CH647609A5 - CONTAINER FOR COINS. - Google Patents

CONTAINER FOR COINS. Download PDF

Info

Publication number
CH647609A5
CH647609A5 CH5121/79A CH512179A CH647609A5 CH 647609 A5 CH647609 A5 CH 647609A5 CH 5121/79 A CH5121/79 A CH 5121/79A CH 512179 A CH512179 A CH 512179A CH 647609 A5 CH647609 A5 CH 647609A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
edge
coins
section
lip
Prior art date
Application number
CH5121/79A
Other languages
German (de)
Inventor
Jobst Ulrich Gellert
Original Assignee
Gellert Jobst U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gellert Jobst U filed Critical Gellert Jobst U
Publication of CH647609A5 publication Critical patent/CH647609A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/002Coin holding devices
    • G07D9/004Coin packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/58Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for ball bearings, washers, buttons or like spherical or disc-shaped articles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

der Erfindung geeignet ist. Schäften hergestellt, wobei eine übliche bekannte Technik the invention is suitable. Shafts made using a commonly known technique

Mit dem Behälter nach der Erfindung können Münzen, beim Spritzgiessverfahren angewendet werden kann. z.B. Geldstücke, oder dergl. in wirtschaftlicher Weise ver- 20 Es werden z.B. drei V-förmige Einheiten bzw. Abschnitte packt, gelagert, d.h. aufbewahrt, transportiert und bereitge- und zwei Filmscharniere anstelle von sechs eben bzw. flach halten werden. Er kann aus einer verhältnismässig flachen ausgebildeten Einheiten und fünf Scharnieren bevorzugt, da rechteckigen Platte bequem ausgebildet werden. Wenn der die V-Form z.B. erlaubt, Münzen besonders leicht zum AufBehälter nicht verwendet werden soll, kann er bequem wieder füllen des Behälters in denselben einzusetzen. Es können aber zur Platte auseinandergenommen bzw. aufgeklappt werden. 25 auch andere Formen gewählt werden. Wenn gewünscht ist, Der Behälter besitzt in einer Ausführungsform der Erfindung, den Behälter z.B. für einen Gegenstand zu verwenden, wel-z.B. einen gleichmässigen polygonalen Querschnitt und ist eher in eine V-förmigen Rinne genau hineinpasst, dann kann von rohrförmiger Gestalt. Eine vorteilhafte und geeignete eine Platte mit mehreren kleineren Einheiten und entspre-Verwendung ist, z.B. zum Zusammenhalten von Münzen in chender Zahl an Scharnieren verwendet werden, welche z.B. Einheiten, wie sie auf Banken für Münzenrollen verwendet 30 der Form des Gegenstandes genauer entsprechen. Die Zahl werden, d.h. der im Währungsgebiet üblichen Münzeinheiten, der benötigten Scharniere ist vorzugsweise eine weniger als wie Kleingeld, z.B. Zehnerstücke in Einheiten von 50 Stück, die Zahl der Einheiten oder Abschnitte. With the container according to the invention, coins can be used in the injection molding process. e.g. Coins, or the like in an economical manner. packs three V-shaped units or sections, stored, i.e. stored, transported and kept ready and two film hinges instead of six flat or flat. It can be preferred from a relatively flat designed units and five hinges, since rectangular plates are easily formed. If the V-shape e.g. allows coins to be used particularly easily for the container, he can easily refill the container in the same. However, it can be taken apart or opened to form the plate. 25 other shapes can be chosen. If desired, the container in one embodiment of the invention has the container e.g. to be used for an object, e.g. a uniform polygonal cross-section and is more likely to fit exactly into a V-shaped groove, then can be tubular in shape. An advantageous and suitable one plate with several smaller units and corresponding use is e.g. for holding coins together in a sufficient number of hinges, e.g. Units as used on banks of coin rolls 30 more closely match the shape of the item. The number will be, i.e. the coin units customary in the currency area, the hinges required is preferably one less than that of small change, e.g. Pieces of ten in units of 50, the number of units or sections.

Fünferstücke oder andere Einheiten in Einheiten von 40 Der Behälter kann vorstehende Ränder zur Verwendung Pieces of five or other units in units of 40 The container can use protruding edges

Stück. Der Behälter kann auch zur Aufbewahrung oder zum als Teilabdeckungen an den Enden aufweisen, und dadurch Piece. The container can also have for storage or as partial covers at the ends, and thereby

Zusammenhalten anderer, z.B. rohrförmiger Artikel benutzt 35 der Form des Behälters zusätzliche Festigkeit und somit wei- Holding others together, e.g. tubular article uses 35 the shape of the container additional strength and thus

werden, welche eine Verpackung oder einen Schutz bei der terhin erhöhter Schutz für die darin enthaltenen Gegenstände be what a packaging or protection in the event of increased protection for the items contained therein

Handhabung oder beim Versand, und daher eine sichere Un- gegeben werden. Wenn die vorstehenden Ränder oder Leisten terbringung benötigen. Zur Vereinfachung der weiteren Dar- im zum Behälter gefalteten Zustand der Platte sich z.B. gera- Handling or shipping, and therefore a safe accident. If the above edges or ledges need to be provided. To simplify the further Dar- in the folded state of the plate, e.g. straight

stellung des Behälters wird derselbe und die zum Zusammen- de leicht berühren, dann können ihre aneinanderstossenden bau erforderliche Ausbildung der Platte nachfolgend, z.B. für 4o Teile die Steife der Form des geschlossenen Behälters an den- position of the container will touch it and lightly to join, then their abutting construction of the plate required subsequently, e.g. for 40 parts the stiffness of the shape of the closed container on the

einen Münzenbehälter beschrieben. jenigen Stellen verbessern, an denen sich die vorstossenden described a coin container. improve those places where the advancing

Zur Ausbildung des Behälters können Kunststoffproduk- Ränder an den Einheiten befinden. Diese Festigkeit wird z.B. Plastic product edges can be located on the units to form the container. This strength is e.g.

te, wie z.B. Polypropylen, verwendet werden. Diese sind über einen Teil der gesamten Länge des Behälters verteilt. Im spritzgegossen mit Stellen von sehr geringer Dicke, d.h. mit Zentrum der V-Form können Vorsprünge angebracht sein, such as Polypropylene. These are distributed over part of the entire length of the container. In injection molded with very thin areas, i.e. protrusions can be attached with the center of the V-shape,

geringem Querschnitt an den letztgenannten äusserst bieg- 45 durch welche eine zusätzliche Berührung zwischen den darin sam. Sie können an diesen Stellen wiederholt ohne Auftreten enthaltenen Gegenständen und dem Behälter erfolgen und eines Anzeichens von Abnutzung oder Ermüdung abgebogen dadurch weitere Festigkeit an jenen Stellen zusätzlich erreicht werden. Diese dünnen, z.B. streifenförmigen Stellen werden, werden kann, an denen die Behälterwände sich vom Gegen- small cross-section on the latter extremely bendable 45 through which an additional contact between the sam. They can be made repeatedly at these points without the objects and the container appearing, and a sign of wear or fatigue can be bent, which means that additional strength can be achieved at those points. These thin, e.g. can be strip-shaped places where the container walls differ from the opposite

z.B. auf dem Gebiet der Spritzgussverarbeitung im allgemei- stand weg erstrecken. e.g. extend generally in the field of injection molding processing.

