CH704190A2 - Electrical cable. - Google Patents

Electrical cable. Download PDF

Info

Publication number
CH704190A2
CH704190A2 CH02049/10A CH20492010A CH704190A2 CH 704190 A2 CH704190 A2 CH 704190A2 CH 02049/10 A CH02049/10 A CH 02049/10A CH 20492010 A CH20492010 A CH 20492010A CH 704190 A2 CH704190 A2 CH 704190A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dna
layer
cable
data
electric cable
Prior art date
Application number
CH02049/10A
Other languages
German (de)
Inventor
Kilian Amrein
Heiner Gradwohl
Original Assignee
Leoni Studer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leoni Studer Ag filed Critical Leoni Studer Ag
Priority to CH02049/10A priority Critical patent/CH704190A2/en
Priority to EP11009004A priority patent/EP2479762A1/en
Publication of CH704190A2 publication Critical patent/CH704190A2/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/36Insulated conductors or cables characterised by their form with distinguishing or length marks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/465Identification means, e.g. labels, tags, markings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Abstract

Ein Elektrokabel (10) weist eine Aderleitung (12) und eine diese umschliessende Isolationsschicht (13, 14, 15) auf. Bei der Aderleitung (12) und bei der einen oder mehreren Isolationsschichten (13, 14, 15) ist zumindest an einer Stelle eine Schicht (12´, 13´, 14´, 15´) aufgebracht, welche DNA (Desoxyribonukleinsäure) enthält, denen bestimmte Daten, wie zum Beispiel Produktionsdaten oder Kabeleigenschaften, zugeordnet sind, und sich die DNA durch eine DNA-Analyse bestimmen lassen, um diese Daten entschlüsseln zu können. Damit lassen sich auch nach einer langen Gebrauchszeit eines Kabels dessen Daten auf sehr sichere Weise feststellen.An electric cable (10) has a core conductor (12) and an insulating layer (13, 14, 15) enclosing it. In the core conductor (12) and in the one or more insulation layers (13, 14, 15) at least at one point a layer (12 ', 13', 14 ', 15') is applied, which contains DNA (deoxyribonucleic acid), which certain data, such as production data or cable properties, are assigned, and the DNA can be determined by a DNA analysis in order to decrypt this data can. Thus, even after a long period of use of a cable, its data can be determined in a very secure manner.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft ein Elektrokabel gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1. The invention relates to an electric cable according to the preamble of claim 1.

[0002] Elektrokabel mit einer oder mehreren Aderleitungen, die mindestens einen elektrischen Leiter umfasst, und mit einer oder mehreren die Aderleitungen umschliessenden Isolationsschichten versehen sind, sind in verschiedensten Ausgestaltungen bekannt und auf dem Markt erhältlich. Electric cable with one or more wire conductors, which comprises at least one electrical conductor, and are provided with one or more the core lines enclosing insulation layers are known in a variety of configurations and available on the market.

[0003] Eine besondere Schwierigkeit besteht bei solchen Elektrokabeln darin, dass es relativ schwierig ist, wenn bei einem Kabel nach einer gewissen Zeit nach einem Defekt oder einem Ausbau die Produktionsangaben, wie Hersteller, Datum der Herstellung etc. desselben ermittelt werden möchten. Es gibt Kabel, die auf der Aussenseite mit Markierungen versehen sind, die aber mit der Zeit nicht mehr lesbar und daher ungenügend für eine sichere Rückverfolgbarkeit sind. A particular difficulty with such electrical cables is that it is relatively difficult if the cable of a cable after a certain time after a defect or removal, the production information, such as manufacturers, date of manufacture, etc. of the same want to be determined. There are cables that have markings on the outside, but over time are illegible and therefore insufficient for secure traceability.

[0004] Zudem besteht das Problem, dass die Kabel teilweise sehr klein konfektioniert (gestückelt) werden, dass keine Kennzeichnung (Beschriftung) auf dem Kabel mehr vorhanden ist oder dies mit zuviel Aufwand verbunden wäre, solche Beschriftungen auf jedes Stück Kabel anzubringen. In addition, there is the problem that the cables are sometimes made very small (pieced) that no label (label) on the cable is more or this would be associated with too much effort to attach such labels on each piece of cable.

[0005] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Elektrokabel der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem schnell und einfach Daten von der Herstellung, der Zusammensetzung oder anderen Angaben des Kabels auch nach einem mehrjährigen Einsatz sicher und problemlos ermittelt werden können. The present invention has for its object to provide an electric cable of the type mentioned, with the fast and easy data from the manufacture, composition or other information of the cable can be determined safely and easily even after several years of use.

[0006] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass bei der einen oder mehreren Aderleitungen und/oder bei der einen oder mehreren» Isolationsschichten zumindest an einer Stelle eine bestimmte Schicht aufgebracht ist, welche DNA (Desoxyribonukleinsäure) enthält, denen bestimmte Daten, wie zum Beispiel Produktionsdaten oder Kabeleigenschaften, zugeordnet sind, und sich die DNA durch eine DNA-Analyse bestimmen lassen, um diese Daten entschlüsseln zu können. This object is achieved according to the invention that in one or more wire lines and / or in one or more isolation layers at least at one point a specific layer is applied, which contains DNA (deoxyribonucleic acid), which certain data, such as Example production data or cable properties, are assigned, and the DNA can be determined by a DNA analysis to decrypt this data.

[0007] Die DNA kann im Gegenratz zur Beschriftung durchgehend aufgetragen werden, und es ist somit gewährleistet, dass die DNA auch auf einem sehr kurzen Kabelstück vorhanden ist. The DNA can be applied continuously in contrast to the label, and it is thus ensured that the DNA is also present on a very short length of cable.

[0008] Weitere bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemässen Elektrokabels bilden den Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Further preferred embodiments of the inventive electric cable form the subject of the dependent claims.

[0009] Mit dieser erfindungsgemässen Lösung lassen sich auch nach einer langen Gebrauchszeit eines Kabels dessen Daten auf sehr sichere Weise feststellen und es können keine falschen Daten analysiert bzw. Fälschungen vorgenommen werden. With this solution according to the invention, even after a long period of use of a cable, its data can be determined in a very secure manner and no false data can be analyzed or forgeries can be made.

[0010] Die Erfindung sowie weitere Vorteile derselben sind nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>ein Elektrokabel in perspektivischer Schnittdarstellung; und <tb>Fig. 2<sep>ein Elektrokabel mit Anschlussstecker in perspektivischer Explosionsdarstellung.The invention and further advantages thereof are explained in more detail with reference to the drawing. Show it: <Tb> FIG. 1 <sep> an electric cable in a perspective sectional view; and <Tb> FIG. 2 <sep> an electric cable with connector in a perspective exploded view.

[0011] Fig. 1 zeigt ein Elektrokabel 10 mit einer Aderleitung 12, bei der es sich beispielsweise um einen Innenleiter mit mehreren miteinander verseilten Litzen aus Kupferfeindrähten handeln kann, und Isolationsschichten 13, 14, 15, welche jeweils aus Kunststoff hergestellt sind und dabei als Halbleiterband, Trennschicht und als Schutzschicht ausgebildet sein können. Diese Wahl der Isolationsschichten wie auch die Anzahl derselben kann je nach Anwendung des Kabels 10 variieren. Fig. 1 shows an electric cable 10 with a core 12, which may be, for example, an inner conductor with a plurality of stranded stranded stranded Kupferfeindrähten, and insulating layers 13, 14, 15, which are each made of plastic and as Semiconductor band, separating layer and may be formed as a protective layer. This choice of insulation layers as well as the number of them may vary depending on the application of the cable 10.

[0012] Bei diesem Elektrokabel 10 ist erfindungsgemäss bei der Aderleitung 12 sowie bei den Isolationsschichten 13, 14, 15 an einer Stelle eine Schicht 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ aufgebracht, welche DNA, genannt Desoxyribonukleinsäure, enthalten. Diesen DNA der Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ sind bestimmte Daten zugeordnet, wobei diese sich durch eine DNA-Analyse bestimmen lassen, um daraus die Daten entschlüsseln zu können. In this electric cable 10, a layer 12, 13, 14, 15 is applied according to the invention in the conductor line 12 and the insulating layers 13, 14, 15 at one point, which contain DNA, called deoxyribonucleic acid. This DNA of the layers 12, 13, 14, 15 are associated with certain data, which can be determined by a DNA analysis in order to decrypt the data can.

[0013] Mit diesen DNA sollen Herstellungsdaten oder Kabeleigenschaften gespeichert werden, bei denen es sich im Konkreten beispielsweise um die Herstellerfirma, das Produktionsdatum, um Prüfdaten des Kabels, um Materialzusammensetzungen oder ähnlichem handelt. With this DNA manufacturing data or cable properties are to be stored, which are in concrete terms, for example, the manufacturer, the date of production, test data of the cable to material compositions or the like.

[0014] Die Entschlüsselung dieser insbesondere künstlich hergestellten DNA erfolgt in der Art, dass verschiedene unterschiedliche solcher DNA erzeugt und dann beim Herstellen der Kabel 10 in diesen Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ eingebunden und diesen jeweils spezifische Daten zugeordnet werden, so dass sich die Daten bei einer allfälligen DNA-Analyse exakt bestimmen lassen können. Im Rahmen der Erfindung können unterschiedliche DNA in einer oder mehreren Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ enthalten sein, daraus gegebenenfalls mehrere unterschiedliche Daten ableitbar sind. The decryption of this particular artificially produced DNA is done in such a way that produces different different such DNA and then incorporated in the manufacture of the cable 10 in these layers 12, 13, 14, 15 and these are assigned to each specific data so that the data can be precisely determined in any DNA analysis. In the context of the invention, different DNA can be contained in one or more layers 12, 13, 14, 15, from which optionally a plurality of different data can be derived.

[0015] Diese jeweiligen Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ sind aus einem Trägermedium und dem darin zugemischten für die DNA-Analyse geeigneten DNA zusammengesetzt. Bei dem Trägermedium wird insbesondere eine Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser, chemische Lösemittel, Lacke, Dispersionen, Emulsionen oder Klebemischungen verwendet. These respective layers 12, 13, 14, 15 are composed of a carrier medium and the DNA suitable for DNA analysis admixed therein. The carrier medium used is in particular a liquid, for example water, chemical solvents, lacquers, dispersions, emulsions or adhesive mixtures.

[0016] Diese jeweiligen Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ mit DNA sind an wenigstens einer Stelle im Kabel 10 enthalten, und zwar so, dass sie von den auf das Kabel von aussen wirkenden Einflüsse, wie Feuchtigkeit, Wärme, Feuer, Kälte oder ähnlichem geschützt sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ auf den jeweiligen Oberflächen der Aderleitung 12 bzw. den Isolationsschichten 13, 14, 15 aufgebracht, wobei diejenige bei der Mantel-Isolationsschicht 15 vorteilhaft mit einem Band, Folie 16 oder dergleichen umhüllt ist, mittels dem auch eine Ortung der Schicht(en) 15 ́ ermöglicht wird. These respective layers 12, 13, 14, 15 with DNA are contained at least at one point in the cable 10, in such a way that they are influenced by the external influences on the cable, such as moisture, heat, Fire, cold or the like are protected. In the present embodiment, the layers 12, 13, 14, 15 are applied to the respective surfaces of the core 12 and the insulating layers 13, 14, 15, wherein the one in the jacket insulating layer 15 advantageously with a tape, film 16 or the like is enveloped by means of which a location of the layer (s) 15 is made possible.

[0017] Bei der Herstellung werden diese Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, welche DNA (Desoxyribonukleinsäure) enthalten, vorteilhaft auf der Aderleitung 12 und auf den Isolationsschichten 13, 14 unmittelbar vor dem Extrudieren der diese Schicht anschliessend abdeckenden Isolationsschicht 13, 14, 15 aufgetragen. In the production of these layers 12, 13, 14, 15, which contain DNA (deoxyribonucleic acid), advantageously on the wire line 12 and on the insulating layers 13, 14 immediately before the extrusion of this layer then covering the insulating layer 13, 14, 15 applied.

[0018] Diese Schichten 12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́ mit DNA sind vorzugsweise mit einer kleinen Fläche von maximal wenigen Quadratzentimetern aufgetragen, dies an einer markierten Stelle des Kabels 10. Selbstverständlich können diese Schichten mit DNA auch in regelmässigen Abständen vorgesehen sein. These layers 12, 13, 14, 15 with DNA are preferably applied with a small area of at most a few square centimeters, this at a marked point of the cable 10. Of course, these layers can be provided with DNA at regular intervals be.

[0019] Die DNA kann selbstverständlich auch kontinuierlich (längs der Kabelachse) auf die Schichten 12, 13, 14, 15, 16 aufgetragen werden, so beispielsweise durchgehend über die gesamte Länge des Kabels. Zudem kann die DNA auch in die Elemente 13, 14, 15 eingemischt werden. In die Grenzschichten zwischen den Schichten 12 und 13; 13 und 14; 14 und 15 kann ein Faden oder Band längs der Kabelachse eingelassen sein, welches mit der DNA versehen/getränkt ist. Diesen Faden oder dieses Band kann man direkt bei der Extrusion mit einlaufen lassen. Die DNA könnte auch in die Beschriftungs- oder Kennzeichnungsfarbe eingemischt werden. The DNA can of course also continuously (along the cable axis) are applied to the layers 12, 13, 14, 15, 16, for example, continuously over the entire length of the cable. In addition, the DNA can also be mixed into the elements 13, 14, 15. In the boundary layers between the layers 12 and 13; 13 and 14; 14 and 15, a thread or tape may be recessed along the cable axis, which is provided / impregnated with the DNA. This thread or tape can be run in directly during extrusion. The DNA could also be mixed into the labeling or identification color.

[0020] In Fig. 2 ist ferner noch ein Elektrokabel 20 mit einem Anschlussstecker 21 in Explosionsdarstellung gezeigt, bei welchem das Kabel eine Aderleitung 12 und eine Isolationsschicht 13 aufweist und durch eine Schraubkappe 24 dergleichen mit dem Anschlussstecker 21 verbindbar ist. Es ist wiederum erfindungsgemäss eine Schicht 24 ́ mit DNA bei auf der Innenseite der Schraubkappe 24 vorgesehen. In Fig. 2, an electric cable 20 is further shown with a connector 21 in an exploded view, in which the cable has a core 12 and an insulating layer 13 and by a screw cap 24, the like with the connector 21 is connectable. In turn, according to the invention, a layer 24 with DNA is provided on the inside of the screw cap 24.

[0021] Diese DNA-Analyse wird durch eine an sich bekannte forensische Analyse durchgeführt, mittels welcher die DNA bestimmbar bist. This DNA analysis is carried out by a known forensic analysis, by means of which the DNA are determinable.

Claims (10)

1. Elektrokabel, mit einer oder mehreren Aderleitungen (12), die mindestens einen elektrischen Leiter umfasst, und mit einer die Aderleitung (12) umschliessenden Isolationsschicht (13, 14, 15), dadurch gekennzeichnet, dass bei der einen oder mehreren Aderleitungen (12) und/oder bei der einen oder mehreren Isolationsschichten (13, 14, 15) zumindest an einer Stelle eine Schicht (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) aufgebracht ist, welche DNA (Desoxyribonukleinsäure) enthält, denen bestimmte Daten, wie zum Beispiel Produktionsdaten oder Kabeleigenschaften, zugeordnet sind, und sich die DNA durch eine DNA-Analyse bestimmen lassen, um diese Daten entschlüsseln zu können.Electric cable, comprising one or more wire conductors (12) comprising at least one electrical conductor, and an insulation layer (13, 14, 15) enclosing the wire conductor (12), characterized in that in the case of the one or more wire conductors (12 ) and / or at the one or more insulating layers (13, 14, 15) at least at one point a layer (12, 13, 14, 15, 24) is applied which contains DNA (deoxyribonucleic acid), which certain data, such as production data or cable properties, are assigned, and the DNA can be determined by a DNA analysis in order to decrypt this data can. 2. Elektrokabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entschlüsselung dieser insbesondere künstlich hergestellten DNA in der Art erfolgt, dass verschiedene unterschiedliche solcher DNA erzeugt und beim Herstellen der Kabel (10, 20) in diesen Schichten (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) integriert sind, und dass diesen jeweils spezifische Daten zugeordnet sind, so dass sich die Daten bei einer allfälligen DNA-Analyse exakt bestimmen lassen.2. Electric cable according to claim 1, characterized in that the decryption of this particular artificially produced DNA is carried out in such a way that produces different different such DNA and in the manufacture of the cable (10, 20) in these layers (12, 13, 14 , 15, 24) are integrated, and that these are each assigned specific data, so that the data can be determined exactly in any DNA analysis. 3. Elektrokabel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung einer jeweiligen Schicht (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) mit DNA aus einem Trägermedium und darin zugemischten für die DNA-Analyse geeigneten DNA besteht.3. Electric cable according to claim 1 or 2, characterized in that the composition of a respective layer (12, 13, 14, 15, 24) with DNA from a carrier medium and therein mixed DNA suitable for DNA analysis , 4. Elektrokabel nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) mit DNA an wenigstens einer Stelle des Kabels vorgesehen ist, bei welcher die auf das Kabel von aussen wirkenden Einflüsse geschützt ist.4. Electric cable according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the layer (12, 13, 14, 15, 24) is provided with DNA at least at one point of the cable, in which the on the Cable is protected from external influences. 5. Elektrokabel nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass unterschiedliche DNA in einer oder mehreren Schichten (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) enthalten sind, daraus mehrere unterschiedliche Daten ableitbar sind.5. Electric cable according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that different DNA in one or more layers (12, 13, 14, 15, 24) are contained, from which a plurality of different data can be derived. 6. Elektrokabel nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) mit DNA auf der Aussenseite des Leiters (10, 20), der jeweiligen Isolationsschicht (13, 14, 15) mit einer kleinen Fläche von maximal wenigen Quadratzentimetern aufgetragen ist, vorzugsweise an einer markierten Stelle des Kabels.6. Electric cable according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the layer (12, 13, 14, 15, 24) with DNA on the outside of the conductor (10, 20), the respective insulating layer (13, 14, 15) is applied with a small area of a few square centimeters at most, preferably at a marked point of the cable. 7. Elektrokabel nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (24) mit DNA bei dem am jeweiligen Ende des Kabels (20) angebrachten Anschlusssteckers (21) an einer geschützten Stelle aufgetragen ist.7. Electrical cable according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the layer (24) with DNA at which at the respective end of the cable (20) attached to the connector plug (21) is applied to a protected location. 8. Elektrokabel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der einen oder mehreren Aderleitungen (12) und/oder bei der einen oder mehreren Isolationsschichten (13, 14, 15) eine Schicht enthalten ist, welche als wenigstens ein Faden, Band oder ähnliches ausgebildet ist, welches mit der DNA versehen ist.8. Electrical cable according to claim 1 or 2, characterized in that in the one or more wire conductors (12) and / or in the one or more insulating layers (13, 14, 15) a layer is contained, which as at least one thread, tape or the like provided with the DNA. 9. Verfahren zur Herstellung eines Elektrokabels nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Schicht, welche DNA (Desoxyribonukleinsäure) enthält, zumindest an einer Stelle auf der Aderleitung (12) und/oder auf der oder den umschliessenden Isolationsschichten (13, 14, 15) unmittelbar vor dem Extrudieren der diese Schicht anschliessend abdeckenden Isolationsschicht (13, 14, 15) aufgetragen wird.9. A method for producing an electric cable according to one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that the at least one layer containing DNA (deoxyribonucleic acid), at least at one point on the wire line (12) and / or on the or the enclosing Insulation layers (13, 14, 15) immediately before the extrusion of this layer subsequently covering the insulating layer (13, 14, 15) is applied. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die DNA-Analyse durch eine forensische Analyse erfolgt, mittels welcher die DNA bei der jeweiligen Schicht (12 ́, 13 ́, 14 ́, 15 ́, 24 ́) bestimmbar bist.10. The method according to claim 9, characterized in that the DNA analysis is carried out by a forensic analysis, by means of which the DNA in the respective layer (12, 13, 14, 15, 24) are determinable.
CH02049/10A 2010-12-07 2010-12-07 Electrical cable. CH704190A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH02049/10A CH704190A2 (en) 2010-12-07 2010-12-07 Electrical cable.
EP11009004A EP2479762A1 (en) 2010-12-07 2011-11-12 Electric cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH02049/10A CH704190A2 (en) 2010-12-07 2010-12-07 Electrical cable.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH704190A2 true CH704190A2 (en) 2012-06-15

Family

ID=45002522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH02049/10A CH704190A2 (en) 2010-12-07 2010-12-07 Electrical cable.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2479762A1 (en)
CH (1) CH704190A2 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6825418B1 (en) * 2000-05-16 2004-11-30 Wpfy, Inc. Indicia-coded electrical cable
DE102008035751A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 Rehau Ag + Co Ladder identifier for identifying an electrical conductor

Also Published As

Publication number Publication date
EP2479762A1 (en) 2012-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008002857T5 (en) A water-proofing method for a wire and wire having a waterproof part formed by the waterproofing method
DE19734420B4 (en) Method and device for producing a cable
DE102019112843B3 (en) Automotive charging cables
DE112018003824B4 (en) PRODUCTION METHOD FOR INSULATED ELECTRICAL WIRE AND INSULATED ELECTRICAL WIRE
DE2355853A1 (en) OPTICAL TUBE AND OPTICAL CABLE COMPOSING THEM
DE60033096T2 (en) Electrical cable with self-healing cable protection and its manufacturing apparatus
EP2367177A1 (en) Electrical cable and extruder nozzle for its production
DE112019006772T5 (en) INSULATED ELECTRIC WIRE, WIRING AND MANUFACTURING METHOD OF AN INSULATED ELECTRIC WIRE
DE3039892A1 (en) TURN LOCK FOR SOLEL-FREE WINDED CONTACT CONNECTIONS OF ELECTRICAL CONNECTORS
DE3405302C2 (en) Quadruple electrical flat ribbon speaker cable
CH704190A2 (en) Electrical cable.
DE3807269C1 (en)
DE102022105118A1 (en) System and method for creating a foamed seal for cables
WO1992020118A1 (en) Wire end-sleeve
DE102009059304B4 (en) Silicon chip with a cable attached to it and procedures for attaching the cable
DE2705743A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PLACING A WIRE LAYER ON STRANDED MATERIAL
DE912954C (en) End closure for rubber-insulated lines or cables in outdoor systems
DE3006285A1 (en) TANTALY CAPACITOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3341756A1 (en) Dissipation device for a radiation protection blanket
DE2829719A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A ROEBEL BAR MADE OF PART LADDERS
DE102017002303A1 (en) Method for applying an insulating material
EP2600357B1 (en) Cable set
DE3446238A1 (en) Process for producing longitudinally watertight telecommunications cables
DE102020101722A1 (en) Sealing set for cable outlets
WO2007036369A1 (en) Method for producing self-sealing sections in conductor assemblies, in particular in vehicle electric systems and multi-core conductor assembly

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)