DE10155076A1 - Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen - Google Patents

Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen

Info

Publication number
DE10155076A1
DE10155076A1 DE10155076A DE10155076A DE10155076A1 DE 10155076 A1 DE10155076 A1 DE 10155076A1 DE 10155076 A DE10155076 A DE 10155076A DE 10155076 A DE10155076 A DE 10155076A DE 10155076 A1 DE10155076 A1 DE 10155076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
benzothiadiazol
methoxyphenyl
furan
hydroxy
hal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10155076A
Other languages
English (en)
Inventor
Mathias Osswald
Dieter Dorsch
Werner Mederski
Christiona Amendt
Matthias Grell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck Patent GmbH
Original Assignee
Merck Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck Patent GmbH filed Critical Merck Patent GmbH
Priority to DE10155076A priority Critical patent/DE10155076A1/de
Priority to US10/495,108 priority patent/US20050014769A1/en
Priority to CNA028222520A priority patent/CN1585636A/zh
Priority to PL02369822A priority patent/PL369822A1/xx
Priority to MXPA04004306A priority patent/MXPA04004306A/es
Priority to HU0402281A priority patent/HUP0402281A2/hu
Priority to BR0213684-8A priority patent/BR0213684A/pt
Priority to JP2003541830A priority patent/JP2005510511A/ja
Priority to RU2004117596/15A priority patent/RU2004117596A/ru
Priority to PCT/EP2002/011350 priority patent/WO2003039539A2/de
Priority to EP02802624A priority patent/EP1441721A2/de
Priority to KR1020047007032A priority patent/KR20050035181A/ko
Priority to CA002465744A priority patent/CA2465744A1/en
Priority to ARP020104289A priority patent/AR037343A1/es
Publication of DE10155076A1 publication Critical patent/DE10155076A1/de
Priority to ZA200404544A priority patent/ZA200404544B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/47Quinolines; Isoquinolines
    • A61K31/472Non-condensed isoquinolines, e.g. papaverine
    • A61K31/4725Non-condensed isoquinolines, e.g. papaverine containing further heterocyclic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/40Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil
    • A61K31/403Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil condensed with carbocyclic rings, e.g. carbazole
    • A61K31/4035Isoindoles, e.g. phthalimide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/41Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with two or more ring hetero atoms, at least one of which being nitrogen, e.g. tetrazole
    • A61K31/4151,2-Diazoles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/41Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with two or more ring hetero atoms, at least one of which being nitrogen, e.g. tetrazole
    • A61K31/433Thidiazoles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/4427Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems
    • A61K31/443Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems containing a five-membered ring with oxygen as a ring hetero atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/4427Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems
    • A61K31/4436Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems containing a heterocyclic ring having sulfur as a ring hetero atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/47Quinolines; Isoquinolines
    • A61K31/4709Non-condensed quinolines and containing further heterocyclic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/50Pyridazines; Hydrogenated pyridazines
    • A61K31/501Pyridazines; Hydrogenated pyridazines not condensed and containing further heterocyclic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • A61P35/04Antineoplastic agents specific for metastasis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Heterocyclic Compounds That Contain Two Or More Ring Oxygen Atoms (AREA)
  • Nitrogen- Or Sulfur-Containing Heterocyclic Ring Compounds With Rings Of Six Or More Members (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Abstract

Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Tumorerkrankungen.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Verwendung von Endothelin-Rezeptor- Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
    • a) die in EP 0733626 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      -A=B-C=D- eine -CH=CH-CH=CH-Gruppe, worin 1 oder 2 CH durch N ersetzt ist (sind),
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch H, Hal, A, Alkenyl mit bis zu 6 C-Atomen, Ph, OPh, NO2, NR4R5, NHCOR4, CF3, OCF3, CN, OR4, COOR4, (CH2)nCOOR4, (CH2)nNR4R5, -N=C=O oder NHCONR4R5 substituiertes Ph oder Naphthyl,
      R1, R2, R3 jeweils unabhängig voneinander fehlen, H, Hal, A, CF3, NO2, NR4R5, CN, COOR4, NHCOR4,
      R4, R5 jeweils unabhängig voneinander H oder A, zusammen auch -CH2-(CH2)n-CH2-,
      A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
      Ph Phenyl,
      X O oder S,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      n 1, 2 oder 3 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • b) die in EP 0758650 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      X eine gesättigte, ganz oder teilweise ungesättigte 3- bis 4-gliedrige Alkylenkette bedeutet, bei der 1 bis 3 C- Atome durch N und/oder 1 bis 2 C-Atome durch 1-2 O- und/oder 1-2 S-Atome ersetzt sein können, wobei jedoch höchstens bis zu 3 C-Atome ersetzt werden und wobei zusätzlich eine ein-, zwei- oder dreifache Substitution der Alkylenkette und/oder eines darin befindlichen Stickstoffes durch A, R8 und/oder NR4R4' auftreten kann, und wobei ferner auch eine CH2-Gruppe der Alkylenkette durch eine C=O-Gruppe ersetzt sein kann,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR4=CR4'- Gruppen und auch 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      R1 H oder A,
      R2 COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CONHSO2R8,
      R3 Ar,
      R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen oder Benzyl,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R5, R6 oder R7 substituiertes Phenyl oder Naphthyl oder eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R5 oder R6 substituierte


      R5, R6, R7 jeweils unabhängig voneinander R4, OR4, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR4R4', NHCOR4, CN, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R8, O(CH2)nR2, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4,
      R8 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR1, NR4R4' oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      E CH2 oder O,
      D Carbonyl oder [C(R4R4')]n,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      m 0, 1 oder 2,
      n 1 oder 2 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • c) die in EP 0755934 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      -Y-Z- -NR7-CO-, -N=C(OR7)- oder -N=CR8-,
      R1 Ar,
      R2 COOR6, CN, 1H-tetrazol-5-yl oder CONHSO2Ar,
      R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, S(O)mR5, Hal, NO2, NR6R6', NHCOR6, NHSO2R6, OCOR6, COOR6 oder CN,
      R6, R6' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen, Benzyl oder Phenyl,
      R7 (CH2)nAr,
      R8 Ar oder OAr,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R9, R10 oder R11 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes Naphthyl oder
      eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


      eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


      R9, R10, R11 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR6R6', NHCOR6, CN, NHSO2R6, COOR6, COR6, CONHSO2Ar, O(CH2)nR2, O(CH2)nOR6 Oder S(O)mR6,
      E CH2, S oder O,
      D Carbonyl oder [C(R6R6')]n,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      X O oder S,
      m 0, 1 oder 2,
      n 1 oder 2 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • d) die in EP 0757039 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      -Y-Z- -NR7-CO-, -N=C(OR7)- oder -N=CR8-,
      R1 Ar,
      R2 COOR6, (CH2)nCOOR6, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CONHSO2Ar,
      R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, S(O)mR6, Hal, NO2, NR6R6', NHCOR6, NHSO2R6, OCOR6, COR6, COOR6 oder CN, wobei R3 und R4 zusammen auch eine O(CH2)nO-Gruppe darstellen können,
      R6, R6' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen, Benzyl oder Phenyl,
      R7 (CH2)nAr,
      R8 Ar oder OAr,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R9, R10 oder R11 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes Naphthyl oder
      eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


      eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


      R9, R10, R11 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR6R6', NHCOR6, CN, NHSO2R6, COOR6, COR6, CONHSO2Ar, O(CH2)nR2, O(CH2)nOR6 oder S(O)mR6,
      E CH2, S oder O,
      D Carbonyl oder [C(R6R6')]n,
      X O oder S,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      m 0, 1 oder 2,
      n 1, 2 oder 3 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • e) die in EP 0796250 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      Y -C(R4R4')-C(R4R4')-, -CR4=CR4'- oder -C(R4R4')-S-,
      R1 Het, Ar, R3 oder R4,
      R2 Ar oder
      eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch A, R3, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4 substituierte


      eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch A, R3, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 Oder S(O)mR4 substituierte


      R3 CN, COOH, COOA, CONHSO2R5 oder 1H-Tetrazol-5-yl,
      R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, A oder unsubstituiertes oder einfach durch Alkoxy substituiertes Phenyl oder Benzyl
      R5 A oder Ar,
      R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR5, NH2, NHA, NA2, NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR4=CR4'- Gruppen und auch 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können
      oder Benzyl,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1 bis 4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, R3, NH2, NHA, NA2, CN, NO2 und/oder Carbonylsauerstoff substituiert sein kann,
      D Carbonyl oder [C(R4R4')]n,
      E CH2, S oder O,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      X O oder S,
      m 0, 1 oder 2,
      n 1 oder 2 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • f) die in WO 9719077 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      X O oder S,
      R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
      R2 H oder A,
      R3, R5, R6, jeweils unabhängig voneinander H, Hal, OH, OA,
      R7, R8 O-Alkylen-R4, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R4, NASO2A, NASO2-R4, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHPhenyl, NHCOOA, NAAcyl, NHR4, NHCOOR4, NHCOOBenzyl, NHSO2Benzyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOR2, O(CH2)nOR, CH2OH oder CH2OA,
      R3 und R6 zusammen auch -O-CH2-O-, -O-CH2-CH2-O-, -O-CH2-CH2-, -O-CF2-O- oder -O-CF2-CF2-O-,
      R4 unsubstituiertes oder ein- oder mehrfach durch R3 und/oder R6 substituiertes Phenyl,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      n 1 oder 2
      bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • g) die in WO 9730982 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      X O oder S,
      R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
      R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, SOA, SO2A, SOR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1- Piperidinyl-CO-NH, 1-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,


      R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,
      R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COCA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
      E CH2, S oder O,
      Y O oder S,
      R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      n 1 oder 2 und
      m 1 oder 2 bedeutet,
      oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
    • h) die in WO 9730996 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      -A=B-C=D- eine -CH=CH-CH=CH-Gruppe, in der auch 1 oder 2 CH durch N ersetzt sein können,
      Het einen unsubstituierten oder durch -Z-R6 substituierten ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1 bis 4 N-, O- und/oder S-Atomen,
      R1, R2, R3 jeweils unabhängig voneinander fehlen, H, Hal, A, CF3, NO2, NR4R5, CN, COOR4 oder NHCOR4,
      R4, R5 jeweils unabhängig voneinander H oder A, oder zusammen auch -CH2-(CH2)n-CH2-,
      R6 einen unsubstituierten oder ein-, zwei- oder dreifach durch R7, R6 und/oder R9 substituierten Phenylrest, Benzothiadiazol-5-yl- oder Benzoxadiazol-5-yl-Rest,
      R7, R8, R9 jeweils unabhängig voneinander A, O-A, CN, COOH, COOA, Hal, Formyl, -CO-A, R7 und R8 zusammen auch -O-(CH2)m-O-,
      A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
      X O oder S,
      Z -CO-, -CONH-, -CO-(CH2)n-, -CH=CH-, -(CH2)n-, -CONHCO-, -NHCONH-, -NHCOO-, -O-CONH-, -CO-O- oder -O-CO-,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      m 1 oder 2 und
      n 1, 2 oder 3 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • i) die in DE 196 09 597 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      Ar einfach durch NH2, NHA oder NA2 substituiertes Naphthyl und
      A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
      bedeuten,
      sowie ihre physiologisch unbedenklichen Salze;
    • j) die in DE 196 12 101 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      -Y-Z- -NR4-CO oder -N=CR5-,
      R1 Ar,
      R2 H, unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch OR3 oder Hal substituiertes Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
      unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, OR3 oder Hal substituiertes (CH2)mPh oder (CH2)m-cycloalkyl,
      R3, R3' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1-6 C- Atomen oder Benzyl,
      R4 CH2Ar,
      R5 OCH2Ar,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R6, R7 oder R8 substituiertes Phenyl oder eine unsubstituierte oder im Phenylteil einfach durch R6 substituierte


      eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil einfach durch R6 substituierte


      E CH2 oder O,
      D Carbonyl oder (CH2)n,
      E und D zusammen auch CH=CR9,
      R6, R6' jeweils unabhängig voneinander R3, OR3 oder Hal,
      R7 R3, OR3, Hal, NO2, NH2, NHR3, NR3R3', NHCOR3, COOR3, O(CH2)nR3 oder O(CH2)nOR3,
      R8 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, OR3, Hal, NO2, NH2, NHR6, NR6R6', NHCOR3 oder COOR3 substituiertes Ph,
      R9 H, OH, CH2OH oder COOR3,
      Hal F, Cl, Br oder I,
      Ph Phenyl,
      m 0 oder 1,
      n 1 oder 2 bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • k) die in WO 9827091 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      R unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, R4 oder R5 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes oder einfach durch R2 substituiertes 2,1,3-Benzothiadiazolyl,
      R1 A, worin 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können, -S-A, -O-A, unsubstituiertes oder einfach durch R3 substituiertes Phenyl, -Alkylen-phenyl oder unsubstituiertes oder einfach durch R3 substituiertes Thienyl,
      R2 A, F, Cl, Br oder -O-A,
      R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander A, -O-A, -S-A, -O-alkylen-COOH, -alkylen-COOH oder COOH,
      R3 und R4 zusammen auch -O-CH2-O- und
      A Alkyl mit 1-7 C-Atomen,
      bedeutet,
      sowie ihre Salze;
    • l) die in WO 9827077 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      X O oder S,
      R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
      R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch R7 substituierte Phenylgruppe, wobei R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,


      mit der Maßgabe, daß mindestens einer der Reste R2 R3 oder R4 einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach durch R7 substituierten Rest R8 bedeutet,
      R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
      E CH2, S oder O,
      Y O oder S,
      R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
      R7 Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, S-OA, SO2A, S- OR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO- Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1-Piperidinyl-CO-NH, 1- Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA,
      R8 5-7 gliedriger Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S- Atomen oder


      G, Z jeweils unabhängig voneinander -CH=, N, O oder S,
      L -CH=, -CH=CH- oder -CH2-CH2-CH2-,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      n 0, 1 oder 2 und
      m 1 oder 2 bedeutet,
      oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
    • m) die in WO 9841515 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      X O oder S,
      R1 H, Hal, OH, OA, A, NO2, NH2, NHA, NAA', NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, S(O)mR6, SO3H, SO2NR4R4' oder Formyl,
      R2, R2' jeweils unabhängig voneinander A, (CH2)nAr, (CH2)nHet, CH2COAr, CH2COHet oder OAr,
      R2' zusätzlich auch H,
      R3 COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CONHSO2R5,
      R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H oder A,
      R5 A oder Ar,
      R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, NH2, NHA, NAA', NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      R7, R7' jeweils unabhängig voneinander H oder Alkyl mit 1-6 C- Atomen,
      A, A' jeweils unabhängig voneinander Alkyl mit 1-6 C- Atomen, worin eine oder zwei CH2-Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR7=CR7'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      oder Benzyl,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NAA', NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, COOR4, OPh, CONH2, CONHA, CONAA', COR4, CONHSO2R4, CONHSO2R6, O(CH2)nCOOR4, O(CH2)nOR4, SO3H, SO2NR4R4' S(O)mR6 oder S(O)mR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, R3, NH2, NHA, NAA', NO2 und/oder =O substituiert sein kann,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      m 0, 1 oder 2 und
      n 1 oder 2 bedeuten,
      wobei, sofern R2CH2COAr und R2' H ist, R3 nicht COOA bedeutet,
      sowie deren Salze;
    • n) die in WO 9841521 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      Z eine Einfach- oder eine Doppelbindung,
      R1 eine unsubstituierte oder im Phenylteil einfach durch R7 substituierte


      eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil einfach durch R7 substituierte


      R2 A, Ar-(CH2)m, Cycloalkyl-(CH2)m, Het-(CH2)m oder R1-(CH2)m,
      R3, R3' jeweils unabhängig voneinander OR4, NHSO2R5, NH2, NHA oder NAA',
      R3 und R3' zusammen auch -O-, dabei ein cyclisches Anhydrid bildend,
      R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H oder A,
      R5 A oder Ar,
      R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, NH2, NHA, NAA', NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      R7 A, COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl, CONHSO2R5, Hal, OR4, NO2, NH2, NHA, NAA', NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, S(O)kR4, S(O)kR6, SO2NR4R4' oder Formyl,
      R8, R8' jeweils unabhängig voneinander H oder Alkyl mit 1-6 C Atomen,
      E CH2 oder O,
      D Carbonyl oder (CR4R4')n,
      E und D zusammen auch CR4=R4',
      X S oder O,
      A, A' jeweils unabhängig voneinander Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2-Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR8=CR8'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      oder Benzyl,
      Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NAA', NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, COOR4, OPh, CONH2, CONHA, CONAA', COR4, CONHSO2R4, CONHSO2R6, O(CH2)nCOOR4, O(CH2)nOR4, SO2NR4R4', S(O)kR5 oder S(O)kR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
      Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl, CONHSO2R5, NH2, NHA, NAA', NO2 und/oder =O substituiert sein kann,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      k 0, 1 oder 2
      m 0, 1 oder 2 und
      n 1 oder 2 bedeuten,
      sowie die (Z)- und (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
    • o) die in WO 9842702 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      X, Y jeweils unabhängig voneinander O oder S,
      R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO2-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
      R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, S-OA, SO2A, S-OR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1- Piperidinyl-CO-NH, 1-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,


      R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,
      R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
      E CH2, S oder O,
      R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
      R7 -O-C(=Y)-NH-R8,
      R8 unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch R9 substituiertes Alkyl mit 1-10 C-Atomen, worin 1-2 C- Atome durch O und/oder S ersetzt sein können und/oder durch =O substituiert sein können,
      oder
      Cycloalkyl, worin 1-2 C-Atome durch N, O und/oder S ersetzt sein können,
      R9 unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch Hal substituiertes Phenyl,
      Naphthyl, A-O-C(=O)- oder Hal,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      n 0, 1 oder 2 und
      m 1 oder 2 bedeutet,
      sowie deren Salze;
    • p) die in WO 9842709 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      worin
      X N-R3, O oder S,
      R unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch R2 und/oder R2' substituiertes 2,1,3-Benzothiadiazol-4- oder 5-yl oder 2,1-Benzoisothiazol-5- oder 6-yl, oder unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R2 und/oder R2' substituiertes Phenyl,
      R1 H oder A,
      R2, R2' jeweils unabhängig voneinander H, A, OH, OA, Hal, OCF3, OCHF2, -O-CO-A, -O-alkylen-COOR1, -O-alkylen-CH2-OR1, oder unsubstituiertes oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R4 und/oder R4' substituiertes OCH2-Phenyl oder -O-CO-Phenyl,
      R2 und R2' zusammen auch -OCH2O-, -OCH2CH2O- oder -OCH2CH2-,
      R3 H, A, alkylen-O-A, -CO-OA oder unsubstituiertes oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R4 und/oder R4' substituiertes alkylen-Phenyl,
      R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, A, OH, OA, Hal, COOR1 oder CH2OR1,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      bedeuten,
      sowie ihre Salze;
    • q) die in WO 9905132 beschriebenen Verbindungen der Formel I


