DE2357840A1 - METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL

Info

Publication number
DE2357840A1
DE2357840A1 DE2357840A DE2357840A DE2357840A1 DE 2357840 A1 DE2357840 A1 DE 2357840A1 DE 2357840 A DE2357840 A DE 2357840A DE 2357840 A DE2357840 A DE 2357840A DE 2357840 A1 DE2357840 A1 DE 2357840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
sheet
die
recess
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2357840A
Other languages
German (de)
Inventor
Edward Albert Erne Illingworth
Eric Stone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ilford Imaging UK Ltd
Original Assignee
Ilford Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ilford Ltd filed Critical Ilford Ltd
Publication of DE2357840A1 publication Critical patent/DE2357840A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/76Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers
    • G03C1/765Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers characterised by the shape of the base, e.g. arrangement of perforations, jags
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/04Cutting; Splicing
    • G03D15/043Cutting or splicing of filmstrips
    • G03D15/046Automatic cutting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0405With preparatory or simultaneous ancillary treatment of work
    • Y10T83/0419By distorting within elastic limit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0405With preparatory or simultaneous ancillary treatment of work
    • Y10T83/0443By fluid application
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0505With reorientation of work between cuts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0524Plural cutting steps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/444Tool engages work during dwell of intermittent workfeed
    • Y10T83/4564With means to produce plurality of work-feed increments per tool cycle
    • Y10T83/4567Including supplemental work-feed means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/444Tool engages work during dwell of intermittent workfeed
    • Y10T83/4645With means to clamp work during dwell
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/647With means to convey work relative to tool station
    • Y10T83/6572With additional mans to engage work and orient it relative to tool station

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

DB. BERG D I PL.- I N G. ST \ P FDB. BERG DI PL.- IN G. ST \ PF

DIPL.-ING. SCHWABS DR. DR, SANCHAIR 2357840DIPL.-ING. SCHWABS DR. DR, SANCHAIR 2357840

PATCH; Ai-; VY.\ LT £
8 MÖNCHEN 60 · MAU ERICiRCH ERSTR. 45
PATCH; Ai-; VY. \ LT £
8 MÖNCHEN 60 · MAU ERICiRCH ERSTR. 45

24 506 '24 506 '

Anwaltsakte 2k 506 · 20. November 1973Lawyer File 2k 506 November 20, 1973

ILPQRD LIMITED, Ilford, .Essex, EnglandILPQRD LIMITED, Ilford, .Essex, England

Verfahren und Vorrichtung zum Zuschneiden von BlattmaterialMethod and apparatus for cutting sheet material

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Zerschneiden einer beweglich geführten Gutbahn zu einzelnen Blättern, welche anschließend einer weiteren Bearbeitung"Wterworfen werden, sowie auf eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens. The invention relates to a method for cutting a movably guided web of material into individual sheets, which are then subject to further processing as well as a device for carrying out the method.

Bei bekannten Verfahren dieser Art wird die Gutbahn gewöhnlich querüber abgeschnitten. Ist dann an der so gebildetenIn known methods of this type, the material web is usually cut across. Is then at the so educated

409822/0366409822/0366

ablaufenden Kante des abgetrennten Blatts noch, eine weitere Bearbeitung erforderlich, so muß das Blatt fortbewegt werden, so daß sich die ablaufende Kante desselben von der zum Abschneiden verwendeten Vorrichtung entfernt.trailing edge of the severed sheet, another Processing required, the sheet must be advanced so that the trailing edge of the same from the to Cut off device used removed.

Die Erfindung schafft ein Verfahren, bei welchem ein abgeschnittenes Blatt für die weitere Bearbeitung nicht von der Abschneidstation fortbewegt zu werden braucht.The invention provides a method in which a cut sheet is not used for further processing the cutting station needs to be moved.

Bei einem Verfahren zum Abschneiden einzelner Blätter von einer beweglich geführten, flexiblen Gutbahn mit anschließender Bearbeitung der ablaufenden Kante des abgeschnittenen Einzelblattes ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die vordere Kante der beweglichen Gutbahn an eine ffestspanneinrichtung herangeführt und fest ge spannt wird, daß die Gutbahn zur Bildung eines einzelnen Blattes aus dem flexiblen Gutbahnmaterial querüber abgeschnitten wird, daß dem abgeschnittene Blatt in seinem mittleren Bereich eine vorbestimmte Krümmung erteilt und die ablaufende Kante desselben dabei parallel zu der Stellung, in der sie abgeschnitten wurde, gehalten wird, so daß sie sich dabei über eine vorbestimmte Strecke auf die vordere Kante zu bewegt, und daß anschließend die Bearbeitung der ablaufenden Kante des abgeschnittenen Blattes durchgeführt wird.In a method of cutting individual sheets of a movably guided, flexible material web with subsequent processing of the trailing edge of the cut Single sheet is provided according to the invention that the front edge of the movable material web to a ffestspanneinrichtung brought up and firmly ge tensioned that the Good web to form a single sheet of the flexible Gutbahnmaterial is cut across that the cut sheet in its central area a predetermined Curvature granted and the trailing edge of the same thereby parallel to the position in which it was cut off was held, so that it moves over a predetermined distance towards the leading edge moved, and that then the processing of the trailing edge of the cut sheet is carried out.

