DE102005029740A1 - Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition - Google Patents

Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition Download PDF

Info

Publication number
DE102005029740A1
DE102005029740A1 DE200510029740 DE102005029740A DE102005029740A1 DE 102005029740 A1 DE102005029740 A1 DE 102005029740A1 DE 200510029740 DE200510029740 DE 200510029740 DE 102005029740 A DE102005029740 A DE 102005029740A DE 102005029740 A1 DE102005029740 A1 DE 102005029740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wax
molding
wood
burning
additives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510029740
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Nürnberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN G
OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN GmbH
Original Assignee
OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN G
OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN G, OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN GmbH filed Critical OECOPAC GRUNERT VERPACKUNGEN G
Priority to DE200510029740 priority Critical patent/DE102005029740A1/en
Publication of DE102005029740A1 publication Critical patent/DE102005029740A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/02Apparatus for preparation thereof
    • C11C5/021Apparatus for preparation thereof by compressing solid materials in a mould without heating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Abstract

In the torch production, thermoplastic molding material exhibits fast burning molded body containing wax and slow burning additives (5) or fillers (10-50%) and is compounded and pelletized. The pelletized material is molded by pressing the molding material by an in-line screw injection-molding machine equipped with a modified nozzle (3). The nozzle is fitted with a mandrel carrier and a mandrel. The additives are wood, wood chips, wood dust, straw or other inflammable biomass-containing by-products, and waste materials e.g. paper or pasteboard. In the torch production, thermoplastic molding material exhibits fast burning molded body containing wax and slow burning additives (5) or fillers (10-50%) and is compounded and pelletized. The pelletized material is molded by pressing the molding material by an in-line screw injection-molding machine equipped with a modified nozzle (3). The nozzle is fitted with a mandrel carrier and a mandrel. The additives are wood, wood chips, wood dust, straw or other inflammable biomass-containing by-products, and waste materials e.g. paper or pasteboard. The wax-containing molding material exhibits a thermoplastic mixture from organic materials such as bees wax, paraffin wax, olefin wax, montana wax, carnauba wax, micro-crystalline wax, fatty alcohols, fatty acids, fatty acid esters, natural and synthetic resins or similar substances.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer aus thermoplastischer Formmasse geformten Fackel mit einem schnell brennenden wachshaltigen Formkörper mit langsam verbrennenden Zusatzstoffen oder Füllstoffen, wie Holz, Holzspäne, Holzstaub, Stroh oder aus brennbarer Biomasse bestehende Anfall und Abfallstoffe, sowie Papier oder Pappe.The The invention relates to a process for producing a thermoplastic Molding shaped torch with a fast-burning waxy moldings with slow-burning additives or fillers, such as wood, wood chips, wood dust, Straw or combustible biomass seizure and waste, as well as paper or cardboard.

Eine herkömmliche Fackel besteht aus einem festen oder halbfesten Formkörper aus Wachs wie Paraffinwachs oder Bienenwachs und dieser enthält einen axial eingebetteten brennbaren Dochtschlauch mit einem am unteren Ende überstehenden Tragstab. Wenn der Dochtschlauch einer Fackel entzündet wird, schmilzt das feste Wachs durch die erzeugte Wärme und die daraus resultierende Flüssigkeit fließt aufgrund der Kapillarwirkung in dem Dochtschlauch nach oben und wird verbrannt.A conventional Torch consists of a solid or semi-solid shaped body Wax like paraffin wax or beeswax and this one contains axially embedded combustible wick tube with one at the bottom End protruding support bar. When the wicking tube of a torch is ignited, the solid melts Wax by the heat generated and the resulting liquid flows due to the capillary action in the Wick tube up and will be burned.

Nach der DD 217 819 erfolgt die Herstellung eines fackelartig abbrennenden und pulverisierte Zellulose enthaltenden Formkörpers in der Weise, dass die Zellulose in einer geeigneten Wachs – oder Paraffinkompositionen dispergiert und nachfolgend in Formen gegossen wird. Beim Gießen ergibt sich dabei die Schwierigkeit, dass die Mischung vor dem Entmischen unter den Erstarrungspunkt abgekühlt werden muss. Hierbei ist es erforderlich pulverisierte Zellulose oder Zellulose enthaltenden Stoffe einzusetzen, die eine Teilchengröße von mindestens 900 Mikrometer aufweisen. Somit ist das Gießen von Fackeln nicht besonders wirtschaftlich. Ein anderes konventionelles Herstellungsverfahren ist das Eintauchen des Dochtes in eine schmelzflüssige Wachsmasse. Nachteilig ist, dass bei Herstellung einer schmelzflüssigen Gießmasse ein hoher Energieaufwand und das Abkühlen der fertigen Gießmasse erforderlich sind.To DD 217 819, the production of a torch-like burning takes place and powdered cellulose-containing molded articles in such a manner that the Cellulose in suitable wax or paraffin compositions dispersed and subsequently poured into molds. When casting yields Thereby the difficulty, that the mixture before the demixing to be cooled below the solidification point got to. This requires powdered cellulose or cellulose containing substances having a particle size of at least 900 microns. Thus, the casting of torches is not special economically. Another conventional manufacturing process is the immersion of the wick in a molten wax. adversely is that when producing a molten casting a high energy consumption and cooling the finished casting compound required are.

Aus der DD 239 003 ist es bekannt, dass Kerzen nach unterschiedlichen Verfahren produziert werden. Allgemein üblich sind das Gießen, Ziehen, Pulverpressen und Strangpressen. Bei dem Strangpreßverfahren wird flüssige Kerzenmasse von einer innen wassergekühlten Walze in der gewünschten Stärke aufgenommen und anschließend abgeschabt. Die plastische Kerzenmasse fällt in einen Trichter einer Doppelschneckenpresse. Beide Schnecken fördern den Kerzenrohstoff durch eine Lochscheibe, die der Homogenität des Materials dienen soll.Out DD 239 003 it is known that candles according to different Procedures are produced. Common practice is casting, drawing, powder pressing and extrusion. In the extrusion process, liquid candle compound from an inside water-cooled Roll added in the desired thickness and subsequently scraped. The plastic candle mass falls into a funnel of a Double screw press. Both snails promote the candle raw material a perforated disc, which is to serve the homogeneity of the material.

Der Austritt des Kerzenstranges erfolgt an einem konischen Kopf, welcher mit einem auswechselbaren Kaliber ausgestattet ist.Of the Leaving the candlestick takes place on a conical head, which equipped with a replaceable caliber.

Bei anderen Verfahren wird von einem Kerzengranulat ausgegangen, das mit Hilfe einer Schnecke durch einen beheizten Raum und danach in einen Kompressionsraum gefördert wird. Der granulierte Kerzenrohstoff wird durch eine oder mehrere Kühl- oder Erwärmungszonen zur Extrusionskammer gefördert. All diese Verfahren haben jedoch den Nachteil, dass die Qualität der Oberfläche bei einer Wachsmasse mit Füllstoffen bezüglich Lunkerfreiheit und der Stabilisierung des Abbrandes nicht zufrieden stellend ist. Beim allgemein bekannten Strangpreßverfahren muss die Oberfläche des Kerzenrohlings durch anschließendes Tauchen mit einer Tauchmasse spezieller Zusammensetzung behandelt werden. Nach der DD 239 003 ist eine Strangpresse erforderlich, der ein speziell konstruiertes Schmelzkaliber nachgeschaltet wird, welches die Oberfläche des Kerzenstranges in einer Form anschmilzt, damit diese die Funktion des sonst durch Tauchen aufgebrachten Überzuges übernehmen kann. Das nachgeschaltete Schmelzkaliber muss so gestaltet sein, dass die Oberfläche des Stranges nur bis zu einer maximalen Tiefe von 2,5mm angeschmolzen und in einer Form verdichtet wird, dass beim Verlassen des Kalibers der fertige Strang vorliegt.at Another method is based on a candle granules, the with the help of a snail through a heated room and then in promoted a compression space becomes. The granulated candle raw material is replaced by one or more cooling or heating zones promoted to the extrusion chamber. However, all these methods have the disadvantage that the quality of the surface at a wax mass with fillers in terms of Lunkerfreiheit and the stabilization of the erosion unsatisfactory is. In the well-known extrusion process, the surface of the Candle blanks by connecting Diving treated with a dipping mass of special composition become. According to DD 239 003 an extruder is required, which is followed by a specially designed melt caliber, which the surface of the candlestick melts in a mold so that this function the otherwise applied by dipping coating can take over. The downstream Melt caliber must be designed so that the surface of the Stranges only melted to a maximum depth of 2.5mm and is compressed in a form that when leaving the caliber the finished strand is present.

In der EP 1400744 A2 wird eine Fackel für die Verwendung im Außenbereich mit einem brennbaren thermoplastischen Formkörper beschrieben, der ausschließlich aus Polyethylen und einem Polyamid oder Polystyrol sowie Ethylen oder Polypropylen mit Füllstoffen hergestellt wird. Hierbei weist der Polymeranteil einen Volumenanteil von 15–25% auf. Die Herstellung der Fackel kann somit durch ein Extrusionsverfahren erfolgen. Dabei wird eine Mischung des brennbaren Polymermaterials in granulierter Form mit einem brennbaren pulverförmigen oder faserartigen Zuschlagsstoff vermischt und über eine Extruderdüse in eine röhrenförmige Gestalt gepresst und auf eine entsprechende Länge abgeschnitten.In the EP 1400744 A2 describes a torch for outdoor use with a combustible thermoplastic molded body made exclusively of polyethylene and a polyamide or polystyrene and ethylene or polypropylene with fillers. Here, the polymer content has a volume fraction of 15-25%. The manufacture of the torch can thus be carried out by an extrusion process. In this case, a mixture of the combustible polymer material is mixed in granulated form with a combustible powdery or fibrous aggregate and pressed through an extruder die in a tubular shape and cut to a corresponding length.

Das Herstellen einer Fackel nach dem Extrusionsverfahren ist vergleichsweise aufwendig, weil die Vermischung des Polypropylens im Extruder mit pulverförmigen oder faserartigen Zuschlagsstoffen eine spezielle Aufbereitungstechnik erfordert, um eine nahezu konstante Qualität zu erzielen. Die Mischungen werden im Extruder vergleichsweise lange erhitzt und müssen anschließend wieder abgekühlt werden, was einen verhältnismäßig großen Zeitaufwand erfordert. Außerdem sind die Investitionskosten für eine Extrusionslinie nicht unbedeutend.The Making a torch after the extrusion process is comparative consuming, because the mixing of the polypropylene in the extruder with powder or fibrous aggregates a special processing technology required to achieve a nearly constant quality. The mixtures are heated in the extruder for a comparatively long time and then have to be reused to be cooled which is a relatively large amount of time requires. Furthermore are the investment costs for an extrusion line not insignificant.

Nach der DE 29912972 U1 sind zum Extrudieren von Polypropylen – Mischungen mit pulverförmigen oder faserartigen Zuschlagsstoffen spezielle Extrusionswerkzeuge erforderlich, weil herkömmliche Extrusionswerkzeuge die Formkontur nur grob ausbilden. Für die tatsächliche Formgebung sind, wie oben bereits beschrieben, nachgeschaltete Kalibrier – und Kühleinrichtungen erforderlich. Dadurch wird die gesamte Extrusionslinie sehr teuer und nimmt sehr viel Platz ein. Mit den konventionellen Extrusionswerkzeugen lassen sich maximale Füllgrade von ca. 50% erreichen, da sonst der Druck im Extrusionswerkzeug zu hoch würde. Um die vollständige Formgebung bei einem mit 95% Holzfasern gefüllten Wachsmaterial zur ermöglichen und die Extrusion zu verbilligen, wird ein Extrusionswerkzeug mit integrierter Kalibrierzone und Abkühlungszone erforderlich. Beim Verlassen des Extrusionswerkzeuges hat das Material dann eine so hohe Festigkeit erreicht, dass es formstabil ist und keine Deformation des Extrudates mehr eintritt. Das Kalibrieren und Abkühlen bedeutete eine erhöhten Zeitaufwand und eine Verringerung der Stückzahl. Außerdem sind mit der Erhitzung und der Abkühlung während der Extrusion Energieverluste verbunden.After DE 29912972 U1 For extrusion of polypropylene mixtures with powdery or fibrous aggregates special extrusion tools are required because conventional extrusion tools form the shape contour only roughly. For the actual shaping, as described above, downstream calibrators are - And cooling equipment required. This makes the entire extrusion line very expensive and takes up a lot of space. With the conventional extrusion tools, maximum fill levels of approx. 50% can be achieved, otherwise the pressure in the extrusion die would be too high. In order to allow complete shaping of a 95% wood fiber filled wax material and to reduce extrusion costs, an extrusion tool with integrated calibration zone and cooling zone is required. When leaving the extrusion die, the material has then reached such a high strength that it is dimensionally stable and no deformation of the extrudate occurs. The calibration and cooling meant an increased time expenditure and a reduction of the number of pieces. In addition, energy losses are associated with heating and cooling during extrusion.

Die Erfindung bezweckt ein Verfahren zur Herstellung einer aus thermoplastischer Formmasse geformten Fackel mit verringerten Herstellungskosten durch Senkung der Zykluszeit. Der mit der Erwärmung und Abkühlung der Formmasse verbundene Energieaufwand bei der Herstellung der Fackel soll gesenkt werden. Außerdem soll der Investitionsaufwand einer Anlage für die Herstellung einer Fackel reduziert werden.The The invention aims a process for producing a thermoplastic Molding shaped torch with reduced manufacturing costs Lowering the cycle time. The heating and cooling of the Molding compound associated energy expenditure in the production of the torch should be lowered. Furthermore The investment cost of a plant for the production of a torch is reduced become.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren gelöst, bei dem in einem ersten Arbeitsgang aus einer schnell brennenden, wachshaltigen thermoplastischen Formmasse und langsam verbrennenden Zusatzstoffen oder Füllstoffen ein verarbeitungsfertiges Wachs-Compound hergestellt wird. In einem zweiten separaten Arbeitsgang erfolgt die Formgebung der Fackel mit einem Formwerkzeug, wobei die compoundierte Formmasse im kalten Zustand durch eine Düse ausgepresst wird, welche der Formmasse die gewünschte Form gibt. Durch die Verwendung eines Wachs – Compounds kann bei der Herstellung der Fackel ein wesentlicher Anteil des Energieaufwands eingespart werden. Dadurch können die für das Erwärmen und Abkühlen erforderlichen Zeitspannen entfallen und der Herstellungsprozess wird beschleunigt.According to the invention Task solved by a method when in a first pass from a fast-burning, waxy thermoplastic molding compound and slow-burning Additives or fillers a ready-to-use wax compound will be produced. In a second separate operation, the Shaping the torch with a mold, the compounded Molding composition is pressed in the cold state through a nozzle, which the molding compound the desired Form gives. By using a wax compound can in the production the torch saved a significant proportion of the energy expenditure become. Thereby can the for heating and cooling necessary periods of time and the manufacturing process is accelerated.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird die wachshaltige Formmasse zu einer verarbeitungsfertigen Mischung compoundiert und pelletiert. Durch das Pelletieren kann die Handhabung der verarbeitungsfertigen Mischung einer wachshaltigen Formmasse weiter vereinfacht werden und die Verarbeitungseigenschaften beim Herstellungsprozeß der Fackel sind gleich bleibend.To A preferred embodiment of the invention is the waxy Molding compound compounded into a ready-to-use mixture and pelletized. By pelleting, the handling of the ready to use Mixture of a waxy molding material can be further simplified and the processing characteristics of the manufacturing process of the torch are consistent.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird die pellettierte wachshaltige Formmasse im kalten Zustand mittels einer Spritzgießmaschine geformt, wobei die Spitzgießmaschine mit einer modifizierten Düse ausgestattet wird. Eine im kalten Zustand mit einer Spitzgießmaschine hergestellte Fackel, durch Auspressen der Formmasse beziehungsweise mit einem quasi spitzgießtechnisch durch Kaltspritzgießen hergestellten Formkörper, ermöglicht eine besonders ökologische und ökonomische Form der Herstellung mit dem hauptsächlichen Vorteil, dass die thermoplastische Formmasse nicht erhitzt werden muss. Dadurch können im Wesentlichen die Stückzeiten erheblich gesenkt werden. Außerdem entfällt das Problem des Entmischens zwischen der thermoplastischen wachshaltigen Formmasse und den Zusatzstoffen oder Füllstoffen beim Erhitzen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht in der Verwendung beliebiger Spritzgießmaschinen. Bereits für geringe Losgrößen können kleine Spritzgießmaschinen mit niedrigen Anschaffungs- und Werkzeugkosten eingesetzt werden.To Another embodiment of the invention is the pelleted wax-containing molding compound molded in the cold state by means of an injection molding machine, being the injection molding machine with a modified nozzle is equipped. One in the cold state with a Spitzgießmaschine manufactured torch, by pressing the molding compound or with a kind of injection molding technology by cold injection molding molded body, allows a very ecological one and economic form the production with the main one Advantage that the thermoplastic molding material is not heated got to. Thereby can essentially the piece times be lowered considerably. Furthermore deleted the problem of segregation between the thermoplastic waxy Molding material and the additives or fillers when heated. One Another significant advantage is the use of any Injection molding machines. Already for small lot sizes can be small injection molding machines be used with low acquisition and tooling costs.

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert werden. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Im Einzelnen zeigtThe Invention will be described below with reference to an embodiment with reference closer to the drawings explained become. Further advantageous embodiments of the invention result from the dependent claims. In detail shows

1 eine aus einem Wachs – Compound bestehende Fackel, 1 a torch made of a wax compound,

2 eine für eine Spritzgießmaschine modifizierte Düse in schematische Darstellung. 2 a nozzle modified for an injection molding machine in schematic representation.

Die in 1 gezeichnete, aus einer wachshaltigen thermoplastischen Formmasse geformte Fackel 1 besteht aus einem röhrenförmigen Formkörper 2, der durch Kaltspritzgießen mit einer Spritzgießmaschine mit einer modifizierten Düse 3 geformt ist. Der Formkörper 2 weist die schnell brennende wachshaltige Formmasse 4 und homogen verteilte Zusatzstoffe 5 oder Füllstoffe 5 auf. Die langsam verbrennenden Zusatzstoffe 5 oder Füllstoffe 5 sind Holz, Holzspäne, Holzstaub, Stroh oder andere aus brennbarer Biomasse bestehende Anfall und Abfallstoffe sowie Papier oder Pappe. Die Füllstoffe 5 in der Formmasse 4 sind stark schematisiert angedeutet. Der Formkörper 2 ist mit einem Handgriff 6 und mit einem Handschutz 7 versehen.In the 1 drawn, shaped from a wax-containing thermoplastic molding compound torch 1 consists of a tubular shaped body 2 made by cold injection molding with an injection molding machine with a modified nozzle 3 is shaped. The molded body 2 has the fast burning waxy molding compound 4 and homogeneously distributed additives 5 or fillers 5 on. The slowly burning additives 5 or fillers 5 are wood, wood shavings, wood dust, straw or other combustible biomass seizure and waste and paper or cardboard. The fillers 5 in the molding compound 4 are strongly schematized indicated. The molded body 2 is with a handle 6 and with a handguard 7 Mistake.

Die Herstellung des Formkörpers 2 erfolgt durch eine Formgebung mit einem Formwerkzeug, wobei die Formmasse 4 durch eine in 2 dargestellte Düse 3 ausgepresst wird, welche der Formmasse 4 die gewünschte Form gibt. In dem Ausführungsbeispiel erfolgt die Formgebung durch Auspressen der Formmasse 4 auf einer herkömmlichen Spritzgießmaschine durch eine Düse 3, die vergleichbar einer Extruderdüse modifiziert ist und der Formmasse 4 die gewünschte Form gibt. Im Gegensatz zu einer Maschinendüse mit divergierenden Kanalabmessungen beim Spritzgießen von thermoplastischen Massen wird im Wesentlichen eine Düse 3 mit sich verjüngenden Kanalwandungen eingesetzt, damit sich beim Kaltspritzgießen in der Düse 3 ein hoher Druck aufbaut. Der Druckaufbau kann besonders einfach durch den Einsatz einer Kolbenspritzgießmaschine oder einer heute üblichen Schneckenkolbenspritzgießmaschine bewerkstelligt werden.The production of the molding 2 is done by shaping with a mold, wherein the molding material 4 through an in 2 illustrated nozzle 3 is pressed, which is the molding material 4 gives the desired shape. In the embodiment, the shaping takes place by pressing the molding compound 4 on a conventional injection molding machine through a nozzle 3 , which is similar to an extruder die modified and the molding compound 4 gives the desired shape. In contrast to a machine nozzle with diverging channel dimensions in the injection molding of thermoplastic compositions is essentially a nozzle 3 used with tapered channel walls, so that during cold injection molding in the nozzle 3 build up a high pressure. The pressure build-up can be accomplished particularly simply by the use of a piston injection molding machine or a screw injection molding machine customary today.

Bei einer Schneckenkolbenspritzgießmaschine wird die Formmasse 4 aus einem Trichter in die Schneckengänge eingezogen. In den Schneckengängen wird die Formmasse 4 durch die Friktionswärme erwärmt und plastifiziert. Die Friktionswärme ist derart ausreichend, dass eine Entmischung der Formmasse 4 nicht eintreten kann. Die entstehende Friktionswärme sorgt für eine homogene Plastifizierung, so dass eine gesonderte Beheizung des in 2 angedeuteten Zylinders 8 der Spritzgießmaschine nicht erforderlich ist. Die plastifizierte Formmasse 4 sammelt sich vor der Spitze der Schnecke 9. Bei dem nachfolgenden Ausquetschen der Formmasse 4 durch die Kolbenbewegung entsteht eine weitere Erwärmung durch den Druckaufbau in der Düse 3, wobei die Schnecke 9 rückseitig hydraulisch oder durch mechanische Kraft unter Druck gesetzt wird. Dabei wird die Formmasse 4 unter hohem Druck durch die Düse 3 gedrückt. Wenn die Düse 3 mit einer Dornhalterung 11 und einem Dorn 12 versehen ist, wird der röhrenförmige Formkörper 2 ausgebildet. Die Dosier, Plastifizier- und Formgussgeschwindigkeit ist dabei so zu wählen und aufeinander abzustimmen, dass die entstehende Prozesswärme beziehungsweise Friktionswärme zügig mit dem Materialausstoß so abgeführt wird, dass der Schmelzbereich der plastifizierenden Mischungsbestandteile gerade nicht überschritten wird.In a screw piston injection molding machine, the molding compound 4 pulled from a funnel into the flights. In the screw flights, the molding compound 4 heated and plasticized by the heat of friction. The friction heat is sufficient so that a separation of the molding material 4 can not occur. The resulting frictional heat ensures homogeneous plasticization, so that a separate heating of the in 2 indicated cylinder 8th the injection molding machine is not required. The plasticized molding compound 4 accumulates in front of the tip of the snail 9 , In the subsequent squeezing of the molding material 4 the piston movement causes further heating due to the pressure build-up in the nozzle 3 , where the snail 9 is pressurized hydraulically on the rear or by mechanical force. This is the molding material 4 under high pressure through the nozzle 3 pressed. If the nozzle 3 with a mandrel holder 11 and a thorn 12 is provided, the tubular shaped body 2 educated. The metering, plasticizing and molding speed is to be chosen and matched so that the resulting process heat or friction heat is dissipated quickly with the material output so that the melting range of the plasticizing mixture components just is not exceeded.

Die aus der Düse 3 austretenden Formkörper 2 werden auf einer nicht weiter dargestellten Unterlage abgestützt und gegebenenfalls mit einem fliegenden Messer abgetrennt. Für die Fertigstellung der Fackel 1 wird der Formkörper 2 mit dem Handgriff 6 und mit einem Handschutz 7 versehen, damit die Fackel 1 gefahrlos vollständig abgebrannt werden kann.The out of the nozzle 3 emerging moldings 2 are supported on a support not shown and optionally separated with a flying knife. For the completion of the torch 1 becomes the shaped body 2 with the handle 6 and with a handguard 7 provided for the torch 1 safely burned completely.

Für die Herstellung einer Fackel 1 durch Kaltspritzgießen mit einer modifizierten Düse 3 eignet sich eine thermoplastische Mischung aus organischen Materialien, wie z.B. Bienenwachs, Paraffinwachs, Montanwachs, Carnaubawachs, mikrokristallinem Wachs, Fettalkoholen, Fettsäuren, Fettsäureestern, natürlichen und synthetischen Harzen und dergleichen aufweist. Vorzugsweise besteht die Formmasse 4 aus einer Brennmasse wie definiertem Olefinwachs, Paraffin oder einem Gemisch aus Olefinwachs und Paraffin. Die Formmasse 4 wird mit langsam verbrennenden Zusatzstoffen 5 oder Füllstoffen 5 versehen, wie Holz, Holzspäne, Holzstaub, Stroh oder andere aus brennbarer Biomasse bestehende Anfall und Abfallstoffe wie Papier oder Pappe in gemahlener Form. Die Zusatzstoffe 5 oder Füllstoffe 5 sollen einen Anteil von 10 bis 50% aufweisen.For the production of a torch 1 by cold injection molding with a modified nozzle 3 a thermoplastic mixture of organic materials such as beeswax, paraffin wax, montan wax, carnauba wax, microcrystalline wax, fatty alcohols, fatty acids, fatty acid esters, natural and synthetic resins, and the like is suitable. Preferably, the molding composition 4 from a fuel mass such as defined olefin wax, paraffin or a mixture of olefin wax and paraffin. The molding material 4 is made with slowly burning additives 5 or fillers 5 such as wood, wood shavings, wood dust, straw or other biomass seizure and waste such as paper or cardboard in ground form. The additives 5 or fillers 5 should have a share of 10 to 50%.

Als Grundmasse können reine Stoffe oder Compounds eingesetzt werden. Besonders vorteilhaft ist die Verarbeitung von Formmasse 4, die mit den langsam verbrennenden Zusatzstoffen 5 oder Füllstoffen 5 compoundiert sowie pelletiert ist. Beim Kaltspritzgießen beziehungsweise bei der Formgebung durch Auspressen der Formmasse 4 unter Verwendung von Pellets verringert sich der Aufwand zum Mischen der Grundmasse. Bei der Herstellung von Pellets gehen dem Pressvorgang die Vermahlung der Füllstoffe 5 und die homogene Vermischung derselben mit der Formmasse 4 voraus. Das Gemisch wird dann einer Pelletpresse zugeführt und im Regelfall bei einem großen mechanischen Druck zu Pellets geformt. Beim Pelletieren wird die Formmasse 4 mit Walzen durch eine Matrize gepresst. Die Pellets haben dann einen Durchmesser von 4 bis 10 mm. Bei der Herstellung der Pellets für die Formmasse 4 einer Fackel 1 kann in diesem Fall ebenfalls die Prozesstemperatur gesenkt werden. Auf diese Weise wird der Energieaufwand bei der Herstellung einer Fackel 1 wesentlich gesenkt.As a basic mass pure substances or compounds can be used. Particularly advantageous is the processing of molding material 4 that with the slow-burning additives 5 or fillers 5 compounded and pelleted. When cold injection molding or molding by pressing the molding material 4 using pellets reduces the effort of mixing the matrix. In the production of pellets, the pressing process involves the milling of the fillers 5 and the homogeneous mixing thereof with the molding material 4 ahead. The mixture is then fed to a pellet press and usually formed into pellets at a high mechanical pressure. When pelleting, the molding material 4 with rollers pressed through a die. The pellets then have a diameter of 4 to 10 mm. In the preparation of the pellets for the molding material 4 a torch 1 In this case, the process temperature can also be lowered. In this way, the energy required in the manufacture of a torch 1 significantly lowered.

Die Erfindung soll jedoch nicht auf das genannte Ausführungsbeispiele mit einem rotationssymmetrischen Querschnitt der Fackel 1 beschränkt werden. Vielmehr können im Rahmen der Patentansprüche Formteile mit stark von der Kreisform abweichender Form hergestellt werden.However, the invention is not intended to the said embodiments with a rotationally symmetrical cross-section of the torch 1 be limited. Rather, in the context of the claims moldings can be made with strongly deviating from the circular shape.

Claims (7)

Verfahren zur Herstellung einer aus thermoplastischer Formmasse geformten Fackel mit einem schnell brennenden wachshaltigen Formkörper mit langsam verbrennenden Zusatzstoffen oder Füllstoffen, wie Holz, Holzspäne, Holzstaub, Stroh oder andere aus brennbarer Biomasse bestehende Anfall und Abfallstoffe wie Papier oder Pappe, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Arbeitsgang aus einer schnell brennenden wachshaltigen thermoplastischen Formmasse (4) und langsam verbrennenden Zusatzstoffen (5) oder Füllstoffen (5) eine verarbeitungsfertige Mischung beziehungsweise ein Wachs-Compound hergestellt wird, wobei die Formgebung der compoundierten Formmasse (4) im kalten Zustand in einem zweiten separaten Arbeitsgang durch Auspressen der Formmasse (4) durch ein Formwerkzeug erfolgt, das der Formmasse (4) die gewünschte Form des Formkörpers (2) gibt.A process for producing a molded from thermoplastic molding composition torch with a fast-burning waxy shaped body with slow-burning additives or fillers, such as wood, wood chips, wood dust, straw or other from combustible biomass attack and waste such as paper or cardboard, characterized in that in one first operation of a rapidly burning wax-containing thermoplastic molding composition ( 4 ) and slow-burning additives ( 5 ) or fillers ( 5 ) a ready-to-use mixture or a wax compound is produced, wherein the shape of the compounded molding composition ( 4 ) in the cold state in a second separate operation by pressing the molding compound ( 4 ) is performed by a molding tool, the molding compound ( 4 ) the desired shape of the shaped body ( 2 ) gives. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wachshaltige Formmasse (4) zu einer verabeitungsfertigen Mischung compoundiert und pelletiert wird.Process according to Claim 1, characterized in that the wax-containing molding composition ( 4 ) are compounded into a ready-to-use mixture and pelleted. Verfahren nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die pellettierte wachshaltige Formmasse (4) im kalten Zustand mittels einer Spritzgießmaschine durch Auspressen der Formmasse (4) geformt wird, wobei die Spitzgießmaschine mit einer modifizierten Düse (3) ausgestattet wird.A method according to claim 1 to 2, characterized in that the pelleted wax-containing molding composition ( 4 ) in the cold state by means of an injection molding machine by pressing the molding compound ( 4 ), wherein the injection molding machine with a modified nozzle ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die modifizierte Düse (3) mit einer Dornhalterung (11) und einem Dorn (12) versehen wird.Method according to claim 3, characterized in that the modified nozzle ( 3 ) with a mandrel holder ( 11 ) and a thorn ( 12 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schneckenkolbenspritzgießmaschine eingesetzt wird.Method according to one of claims 3 to 4, characterized that a screw piston injection molding machine is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Formmasse (4) eine thermoplastische Mischung aus organischen Materialien, wie z.B. Bienenwachs, Paraffinwachs, Olefinwachs, Montanwachs, Carnaubawachs, mikrokristallinem Wachs, Fettalkoholen, Fettsäuren, Fettsäureestern, natürlichen und synthetischen Harzen und dergleichen aufweist.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the molding composition ( 4 ) comprises a thermoplastic blend of organic materials such as beeswax, paraffin wax, olefin wax, montan wax, carnauba wax, microcrystalline wax, fatty alcohols, fatty acids, fatty acid esters, natural and synthetic resins, and the like. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Formmasse (4) langsam verbrennende Zusatzstoffe (5) oder Füllstoffe (5) wie Holz, Holzspäne, Holzstaub, Stroh oder andere aus brennbarer Biomasse bestehende Anfall und Abfallstoffe wie Papier oder Pappe in gemahlener Form mit einem Anteil von 10 bis 50% aufweist.Method according to claim 6, characterized in that the molding compound ( 4 ) slowly burning additives ( 5 ) or fillers ( 5 ) such as wood, wood chips, wood dust, straw or other combustible biomass attack and waste such as paper or cardboard in ground form with a proportion of 10 to 50%.
DE200510029740 2005-06-24 2005-06-24 Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition Withdrawn DE102005029740A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510029740 DE102005029740A1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510029740 DE102005029740A1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005029740A1 true DE102005029740A1 (en) 2006-12-28

Family

ID=37513625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510029740 Withdrawn DE102005029740A1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005029740A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009106052A1 (en) * 2008-02-26 2009-09-03 Sasol Wax Gmbh Wood composition containing olefins, use of olefins for rendering raw wood materials water repellent, and method for the production of wood materials
CN102703228A (en) * 2012-06-08 2012-10-03 谭坚 Colored-flame candle
DE202015103825U1 (en) 2015-07-21 2015-08-06 Peter Liebenthal burning body
DE102020002606A1 (en) 2020-04-30 2021-11-04 Georg Emanuel Koppenwallner Burner torch

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009106052A1 (en) * 2008-02-26 2009-09-03 Sasol Wax Gmbh Wood composition containing olefins, use of olefins for rendering raw wood materials water repellent, and method for the production of wood materials
US8231763B2 (en) 2008-02-26 2012-07-31 Thomas Buchholz Wood composition containing olefins, use of olefins for rendering raw wood materials water repellent, and method for the production of wood materials
AU2009218902B2 (en) * 2008-02-26 2013-08-15 Sasol Wax Gmbh Wood composition containing olefins, use of olefins for rendering raw wood materials water repellent, and method for the production of wood materials
CN102703228A (en) * 2012-06-08 2012-10-03 谭坚 Colored-flame candle
DE202015103825U1 (en) 2015-07-21 2015-08-06 Peter Liebenthal burning body
DE102020002606A1 (en) 2020-04-30 2021-11-04 Georg Emanuel Koppenwallner Burner torch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874269C (en) Process for the production of ceramic articles, in particular insulating bodies for spark plugs
EP2101983B1 (en) Mixture of plastic with wood particles
AT508951B1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR RECYCLING PLASTIC
EP1476528B1 (en) Method for producing candles consisting of vegetable or animal oils or fats
DE3309007C2 (en) Method and device for producing thermoplastic material to be filled with reinforcing fibers
DE2910504A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF RIGID PLASTIC FOAM PRODUCTS
DE2601696A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN EXTRUDATE FROM A PLASTIC RESIN AND A SOLID PARTICLE ADDITIVE IN AN EXTRUDER FOR PLASTICS
DE102004034039A1 (en) Extrusion method for processing raw material in extruder to extrudate comprises filling the material; homogenizing; exhausting; transporting; mixing, milling; transporting material to ejection zone; condensing; and transporting extrudate
DD142681A5 (en) EXTRUDING OF PLASTIC BUBBLES, ESPECIALLY STEADY POLYVINYL CHLORIDE
DE1569412B2 (en) Process for the production of foams from thermoplastic polymers
DE102006054204A1 (en) Production of mixtures from wood particles and/or other plant particles with plastic for the production of wood substitutes in an extruder, comprises liquefying the plastic before mixing with the wood and/or plant particles
DE102005029740A1 (en) Torch production from thermoplastic molding material, comprises pelletizing compounded and burnt material, and injecting the pelletized material through a forming tool for molding the material in cold condition
EP1782932A2 (en) Method for the production of wood-particles coated with at least one type of thermoplastic material, and the composition obtained by said method
EP0956918B1 (en) Method for producing an intermediate product for injection moulding
EP1198437B1 (en) Production of ceramic tubes with a radial orientation preference
EP1406966A1 (en) Filling material based on wood fibres for producing synthetic moulded bodies
EP1661974B1 (en) Method of manufacturing candles
DE10045494C2 (en) Process for producing a shaped body from metal foam
DE3827968C1 (en) Pencil lead composition and process for its preparation
DE2234737A1 (en) DIMENSIONS FOR EXTRUDING A SPITABLE COAT AROUND A MARKING CORE
DE102005022700A1 (en) A candle, a tealight or granule for the candle or the body, and a method and machine for making the candle, the body or the granules
DE102004005058A1 (en) Firelighter material manufacture involves mixing ground wood with a plastic matrix, foaming and cutting into suitable lengths
DE102006004663B4 (en) Method for producing candles
DE102004005034A1 (en) Production of fuel used as firewood comprises crushing wood, embedding wood particles into plastic matrix, and placing wood-plastic mixture into firewood mold
DE1571241A1 (en) Process for the production of a blowing agent grain

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120626