      X O oder S,
      R1 H, Hal, OA or A,
      R2, R3, R5, R6 jeweils unabhängig voneinander H, Hal, A, OA oder R4,
      R4 -O-(CH2)n-Cy,
      Cy Cycloalkyl mit 3-8 C-Atomen,
      A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR5=CR5'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
      R5 und R5' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
      Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
      n 0, 1 oder 2
      bedeutet,
      oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren,
    zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
  • Die Verwendung anderer Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Tumorbehandlung ist z. B. in der WO 99/06397, WO 98/57933 oder WO 96/06095 beschrieben.
  • Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, neue Verwendungen von Arzneimitteln in Form von pharmazeutischen Zubereitungen zur Verfügung zu stellen, die bessere Eigenschaften besitzen als bekannte, für die gleichen Zwecke verwendbare Arzneimittel.
  • Überraschenderweise wurde gefunden, daß die oben beschriebenen Verbindungen der Formeln I zur Behandlung von Krebs geeignet sind.
  • Die oben beschriebenen Verbindungen der Formeln I und ihre Salze zeigen bei guter Verträglichkeit sehr wertvolle pharmakologische Eigenschaften besitzen.
  • Die Verbindungen zeigen u. a. eine hohe Affinität zu den Endothelin- Subrezeptoren ETA und ETB. Diese Wirkungen können nach üblichen in vitro- oder in vivo-Methoden ermittelt werden, wie z. B. beschrieben von P. D. Stein et al., J. Med. Chem. 37, 1994, 329-331 und E. Ohlstein et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 1994, 8052-8056.
  • Die Verbindungen der Formel I können als Arzneimittelwirkstoffe in der Human- und Veterinärmedizin eingesetzt werden. Ferner können sie als Zwischenprodukte zur Herstellung weiterer Arzneimittelwirkstoffe eingesetzt werden.
  • Unter neoplastischen Zellen werden Krebszellen verstanden.
  • Die Wirkung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Krebs kann nach der von Shichiri et al. in J. Clin. Invest. 87, 1867 (1991) beschriebenen Methode bestimmt werden.
  • Die Erfindung betrifft vorzugsweise die Verwendung von Endothelin- Rezeptor-Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
    • a) die in EP 0733626 beschriebenen Verbindungen
      • a) 5-Brom-2-ethyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
      • b) 2,5-Dichlor-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
      • c) 5-Brom-2-propyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
      • d) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-naphthalinsulfonamid;
      • e) 5-Dimethylamino-N-[6-methyl-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)]- naphthalinsulfonamid;
      • f) 5-Dimethylamino-N-[4-brom-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)]- naphthalinsulfonamid;
      • g) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-4-yl)-naphthalinsulfonamid;
      • h) 5-Dimethylamino-N-([1,2,5]-oxadiazole-[3,4-b]-pyridin-6-yl)- naphthalinsulfonamid;
      • i) 5-Dimethylamino-N-(1,2,5-benzoxadiazol-5-yl)-1-naphthalinsulfonamid;
      • j) 5-Dimethylamino-N-(6-Brom-7-methyl-1,2,5-benzoxadiazol-5-yl)- 1-naphthalinsulfonamid;
      • k) 2-Phenyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
    • b) die in EP 0758650 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-essigsäure;
      • b) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-N-(4-tert.-butylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • c) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • d) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(7-propylchinolin-8-yloxy)- essigsäure;
      • e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(7-propylchinolin-8-yloxy)-N-(4- tert.-butylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • f) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-propylindol-7-yloxy)- essigsäure;
      • g) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1-methyl-2-propylbenzimidazol-4- yloxy)-essigsäure;
    • c) die in EP 0755934 beschriebenen Verbindungen
      • a) 1,2-Dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2-oxo- benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
      • b) 2-(2-Methoxybenzyloxy)-4-(4-methoxyphenyl)-benzofuro[3,2-b]- pyridin-3-carbonsäure;
      • c) 4-(1,4-Benzodioxan-6-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
      • d) 2-(2-Methoxy-phenoxy)-4-(4-methoxyphenyl)-benzofuro[3,2-b]- pyridin-3-carbonsäure;
      • e) 4-(1,4-Benzodioxan-6-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxo-3-(1H-tetrazol-5-yl)-benzofuro[3,2-b]pyridin;
      • f) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)- 2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
      • g) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-7-methyl-4-(4-trifluormethoxyphenyl)-2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
      • h) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-7-methyl-4-(4- methoxyphenyl)-2-oxo-benzothieno[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
      • i) 1,2-Dihydro-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-methyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
    • d) die in EP 0757039 beschriebenen Verbindungen
      • a) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-carbonsäure;
      • b) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(4-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-carbonsäure;
      • c) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(3,4-methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
      • d) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-essigsäure;
      • e) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(3,4-methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-essigsäure;
      • f) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(2- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
      • g) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(4- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
      • h) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(6-chlor-3,4- methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
      • i) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(3,4- methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
      • j) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(3- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
    • e) die in EP 0796250 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(2,3-dihydro-4,6-dimethyl-pyridazin-3- on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • b) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(4-methoxyphenyl)-2,3,4,5- tetrahydro-pyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)- acetamid;
      • c) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(4-chlorphenyl)-2,3,4,5-tetrahydropyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • d) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(3,4-dimethoxyphenyl)-2,3,4,5- tetrahydro-pyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)- acetamid;
      • e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(4-methyl-6-phenyl-2,3-dihydropyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • f) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(5-(3,4-Dimethoxyphenyl)-6-ethyl-2H- 3,6-dihydro-1,3,4-thiadiazin-2-on-3-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
    • f) die in WO 9719077 beschriebenen Verbindungen
      • a) 3-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)- 5-propoxy-indol-2-carbonsäure;
      • b) 3-(4-Methoxyphenyl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)-5- ethoxy-indol-2-carbonsäure;
      • c) 3-(4-Methoxyphenyl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)-5- propoxy-indol-2-carbonsäure;
      • d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(4-methoxybenzyl)-5-ethoxy- indol-2-carbonsäure;
      • e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(4-methoxybenzyl)-5- propoxy-indol-2-carbonsäure;
      • f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(3,4-methylendioxybenzyl)- 5,6-dimethoxy-indol-2-carbonsäure;
    • g) die in WO 9730982 beschriebenen Verbindungen
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-benzyl-4-(4-methoxyphenyl)-4- oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-benzyl-4-(1,4-benzodioxan-6- yl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(1,4- benzodioxan-6-yl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(1,4-benzodioxan-6-yl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(1,3- benzodioxol-5-yl)-4-oxo-2-butensäure;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-benzyl-5-hydroxy-5-(3-fluor-4- methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(3- fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-[(7-methoxy-1,3-benzodioxol-5- yl)-methyl]-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methylthiobenzyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-benzyloxy-4-methoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3-dihydro-benzofuran-5- ylmethyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2-methylpropyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-tert.-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-trifluormethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-pentyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1;3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-phenoxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4,5-dimethoxy-3-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-chlor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methyl-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,3-dihydrobenzofuran-5-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2- on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-benzyloxy-2-methoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3,4-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-triethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-difluormethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-hydroxy-4-methoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-isopropoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-isopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-methoxy-5-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1;3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-fluor-2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-5-ethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxycarbonyl-benzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-benzyloxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-4-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isobutoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-3-(7-methoxy-1,3- benzodioxol-5-yl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
    • h) die in WO 9730996 beschriebenen Verbindungen
      • a) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-methyl-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
      • b) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-acetyl-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
      • c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-cyan-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
      • d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-2-(6-methyl-1,3- benzodioxol-5-yl-methylcarbonyl)-thiophen;
    • i) die in DE 196 09 597 beschriebenen Verbindungen
      • a) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-isopropylamino-1- naphthalinsulfonamid;
      • b) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-propylamino-1- naphthalinsulfonamid;
      • c) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-methylamino-1- naphthalinsulfonamid;
      • d) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-ethylamino-1- naphthalinsulfonamid;
      • e) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-butylamino-1- naphthalinsulfonamid;
    • j) die in DE 196 12 101 beschriebenen Verbindungen
      • a) 4-(4-Methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
      • b) 4-(3,4-Methylendioxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2- methoxybenzyl)-2-cyclopropyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
      • c) 4-(2-Carboxy-4-methoxy-7-benzofuranyl)-1,6-dihydro-1-(2- methoxybenzyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
      • d) 4-(2-Phenyl-4-methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
      • e) 4-(2-Carboxy-4-methoxy-7-benzofuranyl)-1,6-dihydro-1-(5- benzothiadiazolyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
      • f) 4-(4-Methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(5-benzothiadiazolyl)-2- methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
    • k) die in WO 9827091 beschriebenen Verbindungen
      • a) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-benzyl-3-butyl-1H- pyrazol-5-carbonsäure;
      • b) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • c) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-chlor-5-ylmethyl)-1-(3-methoxybenzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • d) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2-carboxymethoxy-4- methoxy-benzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • e) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2,4-dimethoxybenzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • f) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- phenyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • g) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- (2-thienyl)-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • h) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- cyclohexyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
      • i) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2-carboxymethoxy-4- methoxy-benzyl)-3-propoxy-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
    • l) die in WO 9827077 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(thien-2-ylmethyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      • b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(5-methoxy-thien-2-ylmethyl)- 4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      • c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(furan-2-ylmethyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      • d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3,4-dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-7-yl)-5H-furan- 2-on;
      • e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3,4-dihydro-2H-1,5- benzodioxepin-7-yl)-5H-furan-2-on;
      • f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(thien-3-ylmethyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
    • m) die in WO 9841515 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2- butansäure;
      • b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(2,1,3-benzothiadiazol-5- ylmethyl)-essigsäure;
      • c) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxycarbonylbenzyl)- essigsäure;
      • d) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxycarbonylbenzyl)- N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • e) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-carboxybenzyl)-N-(4- isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
      • f) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxybenzyl)- essigsäure;
      • g) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butansäure;
    • n) die in WO 9841521 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-3-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-bernsteinsäure;
      • b) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäure;
      • c) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäure-N,N-dibutylmonoamid;
      • d) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäureanhydrid;
      • e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-3-phenyl-maleinsäureanhydrid;
    • o) die in WO 9842702 beschriebenen Verbindungen
      [3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]- essigsäureethylester;
      [3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- (3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]- essigsäureethylester;
      N-1-Naphthylethyl-[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5- trimethoxybenzyl)-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl]- carbaminsäureester;
      2-[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)- 5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]-3- methyl-buttersäureethylester;
      2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3-fluor-4-methoxybenzoyl)- 4-(3,4,5-trimethoxyphenyl)-but-2-ensäure;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-benzyl-5-hydroxy-5-(3-fluor- 4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-[(7-methoxy-1,3-benzodioxol- 5-yl)-methyl]-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methylthiobenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-benzyloxy-4- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3-dihydro-benzofuran-5- ylmethyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2-methylpropyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-tert.-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-trifluormethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-pentyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-phenoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4,5-dimethoxy-3-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-chlor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methyl-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,3-dihydrobenzofuran-5-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-benzyloxy-2- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3,4-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-triethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-difluormethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-hydroxy-4- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-isopropoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-isopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hexyloxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-methoxy-5-butoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4 W imethoxy-5-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-fluor-2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-5-ethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxycarbonyl-benzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-benzyloxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-4-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isobutoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(7-methoxy-1,3- benzodioxol-5-yl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
      sowie die offenkettigen Tautomeren;
    • p) die in WO 9842709 beschriebenen Verbindungen
      • a) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- methyl-3,8-dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • b) 3-(2-Methoxybenzyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8-methyl-3,8- dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • c) 3-(2,5-Dimethoxybenzyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8-methyl-3,8- dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • d) 3-(1,3-Benzodioxol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- methyl-3,8-dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- oxa-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- thia-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • g) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-methyl-3,8-dihydro-3,8-diazacyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • h) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-oxa-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
      • i) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-thia-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
    • q) die in WO 9905132 beschriebenen Verbindungen
      • a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
      • b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2- butensäure;
      • c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxy-benzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan- 2-on;
      • d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H- furan-2-on;
      • e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-cyclopentyloxy-4,5- dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H- furan-2-on;
      • f) 3-(7-Methyl-2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy- 3,5-dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)- 5H-furan-2-on;
    sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
  • Gegenstand der Erfindung ist insbesondere die Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
    • a) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-naphthalinsulfonamid;
    • b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3-fluor-4-methoxybenzoyl)-4-(3,4,5- trimethoxyphenyl)-but-2-ensäure;
    sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
  • Zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen, sowie zur Behandlung von Tumorerkrankung ist die Verwendung solcher Endothelin- Rezeptor-Antagonisten besonders bevorzugt, die eine hohe Affinität zum ETA-Rezeptor aufweisen.
  • Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Verwendung der Verbindungen der Formeln I und der oben beschriebenen bevorzugten Verbindungen sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Krebserkrankungen.
  • Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Verwendung der Verbindungen der Formel I und der oben beschriebenen bevorzugten Verbindungen sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung neoplastischer Schädigungen.
  • Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Verwendung der Verbindungen der Formel I und der oben beschriebenen bevorzugten Verbindungen sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung präcancerogener Schädigungen.
  • Unter präcancerogenen Schädigungen versteht man z. B. gutartige Wucherungen im Darm, die zu Darmkrebs führen können.
  • Unter präcancerogenen Schädigungen werden insbesondere die in US 5,948,911 in Spalte 4, Zeilen 49-60 genannten Läsionen verstanden.
  • Unregelmäßigkeiten der Apoptose (Zelltod) spielen eine Rolle bei der Bildung präcancerogener Schädigungen. Auch ist bekannt, daß die Regulierung von Apoptose bei Krankheiten eine wichtige Rolle spielt, die im Zusammenhang mit einem abnormalen Zellwachstum stehen, wie z. B. gutartige Prostatahyperplasie, neurodegenerative Erkrankungen, wie z. B. Parkinson, Autoimmunkrankheiten einschließlich Multiple Sklerose und rheumatoide Arthrithis oder Infektionskrankheiten wie AIDS.
  • Die Verbindungen der Formeln I, modulieren Apoptose und finden Verwendung bei der Behandlung oder Prophylaxe von Krebserkrankungen.
  • Gegenstand der Erfindung ist somit die Verwendung der beschriebenen Verbindungen der Formeln I und der oben beschriebenen bevorzugten Verbindungen sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Regulierung von Apoptose in menschlichen Zellen.
  • Gegenstand der Erfindung ist ferner die Verwendung der Verbindungen der Formeln I und der oben beschriebenen bevorzugten Verbindungen und/oder ihrer physiologisch unbedenklichen Salze zur Herstellung pharmazeutischer Zubereitungen, insbesondere auf nicht-chemischem Wege. Hierbei können sie zusammen mit mindestens einem festen, flüssigen und/oder halbflüssigen Träger- oder Hilfsstoff und gegebenenfalls in Kombination mit einem oder mehreren weiteren Wirkstoffen in eine geeignete Dosierungsform gebracht werden.
  • Diese Zubereitungen können als Arzneimittel in der Human- oder Veterinärmedizin verwendet werden. Als Trägerstoffe kommen organische oder anorganische Substanzen in Frage, die sich für die enterale (z. B. orale), parenterale oder topische Applikation eignen und mit den neuen Verbindungen nicht reagieren, beispielsweise Wasser, pflanzliche Öle, Benzylalkohole, Alkylenglykole, Polyethylenglykole, Glycerintriacetat, Gelatine, Kohlehydrate wie Lactose oder Stärke, Magnesiumstearat, Talk, Vaseline. Zur oralen Anwendung dienen insbesondere Tabletten, Pillen, Dragees, Kapseln, Pulver, Granulate, Sirupe, Säfte oder Tropfen, zur rektalen Anwendung Suppositorien, zur parenteralen Anwendung Lösungen, vorzugsweise ölige oder wässrige Lösungen, ferner Suspensionen, Emulsionen oder Implantate, für die topische Anwendung Salben, Cremes oder Puder. Die neuen Verbindungen können auch lyophilisiert und die erhaltenen Lyophilisate z. B. zur Herstellung von Injektionspräparaten verwendet werden. Die angegebenen Zubereitungen können sterilisiert sein und/oder Hilfsstoffe wie Gleit-, Konservierungs-, Stabilisierungs- und/oder Netzmittel, Emulgatoren, Salze zur Beeinflussung des osmotischen Druckes, Puffersubstanzen, Farb-, Geschmacks- und/oder mehrere weitere Wirkstoffe enthalten, z. B. ein oder mehrere Vitamine. Sie könne ferner als Nasensprays verabreicht werden.
  • Dabei werden die Substanzen in der Regel vorzugsweise in Dosierungen zwischen etwa 1 und 500 mg, insbesondere zwischen 5 und 100 mg pro Dosierungseinheit verabreicht. Die tägliche Dosierung liegt vorzugsweise zwischen etwa 0,02 und 10 mg/kg Körpergewicht. Die spezielle Dosis für jeden Patienten hängt jedoch von den verschiedensten Faktoren ab, beispielsweise von der Wirksamkeit der eingesetzten speziellen Verbindung, vom Alter, Körpergewicht, allgemeinen Gesundheitszustand, Geschlecht, von der Kost, vom Verabreichungszeitpunkt und -weg, von der Ausscheidungsgeschwindigkeit, Arzneistoffkombination und Schwere der jeweiligen Erkrankung, welcher die Therapie gilt. Die orale Applikation ist bevorzugt.

