CH523746A - Grinding body and use of the same in a surface grinding machine - Google Patents

Grinding body and use of the same in a surface grinding machine

Info

Publication number
CH523746A
CH523746A CH523871A CH523871A CH523746A CH 523746 A CH523746 A CH 523746A CH 523871 A CH523871 A CH 523871A CH 523871 A CH523871 A CH 523871A CH 523746 A CH523746 A CH 523746A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
grinding
dovetail
profile piece
plate
support plate
Prior art date
Application number
CH523871A
Other languages
German (de)
Inventor
Marra Donato
Original Assignee
Marra Donato
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marra Donato filed Critical Marra Donato
Priority to CH523871A priority Critical patent/CH523746A/en
Publication of CH523746A publication Critical patent/CH523746A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D7/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor
    • B24D7/06Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor with inserted abrasive blocks, e.g. segmental
    • B24D7/066Grinding blocks; their mountings or supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

  

  
 



  Schleifkörper und Verwendung desselben bei einer   Planscbleifmascbine   
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schleifkörper, insbesondere für eine   Planschleifmaschine,    wie sie z. B. zum Schleifen von Steinen und Terrazzoarbeiten verwendet wird.



  Maschinen dieser Art sind bekannt. Die Befestigung der aus Abrasivmaterial hergestellten Schleifkörper bildet immer gewisse Schwierigkeiten. Es sind Schleifkörper mit eingebetteten Metallteilen und solche mit angeklebten, der Befestigung dienenden Teilen bekannt. Die Erfindung will eine neue und vorteilhafte Verbindung solcher Schleifkörper mit dem angetriebenen Teil der Schleifmaschine schaffen.



   Erfindungsgemäss lässt sich dies erreichen mit einem Schleifkörper, der sich dadurch auszeichnet, dass ein zum Schleifen bestimmter Teil des Körpers an seiner Rückseite mit einem vorstehenden Schwalbenschwanzprofilstück mit in Längsrichtung konischen Flanken versehen ist, das aus dem gleichen Material wie der zum Schleifen bestimmte Teil hergestellt ist und mit diesem ein Ganzes bildet, wobei das Profilstück zur Befestigung des Schleifkörpers an einer Tragplatte dient.



   In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt:
Fig. 1 zeigt einen Schleifkörper in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 eine Tragplatte für diesen Schleifkörper, ebenfalls in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 eine Platte einer Planschleifmaschine, die mit drei Schleifkörpern bestückt werden kann, in Ansicht von unten,
Fig. 4 eine Halteplatte für eine kleinere Maschine mit nur einem einzigen Schleifkörper, in Ansicht von vorne und
Fig. 5 dieselbe Platte wie in Fig. 4 in Ansicht von oben.



   Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Schleifkörper 1 aus Abrasivmaterial und eine aus Leichtmetall hergestellte Tragplatte 2 für einen solchen Körper. Der Schleifkörper ist an seiner Rückseite mit einem schwalbenschwanzförmigen, gegen die Fläche vorstehenden Profilstück 3 mit schrägen Flanken 3' versehen. Das Profilstück 3 bildet ein Ganzes mit dem Körper 1 und ist aus demselben Material hergestellt wie dieser.



  In Fig. 1 ist das schmale Ende des schwalbenschwanzförmigen Profilstückes sichtbar; am andern Ende ist das Profilstück breiter.



   Fig. 2 zeigt eine Tragplatte 2, die eine schwalbenschwanzförmige Nute 4 mit schrägen Flanken 4' aufweist, die das Profilstück 3 fassen kann. Die Nut 4 ist weniger tief als das Profilstück 3 hoch ist, damit der Rücken 3" desselben im Grund der Nut 4 anliegt, während die rückseitige Fläche 1' des Körpers 1 ein wenig freisteht, wie dies Fig. 4 zeigt. Auf diese Weise wird vermieden, dass das Material des Schleifkörpers auf Zug beansprucht wird. Tragplatte 2 weist vier Senklöcher 5 auf, mit deren Hilfe sie an der Grundplatte einer Schleifmaschine befestigt werden kann.



   Fig. 3 zeigt eine solche Grundplatte 6 in Ansicht von unten. Auf ihr sind drei Tragplatten 2 aufgeschraubt. In Fig. 3 sind auf zwei dieser Platten bereits Schleifkörper 1 befestigt.



  Es ist bei dieser Befestigung darauf zu achten, dass das schmale Ende der schwalbenschwanzförmigen Nut nach aussen zeigt. Dadurch wird im Betrieb die Zentrifugalkraft die Körper fest in die Nuten pressen und die beim Schleifen auftretenden Kräfte werden von einer breiten Auflagefläche (Flanke 4') auf den Schleifkörper übertragen. Pfeil V deutet die Drehrichtung der Grundplatte an.



   Die Fig. 4 und 5 zeigen einen ähnlichen Schleifkörper 1, der an einer Tragplatte 10 einer kleineren, von Hand zu führenden Schleifmaschine befestigt ist, die nur einen einzigen Schleifkörper aufweist. Die Platte 10 wird direkt von der Maschine getrieben. Sie ist dazu mit einem Gewindezapfen 11 versehen. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zur Platte nach Fig. 2 ist der, dass hier der Schleifkörper mit Hilfe einer schwenkbaren Lasche 12 in der schwalbenschwanzförmigen Nut 13 der Platte gehalten ist. Die Tragplatte 10 ist dazu mit zwei Innensechskantschrauben 14 versehen, mit deren Hilfe die Lasche 12 gegen das breite Ende des schwalbenschwanzförmigen Profilstückes 3 gedrückt wird. Werden diese Schrauben gelöst, so kann Lasche 12 um die rechte Schraube geschwenkt werden. Auf diese Weise kann ein neuer Schleifkörper eingesetzt bzw. ausgewechselt werden.

 

   PATENTANSPRÜCHE



   I. Schleifkörper, dadurch gekennzeichnet, dass ein zum Schleifen bestimmter Teil des Körpers an seiner Rückseite mit einem vorstehenden Schwalbenschwanzprofilstück mit in 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



  Abrasive body and use of the same in a flat lead machine
The invention relates to a grinding wheel, in particular for a surface grinder as it is, for. B. is used for grinding stones and terrazzo work.



  Machines of this type are known. The attachment of the abrasive bodies made of abrasive material always presents certain difficulties. There are known grinding bodies with embedded metal parts and those with glued-on parts used for fastening. The invention aims to create a new and advantageous connection of such grinding bodies with the driven part of the grinding machine.



   According to the invention, this can be achieved with a grinding body which is characterized in that a part of the body intended for grinding is provided on its rear side with a protruding dovetail profile piece with longitudinally conical flanks, which is made of the same material as the part intended for grinding and forms a whole with it, the profile piece serving to fasten the grinding wheel to a support plate.



   In the drawing, exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown:
Fig. 1 shows a grinding body in perspective,
2 shows a support plate for this grinding body, also in a perspective view,
3 shows a plate of a surface grinding machine, which can be equipped with three grinding tools, in a view from below,
4 shows a holding plate for a smaller machine with only a single grinding wheel, in a view from the front and FIG
FIG. 5 shows the same plate as in FIG. 4 in a view from above.



   1 and 2 show a grinding body 1 made of abrasive material and a support plate 2 made of light metal for such a body. The grinding body is provided on its rear side with a dovetail-shaped profile piece 3 protruding against the surface and having inclined flanks 3 '. The profile piece 3 forms a whole with the body 1 and is made of the same material as this.



  In Fig. 1, the narrow end of the dovetail-shaped profile piece is visible; at the other end the profile piece is wider.



   2 shows a support plate 2 which has a dovetail-shaped groove 4 with inclined flanks 4 'which the profile piece 3 can hold. The groove 4 is less deep than the profile piece 3 is high, so that the back 3 "of the same rests in the bottom of the groove 4, while the rear surface 1 'of the body 1 is a little free, as shown in FIG. 4. In this way avoids that the material of the grinding body is subjected to tensile stress. Support plate 2 has four countersunk holes 5 with the aid of which it can be attached to the base plate of a grinding machine.



   Fig. 3 shows such a base plate 6 in a view from below. Three support plates 2 are screwed onto it. In Fig. 3, grinding bodies 1 are already attached to two of these plates.



  With this fastening, make sure that the narrow end of the dovetail-shaped groove points outwards. As a result, the centrifugal force will press the body firmly into the grooves during operation and the forces that occur during grinding are transmitted to the grinding body from a wide contact surface (flank 4 '). Arrow V indicates the direction of rotation of the base plate.



   4 and 5 show a similar grinding wheel 1, which is attached to a support plate 10 of a smaller, manually operated grinding machine, which has only a single grinding wheel. The plate 10 is driven directly from the machine. It is provided with a threaded pin 11 for this purpose. Another essential difference to the plate according to FIG. 2 is that here the grinding body is held in the dovetail-shaped groove 13 of the plate with the aid of a pivotable bracket 12. For this purpose, the support plate 10 is provided with two hexagon socket screws 14, with the aid of which the tab 12 is pressed against the wide end of the dovetail-shaped profile piece 3. If these screws are loosened, tab 12 can be pivoted around the right screw. In this way, a new grinding wheel can be used or replaced.

 

   PATENT CLAIMS



   I. Grinding body, characterized in that a part of the body intended for grinding on its rear side with a protruding dovetail profile piece with in

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Schleifkörper und Verwendung desselben bei einer Planscbleifmascbine Die Erfindung bezieht sich auf einen Schleifkörper, insbesondere für eine Planschleifmaschine, wie sie z. B. zum Schleifen von Steinen und Terrazzoarbeiten verwendet wird. Abrasive body and use of the same in a flat lead machine The invention relates to a grinding wheel, in particular for a surface grinder as it is, for. B. is used for grinding stones and terrazzo work. Maschinen dieser Art sind bekannt. Die Befestigung der aus Abrasivmaterial hergestellten Schleifkörper bildet immer gewisse Schwierigkeiten. Es sind Schleifkörper mit eingebetteten Metallteilen und solche mit angeklebten, der Befestigung dienenden Teilen bekannt. Die Erfindung will eine neue und vorteilhafte Verbindung solcher Schleifkörper mit dem angetriebenen Teil der Schleifmaschine schaffen. Machines of this type are known. The attachment of the abrasive bodies made of abrasive material always presents certain difficulties. There are known grinding bodies with embedded metal parts and those with glued-on parts used for fastening. The invention aims to create a new and advantageous connection of such grinding bodies with the driven part of the grinding machine. Erfindungsgemäss lässt sich dies erreichen mit einem Schleifkörper, der sich dadurch auszeichnet, dass ein zum Schleifen bestimmter Teil des Körpers an seiner Rückseite mit einem vorstehenden Schwalbenschwanzprofilstück mit in Längsrichtung konischen Flanken versehen ist, das aus dem gleichen Material wie der zum Schleifen bestimmte Teil hergestellt ist und mit diesem ein Ganzes bildet, wobei das Profilstück zur Befestigung des Schleifkörpers an einer Tragplatte dient. According to the invention, this can be achieved with a grinding body which is characterized in that a part of the body intended for grinding is provided on its rear side with a protruding dovetail profile piece with longitudinally conical flanks, which is made of the same material as the part intended for grinding and forms a whole with it, the profile piece serving to fasten the grinding wheel to a support plate. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt: Fig. 1 zeigt einen Schleifkörper in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 eine Tragplatte für diesen Schleifkörper, ebenfalls in perspektivischer Darstellung, Fig. 3 eine Platte einer Planschleifmaschine, die mit drei Schleifkörpern bestückt werden kann, in Ansicht von unten, Fig. 4 eine Halteplatte für eine kleinere Maschine mit nur einem einzigen Schleifkörper, in Ansicht von vorne und Fig. 5 dieselbe Platte wie in Fig. 4 in Ansicht von oben. In the drawing, exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown: Fig. 1 shows a grinding body in perspective, 2 shows a support plate for this grinding body, also in a perspective view, 3 shows a plate of a surface grinding machine, which can be equipped with three grinding tools, in a view from below, 4 shows a holding plate for a smaller machine with only a single grinding wheel, in a view from the front and FIG FIG. 5 shows the same plate as in FIG. 4 in a view from above. Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Schleifkörper 1 aus Abrasivmaterial und eine aus Leichtmetall hergestellte Tragplatte 2 für einen solchen Körper. Der Schleifkörper ist an seiner Rückseite mit einem schwalbenschwanzförmigen, gegen die Fläche vorstehenden Profilstück 3 mit schrägen Flanken 3' versehen. Das Profilstück 3 bildet ein Ganzes mit dem Körper 1 und ist aus demselben Material hergestellt wie dieser. 1 and 2 show a grinding body 1 made of abrasive material and a support plate 2 made of light metal for such a body. The grinding body is provided on its rear side with a dovetail-shaped profile piece 3 protruding against the surface and having inclined flanks 3 '. The profile piece 3 forms a whole with the body 1 and is made of the same material as this. In Fig. 1 ist das schmale Ende des schwalbenschwanzförmigen Profilstückes sichtbar; am andern Ende ist das Profilstück breiter. In Fig. 1, the narrow end of the dovetail-shaped profile piece is visible; at the other end the profile piece is wider. Fig. 2 zeigt eine Tragplatte 2, die eine schwalbenschwanzförmige Nute 4 mit schrägen Flanken 4' aufweist, die das Profilstück 3 fassen kann. Die Nut 4 ist weniger tief als das Profilstück 3 hoch ist, damit der Rücken 3" desselben im Grund der Nut 4 anliegt, während die rückseitige Fläche 1' des Körpers 1 ein wenig freisteht, wie dies Fig. 4 zeigt. Auf diese Weise wird vermieden, dass das Material des Schleifkörpers auf Zug beansprucht wird. Tragplatte 2 weist vier Senklöcher 5 auf, mit deren Hilfe sie an der Grundplatte einer Schleifmaschine befestigt werden kann. 2 shows a support plate 2 which has a dovetail-shaped groove 4 with inclined flanks 4 'which the profile piece 3 can hold. The groove 4 is less deep than the profile piece 3 is high, so that the back 3 "of the same rests in the bottom of the groove 4, while the rear surface 1 'of the body 1 is a little free, as shown in FIG. 4. In this way avoids that the material of the grinding body is subjected to tensile stress. Support plate 2 has four countersunk holes 5 with the aid of which it can be attached to the base plate of a grinding machine. Fig. 3 zeigt eine solche Grundplatte 6 in Ansicht von unten. Auf ihr sind drei Tragplatten 2 aufgeschraubt. In Fig. 3 sind auf zwei dieser Platten bereits Schleifkörper 1 befestigt. Fig. 3 shows such a base plate 6 in a view from below. Three support plates 2 are screwed onto it. In Fig. 3, grinding bodies 1 are already attached to two of these plates. Es ist bei dieser Befestigung darauf zu achten, dass das schmale Ende der schwalbenschwanzförmigen Nut nach aussen zeigt. Dadurch wird im Betrieb die Zentrifugalkraft die Körper fest in die Nuten pressen und die beim Schleifen auftretenden Kräfte werden von einer breiten Auflagefläche (Flanke 4') auf den Schleifkörper übertragen. Pfeil V deutet die Drehrichtung der Grundplatte an. With this fastening, make sure that the narrow end of the dovetail-shaped groove points outwards. As a result, the centrifugal force will press the body firmly into the grooves during operation and the forces that occur during grinding are transmitted to the grinding body from a wide contact surface (flank 4 '). Arrow V indicates the direction of rotation of the base plate. Die Fig. 4 und 5 zeigen einen ähnlichen Schleifkörper 1, der an einer Tragplatte 10 einer kleineren, von Hand zu führenden Schleifmaschine befestigt ist, die nur einen einzigen Schleifkörper aufweist. Die Platte 10 wird direkt von der Maschine getrieben. Sie ist dazu mit einem Gewindezapfen 11 versehen. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zur Platte nach Fig. 2 ist der, dass hier der Schleifkörper mit Hilfe einer schwenkbaren Lasche 12 in der schwalbenschwanzförmigen Nut 13 der Platte gehalten ist. Die Tragplatte 10 ist dazu mit zwei Innensechskantschrauben 14 versehen, mit deren Hilfe die Lasche 12 gegen das breite Ende des schwalbenschwanzförmigen Profilstückes 3 gedrückt wird. Werden diese Schrauben gelöst, so kann Lasche 12 um die rechte Schraube geschwenkt werden. Auf diese Weise kann ein neuer Schleifkörper eingesetzt bzw. ausgewechselt werden. 4 and 5 show a similar grinding wheel 1, which is attached to a support plate 10 of a smaller, manually operated grinding machine, which has only a single grinding wheel. The plate 10 is driven directly from the machine. It is provided with a threaded pin 11 for this purpose. Another essential difference to the plate according to FIG. 2 is that here the grinding body is held in the dovetail-shaped groove 13 of the plate with the aid of a pivotable bracket 12. For this purpose, the support plate 10 is provided with two hexagon socket screws 14, with the aid of which the tab 12 is pressed against the wide end of the dovetail-shaped profile piece 3. If these screws are loosened, tab 12 can be pivoted around the right screw. In this way, a new grinding wheel can be used or replaced. PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS I. Schleifkörper, dadurch gekennzeichnet, dass ein zum Schleifen bestimmter Teil des Körpers an seiner Rückseite mit einem vorstehenden Schwalbenschwanzprofilstück mit in Längsrichtung konischen Flanken versehen ist, das aus dem gleichen Material wie der zum Schleifen bestimmte Teil hergestellt ist und mit diesem ein Ganzes bildet, wobei das Profilstück zur Befestigung des Schleifkörpers an einer Tragplatte dient. I. Grinding body, characterized in that a part of the body intended for grinding is provided on its rear side with a protruding dovetail profile piece with longitudinally conical flanks, which is made of the same material as the part intended for grinding and forms a whole with it, wherein the profile piece is used to attach the grinding wheel to a support plate. II. Verwendung des Schleifkörpers nach Patentanspruch I bei einer Planschleifmaschine, die mindestens eine metallische Tragplatte (2, 10) mit einer Nut aufweist, die dem Schwalbenschwanzprofil mit konischen Flanken des Schleifkörpers entspricht. II. Use of the grinding wheel according to claim I in a surface grinding machine which has at least one metallic support plate (2, 10) with a groove that corresponds to the dovetail profile with conical flanks of the grinding wheel. UNTERANSPRUCH Verwendung nach Patentanspruch II bei einer Planschleifmaschine, die zur Aufnahme mehrerer Schleifkörper eine Grundplatte (6) aufweist, auf der eine der Zahl der Schleifkörper entsprechende Anzahl Tragplatten (2) so angebracht ist, dass deren Nut mit Schwalbenschwanzprofil mindestens annähernd radial verläuft, wobei das schmale Ende der Nut nach aussen gerichtet ist. SUBClaim Use according to patent claim II in a surface grinding machine which has a base plate (6) to accommodate several grinding bodies, on which a number of support plates (2) corresponding to the number of grinding bodies is attached so that their groove with dovetail profile runs at least approximately radially, the narrow one The end of the groove is directed outwards.
CH523871A 1971-04-07 1971-04-07 Grinding body and use of the same in a surface grinding machine CH523746A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH523871A CH523746A (en) 1971-04-07 1971-04-07 Grinding body and use of the same in a surface grinding machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH523871A CH523746A (en) 1971-04-07 1971-04-07 Grinding body and use of the same in a surface grinding machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH523746A true CH523746A (en) 1972-06-15

Family

ID=4290250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH523871A CH523746A (en) 1971-04-07 1971-04-07 Grinding body and use of the same in a surface grinding machine

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH523746A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007011289A1 (en) * 2005-07-18 2007-01-25 Scanmaskin Sverige Ab Device for a grinding machine
EP2361725A1 (en) * 2004-09-15 2011-08-31 Sewon Tech Co., Ltd. Grinding wheel
EP2903781A4 (en) * 2012-10-05 2016-06-01 Scanmaskin Sverige Ab Holder arrangement for grinding tools

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2361725A1 (en) * 2004-09-15 2011-08-31 Sewon Tech Co., Ltd. Grinding wheel
WO2007011289A1 (en) * 2005-07-18 2007-01-25 Scanmaskin Sverige Ab Device for a grinding machine
EP2903781A4 (en) * 2012-10-05 2016-06-01 Scanmaskin Sverige Ab Holder arrangement for grinding tools

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1803322A1 (en) Attachment for vehicle wheels
CH523746A (en) Grinding body and use of the same in a surface grinding machine
EP1249310A2 (en) Holding disc for flap grinding wheel
DE2944833C2 (en) Device for the detachable fastening of a face slip ring
DE2948744C2 (en) Device for attaching format plates for exact format transfer of adhesive applications to format rollers
DE3342199A1 (en) Device for the releasable connection of grinding tools to the shaft of honing machines
DE893732C (en) Friction body for the friction band of band friction clutches or brakes
EP0566761A1 (en) Flapsanding disc
DE6919611U (en) SANDING OR SANDING MACHINE
DE450807C (en) Electric iron
DE701491C (en) Clamp fastening for runner rings of ring spinning and ring twisting machines
DE3907815C2 (en)
DE470246C (en) Screw locking
DE468867C (en) Ripping machine
DE1502638C (en) Grinding wheel
DE2303914C3 (en) Milling cutter for a paving machine
DE202023001143U1 (en) Reduction adapter for e.g. Angle grinder for diagonal clamping of e.g. Grinding discs for easier photovoltaic assembly with e.g. roof tiles etc.
CH207065A (en) Clamping device for rotor rings of ring spinning and ring twisting machines.
DE823835C (en) Thread cutting stock
DE3319642A1 (en) Tool carrier, in particular for the machining of workpieces
AT163753B (en) Adjustable ski jaws
DE517447C (en) Reaming machine
DE1752498A1 (en) Milling cutter
DE468494C (en) drilling machine
DE1950895A1 (en) Axially adjustable grinding segment and chuck to accommodate this grinding segment

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased