AT512490B1 - HIGH PRESSURE FOG SYSTEM - Google Patents

HIGH PRESSURE FOG SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
AT512490B1
AT512490B1 ATA42/2012A AT422012A AT512490B1 AT 512490 B1 AT512490 B1 AT 512490B1 AT 422012 A AT422012 A AT 422012A AT 512490 B1 AT512490 B1 AT 512490B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pressure
valve
nebulization
mist system
sensors
Prior art date
Application number
ATA42/2012A
Other languages
German (de)
Other versions
AT512490A1 (en
Original Assignee
Janousek Alfred
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Janousek Alfred filed Critical Janousek Alfred
Priority to ATA42/2012A priority Critical patent/AT512490B1/en
Publication of AT512490A1 publication Critical patent/AT512490A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT512490B1 publication Critical patent/AT512490B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/02Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling time, or sequence, of delivery
    • B05B12/04Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling time, or sequence, of delivery for sequential operation or multiple outlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

Hochdrucknebelanlage (1) mit einem Kompressor (3) und einem Vernebelungsventil (5) zur Erzeugung von schwebefähigem Nebel eines flüssigen Mediums, wie z. B. Wasser, wobei das Vernebelungsventil mit einer elektronischen Steuerung verbunden ist, und wobei die Hochdrucknebelanlage Mittel zum Anschluß mindestens eines weiteren Vernebelungsventils aufweist, die Steuerung Mittel zum Anschluß mindestens eines Sensors aufweist, und in der Steuerung ein Programm zur Umrechnung von Daten mindestens eines Sensors in getrennte Steuerbefehle mindestens zweier Vernebelungsventile gespeichert ist, und wobei ein Druckentlastungsventil benachbart zu jedem Vernebelungsventil angeordnet ist.High-pressure mist system (1) with a compressor (3) and a misting valve (5) for generating hoverable mist of a liquid medium, such. As water, wherein the nebulizer valve is connected to an electronic control, and wherein the high-pressure mist system comprises means for connecting at least one further nebulizing valve, the controller comprises means for connecting at least one sensor, and in the controller, a program for converting data of at least one sensor is stored in separate control commands of at least two nebulization valves, and wherein a pressure relief valve is disposed adjacent to each nebulization valve.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Hochdrucknebelanlage mit einem Kompressor und einem Vernebelungsventil zur Erzeugung von schwebefähigem Nebel eines flüssigen Mediums, wie z.B. Wasser, wobei das Vernebelungsventil mit einer elektronischen Steuerung verbunden ist, und wobei die Hochdrucknebelanlage Mittel zum Anschluss mindestens eines weiteren Vernebelungsventils aufweist, die Steuerung Mittel zum Anschluss mindestens eines Sensors aufweist, und wobei in der Steuerung ein Programm zur Umrechnung von Daten mindestens eines Sensors in getrennte Steuerbefehle mindestens zweier Vernebelungsventile gespeichert ist.Description: The invention relates to a high-pressure mist system with a compressor and a misting valve for producing suspended mist of a liquid medium, such as e.g. Water, wherein the nebulizer valve is connected to an electronic control, and wherein the high-pressure mist system comprises means for connecting at least one further nebulization valve, the controller comprises means for connecting at least one sensor, and wherein in the controller, a program for converting data from at least one sensor in separate control commands at least two nebulization valves is stored.

[0002] Bei Hochdrucknebelanlagen entsteht feiner Wassernebel, indem Wasser mit hohem Druck (70 bis 100 bar) durch feine Hochdruckdüsen (Einstoffdüsen) gepresst wird. Die dabei entstehenden kleinen Wasserpartikel (ca. 5 my = 0,005 mm) können durch komplette Verdunstung die Umgebungsluft kühlen (= Verdunstungskälte) und befeuchten. Die derzeitig im Handel erhältlichen Hochdrucknebelanlagen können nur eine einzige Hochdruckpumpe ein- und ausschalten, Puls/Pause schalten und sind für nur einen einzigen Zonenbereich geeignet. Jede weitere Zone benötigt wieder eine eigene Hochdruckpumpe und eine weitere Steuerung, folglich eine weitere separate Hochdrucknebelanlage. Diese Steuerungen sind schwer erweiterbar, teuer in der Anschaffung und haben weder eine Kontrolle über den gesamten Systemstatus noch über den Ablauf einer Hochdrucknebelanlage. Durch die Einzelstückproduktion sind diese Schaltersteuerungen in der Anschaffung, Erhaltung und im Service sehr teuer. Eine Weiterentwicklung dieser Steuerungen ist nicht möglich. Die gesamten Ressourcen zweier nebeneinander bestehender Hochdrucknebelsysteme können aufgrund der Einfachheit der Steuerungen nicht ausgenützt werden.In high-pressure mist systems creates fine water mist by water at high pressure (70 to 100 bar) is pressed by fine high-pressure nozzles (single-fluid nozzles). The resulting small water particles (about 5 my = 0.005 mm) can cool the ambient air through complete evaporation (= evaporation cold) and moisten. The currently commercially available high pressure mist systems can turn on and off only a single high pressure pump, switch pulse / pause and are suitable for only a single zone area. Each additional zone again requires its own high-pressure pump and another controller, hence another separate high-pressure mist system. These controllers are difficult to expand, expensive to purchase and have no control over the overall system status or the operation of a high pressure mist system. Due to the unique piece production, these switch controls are very expensive to buy, to maintain and to service. A further development of these controls is not possible. The total resources of two coexistent high pressure mist systems can not be exploited due to the simplicity of the controls.

[0003] Aus der WO 03/066168 A1 ist eine Sprühvorrichtung bekannt, bei welcher Wasser in den beschleunigten Wirbelluftstrom hinter einem Fan gesprüht wird. Dies ist ein robuster Aufbau, der durch inhärente ungenaue Steuerbarkeit und Nachtropfen bei den Ausschaltvorgängen nicht in Aufenthaltsräumen von Menschen verwendet werden kann.From WO 03/066168 A1 discloses a spray device is known in which water is sprayed into the accelerated fluidized air flow behind a fan. This is a robust construction that can not be used in people's living spaces due to inherent inaccurate controllability and dripping during turn-offs.

[0004] Die JP 20000288075 A zeigt eine elektrolytische Wassersprenkelanlage, bei welcher ebenfalls einfache Wasserdüsen eingesetzt werden. Nachteilig ist, dass die Wasserdüsen bei jedem Ausschaltvorgang nachtropfen und dadurch entweder eine Unbequemlichkeit erzeugen, oder in besonderer Weise gereinigt und geschützt werden müssen.JP 20000288075 A shows an electrolytic Wassersprenkelanlage, in which also simple water nozzles are used. The disadvantage is that the water nozzles dribble at each turn-off and thereby either generate an inconvenience, or need to be cleaned and protected in a special way.

[0005] Die Erfindung zielt darauf ab, eine Hochdrucknebelanlage, wie eingangs angeführt, zu schaffen, welche es ermöglicht, schwebefähigen Nebel eines flüssigen Mediums, wie beispielsweise Wassernebel, an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zwecken in Abhängigkeit vorbestimmter klimatischer Bedingungen zu erzeugen. Dies soll ressourcenschonend, effizient und leicht steuerbar gelöst werden.The invention aims to provide a high-pressure mist system, as stated above, which makes it possible to produce hoverable mist of a liquid medium, such as water mist, at different locations for different purposes depending on predetermined climatic conditions. This should be achieved in a resource-saving, efficient and easily controllable way.

[0006] Die erfindungsgemäße Hochdrucknebelanlage erreicht dies dadurch, dass ein Druckentlastungsventil benachbart zu jedem Vernebelungsventil angeordnet ist.The high-pressure mist system according to the invention achieves this in that a pressure relief valve is arranged adjacent to each nebulization valve.

[0007] Eine bevorzugte Ausführungsform der Hochdrucknebelanlage zeichnet sich dadurch aus, dass der oder die Sensoren Temperatursensoren, Luftfeuchtigkeitssensoren oder/oder Windsensoren sind.A preferred embodiment of the high-pressure mist system is characterized in that the sensor or sensors are temperature sensors, humidity sensors and / or wind sensors.

[0008] In einer Ausführungsform der Erfindung ist an einem hochdruckseitigen Ausgang des Kompressors mindestens ein Ablassventil und ein Überdruckentlastungsventil angeordnet.In one embodiment of the invention, at least one discharge valve and a pressure relief valve is arranged at a high-pressure side output of the compressor.

[0009] Zur weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist in der Steuerung ein Programm zum Auslösen eines Alarms in Abhängigkeit vorbestimmter Daten, die von dem mindestens einen Sensor abgegeben werden, gespeichert.To further embodiment of the invention, a program for triggering an alarm in response to predetermined data, which are output from the at least one sensor stored in the controller.

[0010] Weiterhin bevorzugt wird in Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Hochdrucknebelanlage, dass in der Hochdrucknebelanlage über ein Ventil ein Reservoir mit einem Geruchsbindemittel zum Beimischen des Geruchsbindemittels zum zu vernebelnden flüssigen Medium verbunden ist.Further preferred in the embodiment of the high-pressure mist system according to the invention that in the high-pressure mist system via a valve, a reservoir with an odor binder for mixing the odor binder is connected to be atomized liquid medium.

[0011] Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die Figur zeigt ein schematisches Schaltdiagramm der Hochdrucknebelanlage.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. The figure shows a schematic circuit diagram of the high-pressure mist system.

[0012] Bei der in der Figur gezeigten Hochdrucknebelanlage 1 wird Wasser aus einem Reservoir 2 entnommen und durch einen Kompressor 3 über eine Leitung 4 zu einem oder mehreren Vernebelungsventilen 5 gepumpt. Öffnet ein Vernebelungsventil 5, so gelangt das Wasser, das unter erhöhtem Druck von etwa 70 bis 100 bar steht, zu einer Vernebelungsöffnung (Einstoffdüse) 5', aus der das Wasser austritt und zerstäubt wird. Das Wasserreservoir 2 kann zum Beispiel die gewöhnliche Trinkwasserleitung sein. Als Kompressor 3 können handelsübliche Hochdruckpumpen verwendet werden. Eine elektronische Steuerung (nicht gezeigt) regelt nun den Kompressor 3 hinsichtlich der Betriebszeiten und der Betriebsart, wie etwa der Höhe des zu erzeugenden Druckes. Dafür werden in ein Programm, das in der elektronischen Steuerung gespeichert ist, Betriebswerte der Hochdrucknebelanlage 1 eingegeben. Solche Betriebswerte stammen aus verschiedenen Sensoren. Das ist ein Niederdrucksensor 6 an der Eingangsseite des Kompressors 3, ein Hochdrucksensor 7 an der Ausgangsseite des Kompressors 3 sowie weitere Sensoren (nicht gezeigt) in räumlicher Nähe des oder der Vernebelungsventile 5 oder Vernebelungsöffnung 5'.In the high-pressure mist system 1 shown in the figure, water is taken from a reservoir 2 and pumped by a compressor 3 via a line 4 to one or more nebulization valves 5. Opens a nebulization valve 5, the water passes, which is under elevated pressure of about 70 to 100 bar, to a nebulization (Einstoffdüse) 5 ', from which the water exits and is atomized. The water reservoir 2 may be, for example, the ordinary drinking water pipe. As a compressor 3, commercial high-pressure pumps can be used. An electronic controller (not shown) now controls the compressor 3 in terms of operating times and operating mode, such as the amount of pressure to be generated. For this purpose, operating values of the high-pressure mist system 1 are entered into a program which is stored in the electronic control. Such operating values come from different sensors. This is a low-pressure sensor 6 on the input side of the compressor 3, a high-pressure sensor 7 on the output side of the compressor 3 and other sensors (not shown) in the vicinity of the or the nebulization 5 or nebulization 5 '.

[0013] Bei herkömmlichen Hochdrucknebelanlagen wird ein Kompressor derart angesteuert, dass er nach einem vorbestimmten zeitlichen Muster eingeschaltet oder ausgeschaltet wird. Durch die Verbindung der elektronischen Steuerung mit Sensoren, die klimatische Werte im Bereich eines Vernebelungsventils 5 erfassen, und mit einer elektronischen Ansteuerbarkeit des Kompressors 3 und des oder der Vernebelungsventile 5 durch die elektronische Steuerung tritt der überraschende Effekt auf, dass sich die Hochdrucknebelanlage nur dann in Betrieb setzt und schwebefähigen Wassernebel nur dann an einem bestimmten Ort erzeugt wird, wenn dies aus vorher festgelegten Gründen erforderlich ist. Weiterhin weist die Hochdrucknebelanlage Mittel auf, die es ermöglichen, mindestens ein weiteres Vernebelungsventil 5 mit Vernebelungsöffnung 5' zusätzlich zu einem ersten Vernebelungsventil 5 an die Leitung 4 des Kompressors 3 anzuschließen. Solche Anschlüsse können auf mechanisch bekanntem Wege vorgesehen sein. Ein Vernebelungsventil 5 kann ein Hochdruckmagnetventil sein. Mit weiteren Paaren von Vernebelungsventilen 5 und Sensoren, die durch die eine elektronische Steuerung geregelt bzw. ausgelesen werden, kann klimatisch verändernder schwebefähiger Wassernebel in verschiedenen Zonen durch eine einzige Hochdrucknebelanlage 1 erzeugt werden. In der Zeichnung sind dafür beispielhaft zwei Zonen schematisch dargestellt und als „Zone 1" und „Zone 2" bezeichnet. Obwohl in beiden Zonen Teile derselben Hochdrucknebelanlage 1 installiert sind, kann doch das Klima in jeder einzelnen Zone unabhängig von der anderen Zone verändert werden. Der erzeugte schwebefähige Wassernebel wirkt dabei in mehreren Richtungen. Er kann zum einen die Luftfeuchtigkeit schnell erhöhen, zum anderen durch Verdunstung den Temperaturwert in Umgebung eines Vernebelungsventils 5 herabsenken. Zusätzlich kann Wassernebel in der Luft enthaltenen Staub und ebenso Geruchsstoffe schnell binden und aus der Luft entfernen. Durch Beimengung eines Geruchsbindemittels zum Wasser, das den Nebel bildet, kann schließlich eine weitere Wirkung des Nebels ermöglicht werden, nämlich die Verteilung eines Geruchsbindemittels in den Zonen. Um diese verschiedenen Einflussmöglichkeiten auf das Klima in den Zonen zu nutzen, sind die Sensoren, die im Bereich der Vernebelungsventile 5 oder Vernebelungsöffnung 5' positioniert sind, typischerweise Temperatursensoren, Luftfeuchtigkeitssensoren, Windsensoren und andere Sensoren. Typischerweise wandelt ein Sensor oder ein Bündel von Sensoren die gemessenen klimatischen Bedingungen in ein elektrisches Signal um, das von der elektronischen Steuerung ausgewertet werden kann. Die elektrische Steuerung ordnet jedem elektrischen Signal eine Zonenzahl zu und berechnet zum Beispiel daraus, ob und wie lange das oder die entsprechenden Vernebelungsventile in der betreffenden Zone geöffnet werden sollen. Die Zonen sind zuvor in der elektronischen Steuerung definiert. Das Verhalten der Regelung ist von dem gewählten Programm abhängig, es gibt folgende Programme: [0014] - Stall:In conventional high-pressure mist systems, a compressor is controlled such that it is turned on or off after a predetermined time pattern. By the connection of the electronic control with sensors, which detect climatic values in the area of a misting valve 5, and with an electronic controllability of the compressor 3 and of the nebulization valve or valves 5 by the electronic control, the surprising effect arises that the high-pressure mist system only in Operation and floating water mist is only generated at a specific location, if this is necessary for predetermined reasons. Furthermore, the high-pressure mist system has means which make it possible to connect at least one further nebulizing valve 5 with atomizing opening 5 'in addition to a first nebulizing valve 5 to the line 4 of the compressor 3. Such connections can be provided in mechanically known ways. A misting valve 5 may be a high pressure solenoid valve. With other pairs of nebulization valves 5 and sensors controlled by the one electronic controller, climatically changing, buoyant water mist may be generated in different zones by a single high pressure mist system 1. In the drawing, for example, two zones are shown schematically and referred to as "Zone 1" and "Zone 2". Although parts of the same high-pressure mist system 1 are installed in both zones, the climate in each individual zone can be changed independently of the other zone. The generated floatable water mist acts in several directions. On the one hand, it can quickly increase the humidity, and on the other hand, by evaporation, lower the temperature value in the vicinity of a nebulization valve 5. In addition, water mist can quickly bind dust and odors contained in the air and remove it from the air. By adding an odor-binding agent to the water that forms the mist, finally, a further effect of the mist can be made possible, namely the distribution of an odor-binding agent in the zones. In order to take advantage of these different influences on the climate in the zones, the sensors positioned in the area of the nebulization valves 5 or nebulization opening 5 'are typically temperature sensors, humidity sensors, wind sensors and other sensors. Typically, a sensor or bundle of sensors converts the measured climatic conditions into an electrical signal that can be evaluated by the electronic controller. The electrical control assigns a zone number to each electrical signal and calculates, for example, whether and how long the corresponding nebulizer valve (s) should be opened in that zone. The zones are previously defined in the electronic control. The behavior of the control depends on the chosen program. The following programs are available: - Barn:

Die Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Zonen wird konstant gehalten. Wird ein minimaler Temperaturwert unterschritten, wird nicht weiter vernebelt. Wird ein maximaler Wert der Luftfeuchtigkeit überschritten, ist die Vernebelung ebenfalls unterbunden.The humidity in the individual zones is kept constant. If it falls below a minimum temperature value, no further nebulization takes place. If a maximum value of the humidity is exceeded, the misting is also prevented.

[0015] - Weinlager/Glashaus:- Wine storage / glasshouse:

Es wird auf eine konstante Luftfeuchtigkeit geregelt. Der Wert der Temperatur wird nicht berücksichtigt.It is regulated to a constant humidity. The value of the temperature is not taken into account.

[0016] - Indoor:Indoor:

Die Temperatur wird konstant gehalten. Wird ein maximaler Wert für die Luftfeuchtigkeit erreicht, wird nicht weiter vernebelt, auch wenn die Temperatur zu hoch ist.The temperature is kept constant. If a maximum value for the humidity is reached, no further misting occurs, even if the temperature is too high.

[0017] - Outdoor:Outdoor:

Es wird auf eine konstante Temperatur geregelt. Der Wert der Luftfeuchtigkeit wird dabei nicht berücksichtigt.It is regulated to a constant temperature. The value of the humidity is not taken into account.

[0018] - Geruch/Staub:- Odor / dust:

Innerhalb eines eingestellten Intervalls wird permanent geregelt. Für das Programm „Geruch/Staub" kann extra ein Zeitintervall eingestellt werden. Darin sind zusätzlich neben den einzelnen Wochentagen und „täglich" die Optionen „Wochentags" (Montag bis Freitag) und „Wochenende" (Samstag und Sonnstag) verfügbar. Diese Einstellungen gelten nur, wenn das Programm „Geruch/Staub" ausgewählt wurde. Andernfalls beeinflussen sie die anderen Zeitprogramme nicht.Within a set interval is controlled permanently. For the program "Odor / Dust" an additional time interval can be set, in addition to the individual days of the week and "daily" the options "weekday" (Monday to Friday) and "weekend" (Saturday and Sunday) are available. These settings apply only when the "Smell / Dust" program is selected, otherwise they will not affect other time programs.

[0019] - Kein Programm:[0019] No program:

Ist dieses Programm eingestellt, wird das System nicht überwacht. Es verhält sich dann wie im Modus „Aus".If this program is set, the system is not monitored. It then behaves as in "Off" mode.

[0020] Für alle Programme gelten dieselben Rahmenbedingungen von Mindesttemperatur, maximaler Luftfeuchtigkeit, Temperaturhysterese, Luftfeuchtigkeitshysterese und Einschaltverzögerung der Vernebelung zwischen zwei Zonen. Je nach eingestelltem Programm werden diese Parameter berücksichtigt oder ignoriert. Eine einstellbare Verzögerungszeit zwischen den Einschaltzeitpunkten der Zonen verhindert einen zu großen Druckabfall im System.For all programs apply the same conditions of minimum temperature, maximum humidity, temperature hysteresis, humidity hysteresis and delay of nebulization between two zones. Depending on the program selected, these parameters are taken into account or ignored. An adjustable delay time between the switch-on times of the zones prevents an excessive pressure drop in the system.

[0021] Die Vorteile dieses Systems liegen darin, dass Ressourcen effizienter genützt werden und die Hochdruckvernebelungsanlage 1 flexibel und einfach erweitert oder wieder verkleinert werden kann. Um einen sicheren automatischen Betrieb ohne permanente menschliche Kontrolle zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, am hochdruckseitigen Ausgang des Kompressors 3, d.h. an der Leitung 4, ein Hauptablassventil 8 anzuordnen, um den Druck nach dem Ausschalten der Hochdruckpumpe in der Leitung 4 bei Bedarf schnell abzulassen. Bei Überdruck in der Leitung 4 wird ein Uberdruckentlastungsventil 9 und ein Sicherheitsumlaufventil 10 geschaltet.The advantages of this system are that resources are used more efficiently and the high-pressure misting system 1 can be flexibly and easily expanded or reduced again. In order to ensure safe automatic operation without permanent human control, it is advantageous at the high-pressure side outlet of the compressor 3, i. on the line 4 to arrange a main drain valve 8 to quickly release the pressure after switching off the high-pressure pump in the line 4 when needed. At overpressure in the line 4, an overpressure relief valve 9 and a safety circulation valve 10 is switched.

[0022] In einigen Anwendungsbereichen kann es vorteilhaft sein, wenn sich die Hochdrucknebelanlage 1 nicht anders als durch die diskrete Erzeugung von schwebefähigem Wassernebel bemerkbar macht. Dabei kann es als störend empfunden werden, dass eine Vernebelungsöffnung 5' nach dem Schließen einmalig oder für eine kurze Zeit tropft, denn beim Schließen der Ventile sinkt der Druck in der Leitung und es kann zu einem Nachtropfen kommen. Um dies zu verhindern, kann ein Ablass- oder Druckentlastungsventil 11 in der Nähe jedes Vernebelungsventils 5 im Wasserkreislauf angeordnet sein. Die elektronische Steuerung wird dann kurz vor oder kurz nach bzw. kurz vor und kurz nach dem Schließzeitpunkt des betreffenden Vernebelungsventils 5 das Druckentlastungsventil 11 öffnen, um den Druck an der Vernebelungsöffnung 5' schnell zu senken.In some applications, it may be advantageous if the high-pressure mist system 1 does not make otherwise noticeable by the discrete generation of hoverable water mist. It may be perceived as disturbing that a nebulization opening 5 'drips once or for a short time after closing, because when closing the valves, the pressure in the line drops and it can lead to dripping. To prevent this, a drain or pressure relief valve 11 may be disposed in the vicinity of each nebulizing valve 5 in the water loop. The electronic controller will then open the pressure relief valve 11 shortly before, or shortly after, and shortly before, and shortly after, the closing time of the respective nebulization valve 5 to rapidly reduce the pressure at the nebulization port 5 '.

[0023] Dem zu vernebelnden Wasser kann über einen Mischer 14 ein Geruchsbindemittel aus einem Reservoir 13 beigefügt werden. Die elektronische Steuerung kann dies entweder nach einem vorgegebenen zeitlichen Muster oder unter Berücksichtigung eines Signals aus einemThe water to be atomized can be added via a mixer 14, an odor binder from a reservoir 13. The electronic control can do this either according to a given temporal pattern or taking into account a signal from a

Geruchssensor, der in einer der Zonen angebracht ist, tun.Odor sensor installed in one of the zones do.

[0024] Die elektronische Steuerung kann als Computer ausgeführt sein. Das heißt, sie verfügt über ein Speichermedium, einen Prozessor, eine Stromquelle, Schnittstellen zum Anschluss der Sensoren, sowie Schnittstellen zum Anschluss an Ein- und Ausgabegeräte, wie z.B. einen Monitor, für den Benutzer. Infolgedessen kann auf der elektronischen Steuerung ein Programm installiert sein, das weitere Funktionen zur leichten und sicheren Anwendung der Hochdrucknebelanlage 1 bietet. So kann der Kompressor durch ein Diagnosesystem überwacht werden. Hierbei werden zwei Verfahren geprüft und gegebenenfalls Alarme aktiviert: [0025] - Der Kompressor erzeugt keinen Druck.The electronic control can be designed as a computer. That is, it has a storage medium, a processor, a power source, interfaces for connecting the sensors, and interfaces for connection to input and output devices, such as. a monitor, for the user. As a result, a program can be installed on the electronic control system, which offers further functions for the easy and safe use of the high-pressure mist system 1. So the compressor can be monitored by a diagnostic system. Two methods are checked and, if necessary, alarms are activated: [0025] The compressor does not generate any pressure.

Hier wird geprüft, ob nach einer einstellbaren Zeit der Kompressor 3 den Druck um einen einstellbaren Wert erhöhen konnte. Der Alarm wird aktiviert, wenn folgende Bedingungen nach Ablauf der eingestellten Zeit nicht erfüllt sind: Druck bei Kompressoraktivierung + eingestellte Druckdifferenz < aktueller Druck [0026] - Druck kann nicht wieder abgebaut werden.Here it is checked whether after an adjustable time the compressor 3 was able to increase the pressure by an adjustable value. The alarm is activated if the following conditions are not fulfilled after the set time has elapsed: Pressure for compressor activation + set pressure difference <current pressure [0026] - Pressure can not be reduced again.

Bei diesem Alarm wird geprüft, ob nach einer einstellbaren Zeit nach dem Öffnen des Hauptablassventils 8 der Druck um einen einstellbaren Wert gesunken ist. Dieser Alarm wird aktiviert, wenn folgende Bedingung nicht erfüllt ist: Druck beim Öffnen des Hauptablassventils 8 - eingestellte Druckdifferenz < aktueller Druck [0027] Ist im System ein Alarm aufgetreten, wird die Anlage gestoppt, bis alle Alarme an der elektronischen Steuerung gelöscht sind. Zudem kann die erfindungsgemäße Hochdrucknebelanlage 1 eine Hygienefunktion anbieten. Dabei werden die Rohrleitungen, wie z.B. die Leitung 4, und die Düsen, wie z.B. die Ventilöffnungen 5' der Vernebelungsventile 5, gereinigt. Die Hygienefunktion kennt zwei Stufen. Bei Stufe 1 sind in der Zone sowohl das Hauptablassventil 8 als auch das Vernebelungsventil 5 geöffnet. Dadurch wird vom Kompressor der Bereich hinter dem Hauptablassventil 8 durchgespült. In Stufe 2 wird das Hauptablassventil 8 geschlossen und die Zone beginnt zu vernebeln. Dies ermöglicht ein Durchspülen des Bereiches zwischen Vernebelungsventil 5 und Vernebelungsöffnungen 5'. Für jede der beiden Stufen kann im System eine entsprechende Dauer eingestellt werden.In this alarm, it is checked whether after a settable time after opening the main drain valve 8, the pressure has dropped by an adjustable value. This alarm is activated when the following condition is not met: Pressure when opening the main drain valve 8 - set pressure difference <current pressure If an alarm has occurred in the system, the system is stopped until all alarms on the electronic control are cleared. In addition, the high-pressure mist system 1 according to the invention can offer a hygiene function. In doing so, the pipelines, such as e.g. the conduit 4, and the nozzles, e.g. the valve openings 5 'of the misting valves 5, cleaned. The hygiene function knows two stages. At level 1, both the main drain valve 8 and the nebulizer 5 are open in the zone. As a result, the area behind the main drain valve 8 is flushed by the compressor. In stage 2, the main drain valve 8 is closed and the zone begins to fog. This allows a flushing of the area between nebulization valve 5 and nebulization openings 5 '. For each of the two levels, a corresponding duration can be set in the system.

[0028] Die erfindungsgemäße Hochdrucknebelanlage 1 kann auch eine Fühlerkalibrierung bereitstellen. Dafür kann ein Wert für die Abweichung des jeweiligen Fühlers eines Sensors eingestellt werden. Hierbei gibt es zwei Werte, einen Kalibrierungswert für Luftfeuchtigkeit und einen für die Temperatur. Obwohl dieses lineare Offset nicht ganz korrekt die tatsächliche Alterung der Sensoren wiederspiegelt, liegt darin ein praktikabler Kompromiss, der eingegangen wird, damit ein neuer Wert ohne viel Aufwand für die Messfühler der Sensoren kalibriert werden kann, ohne dass eine aufwendige Mehrpunkt-Kalibrierung nötig wäre.The high-pressure mist system 1 according to the invention can also provide a sensor calibration. For this purpose, a value for the deviation of the respective sensor of a sensor can be set. There are two values, one calibration value for humidity and one for the temperature. Although this linear offset does not quite accurately reflect the actual aging of the sensors, it is a viable compromise that can be made so that a new value can be calibrated without much effort for the sensors of the sensors without the need for a complex multi-point calibration.

[0029] Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Hochdrucknebelanlage 1 besteht darin, dass alle Servicedaten gespeichert und von der elektronischen Steuerung weiterverarbeitet werden können. Zu diesen Daten zählen vorbestimmte Serviceintervalle für beispielsweise die Kompressorwartung, eine allfällige Filterkontrolle, Entkeimung, Entkalkung, Kalibrierung sowie Reinigung. Die elektronische Steuerung kann dann auf Basis einer internen ablaufenden Uhr die bestimmten Servicevorgänge, die zu erledigen oder die erfasst worden sind, anzeigen.Another advantage of the high-pressure mist system 1 according to the invention is that all service data can be stored and further processed by the electronic control system. These data include predetermined service intervals for, for example, the compressor maintenance, a possible filter control, sterilization, descaling, calibration and cleaning. The electronic controller may then indicate, based on an internal clock in progress, the particular service operations to be completed or recorded.

[0030] Eine weitere vorteilhafte Funktion besteht in dem Fehlerlog. Der Fehlerlog zeigt alle Systemmeldungen (Alarm, Warnung und Information) an. Außerdem wird im Fehlerfall der Alarmausgang geschaltet. Bei Auftreten eines Alarms oder einer Warnung wird eine entsprechende Warnung in den Fehlerlog eingetragen. Gilt die dahinterliegende Bedingung nicht mehr, wird dem Fehlerlog zur jeweiligen Meldung eine Reset-Meldung hinzugefügt.Another advantageous function is the error log. The error log displays all system messages (alarm, warning and information). In addition, the alarm output is switched in the event of an error. If an alarm or a warning occurs, a corresponding warning is entered in the error log. If the underlying condition no longer applies, a reset message is added to the error log for the respective message.

[0031] Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die erfindungsgemäße Hochdrucknebelanlage 1 ein Diagnoseverfahren ohne händisches Zutun eines Benutzers durchführen kann. Sollte im System ein Fehler auftreten, wird dies durch das Diagnosesystem erkannt. Zum Beispiel kann die elektronische Steuerung erkennen, woran es liegt, wenn im System ein Niederdruck herrscht. Das kann beispielsweise durch Druck in der Zuleitung zum Kompressor 3, der zu hoch oder zu niedrig ist, ausgelöst sein, oder durch eine Temperatur, die in der Zuleitung zum Kompressor 3 zu hoch oder zu niedrig ist. Bei Überdruck im System kann es daran liegen, dass der Kompressor 3 Überdruck erzeugt oder dass Druck im System nicht wieder abgebaut werden kann.Another advantage is that the high-pressure mist system 1 according to the invention can perform a diagnostic procedure without manual intervention by a user. If an error occurs in the system, this is detected by the diagnostic system. For example, the electronic controller can detect what is going on when the system is low pressure. This may be caused for example by pressure in the supply line to the compressor 3, which is too high or too low, or by a temperature that is too high or too low in the supply line to the compressor 3. In the event of overpressure in the system, it may be because the compressor 3 generates overpressure or that pressure in the system can not be reduced again.

[0032] Das System kann weiterhin zwischen Alarmsituationen und Warnungen über zu hohe oder zu niedrige Drucke oder Temperaturen in Zuleitungen unterscheiden.The system may further distinguish between alarm situations and warnings about too high or too low pressures or temperatures in supply lines.

[0033] Die Hochdrucknebelanlage kann über die elektronische Steuerung auch mit einem Kommunikationsnetzwerk, wie etwa dem Internet, verbunden sein. Dazu besteht beispielsweise eine UMTS-Direktverbindung mit USB-Stick, wodurch eine Fernwartung des Systems ermöglicht wird. Die Visualisierung der Hochdrucknebelanlage 1 im Betriebsmodus ist durch das System jederzeit und von überall mit Internetzugang möglich. Auch Software-Updates können aus der Ferne auf die elektronische Steuerung der Hochdrucknebelanlage 1 gespielt werden.The high-pressure mist system can also be connected via the electronic control to a communications network, such as the Internet. For example, there is a UMTS direct connection with USB stick, which enables remote system maintenance. The visualization of the high-pressure mist system 1 in operating mode is possible through the system at any time and from anywhere with Internet access. Software updates can also be remotely played on the electronic control of the high-pressure mist system 1.

[0034] Es versteht sich, dass die geschilderten Ausführungsbeispiele im Rahmen des Erfin-dungsgedankens verschiedentlich abwandelbar sind, z.B. hinsichtlich des spezifischen Typs der Schnittstellen, der Sensoren und der mechanischen Ausführung der Wasserleitungen, Anschlüsse und Ventile.It is understood that the described embodiments are variously modified within the scope of the inventive idea, e.g. regarding the specific type of interfaces, sensors and mechanical design of water pipes, connections and valves.

Claims (5)

Patentansprücheclaims 1. Hochdrucknebelanlage mit einem Kompressor und mindestens einem Vernebelungsventil zur Erzeugung von schwebefähigem Nebel eines flüssigen Mediums, wie z.B. Wasser, wobei das Vernebelungsventil mit einer elektronischen Steuerung verbunden ist, die Hochdrucknebelanlage (1) Mittel zum Anschluss mindestens eines weiteren Vernebelungsventils (5) aufweist, die Steuerung Mittel zum Anschluss mindestens eines Sensors aufweist, und in der Steuerung ein Programm zur Umrechnung von Daten mindestens eines Sensors in getrennte Steuerbefehle mindestens zweier Vernebelungsventile (5) gespeichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckentlastungsventil (11) benachbart zu jedem des mindestens einen Vernebelungsventils (5) angeordnet ist.A high-pressure mist system comprising a compressor and at least one nebulizing valve for producing suspended mist of a liquid medium, e.g. Water, wherein the nebulizer valve is connected to an electronic control, the high-pressure mist system (1) comprises means for connecting at least one further nebulization valve (5), the controller comprises means for connecting at least one sensor, and in the controller, a program for converting data at least a sensor is stored in separate control commands of at least two nebulization valves (5), characterized in that a pressure relief valve (11) is arranged adjacent to each of the at least one nebulization valve (5). 2. Hochdrucknebelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Sensoren Temperatursensoren, Luftfeuchtigkeitssensoren, Windsensoren und/oder Geruchssensoren sind.2. High-pressure mist system according to claim 1, characterized in that the sensor or sensors are temperature sensors, humidity sensors, wind sensors and / or odor sensors. 3. Hochdrucknebelanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einem hochdruckseitigen Ausgang des Kompressors (3) mindestens ein Ablassventil (8) und ein Überdruckentlastungsventil (9) angeordnet ist.3. High-pressure mist system according to claim 1 or 2, characterized in that at a high-pressure side output of the compressor (3) at least one drain valve (8) and an overpressure relief valve (9) is arranged. 4. Hochdrucknebelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerung ein Programm zum Auslösen eines Alarms in Abhängigkeit vorbestimmter Daten, die von dem mindestens einen Sensor abgegeben werden, gespeichert ist.4. High-pressure mist system according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the controller, a program for triggering an alarm in dependence of predetermined data, which are output from the at least one sensor, is stored. 5. Hochdrucknebelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in die Hochdrucknebelanlage (1) über ein Ventil (14) ein Reservoir (13) mit einem Geruchsbindemittel zum Beimischen des Geruchsbindemittels zum zu vernebelnden flüssigen Medium verbunden ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen5. High-pressure mist system according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the high-pressure mist system (1) via a valve (14), a reservoir (13) is connected to an odor binder for admixing the odor binder to be atomized liquid medium. For this 1 sheet drawings
ATA42/2012A 2012-01-16 2012-01-16 HIGH PRESSURE FOG SYSTEM AT512490B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA42/2012A AT512490B1 (en) 2012-01-16 2012-01-16 HIGH PRESSURE FOG SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA42/2012A AT512490B1 (en) 2012-01-16 2012-01-16 HIGH PRESSURE FOG SYSTEM

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512490A1 AT512490A1 (en) 2013-08-15
AT512490B1 true AT512490B1 (en) 2016-08-15

Family

ID=48875283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA42/2012A AT512490B1 (en) 2012-01-16 2012-01-16 HIGH PRESSURE FOG SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT512490B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2017339088B2 (en) 2016-10-06 2023-04-13 Stefan Widhalm Device and method for binding dust
DE202016105569U1 (en) 2016-10-06 2018-01-09 Stefan Widhalm Device for binding dust
WO2018065586A1 (en) * 2016-10-06 2018-04-12 Stefan Widhalm Device and method for binding dust

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000288075A (en) * 1999-04-09 2000-10-17 Hokuetsu Giken Kogyo:Kk Electrolytic water spraying device
WO2003066168A1 (en) * 2002-02-06 2003-08-14 Arieh Jehuda Polak A spray device and method of using the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000288075A (en) * 1999-04-09 2000-10-17 Hokuetsu Giken Kogyo:Kk Electrolytic water spraying device
WO2003066168A1 (en) * 2002-02-06 2003-08-14 Arieh Jehuda Polak A spray device and method of using the same

Also Published As

Publication number Publication date
AT512490A1 (en) 2013-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2218840B1 (en) Sanitary fitting with joystick control
EP2946041B1 (en) Sanitary fitting
EP3337931B1 (en) Device and method for automatic supply pipe flushing with multiple valve
DE4090663C2 (en) Disinfecting method and system
AT512490B1 (en) HIGH PRESSURE FOG SYSTEM
DE102011118120A1 (en) Device for treatment of air, particularly breathing air, has unit for cleaning air, unit for controlling air pressure, unit for moistening air, unit for tempering air and control device
DE10334591A1 (en) Method for distributing liquid fragrances and apparatus for carrying out the method
WO2005018691A1 (en) Device and method for sterilizing the air conditioning system of a stationary conditioning system of a building
DE3405212C2 (en) Process for the continuous control of steam generation in an electrode evaporator
EP3108903B1 (en) Disinfection device for disinfecting rooms and method for disinfecting rooms
DE102011108884A1 (en) System for cable treatment
WO2010063722A1 (en) Method for sterilizing liquid and liquid sterilization device
DE2218709A1 (en) Aerosol generator - having combined differing frequency ultrasonic vibrators
DE3511436A1 (en) System for humidifying the air in a sauna
WO1999010281A1 (en) Device for degerminating water passing through a sanitary device
AT501018B1 (en) METHOD FOR CONTROLLING A SAUNA FOOD
AT403110B (en) Control means for an irrigation and fertilizing system
DE2228901C3 (en) Method and device for controlling a steam generator for humidifying air in air conditioning systems
DE102012203514A1 (en) Supply device e.g. water supply system, for e.g. house-furniture, has pressure sensor generating electrical output signal, and control unit producing control signal supplied by actuators based on electrical output signal of sensor
DE19542388B4 (en) Cooling and / or heating system with a battery-operated thermostat and method of operation
EP4080315B1 (en) Field sprayer and method for operating a field sprayer
DE102017221523A1 (en) Method for operating a heating system, heating device for such a heating system and control and / or regulating unit for such a heating system
DE102018001313B4 (en) Water supply device for supplying water at an adjustable temperature, system for water supply and method for operating a water supply device
DE2906954A1 (en) Air humidifier avoiding dust formation - uses ultrasonic vibrator to produce water mist and has ion-exchange water-softener in water pipe
EP0936413B1 (en) Water heating installation with controller for the water temperature