Claims (6)

1. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
a) den in EP 0733626 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
-A=B-C=D- eine -CH=CH-CH=CH-Gruppe, worin 1 oder 2 CH durch N ersetzt ist (sind),
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch H, Hal, A, Alkenyl mit bis zu 6 C-Atomen, Ph, OPh, NO2, NR4R5, NHCOR4, CF3, OCF3, CN, OR4, COOR4, (CH2)nCOOR4, (CH2)n NR4R5, -N=C=O oder NHCONR4R5 substituiertes Ph oder Naphthyl,
R1, R2, R3 jeweils unabhängig voneinander fehlen, H, Hal, A, CF3,
NO2, NR4R5, CN, COOR4, NHCOR4,
R4, R5 jeweils unabhängig voneinander H oder A, zusammen
auch -CH2-(CH2)n-CH2-,
A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
Ph Phenyl,
X O oder S,
Hal F, Cl, Br oder I,
n 1, 2 oder 3 bedeuten,
sowie ihre Salze;
b) den in EP 0758650 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
X eine gesättigte, ganz oder teilweise ungesättigte 3- bis 4-gliedrige Alkylenkette bedeutet, bei der 1 bis 3 C- Atome durch N und/oder 1 bis 2 C-Atome durch 1-2 O- und/oder 1-2 S-Atome ersetzt sein können, wobei jedoch höchstens bis zu 3 C-Atome ersetzt werden und wobei zusätzlich eine ein-, zwei- oder dreifache Substitution der Alkylenkette und/oder eines darin befindlichen Stickstoffes durch A, R8 und/oder NR4R4' auftreten kann, und wobei ferner auch eine CH2-Gruppe der Alkylenkette durch eine C=O-Gruppe ersetzt sein kann,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR4=CR4'- Gruppen und auch 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
R1 H oder A,
R2 COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CONHSO2R8,
R3 Ar,
R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen oder Benzyl,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R5, R6 oder R7 substituiertes Phenyl oder Naphthyl oder eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R5 oder R6 substituierte


R5, R6, R7 jeweils unabhängig voneinander R4, OR4, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR4R4', NHCOR4, CN, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R8, O(CH2)nR2, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4,
R8 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR1, NR4R4' oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
E CH2 oder O,
D Carbonyl oder [C(R4R4')]n,
Hal F, Cl, Br oder I,
m 0, 1 oder 2,
n 1 oder 2 bedeuten,
sowie ihre Salze;
c) den in EP 0755934 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
-Y-Z- -NR7-CO-, -N=C(OR7)- oder -N=CR8-,
R1 Ar,
R2 COOR6, CN, 1H-tetrazol-5-yl oder CONHSO2Ar,
R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, S(O)mR6, Hal, NO2, NR6R6', NHCOR6, NHSO2R6, OCOR6, COOR6 oder CN,
R6, R6' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen, Benzyl oder Phenyl,
R7 (CH2)nAr,
R8 Ar oder OAr,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R9, R10 oder R11 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes Naphthyl oder eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


R9, R10, R11 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR6R6', NHCOR6, CN, NHSO2R6, COOR6, COR6, CONHSO2Ar, O(CH2)nR2, O(CH2)nOR6 oder S(O)mR6,
E CH2, S oder O,
D Carbonyl oder [C(R6R6')]n,
Hal F, Cl, Br oder I,
X O oder S,
m 0, 1 oder 2,
n 1 oder 2 bedeuten,
sowie ihre Salze;
d) den in EP 0757039 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
-Y-Z- -NR7-CO-, -N=C(OR7)- oder -N=CR8-,
R1 Ar,
R2 COOR6, (CH2)nCOOR6, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CON HSO2Ar,
R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, S(O)mR6, Hal, NO2, NR6R6', NHCOR6, NHSO2R6, OCOR6, COR6, COOR6 oder CN, wobei R3 und R4 zusammen auch eine O(CH2)nO-Gruppe darstellen können,
R6, R6' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen, Benzyl oder Phenyl,
R7 (CH2)nAr,
R8 Ar oder OAr,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R9, R10 oder R11 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes Naphthyl oder
eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch R9 oder R10 substituierte


R9, R10, R11 jeweils unabhängig voneinander R6, OR6, Hal, CF3, OCF3, OCHF2, OCH2F, NO2, NR6R6', NHCOR6, CN, NHSO2R6, COOR6, COR6, CONHSO2Ar, O(CH2)nR2, O(CH2)nOR6 oder S(O)mR6,
E CH2, S oder O,
D Carbonyl oder [C(R6R6')]n,
X O oder S,
Hal F, Cl, Br oder I,
m 0, 1 oder 2,
n 1, 2 oder 3 bedeuten,
sowie ihre Salze;
e) den in EP 0796250 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
Y -C(R4R4')-C(R4R4')-, -CR4=CR4'- oder -C(R4R4')-S-,
R1 Het, Ar, R3 oder R4,
R2 Ar oder
eine unsubstituierte oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch A, R3, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4 substituierte


eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil ein- oder zweifach durch A, R3, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4 substituierte


R3 CN, COOH, COOA, CONHSO2R5 oder 1H-Tetrazol-5-yl,
R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, A oder unsubstituiertes oder einfach durch Alkoxy substituiertes Phenyl oder Benzyl
R5 A oder Ar,
R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR5, NH2, NHA, NA2, NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR4=CR4'- Gruppen und auch 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können
oder Benzyl,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NA2, NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHSO2R4, COOR4, COR4, CONHSO2R6, O(CH2)nR3, OPh, O(CH2)nOR4 oder S(O)mR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1 bis 4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, R3, NH2, NHA, NA2, CN, NO2 und/oder Carbonylsauerstoff substituiert sein kann,
D Carbonyl oder [C(R4R4')]n,
E CH2, S oder O,
Hal F, Cl, Br oder I,
X O oder S,
m 0, 1 oder 2,
n 1 oder 2 bedeuten,
sowie ihre Salze;
f) den in WO 9719077 beschriebenen Verbindungen der Formel I


X O oder S,
R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
R2 H oder A,
R3, R5, R6, jeweils unabhängig voneinander H, Hal, OH, OA,
R7, R8 O-Alkylen-R4, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R4, NASO2A, NASO2-R4, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHPhenyl, NHCOOA, NAAcyl, NHR4, NHCOOR4, NHCOOBenzyl, NHSO2Benzyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOR2, O(CH2)nOR2, CH2OH oder CH2OA,
R3 und R6 zusammen auch -O-CH2-O-, -O-CH2-CH2-O-, -O-CH2-CH2-, -O-CF2-O- oder -O-CF2-CF2-O-,
R4 unsubstituiertes oder ein- oder mehrfach durch R3 und/oder R6 substituiertes Phenyl,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
n 1 oder 2
bedeuten,
sowie ihre Salze;
g) den in WO 9730982 beschriebenen Verbindungen der Formel I


X O oder S,
R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, SOA, SO2A, SOR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1- Piperidinyl-CO-NH, 1-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,


R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,
R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
E CH2, S oder O,
Y O oder S,
R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
n 1 oder 2 und
m 1 oder 2 bedeutet,
oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
h) den in WO 9730996 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
-A=B-C=D- eine -CH=CH-CH=CH-Gruppe, in der auch 1 oder 2 CH durch N ersetzt sein können,
Het einen unsubstituierten oder durch -Z-R6 substituierten ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1 bis 4 N-, O- und/oder S-Atomen,
R1, R2, R3 jeweils unabhängig voneinander fehlen, H, Hal, A, CF3, NO2, NR4R5, CN, COOR4 oder NHCOR4,
R4, R5 jeweils unabhängig voneinander H oder A, oder zusammen auch -CH2-(CH2)n-CH2-,
R6 einen unsubstituierten oder ein-, zwei- oder dreifach durch R7, R8 und/oder R9 substituierten Phenylrest, Benzothiadiazol-5-yl- oder Benzoxadiazol-5-yl-Rest,
R7, R8, R9 jeweils unabhängig voneinander A, O-A, CN, COOH, COOA, Hal, Formyl, -CO-A, R7 R8 zusammen auch -O(CH2)m-O-,
A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
X O oder S,
Z -CO-, -CONH-, -CO-(CH2)n-, -CH=CH-, -(CH2)n-, -CONHCO-, -NHCONH-, -NHCOO-, -O-CONH-, -CO-O- oder -O-CO-,
Hal F, Cl, Br oder I,
m 1 oder 2 und
n 1, 2 oder 3 bedeuten,
sowie ihre Salze;
i) den in DE 196 09 597 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
Ar einfach durch NH2, NHA oder NA2 substituiertes Naphthyl und
A Alkyl mit 1 bis 6 C-Atomen,
bedeuten,
sowie ihre physiologisch unbedenklichen Salze;
j) den in DE 196 12 101 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
-Y-Z- -NR4-CO oder -N=CR5-,
R1 Ar,
R2 H, unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch OR3 oder Hal substituiertes Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, OR3 oder Hal substituiertes (CH2)mPh oder (CH2)m-cycloalkyl,
R3, R3' jeweils unabhängig voneinander H, Alkyl mit 1-6 C- Atomen oder Benzyl,
R4 CH2Ar,
R5 OCH2Ar,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R6, R7 oder R8 substituiertes Phenyl oder eine unsubstituierte oder im Phenylteil einfach durch R6 substituierte


eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil einfach durch R6 substituierte


E CH2 oder O,
D Carbonyl oder (CH2)n,
E und D zusammen auch CH=CR9,
R6, R6' jeweils unabhängig voneinander R3, OR3 oder Hal,
R7 R3, OR3, Hal, NO2, NH2, NHR3, NR3R3', NHCOR3, COOR3, O(CH2)nR3 O(CH2)nOR3,
R8 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, OR3, Hal, NO2, NH2, NHR6, NR6R6', NHCOR3 oder COOR3 substituiertes Ph,
R9 H, OH, CH2OH oder COOR3,
Hal F, Cl, Br oder I,
Ph Phenyl,
m 0 oder 1,
n 1 oder 2 bedeuten,
sowie ihre Salze;
k) den in WO 9827091 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
R unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R3, R4 oder R5 substituiertes Phenyl oder unsubstituiertes oder einfach durch R2 substituiertes 2,1,3-Benzothiadiazolyl,
R1 A, worin 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können, -S-A, -O-A, unsubstituiertes oder einfach durch R3 substituiertes Phenyl, -Alkylen-phenyl oder unsubstituiertes oder einfach durch R3 substituiertes Thienyl,
R2 A, F, Cl, Br oder -O-A,
R3, R4, R5 jeweils unabhängig voneinander A, -O-A, -S-A, -O-alkylen-COOH, -alkylen-COOH oder COOH,
R3 und R4 zusammen auch -O-CH2-O- und
A Alkyl mit 1-7 C-Atomen,
bedeutet,
sowie ihre Salze;
l) den in WO 9827077 beschriebenen Verbindungen der Formel I


X O oder S,
R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO3-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch R7 substituierte Phenylgruppe, wobei R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,


mit der Maßgabe, daß mindestens einer der Reste R2, R3 oder R4 einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach durch R7 substituierten Rest R8 bedeutet,
R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
E CH2, S oder O,
Y O oder S,
R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
R7 Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, S-OA, SO2A, S- OR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO- Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1-Piperidinyl-CO-NH, 1- Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA,
R8 5-7 gliedriger Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S- Atomen oder


G, Z jeweils unabhängig voneinander -CH=, N, O oder S,
L -CH=, -CH=CH- oder -CH2-CH2-CH2-,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
n 0, 1 oder 2 und
m 1 oder 2 bedeutet,
oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
m) den in WO 9841515 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
X O oder S,
R1 H, Hal, OH, OA, A, NO2, NH2, NHA, NAA', NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, S(O)mR6, SO3H, SO2NR4R4' oder Formyl,
R2, R2' jeweils unabhängig voneinander A, (CH2)nAr, (CH2)nHet, CH2COAr, CH2COHet oder OAr,
R2' zusätzlich auch H,
R3 COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl oder CONHSO2R5,
R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H oder A,
R5 A oder Ar,
R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, NH2, NHA, NAA', NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
R7, R7' jeweils unabhängig voneinander H oder Alkyl mit 1-6 C- Atomen,
A, A' jeweils unabhängig voneinander Alkyl mit 1-6 C- Atomen, worin eine oder zwei CH2-Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR7=CR7'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
oder Benzyl,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NAA', NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, COOR4, OPh, CONH2, CONHA, CONAA', COR4, CONHSO2R4, CONHSO2R6, O(CH2)nCOOR4, O(CH2)nOR4, SO3H, SO2NR4R4' S(O)mR6 oder S(O)mR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, R3, NH2, NHA, NAA', NO2 und/oder =O substituiert sein kann,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
m 0, 1 oder 2 und
n 1 oder 2 bedeuten,
wobei, sofern R2 CH2COAr und R2' H ist, R3 nicht COOA bedeutet,
sowie deren Salze;
n) den in WO 9841521 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
Z eine Einfach- oder eine Doppelbindung,
R1 eine unsubstituierte oder im Phenylteil einfach durch R7 substituierte


