc. Machine fluid sensor and method
US7272525B2 (en) * 2004-04-21 2007-09-18 Visyx Technologies, Inc. Portable fluid sensing device and method
AU2005203395B2 (en) * 2004-08-02 2010-05-13 Vega Grieshaber Kg Self-diagnosis of a vibrating level gauge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2144770C2 (en) * 1971-09-07 1985-08-14 Automation Products Inc., Houston, Tex. Material physical characteristic measurement device - has immersion sensor with resistive surfaces connected to two-directional vibration system
DE10057974A1 (en) * 2000-11-22 2002-05-23 Endress Hauser Gmbh Co Determination of liquid level in a container or density of liquid in a container using a vibrating gimbal type body with compensation for temperature, pressure or viscosity variations to improve measurement accuracy
EP1596169A1 (en) * 2004-05-14 2005-11-16 F. Hoffmann-La Roche Ag Level sensor apparatus for detecting contact of a pipetting needle with a liquid in a vessel

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8756980B2 (en) 2007-09-13 2014-06-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for determining and/or monitoring viscosity and corresponding apparatus
DE102007043811A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for determining and / or monitoring the viscosity and corresponding device
US9709475B2 (en) 2007-09-13 2017-07-18 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for determining and/or monitoring viscosity and corresponding apparatus
US8857257B2 (en) 2008-11-14 2014-10-14 Mobrey Limited Vibrating element apparatus
WO2010055415A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 Mobrey Limited Vibrating element apparatus
DE102008054945A1 (en) * 2008-12-19 2010-06-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for determining and / or monitoring a process variable
US8997556B2 (en) 2008-12-19 2015-04-07 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Apparatus for determining and/or monitoring a process variable
WO2011032793A1 (en) 2009-09-16 2011-03-24 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Fill level gauge
CN102575956A (en) * 2009-09-16 2012-07-11 恩德莱斯和豪瑟尔两合公司 Fill level gauge
US8752426B2 (en) 2009-09-16 2014-06-17 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Fill-level measuring device
CN102575956B (en) * 2009-09-16 2015-11-25 恩德莱斯和豪瑟尔两合公司 Apparatus for measuring charge level
DE102009029490B4 (en) 2009-09-16 2023-09-28 Endress+Hauser SE+Co. KG Level measuring device
DE102009029490A1 (en) 2009-09-16 2011-03-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg level meter
WO2011079999A2 (en) 2009-12-29 2011-07-07 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Device for determining at least one process variable
WO2011079999A3 (en) * 2009-12-29 2011-10-20 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Device for determining at least one process variable
DE102010002608A1 (en) 2009-12-29 2011-06-30 Endress + Hauser GmbH + Co. KG, 79689 Device for determining at least one process variable
US9423287B2 (en) 2009-12-29 2016-08-23 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Apparatus for determining at least one process variable
WO2012000814A1 (en) 2010-07-01 2012-01-05 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Apparatus for determining and/or monitoring a process variable of a medium
DE102010030791A1 (en) 2010-07-01 2012-01-05 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for determining and / or monitoring a process variable of a medium
US9448097B2 (en) 2010-07-01 2016-09-20 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Apparatus for determining and/or monitoring a process variable of a medium
DE102013109277A1 (en) * 2013-08-27 2015-03-05 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Device for determining or monitoring a process variable
WO2015028178A1 (en) * 2013-08-27 2015-03-05 Endress+Hauser Gmbh+Co. Kg Method for determining or monitoring a specified filling level
DE102015112055A1 (en) 2015-07-23 2017-01-26 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Vibronic sensor for determining or monitoring a process variable
DE102015112544A1 (en) 2015-07-30 2017-02-02 Endress+Hauser Gmbh+Co. Kg Device for determining or monitoring a process variable
DE102015114286A1 (en) 2015-08-27 2017-03-02 Endress + Hauser Flowtec Ag Vibronic device for determining or monitoring a process variable
DE102016125243A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
DE102017114315A1 (en) 2017-06-28 2019-01-03 Endress+Hauser SE+Co. KG Temperature determination with a vibronic sensor
DE102018128734A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
WO2020099141A1 (en) 2018-11-15 2020-05-22 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
US11680842B2 (en) 2018-11-15 2023-06-20 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic sensor with temperature compensation
WO2020207699A1 (en) 2019-04-10 2020-10-15 Endress+Hauser SE+Co. KG Monitoring the state of a vibronic sensor
WO2021099151A1 (en) 2019-11-21 2021-05-27 Endress+Hauser SE+Co. KG Monitoring the condition of a vibronic sensor
WO2021255101A1 (en) * 2020-06-19 2021-12-23 Endress+Hauser SE+Co. KG Vibronic multisensor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007093197A1 (en) 2007-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006007199A1 (en) Vibration limit switch arrangement or method for correcting a vibration limit switch switching point
EP1529202B1 (en) Device for monitoring a predetermined filling level of a measuring medium in a container
EP1336083B1 (en) Method and device for determining and/or monitoring the level of a medium in a container, or for determining the density of a medium in a container
EP2041529B1 (en) Sytem for determining and/or monitoring a process quantity of a medium
EP2659238B1 (en) Apparatus for orienting a measuring instrument
EP2335035B1 (en) Device for determining and/or monitoring a process parameter of a medium
EP2798319B1 (en) Device for determining and/or monitoring at least one process variable
EP2606320B1 (en) Device for determining and/or monitoring at least one predetermined fill level
DE102017102550A1 (en) Condition monitoring of a vibronic sensor
EP3256822A1 (en) Device for determining and/or monitoring at least one process variable for a medium
EP2798317B1 (en) Device for determining and/or monitoring a limit value of a process variable
EP3314210B1 (en) Field device having a compensation circuit for eliminating environmental influences
WO2007073837A2 (en) Level measuring arrangement with a safety cut-out at high temperatures
DE102009047728A1 (en) Device for determining process parameters e.g. pressure, of fluid medium and/or gaseous medium in container, has lifting and/or lowering device moving measuring device along vertical axis of container
EP0123189B1 (en) Device for indicating the filling level at the location of a sensor
EP3056877B1 (en) Vibration measurement assembly
DE102004059050B4 (en) Device for determining and / or monitoring at least one process variable
DE102004055552B4 (en) Device for determining and / or monitoring a fill level
DE10063718A1 (en) Determination of when a fluid in a container reaches a given level by use or a piezo-electric or electro-mechanical sensor that has increased power consumption when the fluid reaches the sensor, which is readily detected
DE102022110405B3 (en) Vibronic level sensor with sound detector
DE102010028161B4 (en) Method and device for determining and/or monitoring a fill level limit
DE102017102036A1 (en) Device and method for monitoring the filling
DE102010063146A1 (en) Device for determining at least one process variable and method for measuring pressure with such a device
EP1740912A2 (en) System and method for measuring the level of a liquid in a container
EP3258225A1 (en) Vibration limit switch assembly and method for operating a vibration limit switch assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection