DE102005043184A1 - System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light - Google Patents

System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light Download PDF

Info

Publication number
DE102005043184A1
DE102005043184A1 DE102005043184A DE102005043184A DE102005043184A1 DE 102005043184 A1 DE102005043184 A1 DE 102005043184A1 DE 102005043184 A DE102005043184 A DE 102005043184A DE 102005043184 A DE102005043184 A DE 102005043184A DE 102005043184 A1 DE102005043184 A1 DE 102005043184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
channels
control device
channel
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005043184A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhard Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lehmann Erhard Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
Lehmann Erhard Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lehmann Erhard Dipl-Ing (fh) filed Critical Lehmann Erhard Dipl-Ing (fh)
Priority to DE102005043184A priority Critical patent/DE102005043184A1/en
Publication of DE102005043184A1 publication Critical patent/DE102005043184A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/18Controlling the light source by remote control via data-bus transmission
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2320/00Control of display operating conditions
    • G09G2320/06Adjustment of display parameters
    • G09G2320/0626Adjustment of display parameters for control of overall brightness
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/2003Display of colours
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/155Coordinated control of two or more light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

The system has a control unit which consists of an allocation unit (9) which allocates input channel to several control channels. A number of lighting units are regularly arranged and each lighting unit has three multi color sources of light. Control device controls the brightness of each source of light by means of a separate digital control channel. An independent claim is included for method for controlling a lighting device.

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zur Steuerung einer Leuchtvorrichtung mit:

  • – einer Anzahl von regelmäßig angeordneten Leuchteinheiten, welche jeweils mindestens eine Lichtquelle aufweisen,
  • – einer Steuervorrichtung zur Steuerung der Helligkeit jeder der Lichtquellen mittels eines separaten digitalen Steuerkanals,
  • – wobei die Steuervorrichtung über mindestens eine Schnittstelle mit Eingangskanälen für digitale Steuersignale verbunden ist.
The invention relates to a system and a method for controlling a lighting device with:
  • A number of regularly arranged lighting units each having at least one light source,
  • A control device for controlling the brightness of each of the light sources by means of a separate digital control channel,
  • - Wherein the control device is connected via at least one interface with input channels for digital control signals.

Die Erfindung betrifft insbesondere ein System und ein Verfahren zur Steuerung von Lichtmodulen mit drei Leuchtdioden, welche in unterschiedlichen Farben strahlen. Derartige Lichtmodule können nach dem Prinzip der additiven Farbmischung beliebige Farben in einem Farbspektrum darstellen, je nach Intensität der Strahlung der drei Leuchtdioden.The The invention relates in particular to a system and a method for Control of light modules with three LEDs, which in different Radiate colors. Such light modules can according to the principle of additive Color mixing represent any color in a color spectrum, depending on the intensity the radiation of the three LEDs.

Derartige Lichtmodule werden beispielsweise zur Darstellung der einzelnen Bildpunkte oder Pixel von LED-Videoleinwänden verwendet. Derartige Leuchtvorrichtungen oder Anzeigevorrichtungen bestehen aus einer Matrix von Bildpunkten oder Pixel. Jedes Pixel besteht aus drei Leuchtdioden (LEDs). Die Matrix hat üblicherweise 400 bis 40.000 Pixel oder mehr.such Light modules, for example, to represent the individual Pixels or pixels used by LED video screens. Such lighting devices or display devices consist of a matrix of pixels or pixels. Each pixel consists of three light emitting diodes (LEDs). The Matrix usually has 400 to 40,000 pixels or more.

Über eine Ethernet-Schnittstelle oder beliebige andere geeignete Datenschnittstellen wird einer derartigen Videoleinwand ein Videodatensatz mit Farbintensitätswerten für jeden Lichtpunkt der Leinwand übermittelt. Durch eine derartige Steuerung lassen sich farbige Bilder auf einer sehr großflächigen Anzeigenfläche (z.B. größer als 3 m × 3 m) wiedergeben.Over a Ethernet interface or any other suitable data interface For example, such a video screen becomes a video data set with color intensity values for each Transmitted light point of the screen. Such a control can be colored images on one very large display area (e.g. greater than 3 m × 3 m) play.

Allerdings ist die Darstellung bestimmter Figuren, Schriftzüge, Logos und geometrisch strukturierter Wechselfolgen recht aufwendig. Die Helligkeitswerte bzw. Farbintensitätswerte für jeden Farbkanal jedes einzelnen Bildpunkts müssen für derartige Anzeigen berechnet werden. In der Praxis kann eine derartige Arbeit nur durch einen Hochleistungscomputer bewältigt werden, der eine Grafikkarte zur Ausgabe eines Anzeigensignals für eine Videoanzeige besitzt.Indeed is the representation of certain figures, logos, and geometrically structured Change sequences quite expensive. The brightness values or color intensity values for each Color channel of each pixel must be calculated for such displays become. In practice, such work can only by a High-performance computer copes which is a video card for outputting a display signal for a video display has.

Offenbarung der Erfindungepiphany the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, ein System und ein Verfahren der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, welches die Erzeugung bestimmter geometrischer Figuren auf einer punktweise ansteuerbaren Anzeigenfläche vereinfacht.task The invention is a system and a method of the described manner, which the production of certain simplified geometric figures on a point-by-point controllable display area.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Steuervorrichtung eine Zuordnungseinheit umfaßt, welche einen Eingangskanal einer Mehrzahl von Steuerkanälen zuordnet.These Task is inventively characterized solved, that the Control device comprises an allocation unit which an input channel of a Plurality of control channels assigns.

Mit anderen Worten werden bestimmte geometrische Figuren auf der Anzeigenfläche durch eine bestimmte Zuordnung der den einzelnen Bildpunkten entsprechenden Steuerkanäle zu den Eingangskanälen der Steuervorrichtung definiert. Stellt man sich beispielsweise die Anzeigenfläche als Matrix vor, in der jedem Bildpunkt ein Feld zugeordnet ist, so können die Steuerkanäle der Bildpunkte, die die erste Zeile der Matrix bilden, einem ersten Eingangskanal zugeordnet werden, die Steuerkanäle der Bildpunkte, die die zweite Zeile der Matrix bilden, können einem zweiten Eingangskanal zugeordnet werden usw. Selbstverständlich können auch mehrere untereinander liegende Zeilen von Bildpunkten einem ersten Eingangskanal zugeordnet werden und eine darauf folgende Gruppe von Zeilen dem zweiten Eingangskanal zugeordnet werden usw.With in other words, certain geometric figures will pass through the ad slot a specific assignment of the individual pixels corresponding control channels to the input channels the control device defines. If you stand for example the ad slot as a matrix in which each pixel is assigned a field, so can the control channels of the pixels forming the first row of the matrix, a first one Input channel to be assigned, the control channels of the pixels that the form second row of the matrix, a second input channel Of course, you can also have several with each other lying rows of pixels associated with a first input channel and a subsequent group of lines to the second input channel be assigned etc.

Da die Eingangskanäle bei einer farbigen Leuchtvorrichtung jeweils eine Farbe eines Bildpunkts (Pixel) steuern, wiederholt sich die Zuordnung in der Matrix vorzugsweise für die zwei anderen Farben.There the input channels in the case of a colored lighting device, one color each of a pixel (Pixels), the assignment in the matrix is preferably repeated for the two other colors.

Auf diese Weise kann mittels der Zuordnungseinheit, die der Steuervorrichtung zugeordnet ist, die große Fläche des Bildschirms in unterschiedliche geometrische Strukturen aufgeteilt werden, die jeweils einem Eingangskanal (oder bei farbiger Anzeige drei Eingangskanälen für die drei Grundfarben) zugeordnet sind. Die Eingangssignale für die von der Anzeigenfläche gebildete Leuchtvorrichtung können dann eine sehr einfache Struktur haben. Sie können in der Beleuchtungstechnik übliche Signale zur Erzeugung eines Lauflichtes, ineinander verschachtelter und ggf. sich wandelnder Farbfolgen etc. aufweisen. Mit einer geringen Anzahl von Eingangskanälen lassen sich durch Auswahl einer spezifischen Zuordnung in der Zuordnungseinheit eine Vielzahl ansprechender geometrischer Muster, Symbole wie Zahlen, Buchstaben oder Logos abbilden.On this way, by means of the allocation unit, the control device is assigned, the big one area of the screen divided into different geometric structures each one input channel (or color display three input channels for the three primary colors) are assigned. The input signals for the from the ad slot then formed lighting device can have a very simple structure. They can be common signals in lighting technology for generating a running light, nested and possibly have changing color sequences etc. With a small one Allow number of input channels by selecting a specific assignment in the allocation unit a variety of attractive geometric patterns, symbols such as numbers, letters or logos.

Wie erwähnt, sind bei farbiger Anzeige vorzugsweise drei Eingangskanäle den drei verschiedenen Farben eines Bildpunkts zugeordnet. Dementsprechend sind diese drei Eingangskanäle einer Mehrzahl von Steuerkanalgruppen zugeordnet, wobei jede Steuerkanalgruppe die drei verschiedenfarbigen Lichtquellen einer Leuchteinheit (d.h. eines Pixels der Anzeigenfläche) ansteuert.As mentioned, For color display, preferably three input channels are the three assigned to different colors of a pixel. Accordingly are these three input channels associated with a plurality of control channel groups, each control channel group the three different colored light sources of a lighting unit (i.e. one pixel of the ad slot) controls.

Wie erwähnt, ist jede Einzellichtquelle vorzugsweise eine Leuchtdiode.As mentioned, each individual light source is preferably a light emitting diode.

In der Praxis ist die Zuordnungseinheit vorzugsweise in die Steuervorrichtung integriert.In In practice, the allocation unit is preferably in the control device integrated.

Die Signale der Eingangskanäle entsprechen üblichen in der Leuchttechnik verwendeten Signalen zur Erzeugung von Lauflichtern, Farbfolgen etc. Folglich wird hierfür bevorzugt eine in der Beleuchtungstechnik übliche Signalübertragungs-Schnittstelle, eine sogenannte DMX-Schnittstelle an der Steuervorrichtung vorgesehen. Eine DMX-Schnittstelle hat eine begrenzte Anzahl von Steuerkanälen, insgesamt 512, die kleiner ist als die Anzahl der Lichtquellen üblicher Anzeigeflächen.The Signals of the input channels correspond to usual used in the lighting technology signals to produce running lights, Consequently, a signal transmission interface which is customary in lighting technology is preferred for this purpose. a so-called DMX interface provided on the control device. A DMX interface has a limited number of control channels, in total 512, which is smaller than the number of light sources usual Display areas.

Vorzugsweise ist zusätzlich eine Ethernet-Schnittstelle an der Steuervorrichtung vorgesehen. Eine Ethernet-Schnittstelle dient der Übertragung von digitalen Steuerwerten auf einer nahezu beliebigen Anzahl von Kanälen und kann folglich Signale entgegennehmen, welche unmittelbar jeden einzelnen Steuerkanal der Leuchtvorrichtung bzw. der Anzeigenfläche und damit jede einzelne Lichtquelle ansteuern. Über die Ethernet-Schnittstelle können komplexe Signale, z.B. Video-Signale zugeführt werden. Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung ist daher zum Empfang von einfachen DMX-Signalen und durch die integrierte Anordnung der Zuordnungseinheit zur Erzeugung vielfältiger geometrischer Muster auf der Grund der DMX-Signale geeignet. Gleichzeitig ist sie zum Empfang von Video-Signalen zur Ansteuerung jedes einzelnen Pixels bei der Darstellung eines Bildes oder Films geeignet.Preferably is additional an Ethernet interface provided on the control device. An Ethernet interface is used to transfer digital control values on an almost arbitrary number of channels and can therefore receive signals take which directly each individual control channel of the Lighting device or the display area and thus each one Activate light source. about the ethernet interface can complex signals, e.g. Video signals are fed. The control device according to the invention is therefore for receiving simple DMX signals and through the integrated Arrangement of the allocation unit for generating a variety of geometric Pattern based on the DMX signals suitable. At the same time it is for receiving video signals to Control of each pixel when displaying an image or film suitable.

Die Zuordnung der Mehrzahl der Steuerkanäle zu den einzelnen Eingangskanälen kann über eine feste Zuordnungsstruktur erfolgen. Vorzugsweise erfolgt die Zuordnung jedoch über eine programmierbare Datenstruktur, welche eine Variation der Zuordnung zuläßt. Da in der modernen Steuertechnik die Ansteuersignale üblicherweise digital übertragen werden, bietet sich eine Zuordnung der einzelnen Eingangskanäle auf verschiedene Steuerkanäle über digitale Datenstrukturen an.The Assignment of the majority of the control channels to the individual input channels can via a fixed assignment structure. Preferably, the assignment takes place however over a programmable data structure, which is a variation of the assignment allows. Because in the modern control technology, the control signals are usually transmitted digitally, offers an assignment of the individual input channels to different Control channels via digital Data structures.

Die Programmierbarkeit der Datenstrukturen stellt sicher, daß verschiedene Zuordnungen und damit die optische Darstellung verschiedener grafischer Strukturen innerhalb einer Leuchtvorrichtung möglich sind. Vorzugsweise weist die Steuervorrichtung der Leuchtvorrichtung einen digitalen Datenspeicher auf, in dem verschiedene Datenstrukturen abgespeichert sind. Jeweils eine Datenstruktur kann beispielsweise als Antwort auf einen externen Auswahlbefehl aufgerufen werden. Dieser Auswahlbefehl wird vorzugsweise auch über die DMX-Schnittstelle übertragen. So kann über eine externe Steuerung, welche die Signale an die Eingangskanäle der Steuervorrichtung überträgt, ferngesteuert eine von verschieden Datenstrukturen und damit eine von verschiedenen Zuordnungen der jeweiligen Kanäle ausgewählt werden. Die ausgewählte Datenstruktur und damit das ausgewählte Zuordnungsschema kann ferner im Betrieb verzögerungsfrei gewechselt werden.The Programmability of the data structures ensures that different Assignments and thus the visual representation of various graphical structures are possible within a lighting device. Preferably the control device of the lighting device a digital data storage on, in which various data structures are stored. Each For example, a data structure may be in response to an external Selection command will be called. This selection command is preferred also over transmit the DMX interface. So can over an external controller, which transmits the signals to the input channels of the control device, remotely controlled one of different data structures and thus one of several Assignments of the respective channels selected become. The selected Data structure and thus the selected allocation scheme furthermore delay-free during operation change.

Beispielsweise kann die Datenstruktur mindestens eine Matrix aufweisen, in der jedes Feld einem Steuerkanal der Leuchtvorrichtung und somit einem Pixel der Anzeigenfläche entspricht. Bei einer farbigen Anzeige sind drei derartige Matrizen vorhanden, von denen jede Matrix einer der Grundfarben der Anzeigenvorrichtung entspricht. In jedes Feld der Matrix ist eine Adresse oder Identifikation eines Eingangskanals geschrieben, so daß unter Verwendung der Matrix der digitale Steuerwert des Eingangskanals denjenigen Steuerkanälen und damit hierüber angesteuerten Bildpunkten zugeführt werden, welche mit der Adresse des genannten Eingangskanals markiert sind.For example the data structure can have at least one matrix in which each field a control channel of the lighting device and thus a Pixel of the ad slot equivalent. For a colored display, there are three such matrices present, each of which matrix is one of the primary colors of the display device equivalent. In each field of the matrix is an address or identification an input channel written so that using the matrix the digital control value of the input channel to those control channels and with it over it Supplied pixels which are marked with the address of said input channel are.

Eine derartige Datenstruktur ist besonders einfach zu programmieren, da der Programmierer anhand der identischen Zahlen oder Adreßwerten in den dem identischen Eingangskanal zugeordneten Matrixfeldern die geometrische Aufteilung der Anzeigenfläche gut optisch erfassen kann.A such data structure is particularly easy to program, because the programmer based on the identical numbers or address values in the matrix fields associated with the identical input channel The optical layout of the advertising area can be optically captured.

Alternativ kann eine Zuordnungstabelle vorgesehen sein, in der in Verbindung mit jeder Adresse eines Eingangskanals eine Mehrzahl von Steuerkanal-Adressen abgespeichert sind, an die der Steuerwert des Eingangskanals übermittelt wird. Hier ist die geometrische Zuordnung identisch angesteuerter Kanäle durch Betrachtung der Tabelle nicht ohne weiteres möglich. Es ist auch möglich, die Datenstrukturen miteinander zu kombinieren. So kann für die Eingabe der Datenstruktur eine Matrix vorgesehen sein, welche auf einer Anzeige wiedergegeben wird und in deren Felder die jeweilige Adresse der Eingangskanäle eingetragen werden. Abgespeichert werden kann die Datenstruktur als Zuordnungstabelle, indem die Felder in der Datenstruktur mit der gleichen Eingangskanal-Adresse identifiziert werden und die den einzelnen Feldern zugeordneten Steuerkanal-Adressen der genannten Eingangskanal-Adresse zugeordnet abgespeichert werden. Die Datenstruktur in Matrixform läßt sich also leicht programmieren, und die abgespeicherte Datenstruktur in Tabellenform erlaubt eine einfache und schnelle Zuordnung der Eingangskanalwerte zu den Steuerkanälen der Leuchtvorrichtung. Schließlich kann die Zuordnung auch über einen Algorithmus im Rahmen eines Zuordnungsprogramms erfolgen.alternative An association table may be provided in which with each address of an input channel, a plurality of control channel addresses are stored, to which the control value of the input channel transmitted becomes. Here is the geometric assignment of identically controlled channels Viewing the table is not readily possible. It is also possible that Combining data structures with each other. So can for input the data structure to be provided a matrix, which on a Display is displayed and in their fields the respective address the input channels be registered. The data structure can be saved as an allocation table by using the fields in the data structure with the same input channel address can be identified and the the individual fields associated control channel addresses of the mentioned Input channel address assigned to be stored. The data structure in matrix form can be so easily program, and the stored data structure in tabular form allows easy and quick assignment of the Input channel values to the control channels of the lighting device. After all can the assignment also over an algorithm as part of a mapping program done.

Vorzugsweise weist die Steuervorrichtung eine Stromversorgungseinheit auf, die bei einer besonderen Ausführungsform auch die Lichtquellen mit Strom versorgen kann.Preferably the control device has a power supply unit which in a particular embodiment can also supply the light sources with electricity.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Die Zeichnungen zeigen in:embodiments The invention will be described below with reference to the accompanying drawings described. The drawings show in:

1 ein schematisches Blockschaltbild eines Lichtmoduls einer Leuchtvorrichtung, 1 a schematic block diagram of a light module of a lighting device,

2 ein erstes Beispiel einer Zuordnungsmatrix, 2 a first example of an assignment matrix,

3 ein zweites Beispiel einer Zuordnungsmatrix, 3 a second example of an assignment matrix,

4 ein drittes Beispiel einer Zuordnungsmatrix, 4 a third example of an assignment matrix,

5 eine Zuordnungstabelle, welche der im Zusammenhang mit 2 erläuterten Zuordnung entspricht, und 5 an allocation table, which is related to 2 corresponds to explained assignment, and

6 ein schematisches Blockschaltbild der Steuervorrichtung gemäß der Erfindung. 6 a schematic block diagram of the control device according to the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt schematisch ein Blockschaltbild eines auf einer Platine 1 angeordneten Lichtmoduls 2, welches drei Leuchtdioden 3, 3', 3'' mit drei unterschiedlichen Farben aufweist. Obwohl für jede Farbe nur eine Leuchtdiode 3, 3', 3'' dargestellt ist, kann für jede Farbe auch eine Mehrzahl von Leuchtdioden 3, 3', 3'' mit gleicher Farbe vorgesehen sein, die jeweils in einer Parallelschaltung miteinander verbunden sind. 1 schematically shows a block diagram of one on a board 1 arranged light module 2 , which three LEDs 3 . 3 ' . 3 '' with three different colors. Although for each color only one light emitting diode 3 . 3 ' . 3 '' is shown, for each color, a plurality of light-emitting diodes 3 . 3 ' . 3 '' be provided with the same color, which are each connected to each other in a parallel connection.

Jede der dargestellten Leuchtdioden 3, 3', 3'' emittiert Licht unterschiedlicher Wellenlängenbereiche. So kann die erste Leuchtdiode 3 grünes, die zweite Leuchtdiode 3' blaues und die dritte Leuchtdiode 3'' rotes Licht abstrahlen. Im Wege der additiven Farbmischung kann das Lichtmodul 2 durch Einstellung unterschiedlicher Lichtintensitäten der verschiedenen Leuchtdioden 3, 3', 3'' beliebige Farben darstellen.Each of the illustrated LEDs 3 . 3 ' . 3 '' emits light of different wavelength ranges. So can the first light emitting diode 3 green, the second LED 3 ' blue and the third LED 3 '' emit red light. By way of additive color mixing, the light module 2 by setting different light intensities of the different light emitting diodes 3 . 3 ' . 3 '' represent any colors.

In der 1 ist ferner das Massepotential sowie die Versorgungsspannung U0 dargestellt, welche die Stromzufuhr für die drei Leuchtdioden 3, 3', 3'' sicherstellt. Alle Leuchtdioden 3, 3', 3'' sind mit jeweils einem Schalter 4 verbunden. Jede der Leuchtdioden 3, 3', 3'' ist unabhängig von den übrigen durch den Schalter 4 mit Strom beaufschlagbar oder von der Stromzufuhr trennbar. Der Schaltzustand des Schalters 4 wird über ein entsprechendes Steuersignal eingestellt, welches von einem digitalen Bauelement 5 stammt. Das digitale Bauelement 5 ist üblicherweise ein Mikrocontroller. Der Schalter 4 wird nach Empfang eines positiven Rechtecksignals geschlossen und bewirkt dann eine Bestromung der jeweiligen Leuchtdiode 3, 3', 3'', wobei die Versorgungsspannung U0 auf die Anschlüsse der Leuchtdiode 3, 3', 3'' durchgeschaltet wird. Die Steuersignale werden von dem Mikrocontroller 5, der einen Prozessor 7 und einen Speicherbaustein 6 umfaßt, mittels einer auf dem Prozessor 7 ablaufenden Software erzeugt.In the 1 Furthermore, the ground potential and the supply voltage U 0 is shown, which is the power supply for the three LEDs 3 . 3 ' . 3 '' ensures. All LEDs 3 . 3 ' . 3 '' are each with a switch 4 connected. Each of the LEDs 3 . 3 ' . 3 '' is independent of the rest by the switch 4 can be acted upon by electricity or separated from the power supply. The switching state of the switch 4 is set via a corresponding control signal, which of a digital device 5 comes. The digital component 5 is usually a microcontroller. The desk 4 is closed after receiving a positive square wave signal and then causes an energization of the respective light emitting diode 3 . 3 ' . 3 '' , wherein the supply voltage U 0 to the terminals of the light emitting diode 3 . 3 ' . 3 '' is switched through. The control signals are from the microcontroller 5 , the one processor 7 and a memory chip 6 by means of one on the processor 7 running software generated.

