DE102004057845A1 - Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press - Google Patents

Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press Download PDF

Info

Publication number
DE102004057845A1
DE102004057845A1 DE200410057845 DE102004057845A DE102004057845A1 DE 102004057845 A1 DE102004057845 A1 DE 102004057845A1 DE 200410057845 DE200410057845 DE 200410057845 DE 102004057845 A DE102004057845 A DE 102004057845A DE 102004057845 A1 DE102004057845 A1 DE 102004057845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
roller
inking
transferring
ink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410057845
Other languages
German (de)
Inventor
Arndt Jentzsch
Tilo Steinborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE200410057845 priority Critical patent/DE102004057845A1/en
Publication of DE102004057845A1 publication Critical patent/DE102004057845A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/027Ink rail devices for inking ink rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The device has a color supply reservoir, and a roller for transferring printing ink (7) to a printing form cylinder (3) of the rotary printing press. Assigned to the roller is a generator for generating a charge potential gradient to the printing form cylinder. The color supply reservoir has a blade (6) and the roller is implemented for transferring the printing ink as a raster roller (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders einer Rotationsdruckmaschine, enthaltend eine Farbversorgungseinrichtung und mindestens eine Walze zum Übertragen von Druckfarbe auf den Druckformzylinder der Rotationsdruckmaschine.The The invention relates to a device for coloring a printing forme cylinder a rotary printing machine containing a paint supply device and at least one roller for transferring of printing ink on the printing form cylinder of the rotary printing machine.

Bei Rotationsdruckmaschinen wird der Druckformzylinder durch farbübertragende Walzen, den sogenannten Farbauftragwalzen eingefärbt, die mit einer farbaufnehmenden Walze in Wirkverbindung stehen. Diese farbaufnehmende Walze kann je nach Druckverfahren z. B. eine mit einer Kammerrakel in Wirkverbindung stehende Rasterwalze oder eine Farbwalze eines konventionellen Farbwerkes sein. Dabei wird im Berührungsspalt zwischen der farbübertragenden Walze und der farbaufnehmenden Walze die Farbe nach der sogenannten Farbspaltung übertragen. Das heißt, die Farbe wird an jeder Spaltstelle nur hälftig von einer Walze zur anderen übertragen. So werden auch die Näpfchen der Rasterwalze nur unvollständig entleert.at Rotary printing presses, the printing form cylinder by color-transmitting Rollers, the so-called inking rollers dyed, with a color-receiving Roller in operative connection. This ink-absorbing roller can depending on the printing method z. B. one with a chambered doctor blade in operative connection standing anilox roller or a paint roller of a conventional inking system. It is in the contact gap between the color-transmitting Roller and the ink-absorbing roller the color after the so-called Transfer color splitting. This means, the ink is transferred only halfway from one roller to the other at each nip. So are the cups the anilox roller only incomplete emptied.

Derartige Farbwerke sind daher träge und es dauert relativ lange, bis der Druckformzylinder flächendeckend eingefärbt ist und die Farbverteilung im Farbwerk auf einen Stand ist, der den Beginn des Druckvorgangs erlaubt.such Ink units are therefore sluggish and it takes a relatively long time until the printing form cylinder nationwide colored and the color distribution in the inking unit is on a stand that allowed the beginning of the printing process.