eine unsubstituierte oder im Cyclohexadienylteil einfach durch R7 substituierte


R2 A, Ar-(CH2)m, Cycloalkyl-(CH2)m, Het-(CH2)m oder R1-(CH2)m,
R3, R3' jeweils unabhängig voneinander OR4, NHSO2R5, NH2, NHA oder NAA',
R3 und R3' zusammen auch -O-, dabei ein cyclisches Anhydrid bildend,
R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H oder A,
R5 A oder Ar,
R6 unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, NH2, NHA, NAA', NO2, CN oder Hal substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
R7 A, COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl, CONHSO2R5, Hal, OR4, NO2, NH2, NHA, NAA', NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, S(O)kR4, S(O)kR6, SO2NR4R4' oder Formyl,
R8, R8' jeweils unabhängig voneinander H oder Alkyl mit 1-6 C Atomen,
E CH2 oder O,
D Carbonyl oder (CR4R4')n,
E und D zusammen auch CR4=R4',
X S oder O,
A, A' jeweils unabhängig voneinander Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2-Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR8=CR8'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
oder Benzyl,
Ar unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch A, OR4, NH2, NHA, NAA', NO2, CN, Hal, NHCOR4, NHCOR6, NHSO2R4, NHSO2R6, COOR4, OPh, CONH2, CONHA, CONAA', COR4, CONHSO2R4, CONHSO2R6, O(CH2)nCOOR4, O(CH2)nOR4, SO2NR4R4', S(O)kR6 oder S(O)kR4 substituiertes Phenyl oder Naphthyl,
Het einen ein- oder zweikernigen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen Heterocyclus mit 1-4 N-, O- und/oder S-Atomen, über N oder C gebunden, der unsubstituiert oder ein-, zwei- oder dreifach durch Hal, A, COOR4, CN, 1H-Tetrazol-5-yl, CONHSO2R5, NH2, NHA, NAA', NO2 und/oder =O substituiert sein kann,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
k 0, 1 oder 2
m 0, 1 oder 2 und
n 1 oder 2 bedeuten,
sowie die (Z)- und (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren;
o) den in WO 9842702 beschriebenen Verbindungen der Formel I


X, Y jeweils unabhängig voneinander O oder S,
R1 H, Hal, OH, OA, A, Alkylen-O-A, NO2, NH2, NHAcyl, SO2NH2, SO2-A, SO2NHA, CN oder Formyl,
R2, R3, R4 jeweils unabhängig voneinander eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, O-Alkylen-R5, A, S-A, S-OA, SO2A, S-OR5, SO2R5, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NHSO2R5, NASO2A, NASO2-R5, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NH(CO)NHR5, NHCOOA, NAAcyl, NHCOOCH2R5, NHSO2CH2R5, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, 1- Piperidinyl-CO-NH, 1-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,


R2 noch zusätzlich A oder Cycloalkyl bedeutet,
R5 eine unsubstituierte oder ein- oder mehrfach durch Hal, OH, OA, A, S-A, NO2, NH2, NHA, NA2, NHAcyl, NHSO2A, NASO2A, NH(CO)NH2, NH(CO)NHA, Formyl, NHCOOA, NAAcyl, NHCOO-Alkylen-OA, NH(CO)NA2, N-Piperidinyl-CO-NH, N-Pyrrolidinyl-CONH, O(CH2)nCOOA, O(CH2)nCOOH, O(CH2)nOH, O(CH2)nOA, CH2OH, CH2OA, COOH, COOA, CH2COOH oder CH2COOA substituierte Phenylgruppe,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR6=CR6'- Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
D Carbonyl oder [C(R6R6')]m,
E CH2, S oder O,
R6 und R6' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
R7 O-C(=Y)-NH-R8,
R8 unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch R9 substituiertes Alkyl mit 1-10 C-Atomen, worin 1-2 C- Atome durch O und/oder S ersetzt sein können und/oder durch =O substituiert sein können,
oder
Cycloalkyl, worin 1-2 C-Atome durch N, O und/oder S ersetzt sein können,
R9 unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch Hal substituiertes Phenyl,
Naphthyl, A-O-C(=O)- oder Hal,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
n 0, 1 oder 2 und
m 1 oder 2 bedeutet,
sowie deren Salze;
p) den in WO 9842709 beschriebenen Verbindungen der Formel I


worin
X N-R3, O oder S,
R unsubstituiertes oder ein- oder zweifach durch R2 und/oder R2' substituiertes 2,1,3-Benzothiadiazol-4- oder 5-yl oder 2,1-Benzoisothiazol-5- oder 6-yl,
oder
unsubstituiertes oder ein-, zwei- oder dreifach durch R2 und/oder R2' substituiertes Phenyl,
R1 H oder A,
R2, R2' jeweils unabhängig voneinander H, A, OH, OA, Hal, OCF3, OCHF2, -O-CO-A, -O-alkylen-COOR1, -O-alkylen-CH2-OR1,
oder
unsubstituiertes oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R4 und/oder R4' substituiertes OCH2-Phenyl oder -O-CO-Phenyl,
R2 und R2' zusammen auch -OCH2O-, -OCH2CH2O- oder -OCH2CH2-,
R3 H, A, alkylen-O-A, -CO-OA oder unsubstituiertes oder im Phenylteil ein- oder zweifach durch R4 und/oder R4' substituiertes alkylen-Phenyl,
R4, R4' jeweils unabhängig voneinander H, A, OH, OA, Hal, COOR1 oder CH2OR1,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
bedeuten,
sowie ihre Salze;
q) den in WO 9905132 beschriebenen Verbindungen der Formel I


X O oder S,
R1 H, Hal, OA or A,
R2, R3, R5, R6 jeweils unabhängig voneinander H, Hal, A, OA oder R4,
R4 -O-(CH2)n-Cy,
Cy Cycloalkyl mit 3-8 C-Atomen,
A Alkyl mit 1-6 C-Atomen, worin eine oder zwei CH2- Gruppen durch O- oder S-Atome oder durch -CR5=CR5'-Gruppen und/oder 1-7 H-Atome durch F ersetzt sein können,
R5 und R5' jeweils unabhängig voneinander H, F oder A,
Hal Fluor, Chlor, Brom oder Iod,
n 0, 1 oder 2
bedeutet,
oder eine tautomere ringgeschlossene Form, sowie die (E)-Isomeren und die Salze aller Isomeren,
zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
2. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
a) die in EP 0733626 beschriebenen Verbindungen
a) 5-Brom-2-ethyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
b) 2,5-Dichlor-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
c) 5-Brom-2-propyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
d) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-naphthalinsulfonamid;
e) 5-Dimethylamino-N-[6-methyl-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)]- naphthalinsulfonamid;
f) 5-Dimethylamino-N-[4-brom-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)]- naphthalinsulfonamid;
g) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-4-yl)-naphthalinsulfonamid;
h) 5-Dimethylamino-N-([1,2,5]-oxadiazole-[3,4-b]-pyridin-6-yl)- naphthalinsulfonamid;
i) 5-Dimethylamino-N-(1,2,5-benzoxadiazol-5-yl)-1-naphthalinsulfonamid;
j) 5-Dimethylamino-N-(6-Brom-7-methyl-1,2,5-benzoxadiazol-5-yl)- 1-naphthalinsulfonamid;
k) 2-Phenyl-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-benzolsulfonamid;
b) die in EP 0758650 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-essigsäure;
b) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-N-(4-tert.-butylphenylsulfonyl)-acetamid;
c) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1,3-dihydro-1,3-dioxoisoindol-5- yloxy)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
d) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(7-propylchinolin-8-yloxy)- essigsäure;
e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(7-propylchinolin-8-yloxy)-N-(4- tert.-butylphenylsulfonyl)-acetamid;
f) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-propylindol-7-yloxy)- essigsäure;
g) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(1-methyl-2-propylbenzimidazol-4- yloxy)-essigsäure;
c) die in EP 0755934 beschriebenen Verbindungen
a) 1,2-Dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2-oxo- benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
b) 2-(2-Methoxybenzyloxy)-4-(4-methoxyphenyl)-benzofuro[3,2-b]- pyridin-3-carbonsäure;
c) 4-(1,4-Benzodioxan-6-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
d) 2-(2-Methoxy-phenoxy)-4-(4-methoxyphenyl)-benzofuro[3,2-b]- pyridin-3-carbonsäure;
e) 4-(1,4-Benzodioxan-6-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxo-3-(1H-tetrazol-5-yl)-benzofuro[3,2-b]pyridin;
f) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)- 2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
g) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-7-methyl-4-(4-trifluormethoxyphenyl)-2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
h) 1,2-Dihydro-1-(2,3-methylendioxybenzyl)-7-methyl-4-(4- methoxyphenyl)-2-oxo-benzothieno[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
i) 1,2-Dihydro-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-methyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2-oxo-benzofuro[3,2-b]pyridin-3-carbonsäure;
d) die in EP 0757039 beschriebenen Verbindungen
a) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yi)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-carbonsäure;
b) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(4-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-carbonsäure;
c) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(3,4-methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
d) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- oxochinolin-3-essigsäure;
e) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-1-(3,4-methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-essigsäure;
f) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(2- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
g) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(4- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
h) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(6-chlor-3,4- methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
i) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(3,4- methylendioxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
j) 4-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1,2-dihydro-6-ethoxy-1-(3- methoxybenzyl)-2-oxochinolin-3-carbonsäure;
e) die in EP 0796250 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(2,3-dihydro-4,6-dimethyl-pyridazin-3- on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
b) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(4-methoxyphenyl)-2,3,4,5- tetrahydro-pyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)- acetamid;
c) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(4-chlorphenyl)-2,3,4,5-tetrahydropyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
d) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(6-(3,4-dimethoxyphenyl)-2,3,4,5- tetrahydro-pyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)- acetamid;
e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(4-methyl-6-phenyl-2,3-dihydropyridazin-3-on-2-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
f) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(5-(3,4-Dimethoxyphenyl)-6-ethyl-2H- 3,6-dihydro-1,3,4-thiadiazin-2-on-3-yl)-N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
f) die in WO 9719077 beschriebenen Verbindungen
a) 3-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)- 5-propoxy-indol-2-carbonsäure;
b) 3-(4-Methoxyphenyl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)-5- ethoxy-indol-2-carbonsäure;
c) 3-(4-Methoxyphenyl)-1-(2,1,3-benzothiadiazol-5-ylmethyl)-5- propoxy-indol-2-carbonsäure;
d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(4-methoxybenzyl)-5-ethoxy- indol-2-carbonsäure;
e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(4-methoxybenzyl)-5- propoxy-indol-2-carbonsäure;
f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-1-(3,4-methylendioxybenzyl)- 5,6-dimethoxy-indol-2-carbonsäure;
g) die in WO 9730982 beschriebenen Verbindungen
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-benzyl-4-(4-methoxyphenyl)-4- oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-benzyl-4-(1,4-benzodioxan-6- yl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(1,4- benzodioxan-6-yl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(1,4-benzodioxan-6-yl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(1,3- benzodioxol-5-yl)-4-oxo-2-butensäure;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-benzyl-5-hydroxy-5-(3-fluor-4- methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(3- fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-[(7-methoxy-1,3-benzodioxol-5- yl)-methyl]-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methylthiobenzyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-benzyloxy-4-methoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3-dihydro-benzofuran-5- ylmethyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2-methylpropyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-tert.-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-trifluormethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-pentyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-phenoxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4,5-dimethoxy-3-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-chlor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methyl-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,3-dihydrobenzofuran-5-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2- on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-benzyloxy-2-methoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3,4-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-triethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-difluormethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-hydroxy-4-methoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-isopropoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-isopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-methoxy-5-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-fluor-2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-5-ethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxycarbonyl-benzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-benzyloxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-4-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isobutoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-3-(7-methoxy-1,3- benzodioxol-5-yl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
h) die in WO 9730996 beschriebenen Verbindungen
a) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-methyl-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
b) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-acetyl-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-N-(6-cyan-1,3- benzodioxol-5-yl)-thiophen-2-carbonsäureamid;
d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-aminosulfonyl)-2-(6-methyl-1,3- benzodioxol-5-yl-methylcarbonyl)-thiophen;
i) die in DE 196 09 597 beschriebenen Verbindungen
a) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-isopropylamino-1- naphthalinsulfonamid;
b) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-propylamino-1- naphthalinsulfonamid;
c) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-methylamino-1- naphthalinsulfonamid;
d) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-ethylamino-1- naphthalinsulfonamid;
e) N-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-5-N'-butylamino-1- naphthalinsulfonamid;
j) die in DE 196 12 101 beschriebenen Verbindungen
a) 4-(4-Methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2- methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
b) 4-(3,4-Methylendioxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2- methoxybenzyl)-2-cyclopropyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
c) 4-(2-Carboxy-4-methoxy-7-benzofuranyl)-1,6-dihydro-1-(2- methoxybenzyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
d) 4-(2-Phenyl-4-methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(2-methoxybenzyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
e) 4-(2-Carboxy-4-methoxy-7-benzofuranyl)-1,6-dihydro-1-(5- benzothiadiazolyl)-2-methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
f) 4-(4-Methoxyphenyl)-1,6-dihydro-1-(5-benzothiadiazolyl)-2- methyl-6-oxopyrimidin-5-carbonsäure;
k) die in WO 9827091 beschriebenen Verbindungen
a) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-benzyl-3-butyl-1H- pyrazol-5-carbonsäure;
b) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
c) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-chlor-5-ylmethyl)-1-(3-methoxybenzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
d) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2-carboxymethoxy-4- methoxy-benzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
e) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2,4-dimethoxybenzyl)-3-butyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
f) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- phenyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
g) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- (2-thienyl)-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
h) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-methoxy-benzyl)-3- cyclohexyl-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
i) 4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(2-carboxymethoxy-4- methoxy-benzyl)-3-propoxy-1H-pyrazol-5-carbonsäure;
l) die in WO 9827077 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(thien-2-ylmethyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(5-methoxy-thien-2-ylmethyl)- 4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(furan-2-ylmethyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3,4-dihydro-2H-1,5-benzodioxepin-7-yl)-5H-furan- 2-on;
e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3,4-dihydro-2H-1,5- benzodioxepin-7-yl)-5H-furan-2-on;
f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(thien-3-ylmethyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
m) die in WO 9841515 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2- butansäure;
b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(2,1,3-benzothiadiazol-5- ylmethyl)-essigsäure;
c) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxycarbonylbenzyl)- essigsäure;
d) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxycarbonylbenzyl)- N-(4-isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
e) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-carboxybenzyl)-N-(4- isopropylphenylsulfonyl)-acetamid;
f) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxybenzyl)- essigsäure;
g) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-2-(4-methoxybenzyl)-4-(4- methoxyphenyl)-4-oxo-2-butansäure;
n) die in WO 9841521 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-3-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-bernsteinsäure;
b) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäure;
c) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäure-N,N-dibutylmonoamid;
d) 2,3-Bis-(1,3-benzodioxol-5-yl)-maleinsäureanhydrid;
e) 2-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-3-phenyl-maleinsäureanhydrid;
o) die in WO 9842702 beschriebenen Verbindungen
[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- (4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]- essigsäureethylester;
[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- (3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]- essigsäureethylester;
N-1-Naphthylethyl-[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5- trimethoxybenzyl)-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl]- carbaminsäureester;
2-[3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)- 5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on-5-yl-oxycarbonylamino]-3- methyl-buttersäureethylester;
2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3-fluor-4-methoxybenzoyl)- 4-(3,4,5-trimethoxyphenyl)-but-2-ensäure;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-benzyl-5-hydroxy-5-(3-fluor- 4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-[(7-methoxy-1,3-benzodioxol- 5-yl)-methyl]-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methylthiobenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-benzyloxy-4- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3-dihydro-benzofuran-5- ylmethyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2-methylpropyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-tert.-butoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy- 5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-trifluormethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-pentyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hexyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-phenoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4,5-dimethoxy-3-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-chlor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-methyl-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5-methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,5-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,3-dihydrobenzofuran-5-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- propoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxy-5- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-benzyloxy-2- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,3,4-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2,4-dimethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-triethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yi)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-difluormethoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-hydroxy-4- methoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4-dimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(2,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-isopropoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-propoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-hydroxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-propoxybenzyl-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-6-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-isopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-hexyloxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4- isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(1,4-benzodioxan-6-yl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-methoxy-5-butoxybenzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(2-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-isopropoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-dimethoxy-5-benzyloxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-fluor-2-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-5-ethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-methoxycarbonyl-benzyl)- 5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4-diisopropoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5- hydroxy-5-(4-benzyloxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-4-methyl-5-yl)-4-(3,4,5-trimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3,5-dimethoxy-4-isobutoxybenyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
4-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(7-methoxy-1,3- benzodioxol-5-yl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan-2-on;
sowie die offenkettigen Tautomeren;
p) die in WO 9842709 beschriebenen Verbindungen
a) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- methyl-3,8-dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
b) 3-(2-Methoxybenzyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8-methyl-3,8- dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
c) 3-(2,5-Dimethoxybenzyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8-methyl-3,8- dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
d) 3-(1,3-Benzodioxol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- methyl-3,8-dihydro-3,8-diaza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- oxa-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
f) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(4-methoxyphenyl)-8- thia-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
g) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-methyl-3,8-dihydro-3,8-diazacyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
h) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-oxa-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
i) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-ylmethyl)-1-(3-carboxymethoxy-4- methoxyphenyl)-8-thia-3-aza-cyclopenta[a]inden-2-carbonsäure;
q) die in WO 9905132 beschriebenen Verbindungen
a) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-4-(4-methoxyphenyl)-4-oxo-2-butensäure;
b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-4-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-4-oxo-2- butensäure;
c) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxy-benzyl)-5-hydroxy-5-(4-methoxyphenyl)-5H-furan- 2-on;
d) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy-3,5- dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H- furan-2-on;
e) 3-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-4-(3-cyclopentyloxy-4,5- dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)-5H- furan-2-on;
f) 3-(7-Methyl-2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-4-(4-cyclopentyloxy- 3,5-dimethoxybenzyl)-5-hydroxy-5-(3-fluor-4-methoxyphenyl)- 5H-furan-2-on;
sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
3. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten ausgewählt aus der Gruppe
a) 5-Dimethylamino-N-(2,1,3-benzothiadiazol-5-yl)-naphthalinsulfonamid;
b) 2-(2,1,3-Benzothiadiazol-5-yl)-3-(3-fluor-4-methoxybenzoyl)-4- (3,4,5-trimethoxyphenyl)-but-2-ensäure;
sowie deren physiologisch unbedenklichen Salze und/oder Solvate zur Herstellung eines Arzneimittels zur Inhibierung des Wachstums neoplastischer Zellen.
4. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten, wie in Anspruch 1, 2 oder 3 definiert, zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Krebserkrankungen.
5. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten, wie in Anspruch 1, 2 oder 3 definiert, zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung präcancerogener Schädigungen.
6. Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten, wie in Anspruch 1, 2 oder 3 definiert, zur Herstellung eines Arzneimittels zur Regulierung von Apoptose in menschlichen Zellen.
DE10155076A 2001-11-09 2001-11-09 Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen Withdrawn DE10155076A1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10155076A DE10155076A1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen
JP2003541830A JP2005510511A (ja) 2001-11-09 2002-10-10 腫瘍疾患を治療するためのエンドセリン受容体拮抗薬の使用
RU2004117596/15A RU2004117596A (ru) 2001-11-09 2002-10-10 Применение антагонистов рецептора эндотелина для лечения опухолевых заболеваний
PL02369822A PL369822A1 (en) 2001-11-09 2002-10-10 Use of endothelin receptor antagonists in the treatment of tumour diseases
MXPA04004306A MXPA04004306A (es) 2001-11-09 2002-10-10 Uso de antagonistas del receptor de endotelina para el tratamiento de enfermedades tumorales.
HU0402281A HUP0402281A2 (hu) 2001-11-09 2002-10-10 Endotelin receptor antagonisták alkalmazása daganatos betegségek kezelésére alkalmas gyógyszerkészítmények előállítására
BR0213684-8A BR0213684A (pt) 2001-11-09 2002-10-10 Uso de antagonistas do receptor de endotelina para o tratamento de doenças tumorìgenas
US10/495,108 US20050014769A1 (en) 2001-11-09 2002-10-10 Use of endothelin receptor antogonists for the treatment of tumour diseases
CNA028222520A CN1585636A (zh) 2001-11-09 2002-10-10 内皮素受体拮抗剂用于***性疾病的用途
PCT/EP2002/011350 WO2003039539A2 (de) 2001-11-09 2002-10-10 Verwendung von endothelin-rezeptor-antagonisten zur behandlung von tumorerkrankungen
EP02802624A EP1441721A2 (de) 2001-11-09 2002-10-10 Verwendung von endothelin-rezeptor-antagonisten zur behandlung von tumorerkrankungen
KR1020047007032A KR20050035181A (ko) 2001-11-09 2002-10-10 종양 질병의 치료용 엔도텔린 수용체 안타고니스트의 용도
CA002465744A CA2465744A1 (en) 2001-11-09 2002-10-10 Use of endothelin receptor antagonists in the treatment of tumour diseases
ARP020104289A AR037343A1 (es) 2001-11-09 2002-11-08 Uso de antagonistas del receptor de endotelina para la preparacion de un medicamento destinado al tratamiento de enfermedades tumorales
ZA200404544A ZA200404544B (en) 2001-11-09 2004-06-08 Use of endothelin receptor antagonists in the treatment of tumour diseases.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10155076A DE10155076A1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10155076A1 true DE10155076A1 (de) 2003-05-22

Family

ID=7705184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10155076A Withdrawn DE10155076A1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen

Country Status (15)

Country Link
US (1) US20050014769A1 (de)
EP (1) EP1441721A2 (de)
JP (1) JP2005510511A (de)
KR (1) KR20050035181A (de)
CN (1) CN1585636A (de)
AR (1) AR037343A1 (de)
BR (1) BR0213684A (de)
CA (1) CA2465744A1 (de)
DE (1) DE10155076A1 (de)
HU (1) HUP0402281A2 (de)
MX (1) MXPA04004306A (de)
PL (1) PL369822A1 (de)
RU (1) RU2004117596A (de)
WO (1) WO2003039539A2 (de)
ZA (1) ZA200404544B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0219660D0 (en) * 2002-08-23 2002-10-02 Astrazeneca Ab Therapeutic use
GB0223367D0 (en) * 2002-10-09 2002-11-13 Astrazeneca Ab Therapeutic treatment
GB0223854D0 (en) * 2002-10-12 2002-11-20 Astrazeneca Ab Therapeutic treatment
GB0320806D0 (en) * 2003-09-05 2003-10-08 Astrazeneca Ab Therapeutic treatment
GB0403744D0 (en) * 2004-02-20 2004-03-24 Astrazeneca Ab Chemical process
WO2005095972A2 (en) * 2004-03-19 2005-10-13 Bayer Healthcare Ag Diagnostics and therapeutics for diseases associated with g protein-coupled receptor etb (etb)
ITMI20040874A1 (it) * 2004-04-30 2004-07-30 Ist Naz Stud Cura Dei Tumori Derivati indolici ed azaindolici con azione antitumorale
GB0425854D0 (en) * 2004-11-25 2004-12-29 Astrazeneca Ab Therapeutic treatment
GB0514743D0 (en) * 2005-07-19 2005-08-24 Astrazeneca Ab Salt
US7939545B2 (en) * 2006-05-16 2011-05-10 Boehringer Ingelheim International Gmbh Inhibitors of human immunodeficiency virus replication
WO2008140251A2 (en) * 2007-05-14 2008-11-20 University-Industry Cooperation Group Of Kyung Hee University Cyclooxygenase-2 inhibitors
KR100989141B1 (ko) * 2007-05-14 2010-10-20 경희대학교 산학협력단 시클로옥시게나제-2 저해제
ES2381234T3 (es) 2007-11-15 2012-05-24 Gilead Sciences, Inc. Inhibidores de la replicación del virus de la inmunodeficiencia humana
EA019259B1 (ru) 2007-11-16 2014-02-28 Джилид Сайенсиз, Инк. Ингибиторы репликации вируса иммунодефицита человека
AR088020A1 (es) 2010-06-30 2014-05-07 Ironwood Pharmaceuticals Inc Compuestos heterociclicos como estimuladores de sgc
MX341531B (es) 2010-11-09 2016-08-22 Ironwood Pharmaceuticals Inc Derivados de triazol como estimuladores de la guanilato ciclasa soluble gcs.
WO2013101830A1 (en) 2011-12-27 2013-07-04 Ironwood Pharmaceuticals, Inc. 2 - benzyl, 3 - (pyrimidin- 2 -yl) substituted pyrazoles useful as sgc stimulators
US10183949B2 (en) 2014-08-29 2019-01-22 The University Of Tokyo Pyrimidinone derivative having autotaxin-inhibitory activity

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6063911A (en) * 1993-12-01 2000-05-16 Marine Polymer Technologies, Inc. Methods and compositions for treatment of cell proliferative disorders
DE19509950A1 (de) * 1995-03-18 1996-09-19 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19527568A1 (de) * 1995-07-28 1997-01-30 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
AU6646396A (en) * 1995-08-02 1997-02-26 Smithkline Beecham Corporation Endothelin receptor antagonists
DE19528418A1 (de) * 1995-08-02 1997-02-06 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19530032A1 (de) * 1995-08-16 1997-02-20 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19537548A1 (de) * 1995-10-09 1997-04-10 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
JPH09124620A (ja) * 1995-10-11 1997-05-13 Bristol Myers Squibb Co 置換ビフェニルスルホンアミドエンドセリン拮抗剤
DE19543639A1 (de) * 1995-11-23 1997-05-28 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19606980A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19607096A1 (de) * 1996-02-24 1997-08-28 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19609597A1 (de) * 1996-03-12 1997-09-18 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19612101A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-02 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19653024A1 (de) * 1996-12-19 1998-06-25 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19653037A1 (de) * 1996-12-19 1998-06-25 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19710831A1 (de) * 1997-03-15 1998-09-17 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19711428A1 (de) * 1997-03-19 1998-09-24 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19711785A1 (de) * 1997-03-21 1998-09-24 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19712141A1 (de) * 1997-03-22 1998-09-24 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten
DE19731571A1 (de) * 1997-07-23 1999-01-28 Merck Patent Gmbh Endothelin-Rezeptor-Antagonisten

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003039539A3 (de) 2003-11-06
US20050014769A1 (en) 2005-01-20
WO2003039539A2 (de) 2003-05-15
RU2004117596A (ru) 2005-05-27
ZA200404544B (en) 2005-02-08
KR20050035181A (ko) 2005-04-15
CN1585636A (zh) 2005-02-23
BR0213684A (pt) 2004-10-26
EP1441721A2 (de) 2004-08-04
HUP0402281A2 (hu) 2005-02-28
JP2005510511A (ja) 2005-04-21
PL369822A1 (en) 2005-05-02
MXPA04004306A (es) 2004-08-11
AR037343A1 (es) 2004-11-03
CA2465744A1 (en) 2003-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10155076A1 (de) Verwendung von Endothelin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Tumorerkrankungen
DE60031127T2 (de) Nsaid und egfr kinase inhibitoren enthaltende pharmazeutische formulierung zur behandlung oder inhibierung von dickdarmpolypen und kolorektalem krebs
US11542257B2 (en) Arylnaphthalene compounds as vacuolar-ATPase inhibitors and the use thereof
DE60200492T2 (de) Kombination eines Inhibitoren der Serotoninwiederaufnahme und eines atypischen Antipsychotikums zur Behandlung von Depression, Zwangsneurosen und Psychosen
EP1226143B1 (de) Imidazopyridinderivate als phosphodiesterase vii-hemmer
EP3992183A1 (de) Verfahren zur behandlung von idiopathischer lungenfibrose
DE19533975A1 (de) Arylalkyl-diazinone
EP1210349B1 (de) Pyrazolo[4, 3-d]pyrimidine
EP0303951B1 (de) 2-Pyrimidinyl-1-piperazin-Derivate zur Behandlung von Alkoholismus
EP2762139A1 (de) Antimykotischer wirkstoff
KR20030085005A (ko) 진양제
DE69827295T2 (de) Kombination von einem den retinoinsäure metabolismus blockierenden arzneimittel und einem tocopherol
WO2003032993A1 (de) Verwendung von phosphodiesterase iv - inhibitoren
IE913232A1 (en) New oral drug forms
DE60112966T2 (de) Trizyklische indolderivate mit antiangiogenischer wirkung
US11884653B2 (en) Arylnaphthalene compounds as vacuolar-ATPase inhibitors and the use thereof
DE4041482A1 (de) Neue pharmazeutische verwendung carbocyclisch und heterocyclisch annelierter dihydropyridine
EP0930881A1 (de) Pyrazolinone zur behandlung von potenzstörungen
NZ239201A (en) Pharmaceutical compositions comprising a paf antagonist and an ltd4
DE10104802A1 (de) Pharmazeutische Formulierungen enthaltend Thienopirimidine und Endothelin-Rezeptor-Antagonisten (1)
DE60308390T2 (de) Behandlung von Hyperurikämie
JP4152576B2 (ja) 抗がん剤
WO2001064192A2 (de) Verwendung von benzo-thieno'2,3-d!pyrimidinen mit pde v-inhibitorischer wirkung zur behandlung von erektiler dysfunktion
WO2004024149A1 (de) Arzneimittel enthaltend disorale und ihre derivate und deren anwendung zur behandlung gutartiger und bosärtiger tumorerkrankungen
TWI403509B (zh) 一種用以治療癌症之藥學組合物

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee