CH501748A - Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns

Info

Publication number
CH501748A
CH501748A CH9969A CH9969A CH501748A CH 501748 A CH501748 A CH 501748A CH 9969 A CH9969 A CH 9969A CH 9969 A CH9969 A CH 9969A CH 501748 A CH501748 A CH 501748A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
yarn
approximately
production
carrier
textile yarn
Prior art date
Application number
CH9969A
Other languages
English (en)
Inventor
Titus Dipl-Ing Stutz Otto
Original Assignee
Heberlein & Co Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH762668A external-priority patent/CH491219A/de
Application filed by Heberlein & Co Ag filed Critical Heberlein & Co Ag
Priority to CH9969A priority Critical patent/CH501748A/de
Priority to NL6906261A priority patent/NL6906261A/xx
Priority to BE732674D priority patent/BE732674A/xx
Priority to GB1226284D priority patent/GB1226284A/en
Priority to DE19691925257 priority patent/DE1925257A1/de
Priority to FR6916632A priority patent/FR2009107A1/fr
Publication of CH501748A publication Critical patent/CH501748A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/24Bulked yarns or threads, e.g. formed from staple fibre components with different relaxation characteristics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/20Combinations of two or more of the above-mentioned operations or devices; After-treatments for fixing crimp or curl

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns
Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns, welches gemäss dem Patentanspruch dadurch gekennzeichnet ist, dass man ein einer üblichen Texturierbehandlung unterworfenes Textilgarn aus synthetischem thermoplastischem Material in vorbestimmtem kontrolliertem Ausmass auskräuseln lässt und anschliessend in diesem Zustand mit einem keine wesentliche Strukturdehnung aufweisenden Trägergarn verzwirnt.



   Die Auskräuselung des texturierten Garns erfolgt vorzugsweise dadurch, dass man dasselbe durch Entspannung um 20 bis 50 seiner ausgespannten Länge einspringen lässt. Dies kann z.B. in der Weise geschehen, dass das texturierte Garn zunächst mittels eines Liefer   walzenpaars    von der Spule abgezogen, danach einem weiteren Walzenpaar zugeführt wird, bei welchem die Umfangsgeschwindigkeit der Antriebswalze 20-50% geringer ist, als diejenige der Antriebswalze des Lieferwalzenpaars und hierauf mit dem Trägergarn vereinigt und verzwirnt wird.



   Nachteilig kann sich bei dieser Ausführungsweise des Verfahrens der Umstand auswirken, dass sich das Garn bei der Auskräuselung auf der Strecke zwischen den beiden Walzenpaaren in einem labilen Zustand befindet, das einen ungleichmässigen Ausfall des Endproduktes zur Folge haben kann.



   Das Verfahren gemäss der vorliegenden Erfindung bezweck diesen Nachteil zu beseitigen. Die Erfindung betrifft demnach ein Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns durch in vorbestimmtem kontroliertem Ausmass erfolgendes Auskräuseln eines einer Texturierbehandlung unterworfenen Textilgarns aus synthetischem Material und anschliessendes Verzwirnen in diesem Zustand mit einem keine wesentliche Strukturdehnung aufweisenden Trägergarn und ist dadurch gekennzeichnet, dass man das texturierte Garn erst auf der Strecke auf welcher es mit dem Trägergarn verzwirnt wird, auskräu   seln    lässt.



   Es lässt sich hierbei erreichen, dass das texturierte Garn beim Auskräuseln sofort durch das Trägergarn abgebunden wird und praktisch keine freie Strecke in labilem Zustand durchläuft. Das erfindungsgemässe Verfahren ermöglicht somit, einen gleichmässigeren Ausfall des Endproduktes zu erzielen, als dies nach der oben erwähnten, im Hauptpatent beschriebenen Arbeitsweise der Fall ist. Zudem lässt sich dieses Verfahren auf einer üblichen   Effektzwimmaschine,    wie sie in den meisten einschlägigen Betrieben vorhanden sind, durchführen.



   Das erfindungsgemässe Verfahren kann unter Verwendung der gleichen texturierten Garne und der gleichen Trägergarne, wie sie im Hauptpatent genannt sind, angewendet werden.



   Das erfindungsgemässe Verfahren ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert. Es zeigen
Fig. 1 schematisch den Ablauf des Verfahrens auf einer in Seitenansicht dargestellten Effektzwirnmaschine.



   Fig. 2 das eine Walzenpaar der Zwirnmaschine nebst den Garnen von vorn.



   Zwei Spulen 1 und 2, von welchen die erstgenannte das texturierte synthetische Garn 3 und die letztgenannte das Trägergarn 4 enthält, werden auf den Träger 5 der Zwirnmaschine gestellt. Das texturierte Garn 3 wird über den Spulenkopf und die Umlenkstangen 6, 7 mittels der Lieferwalzen 8, 8' abgezogen und danach dem Lieferwalzenpaar 9, 9' zugeführt. Die Umfangsgeschwindigkeiten der Antriebswalzen der Walzenpaare 8, 8' und 9, 9' können so aufeinander abgestimmt werden, dass das Garn 3 eine Verstreckung von ca 5-10% erfährt, wodurch die nachfolgende Auskräuselung gefördert wird.

 

  Es ist jedoch auch möglich, das Garn 3 direkt dem Walzenpaar 9, 9' zuzuführen, womit die Verstreckung wegfällt.



   Das Trägergarn 4 wird über den Spulenkopf und die Umlenkstangen 12, 13 mittels der Lieferwalzen 10, 10' abgezogen, bei welchen die Umfangsgeschwindigkeit der Antriebswalze um ca 20-50% geringer ist, als diejenige der Antriebswalze des Walzenpaares 9, 9'. Das von den Walzen 10, 10' gelieferte Trägergarn 4 wird nach Passieren der Kerbe 15 in der Walze 9 mit dem texturierten Garn 3 vereinigt, und verzwirnt, wobei der Zwirn (34)  mit der Liefergeschwindigkeit des Trägergarns 4 zwischen dem Walzenpaar 9, 9' und der Ringzwirnvorrichtung 14 befördert wird. Das texturierte Garn 3, welches mittels des Walzenpaars 9, 9' mit höherer Geschwindigkeit zugeliefert wird, springt nach Verlassen der Klemmlinie dieses Walzenpaares ein und wird gleichzeitig durch das Trägergarn 4 abgebunden. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns durch in vorbestimmtem kontrolliertem Ausmass erfolgendes Auskräuseln eines einer Texturierbehandlung unterworfenen Textilgarns aus synthetischem Material und anschliessendes Verzwirnen in diesem Zustand mit einem keine wesentliche Strukturdehnung aufweisenden Trägergarn, dadurch gekennzeichnet, dass man das texturierte Garn erst auf der Strecke auf welcher es mit dem Trägergarn verzwirnt wird, auskräuseln lässt.
CH9969A 1968-05-22 1969-01-07 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns CH501748A (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH9969A CH501748A (de) 1968-05-22 1969-01-07 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns
NL6906261A NL6906261A (de) 1968-05-22 1969-04-23
BE732674D BE732674A (de) 1968-05-22 1969-05-07
GB1226284D GB1226284A (de) 1968-05-22 1969-05-16
DE19691925257 DE1925257A1 (de) 1968-05-22 1969-05-17 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annaehernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarnes
FR6916632A FR2009107A1 (de) 1968-05-22 1969-05-22

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH762668A CH491219A (de) 1968-05-22 1968-05-22 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarnes
CH9969A CH501748A (de) 1968-05-22 1969-01-07 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH501748A true CH501748A (de) 1971-01-15

Family

ID=25683511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH9969A CH501748A (de) 1968-05-22 1969-01-07 Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE732674A (de)
CH (1) CH501748A (de)
DE (1) DE1925257A1 (de)
FR (1) FR2009107A1 (de)
GB (1) GB1226284A (de)
NL (1) NL6906261A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3225964A1 (de) * 1982-07-10 1984-01-12 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Verfahren zum herstellen eines texturierten mischgarnes
DE102011052477A1 (de) * 2011-08-08 2013-02-14 Mayser Gmbh & Co. Kg Coregarn
ES2510292B1 (es) * 2013-04-18 2015-06-11 Twistperfect, S.L. Máquina retorcedora de hilos
CN103757779B (zh) * 2014-01-22 2016-01-20 宁波康赛妮毛绒制品有限公司 一种纯羊绒纤维膨体纱线的纺纱方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB1226284A (de) 1971-03-24
DE1925257A1 (de) 1969-11-27
BE732674A (de) 1969-11-07
NL6906261A (de) 1969-11-25
FR2009107A1 (de) 1970-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785180A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gekraeuselten Endlosfaeden aus synthetischen Hochpolymeren
DE2151558A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Texturierung thermoplastischer Garne und die erhaltenen Erzeugnisse
DE1685881A1 (de) Garn und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2645984A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum texturieren von stark gekraeuseltem garn und zur garnwickelbildung daraus
WO2009086646A1 (de) Verfahren zum herstellen eines vorgarns.
DE1710639A1 (de) Elastisches Multifilamentgarn und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1510659A1 (de) Zusammengesetztes Garn und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1805552A1 (de) Verfahren zum Herstellen von gekraeuseltem,gesponnenem Garn
CH501748A (de) Verfahren zur Herstellung eines wenigstens annähernd dehnungslosen hochbauschigen Textilgarns
DE2934762A1 (de) Gekraeuseltes mischfilamentgarn und verfahren zu seiner herstellung
DE1906766A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gebauschten synthetischen polymeren Garns
DE1811718A1 (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Kraeuselgarne
DE2222159A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Garnes mit Drehung
DE19626031A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Dick/Dünneffekten in einem nicht voll orientierten Filament-Vorlagegarn
DE2126117A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich des inneren Spannungszustandes bei einem texturierten synthetischen Textilgarn
DE2407357A1 (de) Garn und verfahren zu seiner herstellung
DE1510508B2 (de) Verfahren zur herstellung von teppichgarn
DE1510965B2 (de) Verfahren zum Herstellen von elastischen Zwirnen
DE2710221C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachzwirnen eines Garnes
DE283587C (de)
CH686137A5 (de) Ringspinnmaschine zum Spinnen eines Mischgarn.
DE2516230A1 (de) Verfahren fuer die herstellung von gekraeuseltem garn mit verringerter zufuhrspannung
AT207034B (de) Verfahren zur Herstellung von schrumpfarmen Polyäthylenterephthalatfäden
DE2441884A1 (de) Verfahren zum herstellen von phantasiegarn od.dgl.
DD144679A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kern-mantel-fadens

Legal Events

Date Code Title Description
PLZ Patent of addition ceased