Aus dem Tiefdruck ist ein Verfahren bekannt, bei dem der Bedruckstoff oder ein auf den Bedruckstoff einwirkender Gummituchzylinder elektrostatisch aufgeladen wird. Eine derartige Lösung wird in der EP 0 711 671 A1 beschrieben. Durch dieses Verfahren kann erreicht werden, dass sich der Farbübergang auf schwierige Bedruckstoffe verbessert oder überhaupt erst möglich wird.Gravure printing is a process in which the printing material or a blanket cylinder acting on the printing material is charged electrostatically. Such a solution is in the EP 0 711 671 A1 described. By this method can be achieved that the color transition improved on difficult substrates or even possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, durch die der Druckformzylinder einer Rotationsdruckmaschine schneller eingefärbt werden kann.Of the Invention has for its object to develop a device through which the printing form cylinder of a rotary printing press are dyed faster can.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des 1. Anspruchs gelöst.According to the invention Task by a device having the features of the first claim solved.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass jetzt mehr Farbe an den Berührungsspalten der Walzen übertragen werden kann. Dadurch kann der Druckformzylinder schneller eingefärbt werden. Werden Rasterwalzen eingesetzt, dann führen die elektrostatischen Kräfte dazu, dass die Näpfchen der Rasterwalzen gründlicher entleert werden und daher eine effektivere Farbübertragung erfolgt.The Invention has the advantage that now more color on the contact columns transferred to the rollers can be. As a result, the printing form cylinder can be dyed faster. If anilox rollers are used, then the electrostatic forces cause that the cups the anilox rolls more thoroughly be emptied and therefore a more effective color transfer takes place.

Die Erfindung soll nachfolgend an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Hierzu wurde ein Kurzfarbwerk ausgewählt, wobei die Erfindung nicht auf das dargestellte Kurzfarbwerk beschränkt ist. Die dazugehörigen Zeichnungen haben folgende Bedeutung:The Invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments. For this purpose, a short inking unit was selected, the invention not is limited to the illustrated short inking unit. The accompanying drawings have the following meaning:

1 Darstellung eines Kurzfarbwerkes 1 Illustration of a short inking unit

2 Detailansicht eines Kurzfarbwerkes mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit geerdeter Farbauftragwalze 2 Detail view of a short inking unit with the device according to the invention with grounded inking roller

3 Detailansicht eines Kurzfarbwerkes mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Ausführung mit geerdetem Druckformzylinder 3 Detail view of a short inking unit with the device according to the invention in an embodiment with grounded printing forme cylinder

Aus der 1 ist der Aufbau eines konventionellen Kurzfarbwerkes ersichtlich. Es ist eine aus einer Rasterwalze 1 und einer dieser zugeordneten Farbversorgungseinrichtung, hier als Kammerrakel 6 ausgeführt, erkennbar. In der Kammerrakel 6 wird die für den Druckvorgang erforderliche Druckfarbe 7 bereit gestellt. Die farbübertragende Rasterwalze 1 steht mit einer farbaufnehmenden Farbauftragwalze 2 in Wirkverbindung. Diese ist mit einem leitfähigen Gummituch 21 bespannt.From the 1 shows the structure of a conventional short inking unit. It's one of an anilox roller 1 and one of these associated ink supply device, here as a chamber doctor blade 6 executed, recognizable. In the chambered doctor 6 becomes the printing ink required for printing 7 provided. The ink-transferring anilox roller 1 stands with a color-receiving inking roller 2 in active connection. This is with a conductive blanket 21 covered.

Die Farbauftragwalze 2 ist einem Druckformzylinder 3 zugeordnet. Dieser ist mit einer Druckform 31 bespannt, die durch die Farbauftragwalze 2 eingefärbt wird.The inking roller 2 is a printing plate cylinder 3 assigned. This one is with a printing form 31 covered by the inking roller 2 is colored.

Dem Druckformzylinder 3 ist weiterhin ein mit einem Gummituch 41 bespannter Gummituchzylinder 4 zugeordnet, der mit einem bogenführenden Druckzylinder 51 in Kontakt steht. Dem Druckzylinder 51 ist eine bogenübergebende Übergabetrommel 52 vor- und eine bogenübernehmende Übergabetrommel 53 nachgeordnet.The printing form cylinder 3 is still one with a blanket 41 covered blanket cylinder 4 assigned to the one with a sheet-guiding printing cylinder 51 in contact. The impression cylinder 51 is a bow-passing transfer drum 52 forward and a bow-accepting transfer drum 53 downstream.

In 1 ist nur eine Farbauftragwalze 2 zum Einfärben des Druckformzylinders 3 vorgesehen. In weiteren Ausführungsformen können auch mehrere mit dem Druckformzylinder 3 in Kontakt stehende Farbauftragwalzen sowie mindestens eine Zwischenwalzen vorgesehen sein, die zwischen der Rasterwalze 1 und der Farbauftragwalze 2 angeordnet ist.In 1 is just an inking roller 2 for coloring the printing plate cylinder 3 intended. In further embodiments, more than one with the printing form cylinder 3 in contact standing inking rollers and at least one intermediate rollers may be provided between the anilox roller 1 and the inking roller 2 is arranged.

Aus der 2 ist der Aufbau einer Ausführungsart der erfindungsgemäßen Vorrichtung ersichtlich. Wie zu erkennen ist, sind der Rasterwalze 1 Aufladeelektroden 8 zugeordnet. Diese sind (in Drehrichtung der Rasterwalze 1 gesehen) dem Berührungs spalt 12 zwischen der Rasterwalze 1 und dem Druckformzylinder 3 vorgeordnet und mit einer Steuereinrichtung 10.1 verbunden. Um das Abfließen der Ladung zu vermeiden, ist die Rasterwalze 1 über hier nicht dargestellte isolierte Lager im Gestell der Rotationsdruckmaschine gelagert.From the 2 the construction of an embodiment of the device according to the invention can be seen. As can be seen, are the anilox roller 1 charging electrodes 8th assigned. These are (in the direction of rotation of the anilox roller 1 seen) the contact gap 12 between the anilox roller 1 and the plate cylinder 3 upstream and with a tax ereinrichtung 10.1 connected. To avoid the discharge of the charge, the anilox roller is 1 stored on not shown here isolated bearings in the frame of the rotary printing machine.

Die Farbauftragwalze 2 ist mit einer Erdung 22 versehen.The inking roller 2 is with a grounding 22 Mistake.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt. An die Stelle einer Farbversorgungseinrichtung mit Kammerrakel 6 kann auch ein Farbwerk mit einem konventionellen Farbkasten, Farbheber, Farbwalzen und Farbverreibwalzen treten, welche die Druckfarbe auf die mit der Druckform in Kontakt stehende Farbauftragwalzen übertragen. Andere Farbversorgungseinrichtungen, wie z.B. die Farbübertragung über einen Quetschspalt auf die Farbauftragwalze, sind ebenfalls denkbar. Dabei ist hier (wie auch in den oben beschriebenen Farbwerken) die Anzahl der Farbauftragwalzen nicht auf eine beschränkt.The invention is not limited to the described embodiment. In place of a paint supply device with chambered doctor blade 6 For example, an inking unit can also be used with a conventional ink fountain, ink fountain, ink rollers and ink rollers which transfer the ink to the inking rollers in contact with the printing plate. Other ink supply devices, such as ink transfer via a nip on the inking roller, are also conceivable. Here, as in the above-described inking units, the number of inking rollers is not limited to one.

Die Aufladung der Mantelfläche der Rasterwalze 1 ist nicht an die Ausführung durch Aufladeelektroden 8 gebunden. Zu diesem Zweck kann auch ein Generator 91 eingesetzt werden, der im Bedarfsfall steuerbar sein kann.The charging of the lateral surface of the anilox roller 1 is not to the execution by charging electrodes 8th bound. For this purpose can also be a generator 91 are used, which can be controlled if necessary.

Zur Wirkungsweise:For effect:

Die von der Kammerrakel 6 mit Druckfarbe 7 versorgte Rasterwalze 1 rotiert in Richtung des in der 2 eingezeigten Pfeils. Dabei werden die Näpfchen 11 der Rasterwalze 1 mit Druckfarbe 7 gefüllt und werden durch die Rotation an den Aufladeelektroden 8 vorbei geführt. Die Mantelfläche der Rasterwalze 1 wird dadurch auf ein erhöhtes negatives Ladungspotential 81 gebracht, was sich vorzugsweise im Bereich von -500V bis -1000V bewegt.The of the chambered doctor 6 with printing ink 7 supplied anilox roller 1 rotates in the direction of the 2 indicated arrow. This will be the cups 11 the anilox roller 1 with printing ink 7 filled and are made by the rotation of the charging electrodes 8th passed by. The lateral surface of the anilox roller 1 is thereby on an increased negative charge potential 81 which is preferably in the range of -500V to -1000V.

Am Berührungsspalt 12 fließt die Ladung durch die Berührung mit der geerdeten Mantelfläche bzw. dem leitfähigen Gummituch 21 der Farbauftragwalze 2 ab. Die Druckfarbe 7 geht auf das Gummituch 21 über. Dieser Übergang erfolgt infolge der unterschiedlichen Ladungspotentiale derart, dass die Übertragungsrate höher als 50% ist. Anders ausgedrückt, das für die Farbspaltung zwischen zwei Walzen in Farbwerken theoretisch gegebene Verhältnis von 1:1 (also 50% verbleibt auf der farbabgebenden Walze) wird hier zugunsten eines verbesserten Farbübergangs verändert. Die Näpfchen 11 der Rasterwalze 1 werden wesentlich besser entleert als ohne Ladungsausgleich.At the contact gap 12 the charge flows through the contact with the earthed lateral surface or the conductive rubber blanket 21 the inking roller 2 from. The printing ink 7 goes to the blanket 21 above. This transition occurs due to the different charge potentials such that the transfer rate is higher than 50%. In other words, the ratio of 1: 1 theoretically given for the color splitting between two rollers in inking units (ie 50% remains on the ink-dispensing roller) is changed here in favor of an improved color transition. The cups 11 the anilox roller 1 are emptied much better than without charge compensation.

Die Steuereinrichtung 10.1 ermöglicht es zur Anpassung des Farbübergangs an die jobspezifischen Bedingungen die Höhe des Ladungspotentials einzustellen. Die Steuereinrichtung 10.1 ist auch in der Lage, während des Druckprozesses das Ladungspotential zu verändern und damit z.B. Einfahrvorgänge zu optimieren.The control device 10.1 allows you to adjust the height of the charge potential to adapt the color transition to the job-specific conditions. The control device 10.1 It is also able to change the charge potential during the printing process and thus to optimize eg driving-in processes.

Aus der 3 ist eine weitere Ausführungsart der erfindungsgemäßen Einrichtung erkennbar. Die Walzenkonfiguration entspricht der des oben beschriebenen Ausführungsbeispiels. Auf die Aufladeelektroden 8 wird hier jedoch verzichtet. Der Rasterwalze 1 wird über einen ersten Generator 91 ein Ladungspotential vermittelt. Das kann beispielsweise -1000V betragen. Die Farbauftragwalze 2 erhält über einen zweiten Generator 92 ein Ladungspotential von -500V aufgeprägt. Beide Generatoren 91, 92 sind mit einer Steuereinrichtung 10.2 verbunden. Sowohl die Rasterwalze 1 als auch die Farbauftragwalze 2 sind über hier nicht dargestellte isolierte Lager im Gestell der Rotationsdruckmaschine gelagert.From the 3 a further embodiment of the device according to the invention can be seen. The roll configuration corresponds to that of the embodiment described above. On the charging electrodes 8th is omitted here, however. The anilox roller 1 is via a first generator 91 a charge potential mediates. This can be for example -1000V. The inking roller 2 receives via a second generator 92 a charge potential of -500V imprinted. Both generators 91 . 92 are with a control device 10.2 connected. Both the anilox roller 1 as well as the inking roller 2 are stored on not shown here isolated bearings in the frame of the rotary printing machine.

Der Druckformzylinder 3 ist mit einer Erdung 32 versehen.The printing plate cylinder 3 is with a grounding 32 Mistake.

Zur Wirkungsweise:For effect:

Durch den ersten Generator 91 wir die Rasterwalze 1 auf ein Ladungspotential von beispielsweise -1000V gebracht. Die Farbauftragwalze 2 wird durch den zweiten Generator 92 auf ein Ladungspotential von -500V gebracht. Ebenso wie im oben beschriebenen Ausführungsbeispiel geht die Druckfarbe 7 von der Rasterwalze 1 auf das Gummituch 21 der Farbauftragwalze 2 über. Auch hier wird der Farbübergang verbessert.By the first generator 91 we use the anilox roller 1 brought to a charge potential of, for example -1000V. The inking roller 2 is through the second generator 92 brought to a charge potential of -500V. As in the embodiment described above, the ink goes 7 from the anilox roller 1 on the blanket 21 the inking roller 2 above. Again, the color transition is improved.

Die Steuereinrichtung 10.2 ermöglicht es zur Anpassung des Farbübergangs an die jobspezifischen Bedingungen die Höhe des Ladungspotentials einzustellen. Die Steuereinrichtung 10.2 ist auch in der Lage, während des Druckprozesses das Ladungspotential zu verändern und damit z.B. Einfahrvorgänge zu optimieren.The control device 10.2 allows you to adjust the height of the charge potential to adapt the color transition to the job-specific conditions. The control device 10.2 It is also able to change the charge potential during the printing process and thus to optimize eg driving-in processes.

Der Druckformzylinder 3 ist geerdet, so dass auch zwischen diesem und der Farbauftragwalze 2 ein den Farbübergang verbesserndes Potentialgefälle vorhanden ist. Dieses kann durch eine entsprechende Wahl des Potentials der Farbauftragwalze 2 ebenfalls gesteuert werden.The printing plate cylinder 3 is grounded, so even between this and the inking roller 2 a color gradient improving potential gradient is present. This can be done by an appropriate choice of the potential of the inking roller 2 also be controlled.

In einem hier nicht dargestellten Beispiel wird über einen weiteren Generator oder über weitere Aufladeelektroden auch der Druckformzylinder aufgeladen. Der Gummituchzylinder ist dann mit einem leitfähigen Gummituch versehen und geerdet, so dass der Farbübergang vom Druckformzylinder zum Gummituchzylinder verbessert werden kann. Wesentlich ist, dass immer ein Ladungspotential-Gefälle in Richtung Druckformzylinder 3 bzw. in Richtung Gummituchzylinder 4 erfolgt.In an example not shown here, the printing form cylinder is charged via a further generator or via further charging electrodes. The blanket cylinder is then provided with a conductive blanket and grounded, so that the color transition can be improved from the plate cylinder to the blanket cylinder. It is essential that always a charge potential gradient in the direction of printing forme cylinder 3 or in the direction of blanket cylinder 4 he follows.

11
Rasterwalzeanilox roller
1111
Näpfchenwells
1212
Berührungsspaltcontact gap
22
FarbauftragwalzeInking roller
2121
Gummituchblanket
2222
Erdunggrounding
33
DruckformzylinderPlate cylinder
3131
Druckformprinting form
3232
Erdunggrounding
44
GummituchzylinderBlanket cylinder
4141
Gummituchblanket
5151
Druckzylinderpressure cylinder
5252
ÜbergabetrommelTransfer drum
5353
ÜbergabetrommelTransfer drum
66
Kammerrakelchambered doctor blade
77
Druckfarbeprinting ink
88th
Aufladeelektrodencharging electrodes
8181
negatives Ladungspotentialnegative charge potential
9191
erster Generatorfirst generator
9292
zweiter Generatorsecond generator
10.110.1
Steuereinrichtungcontrol device
10.210.2
Steuereinrichtungcontrol device

Claims (10)

Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders einer Rotationsdruckmaschine, enthaltend – eine Farbversorgungseinrichtung, – mindestens eine Walze zum Übertragen von Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) der Rotationsdruckmaschine, wobei – dieser Walze bzw. diesen Walzen Mittel (8, 91, 92, 10.1, 10.2, 22, 32) zum Generieren eines Ladungspotential-Gefälles zum Druckformzylinder (3) zugeordnet sind.Apparatus for inking a printing form cylinder of a rotary printing press, comprising - a ink supply device, - at least one roller for transferring printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) of the rotary printing machine, wherein - this roller or these rollers means ( 8th . 91 . 92 . 10.1 . 10.2 . 22 . 32 ) for generating a charge potential gradient to the printing plate cylinder ( 3 ) assigned. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Farbversorgungseinrichtung eine Kammerrakel (6) vorgesehen ist und die Walze zum Übertragen der Druckfarbe (7) als Rasterwalze (1) ausgeführt ist.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claim 1, characterized in that as ink supply means a chambered doctor blade ( 6 ) is provided and the roller for transferring the printing ink ( 7 ) as an anilox roller ( 1 ) is executed. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasterwalze (1) mit mindestens einer weiteren Walze zum Übertragen der Druckfarbe (7) in Wirkverbindung steht, wobei diese Walze als eine den Druckformzylinder (3) einfärbende Farbauftragwalze (2) ausgeführt ist.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claim 1 or 2, characterized in that the anilox roller ( 1 ) with at least one further roller for transferring the printing ink ( 7 ) is in operative connection, said roller as a the plate cylinder ( 3 ) inking roller ( 2 ) is executed. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Farbauftragwalze (2) mindestens eine Zwischenwalze vorgeordnet ist.Apparatus for coloring a printing forme cylinder according to claim 3, characterized in that the inking roller ( 2 ) is arranged upstream of at least one intermediate roller. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Walze (1) zum Übertragen der Druckfarbe (7) Aufladeelektroden (8) zugeordnet sind.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claims 1 or 2, characterized in that the roller ( 1 ) for transferring the printing ink ( 7 ) Charging electrodes ( 8th ) assigned. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestes einer der Walzen (1, 2) zum Übertragen der Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) Aufladeelektroden (8) zugeordnet sind.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claims 1 to 4, characterized in that at least one of the rollers ( 1 . 2 ) for transferring the printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) Charging electrodes ( 8th ) assigned. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Walze (1) zum Übertragen der Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) ein Generator (91) zugeordnet ist.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claims 1 or 2, characterized in that the roller ( 1 ) for transferring the printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) a generator ( 91 ) assigned. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestes einer der Walzen (1, 2) zum Übertragen der Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) ein Generator (91, 92) zugeordnet ist.Apparatus for inking a printing forme cylinder according to claims 1 to 4, characterized in that at least one of the rollers ( 1 . 2 ) for transferring the printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) a generator ( 91 . 92 ) assigned. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckformzylinder (3) und/oder mindestens eine der Walzen (1, 2) zum Übertragen der Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) geerdet ist.Apparatus for coloring a printing forme cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that the printing form cylinder ( 3 ) and / or at least one of the rollers ( 1 . 2 ) for transferring the printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) is grounded. Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Druckformzylinder (3) und/oder mindestens einer der Walzen (1,2) zum Übertragen der Druckfarbe (7) auf den Druckformzylinder (3) eine Steuereinrichtung (10.1, 10.2) zum Steuern des Ladungspotentials (81) der betreffenden Walze zugeordnet ist.Apparatus for coloring a printing forme cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that the printing form cylinder ( 3 ) and / or at least one of the rollers ( 1 . 2 ) for transferring the printing ink ( 7 ) on the printing plate cylinder ( 3 ) a control device ( 10.1 . 10.2 ) for controlling the charge potential ( 81 ) is assigned to the respective roller.
DE200410057845 2004-12-01 2004-12-01 Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press Withdrawn DE102004057845A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410057845 DE102004057845A1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410057845 DE102004057845A1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004057845A1 true DE102004057845A1 (en) 2006-06-08

Family

ID=36441597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410057845 Withdrawn DE102004057845A1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004057845A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105329006A (en) * 2011-11-28 2016-02-17 广东天安新材料股份有限公司 Embossing synchronization method and equipment
CN109878207A (en) * 2019-03-19 2019-06-14 广东乐普升文具有限公司 The full-automatic manufacturing equipment of stationery shell

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0336238A2 (en) * 1988-03-24 1989-10-11 Canon Kabushiki Kaisha Image forming method and image forming apparatus
JPH04197750A (en) * 1990-11-29 1992-07-17 Canon Inc Recorder for forming image by applying voltage to recording material
DE4408615C2 (en) * 1994-03-15 1996-01-11 Roland Man Druckmasch Cup roller within an application unit of a rotary printing press
EP0711671A1 (en) * 1994-11-09 1996-05-15 Nippon Oil Co., Ltd. Method for transferring ink for printing process
JPH10114053A (en) * 1996-10-09 1998-05-06 Tec Corp Image-forming apparatus
DE10113163A1 (en) * 2000-04-27 2001-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Liquid dosing device for printing machine uses electro-wetting effect with electrical insulation surface between objects across which electrical voltage is applied

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0336238A2 (en) * 1988-03-24 1989-10-11 Canon Kabushiki Kaisha Image forming method and image forming apparatus
JPH04197750A (en) * 1990-11-29 1992-07-17 Canon Inc Recorder for forming image by applying voltage to recording material
DE4408615C2 (en) * 1994-03-15 1996-01-11 Roland Man Druckmasch Cup roller within an application unit of a rotary printing press
EP0711671A1 (en) * 1994-11-09 1996-05-15 Nippon Oil Co., Ltd. Method for transferring ink for printing process
JPH10114053A (en) * 1996-10-09 1998-05-06 Tec Corp Image-forming apparatus
DE10113163A1 (en) * 2000-04-27 2001-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Liquid dosing device for printing machine uses electro-wetting effect with electrical insulation surface between objects across which electrical voltage is applied

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105329006A (en) * 2011-11-28 2016-02-17 广东天安新材料股份有限公司 Embossing synchronization method and equipment
CN109878207A (en) * 2019-03-19 2019-06-14 广东乐普升文具有限公司 The full-automatic manufacturing equipment of stationery shell
CN109878207B (en) * 2019-03-19 2024-03-12 广东乐普升文具有限公司 Full-automatic manufacturing equipment for stationery case

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4429891C2 (en) Multicolor rotary printing press
DD278551A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING SPECIAL COLORS IN BORENO PRESSURE MACHINES
DE3640295C2 (en) Process for avoiding over-inking of inking units on printing machines
DE3706602A1 (en) INK FOR A ROTATIONAL OFFSET PRINTING MACHINE
WO1995024312A1 (en) Colour-printing web-fed jobbing rotary press
EP0518892B1 (en) Short inking apparatus for a rotary press
DE19934395B4 (en) Inking unit in a rotary offset printing press with an inking roller to reduce the pearlescent effect of the ink
EP1457331A2 (en) Short inking system for a rotary printing machine
EP0635366A1 (en) Method and means for applying a liquid on a printing surface in an offset printing machine
EP0428894B1 (en) Method of preparing a printing unit and printing unit adapted for this method
EP0764524A2 (en) Short-inking device
WO2001038095A1 (en) Inking system for a printing machine
EP0085752B1 (en) Printing unit for a rotary offset machine
DE3334470C2 (en) Inking unit for a rotary printing press
EP1534522B1 (en) Rotary press inking units
DE102004057845A1 (en) Dyeing device of printing form cylinder e.g. for rotary printing machine, has color supply reservoir, and roller for transferring printing ink to printing form cylinder of rotary printing press
DE19839875B4 (en) Method and device for generating a multicolor print
DE4401425C2 (en) Printing unit of an offset rotary printing machine
DE10329427B4 (en) Method of operating an inking unit
EP0657282A1 (en) Inking device
DE2421209A1 (en) MULTI-COLOR ROTARY PRINTING MACHINE
EP1149696B1 (en) Offset printing unit for a printing machine
EP1106350B1 (en) Device in sheet-fed offset printing machines for perfecting sheets
DE10241739A1 (en) Multi-color printing unit has ink storage so meniscus lies above doctor blade wiper edge as adjoining notched roller center angle region at maximum angle to horizontal above and below.
DE10256173A1 (en) Inking system for print roller has at least two inking paths with two or more applicator rollers in contact with the ink transfer rollers and the print master roller

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20111202