nen «Filmscharniere» genannt. Wenn die Abschnitte der Plat- so Die Erfindung ist nachstehend in weiteren Ausführungs- called a “film hinge”. If the sections of the plat- So the invention is below in further embodiments

te, z.B. daher aus einem geeigneten Spritzgussmaterial herge- beispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: te, e.g. therefore made from a suitable injection molding material, explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

stellt werden, welches Filmscharniereigenschaften in Berei- Fig. 1 einen Behälter in geöffnetem Zustand im Schnitt, 1, a container in the open state in section,

chen oder Streifen mit dünnem Querschnitt aufweist, wie z.B. Fig. 2 den Behälter von Fig. 1 im geschlossenen Zustand areas or strips with a thin cross-section, e.g. Fig. 2 shows the container of Fig. 1 in the closed state

Polypropylen, dann kann das Scharnier durch Verminderung in einer schaubildlichen Darstellung, Polypropylene, then the hinge can be reduced in a graphical representation,

der Dicke des Kunststoffes entlang bestimmter Linien oder 55 Fig. 3 eine Ausführungsform des Behälters von Fig. 2 im the thickness of the plastic along certain lines or 55 Fig. 3 shows an embodiment of the container of Fig. 2 in

Streifen im gleichen Verfahrensschritt des Spritzgiessens der Schnitt entlang der Linie 3-3 von Fig. 2, Strips in the same process step of injection molding the section along the line 3-3 of FIG. 2,

Platte ausgebildet werden. Da die übrigen Bereiche dicker als Fig. 4 und Fig. 5 je eine weitere Ausführungsform eines die Scharnierteile sind, sind sie steifer und besitzen daher für Behälters im geöffneten Zustand im Schnitt, und die Struktur die gewünschte Festigkeit. Fig. 6 eine weitere Ausführungsform eines Behälters im Plate are formed. Since the remaining areas are thicker than FIGS. 4 and 5 each are a further embodiment of the hinge parts, they are stiffer and therefore have a section for containers in the open state, and the structure has the desired strength. Fig. 6 shows another embodiment of a container in

Die Einheiten können konkav ausgebildet sein und mit ih- 60 geöffneten Zustand im Schnitt. The units can be concave and cut with their open state.

ren konkaven Seiten alle in der gleichen Richtung liegen, Figuren 1,2 und 3 zeigen eine Platte 10, die ein Bogen wenn die Platte geöffnet ist. Wird die Platte dann zur Ausbil- oder eine Folie sein kann, welche zu einem langgestreckten dung des Behälters gefaltet, können die konkaven Seiten alle bzw. länglichen Behälter 14 ausgebildet wird, wenn sie um nach innen zum Zentrum des Behälters gerichtet werden. Filmscharniere 12 gefaltet wird. Wie aus Figuren 4 und 5 er- Ren concave sides all lie in the same direction, Figures 1, 2 and 3 show a plate 10 which is an arc when the plate is open. If the plate can then be a film or a film which is folded into an elongated extension of the container, the concave sides can be all or elongated containers 14 when they are directed inwards towards the center of the container. Film hinges 12 is folded. As shown in Figures 4 and 5

Vorzugsweise ist ein Verriegelungsmechanismus entspre- 65 sichtlich ist, können andere Ausführungsformen der Erfin- Preferably, a locking mechanism is apparent, other embodiments of the invention can be used.

chend passend an den Seitenkanten entlang vorgesehen, mit dung mit ähnlichen und verschiedenen Merkmalen vorliegen, Appropriately provided along the side edges, with manure with similar and different characteristics,

welchem der Behälter geschlossen gehalten werden kann. Der Die Platte 10 weist drei gleichartige Einheiten 16 auf, von which the container can be kept closed. The plate 10 has three similar units 16, of

Mechanismus sollte auch umgekehrt zu Öffnen ausgebildet denen jede V-förmig ausgebildet ist, sodass, wenn um die Mechanism should also be reversed to open which are each V-shaped so that when around the

647 609 4 647 609 4

Filmscharniere 12 gefaltet wird, der im Querschnitt hexago- leicht unter Verwendung üblicher Verfahren im Spritzguss nal ausgebildeter Behälter 14 entsteht, wie es Figur 2 zeigt. verarbeitet werden kann. Es bring z.B. auch die notwendige Die V-Form erlaubt, Münzen oder andere Gegenstände 18 Festigkeit für die Wände der Einheiten 16, um die Gegenstän-bequem in den Behälter 14 vor dessen Verschüessen einzu- de in dem Behälter zu schützen, wenn es in ausreichender setzen. 5 Dicke verwendet wird. Die Wanddicke ergibt sich z.B. durch Film hinges 12 is folded, the cross-section of hexagon-easily formed using conventional methods in the injection molding nal container 14, as shown in Figure 2. can be processed. It brings e.g. also the necessary The V-shape allows coins or other objects 18 to secure the walls of the units 16 in order to protect the objects easily into the container 14 from being shot into the container when it is put in sufficient. 5 thickness is used. The wall thickness results e.g. by

Es können aber auch andere Formen für die vorliegende den Grad des Schutzes, der für die darin enthaltenen Gegen-Erfindung ohne weiteres verwendet werden. So zeigt Figur 5 stände erforderlich ist. However, other forms for the present level of protection can be used for the counter-invention contained therein without further ado. So Figure 5 shows stands is required.

einen aufgefalteten Behälter mit zwei im Querschnitt halb- Wegen der sehr guten Filmscharniereigenschaften von Po- a unfolded container with two half in cross-section because of the very good film hinge properties of Po-

kreisförmig ausgebildeten Einheiten 16a, und Fig. 4 einen Be- lypropylen an dünnen Stellen oder Abschnitten und damit der hälter mit einer Vielzahl von konkav ausgebildeten Einheiten xo physikalischen Eigenschaften dieses Kunststoffes, kann das 16b. Der Vorteil der hexagonalen Form besteht darin, dass sie Scharnier über unbegrenzte Zeit gebogen werden, ohne dass in einheitlichen Anordnungen leicht gestapelt und auf einer die Festigkeit der Struktur im Scharnierbereich beeinträchtigt ebenen Unterlage unverrückbar aufgelegt werden kann. wird. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung von circularly shaped units 16a, and FIG. 4 a Belypropylene at thin points or sections and thus the container with a large number of concave units xo physical properties of this plastic, the 16b. The advantage of the hexagonal shape is that the hinge can be bent for an unlimited period of time without being easily stacked in uniform arrangements and without being able to be placed on a flat surface that affects the strength of the structure in the hinge area. becomes. However, the invention is not based on the use of

Die bisher bekannten, hufeisenförmig ausgebildeten Polypropylen oder sogar Kunststoff begrenzt, auch wenn die The previously known, horseshoe-shaped polypropylene or even plastic limited, even if the

Münzenhalter benötigen zusätzlich Ansätze entlang des Bo- 15 Verwendung eines Kunststoffes mit guten Filmscharnierei-dens, um sie in aufrechter Stellung zu halten, wenn sie auf eine genschaften an dünnen Stellen vorteilhaft ist. Coin holders additionally require approaches along the bottom. Use a plastic with good film hinges to keep them in an upright position when it is advantageous for properties in thin places.

ebene Unterlage gelegt wurden. Diese Ansätze stören jedoch Wird der Verriegelungsmechanismus 24 z.B. ebenfalls aus beim Stapeln von mehreren Behältern in einer grossen Ver- Polypropylen hergestellt, dann kann die gesamte, d.h. sandeinheit. Die Hexagonalform erlaubt in vorteilhafter Wei- Platteneinheit, in einem Verfahrensschritt durch Spritzgiessen se einen Verriegelungsmechanismus 24 unterzubringen, durch 20 hergestellt werden. Die Behältereinheit kann aber auch mit den ein gleichmässiges Hexagon ohne irgenwelche Vorsprün- Metallwänden hergestellt werden, z.B. Stoffscharniere an die ge verschafft werden kann, während gleichzeitig obere und Wände geklebt und ein separater Verriegelungsmechanismus untere Verriegelungsansätze oder -lippen 26,28 von z.B. glei- an den Metallwänden angebracht werden. Spritzgegossener eher Dicke wie die übrige Wand der Einheit 16 vorhegen Kunststoff, z.B. Polypropylen ist jedoch weniger aufwendig können. 25 und weniger kostspielig und liefert z.B. eine Konstruktion mit flat surface was laid. However, these approaches interfere with the locking mechanism 24 e.g. also made from when stacking several containers in a large polypropylene, then the entire, i.e. sand unit. The hexagonal shape advantageously allows a locking mechanism 24 to be produced by 20 in one process step by injection molding. However, the container unit can also be made with a uniform hexagon without any protruding metal walls, e.g. Fabric hinges to which ge can be provided, while at the same time gluing the top and walls and a separate locking mechanism lower locking lugs or lips 26, 28 of e.g. can also be attached to the metal walls. Injection molded, rather thick, like the rest of the wall of unit 16, include plastic, e.g. However, polypropylene is less expensive. 25 and less expensive and delivers e.g. a construction with

Die Hexagonform gemäss Figuren 1 und 3 ist im gefalte- grösserer Festigkeit und ist daher gegenüber anderen Struktu-ten Zustand des Behälters nur etwa ein Drittel so hoch wie der ren vorteilhaft. The hexagon shape according to FIGS. 1 and 3 is of greater strength when folded and is therefore only about a third as advantageous as other structures compared to other structures of the container.

gesamte Behälter. Die bisher bekannten hufeisenförmig ge- Da Polypropylen ein z.B. undurchsichtiges Material ist, entire container. The previously known horseshoe-shaped polypropylene, e.g. opaque material is

formten Kunststoff behälter sind bereits so gross wie der vor- kann zur Einblicknahme auf den Inhalt des Behälters eine liegende gefaltete Behälter. Die Stapelhöhe der Folien 10 30 Öffnung in den Wänden der Einheit 16 vorgesehen werden, kann sogar geringer als die tatsächliche Höhe sein. Es ist da- Um grösste Wandfestigkeit mit einer geringen Materialdicke her z.B. möglich, fünf oder sechs leere Platten 10 aufeinander zu erhalten, ist eine geflochtene Musterung der Öffnung eher zu stapeln zu einer Höhe von jeweils drei ungefüllten hufei- als eine einzige grosse Öffnung bevorzugt, da ein Geflecht ei-senförmigen Behältern, wobei die Platte 10 etwa dreimal so nen grossen Teil an Festigkeit in der Wand aufrecht erhalten breit wie der bekannte Behälter ist. 35 kann, die durch eine Ausnehmung verloren gehen kann. Shaped plastic containers are already as large as the one that is lying down to inspect the contents of the container. The stacking height of the films 10 30 opening provided in the walls of the unit 16 may even be less than the actual height. This is why the greatest wall strength with a low material thickness e.g. possible to get five or six empty plates 10 on top of one another, a braided pattern of the opening is to be stacked to a height of three unfilled horseshoe openings rather than a single large opening, since a mesh is of egg-shaped containers, the plate 10 being approximately Maintain three times as much strength in the wall as the known container is wide. 35 can, which can be lost through a recess.

Im gefüllten Zustand kann die mehr reguläre Form des Ein geflochtenes oder durchbrochenes Muster 46 eines When filled, the more regular shape of a braided or openwork pattern 46 may be one

Hexagonbehälters wahrscheinlich wiederum mindestens so Wandteils (Fig. 2) gestattet jede einzelne Münze ohne ein Öff-voll, wenn nicht noch mehr vollgepackt sein, als es bei den be- nen sichtbar zu machen, um geeignete Füllung des Behälters kannten Behältern aus dickerem Kunststoff und unregelmäs- zu gewährleisten. Zur Anbringung einer Öffnung eignet sich sigerer Form möglich ist. Der Behälter nach der vorliegenden «o vorteilhaft z.B. die Wand neben einer unteren Lippe 28. Diese Erfindung weist auch ein gegenüber den vorgenannten Behäl- Wand ist wegen der Belastung von einem oberen Ansatz 26 tern aus dickem Material geringeres Gewicht auf, da er aus ei- verstärkter als irgendeine andere Wand und kann daher eher ner geringeren Materialmenge hergestellt werden kann, wo- durch eine Öffnung geschwächt werden. Es kann aber auch durch Kosten und daher an Gewicht und Volumen eingespart ein durchsichtiger Kunststoff, wie z.B. K-RESIN (Warenzei-werden kann, wenn versand oder gelagert wird. 45 chen von Phillips Petroleum, ein Material auf Polystyrolbasis Hexagon container, in turn, probably at least as much wall part (Fig. 2) allows each individual coin to be filled without an opening, if not more, than to make it visible in the planes, in order to fill the container with suitable containers made of thicker plastic and to ensure irregular. Siger shape is suitable for making an opening. The container according to the present «o advantageous e.g. the wall next to a lower lip 28. This invention also has a lower weight than the above-mentioned container wall because of the load from an upper shoulder 26 tern made of thick material, since it is made of egg-reinforced than any other wall and can therefore rather A smaller amount of material can be produced, which weakens an opening. However, a transparent plastic, such as e.g. K-RESIN (can be used when shipping or storing. 45 items from Phillips Petroleum, a polystyrene-based material

Vorspringende, abgewinkelte Ränder oder Leisten 20 sind mit Filmscharniereigenschaften an dünnen Stellen), verwen-entlang jeder Endkante der Platte 10 vorgesehen, sodass wenn det werden, durch welchen ein Öffnen zur Einsichtnahme des die Platte gefaltet wird, der vorspringende Rand 20 minde- Inhaltes vermieden werden kann. Protruding, angled edges or ledges 20 are provided with film hinge properties at thin locations), used along each end edge of the plate 10, so that when detaching through which an opening is folded to inspect the plate, the protruding edge 20 avoids minimum content can be.

stens eine Teilbedeckung über die offenen Enden des Behäl- Der Verriegelungsmechanismus 24, wie er in Figuren 1 least a partial coverage over the open ends of the container- The locking mechanism 24, as shown in Figure 1

ters verschafft. Aus Figur 3 ist erkennbar, dass die vorstehen- so und 3 an der hexagonalen Form des Behälters gezeigt wird, den Ränder 20 von benachbarten Einheiten oder Abschnitten kann eine der Ecken des Hexagons ausfüllen, ohne dabei un-16 sich gerade entlang ihrer Stirnflächen 22 berühren, wo- ter Störung der Symmetrie der Hexagonform herauszuragen. durch an den Enden des geschlossenen Behälters eine zusätz- Dabei besteht der Wunsch einen Verriegelungsmechanismus liehe Stabilität erreicht wird. Der Behälter weist daher vor- zu schaffen, welcher leicht herzustellen, leicht zu öffnen und zugsweise eine zusätzliche Festigkeit an diesen Stellen auf. ss zu schliessen ist und dennoch einen guten Verschluss ergibt, Öffnet sich z.B. der Behälter zufällig entlang des Verriege- damit zufälliges Öffnen infolge äusserer, auf die Aussenseite lungsmechanismus 24, so kann dieses an einem seiner Enden des Behältnisses ausgeübter Drucke vermieden wird. ters procured. From Figure 3 it can be seen that the protruding and 3 is shown on the hexagonal shape of the container, the edges 20 of adjacent units or sections can fill one of the corners of the hexagon without touching straight along its end faces 22 , where disturbing the symmetry of the hexagon shape stand out. by an additional at the ends of the closed container. There is a desire for a locking mechanism to achieve stability. The container therefore has to be created, which is easy to manufacture, easy to open and preferably has additional strength at these points. ss to close and still results in a good closure, e.g. opens if the container happens to be random along the locking mechanism - thus accidental opening due to the external mechanism 24 on the outside - this can be avoided by pressure exerted on one end of the container.

eher geschehen als an einer Stelle entlang seiner Länge. Durch Aus Figuren 1 und 3 ist ersichtlich, dass der Verriege-die zusätzliche Festigkeit an den Enden kann daher ein zufal- lungsmechanismus 24 in der gezeigten Lage von Fig. 3 eine liges Öffnen verhindert werden. «0 obere Lippe oder Ansatz 26 und eine untere Lippe oder An- more likely to happen than at a point along its length. It can be seen from FIGS. 1 and 3 that the locking — the additional strength at the ends — can therefore prevent a locking mechanism 24 from opening in the position shown in FIG. 3. «0 upper lip or shoulder 26 and a lower lip or shoulder

Die zusätzliche Festigkeit an den Enden wird auch auf ei- satz 28 aufweist. Diese Lippen erstrecken sich nahezu über die nen Teil der Länge des Behälters entlang auf diesen infolge Länge des Behälters. Die obere Lippe erstreckt sich von der der innewohnenden Festigkeit des verwendeten Materials Wand der Einheit 16 nach unten unter Ausbildung einer Rin-übertragen. Ein zusätzlich vorspringendes Randstück 30 ne bzw. einer Öffnung 32, in welche bei gefalteter Platte die kann zum äusseren Ausglätten der hexagonalen Form um 65 nach oben ragende Lippe 28 eingesetzt werden bzw. eingrei-den Verriegelungsmechanismus 24 herum dienen. fen kann. Die beiden Lippen brauchen nicht aufeinander zu The additional strength at the ends is also shown on insert 28. These lips extend almost over the part of the length of the container along this due to the length of the container. The upper lip extends down from the inherent strength of the material used to wall the unit 16 down to form a rin-transferred. An additional projecting edge piece 30 ne or an opening 32, into which, when the plate is folded, the lip 28 can be used to smooth the hexagonal shape upwards by 65, or it can serve as a locking mechanism 24. can. The two lips do not need to face each other

In der gezeigten und beschriebenen Ausführungsform passen, damit sie selbstständig miteinander verriegelbar sind, kann das verwendete Material Polypropylen sein, da dasselbe Vielmehr kann sie obere Lippe 26 lediglich eine Behinderung In the embodiment shown and described to fit to be self-locking together, the material used can be polypropylene, since the same, rather, it can be upper lip 26 only a hindrance

647 609 647 609

für den unteren Ansatz 28 bilden, sodass die untere Lippe 28 nicht aus der Ausnehmung 32 herausbewegt werden kann, ausser wenn die obere Lippe 26 angehoben oder die untere Lippe 28 abgesenkt wird. Wenn der Behälter gefüllt ist, liegt die untere Lippe 28 gegen die Münze 18 oder einen an der Fläche 34 vorliegenden Gegenstand an, sodass ein Herabfallen der Lippe 28 aus der Ausnehmung 32 verhütet wird. Wenn die Ausnehmung 32 z.B. etwas nach innen gerichtet ausgebildet ist, kann eine stärkere Behinderung zwischen der oberen Lippe 26 und der unteren Lippe 28 erreicht werden. form for the lower shoulder 28 so that the lower lip 28 cannot be moved out of the recess 32, unless the upper lip 26 is raised or the lower lip 28 is lowered. When the container is filled, the lower lip 28 bears against the coin 18 or an object present on the surface 34, so that the lip 28 does not fall out of the recess 32. If the recess 32 e.g. is formed somewhat inward, a greater disability can be achieved between the upper lip 26 and the lower lip 28.

Wenn der Behälter eine Grösse besitzt, bei der die Wände der Einheiten 16 die Münzen 18 an den Mittelpunkten der Wände der Einheiten 16 leicht berühren, dann ist nur ein kleines oder überhaupt kein Spiel in der Platte 10, durch welches die obere Lippe 26 von der unteren Lippe 28 freikommen kann, ausser wenn die Lippe 26 absichtlich über die Lippe 28 herüber und von dieser weggezogen wird. Wegen der aus geschmeidigem Kunststoff hergestellten gesamten Struktur ist es möglich, die unter Stecken oder Spannen miteinander in Berührung zu bringen, aus welcher Lage sie nicht ohne weiteres zufällig ausrücken können. If the container is of a size where the walls of the units 16 lightly touch the coins 18 at the midpoints of the walls of the units 16, then there is little or no play in the plate 10 through which the upper lip 26 is removed lower lip 28 can come free, unless lip 26 is deliberately pulled over lip 28 and away from it. Because of the entire structure made of supple plastic, it is possible to bring them into contact with one another under plugging or tensioning, from which position they cannot easily disengage.

Bei entsprechender Ausbildung des vorspringenden Randteils 20 spannt z.B. die Berührung zwischen benachbarten Randteilen entlang der Stirnseiten 22 derselben ebenfalls den Kunststoff an den Enden des Behälters und vermindert die Geschmeidigkeit des Kunststoffkörpers an den Enden. Es besteht daher weniger Wahrscheinlichkeit, dass die Lippen an den Enden voneinander ausrücken, an denen dieses meistens geschieht. With a corresponding design of the projecting edge part 20, e.g. the contact between adjacent edge parts along the end faces 22 thereof also the plastic at the ends of the container and reduces the smoothness of the plastic body at the ends. There is therefore less chance that the lips will come apart at the ends where this is most common.

Wie weiterhin aus Figur 3 erkennbar, erstreckt sich der Verriegelungsmechanismus 24 vorteilhafterweise z.B. nur über einen Teil der gesamten Länge des Behälters und endet am Beginn des vorspringenden Randteils 20. Da sich der vorspringende Randteil 44 auf der Einheit mit der unteren Lippe 28 erstreckt und entsprechend auf der Einheit mit der oberen Lippe 26 verkürzt ausgeführt ist, ist der Verriegelungsmechanismus vom Ende des Behälters her nicht zugänglich. Dieses kann vorteilhaft sein, um ein zufälliges Ausrücken der oberen und unteren Lippen 26,28 von der Seite her zu verhüten. As can also be seen from FIG. 3, the locking mechanism 24 advantageously extends e.g. only over part of the entire length of the container and ends at the beginning of the protruding edge part 20. Since the protruding edge part 44 extends on the unit with the lower lip 28 and is shortened accordingly on the unit with the upper lip 26, the locking mechanism is not accessible from the end of the container. This can be advantageous in order to prevent accidental disengagement of the upper and lower lips 26, 28 from the side.

In den inneren Ecken des Hexagons, d.h. dem Boden der V-Form jeder Einheit 16 kann eine Rippe 36 angeordnet sein, die eine weitere Berührung zwischen dem enthaltenen Gegenstand und dem Behälter sichert. Hindurch ergibt sich eine zusätzliche Spannung auf die Platte 10, sodass ein engerer Sitz zwischen den Lippen 26 und 28 vorliegt und auch das Auftreten von Druck entlang einer dieser Stellen verhütet wird, wie er durch Fallenlassen des Behälters auf eine Ecke und Eindrücken der Wand von Einheit 16 an dieser Stelle auftreten kann. Wenn die Wand an dieser Stelle gestossen wird, neigt die gesamte Platte dazu sich nach aussen zu beulen. Hier-5 durch wird das Spiel zwischen der Platte 10 und dem enthaltenen Material vergrössert, wodurch die obere Lippe 26 von selbst aus der unteren Lippe 28 unter Öffnen des Behälters ausrückt. Die Rippe 36 kann auch entlang jener Ecken vorgesehen sein, die nicht am Boden der V-Form der Einheiten 16 io vorliegen, um eine zusätzliche Stabilität gegen zufällig auftretendem Druck an diesen Stellen zu erreichen. In the inner corners of the hexagon, i.e. A rib 36 may be placed at the bottom of the V-shape of each unit 16, ensuring further contact between the contained article and the container. This results in additional tension on the plate 10 so that there is a tighter fit between the lips 26 and 28 and also prevents pressure from occurring along one of these locations, such as by dropping the container onto a corner and pushing the wall of unit 16 can occur at this point. If the wall is pushed at this point, the entire panel tends to bulge outwards. Here-5, the play between the plate 10 and the material contained is increased, whereby the upper lip 26 disengages itself from the lower lip 28 while opening the container. The rib 36 can also be provided along those corners that are not at the bottom of the V-shape of the units 16 io in order to achieve additional stability against accidental pressure at these points.

Wegen der gesamten Vorsichtsmassnahmen an dem Ver-riegelungsmechanismus zur Verhütung von zufälligem Öffnen kann ein absichtliches Öffnen z.B. erschwert sein. Es ist i5 daher eine Ausnehmung 38 vorgesehen, in welche durch Einsetzen z.B. eines Fingernagels, einer Federspitze oder dergleichen ein Öffnen des Behälters 14 erleichtert werden kann. In gleicher Weise kann die Rippe 36 zur Erzeugung einer zusätzlichen Streckung in der Platte 10 vorgesehen sein, um ein zu-20 falliges Öffnen durch eine an einer Seite der Ecken des Hexagons auftretende Kraft zu verhüten. Wenn die Ausnehmung 38 keine ausreichende Hilfe für ein absichtliches Öffnen des Behälters darstellt, dann kann eine der Rippen 36, z.B. die der oberen Lippe 26 am nächsten liegende Rippe 40 weggelassen 25 werden. Wenn dann absichtlich Druck in Richtung von Pfeil 42 angewendet wird, dehnt sich die Platte 10 und die obere Lippe 26 wird mit einer leichten Hilfe des Fingernagels oder dergleichen in der Ausnehmung 38 mehr oder weniger leicht von der oberen Lippe 28 unter Öffnen des Behälters freikom-30 men. Anwendung von Druck gegen irgendeine Ecke ohne Rippe 36 wird in gleicher Weise ein Öffnen des Behälters unterstützen. Anstelle die Rippe 40 wegzulassen, kann die Konstruktion so gestaltet sein, dass sie unter direkter Krafteinwirkung entlang Richtung von Pfeil 42 gebogen wird, sodass die 35 Rippe 40 etwas Spannung in der Platte 10 erzeugt, wenn der Behälter gerade normal gehandhabt wird, aber auch genügend Flexibilität besitzt, damit die angewendete Kraft zur Unterstützung des Öffnens des Behälters 14 richtig angewendet werden kann. Because of all the precautions on the locking mechanism to prevent accidental opening, deliberate opening e.g. be difficult. A recess 38 is therefore provided in which, by inserting e.g. a fingernail, a spring tip or the like, opening the container 14 can be facilitated. In the same way, the rib 36 can be provided for creating an additional stretch in the plate 10 in order to prevent it from opening too accidentally due to a force occurring on one side of the corners of the hexagon. If the recess 38 is not sufficient to deliberately open the container, then one of the ribs 36, e.g. the rib 40 closest to the upper lip 26 is omitted 25. If pressure is then deliberately applied in the direction of arrow 42, the plate 10 expands and the upper lip 26 is more or less easily released from the upper lip 28 with a slight help of the fingernail or the like in the recess 38 while opening the container. 30 men. Applying pressure against any corner without rib 36 will likewise assist in opening the container. Instead of omitting the rib 40, the construction can be designed so that it is bent under direct force along the direction of arrow 42 so that the 35 rib 40 creates some tension in the plate 10 when the container is being handled normally, but also enough Has flexibility so that the force applied to assist in opening the container 14 can be properly applied.

40 Figur 6 zeigt eine Ausführungform der Erfindung mit zusätzlicher Verrippung 50, welche zur Erhöhung der Festigkeit des Behälters und für einen gleichmässigeren Druck auf die Münzen in der geschlossenen Stellung zusammen mit der Zentralrippe 36 eine Dreipunktauflage oder Unterstützung « für die Münzen bildet, wenn sie in der gezeigten Stellung geladen sind. Figure 6 shows an embodiment of the invention with additional ribbing 50 which, in order to increase the strength of the container and for a more even pressure on the coins in the closed position, together with the central rib 36 forms a three-point support or support for the coins when they are in the position shown are loaded.

C C.

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (3)

647 609 2 PATENTANSPRÜCHE seiner einen Seitenkante ein Filmscharnier und an seiner an-647 609 2 PATENT CLAIMS a film hinge on one side edge and a 1. Behälter, insbesondere zum Aufnehmen und Zusam- deren Seitenkante als andere Seitenkante der Platte eine ab-menhalten von Münzen, dadurch gekennzeichnet, dass eine wärts gerichtete zweite, eine enge Ausnehmung bildende Lip-rechteckige Platte aus Gussmaterial in mindestens zwei Ab- pe aufweist, die zur Aufnahme der ersten Lippe ausgebildet schnitte durch mindestens ein Scharnier unterteilt ist, welches 5 ist, wenn die Platte um die Filmscharniere umgebogen ist und sich von einer Endkante der Platte zu einer entgegengesetzten die erste Lippe unter die zweite Lippe greift, und der dritte Kante desselben parallel zu den beiden anderen Seitenkanten Abschnitt ein mittlerer Abschnitt ist und dass bei Ineinander-erstreckt und die vier Kanten ein Rechteck bilden und jeder greifen der ersten und zweiten Lippe die die Seitenwände zur Abschnitt in derselben Richtung umklappbar ist, die eine Sei- Berührung mit im Behälter enthaltenen Münzen ausgebildet tenkante lösbar in die andere Seitenkante eingreifbar ausge- i0 sind, und der dünne vorspringende Randteil sich auf einen bildet ist, wenn die Platte um das mindestens eine Filmschar- kurzen Abstand nach innen erstreckt, wobei jeder vorsprin-nier zur Bildung des Behälters umgebogen ist und ein dünner gende Randteil den vorspringenden Randteil einer benach-vorstehender Rand sich auf einer kurzen Strecke von den barten Einheit berührt und ein von der Basis der V-Form ent-Endkanten jedes Abschnittes erstreckt und alle vorspringen- lang der Länge des ersten und dritten Abschnittes nach auf-den, sich in derselben Richtung erstreckenden Ränder beim 15 wärtsgerichteter Teil bis an eine Stelle vorspringt, an welcher Eingriff der beiden Seitenkanten ineinander mindestens eine er im Behälter enthaltene Münzen berührt. 1. Container, in particular for receiving and together side edge than other side edge of the plate, holding down coins, characterized in that a second, lip-rectangular plate made of cast material in at least two portions has a narrow, recessed direction which is designed to receive the first lip is divided by at least one hinge which is 5 when the plate is bent around the film hinges and engages from one end edge of the plate to an opposite the first lip under the second lip, and the third Edge of the same parallel to the other two side edges section is a middle section and that when extending into each other and the four edges form a rectangle and each grip the first and second lip which folds the side walls to the section in the same direction, which is a Sei-touch formed with coins contained in the container tenkante releasably in the other side edge e are tangible, and the thin projecting edge part is formed when the plate extends a short distance inward by at least one film set, each projecting part being bent over to form the container and a thinner narrow edge part forming the projecting part Edge portion of an adjacent edge touches a short distance from the beard unit and extends from the base of the V-shape end edges of each section and all protrude along the length of the first and third sections The same direction extending edges protrudes at the 15th-facing part to a point at which engagement of the two side edges into one another touches at least one of the coins contained in the container. Teilabdeckung der Endteile des Behälters bilden. 13. Behälter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, Form partial cover of the end parts of the container. 13. A container according to claim 12, characterized in that 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzlicher vorspringender Teil in der Nähe jeden dass die Platte aus Polypropylen oder K-RESIN hergestellt Filmscharniers angebracht ist. 2. Container according to claim 1, characterized in that an additional projecting part is attached in the vicinity of each that the plate made of polypropylene or K-RESIN film hinge is attached. ist. 20 14. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, is. 20 14. Container according to claim 1, characterized in 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten des Behälters offen sind. 3. Container according to claim 2, characterized in that the end faces of the container are open. dass die eine Seitenkante eine nach oben gerichtete Lippe aufweist, die sich die Seitenkante entlang erstreckt, und die ande- that one side edge has an upward lip that extends along the side edge, and the other re Seitenkante eine nach abwärts gerichtete, eine enge Ausnehmung bildende zweite Lippe aufweist und die Ausneh- 25 Die Erfindung betrifft einen Behälter insbesondere zur mung und die erste Lippe derart ausgebildet sind, dass sie in- Aufnahme von Münzen. The side edge has a downward-facing, second lip forming a narrow recess and the recess. The invention relates to a container, in particular for mung, and the first lip is designed in such a way that it receives coins. einander einreifen, wenn die erste Lippe unter die zweite Lip- Münzenbehälter bzw. -Stapler sind bereits bekannt und pe greift. werden weltweit auf Banken verwendet. Hauptsächlich sind engage each other when the first lip under the second lip coin container or stacker are already known and pe engages. are used in banks worldwide. Are mainly 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, die verwendeten Münzenhalter, wenn Münzen in handlichen dass die Abschnitte und das mindestens eine Scharnier gleich-. 30 Mengen gelagert oder aufgehoben werden, Papierrollen mit artige Grösse und Form aufweisen. verstärkten Enden, welche maschinell um die Münzen herum- 4. Container according to claim 3, characterized in that the coin holder used when coins in handy that the sections and the at least one hinge are the same. 30 quantities are to be stored or kept, have paper rolls of a good size and shape. reinforced ends, which are machined around the coins 5. Behälter nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, gewickelt werden. Bevor man derartige Rollen verwendete, dass die Abschnitte einen Kreis definieren, wenn die Lippen wurden einfache Papierstreifen zum Umwickeln der Münzen im Eingriff sind. benutzt. Die Enden dieser Papierstreifen wurden an den Stirn- 5. Container according to claim 3, characterized, are wound. Before using such rolls that the sections define a circle when the lips were engaged simple strips of paper were wrapped around the coins. used. The ends of these strips of paper were 6. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, 35 seiten der eingerollten Münzen gefaltet, um dieselben festzu-dass die Abschnitte V-förmig ausgebildet sind und der Behäl- halten. Seit kurzem werden zu Werbezwecken von einigen ter im Querschnitt gesehen eine regelmässige polygonale Banken Kunststoff Münzenhalter aus Kunststoffmaterial Form aufweist, wenn die Lippen im Eingriff stehen. ausgegeben, welche mit einem hufeisen- bzw. U-förmigen 6. Container according to claim 4, characterized in that 35 sides of the rolled-up coins are folded in order to secure them-that the sections are V-shaped and hold the container. Recently, a cross section of regular polygonal banks of plastic coin holders made of plastic material has been used for advertising purposes when the lips are engaged. issued, which with a horseshoe or U-shaped 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, Querschnitt aus einem ziemlich dicken steifen Kunststoff aus-dass drei Abschnitte vorgesehen sind und der Querschnitt ein 40 gebildet sind. 7. Container according to claim 6, characterized in that the cross-section is made of a rather thick, rigid plastic, that three sections are provided and the cross-section is a 40. regelmässiges Hexagon ist. Die beiden bekannten Arten von Papierrollen haben ver- regular hexagon. The two known types of paper rolls have 8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, schiedene Nachteile. Die Rollen sind nicht wiederverwendbar dass ein vorspringender Teil sich entlang der Mitte jeden Ab- und es sind daher in kostspieliger Weise jedes Mal neue Pa-schnittes nach oben bis zu einer Stelle erstreckt, um bei Inein- pierrollen notwendig, wenn die Münzen wieder eingewickelt andergreifen der Lippen in leichter Berührung mit im Behäl- 45 werden sollen. Das Einwickeln in Papierrollen macht über-ter enthaltenen Münzen zu stehen. dies den Besitz einer solchen Maschine erforderlich. Die be- 8. Container according to claim 7, characterized in various disadvantages. The reels are not reusable so that a protruding part extends along the middle of each section and therefore new sections are expensively extended up to a point each time to be necessary in the case of in-reel reels when the coins engage again when wrapped up the lips should be in light contact with the container. Wrapping in paper rolls makes the coins contained above stand up. this requires possession of such a machine. Thieves- 9. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, kannten Papierstreifen sind im allgemeinen auch schwer zu dass ein vorspringender Teil sich entlang der Mitte jeden Ab- handhaben. 9. A container according to claim 7, characterized in that known strips of paper are generally also difficult for a projecting part to handle along the middle of each. schnittes an eine Stelle nach oben erstreckt, um bei Ineinan- Die zuvor genannten bekannten Münzenhalter sind zwar dergreifen der Lippen die im Behälter enthaltenen Münzen so wiederverwendbar und können ohne die Hilfe einer Maschine leicht zu berühren, wenn die Mitte der Einheit nahe der zwei- verwendet werden. Sie sind jedoch kostspielig, denn sie müs- The previously known coin holders are indeed of the lips, the coins contained in the container are reusable and can be easily touched without the help of a machine if the center of the unit is used near the two will. However, they are expensive because they have to ten Lippe frei von einem vorspringenden Teil ist. sen eine Festigkeit besitzen, welche die Beibehaltung ihrer th lip is free of a projecting part. sen have a strength that the retention of their 10. Behälter nach Anspruch 5,8 oder 9, dadurch gekenn- Form bei eingesetzten Münzen gewährleistet, um ein Herauszeichnet, dass bei Ineinandergreifen der Lippen der vorsprin- fallen derselben zu verhüten. Die Festigkeit erfordert jedoch gende Randteil jedes Abschnittes den vorspringenden Rand- 55 eine ausreichend grosse Menge an Kunststoff. Es besteht da-teil an benachbarten Abschnitten leicht berührt. her das Bedürfnis nach einem Behälter, welcher den erforder- 10. A container according to claim 5, 8 or 9, characterized in that the shape of the coins inserted ensures that the lips protrude to prevent them from protruding when the coins are engaged. However, the strength requires the edge part of each section, the projecting edge 55 a sufficiently large amount of plastic. There is a light touch on adjacent sections. the need for a container that meets the required 11. Behälter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekenn- liehen Bedingungen gerecht werden kann, der preiswert herzeichnet, dass ein vorspringender Teil in der Nähe jeden Film- zustellen, wiederverwendbar und handlich im Gebrauch ist. scharniers angebracht ist. Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die 11. A container as claimed in claim 8 or 9, characterized in that conditions can be met, which indicates inexpensively that a projecting part in the vicinity of each film is reusable and easy to use. hinge is attached. It is therefore the object of the present invention that 12. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, so vorstehend aufgezeigten Nachteile zu beseitigen und einen Be-dass die rechteckige Platte aus Polypropylen-Kunststoff be- hälter zum Zusammenhalten und Aufheben insbesondere von steht und in drei gleiche V-förmige Abschnitte unterteilt ist, Münzen der eingangs genannten Art zu schaffen, der preis-jeder Abschnitt aus zwei denselben parallel zu den Seitenrän- wert herzustellen, wiederverwendbar und handlich im Gedern halbierenden, einen Winkel von im Wesentlichen 120° brauch ist. 12. A container according to claim 1, characterized in that the disadvantages indicated above are eliminated and a coin is placed in the rectangular plate made of polypropylene plastic for holding together and picking it up and dividing it into three identical V-shaped sections of the type mentioned at the outset, which is to produce the price — each section from two of the same parallel to the Seitenrang- value, reusable and handy bisecting in the Gedern, an angle of essentially 120 ° custom. einschliessenden Seitenwänden gebildet ist, der erste Ab- 65 Die Aufgabe wird für den Behälter der eingangs genannschnitt an seiner einen Seitenkante ein Filmscharnier und an ten Art zum Aufnehmen insbesondere von Münzen dadurch seiner anderen Seitenkante als die eine Seitenkante der Platte gelöst, dass eine rechteckige Platte aus Gussmaterial in mineine aufwärts gerichtete Lippe besitzt, der zweite Abschnitt an destens zwei Abschnitte durch mindestens ein Scharnier un- The task is solved for the container of the beginning of the genannschnitt a film hinge on one side edge and an art for receiving coins in particular by its other side edge than the one side edge of the plate that a rectangular plate made of cast material in an upward lip, the second section on at least two sections by at least one hinge and 3 647 609 3,647,609 terteilt ist, welches sich von einer Endkante der Platte zu einer sein, so dass der Behälter geöffnet und ohne Ersetzen des Verentgegengesetzten Kante desselben parallel zu den beiden an- riegelungsmechanismus wieder verwendet werden kann. is divided, which is from one end edge of the plate to one, so that the container can be opened and reused without replacing the opposite edge thereof parallel to the two locking mechanism. deren Seitenkanten erstreckt und die vier Kanten ein Recht- Die z.B. flach ausgebildete Platte bildet z.B. beim Falten eck bilden und jeder Abschnitt in derselben Richtung um- zum Behälter keine Abdeckung über den Enden desselben, whose side edges extend and the four edges a right-Die e.g. flat plate forms e.g. when folding form a corner and each section in the same direction to the container no cover over the ends of the same, klappbar ist, die eine Seitenkante lösbar in die andere Seiten- 5 Zum Verschliessen der Enden des Behälters können vorste- foldable, one side edge detachably into the other side 5 to close the ends of the container kante eingreifbar ausgebildet ist, wenn die Platte um das min- hende Ränder vorgesehen sein, welche sich von den Endkan- edge is designed to be engageable if the plate is provided around the minimal edge which extends from the end edge destens eine Scharnier zur Bildung des Behälters umgebogen ten jedes Abschnittes, der als Einheit ausgebildet sein kann, at least one hinge to form the container bent over each section, which can be designed as a unit, wird, und ein dünner vorstehenden Rand sich auf einer kur- nach innen erstrecken. Ist die Platte gefaltet, erstrecken sich zen Strecke von den Endkanten jedes Abschnittes erstreckt die vorstehenden Ränder mindestens teilweise über die Öff- , and a thin protruding edge extends inward on a short one. When the panel is folded, the distance from the end edges of each section extends the projecting edges at least partially over the opening. und alle vorspringenden, sich in derselben Richtung erstrek- 10 nungen zu beiden Seiten, z.B. am oberen und unteren Ende kenden Ränder beim Eingriff der beiden Seitenkanten inein- des Behälters. and all protruding extensions extending in the same direction on both sides, e.g. edges at the upper and lower ends when the two side edges engage in one another. ander mindestens eine Teilabdeckung der Endteile des Behäl- In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, on at least a partial covering of the end parts of the container. In an advantageous embodiment of the invention, ters bilden. kann der Behälter im Querschnitt gesehen ein regelmässiges form. the container can be seen regularly in cross-section Unter dem vorstehenden Begriff «Platte» soll auch nach- Hexagon sein. Es können drei im Querschnitt gesehen V-för- The above term “plate” should also refer to hexagon. Three V-shaped folgend jedes plattenförmige Gebilde, wie z.B. ein blattförmi- 15 mige Einheiten vorliegen, die durch zwei Filmscharniere von- following each plate-like structure, e.g. a leaf-shaped units are present, which are separated by two film hinges. ges Gebilde, ein Bogen, eine Folie, d.h. ein Flächengebilde einander getrennt sind. Die Platte ist z.B. im Spritzgussver- whole structure, an arch, a foil, i.e. a fabric is separated from each other. The plate is e.g. in injection molding verstanden werden, dass zur Ausbildung des Behälters nach fahren aus Polypropylen wegen dessen vorteilhaften Eigen- be understood that to form the container after driving from polypropylene because of its advantageous properties
CH5121/79A 1978-06-05 1979-06-01 CONTAINER FOR COINS. CH647609A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA304,809A CA1090723A (en) 1978-06-05 1978-06-05 Collapsible container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH647609A5 true CH647609A5 (en) 1985-01-31

Family

ID=4111627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5121/79A CH647609A5 (en) 1978-06-05 1979-06-01 CONTAINER FOR COINS.

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS54159079A (en)
CA (1) CA1090723A (en)
CH (1) CH647609A5 (en)
DE (1) DE2921440A1 (en)
FR (1) FR2427966A1 (en)
GB (1) GB2023101B (en)
IT (1) IT1121777B (en)
NL (1) NL7904288A (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2187439A (en) * 1986-03-05 1987-09-09 Mailway Packages
DK205688D0 (en) * 1988-04-15 1988-04-15 Sven Karl Lennart Goof HOLES FOR STORAGE AND PROTECTION OF ARTICLES
US5957275A (en) * 1995-08-04 1999-09-28 Lemaire; Real Reusable container for coins or tokens
DE29606191U1 (en) * 1996-04-03 1996-06-20 Thyssen Polymer Gmbh Magazine packaging
DE19929019A1 (en) * 1999-06-25 2000-12-28 Pro Verpackungs Service Gmbh Package for bottle comprises flat blank which can be bent into cylindrical sleeve which has vertical grooves on at least one side and is sealed by flaps
US6851551B2 (en) * 2002-07-05 2005-02-08 Emballage Conseil 2000 Inc. Container for coins or tokens
JP5104825B2 (en) 2009-08-20 2012-12-19 富士電機機器制御株式会社 Magnetic contactor
CN103950646B (en) * 2014-05-13 2016-04-27 刘旭玲 A kind of double-hook inking roller cartridge
CN105083788A (en) * 2015-07-03 2015-11-25 河南科技大学 Portable symmetric corrugated paper packaging structure capable of displaying basketball
DE102017124190A1 (en) * 2017-10-17 2019-04-18 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Construction profile container and method for packaging and / or transporting construction profiles
CN112591301B (en) * 2020-11-12 2022-06-28 中船澄西船舶修造有限公司 V-shaped tower barrel placing bracket

Also Published As

Publication number Publication date
CA1090723A (en) 1980-12-02
GB2023101B (en) 1982-08-18
JPS54159079A (en) 1979-12-15
FR2427966A1 (en) 1980-01-04
DE2921440A1 (en) 1979-12-13
GB2023101A (en) 1979-12-28
IT1121777B (en) 1986-04-23
NL7904288A (en) 1979-12-07
IT7923297A0 (en) 1979-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2943856C2 (en) Container from a chain of container elements
CH444745A (en) Two-part box made of thermoplastic material, in particular a shoe box
DE1586869B1 (en) One-piece cardboard box to hold sensitive items, especially eggs
DE2704166C3 (en) Container for storing sausages or similar food
DE2557820A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR BAGS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL
CH647609A5 (en) CONTAINER FOR COINS.
DE2236426C3 (en) Shaped box for holding fragile goods
DE1298442B (en) Container part made of thermoplastic material with a molded part in the front wall of the container that can be pushed through to open the container from its starting position
EP0842868B1 (en) Package, in particular for sewing machine needles or similar elongated articles
EP0499577A1 (en) Packaging element for maintaining long objects
DE1243092B (en) Fiber pack for eggs or other fragile objects
DE3828230A1 (en) FLEXIBLE PLASTIC WASTE BAG
DE3911669C2 (en) Transport packaging for setting flower pots
DE4224217C2 (en) container
DE1226484B (en) Distribution device
DE3843853C2 (en) Can
CH365939A (en) Packaging, especially for small items
DE3004673C2 (en)
DE2154588A1 (en) DEVICE FOR CARRYING BOXES MADE OF CARDBOARD OR SIMILAR MATERIAL
DE102021117767A1 (en) packing facility
DE1586869C (en) One-piece cardboard box to hold sensitive items, especially eggs
CH620112A5 (en) Dispensing package
DE2421865A1 (en) PACKAGING IN PARTICULAR FOR TABLE TENNIS RACKETS
DE6600790U (en) CONTAINER FOR PACKAGING AND STORAGE OF TABLETS
AT502388A4 (en) PACKING ELEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased