DE102005054515A1 - Representing method for virtual object by optical indicating device in motor vehicle, involves representation of object shadow results as function of present adjustment of motor vehicle in connection to main light source - Google Patents

Representing method for virtual object by optical indicating device in motor vehicle, involves representation of object shadow results as function of present adjustment of motor vehicle in connection to main light source Download PDF

Info

Publication number
DE102005054515A1
DE102005054515A1 DE102005054515A DE102005054515A DE102005054515A1 DE 102005054515 A1 DE102005054515 A1 DE 102005054515A1 DE 102005054515 A DE102005054515 A DE 102005054515A DE 102005054515 A DE102005054515 A DE 102005054515A DE 102005054515 A1 DE102005054515 A1 DE 102005054515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
shadow
representation
light source
main light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005054515A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005054515B4 (en
Inventor
Lutz Chiba Rothhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102005054515.7A priority Critical patent/DE102005054515B4/en
Publication of DE102005054515A1 publication Critical patent/DE102005054515A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005054515B4 publication Critical patent/DE102005054515B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Or Creating Images (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Representing method involves the representation of the object shadow results as a function of the present adjustment of the motor vehicle in connection to a main light source. The representation of the object shadow as a function of the present adjustment of the motor vehicle results opposite to the sun.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Darstellung eines virtuellen Objekts durch eine optische Anzeigeeinheit in einem Kraftfahrzeug, bei welchem dem virtuellen Objekt ein ebenfalls durch die Anzeigeeinheit dargestellter Objektschatten zugeordnet ist.The The invention relates to a method for displaying a virtual Object by an optical display unit in a motor vehicle, in which the virtual object also by the display unit associated object shadow is assigned.

Solche Verfahren sind bekannt, etwa um die Darstellung von Objekten auf einem Bildschirm gefällig und/oder kontrastreich zu gestalten. Häufig werden auf Anzeigeeinheiten, insbesondere Bildschirmen, zweidimensionale Projektionen dreidimensionaler Objekte dargestellt. In Kraftfahrzeugen kann es sich dabei beispielsweise um virtuelle Taster bzw. Schalter, Verzierungselemente von Panels bzw. Listen, virtuelle Anzeigeinstrumente (z.B. Nadelinstrumente, Alkohol-Thermometer) handeln sowie um Bestandteile virtueller Umgebungen bzw. Welten. Bekannt sind auch Verfahren zur dreidimensionalen Darstellung dreidimensionaler Objekte.Such Methods are known, such as the representation of objects pleasing a screen and / or contrasting. Often, on display units, especially screens, two-dimensional projections three-dimensional Objects shown. In motor vehicles, it may be, for example virtual buttons or switches, decorative elements of panels or lists, virtual gauges (e.g. Alcohol thermometer) as well as components of virtual environments or worlds. Methods for three-dimensional representation are also known three-dimensional objects.

In der Realität werfen, sowohl zweidimensionale als auch dreidimensionale, Objekte unter bestimmten Lichtbedingungen Schatten. Bei der Darstellung virtueller Objekte werden den virtuellen Objekten daher häufig ebenfalls Objektschatten hinzugefügt. Die Gestaltung des einem virtuellen Objekt zugeordneten Objektschattens erfolgt dabei nach Schattenparametern, welche beispielsweise nach Ergonomie- und Designaspekten, im Produktentwicklungsprozess festgelegt werden.In the reality throw, both two-dimensional and three-dimensional, objects shadow under certain lighting conditions. In the presentation Virtual objects often become common to the virtual objects Added object shadow. The design of the object shadow associated with a virtual object takes place according to shadow parameters, which, for example, after Ergonomic and design aspects defined in the product development process become.

Es ist bekannt, solche Schattenparameter, beispielsweise die Intensität bzw. Dichte bzw. Farbe des Objektschattens, die Anordnung des Objektschattens bezüglich des virtuellen Objekts und/oder die Form bzw. Tiefe des Schattenobjekts in Abhängigkeit von Bedieneingaben eines Benutzers und/oder in Abhängigkeit von Zuständen, z.B. Aktivierungszuständen, des zugehörigen virtuellen Objekts zu bestimmen und die Darstellung dementsprechend anzupassen.It is known, such shadow parameters, such as intensity or density or color of the object shadow, the arrangement of the object shadow in terms of of the virtual object and / or the shape or depth of the shadow object dependent on of operator input of a user and / or in dependence of states, e.g. Activation states, of the associated to determine the virtual object and the representation accordingly adapt.

Darstellungsverfahren gemäß dem Stand der Technik entbehren jedoch eines strikten Realitätsbezugs. Die dargestellten Schatten können daher zum einen unnatürlich wirken, insbesondere wenn gleichzeitig mit der Darstellung der Schattenobjekte reale Schatten (beispielsweise durch eine Bildschirmblende bzw. -hutze) in der Umgebung der Anzeigeeinheit vorhanden sind. Zum anderen kann durch den mangelnden Realitätsbezug eine Verwirrung der Fahrzeuginsassen, welche die Anzeigeeinheit betrachten, verursacht werden. Etwa können dargestellte virtuelle Objekte bzw. deren Zustand fehlinterpretiert werden, da ein dargestellter Objektschatten mangels Realitätsbezugs nicht als solcher erkannt wird.display method according to the state of However, technology lacks a strict relationship to reality. The illustrated Shadows can therefore on the one hand unnatural work, especially if it is real at the same time as the representation of the shadow objects Shadows (for example, through a screen or hood) are present in the environment of the display unit. For another, through the lack of reality a confusion of vehicle occupants, which the display unit to be caused. For example, virtual can be represented Objects or their state are misinterpreted as a shown Object shadow due to lack of reality not recognized as such.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur verbesserten Anzeige von virtuellen Objekten mit zugeordnetem Objektschatten zu schaffen.task The invention is a method for improved display of to create virtual objects with associated object shadow.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 1.These The object is achieved by a method according to claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen.Further advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Der gemäß dem Stand der Technik bestehende Mangel an Realitätsbezug der Schattendarstellung ergibt sich daraus, dass bei der Schattendarstellung die momentane Ausrichtung des Kraftfahrzeugs, insbesondere der Anzeigeeinheit, gegenüber einer Hauptlichtquelle, in der Regel der Sonne, nicht berücksichtigt wird.Of the according to the state the technology existing lack of reality reference of the shadow representation results from the fact that in the shadow representation the current Alignment of the motor vehicle, in particular the display unit, opposite one Main light source, usually the sun, not considered becomes.

Die folgenden Ausführungen beziehen sich zunächst ohne Beschränkung der Allgemeinheit auf den Fall der Sonne als Hauptlichtquelle. Die Ausführungen sind jedoch sinngemäß auf eine Abhängigkeit von anderen Hauptlichtquellen, etwa dem Mond, zu übertragen.The following versions relate first without restriction the public in the case of the sun as the main source of light. The versions are, however, mutatis mutandis to one Dependence on other major light sources, such as the moon to transmit.

Erfindungsgemäß erfolgt die Darstellung eines einem virtuellen Objekt zugeordneten Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle, hier der Sonne. Auf diese Weise wird ein Realitätsbezug der Schattendarstellung ermöglicht.According to the invention the representation of an object shadow associated with a virtual object dependent on from the current orientation of the motor vehicle relative to the Main light source, here the sun. In this way becomes a reality reference the shadow representation allows.

Grundsätzlich können hierzu sämtliche Schattenparameter, einzelne Schattenparameter oder ein einziger Schattenparameter eines Schattenobjekts in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne gewählt werden.Basically, you can do this all shadow parameters, single shadow parameters or a single shadow parameter of a Shadow object depending from the current orientation of the motor vehicle relative to the Sun chosen become.

Die Anpassung der Schattenparameter an die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne kann von Zeit zu Zeit, etwa in gleichmäßigen Abständen, erfolgen. In der Zwischenzeit bleiben die Schattenparameter dann unverändert. Vorzugsweise erfolgt die Anpassung aber kontinuierlich bzw. in sehr kurzen Zeitabständen. Schnelle Veränderungen der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne führen dann auch zu schnellen Veränderung der Schattenparameter und resultieren so in einer Dynamik der Schattendarstellung.The Adaptation of the shadow parameters to the orientation of the motor vehicle across from the sun can be from time to time, at about regular intervals. Stay in the meantime the shadow parameters then unchanged. Preferably, however, the adaptation takes place continuously or in a very short time Intervals. Fast changes the orientation of the motor vehicle relative to the sun then lead also to fast change the shadow parameter and thus result in a dynamic of the shadow representation.

Besonders vorteilhaft kann es sein, die Anordnung des Objektschattens bezüglich des virtuellen Objekts in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne zu wählen. Dadurch wird bereits ein wesentlicher Anteil des durch die Erfindung erzielbaren Realitätsbezugs erreicht.Especially It may be advantageous, the arrangement of the object shadow with respect to the depending on the virtual object from the current orientation of the motor vehicle relative to the To choose sun. This already makes up a substantial portion of the invention realizable reality reached.

Ebenso kann es vorteilhaft sein, die Form des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne zu wählen. Auch die zur Form des Schattenobjekts beitragenden Schattenparameter spielen eine wesentliche Rolle im Hinblick auf den von einem Betrachter empfundenen Realitätsbezug, da in die Schattenform verschiedene Dimensionen der Objektform, ggf. verzerrt, einfließen.As well It may be advantageous, the shape of the object shadow depending from the current orientation of the motor vehicle relative to the To choose sun. Also, the shadow parameters contributing to the shape of the shadow object play a significant role in terms of being viewed by a viewer perceived reality, since in the shadow shape different dimensions of the object shape, if necessary distorted, inflow.

