DE102005011254B4 - Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials - Google Patents

Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials Download PDF

Info

Publication number
DE102005011254B4
DE102005011254B4 DE200510011254 DE102005011254A DE102005011254B4 DE 102005011254 B4 DE102005011254 B4 DE 102005011254B4 DE 200510011254 DE200510011254 DE 200510011254 DE 102005011254 A DE102005011254 A DE 102005011254A DE 102005011254 B4 DE102005011254 B4 DE 102005011254B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thin
strand
casting
finishing train
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510011254
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005011254A1 (en
Inventor
Fritz-Peter Prof. Dr. Ing. Pleschiutschnigg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ISPAT IND Ltd
ISPAT INDUSTRIES Ltd TALUKA-PEN
Original Assignee
ISPAT IND Ltd
ISPAT INDUSTRIES Ltd TALUKA-PEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ISPAT IND Ltd, ISPAT INDUSTRIES Ltd TALUKA-PEN filed Critical ISPAT IND Ltd
Priority to DE200510011254 priority Critical patent/DE102005011254B4/en
Publication of DE102005011254A1 publication Critical patent/DE102005011254A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005011254B4 publication Critical patent/DE102005011254B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/46Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling metal immediately subsequent to continuous casting
    • B21B1/466Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling metal immediately subsequent to continuous casting in a non-continuous process, i.e. the cast being cut before rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/004Heating the product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Abstract

Verfahren zum Erzeugen von Warmband (16) aus Stahlwerkstoffen mit einer Enddicke zwischen 12 mm bis 1 mm und einer Breite zwischen 900 mm bis 1800 mm aus im Stranggießverfahren erzeugten Dünnstrang-Abschnitten (2d) zwischen 40 mm bis 100 mm Gießdicke, bei einer Gießgeschwindigkeit zwischen 4 m/min bis zumindest 10 m/min, wobei von einer oder mehreren Dünnstrang-Gießvorrichtungen (2a, 2b) auslaufende und danach abgetrennte, ca. 40 Meter lange Dünnstrang-Abschnitte (2d) aus einer Wärmeausgleichseinrichtung (3a; 3b) durch Schwenken oder Parallelverschieben zwischen einer ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) mit fluchtender Fertigwalzstraße (1a) und zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) zweiten, parallel zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) verlaufenden zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) zu transportierende Dünnstrang-Abschnitte (2d) gefördert werden, dadurch gekennzeichnet, dass ausgewählte Dünnstrang-Abschnitte (2d) über ein weiteres Ofensegment (7) in eine hinzugefügte zweite Fertigwalzstraße (1b) eingebracht werden, die parallel zu den beiden ersten Dünnstrang-Gießvorrichtungen (2a; 2b) bzw. zu der ersten Fertigwalzstraße (1a) verläuft, wobei Dünnstrang-Abschnitte (2d) beliebig wechselbar aus einem Ofensegment...method for producing hot strip (16) from steel materials having a final thickness between 12 mm to 1 mm and a width between 900 mm to 1800 mm in the continuous casting process produced thin-strand sections (2d) between 40 mm to 100 mm casting thickness, at a casting speed between 4 m / min to at least 10 m / min, with one or more Thin strand casters (2a, 2b) leaking and then separated, about 40 meters long Thin strand sections (2d) from a heat balance device (3a, 3b) by pivoting or parallel shifting between a first thin-strand casting device (2a) with aligned finishing train (1a) and the first thin-strand casting device (2a) second, parallel to the first thin-strand casting device (2a) extending second thin-strand casting device (2a) to be transported thin-strand sections (2d) be characterized in that selected thin-strand sections (2d) via a another furnace segment (7) into an added second finishing train (1b) are introduced, which are parallel to the two first thin-strand casting apparatuses (2a; 2b) or to the first finishing train (1a), wherein Thin strand sections (2d) arbitrarily changeable from a furnace segment ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Gieß-Walz-Anlage zum Erzeugen von Warmband aus Stahlwerkstoffen mit einer Enddicke zwischen 12 mm bis 1 mm und einer Breite zwischen 900 mm bis 1800 mm aus im Stranggießverfahren erzeugten Dünnstrang-Abschnitten zwischen 40 bis 100 mm Gießdicke, bei einer Gießgeschwindigkeit zwischen 4 m/min bis zumindest 10 m/min, wobei von einer oder mehreren Dünnstrang-Gießvorrichtungen auslaufende und danach abgetrennte, ca. 40 Meter lange Dünnstrang-Abschnitte aus einer Wärmeausgleichseinrichtung durch Schwenken oder Parallelverschieben zwischen einer ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung mit fluchtender Fertigwalzstraße und zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung zweiten, parallel zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung verlaufenden Dünnstrang-Gießvorrichtung zu transportierenden Dünnstrang-Abschnitte gefördert werden.The The invention relates to a method and a casting-rolling plant for producing of hot strip of steel materials with a final thickness between 12 mm up to 1 mm and a width between 900 mm and 1800 mm in the continuous casting process produced thin-strand sections between 40 and 100 mm casting thickness, at a casting speed between 4 m / min to at least 10 m / min, with one or more Thin strand casters leaking and then separated, about 40 meters long Dünnstrang sections from a heat balance device by pivoting or parallel shifting between a first thin-strand casting device with aligned finishing train and to the first thin-strand casting device second, parallel to the first thin-strand casting device extending thin-strand casting device to be transported thin-strand sections be encouraged.

Ein solches Verfahren und eine Gieß-Walz-Anlage sind aus der WO 03/039775 A1 bekannt. Es werden zwei Stranggießvorrichtungen einer mittig zwischen den Stranggießvorrichtungen verlaufenden Fertigwalzanlage zugeordnet, wobei Strangabschnitte jeweils von einer der Stranggießadern mittels Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungen von der einen oder der anderen Stranggießvorrichtung der einzigen Fertigwalzstraße zugeführt werden.One such method and a casting-rolling plant are known from WO 03/039775 A1. There are two continuous casting a running centrally between the continuous casting Finishing mill assigned, wherein strand sections each of one of the casting castles by means of pan or Parallelverfahreinrichtungen of the one or the other continuous casting apparatus the only finishing train be supplied.

Die vorliegende Erfindung geht von einem Paar bestehender Dünnstrang-Gießvor richtungen (bspw. sog. Compact Strip-Produktionsanlagen/CSP) aus, wobei auf der Achse einer (einadrigen) Dünnstrang-Gießvorrichtung eine Fertigwalzstraße vorgesehen ist. Sobald durchschnittliche Gießgeschwindigkeiten von anfänglich 4 m/min auf 6–8 m/min und schon in Einzelfällen auf 10 m/min und Strang angehoben werden, entsteht eine Leistungssteigerung um den Faktor 2 und höher und führt zu einer Gießstrangproduktion von 4 Millionen Tonnen pro Jahr und zu einer Überkapazität der Stranggießanlage im Vergleich zu der Fertigwalzstraße, die je nach Walzprogramm eine Kapazität von ca. 2,5–3,0 Millionen Tonnen pro Jahr aufweist.The present invention is based on a pair of existing Dünnstrang Gießvor directions (eg. so-called Compact Strip Production Systems / CSP), where on the axis a (single-core) thin-strand casting device a finishing train is provided. Once average casting speeds of initially 4 m / min to 6-8 m / min and in individual cases raised to 10 m / min and strand, resulting in an increase in performance by a factor of 2 and higher and leads to a cast strand production of 4 million tons per year and overcapacity of the continuous caster compared to the finishing train, depending on the rolling program a capacity from about 2.5-3.0 Million tons per year.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei erhöhten Gießgeschwindigkeiten oder wachsender Leistung der Stranggießmaschinen die Leistungsfähigkeit auch der Fertigwalzstraßen entsprechend zu erhöhen, indem eine zweite Fertigwalzstraße eingeplant wird. Dabei soll auch auf die jeweils die Geschwindigkeit bestimmende Produktionsstufe durch zwei Stranggießmaschinen und die auftretende wechselnde Kapazitätsänderung auf der Walzseite durch Erzeugung von sehr dünnem Walzband Rücksicht genommen werden.Of the Invention is based on the object at elevated casting speeds or growing Performance of the continuous casting machines the efficiency also the finishing mills to increase accordingly by scheduling a second finishing train. It should also to the respective speed-determining production stage two continuous casting machines and the occurring changing capacity change on the rolling side Generation of very thin Rolled strip consideration be taken.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ausgewählte Dünnstrang-Abschnitte über ein weiteres Ofensegment in eine hinzugefügte zweite Fertigwalzstraße eingebracht werden, die parallel zu den beiden ersten Dünnstrang-Gießvorrichtungen bzw. zu der ersten Fertigwalzstraße verläuft, wobei Dünnstrang-Abschnitte beliebig wechselweise aus einem Ofensegment entweder vor die erste Fertigwalzstraße oder vor die zweite Fertigwalzstraße transportiert werden. Dadurch wird ein anpassbarer Leistungsausgleich zwischen den Gießvorrichtungen und den Fertigwalzstraßen ermöglicht. Eine Zurückverlegung des bisherigen Engpasses oder der die Geschwindigkeit bestimmenden Produktionsstufe in die zwei Hochleistungs-Stranggießvorrichtungen bewirkt einen zusätzlichen Freiheitsgrad, um einen hohen Prozentsatz der Produktion aus dünnstem Warmband herzustellen. Bspw. benötigt ein Warmband von 1 mm Dicke bei gleicher Bandgeschwindigkeit auf dem Auslauf rollgang zwischen der Fertigwalzstraße und der Haspeleinrichtung die doppelte Walzzeit wie ein 2 mm dickes Warmband. Dieser Effekt führt bei steigendem Anteil an Warmbändern zwischen 2 und 1 mm Dicke zu einer Verminderung der Walzkapazität, ausgedrückt in Tonnen pro Zeiteinheit bei gleicher Warmbandbreite. Hier bringt die Erfindung eine höhere Flexibilität der Produktionsmischung. Aufgrund der Erfindung ist auch eine Grundverteilung des Rohmaterials (der Dünnstrang-Abschnitte) auf die Stranggießvorrichtungen und die Fertigwalzstraßen möglich. Die Erfindung ist sowohl für (bestehende) Altanlagen als auch für Neuanlagen anwendbar.The Asked object is inventively achieved in that selected Thin section sections over introduced another furnace segment in an added second finishing train be parallel to the first two thin-strand casters or runs to the first finishing train, with Dünnstrang sections as desired alternately from an oven segment either before the first finishing train or in front of the second finishing train be transported. This will provide an adjustable power compensation between the casting devices and the finishing mills allows. A relocation the previous bottleneck or the speed determining Production stage in the two high-performance continuous casting causes a additional Degree of freedom to a high percentage of production from thinnest hot-rolled strip manufacture. For example. needed a hot strip of 1 mm thickness at the same belt speed the outlet roller table between the finishing train and the reel device twice the rolling time like a 2 mm thick hot strip. This effect leads increasing proportion of hot strips between 2 and 1 mm thick to a reduction in rolling capacity, expressed in tonnes per unit of time with the same hot bandwidth. Here brings the invention a higher one flexibility the production mix. Due to the invention is also a basic distribution of the raw material (of the thin-strand sections) on the continuous casting machines and the finishing mills possible. The Invention is for both (existing) old plants as well as for new plants applicable.

Eine Ausgestaltung sieht vor, dass die Dünnstrang-Abschnitte von der ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung in Wärmeausgleichseinrichtungen der hinzugefügten zweiten Fertigwalzstraße eingebracht werden. Somit können betriebliche Ereignisse besser berücksichtigt werden.A Design provides that the thin-strand sections of the first thin-strand casting device in heat balance devices the added one second finishing train be introduced. Thus, you can operational events are better taken into account.

Ein anderer vorteilhafter Vorschlag besteht darin, dass bei einer Gießdicke des Gießstrangs zwischen 45 bis 70 mm auf einer Fertigwalzstraße aus 5 bis 7 Walzgerüsten Warmband zwischen 12 bis 1 mm Dicke erzeugt wird und dass auf einer zumindest 3gerüstigen zweiten Fertigwalzstraße parallel Warmband in Coils oder Blechform zwischen 35 bis 10 mm Dicke erzeugt wird. Der Vorteil liegt darin, dass unmittelbar Fertigprodukte und keine Halbprodukte erzeugt werden, so dass die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens durch Zeitgewinn steigt.One Another advantageous proposal is that at a casting thickness of the casting strand between 45 and 70 mm on a finishing train of 5 to 7 rolling mills hot strip is produced between 12 to 1 mm thickness and that on an at least 3stüstigen second Finishing mill parallel hot strip in coils or sheet metal form between 35 to 10 mm thickness is produced. The advantage is that immediately finished products and no semi-finished products are produced, so that the economy of the process increases by gaining time.

Die Gieß-Walz-Anlage ist ausgehend von der eingangs bezeichneten Gattung dahingehend gestaltet, dass eine zweite Fertigwalzstraße parallel zu der ersten und der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung auf der Rückseite der Walzwerksantriebe mit Motorenhaus der ersten Fertigwalzstraße derart verlaufend angeordnet ist, dass die Walzwerksantriebe mit Motorenhaus für die zweite Fertigwalzstraße in Walzrichtung in der Länge versetzt und mit gegenläufigen Antriebswellen zu denjenigen der ersten Fertigwalzstraße angeordnet sind. Damit wird die Achse der zweiten Fertigwalzstraße parallel zur Achse der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung verschoben. Dabei kann die Lage der zuzufügenden Walzwerkslinie so gewählt werden, dass die aufeinander folgenden Dünnstrang-Abschnitte an der rückwärtigen Wand des Motorenhauses der ersten Fertigwalzstraße in frei wählbarem Abstand vorbeigeführt werden können. Dabei werden Kosten der Planung und an Investitionen eingespart.The casting-rolling plant is based on the type described above designed that a second finishing train parallel to the first and the second thin-strand casting device on the back of the mill drives with engine house of the first finishing train is arranged such that the mill drives with engine house for the second finishing train in the rolling direction in the length offset and with opposite drive shafts are arranged to those of the first finishing train. Thus, the axis of the second finishing train is moved parallel to the axis of the second thin-strand casting device. In this case, the position of the rolling mill line to be added can be selected so that the successive thin-strand sections can be guided past the rear wall of the engine house of the first finishing train at a freely selectable distance. Thereby costs of planning and investments are saved.

Eine Ausgestaltung der Gieß-Walz-Anlage besteht ferner darin, dass ein parallel verschiebbares Ofensegment auf der Einfahrseite bzw. auf der Ausfahrseite eine Längsöffnung in Abstimmung mit der Länge der Dünnstrang-Abschnitte aufweist. Dadurch können die Dünnstrang-Abschnitte zwischen feststehenden Ofensegmenten zweier Seiten mittels einfachen Fähren verbunden werden.A Design of the casting-rolling plant exists Furthermore, that a parallel movable furnace segment on the Einfahrseite or on the extension side a longitudinal opening in coordination with the length of the Thin strand sections having. Thereby can the thin-strand sections between fixed furnace segments of two sides by means of simple Ferries get connected.

Eine geradlinige oder eine auf einem Kreisbogen verlaufende Transportstrecke kann generell dadurch erzielt werden, dass die Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungen jeweils aus einem Rollenherdofen-Segment oder einer Verschiebeeinrichtung für die Dünnstrang-Abschnitte bestehen.A rectilinear or a running on a circular arc transport route can generally be achieved in that the pan or Parallelverfahreinrichtungen each from a roller hearth furnace segment or a displacement device for the thin-strand sections consist.

Generell sind die Wärmeausgleichseinrichtungen aus einem Rollenherdofen-Segment oder aus einer induktiven Heizeinrichtung gebildet.As a general rule are the heat balance devices from a roller hearth furnace segment or formed from an inductive heating device.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung, die das Verfahren oder die Gieß-Walz-Anlage betreffen, beschrieben.In the drawing are embodiments of Invention, which relate to the process or the casting-rolling plant described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Draufsicht auf mehrere Dünnstrang-Gießvorrichtungen mit einer ersten und einer zweiten Fertigwalzanlage, wobei Schwenk- und/oder Parallelverfahreinrichtungen zwischen benachbarten Linien vorgesehen sind und 1 a plan view of a plurality of thin-strand casting apparatus with a first and a second finishing mill, wherein pivoting and / or Parallelverfahreinrichtungen between adjacent lines are provided and

2 ebenfalls in Draufsicht eine alternative Ausführungsform mit parallel verschiebbaren Ofensegmenten. 2 also in plan view an alternative embodiment with parallel movable furnace segments.

Einer ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a ist eine erste Fertigwalzstraße 1a nachgeordnet. Aus der Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a tritt der Dünnstrang 2c mit einer Gießdicke zwischen 40 mm bis 100 mm Dicke aus und wird vor dem Eintritt in eine Wärmeausgleichseinrichtung 3a in Dünnstrang-Abschnitte 2d geteilt, die ca. 40 Meter lang sind. Die Dünnstrangabschnitte 2d aus einer parallel zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a verlaufenden und ursprünglich vorhandenen zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung, werden über ein schwenkbares Ofensegment 7 in die mit zwei Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b zusammenwirkenden erste Fertigwalzstraße 1a, die aus 57 Walzgerüsten 10 besteht und eine Fertigwalzlinie 10a mit Walzgerüsten 1 ... n bildet, eingeführt. Solche aus zwei Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b und einer Fertigwalzstraße 1a bestehende Gieß-Walz-Anlage gilt als sog. Compact-Strip-Produktionsanlage.A first thin-strand casting machine 2a is a first finishing mill 1a downstream. From the thin-strand casting machine 2a occurs the thin strand 2c with a casting thickness between 40 mm to 100 mm thick and is before entering a heat balance device 3a in thin-strand sections 2d divided, which are about 40 meters long. The thin-strand sections 2d from a parallel to the first thin-strand casting device 2a extending and originally existing second thin-strand casting device, are about a pivoting furnace segment 7 in the two with thin-strand casting machines 2a . 2 B cooperating first finishing train 1a , from 5 - 7 rolling mills 10 exists and a finish rolling line 10a with rolling stands 1 ... n, introduced. Such from two thin-strand casting devices 2a . 2 B and a finishing train 1a existing casting-rolling plant is considered a so-called. Compact strip production plant.

Das Erhöhen der Gießgeschwindigkeit von anfänglich 4 m/min auf 6 .... 8 m/min und sogar in Einzelfällen auf 10 m/min bedeutet eine Leistungssteigerung der Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b um den Faktor 2 und damit eine Gießstrang-Produktion von 4 Millionen Tonnen pro Jahr und eine Überkapazität der Stranggießmaschinen im Vergleich zur Leistung der Fertigwalzstraße 1a, die je nach Walzprogramm eine Kapazität von ca. 2,5 ... 3,0 Tonnen Warmband pro Jahr aufweist.Increasing the casting speed from initially 4 m / min to 6 .... 8 m / min and even in isolated cases to 10 m / min means an increase in performance of the thin-strand casting apparatus 2a . 2 B by the factor 2 and thus a cast strand production of 4 million tons per year and an overcapacity of the continuous casting machines compared to the output of the finishing train 1a Depending on the rolling program, it has a capacity of approx. 2.5 ... 3.0 tonnes of hot strip per year.

Da die erste bestehende Fertigwalzstraße 1a gewöhnlich in die Achse 4 der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2b räumlich mit dem vorhandenen Motorenhaus 6b hineinragt, kann eine zweite Fertigwalzstraße 1b nicht fluchtend mit der Achse 4 der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2b angeordnet werden. In bestehenden Gießwalz-Anlagen beträgt der Abstand der Achsen 4 zwischen zwei Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b ca. 25 m. Dabei sind die beiden Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b unabhängig voneinander. Es ist auch eine derartige Gestaltung anwendbar, dass die zwei Gießstränge zweiadrig in einer einzigen Dünnstrang-Gießvorrichtung erzeugt werden, wobei sich der Winkel eines schwenkbaren Ofensegmentes bei glei cher maximaler Länge des Dünnstrang-Abschnitts 2d ändert. Für den Fall, dass die zweite Fertigwalzstraße 1b bei Anwendung eines schwenkbaren Ofensegmentes 7 mit der Dünnstrang-Gießvorrichtung verknüpft wird, ist das schwenkbare Ofensegment 7 um einen Winkel von bspw. ± 45° schwenkbar. Der Abstand der Achsen 4 der ersten Fertigwalzstraße 1a ist gleich dem Abstand (25 m) wie zwischen den beiden Dünnstrang-Gießvorrichtungen. Die Walzgerüste 10a mit 1 ... n Walzgerüsten mit ihren Walzwerksantrieben 6c sind spiegelbildlich zur zweiten Fertigwalzstraße 1b angeordnet und schließen sich mit ihrem zweiten, zusätzlichen Motorenhaus 6a hinter dem vorhandenen Motorenhaus 6b an.As the first existing finishing train 1a usually in the axle 4 the second thin-strand casting apparatus 2 B spatially with the existing engine house 6b protrudes, can a second finishing mill 1b not aligned with the axis 4 the second thin-strand casting apparatus 2 B to be ordered. In existing continuous casting plants, the distance between the axes is 4 between two thin-strand casting machines 2a . 2 B about 25 m. Here are the two thin-strand casting devices 2a . 2 B independently of each other. It is also such a design applicable that the two casting strands are produced zweadrig in a single thin-strand casting device, wherein the angle of a pivotable furnace segment at the same maximum length of the thin-stranded section 2d changes. In the event that the second finishing train 1b when using a pivotable furnace segment 7 associated with the thin-strand casting apparatus, is the pivotable furnace segment 7 pivotable through an angle of, for example, ± 45 °. The distance of the axes 4 the first finishing train 1a is equal to the distance (25 m) as between the two thin-strand casting devices. The rolling stands 10a with 1 ... n rolling stands with their rolling mill drives 6c are mirror images of the second finishing train 1b arranged and close with their second, additional engine house 6a behind the existing engine house 6b at.

Das Verfahren zum Erzeugen von Warmband 16 aus Stahlwerkstoffen (Stahllegierungen) mit einer Enddicke zwischen 12 mm bis 1 mm und einer Breite zwischen 900 mm bis 1800 mm aus im Stranggießverfahren erzeugten Dünnstrang-Abschnitten 2d zwischen 4 m/min bis zumindest 10m/min, wobei von zumindest mehreren Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b auslaufende und danach abgetrennte, ca. 40 Meter lange Dünnstrang-Abschnitte 2d aus einer Wärmeausgleichseinrichtung 3a, 3b durch Schwenken (1) oder Parallelverschieben (2) zwischen einer ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a mit der fluchtenden Fertigwalzstraße 1a und zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a hinzuzufügenden zweiten, parallel zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a verlaufenden zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a zu transportierenden Dünnstrang-Abschnitte 2d geführt werden, kann nunmehr dadurch ausgeübt werden, dass von der Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a, 2b ausgewählte Dünnstrang-Abschnitte 2d jeweils über ein weiteres Ofensegment 7 in eine hinzugefügte zweite Fertigwalzstraße 1b eingebracht werden, die parallel zu den beiden ersten Dünnstrang-Gießvorrichtungen 2a, 2b bzw. zu der ersten Fertigwalzstraße 1a verläuft, wobei Dünnstrang-Abschnitte 2d beliebig aus einem Ofensegment 7 entweder vor die erste Fertigwalzstraße 1a oder vor die zweite Fertigwalzstraße 1b transportiert werden.The method for producing warm tape 16 made of steel materials (steel alloys) with a final thickness of between 12 mm to 1 mm and a width of between 900 mm and 1,800 mm, of thin-strand sections produced by continuous casting 2d between 4 m / min to at least 10 m / min, wherein at least a plurality of thin-strand casting devices 2a . 2 B leaking and then separated, about 40 meters long Dünnstrang sections 2d from a heat balance device 3a . 3b by panning ( 1 ) or parallel move ( 2 ) between a first thin-strand casting device 2a with the aligned finishing train 1a and to the first thin-strand casting apparatus 2a to be added second, parallel to the first thin-strand casting device 2a extending second thin-strand casting device 2a to be transported thin-strand sections 2d can now be exercised that of the thin-strand casting device 2a . 2 B selected thin-strand sections 2d each over another furnace segment 7 in an added second finishing train 1b are introduced, which are parallel to the first two thin-strand casting devices 2a . 2 B or to the first finishing train 1a runs, using thin-strand sections 2d arbitrarily from a furnace segment 7 either in front of the first finishing train 1a or before the second finishing train 1b be transported.

Da die Walzzeiten für Warmbänder zwischen 1 mm und 12 mm Dicke erheblich unterschiedlich sind, können die Fertigwalzstraßen 1a, 1b auch unterschiedlich ausgelastet sein, indem die Dünnstrang-Abschnitte 2d von der ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a in das schwenkbare Ofensegment 7 der hinzugefügten zweiten Fertigwalzstraße 1b eingebracht werden.Since the rolling times for hot strips between 1 mm and 12 mm thickness are significantly different, the finishing mills can 1a . 1b also be utilized differently by the thin-strand sections 2d from the first thin-strand casting machine 2a in the swiveling furnace segment 7 the added second finishing train 1b be introduced.

Die Gieß-Walz-Anlage zum Erzeugen des eingangs bezeichneten Warmbandes 16 kann in der Achse 4 der Dünnstrang-Gießvorrichtung als Wärmeausgleichseinrichtung 3a, 3b mit einem Rollenherdofen-Segment 3c versehen sein, das (1) in ausgeschwenkter Schwenkstellung des Dünnstrang-Abschnitts 2d von dem schwenkbaren Ofensegment 7 übernimmt und in die vorhandene oder hinzuzufügende Walzwerkslinien 5a oder 5b einleitet.The casting-rolling plant for producing the initially described hot strip 16 can be in the axis 4 the thin-strand casting device as a heat balance device 3a . 3b with a roller hearth furnace segment 3c be provided that ( 1 ) in pivoted-swivel position of the thin-strand section 2d from the pivotable furnace segment 7 takes over and into the existing or to be added rolling mill lines 5a or 5b initiates.

Die zweite Fertigwalzstraße 1b ist parallel zu der ersten und der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung 2a, 2b auf der Rückseite 6d der Walzwerksantriebe 6c mit Motorenhaus 6b derart verlaufend angeordnet, dass die pro Walzgerüst 10 vorhandenen Walzwerksantriebe 6c mit Motorenhaus 6b für die zweite Fertigwalzstraße 1b in Walzrichtung 17 in der Länge versetzt und mit gegenläufigen Antriebswellen 6e zu denjenigen der ersten Fertigwalzstraße 1a in einem selbständigen Motorenhaus angeordnet sind. Ein Ofensegment kann ein schwenkbares Ofensegment 7 oder ein parallel verschiebbares Ofensegment 8 oder ein Brammenschlitten bei einer Längsöffnung 11 an der Transport-Ausfahrseite des Ofensegmentes 8, d.h. als längsgeöffnetes Ofensegment 12 sein, das mittels einer Chalousie o. ä. gegen Wärmeverluste verschließbar ist, und kann je nachdem mit einer Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtung 9 ausgestattet sein.The second finishing train 1b is parallel to the first and second thin-strand casting apparatus 2a . 2 B on the back side 6d the rolling mill drives 6c with engine house 6b arranged such that the per rolling stand 10 existing rolling mill drives 6c with engine house 6b for the second finishing train 1b in the rolling direction 17 offset in length and with counter-rotating drive shafts 6e to those of the first finishing train 1a are arranged in an independent engine house. An oven segment may be a pivotable oven segment 7 or a parallel movable furnace segment 8th or a sledge carriage in a longitudinal opening 11 at the transport extension side of the furnace segment 8th ie as a longitudinally opened furnace segment 12 be closed by means of a chalice o. Ä. Against heat loss, and may, depending on a pan or Parallelverfahreinrichtung 9 be equipped.

Die Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungen 9 können selbst jeweils ein Rollenherdofen-Segment 3c oder eine Verschiebeeinrichtung für einzelne Dünnstrang-Abschnitte 2d bilden.The pan or Parallelverfahreinrichtungen 9 can each themselves a roller hearth furnace segment 3c or a displacement device for individual thin-strand sections 2d form.

Ein parallel verschiebbares Ofensegment 8 besitzt auf der Einfahr- bzw. der Ausfahrseite jeweils eine Längsöffnung 11. So ist bspw. in 1 das parallel verschiebbare Ofensegment 8 als längsgeöffnetes Ofensegment 12 ausgeführt.A parallel movable furnace segment 8th has on the retraction and the extension side each have a longitudinal opening 11 , So is, for example, in 1 the parallel movable furnace segment 8th as a longitudinally open furnace segment 12 executed.

Für eine (dritte) nachträglich einzuplanende Walzwerkslinie 5b kann ein kürzeres schwenkbares Ofensegment 8 zusammen mit einem getrennten Rollenherdofen 14 vor der zusätzlichen dritten Fertigwalzstraße und anstelle der üblichen Gasheizung mittels einer induktiven Heizeinrichtung 15 ausgestattet sein. Das Warmband 16 wird in Haspeleinrichtungen 13 zu Bunden gewickelt.For a (third) rolling mill line to be retrofitted 5b can be a shorter pivoting furnace segment 8th together with a separate roller hearth furnace 14 before the additional third finishing train and instead of the usual gas heating by means of an inductive heating device 15 be equipped. The hot strip 16 will be in reels 13 wrapped in coils.

In 2 sind ausschließlich Parallelverfahreinrichtungen 9 eingesetzt, die zwischen den ca. 50 m langen Ofensegmenten 7, 8, 12 oder 14 die Dünnstrang-Abschnitte 2d verfahren. Die Länge der zweiten Wärmeausgleichseinrichtung 8 wird im Ausführungsbeispiel mit maximal 50 Meter angenommen. Für die Länge der Fertigwalzstraßen sind bspw. maximal 50 Meter vorgesehen. Die Anlagenlänge beträgt für den Auslaufrollgang der Fertigwalzstraßen 1a, 1b einschließlich der Haspeleinrichtung 13 ca. 60 Meter.In 2 are only Parallelverfahreinrichtungen 9 used between the approximately 50 m long furnace segments 7 . 8th . 12 or 14 the thin-strand sections 2d method. The length of the second heat balance device 8th is assumed in the embodiment with a maximum of 50 meters. For the length of the finishing mills, for example, a maximum of 50 meters are provided. The system length is for the exit roller table of the finishing mills 1a . 1b including the reel device 13 about 60 meters.

1a1a
erste Fertigwalzstraßefirst Finishing mill
1b1b
zweite Fertigwalzstraßesecond Finishing mill
2a2a
erste Dünnstrang-Gießvorrichtungfirst Thin strand caster
2b2 B
zweite Dünnstrang-Gießvorrichtungsecond Thin strand caster
2c2c
Dünnstrangthin strand
2d2d
Dünnstrang-AbschnittThin line portion
3a3a
WärmeausgleichseinrichtungThermal compensator
3b3b
WärmeausgleichseinrichtungThermal compensator
3c3c
Rollenherdofen-SegmentRoller hearth furnace segment
44
Achse der Dünnstrang-Gießvorrichtungaxis the thin-strand casting device
5a5a
zuzufügende Walzwerkslinieto be added rolling mill line
5b5b
zuzufügende Walzwerkslinieto be added rolling mill line
6a6a
zusätzliches Motorenhausadditional engine house
6b6b
vorhandenes Motorenhausavailable engine house
6c6c
WalzwerksantriebRolling mill drive
6d6d
Rückseiteback
6e6e
gegenläufige Antriebswelleopposite drive shaft
77
schwenkbares Ofensegmentswiveling oven segment
88th
parallel verschiebbares Ofensegment oder Brammenschlitten bei Längsöffparallel movable furnace segment or slab sledge in Längsöff
nung (11)tion ( 11 )
99
Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungpan or Parallelverfahreinrichtung
1010
einzelnes Walzgerüstsingle rolling mill
10a10a
Walzgerüste 1 ... nRolling stands 1 ... n
1111
Längsöffnunglongitudinal opening
1212
längsgeöffnetes Ofensegmentalong open oven segment
1313
Haspeleinrichtungcoiler
1414
Rollenherdofen vor einer zusätzlichen (zweiten) FertigwalzstraßeRoller hearth furnace before an additional (second) finishing train
1515
induktive Heizeinrichtunginductive heater
1616
Warmbandhot strip
1717
Walzrichtungrolling direction

Claims (7)

Verfahren zum Erzeugen von Warmband (16) aus Stahlwerkstoffen mit einer Enddicke zwischen 12 mm bis 1 mm und einer Breite zwischen 900 mm bis 1800 mm aus im Stranggießverfahren erzeugten Dünnstrang-Abschnitten (2d) zwischen 40 mm bis 100 mm Gießdicke, bei einer Gießgeschwindigkeit zwischen 4 m/min bis zumindest 10 m/min, wobei von einer oder mehreren Dünnstrang-Gießvorrichtungen (2a, 2b) auslaufende und danach abgetrennte, ca. 40 Meter lange Dünnstrang-Abschnitte (2d) aus einer Wärmeausgleichseinrichtung (3a; 3b) durch Schwenken oder Parallelverschieben zwischen einer ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) mit fluchtender Fertigwalzstraße (1a) und zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) zweiten, parallel zur ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) verlaufenden zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) zu transportierende Dünnstrang-Abschnitte (2d) gefördert werden, dadurch gekennzeichnet, dass ausgewählte Dünnstrang-Abschnitte (2d) über ein weiteres Ofensegment (7) in eine hinzugefügte zweite Fertigwalzstraße (1b) eingebracht werden, die parallel zu den beiden ersten Dünnstrang-Gießvorrichtungen (2a; 2b) bzw. zu der ersten Fertigwalzstraße (1a) verläuft, wobei Dünnstrang-Abschnitte (2d) beliebig wechselbar aus einem Ofensegment (7) entweder vor die erste Fertigwalzstraße (1a) oder vor die zweite Fertigwalzstraße (1b) transportiert werden.Method for producing hot strip ( 16 ) of steel materials, having a final thickness of between 12 mm and 1 mm and a width of between 900 mm and 1,800 mm, of thin-strand sections produced by continuous casting ( 2d ) between 40 mm to 100 mm casting thickness, at a casting speed between 4 m / min to at least 10 m / min, wherein one or more thin-strand casting devices ( 2a . 2 B ) leaking and then separated, about 40 meters long thin-strand sections ( 2d ) from a heat balance device ( 3a ; 3b ) by pivoting or parallel shifting between a first thin-strand casting device ( 2a ) with aligned finishing train ( 1a ) and to the first thin-strand casting device ( 2a ) second, parallel to the first thin-strand casting device ( 2a ) extending second thin-strand casting device ( 2a ) to be transported Dünnstrang sections ( 2d ), characterized in that selected thin-strand sections ( 2d ) over another furnace segment ( 7 ) in an added second finishing train ( 1b ) parallel to the first two thin-strand casting devices ( 2a ; 2 B ) or to the first finishing train ( 1a ), where thin-strand sections ( 2d ) arbitrarily changeable from a furnace segment ( 7 ) either before the first finishing train ( 1a ) or before the second finishing train ( 1b ) be transported. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dünnstrang-Abschnitte (2d) von der ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) in Wärmeausgleichseinrichtungen (3b) der hinzugefügten zweiten Fertigwalzstraße (1b) eingebracht werden.Method according to claim 1, characterized in that the thin-strand sections ( 2d ) from the first thin-strand casting device ( 2a ) in heat balance devices ( 3b ) of the added second finishing train ( 1b ) are introduced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Gießdicke des Gießstrangs zwischen 45 bis 70 mm auf einer Fertigwalzstraße (1a) aus 5 bis 7 Walzgerüsten Warmband (16) zwischen 12 bis 1 mm Dicke erzeugt wird und dass auf einer zumindest 3gerüstigen zweiten Fertigwalzstraße (1b) parallel Warmband (16) in Coils oder Blechform zwischen 35 bis 10 mm Dicke erzeugt wird.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that at a casting thickness of the casting strand between 45 to 70 mm on a finishing train ( 1a ) from 5 to 7 rolling mills 16 ) between 12 to 1 mm thick and that on an at least three-stand second finishing train ( 1b ) parallel hot strip ( 16 ) is produced in coils or sheet metal form between 35 to 10 mm thickness. Gieß-Walz-Anlage zum Erzeugen von Warmband (16) aus Stahlwerkstoffen mit einer Enddicke zwischen 12 mm bis 1 mm und einer Breite zwischen 900 mm bis 1800 mm aus im Stranggießverfahren erzeugten Dünnstrang-Abschnitten (2d) zwischen 40 bis 100 mm Gießdicke bei einer Geschwindigkeit zwischen 4 bis zumindest 10 m/min, wobei eine oder mehrere Dünnstrang-Gießvorrichtungen (2a; 2b) parallel nebeneinander verlaufen und der ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) fluchtend die Fertigwalzstraße (1a) nachgeordnet ist, Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungen (9) zwischen der ersten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a) und der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2b) vorgesehen sind und zur Flächenausnutzung die Walzwerksantriebe (6c) mit Motorenhaus (6a) in Blockform auf der Seite der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2b) in Walzrichtung (17) auf diese folgend angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Fertigwalzstraße (1b) parallel zu der ersten und der zweiten Dünnstrang-Gießvorrichtung (2a; 2b) auf der Rückseite (6d) der Walzwerksantriebe (6c) mit Motorenhaus (6b) derart verlaufend angeordnet ist, dass die Walzwerksantriebe (6c) mit Motorenhaus (6b) der ersten Fertigwalzstraße (1a) für die zweite Fertigwalzstraße (1b) in Walzrichtung (17) in der Länge versetzt und mit gegenläufigen Antriebswellen (6e) zu denjenigen der ersten Fertigwalzstraße (1a) angeordnet sind.Casting-rolling plant for producing hot strip ( 16 ) of steel materials, having a final thickness of between 12 mm and 1 mm and a width of between 900 mm and 1,800 mm, of thin-strand sections produced by continuous casting ( 2d ) between 40 to 100 mm casting thickness at a speed between 4 to at least 10 m / min, wherein one or more thin-strand casting devices ( 2a ; 2 B ) parallel to each other and the first thin-strand casting device ( 2a ) the finishing train is in alignment ( 1a ), pan or Parallelverfahreinrichtungen ( 9 ) between the first thin-strand casting device ( 2a ) and the second thin-strand casting device ( 2 B ) and for the use of area the rolling mill drives ( 6c ) with engine house ( 6a ) in block form on the side of the second thin-strand casting device ( 2 B ) in the rolling direction ( 17 ) are arranged following this, characterized in that a second finishing train ( 1b ) parallel to the first and the second thin-strand casting device ( 2a ; 2 B ) on the back side ( 6d ) of the rolling mill drives ( 6c ) with engine house ( 6b ) is arranged such that the rolling mill drives ( 6c ) with engine house ( 6b ) of the first finishing train ( 1a ) for the second finishing train ( 1b ) in the rolling direction ( 17 ) offset in length and with opposite drive shafts ( 6e ) to those of the first finishing train ( 1a ) are arranged. Gieß-Walz-Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein parallel verschiebbares Ofensegment (8) auf der Einfahrseite oder auf der Ausfahrseite eine Längsöffnung (11) in Abstimmung mit der größten Länge der Dünnstrang-Abschnitte (2d) aufweist.Casting-rolling plant according to claim 4, characterized in that a parallel displaceable furnace segment ( 8th ) on the entry side or on the extension side, a longitudinal opening ( 11 ) in coordination with the largest length of the thin-strand sections ( 2d ) having. Gieß-Walz-Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenk- oder Parallelverfahreinrichtungen (9) jeweils aus einem Rollenherdofen-Segment (3c) oder einer Verschiebeeinrichtung für Dünnstrang-Abschnitte (2d) bestehen.Casting-rolling plant according to claim 5, characterized in that the pivoting or Parallelverfahreinrichtungen ( 9 ) each from a roller hearth furnace segment ( 3c ) or a displacement device for thin-strand sections ( 2d ) consist. Gieß-Walz-Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeausgleichseinrichtung (3a; 3b) aus einem Rollenherdofen-Segment (3c) oder einer induktiven Heizeinrichtung (15) besteht.Casting-rolling plant according to claim 4, characterized in that the heat compensation device ( 3a ; 3b ) from a roller hearth furnace segment ( 3c ) or an inductive heating device ( 15 ) consists.
DE200510011254 2005-03-11 2005-03-11 Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials Expired - Fee Related DE102005011254B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510011254 DE102005011254B4 (en) 2005-03-11 2005-03-11 Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510011254 DE102005011254B4 (en) 2005-03-11 2005-03-11 Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005011254A1 DE102005011254A1 (en) 2006-09-21
DE102005011254B4 true DE102005011254B4 (en) 2007-01-11

Family

ID=36933716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510011254 Expired - Fee Related DE102005011254B4 (en) 2005-03-11 2005-03-11 Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005011254B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008292A1 (en) 2010-02-17 2011-08-18 SMS Siemag AG, 40237 Transport device for slabs

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020412A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Sms Demag Ag Method and device for producing a metal strip by casting rolls
DE102007043003A1 (en) * 2007-09-06 2009-03-12 Sms Demag Ag Device for the transfer of continuous casting slabs
DE102011003146A1 (en) * 2011-01-26 2012-07-26 Sms Siemag Ag Transport system and method for transporting rolling stock between at least two processing lines
US20170002439A1 (en) * 2014-01-17 2017-01-05 Danieli & C. Officine Meccaniche Spa Plant and method for the production of metal
DE102019207459A1 (en) * 2018-05-23 2019-11-28 Sms Group Gmbh Casting mill for batch and continuous operation
IT202100006407A1 (en) * 2021-03-17 2022-09-17 Danieli Off Mecc PROCESS AND PLANT FOR THE PRODUCTION OF FLAT LAMINATED PRODUCTS

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003039775A1 (en) * 2001-11-03 2003-05-15 Sms Demag Aktiengesellschaft Method and casting/rolling mill for producing steel strips

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003039775A1 (en) * 2001-11-03 2003-05-15 Sms Demag Aktiengesellschaft Method and casting/rolling mill for producing steel strips

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008292A1 (en) 2010-02-17 2011-08-18 SMS Siemag AG, 40237 Transport device for slabs
WO2011101231A1 (en) 2010-02-17 2011-08-25 Sms Siemag Ag Transport device for slabs having at least two casting machines and at least three ferry elements
DE102010008292B4 (en) 2010-02-17 2024-03-07 Sms Group Gmbh Transport device for slabs

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005011254A1 (en) 2006-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005011254B4 (en) Method and casting-rolling plant for producing hot strip of steel materials
EP0492226B1 (en) Method of and installation for rolling hot wide strip starting from continuous cast thin slab
EP2627464B1 (en) Method and plant for the energy-efficient production of hot steel strip
DE10047044A1 (en) Processes and plants for the production of steel strips and sheets
DE10154138A1 (en) Process and casting and rolling plant for producing steel strip, in particular stainless steel strip
WO2012049107A1 (en) Energy- and yield-optimized method and plant for producing hot steel strip
EP1781428A1 (en) Method and device for producing metal strips
DE10304318B4 (en) Process for rolling thin and / or thick slabs of steel materials to hot strip
EP3341142A1 (en) Installation based on the csp concept and method for operating such an installation
WO2006063839A1 (en) Device for producing a metallic product by rolling
EP2663412B1 (en) Equipment and method for producing hot-rolled strips
EP3016762B1 (en) Cast-rolling installation and method for producing metallic rolled stock
DE10357363B4 (en) Method and plant for casting and immediately subsequent rolling of casting strands of metal, in particular of steel materials, preferably thin strands
EP3027330B1 (en) Continuous casting and rolling installation for producing metal strips
EP0987064B1 (en) Continuous rolling mill for small sections or wire
EP2767600A1 (en) Method, especially for the production of long steel products and device for implementing the method
DE102015210863A1 (en) Casting-rolling plant and method for its operation
DE102019207459A1 (en) Casting mill for batch and continuous operation
EP1641573B1 (en) Device for producing a hot-rolled thermal strip, especially made of strip-type continuous casting material
DE19839370A1 (en) Process and plant for the production of hot wide strip from in particular thin slabs
DE10008693A1 (en) Concrete reinforcing steel method/machine for concrete steel rolling mill produces round strips containing smooth/ribbed connected bars, straightened, slit, and cut-to-length
DE19639298C2 (en) Method and device for producing thin slabs with directly following rolling process / rolling mill
EP4122614A1 (en) Method for producing a coil made of a metallic strip
EP3790688A1 (en) Casting and rolling plant, and method for operating the same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002