DD226234A1 - PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES - Google Patents

PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES Download PDF

Info

Publication number
DD226234A1
DD226234A1 DD26559584A DD26559584A DD226234A1 DD 226234 A1 DD226234 A1 DD 226234A1 DD 26559584 A DD26559584 A DD 26559584A DD 26559584 A DD26559584 A DD 26559584A DD 226234 A1 DD226234 A1 DD 226234A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pallet
workpieces
fixed
metalworking
permanent magnetic
Prior art date
Application number
DD26559584A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Wullenbaecker
Dieter Goetz
Original Assignee
Werkzeugmasch Okt Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Okt Veb filed Critical Werkzeugmasch Okt Veb
Priority to DD26559584A priority Critical patent/DD226234A1/en
Publication of DD226234A1 publication Critical patent/DD226234A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen Werkstuecken, die vorzugsweise fuer Fertigungsanlagen der Metallbearbeitung geeignet ist auf denen die Werkstuecke von einer Handhabeeinrichtung automatisch zu- und abgefuehrt werden und ein behinderungsfreier Zugriff erforderlich ist. Die erfindungsgemaesse Palette kann aus standardisierten Palettengrundkoerpern gefertigt werden, auf deren Bodenflaeche ein permamentmagnetischer Belag aufgebracht ist. Das Auflegen und Fixieren der ferromagnetischen Werkstuecke erfolgt in der Belegungsstation mittels einer Auflagelehre, die nacheinander auf jede einzelne erfindungsgemaesse Palette aufgelegt und arretiert wird.The invention relates to a pallet for fixed-position transporting and providing ferromagnetic workpieces, which is preferably suitable for manufacturing facilities of metalworking on which the workpieces are automatically fed and discharged by a handle device and a disability-free access is required. The pallet according to the invention can be manufactured from standardized pallet bases, on the floor surface of which a permanent magnetic lining is applied. The placing and fixing of the ferromagnetic workpieces takes place in the filling station by means of a support jig, which is placed and locked successively on each individual pallet according to the invention.

Description

Erfindungsbeschreibunginvention description

a) Titel der Erfindunga) Title of the invention

Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von Werkstücken.Pallet for positionally fixed transport and provision of workpieces.

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen 'Werkstücken, vorzugsweise zum Bereitstellen durch eine Handhabeeinrichtung zur Bearbeitung auf Fertigungsanlagen der Metallbearbeitung bei denen die fixierte Lage der Werkstücke von einer Belegungsstation bis zur Entnahme-Station exakt eingehalten werden muß.The invention relates to a range for fixed-location transporting and providing ferromagnetic 'workpieces, preferably for providing by a handle device for processing on production facilities of metalworking in which the fixed position of the workpieces must be maintained exactly from a filling station to the removal station.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Zum Transportieren und Bereitstellen von Werkstücken für die Bearbeitung auf Fertigungsanlagen der Lietallbearbeitung werden überwiegend Paletten verwendet, die mit mechanischen Fixierelementen, z.B. Dornen, Anschlägen ausgestattet sind. Diese starr oder verstellbar auf Paletten befestigten Werkstückfixierelemente müssen bei einer automatischen Werkstückentnahme aus dem Zugriffbereich der Handhabeeinrichtung entfernt werden oder durch zusätzliche komplizierte Entnahmebewegungen der Handhabeeinrichtung umfahren werden.For transporting and providing workpieces for machining on production lines of the Lietall machining, pallets are predominantly used which are provided with mechanical fixing elements, e.g. Thorns, attacks are equipped. This fixed or adjustable fixed to pallets Werkstückfixierelemente must be removed in an automatic workpiece removal from the access area of the handle or bypassed by additional complicated removal movements of the handle device.

r\ λ r \ λ

Diese bekannten Paletten haben einen komplizierten Aufbau, sie sind sehr kostenaufwendig, da ihre WerkstückfixiereIetnente auf jeder' Palette angebracht sind, und sie müssen durch zusätzliche Arbeitsgänge auf geänderte Werkstückabtnessungen umgerüstet werden. Ebenso kostenungünstig wirken sich die zusätzlichen Bewegungszyklen der Handhabeeinrichtung zur Entnahme, oder zum Umfahren der Werkstückfixierelemente aus·These known pallets have a complicated structure, they are very expensive because their WerkstückfixiereIetnente are mounted on each 'pallet, and they must be converted by additional operations on changed Werkstückabtnessungen. Likewise cost-effective, the additional movement cycles of the handle device for removing, or for driving around the workpiece fixing elements from ·

Weiterhin ist auch eine universelle Anwendbarkeit dieser Palette ausgeschlossen, da die Veränderung der Filterelemente immer nur in bestimmten Verstellbereichen möglich ist.Furthermore, a universal applicability of this range is excluded, since the change of the filter elements is always possible only in certain adjustment ranges.

Ein anderes bekanntes Prinzip sieht vor, auf mechanische Wgrkstückfixierelemente zu verzichten und die zu transportierenden Werkstücke mittels Haftkleber auf der Bodenfläche einer Palette zu fixieren. Dazu wird beispielsweise in der D3-OS-27O6554 IPK B 65 D 19/44 vorgeschlagen, den Palettenboden mit einer auswechselbaren Haftkleberfolie zu versehen, die jedoch ständig infolge auftretender Verschmutzungen ausgewechselt werden muß, und daher ebenso kostenaufwendig ist wie die Paletten mit mechanisch wirkenden Werkstückfixierelementen.Another known principle provides to dispense with mechanical Wgrkstückfixierelemente and transporting the W e rkstücke to fix by means of pressure-sensitive adhesive on the bottom surface of a pallet. For this purpose, for example, in D3-OS-27O6554 IPK B 65 D 19/44 proposed to provide the pallet base with an interchangeable pressure-sensitive adhesive film, which must be replaced constantly due to contamination occurring, and therefore is just as expensive as the pallets with mechanically acting workpiece fixing ,

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

Ziel der Erfindung ist es daher, eine Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen Werkstücken für Bearbeitungsanlagen der !Metallbearbeitung zu entwickeln, die geringe Herstellungs- und Betriebskosten verursacht, ohne hohen Arbeitsaufwand auf andere Werkstückabmessungen umrüstbar ist und einen behinderungsfreien Zugriff einer Handhabeeinrichtung zu allen Werkstücken ermöglicht.The aim of the invention is therefore to transport a pallet for positionally fixed T r and to provide ferromagnetic workpieces for machining systems of the metalworking industry, which causes low production and operating costs, can be converted to other workpiece dimensions without great effort and disability-free access to a handle device allows all workpieces.

e) Darlegung des Wesens der Erfindunge) Presentation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen Werkstücken für Bearbeitunganlagen der Metallbearbeitung zu entwickeln, die die aufzunehmenden WerkstückeThe invention has for its object to develop a pallet for positionally fixed transporting and providing ferromagnetic workpieces for processing equipment of the metalworking, which are the male workpieces

nährend des Transports lagesicher fixiert und deren Werkstüclcpositioniereleinente den Zugriff einer Handhabeeinrichtung nicht behindert.Nured during transport safely fixed and whose Werkstüclcpositioniereleinente does not hinder the access of a handle device.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der Bodenfläche eines vorzugsweise stapelbaren, standardisierten Palettengrundkörpers ein permanent magnetischer Belag befestigt ist und daß in der Belegungsstation eine Auflagelehre angebracht wird, die mit dein Palettengrundkörper arretiert wird und die die Lage der zu transportierenden ferromagnetischen Werkstücke fixiert. Hach der Lagefixierung wird diese Auflagelehre wieder entfernt.According to the invention, this object is achieved in that on the bottom surface of a preferably stackable, standardized pallet base a permanently magnetic coating is attached and that in the assignment station a Auflagelehre is attached, which is locked with your pallet body and fixes the position of the transported ferromagnetic workpieces. After fixing the position, this restoring gauge is removed again.

Die erfindungsgemäße Palette ist für alle Eisen- und Stahlwerkstoffe, den überwiegenden Teil der in der Metallbearbeitung anfallenden Werkstücke anwendbar und sie ist sehr kostengünstig in der Herstellung und in den laufenden Betriebskosten«The pallet according to the invention can be used for all iron and steel materials, the majority of the workpieces produced in metalworking, and it is very cost-effective in production and in ongoing operating costs. "

Die Kosten für Werks tue kfiziere lenient e sowie die Umrüstungskosten entfallen vollständig. Die Palette ist für alle Werkstückabtnessungen geeignet und sie ermöglicht eine gute Auslastung des Transportraumes.The cost of plant engineering and the cost of conversion are completely eliminated. The pallet is suitable for all Werkstückabtnessungen and it allows a good utilization of the transport space.

f) Ausführungsbeispielf) embodiment

Die Erfindung soll nachfolgend an einem. Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention is intended below to a. Embodiment will be explained in more detail.

Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The accompanying drawings show:

?igur 1: Die erfindungsgemäße Palette in einer SeitenansichtFig. 1: The pallet according to the invention in a side view

Figur 2: Die erfindungsgetnäße Palette in einer DraufsiehtFIG. 2: The pallet according to the invention in a D r looks up

Die erfindungsgemäße Palette zum Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen Werkstücken vorzugsweise für Bearbeitungsanlagen der !Metallbearbeitung ist zweckmäßigerweise aus einem standardisierten, stapelbaren Palettengrundkörper zu fertigen. Auf die Bodenfläche einer solchen Palette 2 wird mittels eines Zweikomponentenklebers ein per-The pallet according to the invention for transporting and providing ferromagnetic workpieces, preferably for machining systems of metalworking, is expediently to be produced from a standardized, stackable pallet base body. On the bottom surface of such a pallet 2, by means of a two-component adhesive, a per-

tnanent magnetischer Bela-g 3, beispielsweise eine Dauertnagnetfolie aufklebt. Diese Magnetfolie bringt die zur Lagefixierung notwendige Haftkraft auf. Zur Positionierung der ferrotnagne tischen Werkstücke 4 ist in der Belegungsstation eine Auflagelehre 5 vorgesehen, die auf jede der nach.eip.ander folgenden zu beladenden Paletten 2 aufgelegt -wird und dabei durch ihre Positionierstifte 6 arretiert wird. EiLt Hilfe dieser Auflagelehre 5 werden die ferrotnagne tischen Werkstücke 4 in die erforderliche Lage gebracht und magnetisch fixiert. Anschließend wird die Auflagelehre entfernt und die mit lagefixierten Werkstücken beladene Palette kann zur Bearbeitungsanlage gefahren und in einer Bereitstellungs· station von einer Handhabeeinrichtung entleert werden.tanent magnetic Bela-g 3, for example, sticks a permanent magnet foil. This magnetic film brings the necessary adhesion for fixing the position. For positioning the ferrotnagne tables workpieces 4 a padding gauge 5 is provided in the assignment station, which is placed on each of nach.eip.ander following to be loaded pallets 2 -wird and thereby locked by their positioning pins 6. If this support gauge 5 is used, the ferrotnagne tables 4 are brought into the required position and magnetically fixed. Subsequently, the support jig is removed and the pallet loaded with position-fixed workpieces can be moved to the processing system and emptied by a handle device in a supply station.

Claims (2)

Ans ρ rächeReasons 1. Palette zum lagefixierten Transportieren und Bereitstellen von ferromagnetischen Werkstücken,vorzugsweise für Bearbeitungsanlagen der Metallbearbeitung, itn wesentlichen bestehend aus einein Palttengrundkörper,.gekennzeichnet dadurch, daß auf der Bodenfläche (1) einer Palette (2) ein permamentmagnetischer Belag (3)> beispielsweise ρlastgebundene Dauertnagnetfolie befestigt ist, und daß zürn Positionieren der Werkstücke (4) auf jeder Palette (2) in der Belegungsstation eine Auflagelehre (5) vorgesehen ist. 1. Pallet for positionally fixed transporting and providing of ferromagnetic workpieces, preferably for processing equipment of the metalworking, itn substantially consisting of a Palttengrundkörper, characterized in that on the bottom surface (1) of a pallet (2) a permanent magnetic lining (3)> for example ρlastgebundene Permanent magnetic sheet is attached, and that zürn positioning of the workpieces (4) on each pallet (2) in the filling station a Auflagelehre (5) is provided. 2. Palette nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß auf der Bodenfläche (1) eine Dauertnagnetfolie mittels eines Zweikomponentenklebers befestigt ist.2. Pallet according to claim 1, characterized in that on the bottom surface (1) a permanent magnet film is fixed by means of a two-component adhesive. :- 'jrr: ' . Seite Isic^nur :>?. : - 'jrr : '. Side Isic ^ only :> ?.
DD26559584A 1984-07-24 1984-07-24 PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES DD226234A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26559584A DD226234A1 (en) 1984-07-24 1984-07-24 PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26559584A DD226234A1 (en) 1984-07-24 1984-07-24 PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD226234A1 true DD226234A1 (en) 1985-08-21

Family

ID=5559090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26559584A DD226234A1 (en) 1984-07-24 1984-07-24 PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD226234A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4764653A (en) * 1985-09-16 1988-08-16 Ag Fur Industrielle Elektronik Agie Losone Bei Locarno Process and apparatus employing electroerosion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4764653A (en) * 1985-09-16 1988-08-16 Ag Fur Industrielle Elektronik Agie Losone Bei Locarno Process and apparatus employing electroerosion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0094608A1 (en) Automatic stacking device for pressed sheet steel pieces
EP1543542A2 (en) Device and method for applying semiconductor chips to carriers
EP0418272B1 (en) Stackable magazine container
DD226234A1 (en) PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES
DE3718940A1 (en) ADAPTABLE CONNECTION
DE2723012C3 (en) Table switch in systems for the production of chipboard, fiberboard and the like.
DE2154287B2 (en) Clamp, especially screw clamp
EP0094338A2 (en) Robot device
DE2549252C2 (en)
DE4419134A1 (en) Positioning device for substrates processing
DE3305086C2 (en) Conveyor device for the transport of passenger luggage and general cargo as air freight
DE2835422A1 (en) Workpiece transport pallet moving between machining stations - has sensor plate with electrical resistance altering with load and adhesive coating
DE4141557A1 (en) Workpiece locating and holding method - involves placing workpieces with surface to be machined against surface plate and freezing workpieces in liquid so that plate can be removed and surfaces machined
DD249683A1 (en) STEEL SPECIAL RANGE
DD151914A1 (en) WORKPIECE PALLET WITH FACE PROTECTION
DE2812330C3 (en) Device for gluing stacks of sheets
DD253908A1 (en) ASSEMBLY TABLE FOR HAND ASSEMBLY PLANES
DD225653A1 (en) PALLET FOR THE POSITIONED TRANSPORTATION AND PROVISION OF WORKPIECES
DD203845A1 (en) SELF-TIMELY LAG-MAKING WORKSPIECE RECEIPT
CH631940A5 (en) Workpiece-related size adjustment device for a panel alignment table.
DD209793A1 (en) LOAD MAGNET WITH STACKING DEVICE
DE202004014811U1 (en) Device for applying coating to circuit board or electronic module, includes reversing device for double-sided application of coating to circuit-board
DD274603A1 (en) PORTAL DESIGNER FOR WOODEN MATERIAL PANELS
DD286128A5 (en) WERKSTUECKTRAEGER
DE1889148U (en) SUPPORT DEVICE FOR ELECTRICAL DEVICES.