DE10136823A1 - Fahrzeug mit einem Stufenheck - Google Patents

Fahrzeug mit einem Stufenheck

Info

Publication number
DE10136823A1
DE10136823A1 DE10136823A DE10136823A DE10136823A1 DE 10136823 A1 DE10136823 A1 DE 10136823A1 DE 10136823 A DE10136823 A DE 10136823A DE 10136823 A DE10136823 A DE 10136823A DE 10136823 A1 DE10136823 A1 DE 10136823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoiler
elements
vehicle
vehicle according
spoiler elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10136823A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Kerschbaum
Gerhard Friedrich
Holger Winkelmann
Juergen Fallert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE10136823A priority Critical patent/DE10136823A1/de
Publication of DE10136823A1 publication Critical patent/DE10136823A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/007Rear spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
    • B62D37/02Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements by aerodynamic means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Es sind bereits Fahrzeuge mit einem Stufenheck bekannt, bei denen am Heckende ein Spoiler fest angeordnet ist. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fahrzeug mit einem Stufenheck zu schaffen, bei dem eine Spoilereinrichtung aktiv eingesetzt ist. DOLLAR A Dies wird dadurch erreicht, dass die Spoilereinrichtung aus zwei voneinander beabstandeten Spoilerelementen (8, 9) besteht, die an beiden seitlichen Enden (6, 7) des Fahrzeuges (1) angeordnet sind, dass die Spoilerelemente (8, 9) mit jeweils einer Steuereinrichtung zum Ausfahren von einer Ruheposition (10) in eine Maximalposition und zurück versehen sind und dass die Steuereinrichtungen an einer Regelungseinrichtung angeschlossen sind, die in Abhängigkeit von vorgegebenen und/oder ermittelten und/oder gemessenen Parametern die Spoilerelemente (8, 9) getrennt voneinander oder zusammen verstellen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einem Stufenheck gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Es sind bereits Spoiler an einem Fahrzeug mit einem Stufenheck bekannt, die fest am Heck angeordnet sind. Ein solcher bekannter Spoiler dient zur Reduzierung des Auftriebes an der Hinterachse des betreffenden Fahrzeuges.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fahrzeug mit einem Stufenheck zu schaffen, bei dem eine Spoilereinrichtung aktiv eingesetzt wird.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Fahrzeug sind zwei voneinander beabstandete Spoilerelemente an den beiden seitlichen Enden des Fahrzeughecks angeordnet. Die beiden erfindungsgemäßen Spoilerelemente können vorteilhafterweise über eine Regelungseinrichtung und daran angeschlossene Steuereinrichtungen getrennt voneinander in Abhängigkeit von Parametern schnell angesteuert werden.
  • Vorteilhafterweise ist dadurch neben einer Reduzierung des aerodynamischen Auftriebes an der Hinterachse eine aktive Stabilitätsbeeinflussung des Fahrzeuges bei Seitenwind und bei instationären Fahrmanövern, wie beispielsweise Bremsen in der Kurve, möglich. Ferner werden durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Spoilerelemente das Fahrzeug-Eigenlenkverhalten und die Bremsleistung im Hochgeschwindigkeitsbereich bei einer Geschwindigkeit v ≥ 150 km/h verbessert.
  • Die Ansteuerung erfolgt in einer vorteilhaften Ausführungsform stufenlos zwischen einer Ruheposition, in der die Spoilerelemente eingefahren sind, und einer Maximalposition, in der die Spoilerelemente maximal ausgefahren sind. In der Ruheposition sind die Spoilerelemente vorteilhafterweise in der Heckklappe oder am hinteren Fahrzeugende in der Karosserie integriert.
  • Vorteilhafterweise kann die Ansteuerung der Spoilerelemente mechanisch, hydraulisch, pneumatisch und/oder elektrisch erfolgen.
  • In einer vorteilhaften Ausführungsform befinden sich die Spoilerelemente bei Fahrzeugstillstand oder bei einer geringen Fahrzeuggeschwindigkeit v, die beispielsweise bei 0 < v ≤ 80-100 km/h liegt, in der Ruheposition.
  • Die erfindungsgemäßen Regelungsparameter für die Ansteuerung je eines Spoilerelementes bestimmen sich in Abhängigkeit von der Gierrate, der Fahrwerkskinematik und/oder der Geschwindigkeit.
  • Vorteilhafterweise werden die Spoilerelemente über eine Hysterese-Kurve angesteuert. Mit der Hysterese-Schaltung wird erreicht, dass die Klappen nicht in sehr kurzen Zeitabständen ständig ein- und ausgefahren werden, wenn das Fahrzeug in dem vorgegebenen Geschwindigkeitsbereich von beispielsweise 80-120 km/h fährt. Dadurch wird ein aerodynamisch stabiles Fahrverhalten gewährleistet.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Dabei zeigen:
  • Fig. 1 eine Ansicht auf ein Heck eines Fahrzeuges, bei dem sich ein linkes Spoilerelement in einer eingefahrenen Position und ein rechtes Spoilerelement in einer ausgefahrenen Position befindet,
  • Fig. 2 eine Heckansicht des in der Fig. 1 gezeigten Fahrzeuges, bei dem sich beide Spoilerelemente in einer ausgefahrenen Position befinden,
  • Fig. 3 einen Längsschnitt durch ein Spoilerelement im eingefahrenen Zustand mit einer zusammengeklappten Verstellvorrichtung und
  • Fig. 4 einen Längsschnitt durch das in der Fig. 3 gezeigte Spoilerelement im ausgefahrenen Zustand mit einer auseinandergeklappten Verstellvorrichtung.
  • Die Fig. 1 zeigt ein Fahrzeug 1 mit einem Stufenheck 2, bei dem in einer Heckklappe 3 am Fahrzeugende 4 symmetrisch zu einer Fahrzeugmitte 5 an seitlichen Rändern 6 und 7 der Heckklappe 3 jeweils ein Spoilerelement 8 und 9 angeordnet ist. Das Spoilerelement 8 befindet sich in einer eingefahrenen Ruheposition 10, in der eine Außenoberfläche 11 des Spoilerelementes 8 in gleicher Höhe wie eine Außenoberfläche 12 der Heckklappe 3 ausgebildet ist.
  • Das Spoilerelement 9 ist in der Fig. 1 um einen Verstellwinkel α9 nach außen mit einer wirksamen Höhe h9 in vertikaler Richtung z ausgefahren. Der maximale Verstellwinkel α liegt bei α = 90°.
  • Die Form der Spoilerelemente 8, 9 kann an das Fahrzeug-Design angepasst werden. In der gezeigten Ausführungsform ist die Fläche des jeweiligen Spoilerelementes 8, 9 im wesentlichen rechteckförmig, wobei die Spoilerelemente 8, 9 an den zueinander gewandten Seiten 13, 14 Abrundungen aufweisen. Die Spoilerelemente 8, 9 sind in der gezeigten Ausführungsform an ihrem der Heckklappe 3 zugewandten Seitenrand 15, 16 über ein Gelenk 17 verbunden. Das Gelenk 17 bildet eine Drehachse 20, um die das jeweilige Spoilerelement 8, 9 um eine geschwenkt wird. Die jeweilige Drehachse 20 verläuft in der gezeigten Ausführungsform in Fahrzeug-Querrichtung y.
  • Ferner sind Verstelleinrichtungen 18 zum Verschwenken des jeweiligen Spoilerelementes 8, 9 vorgesehen. In der gezeigten Ausführungsform sind diese Verstelleinrichtungen 18 an einer Innenfläche 19 des jeweiligen Spoilerelementes 8, 9 angelenkt.
  • In der Fig. 2 befinden sich die beiden Spoilerelemente 8, 9 jeweils in einer ausgefahrenen Position. Die Verstellwinkel α8 und α9 und die wirksamen Höhen h8 und h9 können gleich oder unterschiedlich sein.
  • Die Fig. 3 zeigt, dass durch den Einsatz einer weiteren Ausführungsform einer Verstellvorrichtung 18, die ein Vier-Gelenk 21 aufweist, die wirksamen Höhen h8 und h9 der Spoilerelemente 8, 9 zusätzlich vergrößert werden können. In der gezeigten Ausführungsform weist das Vier-Gelenk 21 jeweils zwei Streben 23, 24 und 25, 26 auf, die jeweils über ein gemeinsames Gelenk 27, 28 miteinander verbunden sind. Über weitere Gelenke 29, 30 bzw. 31, 32 sind die vom jeweils gemeinsamen Gelenk 27, 28 beabstandeten äußeren Enden 33, 34 bzw. 35, 36 der Streben 23, 24 und 25, 26 zum einen an der Innenfläche 19 des jeweiligen Spoilerelementes 8, 9 und zum anderen an der Karosserie 37 befestigt.
  • Die Verstellvorrichtung 18 bzw. das Vier-Gelenk 21 wird durch einen nicht abgebildeten, ansteuerbaren Antrieb, wie einen Elektro-Motor, aus der in der Fig. 3 gezeigten eingefahrenen Stellung in die in der Fig. 4 gezeigten ausgefahrenen Stellung verstellt. Im Unterschied zu der in der Fig. 2 gezeigten Verstellvorrichtung 18 kann durch das Vier-Gelenk 21 eine Anhebung eines unteren Seitenrandes 38 des jeweiligen Spoilerelementes 8, 9 auf eine Verstellhöhe h38 bewirkt werden, so dass auch die Verstellwinkel α8 und α9 unterschiedlich in der Neigung zu den in der Fig. 2 gezeigten Verstellwinkel α8 und α9 einstellbar sind.

Claims (8)

1. Fahrzeug mit einem Stufenheck, wobei am Ende des Stufenhecks eine Spoilereinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spoilereinrichtung aus zwei voneinander beabstandeten Spoilerelementen (8, 9) besteht, die an beiden seitlichen Enden (6, 7) des Fahrzeuges (1) angeordnet sind, dass die Spoilerelemente (8, 9) mit jeweils einer Steuereinrichtung zum Ausfahren von einer Ruheposition (10) in eine Maximalposition und zurück versehen sind und dass die Steuereinrichtungen an einer Regelungseinrichtung angeschlossen sind, die in Abhängigkeit von vorgegebenen und/oder ermittelten und/oder gemessenen Parametern die Spoilerelemente (8, 9) getrennt voneinander oder zusammen verstellen.
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausfahren der Spoilerelemente (8, 9) stufenlos zwischen der Ruheposition (10) und der Maximalposition erfolgt.
3. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Spoilerelemente (8, 9) über die Steuereinrichtung mechanisch, hydraulisch, pneumatisch und/oder elektrisch erfolgt.
4. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Fahrtgeschwindigkeit 0 ≤ v ≤ 80-100 km/h die Spoilerelemente (8, 9) in der Ruheposition (10) bleiben.
5. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der Ruheposition (10) eine Außenoberfläche (11) des jeweiligen Spoilerelementes (8, 9) in gleicher Höhe wie eine Außenoberfläche (12) des Hecks (2) befindet.
6. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Regelungsparameter für die Ansteuerung je eines Spoilerelementes (8, 9) in Abhängigkeit von der Gierrate, der Fahrwerkskinematik und/oder der Geschwindigkeit v des Fahrzeuges (1) bestimmen.
7. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ein- und Ausfahren der Spoilerelemente (8, 9) über eine Hystereseschaltung oder Hysteresekurve in dem vorgegebenem Geschwindigkeitsbereich erfolgt.
8. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verstellvorrichtung (18) ein Vier-Gelenk (21) aufweist, durch die eine Anhebung eines unteren, in Fahrtrichtung x gesehen vorderen Seitenrandes (38) auf eine vordere Verstellhöhe h38 möglich ist, durch die die Verstellwinkel α8 und α9 der Spoilerelemente (8, 9) zusätzlich veränderbar sind.
DE10136823A 2001-07-27 2001-07-27 Fahrzeug mit einem Stufenheck Withdrawn DE10136823A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136823A DE10136823A1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Fahrzeug mit einem Stufenheck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136823A DE10136823A1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Fahrzeug mit einem Stufenheck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10136823A1 true DE10136823A1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7693416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10136823A Withdrawn DE10136823A1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Fahrzeug mit einem Stufenheck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10136823A1 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2896759A1 (fr) * 2006-02-01 2007-08-03 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif aerodynamique pour un vehicule automobile et vehicule automobile comportant au moins un tel dispositif aerodynamique
EP1880931A2 (de) 2006-07-19 2008-01-23 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit im Heckbereich angeorneter Beleuchtungseinrichtung und aktivierbarer Windleiteinrichtung
EP2080694A3 (de) * 2008-01-18 2009-11-25 HS Genion GmbH Luftleitvorrichtung eines Fahrzeugs
CN104787132A (zh) * 2015-05-15 2015-07-22 傅晓琳 一种车尾空气动力学辅助装置
CN104828161A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种车尾扰流保护结构
CN104828154A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种可调式扰流板装置
CN104828157A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种尾翼部***
CN104828156A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种用于调节车尾空气阻力的装置
CN104828160A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种角度可调式双扰流器
CN104828159A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种车身气流辅助调节装置
CN104828155A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 多片式尾翼结构
CN104828158A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种可调式扰流***
CN104843092A (zh) * 2015-06-09 2015-08-19 王铁苗 一种车尾部双扰流装置
CN104843096A (zh) * 2015-06-09 2015-08-19 王铁苗 一种气流助力调节装置
CN104843095A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 一种变形尾翼***
CN104843094A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 汽车下压力调节装置
CN104843093A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 一种运动型汽车尾翼
CN104859730A (zh) * 2015-04-16 2015-08-26 浙江理工大学 一种汽车辅助转向空气动力学套件
CN104859731A (zh) * 2015-06-09 2015-08-26 王铁苗 一种车尾部变形调节装置
CN104875795A (zh) * 2015-06-09 2015-09-02 王铁苗 一种车身后扩散器结构
CN104908826A (zh) * 2015-06-09 2015-09-16 王铁苗 一种行车气流辅助调节装置
CN104943756A (zh) * 2015-06-09 2015-09-30 王铁苗 一种多片式尾翼部结构
CN104986230A (zh) * 2015-06-09 2015-10-21 王铁苗 一种汽车下压力调节装置
CN105000076A (zh) * 2015-04-16 2015-10-28 浙江理工大学 汽车后扩散器结构
CN106553711A (zh) * 2015-09-25 2017-04-05 通用汽车环球科技运作有限责任公司 用于控制主动空气动力学元件的车辆、***和方法
DE102016100626B4 (de) * 2015-01-21 2020-04-02 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit verstellbarem Spoiler

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009501B (de) * 1955-12-10 1957-05-29 Daimler Benz Ag Stabilisierungsflossen fuer Kraftfahrzeuge
EP0204005A1 (de) * 1984-12-07 1986-12-10 MIWA, Tsutomu Aerodynamisches fahrzeug
US5454619A (en) * 1994-06-09 1995-10-03 Haraway, Jr.; William M. Aerodynamically responsive vehicular safety spoiler system
GB2342627A (en) * 1998-10-03 2000-04-19 Richard Caie An adjustable spoiler

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009501B (de) * 1955-12-10 1957-05-29 Daimler Benz Ag Stabilisierungsflossen fuer Kraftfahrzeuge
EP0204005A1 (de) * 1984-12-07 1986-12-10 MIWA, Tsutomu Aerodynamisches fahrzeug
US5454619A (en) * 1994-06-09 1995-10-03 Haraway, Jr.; William M. Aerodynamically responsive vehicular safety spoiler system
GB2342627A (en) * 1998-10-03 2000-04-19 Richard Caie An adjustable spoiler

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 06008859 A., In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2896759A1 (fr) * 2006-02-01 2007-08-03 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif aerodynamique pour un vehicule automobile et vehicule automobile comportant au moins un tel dispositif aerodynamique
EP1880931A2 (de) 2006-07-19 2008-01-23 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit im Heckbereich angeorneter Beleuchtungseinrichtung und aktivierbarer Windleiteinrichtung
US7578542B2 (en) 2006-07-19 2009-08-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengellschaft Motor vehicle
EP2080694A3 (de) * 2008-01-18 2009-11-25 HS Genion GmbH Luftleitvorrichtung eines Fahrzeugs
DE102016100626B4 (de) * 2015-01-21 2020-04-02 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit verstellbarem Spoiler
CN104859730A (zh) * 2015-04-16 2015-08-26 浙江理工大学 一种汽车辅助转向空气动力学套件
CN104828154A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种可调式扰流板装置
CN105000076A (zh) * 2015-04-16 2015-10-28 浙江理工大学 汽车后扩散器结构
CN104828156A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种用于调节车尾空气阻力的装置
CN104828160A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种角度可调式双扰流器
CN104828159A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 一种车身气流辅助调节装置
CN104828155A (zh) * 2015-04-16 2015-08-12 浙江理工大学 多片式尾翼结构
CN104843094A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 汽车下压力调节装置
CN104843093A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 一种运动型汽车尾翼
CN104843095A (zh) * 2015-04-16 2015-08-19 浙江理工大学 一种变形尾翼***
CN104787132A (zh) * 2015-05-15 2015-07-22 傅晓琳 一种车尾空气动力学辅助装置
CN104843096A (zh) * 2015-06-09 2015-08-19 王铁苗 一种气流助力调节装置
CN104843092A (zh) * 2015-06-09 2015-08-19 王铁苗 一种车尾部双扰流装置
CN104828158A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种可调式扰流***
CN104859731A (zh) * 2015-06-09 2015-08-26 王铁苗 一种车尾部变形调节装置
CN104875795A (zh) * 2015-06-09 2015-09-02 王铁苗 一种车身后扩散器结构
CN104908826A (zh) * 2015-06-09 2015-09-16 王铁苗 一种行车气流辅助调节装置
CN104943756A (zh) * 2015-06-09 2015-09-30 王铁苗 一种多片式尾翼部结构
CN104986230A (zh) * 2015-06-09 2015-10-21 王铁苗 一种汽车下压力调节装置
CN104828157A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种尾翼部***
CN104828161A (zh) * 2015-06-09 2015-08-12 王铁苗 一种车尾扰流保护结构
CN106553711A (zh) * 2015-09-25 2017-04-05 通用汽车环球科技运作有限责任公司 用于控制主动空气动力学元件的车辆、***和方法
US10065688B2 (en) 2015-09-25 2018-09-04 GM Global Technology Operations LLC Vehicle, system, and method for controlling active aerodynamic elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10136823A1 (de) Fahrzeug mit einem Stufenheck
EP2098441B1 (de) Luftleitvorrichtung für ein Fahrzeug
DE60004380T2 (de) Gelenkanordnung
DE102005048142B4 (de) Zugfahrzeug für Zugfahrzeug-Anhängerkombinationen mit geschwindigkeitsabhängig verstellbarer Windleiteinrichtung
DE102012203382A1 (de) Aufgelöster Querlenker
DE102016105994A1 (de) Heckseitige Luftleiteinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102011085933B4 (de) Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug mit beweglichen Teilen
DE102011018445A1 (de) Fahrzeug mit einer Luftleitvorrichtung
DE102007032322B4 (de) Luftleiteinrichtung zur Anordnung im Heck- oder Dachbereich eines Kraftfahrzeuges
DE602004004521T2 (de) Fahrzeugspiegel
DE102017109744A1 (de) Beeinflussung der Aerodynamik eines Fahrzeugs
DE102008039480A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE102015111095B4 (de) Fahrzeuganhänger mit einer hydraulisch lenkbaren Deichsel
DE7145285U (de) Windabtriebsflügel, nämlich Frontspoiler für Kraftfahrzeuge
DE19935535A1 (de) Kraftfahrzeug mit veränderlichem Sturz von Fahrzeugrädern
WO2008055481A1 (de) Luftleitvorrichtung eines fahrzeugs
CH632711A5 (de) Lastkraftfahrzeug.
WO2008006329A2 (de) Schienenfahrzeug
DE2705979B2 (de) Lastwagen mit in seiner Längsrichtung verschiebbarem Ladebodenabschnitt
DE102007036335A1 (de) Dachspoileranordnung für Nutzfahrzeug-Fahrerhäuser
DE2416616B2 (de) Einzelradaufhängung fur nichtgelenkte Rader von Kraftfahrzeugen
DE102014112827B3 (de) Luftfahrzeug mit C-förmigen Tragflächen und bewegbaren Topflächen
WO2016198456A1 (de) Luftführungselement zum reduzieren des luftwiderstandes eines lastfahrzeuges
DE10325346B4 (de) Vorrichtung zur Verringerung des Luftwiderstandes
DE102014110394A1 (de) Luftleitvorrichtung, Fahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Luftleitvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination