DD300816A5 - METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SUBSTANCES FROM A MEDIUM - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SUBSTANCES FROM A MEDIUM Download PDF

Info

Publication number
DD300816A5
DD300816A5 DD340730A DD34073090A DD300816A5 DD 300816 A5 DD300816 A5 DD 300816A5 DD 340730 A DD340730 A DD 340730A DD 34073090 A DD34073090 A DD 34073090A DD 300816 A5 DD300816 A5 DD 300816A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
medium
space
mixture
substance
separation chamber
Prior art date
Application number
DD340730A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Voest Alpine Krems
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT120089A external-priority patent/AT392924B/en
Priority claimed from AT120189A external-priority patent/AT391426B/en
Priority claimed from AT199889A external-priority patent/AT392425B/en
Application filed by Voest Alpine Krems filed Critical Voest Alpine Krems
Publication of DD300816A5 publication Critical patent/DD300816A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • B01D45/16Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces generated by the winding course of the gas stream, the centrifugal forces being generated solely or partly by mechanical means, e.g. fixed swirl vanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/02Construction of inlets by which the vortex flow is generated, e.g. tangential admission, the fluid flow being forced to follow a downward path by spirally wound bulkheads, or with slightly downwardly-directed tangential admission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/08Vortex chamber constructions
    • B04C5/103Bodies or members, e.g. bulkheads, guides, in the vortex chamber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits
    • B04C5/13Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits formed as a vortex finder and extending into the vortex chamber; Discharge from vortex finder otherwise than at the top of the cyclone; Devices for controlling the overflow

Landscapes

  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Executing Machine-Instructions (AREA)

Abstract

For the separation of at least one substance from a liquid or gaseous medium, the substance having a density differing from the medium, the flowing mixture of substance and medium is set in rotation about an axis parallel to its direction of flow, the substance is separated by centrifugal forces from the medium and separately removed from the purified medium. The speed of rotation of the mixture of substance and medium is increased by a progressive reduction of the radius of rotation. The medium is discharged from the apparatus through coaxially facing immersed tubes. An apparatus (110) for carrying out the process includes a guiding device (112) for producing the rotation of the fed mixture in a separation chamber (113). The purified medium is removed from the separation chamber (113) via mutually facing immersed tubes (114, 115), having a cross-section smaller than that of the separation chamber (113). The separated substance is discharged by a secondary cyclone (118) and a pipe (120). <IMAGE>

Description

Hierzu 9 Seiten ZeichnungenFor this 9 pages drawings

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abtrennen von wenigstens einem Stoff aus einem flüssigen oder gasförmigen Medium durch Zentrifugalkräfte, welcher Stoff ein vom Medium unterschiedliches spezifisches Gewicht hat, insbesondere zum Abtrennen von spezifisch schwereren Stoffen aus einem Flüssigkeits- oder Gasstrom, bei dem das strömende Gemenge aus Stoff und Medium um eine zu seiner Ströir.ungsricl:tung parallel ausgerichtete Achse in Drehung versetzt wird und das sich drehende Gemenge aus Stoff und Medium einem Trennraum zugeführt wird und bei dem der Stoff vom Medium getrennt abgezogen wird.The invention relates to a method for separating at least one substance from a liquid or gaseous medium by centrifugal forces, which substance has a different specific gravity from the medium, in particular for separating specific heavier substances from a liquid or gas stream, wherein the flowing mixture of Material and medium is rotated about an aligned parallel to its Ströir.ungsricl: direction axis and the rotating mixture of material and medium is fed to a separation space and in which the substance is separated from the medium separated.

Zum Abtrennen von festen oder flüssigen Stoffen aus strömenden Gasen oder Flüssigkeiten wordon sogenannte Zyklone oderFor separating solid or liquid substances from flowing gases or liquids wordon so-called cyclones or

allgemein Zentrifugalabscheider verwendet. Nachteilig bei den bekannten Ausführungsformen ist es, daß die für eine wirksamegenerally centrifugal separator used. A disadvantage of the known embodiments is that for an effective

Trennung notwendigen hohen Rotationsgeschwindigkeiton nur mit großem Aufwand an Energie erreicht werden können undSeparation necessary high Rotationsgeschwindigkeiton can be achieved only with great expenditure of energy and

daß die herkömmlichen Zyklone relativ groß bauen.that the conventional cyclones build relatively large.

Aus der DE-A-2647 486 ist ein Hydrozyklon bekannt, bei dem gesonderte Maßnahmen getroffen sind, um bereits im EinlaufkanalFrom DE-A-2647 486 a hydrocyclone is known in which separate measures are taken to already in the inlet channel

ein Vorsortieren der im Hydrozyklon zu reinigenden Suspension zu erzielen. Hierzu ist im einzelnen votgesehen, daß dereintretende Strom der Suspension in mnhrore Teilströme aufgeteilt wird, die auch später nicht mehr aufeinanderstoßen sollen(siehe insbesondere Seiten 10 und 11 der DE-A-2647486).to achieve a presorting of the suspension to be purified in the hydrocyclone. To this end, it is seen in detail that the incoming stream of the suspension is divided into several sub-streams, which are also no longer to collide later (see in particular pages 10 and 11 of DE-A-2647486).

Weiters tritt beim Hydrozyklon gemäß der DE-A-2647486 eine zusätzliche BeschL. ;gu.ig der Drehbewegung nicht ein, und esFurthermore, an additional BeschL occurs in the hydrocyclone according to DE-A-2647486. ; gu.ig not turn, and it

sind ein Gutstoffablauf rohr und ein Schmutzablauf vorgesehen. Der Umstand, daß der Schmutzablauf sich kegelstumpfförmigverjüngend ausgebildet ist, ist für die Trennwirkung bedeutungslos, da die Trennung in erster Linie in einem Ringraumstattfindet, dessen Wandungen zylinderförmig ausgeführt sind.are a Gutstoffablauf pipe and a dirt drain provided. The fact that the dirt drain is frusto-conically tapered is meaningless for the separating action, since the separation takes place primarily in an annular space whose walls are cylindrical.

Der aus der DE-C-883 555 bekannte Fliehkraftstaubabscheider besitzt einen Verdrängungskörper, der sich in StrömungsrichtungThe centrifugal dust separator known from DE-C-883 555 has a displacement body extending in the flow direction

verjüngt, wogegen die Wandung zylinderförmig ist, so daß auch hier eine Beschleunigung der Drehbewegung nicht erfolgenkann. Im übrigen wird Reinluft nur einseitig über ein Reinluftrohr abgezogen.tapered, whereas the wall is cylindrical, so that also here an acceleration of the rotational movement can not take place. Moreover, clean air is withdrawn only on one side via a clean air tube.

Das zur DE-C-883 555 Gesagte gilt auch bezüglich der DE-C-688803, da auch dort ein sich in Strömungsrichtung verjüngenderDE-C-883 555 also applies with respect to DE-C-688803, since there too a tapering in the flow direction Verdrängerkörper innerhalb zylindrischer Außenwandungen angeordnet ist. Auch bei der DE-C-688803 wird das gereinigteDisplacer is disposed within cylindrical outer walls. Also in DE-C-688803, the purified Medium lediglich einseitig abgezogen. Eine Beschleunigung der Drehbewegung ist bei der Vorrichtung gemäß der DE-C-688803Medium withdrawn only on one side. An acceleration of the rotational movement is in the device according to DE-C-688803

wegen der in Längsrichtung verlaufenden Rippen nicht zu erwarten.not expected due to the longitudinal ribs.

Eine in der FR-A-2 274 363 geoffenbarte Vorrichtung besitzt einen Leitkörper, der in ähnlicher Form aus den beiden weiter obenA device disclosed in FR-A-2 274 363 has a guide body similar in shape to the two above

diskutierten deutschen Patentschriften bekannt ist.discussed in German patent specifications.

Bei der GB-C-374 382 ist der eigentliche Trennraum zylinderförmig ausgebildet, so daß eine Beschleunigung der DrehbewegungIn GB-C-374 382, the actual separation space is cylindrically shaped, so that an acceleration of the rotational movement

unter Verminderung des Radius der Drehbewegung nicht eintritt. Bei der GB-C-374 382 wird das gereinigte Medium nicht inentgegengesetzten Richtungen aus dem Trennraum abgezogen.does not occur while reducing the radius of rotation. In GB-C-374 382 the purified medium is not withdrawn from the separation space in opposite directions.

Die US-A-4420314 zeigt einen Abscheider mit einem, wie insbesondere Fig.4 zeigt, zylinderförmigen Trennraum, in dem sichUS-A-4420314 shows a separator with a, as particularly Fig.4 shows, cylindrical separation space in which

das abzutrennende Medium ansammeln soll. Aus der US-A-4420314 ist die Anordnung von Leitschaufeln bekannt. Bei dem ausder US-A-4420314 bekannter Abscheider tritt aber keine Beschleunigung der Drehbewegung auf und das Abziehen desgereinigten Mediums erfolgt nicht durch einander gegenüberliegende Austrittsöffnungen.to accumulate the medium to be separated. From US-A-4420314 the arrangement of vanes is known. In the known from the US-A-4420314 known separator but no acceleration of the rotational movement occurs and the removal of the purified medium does not occur through opposing outlet openings.

Aus der DE-A-2832097, der DE-A-2945951 und der DE-A-3615747 sind Zentrifugalabscheider mit Tauchrohren an sich bekannt.From DE-A-2832097, DE-A-2945951 and DE-A-3615747 Zentrifugalabscheider with dip tubes are known per se. Keine dieser bekannten Ausführungsformen sieht vor, daß das Rohgas (nämlich das Gemenge aus Stoff und Medium) vomNone of these known embodiments provides that the raw gas (namely, the mixture of material and medium) from Eintritt in die Trennkammer geführt wird.Entry into the separation chamber is performed. Bei diesen Ausführungsformen tritt nämlich Rohgas unmittelbar nach dem Eintritt wieder aus, und nur eine kleine Teilmenge anNamely, in these embodiments, raw gas re-emerges immediately after entry, and only a small subset Rohgas kann sich bei diesen Ausführungsformen zu einem Wirbel entwickeln, wobei mehr als die Hälfte des Gemenges nichtCrude gas may develop into a vortex in these embodiments, with more than half of the batch not

direkt in die Trennkammer gelangt.gets directly into the separation chamber.

Aus „Handbuch der Entstaubung", erschienen 1964 im Selbstverlag der Maschinenfabrik BETH GmbH, ist (s. Seiten 94 und 95)From "Handbook of dedusting", published in 1964 self-published Maschinenfabrik BETH GmbH, is (see pages 94 and 95)

ein Entstauber bekannt, der auch als „Van-Tongeren-Entstauber" bezeichnet wird (s. a.a.O. Bild 47). Bei dem Van-Tongeren-a dust collector known as the "Van Tongeren deduster" (see picture 47).

Entstauber werden die zu entstaubenden Gase in einer Wirbelkammer in eine Rotationsbewegung mit nur schwacherDust collectors turn the gases to be dedusted into a vortex chamber into a rotational motion with only weak ones Radialkomponente versetzt. Die Staubteilchen wandern an die Wand der Wirbelkammer, wo sie zusammen mit einem geringenRadial component offset. The dust particles migrate to the wall of the vortex chamber, where they together with a small Teilgasstrom abgesaugt und schließlich in einem Zyklon mit entsprechend kleinerem Durchmesser abgeschieden werden. DieSuction of partial gas stream and finally deposited in a cyclone with a correspondingly smaller diameter. The

gereinigten Gase verlassen die Wirbelkammer nach Umkehr ihrer Drehrichtung durch ein zylinderförmig ausgerichtetescleaned gases leave the vortex chamber after reversal of their direction of rotation by a cylindrically aligned

Leitblechsystem, wobei durch die Umlenkbewegung etwa mitgeführte größere Teilchen nach außen abgeschleudert werdenGuide plate system, which are thrown by the deflection about entrained larger particles to the outside

sollen. Diese Ausführungsform eines Entstaubers bietet zwar den Vorteil einer raumsparenden Anordnungsmöglichkeit, da sichdie Wirbelkammer bei der Entstaubung von Rauchgasen in einem ohnedies benötigten Schornstein unterbringen lassen.should. Although this embodiment of a deduster offers the advantage of a space-saving arrangement possibility, since the vortex chamber can be accommodated in the dedusting of flue gases in a previously required chimney.

Nachteile bei dieser Bauart eines Entstaubers ist es jedoch, daß diese kaum höheren Anforderungen gewachsen ist als einDisadvantages of this type of deduster, however, is that it has hardly grown higher requirements than one Einzelzyklon mit entsprechend größerem Durchmesser.Single cyclone with correspondingly larger diameter. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Zentrifugalabscheidung, d. h. insbesondere zur Trennung von StaubThe invention is based on the object, a method for centrifugal separation, d. H. especially for the separation of dust

oder sonstigen Feststoffen oder von Flüssigkeiten aus Gasen oder Flüssigkeiten, ganz allgemein zur Abtrennung spezifischschwerer Anteile aus einem flüssigen oder gasförmigen Medium, wobei der Stoff und das Medium im wesentlichen nichtmischbar oder ineinander löslich sind, anzugeben, das mit geringem Energieaufwand und höherem Abscheidegraddurchgeführt werden kann.or other solids or liquids from gases or liquids, more generally for the separation of specific gravity fractions from a liquid or gaseous medium, wherein the substance and the medium are substantially immiscible or soluble in one another, which can be carried out with low energy input and higher separation efficiency.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium beim Zuführen zurAccording to the invention this is achieved in that the rotational movement of the mixture of material and medium during feeding to Trennkammer unter Verringerung des Radius der Drehbewegung des Gemenges beschleunigt wird und daß das Medium durchSeparating chamber is accelerated by reducing the radius of rotation of the batch and that the medium through

einander koaxial gegenüberliegende Austrittsöffnungen abgeführt wird. Dies wird erreicht, ohne daß ein zusätzlicher Antrieb, inwelcher Form immer, notwendig wäre.coaxially opposite outlet openings is removed. This is achieved without an additional drive, in whatever form, would be necessary.

Bei herkömmlichen Zyklonen ist der pro Zeiteinheit zu reinigende Volumenstrom durch den Querschnitt des AbleitungsrohresIn conventional cyclones, the volume flow to be cleaned per unit time is through the cross section of the discharge tube

für das gereinigte Medium begrenzt. Durch die Anordnung eines zweiten Rohres kann der Durchsatz durch die Trennvorrichtungwesentlich erhöht werden, wodurch auch höhere Rotationsgeschwindigkeiten und damit überproportional höherelimited to the purified medium. The arrangement of a second tube, the throughput can be substantially increased by the separation device, which also higher rotational speeds and thus disproportionately higher

Zentrifugalkräfte des zu reinigenden Mediums und somit ein höherer Abscheidegrad bei erhöhtem Durchsatz erzielt wird.Centrifugal forces of the medium to be cleaned and thus a higher degree of separation is achieved with increased throughput. Da erfir.dungsgemäß vorgesehen ist, daß das Gemenge aus Stoff und Medium in Drehung versetzt wird und unter VerringerungAs erfir.dungsgemäß provided that the mixture of material and medium is rotated and under reduction

des Radius der Drehbewegung zur Beschleunigung der Drehbewegung von Stoff und Medium durch einen Querschnittabgeführt wird, dessen Radius oder Querschnitt kleiner ist als der Innenradius bzw. Querschnitt des Raumes, in dem dasthe radius of the rotational movement is accelerated to accelerate the rotational movement of substance and medium by a cross section whose radius or cross section is smaller than the inner radius or cross section of the space in which the

Gemenge in Drehung versetzt wird, wird ein hoher Abscheidegrad erzielt. Da bei freiem Wirbel die WinkelgeschwindigkeitMixture is set in rotation, a high degree of separation is achieved. Because with free vortex the angular velocity

wegen des Satzes der Erhaltung der Energie bei sich verringerndem Radius der Drehbewegung zunimmt, können beibecause of the set of conservation of energy at decreasing radius of rotation increases at

Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ohne großen Aufwand und ohne hohe Gebläseleistungen hoheApplication of the method according to the invention without great effort and high fan powers high Trennleistungen und Abscheidegrade erreicht werden, da Radialbeschleunigungen bis zu 1600g erreicht werden können.Separation efficiency and separation levels can be achieved because radial acceleration can be achieved up to 1600g. Überdies sind beim erfindungsgemäßen Verfahren die Verluste geringer und bewegen sich etwa in der Hälfte der beiMoreover, in the method according to the invention, the losses are lower and move in about half of the

herkömmlichen Zyklonen auftretenden Verluste.conventional cyclones losses occur.

Bei einem freien Wirbel entwickelt sich entsprechend dem höheren Massendurchsatz eine höhere Drehgeschwindigkeit, wennWith a free vortex, a higher rotation speed develops in accordance with the higher mass flow rate when

im gleichen Raum ein höherer Massenstrom durchgesetzt wird.in the same room a higher mass flow is enforced.

Eine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens besonders geeignete Vorrichtung mit einem Gehäuse mitA particularly suitable for carrying out the method according to the invention device with a housing with Einrichtungen zum Erzeugen der Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium um eine zu seiner StrömungsrichtungMeans for generating the rotational movement of the mixture of material and medium about one to its flow direction

parallele Achse in einem sich um die Achse der Drehbewegung des Gemenges erstreckenden Raum, und mit einerparallel axis in a space extending around the axis of rotation of the mixture, and with a

Trennkammer, in der Austrittsöffnungen für das gereinigte Medium und für den abgetrennten Stoff vorgesehen sind, ist dadurchSeparation chamber, are provided in the outlet openings for the purified medium and for the separated substance is characterized

gekennzeichnet, daß zur Ableitung des gereinigten Mediums zwei einander koaxial gegenüberliegende Öffnungen vorgesehencharacterized in that provided for the discharge of the purified medium two coaxial openings opposite one another

Eine Verringerung des Radius der Drohbewegung kann auf besonders einfache Weise dadurch erreicht werden, daß eineA reduction in the radius of the threat can be achieved in a particularly simple manner that a Leiteinrichtung zur Bildung des sich um die Achse erstreckenden Raumes zur Erzeugung der Drehbewegung vorgesehen ist,Guide means is provided for forming the space extending around the axis for generating the rotational movement,

wobei der in Achsrichtung gesehen wirksame Radius der Leiteinrichtung am Austritt des zu reinigenden Mediums aus dem sichum die Achse erstreckenden Raum zur Erzeugung der Drehbewegung größer ist als der wirksame Radius der Öffnungen(Tauchrohre), durch die das gereinigte Medium aus der Trennkammer abströmt.wherein the axially effective radius of the guide at the outlet of the medium to be cleaned from the around the axis extending space for generating the rotational movement is greater than the effective radius of the openings (dip tubes), through which the purified medium flows out of the separation chamber.

Das erfindungsgemäße Prinzip läßt sich auf besonders einfache Weise auch bei herkömmlichen Zyklonen verwirklichen, indemThe principle of the invention can be realized in a particularly simple manner even in conventional cyclones by

im Bereich des Einlaufes eine Blende oder ein sonstiger Einbaukörper eingebaut wird, durch den das zu trennende Gemenge ausIn the area of the inlet a panel or other body is installed, through which the mixture to be separated from

Stoff und Medium gezwungen wird, einen radial äußeren sich um die Längsachse erstreckenden Raum zu durchströmen, wobeiMaterial and medium is forced to flow through a radially outer space extending around the longitudinal axis space, wherein

es durch Leitschaufeln gleichzeitig in Drehung versetzt wird, und wobei dann das gereinigte Medium (Gas oder Flüssigkeit) durchdas Tauchrohr, das einen kleineren Querschnitt hat als der Querschnitt der Blende oder des sonstigen Einbaukörpers, abströmt,so daß die gewünschte Verkleinerung des Radius der Drehbewegung erzielt wird.it is rotated by vanes simultaneously, and then the purified medium (gas or liquid) flows through the dip tube, which has a smaller cross-section than the cross section of the diaphragm or the other mounting body, so that the desired reduction of the radius of the rotary movement achieved becomes.

In einer vorteilhaften Ausführungsform einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen,In an advantageous embodiment of an apparatus for carrying out the method according to the invention is provided

daß die in die Trennkammer mündenden Öffnungen in'die Trennkammer ragende Tauchrohre sind.that the opening into the separation chamber openings in'die separation chamber projecting dip tubes.

Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The subclaims relate to advantageous developments of the invention. Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den in den Zeichnungen schematisch dargestelltenFurther features, details and advantages of the invention will become apparent from the schematically illustrated in the drawings Ausführungsbeispielen.Embodiments.

Es zeigenShow it

Fig. 1: eine tangential angeströmte Trennvorrichtung im Schnitt,1: a tangentially flowed separation device in section, Fig. 2: einen Schnitt durch die Trennvorrichtung von Fig. 1 entlang der Linie H-Il,2 shows a section through the separating device of FIG. 1 along the line H-II, FIG. Fig. 3: eine weitere Ausführungsform einer tangential angeströmten Trennvorrichtung im Schnitt,3 shows a further embodiment of a tangentially flowed separation device in section, Fig. 4: einen Schnitt durch die Trennvorrichtung von Fig.3 entlang der Linie IH-III,4 shows a section through the separating device of Figure 3 along the line IH-III, Fig. 5: eine Ausführungsform einer tangential angeströmten Trennvorrichtung mit einem Sekundärzyklon,5 shows an embodiment of a tangentially flowed separation device with a secondary cyclone, Fig. 6: einen Schnitt durch die Trennvorrichtung von Fig. 5 entlang der Linie Vl-Vl,6 shows a section through the separating device of Fig. 5 along the line Vl-Vl, Fig. 7 und 8: zwei Ausführungsformen von etwa axial angeströmten Trennvorrichtungen,7 and 8: two embodiments of approximately axially flowed separation devices, Fig. 9: einen Schnitt durch eine tangential angeströmte Trennvorrichtung entlang der Linie IX-IX in Fig. 10,9 shows a section through a tangential flowed on separation device along the line IX-IX in Fig. 10, Fig. 10: einen Schnitt entlang der Linie X-X durch die Trennvorrichtung von Fig. 9,10 shows a section along the line X-X through the separating device of Fig. 9, Fig. 11: eine weitere Ausführungsform einer Trennvorrichtung,11 shows a further embodiment of a separating device, Fig. 12: einen Schnitt durch die Trennvorrichtung von Fig. 13 entlang der Linie XII-XII,12 shows a section through the separating device of FIG. 13 along the line XII-XII, FIG. Fig. 13: einen Schnittdurch dieTrennvorrichtung entlang der LinieXIII-XIII in Fig. 12,13 shows a section through the separating device along the line XIII-XIII in Fig. 12, Fig. 14 und 15: eine den Fig. 9 und 10 ähnliche Ausführungsform und14 and 15: an embodiment similar to Figs. 9 and 10 and Fig. 16 und 17: eine praktische, einfach herstellbare Ausführungsform des Oberteils einer Trennvorrichtung.16 and 17: a practical, easily manufactured embodiment of the upper part of a separating device. Einein Fig. 1 und 2 dargestellte Trennvorrichtung 1 wird vom zu trennenden Gemenge aus Stoff und Medium durch ein Rohr 2A separation device 1 shown in FIGS. 1 and 2 is separated from the mixture of substance and medium to be separated by a tube 2

tangential angeströmt. Das Gemenge aus Stoff und zu reinigendem Medium wird in einem zwischen einem Leitkörper 6 undeiner Außenwand 4 gebildeten spiralförmigen Raum 5 in Drehung versetzt. Das in Drehung versetzte Gemenge gelangt durcheinen, zwischen der Außenwand 4 und einer strömungsgünstig geformten Leiteinrichtung 3 gebildeten ringförmigen Raum 17in don Abscheideraum (Trennkammer 7).flowed tangentially. The mixture of cloth and medium to be cleaned is rotated in a helical space 5 formed between a baffle 6 and an outer wall 4. The rotated mixture passes through a ring-shaped space 17 formed between the outer wall 4 and a streamlined guide 3 into the separation space (separation chamber 7).

In den Abscheideraum 7 ragen zwei Tauchrohre 8 und 9, durch die das gereinigte Medium abströmt.In the separation chamber 7 protrude two dip tubes 8 and 9, through which the purified medium flows. Die beiden Tauchrohre 8 und 9 sind koaxial zueinander angeordnet, und der Durchmesser der Tauchrohre 8 und 9 ist kleiner alsThe two dip tubes 8 and 9 are arranged coaxially with each other, and the diameter of the dip tubes 8 and 9 is smaller than

der Durchmesser der Leiteinrichtung 3 am Übergang vom spiralförmigen Raum 5 in den Abscheideraum 7, wodurch sich derthe diameter of the guide 3 at the transition from the spiral space 5 in the separation chamber 7, whereby the

Radius der Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und zu reinigendem Medium verringert und seine DrehbewegungRadius of rotation of the mixture of fabric and medium to be cleaned decreases and its rotational movement

beschleunigt wird. Das obere Tauchrohr 9 ist durch den Leitkörper 6, den spiralförmigen Raum 5 und durch die Leiteinrichtung 3geführt.is accelerated. The upper dip tube 9 is guided by the guide body 6, the spiral space 5 and by the guide 3.

Im Abscheideraum 7 werden durch die hohe Drehgeschwindigkeit die spezifisch schwereren Stoffe (oder der spezifischIn the separation chamber 7 are due to the high rotational speed, the specific heavier substances (or specific

schwerere Stoff) nach außen gegen die Wand 10 des Abscheideraums 7 geschleudert und sinken in einen Beruhigungsraum 11ab. Beim Eintreten des zu reinigenden Mediums in die Tauchrohre 8 und 9 verringert sich der Rotationsradius, wodurch dieauftretenden Fliehkräfte noch verstärkt werden.heavier substance) are thrown outwards against the wall 10 of the separation chamber 7 and sink into a settling chamber 11ab. Upon entering the medium to be cleaned in the dip tubes 8 and 9, the radius of rotation decreases, whereby the emerging centrifugal forces are further enhanced.

Am unteren Tauchrohr 8 ist eine Leiteinrichtung 12 (Apexkegel) angeordnet, die verhindert, daß bereits aus dem MediumAt the lower dip tube 8, a guide 12 (Apexkegel) is arranged, which prevents that already from the medium

abgetrennter Stoff durch Kriechströmungen aus dem Beruhigungsraum 11 wieder in den Abscheideraum 7 hochgefördert wird.separated substance by creeping flows from the calming chamber 11 is again conveyed up into the separation chamber 7.

Im unteren Bereich des Beruhigungsraumes 11 ist eine Leitung 13 zum Abführen der (des) abgetrennten Stoffe(s) vorgesehen.In the lower region of the calming chamber 11, a line 13 for discharging the (separated) substances (s) is provided. Um die Beruhigung des zu reinigenden Mediums und der abgetrennten Stoffe im Beruhigungsraum 11 so wirkungsvoll wieTo the calming of the medium to be cleaned and the separated substances in the calming room 11 as effective as

möglich zu gestalten, wird der Beruhigungsraum 11 mit möglichst großem Außendurchmesser ausgeführt.to make possible, the calming space 11 is executed with the largest possible outside diameter.

Das untere Tauchrohr 8 ist durch den Beruhigungsraum 11 nach außen geführt.The lower dip tube 8 is guided through the calming space 11 to the outside. Die Trennvorrichtung 1 von Fig. 1 besteht aus einem Oberteil 15 und einem Unterteil 16, die miteinander durch eineThe separating device 1 of Fig. 1 consists of an upper part 15 and a lower part 16 which are interconnected by a Flanschverbindung 14 verbunden sind. Dadurch können beliebig gestaltete Oberteile und Unterteile miteinander verbundenFlanged connection 14 are connected. As a result, arbitrarily designed tops and bottoms can be connected

werden.become.

Bei der in den Fig.3 und 4 dargestellten AusführungsForm einer erfindungsgemäßen Trennvorrichtung 21 wird das Gemenge ausIn the embodiment of a separating device 21 according to the invention shown in FIGS. 3 and 4, the mixture is eliminated

abzutrennendem Stoff und zu reinigendem Medium durch einen etwa spiralförmigen Anströmkanal 22 zugeführt. Das Gemongeströmt dann durch einen zwischen einer inneren Leiteinrichtung 23 und einer äußeren Gehäusewand 30 gebildeten ringförmigenmaterial to be separated and medium to be cleaned supplied by an approximately spiral inflow channel 22. The Gemongeströmt then by a formed between an inner guide 23 and an outer housing wall 30 annular

Raum 26 zum Abscheideraum 27. Der innere, von der Leiteinrichtung 23 bestimmte Durchmesser und der äußere, von derRoom 26 to the separation chamber 27. The inner, of the guide 23 certain diameter and the outer, of the Gehäusewand 30 begrenzte Durchmesser dieses ringförmigen Raumes 26 nehmen in Strömungsrichtung ab. Der Radius derHousing wall 30 limited diameter of this annular space 26 decrease in the flow direction. The radius of the Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium verringert sich daher während der Bewegung vom spiralförmigenRotational movement of the mixture of material and medium therefore decreases during the movement of the spiral Anströmkanal 22 zum Abscheideraum 27 ständig, wodurch sich die Winkelgeschwindigkeit der Drehbewegung erhöht.Anströmkanal 22 to the separation chamber 27 constantly, which increases the angular velocity of the rotational movement. In den Abscheideraum 27 ragen das durch die innere Leiteinrichtung 23 geführte Tauchrohr 29 und das dem Tauchrohr 29 koaxialIn the separation chamber 27 project through the inner guide 23 guided dip tube 29 and the dip tube 29 coaxially

gegenüberliegende Tauchrohr 28. Im Bereich des Abscheideraumes 27 ist am Tauchrohr 28 ein Leitblech 32 angeordnet, dasverhindert, daß aus dem Medium abgetrennter Stoff durch Kriechströmungen aus dem Beruhigungsraum 31 wiederhochgefördert wird. Der abgetrennte Stoff wird durch ein Rohr 33 abgeführt.Opposite dip tube 28. In the region of the separation chamber 27, a baffle 32 is arranged on the dip tube 28, which prevents the material separated from the medium being conveyed up again by creeping flows out of the settling chamber 31. The separated substance is discharged through a pipe 33.

Ein Oberteil 35 und ein Unterteil 36 der Trennvorrichtung 21 sind durch einen Flansch 34 miteinander verbunden, so daß einAn upper part 35 and a lower part 36 of the separating device 21 are connected by a flange 34 with each other, so that a

einfaches Auswechseln des Oberteiles 35 oder Unterteiles 36 möglich ist.simple replacement of the upper part 35 or lower part 36 is possible.

In den Fig. 5 und 6 ist eine Ausführungsform einer Trennvorrichtung 41 mit einem Sekundärzyklon 51 dargestellt. Das GemengeFIGS. 5 and 6 show an embodiment of a separating device 41 with a secondary cyclone 51. The mixture

aus abzutrennendem Stoff und zu reinigendem Medium wird durch einen Anströmkanal 42 tangential zugeführt und dasfrom abzutrennendem substance and to be cleaned medium is supplied tangentially through a flow channel 42 and the

Gemenge dabei im Raum 45 in Drehung versetzt und aufgetrennt, wobei sich der spezifisch schwerere Stoff an der AußenwandMixture thereby rotated in space 45 and separated, with the specific heavier material on the outer wall

ansammelt und mit einem kleinen Anteil des Mediums (Teilgasstrom) über den Schlitz 52 aus der Trennkammer austritt. Deraccumulates and with a small proportion of the medium (partial gas flow) via the slot 52 exits the separation chamber. The

Raum 45 ist durch eine Leiteinrichtung 57 mit Leitblechen 58 vom Raum 47 der Trennvorrichtung 41 getrennt. In den Raum 47Room 45 is separated by a guide 57 with baffles 58 from the space 47 of the separator 41. In the room 47

ragen zwei einander koaxial gegenüberliegende Tauchrohre 48 und 49, durch die das gereinigte Medium abgeführt wird.protrude two mutually coaxially opposed dip tubes 48 and 49, through which the purified medium is discharged.

An der den Raum 45 begrenzenden Gehäusewand 50 ist der Sekundärzyklon 51 angeordnet, der über einen über die gesamteAt the housing 45 delimiting the housing wall 50 of the secondary cyclone 51 is arranged, which has a over the entire Höhe des Raumes 45 verlaufenden Schlitz 52 mit der Trennvorrichtung 41 verbunden ist.Height of the space 45 extending slot 52 is connected to the separator 41. Durch die Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium im Raum 45 wird der (werden die) spezifisch schwerere(n)Due to the rotational movement of the mixture of substance and medium in space 45, the (specifically) heavier (or) Stoff(e) an dio Gehäusewand 50 geschleudert, an der sie sich in Drehrichtung weiterbewegen, bis sie durch den Schlitz 52 mitFabric (s) spun on the housing wall 50, where they continue to move in the direction of rotation until they pass through the slot 52 with

einem geringen Anteil an noch zu reinigendem Medium in den Sekundärzyklon 51 eintreten. Im Sekundärzyklon 51 erfolgt einoweitere Auftrennung von zu reinigendem Medium und spezifisch schwererem(n) Stoff(en), wobei das gereinigte Medium durchein Tauchrohr 53 in das Tauchrohr 48 abgeleitet wird. Der (die) abgetrennte(n) Stoff(e) wird (werden) durch ein Rohr 56'abgeführt.Enter a small proportion of still to be purified medium in the secondary cyclone 51. In the secondary cyclone 51 further separation of medium to be purified and specific heavier substance (s) takes place, the purified medium being discharged through a dip tube 53 into the dip tube 48. The separated substance (s) is (are) discharged through a pipe 56 '.

Im Raum 47 ist zwischen den Tauchrohren 48 und 49 eine Leiteinrichtung 57 mit Leitblechen 58 angeordnet und an beidenIn space 47, a guide 57 is arranged with baffles 58 between the dip tubes 48 and 49 and at both Tauchrohren 48 und 49 befestigt. Die Leitbleche 58 sind so geformt und angeordnet, daß sie die Strömung des Mediums vomDiving tubes 48 and 49 attached. The baffles 58 are shaped and arranged to control the flow of the medium from the Raum 45 und Abscheideraum 47 in die Tauchrohre 48 und 49 so beeinflussen, daß der Abscheidegrad noch weiter erhöht wird.Room 45 and separating chamber 47 in the dip tubes 48 and 49 influence so that the separation efficiency is further increased. Die Trennvorrichtung 41 ist - so wie dies auch bei den anderen Ausführungsformen der Erfindung möglich ist - in zweiThe separation device 41 is - as is possible in the other embodiments of the invention - in two

miteinander verbundene Teile 55 und 56 unterteilt, was ein einfaches Auswechseln des einen oder anderen Teiles 55 oder 56,aber auch ein Aufrüsten von Trennvorrichtungen durch ein zusätzliches, zweites Tauchrohr ermöglicht.divided parts 55 and 56, which allows easy replacement of one or the other part 55 or 56, but also an upgrade of separation devices by an additional, second dip tube.

Bei einer in Fig. 7 dargestellten Trennvorrichtung 60 wird aas Gemenge aus Stoff und Medium über ein Rohr 62 zugeführt undIn a separator 60 shown in Fig. 7 aas mixture of material and medium via a pipe 62 is supplied and

zwischen einer Leiteinrichtung 63 und einer Außenwand 64 in einem ringförmigen Raum 65 durch Leitschaufeln 66 In Drehungversetzt. Im Abscheideraum 67 werden die abzutrennenden Stoffe vom Medium getrennt und das Medium anschließend durcheinander koaxial gegenüberliegendeTauchrohre 68 und 69 axial abgeführt. DasTauchrohr 68 ist zu dem Rohr 62, durch welchesdas Gemenge zugeführt wird, koaxial angeordnet.between a guide 63 and an outer wall 64 in an annular space 65 by vanes 66 In rotation. In the separation chamber 67, the substances to be separated are separated from the medium, and the medium is subsequently discharged axially through coaxial, oppositely situated dip tubes 68 and 69. The dip tube 68 is coaxially disposed with the tube 62 through which the batch is fed.

Der abgetrennte Stoff wird durch einen Raum 70 zwischen dem Tauchrohr 69 und einer sich nach unten verjüngenden, äußerenThe separated fabric is passed through a space 70 between the dip tube 69 and a downwardly tapering, outer Gehäusewand 71 abgeführt.Housing wall 71 discharged. In Fig. 8 ist eine Trennvorrichtung 72 dargestellt, bei der das Gemenge aus abzutrennendem Stoff und zu reinigendem MediumIn Fig. 8, a separating device 72 is shown, in which the mixture of material to be separated and to be cleaned medium

über ein Rohr 73 zugeführt wird. Im Rohr 73 ist koaxial ein Tauchrohr 77 und diesem koaxial gegenüberliegend ein Tauchrohr 78angeordnet. Durch die Tauchrohre 77 und V8 wird das Medium aus der Trennvorrichtung 72 abgeführt. Zwischen demis supplied via a pipe 73. In the tube 73 is coaxially a dip tube 77 and this coaxially opposite a dip tube 78 arranged. Through the dip tubes 77 and V8, the medium is removed from the separator 72. Between the

Tauchrohr 77 und der Rohrwand 75 ist ein ringförmiger Raum 74 gebildet, in dem das Gemenge aus abzutrennendem Stoff undImmersion tube 77 and the tube wall 75 is an annular space 74 is formed, in which the mixture of material to be separated and

zu reinigendem Medium durch Leitschaufeln 76 in Drehung versetzt wird.to be cleaned medium by vanes 76 is rotated.

Zwischen dem Rohr 73 bzw. dem Tauchrohr 77 und dem Tauchrohr 78 liegt der Abscheideraum (Trennraum) 79. DerBetween the tube 73 and the dip tube 77 and the dip tube 78 is the separation space (separation space) 79th Der Abscheideraum 79 wird außen durch eine Wand 80 begrenzt. Die äußere Gehäusewand 80 kann, wie durch die strichliertenSeparating space 79 is bounded on the outside by a wall 80. The outer housing wall 80 may, as by the dashed Linien angedeutet, eine sich in Abströmrichtung verjüngende, strömungsgünstige Querschnittsform aufweisen.Lines indicated, have a tapered in the outflow direction, streamlined cross-sectional shape. Der abgetrennte Stoff wird durch ein Rohr 81 abgeführt.The separated substance is discharged through a pipe 81. Die Trennvorrichtung 60 (Fig. 7) kann einen Oberteil 83 und einen Unterteil 84, die miteinander über einen Flansch 82 verbundenThe separator 60 (FIG. 7) may include a top 83 and a bottom 84 connected together by a flange 82

sind, und die Trennvorrichtung 72 (Fig. 8) einen über einen Flansch 85 verbundenen Ober- und Unterteil 86 und 87 aufweisen.and the separator 72 (Figure 8) has a flange 85 connected to upper and lower parts 86 and 87.

Der Sekundärzyklon 51 kann auch an den in den Fig. 1 bis 4,7 und 8 dargestellten Trennvorrichtungen 1,21,60 und 72 vorgesehenThe secondary cyclone 51 may also be provided on the separators 1,21,60 and 72 shown in FIGS. 1 to 4, 7 and 8

sein, wobei er bei den in den Fig. 1 bis 4 dargeFtellten Trennvorrichtungen vorzugsweise am Beruhigungsraum 11,31 angeordnetwerden kann.In the case of the separating devices shown in FIGS. 1 to 4, it may preferably be arranged on the settling chamber 11, 31.

Bei einer in den Fig.9 und 10 dargestellten Trennvorrichtung 90 wird das Gemenge aus abzutrennendem Stoff und zuIn a separating device 90 shown in FIGS. 9 and 10, the mixture of material to be separated and to

reinigendem Medium durch einen etwa spiralförmigen Kanal 91 zugeführt. Der spiralförmige Kanal 91 erstreckt sich um dasobere (92) von zwei einander koaxial gegenüberlier anden Tauchrohren 92 und 93. Das zu trennende Gemenge wird im vom etwaspiralförmigen Kanal 91 gebildeton Raum 94 in Drehung versetzt und strömt in den Abscheideraum 95, von wo das gereinigtecleaning medium supplied through an approximately spiral channel 91. The spiral channel 91 extends around the top (92) of two coaxial with each other and the dip tubes 92 and 93. The mixture to be separated is rotated in the space 94 formed by the slightly spiral channel 91 in space 94 and flows into the separation chamber 95 from where the cleaned one

Medium durch die Tauchrohre 92 und 93 abgeführt wird. Der abgetrennte Stoff bzw. die abgetrennten Stoffe sinkt (sinken) an derMedium is discharged through the dip tubes 92 and 93. The separated substance or the separated substances sinks (sinks) at the Abscheideraumwand 96 nach unten.Abscheideraumwand 96 down. Der abgetrennte Stoff sinkt weiter entlang einem sich nach unten verjüngenden Trichter 97 ab, an den sich eine mit demThe separated material continues to sink along a downwardly tapering funnel 97, to which one with the Tauchrohr 93 verbundene, sich kegelförmig nach unten erweiternde Leiteinrichtung 98 anschließt. Es ist auch eineImmersion tube 93 connected, conically widening downward guide 98 connects. It is also one Ausführungsform ohne Trichter 97 möglich, bei der dann die Leiteinrichtung 98- ähnlich wie in Fig. 11 gezeigt- bis knapp vor dieEmbodiment without funnel 97 possible, in which then the guide 98- similar as shown in Fig. 11 to just before the Gehäusewand reicht. Durch diese Einrichtung wird verhindert, daß bereits abgetrennter Stoff wieder nach oben in denHousing wall is enough. By this means prevents already separated material back up in the Abscheideraum 95 gesaugt wird. Der abgetrennte Stoff wird anschließend durch ein Rohr 99 nach unten abgeführt. EineSeparating chamber 95 is sucked. The separated material is then discharged through a tube 99 down. A

derartige Ausführungsform zeigen die Fig. 14 und 15. Die Fig. 14 zeigt auch, daß die Tauchrohre 92 und 93 unterschiedlich weit inden Abscheideraum 95 ragen. Sowohl bei der in Fig.9 als auch bei der in Fig. 14 gezeigten Ausführungsform kann dieSuch embodiment is shown in Figs. 14 and 15. Fig. 14 also shows that the dip tubes 92 and 93 protrude to different degrees into the separation space 95. Both in the embodiment shown in Fig. 9 and in the embodiment shown in Fig. 14, the

Leitfläche 94' entfallen.Guide surface 94 'omitted. Die Tauchrohre 92 und 93 sind in diesem Ausführungsbeispiel außerhalb der Trennkammer gekrümmt ausgeführt und weisenThe dip tubes 92 and 93 are executed in this embodiment, outside the separation chamber curved and have

an ihren äußeren Enden Flansche 100 zur Befestigung an anderen Bauteilen auf.at their outer ends flanges 100 for attachment to other components.

In Fig. 11 ist eine Ausführungsform einer Trennvorrichtung 101 dargestellt, die ebenfalls zwei in einen Abscheideraum 104FIG. 11 shows an embodiment of a separating device 101, which also has two in a separation chamber 104

ragende, zueinander koaxiale Tauchrohre 105 und 106 aufweist. Das Gemenge wi/d bei dieser Ausführungsform durch einenkegelringförmigen Kanal 102odei einen scheibenförmigen Raum, der sich um das Tauchrohr 105 erstreckt, zugeführt. Im Kanal102 sind Leitbleche 103 angeordnet, durch die das zuströmende Gemenge in Drehung versetzt wird.having projecting, mutually coaxial dip tubes 105 and 106. The mixture wi / d in this embodiment by a conical-shaped channel 102odei a disk-shaped space which extends around the dip tube 105, respectively. In the channel 102 baffles 103 are arranged, through which the inflowing mixture is rotated.

Das untere Tauchrohr 106 weist eine Leiteinrichtung 107 auf, die das Hochströmen von bereits abgeschiedenem Stoff verhindert.The lower dip tube 106 has a guide 107, which prevents the high flow of already deposited substance. Das untere Tauchrohr 106 ist unterhalb der Leiteinrichtung 107 gekrümmt und nach außen geführt. Der abgetronnte Stoff wirdThe lower dip tube 106 is curved below the guide 107 and guided to the outside. The material will be

durch ein Rohr 108 aus der Trennvorrichtung 101 abgeleitet.derived from the separator 101 through a tube 108.

Bei der in den Fig. 12 und 13 dargestellten Trennvorrichtung 110 wird ähnlich win bei der in Fig. 11 dargestelltenIn the separating device 110 shown in FIGS. 12 and 13, win will be similar to that shown in FIG Trennvorrichtung 101 das zu trennende Gemenge durch einen kegelringförmigen Kanal 111 (oder einen scheibenförmigenSeparator 101, the mixture to be separated by a cone-shaped channel 111 (or a disc-shaped Raum) zugeführt, durch Schaufeln 112 in Drehung versetzt und das gereinigte Medium aus dem Abscheideraum 113 durchSpace), rotated by blades 112 and the purified medium from the separation chamber 113 by

einander koaxial gegenüberliegende Tauchrohre 114 und 115 abgeführt.one another coaxially opposite dip tubes 114 and 115 discharged.

Die Außenwand 117 des Trennraumes 113 weist einen Schlitz 119 auf, über den der Trennraum 113 mit einem zum TrennraumThe outer wall 117 of the separation space 113 has a slot 119, via which the separation space 113 with a to the separation space

113 parallelen Rohr 118 verbunden ist. Der abgetrennte Stoff bzw. die abgetrennten Stoffe werden durch den Schlitz 119 in das113 parallel pipe 118 is connected. The separated substance or the separated substances are through the slot 119 in the

Rohr 118 abgeführt und am unteren Ende 120 des Rohres 118 abgeleitet.Duct 118 and discharged at the lower end 120 of the tube 118. Das Rohr 118 kann als Sekundärzyklon ausgeführt sein, wodurch der Abscheidegrad der Trennvorrichtung 110 noch erhöhtThe tube 118 may be designed as a secondary cyclone, whereby the separation efficiency of the separator 110 is still increased

werden kann.can be.

Am unteren Ende des Abscheideraumes 113 kann eine sich nach unten erweiternde, kegelförmige Leiteinrichtung 116At the lower end of the separation chamber 113, a downwardly widening conical guide 116

vorgesehen sein, deren oberes Ende mit dem Tauchrohr 115 und deren unteres Ende mit dem Boden 121 derbe provided, whose upper end with the dip tube 115 and the lower end to the bottom 121 of the

Trennvorrichtung 110 verbunden ist. Durch diese Leiteinrichtung 116 kann verhindert werden, daß sich im Eckbereich zwischenSeparator 110 is connected. By this guide 116 can be prevented that in the corner between

dem Boden 121 der Trennvorrichtung 110 und dem Tauchrohr 115 Stoff ansammelt.the bottom 121 of the separator 110 and the dip tube 115 substance accumulates.

Bei allen beschriebenen Ausführungsformen kann eine Leiteinrichtung zwischen den Tauchrohren im Trennraum, wie bereits inIn all described embodiments, a guide between the dip tubes in the separation space, as already in

den Figuren 5 und 6 beschrieben, angeordnet sein. Durch derartige Einbauten können Druckverluste undFigures 5 and 6 described, be arranged. By such internals pressure losses and

Geschwindigkeitsspitzen des Mediums vermieden werden. Dabei kann auch vorgesehen sein, daß die beiden einanderSpeed peaks of the medium are avoided. It can also be provided that the two each other

gegenüberliegenden Tauchrohre zu einem einzigen Rohr, das durchgehend ausgebildet ist, vereinigt sind, in wolchem Fall dasgereinigte Medium durch gerade oder schraubenlinienförmige Schlitze in das Innere der miteinander verbundenen Tauchrohreeinströmen und durch diese in entgegengesetzte Richtungen abströmen kann.in the event of interference, the cleaned medium may flow through straight or helical slots into the interior of the interconnected dip tubes and flow through them in opposite directions.

Die Fig. 16 und 17 zeigen in Ansicht bzw. in Draufsicht (bei durchsichtig gedachter oberer Abdeckung) eine praktischeFIGS. 16 and 17 show a practical view in plan view and in plan view (with transparent top cover) Ausführungsform des oberen Teils einer erfindungsgemäßen Trennvorrichtung 130. Der spiralförmige Kanal 131, über den dasEmbodiment of the upper part of a separating device 130 according to the invention. The spiral channel 131, over which the

aufzutrennende Gemenge zugeführt wird, wird aus in jeweils nur in einer Richtung gekrümmten Blechzuschnitten gebildet.is introduced to be separated mixture is formed from in each case only curved in one direction sheet metal blanks.

Trotzdem ergibt sich ein strömungsgünstiger Übergang aus dem Kanal 131 in den Trennraum 132.Nevertheless, there is a streamlined transition from the channel 131 into the separation space 132.

Claims (25)

1. Verfahren zum Abtrennen von wenigstens einem Stoff aus einem flüssigen oder gasförmigen Medium durch Zentrifugalkräfte, welcher Stoff ein vom Medium unterschiedliches spezifisches Gewicht hat, insbesondere zum Abtrennen von spezifischen schwereren Stoffen aus einem Flüssigkeits- oder Gasstrom, bei dem das strömende Gemenge aus Stoff und Medium um eine zu seiner Strömungsrichtung parallel ausgerichtete Achse in Drehung versetzt wird und das sich drehende Gemenge aus Stoff und Medium einem Trennraum zugeführt wird und bei dem der Stoff vom Medium getrennt abgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium beim Zuführen zurTrennkammer unter Verringerung des Radius der Drehbewegung des Gemenges beschleunigt wird und daß das Medium durch einander gegenüber!1 ende Austrittsöffnungen abgeführt wird.A method for separating at least one substance from a liquid or gaseous medium by centrifugal forces, which substance has a different specific gravity from the medium, in particular for separating specific heavier substances from a liquid or gas stream in which the flowing mixture of material and Medium is rotated about an axis aligned parallel to its flow axis in rotation and the rotating mixture of material and medium is fed to a separation space and in which the substance is separated from the medium withdrawn, characterized in that the rotational movement of the mixture of material and medium at Supply to the separation chamber is accelerated by reducing the radius of rotation of the mixture and that the medium through each other! 1 end outlet openings is discharged. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Medium durch Öffnungen abströmt wird, deren Querschnitt, insbesondere deren Radius kleiner ist als der Querschnitt, insbesondere der Innenradius des Raumes, in dem das Gemenge in Drehung versetzt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the medium is discharged through openings whose cross-section, in particular whose radius is smaller than the cross section, in particular the inner radius of the space in which the mixture is rotated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der abgetrennte Stoff aus der Trennkammer, auf deren der Eintrittsseite des Gemenges gegenüberliegenden Seite abgezogen wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the separated substance from the separation chamber, is subtracted on the opposite side of the inlet side of the mixture. 4. Vorrichtung zum Abtrennen von wenigstens einem Stoff aus einem flüssigen oder gasförmigen Medium durch Zentrifugalkräfte, bestehend aus einem Gehäuse, mit Einrichtungen zum Erzeugen der Drehbewegung des Gemenges aus Stoff und Medium um eine zu seiner Strömungsrichtung parallele Achse in einem sich um die Achse der Drehbewegung des Gemenges erstreckenden Raum, und mit einer Trennkammer, in der Austrittsöffnungen für das gereinigte Medium und für den abgetrennten Stoff vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ableitung des gereinigten Mediums zwei einander koaxial gegenüberliegende Öffnungen (8,9,28,29,48,49,68, 69,77,78,92,93,105,106,114,115) vorgesehen sind.4. An apparatus for separating at least one substance from a liquid or gaseous medium by centrifugal forces, consisting of a housing, with means for generating the rotational movement of the mixture of material and medium about an axis parallel to its flow axis in a about the axis of rotation of the mixture, and with a separation chamber in which outlet openings for the purified medium and for the separated substance are provided, characterized in that for the discharge of the purified medium two mutually coaxially opposite openings (8,9,28,29,48, 49, 68, 69, 77, 78, 92, 93, 105, 106, 14, 115) are provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die in dieTrennkammer (7,27,47,67, 79,95,104,113,132) mündenden Öffnungen (8,9,28,29,48,49,68,69,77,78,92,93,105,106,114, 115) in die Trennkammer (7,27,47,67,79,95,104,113,132) ragende Tauchrohre sind.Device according to claim 4, characterized in that the openings (8,9,28,29,48,49,68,69,77,78) opening into the separation chamber (7,27,47,67, 79,95,104,113,132) 92,93,105,106,114, 115) are in the separation chamber (7,27,47,67,79,95,104,113,132) projecting dip tubes. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet, daß der quer zur Achse der Drehbewegung des Gemenges gemessene, wirksame Querschnitt, insbesondere der Radius des sich um die Achse erstreckenden Raumes (5,25,45,65,74,102,111,131) größer ist als der wirksame Querschnitt, insbesondere der Radius der Mündungen der Tauchrohre (8,9,28,29,48, 49,68,69,77,78,92,93,105,106,114,115), durch die das gereinigte Medium aus der Trennkammer (7, 27,47,67,79,95,104,113,132) abströmt.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the measured transversely to the axis of rotation of the mixture, effective cross-section, in particular the radius of the axis extending around the space (5,25,45,65,74,102,111,131) is greater than that effective cross-section, in particular the radius of the mouths of the dip tubes (8,9,28,29,48, 49,68,69,77,78,92,93,105,106,114,115) through which the purified medium from the separation chamber (7, 27,47 , 67,79,95,104,113,132) flows out. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Leiteinrichtung (3,6, 23, 63) zur Bildung des sich um die Achse erstreckenden Raumes (5,25,65) zur Erzeugung der Drehbewegung vorgesehen ist, wobei der in Achsrichtung gesehen wirksame Radius der Leiteinrichtung am Austritt des zu reinigenden Mediums aus dem sich um die Achse erstreckenden Raum (5,25,65) zur Erzeugung der Drehbewegung größer ist als der wirksame Radius der Öffnungen (8,9, 28,29,68,69,77,78,92,93,105,106,114,115), durch die das gereinigte Medium aus der Trennkammer (7,27,67) abströmt.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that a guide device (3,6, 23, 63) for forming the axis extending around the space (5,25,65) is provided for generating the rotational movement, wherein the in Axial direction seen effective radius of the guide at the outlet of the medium to be cleaned from the axis extending around the space (5,25,65) for generating the rotational movement is greater than the effective radius of the openings (8,9, 28,29,68, 69,77,78,92,93,105,106,114,115), through which the purified medium flows out of the separation chamber (7,27,67). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung (13,33,70,81,99,108) für den abgetrennten Stoff im, dem sich um die Achse erstreckenden Raum (5,25,45,65,74,94,102,111,131) gegenüberliegenden, insbesondere dem unteren Teil des Gehäuses vorgesehen ist.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the outlet opening (13,33,70,81,99,108) for the separated substance in which, extending around the axis space (5,25,45,65, 74,94,102,111,131) opposite, in particular the lower part of the housing is provided. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der sich um die Achse erstreckende Raum (65,74,102,111) zur Erzeugung der Drehbewegung ringförmig ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that extending around the axis of the space (65,74,102,111) for generating the rotational movement is annular. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der sich um die Achse erstreckende Raum (5,25,45,94,131) zur Erzeugung der Drehbewegung spiralförmig ist.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that extending around the axis space (5,25,45,94,131) for generating the rotational movement is spiral. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem sich um die Achse erstreckenden Raum (5,25) und der Trennkammer (7,27) ein ringförmiger Raum (17,26), der innen von einem Leitkörper (3,23) und außen von der Wand (10,30) des Gehäuses begrenzt ist, vorgesehen ist.11. The device according to claim 10, characterized in that between the axis extending around the space (5,25) and the separation chamber (7,27) an annular space (17,26), the inside of a guide body (3,23 ) and outside of the wall (10,30) of the housing is limited, is provided. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Radius der den ringförmigen Raum (17,26) nach außen begrenzenden Wand des Gehäuses in Strömungsrichtung des Gemenges aus Stoff und Medium verringert.12. Device according to one of claims 8 to 11, characterized in that the radius of the annular space (17,26) outwardly bounding wall of the housing in the flow direction of the mixture of material and medium decreases. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Radius der den ringförmigen Raum (17,26) nach innen begrenzenden Leiteinrichtung (3,23) in Strömungsrichtuny abnimmt.13. The apparatus of claim 11 or 12, characterized in that the radius of the annular space (17,26) inwardly delimiting guide (3,23) decreases in Strömungsrichtuny. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß im Raum (65,74, 102,111) zur Erzeugung der Drehbewegung Leitschaufeln (66,76,103,112) zur Erzeugung der Drehbewegung vorgesehen sind.14. Device according to one of claims 8 to 13, characterized in that in the space (65,74, 102,111) for generating the rotary motion guide vanes (66,76,103,112) are provided for generating the rotational movement. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des oberen Endes des unteren Tauchrohres (8,28,93,106) ein Leitblech (12,32,98,107) angeordnet ist.15. Device according to one of claims 8 to 14, characterized in that in the region of the upper end of the lower dip tube (8,28,93,106) a baffle (12,32,98,107) is arranged. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitblech (12,32,98,107) die Form eines sich nach oben verjüngenden Mantels eines Kegelstumpfes aufweist und daß das Leitblech (12,32,98,107) mit seinem durchmesserkleineren Ende mit dem unteren Tauchrohr (8, 28,93,106) verbunden ist.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the guide plate (12,32,98,107) has the shape of an upwardly tapering jacket of a truncated cone and that the baffle (12,32,98,107) with its smaller diameter end with the lower dip tube (8, 28, 93, 106). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Beruhigungsraum (11,31) einen größeren Außenradius als die Trennkammer (7,27) aufweist.17. Device according to one of claims 10 to 16, characterized in that the settling chamber (11,31) has a larger outer radius than the separation chamber (7,27). 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse wenigstens zweigeteilt ist und wenigstens einen Oberteil (15,35,56,83,86,90') und einen Unterteil (16,36,55,84,87,90") aufweist, die miteinander über einen Flansch (14,34, 54,82,85,90'") verbunden sind.18. Device according to one of claims 9 to 17, characterized in that the housing is at least two parts and at least one upper part (15,35,56,83,86,90 ') and a lower part (16,36,55,84, 87,90 "), which are connected to each other via a flange (14,34, 54,82,85,90 '"). 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß im Oberteil (15,35,56,83,86,90') ein Rohr (2,22,42,62,73,91) zur Zufuhr des Gemenges aus Stoff und Medium, der sich um die Achse erstreckende Raum (5,25,45,65,74,94), der ringförmige Raum (17,26), die Leiteinrichtung (3,6, 23,63) und die Öffnung (9, 29,48, 68,77,92) zur Ableitung des gereinigten Mediums vorgesehen sind und daß die weitere Öffnung (8,28,49,69,78,93) zur Ableitung des gereinigten Mediums und eine Leitung (13,33,56,70,81,99) zur Ableitung des abgetrennten Stoffes im Unterteil (16,36,55, 84,87,90") angeordnet sind.19. The apparatus according to claim 18, characterized in that in the upper part (15,35,56,83,86,90 ') a tube (2,22,42,62,73,91) for supplying the mixture of material and medium , the space extending around the axis (5,25,45,65,74,94), the annular space (17,26), the guide (3,6, 23,63) and the opening (9, 29, 48, 68, 77, 92) are provided for discharging the purified medium, and in that the further opening (8, 28, 49, 69, 78, 93) for discharging the purified medium and a line (13, 33, 56, 70, 81,99) are arranged for the derivation of the separated substance in the lower part (16,36,55, 84,87,90 "). 20. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Trennraum (47) und der Raum (45), in dem das Gemenge aus Stoff und Medium in Drehung versetzt werden, derselbe Raum sind, wobei dieser Raum (45,47) nach außen durch die im wesentlichen spiralförmige Wand (44,50) und nach innen teilweise durch sich koaxial gegenüberliegende und zur Außenwand (44, 50) im wesentliche konzentrisch angeordnete, in den Trennraum (47) ragende Tauchrohre (48,49) begrenzt ist.20. The apparatus of claim 18 or 19, characterized in that the separation space (47) and the space (45) in which the mixture of material and medium are rotated, the same space, said space (45,47) is limited to the outside by the substantially spiral-shaped wall (44,50) and inwardly partially by coaxially opposite and to the outer wall (44, 50) arranged substantially concentric, in the separation chamber (47) projecting dip tubes (48,49). 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Gehäusewand (50,117) des Gehäuses angeordneter Sekundärzyklon (51,118) über einen Schlitz (52,119) mit dem Trennraum (45,47,113) verbunden ist.21. Device according to one of claims 4 to 20, characterized in that on the housing wall (50,117) of the housing arranged secondary cyclone (51,118) via a slot (52,119) with the separation space (45,47,113) is connected. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sekundärzyklon über einen Schlitz mit dem Beruhigungsraum (11,31) verbunden ist.22. Device according to one of claims 4 to 20, characterized in that a secondary cyclone via a slot with the calming space (11,31) is connected. 23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ableitung des gereinigten Mediums aus dem Sekundärzyklon (51) ein im Sekundärzyklon (51) angeordnetes Tauchrohr (53) mit einem Tauchrohr (8,9,28,29,48,49) verbunden ist.23. Apparatus according to claim 21 or 22, characterized in that for the discharge of the purified medium from the secondary cyclone (51) in the secondary cyclone (51) arranged immersion tube (53) with a dip tube (8,9,28,29,48,49 ) connected is. 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Tauchrohren (8,9; 28,29; 48,49; 68,69; 77,78; 92,93; 105,106; 114,115) eine Leiteinrichtung (57) angeordnet ist.24. Device according to one of claims 4 to 23, characterized in that between the dip tubes (8,9; 28,29; 48,49; 68,69; 77,78; 92,93; 105,106; 114,115) a guide device ( 57) is arranged. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiteinrichtung (57) Leitbleche (58) aufweist, die in Richtung der Strömung von innen nach außen verlaufen und eine Umkehr der Strömungsrichtung des Mediums beim Übertritt aus dem Raum (45) in den Raum (47) bewirken.25. The apparatus according to claim 24, characterized in that the guide device (57) baffles (58) which extend in the direction of the flow from the inside to the outside and a reversal of the flow direction of the medium in the passage from the room (45) in the room (47).
DD340730A 1989-05-18 1990-05-16 METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SUBSTANCES FROM A MEDIUM DD300816A5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120089A AT392924B (en) 1989-05-18 1989-05-18 Method and device for separating at least one material from a liquid or gas
AT120189A AT391426B (en) 1989-05-18 1989-05-18 Method and device for separating off substances from a flowing medium
AT199889A AT392425B (en) 1989-08-23 1989-08-23 Method for separating at least one material from a liquid or gas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD300816A5 true DD300816A5 (en) 1992-08-06

Family

ID=27147225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD340730A DD300816A5 (en) 1989-05-18 1990-05-16 METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SUBSTANCES FROM A MEDIUM

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0398864B1 (en)
AT (1) ATE124887T1 (en)
CZ (1) CZ285066B6 (en)
DD (1) DD300816A5 (en)
DE (1) DE59009390D1 (en)
ES (1) ES2076353T3 (en)
FI (1) FI902329A0 (en)
HU (1) HU209077B (en)
NO (1) NO902107L (en)
PL (1) PL164895B1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT395385B (en) * 1990-12-13 1992-12-10 Voest Alpine Krems SUBMERSIBLE TUBE FOR DEVICES FOR SEPARATING AMOUNTS
DE4434038A1 (en) * 1994-09-23 1996-03-28 Voest Alpine Krems Finaltech Device for separating at least one substance from a medium
CA2471048C (en) 2002-09-19 2006-04-25 Suncor Energy Inc. Bituminous froth hydrocarbon cyclone
US7736501B2 (en) 2002-09-19 2010-06-15 Suncor Energy Inc. System and process for concentrating hydrocarbons in a bitumen feed
AT413339B (en) * 2003-12-30 2006-02-15 Pmt Gesteinsvermahlungstechnik LEADING DEVICE FOR FLOWERS, ESPECIALLY CYCLONE SEPARATORS
CA2689021C (en) 2009-12-23 2015-03-03 Thomas Charles Hann Apparatus and method for regulating flow through a pumpbox
AT512151B1 (en) 2012-05-24 2013-06-15 A Tec Holding Gmbh Device for separating substances from a medium
CN105665118B (en) * 2016-04-08 2019-01-18 上海交通大学 A kind of method that spiral flow inhales mine ore-dressing plant and its carries out seawater and minerals separation
CN112146087B (en) * 2020-09-17 2023-02-17 北京盛赢节能技术有限公司 Separator for circulating fluidized bed heat exchanger
DE102021127757A1 (en) 2021-10-26 2023-04-27 Bitzer Kühlmaschinenbau Gmbh Separating device, compressor with a separating device and refrigeration system with a separating device

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2378632A (en) * 1942-07-27 1945-06-19 Hooker Jr Apparatus for separating solids from liquids
DE1828290U (en) * 1960-11-02 1961-03-16 Siemens Ag Vortex separators.
DE1279538B (en) * 1963-10-15 1968-10-03 Imp Tobacco Co Ltd Centrifugal separator
DE2038045C3 (en) * 1970-07-31 1981-12-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München cyclone
JPS5432186B2 (en) * 1974-03-20 1979-10-12
US3953184A (en) * 1974-09-18 1976-04-27 Stockford William F Cyclone-type dust separator
DE2832097C2 (en) * 1978-07-21 1983-12-22 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Process and device for separating materials by means of centrifugal force
FI56037C (en) * 1975-10-30 1979-11-12 Enso Gutzeit Oy HYDROCYCLON
US4420314A (en) * 1977-06-02 1983-12-13 Barron Industries, Inc. Gas-solids separator
DE2945951C2 (en) * 1978-07-21 1984-01-19 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Method and device for separating materials by means of centrifugal force
EP0105273B1 (en) * 1981-10-27 1986-06-11 Coal Industry (Patents) Limited Improvements in or relating to cyclone separators
JPS59189952A (en) * 1983-04-14 1984-10-27 Ube Ind Ltd Cyclone
DE3615747A1 (en) * 1986-05-09 1987-11-12 Bielefeldt Ernst August METHOD FOR SEPARATING AND / OR SEPARATING SOLID AND / OR LIQUID PARTICLES WITH A SPIRAL CHAMBER SEPARATOR WITH A SUBMERSIBLE TUBE AND SPIRAL CHAMBER SEPARATOR FOR CARRYING OUT THE METHOD

Also Published As

Publication number Publication date
DE59009390D1 (en) 1995-08-17
PL164895B1 (en) 1994-10-31
ES2076353T3 (en) 1995-11-01
EP0398864A3 (en) 1992-10-14
PL285244A1 (en) 1991-03-25
EP0398864B1 (en) 1995-07-12
HU903021D0 (en) 1990-09-28
HU209077B (en) 1994-03-28
HUT57640A (en) 1991-12-30
ATE124887T1 (en) 1995-07-15
EP0398864A2 (en) 1990-11-22
NO902107L (en) 1990-11-19
FI902329A0 (en) 1990-05-09
CS9002442A2 (en) 1991-10-15
CZ285066B6 (en) 1999-05-12
NO902107D0 (en) 1990-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1062047B1 (en) Cyclone separator
DE2548948C2 (en) Cyclone separator
EP0215075B1 (en) Cyclone separator with two separator chambers and static guide devices
DE2328220C2 (en) Device for generating a vortex flow
DE3541370A1 (en) LIQUID / GAS SEPARATOR
DE2825273A1 (en) SEPARATOR
DE3615747A1 (en) METHOD FOR SEPARATING AND / OR SEPARATING SOLID AND / OR LIQUID PARTICLES WITH A SPIRAL CHAMBER SEPARATOR WITH A SUBMERSIBLE TUBE AND SPIRAL CHAMBER SEPARATOR FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2818791A1 (en) SWIRL TUBE FOR CYCLONE SEPARATOR
WO1985004823A1 (en) Cyclone
EP0354317A1 (en) Filtering device
EP0086736A2 (en) Process and device for the separation of solid and/or liquid particles from gases or of solids from liquids and for the separation of gases or liquids of differing densities
DE1274560B (en) Device for dedusting industrial gases
DD300816A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SUBSTANCES FROM A MEDIUM
DE3624086C2 (en)
CH642278A5 (en) CYCLONE SEPARATOR FOR SEPARATING HEAVY AND DUST PARTS FROM FIBER MATERIAL.
DE2622938A1 (en) TWO-STAGE CYCLONE FILTER SEPARATOR
DE69734286T2 (en) FLOW CLEANER WITH IMPROVED INTAKE RANGE
DE102004041768B4 (en) cyclone
DE2512104C2 (en) Cyclone for separating solids from liquids or gases
DE19612059A1 (en) Cyclone separator for cleaning dirty liquids
DE3040603C2 (en) Centrifugal separator
DE2220534C3 (en) Rotary flow vortex for the sifting and separation of fine-grained particles
DE1292479B (en) Centrifugal dust separator of cyclone construction with built-in body
AT391426B (en) Method and device for separating off substances from a flowing medium
DE10217967C1 (en) Filtering device used for filtering fluids has circulating channel provided around peripheral edge of membrane with its inlet connected to gap and its outlet connected to return channel