Vorzugsweise erfolgt die Darstellung des Objektschattens in realitätsorientierter Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne. Unter realitätsorientierter Art und Weise ist dabei zu verstehen, dass versucht wird, den Schatten des virtuellen Objekts so darzustellen, wie er sich bei der aktuellen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne bei einem entsprechenden realen Objekt ergeben würde.Preferably the representation of the object shadow takes place in a reality-oriented manner Way in dependence from the current orientation of the motor vehicle relative to the Sun. Under reality-oriented Way is to understand that the shadow is being tried of the virtual object as it is at the current orientation of the motor vehicle opposite Sun would result in a corresponding real object.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Darstellung des Objektschattens jedoch auch in realitätsverstärkender Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne erfolgen. Unter realitätsverstärkender Art und Weise ist dabei zu verstehen, dass bewusst eine gegenüber der Realität übertriebene Darstellung des Objektschattens gewählt wird. Beispielsweise kann der Schatten hierzu in der gleichen Richtung bezüglich des virtuellen Objekts angeordnet werden wie bei einer realitätsorientierten Darstellung, jedoch gegenüber einer realitätsorientierten Darstellung vergrößert werden. Dem Betrachter wird somit in verstärktem Maße ein Eindruck bezüglich der aktuellen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne vermittelt. Eine solche „Übertreibung" kann aus ergonomischer Sicht in bestimmten Anwendungsfällen wertvoll.According to one alternative embodiment of the However, the invention can the representation of the object shadow in realistic reinforcing Way in dependence from the current orientation of the motor vehicle relative to the Sun done. Under reality-enhancing Way is to understand that consciously one over the Reality exaggerated Representation of the object shadow is selected. For example, can the shadow in the same direction with respect to the virtual object be arranged as in a reality-oriented presentation, but opposite a reality-oriented Representation be enlarged. The viewer is thus to a greater extent an impression of the conveys current orientation of the motor vehicle relative to the sun. A Such "hyperbole" can be more ergonomic View in certain applications valuable.

Gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Darstellung des Objektschattens in gezielt realitätskonträrer Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne erfolgen. Unter realitätskonträrer Art und Weise ist dabei zu verstehen, dass bewusst eine von der Realität abweichende Darstellung des Objektschattens gewählt wird. Beispielsweise kann der Schatten hierzu in einer Richtung bezüglich des virtuellen Objekts angeordnet werden, welche der Richtung bei einer realitätsorientierten Darstellung exakt entgegengesetzt ist. Dem Betrachter kann somit der virtuelle Charakter bestimmter Objekte besonders deutlich gemacht werden. Auch eine solche gezielte Realitätsabweichung, welche einen Sonderfall eines Realitätsbezugs darstellt, kann aus ergonomischer Sicht in bestimmten Anwendungsfällen sinnvoll sein.According to one further alternative embodiment of the invention, the representation of the object shadow in targeted of a reality-contrary kind and way depending from the current orientation of the motor vehicle relative to the Sun done. Under a reality-contrary kind and way is to understand that consciously a deviating from reality Representation of the object shadow is selected. For example, can the shadow in one direction with respect to the virtual object be arranged, which of the direction in a reality-oriented Representation is exactly opposite. The viewer can thus the virtual character of certain objects are made particularly clear. Even such a purposeful reality deviation, which represents a special case of a reality reference, can ergonomic point of view be useful in certain applications.

Wenn die Anzeigeeinheit fest im Kraftfahrzeug angeordnet ist, kann aus der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne auf die Ausrichtung der Anzeigeeinheit gegenüber der Sonne geschlossen werden. In Fällen, in welchen die Anzeigeeinheit beweglich im Kraftfahrzeug angeordnet ist, kann aus einer Verknüpfung der Anordnung der Anzeigeeinheit bezüglich des Kraftfahrzeugs mit der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne auf die Ausrichtung der Anzeigeeinheit gegenüber der Sonne geschlossen werden.If the display unit is fixedly arranged in the motor vehicle, can from the orientation of the motor vehicle relative to the sun on the alignment the display unit opposite to be closed to the sun. In cases where the display unit is movably arranged in the motor vehicle, can from a link of the Arrangement of the display unit with respect to of the motor vehicle with the orientation of the motor vehicle relative to the Sun on the orientation of the display unit relative to the Sun closed.

Die Bestimmung der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne kann in unterschiedlicher Art und Weise erfolgen. Beispielsweise kann unter Zuhilfenahme von Fahrzeugsensorik, die in vielen modernen Kraftfahrzeugen ohnehin enthalten ist, die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne zumindest näherungsweise errechnet werden. Die aktuelle Position des Kraftfahrzeugs (insbesondere Breiten- und Längengrad) kann durch ein satellitengestütztes Positionsbestimmungssystem (z. B. GPS) bestimmt werden. Die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs kann beispielsweise anhand eines Gyroskops bestimmt werden, die aktuelle Höhe und/oder Neigung aus Kartenmaterial eines Navigationssystems bzw. durch entsprechende Höhen- und/oder Neigungsmessgeräte. Die aktuelle Uhrzeit und das Datum, von welchen der Sonnenstand typischerweise abhängt, können auf vielfältige dem Fachmann bekannte Arten und Weisen bestimmt werden. Wettereinflüsse können anhand der Daten eines Lichtsensors und/oder Regenlichtsensors bestimmt oder durch einen Telematikdienst abgerufen werden. Der Sonnenstand kann abhängig von zumindest Uhrzeit und Datum aus einer Sonnenstandstabelle errechnet werden.The Determining the orientation of the motor vehicle relative to the Sun can be done in different ways. For example can with the help of vehicle sensors, which in many modern Vehicles is included anyway, the orientation of the motor vehicle across from the sun at least approximately be calculated. The current position of the motor vehicle (in particular Latitude and longitude) Can by a satellite Positioning system (eg GPS) can be determined. The alignment of the motor vehicle can be determined for example by means of a gyroscope be, the current altitude and / or Tilt from map material of a navigation system or by appropriate Altitude and / or Inclinometers. The current time and date from which the sun's position typically depends can on diverse The methods and manners known to the person skilled in the art are determined. Weather influences can be based on the data of a light sensor and / or rain light sensor determined or by a telematic service. The sun's position can be dependent calculated from at least the time and date from a sun table become.

Alternativ oder zusätzlich zur Errechnung aus allen oder einzelnen der oben genannten Größen kann der Sonnenstand, absolut oder relativ bezogen auf das Kraftfahrzeug, direkt durch eine geeignete Sensor- und Datenverarbeitungsvorrichtung ermittelt werden. Beispielsweise kann hierzu ein CCD-Sensor mit geeigneter Bildverarbeitung Verwendung finden.alternative or additionally to calculate from all or any of the above sizes the position of the sun, absolute or relative to the motor vehicle, directly through a suitable sensor and data processing device be determined. For example, this can be a CCD sensor with appropriate image processing use.

Besonders vorteilhaft ist die Bestimmung der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne unter Zuhilfenahme von Fahrzeugsensorik, die in dem betreffenden Kraftfahrzeug bereits für andere Zwecke enthalten ist. Sofern dies möglich ist, entstehen für die Realisierung der Erfindung keine bzw. nur sehr geringe Entwicklungs- und Vorrichtungskosten.Especially advantageous is the determination of the orientation of the motor vehicle across from the sun with the help of vehicle sensors, in the relevant Motor vehicle already for other purposes is included. If possible, arise for the realization the invention no or only very low development and equipment costs.

Vorteilhaft ist auch eine Berücksichtigung des ermittelten Sonnenstands für verschiedene Zwecke im Kraftfahrzeug. Beispielsweise kann neben der hier beschriebenen Schattendarstellung auch die Ansteuerung einer automatischen Sonnenblende bzw. eines automatischen Sonnenrollos in Abhängigkeit von dem ermittelten Sonnenstand erfolgen.It is also advantageous to take into account the ascertained position of the sun for various purposes in the motor vehicle. For example, in addition to the shadow representation described here, the control of an automatic sun visor or an automatic sunblind in dependence take place from the determined position of the sun.

Gegebenenfalls kann auch die Ausrichtung der Anzeigeeinheit bezüglich der Sonne direkt durch eine geeignete Sensor- und Datenverarbeitungsvorrichtung (z. B. CCD-Sensor mit geeigneter Bildverarbeitung) ermittelt werden.Possibly can also be the orientation of the display unit with respect to the sun directly through a suitable sensor and data processing device (eg CCD sensor with suitable image processing).

Die obigen Ausführungen beziehen sich ohne Beschränkung der Allgemeinheit auf eine Darstellung des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs bzw. der Anzeigeeinheit gegenüber der Sonne. Der erfinderische Gedanke schließt jedoch auch eine Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs bzw. der Anzeigeeinheit gegenüber dem Mond (z. B. bei Nachtfahrten; z. B. aktivierbar abhängig von Umgebungshelligkeit und/oder Uhrzeit und Datum) oder eine Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs bzw. der Anzeigeeinheit gegenüber einer anderen Hauptlichtquelle ein. Eine solche Hauptlichtquelle kann auch als Straßen- oder Tunnelbeleuchtung ausgebildet sein. Dabei ist wiederum die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs bzw. der Anzeigeeinheit gegenüber der Hauptlichtquelle sensorisch zu bestimmen. Bei einer Bestimmung der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber dem Mond können wiederum Navigationsdaten Verwendung finden. Eine Bestimmung der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber einer Straßen- oder Tunnelbeleuchtung wird der Fachmann hingegen eher auf der Basis der Daten von Bildsensoren vornehmen.The above refer without limitation the general public to a representation of the object shadow in dependence from the current orientation of the motor vehicle or the display unit across from the sun. However, the inventive idea also includes a dependency from the current orientation of the motor vehicle or the display unit across from the moon (eg during night driving, eg activatable depending on Ambient brightness and / or time and date) or a dependency from the current orientation of the motor vehicle or the display unit across from another main light source. Such a main light source Can also be used as a street or Tunnel lighting be formed. Here again is the orientation of the motor vehicle or the display unit relative to the main light source sensor to determine. In a determination of the orientation of the motor vehicle across from the moon can turn to use navigation data. A provision of Alignment of the motor vehicle with a road or Tunnel lighting, on the other hand, is more likely to be based on the specialist the data from image sensors.

Die im Zusammenhang mit der Erfindung gewonnenen Sensordaten können über den eigentlichen Zweck der Erfindung hinaus dazu verwendet werden, die Ansteuerung der Anzeigeeinheit so anzupassen, dass reale Schatten, welche auf die Anzeigeeinheit fallen, ausgeglichen oder verstärkt werden.The Sensor data obtained in connection with the invention can be obtained via the purpose of the invention also be used, the Control the display unit to adjust so that real shadows, which fall on the display unit, be balanced or amplified.

Durch die Erfindung kann unter anderem eine gesteigerte Natürlichkeit der auf einem Bildschirm dargestellten virtuellen Objekte erreicht werden. Insbesondere dreidimensionale virtuelle Objekte, welche in zweidimensionaler Projektion angezeigt werden, können so vom Betrachter schneller und/oder besser erkannt werden, da sie sich bezüglich ihrer Schattenwirkung wie reale Objekte verhalten. Die Erfindung ist jedoch auch und insbesondere auf die dreidimensionale Darstellung dreidimensionaler virtueller Objekte anwendbar. Ebenso ist die Erfindung auf geschriebenen Text oder andere Symbole anwendbar. Text und Objekte sind im Sinne der Erfindung je nach Darstellungsform als Spezialfälle zwei- oder dreidimensionaler virtueller Objekte oder als Spezialfälle der Projektion zwei- bzw. dreidimensionaler virtuellen Objekte interpretierbar.By Among other things, the invention can be enhanced naturalness reaches the virtual objects displayed on a screen become. In particular, three-dimensional virtual objects, which can be displayed in two-dimensional projection, so can be recognized by the viewer faster and / or better, as they with respect their shadow effect behave like real objects. The invention is also and especially on the three-dimensional representation three-dimensional virtual objects applicable. Likewise, the invention applicable to written text or other symbols. Text and objects According to the invention, depending on the form of presentation, these are special cases. or three-dimensional virtual objects or as special cases of Projection of two- or three-dimensional virtual objects interpretable.

Durch die Erfindung kann auch eine gesteigerte Attraktivität der auf einem Bildschirm dargestellten virtuellen Objekte erreicht werden. Durch natürliche, übertriebene oder absichtlich zur Realität gegenläufige Schattendarstellung können attraktive visuelle Effekte erzeugt werden. Dies gilt insbesondere angesichts der hohen Dynamik der Darstellung, welche sich etwa bei Tunnelfahrten und Abhängigkeit der Ausrichtung des Fahrzeugs von einer Tunnelbeleuchtung aus dem schnellen Wechsel der Schattendarstellung ergibt.By The invention can also increase the attractiveness of a virtual objects displayed on a screen can be achieved. By natural, exaggerated or intentionally contrasting shadows to reality can attractive visual effects are generated. This is especially true in view of the high dynamics of the presentation, which is approximately at Tunnel trips and dependency of Alignment of the vehicle from a tunnel lighting from the fast Change of shade representation results.

Auch die Berücksichtigung zumindest einer Zusatzlichtquelle zusätzlich zur Hauptlichtquelle und eine dementsprechende Anzeige zumindest eines weiteren Schattenobjekts kann eine attraktive und/oder besonders realitätsnahe und/oder besonders informative Gesamtdarstellung zur Folge haben. Dementsprechend wird gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung dem virtuellen Objekt zumindest ein zusätzlicher durch die Anzeigeeinheit dargestellter Objektschatten zugeordnet und die Darstellung des zusätzlichen Objektschattens erfolgt in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber einer Zusatzlichtquelle. Dem virtuellen Objekt sind dann zumindest zwei Objektschatten zugeordnet.Also the consideration at least one additional light source in addition to the main light source and a corresponding display of at least one further shadow object can be an attractive and / or very realistic and / or particularly informative Overall presentation result. Accordingly, according to a preferred development of the invention, the virtual object at least an additional one assigned by the display unit object shadow and the appearance of the additional Object shadow is dependent from the current orientation of the motor vehicle with respect to a Additional light source. The virtual object is then at least two Object shadow assigned.

Bei geeigneter Implementierung der Erfindung können die gesteigerte Natürlichkeit und Attraktivität der Darstellung auch der Verkehrssicherheit dienen, da für den Betrachter die Informationsentnahme aus den Ausgaben der Anzeigeeinheit erleichtert wird und Fehlinterpretationen vermieden werden.at suitable implementation of the invention may be enhanced naturalness and attractiveness The presentation also serve traffic safety, as for the viewer facilitates the removal of information from the outputs of the display unit and misinterpretations will be avoided.

Die Erfindung ist insbesondere auf optische Anzeigeeinheiten in Automobilen, aber auch auf optische Anzeigeeinheiten in anderen Kraftfahrzeugen anwendbar. Denkbar ist beispielsweise die Anwendung in Flugzeugen, Schienenfahrzeugen (sowohl Zug-/Schubmaschine als auch Waggons), Wasserfahrzeugen und Fahrstühlen.The Invention is particularly directed to optical display units in automobiles, but also applicable to optical display units in other motor vehicles. It is conceivable, for example, the application in aircraft, rail vehicles (both train / push machine and wagons), watercraft and Elevators.

Anhand der einzigen beigefügten Zeichnung wird die Erfindung im Folgenden näher erläutert. Dabei zeigtBased the only attached Drawing, the invention will be explained in more detail below. It shows

1 schematisch den Signalfluss bei einem Verfahren gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 schematically the signal flow in a method according to a preferred embodiment of the present invention.

In 1 ist schematisch der Signalfluss bei einem Verfahren gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Dabei zeigt 1 im Wesentlichen lediglich die grundlegenden Eingangs- und Ausgangssignale einer Anzeigeeinheit, welche gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betrieben wird.In 1 schematically shows the signal flow in a method according to a preferred embodiment of the present invention. It shows 1 essentially only the basic input and output signals of a display unit operated in accordance with a preferred embodiment of the present invention.

Die Anzeigeeinheit 6 ist zur Grafikdarstellung 7 von virtuellen Objekten mit zugeordnetem Objektschatten auf einem LCD-Display geeignet. Die Anzeigeeinheit 6 ist orts- und lagefest in einem Kraftfahrzeug angeordnet.The display unit 6 is for graphic representation 7 of virtual objects with associated object shadow on an LCD display. The display unit 6 is location and location fixed in a motor vehicle.

Die Inhalte der auszugebenden Grafikdarstellung 7 werden von einer in die Anzeigeeinheit 6 integrierten Informationsverarbeitungeinheit errechnet. Dabei finden neben den im Folgenden besprochenen Signalen auch verschiedene andere Signale Berücksichtigung. Der Übersichtlichkeit halber wird in 1 auf die Darstellung solcher anderer Signale sowie auf die Darstellung des inneren Aufbaus der Anzeigeeinheit 6 verzichtet.The contents of the graphic representation to be output 7 from one to the display unit 6 integrated information processing unit calculated. In addition to the signals discussed below, various other signals are also taken into consideration. For the sake of clarity, in 1 to the representation of such other signals as well as to the representation of the internal structure of the display unit 6 waived.

Ein Eingangssignal der Anzeigeeinheit 6 stellt ein Anzeigemodussignal 1b dar. Das Anzeigemodussignal 1b wird im vorliegenden Fall von einer Bedieneinheit 1a geliefert. Die Bedieneinheit 1a ist im Innenraum des Fahrzeugs angeordnet. Ein Fahrzeuginsasse kann durch Bedienung der Bedieneinheit 1a zwischen den Modi „natürlich", „übertrieben", „gegensätzlich", „fest" wählen. Über das Anzeigemodussignal 1b wird die Auswahl an die Anzeigeeinheit 6 übertragen. Entsprechend der Bezeichnung der drei erstgenannten Modi werden Objektschatten in der Grafikdarstellung 7 bei Wahl dieser Modi realitätsorientiert, realitätsverstärkend oder realitätskonträr dargestellt. Bei Wahl des Modus „fest" erfolgt die Schattendarstellung – wie im Stand der Technik – unabhängig von einer Hauptlichtquelle. Die Bedieneinheit 1a muss nicht selbst körperlich ausgeführt sein. Eine Modusauswahl über ein multifunktionales menübasiertes Bedienkonzept ist als hierzu äquivalent zu erachten.An input signal of the display unit 6 represents a display mode signal 1b The display mode signal 1b is in the present case of a control unit 1a delivered. The operating unit 1a is arranged in the interior of the vehicle. A vehicle occupant can by operating the control unit 1a choose between the modes "natural", "exaggerated", "contrary", "fixed". Via the display mode signal 1b the selection is made to the display unit 6 transfer. According to the designation of the first three modes, object shadows are shown in the graphic representation 7 when these modes are selected in a realistic, reality-enhancing or reality-contrary way. When the "fixed" mode is selected, shadow display is independent of a main light source as in the prior art 1a does not have to be physical. A mode selection via a multifunctional menu-based operating concept is to be considered equivalent to this.

Ein weiteres Eingangssignal der Anzeigeeinheit 6 stellt ein Lichtquellenauswahlsignal 2b dar. Das Lichtquellenauswahlsignal 2b wird von einer Bedieneinheit 2a geliefert. In vergleichbarer Art und Weise zur im vorangegenden Abschnitt beschriebenen Modusauswahl kann der Fahrzeugnutzer wählen zwischen den Einstellungen „Sonne", „Mond", „automatisch". Bei Auswahl einer der ersten beiden Einstellungen erfolgt die Schattendarstellung in der Grafikdarstellung 7 – sofern möglich – stets in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der jeweils gewählten Hauptlichtquelle. Bei Auswahl der Einstellung „automatisch" wird anhand des Datums und der Uhrzeit die geeignete Einstellung automatisch festgelegt (nachts: „Mond", tagsüber: „Sonne").Another input signal of the display unit 6 represents a light source selection signal 2 B dar. The light source selection signal 2 B is from a control unit 2a delivered. In a similar manner to the mode selection described in the previous section, the vehicle user can choose between the Sun, Moon, and Auto settings: when one of the first two settings is selected, the shadows are displayed on the graph 7 - If possible - always depending on the current orientation of the motor vehicle relative to the selected main light source. Selecting the "automatic" setting automatically sets the appropriate setting based on the date and time (at night: "moon", during the day: "sun").

Die Sensoreinheit 3a dient der sensorischen Bestimmung der Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der gemäß Signal 2b gewählten Hauptlichtquelle. Die gewählte Hauptlichtquelle wird hierzu durch das Signal 3b an die Sensoreinheit 3a mitgeteilt. Die sensorisch bestimmte Ausrichtung wird durch das Signal 3c an die Anzeigeeinheit 6 übertragen. Im vorliegenden Beispiel dient als Sensoreinheit 3a ein CCD-Sensor mit integrierter Signalverarbeitungseinheit, auf welche ein für die gewünschte Bestimmung geeignetes Bildverarbeitungsprogramm ausführbar ist.The sensor unit 3a serves the sensory determination of the orientation of the motor vehicle relative to the signal 2 B chosen main light source. The selected main light source is for this purpose by the signal 3b to the sensor unit 3a communicated. The sensory specific orientation is determined by the signal 3c to the display unit 6 transfer. In the present example serves as a sensor unit 3a a CCD sensor with integrated signal processing unit, on which an image processing program suitable for the desired determination can be executed.

Die Signale 4 und 5 sind nicht vom Fahrzeugnutzer beeinflussbar. Sie werden bereits während des Herstellungsprozesses der Anzeigeeinheit 6 bzw. des Kraftfahrzeugs an die Anzeigeeinheit 6 übertragen.The signals 4 and 5 are not influenced by the vehicle user. They are already during the manufacturing process of the display unit 6 or the motor vehicle to the display unit 6 transfer.

Das Signal 4 beschreibt die Anordnung der Anzeigeeinheit 6 im Kraftfahrzeug. Aus dieser Anordnung ist gemeinsam mit der sich aus dem Signal 3b ergebenden Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der gewählten Hauptlichtquelle, die Ausrichtung der Anzeigeeinheit 6 gegenüber der gewählten Hauptlichtquelle bestimmbar.The signal 4 describes the arrangement of the display unit 6 in the motor vehicle. From this arrangement is common with the out of the signal 3b resulting alignment of the motor vehicle relative to the selected main light source, the orientation of the display unit 6 determinable with respect to the selected main light source.

Das Signal 5 schließlich umfasst für jede durch die Einheiten 1a und 2a wählbare Kombination aus Modus und Einstellung jeweils einen Satz Schattenbasisparameter. Die Schattenbasisparameter erlauben dem Fahrzeughersteller die grundlegende Gestaltung der Schattendarstellung innerhalb der Grafikdarstellung 7. Im Falle des Modus „fest" sind die Schattenbasisparameter gleich den Schattenparametern der Grafikdartellung 7. In allen anderen Modi werden auf der Grundlage der Schattenbasisparameter in Abhängigkeit von der Ausrichtung der Anzeigeeinheit 6 gegenüber der gewählten Hauptlichtquelle diejenigen Schattenparameter berechnet, welche schließlich in die Schattendarstellung innerhalb der Grafikdarstellung 7 eingehen.The signal 5 Finally, for each through the units 1a and 2a selectable combination of mode and setting one set of shadow base parameters each. The shadow base parameters allow the vehicle manufacturer to fundamentally design the shadow representation within the graphics representation 7 , In the case of the "fixed" mode, the shadow base parameters are equal to the shadow parameters of the graphics representation 7 , In all other modes, based on the shadow base parameters, depending on the orientation of the display unit 6 Compared to the selected main light source, those shadow parameters are calculated, which finally are displayed in the shadow representation within the graphic representation 7 received.

Claims (9)

Verfahren zur Darstellung eines virtuellen Objekts durch eine optische Anzeigeeinheit in einem Kraftfahrzeug, bei welchem dem virtuellen Objekt ein ebenfalls durch die Anzeigeeinheit dargestellter Objektschatten zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber einer Hauptlichtquelle erfolgt.A method for displaying a virtual object by an optical display unit in a motor vehicle, in which the virtual object is also associated with an object shadow represented by the display unit, characterized in that the representation of the object shadow takes place in dependence on the current orientation of the motor vehicle relative to a main light source. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Sonne erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that that the representation of the object shadow depending on the current Alignment of the motor vehicle relative to the sun takes place. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber dem Mond erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that that the representation of the object shadow depending on the current Alignment of the motor vehicle with respect to the moon takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung des Objektschattens bezüglich des virtuellen Objekts in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle gewählt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the arrangement of the object shadow is selected with respect to the virtual object in dependence on the current orientation of the motor vehicle relative to the main light source. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Form des Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle gewählt wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized that the shape of the object shadow depends on the current one Orientation of the motor vehicle relative to the main light source is selected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in realitätsorientierter Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle erfolgt.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the representation of the object shadow in reality-oriented Way in dependence from the current orientation of the motor vehicle relative to the Main light source takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in realitätsverstärkender Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle erfolgt.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the representation of the object shadow in reality-enhancing Way in dependence from the current orientation of the motor vehicle relative to the Main light source takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung des Objektschattens in gezielt realitätskonträrer Art und Weise in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber der Hauptlichtquelle erfolgt.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the representation of the object shadow in a deliberately realistic contrarian way and way depending from the current orientation of the motor vehicle relative to the Main light source takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dem virtuellen Objekt zumindest ein zusätzlicher durch die Anzeigeeinheit dargestellter Objektschatten zugeordnet ist und dass die Darstellung des zusätzlichen Objektschattens in Abhängigkeit von der momentanen Ausrichtung des Kraftfahrzeugs gegenüber einer Zusatzlichtquelle erfolgt.Method according to one of claims 1 to 8, characterized the virtual object at least one additional represented by the display unit Object shadow is assigned and that the representation of the additional Object shadow depending on from the current orientation of the motor vehicle with respect to a Additional light source takes place.
DE102005054515.7A 2005-11-16 2005-11-16 Method for representing a virtual object Active DE102005054515B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005054515.7A DE102005054515B4 (en) 2005-11-16 2005-11-16 Method for representing a virtual object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005054515.7A DE102005054515B4 (en) 2005-11-16 2005-11-16 Method for representing a virtual object

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005054515A1 true DE102005054515A1 (en) 2007-05-24
DE102005054515B4 DE102005054515B4 (en) 2022-03-10

Family

ID=37989319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005054515.7A Active DE102005054515B4 (en) 2005-11-16 2005-11-16 Method for representing a virtual object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005054515B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2072318A1 (en) * 2007-12-20 2009-06-24 Robert Bosch GmbH Display instrument for a vehicle
DE102010012828A1 (en) * 2010-03-25 2011-09-29 Deutsche Telekom Ag Method for representation of control element on touch screen of mobile terminal, involves representing control element with three-dimensional effect, which is produced by illumination of control element
DE102010022723A1 (en) 2010-06-04 2011-12-08 Volkswagen Ag Motor vehicle has display for representing variable information and controller for representing three-dimensional emerging element by display
CN111982147A (en) * 2020-08-26 2020-11-24 上海博泰悦臻网络技术服务有限公司 Vehicle-mounted instrument shadow effect display method and system, storage medium and vehicle-mounted terminal

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69322216T2 (en) * 1992-08-14 1999-04-22 Fujifilm Electronic Imaging Method and device for graphic pattern generation
DE19940723A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-08 Daimler Chrysler Ag Method for displaying a perspective image and display device for at least one occupant of a vehicle
DE10144783A1 (en) * 2001-09-11 2003-04-30 Siemens Ag Device for displaying information in motor vehicle, has scale and/or scale values that can be varied near and/or near surroundings of indication element movable along scale
DE10241837A1 (en) * 2002-09-09 2004-03-18 Siemens Ag Motor vehicle driver information system has at least one graphical display arranged on the surface of the airbag container so a driver can easily view it
DE102004005816A1 (en) * 2004-02-06 2005-09-08 Audi Ag motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6195099B1 (en) 1998-12-03 2001-02-27 Evans & Sutherland Computer Corporation Method for time based shadow rendering
JP4094219B2 (en) 2000-09-19 2008-06-04 アルパイン株式会社 3D map display method for in-vehicle navigation system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69322216T2 (en) * 1992-08-14 1999-04-22 Fujifilm Electronic Imaging Method and device for graphic pattern generation
DE19940723A1 (en) * 1999-08-27 2001-03-08 Daimler Chrysler Ag Method for displaying a perspective image and display device for at least one occupant of a vehicle
DE10144783A1 (en) * 2001-09-11 2003-04-30 Siemens Ag Device for displaying information in motor vehicle, has scale and/or scale values that can be varied near and/or near surroundings of indication element movable along scale
DE10241837A1 (en) * 2002-09-09 2004-03-18 Siemens Ag Motor vehicle driver information system has at least one graphical display arranged on the surface of the airbag container so a driver can easily view it
DE102004005816A1 (en) * 2004-02-06 2005-09-08 Audi Ag motor vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2072318A1 (en) * 2007-12-20 2009-06-24 Robert Bosch GmbH Display instrument for a vehicle
DE102010012828A1 (en) * 2010-03-25 2011-09-29 Deutsche Telekom Ag Method for representation of control element on touch screen of mobile terminal, involves representing control element with three-dimensional effect, which is produced by illumination of control element
DE102010022723A1 (en) 2010-06-04 2011-12-08 Volkswagen Ag Motor vehicle has display for representing variable information and controller for representing three-dimensional emerging element by display
CN111982147A (en) * 2020-08-26 2020-11-24 上海博泰悦臻网络技术服务有限公司 Vehicle-mounted instrument shadow effect display method and system, storage medium and vehicle-mounted terminal
CN114111756A (en) * 2020-08-26 2022-03-01 上海博泰悦臻网络技术服务有限公司 Vehicle-mounted instrument shadow effect display method and system, storage medium and vehicle-mounted terminal
CN114502922A (en) * 2020-08-26 2022-05-13 上海博泰悦臻网络技术服务有限公司 Vehicle-mounted instrument shadow effect display method and system, storage medium and vehicle-mounted terminal

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005054515B4 (en) 2022-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2616777B1 (en) Display and operator control apparatus in a motor vehicle
EP1131804B1 (en) Device for inputting routes into a navigation device
EP2802476B1 (en) Method and device for generating a 3d representation of a user interface in a vehicle
DE102006033682B4 (en) Hand-operated device, especially in motor vehicles
DE102008015988A1 (en) Map display control and computer readable medium with instructions for displaying map images
DE102008045406A1 (en) On-board display device and display method for an on-board display device
DE102016113111A1 (en) Method for operating a vehicle information system and vehicle information system
DE102009049850A1 (en) navigation device
DE102009045233A1 (en) Method and device for the combined visual display of video and distance data of a traffic situation
DE102013021978A1 (en) Method for augmented display of real control element and real object on terminal, involves displaying virtual real and additional information with respect to control elements and objects based on change in terminal current position
DE102005054515B4 (en) Method for representing a virtual object
WO2013102508A1 (en) Method and device for informing a driver
EP3241104A1 (en) User interface and method for operating a user interface for a transportation means
DE102007018075A1 (en) Parameter e.g. automatic speed control system' ideal velocity, indicating method for motor vehicle, involves highlightly representing dial in sections, where one section is not highlightly represented based on chart' initial value
WO2018001877A1 (en) Method for operating an operator control apparatus in a motor vehicle, and operator control apparatus and motor vehicle
DE102006002679B4 (en) Display device for a motor vehicle
DE102005058145A1 (en) Selectable objective term e.g. street name, optical display method for use in navigation system, involves determining preferential objective term, where inputs of terms into system relates to direct geographical vicinity
EP3296795A1 (en) Method for displaying an image object in a vehicle on a display seen inside and outside the vehicle
EP2925552A2 (en) Operating method and operating system in a road vehicle
DE102012016290A1 (en) Brightness adjusting method for digital exterior mirror of motor vehicle, involves determining brightness signal based on brightness of environment of vehicle, and setting brightness of display based on signal and another brightness signal
WO2021139941A1 (en) Method and device for displaying virtual navigation elements
EP3063034B1 (en) Image processing device, method for determining of image information and computer program for executing the method
DE102011101004A1 (en) A method of providing a representation of an item on a motor vehicle display
WO2023174595A1 (en) Means of transportation, and device and method for outputting information to a user of a means of transportation
DE102018133384A1 (en) Method and device for displaying information on a screen of a navigation device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120906

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final