Zur Einstellung einer gewünschten prozentualen Einschaltdauer wird von dem auf dem Prozessor 7 ablaufenden Programm die Betriebszeit der entsprechenden Leuchtdioden 3, 3', 3'' in Perioden aufgeteilt, die in acht gleich lange Blöcke unterteilt sind. Jeder Block 3, 3', 3'' weist drei Umschaltsegmente und ein statisches Segment auf.To set a desired percentage duty cycle is from that on the processor 7 running program the operating time of the corresponding LEDs 3 . 3 ' . 3 '' divided into periods divided into eight equal blocks. Every block 3 . 3 ' . 3 '' has three switching segments and a static segment.

Der Mikrocontroller 5 empfängt von einer Steuereinheit, z.B. einem Lichtpult oder einem manuellen Regler, einen digitalen Eingangswert als 8-Bit-Zahl mit einem Wertebereich zwischen 0 und 255. Das auf dem Prozessor 7 ablaufende Programm verwendet eine Tabelle, die jedem der einzelnen Eingangswerte einen Satz Stellgrößen zuordnet, welche die gesamte Einschaltdauer innerhalb einer Periode definieren.The microcontroller 5 receives from a control unit, such as a light panel or a manual controller, a digital input value as an 8-bit number with a value range between 0 and 255. The on the processor 7 The executing program uses a table which assigns to each of the individual input values a set of manipulated variables which define the total duty cycle within a period.

Ein derartiges Lichtmodul 2 bildet ein Pixel, auch Bildpunkt genannt, einer LED-Anzeigenfläche. Die LED-Anzeigenfläche kann auf einer rechteckigen Oberfläche 5.000 bis 40.000 oder mehr einzelne Bildpunkte aufweisen. Die verschiedenen Farben aller Bildpunkte der LED-Anzeigenfläche werden mit Sollwerten für die Leuchtstärke angesteuert, welche in jeweils einer Matrix abgelegt ist. Drei Matrizen mit einer Anzahl von Zeilen und Spalten, die der Anzahl von Zeilen und Spalten der Anzeigefläche entspricht, ergeben folglich ein vollständiges Bild.Such a light module 2 forms a pixel, also called a pixel, of an LED display area. The LED display area may have 5,000 to 40,000 or more individual pixels on a rectangular surface. The different colors of all pixels of the LED display area are controlled with set values for the luminous intensity, which is stored in each case in a matrix. Thus, three matrices having a number of rows and columns corresponding to the number of rows and columns of the display area will yield a complete image.

Die 2 zeigt eine grafische Darstellung einer Datenstruktur, welche der Zuordnung einer niedrigen Anzahl von Eingangskanälen zu einer hohen Anzahl von Steuerkanälen dient. Die Datenstruktur hat die Form einer Matrix, welche aus Zeilen und Spalten besteht. Jedes Feld der Matrix ist durch die Nummer der Zeile und der Spalte der Matrix, in der sich das Feld befindet, eindeutig zu bezeichnen. Jedes Feld der Matrix ist einem Steuerkanal einer Leuchtvorrichtung zugeordnet, welcher die Helligkeit einer Lichtquelle steuert. Folglich ist jedes Feld der Matrix einem Steuerkanal zugeordnet, der eine Leuchtdiode 3, 3' oder 3'' eines Lichtmoduls 2 steuert, wie es in 1 erkennbar ist.The 2 shows a graphical representation of a data structure, which is the allocation of a low number of input channels to a large number of control channels. The data structure is in the form of a matrix consisting of rows and columns. Each field of the matrix must be uniquely identified by the number of the row and the column of the matrix in which the field is located. Each field of the matrix is associated with a control channel of a lighting device which controls the brightness of a light source. Consequently, each field of the matrix is associated with a control channel which is a light emitting diode 3 . 3 ' or 3 '' a light module 2 controls how it is in 1 is recognizable.

Es ist zu beachten, daß die vorliegende Matrix nur einen kleinen Ausschnitt aus einer gesamten Matrix für eine Anzeigevorrichtung darstellt. Die gezeigte Matrix weist 20 Zeilen und 20 Spalten auf. Eine vollständige Anzeigefläche hat in der Praxis z.B. 200 Zeilen und Spalten und folglich 40.000 Bildpunkte oder Pixel.It should be noted that the present matrix represents only a small portion of an entire matrix for a display device. The GE showed matrix has 20 rows and 20 columns. For example, a complete display area has 200 rows and columns, and thus 40,000 pixels or pixels.

Ferner ist zu beachten, daß die Matrix nur die Steuerkanäle für eine Farbe der Pixel aufweist. Die Matrix in 2 dient beispielsweise der Zuordnung der Kanäle für die Farbe Rot. In den über die Eingangskanäle empfangenen Eingangssignalen folgen auf einen Eingangskanal mit einem Farbwert für die rote LED ein Eingangskanal mit dem Farbwert für die grüne LED und ein weiterer Eingangskanal mit dem Farbwert für die blaue LED. Den verschiedenen Eingangskanälen sind ganze Zahlen 1, 2, 3, 4 etc. zugeordnet. Die Eingangskanäle 1, 4, 7, 10 ... geben folglich die Steuerwerte für die roten LED vor. Diese Eingangskanäle sind jeweils über die als Matrix ausgebildete Datenstruktur in 2 unterschiedlichen Steuerkanälen zugeordnet. Für die grünen Steuerkanäle kann eine entsprechende Matrix verwendet werden, bei der der in jedes Feld eingetragene Wert um den 1 größer ist als bei der Matrix aus 2. Alternativ ist es möglich, die Zuordnung der grünen Steuerkanäle mittels der in 2 erkennbaren Matrix für die roten Steuerkanäle zu ermitteln, indem jeder in ein Feld eingetragener Zahlenwert, der einen Eingangskanal bestimmt, um den Wert "1" erhöht wird. Gleiches gilt für die Steuerkanäle der blauen LEDs. Auch hier kann entweder eine eigene Matrix verwendet werden, bei der die Zahlenwerte in den Feldern gegenüber der Matrix aus 2 um 2 erhöht sind, oder die in 2 erkennbare Matrix für die roten LEDs kann verwendet werden, wobei zur Zuordnung der blauen Eingangskanäle die in den Feldern eingetragenen Zahlenwerte um den Wert "2" erhöht werden.It should also be noted that the matrix has only the control channels for one color of the pixels. The matrix in 2 is used, for example, to assign the channels for the color red. In the input channels received via the input channels, an input channel with a color value for the red LED is followed by an input channel with the color value for the green LED and another input channel with the color value for the blue LED. The various input channels are integers 1, 2, 3, 4, etc. assigned. The input channels 1, 4, 7, 10 ... thus prescribe the control values for the red LED. These input channels are in each case via the data structure formed as a matrix in FIG 2 assigned to different control channels. For the green control channels, a corresponding matrix can be used in which the value entered in each field is greater by 1 than in the matrix 2 , Alternatively, it is possible to assign the green control channels by means of the in 2 detectable matrix for the red control channels by increasing by the value "1" each numerical value entered in a field which determines an input channel. The same applies to the control channels of the blue LEDs. Here too, either a separate matrix can be used in which the numerical values in the fields are opposite to the matrix 2 increased by 2, or the in 2 recognizable matrix for the red LEDs can be used, whereby the values entered in the fields are increased by the value "2" to assign the blue input channels.

Wie eingangs beschrieben, dient die in 2 erkennbare Datenstruktur der Zuordnung einer recht geringen Anzahl von Eingangskanälen zu einer sehr großen Anzahl von Steuerkanälen zur Ansteuerung der einzelnen LEDs. Ein in der Beleuchtungstechnik verwendetes Datensignal ist das sogenannte DMX-Signal, welches über 512 individuelle Kanäle verfügt. Ein derartiges DMX-Signal kann folglich unterschiedliche Steuerwerte für 170 RGB-Einheiten mit drei verschiedenen Lichtquellen oder LEDs vorgeben.As described in the beginning, the in 2 recognizable data structure of the assignment of a fairly small number of input channels to a very large number of control channels for driving the individual LEDs. A data signal used in lighting technology is the so-called DMX signal, which has 512 individual channels. Such a DMX signal can thus provide different control values for 170 RGB units with three different light sources or LEDs.

Diese Eingangskanäle werden über die in 2 erkennbare Datenstruktur den Steuerkanälen, welche die einzelnen LEDs einer LED-Anzeigefläche steuern, zugeordnet. Die in der 2 erkennbare grafische Darstellung der Datenstruktur, welche die verschiedenen Kanäle zuordnet, läßt klar ein bestimmtes Zuordnungsmuster erkennen. So sind alle Felder in der ersten Reihe der Matrix mit dem Wert "1" beschrieben. Das bedeutet, daß alle zur Ansteuerung der Pixel in der oberen Reihe der Anzeigefläche bestimmte Steuerkanäle, die jeweils durch ein Feld der Matrix aus 2 repräsentiert werden, mit dem gleichen Steuerwert versorgt werden, der dem Steuerwert des Eingangskanals 1 entspricht. Alle Steuerkanäle der Pixel in der zweiten Zeile der Anzeigefläche sind dem Wert des Eingangskanals 4 zugeordnet. Alle Steuerkanäle, welche den Feldern in der dritten Zeile der Matrix aus 2 entsprechen, sind dem Steuerwert des Eingangskanals 7 zugeordnet usw. Es ist zu erkennen, daß jeder Eingangskanal einer Zeile von Steuerkanälen oder Pixeln zugeordnet ist.These input channels are via the in 2 recognizable data structure associated with the control channels which control the individual LEDs of an LED display area. The in the 2 A recognizable graphical representation of the data structure, which maps the different channels, clearly shows a certain allocation pattern. So all fields in the first row of the matrix are described with the value "1". This means that all control channels intended for driving the pixels in the upper row of the display area, each by a field of the matrix 2 be supplied with the same control value, the control value of the input channel 1 equivalent. All control channels of the pixels in the second row of the display area are the value of the input channel 4 assigned. All the control channels that match the fields in the third row of the matrix 2 are equal to the control value of the input channel 7 It will be appreciated that each input channel is associated with a row of control channels or pixels.

Wie oben erwähnt, gilt das auch für die anderen Farbkomponenten, welche für die grüne Farbe z.B. durch die Eingangskanäle 2, 5, 8, 11, 14 etc. wiedergegeben sind. Der Eingangskanal mit der Nummer "2" ist den Steuerkanälen für die grünen LEDs in der obersten Reihe zugeordnet. Der Eingangskanal mit der Nummer "3" ist den Steuerkanälen für die grünen LEDs in der zweiten Reihe von oben zugeordnet. Die blaue Farbe wird durch die Eingangskanäle 3, 6, 9, 12, 15 etc. vorgegeben, d.h. "3" = oberste blaue LED-Reihe, "6" = zweite blaue LED-Reihe von oben, etc. Die entsprechenden Matrizen sind nicht dargestellt, da sie einfach durch Addition der Werte "1" bzw. "2" zu den Werten der Matrix in 2 berechnet werden können.As mentioned above, this also applies to the other color components, which are reproduced for the green color, for example by the input channels 2, 5, 8, 11, 14, etc. The input channel numbered "2" is assigned to the control channels for the green LEDs in the top row. The input channel numbered "3" is assigned to the control channels for the green LEDs in the second row from the top. The blue color is given by the input channels 3, 6, 9, 12, 15 etc., ie "3" = top blue LED row, "6" = second blue LED row from above, etc. The corresponding matrices are not represented by simply adding the values "1" and "2" to the values of the matrix in 2 can be calculated.

Es ist verständlich, daß durch die erfindungsgemäße Zuordnung ein einfaches Signal mit wenigen Kanälen, welches beispielsweise ein Lauflicht erzeugt, in ein großflächiges Signal umgewandelt wird, bei dem die untereinanderliegenden Reihen der LED-Anzeige zu "laufen" scheinen. Alle gleichfarbigen Pixel in jeder Zeile werden mit dem identischen Steuerwert angesteuert. So erhalten die Pixel in jeder Zeile die gleiche Farbe. Selbstverständlich kann in Abweichung von der in 2 dargestellten Matrix jeder Eingangskanal auch mehreren Zeilen der Anzeigenfläche zugeordnet werden. So kann beispielsweise der erste Eingangskanal drei, vier oder fünf untereinander liegenden Zeilen zugeordnet werden. Der Eingangskanal Nummer "4" kann der gleichen Anzahl von Zeilen in der Matrix zugeordnet werden, welche unmittelbar unterhalb der dem Steuerkanal "1" zugeordneten Zeilen anschließen usw. Die anderen Farben der Bildpunkte werden jeweils entsprechend der Matrix für die erste (rote) Farbe durch Erhöhung der Eingangskanalwerte um den Wert "1" für grüne und um den Wert "2" für blaue Farbe ermittelt. Durch diese Zuordnung wird die Breite der gleichfarbigen Streifen größer im Vergleich zu der in 2 dargestellten Ausführungsform, in der jeder gleichfarbige Streifen nur eine Pixel-Reihe umfaßt.It is understood that the assignment according to the invention a simple signal with few channels, which generates, for example, a running light is converted into a large-scale signal in which the underlying rows of the LED display to "run" seem. All the same colored pixels in each row are driven with the same control value. So the pixels in each line get the same color. Of course, in deviation from the in 2 represented matrix each input channel are also assigned to several lines of the ad slot. For example, the first input channel can be assigned to three, four or five lines lying one below the other. The input channel number "4" can be assigned to the same number of lines in the matrix which connect immediately below the lines assigned to the control channel "1", etc. The other colors of the pixels are respectively corresponding to the matrix for the first (red) color Increase the input channel values by the value "1" for green and around the value "2" for blue color. As a result of this assignment, the width of the strips of the same color becomes greater in comparison to that in FIG 2 illustrated embodiment, in which each of the same color strip comprises only one row of pixels.

Weitere Zuordnungsmöglichkeiten sind in der 3 zu erkennen. Hier sind die Eingangskanäle 1, 4, 7, 10 für die rote Farbe jeweils einer vertikalen Spalte zugeordnet. Auch in diesem Fall kann ein Eingangskanal mehreren nebeneinander liegenden Spalten zugeordnet sein. Die verschiedenen anderen Farben lassen sich wiederum durch Hinzufügen des Wertes "1" bzw. des Wertes "2" zu den Werten in der in 3 ersichtlichen Matrix ermitteln.Further assignment possibilities are in the 3 to recognize. Here, the input channels 1, 4, 7, 10 are each assigned to the red color of a vertical column. Also in this case, an input channel can be several adjacent ones Be assigned to columns. The various other colors can in turn be added by adding the value "1" or the value "2" to the values in the 3 determine the apparent matrix.

Die 4 zeigt eine weitere Zuordnungsmatrix. Jeder Eingangskanal 1, 4, 7 etc. ist hier einer vollständigen Diagonalen der Anzeigenfläche zugeordnet, d.h., daß die Steuerkanäle für die Pixel, die in einer Diagonalen einer Anzeigenfläche liegen, mit dem gleichen Steuerwert des gleichen Eingangskanals versorgt werden. Auch hier können in Abweichung von der Darstellung mehrere nebeneinander liegende Diagonale dem gleichen Eingangskanal zugeordnet werden. Die Zuordnung für die zwei anderen Farben lassen sich – wie oben beschrieben – durch Addieren der Werte "1" oder "2" zu den jeweiligen Werten in den Feldern der Matrix gewinnen.The 4 shows another assignment matrix. Each input channel 1, 4, 7 etc. is here associated with a complete diagonal of the display area, ie that the control channels are supplied with the same control value of the same input channel for the pixels lying in a diagonal of a display area. Here, too, in deviation from the illustration, several adjacent diagonals can be assigned to the same input channel. The assignment for the other two colors can be obtained by adding the values "1" or "2" to the respective values in the fields of the matrix, as described above.

Es ist zu erkennen, daß über das erfindungsgemäße Verfahren ein DMX-Steuersignal, welches beispielsweise ein Lauflicht oder farbliche Changierungen in einer Dimension definiert, auf flächige Darstellungen übertragen wird. Bei einer Kanalzuordnung gemäß der 2 entsteht aus einem Lauflicht ein von oben nach unten laufender Laufstreifen. Bei der Zuordnung gemäß 3 entsteht ein von rechts nach links verlaufender Laufstreifen. Bei der Zuordnung gemäß 4 entsteht ein diagonal verlaufender Laufstreifen, der sich von der Ecke oben links zur Ecke unten rechts hin bewegt.It can be seen that a DMX control signal, which defines, for example, a running light or colored oscillations in one dimension, is transferred to planar representations via the method according to the invention. In a channel assignment according to the 2 arises from a running light a running from top to bottom tread. In the assignment according to 3 creates a running from right to left tread. In the assignment according to 4 The result is a diagonal tread that moves from the top left corner to the bottom right corner.

Es ist einfach zu erkennen, daß durch beliebige Zuordnung der Felder der Matrizen aus den 24, welche jeweils einem Steuerkanal für ein Bildelement entsprechen, beliebige geometrische Figuren auf der Anzeigefläche geschaffen werden können. So können die Felder jeweils ringförmig ineinanderliegend den gleichen Steuerkanälen zugeordnet werden, d.h., daß die Steuerkanäle für die Bildpunkte, welche den gleichen Abstand zur Mitte der Anzeigenfläche aufweisen, den gleichen Eingangskanälen zugeordnet sind. Ferner können die Steuerkanäle für Bildpunkte, die ineinander verschachtelte Sterne definieren, den gleichen Zahlenwerten zugeordnet werden. Die Bildpunkte, die auf jeder beliebigen Linie des Bildschirms liegen, können gleichen Eingangskanälen zugeordnet werden, so daß die Geometrie dieser Linien durch identische Farbe und Helligkeit herausgehoben wird.It is easy to see that by arbitrarily assigning the fields of the matrices from the 2 - 4 each corresponding to a control channel for a picture element, any geometric figures can be created on the display surface. Thus, the fields can each be assigned to the same control channels in an annular manner, ie, the control channels for the pixels, which have the same distance to the center of the display area, are assigned to the same input channels. Furthermore, the control channels for pixels that define nested stars can be assigned the same numerical values. The pixels that lie on any line of the screen can be assigned to the same input channels, so that the geometry of these lines is highlighted by identical color and brightness.

Die 5 zeigt eine andere, tabellenartige Darstellungsstruktur der Zuordnung der DMX-Eingangskanäle zu unterschiedlichen Steuerkanälen. Hier sind alle drei Farben in der Tabelle wiedergegeben. In der linken Spalte der Tabelle stehen die verschiedenen Eingangskanäle, über die das DMX-Signal der Steuervorrichtung zugeführt wird. In der rechten Spalte stehen die Steuerkanäle, welche jedem Eingangskanal zugeordnet sind. Dabei entspricht die Zuordnung der in der 2 dargestellten Zuordnung. Der Eingangskanal "1" ist entsprechen der in 2 erkennbaren Farbmatrix für die erste Farbe den Feldern der ersten Zeile dieser Matrix zugeordnet. Der Eingangskanal "4" ist den Feldern der zweiten Zeile dieser Matrix zugeordnet. Der Eingangskanal "7" ist den Feldern der dritten Zeile dieser Matrix zugeordnet. Der zweite Kanal des DMX-Signals ist den Feldern der ersten Zeile der zweiten Farbmatrix zugeordnet. Der dritte Kanal ist den Feldern der ersten Zeile der dritten Farbmatrix zugeordnet. Entsprechendes gilt für die Eingangskanäle, die den zweiten Zeilen und den dritten Zeilen in den verschiedenen Farbmatrizen zugeordnet sind.The 5 shows another, tabular representation structure of the assignment of the DMX input channels to different control channels. Here are all three colors in the table. In the left column of the table are the various input channels, via which the DMX signal is supplied to the control device. In the right column are the control channels, which are assigned to each input channel. The assignment corresponds to that in the 2 shown assignment. The input channel "1" is the same as in 2 recognizable color matrix for the first color associated with the fields of the first row of that matrix. The input channel "4" is assigned to the fields of the second row of this matrix. The input channel "7" is assigned to the fields of the third row of this matrix. The second channel of the DMX signal is associated with the fields of the first row of the second color matrix. The third channel is assigned to the fields of the first row of the third color matrix. The same applies to the input channels which are assigned to the second lines and the third lines in the different color matrices.

Eine derartige Darstellungsstruktur gibt die Funktion innerhalb der Steuervorrichtung wieder, nämlich die über einzelne Eingangskanäle 1, 2, 3, 4, 5 etc. empfangenen Steuerwerte jeweils an eine Mehrzahl von Steuerkanälen zu übertragen.A such representation structure gives the function within the control device again, namely the above individual input channels 1, 2, 3, 4, 5, etc. received in each case to a plurality of control channels transferred to.

Die Zuordnung muß aber nicht nach Form einer Tabelle oder einer Matrix erfolgen. Sie kann z.B. auch durch Berechnungsalgorithmen und Zuordnungssequenzen innerhalb von Softwareprogrammen erfolgen. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit moderner Digitalrechner ist selbst bei einem bestimmten Rechenaufwand eine nahezu verzugsfreie Steuerkanalzuordnung zu den verschiedenen Eingangskanälen möglich.The But assignment must be not in the form of a table or a matrix. she can e.g. also by calculation algorithms and assignment sequences within of software programs. Due to the high speed of modern Digital calculator is one even with a certain amount of computation Virtually distortion-free control channel assignment to the various input channels possible.

Die 6 zeigt ein Blockdiagramm, welches die erfindungsgemäße Funktion der Steuervorrichtung beschreibt. In einem Zuordnungs-Tabellenspeicher 8 sind unterschiedliche Zuordnungstabellen abgelegt, welche jeweils einen Eingangskanal eines DMX-Signals einer Vielzahl von Steuerkanälen für die LEDs einer Anzeigenfläche zuordnet. Innerhalb des DMX-Steuersignals kann ein Signalabschnitt oder eine Signalsequenz für die Auswahl einer der abgespeicherten Zuordnungstabellen verwendet werden. Wie oben erwähnt, muß die Zuordnungstabelle nicht zwingend eine tabellarische Form haben, sondern kann auch als Matrix oder als Zuordnungsalgorithmus in Form eines Programm-Source-Codes abgespeichert sein.The 6 shows a block diagram which describes the inventive function of the control device. In a map table store 8th different assignment tables are stored, each of which assigns an input channel of a DMX signal to a plurality of control channels for the LEDs of a display area. Within the DMX control signal, a signal portion or signal sequence may be used for the selection of one of the stored allocation tables. As mentioned above, the allocation table does not necessarily have a tabular form, but can also be stored as a matrix or as an allocation algorithm in the form of a program source code.

In der in 6 dargestellten Ausführungsform sind zwei Blöcke erkennbar, welche die wenigen DMX-Eingangskanäle einer Vielzahl von LED-Steuerkanälen zuordnen. Es ist auch möglich, drei Zuordnungsblöcke 9 parallel zu betreiben, wobei jeder Zuordnungsblock 9 die Kanäle einer Farbe den verschiedenen Steuerkanälen zuordnen kann. Jeder Zuordnungsblock 9 weist vorzugsweise einen Cache-Speicher und einen Prozessor auf. Im Cache-Speicher wird die ausgewählte Zuordnungstabelle abgelegt und im Prozessor wird die Zuordnung entsprechend der Tabelle ausgeführt.In the in 6 In the illustrated embodiment, two blocks are recognizable which associate the few DMX input channels with a plurality of LED control channels. It is also possible to have three assignment blocks 9 operate in parallel, with each assignment block 9 can assign the channels of a color to the various control channels. Each assignment block 9 preferably comprises a cache memory and a processor. The selected allocation table is stored in the cache memory and the allocation in the processor is carried out according to the table.

Die entsprechend der Zuordnungstabelle den einzelnen Steuerkanälen zugeordneten Steuerwerte werden an ein Bildsignal-Modul 10 weitergeleitet, welches das Signal zur Ansteuerung der LEDs erzeugt. Das Bildsignal-Modul 10 entspricht im wesentlichen der Funktion einer Grafikkarte in einem handelsüblichen Computer, welche das vorgegebene darzustellende Signal in das für den jeweiligen Monitor geeignete Ansteuerungssignal umwandelt.The control values assigned to the individual control channels according to the allocation table are sent to an image signal module 10 forwarded, which generates the signal for driving the LEDs. The image signal module 10 essentially corresponds to the function of a graphics card in a commercial computer, which converts the predetermined signal to be displayed in the appropriate for the respective monitor drive signal.

Die Werte der Eingangskanäle werden der in 6 dargestellten Steuervorrichtung über eine DMX-Schnittstelle 11 zugeführt. Ferner hat die Steuervorrichtung aus 6 eine zusätzliche Ethernet-Schnittstelle, welche die direkte Zuführung von Steuerwerten zu den einzelnen Steuerkanälen der LED-Anzeige ermöglicht. Die Ethernet-Schnittstelle 12 ist unmittelbar mit dem Bildsignal-Modul 10 verbunden. Die Steuerwerte, die über die Ethernet-Schnittstelle empfangen werden, werden also unmittelbar in ein Signal zum Ansteuern aller Pixel der LED-Anzeige umgewandelt.The values of the input channels become the in 6 shown control device via a DMX interface 11 fed. Furthermore, the control device has 6 An additional Ethernet interface that allows the direct supply of control values to the individual control channels of the LED display. The Ethernet interface 12 is directly with the image signal module 10 connected. The control values received via the Ethernet interface are thus converted directly into a signal for driving all pixels of the LED display.

Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung, wie sie in 6 zu erkennen ist, ist sehr flexibel einsetzbar. Sie kann über einfache, in der Lichttechnik übliche Steuersignale, welche mit einem DMX-Datenprotokoll über eine DMX-Schnittstelle 11 zugeführt wird, aufgrund der Möglichkeit der Auswahl unterschiedlicher Zuordnungstabellen zum farblich oder in der Helligkeit wechselnden Anzeigen unterschiedlichster grafischer Figuren verwendet werden. Ebenso kann sie über eine Breitband-Schnittstelle, über die gleichzeitig eine hohe Anzahl von Steuerwerten übertragen wird, zur unmittelbaren Ansteuerung der einzelnen Bildpunkte der LED-Anzeige verwendet werden, was beispielsweise die Wiedergabe eines Farbbildes ermöglicht. In der dargestellten Ausführungsform ist die Breitband-Schnittstelle eine Ethernet-Schnittstelle 12. Es sind aber auch andere geeignete Schnittstellen zur direkten Ansteuerung der LED-Anzeige bekannt.The control device according to the invention, as shown in 6 can be seen, is very flexible. It can by simple, common in lighting control signals, which with a DMX data protocol via a DMX interface 11 is supplied due to the possibility of selecting different assignment tables for color or brightness changing displays of different graphic figures are used. Likewise, it can be used for direct control of the individual pixels of the LED display via a broadband interface via which a large number of control values is simultaneously transmitted, which enables, for example, the reproduction of a color image. In the illustrated embodiment, the broadband interface is an Ethernet interface 12 , But there are also other suitable interfaces for direct control of the LED display known.

11
Platinecircuit board
22
Lichtmodul, LeuchteinheitLight module, light unit
3, 3', 3''3, 3 ', 3' '
Lichtquelle, LeuchtdiodeLight source led
44
Schalterswitch
55
Digitales Bauelement, Mikrocontrollerdigital Component, microcontroller
66
Speicherbausteinmemory chip
77
Prozessorprocessor
88th
Zuordnungs-TabellenspeicherAllocation table memory
99
Zuordnungseinheit, ZuordnungsblockAllocation unit block allocation
1010
Bildsignal-ModulImage signal module
1111
DMX-SchnittstelleDMX interface
1212
Ethernet-SchnittstelleEthernet interface
1313
Signalausgang zur LED-Anzeigesignal output to the LED display

Claims (22)

System zur Steuerung einer Leuchtvorrichtung mit: – einer Anzahl von regelmäßig angeordneten Leuchteinheiten (1), welche jeweils mindestens eine Lichtquelle (3, 3', 3'') aufweisen, – einer Steuervorrichtung zur Steuerung der Helligkeit jeder der Lichtquellen (3, 3', 3'') mittels eines separaten digitalen Steuerkanals, – wobei die Steuervorrichtung über mindestens eine Schnittstelle (11) mit Eingangskanälen für digitale Steuersignale verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung eine Zuordnungseinheit (9) umfaßt, welche einen Eingangskanal einer Mehrzahl von Steuerkanälen zuordnet.System for controlling a lighting device, comprising: - a number of regularly arranged lighting units ( 1 ), each having at least one light source ( 3 . 3 ' . 3 '' ), - a control device for controlling the brightness of each of the light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ) by means of a separate digital control channel, - wherein the control device via at least one interface ( 11 ) is connected to input channels for digital control signals, characterized in that the control device is an allocation unit ( 9 ), which assigns an input channel to a plurality of control channels. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Leuchteinheit (2) drei verschiedenfarbige Lichtquellen (3, 3', 3'') umfaßt.System according to claim 1, characterized in that each lighting unit ( 2 ) three different colored light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ). System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils drei Eingangskanäle einer Mehrzahl von Steuerkanalgruppen durch die Zuordnungseinheit (9) zugeordnet sind, wobei jede Steuerkanalgruppe die drei Lichtquellen (3, 3', 3'') einer Leuchteinheit (2) ansteuert.System according to Claim 2, characterized in that in each case three input channels of a plurality of control channel groups are sent by the allocation unit (15). 9 ), each control channel group containing the three light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ) a lighting unit ( 2 ). System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lichtquelle eine Leuchtdiode (3, 3', 3'') ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that each light source is a light-emitting diode ( 3 . 3 ' . 3 '' ). System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung eine DMX-Schnittstelle (11) aufweist, deren Eingangskanäle über eine Zuordnungseinheit (9) jeweils einer Vielzahl von Steuerkanälen zugeordnet werden.System according to one of the preceding claims, characterized in that the control device has a DMX interface ( 11 ) whose input channels via an allocation unit ( 9 ) are each assigned to a plurality of control channels. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung zusätzlich eine Ethernet-Schnittstelle (12) aufweist, deren Eingangskanäle jeweils einem Steuerkanal der Leuchtvorrichtung zugeordnet ist.System according to Claim 5, characterized in that the control device additionally has an Ethernet interface ( 12 ), whose input channels are each assigned to a control channel of the lighting device. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnungseinheit (9) mindestens eine Datenstruktur umfaßt, in der die Zuordnung der Mehrzahl der Steuerkanäle zu den Eingangskanälen abgespeichert ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the allocation unit ( 9 ) comprises at least one data structure in which the assignment of the plurality of control channels to the input channels is stored. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur programmierbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Data structure is programmable. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuervorrichtung ein digitaler Datenspeicher (8) zugeordnet ist, in dem verschiedene Datenstrukturen abgespeichert sind.System according to one of the preceding claims, characterized in that the control device is a digital data memory ( 8th ) is assigned in the various data structures abge stores are. System nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur mindestens eine Matrix ist, in der jedes Feld einem Steuerkanal zugeordnet ist und in jedem Feld eine Adresse eines Eingangskanals abgespeichert ist.System according to one of claims 7 to 9, characterized that the Data structure is at least one matrix in which each field one Control channel is assigned and in each field an address of a Input channel is stored. System nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur mindestens eine Zuordnungstabelle ist, in der in Verbindung mit einer Adresse eines Eingangskanals eine Mehrzahl von Steuerkanal-Adressen abgespeichert ist.System according to one of claims 7 to 10, characterized that the Data structure is at least one mapping table in the connection with an address of an input channel, a plurality of control channel addresses is stored. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Steuervorrichtung eine Stromversorgungseinheit für die Steuervorrichtung verbunden ist.System according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the control device, a power supply unit for the control device connected is. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromversorgungseinheit auch die Lichtquellen mit Strom versorgt.System according to claim 12, characterized in that that the Power supply unit also powered the light sources. Verfahren zur Steuerung einer Leuchtvorrichtung, bei dem – eine Anzahl von regelmäßig angeordneten Leuchteinheiten (2), welche jeweils mindestens eine Lichtquelle (3, 3', 3'') aufweisen, durch eine Steuervorrichtung angesteuert wird, – wobei die Helligkeit jeder der Lichtquellen (3, 3', 3'') mittels eines separaten digitalen Steuerkanals erfolgt und – wobei der Steuervorrichtung über Eingangskanäle mindestens einer Schnittstelle (11) digitale Steuersignale zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung eine Zuordnungseinheit (9) umfaßt, welche einen Eingangskanal einer Mehrzahl von Steuerkanälen zuordnet.Method for controlling a lighting device, in which - a number of regularly arranged lighting units ( 2 ), each having at least one light source ( 3 . 3 ' . 3 '' ), is controlled by a control device, - the brightness of each of the light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ) takes place by means of a separate digital control channel and - wherein the control device via input channels of at least one interface ( 11 ) digital control signals are supplied, characterized in that the control device is an allocation unit ( 9 ), which assigns an input channel to a plurality of control channels. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Leuchteinheit (2) drei verschiedenfarbige Lichtquellen (3, 3', 3'') umfaßt und daß jeweils drei Eingangskanäle einer Mehrzahl von Steuerkanalgruppen durch die Zuordnungseinheit (9) zugeordnet werden, wobei jede Steuerkanalgruppe die drei Lichtquellen (3, 3', 3'') einer Leuchteinheit (2) ansteuert.Method according to Claim 1, characterized in that each lighting unit ( 2 ) three different colored light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ) and in that each three input channels of a plurality of control channel groups by the allocation unit ( 9 ), each control channel group containing the three light sources ( 3 . 3 ' . 3 '' ) a lighting unit ( 2 ). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß über eine DMX-Schnittstelle (11) die Daten der Eingangskanäle an die Steuervorrichtung übertragen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that via a DMX interface ( 11 ) the data of the input channels are transmitted to the control device. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung eine Ethernet-Schnittstelle (12) aufweist, über die sie externe Steuersignale zum direkten Ansteuern der Steuerkanäle empfängt.Method according to Claim 16, characterized in that the control device has an Ethernet interface ( 12 ) via which it receives external control signals for directly driving the control channels. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnungseinheit (9) mindestens eine Datenstruktur umfaßt, in der die Zuordnung der Mehrzahl der Steuerkanäle zu den Eingangskanälen abgespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the allocation unit ( 9 ) comprises at least one data structure in which the assignment of the plurality of control channels to the input channels are stored. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur programmierbar ist.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Data structure is programmable. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuervorrichtung ein digitaler Datenspeicher (8) zugeordnet ist, in dem verschiedene Datenstrukturen abgespeichert sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the control device is a digital data memory ( 8th ) is assigned, in which various data structures are stored. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur mindestens eine Matrix ist, in der jedes Feld einem Steuerkanal zugeordnet wird und in jedem Feld eine Adresse eines Eingangskanals abgespeichert wird.Method according to one of claims 18 to 20, characterized that the Data structure is at least one matrix in which each field is a control channel is assigned and in each field an address of an input channel is stored. System nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenstruktur mindestens eine Zuordnungstabelle ist, in der in Verbindung mit einer Adresse eines Eingangskanals eine Mehrzahl von Steuerkanal-Adressen abgespeichert ist.System according to one of claims 18 to 20, characterized that the Data structure is at least one mapping table in the connection with an address of an input channel, a plurality of control channel addresses is stored.
DE102005043184A 2005-09-09 2005-09-09 System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light Withdrawn DE102005043184A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005043184A DE102005043184A1 (en) 2005-09-09 2005-09-09 System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005043184A DE102005043184A1 (en) 2005-09-09 2005-09-09 System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005043184A1 true DE102005043184A1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37763036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005043184A Withdrawn DE102005043184A1 (en) 2005-09-09 2005-09-09 System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005043184A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009114636A2 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Robe Lighting Inc A method for assigning control channels
WO2010088883A3 (en) * 2009-02-05 2010-11-18 E:Cue Control Gmbh Control apparatus for a plurality of light sources and illumination unit comprising a control apparatus
US9924584B2 (en) 2013-10-29 2018-03-20 James David Smith Method and device capable of unique pattern control of pixel LEDs via smaller number of DMX control channels

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009114636A2 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Robe Lighting Inc A method for assigning control channels
WO2009114636A3 (en) * 2008-03-11 2009-12-30 Robe Lighting Inc A method for assigning control channels
WO2010088883A3 (en) * 2009-02-05 2010-11-18 E:Cue Control Gmbh Control apparatus for a plurality of light sources and illumination unit comprising a control apparatus
US9924584B2 (en) 2013-10-29 2018-03-20 James David Smith Method and device capable of unique pattern control of pixel LEDs via smaller number of DMX control channels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007739T2 (en) Pixel circuit for time-division multiplex control of sub-pixels in an OLED color display
DE102013114348B4 (en) Organic light emitting diode display device and method of operating the same
DE112017005913T5 (en) INTENSITY SCALE DITHERING PULSE WIDE MODULATION
DE3837313A1 (en) Point matrix LED indicator unit for large display - has CPU with software programmed for cyclic scanning through N-rows
EP1830337A1 (en) Method for forming a movable matrix image and device for a light-emitting-diode running letters
DE102007041193A1 (en) Light module for a lighting device and lighting device
DE10017380B4 (en) Behälterprüfmaschine
DE19923527A1 (en) Display device for characters and symbols using matrix of light emitters, excites emitters of mono colors in multiplex phases
DE102005020568A1 (en) Light source arrangement for backlighting of display devices and display device
DE102017122452A1 (en) Lighting setting device and lighting system
DE102005043184A1 (en) System for controlling lighting device, has control unit which consists of allocation unit, which allocates input channel to several control channels and lighting unit has three multi color sources of light
WO2007134469A1 (en) Display device
DE10239347A1 (en) Signal lamp for indicating or warning of fault on machinery, flight path indication etc. contains enclosing flexible circuit board with individually energized luminescent elements, e.g. LEDs or organic LEDs (OLEDs)
DE2904914A1 (en) ELECTRIC DISPLAY UNIT
DE102004012781A1 (en) Backlight device for liquid crystal display, has adjacent regions of light guide illuminated by independently controllable light sources
DE102015207347B4 (en) COLOR ON REQUEST SYSTEM WITH A COLOR GRADIENT
DE60133692T2 (en) Method of scaling images
US20160086550A1 (en) Display apparatus and a method of driving the same
DE2748029A1 (en) DISPLAY SCREEN
DE19631700A1 (en) Display device
DE212014000184U1 (en) Virtual LED array structure and its LED display screen
DE10064534A1 (en) Large surface facade or building type displays, based on light emitting diode groups that allow a very flexible choice of image or information display, while leaving the facade largely unaltered
WO2009140960A2 (en) Method and arrangement for three-dimensional representation with a high resolution
DE3917077C2 (en) Color mosaic scoreboard
EP1971191A2 (en) Electric/electronic device for generating colour depictions

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G05D 25/02 AFI20051017BHDE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G09F0009330000

Ipc: G05D0025020000

Effective date: 20110328

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130124