Um dem abgeschnittenen Blatt in seinem Mittelbereich die vorbestimmte Krümmung zu verleihen, kann dieser Bereich unter Anwendung von Druck- oder Saugluft oder mittels einer mechanischen Einrichtung in eine an einer Seite desIn order to give the cut sheet in its central area the predetermined curvature, this area can using compressed or suction air or by means of a mechanical device in one on one side of the

409822/0386409822/0386

23578A023578A0

Blattes vorhandene Höhlung hinein verformt werden.The existing cavity can be deformed into it.

Zur Erzielung der Krümmung wird der Mittelbereich des abgeschnittenen Blattes vorzugsweise an eine mit einer Ausnehmung versehene, also konkave Matrize angeschmiegt. Dazu findet vorzugsweise ein konvexer Stempel Verwendung, welcher die gleiche Krümmung aufweist wie die Ausnehmung in der Matrize und dadurch den Mittelbereich des Blattes in die Ausnehmung der Matrize hinein verformt. Die Verformung kann durch aus dem Stempel in Eichtung auf die Matrize austretende Druckluft oder durch an der Matrize erzeugten Unterdruck unterstützt werden.To achieve the curvature, the central region of the cut sheet is preferably attached to one with a recess provided, so concave die nestled. For this purpose, a convex stamp is preferably used, which has the same curvature as the recess in the die and thereby the central region of the sheet into the recess deformed into the die. The deformation can be caused by emerging from the punch in the direction of the die Compressed air or by negative pressure generated on the die.

Der Stempel kann mit einer ebenen Klemmschiene versehen sein, welche das abgeschnittene Blatt auf einem ebenen Teil der Matrize festklemmt, um die ablaufende Kante eben und parallel zu der Stellung, in der sie geschnitten wurdes zu halten, nachdem der Stempel den mittleren Bereich des Blattes in die Ausnehmung der Matrize hinein verformt hat. In einer anderen Ausführung ist eine gesonderte Klemmschiene zum Pestklemmen des abgeschnittenen Blattes auf einem ebenen Teil der Matrize vorgesehen.The punch may be provided with a planar clamping rail, which clamps the cut sheet on a flat portion of the die to the trailing edge to hold flat and parallel to the position in which it was cut s, after the punch the central region of the sheet has deformed into the recess of the die. In another embodiment, a separate clamping rail for plaguing the cut sheet is provided on a flat part of the die.

Tn der bevorzugten Ausführungsform sind die Matrize sowie der Stempel mit einem schützenden Material, beispielsweise Nylon-Schlingensamt, überzogen. Dadurch ist die Gefahr von Druckstellen an dem Blatt verringert. In the preferred embodiment, the die and the punch are covered with a protective material, for example nylon loop velvet. This reduces the risk of pressure points on the sheet.

Eine Anwendung für das erfindungsgemaße Verfahren ist das Zuschneiden von lichtempfindlichen Eilmblättern mit angerun-One application for the method according to the invention is that Cutting of light-sensitive foil sheets with rounded

deten Ecken aus einer Gutbahn aus lichtempfindlichem Material. Beispiele für solche Filmblätter sind Röntgenfilme, welche vorzugsweise abgerundete Ecken erhalten, um einem Durchstoßen der sie aufnehmenden Umschläge vorzubeugen.deten corners from a web of light-sensitive material. Examples of such film sheets are X-ray films, which preferably rounded corners received in order to prevent the envelopes receiving them from being pierced.

Demgemäß schafft die Erfindung in einer anderen Ausführungsform ein Verfahren zum Zuschneiden von lichtempfindlichen !"umblättern mit abgerundeten Ecken aus einer Gutbahn aus lichtempfindlichem Material, wobei vorgesehen ist, daß die vordere Kante der Gutbahn an eine Festklemmeinrichtung herangeführt und festgespannt wird, daß die Ecken an der vorderen Kante der Gutbahn entfernt werden, daß die Gutbahn zur Bildung eines einzelnen Blattes querüber abgeschnitten wird, daß dem mittleren Bereich des abgeschnittenen Blattes eine vorbestimmte Krümmung erteilt und seine ablaufende Kante dabei parallel zu der Stellung, in der sie geschnitten wurde, gehalten wird, so daß sie sich der vorderen Kante des Blattes um einen vorbestimmten Betrag annähert, und daß anschließend die Ecken an der ablaufenden Kante des Blattes entfernt werden.Accordingly, in another embodiment, the invention provides a method of trimming photosensitive ! "turn the page with rounded corners from a good web photosensitive material, it is provided that the front edge of the material web to a clamping device is brought up and tightened so that the corners at the front edge of the material web are removed, that the material web is cut across the central area of the cut sheet to form a single sheet given a predetermined curvature and its expiring Edge is kept parallel to the position in which it was cut so that it is aligned with the front Approximates the edge of the sheet by a predetermined amount, and that the corners at the trailing edge of the sheet are then removed.

