DE102005022535A1 - Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group - Google Patents

Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group Download PDF

Info

Publication number
DE102005022535A1
DE102005022535A1 DE200510022535 DE102005022535A DE102005022535A1 DE 102005022535 A1 DE102005022535 A1 DE 102005022535A1 DE 200510022535 DE200510022535 DE 200510022535 DE 102005022535 A DE102005022535 A DE 102005022535A DE 102005022535 A1 DE102005022535 A1 DE 102005022535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
guide body
recess
needle guide
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510022535
Other languages
German (de)
Inventor
Ferdinand Löbbering
Günger YURTSEVEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200510022535 priority Critical patent/DE102005022535A1/en
Publication of DE102005022535A1 publication Critical patent/DE102005022535A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/168Assembling; Disassembling; Manufacturing; Adjusting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8015Provisions for assembly of fuel injection apparatus in a certain orientation, e.g. markings, notches or specially shaped sleeves other than a clip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8092Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly adjusting or calibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2547/00Special features for fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M2547/003Valve inserts containing control chamber and valve piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M57/00Fuel-injectors combined or associated with other devices
    • F02M57/02Injectors structurally combined with fuel-injection pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0015Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid
    • F02M63/0026Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid using piezoelectric or magnetostrictive actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Nozzle group comprises nozzle body (4) and needle guide body (8) extending from a first recess (6) on nozzle body. A nozzle needle (12) is axially movable in a second recess (10), which when closed shuts off fluid flow through the injection opening and otherwise allows it through. An overlap area is formed by the needle guide body and the curve in the first recess in which a groove (50) is formed on the nozzle body or needle guide body. The groove extends from an opening on the first recess into said recess ie from the side of the needle guide body facing the injection opening into the mouth of the recess. In the groove is an anti-twist protection device which is fastened tight to the needle guide body and hence to nozzle body.

Description

Die Erfindung betrifft ein Einspritzventil und eine Düsenbaugruppe für das Einspritzventil. Die Düsenbaugruppe umfasst einen Düsenkörper mit einer Ausnehmung und einen Nadelführungskörper mit einer Ausnehmung, der in die Ausnehmung des Düsenkörpers ragt.The The invention relates to an injection valve and a nozzle assembly for the Injector. The nozzle assembly includes a nozzle body with a recess and a needle guide body with a recess, which projects into the recess of the nozzle body.

Immer strengere gesetzliche Vorschriften bezüglich der zulässigen Schadstoff-Emissionen von Brennkraftmaschinen, die in Kraftfahrzeugen angeordnet sind, machen es erforderlich, diverse Maßnahmen vorzunehmen, durch die die Schadstoff-Emissionen gesenkt werden. Ein Ansatzpunkt hierbei ist, die während des Verbrennungsprozesses des Luft/Kraftstoff-Gemisches erzeugten Schadstoff-Emissionen zu senken. Insbesondere die Bildung von Ruß ist stark abhängig von der Aufbereitung des Luft/Kraftstoff-Gemisches in dem jeweiligen Zylinder der Brennkraftmaschine. Um eine sehr gute Gemischaufbereitung zu erreichen, wird Kraftstoff zunehmend unter sehr hohem Druck zugemessen. Im Falle von Diesel-Brennkraftmaschinen betragen die Kraftstoffdrücke bis zu 2000 bar.always Stricter legal regulations regarding permissible pollutant emissions of internal combustion engines, which are arranged in motor vehicles, make it necessary to carry out various measures the pollutant emissions be lowered. One starting point here is that during the Combustion process of the air / fuel mixture generated pollutant emissions to lower. In particular, the formation of carbon black is highly dependent on the preparation of the air / fuel mixture in the respective cylinder the internal combustion engine. To a very good mixture preparation too reach, fuel is increasingly metered under very high pressure. In the case of diesel internal combustion engines, the fuel pressures are up to 2000 bar.

Aus der DE 030 21 220 A1 ist ein Magnet-Einspritzventil bekannt. Das Magnet-Einspritzventil umfasst eine Magnetwicklung, einen stationären Kern, der durch Erregung der Magnetwicklung magnetisierbar ist, und einen bewegbaren Kern, dessen eines Ende dem einen Ende des stationären Kerns zugewandt ist. Der bewegbare Kern ist mit einem axialen Loch versehen, das zum anderen vom stationären Kern abgewandten Ende des bewegbaren Kerns offen ist. Der bewegbare Kern ist zu dem einen Ende des stationären Kerns bewegbar, wenn der stationäre Kern magnetisiert ist. Ferner ist eine Ventilnadel angeordnet, deren eines Ende in das axiale Loch eingesetzt ist und die zusammen mit dem bewegbaren Kern bewegbar ist, um eine Kraftstoff-Einspritzöffnung zu öffnen und zu schließen. In der Wand des bewegbaren Kerns, die das axiale Loch umgibt, ist eine erste Querbohrung als Durchgangsbohrung ausgebildet. Die Querbohrung verläuft im wesentlichen senkrecht zum axialen Loch. An dem einen Ende der Ventilnadel ist eine zweite Querbohrung mit der ersten Querbohrung fluchtend ausgebildet. In die erste und die zweite Querbohrung ist ein längliches Element eingepasst, das die Ventilnadel fest mit dem bewegbaren Kern verbindet.From the DE 030 21 220 A1 is a magnetic injection valve known. The solenoid injector includes a magnetic coil, a stationary core that is magnetizable by energization of the magnetic coil, and a movable core having one end facing the one end of the stationary core. The movable core is provided with an axial hole which is open to the other end of the movable core remote from the stationary core. The movable core is movable toward the one end of the stationary core when the stationary core is magnetized. Further, a valve needle is disposed, one end of which is inserted into the axial hole and which is movable together with the movable core to open and close a fuel injection port. In the wall of the movable core, which surrounds the axial hole, a first transverse bore is formed as a through hole. The transverse bore extends substantially perpendicular to the axial hole. At one end of the valve needle, a second transverse bore with the first transverse bore is formed in alignment. In the first and the second transverse bore an elongated element is fitted, which connects the valve needle fixed to the movable core.

Aus der DE 199 15 685 A1 ist ein Einspritzventil zur Kraftstoffeinspritzung in einer Verbrennungskraftmaschine, insbesondere in einem Dieselmotor bekannt. Das Einspritzventil weist einen Haltekörper auf, in dem ein erster Kanal ausgebildet ist. An dem Haltekörper ist ein Düsenkörper einer Einspritzdüse befestigt, in dem ein zweiter Kanal ausgebildet ist, der mit dem ersten Kanal verbunden ist und mit diesem eine Kraftstoffzuführung für die Einspritzdüse bildet. Des Weiteren ist ein Schließmechanismus zum Verschließen der Einspritzdüse vorgesehen. Zum Abdichten der Verbindungsstelle zwischen dem ersten und dem zweiten Kanal dient eine Buchse.From the DE 199 15 685 A1 is an injection valve for fuel injection in an internal combustion engine, in particular in a diesel engine known. The injection valve has a holding body in which a first channel is formed. On the holding body, a nozzle body of an injection nozzle is fixed, in which a second channel is formed, which is connected to the first channel and forms with this a fuel supply to the injection nozzle. Furthermore, a closing mechanism for closing the injection nozzle is provided. For sealing the connection point between the first and the second channel is a socket.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Einspritzventil und eine Düsenbaugruppe für das Einspritzventil zu schaffen, das bzw. die einfach ein präzises Zumessen von Fluid ermöglicht.The The object of the invention is an injection valve and a nozzle assembly for the To provide injection valve, the or simply a precise metering of fluid allows.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The Task is solved by the characteristics of the independent Claims. Advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich aus durch ein Einspritzventil und eine Düsenbaugruppe für das Einspritzventil. Die Düsenbaugruppe umfasst einen Düsenkörper mit einer ersten Ausnehmung und einen Nadelführungskörper mit einer zweiten Ausnehmung. Der Nadelführungskörper ragt in die erste Ausnehmung des Düsenkörpers. In der zweiten Ausnehmung ist axial beweglich eine Düsennadel angeordnet, die sich in die erste Ausnehmung des Düsenkörpers erstreckt. Durch die Düsennadel ist in einer Schließposition der Düsennadel ein Fluidfluss durch eine Einspritzöffnung in dem Düsenkörper unterbunden und ansonsten freigegeben. Der Nadelführungskörper und die Wandung der ersten Ausnehmung des Düsenkörpers bilden einen Überlappungsbereich, in dem eine Nut in dem Düsenkörper oder in dem Nadelführungskörper ausgebildet ist. Ist die Nut in dem Düsenkörper ausgebildet, so erstreckt sie sich von einer Mündung der ersten Ausnehmung des Düsenkörpers in die erste Ausnehmung des Düsenkörpers hinein. Ist die Nut an dem Nadelführungskörper ausgebildet, so erstreckt sie sich von einer Seite des Nadelführungskörpers, die der Einspritzöffnung zugewandt ist, in Richtung hin zu der Mündung der ersten Ausnehmung. In die Nut ragt eine Verdrehsicherung, die starr mit dem Nadelführungskörper bzw. mit dem Düsenkörper gekoppelt ist. Das heißt, dass die Verdrehsicherung starr mit dem Nadelführungskörper gekoppelt ist, wenn die Nut in dem Düsenkörper ausgebildet ist, und dass die Verdrehsicherung starr mit dem Düsenkörper gekoppelt ist, wenn die Nut in dem Nadelführungskörper ausgebildet ist.The Invention is characterized by an injection valve and a nozzle assembly for the Injector. The nozzle assembly includes a nozzle body with a first recess and a needle guide body with a second recess. The needle guide body protrudes in the first recess of the nozzle body. In the second recess is axially movable a nozzle needle arranged, which extends into the first recess of the nozzle body. Through the nozzle needle is in a closed position the nozzle needle prevents fluid flow through an injection opening in the nozzle body and otherwise released. The needle guide body and the wall of the first Form recess of the nozzle body an overlap area, in which a groove in the nozzle body or formed in the needle guide body is. Is the groove formed in the nozzle body, so it extends from an opening of the first recess of the nozzle body in the first recess of the nozzle body inside. Is the groove formed on the needle guide body, so it extends from one side of the needle guide body facing the injection port is, towards the mouth the first recess. In the groove protrudes a rotation, the rigid with the needle guide body or coupled with the nozzle body is. This means, that the anti-rotation is rigidly coupled to the needle guide body when the Groove formed in the nozzle body is, and that the rotation lock rigidly coupled to the nozzle body is when the groove is formed in the needle guide body is.

Falls der Nadelführungskörper relativ zu dem Düsenkörper gegenüber einer vorgegebenen Position des Nadelführungskörpers zu dem Düsenkörper verdreht ist, so kann dies zu einem nachteilig veränderten Einspritzverhalten führen. Die Verdrehsicherung verhindert einfach in Zusammenwirken mit der Nut ein Verdrehen des Nadelführungskörpers relativ zu dem Düsenkörper um deren gemeinsame Achse. Dies trägt einfach zu einem vorgegebenen Einspritzverhalten durch das Einspritzventil, insbesondere durch die Düsenbaugruppe und zu einem präzisen Zumessen von Fluid bei.If the needle guide body is rotated relative to the nozzle body relative to a predetermined position of the needle guide body to the nozzle body, this can lead to a disadvantageously changed injection behavior. The rotation prevents easy in cooperation with the groove twisting of the needle guide body relative to the nozzle body about their common axis. This simply contributes to a given injection behavior through the injection valve, in particular through the nozzle assembly and to a precise metering of fluid.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Düsenbaugruppe umfasst die Verdrehsicherung eine Sicherungskugel. Die sphärische Form der Sicherungskugel ermöglicht eine einfache Montage von Nadelführungskörper und Düsenkörper. Sicherungskugeln können einfach sehr klein hergestellt werden und können so einfach zu einer Platz sparenden Ausbildung der Verdrehsicherung beitragen.In an advantageous embodiment of the nozzle assembly includes the rotation a safety ball. The spherical Shape of the safety ball allows a simple assembly of needle guide body and Nozzle body. backup balls can can be made very small and can be so easy to place saving training to contribute to the anti-rotation.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Düsenbaugruppe umfasst die Verdrehsicherung einen Sicherungsstift. Der Sicherungsstift ist einfach herstellbar.In In a further advantageous embodiment of the nozzle assembly, the anti-rotation device comprises a Safety pin. The locking pin is easy to produce.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Düsenbaugruppe ist die Verdrehsicherung einstückig mit dem Nadelführungskörper bzw. dem Düsenkörper ausgebildet. Dies trägt einfach zu einer guten Belastbarkeit der Verdrehsicherung bei.In a further advantageous embodiment of the nozzle assembly is the rotation one piece with the needle guide body or formed the nozzle body. This carries easy to a good resilience of the rotation.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert.embodiments The invention are explained in more detail below with reference to the schematic drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Einspritzventil mit einer Düsenbaugruppe 1 an injection valve with a nozzle assembly

2 eine Detailansicht der Düsenbaugruppe gemäß 1 mit einer ersten Ausführungsform einer Verdrehsicherung, 2 a detailed view of the nozzle assembly according to 1 with a first embodiment of an anti-twist device,

3 einen Schnitt durch die Düsenbaugruppe gemäß 2, 3 a section through the nozzle assembly according to 2 .

4 eine zweite Ausführungsform der Verdrehsicherung, 4 a second embodiment of the rotation,

5 einen Schnitt durch die Düsenbaugruppe gemäß 4, 5 a section through the nozzle assembly according to 4 .

6 eine dritte Ausführungsform der Verdrehsicherung. 6 a third embodiment of the rotation.

Elemente gleicher Konstruktion oder Funktion sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.elements same construction or function are cross-figurative with the same Reference number marked.

Ein Einspritzventil mit einer ersten Ausführungsform einer Düsenbaugruppe 2 (1) umfasst einen Körper mit einer Ausnehmung. Das Einspritzventil ist bevorzugt vorgesehen zum Zumessen von Kraftstoff in einen Brennraum eines Zylinders einer Brennkraftmaschine. Der Körper kann einstückig oder auch mehrstückig ausgebildet sein. Der Körper umfasst bevorzugt einen Düsenkörper 4 und/oder einen Nadelführungskörper 8. Die Ausnehmung des Körpers umfasst eine Ausnehmung 6 in dem Düsenkörper und eine Ausnehmung 10 in dem Nadelführungskörper 8. An den Nadelführungskörper 8 grenzt eine Ventilplatte 13, die an ihrem dem Nadelführungskörper 8 abgewandten Ende an einen Injektorkörper 14 grenzt. In der Ausnehmung 10 des Nadelführungskörpers 8 ist axial beweglich eine Düsennadel 12 angeordnet, die sich weiter hinein in die Ausnehmung 6 des Düsenkörpers 4 erstreckt. Die Düsenbaugruppe 2 erstreckt sich von dem Ende der Ventilplatte 13, das dem Nadelführungskörper 8 abgewandt ist, bis hin zu einer Düsenkuppe 11 an einem axialen Ende des Düsenkörpers 4, das von dem Nadelführungskörper 8 abgewandt ist.An injection valve with a first embodiment of a nozzle assembly 2 ( 1 ) comprises a body with a recess. The injection valve is preferably provided for metering fuel into a combustion chamber of a cylinder of an internal combustion engine. The body may be formed in one piece or also in several pieces. The body preferably comprises a nozzle body 4 and / or a needle guide body 8th , The recess of the body comprises a recess 6 in the nozzle body and a recess 10 in the needle guide body 8th , To the needle guide body 8th borders a valve plate 13 attached to her the needle guide body 8th opposite end to an injector body 14 borders. In the recess 10 of the needle guide body 8th is axially movable a nozzle needle 12 arranged, extending further into the recess 6 of the nozzle body 4 extends. The nozzle assembly 2 extends from the end of the valve plate 13 that the needle guide body 8th turned away, to a nozzle tip 11 at an axial end of the nozzle body 4 that of the needle guide body 8th turned away.

Der Düsenkörper 4 kann einstückig mit dem Nadelführungskörper 8 ausgebildet sein. Die Ventilplatte 13 kann einstückig mit dem Düsenkörper 4 und dem Nadelführungskörper 8 ausgebildet sein. Es kann aber auch lediglich der Nadelführungskörper 8 mit der Ventilplatte 13 einstückig ausgebildet sein. Sowohl der Düsenkörper 4 als auch der Nadelführungskörper 8 als auch die Ventilplatte 13 als auch der Injektorkörper 14 können einstückig oder mehrstückig, z.B. aus mehreren Platten, ausgebildet sein.The nozzle body 4 can be integral with the needle guide body 8th be educated. The valve plate 13 can be integral with the nozzle body 4 and the needle guide body 8th be educated. But it can also only the needle guide body 8th with the valve plate 13 be formed integrally. Both the nozzle body 4 as well as the needle guide body 8th as well as the valve plate 13 as well as the injector body 14 may be formed in one piece or in several pieces, for example of several plates.

Eine Hochdruckzuführung umfasst eine Hochdruckbohrung 16, einen Kanal 19, eine Abzweigung 17 und teilweise die Ausnehmung 6 des Düsenkörpers 4, in der sie sich bis hin zu einem Sitzbereich 21 erstreckt. Die Hochdruckbohrung 16 erstreckt sich in axialer Richtung durch den Injektorkörper 14, durch die Ventilplatte 13 und durch den Nadelführungskörper 8. An einer Seite des Düsenkörpers 4, die dem Nadelführungskörper 8 zugewandt ist, ist an der Ausnehmung 6 des Düsenkörpers 4 der Kanal 19 als eine schräge Phase ausgebildet, die um zumindest einen Teil des Umfangs der Ausnehmung 6 des Düsenkörpers 4 läuft.A high pressure supply includes a high pressure bore 16 , a channel 19 a branch 17 and partly the recess 6 of the nozzle body 4 in which they sit down to a sitting area 21 extends. The high pressure bore 16 extends in the axial direction through the injector body 14 , through the valve plate 13 and through the needle guide body 8th , On one side of the nozzle body 4 that the needle guide body 8th is facing, is at the recess 6 of the nozzle body 4 the channel 19 formed as an inclined phase, which is around at least a portion of the circumference of the recess 6 of the nozzle body 4 running.

Die Düsennadel 12 weist an einem axialen Ende eine Stirnfläche 15 auf. Angrenzend an der Stirnfläche 15 ist ein Steuerraum 20 ausgebildet. Die Hochdruckzuführung ist mit dem Steuerraum 20 über die Abzweigung 17 und eine Zulaufdrossel 18 hydraulisch gekoppelt. Der Steuerraum 20 ist über eine Ablaufdrossel 24 und einen Ablauf 26 abhängig von einer Schaltstellung eines Steuerventils 28 mit einem Leckageraum 32 hydraulisch koppelbar, in dem ein niedriger Hydraulikdruck herrscht.The nozzle needle 12 has an end face at one axial end 15 on. Adjacent to the face 15 is a tax room 20 educated. The high pressure supply is with the control room 20 over the junction 17 and an inlet throttle 18 hydraulically coupled. The control room 20 is via an outlet throttle 24 and a process 26 depending on a switching position of a control valve 28 with a leakage chamber 32 hydraulically coupled, in which a low hydraulic pressure prevails.

Bevorzugt ist die Hochdruckbohrung 16 mit einem Hochdruckspeicher eines Common-Rail-Systems koppelbar, in dem während eines Betriebs der Brennkraftmaschine ein Fluiddruck herrscht beispielsweise zwischen 500 und 2000 bar. Der Fluiddruck kann sich jedoch insbesondere im Falle von Benzin als Fluid in einem Bereich von beispielsweise 80 bis 250 bar bewegen. Der Fluiddruck muss nicht konstant sein. Er kann beispielsweise abhängen von Lastgrößen der Brennkraftmaschine.The high-pressure bore is preferred 16 coupled to a high pressure accumulator of a common rail system, in which during operation of the Internal combustion engine fluid pressure prevails, for example, between 500 and 2000 bar. However, the fluid pressure may, in particular in the case of gasoline as a fluid in a range of, for example, 80 to 250 bar move. The fluid pressure does not have to be constant. For example, it can depend on load variables of the internal combustion engine.

Alternativ ist die Hochdruckbohrung 16 mit einer nicht dargestellten Hochdruckvorrichtung hydraulisch koppelbar, die ausgebildet ist zum Erzeugen des für ein Zumessen von Fluid notwendigen Fluiddrucks lediglich in einem engen Zeitfenster um das beabsichtigte Zumessen des Fluids. Derartige Hochdruckvorrichtungen finden beispielsweise Einsatz im Zusammenhang mit einer Pumpe-Düse-Vorrichtung, bei einer Amplified-Common-Rail-Vorrichtung und bei einer Verteilerpumpe.Alternatively, the high pressure bore 16 with a high-pressure device, not shown, hydraulically coupled, which is designed to generate the necessary for a metering of fluid pressure fluid pressure only in a narrow time window to the intended metering of the fluid. Such high-pressure devices are used, for example, in connection with a pump-nozzle device, in an amplified common-rail device and in a distributor pump.

Dem Steuerventil 28 ist ein Stellantrieb 30 zugeordnet, der bevorzugt als Piezoaktuator ausgebildet ist und durch entsprechende Veränderungen seiner axialen Ausdehnung die jeweilige Schaltstellung des Steuerventils 28 bestimmt.The control valve 28 is an actuator 30 assigned, which is preferably designed as a piezoelectric actuator and by corresponding changes in its axial extent, the respective switching position of the control valve 28 certainly.

In einer Schließposition sitzt die Düsennadel 12 mit einem der Stirnfläche 15 abgewandten axialen Endbereich 31 auf einer Wandung 33 in einem Bereich einer Düsenkuppe 11 auf. Die Wandung 33 bildet in diesem Bereich den Sitzbereich 21 der im Zusammenwirken mit der Düsennadel 12 einen Fluidfluss durch ein Spritzloch 38 unterbindet und in einer nicht dargestellten Offenposition der Düsennadel 12 freigibt. Entlang ihrer axialen Erstreckung weist die Düsennadel 12 einen Absatz 42 und einen Hochdruckabsatz 43 auf. Bei einem nach außen öffnenden Einspritzventil kann alternativ zu dem Spritzloch 38 außerhalb der Schließposition der Düsennadel 12 eine zylinderförmige Einspritzöffnung zwischen der Düsennadel 12 und dem Düsenkörper 4 gebildet sein.In a closed position sits the nozzle needle 12 with one of the face 15 remote axial end region 31 on a wall 33 in an area of a nozzle 11 on. The wall 33 forms the seating area in this area 21 in cooperation with the nozzle needle 12 a fluid flow through a spray hole 38 prevents and in an open position of the nozzle needle, not shown 12 releases. Along its axial extent, the nozzle needle 12 a paragraph 42 and a high-pressure paragraph 43 on. In an outwardly opening injection valve may alternatively to the injection hole 38 outside the closed position of the nozzle needle 12 a cylindrical injection opening between the nozzle needle 12 and the nozzle body 4 be formed.

An dem Nadelführungskörper 8 stützt sich eine Düsenfeder 44 ab. Mit ihrem dem Nadelführungskörper 8 abgewandten Ende stützt sich die Düsenfeder 44 an einem Ausgleichsring 46 ab, der wiederum zwischen der Düsenfeder 44 und dem Absatz 42 an der Düsennadel 12 eingeklemmt ist.On the needle guide body 8th a nozzle spring is supported 44 from. With her the needle guide body 8th opposite end, the nozzle spring is supported 44 on a balancing ring 46 in turn, between the nozzle spring 44 and the paragraph 42 at the nozzle needle 12 is trapped.

Die jeweilige Position der Düsennadel 12 hängt von Kräften ab, die auf sie wirken. Eine erste schließend wirkende Kraft wird durch die Düsenfeder 44 auf die Düsennadel 12 ausgeübt. Eine zweite Kraft wird über den Druck des Fluids entgegen der Schließrichtung eingekoppelt in dem Bereich des Hochdruckabsatzes 43 und außerhalb der Schließposition in dem Endbereich 31 der Düsennadel 12. Eine dritte Kraft wirkt in Schließrichtung der Düsennadel 12 auf diese ein und wird hervorgerufen durch den Druck des Fluids in dem Steuerraum 20 und wird über die Stirnfläche 15 der Düsennadel 12 in diese eingekoppelt. Abhängig von einer Bilanz dieser auf die Düsennadel 12 einwirkenden ersten bis dritten Kräfte ist die jeweilige Position der Düsennadel 12 bestimmt.The respective position of the nozzle needle 12 depends on forces acting on it. A first closing force is applied by the nozzle spring 44 on the nozzle needle 12 exercised. A second force is coupled via the pressure of the fluid against the closing direction in the area of the high pressure paragraph 43 and outside the closed position in the end region 31 the nozzle needle 12 , A third force acts in the closing direction of the nozzle needle 12 to this and is caused by the pressure of the fluid in the control room 20 and is over the frontal area 15 the nozzle needle 12 coupled into this. Depending on a balance of this on the nozzle needle 12 acting first to third forces is the respective position of the nozzle needle 12 certainly.

Der Druck in dem Steuerraum 20 wird durch die jeweilige Schaltstellung des Steuerventils 28 beeinflusst, wodurch die Position der Düsennadel 12 eingestellt werden kann. Die Hochdruckzuführung führt durch den Kanal 19 zum einen über die Abzweigung 17 über die Zulaufdrossel 18 in den Steuerraum 20 und zum anderen in Richtung stromabwärts zu dem Sitzbereich 21.The pressure in the control room 20 is determined by the respective switching position of the control valve 28 influenced, reducing the position of the nozzle needle 12 can be adjusted. The high pressure supply leads through the channel 19 on the one hand via the junction 17 via the inlet throttle 18 in the control room 20 and second, downstream to the seating area 21 ,

Eine Nut 50 (2) erstreckt sich von der Mündung der Ausnehmung 6 des Düsenkörpers 4 in axialer Richtung hin zu der Düsenkuppe 11. Ein Sicherungsstift 52 ist in einer Bohrung in dem Düsenkörper 4 festgelegt. Die Nut 50 und der Sicherungsstift 52 verhindern im Zusammenwirken ein Verdrehen des Nadelführungskörpers relativ zu dem Düsenkörper 4 um deren gemeinsame Achse (3). Dadurch dass die Nut 50 in Richtung hin zu der Abzweigung 17 geöffnet ist, kann der Nadelführungskörper 8 zusammen mit dem Sicherungsstift 52 in die Ausnehmung 6 des Nadelführungskörpers 8 bzw. in die Nut 50 eingesteckt werden.A groove 50 ( 2 ) extends from the mouth of the recess 6 of the nozzle body 4 in the axial direction towards the nozzle tip 11 , A security pin 52 is in a bore in the nozzle body 4 established. The groove 50 and the locking pin 52 prevent in cooperation twisting of the needle guide body relative to the nozzle body 4 around their common axis ( 3 ). Because the groove 50 towards the junction 17 is open, the needle guide body 8th together with the locking pin 52 into the recess 6 of the needle guide body 8th or in the groove 50 be plugged in.

Die Düsenbaugruppe 2 kann mittels einer Düsenspannmutter an der Ventilplatte 13 und dem Injektorkörper 14 festgelegt werden. Die Düsenspannmutter verhindert eine Bewegung des Düsenkörpers 4 in axialer Richtung relativ zu dem Nadelführungskörper 8. Bei einer derartigen Ausführungsform ist es ausreichend, wenn sich die Nut 50 lediglich mit einer Richtungskomponente in Richtung hin zu der Düsenkuppe 11 erstreckt. Die Nut 50 kann sich beispielsweise schraubenförmig um den Nadelführungskörper 8 bzw. den Düsenkörper 4 erstrecken. Die Nut 50 kann aber auch schräg lediglich um einen Teil des Umfangs des Nadelführungskörpers bzw. des Düsenkörpers 4 erstrecken.The nozzle assembly 2 can by means of a nozzle lock nut on the valve plate 13 and the injector body 14 be determined. The nozzle lock nut prevents movement of the nozzle body 4 in the axial direction relative to the needle guide body 8th , In such an embodiment, it is sufficient if the groove 50 only with a directional component towards the nozzle tip 11 extends. The groove 50 may, for example, helically around the needle guide body 8th or the nozzle body 4 extend. The groove 50 but can also obliquely only a part of the circumference of the needle guide body or the nozzle body 4 extend.

Die Verdrehsicherung kann alternativ auch eine Sicherungskugel 54 (4) umfassen. Die Nut 50 ist dann entsprechend der Sicherungskugel 54 im Profil vorzugsweise rundlich ausgebildet (5). Die sphärische Form der Sicherungskugel 54 trägt zu einer einfachen Montage des Nadelführungskörpers 8 an dem Düsenkörper 4 bei. Sollte der Nadelführungskörper 8 bei der Montage gegenüber dem Düsenkörper 4 leicht bezüglich der axialen Achse verdreht sein, so können der Nadelführungskörper 8 und der Düsenkörper 4 dennoch ineinander gesteckt werden, wobei sie beim Ineinanderstecken auf Grund der sphärischen Form der Sicherungskugel 54 in die richtige relative Lage zueinander gedreht werden.The rotation can alternatively also a safety ball 54 ( 4 ). The groove 50 is then according to the safety ball 54 preferably roundish in profile ( 5 ). The spherical shape of the safety ball 54 contributes to a simple assembly of the needle guide body 8th on the nozzle body 4 at. Should the needle guide body 8th during assembly opposite the nozzle body 4 be slightly rotated with respect to the axial axis, so the needle guide body 8th and the nozzle body 4 Nevertheless, they are inserted into each other, whereby they are in the nesting due to the spherical shape of the safety ball 54 be rotated in the correct relative position to each other.

Bei einer alternativen Ausführungsform (6) kann die Nut 50 auch an dem Nadelführungskörper 8 ausgebildet sein. Die Nut 50 erstreckt sich dann vorzugsweise von der Seite des Nadelführungskörpers 8, die der Düsenkuppe 11 zugewandt ist, in Richtung weg von der Düsenkuppe 11. Der Sicherungsstift 52 ist dann an dem Düsenkörper 4 in einer Bohrung in dem Düsenkörper 4 festgelegt.In an alternative embodiment ( 6 ) can the groove 50 also on the needle guide body 8th be educated. The groove 50 then preferably extends from the side of the needle guide body 8th , the nozzle tip 11 facing away from the nozzle tip 11 , The locking pin 52 is then on the nozzle body 4 in a bore in the nozzle body 4 established.

Die Verdrehsicherung kann stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig mit dem Nadelführungskörper 8 bzw. dem Düsenkörper 4 gekoppelt sein oder auf eine andere Art, die eine starre Kopplung der Verdrehsicherung mit dem Nadelführungskörper 8 bzw. dem Düsenkörper 4 gewährleistet. Die Verdrehsicherung kann alternativ auch einstückig mit dem Nadelführungskörper 8 bzw. dem Düsenkörper 4 ausgebildet sein.The rotation can cohesively, non-positively or positively with the needle guide body 8th or the nozzle body 4 be coupled or in another way, the rigid coupling of the rotation with the needle guide body 8th or the nozzle body 4 guaranteed. Alternatively, the anti-twist device may also be integral with the needle guide body 8th or the nozzle body 4 be educated.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise können die Ausführungsbeispiele miteinander kombiniert werden. Beispielsweise kann die Nut 50 an dem Nadelführungskörper 8 ausgebildet sein und mit der Sicherungskugel 54 zusammen wirken, wobei die Sicherungskugel 54 dann an dem Düsenkörper 4 festgelegt ist. Auch wenn die Nut 50 an dem Nadelführungskörper 8 ausgebildet ist, muss sie sich nicht ausschließlich in axialer Richtung erstrecken. Die Nut 50 an dem Nadelführungskörper 8 kann sich auch schraubenförmig um einen Bereich des Umfangs des Nadelführungskörpers 8 oder um den gesamten Umfang des Nadelführungskörpers 8 oder auch mehrmals um den Umfang des Nadelführungskörpers 8 erstrecken. Die Nut 50 kann auch eine Erstreckung aufweisen, die eine formschlüssige Kopplung des Nadelführungskörpers 8 mit dem Düsenkörper 4 ermöglicht. Als Verdrehsicherung ist jeglicher Körper geeignet, der ein Verdrehen des Nadelführungskörpers 8 gegen den Düsenkörper 4 verhindert. So kann die Verdrehsicherung beispielsweise quadratisch oder elliptisch ausgebildet sein oder eine geeignete Kombination von Ecken und Rundungen aufweisen.The invention is not limited to the specified embodiments. For example, the embodiments may be combined. For example, the groove 50 on the needle guide body 8th be trained and with the safety ball 54 work together, with the fuse ball 54 then on the nozzle body 4 is fixed. Even if the groove 50 on the needle guide body 8th is formed, it does not have to extend exclusively in the axial direction. The groove 50 on the needle guide body 8th may also helically around a portion of the circumference of the needle guide body 8th or around the entire circumference of the needle guide body 8th or several times around the circumference of the needle guide body 8th extend. The groove 50 may also have an extension that a positive coupling of the needle guide body 8th with the nozzle body 4 allows. As anti-rotation any body is suitable, the twisting of the needle guide body 8th against the nozzle body 4 prevented. Thus, the rotation, for example, be square or elliptical or have a suitable combination of corners and curves.

Claims (5)

Düsenbaugruppe (2) für ein Einspritzventil, umfassend – einen Düsenkörper (4) mit einer ersten Ausnehmung (6), – einen Nadelführungskörper (8), der in die erste Ausnehmung (6) des Düsenkörpers (4) ragt und der eine zweite Ausnehmung (10) hat, – einer Düsennadel (12), die axial beweglich in der zweiten Ausnehmung (10) angeordnet ist und die sich in die erste Ausnehmung (6) des Düsenkörpers (4) erstreckt und durch die in einer Schließposition der Düsennadel (12) ein Fluidfluss durch eine Einspritzöffnung (38) in dem Düsenkörper (4) unterbunden und ansonsten freigegeben ist, – einem Überlappungsbereich, der durch den Nadelführungskörper (8) und die Wandung der ersten Ausnehmung (6) gebildet ist und in dem eine Nut (50) in dem Düsenkörper (4) oder in dem Nadelführungskörper (8) ausgebildet ist, die sich von einer Mündung der ersten Ausnehmung (6) in die erste Ausnehmung (6) hinein erstreckt bzw. die sich von einer Seite des Nadelführungskörpers (8), die der Einspritzöffnung (38) zugewandt ist, in Richtung hin zu der Mündung der ersten Ausnehmung (6) erstreckt und in die eine Verdrehsicherung ragt, die starr mit dem Nadelführungskörper (8) beziehungsweise mit dem Düsenkörper (4) gekoppelt ist.Nozzle assembly ( 2 ) for an injection valve, comprising - a nozzle body ( 4 ) with a first recess ( 6 ), - a needle guide body ( 8th ), which in the first recess ( 6 ) of the nozzle body ( 4 ) and a second recess ( 10 ), - a nozzle needle ( 12 ) which are axially movable in the second recess ( 10 ) is arranged and in the first recess ( 6 ) of the nozzle body ( 4 ) and by the in a closed position of the nozzle needle ( 12 ) a fluid flow through an injection port ( 38 ) in the nozzle body ( 4 ) is prevented and otherwise released, - an overlapping area, which by the needle guide body ( 8th ) and the wall of the first recess ( 6 ) is formed and in which a groove ( 50 ) in the nozzle body ( 4 ) or in the needle guide body ( 8th ) is formed, which extends from an opening of the first recess ( 6 ) in the first recess ( 6 ) extending from one side of the needle guide body ( 8th ), the injection opening ( 38 ), towards the mouth of the first recess (FIG. 6 ) and in which an anti-rotation protrudes, which rigidly connected to the needle guide body ( 8th ) or with the nozzle body ( 4 ) is coupled. Düsenbaugruppe (2) nach Anspruch 1, bei der die Verdrehsicherung eine Sicherungskugel (54) umfasst.Nozzle assembly ( 2 ) according to claim 1, in which the anti-twist device is a safety ball ( 54 ). Düsenbaugruppe (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der die Verdrehsicherung einen Sicherungsstift (52) umfasst. Nozzle assembly ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the anti-twist device comprises a locking pin ( 52 ). Düsenbaugruppe (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der die Verdrehsicherung einstückig mit dem Nadelführungskörper (8) beziehungsweise dem Düsenkörper (4) ausgebildet ist.Nozzle assembly ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the anti-rotation device is integral with the needle guide body ( 8th ) or the nozzle body ( 4 ) is trained. Einspritzventil, das die Düsenbaugruppe (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 umfasst.Injection valve that houses the nozzle assembly ( 2 ) according to any one of claims 1 to 4.
DE200510022535 2005-05-17 2005-05-17 Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group Ceased DE102005022535A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022535 DE102005022535A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022535 DE102005022535A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005022535A1 true DE102005022535A1 (en) 2006-11-23

Family

ID=37310942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510022535 Ceased DE102005022535A1 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005022535A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103814208A (en) * 2011-06-14 2014-05-21 西港能源有限公司 Dual fuel injection valve
EP3418585A1 (en) * 2017-06-19 2018-12-26 Hamilton Sundstrand Corporation Nozzle assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB804116A (en) * 1955-10-12 1958-11-05 Cav Ltd Liquid fuel injection nozzles for internal combustion engines
AT229086B (en) * 1961-06-21 1963-08-26 Friedmann & Maier Ag Injector
DE19541508A1 (en) * 1995-11-08 1997-05-15 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve for internal combustion engines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB804116A (en) * 1955-10-12 1958-11-05 Cav Ltd Liquid fuel injection nozzles for internal combustion engines
AT229086B (en) * 1961-06-21 1963-08-26 Friedmann & Maier Ag Injector
DE19541508A1 (en) * 1995-11-08 1997-05-15 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve for internal combustion engines

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103814208A (en) * 2011-06-14 2014-05-21 西港能源有限公司 Dual fuel injection valve
EP2721281A4 (en) * 2011-06-14 2015-08-12 Westport Power Inc Dual fuel injection valve
CN103814208B (en) * 2011-06-14 2016-10-12 西港能源有限公司 Dual fuel injection valve
EP3418585A1 (en) * 2017-06-19 2018-12-26 Hamilton Sundstrand Corporation Nozzle assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2235354B1 (en) Fuel injector the control valve element of which comprises a support region
EP2102486A1 (en) Injector with an axial pressure-compensating control valve
DE102008001597A1 (en) Fuel injector
EP2082127A1 (en) Injector for injecting fuel into combustion chambers of internal combustion engines
DE102007047152A1 (en) Injector with an annulus separate anchor space
DE102011086339A1 (en) Fuel injector, in particular common rail injector
DE102006054063A1 (en) fuel injector
EP1574701A1 (en) Common rail injector
EP1373714A1 (en) Injection valve
DE102005022535A1 (en) Nozzle group for injection valve comprises base body, needle guide body, nozzle needle movable within guide body, overlap area containing groove on guide body with anti-twist device; injection valve with said nozzle group
DE19937677C2 (en) Injector with improved sealing surface arrangement
EP1115969B1 (en) Valve for the dosed introduction of a volatilized combustible fuel into the intake line of an internal combustion engine
EP2275666B1 (en) Fuel injector with pressure-equalised control valve
EP1043496B1 (en) Injector for fuel injection in an internal combustion engine
DE102004041172B3 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines has servo valve, body and inner and outer nozzle needles constructed so that depending upon position of outer piston of servo valve the position of outer nozzle needle is adjustable
DE102007006946A1 (en) Injector for injecting fuel into combustion chambers of internal combustion engines
DE102008035087A1 (en) Injector
DE102007005382A1 (en) Injector i.e. common rail injector, for injecting fuel e.g. diesel, into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve for varying control pressure, and fuel tank connected with nozzle chamber via throttle channel
DE102006050042A1 (en) Injector, particularly common rail injector, for fuel injection in combustion chambers of internal-combustion engines, has actuator arranged in injector body, which is arranged to operate valve case of control valve
DE102007010498A1 (en) Injector, particularly common-rail-injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve connected with high pressure area and separated from low pressure area in primary switching position
DE112007000904B4 (en) Injection device for an internal combustion engine
DE102009007213B4 (en) Injector assembly for an injection valve
DE102009026564A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve element that is formed and arranged such that small resulting hydraulic force is applied on control valve element
DE102005023368B4 (en) Nozzle assembly for an injection valve and injection valve
DE102007034319A1 (en) injector

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection