DE10038357B4 - Positioning and guiding device for a metal band - Google Patents

Positioning and guiding device for a metal band Download PDF

Info

Publication number
DE10038357B4
DE10038357B4 DE2000138357 DE10038357A DE10038357B4 DE 10038357 B4 DE10038357 B4 DE 10038357B4 DE 2000138357 DE2000138357 DE 2000138357 DE 10038357 A DE10038357 A DE 10038357A DE 10038357 B4 DE10038357 B4 DE 10038357B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
strip
area
elements
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000138357
Other languages
German (de)
Other versions
DE10038357A1 (en
Inventor
Fritz Stepper
Michael Stepper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Stepper GmbH and Co KG
Original Assignee
Fritz Stepper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Stepper GmbH and Co KG filed Critical Fritz Stepper GmbH and Co KG
Priority to DE2000138357 priority Critical patent/DE10038357B4/en
Publication of DE10038357A1 publication Critical patent/DE10038357A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10038357B4 publication Critical patent/DE10038357B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/16Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing contact members, e.g. by punching and by bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/001Article feeders for assembling machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

Positionier- und Führungseinrichtung für wenigstens ein Metallband (10) an Werkzeugen (10), insbesondere zur Herstellung von Kontakt- oder Schaltelementen, welches Metallband an einem Montagestreifen (10a) mehrere in Reihe angeordnete, zu verarbeitende Bauteile (10b) aufweist und über einen abgewinkelten Führungsbereich (10c) zur Führung des Metallbandes (10) quer zu seiner Laufrichtung verfügt, wobei die Positionier- und Führungseinrichtung Führungselemente (13) zur Führung des Führungsbereichs (10a) des Metallbandes (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der abgewinkelte Führungsbereich (10c) winklig zum Montagestreifen (10a) ist und die Führungselemente (13) Führungsbereich (10c) und Montagestreifen (10a) in zwei im Winkel zueinander stehenden Richtungen im Werkzeug (11) führen.Positioning and guiding device for at least one metal strip (10) on tools (10), in particular for the production of contact or switching elements, which metal strip on a mounting strip (10a) has several components (10b) arranged in series to be processed and an angled one Guide area (10c) for guiding the metal strip (10) transversely to its running direction, the positioning and guiding device having guide elements (13) for guiding the guide area (10a) of the metal strip (10), characterized in that the angled guide area (10c ) is at an angle to the assembly strip (10a) and the guide elements (13) guide the guide area (10c) and assembly strip (10a) in the tool (11) in two mutually angled directions.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die Erfindung betrifft eine Positionier- und Führungseinrichtung für ein Metallband an Werkzeugen, insbesondere zur Herstellung von Kontakt- oder Schaltelementen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie ein Verfahren zur Positionierung und Führung eines derartigen Metallbandes nach dem Oberbegriff des Anspruches 7.The invention relates to a positioning and guide device for a Metal tape on tools, especially for the production of contact or switching elements according to the preamble of claim 1 and a method for positioning and guiding such a metal strip according to the preamble of claim 7.

Eine derartige Einrichtung und ein entsprechendes Verfahren ist z.B. aus der EP 0 890 398 A1 bekannt, wenngleich es dort im wesentlichen um die Verbindung von zweiteiligen Stanzteilen geht, die parallel zueinander zugeführt und dann miteinander unter Verformung zumindest eines Stanzteils verbunden werden. Verallgemeinert werden aber auch dort Einzelteile in tausendfacher Stückzahl weitgehend automatisiert durch Stanzautomaten hergestellt und anschließend mit weiteren Bauteilen verbunden, wie dies z.B. beim Abkrempen von Drahtverbindungen erforderlich ist.Such a device and a corresponding method is for example from the EP 0 890 398 A1 Known, although there is essentially the connection of two-part stamped parts, which are fed parallel to each other and then connected to each other with deformation of at least one stamped part. In general, however, individual parts are also largely automated by stamping machines in thousands of pieces and then connected to other components, as is required, for example, when crimping wire connections.

Die Kosten für den Herstellungsaufwand solcher Teile werden wesentlich mitbestimmt durch die Ausnutzung der verwendeten Stanzen und Pressen, die einen erheblichen Anschaffungswert haben. Folglich wird das fertig gestellte Bauteil, üblicherweise ein Schalt- oder Kontaktelement insbesondere für die Automobilindustrie umso billiger, je höher die Taktrate ist, mit der die zur Herstellung verwendeten Maschinen arbeiten können. Dieser Arbeitstakt wird durch physikalische Randbedingungen begrenzt. So ergibt sich mit zunehmendem Takt eine immer schnellere Beschleunigung und ein immer schnelleres Abbremsen des zugeführten Metallbandes als auch der zur Herstellung der Bauteile verwendeten Maschinenteile. Somit treten Massenträgheitskräfte sowohl seitens der Stanzteile als auch der Maschinenteile auf, die zu einem unruhiger und zunehmend unkontrollierbaren Verhalten des Metallbandes wie z.B. einem Nach schwingen des Metallbandes bei jedem Takt führen, so dass bei steigender Taktzahl die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen und somit die Ausschussrate zunimmt.The cost of manufacturing such Parts are largely determined by the utilization of the used ones Punching and pressing that have a significant purchase value. consequently the finished component, usually a switching or Contact element especially for that Automotive industry the cheaper the higher the clock rate with which the machines used for manufacturing can work. This The work cycle is limited by physical constraints. So results acceleration increases with increasing clock and an ever faster braking of the supplied metal strip as well the machine parts used to manufacture the components. Consequently inertial forces occur both on the part of the stamped parts as well as the machine parts that lead to one restless and increasingly uncontrollable behavior of the metal strip such as. after a swing of the metal band with every cycle, so that the probability of malfunctions increases with the number of cycles and thus the reject rate increases.

Aus der EP 0 890 398 A1 ist nun bekannt, zwei Metallbänder zur Verbindung zweiteiliger Stanzteile zunächst parallel zueinander zu führen und dann miteinander durch eine Querbewegung zu verbinden. Bis zur Verbindung der beiden Bauteile bleiben jedoch diese an ihrem Montagestreifen befestigt und werden erst dann vereinzelt. Hierzu ist eine Querbewegung zumindest des einen Bandes erforderlich. Um dies zu ermöglichen, wird daher dort in einer vorgeschalteten Abbiegeeinheit der Montagestreifen gegenüber den Bauteilen um 90° abgewinkelt, damit der Montagestreifen bei der für die Zuführbewegung erforderlichen Biegung in seiner Ausgangsebene keine oder zumindest weniger Kräfte entgegensetzt. Hierzu sind Führungselemente vorgesehen, die jedoch den abgebogenen Kontaktstreifen lediglich in einer Richtung führen.From the EP 0 890 398 A1 it is now known to first run two metal strips for connecting two-part stamped parts parallel to one another and then to connect them to one another by a transverse movement. Until the two components are connected, however, they remain attached to their assembly strips and are only then separated. This requires a transverse movement of at least one band. In order to make this possible, the assembly strip is there angled by 90 ° relative to the components in an upstream bending unit, so that the assembly strip opposes no or at least fewer forces in its initial plane during the bend required for the feed movement. For this purpose, guide elements are provided which, however, only guide the bent contact strip in one direction.

In der DE 41 07 614 C1 wird eine Vorrichtung beschrieben, in der ein flaches, also zweidimensionales Band verarbeitet wird, das nicht zu einem dreidimensionalen Gebilde verformt wird. Dort ist an der Vorrichtung eine Zwischenlage beschrieben, die auf einer Halteplatte befestigt ist und sich über das Stanzgut oder Band erstreckt. Dies ist nur möglich, wenn das Stanzgut selbst ein flaches Band ist. Wäre das Band nämlich nicht flach, sondern würde erhabene Bereiche aufweisen, würde es gemäß 1 durch die Presse bei jedem Absenken zusammengedrückt. Daher sind die entsprechenden Führungseinrichtungen des Werkzeugs auf diese Geometrie abgestimmt, so dass eine Verwendung eines winklig gebogenen Metallbandes überhaupt nicht möglich ist.In the DE 41 07 614 C1 describes a device in which a flat, that is, two-dimensional band is processed, which is not deformed into a three-dimensional structure. There, an intermediate layer is described on the device, which is attached to a holding plate and extends over the punched material or tape. This is only possible if the material to be cut is itself a flat band. If the tape were not flat but would have raised areas, it would be according to 1 squeezed by the press each time it is lowered. The corresponding guide devices of the tool are therefore matched to this geometry, so that the use of an angularly bent metal strip is not possible at all.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Zuführmechanismus dahingehend zu verbessern, dass eine Erhöhung der Taktzahl möglich ist.Based on this state of the art the present invention has for its object the feed mechanism to improve in such a way that an increase in the number of cycles is possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst.This task is accomplished with a device the features of claim 1 and by a method with the Features of claim 7 solved.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, das Metallband im Hinblick auf seinen Montagestreifen so auszubilden, dass dieser quer zur Laufrichtung möglichst in zwei Richtungen zuverlässig geführt werden kann. Hierzu wird nun der Montagestreifen grundsätzlich in seiner Ausgangslage belassen, am Montagestreifen wird jedoch ein Führungsbereich abgewinkelt, der eine zusätzliche Führung erlaubt. Wird der Führungsbereich z.B. im rechten Winkel zum Montagestreifen abgewinkelt, so ergibt sich bei entsprechender anspruchsgemäßer Ausbildung der Führungselemente bei einem in X-Richtung laufenden Metallband eine Führung sowohl in Y- als auch in Z-Richtung einerseits durch den abgewinkelten Führungsbereich, andererseits durch den Montagestreifen selbst. Durch diese verbesserte Führung lässt sich nun der Lauf des Metallbandes durch das Werkzeug besser kontrollieren und vor allem kann auch dem Schwingverhalten des Metallbandes leichter entgegengewirkt werden. Dies führt zumindest bei dem Metallband und den daran befestigten Bauteilen zu einer Verringerung der Wartezeiten, die bisher aufgrund des Nachschwingens berücksichtigt werden mussten. Als Folge davon ist ein höherer Arbeitstakt zu erreichen.The basic idea of the invention is to design the metal strip with regard to its assembly strip, that this crosswise to the direction of travel if possible in two directions be reliably managed can. For this purpose, the assembly strip is now basically in its starting position left, but a guide area is angled on the assembly strip, the one additional Leadership allowed. Will the leadership area e.g. angled at a right angle to the assembly strip, results in with appropriate training of the guide elements with a metal belt running in the X direction, both a guide in the Y and Z direction on the one hand through the angled guide area, on the other hand through the mounting strip itself now better control the running of the metal strip through the tool and above all, the vibration behavior of the metal band can be easier be counteracted. this leads to at least for the metal strip and the components attached to it a reduction in waiting times due to the ringing considered had to be. As a result, a higher work cycle can be achieved.

Bei einer Ausgestaltung nach Anspruch 4 erfolgt die Führung über die gesamte Länge des Werkzeugs, so dass sich keine Zwischenbereiche bilden, in denen ein unkontrolliertes Schwingverhalten auftreten kann.In an embodiment according to claim 4, the guide takes place over the entire length of the tool, so that no intermediate areas are formed, in which an uncontrolled vibration behavior can occur.

Nach Anspruch 6 werden vorzugsweise bereits bei der Herstellung der Stanzbilder für die Bauteile Elemente, die bisher als Abfallteile ausgestanzt wurden, am Montagestreifen belassen und bilden dort den Führungsbereich. Es ist daher lediglich erforderlich, in dem Arbeitsschritt, in dem die Stanzbilder erzeugt werden, das Werkzeug so abzuändern, dass gleichzeitig der Montagestreifen abgewinkelt werden kann. Dies führt zwar zu einem geringen Mehraufwand, der jedoch durch den dadurch erzielbaren Nutzen bei weitem wieder wett gemacht wird.According to claim 6 are preferred Already in the production of the die-cut elements for the components were previously punched out as waste parts, left on the assembly strip and form the management area there. It is therefore only necessary in the step in which the die cuts are generated, the tool is modified so that the assembly strip can be angled at the same time. Although this leads at a small additional expense, which, however, can be achieved through the Benefits will be more than made up for.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.There are further advantages the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von in den beigefügten Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen:The invention is explained below from in the attached Illustrated embodiments explained. Show it:

1 eine Ansicht einer in einem Stanzwerkzeug aufgenommenen Positionier- und Führungseinrichtung bei abgenommenen Führungselementen, 1 1 shows a view of a positioning and guiding device accommodated in a punching tool with the guiding elements removed,

2 eine dreidimensionale Darstellung des Führungselements bei abgenommenem Oberteil des Werkzeugs, 2 a three-dimensional representation of the guide element with the upper part of the tool removed,

3 eine dreidimensionale Darstellung des vergrößerten Einlaufbereichs in die Führungselemenete gemäß 2 von rechts, 3 a three-dimensional representation of the enlarged inlet area in the guide elements according to 2 from the right,

47 verschiedene Ausführungsformen des gestanzten Montagestreifens. 4 - 7 different embodiments of the stamped assembly strip.

Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispieledescription preferred embodiments

1 zeigt ein Stanzwerkzeug, in dem Stanzteile zugeführt und positioniert werden müssen, um diese z.B. mit weiteren Bauteilen zu verbinden. So kann insbesondere bei den in 1 dargestellten Bauteilen 10b, die den Endabschnitt eines Steckers darstellen, ein Draht positioniert werden, wobei die aus den 4 bis 7 ersichtlichen Bauteile 10b einerseits das abisolierte Kabelende und andererseits die Isolierung des Kabels aufnehmen. 1 shows a punching tool in which punched parts have to be fed and positioned in order to connect them to other components, for example. So especially in the 1 components shown 10b , which constitute the end portion of a plug, a wire can be positioned, the from the 4 to 7 visible components 10b on the one hand take up the stripped cable end and on the other hand the insulation of the cable.

Die Stanze besitzt einen Pressrahmen 16, in dem ein Werkzeug mit Unterteil 14 und Oberteil 15 aufgenommen ist, die gegeneinander beweglich sind. Am Unterteil sind über eine Schnellspanneinrichtung 17 Führungselemente 13 zu befestigen, auf deren Ausbildung später näher eingegangen wird. Das Metallband 10 wird kontinuierlich durch die Stanze hindurch gefördert und taktweise mittels in Fanglöchern 10e eingreifenden Fangstempeln 18 positioniert. So können in jedem Arbeitsschritt kontinuierlich die miteinander zu verbindenden Teile verbunden werden und die auszustanzenden Teile ausgestanzt werden.The punch has a press frame 16 in which a tool with a lower part 14 and top 15 is recorded, which are mutually movable. On the lower part are a quick release device 17 guide elements 13 to attach, the training of which will be discussed in more detail later. The metal band 10 is continuously conveyed through the punch and intermittently by means of catch holes 10e engaging catch stamps 18 positioned. In each work step, the parts to be connected can be connected continuously and the parts to be punched out can be punched out.

In den Figuren wird nur ein Metallband der Presse zugeführt, selbstverständlich können, wie in der DE 43 00 876 A1 oder der EP 0 890 398 A1 beschrieben, jedoch auch mehrere Metallbänder gleichzeitig einer derartigen Einheit zugeführt.In the figures, only a metal band is fed to the press, of course, as in the DE 43 00 876 A1 or the EP 0 890 398 A1 described, but also several metal strips simultaneously fed to such a unit.

Gemäß den 2 und 3 wird im Werkzeug eine Positionier- und Führungseinrichtung für das Metallband 10 im Werkzeug 11 vorgesehen, um die Herstellung der Bauteile 10b, insbesondere von Kontakt- oder Schaltelementen zu erleichtern. Die Führungselemente 13 dienen der Führung eines Führungsbereichs 10c des Metallbandes 10. Das Metallband selbst besitzt an einem Montagestreifen 10a mehrere in Reihe angeordnete, zu verarbeitende Bauteile 10b auf. Ferner ist ein abgewinkelter Führungsbereich 10c zur Führung des Metallbandes 10 quer zu seiner Laufrichtung vorgesehen. Der abgewinkelte Führungsbereich 10c steht winklig zum Montagestreifen 10a, wie insbesondere die vergrößerte Darstellung in 3 zeigt. Der Winkel ist dort ein rechter Winkel, selbstverständlich sind auch beliebige andere Winkelanordnungen möglich, sofern nur eine entsprechende Führung in zwei winklig zueinander stehenden Richtungen für das Montageband 10 gewährleistet ist.According to the 2 and 3 becomes a positioning and guiding device for the metal strip in the tool 10 in the tool 11 provided to manufacture the components 10b , In particular to facilitate contact or switching elements. The leadership elements 13 serve to manage a management area 10c of the metal band 10 , The metal band itself has a mounting strip 10a several components to be processed arranged in series 10b on. There is also an angled guide area 10c to guide the metal band 10 provided transverse to its direction of travel. The angled guide area 10c stands at an angle to the assembly strip 10a , in particular the enlarged representation in 3 shows. The angle there is a right angle, of course any other angle arrangements are possible, provided that there is only a corresponding guide in two directions at an angle to one another for the assembly line 10 is guaranteed.

Eine derartige Führung zeigt ebenfalls 3. Das Führungselement 13 ist dort an das ggf. kundenspezifische Metallband und insbesondere an den Montagestreifen 10a angepasst. So ist in 3 für den Führungsbereich ein Führungskanal vorgesehen, der im Hinblick auf seine Abmessungen auch im wesentlichen an den Führungsbereich 10c angepasst ist. Ebenso wird jedoch ein weiterer Führungskanal 13b für die kundenspezifischen Anformungen 10d des Bandes 10 vorgesehen. Damit ist dort das Band zunächst nach oben geführt. Wie die Figur verdeutlicht, ist es aber gleichzeitig auch durch die linke Kante der Führungskanäle 13b, 13c in Verbindung mit der Kante 13d auch nach links und rechts geführt. Es ergibt sich damit also die erwünschte Führung in zwei Richtungen quer zur Laufrichtung des Metallbandes.Such a tour also shows 3 , The guide element 13 is there on the customer-specific metal band and especially on the assembly strips 10a customized. So is in 3 a guide channel is provided for the guide area, which, in terms of its dimensions, also essentially adjoins the guide area 10c is adjusted. However, another guide channel will also be used 13b for the customer-specific formations 10d of the tape 10 intended. So that the tape is first led up there. As the figure shows, it is also through the left edge of the guide channels 13b . 13c in connection with the edge 13d also led to the left and right. This results in the desired guidance in two directions transverse to the running direction of the metal strip.

Die Führungselemente 13 bilden damit die Führungskanäle aus, deren Abmessung geringfügig größer als der Führungsbereich 10c und der Montagestreifen 10a sind. Die Führungselemente führen Führungsbereich 10c und Montagestreifen 10a im selben Winkel, den Führungsbereich und Montagestreifen zueinander aufweisen. Gemäß 2 nimmt der Führungskanal nicht nur den Führungsbereich 10c auf, sondern er besitzt gleichzeitig auch eine Öffnung 13a zum Durchtritt und zur Führung des Verbindungsbereichs zwischen Montagestreifen 10a und Bauteil 10b. Zudem erstrecken sich die Führungselemente 13 vorzugsweise über die gesamte Länge des Werkzeugs 11, so dass eine kontinuierliche Führung gewährleistet ist, die einem Nachschwingen des Metallbandes während der Bearbeitung im Werkzeug 11 entgegenwirkt.The leadership elements 13 thus form the guide channels, the dimensions of which are slightly larger than the guide area 10c and the mounting strip 10a are. The leadership elements lead the leadership area 10c and mounting strips 10a at the same angle, the guide area and assembly strips to each other. According to 2 the leadership channel doesn't just take the leadership area 10c but it also has an opening 13a for passage and for guiding the connection area between assembly strips 10a and component 10b , The guide elements also extend 13 preferably over the entire length of the tool 11 , so that a continuous guidance is guaranteed, which causes the metal strip to re-vibrate during machining in the tool 11 counteracts.

In den Figuren ist lediglich das der Presse zugeführte bereits mit den entsprechenden Bauteilen 10b versehene Metallband gezeigt. Dem Werkzeug 11 vorgeschaltet ist jedoch eine Stanzeinheit 12. In dieser Stanzeinheit 12 wird vorzugsweise im gleichen Schritt, in dem die Stanzbilder für die Schaltelemente oder Kontaktelemente aus dem Metallband 10 ausgestanzt und geformt werden, der Führungsbereich 10c abgewinkelt. Der Führungsbereich 10c wird dabei, wie insbesondere die 4 bis 7 zeigen, aus einem Bereich des Metallbandes gewonnen, der üblicherweise ausgestanzt wird und als Abfall anfällt. Damit ist es möglich, durch eine geringfügige Veränderung der dem Werkzeug vorgeschalteten Stanzeinheit oder durch die Zuführung eines bereits entsprechend vorbereiteten Metallbandes die Führung im Werkzeug so zu verbessern, dass eine erheblich höhere Taktrate möglich ist.In the figures, only that already supplied to the press with the corresponding components is shown 10b provided metal band shown. The tool 11 however, a punching unit is connected upstream 12 , In this punching unit 12 is preferably in the same step in which the stamping patterns for the switching elements or contact elements from the metal strip 10 are punched out and shaped, the guide area 10c angled. The leadership area 10c will, like in particular 4 to 7 show, obtained from an area of the metal strip that is usually punched out and accumulates as waste. It is thus possible to improve the guidance in the tool by a slight change in the punching unit upstream of the tool or by feeding a correspondingly prepared metal strip in such a way that a considerably higher cycle rate is possible.

Das Verfahren zur Positionierung und Führung des Metallbandes im Werkzeug 11 geschieht dergestalt, dass das Metallband 10 zugeführt und ein Führungsbereich 10c abgewinkelt wird. Der Führungsbereich 10c wird nun jedoch gegenüber dem Montagestreifen 10a abgewinkelt, bleibt aber mit diesem im Wesentlichen verbunden, wie auch die 4 bis 7 deutlich machen. Durch ein entsprechendes Zusammenwirken mit den Führungselementen 13 der Positionier- und Führungseinrichtung werden gleichzeitig Führungsbereich 10c und Montagestreifen 10a kontinuierlich im Werkzeug so geführt, dass das Metallband 10 trotz seiner Bewegung in Laufrichtung quer zu dieser Laufrichtung zuverlässig geführt ist.The procedure for positioning and guiding the metal strip in the tool 11 happens in such a way that the metal band 10 fed and a leadership area 10c is angled. The leadership area 10c is now compared to the assembly strip 10a angled, but remains essentially connected to it, like that 4 to 7 make clear. By appropriate interaction with the guide elements 13 the positioning and guiding device become a guiding area at the same time 10c and mounting strips 10a continuously guided in the tool so that the metal strip 10 is reliably guided transversely to this direction despite its movement in the running direction.

Die 4 bis 7 zeigen verschiedene Ausführungsformen des Metallbandes 10. So liegt in 4 ein verhältnismäßig langer Führungsbereich 10c vor, der dort zwischen den Bauteilen 10b gebildet ist. Zudem besitzt dieses Band kundenspezifische Anformungen 10d sowie die Fanglöcher 10e für den Eingriff der Fangstempel 18. Wenngleich in dieser und auch in den weiteren 5 bis 7 der Führungsbereich stets innenseitig zwischen den Bauteilen 10b angeordnet ist, was insbesondere aus Gründen der Abfallreduzierung erwünscht ist, so kann der Führungsbereich selbstverständlich auch im Montagestreifen 10a oder auf der den Bauteilen 10b gegenüberliegenden Seite des Montagestreifens abgewinkelt werden. Wesentlich ist lediglich die sich selbst aussteifende Anordnung des abgewinkelten Führungsbereichs am Montagestreifen.The 4 to 7 show different embodiments of the metal strip 10 , So lies in 4 a relatively long management area 10c before that there between the components 10b is formed. This band also has customer-specific formations 10d as well as the catch holes 10e for engaging the catch stamp 18 , Although in this and in the others 5 to 7 the guide area is always inside between the components 10b is arranged, which is particularly desirable for reasons of waste reduction, the guide area can of course also in the assembly strip 10a or on the of the components 10b opposite side of the mounting strip can be angled. All that is essential is the self-stiffening arrangement of the angled guide area on the assembly strip.

In 5 wird im Vergleich zur 4 lediglich auf die kundenspezifischen Anformungen 10d verzichtet. 6 zeigt anstelle des durchgängigen Führungsbereichs 10c mehrere einzelne Führungsbereiche, was dann von Vorteil ist, wenn das Metallband 10 mit seinem Montagestreifen 10a noch einem Radius folgen muss, wie dies z.B. bei der Ausführung nach der EP 0 890 398 A1 erforderlich ist. In 7 schließlich ist der Führungsbereich 10c gegenüber den 4 und 5 kürzer, jedoch in einem Stück ausgebildet.In 5 is compared to 4 only on the customer-specific formations 10d waived. 6 shows instead of the continuous management area 10c several individual guide areas, which is an advantage if the metal band 10 with his mounting strip 10a still has to follow a radius, as is the case, for example, with the execution after EP 0 890 398 A1 is required. In 7 after all, is the leadership area 10c compared to the 4 and 5 shorter, but formed in one piece.

Claims (8)

Positionier- und Führungseinrichtung für wenigstens ein Metallband (10) an Werkzeugen (10), insbesondere zur Herstellung von Kontakt- oder Schaltelementen, welches Metallband an einem Montagestreifen (10a) mehrere in Reihe angeordnete, zu verarbeitende Bauteile (10b) aufweist und über einen abgewinkelten Führungsbereich (10c) zur Führung des Metallbandes (10) quer zu seiner Laufrichtung verfügt, wobei die Positionier- und Führungseinrichtung Führungselemente (13) zur Führung des Führungsbereichs (10a) des Metallbandes (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der abgewinkelte Führungsbereich (10c) winklig zum Montagestreifen (10a) ist und die Führungselemente (13) Führungsbereich (10c) und Montagestreifen (10a) in zwei im Winkel zueinander stehenden Richtungen im Werkzeug (11) führen.Positioning and guiding device for at least one metal strip ( 10 ) on tools ( 10 ), in particular for the production of contact or switching elements, which metal strip on an assembly strip ( 10a ) several components to be processed arranged in series ( 10b ) and has an angled guide area ( 10c ) to guide the metal band ( 10 ) transverse to its running direction, the positioning and guiding device guiding elements ( 13 ) to manage the management area ( 10a ) of the metal band ( 10 ), characterized in that the angled guide area ( 10c ) at an angle to the assembly strip ( 10a ) and the guide elements ( 13 ) Management area ( 10c ) and assembly strips ( 10a ) in two directions at an angle to each other in the tool ( 11 ) to lead. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (13) einen Führungskanal bilden, der geringfügig größer als der Führungsbereich (10c) ist und der den Führungsbereich (10c) und den Montagestreifen (10a) im selben Winkel führt, den Führungsbereich und Montagestreifen zueinander aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that the guide elements ( 13 ) form a guide channel that is slightly larger than the guide area ( 10c ) and which is the management area ( 10c ) and the mounting strip ( 10a ) leads at the same angle, the guide area and assembly strips have each other. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (13) den Führungsbereich (10c) und den Montagestreifen (10a) aufnehmen und über eine Öffnung (13a) zum Durchtritt und zur Führung des Verbindungsbereichs zu den Bauteilen (10b) verfügen.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the guide elements ( 13 ) the management area ( 10c ) and the mounting strip ( 10a ) and via an opening ( 13a ) for passage and for guiding the connection area to the components ( 10b ) feature. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (13} sich über die gesamte Länge des Werkzeugs (11) erstrekken.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide elements ( 13 } over the entire length of the tool ( 11 ) extend. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem Werkzeug (11) eine Stanzeinheit (12) vorangestellt ist, in der bei Erzeugung des Stanzbildes für die als Bauteile (10b) ausgebildeten Kontakt- oder Schaltele mente aus dem Metallband (10) zugleich der Führungsbereich (10c) abgewinkelt wird.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tool ( 11 ) a punching unit ( 12 ) is preceded, in which when the punch image is created for the as components ( 10b ) trained contact or Schaltele elements from the metal band ( 10 ) also the management area ( 10c ) is angled. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsbereich (10c) aus Teilen des Metallbandes (10) zwischen den Stanzbildern für die Bauteile (10b) und dem Montagestreifen (10a) gebildet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide area ( 10c ) from parts of the metal band ( 10 ) between the punching patterns for the components ( 10b ) and the assembly strip ( 10a ) is formed. Verfahren zur Positionierung und Führung eines Metallbandes (10) an Werkzeugen (11), insbesondere zur Herstellung von Kontakt- oder Schaltelementen, in einer Positionier- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit Führungselementen (13) zur Führung eines Führungsbereichs (10c) des Metallbandes (10), mit den Schritten: – Zuführen eines Metallbandes (10), – Abwinkeln des Führungsbereichs (10c), dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsbereich (10c) gegenüber dem Montagestreifen (10a) abgewinkelt wird und dass Führungsbereich (10c) und Montagestreifen (10a) in den Führungselementen (13) in zwei im Winkel zueinander stehenden Richtungen im Werkzeug geführt werden.Method for positioning and guiding a metal strip ( 10 ) on tools ( 11 ), in particular for the production of contact or switching elements, in a positioning and guiding device according to one of claims 1 to 6, with guiding elements ( 13 ) for the management of a management board empire ( 10c ) of the metal band ( 10 ), with the steps: - feeding a metal strip ( 10 ), - angling the guide area ( 10c ), characterized in that the management area ( 10c ) compared to the assembly strip ( 10a ) is angled and that the guide area ( 10c ) and assembly strips ( 10a ) in the guide elements ( 13 ) in the tool in two directions at an angle to each other. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem zugeführten Metallband (10) in einer dem Werkzeug (11) voran gestellten Stanzeinheit (12) Stanzbilder für die als Kontakt- oder Schaltelemente ausgebildeten Bauteile (10b) unter Beibehaltung eines Montagestreifens (10a) ausgestanzt werden und gleichzeitig der Führungsbereich (10c) abgewinkelt wird.A method according to claim 7, characterized in that from the metal strip supplied ( 10 ) in one of the tools ( 11 ) preceded punching unit ( 12 ) Punching patterns for the components designed as contact or switching elements ( 10b ) while maintaining an assembly strip ( 10a ) are punched out and at the same time the management area ( 10c ) is angled.
DE2000138357 2000-08-05 2000-08-05 Positioning and guiding device for a metal band Expired - Fee Related DE10038357B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000138357 DE10038357B4 (en) 2000-08-05 2000-08-05 Positioning and guiding device for a metal band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000138357 DE10038357B4 (en) 2000-08-05 2000-08-05 Positioning and guiding device for a metal band

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10038357A1 DE10038357A1 (en) 2002-02-21
DE10038357B4 true DE10038357B4 (en) 2004-03-18

Family

ID=7651505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000138357 Expired - Fee Related DE10038357B4 (en) 2000-08-05 2000-08-05 Positioning and guiding device for a metal band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10038357B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018008922A1 (en) * 2018-11-13 2020-05-14 Fritz Stepper GmbH & Co. KG. Tool for producing a positioning element in a carrier material and method for positioning a carrier material in a tool

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107614C1 (en) * 1991-03-09 1992-08-27 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach, De Cutting tool positioner with tool holder - has stop sunk below cutting plate top edge prior to sensor pin engagement of reception hole
EP0890398A1 (en) * 1997-07-10 1999-01-13 Fritz$Stepper GmbH & Co. KG Method and apparatus for producing multiple-part electrical contacts or switching elements

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107614C1 (en) * 1991-03-09 1992-08-27 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach, De Cutting tool positioner with tool holder - has stop sunk below cutting plate top edge prior to sensor pin engagement of reception hole
EP0890398A1 (en) * 1997-07-10 1999-01-13 Fritz$Stepper GmbH & Co. KG Method and apparatus for producing multiple-part electrical contacts or switching elements

Also Published As

Publication number Publication date
DE10038357A1 (en) 2002-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2954233C2 (en)
DE102011054648A1 (en) Method for producing saw blades by punching
DE10041281C2 (en) Device for forming blanks from flexibly rolled metal strip
DE2625915B2 (en) Process for making electrical contacts
CH696194A5 (en) A process for producing cards of plastics material, identity card or credit card produced by the method and card punching machine for performing the method
DE3908867C2 (en)
EP0325947B1 (en) Progressive method and die for punched parts
DE3327199C2 (en) Method of manufacturing a switching device
EP0890398A1 (en) Method and apparatus for producing multiple-part electrical contacts or switching elements
DE3101995C2 (en)
DE10038357B4 (en) Positioning and guiding device for a metal band
DE112006001387T5 (en) Follow-up tooling procedure and device
DE3516764C2 (en)
DE102019114443B4 (en) Process and plant for the production of frame side members for commercial vehicles
DE19702882A1 (en) Stamp with cutter die especially for blanking press
DE3242626C2 (en)
EP3741032B1 (en) Method for connecting sheet metal parts to stacks of metal sheets
DE4210608A1 (en) Method for drop forging of elongated products on a multiple die and device for carrying it out
DE3016168C2 (en) Complete composite cutting and bending tool
DE10041819C2 (en) Catch element for tapes, in particular metal tapes
DD269331A1 (en) METHOD FOR BENDING COMPONENTS OF STRIPED MATERIAL
DE102007002955A1 (en) Process to fabricate chassis for consumer electronic products e.g. personal computer by insertion of pin with ring groove into pre-punched under-sized hole
DE4428761A1 (en) Fixing or electronic components to carrier band for use in assembly process
DE2348205C3 (en) Method and device for manufacturing an electrical switch and a switch manufactured according to this method
WO2004008590A1 (en) Method and device for inserting pins in punched workpieces consisting of sheet metal

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301