Das Entfernen der vier Ecken des Pilmblattes geschieht vorzugsweise durch Stanzen.The four corners of the pilm leaf are preferably removed by punching.

Insbesondere in dieser Ausführung der Erfindung wird dem abgeschnittenen Blatt die vorbestimmte Krümmung vorzugsweise dadurch erteilt, daß sein Mittelbereich mittels eines konvexen Stempels in eine konkave Matrize hinein verformtParticularly in this embodiment of the invention, the cut sheet is preferably given the predetermined curvature granted in that its central region is deformed into a concave die by means of a convex punch

409822/0366409822/0366

Vorzugsweise haben der Stempel und die Matrize jeweils eine Klemmschiene, um das Filmblatt dazwischen festzuklemmen und eben sowie parallel zur Stellung, in der die ablaufende Kante geschnitten wurde, zu halten.Preferably, the punch and the die each have a clamping rail for clamping the film sheet therebetween flat and parallel to the position in which the trailing edge was cut.

In dieser Ausführung der Erfindung sind die Matrize sowie der Stempel vorzugsweise mit einem schützenden Material, beispielsweise Ifylon-Schlingensamt bezogen. Ein solches Material kräuselt nicht und kann daher das Entstehen von Druckstellen auf dem lichtempfindlichen Material verhüten.In this embodiment of the invention, the die are as well the stamp is preferably covered with a protective material, for example Ifylon loop velvet. One such Material does not curl and therefore can prevent pressure marks from forming on the photosensitive material.

Zum Zuschneiden von einzelnen Blättern aus einer Gutbahn aus lichtempfindlichem Material und Abrunden der Ecken könnte man das Abschneiden der Blätter und das Abrunden der Ecken auch in einem Arbeitsgang durchführen, wodurch dann jedoch die Gutbahn sowie eine darauf vorhandene Beschichtung ernsthaft beschädigt werden könnten. Es ist andererseits möglich, die Ecken von Blättern abzurunden, indem man einen quer über die Gutbahn verlaufenden Streifen wegstanzt, um dabei die Eckan an der ablaufenden Kante eines Blattes zu entfernen. Dies ist jedoch eine ziemliche Verschwendung, da das Trägermaterial sowie die darauf befindliche Beschichtung recht teuer sind. Bei Anwendung des erfindungsgemaßen Verfahrens entsteht demgegenüber der einzige Abfall durch das Beschneiden der Ecken allein.For cutting individual leaves from a web made of light-sensitive material and rounded corners the cutting of the leaves and the rounding of the corners could also be carried out in one operation, whereby then, however, the web as well as a coating present on it could be seriously damaged. It is on the other hand, it is possible to round off the corners of sheets by making a strip running across the material path punch away to remove the corner on the trailing edge of a sheet. However, this is quite a waste, because the carrier material and the coating on it are quite expensive. When using the In contrast, according to the method according to the invention, the only waste arises from the trimming of the corners alone.

In einer weiteren Ausführung schafft die Erfindung eine Vorrichtung zum Abschneiden von einzelnen Blättern von einer flexiblen Gutbahn und zum Abrunden der Ecken der Blätter, mit einer Matrize, über welche eine Gutbahn hinwegIn a further embodiment, the invention provides a device for cutting off individual sheets of a flexible material path and for rounding off the corners of the sheets, with a die over which a material path is removed

409822/03S6409822 / 03S6

23578A023578A0

führbar ist, mit auf der Matrize angeordneten Einrichtungen zumFestklemmen der vorderen Kante der Gutbahn, mit einer Einrichtung zum Querüber-Abschneiden der Gutbahn, mit einer· zwischen der Festklemmeinrichtung und der Schneideinrichtung oberhalb oder unterhalb des Vorschubwegs der Gutbahn gebildeten Ausnehmung, mit einem der Ausnehmung in bezug auf die Gutbahn gegenüber angeordneten, auf die Ausnehmung ausgerichteten und eine dieser komplementäre Form aufweisenden Stempel, mit Einrichtungen zum Einsenken des Stempels in die Ausnehmung und damit zum Verformen der dazwischen liegenden Gutbahn zu einer vorbestimmten Krümmung, mit einer Festklemmeinrichtung zum ebenen Festklemmen des abgeschnittenen Teils der Gutbahn parallel zu der voraufgegangenen Schneidstellung, und mit Stanzeinrichtungen zum Abrunden der vier Ecken des abgeschnittenen Blattes. Vorzugsweise sind die Ausnehmung der Matrize sowie der Stempel mit einem schützenden Material, etwa Fylon-Schlingensamt, bezogen. Die Vorrichtung enthält vorzugsweise ferner ein Paar angetriebener Transportwalzen, zwischen welchen die Gutbahn hindurehgeführt ist und welche dazu dienen, die Gutbahn durch die Vorrichtung hindurch zu transportieren und eine Zugspannung auf sie auszuüben.can be guided, with devices arranged on the die for clamping the front edge of the material web, with a Device for the cross-cutting of the material web, with a formed between the clamping device and the cutting device above or below the feed path of the material web Recess, with one of the recess arranged opposite with respect to the material web, on the recess aligned and one of these complementary shape having stamp, with devices for lowering the stamp into the recess and thus to deform the intermediate web of material to a predetermined curvature, with a clamping device for flat clamping of the cut part of the material web parallel to the previous one Cutting position, and with punching devices for rounding off the four corners of the cut sheet. Preferably are the recess of the die and the punch with a protective material, such as Fylon loop velvet, based. The apparatus preferably further includes a pair of powered transport rollers between which the Gutbahn is guided and which are used to To transport material web through the device and to exert a tensile stress on it.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigt:An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine schematisierte Schrägansicht einer Vorrichtung1 shows a schematic oblique view of a device

zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens und Fig. 2 eine schematisierte Darstellung der einzelnen Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens.for performing the method according to the invention and 2 shows a schematic representation of the individual steps of the method according to the invention.

409822/0366409822/0366

In Fig. 1 erkennt man einen Tisch oder eine Matrize 1 mit einer darauf angeordneten Klemmschiene 2 zum Festklemmen der vorderen Kante einer durch die Vorrichtung hindurehgeführten Gutbahn V. Beiderseits der Klemmschiene 2 sind Stanzmesser 3» 4- angeordnet. Am gegenüberliegenden Ende der Matrize ist ein Fallmesser 5 zum Abschneiden der Gutbahn ¥ vorgesehen. Einwärts vom Fallmesser 5 sind zwei Stanzmesser 6 und 7 zum Abrunden der Ecken an der ablaufenden Kante eines abgeschnittenen Blattes angeordnet. Die Stanzmesser 3» 4-, 6, 7 sitzen an einem der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellten Traggestell oberhalb der Matrize. Unterhalb der Stanzmesser ist jeweils ein Gesenk 3A, 4A, 6A bzw. 7A vorhanden, in welches sich das jeweilige Stanzmesser absenkt. Zur Betätigung der Stanzmesser dienen oberhalb derselben angeordnete Elektromagnete 3B, 4-B, 6B bzw. 7-B. In der Mitte hat die Matrize 1 eine ausgerundate Ausnehmung 9» an welche sich ein ebener Tisch 10 anschließt. Ein Stempel 11, dessen Unterseite entsprechend der Form der Ausnehmung 9 konvex abgerundet ist, ist oberhalb der Ausnehmung angeordnet und auf diese ausgerichtet. Die Innenfläche der Ausnehmung 9» die Unterseite des Stempels 11, die Unterseite der Klemmschiene 2, der Tisch 10 sowie die Unterseite einer weiteren Klemmschiene 12, welche sämtlich mit der Gutbahn W in Berührung kommen," sind mit einem Schutzüberzug aus MyIon-Schlingensamt versehen. Die weitere Klemmschiene 12 ist oberhalb des ebenen Tischs 10 der Matrize 1 an dem (nicht gezeigten) Traggestell aufgehängt. An einem ebenen Teil der Matrize ist ein Transportwalzenpaar 13 gelagert.In Fig. 1 you can see a table or a die 1 with a clamping rail 2 arranged thereon for clamping the front edge of a material web V guided through the device. Both sides of the clamping rail 2 are Punch knives 3 »4- arranged. At the opposite end the die is a drop knife 5 for cutting off the web ¥ provided. Inward of the drop knife 5 are two punching knives 6 and 7 for rounding off the corners of the trailing edge Edge of a cut sheet arranged. The punching knives 3 »4-, 6, 7 sit on one of the clarity sake not shown support frame above the die. A die 3A, 4A, 6A is located below the punching knife or 7A, in which the respective punching knife lowers. Electromagnets 3B, 4-B, 6B and 7-B arranged above the same are used to actuate the punching knives. In the In the middle, the die 1 has a rounded recess 9 » which is followed by a level table 10. A stamp 11, the underside of which corresponds to the shape of the recess 9 Is convexly rounded, is arranged above the recess and aligned with this. The inner surface of the recess 9 »the underside of the stamp 11, the underside the clamping rail 2, the table 10 and the underside of a further clamping rails 12, all of which come into contact with the material web W, "are covered with a protective covering made of MyIon loop velvet Mistake. The further clamping rail 12 is above the flat table 10 of the die 1 on the (not shown) support frame. A pair of transport rollers 13 is mounted on a flat part of the die.

409822/03 6-6409822/03 6-6

Im Gebrauch der Vorrichtung wird eine Gutbahn W unter dem Fallmesser 5 hindurch, über die Ausnehmung 9 hinweg, durch den Spalt zwischen den Transportwalzen 13 hindurch und unter der Klemmschiene 2 hindurchgeführt und soweit vorgeschoben, daß die vordere Kante an der Rückseite der Klemmschiene zum Stillstand kommt. Darauf wird die Gutbahn mittels der Klemmschiene 2 festgeklemmt und die Stanzmesser 3 und 4- werden betätigt, um die Ecken an der vorderen Kante der flexiblen Gutbahn abzurunden. Darauf wird das Fallmesser 5 betätigt, um die Gutbahn querüber abzuschneiden, so daß man ein einzelnes Blatt erhält. Darauf wird der Stempel 11 gesenkt, um das abgeschnittene Blatt in die Ausnehmung 9 hinein zu verformen. Dadurch erhält das Blatt eine vorbestimmte Krümmung, während seine ablaufende Kante parallel zu der Stellung, in der sie geschnitten wurde, verbleibt und dann zwischen dem Tisch 10 und der Klemmschiene 12 festgeklemmt wird. Durch die Ausbildung der Krümmung in dem abgeschnittenen Blatt bewegt sich dessen ablaufende Kante um einen bestimmten Betrag zur vorderen Kante hin. Darauf können dann die Stanzmesser 6 und 7 betätigt werden, um die Ecken an der ableufenden Kante des Blattes ebenfalls abzurunden. Schließlich wird dann der Stempel 11 wieder gehoben, die Klemmeinrichtungen werden gelöst und die Transportwalzen 13 werden in Gang gesetzt, um das fertig zugeschnittene Blatt aus der Vorrichtung auszutragen.When the device is in use, a material web W is passed under the drop knife 5, over the recess 9 the gap between the transport rollers 13 and passed under the clamping rail 2 and pushed forward so far, that the front edge on the back of the clamping rail comes to a standstill. The material web is then applied by means of the clamping rail 2 clamped in place and the punch knives 3 and 4- are actuated to make the corners on the front edge of the flexible Round off the straight track. Then the drop knife 5 is operated to cut the web of material across, so that you have a single Sheet receives. The punch 11 is then lowered in order to deform the cut sheet into the recess 9. This gives the sheet a predetermined curvature while its trailing edge is parallel to the position in which it was cut remains and is then clamped between the table 10 and the clamping rail 12. By the formation of the curvature in the cut sheet its trailing edge moves towards the leading edge by a certain amount. The punching knife can then use it 6 and 7 are actuated to round off the corners at the trailing edge of the sheet as well. In the end Then the punch 11 is raised again, the clamping devices are released and the transport rollers 13 are set in motion to discharge the finished sheet from the device.

Fig. 1 zeigt eine gesondert über dem Tisch 10 angeordnete Klemmschiene 12. in einer anderen Ausführung der. ErfindungFig. 1 shows a separately arranged above the table 10 clamping rail 12. in another embodiment of the. invention

409822/036 6409822/036 6

kann eine über den Tisch hervorstehende Klemmschiene auch einstückig mit dem Stempel 11 ausgebildet sein.a clamping rail protruding above the table can also be used be formed in one piece with the punch 11.

In Fig. 2 sind die vier wesentlichen Schritte des Verfahrens dargestellt.In Fig. 2, the four essential steps of the method are shown.

Die erste Darstellung (a) zeigt das Festklemmen der vorderen Kante der beweglich geführten Gutbahn V. Die zweite Darstellung (b) zeigt das Abschneiden eines einzelnen Blattes von der Gutbahn.The first illustration (a) shows the clamping of the front edge of the movably guided material web V. The second illustration (b) shows the cutting of a single sheet from the material web.

Die dritte Darstellung (c) zeigt das Verformen des mittleren Bereichs des abgeschnittenen Blattes zu einer vorbestimmten Krümmung. Dabei bewegt sich die ablaufende Kante des Blattes um einen vorbestimmten Betrag L auf die vordere Kante zu, wobei sie parallel zu der Stellung, in der sie zunächst geschnitten wurde, verbleibt.The third illustration (c) shows the deformation of the central area of the cut sheet into a predetermined one Curvature. The trailing edge of the sheet moves towards the leading edge by a predetermined amount L, whereby it is parallel to the position in which it was initially has been cut, remains.

Die vierte Darstellung (d) zeigt die Bearbeitung der vorgezogenen Kante des Blattes. Gegebenenfalls kann eine Bearbeitung der vorderen Kante des Blattes gleichzeitig damit erfolgen.The fourth illustration (d) shows the machining of the leading edge of the sheet. If necessary, a processing the front edge of the sheet can be done at the same time.

Die Bearbeitung der vorderen Kante des Blattes kann auch zu jedem anderen Zeitpunkt nach dem in der ersten Darstellung (a) gezeigten Schritt erfolgen, beispielsweise zwischen den in den Darstellungen (a) und (b) gezeigten Schritten.Machining the leading edge of the sheet can also be done too take place at any other point in time after the step shown in the first illustration (a), for example between the in steps shown in Figures (a) and (b).

4098 2 2/03664098 2 2/0366

Claims (1)

Patentansprüche; Claims ; 1.1 Verfahren zum Abschneiden einzelner Blätter von einer +.*/ 1.1 Procedure for cutting individual sheets from a +. * / beweglich geführten, flexiblen Gutbahn mit anschließender Bearbeitung der ablaufenden Kante des abgeschnittenen . Einzelblatts, dadurch gekennz e lehne t, daß die vordere Kante der beweglichen Gutbahn an eine Festspanneinrichtung herangeführt und festgespannt wird, daß die Gutbahn zur Bildung eines einzelnen Blattes aus dem flexiblen GutbaiLnmaterial querüber abgeschnitten wird, daß dem abgeschnittenen Blatt in seinem Mittelbereich eine vorbestimmte Krümmung erteilt und die ablaufende Kante desselben dabei parallel zu der Stellung, in der sie geschnitten wurde, gehalten wird, so daß sie sich dabei über eine vorbestimmte Strecke auf die vordere Kante zu bewegt, und daß anschließend die Bearbeitung der ablaufenden Kante des abgeschnittenen Blattes durchgeführt wird.movably guided, flexible material web with subsequent processing of the trailing edge of the cut. Single sheet, marked by the fact that the front edge of the movable material web to a clamping device is brought up and tightened that the material web to form a single sheet from the flexible GutbaiLnmaterial is cut across that the cut Sheet given a predetermined curvature in its central area and the trailing edge of the same while being held parallel to the position in which it was cut, so that it extends over a predetermined range Line moved towards the leading edge, and that then the processing of the trailing edge of the cut sheet is carried out. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Mittelbereich des abgeschnittenen Blattes aus flexiblem Gutbahnmaterial die vorbestimmte Krümmung unter Anwendung von Druckluft oder Saugluft oder dadurch erteilt wird, daß er mittels einer mechanischen Einrichtung in eine an einer Seite des Blattes vorhandene Höhlung hinein verformt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the central region of the cut off Sheet of flexible Gutbahnmaterial the predetermined Curvature is given with the use of compressed air or suction air or by being given by means of a mechanical Device is deformed into an existing cavity on one side of the sheet. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Mittelbereich des Blattes zur Erzielung der vorbestimmten Krümmung in eine Ausnehmung einer Matrize hinein verformt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η draws that the central region of the sheet to achieve the predetermined curvature in a recess of a Die is deformed into it. 4 0 9822/03664 0 9822/0366 Λ. Verfahren nach Anspruch 3i dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt mittels eines konvexen Stempels, welcher eine der lOrm der Ausnehmung in der Matrize komplementäre Krümmung aufweist, in das mittlere Teil der Matrize hinein verformt wird. Λ. Method according to claim 3i, characterized in that the sheet is deformed into the middle part of the die by means of a convex punch which has a curvature complementary to the lOrm of the recess in the die. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem konvexen Stempel eine e"bene Klemmschiene vorgesehen ist, welche dazu dient, das abgeschnittene Blatt nach dem Verformen desselben mittels des Stempels in die Ausnehmung der Matrize hinein festzuspannen und sein freies Ende eben und parallel zu der Stellung, in welcher es abgeschnitten wurde, auf einem ebenen Teil der Matrize festzuhalten.5. The method according to claim 4, characterized in that an e "plane on the convex punch Clamping rail is provided, which serves to hold the cut off After deforming the sheet, clamp it into the recess of the die by means of the punch and its free end flat and parallel to the position in which it was cut, on a flat part of the To hold the die in place. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das abgeschnittene Blatt nach seiner Verformung mittels des Stempels in die Ausnehmung der Matrize hinein mittels einer gesonderten Klemmschiene festgespannt und mit dem freien Ende eben und parallel zu der Stellung, in der es abgeschnitten wurde, auf einem ebenen Teil der Matrize gehalten wird.6. The method according to claim 4, characterized in that the cut sheet according to its Deformation by means of the punch into the recess of the die by means of a separate clamping rail clamped and with the free end level and parallel to the position in which it was cut on one flat part of the die is held. 7. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche M-bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der konvexe Stempel sowie die Ausnehmung der Matrize mit einem schützenden Material überzogen sind.7. The method according to at least one of claims M- to 6, characterized in that the convex punch and the recess of the die are coated with a protective material. 80 Verfahren nach Anspruch 7» dadurch - g e k e η η zeichnet, daß das schützende Material NyIon-Schlingensamt ist.80 The method according to claim 7 »characterized in - g e k e η η draws, that the protective material is NyIon loop velvet. 409822/0366 .409822/0366. 235784Q235784Q 9. Verfahren zum Zuschneiden von lichtempfindlichen Filmblättern mit abgerundeten Ecken aus einer Gutbahn eines lichtempfindlichen Materials, dadurch gekennzeich net, daß die vordere Kante der Gutbahn an eine Festklemmeinrichtung herangeführt und festgeklemmt wird, daß die Ecken an der vorderen Kante der Gutbahn entfernt werden, daß die Gutbahn zur·Bildung eines Einzelblattes querüber abgeschnitten wird, daß dem Mittelbereich des abgeschnittenen Blattes eine vorbestimmte Krümmung erteilt und seine ablaufende Kante dabei parallel zu der Stellung, in der sie geschnitten wurde, gehalten wird, so daß sie sich der vorderen Kante des Blattes um einen vorbestimmten Betrag nähert, und daß anschließend die Ecken an der ablaufenden Kante des Blattes entfernt werden.9. A method for cutting photosensitive film sheets with rounded corners from a web of material light-sensitive material, characterized in that the front edge of the material web to a clamping device is brought up and clamped that the corners are removed at the front edge of the material web that the material web cut across to form a single sheet is that the central area of the cut sheet is given a predetermined curvature and its trailing Edge is kept parallel to the position in which it was cut so that it is aligned with the front Edge of the sheet by a predetermined amount approaches, and that then the corners on the trailing edge of the Sheet must be removed. 10. Verfahren nach Anspruch 95 dadurch gekennzeichnet, daß die vier Ecken des Filmblatts durch Stanzen entfernt werden.10. The method according to claim 9 5, characterized in that the four corners of the film sheet are removed by punching. 11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Krümmung im Mittelbereich, des abgeschnittenen Blattes dadurch erzielt wird, daß man dieses mittels eines konvex gerundeten Stempels in eine die gleiche Rundung aufweisende Ausnehmung einer Matrize hinein verformt.11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that the predetermined curvature in the central area of the cut sheet is achieved in that this is achieved by means of a convexly rounded one The stamp is deformed into a recess of a die having the same rounding. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel sowie die Ausnehmung der Matrize mit einem schützenden Material überzogen sind.12. The method according to claim 11, characterized in that the stamp and the recess the die are coated with a protective material. 409822/0366409822/0366 13 23578AÖ 13 23578AÖ 13· Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das schützende Material SyIon-Schlingensamt ist.13. The method according to claim 12, characterized in that the protective material is SyIon loop velvet is. 14. Vorrichtung zum Abschneiden von einzelnen Blättern von einer flexiblen Gutbahn und zum Abrunden der Ecken der Blätter, gekennzeichnet durch eine Matrize (1) über welche eine Gutbahn hinweg führbar ist, durch auf der Matrize angeordneten Einrichtungen (2) zum Festklemmen der vorderen Kante der Gutbahn (¥), durch eine Einrichtung (5) zum Querüber-Abschneiden der Gutbahn, durch eine zwischen der Festklemmeinrichtung und der Schneideinrichtung oberhalb oder unterhalb des Vorschubwegs der Gutbahn gebildeten Ausnehmung (9)» durch einen der Ausnehmung in bezug auf die Gutbahn gegenüber angeordneten, auf die Ausnehmung ausgerichteten und eine dieser komplementäre Form aufweisenden Stempel (11), durch Einrichtungen zum Einsenken des Stempels in die Ausnehmung und damit zum Verformen der dazwischen liegenden Gutbahn zu einer vorbestimmten Krümmung, durch eine Klemmeinrichtung (12) zum ebenen Festklemmen des abgeschnittenen Teils der Gutbahn parallel zu der voraufgegangenen Schneidstellung, und durch Stanzeinrichtungen (3, 4-, 6, 7) zum Abrunden der vier Ecken des abgeschnittenen Blattes.14. Device for cutting off individual sheets from a flexible material web and for rounding the corners of the sheets, characterized by a die (1) over which a material path is fü hr bar, by means arranged on the die (2) for clamping the front ones Edge of the good web (¥), by a device (5) for transversely cutting the good web, through a recess (9) formed between the clamping device and the cutting device above or below the feed path of the good web »through one of the recess in relation to the good web oppositely arranged, aligned with the recess and having a complementary shape having this stamp (11), by means for lowering the stamp into the recess and thus for deforming the intermediate material web to a predetermined curvature, by a clamping device (12) for flat clamping of the cut part of the web parallel to the previous cutting position, and by punching means (3, 4-, 6, 7) for rounding the four corners of the cut sheet. 15· Vorrichtung nach Anspruch 14-, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (9) der Matrize (1) sowie der Stempel (11) mit einem schützenden Material überzogen sind.15 · Device according to claim 14, characterized in that the recess (9) of the die (1) as well as the stamp (11) are coated with a protective material. 409822/0366409822/0366 _ 14 -_ 14 - 16. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15» ferner gekennzeichnet durch ein angetriebenes Transportwalzenpaar (13)·16. The apparatus of claim 14 or 15 »further characterized by a driven pair of transport rollers (13) 17- Verfahren zum Abschneiden einzelner Blätter von einer bewegliche geführten, flexiblen Gutbahn mit anschließender Bearbeitung der ablaufenden Kante der einzelnen abgeschnittenen Blätter nach Anspruch 1, im wesent lichen wie vorstehend beschrieben.17- method of cutting individual sheets of a movable, guided, flexible material web with subsequent processing of the trailing edge of the individual cut sheets according to claim 1, essentially as described above. 18. Verfahren zum Zuschneiden von lichtempfindlichen Filmblättern mit abgerundeten Ecken aus einer Gutbahn eines lichtempfihdlichen Materials nach Anspruch 9» im wesentlichen wie vorstehend beschrieben.18. Method for cutting photosensitive film sheets with rounded corners from a web of material of a light-sensitive material according to claim 9 »im essentially as described above. 19- Vorrichtung zum Abschneiden einzelner Blätter von einer flexiblen Gutbahn und zum Abrunden der Ecken der Blätter, im wesentlichen wie vorstehend anhand der Zeichnung beschrieben.19- device for cutting individual sheets of a flexible material web and for rounding off the corners of the sheets, essentially as above with reference to the drawing described. 409822/0366409822/0366 LeerseiteBlank page
DE2357840A 1972-11-22 1973-11-20 METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL Pending DE2357840A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5386872A GB1386024A (en) 1972-11-22 1972-11-22 Apparatus for and method of cutting web material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2357840A1 true DE2357840A1 (en) 1974-05-30

Family

ID=10469245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2357840A Pending DE2357840A1 (en) 1972-11-22 1973-11-20 METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3877333A (en)
JP (1) JPS50489A (en)
BE (1) BE807584A (en)
CH (1) CH571992A5 (en)
DE (1) DE2357840A1 (en)
FR (1) FR2208394A5 (en)
GB (1) GB1386024A (en)
IT (1) IT997609B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5821260B2 (en) * 1974-08-23 1983-04-28 京セラミタ株式会社 Kamizu Mario Boushita Fushiyaki
DE2544410C3 (en) * 1975-10-03 1979-11-29 Texpa-Arbter Maschinenbaugesellschaft Mbh, 8741 Saal Device for aligning and cutting straight lines of fabric
US4407177A (en) * 1980-06-16 1983-10-04 E. I. Du Pont De Nemours And Company On-line corner rounder
US4519285A (en) * 1983-06-30 1985-05-28 The Boeing Company Cutting method and apparatus for tape laying machines
US5022297A (en) * 1990-05-25 1991-06-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company Method and apparatus for preparing sheet stacks
JP3301195B2 (en) * 1994-02-01 2002-07-15 ミノルタ株式会社 Sheet storage device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1497765A (en) * 1921-02-25 1924-06-17 Morgan & Wright Cutting machine
US3007360A (en) * 1959-03-09 1961-11-07 Western Electric Co Apparatus for selective shearing of contacts from tapes including means to retract hose tapes not being sheared
US3112665A (en) * 1960-03-08 1963-12-03 Otto Hansel Junior G M B H Method and apparatus for wrapping candy or the like

Also Published As

Publication number Publication date
IT997609B (en) 1975-12-30
BE807584A (en) 1974-05-21
GB1386024A (en) 1975-03-05
FR2208394A5 (en) 1974-06-21
CH571992A5 (en) 1976-01-30
JPS50489A (en) 1975-01-07
US3877333A (en) 1975-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014000133B4 (en) Method and device for processing a substrate
DE2932698C2 (en) Device for joining carrier mats and metal foil web sections in the course of the production of laminate panels
EP0108761B1 (en) Method and device for perforating, punching or grooving paper and cardboard in a rotary press
DE19851091A1 (en) Process for forming slotted and folded box blanks
EP3414105B1 (en) Apparatus and method for machining a substrate
EP0295383A2 (en) Method and means for manufacturing a cover or the like
DE3334009C2 (en) Device for laminating a piece of film onto a plate-shaped object
DE1906939A1 (en) Method and device for producing a butt joint between the ends of two cardboard webs
DE2254262C2 (en) Device for attaching fittings to workpieces
DE2610628A1 (en) Cutter for sandwich construction core material - has two press. plates arranged one above the other to carry contour forming parts
DE2205354C3 (en) Device for dividing a semiconductor wafer
DE2306011A1 (en) DEVICE FOR THE PROCESSING OF PRINT PLATES OR - SHAPES WITH A THIN METAL SHEET AS A LAYER SUPPORT
DE3925472C2 (en) Method and device for cutting sandwich panels
DE3318144A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MATERIALS FOR A MILLING PRESS
DE2357840A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL
DE69924565T2 (en) Method and device for sharpening plate-shaped material
DE3526372A1 (en) Arrangement for working veneers
DE2831619A1 (en) PUNCHING AND SCRAPING TOOL
DE1297354B (en) Multi-layer, tape-like adhesive material for fitting cards with slides and a method for producing the adhesive material
DE2639216C2 (en) Method and device for severing blanks for cigarette packs or the like. From the front end of a continuous web of material
DE1235141B (en) Device for the production of film window cards
DE2538122A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING ACCUMULATOR SEPARATOR BAGS
DE69915580T2 (en) PROCESS FOR FORMING MULTILAYER PASSIVE ELECTRONIC COMPONENTS
DE4422194C1 (en) Method of cutting stacked foliated material
DE4422193C1 (en) Cutting method for stack of sheet=like goods

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal