DE10152402A1 - Small object producing process involves removing small objects from clamping plate by pulling them down from it with sheet - Google Patents

Small object producing process involves removing small objects from clamping plate by pulling them down from it with sheet

Info

Publication number
DE10152402A1
DE10152402A1 DE10152402A DE10152402A DE10152402A1 DE 10152402 A1 DE10152402 A1 DE 10152402A1 DE 10152402 A DE10152402 A DE 10152402A DE 10152402 A DE10152402 A DE 10152402A DE 10152402 A1 DE10152402 A1 DE 10152402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping plate
sheet
small
plate
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10152402A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10152402C5 (en
DE10152402B4 (en
Inventor
Rolf Wissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7703526&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10152402(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10152402A priority Critical patent/DE10152402C5/en
Priority to DE20122307U priority patent/DE20122307U1/en
Publication of DE10152402A1 publication Critical patent/DE10152402A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10152402B4 publication Critical patent/DE10152402B4/en
Publication of DE10152402C5 publication Critical patent/DE10152402C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Abstract

The small object producing process involves putting at least one sheet (9) from a web (10) on a clamping plate (4) and placing a sheet of the initial material (3) on it. The initial material is worked on by a tool (7) to cut the small objects without completely piercing the sheet. The small objects are removed from the clamping plate along with the sheet.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herausarbeiten von kleinteiligen Objekten aus plattenförmigem Ausgangsmaterial, mit den Schritten: Anordnen mindestens eines Bogens aus einem Bahnenmaterial auf einer Spannplatte, Anordnen mindestens einer Platte des Ausgangsmaterials auf dem Bogen, Spannen des Ausgangsmaterials auf der Spannplatte, Bearbeiten des Ausgangsmaterials mit einem materialabnehmenden Werkzeug, um die kleinteiligen Objekte herauszuarbeiten, wobei der Bogen nicht durchgehend um die Objekte herum durchstochen wird, Beenden des Spannens und Entfernen der kleinteiligen Objekte von der Spannplatte. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens mit einer Absaugkanäle aufweisenden Spannplatte und mit einer an die Absaugkanäle angeschlossenen Vakuumpumpe. The invention relates to a method for working out of small-scale objects made of plate-shaped starting material, with the steps: arranging at least one sheet from one Sheeting on a clamping plate, arranging at least one Plate of raw material on the arch, clamping the Starting material on the clamping plate, editing the Starting material with a material-removing tool to make the to work out small-scale objects, the arch not is continuously pierced around the objects, ending the Clamping and removing the small objects from the Chipboard. Furthermore, the invention relates to a Device for performing such a method with a Suction channels with clamping plate and with a to the Suction channels connected vacuum pump.

Obwohl die erfindungsgemäße Vorrichtung eine solche mit einer sogenannten Vakuumspannplatte ist, kann das Verfahren auch unter Anwendung anderer Techniken zum Spannen des Ausgangsmaterials auf der Spannplatte durchgeführt werden. Es kann sich dabei um konventionelle ortsfeste Spannelemente oder Niederhalter handeln, die mit dem Material abnehmenden Werkzeug gemeinsam verfahren werden. Although the device according to the invention is one with a is so-called vacuum chuck, the method can also under Use of other techniques for tensioning the raw material be carried out on the clamping plate. It can be about conventional stationary clamping elements or hold-down devices act together with the material decreasing tool be moved.

Eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art, deren Betriebsweise dem Verfahren der eingangs beschriebenen Art entspricht, ist aus der DE 40 30 113 A1 bekannt. Bei dieser Vorrichtung wird auf der Spannplatte, die mit Bohrungen zur Ausbildung der Absaugkanäle versehen ist, zunächst eine begrenzt luftdurchlässige Schicht angeordnet, bei der es sich um einen Bogen Filterpapier handelt. Auf dem Filterpapier wird dann eine Platte aus dem zu bearbeitenden Material angeordnet. Diese Platte wird durch Absaugen durch die Bohrungen in der Spannplatte mit Hilfe einer Vakuumpumpe gespannt, wobei sich das Vakuum in dem Filterpapier zwischen den einzelnen Bohrungen in der Spannplatte seitlich ausdehnt. Die Bohrungen von nur kleinem Durchmesser haben dabei eine Durchströmungsdrosselfunktion, die verhindert, dass das Vakuum zusammenbricht, wenn die Platte aus dem zu bearbeitendem Material nicht oberhalb aller Bohrungen in der Spannplatte angeordnet ist oder einzelne oder mehrere dieser Bohrungen beim Bearbeiten des plattenförmigen Ausgangsmaterials freigelegt werden. Nach dem Bearbeiten des Ausgangsmaterials, bei dem kleinteilige Objekte herausgearbeitet werden, wird die Absaugung durch die Bohrungen in der Spannplatte beendet. Hierdurch geht der Unterdruck im Bereich des Filterpapiers zurück, und die verbleibenden Reste des plattenförmigen Ausgangsmaterials sowie die hieraus herausgearbeiteten kleinteiligen Objekte können von der begrenzt luftdurchlässigen Schicht abgenommen werden. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieses Abnehmen, insbesondere dann, wenn eine Vielzahl von kleinteiligen Objekten vorliegt, eine vergleichsweise lange Zeit in Anspruch nimmt, die von derselben Größenordnung sein kann, wie die Zeit, die zum Herausarbeiten der kleinteiligen Objekte aus dem plattenförmigen Ausgangsmaterial benötigt wurde. Mit anderen Worten geht die Zeit, die zum Abnehmen der kleinteiligen Objekte von der luftdurchlässigen Schicht bzw. der Spannplatte benötigt wird, ganz erheblich in die Taktzeit der bekannten Vorrichtung ein. A device of the type described, whose Mode of operation corresponds to the method of the type described at the outset, is known from DE 40 30 113 A1. With this device on the clamping plate with holes to form the Suction channels is provided, initially limited air-permeable layer arranged, which is an arch Filter paper deals. A plate is then placed on the filter paper arranged from the material to be processed. This plate will by suction through the holes in the clamping plate with the help a vacuum pump clamped, the vacuum in the Filter paper between the individual holes in the clamping plate expands laterally. The small diameter holes have a flow restriction function that prevents that the vacuum breaks down when the plate comes out of the material not above all holes in the Clamping plate is arranged or one or more of these Holes when processing the plate-shaped starting material be exposed. After editing the source material, in which small objects are worked out, the Suction through the holes in the clamping plate ended. This reduces the negative pressure in the area of the filter paper, and the remaining remains of the plate-shaped Starting material and the small parts worked out from it Objects can be limited by the air-permeable layer be removed. However, it turns out that this Lose weight, especially if a variety of small-scale objects, a comparatively long time in Claims, which may be of the same order of magnitude as the time it takes to work out the small-scale objects the plate-shaped starting material was needed. With others Words go by the time it takes to take off the small-scale objects of the air-permeable layer or the clamping plate is, very significantly in the cycle time of the known device on.

Weiterhin sind sogenannten Folienschneideplotter bekannt, bei denen ein Verbundmaterial bestehend aus einer selbstklebenden Folie und einer die Klebeseite der selbstklebenden Folie rückwärtig abdeckenden, durchgängigen Adeckschicht mit einem Trennmesser bearbeitet wird. D. h., die Materialbearbeitung erfolgt nicht materialabnehmend. Mit dem Trennmesser wird so in das Verbundmaterial eingestochen, dass zwar die selbstklebende Folie durchschnitten wird, dass aber die Abdeckschicht nicht vollständig durchstochen wird. Das fertig bearbeitete Ausgangsmaterial, aus dem beispielsweise selbstklebende Buchstaben herausgearbeitet wurden, kann aufgrund der noch zusammenhängenden Abdeckschicht mit den darauf klebenden Selbstklebebuchstaben sehr schnell aus dem Folienschneideplotter entfernt werden. So-called film cutters are also known, at which is a composite material consisting of a self-adhesive Foil and the adhesive side of the self-adhesive foil continuous covering layer with a Cutting knife is processed. That is, the material processing does not take material off. With the cutting knife it is in stabbed the composite material, that although the self-adhesive Foil is cut, but the cover layer is not is completely pierced. The finished one Starting material from which, for example, self-adhesive letters have been worked out due to the still coherent cover layer with the self-adhesive letters sticking to it can be removed from the film cutter very quickly.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Herausarbeiten von kleinteiligen Objekten aus einem plattenförmigen Ausgangsmaterial sowie eine hierzu einsetzbare Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art aufzuzeigen, mit denen die Taktzeiten beim Herausarbeiten der kleinteiligen Objekte deutlich erhöht werden können. It is therefore an object of the present invention to provide a method for working out small objects from one plate-shaped starting material and a suitable for this Show device of the type described above, with which the Cycle times when working out the small-scale objects can be increased significantly.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, dass die kleinteiligen Objekte von der Spannplatte entfernt werden, indem sie mit dem Bogen von der Spannplatte herunter gezogen werden. According to the invention, this object is achieved in a method of Type described in the beginning solved in that the small objects can be removed from the clamping plate by using the bow can be pulled down from the clamping plate.

Die Erfindung macht sich zunutze, dass bei einem gattungsgemäßen Verfahren ein Bogen aus Bahnenmaterial zwischen dem Ausgangsmaterial und der Spannplatte angeordnet wird, der beim Herausarbeiten der kleinteiligen Objekte aus dem Ausgangsmaterial nicht umlaufend um die kleinteiligen Objekte durchstochen wird. D. h., dieser Bogen ist noch zusammenhängend und kann zusammenhängend von der Spannplatte herunter gezogen werden, wobei, sofern dieses herunter Ziehen nicht zu schnell erfolgt, die kleinteiligen Objekte in definierter Relativlage mitgenommen werden. Durch Auswahl des bahnenförmigen Materials des Bogen kann die Haftreibung der kleinteiligen Objekte an dem Bogen auch erhöht werden. Es geht hier aber nicht darum, das Ausgangsmaterial auf dem Bogen aus Bahnenmaterial aufzukleben, um so zu einem Verbund ähnlich dem Ausgangsmaterial eines Folienschneideplotters zu kommen, so dass auch die kleinteiligen Objekte hinterher auf dem Bogen kleben. Vielmehr kommt das neue Verfahren ohne eine solche Verklebung aus, auch wenn Bahnenmaterial mit erhöhter Haftreibung eingesetzt wird. Entsprechend kann auf den Aufwand für die Verklebung und auch auf spezielles Bahnenmaterial für die Verklebung verzichtet werden. Auch verbliebene Reste des Ausgangsmaterials können mit dem Bogen des Bahnenmaterials von der Spannplatte entfernt werden. Ihre Entfernung kann aber auch bereits vorher vorgenommen werden, insbesondere dann, wenn es sich um größere zusammenhängende Abschnitte handelt. The invention makes use of the fact that in a generic Process a sheet of sheeting between the Starting material and the clamping plate is arranged, which at Working out the small-scale objects from the source material is not pierced all around the small objects. This means that this arch is still connected and can pulled continuously from the clamping plate, whereby, if this pulling down does not happen too quickly, the small objects in a defined relative position. By selecting the sheet material of the sheet, the Static friction of the small-scale objects on the arch also increased become. However, it is not a question here of starting material glue the sheet of sheeting to form a composite similar to the starting material of a film cutter come, so that even the small objects afterwards on the Glue bow. Rather, the new process comes without one Gluing off, even if sheeting with increased Stiction is used. Accordingly, the effort for the gluing and also on special sheet material for the Gluing can be dispensed with. Remains of the Starting material can be made with the sheet of sheet material from the clamping plate can be removed. Your removal can also be done beforehand, especially if it is are larger contiguous sections.

Bezüglich dessen, was nach dem herunter Ziehen zusammen mit dem Bogen mit den kleinteiligen Objekten geschieht, bietet die vorliegende Erfindung verschiedene Alternativen. Wenn der Bogen neben der Spannplatte nach unten gezogen wird, können dabei die kleinteiligen Objekte an ein sie von dem Bogen übernehmendes Förderband übergeben werden. Die kleinteiligen Objekte könne aber auch einfach in einen neben dem herunter gezogenen Bogen angeordneten Auffangbehälter abgeworfen werden. In jedem Fall sind die kleinteiligen Objekte in kürzester Zeit von der Spannplatte entfernt, und dort kann eine neue Platte des Ausgangsmaterials für die Bearbeitung angeordnet werden. Regarding what after pulling down together with the Provides the arch with the small-scale objects present invention various alternatives. If the bow next to the clamping plate is pulled down, the small-scale objects to one that takes them over from the arch Conveyor belt will be handed over. The small-scale objects can but also simply in a next to the bow pulled down arranged collection container can be discarded. In any case are the small objects in no time from the Clamping plate removed, and there can be a new plate of the Starting material can be arranged for processing.

Dies gilt auch dann, wenn der Bogen mit den kleinteiligen Objekten von der Vakuumspannplatte seitlich auf eine Abstützplatte herüber gezogen wird. Diese Abstützplatte kann die Platte eines verfahrbaren Tisches sein, mit dem die kleinteiligen Objekte in eine nächste Be- bzw. Verarbeitungsstation überführt werden. Idealerweise ist die Abstützplatte, auf die die kleinteiligen Objekte herüber gezogen werden, so angeordnet, dass sie mit der Unterseite des Bogens fluchtet. Hierdurch werden Stöße oder anderweitige Kräfte auf die kleinteiligen Objekte beim Übergang von der Spannplatte auf die Abstützplatte vermieden. This also applies if the sheet with the small pieces Objects from the vacuum chuck to one side Support plate is pulled over. This support plate can be the plate be a movable table with which the small-scale Objects transferred to a next processing or processing station become. Ideally, the support plate on which the small objects are dragged across, arranged so that they aligned with the underside of the arch. This will cause bumps or other forces on the small objects when Avoid transition from the clamping plate to the support plate.

Die Abstützplatte kann auch ein Palettenboden sein und in dieser Form zum weiteren Transportieren und/oder Handhaben der kleinteiligen Objekte verwendet werden. The support plate can also be a pallet base and in this Form for further transportation and / or handling of the small-scale objects can be used.

Wie bereits angesprochen ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren nicht zwingend aber durchaus bevorzugt, wenn das Ausgangsmaterial auf der Spannplatte gespannt wird, indem durch Absaugkanäle in der Spannplatte abgesaugt wird, wobei der Bogen dann aus einem begrenzt luftdurchlässigen Bahnenmaterial besteht. Bei einer anderen Spanntechnik ist keine Luftdurchlässigkeit des Bahnenmaterials des Bogens notwendig. As already mentioned, it is with the invention The procedure is not mandatory but preferred if that Starting material is clamped on by the clamping plate Suction channels in the clamping plate is suctioned off, the arch then from a sheet material that is permeable to air consists. There is no other clamping technology Air permeability of the sheet material of the arch necessary.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des neuen Verfahrens wird beim herunter Ziehen des Bogens von der Vakuum- Spannplatte, die zuvor zum Spannen des plattenförmigen Ausgangsmaterials durch Unterdruck diente, Luft durch die Absaugkanäle in der Spannplatte ausgeblasen. Hierdurch entsteht ein Luftpolster unter dem die kleinteiligen Objekte tragenden Bogen, auf dem der Bogen mit besonders geringem Widerstand seitlich von der Spannplatte herunter gezogen werden kann. In a particularly preferred embodiment of the new Process is when pulling down the arc from the vacuum Clamping plate, previously used for clamping the plate-shaped Starting material served by negative pressure, air through the Extraction channels in the clamping plate are blown out. This creates an air cushion underneath the small objects Arch on which the arch with particularly low resistance can be pulled sideways from the clamping plate.

Auch beim Spannen mit Unterdruck kann der Bogen, der mit den kleinteiligen Objekten von der Spannplatte herunter gezogen wird, die einzige luftdurchlässige Schicht auf der Spannplatte ausbilden. Bevorzugt ist es aber, wenn der Bogen auf einer weiteren begrenzt luftdurchlässigen Schicht auf der Spannplatte angeordnet wird, die beim Entfernen des Bogens mit den kleinteiligen Objekten auf der Spannplatte verbleibt. Zu diesem Zweck kann die begrenzt luftdurchlässige Schicht beispielsweise mit einem Adhäsionsklebstoff auf der Spannplatte fixiert werden. Auch bei der aus der DE 40 30 113 A1 bekannten Vorrichtung wird die begrenzt luftdurchlässige Schicht möglichst mehrfach verwendet, um Kosten einzusparen, selbst wenn sie als Verbrauchsartikel aus Filterpapier ausgebildet ist. Bei dem neuen Verfahren ist es daher aus Kostengründen sinnvoll, die begrenzt luftdurchlässige Schicht nicht allein aus dem Bogen auszubilden, der mit den kleinteiligen Objekten von der Spannplatte herunter gezogen wird. Vielmehr ist es sinnvoll, nur einen möglichst geringen Teil der begrenzt luftdurchlässigen Schicht dem Bogen zuzuordnen. Der Rest kann als weitere Schicht aus Filterpapier beispielsweise mit einem Adhäsionsklebstoff auf der Spannplatte fixiert werden, so dass er über einen längeren Zeitraum, d. h. die Bearbeitung mehrerer Platten des Ausgangsmaterials hinweg benutzt werden kann. Bei dieser Verfahrensvariante wird die unterhalb des Bogens angeordnete weitere luftdurchlässige Schicht zudem durch den Bogen vor Beschädigungen durch das Material abnehmende Werkzeug, mit dem das Ausgangsmaterial bearbeitet wird, geschützt. Ihre Standzeit wird hierdurch erheblich erhöht. Even when clamping with negative pressure, the bow that is attached to the small objects are pulled down from the clamping plate the only air-permeable layer on the clamping plate form. However, it is preferred if the sheet is on a further limited air permeable layer on the clamping plate is arranged when removing the sheet with the small objects remain on the clamping plate. To this end can the limited air permeable layer, for example with an adhesive adhesive can be fixed on the clamping plate. Also in the device known from DE 40 30 113 A1 the layer that is permeable to air is repeated as many times as possible used to save costs even if they are as Consumables made from filter paper. In which new procedures, it is therefore reasonable for cost reasons that does not limit the air-permeable layer from the arch alone to train with the small objects from the Clamping plate is pulled down. Rather, it only makes sense as little as possible of the limited air permeable Assign layer to the bow. The rest can be used as another layer filter paper, for example with an adhesive adhesive the clamping plate can be fixed so that it has a longer Period, d. H. the processing of several plates of the Raw material can be used. At this Process variant becomes the further one arranged below the arch air-permeable layer also through the arch Damage caused by the material-reducing tool with which the Source material is processed, protected. Your tool life will this increases significantly.

Gleichzeitig stellt sich heraus, dass an das Bahnenmaterial für den Bogen, wenn dieses zusätzlich zu einer weiteren begrenzt luftdurchlässigen Schicht eingesetzt wird, nur geringe Anforderungen gestellt werden. So kann als Bahnenmaterial für den Bogen Zeitungspapier verwendet werden. Zeitungspapier steht insbesondere in Form von Zeitungspapierrestrollen, auf denen sich immer noch einige 100 m2 Zeitungspapier befinden, kostengünstig zur Verfügung. Es ist von seiner Luftdurchlässigkeit, seiner Stärke und seiner Stabilität völlig ausreichend, um die hier an den Bogen gestellten Anforderungen voll zu erfüllen. At the same time, it turns out that the sheet material for the sheet, when used in addition to a further layer which is permeable to air, has only minor requirements. Newsprint can thus be used as the web material for the sheet. Newsprint is available inexpensively, in particular in the form of newsprint rolls, on which there are still some 100 m 2 of newsprint. Its air permeability, its strength and its stability are completely sufficient to fully meet the requirements placed on the bow here.

Dabei wird der Bogen vorzugsweise von einer Vorratsrolle des Bahnenmaterials direkt auf die Spannplatte abgezogen. The sheet is preferably from a supply roll of Sheet material pulled off directly onto the clamping plate.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des neuen Verfahrens kann eine an sich bekannt Vorrichtung, d. h. beispielsweise eine an sich bekannte Fräsmaschine sein. Für die bevorzugten Ausführungsformen des neuen Verfahrens sind aber gewisse Vorkehrungen auch bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu treffen. So ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsrichtung der Vakuumpumpe umkehrbar ist, um Luft durch die Absaugkanäle in der Spannplatte auszublasen. A device for performing the new method can known device, d. H. for example one in itself be known milling machine. For the preferred However, certain precautions are also embodiments of the new method to meet in a device of the type described above. So a device according to the invention is the beginning described type characterized in that the working direction of the Vacuum pump is reversible to air through the suction channels in the Blow out the clamping plate.

Weiterhin kann eine Haltereinrichtung für eine Vorratsrolle von Bahnenmaterial in der Breite der Spannplatte vorgesehen sein, von der das Bahnenmaterial zum Abdecken der Spannplatte abziehbar ist. Furthermore, a holder device for a supply roll of Sheet material must be provided in the width of the clamping plate, from which the sheeting to cover the tensioning plate is removable.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von zwei Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert und beschrieben. In den Zeichnungen ist The invention will now be described with reference to two Exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings explained and described. In the drawings

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der Durchführung eines neuen Verfahrens in einer ersten Ausführungsform und Fig. 1 is a schematic side view of the implementation of a new method in a first embodiment and

Fig. 2 eine schematische Seitenansicht der Durchführung des neuen Verfahrens in einer zweiten Ausführungsform auf einer neuen Vorrichtung. Fig. 2 is a schematic side view of the implementation of the new method in a second embodiment on a new device.

In Fig. 1 sind die wesentlichen Teile einer Vorrichtung 1 skizziert, die zum Herausarbeiten von hier nicht dargestellten kleinteiligen Objekten aus einer Platte 2 von Ausgangsmaterial 3 dient. Die Vorrichtung 1 umfasst eine Spannplatte 4, durch Pfeile angedeutete Spannelemente 5 zum Spannen der Platte 2 auf der Spannplatte 4 und einen Bearbeitungskopf 6 mit einem rotierenden Werkzeug 7 zur eigentlichen materialabnehmenden Bearbeitung der Platte 2. Dem Werkzeugkopf 6 ist ein Spanabsauggehäuse 8 zugeordnet, dessen Unterseite sich an der Oberseite der Platte 2 abstützt und diese damit zusätzlich auf die Spannplatte 4 im Sinne eines Spannens der Platte 2 auf die Spannplatte 4 niederdrückt. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist zwischen der Spannplatte 4 und der Platte 2 ein Bogen 9 aus Bahnenmaterial 10 angeordnet. Konkret handelt es sich um einen Bogen 9 aus Zeitungspapier 11. Auch bei seiner relativ geringen Dicke schützt der Bogen 9 die Spannplatte 4 vor dem Werkzeug 7, wenn mit dem Werkzeug 7 kleinteilige Objekte aus der Platte 2 herausgearbeitet werden, wobei die Platte 2 durchstochen wird. Dabei wird bei den erfindungsgemäßen Verfahren darauf geachtet, dass der Bogen 9 seinerseits beim Durchstechen der Platte 2 nicht vollständig durchstochen wird. Nach dem Bearbeiten der Platte 2, d. h. nach dem Herausarbeiten von kleinteiligen Objekten aus der Platte 2 werden die Spannelemente 5 entfernt, und es wird auch der Werkzeugkopf 6 mit dem Spanabsauggehäuse 8 angehoben. Dann kann durch Herunterziehen des Bogens 6 von der Spannplatte 4 in Richtung eines Pfeils 12, d. h. um zwei Umlenkrollen 13 herum, die Gesamtheit der kleinteiligen Objekte, die sich zuvor auf der Spannplatte 4 befunden haben, in einen Auffangbehälter 14 überführt werden. Dabei darf der Bogen 9 zwar nicht zu schnell, d. h. unter den kleinteiligen Objekten hinweg gezogen werden, es ist im Vergleich zu einem manuellen Abnehmen der kleinteiligen Objekte von der Spannplatte 4 aber immer eine sehr große Zeitersparnis gegeben, und die Spannplatte 4 steht für die Aufnahme einer nächst Platte 2 aus Ausgangsmaterial 3 und deren Verarbeitung sehr schnell wieder zur Verfügung. In Fig. 1, the essential parts of a device 1 are outlined, which is used to work out small-part objects, not shown here, from a plate 2 of starting material 3 . The device 1 comprises a clamping plate 4 , clamping elements 5 indicated by arrows for clamping the plate 2 on the clamping plate 4 and a processing head 6 with a rotating tool 7 for the actual material-removing processing of the plate 2 . A chip suction housing 8 is assigned to the tool head 6 , the underside of which is supported on the upper side of the plate 2 and thus additionally presses it onto the clamping plate 4 in the sense of clamping the plate 2 onto the clamping plate 4 . In the method according to the invention, a sheet 9 of sheet material 10 is arranged between the clamping plate 4 and the plate 2 . Specifically, it is a sheet 9 of newspaper 11 . Even with its relatively small thickness, the sheet 9 protects the clamping plate 4 from the tool 7 when the tool 7 is used to work out small-part objects from the plate 2 , the plate 2 being pierced. In the method according to the invention, care is taken that the sheet 9 itself is not completely pierced when the plate 2 is pierced. After processing the plate 2 , ie after working out small objects from the plate 2 , the clamping elements 5 are removed and the tool head 6 with the chip extraction housing 8 is also raised. Then, by pulling down the sheet 6 from the clamping plate 4 in the direction of an arrow 12 , ie around two deflecting rollers 13 , the entirety of the small-scale objects that were previously on the clamping plate 4 can be transferred to a collecting container 14 . The sheet 9 may not be pulled too quickly, ie under the small-sized objects, but compared to manual removal of the small-sized objects from the clamping plate 4, there is always a very large amount of time saved, and the clamping plate 4 stands for the receptacle a next plate 2 made of raw material 3 and its processing very quickly available.

Die in Fig. 2 skizzierte Ausführungsform des neuen Verfahrens ist in folgenden Punkten gegenüber der Ausführungsform gemäß Fig. 1 modifiziert. Die Spannplatte 4 ist mit Bohrungen 15 zur Ausbildung von Absaugkanälen 16 versehen, die an einem Verteiler 17 einer Vakuumpumpe 18 angeschlossen sind, was hier nur schematisch angedeutet ist. Direkt auf der Spannplatte 4 ist eine luftdurchlässige Schicht 19 vorgesehen, beispielsweise in Form eines Bogens Filterpapier, der mit Adhäsionsklebstoff auf der Oberfläche der Spannplatte 4 fixiert ist. Oberhalb der begrenzt luftdurchlässigen Schicht 19 verläuft der Bogen 9 aus Zeitungspapier 11, der seinerseits auch eine begrenzte Luftdurchlässigkeit aufweist. Durch Absaugen durch die Bohrungen 15 wird so ein Unterdruck an der Unterseite der Platte 2 hervorgerufen, der die Platte 2 unter Zwischenordnung des Bogens 9 und der begrenzt luftdurchlässigen Schicht 19 auf die Spannplatte 4 aufspannt. Die bis hierher beschriebene Vorrichtung kann daher auch als Vakuumspannplatte bezeichnet werden. Der Werkzeugkopf 6 ist hier zwar ohne das Spanabsauggehäuse 8 dargestellt. Aber auch in der Ausführungsform gemäß Fig. 2 wird in der Regel ein Spanabsauggehäuse 8 vorgesehen sein. Ein echter Unterschied ist wieder, dass der Bogen 9 von einer Vorratsrolle 20 abgezogen wird, die so gelagert ist, dass sie das Zeitungspapier 11 direkt in der Ebene der Spannplatte 4 anliefert. Von dem Bahnenmaterial 10 auf der Vorratsrolle 20 kann der Bogen 9 abgetrennt werden, sobald er auf die Spannplatte 4 bzw. die darauf angeordnete luftdurchlässige Schicht 19 aufgezogen wurde. Bevorzugt ist es aber, den Bogen 9 zunächst noch nicht abzutrennen. Vielmehr wird vorzugsweise erst die Bearbeitung der Platte 2 unter ihrer Vakuumspannung durchgeführt. Dann wird die Arbeitsrichtung der Vakuumpumpe 13 umgekehrt. Hierdurch wird nicht nur die Vakuumspannung aufgehoben, sondern es wird auch ein Luftpolster unter dem Bogen 9 hervorgerufen, auf dem der Bogen 9 mit den darauf befindlichen Objekten leicht seitlich in Richtung des Pfeils 12 auf eine Abstützplatte 21 herüber gezogen werden kann. Dabei zieht der Bogen 9 einen neuen Bogen 9 von der Vorratsrolle 20 ab und auf die Spannplatte 4 auf. Anschließend kann der erste Bogen 9 von dem neuen Bogen 9 zwischen der Abstützplatte 21 und der Spannplatte 4 abgetrennt werden. Dann wird die Arbeitsrichtung der Vakuumpumpe 18 wieder umgekehrt, um eine nächste Platte 2 auf dem neuen Bogen 9 zu spannen. Die Abstützplatte 21 kann dann gegen eine neue Abstützplatte 21 ausgetauscht werden. Die Abstützplatte 21, auf der sich der Bogen 9 mit den kleinteiligen Objekten befindet, kann in weitere Be- bzw. Verarbeitungsstationen überführt werden. Dazu ist vorteilhafterweise die Abstützplatte 21 Teil einer Palette 22 zum Handhaben der herausgearbeiteten kleinteiligen Objekte. Bei diesem Vorgehen schützt der Bogen 9 auch die begrenzt luftdurchlässige Schicht 19, die so über deutlich längere Zeiträume bei voller Funktion einsatzfähig ist, als wenn die Platte 2 direkt auf der begrenzt luftdurchlässigen Schicht 19 angeordnet würde. BEZUGSZEICHENLISTE 1 Vorrichtung
2 Platte
3 Ausgangsmaterial
4 Spannplatte
5 Spannelement
6 Werkzeugkopf
7 Werkzeug
8 Spanabsauggehäuse
9 Bogen
10 Bahnenmaterial
11 Zeitungspapier
12 Pfeil
13 Umlenkrolle
14 Auffangbehälter
15 Bohrung
16 Absaugkanal
17 Verteiler
18 Vakuumpumpe
19 Schicht
20 Vorratsrolle
21 Abstützplatte
22 Palette
The embodiment of the new method outlined in FIG. 2 is modified in the following points compared to the embodiment according to FIG. 1. The clamping plate 4 is provided with holes 15 for the formation of suction channels 16 , which are connected to a distributor 17 of a vacuum pump 18 , which is only indicated schematically here. An air-permeable layer 19 is provided directly on the clamping plate 4 , for example in the form of a sheet of filter paper, which is fixed on the surface of the clamping plate 4 with adhesive adhesive. Above the limited air-permeable layer 19 , the sheet 9 of newspaper 11 runs , which in turn also has a limited air permeability. By suction through the holes 15 , a negative pressure is created on the underside of the plate 2 , which clamps the plate 2 with the interposition of the sheet 9 and the limited air-permeable layer 19 on the clamping plate 4 . The device described so far can therefore also be referred to as a vacuum chuck. The tool head 6 is shown here without the chip suction housing 8 . But also in the embodiment according to FIG. 2, a chip suction housing 8 will generally be provided. A real difference is again that the sheet 9 is pulled off a supply roll 20 which is mounted in such a way that it delivers the newspaper 11 directly in the plane of the clamping plate 4 . The sheet 9 can be separated from the sheet material 10 on the supply roll 20 as soon as it has been drawn onto the tensioning plate 4 or the air-permeable layer 19 arranged thereon. However, it is preferred not to cut off the sheet 9 initially. Rather, the processing of the plate 2 is preferably carried out under its vacuum voltage. Then the working direction of the vacuum pump 13 is reversed. This not only removes the vacuum voltage, but also creates an air cushion under the arch 9 , on which the arch 9 with the objects located thereon can be pulled slightly laterally in the direction of the arrow 12 onto a support plate 21 . The sheet 9 pulls a new sheet 9 from the supply roll 20 and onto the clamping plate 4 . The first sheet 9 can then be separated from the new sheet 9 between the support plate 21 and the clamping plate 4 . Then the working direction of the vacuum pump 18 is reversed again in order to clamp a next plate 2 on the new sheet 9 . The support plate 21 can then be exchanged for a new support plate 21 . The support plate 21 , on which the sheet 9 with the small-scale objects is located, can be transferred to further machining or processing stations. For this purpose, the support plate 21 is advantageously part of a pallet 22 for handling the small-part objects worked out. In this procedure, the sheet 9 also protects the limited air-permeable layer 19 , which can be used for a significantly longer period of time with full function than if the plate 2 were arranged directly on the limited air-permeable layer 19 . REFERENCE SIGN LIST 1 device
2 plate
3 starting material
4 clamping plate
5 clamping element
6 tool head
7 tools
8 chip extraction housing
9 sheets
10 sheeting
11 newsprint
12 arrow
13 pulley
14 collecting container
15 hole
16 suction channel
17 distributors
18 vacuum pump
19 layer
20 supply roll
21 support plate
22 pallet

Claims (12)

1. Verfahren zum Herausarbeiten von kleinteiligen Objekten aus plattenförmigem Ausgangsmaterial, mit den Schritten: - Anordnen mindestens eines Bogens aus einem Bahnenmaterial auf einer Spannplatte, - Anordnen mindestens einer Platte des Ausgangsmaterials auf dem Bogen, - Spannen des Ausgangsmaterials auf der Spannplatte, - Bearbeiten des Ausgangsmaterials mit einem materialabnehmenden Werkzeug, um die kleinteiligen Objekte herauszuarbeiten, wobei der Bogen nicht durchgehend um die Objekte herum durchstochen wird, - Beenden des Spannens und - Entfernen der kleinteiligen Objekte von der Spannplatte, dadurch gekennzeichnet, dass die kleinteiligen Objekte von der Spannplatte (4) entfernt werden, indem sie mit dem Bogen (9) von der Spannplatte (4) herunter gezogen werden. 1. Method for working out small-scale objects from plate-shaped starting material, with the steps: Arranging at least one sheet of sheet material on a clamping plate, Arranging at least one plate of the starting material on the sheet, - clamping the starting material on the clamping plate, Processing of the starting material with a material-removing tool in order to work out the small-part objects, the arch not being continuously pierced around the objects, - End tensioning and - removing the small-scale objects from the clamping plate, characterized in that the small-scale objects are removed from the clamping plate ( 4 ) by pulling them down with the bow ( 9 ) from the clamping plate ( 4 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (9) neben der Spannplatte (4) nach unten gezogen wird, um die kleinteiligen Objekte an ein Förderband zu übergeben oder in einen Auffangbehälter (14) abzuwerfen. 2. The method according to claim 1, characterized in that the sheet ( 9 ) next to the clamping plate ( 4 ) is pulled down to transfer the small-sized objects to a conveyor belt or to throw them into a collecting container ( 14 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (9) mit den kleinteiligen Objekten von der Spannplatte (4) seitlich auf eine Abstützplatte (21) herüber gezogen wird. 3. The method according to claim 1, characterized in that the sheet ( 9 ) with the small-scale objects from the clamping plate ( 4 ) is pulled laterally onto a support plate ( 21 ). 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützplatte (21) zum weiteren Transportieren und/oder Handhaben der kleinteiligen Objekte verwendet wird. 4. The method according to claim 3, characterized in that the support plate ( 21 ) is used for further transporting and / or handling the small-scale objects. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsmaterial (3) auf der Spannplatte (4) gespannt wird, indem durch Absaugkanäle (16) in der Spannplatte (4) abgesaugt wird, wobei der Bogen (9) aus einem begrenzt luftdurchlässigen Bahnenmaterial (10) besteht. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the starting material ( 3 ) on the clamping plate ( 4 ) is tensioned by suction through suction channels ( 16 ) in the clamping plate ( 4 ), the arc ( 9 ) consists of a limited air permeable sheet material ( 10 ). 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim herunter Ziehen des Bogens (9) von der Spannplatte (4) Luft durch die Absaugkanäle (16) in der Spannplatte (4) ausgeblasen wird. 6. The method according to claim 5, characterized in that when pulling down the sheet ( 9 ) from the clamping plate ( 4 ) air is blown through the suction channels ( 16 ) in the clamping plate ( 4 ). 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (9) auf einer weiteren begrenzt luftdurchlässigen Schicht (19) auf der Spannplatte (4) angeordnet wird. 7. The method according to claim 5 or 6, characterized in that the sheet ( 9 ) is arranged on a further limited air-permeable layer ( 19 ) on the clamping plate ( 4 ). 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die begrenzt luftdurchlässige Schicht (19) auf der Spannplatte (4) fixiert wird. 8. The method according to claim 7, characterized in that the limited air-permeable layer ( 19 ) is fixed on the clamping plate ( 4 ). 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Bahnenmaterial (10) für den Bogen (9) Zeitungspapier (11) verwendet wird. 9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that newsprint ( 11 ) is used as the web material ( 10 ) for the sheet ( 9 ). 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen (9) von einer Vorratsrolle (20) des Bahnenmaterials (10) abgezogen wird. 10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the sheet ( 9 ) from a supply roll ( 20 ) of the web material ( 10 ) is withdrawn. 11. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 10, mit einer Absaugkanäle aufweisenden Spannplatte und mit einer an die Absaugkanäle angeschlossenen Vakuumpumpe, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsrichtung der Vakuumpumpe (18) umkehrbar ist, um Luft durch die Absaugkanäle (16) in der Spannplatte (4) auszublasen. 11. Device for performing the method according to one of claims 1 to 10, with a clamping plate having suction channels and with a vacuum pump connected to the suction channels, characterized in that the working direction of the vacuum pump ( 18 ) is reversible to air through the suction channels ( 16 ) in the clamping plate ( 4 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Halteeinrichtung für eine Vorratsrolle (20) von Bahnenmaterial (10) in der Breite der Spannplatte (4) vorgesehen ist, von der das Bahnenmaterial (10) zum Abdecken der Spannplatte (4) abziehbar ist. 12. The apparatus according to claim 11, characterized in that a holding device for a supply roll ( 20 ) of sheet material ( 10 ) in the width of the clamping plate ( 4 ) is provided, from which the sheet material ( 10 ) for covering the clamping plate ( 4 ) can be pulled off is.
DE10152402A 2001-10-24 2001-10-24 Method for working out small-scale objects from plate-shaped starting material Expired - Lifetime DE10152402C5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10152402A DE10152402C5 (en) 2001-10-24 2001-10-24 Method for working out small-scale objects from plate-shaped starting material
DE20122307U DE20122307U1 (en) 2001-10-24 2001-10-24 Small object producing process involves removing small objects from clamping plate by pulling them down from it with sheet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10152402A DE10152402C5 (en) 2001-10-24 2001-10-24 Method for working out small-scale objects from plate-shaped starting material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10152402A1 true DE10152402A1 (en) 2003-05-08
DE10152402B4 DE10152402B4 (en) 2006-10-12
DE10152402C5 DE10152402C5 (en) 2010-11-04

Family

ID=7703526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10152402A Expired - Lifetime DE10152402C5 (en) 2001-10-24 2001-10-24 Method for working out small-scale objects from plate-shaped starting material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10152402C5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036970A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-11 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Device for fixing a utility plate and corresponding processing method
DE102009045536A1 (en) 2009-10-09 2011-04-14 Wissner, Rolf, Dipl.-Ing. Method for machining reducible operation of work-pieces, involves arranging sheet of web material between flat lower side of work piece and vacuum clamping plate with air throttle function

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009025817B4 (en) * 2009-05-16 2017-07-06 Bernd Butzer Device for processing plate-shaped workpieces

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709373C2 (en) * 1986-03-20 1990-06-07 Gerber Garment Technology, Inc., Tolland, Conn., Us
DE4030113A1 (en) * 1990-09-24 1992-03-26 Wissner Rolf Vacuum clamping of flat workpieces for machining - involves use of filter paper between workpiece and perforated baseplate
DE19736424A1 (en) * 1997-08-21 1999-02-25 Bullmer Spezialmaschinen Gmbh Cutting surface, e.g. for a textile cutting machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709373C2 (en) * 1986-03-20 1990-06-07 Gerber Garment Technology, Inc., Tolland, Conn., Us
DE4030113A1 (en) * 1990-09-24 1992-03-26 Wissner Rolf Vacuum clamping of flat workpieces for machining - involves use of filter paper between workpiece and perforated baseplate
DE19736424A1 (en) * 1997-08-21 1999-02-25 Bullmer Spezialmaschinen Gmbh Cutting surface, e.g. for a textile cutting machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036970A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-11 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Device for fixing a utility plate and corresponding processing method
DE102009045536A1 (en) 2009-10-09 2011-04-14 Wissner, Rolf, Dipl.-Ing. Method for machining reducible operation of work-pieces, involves arranging sheet of web material between flat lower side of work piece and vacuum clamping plate with air throttle function
DE102009045536B4 (en) * 2009-10-09 2015-07-30 Rolf Wissner Clamping of a flat underside having workpieces for machining

Also Published As

Publication number Publication date
DE10152402C5 (en) 2010-11-04
DE10152402B4 (en) 2006-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007027987B3 (en) Device for receiving plate-shaped materials for at least one separation process
EP0084880B1 (en) Device for tranversely cutting webs
DE2708644A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR JOINTING SHEET OR RAIL-SHAPED MATERIAL
DE19634628C1 (en) Low cost separation and recycling of surplus quilt filling and covers
DE102010053199A1 (en) Device useful for processing continuous material web, preferably planar continuous material, comprises working table as support for the material web, and cutting device for separating the material web at cutting position
DE69924565T2 (en) Method and device for sharpening plate-shaped material
DE10157833B4 (en) Apparatus for dividing a laminated glass sheet into individual laminated glass panes and method for positioning a laminated glass sheet on a laminated glass cutting plant
DE202014008305U1 (en) Device for dividing a glass sheet, in particular laminated glass sheet, into individual glass sheets, in particular laminated glass sheets
DE19627946B4 (en) Device for producing flat furniture parts from large panels
DE10152402A1 (en) Small object producing process involves removing small objects from clamping plate by pulling them down from it with sheet
DE2825631A1 (en) Stripping welded thermoplastic blanks from continuous band - using device which grips blanks and waste at seam and tears obliquely (OE 15.12.78)
DE3504536C2 (en)
EP1941969B1 (en) Method and device for machining workpieces
DE2357840A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL
DE3108337A1 (en) EXTRACTION MACHINE AND METHOD FOR OPERATING AN EXTRACTION MACHINE
EP1142677A2 (en) Method and apparatus for die cutting thin films
DE2332541A1 (en) METHOD AND MACHINE FOR MANUFACTURING COLLECTORS PAD FOR STAMPS OR THE LIKE
DE20122307U1 (en) Small object producing process involves removing small objects from clamping plate by pulling them down from it with sheet
DE102004006854A1 (en) Method for cutting items out of flat metal foils held on a vacuum table on a disposable porous mat into which the cutting tool partially penetrates
DE3419247C2 (en)
EP0980831B1 (en) Method and apparatus for removing wrappings from articles
DE4400885A1 (en) Process and device for the production of laminate panels and the laminate panel molding produced therewith,
DE3614221C2 (en) Roll changing device for book cover machines
DE1213217B (en) Method of manufacturing honeycomb material
DE102009046537B4 (en) Ground cover sheet aggregate for borderless gluing

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8312 Partial invalidation
8394 Patent changed during the nullification procedure (changed patent specification reprinted)
R071 Expiry of right